natur trockenmauersystem Sichtstein Abdeckstein Eck-, End-/Pfostenstein Sichtstein/Abdeckstein Sandstein hell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "natur trockenmauersystem Sichtstein Abdeckstein Eck-, End-/Pfostenstein Sichtstein/Abdeckstein Sandstein hell"

Transkript

1 natur trockenmauersystem Sichtstein bdeckstein Eck-, End-/Pfostenstein Sichtstein/bdeckstein Sandstein hell

2 trockenmauersystem natur Sichtstein, bdeckstein, Eck-, End-/Pfostenstein produkteigenschaften format l/b/h maueraufbau Design in geflammtem Farbbild hydrophobiert Sichtfläche in naturnah gespaltener Kornstruktur beidseitig gespalten einschichtig, hochwertiger eton in Natursteinoptik Sichtstein /200/100 mm Hinweis: edarf 57 Stück/m 2 bdeckstein /200/100 mm Hinweis: edarf 5,7 Stück/lfdm Eck-, End-/Pfostenstein rechts/links Die bbildung unten zeigt einen Halbverband mit geraden bschlüssen. Die 1. Steinreihe beginnt mit einem kleinen Endstein und endet mit einem großen Endstein. Die 2. Steinreihe wird spiegelbildlich versetzt. 2. Steinreihe 1. Steinreihe Kleiner Endstein Eckstein Großer Endstein Spaltnut Der Eck-, End- und Pfostenstein ist das Herz einer rechtwinkligen Mauer. Spaltet man diesen aber an der Spaltnut, erhält man zwei unterschiedlich große Endsteine ( und ) mit drei Seiten Sichtoberfläche. ndere Passsteine können auf der austelle bei edarf gespalten werden. ca. 0,46 m x 0,46 m Mauer mit bdecksteinen Ecken sind zum Kleben Mauer mit bdecksteinen Pfosten, Ecken und Pfosten sind zum Kleben Eck-, End- und Pfostenstein als Mauerpfosten 4-spaltig Ecken und Pfosten sind zum Kleben Innendurchmesser 1,15 m Kreise können nur im angegebenen Durchmesser gelegt werden. Ein Kreis enthält 24 Steine. ußendurchmesser 1,55 m Granit hell Lava Muschelkalk geflammt Sandstein gelb

3 stufen + palisaden natur Spaltblockstufe Natur Spaltpalisade Natur produkteigenschaften format l/b/h produkteigenschaften formate l/b/h hydrophobiert nlauf in naturnah gespaltener Kornstruktur einschichtig, hochwertiger eton in Natursteinoptik glatt, ohne Kopfbearbeitung 1000/400/150 mm hydrophobiert Oberfläche in naturnah gespaltener Kornstruktur einschichtig, hochwertiger eton in Natursteinoptik dreiseitig gespalten Stein Stein 400/150/125 mm 750/150/125 mm Granit geflammt Muschelkalk geflammt Pastell geflammt Sandstein hell Granit geflammt Muschelkalk geflammt Pastell geflammt Sandstein hell

4 modern natur Produkte der Stilrichtung KLSSISH präsentieren sich mit zeitloser Schönheit. Mit ihrem natürlichen ussehen sind diese Produkte vielseitig einsetzbar und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Großflächig verlegt entsteht eine äußerst lebendige Flächenwirkung. klassisch funktional klassisch

5 klassisch arena pflastersystem rena Nova rena Nova ntik rena Nova ntik Muschelkalk geflammt

6 arena pflastersystem klassisch Granit geflammt Muschelkalk geflammt Muschelkalk geflammt Muschelkalk geflammt rena Nova rena Nova ntik

7 arena pflastersystem klassisch rena Nova rena Nova ntik produkteigenschaften formate l/b/h verlegebeispiel liefereinheit hydrophobierte Oberfläche zweischichtig, Vorsatzschicht mit edlen Mineralsplitten scharfkantig, mit strukturierter Oberfläche (rena Nova ) gealtert, gebrochene Kanten (rena Nova ntik) Wasserdurchlässigkeit 1223 l(s*ha) Zeugnis Nr. 16/1380-1/WP limex qualitätsstandard rena Nova Normalstein / mm Kleinstein mm Großstein / mm (anteilsmäßig auf einer Palettenlage enthalten) Steinhöhe 80 mm rena Nova ntik Normalstein / mm Kleinstein mm Großstein / mm (anteilsmäßig auf einer Palettenlage enthalten) Steinhöhe 80 mm Wilder Verband Die wilde Verlegung lässt dem Verarbeiter fast alle Freiheiten in der Gestaltung. Einzige Regel: stets unterschiedliche Steingrößen verwenden, damit bei der fertigen Fläche später kein System zu erkennen ist. Römischer Verband Zur Verlegung werden die Steine quer und hochkant gemischt verlegt, so dass sie immer wieder zueinander passen. Hierbei können auch größere Fugen entstehen, um die gewünschte Symmetrie zu erreichen. G G G G G K G G G G G G K G G K G K G 1 Lage beinhaltet 58 Steine: 39 Normalsteine / mm 4 Kleinsteine mm 15 Großsteine / mm (1 Lage = 0,936 m 2) bgabe nur lagenweise möglich, alle Steinformate gemischt in einer Lage, palettiert (rena Nova ) und im Jumbotainer auf Palette (rena Nova ntik). 10-Jahres-Produktgarantie erhöhte Frost- und Tausalzbeständigkeit erhöhte briebfestigkeit erhöhte Farbbrillanz LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung Granit geflammt Muschelkalk geflammt asalt geflammt Kalkstein schattiert

8 klassisch kopfsteinpflaster Granit-Rot geflammt

9 kopfsteinpflaster klassisch produkteigenschaften formate l/b/h verlegebeispiel liefereinheit Design in rustikaler Natursteinoptik schattiertes Farbbild hydrophobierte Oberfläche geprägt zweischichtig, Vorsatzschicht mit edlen Mineralsplitten Wasserdurchlässigkeit 2573 l(s*ha) Zeugnis Nr. 12/1197/WP limex qualitätsstandard 10-Jahres-Produktgarantie erhöhte Frost- und Tausalzbeständigkeit erhöhte briebfestigkeit erhöhte Farbbrillanz LIMEX Öko-Systeme Stein Stein Stein Stein D Stein E 133/133/80 mm 166/133/80 mm 199,5/133/80 mm 233/133/80 mm 266/133/80 mm Reihenverband Um einen gleichmäßigen Farbeindruck zu gewinnen, müssen die Steine immer aus mehreren Paketen bzw. verschiedenen Lagen verlegt werden! E D D E E E D D D E D E 1 Lage beinhaltet 37 Steine: Stein 9 Stück Stein 8 Stück Stein 6 Stück Stein D 8 Stück Stein E 6 Stück bgabe nur lagenweise möglich, alle fünf Steinformate gemischt in einer Lage. Je uftrag erhalten Sie eine kostenlose Verlegeschablone und einen Verlegeplan. D D ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung Summer-eige schattiert lack-silver schattiert Granit-Rot geflammt

10 klassisch polygonpflaster Sandstein hell

11 polygonpflaster klassisch produkteigenschaften formate l/b/h verlegebeispiel liefereinheit Design in geflammtem Farbbild hydrophobierte Oberfläche geprägt zweischichtig, Vorsatzschicht mit exklusiven Rohstoffen strukturiert, eben mit unregelmäßigen Kanten Wasserdurchlässigkeit 2700 l(s*ha) Zeugnis Nr. 11/1763/WP limex qualitätsstandard 10-Jahres-Produktgarantie erhöhte Frost- und Tausalzbeständigkeit erhöhte briebfestigkeit erhöhte Farbbrillanz Stein Stein Stein 166/135,5/80 mm 166/271/80 mm 271/332/80 mm Um einen gleichmäßigen Farbeindruck zu gewinnen, müssen die Steine immer aus mehreren Paketen bzw. verschiedenen Lagen verlegt werden! 1 Lage beinhaltet 14 Steine: Viertelstein 3 Stück Halbstein 3 Stück Normalstein 8 Stück bgabe nur lagenweise möglich, alle drei Steinformate gemischt in einer Lage. Je uftrag erhalten Sie eine kostenlose Verlegeschablone und einen Verlegeplan. LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung Sandstein hell Sandstein hell Granit-Rot geflammt

12 klassisch mosaik Mosaik Pflastersystem Mosaikpflaster ntik Keilsteinsortiment Mosaikpflaster ntik Muschelkalk geflammt

13 mosaik pflastersystem klassisch Mosaikpflaster ntik Muschelkalk geflammt Mosaik Pflastersystem Muschelkalk geflammt Keilsteinsortiment Pastell geflammt Mosaikpflaster ntik Granit geflammt Mosaikpflaster ntik Sandstein hell Mosaikpflaster ntik Sandstein hell Mosaikpflaster ntik Keilsteinsortiment

14 F F mosaik pflastersystem klassisch Mosaikpflaster ntik Keilsteinsortiment produkteigenschaften formate l/b/h verlegebeispiel liefereinheit Design in geflammtem Farbbild hydrophobierte Oberfläche gealtert zweischichtig, gebrochene Kanten eben, ohne Fase und unregelmäßige Kanten limex qualitätsstandard 10-Jahres-Produktgarantie erhöhte Frost- und Tausalzbeständigkeit erhöhte briebfestigkeit erhöhte Farbbrillanz Mosaikpflaster ntik Stein 70/90/80 mm Stein 80/90/80 mm Stein 90/90/80 mm Stein D 100/90/80 mm Stein E 110/90/80 mm Stein F 120/90/80 mm Keilsteinsortiment Stein Großer Keilstein Stein Kleiner Keilstein Keilsteinsortiment sp. Kreisverlegung Steinbedarf für Ø ca. 1,68 m (= 2,22 m 2 ) aus einem Set Ring 1 12 Kleine Keilsteine Ring 2 12 Kleine + 6 Große Keilsteine Ring 3 22 Große Keilsteine Ring 4 30 Große Keilsteine Ring 5 37 Große Keilsteine Ring 6 44 Große Keilsteine Ring 7 45 Steine Mosaikpflaster ntik Ring 8 53 Steine Mosaikpflaster ntik 139 x Stein Großer Keilstein 24 x Stein Kleiner Keilstein 98 x Steine Mosaikpflaster ntik Gesamtverbrauch: 261 Steine Mosaikpflaster ntik E F D D F E Keilsteinsortiment D E D E D F E D Granit geflammt E F F F Innendurchmesser ca. 12 cm ußendurchmesser ca. 1,10 m (5 Ringe) ußendurchmesser ca. 1,30 m (6 Ringe) ußendurchmesser ca. 1,50 m (7 Ringe) ußendurchmesser ca. 1,68 m (8 Ringe) Verlegen Sie beliebig. lle Steinformate jeweils wild gemischt in einer Reihe. Um einen gleichmäßigen Farbeindruck zu gewinnen, müssen die Steine immer aus mehreren Paketen bzw. verschiedenen Lagen verlegt werden! Steinbedarf: Ø 2,00 m = 3,14 m 2, Ø 3,00 m = 7,07 m 2 E D D D D E F F F D E E E F D Mosaikpflaster ntik D Muschelkalk geflammt Sandstein hell Kalkstein schattiert Pastell geflammt F E 1 Lage beinhaltet 108 Steine: Stein 24 Stück Stein D 12 Stück Stein 24 Stück Stein E 12 Stück Stein 24 Stück Stein F 12 Stück bgabe nur lagenweise möglich, alle sechs Steinformate gemischt in einer Lage. Keilsteinsortiment 1 Lage beinhaltet 81 Steine: Stein 36 Stück Stein 45 Stück Die Liefermenge umfasst vier Lagen Keilsteine gemischt und eine Lage Mosaikpflaster ntik Normalsteine (sechs Steine gemischt in einer Lage) - kein Zentrumstein enthalten = 1 Set. 1 Set beinhaltet 432 Steine: Stein Großer Keilstein 144 Stück Stein Kleiner Keilstein 180 Stück 1 Lage Mosaikpflaster ntik 108 Stück Hinweis Mosaik Pflastersystem Lieferung im Jumbotainer auf Palette

15 klassisch mosaikklinker Neu Pflastersystem Mosaikklinker Mosaikklinker Kombiform Mosaikklinker ischofsmütze Mosaikklinker Kombiform Dunkelbraun

16 pflastersystem mosaikklinker klassisch Mosaikklinker Kombiform Mosaikklinker ischofsmütze produkteigenschaften formate l/b/h verlegebeispiel liefereinheit hydrophobierte Oberfläche geprägt zweischichtig, Vorsatzschicht mit edlen Mineralsplitten naturnahe dem Klinkerstein nachempfundene Steinstruktur moderne Farbgebung Mosaikklinker Kombiform Stein 240/120/80 mm Stein 120/120/80 mm Mosaikklinker ischofsmütze Stein 170/140/80 mm 60 Mosaikklinker Mosaikklinker 170 limex qualitätsstandard 10-Jahres-Produktgarantie erhöhte Frost- und Tausalzbeständigkeit erhöhte briebfestigkeit erhöhte Farbbrillanz 1 Lage Mosaikklinker Kombiform beinhaltet 37 Steine: Stein 33 Stück Stein 4 Stück bgabe lagenweise möglich, alle zwei Steinformate gemischt in einer Lage. Kombination Mosaikklinker und - ischofsmütze Mosaikklinker ischofsmütze 1 Lage Mosaikklinker ischofsmütze beinhaltet: Stein 52 Stück bgabe lagenweise möglich. Dunkelbraun

17 klassisch architektur Neu Neu rchitektur Pflastersystem rchitekturpflaster Einzelformate rchitekturpflaster Kombiform 8 cm rchitekturpflaster Einzelformate Granit-Grau

18 klassisch, zeitloses Design wassergestrahlte Oberfläche hydrophobiert zweischichtig, Vorsatzschicht mit edlen Mineralsplitten eben, usführung Standardfase 4 mm (rchitekturpflaster Einzelformate) eben, usführung Microfase 1,5 mm (rchitekturpflaster Kombiform 8 cm) produkteigenschaften rchitekturpflaster Einzelformate 100/100/80 mm 200/100/80 mm rchitekturpflaster Kombiform 8 cm Stein 300/200/80 mm Stein 200/200/80 mm Stein 200/100/80 mm formate l/b/h rchitekturpflaster Einzelformate rchitekturpflaster Kombiform 8 cm architektur pflastersystem klassisch limex qualitätsstandard 10-Jahres-Produktgarantie erhöhte Frost- und Tausalzbeständigkeit erhöhte briebfestigkeit erhöhte Farbbrillanz Neu asalt-nthrazit Granit-Grau liefereinheit 1 Lage beinhaltet 27 Steine: Stein 7 Stück Stein 7 Stück Stein 13 Stück bgabe nur lagenweise möglich, alle drei Steinformate gemischt in einer Lage. Je uftrag erhalten Sie eine kostenlose Verlegeschablone und einen Verlegeplan. verlegebeispiel Wilde Verlegung 1 rchitekturpflaster Kombiform 8 cm Verlegebeispiele im Maßstab 1:40 (Gelbe Fläche = 1 m 2 ) Reiheverband 1 Stein 300/200/80 mm 7 Steine/m 2 Stein 200/200/80 mm 9,5 Steine/m 2 Stein 200/100/80 mm 10 Steine/m 2 Wechselverlegung Stein 300/200/80 mm ca. 6,48 Steine/m 2 Stein 200/200/80 mm ca. 6,48 Steine/m 2 Stein 200/100/80 mm ca. 12,96 Steine/m 2 Wilde Verlegung 2 Reiheverband 2 (Fläche 1,92 m 2 ) 160 cm 120 cm Stein 300/200/80 mm 16 Steine Stein 200/200/80 mm 16 Steine Stein 200/100/80 mm 16 Steine

19 klassisch rustikal Rustikal Pflastersystem Rustikalpflaster Solito Kombiform 8 cm Rustikalpflaster Grande Kombiform 8 cm Kreissortiment 8 cm Rustikalpflaster Solito Schiefer

20 rustikal pflastersystem klassisch Kreissortiment ambus Rustikalpflaster Grande ambus Rustikalpflaster Solito Schiefer Rustikalpflaster Grande ambus Rustikalpflaster Solito Rustikalpflaster Grande Kreissortiment

21 rustikal pflastersystem klassisch Rustikalpflaster Solito Kombiform 8 cm Rustikalpflaster Grande Kombiform 8 cm Kreissortiment 8 cm produkteigenschaften formate l/b/h verlegebeispiel liefereinheit rustikales Design mit natürlichem Farbbild hydrophobierte Oberfläche geprägt, mit unregelmäßiger Fase zweischichtig, Vorsatzschicht mit erhöhtem Edelsplittanteil Wasserdurchlässigkeit 2012 l(s*ha) Zeugnis Nr. 12/1195/WP limex qualitätsstandard 10-Jahres-Produktgarantie erhöhte Frost- und Tausalzbeständigkeit erhöhte briebfestigkeit erhöhte Farbbrillanz LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung Rustikalpflaster Solito Kombiform 8 cm Stein 70/140/80 mm Stein 140/140/80 mm Stein 210/140/80 mm Rustikalpflaster Grande Kombiform 8 cm Stein 140/140/80 mm Stein 210/140/80 mm Stein 280/210/80 mm Stein D 280/280/80 mm Kreissortiment 8 cm Zentrumstein 140/140/80 mm Kleiner Keilstein 58/150 /140/80 mm Dreiviertelstein 105/140/80 mm Großer Keilstein D 92/129 /140/80 mm Wilder Verband Um einen gleichmäßigen Farbeindruck zu gewinnen, müssen die Steine immer aus mehreren Paketen bzw. verschiedenen Lagen verlegt werden! Wilder Verband D D D D Rustikalpflaster Solito Kombiform 8 cm Rustikalpflaster Grande Kombiform 8 cm * D * D * * Hinweis: eim Verlegen mit Stern gekennzeichneten Steine einer Lage einfach tauschen. * D * 1 Lage beinhaltet 45 Steine: Stein 17 Stück Stein 13 Stück Stein 15 Stück bgabe nur lagenweise möglich, alle drei Steinformate gemischt in einer Lage. Je uftrag erhalten Sie eine kostenlose Verlegeschablone und einen Verlegeplan. 1 Lage beinhaltet 26 Steine: Stein 11 Stück Stein 10 Stück Stein 2 Stück Stein D 3 Stück bgabe nur lagenweise möglich, alle vier Steinformate gemischt in einer Lage. Je uftrag erhalten Sie eine kostenlose Verlegeschablone und einen Verlegeplan Hinweis: Der Kreis ist mit zusätzlichen Lagen Rustikalpflaster Solito Kombiform 8 cm erweiterbar. Kreissortiment 8 cm D Durchmesser 1,54 m = 1,86 m 2 = 1 Set (Paket mit 4 Lagen der Liefereinheit) Ring 0 1 Zentrumstein Ring 1 8 große Keilsteine Ring 2 8 große Keilsteine 8 Dreiviertelsteine Ring 3 24 kleine Keilsteine D D D Ring 4 24 kleine Keilsteine 8 Dreiviertelsteine Ring 5 32 kleine Keilsteine 8 Dreiviertelsteine 1 Lage beinhaltet 32 Steine: Zentrumstein 1 Stück Kleiner Keilstein 20 Stück Dreiviertelstein 7 Stück Großer Keilstein D 4 Stück bgabe nur als ganzes Paket mit vier Lagen der Liefereinheit möglich, alle vier Steinformate in einer Lage. Ein Kreis entspricht ca. vier Lagen der Liefereinheit. ambus Schiefer

