Annegret Warnecke Senior Systemberaterin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Annegret Warnecke Senior Systemberaterin"

Transkript

1

2 ,QVHUW3LFWXUH+HUH! 2UDFOH;0/3XEOLVKHU2UJDQLVDWLRQVZHLWHV5HSRUWLQJ DXI%DVLVYRQ;0/7HFKQRORJLH Annegret Warnecke Senior Systemberaterin

3 2UDFOH;0/3XEOLVKHU ¾ einfache Berichtserstellung ¾ jeder Bericht ¾ einfache Einbindung in vorhandene Umgebungen ¾ Plattform für Berichts"verteilung"

4 ;0/3XEOLVKHU einfache Berichtserstellung Trennen von Daten, Layout und Sprache Daten-Logik Layout Sprache 9 Flexibilität ;0/3XEOLVKHU 9 Weniger Wartungskosten 5HSRUW

5 %HULFKWVJHVWDOWXQJ]%PLWGHP :RUG7HPSODWH%XLOGHU einfache Berichtserstellung MS Word Plug-In zum Editieren von rtf-files Nutzung von Word-Funktionalitäten Wizards programmtechnische Eingriffsmöglichkeiten Musterdaten / Datenstrukturen laden Layout gestalten XML Dokumente XML Schema Dokumente relationale Datenquellen html, XML, pdf, rtf Berichtsmuster anzeigen lassen

6 ;0/3XEOLVKHU (QWZLFNOXQJ einfache Berichtserstellung 'DWHQTXHOOHQEHUHLW VWHOOHQ!GXUFK $GPLQLVWUDWRU %HULFKWV7HPSODWHV /D\RXW!GXUFK$QZHQGHU HUVWHOOWPLW 'HVNWRS7RROV ;6/)2 %HULFKWV2XWSXWYHUI JEDUPDFKHQ!GXUFK $GPLQLVWUDWRU ;0/'DWD

7 ;0/3XEOLVKHU jeder Bericht verschiedenste Arten: Formulare, Berichte, Serienbriefe, Rechnungen, Etiketten, Datenaustausch,... verschiedenste Formate: pdf, html, Excel, Word,...

8 ;0/ 3XEOLVKHU 'RNXPHQWH

9 ;0/3XEOLVKHU einfache Einbindung in vorhandene Umgebungen Basistechnologie: XSL_FO reines Java -> XMLP Server läuft auf jedem J2EE-Server Datenquellen: XML, JDBC, Webservices

10 ;0/3XEOLVKHU± 2IIHQH6WDQGDUGV Templates - RTF, PDF, XSL, etext Processing - Java, XML, XSL, XSL-FO Formate - HTML, PDF, PS, RTF, etext Fonts - Unicode, Barcode, MICR Druck - Internet Printing Protocol, Internet Fax Protocol, CUPS Sonstige - XLIFF

11 ;0/3XEOLVKHU Plattform für Berichts"verteilung" (PDLO bei Bedarf: Benutzerverwaltung für online-zugriff )D[ 3ULQWHU :HE'$9

12 )OH[LELOLWlWGHV;0/3XEOLVKHU Oracle, SQL Server $XVZDKOGHVJHZ QVFKWHQ /D\RXWVI UGHQNRQNUHWHQ %HULFKW 3') 57) +70/ Printer PeopleSoft, SAP, Siebel ;0/3XEOLVKHU ([FHO Fax XSL ;0/ Java, C++, Pearl, etc 7HPSODWHV (', WebDAV :RUG ;0/6S\ ()7 Web Services ([FHO $FUREDW -'HYHORSHU e-commerce 'DWHQTXHOOHQ /D\RXW7RROV )RUPDWH $XVJDEHNDQlOH

13 ;0/ 3XEOLVKHU(3 %HVWDQGWHLOH ;0/3'HVNWRS MS Word Template Builder Template Viewer ;0/36HUYHU Admininistration Benutzerverwaltung Zugriff auf Datenquellen Definition der Ausgabemedien Web basierte Umgebung Berichtssteuerung Definition von Berichten Scheduling Zugriff auf Berichte Organisation der Berichte in Filesystem install... by exe File install... manuell oder OUI

14 ;0/3XEOLVKHU6HUYHU 5HSRVLWRU\ Zwei Alternativen zur Verwaltung von Dokumenten und Verzeichnissen File System Einfaches Deployment Demos, Evaluierung, Entwicklung Oracle DB Nutzung des XML DB Repository WebDAV-Interface für den Zugriff auf Konfigurationsfiles und Berichtsdefinitionen

15 ;0/3XEOLVKHU 6HFXULW\ Enthält LDAP-Implementierung (XML) Einfaches Deployment Demos, Evaluierung, Entwicklung Konfiguration zur Anbindung an das unternehmensweite LDAP Oracle OID, OpenLDAP beliebige LDAP-Implementierung Konfiguration zur Anbindung an Oracle SSO-Server JNDI-Interface für kundenspezifische Lösung

16 ;0/3XEOLVKHU,QVWDOODWLRQ ;0/3XEOLVKHU6HUYHU mit OC4J integriert Out-of-the-box Installation mittels OUI war.- bzw. ear.-datei für alle J2EE Container auf jedem beliebigen Application Server installierbar ;0/3XEOLVKHU'HVNWRS Template Builder für Word RTF Template Builder XML Publisher Report Definition Wizard Template Viewer / Debugger

