neunzehn76 Das Magazin von rff

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "neunzehn76 Das Magazin von rff"

Transkript

1 neunzehn76 Das Magazin von rff 01/2016 Bleibt alles anders? Vom Verändern und Sich-treu-Bleiben

2 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde des Hauses rff, Chamäleons können die Farbe ihrer Haut verändern. Das ist bekannt und ziemlich faszinierend. Diese Fähigkeit setzen sie dabei eher selten zur Tarnung ein. Meist ändern sie ihre Farbe, damit sie besser erfolgreicher mit ihren Artgenossen kommunizieren können. Veränderung als Erfolgsinstrument: Diesen Zusammenhang finde ich noch viel faszinierender. Über die Fähigkeit des Chamäleons verfügt der Mensch nicht. Aber verändern können wir uns durchaus. Nur anders. Aber warum sollten wir das tun und werden wir damit erfolgreicher? Eine wichtige Erkenntnis, die wir als Unternehmen rff gewonnen haben: Um sich behaupten zu können, braucht es den Mut zu Veränderungen. Und so steht die erste Ausgabe unseres neuen Magazins neunzehn76 unter dem Leitthema Vom Verändern und Sich-treu-Bleiben. Dabei blicken wir ganz bewusst über den Tellerrand unserer Branche hinaus schließlich gewinnt man neue Erkenntnisse oft erst dadurch, dass man gewohnte Pfade verlässt. Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht vorwegnehmen. Nur eins noch: Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihren Einsatz und ihre Bereitschaft mitzumachen, dieses Magazin ermöglicht haben. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre Ihrer neunzehn76. Bleiben Sie mutig. Ihr Impressum neunzehn76 Das Magazin von rff 1. Ausgabe, März 2016 Unser Titelbild: das Parsons Chamäleon So sehr sich das auf dem Titel gezeigte Parsons Chamäleon (Calumma parsonii) farblich verändern kann, seinem Lebensraum bleibt es treu: Es lebt ausschließlich im Norden und Osten Madagaskars vor allem auf der Insel Sainte Marie, in den dicht bewaldeten Baumkronen der Regenwälder. Mit rund 70 cm Körperlänge zählen die Parsons übrigens zu den größten Tieren der Chamäleon-Familie. Redaktion neunzehn76: Carl-Zeiss-Straße 21, Stuhr/Bremen, Telefon , Herausgeber: rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH Chefredaktion: Holger Bellersen Autoren dieser Ausgabe: Martin Höche-Heemsath, Jan Martin Porcher, Nina Svensson Layout/Konzept: moskito GmbH & Co. KG, Bremen Druck: BerlinDruck, Achim Hinweis: Die Redaktion verantwortet die Auswahl der Themen und ihre redaktionelle Bearbeitung. Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in der neunzehn76 in der Regel auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich für beiderlei Geschlecht. Hartmut Böttche 2 neunzehn76 01/2016

3 Inhalt Vom Verändern und Sich-treu- Bleiben 20 4 We are family 6 Alles bleibt anders Warum Verlässlichkeit der Motor für Veränderung und Treue ist 9 Herausforderung 4.0 Das Potenzial von Industrie 4.0 eine Einschätzung von rff 10 Vom Wert der Ehrlichkeit Der Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst W. Opaschowski im Interview 12 Komm, lass uns Freunde sein Was macht Freundschaft für uns so wichtig? 14 Es geht nicht nur um Rohre und Flansche, sondern um Lösungen Geschäftsführer Hartmut Böttche und der Vertriebsleiter Michael Allexi über Beständigkeit in Zeiten des Wandels 17 Lernen fürs Leben Ausbildung bei rff 18 Denn zum Teilen ist es da Wissensmanagement im Unternehmen Tubinos Welt 19 Tubinos Welt! Verantwortung 20 Gemeinsam ist man weniger allein Das Mehr-Generationenhaus in Stuhr-Brinkum bei Bremen Unterwegs 23 Zeichen des guten Geschmacks Auf Tour mit Alexander Hendges, Leiter des rff-verkaufsstandortes Mannheim Feierabend 24 Wenn wir singen, machen wir Menschen Freude Der Shantychor Brinkum feiert mit Seefahrer romantik seit 30 Jahren Erfolge bis nach Kanada Kinderseite 26 Findet Tubino! 27 Ein Elefant mit Zahnschmerzen Ein Mitmach-Experiment 01/2016 neunzehn76 3

4 We are family Jahrhundertelang lebten in Deutschland bis zu vier Generationen gleichzeitig unter einem Dach - plus etwaigem Hofpersonal. Die Familie war Dreh- und Angelpunkt für die meisten Belange, unverrückbar und immer da. Das ideale Leben bestand aus Stabilität, Sicherheit und familiärem Rückhalt in einem sehr engen und oft wenig selbstbestimmten Rahmen. Aber Verlässlichkeit drückte außer Sicherheit auch Resistenz gegen Veränderungen aus. Und heute? Was bedeutet Verlässlichkeit zu einer Zeit, zu der ein Arbeitnehmer im Schnitt alle vier Jahre den Arbeitgeber wechselt und zwei Generationen pro Haushalt schon überdurchschnittlich sind? 4

5 01/2016 neunzehn76 5

6 Alles bleibt Vom Verändern und Sich-treu- Bleiben anders Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung, sagte Heraklit vor zweieinhalb Jahrtausenden. Wirklich die einzige? Sicher, Veränderungen sind Lebensbegleiter vor allem in einer dynamischen Gesellschaft. Und doch gibt es unzählige Beispiele dafür, wie es gelingt, Veränderung und Sich-treu-Bleiben in Einklang zu bringen. Verlässlichkeit ist oft die wichtigste Voraussetzung dafür. THESEUS 500 v. Chr. 6 neunzehn76 01/2016