22 palisaden + einfassungen klassisch Rustikalpalisade Rechteckpalisade Palisadenbord eckig Palisadenbord rund produkteigenschaften produkteigenschaften produkteigenschaften formate l/b/h rustikal betonrau-grob zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt mit Hohlkern rustikal, bossierte Kopfausbildung formate l/b/h betonrau-grob zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt mit Hohlkern Kopfausbildung eben, umlaufend gefast (3 x 3 mm) formate l/b/h Standardoberfläche betonrau-fein eben leicht gefast schalungsglatt zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt Palisadenbord eckig Stein 500/80/300 mm in den Farben: Grau, raun, nthrazit, Sandstein hell Palisadenbord rund Stein 500/60/250 mm in den Farben: Grau, raun, nthrazit 400/180/120 mm 600/180/120 mm 800/180/120 mm 1000/180/120 mm 1200/180/120 mm 1400/180/120 mm 1600/180/120 mm 400/180/120 mm 600/180/120 mm 800/180/120 mm 1000/180/120 mm 1200/180/120 mm 1600/180/120 mm Hinweis: edarf 5,5 Stück/lfdm Grau raun Grau nthrazit Grau raun nthrazit Sandstein hell

23 Die Produkte in der Stilrichtung FUNKTIONL finden ihre nwendung besonders in beanspruchten Nutzflächen im privaten wie im industriellen rbeitsumfeld. Im Vordergrund steht vor allem eine zweckgerichtete und ökonomische Flächenbefestigung. Viele Produkte dieser Linie sind wasserdurchlässig, um eine Versiegelung zu vermeiden. funktional

24 funktional limexpro LIMEXpro Pflastersystem LIMEXpro Einzelformate 8 cm Sicker-Drainfugen Pflaster Eins-Eck Pflaster Eins-Eck Pflaster Grau

25 limexpro pflastersystem funktional LIMEXpro Einzelformate 8 cm Sicker-Drainfugen Pflaster Eins-Eck Pflaster produkteigenschaften formate l/b/h produkteigenschaften produkteigenschaften hydrophobierte Oberfläche zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt eben mit Microfase 1,5 mm verschiebesicher verdeckte bstandshalter Doppelnoppe Stein Stein Stein Stein D 300/200/80 mm 200/200/80 mm 200/100/80 mm 100/100/80 mm D hydrophobierte Oberfläche zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt eben mit Microfase 1,5 mm verschiebesicher verdeckte bstandshalter Doppelnoppe Fugenabstand 9 mm Wasserreservoir formate l/b/h format l/b/h Stein 200/200/80 mm Stein 200/100/80 mm 200/200/80 mm hydrophobierte Oberfläche zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt eben mit Microfase 1,5 mm verdeckte bstandshalter Doppelnoppe verschiebesicher Wasserdurchlässigkeit 1681 l(s*ha) Zeugnis Nr. 16/1380-4/WP Wasserdurchlässigkeit 3210 l(s*ha) Zeugnis Nr. 16/1380-5/WP Wasserdurchlässigkeit 993 l(s*ha) Zeugnis Nr. 16/1380-6/WP limex qualitätsstandard LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung limex werksnorm: limexpro erhöhte etongüte und -festigkeit, Vorsatzbeton 55/67, Kernbeton 50/60 garantierte Frost-Tausalzbeständigkeit mit Zertifikat nach sächsischer Prüfmethode erhöhte briebfestigkeit, Prüfwerte mind. 20 % über den nforderungen DIN EN 1338 hydrophobierte Oberfläche, Minderung usblühungen Eins-Eck Pflaster Grau Grau nthrazit Grau nthrazit

26 funktional rechteck quadrat Rechteck/Quadrat Pflastersystem Rechteck-/Quadratpflaster Quadrat-Rasenfugenpflaster Quadrat-Drainfugenpflaster Rechteckpflaster Grau

27 rechteck-/quadrat pflastersystem funktional Rechteck-/Quadratpflaster produkteigenschaften formate l/b/h verlegebeispiel Standardoberfläche eben leicht gefast Vorsatzschicht mit Edelsplitt Steinhöhe 60 und 80 mm: usführung Standardfase 4 mm 200/100/80 mm in Grau und nthrazit 100/100/80 mm in Grau und nthrazit sowie Steinhöhe 100 mm: usführung Microfase 1,5 mm Stein 100/100/60 mm in Herbstlaub, Grau, Rot 100/100/80 mm in Herbstlaub, nthrazit, Grau, Rot 100/100/100 mm in Grau Stein 200/100/60 mm in Herbstlaub, Grau, Rot 200/100/80 mm in Herbstlaub, nthrazit, Grau, Rot 200/100/100 mm in Herbstlaub, Grau, nthrazit Stein 200/200/80 mm in Grau Stein D 300/300/80 mm in Grau Pflasterhöhe: 80 mm und 100 mm Pflasterhöhe: 60 mm Hinweis für Formate: Stein 100/100/60 mm Stein 200/100/60 mm Ein Paket (12,00 m 2 ) beinhalten 40 x Stein und 580 x Stein. bgabe nur paketweise möglich. lle zwei Steinformate werden gemischt in einer Lage geliefert. 100/100/80 mm ca. 20 Steine/m 2 200/100/80 mm ca. 40 Steine/m 2 Rechteckpflaster Herbstlaub, Quadratpflaster Grau Herbstlaub nthrazit Grau Rot

28 rechteck-/quadrat pflastersystem funktional Quadrat-Rasenfugenpflaster Quadrat-Drainfugenpflaster produkteigenschaften verlegebeispiel produkteigenschaften verlegebeispiel zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt Oberfläche eben mit Microfase 30 mm Rasenfuge Wasserdurchlässigkeit 3700 l(s*ha) Zeugnis Nr. 11/1769/WP zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt Oberfläche eben mit Microfase 12 mm Sickerfuge Wasserdurchlässigkeit 2150 l(s*ha) Zeugnis Nr. 11/1770/WP formate l/b/h format l/b/h 200/200/80 mm 200/200/100 mm 200/200/80 mm limex qualitätsstandard limex qualitätsstandard LIMEX Öko-Systeme LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung Grau nthrazit Grau nthrazit

29 venusberger pflaster funktional Venusberger Rasenfugenpflaster Venusberger Drainfugenpflaster produkteigenschaften format l/b/h produkteigenschaften format l/b/h zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt Oberfläche eben mit Microfase 30 mm Rasenfuge Wasserdurchlässigkeit 4200 l(s*ha) Zeugnis Nr. 11/1767/WP 240/160/80 mm zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt Oberfläche eben mit Microfase 12 mm Sickerfuge Wasserdurchlässigkeit 2750 l(s*ha) Zeugnis Nr. 11/1768/WP 240/160/80 mm limex qualitätsstandard limex qualitätsstandard LIMEX Öko-Systeme LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung Grau nthrazit Grau nthrazit

30 colonna prato platte kombiform funktional olonna Prato Platte Kombiform produkteigenschaften zweischichtig, Vorsatzschicht mit exklusiven Rohstoffen Oberfläche eben mit Microfase Wasserdurchlässigkeit 3439 l(s*ha) Zeugnis Nr. 16/1380-2/WP liefereinheit formate l/b/h Stein Stein 600/300/100 mm 300/300/100 mm 1 Lage beinhaltet 7 Steine: Stein 5 Stück Stein 2 Stück 1 Lage = 1,08 m 2 limex qualitätsstandard LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung Grau Mittelgrau

31 limex rasenwabe kombiform funktional LIMEX Rasenwabe Kombiform produkteigenschaften zweischichtig, Vorsatzschicht mit exklusiven Rohstoffen Oberfläche eben mit Microfase Wasserdurchlässigkeit 3745 l(s*ha) Zeugnis Nr. 16/1380-3/WP liefereinheit 1 Lage beinhaltet 7 Steine: Stein 5 Stück Stein 2 Stück 1 Lage = 0,96 m 2 formate l/b/h Stein Stein 400/400/100 mm 200/400/100 mm limex qualitätsstandard LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung farbe Grau

32 funktional wirtschaftswegepflaster Vollstein Kurvenstein Rasenstein Vollstein/Rasenstein Grau

33 wirtschaftswegepflaster funktional Vollstein, Kurvenstein, Rasenstein produkteigenschaften zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt betonrau eben mit Microfase (Vollstein) eben leicht gefast, Entsiegelungsanteil ca. 70 % (Rasenstein) sieben Wegetypen wählbar Vollstein Steine (L//H) 300/150/100 mm Steinfläche 450 cm 2 Steine je m 2 22 Winkel-Vollstein Steine (L//H) 300/300/100 mm Steinfläche 675 cm 2 Steine je m 2 15 Rasenstein Steine (L//H) 300/150/100 mm Steinfläche 450 cm 2 Rasenfläche 30 % Steine je m 2 22 Winkel-Rasenstein Steine (L//H) 300/300/100 mm Steinfläche 675 cm 2 Rasenfläche 32 % Steine je m 2 15 limex qualitätsstandard LIMEX Öko-Systeme ökologische Flächenbefestigung versickerungsfähig/wasserdurchlässig verringerte Flächenversiegelung formate l/b/h Vollstein Vollstein Winkel-Vollstein Kurvenstein Form 1 geschlossener Rand Vollstein Kurvenstein 3º Keil = 1 Lage 6º Keil = 2 Lagen Rasenstein Rasenstein Winkel-Rasenstein Form 1 geschlossener Rand 300/150/100 mm 300/300/100 mm Form 2 Mittelspur 300/150/100 mm D 300/300/100 mm Form 2 Mittelspur Form 3 Spurweg D Form 3 Spurweg liefereinheit vollstein Form 1 3 Winkelsteine 300/300/100 mm 15 Vollsteine 300/150/100 mm Form 2 21 Vollsteine 300/150/100 mm Form 3 6 Winkelsteine 300/300/100 mm 12 Vollsteine 300/150/100 mm bgabe nur paketweise möglich. Maschinell verlegbar paketiert. Kurvenstein bgabe nur lagenweise möglich. liefereinheit rasenstein Form 1 3 Winkel-Rasensteine 300/300/100 mm 15 Rasensteine 300/150/100 mm Form 2 21 Rasensteine 300/150/100 mm Form 3 6 Winkel-Rasensteine 300/300/100 mm 12 Vollsteine 300/150/100 mm bgabe nur paketweise möglich. Maschinell verlegbar paketiert. wegetypen/kombinationen Rasen oder Kies/Splitt Typ 1 Fahrweg 3 m breit, mit einer Randspur aus Rasensteinen Form 1, der Mittelspur aus Rasensteinen Form 2 und einer Randspur aus Vollsteinen Form 1. Typ 2 Fahrweg 3 m breit, mit einer Randspur aus Rasensteinen Form 1, der Mittelspur aus Vollsteinen Form 2 und einer Randspur aus Rasensteinen Form 1. Typ 3 Fahrweg 3 m breit, mit den Randspuren aus Rasensteinen Form 1 und der Mittelspur aus Rasensteinen Form 2. Typ 4 Fahrweg 3 m breit, mit den Randspuren aus Vollsteinen Form 1 und der Mittelspur aus Vollsteinen Form 2. Typ 5 Fahrweg 3 m breit, mit einer Randspur aus Vollsteinen Form 1, der Mittelspur aus Rasensteinen Form 2 und einer Randspur aus Vollsteinen Form 1. Typ 6 Fahrweg 3 m breit, mit einer Randspur aus Vollsteinen Form 1, der Mittelspur aus Vollsteinen Form 2 und einer Randspur aus Rasensteinen Form 1. Typ 7 Fahrweg 3 m breit, mit 2 Randspuren aus Vollsteinen Form 3, Mittelspur unbefestigt mit Rasen, Kies oder Splitt Grau

34 funktional solid SOLID Mauer-/Zaunsystem Set Solid Mauerstein Solid Pfeilerstein Solid Mauerabdeckplatte Solid Pfeilerabdeckplatte Sandstein hell

35 solid mauer-/zaunsystem funktional Set Solid Mauerstein, Solid Pfeilerstein Solid Mauerabdeckplatte, Solid Pfeilerabdeckplatte produkteigenschaften formate l/b/h liefereinheit funktionale und geometrische Steinform porige, naturnahe Oberflächenstruktur mit natürlichem Farbbild Das Mauersystem ist durch ein Nut- Feder-System blickdicht und verzahnt. einfache und leichte Verarbeitung mit Wassernase (Solid Mauerabdeckplatte, Solid Pfeilerabdeckplatte) Set Solid Mauerstein Normalstein 500/240/200 mm nfangsstein lang 500/240/200 mm nfangsstein kurz 250/240/200 mm D Solid Pfeilerstein 325/325/200 mm E Solid Mauerabdeckplatte 500/315/50 mm F Solid Pfeilerabdeckplatte 400/400/50 mm D E F 1 Lage beinhaltet 11 Steine: Stein 8 Stück Stein 1 Stück Stein 2 Stück bgabe nur lagenweise möglich, alle drei Steinformate gemischt in einer Lage. Verarbeitungshinweis siehe Seite 231: Einbau SOLID Mauersystem Hinweis SOLID Mauer-/Zaunsystem ist nur als Kombiform möglich. Pfeilerstein, Mauerabdeckplatten und Pfeilerabdeckplatten in Stück. Grau nthrazit raun Sandstein hell remebeige

36 hangbefestigung funktional Reeflor/- Mini Multipflanzstein Unipflanzstein/Pflanzring/- Mini produkteigenschaften produkteigenschaften produkteigenschaften handliche Rechteckform vielseitig und individuell usbildung von Pflanzbalkons formate l/b/h Reeflor Stein 500/300/250 mm in den Farben: Grau, Rot, raun, nthrazit Reeflor Mini Stein 400/200/200 mm in den Farben: Grau, Rot, raun, nthrazit, remebeige kompatibel mit Unipflanzstein und Pflanzring Mini format l/b/h 350/230/200 mm in den Farben: Grau, raun, nthrazit, remebeige sichere Verbundkehle flexibel dem öschungsverlauf anpassbar Unipflanzstein kompatibel mit Multipflanzstein und Pflanzring Mini Pflanzring Mini kompatibel mit Multipflanzstein und Unipflanzstein format l/b/h Unipflanzstein Stein 360/248/200 mm in den Farben: Grau, raun, nthrazit, remebeige Pflanzring Stein 400/500/250 mm in den Farben: Grau, Rot, raun, nthrazit Pflanzring Mini Stein 280/350/200 mm in den Farben: Grau, Rot, raun, nthrazit, remebeige raun Rot Grau nthrazit remebeige raun Rot Grau nthrazit remebeige

37 stufen funktional lockstufe/rückenblockstufe Gartenstufe produkteigenschaften formate l/b/h produkteigenschaften format l/b/h hydrophobiert betonrau-fein zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt eben leicht gefast 500/350/150 mm in Grau, nthrazit 750/350/150 mm in Grau, nthrazit 1000/350/150 mm in Grau, nthrazit 1250/350/150 mm in Grau rückenblockstufe 800/300/180 mm in Grau betonrau-fein schalungsglatt eben leicht gefast uftrittprofilierung universell einsetzbar als Leg- /Winkelstufe 370/3o0/170 mm in den Farben: Grau, raun, nthrazit, Sandstein hell verlegebeispiel Hinweis: edarf 3,3 Stück/lfdm Grau nthrazit Grau raun nthrazit Sandstein hell

38 einfassungen funktional eetkante Mähkante/- Mini Rasenbord Nut-Feder-System Tiefbord produkteigenschaften produkteigenschaften produkteigenschaften produkteigenschaften betonrau, eben einschichtiger eton mit edlem Rohstoff Standardoberfläche betonrau-fein zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt eben leicht gefast Standardoberfläche betonrau-fein zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt Oberseite halbrund Standardoberfläche betonrau-fein zweischichtig, Vorsatzschicht mit Edelsplitt einseitig gefast, gerundete Kante format l/b/h formate l/b/h formate l/b/h formate l/b/h 250/190/125 mm in den Farben: Grau, raun, nthrazit Einbau Mähkante Stein 330/160/55 mm in den Farben: Grau, nthrazit, Sandstein hell Mähkante Mini Stein 230/120/50 mm in den Farben: Grau, Rot, nthrazit, Sandstein hell Stein 500/50/150 mm in Grau, nthrazit 500/50/250 mm in Grau 1000/50/250 mm in allen Farben Ecke 300/300/50/250 mm in Grau ogen 300/300/50/250 mm in Grau 1000/80/200 mm in Grau 1000/80/250 mm in Grau, raun, nthrazit, Sandstein hell 1000/80/300 mm in Grau, raun, nthrazit, Sandstein hell 1000/100/250 mm in Grau 1000/100/300 mm in Grau, nthrazit eet Wiese Muldenstein produkteigenschaften Standardoberfläche betonrau-fein einschichtig, eben leicht gefast formate l/b/h 300/300/130 mm in Grau 300/500/150 mm in Grau Grau raun Rot nthrazit Sandstein hell Grau raun Rot nthrazit Sandstein hell