17 $QZHQGHU ([FHO 2QOLQH$QDO\VHDXI;0/35HSRVLWRU\ zusätzlich: Analyse der Daten in Excel durch den Anwender Export nach Excel Parameter Toolbar Offline-Analyse Connect zum XMLP Server zur Aktualisierung der Daten gemeinsamer Zugriff gleiche Security

18 %HULFKWVHU]HXJXQJ ;0/3XEOLVKHU übernimmt Generierung Verwaltung Verteilung der Geschäftsdokumente Rechnungen Invoice Server Check Print Server Schecks 9 Erfüllt die Anforderungen 9 Ist schnell 9 Reduziert Komplexität 9 Reduziert Pflegeaufwand 9 Leicht integrierbar in IT- Struktur 9 Verringert die Gesamtkosten Etiketten Label Manager Delivery Server Austausch Server Reports Server Reports XML / EFT / EDI

19 ;0/3XEOLVKHU 5HVXPp Ein System für verschiedenste Arten von Dokumenten Effiziente Lösung für Mehrsprachigkeit Extrem schlank und performant Ermöglicht den geschützten Zugriff auf die Dokumente Layout der Dokumente kann in der Fachabteilung erstellt werden Verwendung gebräuchlicher Endanwender-Werkzeuge (Word,...) Daten können aus beliebigen Quellen stammen Lauffähig in heterogenen Umgebungen Basiert vollständig auf offenen Standards Kann einfach in Anwendungen des Kunden/Partner eingebunden werden

20 ;0/3XEOLVKHU 5HIHUHQ]HQ

21 :HLWHUIüKUHQGH,QIRUPDWLRQHQ ;0/3XEOLVKHU KWWSZZZRUDFOHFRPWHFKQRORJ\SURGXFWV[POSXEOLVKHULQGH[KWPO ;0/36RIWZDUH KWWSHGHOLYHU\RUDFOHFRP

22

Oracle XML Publisher

Oracle XML Publisher Oracle 1 Oracle übernimmt Generierung Verwaltung Verteilung der Geschäftsdokumente Rechnungen Invoice Check Print Schecks Etiketten Erfüllt die Anforderungen Reduziert Komplexität geringer Pflegeaufwand

Mehr

Oracle XML Publisher - Überblick - Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Oracle Deutschland GmbH. Page 1

Oracle XML Publisher - Überblick - Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Oracle Deutschland GmbH. Page 1 1 Oracle XML Publisher - Überblick - Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Oracle Deutschland GmbH DOAG Regionalgruppe Stuttgart, den 18.05.2006 Page 1 2 XML-Publisher XML-Publisher Moderne

Mehr

BI Publisher Workshop

BI Publisher Workshop Oracle BI Publisher Dr. Jürgen Menge Rainer Willems BI Publisher Workshop Einführung Installation Hands On & How Tos Anwendungsintegration Zusammenfassung & Diskussion 1 Einführung

Mehr

Gut zu wissen... Lorenz Keller Server Technologies Competence Center Nord

Gut zu wissen... Lorenz Keller Server Technologies Competence Center Nord Gut zu wissen... Lorenz Keller Server Technologies Competence Center Nord Agenda Neue Produkte Oracle Secure Enterprise Search SQL Developer (Raptor) XML-Publisher Application Server/ JDeveloper 10.1.3

Mehr

Leistungsfähiges Reporting mit dem Oracle BI Publisher

Leistungsfähiges Reporting mit dem Oracle BI Publisher Leistungsfähiges Reporting mit dem Oracle BI Publisher Jürgen Menge Oracle Deutschland Leistungsfähiges Reporting mit dem Oracle BI Publisher Überblick Berichtsentwicklung

Mehr

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH Agenda Ziele der BI Publisher Module Anwendung und Vorgehensweise der BI Publisher Module Voraussetzungen BI Publisher

Mehr

BI Publisher Workshop

BI Publisher Workshop Oracle BI Publisher Dr. Jürgen Menge Rainer Willems BI Publisher Workshop Einführung Installation Hands On & How Tos Anwendungsintegration Positionierung, Marktbetrachtung Zusammenfassung

Mehr

BI Publisher Beleggestaltung ganz einfach. Matthias Bergmann Senior Development Berater

BI Publisher Beleggestaltung ganz einfach. Matthias Bergmann Senior Development Berater BI Publisher Beleggestaltung ganz einfach Matthias Bergmann Senior Development Berater Agenda Vorstellung Anforderungen an Reporting Überblick BI Publisher Erstellen von Belegen mit BI Publisher Demo Fragen

Mehr

Oracle BI Publisher 11g im DOAG

Oracle BI Publisher 11g im DOAG Oracle BI Publisher 11g im Überblick @ DOAG Stefan Hess Trivadis GmbH Industriestrasse 4 D-70565 Stuttgart Phone +49 711 90 36 32 30 Fax +49 711 90 36 32 59 info@trivadis.com www.trivadis.com BASEL BERN

Mehr

<Insert Picture Here> BI Publisher Berichte in eigene Anwendungen integrieren

<Insert Picture Here> BI Publisher Berichte in eigene Anwendungen integrieren BI Publisher Berichte in eigene Anwendungen integrieren Jürgen Menge Oracle Deutschland GmbH Oracle BI Publisher Moderne Lösung zur Entwicklung, Erzeugung und Verteilung von Berichten