7 Dieser Einblick in unser Magazin hat Sie neugierig gemacht und Sie haben Lust auf die gesamte Ausgabe? Dann geben Sie sich mit dieser Vorschau nicht zufrieden. Registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Homepage, damit Sie zukünftig diesen Service in vollem Umfang nutzen können. Mit Ihren Zugangsdaten haben Sie darüberhinaus Zugriff auf unsere umfangreiche Mediathek. Nutzen Sie unsere Produkt-Kataloge mit vielen Informationen, die wir übersichtlich in Tabellen und Übersichten für Sie aufbereitet haben. Hier geht es zum Anmeldeformular. Beachten Sie aber, dass wir den Zugang erst nach Prüfung Ihrer Daten freischalten können. Sie haben bereits einen Zugang zu unserer Mediathek? Dann gelangen Sie hier zum Direkt-Login.

neunzehn76 Das Magazin von rff

neunzehn76 Das Magazin von rff neunzehn76 Das Magazin von rff Handeln! Verantwortlich und partnerschaftlich agieren in globalen Märkten Editorial Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde des Hauses rff, die Welt um uns herum ist schnelllebig,

Mehr

EN rff Rohr Flansch Fitting. Handels GmbH. Produk tkatalog / Product catalogue

EN rff Rohr Flansch Fitting. Handels GmbH. Produk tkatalog / Product catalogue rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH Produk tkatalog / Product catalogue EN 10253-2 E N 1 0 2 5 3-2 R o h r b o g e n Fit t i n gs Ka p p e n E l b o w s B u t t - w e l d i n g f i t t i n g s C a p

Mehr

Das Mietermagazin der berlinovo

Das Mietermagazin der berlinovo Das Mietermagazin der berlinovo Ausgabe 3/2015 Vorwort Liebe Mieterinnen und Mieter, Fairness ist nicht nur im Sport einer der grundlegenden Werte. Klare Regeln fordern Leistung und fördern Zusammenhalt.

Mehr

Rohre ASME 2014 rff Stark verbunden. Technische Grundlagen Pipes Technical basics

Rohre ASME 2014 rff Stark verbunden. Technische Grundlagen Pipes Technical basics Rohre ASME 2014 rff Stark verbunden. Rohre Technische Grundlagen Pipes Technical basics ASME 2 rff.de Inhalt Content Über rff About rff Expertise in ASME Expertise in ASME 4 / 5 Lieferprogramm DIN EN /

Mehr

ASME Rohrformteile 2014 rff Stark verbunden. Rohrformteile Buttweld Fittings B 16.9

ASME Rohrformteile 2014 rff Stark verbunden. Rohrformteile Buttweld Fittings B 16.9 ASME Rohrformteile 2014 rff Stark verbunden. Rohrformteile Buttweld Fittings B 16.9 ASME 2 rff.de rff Stark verbunden. Inhalt Content Über rff About rff Expertise in ASME Expertise in ASME 4 / 5 Lieferprogramm

Mehr

TMG INSIGHTS 17 BRENNPUNKT MASCHINENBAU INHALT WACHSTUM ORGANISATORISCH FUNDIEREN KUNDEN WETTBEWERBSFÄHIGER MACHEN SERVICE ZUM ERFOLGSFAKTOR MACHEN

TMG INSIGHTS 17 BRENNPUNKT MASCHINENBAU INHALT WACHSTUM ORGANISATORISCH FUNDIEREN KUNDEN WETTBEWERBSFÄHIGER MACHEN SERVICE ZUM ERFOLGSFAKTOR MACHEN EINBLICKE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DER PRODUZIERENDEN INDUSTRIE TMG INSIGHTS 17 BRENNPUNKT MASCHINENBAU INHALT WACHSTUM ORGANISATORISCH FUNDIEREN KUNDEN WETTBEWERBSFÄHIGER MACHEN SERVICE ZUM ERFOLGSFAKTOR MACHEN

Mehr

GOCKELEXPRESS QUALITÄT UND GENUSS IN EINEM

GOCKELEXPRESS QUALITÄT UND GENUSS IN EINEM GOCKELEXPRESS QUALITÄT UND GENUSS IN EINEM Imagebroschüre 2012 INHALT 3 Unternehmen 4 Service 5 Umwelt 6 Standorte 7 Produkte Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns sehr über die rege Nachfrage nach

Mehr

Gemeinsam. für den Wald

Gemeinsam. für den Wald Gemeinsam für den Wald EIN GESUNDER WALD STEHT FÜR LEBEN UND VIELFALT. IHN BEWAHREN BEDEUTET, VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. FRANZ HÜSING, DIREKTOR STIFTUNG ZUKUNFT WALD INTRO 3 Wälder langfristig bewahren

Mehr

ZUKUNFTSBRANCHE CARAVANING

ZUKUNFTSBRANCHE CARAVANING VERMIETASSISTENT/-IN ZUKUNFTSBRANCHE CARAVANING EINSTEIGEN UND KARRIERE MACHEN www.intercaravaning.de GESUCHT: ALLROUNDER FÜR DIE MIETE Der Vermietassistent ist der Allrounder im Caravan- Fachbetrieb und

Mehr

Curriculum für den Vorbereitungsdienst Schulrecht

Curriculum für den Vorbereitungsdienst Schulrecht Curriculum für den Vorbereitungsdienst Schulrecht Inhalt Schwerpunkte und Ziele der Ausbildung Schwerpunkte und schulartspezifische Inhalte - 2 - Übersicht Schwerpunkte Das Anliegen der Ausbildung im Fach

Mehr

MIGEMA Normal ist out Veränderte Lebenskonzepte & Führen in Teilzeit , Köln Werner Gut, Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