39 LIMEX eton-schalungssteine eignen sich durch das integrierte Nut- und Federsystem hervorragend zum schnellen, unkomplizierten und kostengünstigen ufbau von Sicht- und Lärmschutzwänden sowie zur Errichtung von Stützwänden und Schwimmbädern. Normalbeton Schalungssteine funktional

40 normalbeton-schalungssteine funktional Normalbeton- Schalungssteine Rondoflex Kurven-Schalstein produkteigenschaften nfangssteine in jeder Lage enthalten betonrau formate l/b/h Stein 500/175/250 mm Stein 500/200/250 mm Stein 500/240/250 mm Stein D 500/300/250 mm Stein E 333/425/250 mm produkteigenschaften 1 teilbarer nfangs-endstein je Lage Radien-Schalstein, mit beliebigem Radius ab r = 1,00 m kombinierbar mit Standard-Schalsteinen format l/b/h 400x330/240/250 mm Weitere Formate in der Wandstärke 49,5 und 36,5 cm im Sortiment. Wandstärke 17,5 cm Mörtel: 98 l/m 2 aufbau r = 10 m 188 St./Vollkreis Wandstärke 20 cm Mörtel: 110 l/m 2 Wandstärke 24 cm Mörtel: ab 140 l/m 2 r = 8 m 150 St./Vollkreis r = 5 m 92 St./Vollkreis D Wandstärke 30 cm Mörtel: 184 l/m 2 Wandstärke 36,5 cm Mörtel: ab 245 l/m 2 r = 3 m 55 St./Vollkreis r = 2 m 36 St./Vollkreis r = 1 m 16 St./Vollkreis r = 10 m r = 8 m r = 5 m r = 3 m r = 2 m r = 1 m E Wandstärke 42,5 cm Mörtel: 275 l/m 2 Wandstärke 49,5 cm Mörtel: 315 l/m 2 Grau Verbundmauer aus Schalsteinen und urghof Mauerblock ntik

41 ccessoires

42 accessoires aligo Ergänzungssteine Gartenbau pflanzgefäss typ i Farbe: nthrazit format l/b/h 920 mm hoch fundamentstein format l/b/h 300/300/100 mm in der Farbe: Grau verarbeitung pfostenfundament ls Fundament für Pfostenträger: Wäschespinnen, Spielgeräte, Sonnenschirme Sonnenschirme, Pergolen, Zäune pfostenfundament format l/b/h 265/215/340 mm in der Farbe: Grau bstand 5 cm ussparung 14 x 9,5 cm Zum Einsetzen des Pfostenfundamentsteines wird ein entsprechend großes Erdloch gegraben, darin der oden verdichtet und der Pfostenfundamentstein eingesetzt. 34 cm Durch die seitlichen ussparungen wird der Stein mit Rasenborde im Erdreich stabilisiert. Die ussparungen sind 6,5 cm breit und können Rasenborde bis 6 cm aufnehmen. 26,5 cm 21,5 cm pflanzgefäss typ iii Farbe: nthrazit format l/b/h 500 mm hoch kompostbalken format l/b/h 1200/60/200 mm in den Farben: Grau, raun, nthrazit In den H-nker wird der Pfosten eingesetzt und ausgerichtet. Das Erdloch wird verfüllt und verdichtet. sp.: Zaun Einsetzen und Verschrauben nach Vorgaben Ihres Lieferanten Grau raun nthrazit

43 accessoires Wasserobjekt PRS Neu Santuro Wasserfall Neu Santuro Edelstahl-Leuchte Stella produktmerkmale format b/h produktmerkmale produktmerkmale Material: ortenstahl inkl. 600 mm Wasserschütte mit LED aus V2 Oase Pumpe quarius universal 4000 uffangbecken 150 l mit uflagegitter und Revisionsgitter mit ontura Verkleidung 900 x 700 mm, 400 mm hoch mit Spritzschutz aus EPDM Folie 900/1800 mm Mauersteine beidseitig gebrochen und getrommelt Wasserspeier aus Edelstahl Set bestehend aus: 1 Stück Wasserspeier Material: Edelstahl mit Zulaufrohr 3/4 Zoll von unten bmessungen: 300/75/300 mm (/H/T) Der uslauf ragt 10 cm aus der Mauer. für den Einbau in das Santuro Mauersystem mit gebürsteter Oberfläche nach unten frei abstrahlend für die eleuchtung von Gehwegen und Freiflächen im privaten, gewerblichen und öffentlichen ereich Material Leuchtenkörper: luminiumguss Material Einbaukorb und Frontabdeckungen: Edelstahl Santuro -Mauersteine aufbaufertig bearbeitet mit ufbauanleitung. Mauerbreite 100 cm Mauerhöhe ca. 95 cm inkl. bdeckplatte 1100/320/50 mm (L//H) in den Farben: Grau, Terra Grau eige, Terra Grau Dunkel itte beachten! Wasserbecken und achlaufpumpe im Set nicht enthalten. Technische Daten Leuchtmittel: 9 Watt LED-Modul etriebsgerät: Elektronisches Vorschaltgerät EEI 3 bmessung: 150 x 300 x 125 mm ( H//T) nschlusswert: V /50-60 Hz Schutzart: IP 55, Schutzklasse: I Durchgangsverkabelung: möglich Hinweis Die ortenelemente sind im uslieferungszustand nicht rostig, die Rostpatina entsteht durch ewitterung. Für unerwünschte Rostabfärbungen wird keine Haftung übernommen. Grau Terra Grau Dunkel Terra Grau eige

44 accessoires FOUS LED-Lichtsysteme FOUS LED-Pflasterleuchte FOUS LED-Terrassenplatten-Leuchte produktmerkmale LED-Technologie homogene usleuchtung Rutschhemmung R 11 Schutzart IP 67 bis 5 t überrollbar Lichtfarbe weiß produktmerkmale LED-Technologie homogene usleuchtung Rutschhemmung R 11 begehbar, mit FOUS -Logo Lichtfarbe weiß formate l/b/h inkl. sockelleisten 71/71/80 mm 146/146/80 mm format l/b/h 200/200/60 mm

45 accessoires FOUS LED-Lichtsysteme FOUS LED-Long-Light FOUS LED-ircle-Light FOUS LED-Mauermodul produktmerkmale LED-Technologie im Kunststoff Vollverguss Plug & Play Stecksystem überfahrbar nach DIN EN , nhang, bs. 4, 20 kn Schutzart IP 67 produktmerkmale LED-Technologie im Kunststoff Vollverguss Plug & Play Stecksystem überfahrbar nach DIN EN , nhang, bs. 4, 20 kn Schutzart IP 67 Licht weiß und RG produktmerkmale energiesparende LED-Technologie Glasabdeckung Floatglas, thermisch gehärtet und satiniert Lichtfarbe weiß aufbau format ø/b/h format l/b/h 1490/20/40 mm 300/135/150 mm 6-fache Höhenverstellung: mit Zwischenprofilen lässt sich die ufbau höhe ab 52 mm um jeweils 30 mm erweitern

46 accessoires FOUS LED-Lichtsysteme FOUS Sit & Light mit LED produktmerkmale LED-Technologie Sitzwür fel aus imprägniertem Hochleistungsbeton (Farbe: Grau) Sitzfläche aus weißlich mattiertem crylglas Schutzart IP 65, inkl. Vorschaltgerät IP 67 Versorgungsspannung 24 V, Verbrauch 14,4 W Gewicht 100 kg format l/b/h 450/450/465 mm Power-Stein produktmerkmale etonelemente mit Imprägnierung Versorgungseinheiten auf gebürstetem Edelstahl Typ : Wasserversorgung zum nschluss an GRDEN Pipeline-System Typ : Stromversorgung 230 V, Schutzart IP 44 Typ : Wasser- und Stromversorgung kombiniert Gewicht 75 kg format l/b/h 450/450/465 mm licht Weiß Rot Gelb Grün lau Typ Typ

47 Technische Hinweise Produktion Veredlung Einbau Zubehör Planung

48 produktion veredlungsverfahren Innovation und Technologie Veredlungsverfahren Für hochwertige etonwaren mit besonderen nsprüchen Durch ständige, konsequente Produktentwicklung und den Einsatz modernster Produktionstechnologien und -anlagen haben wir ein vielfältiges Sortiment auf höchstem Qualitätsniveau geschaffen. hydrophobiert Im Fertigungsprozess werden die Produkte durch Zugaben hydrophobiert und damit von innen heraus wasserabweisend. usblühungen und Schmutzaufnahme werden verringert. Die Farbe der Steine bleibt länger brillant und die Lebensdauer erhöht sich. kugelgestrahlt Mit Edelstahlkugeln wird der Zementleim abgetragen und die darunter liegenden Splittkörner angeschlagen und geglättet. Kreative Farbvariationen und sehr edle Oberflächeneffekte werden durch die Gesteins der Natursteinbestandteile klar erkennbar. gebürstet wassergestrahlt Mittels Diamantbürsten wird die Oberfläche der Steine poliert. Dadurch weist der Stein eine wesentlich geringere Schmutzaufnahme auf und ist leichter zu reinigen. Die Oberfläche besticht durch einen Satin-Effekt. Der Zementleim wird an der Oberfläche mit Wasser abgestrahlt. Übrig bleibt eine lebendige Matrix aus Splitt- und Sandkörnern, die in ihrer Form klar erkennbar ist. geprägt gespalten eim Produktionsprozess wird die Oberfläche mittels strukturierten Druckplatten auf den Stein geprägt. Durch maschinelles Spalten der Steine entsteht eine bruchraue Oberfläche mit natürlicher Optik. bossiert gealtert ossieren ist eine Kombination aus den beiden Veredlungsschritten gespalten und gealtert, die den Steinen zusätzlich einen antiken harakter verleiht. Steine mit dieser Kennzeichnung haben maschinell gebrochene Ecken und Kanten, ein natürlich gealtertes ussehen mit individueller antiker Oberfläche entsteht. Unsere Produkte erhalten unter Verwendung hochwertigster Rohstoffe in Kombination mit oft mehreren Veredlungsverfahren ihre einzigartige Oberflächengüte. Die LIMEX Veredlungsverfahren basieren auf modernsten Fertigungstechnologien

49 einbau pflastersteine Einbau Pflastersteine Die Gestaltung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen erfolgt häufig im Wesentlichen unter architektonischen Gesichtspunkten. ei der nwendung von Pflasterbauweisen ist es jedoch ebenso wichtig die bautechnischen nforderungen zu beachten, die jede Flächenbefestigung aufweisen muss. 1. lle Einbau-Regeln einhalten Die nachfolgenden Hinweise sind ein uszug aus der roschüre: Planung und usführung dauerhafter etonpflasterbauweisen von Dipl.-Ing. Dietmar Ulonska; etonverband Straße, Landschaft, Garten e.v. (SLG), onn, aus dem Dezember 2006 und in Verbindung mit allgemein geltenden Normen und Regeln zu betrachten und anzuwenden. 5. Randeinfassung Die ufgabe der Randeinfassung besteht darin, die Pflasterdecke sozusagen einzuspannen und Verschiebungen der Pflastersteine im Randbereich während der Herstellung und der Nutzung der Pflasterdecke zu verhindern, eventuelle Höhenunterschiede auszugleichen und ggf. eine Wasserführung zu ermöglichen. Die Randsteine werden auf einem ca. 15 bis 20 cm dicken etonfundament ( 12/15), mit einer 15 cm breiten Rückenstütze in einer Schalung, nach Schnur verlegt. Der erforderliche bstand zwischen den ordsteinen wird anhand der gelieferten Pflastersteine durch uslegen einer Pflasterzeile ermittelt (ca. 2 cm zugeben). 2. Oberflächenentwässerung Verkehrsflächen müssen stets mit ausreichender Neigung hergestellt werden, damit ein ungehinderter und möglichst schneller bfluss des Oberflächenwassers eintreten kann. 3. Untergrund/Unterbau mit Mindestgefälle 2,5 bzw. 4 % herstellen Untergrund entsprechend der gewünschten Endhöhe und der erforderlichen Gesamtstärke des Pflasteraufbaus eben und profilgerecht herstellen, Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. 2,5 bzw. 4 % 4. Ebene, profilgerechte Tragschicht aus ungebundenem austoffgemisch herstellen Die Dicke der Tragschicht als standardisierte Oberbaukonstruktion ist abhängig von der Tragfähigkeit des Untergrundes und insbesondere von der zu erwartenden Verkehrsbelastung. ei Gehwegen genügen im llgemeinen 20 cm, bei Fahrbahnen sind je nach elastung 30 bis 60 cm angebracht. Tragschichten ohne indemittel müssen stets untereinander, sowie gegenüber der Pflasterbettung und dem Untergrund, eine ausreichende Filterstabilität aufweisen. Entmischung des Mineralstoffgemisches vermeiden. Materialien lagenweise verdichten, Oberfläche parallel zum Untergrund mit einer max. Unebenheit von 1o mm auf 4 m Länge herstellen, ggf. Unebenheiten ausbessern. Wasserdurchlässigkeit, Filterstabilität zum Untergrund sicherstellen, Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. Geeignete Materialien sind z.. kornabgestufte rechsand Splittgemische (Mineralgemische) 0/32 bis 0/ Pflasterstein und Verband richtig auswählen ei der Wahl des richtigen Pflastersteins und eines geeigneten Verbandes ist neben optischen und gestalterischen spekten, vor allem auf die zu erwartende Verkehrsbelastung zu achten. Form und Größe der Steine sowie der Verband sind wichtige Einflussfaktoren im Hinblick auf die zu erwartenden eanspruchungen der Pflasterdecke. 7. ngelieferte etonpflastersteine prüfen Unmittelbar nach Eintreffen der Pflastersteine auf der austelle ist, zumindest anhand des Lieferscheins und durch Inaugenscheinnahme, zu prüfen, ob die gelieferten Steine mit der estellung (Format, Farbe, Oberfläche, Menge etc.) übereinstimmen. estehen Zweifel oder edenken oder offensichtliche Qualitätsmängel, darf mit den Verlegearbeiten nicht begonnen werden, bevor eine Klärung erfolgt ist. bweichungen bitte mit dem Vertragspartner/Lieferanten klären. Quellenangabe Planung und usführung dauerhafter etonpflasterbauweisen von Dipl.-Ing. Dietmar Ulonska; etonverband Straße, Landschaft, Garten e.v. (SLG), onn

50 einbau pflastersteine hinweis: einbau pflasterplatten Einbau Pflastersteine Hinweis: Einbau Pflasterplatten 8. ettung Die ettung stellt das uflager für die Pflastersteine dar. Sie hat außerdem die ufgabe, die Dickentoleranzen der Steine auszugleichen. Geeignet sind ausschließlich ungebundene und kornabgestufte austoffgemische 0/4, 0/5 oder 0/8. Feinkornarme ettungsmaterialien, z.. die Körnungen 1/3 oder Splitt 2/5, gehören nicht in Verkehrsflächen, sie haben sich dort nicht bewährt. Die ettung muss im verdichteten Zustand ausreichend wasserdurchlässig sein, und das ettungsmaterial darf nicht in die Tragschicht eindringen. Das ettungsmaterial muss so beschaffen sein, dass ein Einrütteln der Steine, d. h. ein usgleich der zulässigen Dickentoleranzen der Steine, problemlos möglich ist. Verlegtes etonpflaster auf abgezogenem Pflasterbett etonpflasterstein mit Maßtoleranz im Minus-ereich etonpflasterstein mit Maßtoleranz im Plus-ereich Verlegtes und abgerütteltes etonpflaster etonpflasterstein mit Maßtoleranz im Plus-ereich etonpflasterstein mit Maßtoleranz im Minus-ereich esondere nforderungen zur Verwendung von groß- und stabformatigen eton-pflasterplatten (alkenformate) für befahrene Flächen Großformatige etonplatten und alkenformate werden dem aktuellen Kundengeschmack und wegen ihres repräsentativen harakters in Flächen für Fußgängerverkehr, Uferpromenaden, Vorplätzen in Einkaufs- und Flanierarealen eingesetzt. uch im privaten Wohnumfeld erfreuen sich diese Formate steigender eliebtheit. Die etonindustrie hat entsprechend den Wünschen und Vorgaben der Flächengestalter, rchitekten und privaten auherren Produkte mit diesen bmaßen im Sortiment. Die Platte aus eton von Heute hat mit der guten alten Gehwegplatte nichts mehr zu tun. Die allgemein gültigen Regelwerke sind jedoch nicht entsprechend angepasst, da noch keine ausreichenden Langzeiterfahrungen vorliegen. llgemein gilt: Plattenbeläge sollten nur bei der efestigung von Geh- und Radwegen, ausgenommen Überfahrten, sowie bei Plätzen ohne Kraftfahrzeugverkehr nwendung finden. Für jeden verständlich übersetzt sagt dieses Regelwerkzitat: Platten gehören nicht in befahrbare Flächen. Pflasterbett 9. Pflaster mit Fugenbreite 3 bis 5 mm verlegen und Steine mischen Die Verlegung erfolgt immer von der bereits verlegten Fläche aus. Die angeformten bstandhalter geben nicht die Fugenbreite vor. Nach einigen Steinreihen sollten die Fluchten regelmäßig kontrolliert werden. etonpflaster wird mit einer Fugenbreite von 3 bis 5 mm verlegt, um Maßtoleranzen auszugleichen und das Verfüllen zu ermöglichen. Um unerwünschte Farbkonzentrationen zu vermeiden, sind die Steine beim Verlegen aus mehreren Paketen zu mischen. 10. Verfugen mit filterstabilem austoffgemisch Mit fortschreitender Verlegung sind die Fugen kontinuierlich zu verfüllen. Das Fugenmaterial muss vollständig eingefegt werden und darf nicht ins ettungsmaterial einrieseln. Überschüssiges Fugenmaterial vor dem brütteln entfernen. Geeignete Materialien sind z.. austoffgemische aus gebrochenen Gesteinskörnungen 0-2; 0-4; 0-5. Fugenmaterial 0/2 aus ungebrochenen Gesteinskörnungen (z.. Natursand) sollte nur in usnahmefällen und nur für ewitterung ausgesetzten Pflasterdecken verwendet werden. Technisch hergestellte Quarzsande sind ungeeignet. 11. brütteln der Fläche nur im trockenen Zustand Nicht eingesandete Pflasterdecken dürfen nicht abgerüttelt werden. Der saubere elag soll nur in trockenem Zustand von den Rändern zur Mitte hin mit einer geeigneten Rüttelplatte mit Gummischürze und passender Verdichtungsleistung bis zur Standfestigkeit eingerüttelt werden. Zum bschluss der Pflasterarbeiten sollte das abgerüttelte Pflaster mit seinen vollständig gefüllten Fugen zusätzlich noch einen Fugenschluss erhalten. Dazu wird eine feinkornreiche Gesteinskörnung 0/2 auf das Pflaster gleichmäßig aufgebracht und eingeschlämmt (ein Einfegen reicht nicht aus). 3 bis 5 mm ei der uswahl großformatiger eläge ist besonderes ugenmerk auf die spätere Nutzung zu legen. Größe, Format und Steindicke sind davon abhängig. Man unterscheidet einerseits nach der Häufigkeit des efahrens und der Höhe der Radlast. Zuwegungen im privaten ereich werden meist als Flächen mit gelegentlichen efahren eingeordnet. uch der vorhandene Fuhrpark (schwere SUV) haben darauf maßgeblichen Einfluss. Für eine fachgerechte und dauerhafte Flächenbefestigung mit etonsteinpflaster ist ein umfangreiches Fachwissen, Erfahrung und eine technische Mindestausstattung notwendig. Wir möchten aus diesen Gründen auf unsere regionalen Fachbetriebe verweisen. Für den Selbermacher sollten die nachfolgenden Hinweise eine kleine Grundlage bilden