Mehr

Oracle XML Publisher Tipps und Tricks

Oracle XML Publisher Tipps und Tricks Oracle XML Publisher Tipps und Tricks Michael Klose Consultant Michael.Klose@Trivadis.com DOAG Mannheim 16. November 2006 Agenda Konzept und Architektur Installation und Aufbau Reporting und Analyse Daten

Mehr

Oracle BI Publisher von 0 auf 100 ein Erfahrungsbericht der BASF IT Services

Oracle BI Publisher von 0 auf 100 ein Erfahrungsbericht der BASF IT Services ein Erfahrungsbericht der BASF IT Services DOAG 2008 Konferenz 01.12. - 03.12.08, Nürnberg Codruta Crisan und Michael Lohmar BASF IT Services Agenda Unternehmenspräsentation Kurzvorstellung BI Publisher

Mehr

Anforderungen an DWH/BI Services Integration in die (SOA) Prozessarchitektur

Anforderungen an DWH/BI Services Integration in die (SOA) Prozessarchitektur Anforderungen an DWH/BI Services Integration in die (SOA) Prozessarchitektur Starten von Prozessen aus der BI Applikation Extraktion von Kennzahlen und KPIs, um diese in externe Prozesse einzubinden Starten

Mehr

Modulare Berichtsentwicklung im Browser - Oracle BI Publisher 11g. BI Publisher 11g - Überblick Modulare Berichtsentwicklung

Modulare Berichtsentwicklung im Browser - Oracle BI Publisher 11g. BI Publisher 11g - Überblick Modulare Berichtsentwicklung Modulare Berichtsentwicklung im Browser - Oracle BI Publisher 11g Jürgen Menge / Rainer Willems Oracle Deutschland Agenda BI Publisher 11g - Überblick Modulare Berichtsentwicklung

Mehr

Oracle XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente. Management Summary Januar 2006

Oracle XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente. Management Summary Januar 2006 Oracle XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente Management Summary Januar 2006 Oracle XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente 10 Argumente für den Einsatz des Oracle

Mehr

Und was wird aus meinem Berichtswesen? <Speaker> Oracle Deutschland B.V. & Co. KG

Und was wird aus meinem Berichtswesen? <Speaker> Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Und was wird aus meinem Berichtswesen? Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Die Zukunft von Oracle Reports Statement of Direction (März 2012) Oracle Application Development Tools: Statement of Direction

Mehr

Oracle9i Reports. Rainer Willems. Page 1. Leitender Systemberater Server Technology Competence Center Frankfurt Oracle Deutschland GmbH

Oracle9i Reports. Rainer Willems. Page 1. Leitender Systemberater Server Technology Competence Center Frankfurt Oracle Deutschland GmbH Oracle9i Reports Rainer Willems Leitender Systemberater Server Technology Competence Center Frankfurt Oracle Deutschland GmbH Page 1 1 Agenda Oracle9i Reports Überblick Neuigkeiten in der Entwicklungsumgebung

Mehr

Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher

Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher Rainer Willems Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Geschäftstelle Frankfurt Schlüsselworte: BI Publisher, Online Layout Editor, Interactive

Mehr

Copyright 2014 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Copyright 2014 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Standardberichtswesen mit dem Oracle BI Publisher Regionaltreffen Paderborn am 08.09.2014 Holger Czellnik Principal Solutions Consultant ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG Oracle Confidential Internal/Restricted/Highly

Mehr

<HTML DB> Web Application Development

<HTML DB> Web Application Development Web Application Development Ralph Behrens Sales Consultant Oracle Deutschland GmbH IT-Fundstücke... Excel-Spreadsheets als Datenbanken PC-'Datenbanken' (Access, Lotus Notes) als Einzelplatzlösung

Mehr

20. DOAG-Konferenz. Flexible Berichtsgestaltung für die Oracle E-Business Suite mit dem Oracle BI Publisher

20. DOAG-Konferenz. Flexible Berichtsgestaltung für die Oracle E-Business Suite mit dem Oracle BI Publisher 20. DOAG-Konferenz Flexible Berichtsgestaltung für die Oracle E-Business Suite mit dem Oracle BI Publisher Nürnberg, 22.11.2007 Dr. Wolfgang Dechert PROMATIS software GmbH 1 Übersicht Grundkonzepte des

Mehr

PDF Ausgabe mit dem BI Publisher in ApEx 3.0

PDF Ausgabe mit dem BI Publisher in ApEx 3.0 PDF Ausgabe mit dem BI Publisher in ApEx 3.0 Stephan Engel Opitz Consulting Bad Homburg GmbH PDF Ausgabe mit dem BI Publisher in ApEx 3.0 Seite 1 Agenda Ausgangsituation Vorstellung: BI Publisher und ApEx

Mehr

PDF Erstellung mit APEX - eine kostenlose Alternative

PDF Erstellung mit APEX - eine kostenlose Alternative 21. Deutsche Oracle Anwenderkonferenz - eine kostenlose Alternative Opal-Consulting, Köln 1. Dezember 2008 Agenda Vorstellung Opal-Consulting PDF-Erstellung mit APEX Berichterstellung mit JasperReports

Mehr

Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: BC4J & XML

Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: BC4J & XML 2 Jahre Niederlassung in München Trivadis GmbH Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: BC4J & XML Markus Heinisch 1 Agenda Tägliches Brot BC4J DEMO Applikation BC4J XML DEMO Applikation XML Fazit 2