MIGEMA Normal ist out Veränderte Lebenskonzepte & Führen in Teilzeit , Köln Werner Gut, Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) MIGEMA Normal ist out Veränderte Lebenskonzepte & Führen in Teilzeit 27.04.2015, Köln Werner Gut, Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) Vorstellung Werner Gut Jahrgang 1953 seit 1.7.1985 bei der SSB Leiter

Mehr

ASME Flansche 2014 rff Stark verbunden. Flanges B 16.5 / B Serie A/B B.S / B 16.36

ASME Flansche 2014 rff Stark verbunden. Flanges B 16.5 / B Serie A/B B.S / B 16.36 ASME Flansche 2014 rff Stark verbunden. Flansche Flanges B 16.5 / B 16.47 Serie A/B B.S. 3293 / B 16.36 ASME 2 rff.de rff Stark verbunden. Inhalt Content Über rff About rff Expertise in ASME Expertise

Mehr

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd Spies Kunststoffe Unser Leitbild Liebe Leser, die Leidenschaft und Verantwortung für unsere Aufgaben, die Ausrichtung an Qualität und Kundenbedürfnisse gepaart mit einem ausgeprägten Sinn für Innovationen

Mehr

Gemeinsam im Gesundheitswesen ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.

Gemeinsam im Gesundheitswesen ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Gemeinsam im Gesundheitswesen ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Gemeinsam Verantwortung übernehmen Licht ausschalten, auf Stand-by verzichten, Heizung runterdrehen: Bereits mit kleinen Maßnahmen

Mehr

Gemeinsam. für den Wald

Gemeinsam. für den Wald Gemeinsam für den Wald EIN GESUNDER WALD STEHT FÜR LEBEN UND VIELFALT. IHN BEWAHREN BEDEUTET, VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. FRANZ HÜSING, DIREKTOR STIFTUNG ZUKUNFT WALD INTRO 3 Wälder langfristig bewahren

Mehr

Gemeinsam. für den Wald

Gemeinsam. für den Wald Gemeinsam für den Wald INTRO 3 EIN GESUNDER WALD STEHT FÜR LEBEN UND VIELFALT. IHN BEWAHREN BEDEUTET, VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. FRANZ HÜSING, DIREKTOR STIFTUNG ZUKUNFT WALD Wälder langfristig bewahren

Mehr

Unser Leitbild. stärkenvielfaltstärken

Unser Leitbild. stärkenvielfaltstärken Unser Leitbild stärkenvielfaltstärken enheit Toler anz rtschätzung Offenheit Toleranz Wertschätzung Gleichberechtigung stärkenvielfaltstärken Unser Leitbild berechtigun Verantwortung ng Verantwo rtung

Mehr

Ein Viertel der Beschäftigten im Bauwesen fährt einen Firmenwagen

Ein Viertel der Beschäftigten im Bauwesen fährt einen Firmenwagen Pressemitteilung vom 11.09.2018 Firmenwagenmonitor 2018 Ein Viertel der Beschäftigten im Bauwesen fährt einen Firmenwagen Fast jeder vierte Arbeitnehmer in der Baubranche verfügt über einen Firmenwagen.

Mehr

Berliner LUSD. Zweck. S 3 Tastaturbedienung. Schulungsmodule. Die Berliner LUSD durch Tastenkombinationen bedienen.

Berliner LUSD. Zweck. S 3 Tastaturbedienung. Schulungsmodule. Die Berliner LUSD durch Tastenkombinationen bedienen. Berliner LUSD Beschreibung Zweck Anleitung Die Berliner LUSD durch Tastenkombinationen bedienen. Schulungsmodule S 3 Tastaturbedienung Basis Spezial Aufbau IT-Sicherheit Das vorliegende Dokument richtet

Mehr

ZUKUNFTSBRAN- CHE CARAVANING

ZUKUNFTSBRAN- CHE CARAVANING KAUFMÄNNISCHE VERWALTUNG ZUKUNFTSBRAN- CHE CARAVANING EINSTEIGEN UND KARRIERE MACHEN www.intercaravaning.de GESUCHT: ENGAGIERTER RÜCKENFREIHALTER Bei unseren Händlern ist vor allem rund um die Saison und

Mehr

Fotoprotokoll Kurz-Workshops am 22. August 2013

Fotoprotokoll Kurz-Workshops am 22. August 2013 Fotoprotokoll Kurz-Workshops am 22. August 2013 in Zusammenarbeit mit... Kommentare & Tipps auf den folgenden Seiten. Viel Spaß! :) - 1 - Visuell kommunizieren. Bilder sind das Urprinzip der menschlichen

Mehr

KARRIERE IHRE IN DER KUNDENKOMMUNIKATION

KARRIERE IHRE IN DER KUNDENKOMMUNIKATION IHRE KARRIERE IN DER KUNDENKOMMUNIKATION WERDEN SIE TEIL VON DAVERO DIALOG! Begeistern Sie im Kundenkontakt mit Innovationen und Ihrer Leidenschaft für Kommunikation. KOMMUNIKATION FUNKTIONIERT DANN, WENN

Mehr

Leitbild Ethikkodex Mitgliedschaften

Leitbild Ethikkodex Mitgliedschaften Leitbild Ethikkodex Mitgliedschaften CIRCLE OF INNOVATION VEREIN Wer mit Menschen lebt, gewinnt auch Mitmenschen. Grossmattstrasse 24 CH-8964 Rudolfstetten Tel.: +41 (0)56 566 95 95. info@circle-of-innovation.ch

Mehr

Umfragen und Stimmungsbilder zu aktuellen Themen aus Steuerpolitik, Sozia l- politik, Arbeitspolitik, Europapolitik und Management. 25.