51 einbau terrassen- und pflasterplatten Einbau Terrassen- und Pflasterplatten ettung Entsprechend der aktuellen DIN muss das ettungs- und Fugenmaterial gleich sein und eine ausreichende Filterstabilität aufweisen. Materialien mit einer anderen Kornstruktur, z.. aus Tragschichten, haben ein unterschiedliches Verdichtungsverhalten und es kann zu Plattenbrüchen kommen. TIPP: Ein häufiger Einbaufehler ist die Verwendung eines ettungsmaterials aus Splitt der Körnung 2 bis 5 mm und eines Fugenmaterials aus Sand der Körnung 0 bis 2 mm. Durch elastung und Niederschlagseinwirkung rieselt das Fugenmaterial in die ettung. Die Fugen leeren sich, was zu einem Stabilitätsverlust führt. Daher ist diese Materialkombination unbedingt zu vermeiden. TIPP: Pflaster- und Terrassenplatten werden generell parallel zur ettungsschicht verlegt. Fugenfüllung und usrichtung des Plattenbelags Platten niemals knirsch, sondern mit einer Mindestfugenbreite von 4 mm, verlegen. Verwenden Sie handelsübliche Kunststoff Fugenkreuze oder T-Stücke. Füllen Sie die Fugen entsprechend des aufortschrittes regelmäßig auf, damit erreichen Sie eine ausreichende nfangsstabilität und verhindern Verschiebungen. Verwenden Sie ein rechsand-/splittgemisch analog des ettungsmaterials. Fugenbreite 3 bis 5 mm 3 bis 5 mm 3 bis 5 mm Richten Sie den Plattenbelag mit Hilfe einer Richtschnur endgültig aus. enutzen Sie das Richteisen mit äußerster Sorgfalt und Vorsicht, um Kantenabplatzungen zu vermeiden. Mit einem Gummihammer können Sie kleine Unebenheiten ausgleichen. Verwenden Sie immer eine Holzauflage, um Punktbelastungen und daraus resultierenden Haarrissen vorzubeugen. Größere Unebenheiten müssen im ettungsmaterial ausgeglichen werden. Hierzu entfernen Sie die Platte nochmals vollständig. Endverdichtung Terrassenplatten Dicke 50 bis 60 mm Terrassenplatten werden ausschließlich mit einem Gummihammer nur leicht festgeklopft und auf die endgültige Höhe gebracht. Entfernen Sie ggf. einzelne Platten vollständig und versetzen Sie nochmals neu. Rüttelplatten sind für Terrassenplatten nicht geeignet, es kommt zu Plattenbrüchen und Rissbildung. Verlegung mit technischen Hilfsmitteln Einfache und präzise Verlegung mit Hilfe einer pneumatischen Versetzhilfe. Verlegen Sie immer aus mehreren Paketen gleichzeitig, um Farbschwankungen auszugleichen. brütteln Pflasterplatten Dicke 80 bis 100 mm und Fugenschluss Der saubere, trockene und vollflächig verfugte Plattenbelag wird mit einem ausreichend dimensionierten Flächenrüttler mit Gummischürze bis zur endgültigen Standfestigkeit abgerüttelt. Für großformatige und mehrformatige Pflasterplatten und -systeme im Stabformat empfiehlt sich der Einsatz einer speziellen reversierbaren Rüttelplatte mit anvulkanisiertem Steinschutz (z.. OMG Stoneguard). Das Fugenmaterial setzt sich dadurch um bis zu 25 mm ab. Der elag wird nochmals mit einem bindigen Sand (z.. STONE EO FUGENSND siehe Seite 226) vollflächig verfugt und mit Wasser schonend eingeschlämmt. Lehmige Sande können die Oberfläche verfärben! Testen Sie den Fugensand vorab an einem Reststück. Plattenbeläge nicht mit einem starken Wasserstrahl oder saugenden Kehrmaschinen reinigen Fugenentleerung! Verfüllen Sie die Fugen ggf. fortlaufend vollflächig neu. hinweis Für die Verlegung von Plattenbelägen gelten im Prinzip die gleichen Einbauregeln und nforderungen wie bei der Verlegung von etonpflastersteinen (siehe nleitung: Einbau Pflastersteine Seite 218/219, Punkt 1 bis 5). Es sind jedoch für die Verlegung der wesentlich größeren Einzelformate und Flächengewichte zusätzliche ufwendungen und technische usstattungen notwendig

52 arbeiten mit der verlegeschablone zubehör Verlegen wie die Profis Fugenkreuz/Fugen-T-Stück Die naturnahe Optik vieler Pflasterbeläge wird oft erst durch ein ausgefeiltes und manchmal kompliziertes Verlegemuster aus mehreren Steinformaten erzielt. Damit Sie kinderleicht auch komplizierteste Verlegemuster einfach, schnell und richtig nachbilden können, liefern wir Ihnen zu Ihrem bestellten Pflasterprodukt unsere LIMEX Verlegeschablone. Und so einfach geht es: Die Verlegeschablone, ein verrottbares Papier im Maßstab 1:1, auf die Pflasterbettung auflegen und ausrichten. Die Randschlüsse können durch individuelles Falten ausgebildet werden. Hinweis: lle Steinformate werden in der genauen nzahl lagenweise vorgemischt im Steinpaket angeliefert. Für das richtige Verlegen der Pflastersteine und Terrassenplatten erhalten Sie eine kostenlose Verlegeschablone und einen Verlegeplan. produktmerkmale Kunststoff witterungsbeständig UV-beständig edarfsermittlung Stück/m 2 Pflasterverlegung im Kreuzverband/Läuferverband Pflaster L/ in mm 100/ / /200 80/ / / /320 Rasenfugenkreuze Drainagefugenkreuz Rasenfugen-T-Stücke Drainagefugen-T-Stück Die Pflastersteine entsprechend der bbildung auf der Fläche nach Plan positionieren. Den Verlegeplan (kleine bbildung der Verlegeschablone) in Sichtweite legen und die verlegte Pflasterfläche in bständen mit dem Verlegemuster vergleichen, kontrollieren und korrigieren. anwendung Kreuzverband: Fugenkreuz Der fertige Pflasterbelag kann verfugt und verdichtet werden (siehe nleitung: Einbau Pflastersteine). Die Schablone verschwindet vollständig unter der fertigen Pflasterfläche und wird nach kurzer Zeit komplett zersetzt. Läuferverband: Fugen T-Stück

53 zubehör produktmerkmale natürlich stabilisiertes Fugenmaterial für Fugen von 1-20 mm für alle geringbelasteten Verkehrsflächen bei wasserdurchlässiger und ungebundener ettung geeignet für Natur- und etonsteinoberflächen lieferbar in den drei Farben: Grau, asalt und eige nachhaltiges ökologisches verfugen Pflasterstein Kopffläche (für erechnung) Theoretischer Verbrauch kg/m 2 Fugenbreite/ Fugentiefe: 3/50 mm Theoretischer Verbrauch kg/m 2 Fugenbreite/ Fugentiefe: 12/50 mm ca. 5 x 5 cm 8,75 29,90 ca. 7 x 7 cm 6,35 22,61 ca. 8 x 8 cm 5,58 20,15 ca. 10 x 10 cm 4,50 16,55 ca. 12 x 12 cm 3,77 14,05 ca. 15 x 15 cm 3,03 11,44 herkömmlicher Fugensand mit STONES EO FUGENSND einbau Rütteln Reinigen Wässern/Wassernebel Warten Wässern/Sättigen Grau asalt eige Einfegen

54 einbau gartenmauern Einbau Mauerblöcke bgestimmt auf die jeweiligen Oberflächenvarianten unserer Pflastersysteme bieten unsere Mauerblöcke fast unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Von öschungsbefestigungen, Treppenanlagen, Zaunbauten bis hin zur Gestaltung kompletter Eingangsbereiche lassen sich die vielfältigsten Gestaltungsideen auf einfache Weise verwirklichen. Einbau als senkrechte Stützwand mit Hinterfüllung 1. Untergrund/Unterbau herstellen Untergrund entsprechend der gewünschten Endhöhe und der erforderlichen Gesamtstärke eben und profilgerecht herstellen, Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. 2. Ebene, profilgerechte Tragschicht aus ungebundenem Mineralstoffgemisch herstellen Die Stärke der Tragschicht ist abhängig von der Tragfähigkeit des Untergrundes und insbesondere von der zu erwartenden elastung. Zur frostsicheren Gründung muss unter dem Fundament eine mindestens 20 cm starke Tragschicht aus Mineralstoffgemisch angelegt werden. ei schlechtem, nicht tragfähigem augrund muss unbedingt eine frostfreie Gründung mit einer Gründungstiefe von 80 cm erfolgen. Entmischung des Mineralstoffgemisches vermeiden. Materialien lagenweise verdichten, Oberfläche parallel zum Untergrund herstellen, ggf. Unebenheiten ausbessern. Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. Geeignete Materialien sind z.. Mineralgemische 0/32 bis 0/ Versetzen In bhängigkeit von der ufbauvariante wird auf der Tragschicht ein ca. 10 bis 15 cm starkes Streifenfundament ( 12/15) angelegt. Die unterste Steinlage wird in eine 2 bis 3 cm dicke Mörtelschicht gesetzt. Dabei müssen die Elemente absolut höhengleich und fluchtgerecht ausgerichtet sein. Die nachfolgenden Reihen werden, je nach ufbauvariante, trocken oder bei höheren oder längeren Mauern durch Verklebung aufeinander gesetzt. Zum Verkleben der Steine sollten handelsübliche, frostsichere Natursteinkleber verwendet werden, die speziell für ußenanlagen geeignet sind. Zur anschließenden Verfugung verwenden Sie ebenfalls einen handelsüblichen, frostsicheren und speziell für ußenanlagen geeigneten Fugenmörtel. Pflasterbett Mörtelschicht Tragschicht Einbau als Treppenanlage Einbau als Eingangspodest Hinterfüllung Drainage Streifenfundament Einbau als Zaunanlage

55 einbau gartenmauern Einbau TROKENMUERSYSTEM Einbau SOLID MUER-/ZUNSYSTEM Mit dem atmungsaktiven TROKENMUERSYSTEM lassen sich Mauern, Einfassungen usw. in den unterschiedlichsten Formen erstellen. 1. Untergrund/Unterbau herstellen Untergrund entsprechend der gewünschten Endhöhe und der erforderlichen Gesamtstärke eben und profilgerecht als Graben herstellen, Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. 2. Ebene, profilgerechte Tragschicht aus ungebundenem Mineralstoffgemisch herstellen Die Stärke der Tragschicht ist abhängig von der Tragfähigkeit des Untergrundes und insbesondere von der zu erwartenden elastung. Zur frostsicheren Gründung muss unter dem Fundament eine mindestens 20 cm starke Tragschicht aus Mineralstoffgemisch angelegt werden. ei schlechtem, nicht tragfähigem augrund muss unbedingt eine frostfreie Gründung mit einer Gründungstiefe von 80 cm erfolgen. 3. Versetzen In bhängigkeit von der ufbauvariante wird auf der Tragschicht ein ca. 10 bis 15 cm starkes Streifenfundament ( 12/15) angelegt. Die unterste Steinlage wird in eine 2 bis 3 cm dicke Mörtelschicht gesetzt. Durch das Nut-Feder-System richtet sich der Stein nach hinten selbst aus. eim weiteren Versetzen müssen immer wieder eventuelle Unebenheiten oder Schrägen ausgeglichen werden. Die letzte Reihe kann mit handelsüblichen Fliesenkleber oder Silikon befestigt werden. Das SOLID MUERSYSTEM ist als freistehendes Mauersystem, als Zaunsystem oder als Stützmauer anwendbar. Durch das Nut- und Federsystem sind die leicht zu verarbeitenden Elemente form- und kraftschlüssig miteinander verbunden. Für die Gründung des SOLID MUERSYSTEM gelten die gleichen nforderungen und Dimensionierungen, wie auf Seite 228 beschrieben. Das Fundament der Mauer ist filterstabil und ausreichend tragfähig auszuführen. Setzen Sie die erste Steinreihe auf ein erdfeuchtes Magerbeton-Fundament, damit werden fertigungsbedingte Unebenheiten einfach ausgeglichen (Maßtoleranz nach Rili. ng. +/- 5 mm). Es ist darauf zu achten, dass alle Steine absolut flucht- und waagerecht ausgerichtet sind. Dies ist die entscheidende Voraussetzung für eine dauerhaft stabile Mauer. Die SOLID Mauer können Sie bis zu einer Höhe von 1,20 m als freistehende Wand aufbauen. ls Mauer ohne Verkehrslast ist eine ufbauhöhe von 80 cm möglich. Das Mauersystem kann maximal bis zu einer Höhe von 1,00 m bei eingeschränkter Kippsicherheit (1,2-fach statt 1,4-fach) mit Mutterboden hinterfüllt werden. Zur Stabilisierung sind die komplette Mauer, und soweit vorhanden auch die Pfeiler, mit einem Mineralstoffgemisch vollständig zu verfüllen. Eine Verklebung mit handelsüblichem Klebe- oder Fugenmaterial ist nicht ratsam. Die bdeckung kann mit Silikon befestigt werden. Möchten Sie auf die bdeckung verzichten, können Sie das Mauersystem auch bepflanzen. Hierzu muss beachtet werden, dass eine funktionierende Drainage eingebaut wird, damit keine Staunässe entsteht. Staunässe führt bei Frost zu Rissen und zum ersten des Mauerwerks. Zum efüllen kann neben einem Mineralstoffgemisch, auch ein erdfeuchter kornabgestufter Magerbeton verwendet werden. Die Verwendung von plastischem oder flüssigem eton ist ungeeignet, da sich dieser durch Witterungseinflüsse (z.. Frost) ausdehnt und dem grobporigen eton des Mauersteins Spannungsrisse zufügen kann. Wir empfehlen die Verwendung von Trasszement (Verarbeitungshinweise des Zementherstellers beachten), um so u. a. die Gefahr von Kalkausblühungen zu minimieren. Die Verdichtung erfolgt lagenweise manuell mit einem geeigneten Fäustel oder Handstampfer. rettbelegung eim Versetzen der SOLID Mauersteine muss darauf geachtet werden, dass alle Steine der Kombilage gleichmäßig im Mauerwerk verbaut werden. Die Versetzrichtung des Nut-Feder-Systems muss je Reihe um 180 in Gegenrichtung gedreht werden, um die in der Kombilage enthaltenen nfangs- und Endsteine optimal auszunutzen