Mehr

PITSS.CON SOA Für Oracle Forms Andreas Gaede, PITSS GmbH PITSS Firmen Profil Gegründet im Jahr 1999 Standorte in Deutschland PITSS GmbH Stuttgart, Munich, Dresden USA PITSS America LLC Troy MI Mehr als

Mehr

BIW - Überblick. Präsentation und Discoverer Demonstration - Teil 1 - Humboldt Universität zu Berlin am 10. Juni 2004

BIW - Überblick. Präsentation und Discoverer Demonstration - Teil 1 - Humboldt Universität zu Berlin am 10. Juni 2004 BIW - Überblick Präsentation und Discoverer Demonstration - Teil 1 - Humboldt Universität zu Berlin am 10. Juni 2004 Annegret Warnecke Senior Sales Consultant Oracle Deutschland GmbH Berlin Agenda Überblick

Mehr

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Dietmar Aust Opal-Consulting Köln Schlüsselworte: Oracle APEX, Reporting, JasperReports, PL/PDF, BI Publisher, OPAL:XP, Doxxy, Oracle Rest Data Services

Mehr

Reporting mit Application Express jenseits von BI Publisher

Reporting mit Application Express jenseits von BI Publisher Reporting mit Application Express jenseits von BI Publisher Michael Pergande PROMATIS software GmbH Ettlingen Schlüsselworte: Application Express, Reporting, BI Publisher, Eclipse BIRT, Apache FOP, Cocoon

Mehr

APEX und Apache FOP Freie PDF-Erstellung mit APEX 3.0.1

APEX und Apache FOP Freie PDF-Erstellung mit APEX 3.0.1 APEX und Apache FOP Freie PDF-Erstellung mit APEX 3.0.1 Dr. Gudrun Pabst Basel Baden Bern Lausanne Zürich Düsseldorf Frankfurt/M. Freiburg i. Br. Hamburg München Stuttgart Agenda Kürzel: XML, XSL, XSLT,

Mehr

Jochen Kutscheruk merlin.zwo InfoDesign GmbH & Co. KG. Wir kümmern uns!

Jochen Kutscheruk merlin.zwo InfoDesign GmbH & Co. KG. Wir kümmern uns! Reporting mit BIRT Jochen Kutscheruk merlin.zwo InfoDesign GmbH & Co. KG Wir kümmern uns! Die merlin.zwo-gruppe Bad Liebenzell Karlsruhe Neustadt / W. Eningen Seite 2 Inhalt Überblick über BIRT BIRT technisch

Mehr

Oracle BI Publisher - PDF und einiges mehr

Oracle BI Publisher - PDF und einiges mehr Oracle BI Publisher - PDF und einiges mehr Christian Piasecki PITSS GmbH 22.09.2017 1 Agenda Hersteller/Community, Lizensierung Installation, Voraussetzungen Hardware/Software Erforderliche Skills, Lernkurve

Mehr

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java Entwicklung von Java WebService Provider- und Consumer-Bibliotheken zur Standardisierung der Karmann WebService Landschaft. Konzeption

Mehr

Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: ADF & XDB

Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: ADF & XDB DOAG Regionaltreffen München/Südbayern, 2003 Trivadis GmbH Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: ADF & XDB Markus Heinisch 1 Agenda! Tägliches Brot! Oracle Application Development Framework! DEMO

Mehr

Oracle APEX 3.2. Peter Raganitsch. Einführung und neue Features 16.04.2009

Oracle APEX 3.2. Peter Raganitsch. Einführung und neue Features 16.04.2009 Oracle APEX 3.2 Einführung und neue Features 16.04.2009 Peter Raganitsch Agenda» Über Competence Center» Was ist Oracle Application Express» Welche Entwickler» Features von Oracle APEX» Architektur» Neue

Mehr

"Alle Wege führen nach Rom" oder doch eher "Es führt ein Weg nach Rom" Erfahrungen mit dem Oracle BI Publisher aus Kundenprojekten

Alle Wege führen nach Rom oder doch eher Es führt ein Weg nach Rom Erfahrungen mit dem Oracle BI Publisher aus Kundenprojekten "Alle Wege führen nach Rom" oder doch eher "Es führt ein Weg nach Rom" Erfahrungen mit dem Oracle BI Publisher aus Kundenprojekten 1 Ansprechpartner Jochen Rieg Geschäftsführer Zeppelinstraße 2 76185 Karlsruhe

Mehr

Wissen, was ist. Operatives & formatiertes Reporting für den klaren Blick auf Ihr Unternehmen Jürgen Menge / Christian Wille (Der IT-Macher)

Wissen, was ist. Operatives & formatiertes Reporting für den klaren Blick auf Ihr Unternehmen Jürgen Menge / Christian Wille (Der IT-Macher) Wissen, was ist Operatives & formatiertes Reporting für den klaren Blick auf Ihr Unternehmen Jürgen Menge / Christian Wille (Der IT-Macher) Endgültiges Aus für Oracle Reports Deprecation Notice for Oracle

Mehr

APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH

APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH APEX Connect 2018 Call for Papers bis 08.11.2017!! Agenda About APEX Office Print Lizenz / Architektur /

Mehr

Zentrale Datenbank-Nutzerverwaltung

Zentrale Datenbank-Nutzerverwaltung Zentrale Datenbank-Nutzerverwaltung Praxisbeispiele Carsten Mützlitz carsten.muetzlitz@oracle.com Oracle Deutschland GmbH Oracle Datenbank Sicherheit & Compliance Kundenherausforderungen