Umfragen und Stimmungsbilder zu aktuellen Themen aus Steuerpolitik, Sozia l- politik, Arbeitspolitik, Europapolitik und Management. 25. Ausgabe 03 16 Umfragen und Stimmungsbilder zu aktuellen Themen aus Steuerpolitik, Sozia l- politik, Arbeitspolitik, Europapolitik und Management. 25. Mai 2016 Umfrage Führen 4.0: Digitalisierung kein Jobkiller

Mehr

Berliner LUSD. Zweck. B 1 Anmelden an der Berliner LUSD. Schulungsmodule. Die Berliner LUSD starten und sich als Benutzer anmelden.

Berliner LUSD. Zweck. B 1 Anmelden an der Berliner LUSD. Schulungsmodule. Die Berliner LUSD starten und sich als Benutzer anmelden. Berliner LUSD Beschreibung Zweck Anleitung Die Berliner LUSD starten und sich als Benutzer anmelden. Schulungsmodule B 1 Anmelden an der Berliner LUSD Basis Spezial Aufbau IT-Sicherheit Das vorliegende

Mehr

Benutzer-Anleitung

Benutzer-Anleitung f Lehrmittelverlag Zürich Räffelstrasse 32 CH-8045 Zürich T +41 44 465 85 85 F +41 44 465 85 86 info@lmvz.ch www.lmvz.ch 14.01.2019 Benutzer-Anleitung Inhaltsverzeichnis 1 Bestellung der Campuslizenz...3

Mehr

Richtig führen ist einfach

Richtig führen ist einfach praxis kompakt Matthias K. Hettl Richtig führen ist einfach Der Führungskompass zur wirksamen Mitarbeiterführung Matthias K. Hettl, seit 1995 Geschäftsführer von Hettl Consult, ist Berater der DAX 100,

Mehr

TMG INSIGHTS 18 DEN HEBEL R&D RICHTIG BEDIENEN INHALT EFFEKTIV UND EFFIZIENT ENTWICKELN DEN R&D-BEREICH ERFOLGREICH FÜHREN DEN PEP WIRKLICH LEBEN

TMG INSIGHTS 18 DEN HEBEL R&D RICHTIG BEDIENEN INHALT EFFEKTIV UND EFFIZIENT ENTWICKELN DEN R&D-BEREICH ERFOLGREICH FÜHREN DEN PEP WIRKLICH LEBEN EINBLICKE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DER PRODUZIERENDEN INDUSTRIE TMG INSIGHTS 18 DEN HEBEL R&D RICHTIG BEDIENEN EFFEKTIV UND EFFIZIENT ENTWICKELN DEN R&D-BEREICH ERFOLGREICH FÜHREN DEN PEP WIRKLICH LEBEN INHALT

Mehr

Berliner LUSD. Zweck. S 3 Tastaturbedienung. Schulungsmodule. Die Berliner LUSD durch Tastenkombinationen bedienen.

Berliner LUSD. Zweck. S 3 Tastaturbedienung. Schulungsmodule. Die Berliner LUSD durch Tastenkombinationen bedienen. Berliner LUSD Beschreibung Zweck Anleitung Die Berliner LUSD durch Tastenkombinationen bedienen. Schulungsmodule S 3 Tastaturbedienung Basis Spezial Aufbau IT-Sicherheit Das vorliegende Dokument richtet

Mehr

Low Performer Eine Herausforderung

Low Performer Eine Herausforderung Low Performer Eine Herausforderung Dr. Claudia Härtl-Kasulke IHK Darmstadt 10. September 2012 Die Götter haben sich einen Scherz erlaubt... Sie ahnten schon immer, dass es die Menschen treibt, ihr Glück

Mehr

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Deutschland 4.0 Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Professor Dr.

Mehr

COACHING Das Coaching-Angebot als Service für unsere Studierenden KARRIEREPLANUNG LEISTUNGSFÄHIGKEIT SEBSTREFLEXION

COACHING Das Coaching-Angebot als Service für unsere Studierenden KARRIEREPLANUNG LEISTUNGSFÄHIGKEIT SEBSTREFLEXION COACHING Das Coaching-Angebot als Service für unsere Studierenden //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// KARRIEREPLANUNG LEISTUNGSFÄHIGKEIT SEBSTREFLEXION

Mehr

Forum. Nachhaltig Wirtschaften. TOOOOOR! 3:0 FÜR NACHHALTIGKEIT So kann Fußball die Welt verändern. Das Entscheider-Magazin.

Forum. Nachhaltig Wirtschaften. TOOOOOR! 3:0 FÜR NACHHALTIGKEIT So kann Fußball die Welt verändern. Das Entscheider-Magazin. Forum EUR 7,50 (D) EUR 8,- (A) CHF 12,50 www.forum-csr.net 03/2014 ISSN 1865-4266 Nachhaltig Wirtschaften Das Entscheider-Magazin Jane Goodall im Dialog mit Top-Managern Green Events Boom in der Veranstaltungsbranche

Mehr

DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART. Leserumfrage März 2011

DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART. Leserumfrage März 2011 DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART Leserumfrage März 2011 DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART UNSER THEMA IM MAI Mitglied der Mai 2011 14. JAHRGANG HEFT 4 2 Mit rund 1000 Terminen für Eltern und

Mehr

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN Schwerpunkt Demenz www.wohnvielfalt.de Foto: BARMER UNSER LEITBILD als WohnVIELFALT e.v. Der demographische Wandel bringt eine ganze Facette von Änderungen in

Mehr

Analyse von Physik-Büchern unter dem Aspekt Geschlecht

Analyse von Physik-Büchern unter dem Aspekt Geschlecht Analyse von Physik-Büchern unter dem Aspekt Geschlecht Physik für Ingenieure (6. Auflage) EKBERT HERING, ROLF MARTIN UND MARTIN STROHRER Springer Verlag Dipl. Ing. (FH) Robert Machovec Mödling, 27. Mai

Mehr

Kleiner Leitfaden zur Erhebung der Weiterentwicklung in der Kindertagespflege in Baden-Württemberg*

Kleiner Leitfaden zur Erhebung der Weiterentwicklung in der Kindertagespflege in Baden-Württemberg* Kleiner Leitfaden zur Erhebung der Weiterentwicklung in der Kindertagespflege in Baden-Württemberg* In diesem Leitfaden wird kurz beschrieben, unter welchen Voraussetzungen KDW für die Tagespflege genutzt

Mehr

Wissen da, wo Ihre Nutzer sind.