56 einbau gartenmauern + hangbefestigung Einbau Pflanzsteine Mit diesen Gestaltungselementen können freistehende Sichtschutzmauern sowie senkrechte und geneigte Stützwände mit rückseitiger Erdanfüllung gebaut werden. Einbau als freistehende Mauer Typenstatik Statik eispiele Wandaufbau mit urghof Mauerblock ntik, Landhaus Mauerblock ntik und TROKENMUERSYSTEM auhöhe H max (cm) Wandneigung senkrecht, senkrecht, 10 geneigt, freistehend hinterfüllt hinterfüllt urghof Mauerblock 100 cm 80 cm 165 cm ntik asisbreite 25 cm Landhaus Mauerblock 100 cm 80 cm 165 cm ntik TROKENMUERSYSTEM 80 cm 60 cm 100 cm asisbreite 20 cm llgemeine Erklärung zur statischen erechnung für Wand-/Mauersysteme 1. Untergrund/Unterbau herstellen Untergrund entsprechend der gewünschten Endhöhe und der erforderlichen Gesamtstärke eben und profilgerecht als Graben herstellen, Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. 2. Ebene, profilgerechte Tragschicht aus ungebundenem Mineralstoffgemisch herstellen Die Stärke der Tragschicht ist abhängig von der Tragfähigkeit des Untergrundes und insbesondere von der zu erwartenden elastung. Zur frostsicheren Gründung muss unter dem Fundament eine mindestens 20 cm starke Tragschicht aus Mineralstoffgemisch angelegt werden. ei schlechtem, nicht tragfähigem augrund und Mauerhöhen über 1,00 m muss unbedingt eine frostfreie Gründung mit einer Gründungstiefe von 80 cm erfolgen. Entmischung des Mineralstoffgemisches vermeiden. Materialien lagenweise verdichten, Oberfläche parallel zum Untergrund herstellen, ggf. Unebenheiten ausbessern. Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. Geeignete Materialien sind z.. Mineralgemische 0/32 bis 0/56. Mörtelschicht Tragschicht Streifenfundament Einbau als senkrechte Stützwand mit Hinterfüllung Streifenfundament Tragschicht H max Lastannahme Formel: g = 18,0 KN/m 2 ; ϕ = 35 ; δ = 2/3; β = 0; r = 5,0 KN/m 2 Erläuterung zum besseren Verständnis: eispielhaft am Regelfall einer terrassenförmigen Hangbefestigung haben die verwendeten Zeichen aus dem griechischen lphabet folgende edeutung: Gamma g = 18,0 KN/m 2 Das spezielle Gewicht des Hinterfüllmaterials beträgt ca. 18,0 KN/m 2. Dies trifft in aller Regel z.. für Kies, Sand usw. (nicht bindige Materialien) zu. Phi ϕ = 35 Der innere Reibungswinkel des odens beträgt 35. Kennwert für den Statiker, um aufgrund des odengefüges den Erddruck zu ermitteln. Delta δ = 2/3 Der Wandreibungswinkel beträgt 2/3 des inneren Reibungswinkels des odens. Dieser Hinweis ist für Statiker. ei anderen Verhältnissen als diesem Normalfall ist immer eine Statik erforderlich. eta β = 0 Der Neigungswinkel des odens bzw. der öschung ist am Kopf der Mauer, auch Mauerkrone, beendet bzw. läuft dort auf Null aus. Die letzte Steinreihe schließt ebenerdig ab. Verkehrslast r = 5,0 KN/m 2 Siehe eta. Wo die letzte Steinreihe ebenerdig abschließt, kann ein Kleintransporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 t fahren. Die Steine bleiben in ihrem Gefüge. 3. Versetzen In bhängigkeit von der ufbauvariante wird auf der Tragschicht ein ca. 15 bis 20 cm starkes Streifenfundament ( 12/15) angelegt. Die unterste Steinlage wird in eine 2 bis 3 cm dicke Mörtelschicht gesetzt. Dabei müssen die Elemente absolut höhengleich und fluchtgerecht ausgerichtet sein. Zum usgleich von fertigungsbedingten Maßtoleranzen ist beim Versetzen außerdem ein Fugenabstand von ca. 3 bis 5 mm einzuhalten. Um das Wasser schnell und geregelt aus der Wand zu leiten, empfiehlt sich der Einbau von Keilen in die Mörtelschicht, die nach dem bbinden des Mörtels entfernt werden. Die nachfolgenden Reihen werden nun trocken aufeinander gesetzt und lagenweise befüllt und verdichtet. Eventuelle Höhenunterschiede können mit Sand oder Mörtel ausgeglichen werden. 4. efüllung und Hinterfüllung Die efüllung erfolgt lagenweise mit einem sickerfähigen Sand-Kies- Gemisch. Der obere Teil (ca. 1/3 der Elementhöhe) wird zum epflanzen mit entsprechendem odengemisch abgedeckt. eim senkrechten Wandaufbau kann bei größeren ufbauhöhen die efüllung bis zum bepflanzbaren ereich auch mit Magerbeton erfolgen. ls Hinterfüllung ist frostsicheres Mineralstoffgemisch zu verwenden und ebenfalls lagenweise zu verdichten. ei nicht ausreichend sickerfähigem Untergrund wird der zusätzliche Einbau einer Drainage empfohlen. Mörtelschicht Tragschicht Drainage Hinterfüllung Streifenfundament Einbau als geneigte Stützwand mit Hinterfüllung frostsichere Hinterfüllung Erdreich frostsichere Hinterfüllung Statik eispiele Wandaufbau Stützwand/Hangbefestigung mit Pflanzring, Pflanzring Mini und Reeflor Erdreich auhöhe H max (cm) Wandneigung senkrecht 10 geneigt, 20 geneigt, 30 geneigt, hinterfüllt hinterfüllt hinterfüllt Pflanzring - terrassenförmig cm 300 cm 500 cm Mauerstärke 50 cm Pflanzring Mini cm 210 cm 400 cm terrassenförmig Mauerstärke 37 cm Reeflor eckig 75 cm 125 cm 200 cm - Mauerstärke 30 cm -11 cm -11 cm frostsichere Hinterfüllung frostsichere Hinterfüllung H max H max Mörtelschicht Drainage Hinterfüllung Streifenfundament Tragschicht Streifenfundament Tragschicht Tragschicht

57 einbau palisaden einbau einfassungen Einbau Palisaden Einbau ordsteine Palisaden eignen sich als Einfassung und egrenzung, aber vor allem auch ideal zur nlage von Stufen und Treppen. Dabei dienen die praktischen Stützelemente als Stufenstoß, während die uftrittsfläche mit dem passenden Pflasterstein ausgepflastert wird. mit Holzkeilen Die Einfassung von etonpflasterflächen ist erforderlich, um ein seitliches bwandern der Steine zu verhindern, eventuelle Höhenunterschiede auszugleichen und ggf. eine Wasserführung zu ermöglichen. 1. Untergrund/Unterbau herstellen Untergrund entsprechend der gewünschten Endhöhe eben und profilgerecht als Graben herstellen, Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. 2. Ebene, profilgerechte Tragschicht aus ungebundenem Mineralstoffgemisch herstellen Die Stärke der Tragschicht ist abhängig von der Tragfähigkeit des Untergrundes und insbesondere von der zu erwartenden Verkehrsbelastung. Zur frostsicheren Gründung muss unter dem Fundament eine mindestens 20 cm starke Tragschicht aus Mineralstoffgemisch angelegt werden. ei schlechtem, nicht tragfähigem augrund muss unbedingt eine frostfreie Gründung mit einer Gründungstiefe von 80 cm erfolgen. Entmischung des Mineralstoffgemisches vermeiden. Materialien lagenweise verdichten, Oberfläche parallel zum Untergrund herstellen, ggf. Unebenheiten ausbessern. Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. Geeignete Materialien sind z.. Mineralgemische 0/32 bis 0/ Versetzen Die Palisaden werden auf ein ca. 15 bis 20 cm dickes Streifenfundament ( 12/15) (Einbindungstiefe: ca. 1/3 der Höhe) gesetzt. Während des Versetzens der Elemente ist auf saubere Fluchtung und lotrechten Einbau zu achten. Palisaden sind fertigungsbedingt leicht konisch, sie verjüngen sich nach oben. chten Sie beim Versetzen darauf, dass jede Palisade einzeln versetzt und ausgelotet wird. Dabei helfen kleine Holzkeile, die von oben zwischen den Palisaden gesteckt und diese so in der Senkrechten fixiert werden müssen. bschließend wird das Fundament beidseitig an den Palisaden hochgezogen und mit einer 20 cm breiten Rückenstütze verstärkt. So werden die Palisaden gegen Verschieben gesichert. Die abschließende Hinterfüllung erfolgt mit frostsicherem Mineralgemisch, das lagenweise verdichtet wird. Ist der Untergrund nicht ausreichend sickerfähig oder Hangwasser zu erwarten, muss eine Drainage vorgesehen werden. etoneinfassung Tragschicht als Einfassung und egrenzung Tragschicht etoneinfassung zur nlage von Stufen und Podesten 1. Untergrund/Unterbau herstellen Untergrund entsprechend der gewünschten Endhöhe und der erforderlichen Gesamtstärke der Randsteine eben und profilgerecht als Graben herstellen, Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. 2. Ebene, profilgerechte Tragschicht aus ungebundenem Mineralstoffgemisch herstellen Die Stärke der Tragschicht ist abhängig von der Tragfähigkeit des Untergrundes und insbesondere von der zu erwartenden Verkehrsbelastung. Zur frostsicheren Gründung muss unter dem Fundament eine mindestens 20 cm starke Tragschicht aus Mineralstoffgemisch angelegt werden. ei schlechtem, nicht tragfähigem augrund muss unbedingt eine frostfreie Gründung mit einer Gründungstiefe von 80 cm erfolgen. Entmischung des Mineralstoffgemisches vermeiden. Materialien lagenweise verdichten, Oberfläche parallel zum Untergrund herstellen, ggf. Unebenheiten ausbessern. Tragfähigkeit und Verdichtung prüfen. Geeignete Materialien sind z.. Mineralgemische 0/32 bis 0/ Versetzen Die ordsteine werden auf einem ca. 15 bis 20 cm dicken Streifenfundament ( 12/15) (Einbindungstiefe: 1/4 bis 1/3 der Höhe) nach Schnur verlegt. Der erforderliche bstand zwischen den ordsteinen wird anhand der gelieferten Pflastersteine durch uslegen einer Pflasterzeile ermittelt (ca. 2 cm zugeben). Mit dem Gummihammer werden die Randsteine auf die richtige Höhe in den eton eingeklopft. bschließend wird das Fundament hinter den ordsteinen mit einer 15 cm breiten Rückenstütze verstärkt. So werden die Randsteine gegen Verschieben gesichert. etoneinfassung Tragschicht Einbau Rasenbord Einbau Tiefbord eim au von Stufen und Podesten mit Palisaden empfehlen sich zum bequemen ufstieg eine Stufenhöhe von ca. 15 cm und eine uftrittsfläche von ca. 35 cm. Zudem lassen leicht geneigte Stufen das Regenwasser besser abfließen. Einbau Hochbord/Rundbord Tragschicht etoneinfassung Pflasterbett Rundbord Übergangsstein Hochbord

58 gardomat limex planungspartner für ihren garten Sie wollen Ihren Garten neu gestalten? Ob natürlicher, mediterraner, moderner oder individueller Gartenstil GRDOMT erstellt Ihnen eine Gartenplanung mit Zufriedenheitsgarantie. Seit nfang 2012 planen erfahrene Freiraumplaner unzählige Traumgärten über das Internet. Überzeugen Sie sich von der Qualität und der jahrelangen Erfahrung. Gardomat bietet Ihnen Gartenplanungspakete zum Festpreis. Kaitzer Straße Dresden Tel. 0351/ so funktioniert s 1. Sie suchen sich Ihr passendes Planungspaket unter aus und bestellen dieses. planungspaket gardo IDEE planungspaket gardo IDEE+KONZEPT planungspaket gardo KOMPLETT 2. Sie erhalten von uns Ihren Zugang zu unserem Planungsportal. 3. Sie laden die Grundrisse und Fotos in das Portal und beantworten unsere Fragen zu Ihrem Garten. 4. Wir besprechen mit Ihnen telefonisch Ihre sonstigen Wünsche und fertigen die ersten Ideenskizzen an. 5. Sie sagen uns, was Ihnen von unseren Ideen gefällt und wir erstellen daraufhin Ihr persönliches D-Konzept. Kundenwunschanalyse 2 handgezeichnete Ideenpläne Versand Ideenpläne Kundenwunschanalyse 2 handgezeichnete Ideenpläne D-Konzeptplan aus 2 Ideen Versand Planungsunterlagen Kundenwunschanalyse 2 handgezeichnete Ideenpläne D-Konzeptplan aus 2 Ideen Gardomat-Planungsbroschüre Pflanzen- und Materialvorschläge Versand Planungsunterlagen Zum Schluss erhalten Sie von uns Unterlagen für Ihren Garten, die Sie bestellt haben: 2 Ideenpläne Planungsbroschüre D-Konzept 1:100 gutschein* * gilt nur in Verbindung bei der Planung mit LIMEX-Produkten und auf die erste estellung