Mehr

Effektive Dokumentenerstellung durch Modularität mit dem BI Publisher

Effektive Dokumentenerstellung durch Modularität mit dem BI Publisher Effektive Dokumentenerstellung durch Modularität mit dem BI Publisher Joachim Metzdorf BASF IT Services GmbH Ludwigshafen Rainer Willems Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Geschäftstelle Frankfurt Schlüsselworte:

Mehr

NEUIGKEITEN SAS 9.4 ARCHITEKTUR PHILLIP MANSCHEK

NEUIGKEITEN SAS 9.4 ARCHITEKTUR PHILLIP MANSCHEK NEUIGKEITEN SAS 9.4 ARCHITEKTUR PHILLIP MANSCHEK HÄUFIGE FRAGEN Ist SAS 9.4 ein Update/Upgrade von/für SAS 9.3? Nein. Installation in ein separates SASHOME-Verzeichnis. Lassen sich SAS 9.3 und SAS 9.4

Mehr

Mandora Business Solutions

Mandora Business Solutions Als Jedox Certified Partner und Training Center realisieren wir seit 2009 mit Hilfe der Jedox Suite kundenspezifische Analyse-, Planungs- und Reporting-Systeme mit Jedox ETL und Jedox für Web and Excel.

Mehr

XML - Extensible Markup Language. Agenda - Oracle XML DB

XML - Extensible Markup Language. Agenda - Oracle XML DB Architektur und Funktionalitäten der Oracle XML DB - ein Überblick mit ausgewählten praktischen Beispielen - im Rahmen des 17. Workshop Grundlagen von Datenbanken 2005 in Wörlitz Annegret Warnecke Senior

Mehr

Datenbanken. Produkte Dienstleistungen Referenzen

Datenbanken. Produkte Dienstleistungen Referenzen Datenbanken Produkte Dienstleistungen Referenzen Produkte: MS SQL Server MS SQL Server 2005 Datenbankmodul Berichtssysteme mit Reporting Services Data Warehousing/Data Mining mit Analysis Services Schnittstellen

Mehr

XML Unterstützung durch Administrationsund Entwicklungstools von Oracle

XML Unterstützung durch Administrationsund Entwicklungstools von Oracle Donnerstag, 10. November 2005 12h00, Bruno-Schmitz-Saal 18. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz Database XML Unterstützung durch Administrationsund Entwicklungstools von Oracle Annegret Warnecke Bernhard

Mehr

Ein Ausblick auf die neuen Features

Ein Ausblick auf die neuen Features Ein Ausblick auf die neuen Features Nutzerbeirat Formular-Management-System Bonn, den 20. Februar 2008 Henning Meinhardt CTO Entwicklung der Lucom Interaction Platform Basis ist FormsForWeb 2.5 Ausbau

Mehr

Weblogic Server: Administration für Umsteiger

Weblogic Server: Administration für Umsteiger Weblogic Server: Administration für Umsteiger Björn Bröhl Direktor Strategie & Innovation OPITZ CONSULTING GmbH Oracle Weblogic: Administration für Umsteiger Seite 1 Inhalt Oracle Weblogic Server für Umsteiger

Mehr

Oracle Application Express 3.0 (Web Application Development)

Oracle Application Express 3.0 (Web Application Development) Oracle Application Express 3.0 (Web Application Development) Matthias Brandl Systemberater STCC Frankfurt ORACLE Deutschland GmbH DOAG Regionaltreffen 24.05.07 Trier /Saarland Agenda

Mehr

APEX und Drucken Die Schöne und das Biest! Seite 1 von 61

APEX und Drucken Die Schöne und das Biest! Seite 1 von 61 APEX und Drucken Die Schöne und das Biest! Seite 1 von 61 Dieses Dokument ist im Original eine im Browser ablaufende Präsentation. Erstellt wurde sie mit dem JavaScript Framework impress.js. Damit können

Mehr

ECM mit Lexmark ES. Enterprise Content Management-Lösung mit Saperion, Kofax, Readsoft und Perseptive. März 2016

ECM mit Lexmark ES. Enterprise Content Management-Lösung mit Saperion, Kofax, Readsoft und Perseptive. März 2016 ECM mit Lexmark ES Enterprise Content Management-Lösung mit Saperion, Kofax, Readsoft und Perseptive März 2016 Siemens AG 2016 Siemens seit 168 Jahren innovativ Seite 3 Zinsberger/GS IT ER EU2, 30.3.2016

Mehr

Überblick über APEX Carolin Hagemann

Überblick über APEX Carolin Hagemann Carolin Hagemann BASEL BERN BRUGG DÜSSELDORF FRANKFURT A.M. FREIBURG I.BR. GENF HAMBURG KOPENHAGEN LAUSANNE MÜNCHEN STUTTGART WIEN ZÜRICH Vorstellung Oracle APEX PL/SQL-Entwicklung Carolin Hagemann Applikationsmodernisierung

Mehr

1 Copyright 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Customer Presentation

1 Copyright 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Customer Presentation 1 Copyright 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights Troubleshooting für BI Publisher Reports Jürgen Menge Oracle Deutschland B.V. & Co. KG 2 Copyright 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights

Mehr

BI Publisher-Praxis: Komplexe Reports und Apex-Dokugenerator. Frank Effenberger, Janine Lehmann Robotron Datenbank-Software GmbH Dresden