Wissen da, wo Ihre Nutzer sind. Wissen da, wo Ihre Nutzer sind. Fast jede Recherche startet im Internet. Mit dem Brockhaus Online- Angebot geben Sie Ihren Nutzern geprüfte, zitierwürdige Informationen an die Hand jederzeit und an jedem

Mehr

Tutorial Moodle 3 Kurshülle erstellen

Tutorial Moodle 3 Kurshülle erstellen Tutorial Moodle 3 Kurshülle erstellen Im folgenden Tutorial geht es um die ersten Schritte, die vor bzw. bei jeder Moodlekurserstellung abzuarbeiten sind. Das Erstellen einer sogenannten leeren "Kurshülle"

Mehr

01. Willkommen. Willkommen

01. Willkommen. Willkommen . Willkommen Sie wurden von Ihrer Schule als mebis-koordinator * benannt. Über den Support in Dillingen haben Sie Ihre Zugangsdaten erhalten. Für Ihre Schule wurde ein Schulbereich angelegt und Sie sind

Mehr

ZUKUNFTSBRANCHE CARAVANING

ZUKUNFTSBRANCHE CARAVANING CARAVAN-TECHNIKER ZUKUNFTSBRANCHE CARAVANING EINSTEIGEN UND KARRIERE MACHEN www.intercaravaning.de GESUCHT: PROFI FÜRS PERFEKTE WOHNMOBIL Ohne den Caravan-Techniker läuft nichts damit s beim mobilen Urlaub

Mehr

Der Stern. Veränderung und Wandel. Abat Liebe. Aum Glück

Der Stern. Veränderung und Wandel. Abat Liebe. Aum Glück Der Stern Hingabe an den Augenblick, Erneuerung und Wiedergeburt, Vertrauen in die Zukunft, Glück in der Liebe. Veränderung und Wandel Körperlicher Heilungsprozess, Loslassen von traumatischen Erlebnissen

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

INHALT VORWORT. Vorwort... Leitbild... Werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

INHALT VORWORT. Vorwort... Leitbild... Werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Leitbild 2020 2 3 INHALT VORWORT Vorwort... Leitbild... 3 5 Werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Mitglieder & Förderauftrag... Ertragskraft & Risiko... Menschen & Unternehmen... Effektiv & effizient...

Mehr

INHALT. Vorwort... Leitbild...

INHALT. Vorwort... Leitbild... Leitbild 2020 INHALT Vorwort... Leitbild... 3 5 Mitglieder & Förderauftrag... Ertragskraft & Risiko... Menschen & Unternehmen... Effektiv & effizient... Wir... Anders als Bank... 6 8 10 12 14 16 Balanced

Mehr

Pressegespräch Corporate Social Responsibility Soziale Verantwortung von Unternehmen: Nur ein Marketinggag?

Pressegespräch Corporate Social Responsibility Soziale Verantwortung von Unternehmen: Nur ein Marketinggag? Pressegespräch Corporate Social Responsibility Soziale Verantwortung von Unternehmen: Nur ein Marketinggag? Mag. Ursula Swoboda, GfK Austria 25. Mai Created by www.wordle.net GfK Austria CSR-Monitor: Daten

Mehr

FAMILIENBAN.DE. Im Mittelpunkt der Familie. 28 Zeitschriften der Familienbande (siehe Seite 6) in den Magazinen. Befragungszeitraum bis 30.4.

FAMILIENBAN.DE. Im Mittelpunkt der Familie. 28 Zeitschriften der Familienbande (siehe Seite 6) in den Magazinen. Befragungszeitraum bis 30.4. FAMILIENBAN.DE Im Mittelpunkt der Familie Leserumfrage 2015 Teilnahme Art der Umfrage 28 Zeitschriften der Familienbande (siehe Seite 6) individualisierter Fragebogen in den Magazinen Befragungszeitraum

Mehr

Frauen sind für Bauunternehmen und deren Zukunft ein Gewinn Das sollte kein Thema sein!

Frauen sind für Bauunternehmen und deren Zukunft ein Gewinn Das sollte kein Thema sein! Frauen sind für Bauunternehmen und deren Zukunft ein Gewinn Das sollte kein Thema sein! Martin Partenheimer Leiter Personal, Marketing 02/2011 - heute Leitung Personal und Marketing Hans Schneider Bauunternehmung

Mehr

Das Modell der Lebensbalance

Das Modell der Lebensbalance Das Modell der Lebensbalance Katja Schmalzl Schmalzl Coaching & Consulting e.u. Schönbachstraße 25/1 1130 Wien, Österreich Tel: +43 (0) 680 3289858 E-Mail: katja@katjaschmalzl.at www.katjaschmalzl.com

Mehr

Zertifikatskurs Grundlagen der Wirtschaftsmathematik. 5 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs Grundlagen der Wirtschaftsmathematik. 5 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 5 Credits fotolia.com/lassedesignen ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Grundlagen der Wirtschaftsmathematik Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien

Mehr

Fragebogen zur Bedarfs- und Befindlichkeitsanalyse zur männlichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Fragebogen zur Bedarfs- und Befindlichkeitsanalyse zur männlichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie 1 (trifft nicht zu) bis 5 (trifft voll zu) Unterstützung am Arbeitsplatz Fragebogen zur Bedarfs- und Befindlichkeitsanalyse zur männlichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Die Lösungen, die meine Firma

Mehr

Bildungsaustauschprogramm Reutlingen-Madagaskar (BAP-RT-M)

Bildungsaustauschprogramm Reutlingen-Madagaskar (BAP-RT-M) Bildungsaustauschprogramm Reutlingen-Madagaskar (BAP-RT-M) Madagaskar: eine Insel vor Afrikas Ostküste der zweitgrößte Inselstaat weltweit ein Land voller PotenEal ABER die Rate der Analphabeten liegt

Mehr

maintalker Neues Erscheinungsbild Neue Website im Netz Zeitkritische Transporte XXL Neuer Look - bewährte Qualität

maintalker Neues Erscheinungsbild Neue Website im Netz Zeitkritische Transporte XXL Neuer Look - bewährte Qualität maintalker Das Magazin der Maintaler Express Logistik GmbH & Co. KG August 2008 Neues Erscheinungsbild Neuer Look - bewährte Qualität Neue Website im Netz Maintaler Website jetzt noch anwenderfreundlicher

Mehr

Manche bieten Jobs. Headline

Manche bieten Jobs. Headline Manche bieten Jobs. Headline Wir Subheadline bieten Aufgaben. Steig jetzt ein in einen Arbeitsmarkt der Zukunft. Wir haben Lust auf Gesundheit. Hast Du Lust auf uns? Ein innovatives Unternehmen braucht

Mehr

Neville Goddard - Grundlagen

Neville Goddard - Grundlagen NevilleGoddard Neville Goddard - Grundlagen BEI so einem riesigen Thema ist es in der Tat schwierig, in ein paar hundert Worten zusammenzufassen, was ich als die grundlegenden Ideen betrachte, auf die

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft Methoden der empirischen Kommunikationsforschung Eine Einführung Bearbeitet von Hans-Bernd Brosius, Alexander Haas, Friederike Koschel 7., überareitete

Mehr

BAUDER MACHT SICHER.

BAUDER MACHT SICHER. BAUDER MACHT SICHER. Ein Familienunternehmen in der vierten Generation. 4. Generation Die Brüder Jan, Mark und Tim Bauder 3. Generation Die Brüder Paul-Hermann und Gerhard Bauder 1. und 2. Generation Paul

Mehr

ERKENNE DEINE WERTE. Was sind Werte?

ERKENNE DEINE WERTE. Was sind Werte? 1 ERKENNE DEINE WERTE Ein glückliches Leben zu führen hat viel damit zu tun sich selbst treu zu sein und authentisch zu bleiben. Das bedeutet, dass man in Einklang mit seinen persönlichen Werten lebt.

Mehr

WIR BRINGEN UNS NICHT NUR MIT HERZ UND VERSTAND EIN, WIR TRAUEN UNS AUCH, NEUE WEGE ZU GEHEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

WIR BRINGEN UNS NICHT NUR MIT HERZ UND VERSTAND EIN, WIR TRAUEN UNS AUCH, NEUE WEGE ZU GEHEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! WIR BRINGEN UNS NICHT NUR MIT HERZ UND VERSTAND EIN, WIR TRAUEN UNS AUCH, NEUE WEGE ZU GEHEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! ANNCHRISTIN, VERKAUFSLEITERIN FINDET ES GROSSARTIG, DASS MAN SICH

Mehr

TRAININGS & SEMINARE DU KANNST NUR NEUES ERLEBEN, ERFAHREN UND WEITERENTWICKELN, WENN DU ALTES IN FRAGE STELLST UND LOSLÄSST.

TRAININGS & SEMINARE DU KANNST NUR NEUES ERLEBEN, ERFAHREN UND WEITERENTWICKELN, WENN DU ALTES IN FRAGE STELLST UND LOSLÄSST. TRAININGS & SEMINARE DU KANNST NUR NEUES ERLEBEN, ERFAHREN UND WEITERENTWICKELN, WENN DU ALTES IN FRAGE STELLST UND LOSLÄSST. Das Programm Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige

Mehr

Gemeinsam Energie erleben

Gemeinsam Energie erleben Gemeinsam Energie erleben Naheliegendes Mannheim: Eine Stadt mit Ideen, die die Welt verändern Wussten Sie, dass so manche wegweisende technische Erfindung ihren Ursprung in Mannheim hat? Wir alle profitieren

Mehr

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen.

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen

Mehr

Familie. Motivation to go. Edition. Zum Ausdrucken, Ausschneiden, Mitnehmen. Powered by

Familie. Motivation to go. Edition. Zum Ausdrucken, Ausschneiden, Mitnehmen. Powered by Edition Familie Zum Ausdrucken, Ausschneiden, Mitnehmen Motivation to go Powered by www.schule-und-familie.de Motivation to go Wollen Sie energiegeladen, positiv und dynamisch den Alltag bestreiten? Ganz

Mehr

Richtlinien für Sponsoring und Spendenvergabe

Richtlinien für Sponsoring und Spendenvergabe Richtlinien für Sponsoring und Spendenvergabe Februar 2019 2019 01 1 Vorwort Die Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G. (VLV) als einzige Versicherung mit Sitz in Vorarlberg besteht seit 1920. Neben unserer

Mehr

LZ DIGITAL NUTZERBEFRAGUNG 2016

LZ DIGITAL NUTZERBEFRAGUNG 2016 LZ DIGITAL NUTZERBEFRAGUNG 2016 LZ MARKTFORSCHUNG 2016 SEITE 2 STUDIENSTECKBRIEF Grundgesamtheit Nutzer von LZ Digital Befragungszeitraum April 2016 Erhebungsmethode Qualifizierte Online-Umfrage E-Mail