59 hinweise zur lieferung und nutzung von betonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau etonprodukte für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau sind Qualitätserzeugnisse. Sie werden in weitgehend automatisierten Fertigungsstätten hergestellt. Sowohl die usgangsstoffe des etons, als auch die fertigen Produkte, unterliegen den Güteanforderungen zugehöriger Normen bzw. Richtlinien; ihre Einhaltung wird durch umfangreiche Kontrollen laufend überprüft. uf der austelle werden gelegentlich uffassungsunterschiede in der eurteilung der etonprodukte beobachtet. Die nachstehenden Gesichtspunkte sollen in solchen Fällen zur Vermeidung von Missverständnissen zwischen Hersteller und bnehmer eine Hilfe bei der fachgerechten eurteilung von etonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau darstellen. Zudem werden wichtige Hinweise zur Nutzung von Flächenbefestigungen mit etonprodukten gegeben. Die Hinweise zur Lieferung und Nutzung von etonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau wurden vom etonverband Straße, Landschaft, Garten e.v. (SLG), onn aufgestellt und geben den derzeitigen Stand der Technik wieder. Sie ersetzen die Technischen Hinweise zur Lieferung von etonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau, Fassung Januar 2007, herausgegeben vom undesverband Deutsche eton- und Fertigteilindustrie e.v. (D), onn. 1 estellung 1.1 llgemeines Die estellung muss die vorgesehene Lieferadresse, den Empfänger, die Warenart und den Liefer- bzw. bholtermin enthalten. Die efahrbarkeit der austelle durch Lastzüge mit einem Gesamtgewicht bis zu 41 t und die Möglichkeit zur Entgegennahme der Ware ggf. mittels Entladegeräten werden vom uftragnehmer vorausgesetzt. Eine nlieferung mit Entladung (z.. mittels Kran oder Mitnahmestapler) bedarf entsprechender Vereinbarung. 1.2 edarf Der edarf an Produkten für Flächenbefestigungen, z.. Pflastersteinen und Platten, pro Quadratmeter zu verlegender Fläche bzw. der edarf an ordsteinen, Randsteinen, Muldensteinen, Palisaden, Stufen usw. pro laufenden Meter, schließt die Fugen ein. Dementsprechend werden etonprodukte so geliefert, dass die bestellte Fläche bzw. die bestellte Länge unter Einhaltung der jeweiligen Rastermaße belegt bzw. versetzt werden kann. 1.3 Verlegeart von Pflastersteinen und Platten ei der estellung ist zu berücksichtigen, welche rt der Verlegung für die Pflastersteine oder Platten vorgesehen ist, z.. von Hand oder maschinell. ei der maschinellen Verlegung wird z.. nach Klammerverlegung mit und ohne Verschieberegelung und nach Vakuum-Verlegung unterschieden. Für die Klammerverlegung eignen sich ausschließlich Pflastersteine mit angeformten bstandhaltern (den so genannten Nocken), die eine entsprechende Länge (in Richtung der Steindicke) aufweisen müssen, um die Greifsicherheit der Steinlage zu ermöglichen. 2 Entladung und Warenannahme Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, so hat der Käufer die Ware unverzüglich nach der blieferung durch den Verkäufer, soweit dies nach ordnungsgemäßem Geschäftsgang tunlich ist, zu untersuchen und wenn sich ein Mangel zeigt, dem Verkäufer unverzüglich nzeige zu machen. Dabei genügt die rechtzeitige bsendung der nzeige. Selbstabholer haben bei der eladung im Werk die Übereinstimmung der Ladung mit der estellung bzw. bholanweisung und dem Lieferschein zu prüfen. Die im bschnitt 3 genannten Gesichtspunkte sind bei der Warenannahme zu beachten. estehen Zweifel oder edenken hinsichtlich der Qualität, darf mit der Verarbeitung der Ware nicht begonnen werden, bevor eine Klärung erfolgt ist. Sachsen-nhalt Thüringen Franken ayern randenburg Sachsen Liefergebiete Werden bei der Warenannahme vermeintliche Mängel erkannt, die zu Zweifeln an der Gebrauchstauglichkeit der Ware nlass geben, hat die austellenaufsicht entweder in Eigenverantwortung oder nach unverzüglicher Kontaktaufnahme mit dem auherrn eine nnahmeentscheidung zu treffen, die im Falle einer Rückweisung zur sofortigen Information des Verkäufers führen muss. Erfolgt die uslieferung kippfähiger Ware, z.. Pflastersteine, durch Kippfahrzeuge, so ist Kippbruch bis 3 % der Liefermenge technisch unvermeidbar. 3 Gesichtspunkte zur eurteilung der Produkte vor dem Einbau 3.1 Oberfläche ei der Verdichtung des Frischbetons kann es zu geringen, technisch nicht vermeidbaren Luft- und Wassereinschlüssen kommen. Dadurch können an der Oberfläche Poren entstehen, die jedoch keine Rückschlüsse auf mangelnde Witterungsbeständigkeit oder Festigkeit der Produkte zulassen und deren Gebrauchswert nicht beeinträchtigen, wenn die Produkte ansonsten den technischen Spezifikationen 1) entsprechen. Entscheidend ist die ewertung der Luft- und Wassereinschlüsse im jeweiligen Einzelfall. n der Oberfläche können gelegentlich punktförmige bräunliche Verfärbungen auftreten; sie stammen von betontechnologisch unbedenklichen estandteilen organischen Ursprungs in den verwendeten natürlichen Gesteinskörnungen und verschwinden nach einiger Zeit unter ewitterung. ei Produkten für die Flächenbefestigung erhöht eine raue Oberfläche die Griffigkeit, hemmt die Rutschgefahr und kann auch aus betontechnischer Sicht sinnvoller als eine sehr glatte Oberfläche sein. 3.2 usblühungen 1) Gelegentlich können usblühungen vorkommen; sie sind technisch nicht vermeidbar. In erster Linie entstehen sie durch besondere Witterungsbedingungen, denen der eton besonders im jungen lter ausgesetzt ist, und haben entsprechend unterschiedliches usmaß. Die Güteeigenschaften der Produkte bleiben hiervon unberührt. usblühungen stellen in der Regel keinen Mangel dar. Der Gebrauchswert der Produkte wird insofern nicht beeinflusst, als dass Witterungseinflüsse und bei Produkten für die Flächenbefestigung zusätzlich die mechanische eanspruchung unter Nutzung die usblühungen verschwinden lassen. Da nur der nteil Kalk aus dem Zement an die Oberfläche treten kann, der nicht von den anderen usgangsstoffen im eton fest gebunden ist, kommt es nach dem bklingen von usblühungen in der Regel nicht erneut zu diesem Effekt. Ein uswechseln der Produkte oder andere Maßnahmen gegen usblühungen sind daher nicht empfehlenswert. 3.3 Haarrisse Oberflächliche Haarrisse können in besonderen Fällen auftreten; mit bloßem uge sind sie am trockenen Produkt nicht erkennbar und nur zu sehen, wenn eine zunächst nasse Oberfläche fast abgetrocknet ist. Solche Haarrisse beeinträchtigen den Gebrauchswert der Produkte nicht, wenn diese ansonsten den technischen Spezifikationen 2) entsprechen. 3.4 Fertigungsbedingter bsatz bei ordsteinen edingt durch die Formgebung der Werkzeuge im Rahmen des Fertigungsverfahrens entsteht bei ordsteinen mit nlauf unterhalb des nlaufs ein bsatz, der nach regelgerechtem Einbau des ordsteins und Fertigstellung der angrenzenden Verkehrsfläche so tief sitzt, dass er optisch nicht mehr in Erscheinung tritt. Der bsatz ist technisch nicht vermeidbar und für den Gebrauchswert von ordsteinen grundsätzlich ohne elang. 3.5 Kantenausbildung bei etonprodukten Die im eingebauten Zustand sichtbaren Kanten von etonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau können unterschiedlich ausgebildet sein. Je nach Produkttyp sind die Kanten scharfkantig, gebrochen, abgerundet, gefast, abgeschrägt und/oder unregelmäßig geformt. uf die eschreibung der Eigenschaft scharfkantig der DIN EN 1338 bzw. der DIN EN 1339 bzw. der DIN EN 1340 wird verwiesen. Die Entscheidung, welcher Produkttyp hinsichtlich der Kantenausbildung gewählt wird, kann aus gestalterischen und/oder nutzungsbedingten spekten erfolgen. Die usbildung der Kanten hat z.. Einfluss auf das optische Erscheinungsbild im eingebauten Zustand. ei Produkten für die Flächenbefestigung ergibt sich zudem ein Einfluss auf die Rollgeräuschemissionen und auf das bflussverhalten oberflächlich anfallenden Wassers. Scharfkantige etonprodukte haben unabhängig von der etongüte eine höhere Kantenempfindlichkeit als z.. gefaste Produkte. Geringfügige usbrüche oder bplatzungen an den Kanten der Produkte sind daher nicht zu vermeiden und stellen keinen Produktmangel dar. usbrüche oder bplatzungen gelten als geringfügig, wenn die eschreibung der Eigenschaft scharfkantig der DIN EN 1338 bzw. der DIN EN 1339 bzw. der DIN EN 1340 eingehalten ist. Dies gilt auch für Produkte im eingebauten Zustand. Gefaste oder ähnlich ausgebildete Kanten mindern generell die Gefahr von Kantenabplatzungen (vgl. auch bschnitt 4.1). Die Herstellerunterlagen geben in der Regel uskunft über die lieferbaren Produkttypen. 4 Gesichtspunkte zum ussehen der Produkte nach dem Einbau 4.1 Kantenabplatzungen bei Produkten für die Flächenbefestigung Pflastersteine, Platten, ordsteine, Rinnenplatten, Muldensteine u. ä. Produkte, die zu engfugig und somit nicht nach dem Technischen Regelwerk verlegt sind oder deren Unterlage (Tragschichten und Untergrund) nicht ausreichend tragfähig und frostsicher ist, werden infolgedessen eventuell bereits beim brütteln Kantenbeanspruchungen ausgesetzt, denen auch hochwertige etone nicht widerstehen können. Die Folge sind Kantenabplatzungen; sie stellen keinen Mangel des Produktes, sondern einen Mangel der Unterlage bzw. der Verlegeweise dar. Je nach Produkt richtet sich die Fugenbreite nach dem Technischen Regelwerk oder den Herstellerangaben. uch ohne die vorgenannten Einflüsse können an den Kanten scharfkantiger etonprodukte nach dem Einbau geringfügige usbrüche und bplatzungen auftreten. Es gilt dann sinngemäß bschnitt 3.5, 3. bsatz. 4.2 Farb- und Strukturabweichungen Farb- und Strukturabweichungen sind aufgrund der Verwendung von natürlichen Rohstoffen (z.. Gesteinskörnungen, Zement, Wasser), die natürlichen Schwankungen unterliegen, nicht vermeidbar. Darüber hinaus haben Form und Größe der Produkte, technisch nicht vermeidbare Schwankungen der etonzusammensetzung, Witterung, etonalter usw. Einfluss auf die Farbe und die Struktur der etonprodukte. Dies gilt sowohl für nicht nachträglich bearbeitete Erzeugnisse, als auch für solche mit werksteinmäßig bearbeiteter Oberfläche (z.. gewaschener, gestrahlter oder gestockter Oberfläche). Insbesondere durch die werksteinmäßige Oberflächenbearbeitung wird die Natürlichkeit der verwendeten Gesteinskörnungen hervorgehoben. Farb- und Strukturabweichungen können daher bei etonprodukten fertigungs- und rohstoffbedingt auftreten. Zufällige Unregelmäßigkeiten sind für die Technologie dieser Erzeugnisse charakteristisch; dies ist bei der eurteilung des Gesamteindruckes des Gewerkes zu berücksichtigen. Der optische Gesamteindruck des Gewerkes kann nur aus dem üblichen etrachtungsabstand des Nutzers und unter gebrauchsüblichen eleuchtungs- und sonstigen Randbedingungen beurteilt werden. Insofern stellen fertigungs- und rohstoffbedingte Farb- und Strukturabweichungen, je nach Einzelfallbetrachtung, in der Regel keinen Mangel dar. Die ewitterung und die mechanische eanspruchung führen bei etonprodukten und daraus hergestellten auwerken, z.. Pflasterdecken und Plattenbelägen, zu einer Veränderung von Eigenfarbe und Oberflächenstruktur. Eventuell anfangs vorhandene Unterschiede gleichen sich im Laufe der Nutzung an. Wird die Wahl für ein etonprodukt z.. anhand von Musterflächen oder auwerken getroffen, die bereits der Witterung und Nutzung ausgesetzt sind, ist zu berücksichtigen, dass gleichartige neue Produkte diesen Einflüssen noch nicht ausgesetzt sind und Farb- und Strukturunterschiede zur ursprünglichen Musterfläche bzw. zum ursprünglichen auwerk aufweisen können. Dies gilt sinngemäß auch für Nachlieferungen. 4.3 Gebrauchsspuren Der vorrangige Zweck einer Flächenbefestigung aus etonprodukten ist ihre bestimmungsgemäße Nutzung. Insofern sind auf der betreffenden Flächenbefestigung sich einstellende Nutzungs- und Gebrauchsspuren unvermeidbar. Dies können z.. Schleifspuren, Kratzer oder Schmutzeintrag sein. ei Flächenbefestigungen, die der Nutzung durch Fahrzeuge dienen, sind zudem Reifenspuren durch Reifenabrieb nicht zu vermeiden. Sie sind auf hellen Flächenbelägen deutlicher zu erkennen als auf dunklen. Nutzungs- und Gebrauchsspuren stellen je nach Einzelfallbetrachtung in der Regel keinen Mangel der verwendeten Flächenbelagsprodukte dar. 5 Winterdienst eton besitzt im jungen lter noch nicht die volle Frost- Tausalz-Widerstandsfähigkeit. Deshalb muss Schnee- und Eisglätte falls sie innerhalb der ersten drei Monate nach dem Einbau der etonprodukte auftritt mit abstumpfenden Streumitteln beseitigt werden. Die estimmung der Widerstandsfähigkeit von etonprodukten gegen Frost-Tausalz-eanspruchung erfolgt grundsätzlich auf der asis der für das jeweilige Produkt geltenden technischen Spezifikation 2), z.. einer Norm. Innerhalb dieser erfolgt der Nachweis unter Verwendung von Natriumchlorid (Nal), dem gebräuchlichsten Tausalz. Die Verwendung weniger gebräuchlicher Tausalze und/oder die unsachgemäße usbringung von Tausalzen können zu deutlichen Schädigungen der etonprodukte führen, auch wenn diese nach der jeweils gültigen technischen Spezifikation als Frost-Tausalz-widerstandsfähig einzustufen sind. Das maschinelle Schneeräumen sollte auf Pflasterdecken und Plattenbelägen zu deren Schutz vor mechanischen eschädigungen mit Pflugentlastung oder in der so genannten Schwimmstellung des Pfluges erfolgen. Zudem sollte die Pflugschar mit einer Gummischürfleiste ausgestattet sein. ggressives Räumen ist zu vermeiden. uf das Merkblatt für den Winterdienst auf Straßen der Forschungsgesellschaft für Straßenund Verkehrswesen (FGSV) wird verwiesen. 1) usblühungen entstehen durch die blagerung von in Wasser gelöstem Kalkhydrat (a(oh)2), das nach Verdunsten des Wassers und Reaktion mit dem Kohlendioxid (O2) der Luft als alciumcarbonat (ao3) auf der etonoberfläche anfällt. 2) Je nach Produkt DIN EN 1338, DIN EN 1339, DIN EN 1340, DIN EN 13198, DIN 483, DIN und/oder G-RiNG

60 pflastersysteme ildnachweis braun steine GmbH Seiten: 87, 88, 89, 90, 91, 100, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213 SG auservice Geppert Seite: 200 Fotograf Mirko Hertel Seiten: 1, 3, 4, 8, 9, 10, 18, 19, 24, 26, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 38, 39, 46, 47, 51, 56, 57, 61, 62, 63, 64, 66, 67, 70, 78, 79, 82, 83, 84, 94, 99, 100, 105, 106, 107, 108, 109, 115, 118, 123, 124, 127, 131, 141, 143, 145, 146, 147, 159, 160, 161, 162, 170, 175, 177, 179, 180, 181, 182, 183, 186, 192, 196, 197, 198/199, 201, 216, 217, 221, 222, 223, 224, 225, 237, 240 Fotograf Jörg Riethausen Seiten: 12, 13, 30, 95, 101, 102, 119, 124, 139, 147, 189, 202/203, 216 Fotograf Herbert Schulz Seite: 2 GRDOMT Seiten: 236, 237 Gerwing Steinwerke GmbH Seiten: 54, 55 Kreher eton GmbH Seite: 230 LIMEX Pflastersystem Seiten: 1, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 14/15, 17, 19, 22, 27, 30, 36, 38, 40, 43, 44, 48, 50, 52, 58/59, 63, 64, 65, 68, 73, 74, 75, 76, 79, 80, 84, 93, 97, 98, 99, 102, 104, 110, 112, 114, 116, 119, 120, 121, 126, 128/129, 132, 133, 134, 135, 137, 138, 139, 142, 146, 148, 151, 152, 155, 156, 160, 164, 165, 166/167, 169, 171, 173, 174, 176, 178, 185, 190, 191, 192, 193, 194, 196, 197, 204, 205, 214/215, 216, 228, 229, 240, 242, 244 MEONDO GmbH Seite: 206 STONES Gesellschaft für mineralische austoffe GmbH Seiten: 226, Hinweis. bweichungen zwischen bbildungen und Originalsteinen in Farbgebung/-intensität/Oberflächenoptik sind technisch bedingt. 241

61 notizen pflastersysteme austoffwerk LIMEX-VENUSERG GmbH Werk Venusberg, Werk Diethensdorf, Werk Unterwellenborn Straße am Sportplatz Drebach OT Venusberg Telefon , Telefax -12 info@limex-pflstersysteme.de werk venusberg Straße am Sportplatz Drebach OT Venusberg Telefon , Telefax -12 werk diethensdorf Industriestraße Diethensdorf Telefon randenburg Sachsen-nhalt Sachsen Thüringen Franken ayern Liefergebiete werk unterwellenborn m Gewände 4, Unterwellenborn Telefon , Telefax -99 mustergarten venusberg Straße am Sportplatz Drebach OT Venusberg Rund um die Uhr frei zugänglich. mustergarten ottendorf-okrilla m Hügel 3a, Ottendorf-Okrilla Geöffnet Mittwoch-Sonntag von 11 bis Uhr. mustergarten unterwellenborn m Gewände 4, Unterwellenborn Rund um die Uhr frei zugänglich. abhollager brandis etonwerk arl Plötner GmbH Grimmaische Straße 29, randis Telefon , Telefax -10 brandis@ploetner.de Nach vorheriger Terminvereinbarung beraten wir Sie gern persönlich in unseren Mustergärten: Drebach Philipp Theisinger Janka ndrä Ottendorf-Okrilla Torsten Ludwig Unterwellenborn Norbert Zenker Wann? In der Saison pril bis Juni vorrangig Donnerstag und Freitag sowie am Samstag 14-täglich nach Vereinbarung

62 pflastersysteme Straße am Sportplatz Drebach OT Venusberg m Hügel 3a (im Ungerpark) Ottendorf-Okrilla m Gewände Unterwellenborn esuchen Sie unsere Mustergärten. Gültig bis 28. Februar pflastersysteme

funktional limexpro LIMEXpro Pflastersystem LIMEXpro Einzelformate 8 cm Sicker-Drainfugen Pflaster Eins-Eck Pflaster Eins-Eck Pflaster Grau

funktional limexpro LIMEXpro Pflastersystem LIMEXpro Einzelformate 8 cm Sicker-Drainfugen Pflaster Eins-Eck Pflaster Eins-Eck Pflaster Grau Die Produkte in der Stilrichtung FUNKTIONL finden ihre nwendung besonders in beanspruchten Nutzflächen im privaten wie im industriellen rbeitsumfeld. Im Vordergrund steht vor allem eine zweckgerichtete

Mehr

natur modern natur klassisch funktional

natur modern natur klassisch funktional modern Inspiriert vom harme südländischer Farben und Formen bietet die Stilrichtung NTUR eine zeitlos schöne und elegante Optik in Harmonie mit den umgebenden Naturräumen und Gärten. Sie harmoniert mit

Mehr

Technische Hinweise. Produktion. Veredlung. Einbau. Zubehör. Planung

Technische Hinweise. Produktion. Veredlung. Einbau. Zubehör. Planung Technische Hinweise Produktion Veredlung Einbau Zubehör Planung produktion veredlungsverfahren Innovation und Technologie Veredlungsverfahren Für hochwertige Betonwaren mit besonderen Ansprüchen Durch

Mehr

für haus und garten pflastersysteme

für haus und garten pflastersysteme für haus und garten pflastersysteme 2018/2019 Voller Leidenschaft für haus und garten Willkommen live auf der LIMX-ühne irka 455 kteure stellen sich im neuen Katalog vor. amit Sie sich schnell zurechtfinden,

Mehr

CRESCENDO. Anthrazit Granit-Grau-Hell* Diamant-Schiefer* Grau-Anthrazit- Basalt-Schwarz*

CRESCENDO. Anthrazit Granit-Grau-Hell* Diamant-Schiefer* Grau-Anthrazit- Basalt-Schwarz* Crescendo eignet sich optimal zur Gestaltung repräsentativer Flächen und ist der ideale Begleiter für zeitgemäße Architektur. Fünf aufeinander abgestimmte Formate erzielen, zusammen verlegt, eine ganz

Mehr

VERLEGUNG PFLASTER UND PLATTEN

VERLEGUNG PFLASTER UND PLATTEN TOLEDO/ TOLEDO JET/ TOLEDO SKY PFLASTER FORMATE PFLASTER 16 x 16 x 8 cm 24 x 16 x 8 cm TECHNISCHE DATEN Abmessungen in cm Stück pro m² m² pro Lage/ Paket Gewicht pro m² 16 x 16 x 8 39 0,89/7,17 24 x 16

Mehr

20 x 20 x 6 cm 30 x 20 x 6 cm. Abmessungen in cm Aufteilung pro Lage in Stück m² pro Lage/ Paket Gewicht pro m²

20 x 20 x 6 cm 30 x 20 x 6 cm. Abmessungen in cm Aufteilung pro Lage in Stück m² pro Lage/ Paket Gewicht pro m² MADEA PFLASTER FORMATE TECHNISCHE DATEN 20 x 20 x 6 cm 30 x 20 x 6 cm Abmessungen in cm Aufteilung pro Lage in Stück m² pro Lage/ Paket Gewicht pro m² 20 x 20 x 6 25 1,15/11,53 30 x 20 x 6 17 0,94/11,29

Mehr

Pflaster. BaupraxisTipps

Pflaster. BaupraxisTipps Pflaster BaupraxisTipps 2 Inhalt 4 ARENA A Wilde Verlegung 5 ARENA A Römischer Verband 6 ARENA A Reihenverlegung 7 ARENA-NOVA A Wilde Verlegung 8 ARENA-NOVA A Römischer Verband 9 ARENA-NOVA A Kurvenverlegung

Mehr

Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen

Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen Wellenstein-Pflaster, grau (farbig auf Anfrage!) Stärke Gewicht/m² 6 cm 140 kg/m² 8 cm 185 kg/m² Formate: Steinbedarf: VE/je Pal. Stärke Normalsteine

Mehr

Malta. 30 Akzente für die Stadt. Zierpflaster Malta. Zierpflaster. Akzente für die Stadt

Malta. 30 Akzente für die Stadt. Zierpflaster Malta. Zierpflaster. Akzente für die Stadt Zierpflaster Zierpflaster 30 kzente für die Stadt 31 kzente für die Stadt Gerade bei großen Flächen im öffentlichen ereich stellen Städte und Gemeinden heute hohe nforderungen an eine optisch gelungene

Mehr

Platten und Stufen. Platten und Stufen

Platten und Stufen. Platten und Stufen n und Stufen n und Stufen 79 muschelkalk basalthell gletscherweiß sandstein Neu Jaspa Neu im Programm! Mit der Jaspa können Sie vielseitig gestalten: Mit drei Formaten und verschieden nuancierten Farbtönen

Mehr

spflaster tun al Gest

spflaster tun al Gest 25 muschelkalk basalthell gletscherweiß terrakotta Capila Capila ist das effiziente Stein system für Haus, Garten und öffentliche Plätze. Mit einer Steindicke von 80 mm sorgt das Capila vor dem Haus, im

Mehr

PRESTIGE-ÖKO. Komfortables Pflastersystem mit hoher Versickerungsleistung.... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

PRESTIGE-ÖKO. Komfortables Pflastersystem mit hoher Versickerungsleistung.... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster! ÖKOPFLASTER PRESTIGE-ÖKO PRESTIGE-ÖKO Komfortables Pflastersystem mit hoher Versickerungsleistung... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster! PRESTIGE-ÖKO Sichere Flächenbefestigung mit ökologischem

Mehr

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-5-Gartenwege-Terrassen

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-5-Gartenwege-Terrassen Klinkerpflaster LV-5-Gartenwege-Terrassen- Seite 1 Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-5-Gartenwege-Terrassen Baumaßnahme: Bauherr: Bauleitung: Sachbearbeiter: Zur Verwendung kommen Pflasterklinker

Mehr

GESTALTUNGSPFLASTER IDEAL-PFLASTER. Elegantes Steinsystem mit dem besonderen Geh- und Fahrkomfort. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