BI Publisher-Praxis: Komplexe Reports und Apex-Dokugenerator. Frank Effenberger, Janine Lehmann Robotron Datenbank-Software GmbH Dresden BI Publisher-Praxis: Komplexe Reports und Apex-Dokugenerator Frank Effenberger, Janine Lehmann Dresden Schlüsselworte Apex, BI Publisher, RTF Template, Publisher, XML. Einleitung Unternehmen mit hoher

Mehr

Schwerpunkte von SQL Server 2005

Schwerpunkte von SQL Server 2005 3K05 Business Intelligence mit SQL Server 2005 Steffen Krause Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/steffenk Schwerpunkte von SQL Server 2005 Mission Ready Developer Ready

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage)

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage) Überblick Produkte Überblick Zielgruppen SOA SOA/BAM Bootcamp (4 Tage) Human Workflow, Oracle BPEL, OWSM, BAM, UDDI, Services Registry Zielgruppe: Partner SOA Essentials Human Workflow, Oracle BPEL, OWSM

Mehr

Agenda. IT-Symposium 2007 19.04.2007. www.hp-user-society.de 1. Secure Enterprise Search. Suchen und finden mit Suchmaschinen. Oracle SES Überblick

Agenda. IT-Symposium 2007 19.04.2007. www.hp-user-society.de 1. Secure Enterprise Search. Suchen und finden mit Suchmaschinen. Oracle SES Überblick Secure Enterprise Search Das Intranet sicher durchsuchen Jürgen Vester, Snr. Manager Sales Consulting Stuttgart Agenda Suchen und finden mit Suchmaschinen Oracle SES Überblick Demo

Mehr

<Insert Picture Here> Generierung von ADF-Applikationen aus Metadaten des Oracle Designer

<Insert Picture Here> Generierung von ADF-Applikationen aus Metadaten des Oracle Designer Generierung von ADF-Applikationen aus Metadaten des Oracle Designer Jürgen Menge Oracle Deutschland Oracle Designer - Metadaten Investment vieler Anwender liegt in den Metadaten des

Mehr

Service-oriented Reporting zentraler Reporting Service in Unternehmen

Service-oriented Reporting zentraler Reporting Service in Unternehmen Beratung Software Lösungen Service-oriented Reporting zentraler Reporting Service in Unternehmen Ulrich Gerkmann-Bartels Senior Consultant Oracle Technologies ugb@team-pb.de Jürgen Menge TSBU Middleware

Mehr

Ein Reporting Service mit APEX und BI Publisher

Ein Reporting Service mit APEX und BI Publisher Ein Reporting Service mit APEX und BI Publisher Perry Pakull Trivadis AG Glattbrugg Schlüsselworte Oracle Application Express, Oracle BI Publisher, Template Builder für Word, Reporting. Einleitung Obwohl

Mehr

APEX OOS TOOLS & HELFER

APEX OOS TOOLS & HELFER APEX OOS TOOLS & HELFER About me Oracle > 8 Jahre APEX > 8 Jahre Freelancer seit 2016 Vorher APEX Entwickler im Versicherungsumfeld aktiver Open Source Entwickler auf Github Mit-Entwickler von apex.world!

Mehr

Persistente Prozesse mit ADF und BPMN 2.0

Persistente Prozesse mit ADF und BPMN 2.0 Persistente Prozesse mit ADF und BPMN 2.0 Markus Grünewald Practice Manager Consulting People at Work Systems AG Feringastrasse 10b, 85774 Unterföhring DOAG - November 2012 Oracle BPM 11g Rollenübergreifende

Mehr

APEX 5.0 DOAG Mai 2014

APEX 5.0 DOAG Mai 2014 APEX 5.0 DOAG Mai 2014 APEX 5.0 16 Jahre MuniQSoft GmbH Tätigkeitsbereiche: Oracle Support Hotline: Mo-Fr 8.00 18.00 Uhr Erweiterung um Rufbereitschaft auch am Wochenende möglich Oracle IT-Consulting &

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Qlik Sense 2 Business Intelligence Business Intelligence ist das Nervensystem des Unternehmens aber eigentlich geht das doch in beide

Mehr

INDUSTRIE SERVICE. ReVK Softwaresystem für Dokumentation, Verfolgung und Management radioaktiver Abfälle und Reststoffe.

INDUSTRIE SERVICE. ReVK Softwaresystem für Dokumentation, Verfolgung und Management radioaktiver Abfälle und Reststoffe. INDUSTRIE SERVICE ReVK Softwaresystem für Dokumentation, Verfolgung und Management radioaktiver Abfälle und Reststoffe. www.tuv.com/istec Reststofffluss-Verfolgung und Kontrolle mit dem ReVK Seit 1995

Mehr

Nagios Reporting. Aufbau eines Nagios-Reporting- Frameworks. Bernd Erk 11.09.2008. http://www.netways.de

Nagios Reporting. Aufbau eines Nagios-Reporting- Frameworks. Bernd Erk 11.09.2008. http://www.netways.de Nagios Reporting Aufbau eines Nagios-Reporting- Frameworks Bernd Erk 11.09.2008 Kurzvorstellung Bernd Erk beruflich seit 2007 bei der NETWAYS GmbH zuvor 8 Jahre im Bereich Oracle und J2EE Consulting Datenbanktuning