Mehr

Zertifikatskurs Interkulturelles Management

Zertifikatskurs Interkulturelles Management ALLES AUF EINEN BLICK 4 Credits Anrechenbar auf ein Studium Zertifikatskurs Interkulturelles Management und Kommunikation Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein

Mehr

Tutorial Moodle 2 Startseite anpassen

Tutorial Moodle 2 Startseite anpassen Tutorial Moodle 2 Startseite anpassen Im folgenden Tutorial geht es um die grundlegenden Einstellungen der Startseite einer Moodle@RLP Moodle 2.x Schulinstanz. Durch diese Schritte wird die Instanz auf

Mehr

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Generation Y im Arbeitsumfeld. September 2016

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Generation Y im Arbeitsumfeld. September 2016 Edenred-Ipsos Barometer 16 Generation Y im Arbeitsumfeld September 16 EDENRED-IPSOS BAROMETER 16 Umfrage in 15 Ländern zum Thema Wohlbefinden am Arbeitsplatz + 14.000 Mitarbeiter im Januar 16 von Ipsos

Mehr

Jörg Buckmann Hrsg. Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können. Frische Ideen für Personalmarketing und Employer Branding 2.

Jörg Buckmann Hrsg. Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können. Frische Ideen für Personalmarketing und Employer Branding 2. Jörg Buckmann Hrsg. Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können Frische Ideen für Personalmarketing und Employer Branding 2. Auflage Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und

Mehr

EY Jobstudie 2016 Zufriedenheit und Motivation Ergebnisse einer Befragung von Beschäftigten in der Schweiz

EY Jobstudie 2016 Zufriedenheit und Motivation Ergebnisse einer Befragung von Beschäftigten in der Schweiz Zufriedenheit und Motivation Ergebnisse einer Befragung von 1.000 Beschäftigten in der Schweiz März 2016 Design der Studie Ihr Ansprechpartner Für die wurden 1.000 ArbeitnehmerInnen in der Schweiz befragt.

Mehr

Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom

Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom 30.01.2018 Foto (c) arsdigital Stadtwerkschaft eg www.stadtwerkschaft.de Inhaltsverzeichnis: [ Veranstaltungen im kommenden Monat [ Veranstaltungs-Vorankündigung

Mehr

Parlamentarischer Abend unternehmer nrw 25. April 2018, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Parlamentarischer Abend unternehmer nrw 25. April 2018, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Parlamentarischer Abend unternehmer nrw 25. April 2018, 20.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Sehr verehrter Herr Präsident Arndt Kirchhoff, meine sehr geehrten Damen und Herren von unternehmer nrw, liebe

Mehr

Abenteuer Informatik: IT zum Anfassen - von Routenplaner bis Online-Banking. Click here if your download doesn"t start automatically

Abenteuer Informatik: IT zum Anfassen - von Routenplaner bis Online-Banking. Click here if your download doesnt start automatically Abenteuer Informatik: IT zum Anfassen - von Routenplaner bis Online-Banking Click here if your download doesn"t start automatically Abenteuer Informatik: IT zum Anfassen - von Routenplaner bis Online-Banking

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Auswertung der Fragen

Auswertung der Fragen Auswertung der Fragen Anmerkungen: Die folgenden Fragen wurden jeweils auf einer Skala von 1 bis 5 beantwortet. Dabei entspricht der Skalenpunkt 1 stets der geringsten Ausprägung ( trifft nicht zu ), während

Mehr

1/14. Zeitschrift für. Gesundheit und Sport

1/14. Zeitschrift für. Gesundheit und Sport 1/14 Zeitschrift für Gesundheit und Sport Impressum Herausgeber Online-Journal H:G Hochschule für Gesundheit und Sport, Technik und Kunst Vulkanstr. 1 10367 Berlin Prof. Dr. Dr. Christian Werner Christian.werner@my-campus-berlin.com

Mehr

Wettbewerb für Kreative

Wettbewerb für Kreative DER INFOBRIEF FÜR ARBEITGEBER SEPTEMBER 2009 / NR. 4 Jobbörse_Mäuse Einfach für alle: Die neue Jobbörse Im neuen Gewand präsentiert sich Deutschlands größtes Stellenportal: Die Jobbörse der Bundesagentur

Mehr

Unternehmergespräch: Andreas Bartmann / Globetrotter. Hamburg, 10. November 2011

Unternehmergespräch: Andreas Bartmann / Globetrotter. Hamburg, 10. November 2011 Unternehmergespräch: Andreas Bartmann / Globetrotter Hamburg, 10. November 2011 Wer wir sind A rbeitsgemeinschaft- G emeinschaft P artnerschaft in der Wirtschaft e.v. 2 Einige unserer Mitglieder Einige

Mehr

Ausgabe 57 / November 2017

Ausgabe 57 / November 2017 Ausgabe 57 / November 2017 Richtig lüften - "Schimmel" vermeiden Die Röschels - zwei Berliner Originale Weihnachtsbasar am 9. Dezember In dieser Ausgabe: 3 Editorial Gemeinsam ins neue Jahr 4 5 6 7 Carsten-Michael

Mehr

Haben Sie einen Plan?