GESTALTUNGSPFLASTER IDEAL-PFLASTER. Elegantes Steinsystem mit dem besonderen Geh- und Fahrkomfort. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster! GESTALTUNGSPFLASTER IDEAL IDEAL-PFLASTER Elegantes Steinsystem mit dem besonderen Geh- und Fahrkomfort... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster! IDEAL-PFLASTER Elegante gradlinige Steinkontur mit

Mehr

Programm Rasen-Beet-Steine Fundamentsteine Z-Steine Pfostenfundamentsteine. Stand: Juni Betonfertigteile. Schnelles und einfaches Arbeiten

Programm Rasen-Beet-Steine Fundamentsteine Z-Steine Pfostenfundamentsteine. Stand: Juni Betonfertigteile. Schnelles und einfaches Arbeiten Programm Rasen-Beet-Steine Fundamentsteine Z-Steine Pfostenfundamentsteine Stand: Juni 2014 Betonfertigteile Schnelles und einfaches Arbeiten Z-Steine aus Beton Die vielseitige Verwendbarkeit im privaten

Mehr

einbauhinweise Für (roman-) StAcKwALL

einbauhinweise Für (roman-) StAcKwALL 8 Technische Hinweise einbauhinweise Für (roman-) StAcKwALL Mit den atmungsaktiven Stackwall Systemen lassen sich Mauern, Einfassungen usw. in unterschiedlichsten Formen erstellen. Rundungen mit einem

Mehr

Verlege - beispiele Gestaltungspflaster. Gemeinsam Werte schaffen. baustoffe

Verlege - beispiele Gestaltungspflaster. Gemeinsam Werte schaffen. baustoffe Verlege - beispiele Gestaltungspflaster Gemeinsam Werte schaffen. baustoffe inhalt quarena rcona 01; 02; 03... 04; 05; 06... 07; 08; 09... 10; 11; 12... 13; 14; 15... 16; 17; 18... 19; 20; 21... 22; 23;

Mehr

SOLIDO Öko-Pflaster 8 cm mit Fase

SOLIDO Öko-Pflaster 8 cm mit Fase SOLIDO Öko-Pflaster 8 cm mit Fase Grau Farbe Grau, Rot, Anthrazit Nennmaß (mm) 165 x 200 Rastermaß (mm) 170 x 205 Steindicke (mm) 80 Kantenausbildung mit Fase Gewicht (kg/stk.) 4,9 Flächengewicht (kg/m2)

Mehr

Ökoprogramm. Ökoprogramm

Ökoprogramm. Ökoprogramm 105 grau rot anthrazit herbstlaub Neu Virngrund Rasenfugenpflaster Lebendige, optisch ansprechende und doch hochbelastbare Flächen lassen sich mit dem Virngrund Rasen fugen pflaster gestalten. Die Entwässerung

Mehr

Anleitung für die Verlegung von Betonsteinpflaster

Anleitung für die Verlegung von Betonsteinpflaster Flächengestaltung Diese Ausgabe ersetzt die Richtlinie fu r die Verlegung Ausgabe Jänner 2017 Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke Gablenzgasse 3/5. OG A-1150 Wien Tel.: +43 (0) 1 / 403

Mehr

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Preis EP GP

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Preis EP GP 01 Mauersystem SANTURO Landhausmauer...lfdm Streifenfundament C 20/25 Streifenfundament aus C 20/25 gemäß Statik in den Abmessungen b =... m, h =... m, erstellen. 02 SANTURO Landhausmauer als Schichtmauerwerk

Mehr

Fugato Die Alternative modern und ökologisch zugleich

Fugato Die Alternative modern und ökologisch zugleich Fugato Die lternative modern und ökologisch zugleich Der Fugato ist ein Stein mit Charakter. Die fünf aufeinander abgestimmten Formate in zwei uni Farben und zwei Colormix Farben verleihen diesem Pflaster

Mehr

Baroco Rustico Rustikal und individuell

Baroco Rustico Rustikal und individuell Baroco Rustico Rustikal und individuell Sechs Steine in unterschiedlicher Länge mit unregelmässigen Fasen und leicht nuancierenden Farben ermöglichen eine vielseitige, individuelle Gestaltung ähnlich einem

Mehr

KLOSTERGASSE (NEUE FARBE)

KLOSTERGASSE (NEUE FARBE) KLOSTERGASSE (NEUE FARBE) Urbane Flächengestaltung im Steinmix mit drei Steingrößen KLOSTERGASSE-Pflaster ist ein Steinsystem, welches durch die gemeinsame Verlegung der drei aufeinander abgestimmten Formate

Mehr

ÖKOLITH-Pflaster 8 cm mit Fase

ÖKOLITH-Pflaster 8 cm mit Fase ÖKOLITH-Pflaster 8 cm mit Fase Farbe Grau, Rot, weitere Farben a.a. Nennmaß (mm) 192 x 96 Rastermaß (mm) 204 x 102 Steindicke (mm) 80 Kantenausbildung mit Fase Gewicht (kg/stk.) ca. 3,4 Flächengewicht

Mehr

Pflaster, Platten, Mauersteine. Gartengestaltung leicht gemacht!

Pflaster, Platten, Mauersteine. Gartengestaltung leicht gemacht! Pflaster, Platten, Mauersteine GARTENSTEIN Vier Formate, gespaltene Sichtseiten: 1 Stein 1001 Möglichkeiten. KEINE ABDECKPLATTE ERFORDERLICH! Abmessungen: ca. 10 / 20 / 30 / 40 x 12,5 x 12,5 cm Ausführung:

Mehr

GESTALTUNGSPFLASTER BURGEN-PFLASTER. Steinsystem mit naturnaher Optik, jeder Stein ein Unikat. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

GESTALTUNGSPFLASTER BURGEN-PFLASTER. Steinsystem mit naturnaher Optik, jeder Stein ein Unikat. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster! GESTALTUNGSPFLASTER BURGEN BURGEN-PFLASTER Steinsystem mit naturnaher Optik, jeder Stein ein Unikat... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster! BURGEN-PFLASTER Zeitlos schön und von höchster Wertigkeit

Mehr

Anleitung für die Verlegung von Betonsteinpflaster

Anleitung für die Verlegung von Betonsteinpflaster Flächengestaltung Diese Ausgabe ersetzt die Richtlinie fu r die Verlegung Pflasterbau FQP 02, Ausgabe Jänner 2012 Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke Gablenzgasse 3/5. OG A-1150 Wien Tel.:

Mehr

die neuen Produkte, farben, Oberflächen. PL ATTEn PfL ASTErSTEinE MAuErn HAnG- und randbefestigungen STufEn

die neuen Produkte, farben, Oberflächen. PL ATTEn PfL ASTErSTEinE MAuErn HAnG- und randbefestigungen STufEn die neuen Produkte, farben, Oberflächen. V O R S C H A U G E S A M T K A T A L O G 2 0 1 3 PL ATTEn PfL ASTErSTEinE MAuErn HAnG- und randbefestigungen STufEn 2 die belgische beschichtete Platten 3 die

Mehr

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP Pflastersteine aus Beton Für den Bau von ungebundenen Tragschichten unter einer Pflasterdecke und den Bau einer Pflasterdecke mit Pflastersteinen aus Beton sind mindestens folgende Regelwerke anzuwenden

Mehr

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung EP GP

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung EP GP 01 Mauersystem SANTURO Landhausmauer...lfdm Streifenfundament C 20/25 Streifenfundament aus C 20/25 gemäß Statik in den Abmessungen b =... m, h =... m, erstellen. 02 SANTURO Landhausmauer als Schichtmauerwerk

Mehr

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-4-Einfahrten

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-4-Einfahrten Klinkerpflaster LV-4-Einfahrten- Seite 1 Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-4-Einfahrten Baumaßnahme: Bauherr: Bauleitung: Sachbearbeiter: Für das in der Baumaßnahme geplante Klinkerpflaster

Mehr

DOM I-Pflaster 8 cm mit Fase

DOM I-Pflaster 8 cm mit Fase DOM I-Pflaster 8 cm mit Fase Farbe Grau Nennmaß (mm) 240 x 240 240 x 120 Rastermaß (mm) 245 x 245 245 x 125 Steindicke (mm) 80 Kantenausbildung mit Fase Gewicht (kg/stk.) 9,9 4,8 Flächengewicht (kg/m2)

Mehr

ÖKOPROGRAMM VIRNGRUND RASENFUGENPFLASTER 106 PARCO DRAINFUGENPFLASTER 110 RASATO RASENFUGENPFLASTER 114 FUGATO DRAINFUGENPFLASTER 118

ÖKOPROGRAMM VIRNGRUND RASENFUGENPFLASTER 106 PARCO DRAINFUGENPFLASTER 110 RASATO RASENFUGENPFLASTER 114 FUGATO DRAINFUGENPFLASTER 118 VIRNGRUND RASENFUGENPFLASTER 106 PARCO DRAINFUGENPFLASTER 110 RASATO RASENFUGENPFLASTER 114 FUGATO DRAINFUGENPFLASTER 118 AQUILA DRAINFUGENPFLASTER 122 LIMES DRAINFUGENPFLASTER 126 FU-DRAIN PFLASTER 134

Mehr

GESTALTUNGS PFLASTER GESTALTUNGSPFLASTER

GESTALTUNGS PFLASTER GESTALTUNGSPFLASTER GESTALTUNGS 23 EIN ALLROUND-TALENT: 6 FARBEN UND BIS ZU 6 STEINFORMATE LASSEN VIELFÄLTIGE VARIATIONEN ZU! CAPILA CAPILA ist das effiziente Stein system für Haus, Garten und öffent - liche Plätze. Mit einer

Mehr

PLATTEN UND STUFEN PLATTEN UND STUFEN

PLATTEN UND STUFEN PLATTEN UND STUFEN N UND STUFEN 93 UNSER GEHEIMTIPP: DIE JASPA EIN ECHTES MULTITALENT! JASPA Mit der JASPA können Sie vielseitig gestalten: Mit zwei Formaten und verschieden nuancierten Farbtönen ist sie vielseitig kombinierbar

Mehr

VERLEGEMUSTER & VERLEGEINHEITEN

VERLEGEMUSTER & VERLEGEINHEITEN 96 97 & VERLEGEINHEITEN / / FUNKTIONALE VERBUNDSTEINE UND VERLEGEINHEITEN DIE NEUE STEINZEIT UND VERLEGEINHEITEN DIE NEUE STEINZEIT 98 99 EXKLUSIVE STEINSTRENDS SIENA TERRASSENPLATTE / TANGENS / PIAZZA

Mehr

Schäden Ursachen und Vermeidung

Schäden Ursachen und Vermeidung Schadensursache: Mangelnde Tragfähigkeit / Standfestigkeit der Unterlage Für diese Ursache können mehrere (vermeidbare) Fehler Ausschlag gebend sein: falsche Wahl der Schichtenfolge, Schichtenarten und/oder

Mehr

KARTÄUSER-Pflaster Antik 5 cm

KARTÄUSER-Pflaster Antik 5 cm KARTÄUSER-Pflaster Antik 5 cm Marrone Cappuccino Farbe Nennmaß (mm) Umbra, Marrone, Muschelkalk, Rauchquarz, Irisch Moos, Capuccino, Fuoco 105 x 140 / 120 x 140 x / 140 x 140 / 155 x 140 / 175 x 140 /

Mehr

ÖKOPROGRAMM ÖKOPROGRAMM

ÖKOPROGRAMM ÖKOPROGRAMM 117 ÖKO-PFLASTER IN ZERTIFIZIERTER QUALITÄT HANS FUCHS-ÖKO-PROGRAMM ÖKO GEPRÜFT Wir alle tragen Verantwortung dafür, heute so zu handeln, dass unser Tun nachhaltig ist. Als Unternehmen sind wir dazu verpflichtet,

Mehr

GESTALTUNGSPFLASTER FORUM-PFLASTER. Mehrgrößen-Pflastersystem für die kreative Flächengestaltung. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

GESTALTUNGSPFLASTER FORUM-PFLASTER. Mehrgrößen-Pflastersystem für die kreative Flächengestaltung. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster! GESTALTUNGSPFLASTER FORUM FORUM-PFLASTER Mehrgrößen-Pflastersystem für die kreative Flächengestaltung... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster! FORUM-PFLASTER Flächengestaltung ganz mediterran FORUM-

Mehr

Via Castello VERLEGEVARIANTEN

Via Castello VERLEGEVARIANTEN VERLEGEVARIANTEN Via Castello 1 Maschinelle Verlegung Abb. 1 Kleinstein Abb. 2 Großstein Die in den Randbereichen jeder Steinlage grau gekennzeichneten Steine müssen bei maschineller Verlegung, wie in

Mehr

grau-schattiert grafi t-schattiert Novum sandstein schattiert sandstein-schattiert *) grau-schattiert

grau-schattiert grafi t-schattiert Novum sandstein schattiert sandstein-schattiert *) grau-schattiert grau-schattiert grafi t-schattiert Novum sandstein schattiert sandstein-schattiert *) grau-schattiert Novum Bodenplatte, feinste Oberfl ächenstruktur für edles Ambiente 72 Bodenplatten aus Betonwerkstein

Mehr

Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen

Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen Wellenstein-Pflaster, grau (farbig auf Anfrage!) Stärke Gewicht/m² 6 cm 140 kg/m² Euro/m² 8 cm 185 kg/m² Euro/m² Formate: Steinbedarf: VE/je Pal.

Mehr

Silenzo Gestaltungspflaster

Silenzo Gestaltungspflaster Produktfarben/Oberflächen Lieferfarben sind in der Tabelle des jeweiligen Steinsystemes angegeben. hellgrau basalt-anthrazit alicante (grau-anthrazit) felsstein (grau-braun-anthrazit) florenza (rot-anthrazit-gelb-braun)

Mehr

TECHNIK / GRUNDLAGEN. Tipps und Anleitung zur Verlegung von Pflasterklinkern

TECHNIK / GRUNDLAGEN. Tipps und Anleitung zur Verlegung von Pflasterklinkern Tipps und Anleitung zur Verlegung von Pflasterklinkern Genereller Aufbau der Pflasterung Von unten nach oben betrachtet, stellt sich der Aufbau für die Pflasterung einer Terrasse oder einer Garageneinfahrt

Mehr

Muster- Leistungsbeschreibungen Verfugung mit SPF-Polymer-Fugensand staubreduziert Stand: 11/2015

Muster- Leistungsbeschreibungen Verfugung mit SPF-Polymer-Fugensand staubreduziert Stand: 11/2015 Muster- Leistungsbeschreibungen Verfugung mit SPF-Polymer-Fugensand staubreduziert Stand: 11/2015 I. Neubau (Instandsetzung siehe Teil II.) Vorbemerkung Verfugung mit SPF-Polymer-Fugensand staubreduziert

Mehr

TRENTI / MONTI. Verlegehinweis. teamline Ein Produkt der team baucenter. Pflaster. Terrasse. Garten

TRENTI / MONTI. Verlegehinweis. teamline Ein Produkt der team baucenter. Pflaster. Terrasse. Garten TRENTI / MONTI Pflaster. Terrasse. Garten Verlegehinweis teamline Ein Produkt der team baucenter. titan Normalstein 0 TRENTI / MONTI Aufbauanleitung großer Endstein kleiner Endstein Abdeckstein 0 muschelkalkmix

Mehr

Harmonie in stein. Terra 3Roma von KOLL

Harmonie in stein. Terra 3Roma von KOLL Harmonie in stein Terra 3Roma von KOLL armonie in stein HPlatten, Pflaster, Mauern, Palisaden und Stufen alles passt harmonisch zueinander! Sand / Beige Terra Roma -System Terra 3Roma von KOLL Platten

Mehr

Gartengestaltung mit System

Gartengestaltung mit System Terra 3Roma Gartengestaltung mit System Platten, Pflaster, Mauern, Palisaden und Stufen alles für die Gestaltung Ihrer Gartenflächen Harmonie in Stein Platten, Pflaster, Mauern, Palisaden und Stufen alles

Mehr

Neuheiten Gartenkatalog 2016 GARANTIE 10 JAHRE. BARRETTO Noble XL. Der neue

Neuheiten Gartenkatalog 2016 GARANTIE 10 JAHRE. BARRETTO Noble XL. Der neue Neuheiten 2016 BARRETTO Noble XL und BARRETTO Noble ARTISTICA Platten URBANIA Mauersystem SIESTA Platten Der neue Gartenkatalog 2016 erhältlich ab März 2016 BARRETTO Neue Farbe/Oberfläche in Dicke 8 cm!

Mehr

VIA Romana-Pflaster ohne Fase 18 x 12; 12 x 12 x 7 cm

VIA Romana-Pflaster ohne Fase 18 x 12; 12 x 12 x 7 cm VIA Romana-Pflaster ohne Fase 18 x 12; 12 x 12 x 7 cm Grau Farbe Anthrazit, Grau, Rot Nennmaß (mm) 178 x 118 118 x 118 Rastermaß (mm) 183 x 123 123 x 123 Steindicke (mm) 70 Kantenausbildung ohne Fase Gewicht

Mehr

DIE VIELSEITIGE, ZEITLOSE PFLÄSTERUNG MIT NATÜRLICHEM CHARME TEGULA LÖSUNGEN AUS LEIDENSCHAFT

DIE VIELSEITIGE, ZEITLOSE PFLÄSTERUNG MIT NATÜRLICHEM CHARME TEGULA LÖSUNGEN AUS LEIDENSCHAFT DIE VIELSEITIGE, ZEITLOSE PFLÄSTERUNG MIT NATÜRLICHEM CHARME TEGULA LÖSUNGEN AUS LEIDENSCHAFT TERRASUISSE kennzeichnet Schweizer Betonprodukte aus natürlichen und regionalen Bodenschätzen. Die zur Herstellung

Mehr

Arena. Die Natur schenkt das Design BETONPRODUKTE MIT ZUKUNFT

Arena. Die Natur schenkt das Design BETONPRODUKTE MIT ZUKUNFT Arena Die Natur schenkt das Design BETONPRODUKTE MIT ZUKUNFT Die Natur schenkt das Design Die unterschiedlichen abgerundeten Formen dieser Steine erinnern an gespaltene Wacken. Sie verleihen Geh- oder

Mehr

Katalog Entdecken Sie Pflastersteine, und Gartensteine für Ihren neuen Lieblingsplatz.