Mehr

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH IBM Cognos Analtics mayato Servceangebot zum Upgrade // 1 Cognos Analytics 2 Cognos Analytics eine neue Generation // Geben Sie Ihren Untertitel ein Das neue Cognos Analytics mit schlankem und modernem

Mehr

BI Publisher-Praxis: Komplexe Reports und Apex- Dokugenerator

BI Publisher-Praxis: Komplexe Reports und Apex- Dokugenerator BI Publisher-Praxis: Komplexe Reports und Apex- Dokugenerator Frank Effenberger Nürnberg, 17.11.2015 Zahlen und Fakten Robotron Datenbank-Software GmbH Gründungsjahr 1990 Geschäftsform GmbH (9 Gesellschafter)

Mehr

Oracle Enterprise Manager 12c Database Express (EM Express)

Oracle Enterprise Manager 12c Database Express (EM Express) Oracle Enterprise Manager 12c Database Express (EM Express) Josef Lippert Freiberuflicher IT Consultant München Schlüsselworte Oracle Enterprise Manager Database Express, EM Express, Administration Einleitung

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Standalone Version 2 Dateneingabe Der nächste Schritt Apparo Fast Edit: Entscheidungen treffen & reagieren Eingabe-Workflows Excel-Welt

Mehr

WebLogic-WLST-Programmierung unter Eclipse mit dem Oracle-OEPE- Plug-in und PyDev

WebLogic-WLST-Programmierung unter Eclipse mit dem Oracle-OEPE- Plug-in und PyDev DevOps WebLogic-WLST-Programmierung unter Eclipse mit dem Oracle-OEPE- Plug-in und PyDev Michael Schulze, OPITZ CONSULTING GmbH Eine Eclipse-IDE unter Einsatz des Oracle-OEPE-Plug-ins lässt sich so konfigurieren,

Mehr

BI Publisher Style- und Subtemplates

BI Publisher Style- und Subtemplates Schlüsselworte: BI Publisher Style- und Subtemplates Rainer Willems Oracle Deutschland B.V. & Co. KG BI Publisher, Templates, Styles, Style-Templates, Subtemplates, Boilerplate Templates Einleitung Style-

Mehr

Die Erkenntnis von gestern muss heute mit einem neuen. 19.06.2009 TEAM - Ihr Partner für IT 2

Die Erkenntnis von gestern muss heute mit einem neuen. 19.06.2009 TEAM - Ihr Partner für IT 2 Beratung Software Lösungen Integration von Reporting Tools in Oracle ADF 11g Applikation Der Inhalt dieses Vortrages beruht auf den Erfahrungen und Erkenntnissen zu einem bestimmten Zeitpunkt und unter

Mehr

<Insert Picture Here> Schnelle Anwendungen mit Oracle Application Express

<Insert Picture Here> Schnelle Anwendungen mit Oracle Application Express Schnelle Anwendungen mit Oracle Application Express IT-Fundstücke... Einzelplatz- und Abteilungslösungen Excel-Spreadsheets PC-Datenbanken (z.b. MS Access) Skripting-Lösungen Abteilung

Mehr

XML in der Oracle Datenbank

XML in der Oracle Datenbank XML in der Oracle Datenbank Oracle XML DB Eine kurze Einführung Gruppe A Michaela Geierhos Galina Hinova Maximilian Schöfmann AGENDA Warum XML in einer Datenbank? Was bietet die Oracle XML DB? Unterschiedliche

Mehr

NOKIS Stand des Projekts

NOKIS Stand des Projekts NOKIS Stand des Projekts Carsten Heidmann (BAW) Wassili Kazakos (disy) Überblick Das Projekt Software Gazetteer Einbettung in GDI-DE Zusammenarbeit mit PortalU Ausblick Projektinformation - NOKIS Laufzeit

Mehr

Frankfurt, 15.05.2012

Frankfurt, 15.05.2012 DOAG SIG Middleware Frankfurt, 15.05.2012 Jan Peter Timmermann PITSS GmbH 1 Copyright 2011 PITSS GmbH www.pitss.com Agenda Motivation für diesen Vortrag Sicherheitsrisiken im Netz Was war bisher möglich

Mehr

Enterprise Service Bus (ESB) in einer SOA

Enterprise Service Bus (ESB) in einer SOA Einleitung Enterprise Service Bus (ESB) in einer SOA Deutsche Oracle-Anwenderkonferenz (DOAG) 15.-16. Nov. 2006 Jan Krüger Oracle Deutschland GmbH, Hamburg Ein Enterprise Service Bus (ESB) ist die zentrale

Mehr

Das Redaktionssystem UCMS. Beschreibung Technisches Profil

Das Redaktionssystem UCMS. Beschreibung Technisches Profil 1/6 CONTENTMANAGEMENTSYSTEM UCMS 03.12.08 Das Redaktionssystem UCMS Beschreibung Technisches Profil Das vorliegende Dokument gibt einen Überblick über das System und geht auf die Ankopplung oder Integration

Mehr

Wie viel Report braucht der Mensch?

Wie viel Report braucht der Mensch? Business Intelligence Enterprise Edition Wie viel Report braucht der Mensch? Autor: Dirk Fleischmann, PITSS GmbH Wie viel Report braucht der Mensch? Das ist eine Frage, die sich angesichts eines zunehmenden

Mehr

Forms 12c und der Oracle SB

Forms 12c und der Oracle SB Forms 12c und der Oracle SB Gerd Volberg OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH Nürnberg, 19. November 2015 OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH Seite 1 Agenda 1. Oracle Service Bus 2. Installation Pre-built Virtual

Mehr

APEX und Drucken! - Die Schöne und das Biest!