Haben Sie einen Plan? Haben Sie einen Plan? Karriereplanung und berufliche Entwicklung Eine Studie von FlemmingFlemming im Auftrag der econnects GmbH 1 Über diese Studie Die Arbeitswelt verändert sich. Die Anforderungen an

Mehr

Mittlerweile haben sich drei Tätigkeitsschwerpunkte ausdifferenziert, sodass IBPro sich heute auf drei Standbeine stützt:

Mittlerweile haben sich drei Tätigkeitsschwerpunkte ausdifferenziert, sodass IBPro sich heute auf drei Standbeine stützt: IBPro ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen im Non-Profit-Bereich mit Wurzeln in der verbandlichen Jugendarbeit. Die hohe Jugendarbeitslosigkeit der 80er Jahre im Fokus, unterstützte IBPro

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Vorwort. Angelika Leder. Wie Zahlenmenschen ticken. Stärken - Grenzen - Potenziale. ISBN (Buch): ISBN (E-Book):

Vorwort. Angelika Leder. Wie Zahlenmenschen ticken. Stärken - Grenzen - Potenziale. ISBN (Buch): ISBN (E-Book): Vorwort Angelika Leder Wie Zahlenmenschen ticken Stärken - Grenzen - Potenziale ISBN (Buch): 978-3-446-42423-4 ISBN (E-Book): 978-3-446-43306-9 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-fachbuch.de/978-3-446-42423-4

Mehr

Zertifikatskurs Risikomanagement. 3 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs Risikomanagement. 3 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 3 Credits ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Risikomanagement Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches Weiter bildungsangebot

Mehr

Meldungen und Anzeigen im Albert online schalten?!

Meldungen und Anzeigen im Albert online schalten?! Aktuell. Unkonventionell. Rödental. Erklärung zur Onlineanzeigenverwaltung www.albertmagazin.de - Stand 18.10.2017 18. Oktober 2017 www.albertmagazin.de Meldungen und Anzeigen im online schalten?! Wir

Mehr

Es gibt viele Marken am Markt. Aber nur eine Markenoffensive.

Es gibt viele Marken am Markt. Aber nur eine Markenoffensive. Mit Ideen. Mit Leidenschaft. Mit Ihnen. Es gibt viele Marken am Markt. Aber nur eine Markenoffensive. 7 Dinge, die Sie über die Markenoffensive wissen sollten Jan Schatka, begeisterter Promotor auf dem

Mehr

Leitbild der Deutschen Seemannsmission

Leitbild der Deutschen Seemannsmission Leitbild Leitbild der Deutschen Seemannsmission von der Mitgliederversammlung der Deutschen Seemannsmission e.v. am 28. März 2003 beschlossen. Die Deutsche Seemannsmission Seemannsmission beginnt mit der

Mehr

Rundschreiben

Rundschreiben JRK-Bundeswettbewerbe Jugendrotkreuz Rundschreiben 18-2014 zum 13. JRK-Bundeswettbewerb Stufe III 24. bis 26. Oktober 2014 in Lengerich im DRK- Landesverband Westfalen-Lippe Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat,

Mehr

Visionboard gestalte deine Vision!

Visionboard gestalte deine Vision! Visionboard gestalte deine Vision! Eine kleine Anleitung 1. Was ist eine Vision? Der Duden sagt: 1. eine übernatürliche Erscheinung als religiöse Erfahrung 2. eine optische Halluzination 3. in jemandes

Mehr

Tutorial Moodle 3 Blöcke

Tutorial Moodle 3 Blöcke Tutorial Moodle 3 Blöcke Im folgenden Tutorial geht es um Blöcke in Moodle. Blöcke sind Elemente, die verschiedene Informationen enthalten und in der linken und/oder rechten Spalte einer Moodle-Seite hinzugefügt

Mehr

1. Welcher Güterhändler muss einen Geldwäschebeauftragten bestellen?

1. Welcher Güterhändler muss einen Geldwäschebeauftragten bestellen? Merkblatt zur Allgemeinverfügung des Landkreises Harburg vom 09.05.2014 zur Bestellung eines Geldwäschebeauftragten 1 bei gewerblichen Güterhändlern nach 9 Abs. 4 Satz 3 des Geldwäschegesetzes (GwG) 1.

Mehr

BDI-Praxistipp Hinweise zum Vorschlags- und Auswahlverfahren industrieller Experten für Fachbeiräte der Stiftung Warentest

BDI-Praxistipp Hinweise zum Vorschlags- und Auswahlverfahren industrieller Experten für Fachbeiräte der Stiftung Warentest BDI-Praxistipp Hinweise zum Vorschlags- und Auswahlverfahren industrieller Experten für Fachbeiräte der Stiftung Warentest 2 Hinweise zum Vorschlags- und Auswahlverfahren industrieller Experten für Fachbeiräte

Mehr

BERUFLICHEN MOBILITÄT

BERUFLICHEN MOBILITÄT Charta zur BERUFLICHEN MOBILITÄT innerhalb der Gruppe Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im gesamten Text auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche

Mehr

Kompetenzen und Qualifizierung der Zukunft Perspektiven der Regionaldirekation Bayern

Kompetenzen und Qualifizierung der Zukunft Perspektiven der Regionaldirekation Bayern Klaus Beier, Geschäftsführer Arbeitslosenversicherung Kompetenzen und Qualifizierung der Zukunft Perspektiven der Regionaldirekation Bayern Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Alles was digitalisiert werden

Mehr

Fokus China: Nur wenige sind passend qualifiziert

Fokus China: Nur wenige sind passend qualifiziert Fokus China: Nur wenige sind passend qualifiziert Posted by bettina on Mar 4, 2015 in Blog, Interviews Wie steht es um den chinesischen Talentemarkt? Wie können ausländische Arbeitgeber bei chinesischen

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

c t App 2.0 Update Oktober 2013 Aktuelle Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung

c t App 2.0 Update Oktober 2013 Aktuelle Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung Aktuelle Erkenntnisse Update Oktober 2013 zur Tablet-Nutzung Studiendesign Ein halbes Jahr nach dem Launch der c t-app 2.0 für ipads und Android-Tablets haben wir Leser der digitalen c t zu einer weiteren

Mehr