Katalog Entdecken Sie Pflastersteine, und Gartensteine für Ihren neuen Lieblingsplatz. Katalog 2017 2018 Entdecken Sie Pflastersteine, Terrassenplatten und Gartensteine für Ihren neuen Lieblingsplatz. 156 Palisaden. Für eine harmonische Gartengestaltung. Um Ihrem Lieblingsplatz den passenden

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

OUTDOOR Verlegeempfehlungen Terassenplatten

OUTDOOR Verlegeempfehlungen Terassenplatten OUTDOOR Verlegeempfehlungen Terassenplatten VERLEGEEMPFEHLUNGEN Die OUTDOOR-FLIESEN 2.0 sind der ideale Allrounder für Terrasse, Balkon und Garten. Vielfältige Einsatz- und Verlegemöglichkeiten machen

Mehr

ÖKOPFLASTER. Frankenpflaster wasserdurchlässig. Franken- Rasenliner. Frankenpflaster- Drain. Frankenpflaster- Rasen. Malta-Grün- Rasenpflaster

ÖKOPFLASTER. Frankenpflaster wasserdurchlässig. Franken- Rasenliner. Frankenpflaster- Drain. Frankenpflaster- Rasen. Malta-Grün- Rasenpflaster GaLa-Bau 86 ÖKOPFLASTER Wasser in seinem Element Malta-Grün-Rasenpflaster Coloriert Franken- Rasenliner Frankenpflaster wasserdurchlässig Frankenpflaster- Drain Frankenpflaster- Rasen Malta-Grün- Rasenpflaster

Mehr

DAS MAUERSYSTEM IN NATURSTEINOPTIK VERZASCA

DAS MAUERSYSTEM IN NATURSTEINOPTIK VERZASCA DAS MAUERSYSTEM IN NATURSTEINOPTIK VERZASCA LÖSUNGEN AUS LEIDENSCHAFT VERZASCA DER NATÜRLICHE BETONMAUERSTEIN VERZASCA bietet Ihnen eine breite und harmonische Auswahl für Ihre individuelle Umgebungsgestaltung

Mehr

Urbanit. Der Burgpflasterstein in exklusiver Qualität rundum edel und natürlich

Urbanit. Der Burgpflasterstein in exklusiver Qualität rundum edel und natürlich Urbanit Der Burgpflasterstein in exklusiver Qualität rundum edel und natürlich grau-nuanciert Urbanit-Riemchen ocker Urbanit-Platte grau-nuanciert Urbanit Elegant in der Anmutung, flexibel in der Gestaltung:

Mehr

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-3-Gehwege-Radwege

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-3-Gehwege-Radwege Klinkerpflaster LV-3-Gehwege-Radwege- Seite 1 Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-3-Gehwege-Radwege Baumaßnahme: Bauherr: Bauleitung: Sachbearbeiter: Für das in der Baumaßnahme geplante Klinkerpflaster

Mehr

Unverbindlicher Textvorschlag für eine Leistungsbeschreibung wasserdurchlässig befestigter Flächen,

Unverbindlicher Textvorschlag für eine Leistungsbeschreibung wasserdurchlässig befestigter Flächen, Pflastersteine aus Beton Unverbindlicher Textvorschlag für eine Leistungsbeschreibung wasserdurchlässig befestigter Flächen, Für den Bau von ungebundenen Tragschichten unter einer Pflasterdecke und den

Mehr

Anleitung für die Verlegung von Betonplatten. Flächengestaltung. Stand: Juli 2018

Anleitung für die Verlegung von Betonplatten. Flächengestaltung. Stand: Juli 2018 Flächengestaltung Diese Ausgabe ersetzt die Richtlinie fu r die Verlegung Ausgabe Jänner 2017 Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke Gablenzgasse 3/5. OG A-1150 Wien Tel.: +43 (0) 1 / 403

Mehr

ARENA DIE NATUR SCHENKT DAS DESIGN

ARENA DIE NATUR SCHENKT DAS DESIGN ARENA DIE NATUR SCHENKT DAS DESIGN 1 Inhalt Arena -Objekte... 4 9 Arena /Arena XXL... 10 Arena ugk... 12 Gutachten zur Versickerungsleistung...14 Verlegevariationen... 15 Produktionsstätten und Kontakt...

Mehr

Pflastersteine und Platten

Pflastersteine und Platten Pflastersteine und Platten VESUV Pflaster 1 Vesuv Pflaster OBERFLÄCHE standard 2 VESUV Pflaster gerumpelt VESUV PFLASTER Oberfläche gerumpelt VESUV Pflaster gestockt 3 Vesuv Pflaster OBERFLÄCHE gestockt

Mehr

Steine fürs Leben. Execk

Steine fürs Leben. Execk Steine fürs Leben Execk Execk - ein Stück Firmengeschichte. Das Jahr 1989 war sowohl in der Geschichte Deutschlands, als auch in der Geschichte von EHL ein besonderes Jahr. Während im gesamtdeutschen Raum

Mehr

Naturstein. 6 Viele Möglichkeiten mit den Natursteinmauern. 6 Natursteine als Stufen für den Eingangs- oder Gartenbereich.

Naturstein. 6 Viele Möglichkeiten mit den Natursteinmauern. 6 Natursteine als Stufen für den Eingangs- oder Gartenbereich. 6 Viele Möglichkeiten mit den Natursteinmauern. 6 Natursteine als Stufen für den Eingangs- oder Gartenbereich. Naturstein Unsere Natursteine sind bestens bearbeitet und von höchster Qualität. Das Ergebnis

Mehr

n siehe allgemeine Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers n siehe Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers, DIN 18318,

n siehe allgemeine Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers n siehe Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers, DIN 18318, Formate und technische Daten TIARO linear DTE 700 Rastermaß Länge Breite Dicke Gewicht Bedarf cm cm cm kg/m² St./m² 80,0 80,0 5,0 110,0 1,56 80,0 40,0 5,0 110,0 3,13 60,0 40,0 5,0 110,0 4,17 40,0 40,0

Mehr

Schächte, Rohre, KG-Rohre. Kabelbau. Abwasserreinigung, Abscheider. Pflaster, Gartenplatten. Bordsteine. Entwässerung, Wasserbau.

Schächte, Rohre, KG-Rohre. Kabelbau. Abwasserreinigung, Abscheider. Pflaster, Gartenplatten. Bordsteine. Entwässerung, Wasserbau. 37 Schächte, Rohre, KG-Rohre Kabelbau Abwasserreinigung, Abscheider Bordsteine Entwässerung, Wasserbau Hochbau, Brücken Landschafts- u. Gartenbau Fertigbeton Garagen 38 Pflaster nach DIN EN 1338, Leistungsklassen

Mehr

Pflastern mit Natursteinen - ein vergessenes Handwerk?

Pflastern mit Natursteinen - ein vergessenes Handwerk? Pflastern mit Natursteinen - ein vergessenes Handwerk? Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v. www.pflasterberatung.de 01-2018 1 Öffentlicher Bereich / Ungebundene Ausführung /

Mehr

Neuheiten Qualität auf die man steht...

Neuheiten Qualität auf die man steht... Neuheiten Qualität auf die man steht... Toscana antik grau-schwarz-nuanciert 30/30 Toscana antik oder classic Terrassenplatte Mit unserer neuen TOSCANA Platte wird unsere erfolgreiche TOSCANA- Linie um

Mehr

NEU. Crowanit. 20,49 /m 2* 22,32 /m 2* NEU 30% 30% AKTIONSPREISE MONDGRAU NEU. Qualität zu fairen Preisen ASEO RECHTECKPFLASTER KLASSIKER

NEU. Crowanit. 20,49 /m 2* 22,32 /m 2* NEU 30% 30% AKTIONSPREISE MONDGRAU NEU. Qualität zu fairen Preisen ASEO RECHTECKPFLASTER KLASSIKER mit Mikrofase, mit Abstandshalter Oberfläche fein gewaschen granit hell RECHTECKPFLASTER Crowanit KLASSIKER RECHTECKPFLASTER Crowanit granit hell granit dunkel NEU Formate [cm] 30 20x10 20x20 30x20 AKTIONSPREISE

Mehr

PIAZZA-Pflaster mit Fase 20 x 10 x 5 cm

PIAZZA-Pflaster mit Fase 20 x 10 x 5 cm PIAZZA-Pflaster mit Fase 20 x 10 x 5 cm Grau Rot Farbe Grau, Rot Nennmaß (mm) 198 x 98 Rastermaß (mm) 200 x 100 Steindicke (mm) 50 Kantenausbildung mit Fase Gewicht (kg/stk.) 2,2 Flächengewicht (kg/m2)

Mehr

Entdecken Sie die Natur in modernem Design.

Entdecken Sie die Natur in modernem Design. Entdecken Sie die Natur in modernem Design. Grau-anthrazit gemasert. CF 90 Sanfte Sonnenstrahlen treffen auf klare Formen. Das Spiel von Licht und Schatten schafft persönliche Freiräume voller Ruhe. In

Mehr

N A T U R L E G E N D E BODENVERLEGUNG BEFAHRBAR FROSTSICHER TRITTSICHER BESTAENDIG BEI TEMPERATURWECHSEL TAUSALZRESISTENT VERKLEIDUNG

N A T U R L E G E N D E BODENVERLEGUNG BEFAHRBAR FROSTSICHER TRITTSICHER BESTAENDIG BEI TEMPERATURWECHSEL TAUSALZRESISTENT VERKLEIDUNG N A T U R N A T U R L E G E N D E BODENVERLEGUNG BEFAHRBAR FROSTSICHER TRITTSICHER VERKLEIDUNG TAUSALZRESISTENT BESTAENDIG BEI TEMPERATURWECHSEL QUARZIT Polygonalplatten Yellow 9-13 / 4-7 Stk/m² 4 Polygonalplatten

Mehr

Die unregelmässig gebrochenen

Die unregelmässig gebrochenen P R O D U K T E ROMANOANTIK VENEZIA ANTIK Ein Pflasterstein wie zu Zeiten der Römer! Gekollert, mit unregelmäßig gebrochen Ecken und Kanten. 8cm KOLLERPFLASTER 6cm KOLLERPFLASTER Die unregelmässig gebrochenen

Mehr

Pflastersteine und Platten

Pflastersteine und Platten Pflastersteine und Platten VESUV Pflaster Vesuv Pflaster OBERFLÄCHE standard VESUV Pflaster gerumpelt VESUV PFLASTER Oberfläche gerumpelt VESUV Pflaster gestockt Vesuv Pflaster OBERFLÄCHE gestockt MUSCHELKALK

Mehr

Aktion 2012 AKTIONSPRODUKTE. 1. März November 2012

Aktion 2012 AKTIONSPRODUKTE. 1. März November 2012 Aktion 2012 AKTIONSPRODUKTE 1. März - 30. November 2012 VESUV Pflaster 6 cm statt 28,68 21,51 per m² 16 x 16 cm 16 x 24 cm Sie sparen 7,17 per m 2 Muschelkalk Pflaster 6 cm 16 x 16 cm 16 x 24 cm Sie sparen

Mehr

Gestaltungsplatte. Gestaltungsplatte. Gerlos. Gerlos. Gmunden. Gmunden GARTEN. Gerlos Gestaltungsplatte. Gmunden Gestaltungsplatte

Gestaltungsplatte. Gestaltungsplatte. Gerlos. Gerlos. Gmunden. Gmunden GARTEN. Gerlos Gestaltungsplatte. Gmunden Gestaltungsplatte Gestaltungsplatte Gerlos Gerlos Gestaltungsplatte Von der Treppe bis zur Schwimmbadumrandung, das universell einsetzbare Plattensystem Gerlos ermöglichte schon bisher eine äußerst große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr

Bossen-MauerSteine. Schöne Gartenmauern zum Selbermachen... Garten- und Landschaftsbau

Bossen-MauerSteine. Schöne Gartenmauern zum Selbermachen... Garten- und Landschaftsbau Bossen-MauerSteine Garten- und Landschaftsbau Schöne Gartenmauern zum Selbermachen... Bossen-Mauersteine Bossen-Schalsteine Palisaden Pflanzensteine Winkelstützen Überzeugen Sie sich von unserer Leistungsbereitschaft

Mehr

Pflaster unbehandelt PFLASTERSTEINE UNBEHANDELT

Pflaster unbehandelt PFLASTERSTEINE UNBEHANDELT Pflaster unbehandelt Römer 31 Drain 32 Rasenfuge, Drain 33 Sickerstein 34 Celesta 35 Univerbund 36, Drain 37 Rasengitter 38 30 Römer RÖMER, MUSCHELKALK-NUANCIERT Römer * /Pal. SFr./ 7P.KB.R.+ Römer Viertelstein

Mehr

DAS PFLASTERPROGRAMM: GROSSPFLASTER GESAMTÜBERSICHT

DAS PFLASTERPROGRAMM: GROSSPFLASTER GESAMTÜBERSICHT DAS PFLASTERPROGRAMM: GROSSPFLASTER GESAMTÜBERSICHT ÄSTHETIK MIT KLARER LINIE IM REPRÄSENTATIVEN GROSSFORMAT Großpflaster ist ein Klassiker unter den Steinformen. Rechteck und Quadrat sowie das große Format

Mehr

TERRASSENPLATTEN 66 Von Klassisch bis modern

TERRASSENPLATTEN 66 Von Klassisch bis modern GaLa-Bau TERRASSENPLATTEN 66 Von Klassisch bis modern 67 Madeira Blockstufen Hotel Schloss Reichmannsdorf Silenzio Coloriert Madeira Terrassenplatte Madeira 68 Eine Insel für den Sonnengott 69 Madeira

Mehr

Pflastersysteme Platten & Dekore Stufenelemente. Brunnen. Elba

Pflastersysteme Platten & Dekore Stufenelemente. Brunnen. Elba Pflastersysteme Platten & Dekore Stufenelemente ank runnen n Sitzfläche mit und ohne olzauflage n Viele Farbkombinationen möglich, passend zum Umfeld n ochwertig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar

Mehr

Zu jedem Pflaster finden Sie eine Auswahl an Verlegemustern unter

Zu jedem Pflaster finden Sie eine Auswahl an Verlegemustern unter Pflastersteine Infos Ausstellungspark Besuchen Sie unseren Ausstellungspark! Hier können Sie auf einer Fläche von 2000 m 2 unsere Pflastersteine, Terrassenplatten, Wasser- und Pflanztröge sowie Mauersysteme

Mehr

GARTEN- UND ZUFAHRTSWEG PFLASTERN

GARTEN- UND ZUFAHRTSWEG PFLASTERN Gartenweg pflastern Das Anlegen eines Gartenweges gehört zu den wichtigen Arbeiten bei der Gartengestaltung. Du willst den letzten Winkel deines Gartens noch mit sauberen Schuhe erreichen oder auf dein

Mehr

Lava-Leichtbetonpflanzringe. 50/40/30 cm, groß, rund. Gewicht VE/Pal. 35/28/20 cm, mini, rund. Farbe Gewicht VE/Pal. 50/35/30 cm, groß, oval

Lava-Leichtbetonpflanzringe. 50/40/30 cm, groß, rund. Gewicht VE/Pal. 35/28/20 cm, mini, rund. Farbe Gewicht VE/Pal. 50/35/30 cm, groß, oval Böschungssteine Lava-Leichtbetonpflanzringe 50/40/30 cm, groß, rund grau 40 kg/st. 30 St. Euro/St. braun 40 kg/st. 30 St. Euro/St. 35/28/20 cm, mini, rund grau 15 kg/st. 63 St. Euro/St. braun 15 kg/st.

Mehr

pflastersysteme für den hausbau normalbeton-schalungssteine Technische Hinweise

pflastersysteme für den hausbau normalbeton-schalungssteine Technische Hinweise für den hausbau pflastersysteme normalbeton-schalungssteine Technische Hinweise normalbeton-schalungssteine LIMEX Sortiment LIMEX Beton-Schalungssteine werden in den Wandstärken 17,5 cm; 20 cm; 24 cm;

Mehr

KANT -Stein Natur 33 x 25 x 6 cm

KANT -Stein Natur 33 x 25 x 6 cm KANT -Stein Natur 33 x 25 x 6 cm Creme Schiefergrau Ziegelrot Farbe Arktis, Pergamino, Creme, Gneisgrau, Schiefergrau, Ziegelrot, Rauchquarz, Fuoco, Cappuccino Nennmaß (mm) 330 x 250 Rastermaß (mm) 335

Mehr

Die Gestaltung mit Pflasterklinkern

Die Gestaltung mit Pflasterklinkern Die Gestaltung mit Pflasterklinkern Seite 1/ 8 Pflasterklinker erlauben eine große Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten und Gestaltungsvarianten: Terrassen und Mauern, Gartenwege und Treppen, Garagenzufahrten

Mehr

tike Landschaftsar

tike Landschaftsar 151 grau schiefer haselnuss muschelkalk Neu VIa Salina Systemstein Plan Geradlinig und zeitlos schön präsentiert sich unser VIA Salina SYSTEMSTEIN PLAN. Mit seiner scharfkantigen Form fügt er sich besonders

Mehr

ESTADO, TENERO, TOLEDO SKY. Bodenbeläge mit geschliffenen Oberflächen

ESTADO, TENERO, TOLEDO SKY. Bodenbeläge mit geschliffenen Oberflächen ESTADO, TENERO, TOLEDO SKY Bodenbeläge mit geschliffenen Oberflächen Pflastersteine TOLEDO SKY Die fünf Steinformate von TOLEDO SKY mit den geometrischen Steinformen Quadrat und Rechteck werden lagenweise

Mehr

Betonpflaster CHIEMGAU GARTEN

Betonpflaster CHIEMGAU GARTEN Betonpflaster CHIEMGAU GARTEN dekoratives Pfl aster PFLASTER Betonsteinpfl aster. Neu definiert. Steinstärke 8 cm Oberfläche imprägniert Plateau-Fase als Kantenschutz Neues Format, Kombilage, scharfkantig

Mehr

Xantos-Koller- Programm

Xantos-Koller- Programm Xantos-Koller- Programm Xantos-Koller-Programm Produktfarben/Oberflächen Lieferfarben sind in der Tabelle des jeweiligen Steinsystemes angegeben. grau basalt-anthrazit antik graumix (grau-anthrazit) terra

Mehr