APEX und Drucken! - Die Schöne und das Biest! APEX und Drucken! - Die Schöne und das Biest! Markus Dötsch MuniQSoft GmbH Witneystr. 1-82008 Unterhaching Schlüsselworte Oracle, APEX, Drucken, Datenbanken, Entwicklung, Entscheidungshilfe Einleitung

Mehr

Von der Datenbank zum LDAP-Server schnell und einfach mit Oracle Virtual Directory. DOAG Konferenz Nürnberg

Von der Datenbank zum LDAP-Server schnell und einfach mit Oracle Virtual Directory. DOAG Konferenz Nürnberg Von der Datenbank zum LDAP-Server schnell und einfach mit Oracle Virtual Directory DOAG 2014 - Konferenz Nürnberg 18.-20.11.2014 Rechenzentrum der RUB Hans-Ulrich.Beres@rub.de Suvad.Sahovic@oracle.com

Mehr

Einsatz von Applikationsservern. Untersucht am Beispiel des Sybase Enterprise Application Server

Einsatz von Applikationsservern. Untersucht am Beispiel des Sybase Enterprise Application Server Einsatz von Applikationsservern Untersucht am Beispiel des Sybase Enterprise Application Server Architektur von Datenbanksystemen Client / Server Modell (2 Schichten Modell) Benutzerschnittstelle Präsentationslogik

Mehr

Oracle Application Express

Oracle Application Express Erfahrungsbericht der BASF IT Services Sabine Netscher BASF IT Services DOAG-Regionaltreffen Mannheim, 22. Januar 2009 Agenda Vorstellung der BASF IT Services Themenschwerpunkte unseres Teams Warum APEX?

Mehr

<Insert Picture Here> Investitionsschutz und Innovationsdruck: Wie muss eine zukunftssichere Plattform aussehen?

<Insert Picture Here> Investitionsschutz und Innovationsdruck: Wie muss eine zukunftssichere Plattform aussehen? Investitionsschutz und Innovationsdruck: Wie muss eine zukunftssichere Plattform aussehen? Jürgen Menge TSBU Middleware Oracle Deutschland GmbH Oracle Forms Heute sehr aktive Kundenbasis

Mehr

Opentext Business Intelligence. edocs DM. Brava! Exceed TurboX Remotedesktop. Roadshow April, 2018 Helmut Reimann

Opentext Business Intelligence. edocs DM. Brava! Exceed TurboX Remotedesktop. Roadshow April, 2018 Helmut Reimann Opentext Business Intelligence edocs DM Brava! Exceed TurboX Remotedesktop Roadshow April, 2018 Helmut Reimann Agenda Was ist Opentext Business Intelligence? Das OTBI Produkt Paket Erzeugen von Datenmodellen

Mehr

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration I

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration I Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration I Beschreibung: Der Teilnehmer ist in der Lage den Oracle Application Server 10g zu

Mehr

BI Publisher: Erfahrungen mit Sub Templates im Berichtswesen

BI Publisher: Erfahrungen mit Sub Templates im Berichtswesen Robotron Datenbank-Software GmbH BI Publisher: Erfahrungen mit Sub Templates im Berichtswesen Janine Lehmann Bonn, 08.06.2016 Zahlen und Fakten Robotron Datenbank-Software GmbH Gründungsjahr 1990 Geschäftsform

Mehr

Sitepark Information Enterprise Server - die Technologie-Plattform von Sitepark

Sitepark Information Enterprise Server - die Technologie-Plattform von Sitepark Sitepark Information Enterprise Server - die Technologie-Plattform von Sitepark Der IES ermöglicht die Entwicklung von Produkten auf einer einheitlichen Basis und stellt unter anderem ein produktübergreifendes

Mehr

Analyse von Oracle Reports Modulen

Analyse von Oracle Reports Modulen Tobias Eidam BASEL BERN BRUGG LAUSANNE ZÜRICH DÜSSELDORF FRANKFURT A.M. FREIBURG I.BR. HAMBURG MÜNCHEN STUTTGART WIEN 1 AGENDA 1. Strategie von Oracle für Reports 2. Motive für die Analyse von Oracle Reports

Mehr

Lumira 2.0. Design Studio jetzt noch besser

Lumira 2.0. Design Studio jetzt noch besser Lumira 2.0 Design Studio jetzt noch besser Referent Marcel Trawny SAP Analytics Senior Consultant Mobil +49 176 11 024 028 Email Marcel.trawny@unitcon.com Agenda 01 Allgemeines 02 Lumira Discovery 03 Lumira

Mehr

StreamServe Persuasion Überblick über neues StreamServe-Release Dipl.-Ing. Walter Moser, BRAINWORX it GmbH

StreamServe Persuasion Überblick über neues StreamServe-Release Dipl.-Ing. Walter Moser, BRAINWORX it GmbH 13:30 14:15 14:15 15:00 StreamServe Persuasion Überblick über neues StreamServe-Release Dipl.-Ing. Walter Moser, BRAINWORX it GmbH DCW Software Neuentwicklungen SEPA, IFRS, auswertbares Archiv, Spooldateien

Mehr

Erläuterungen zu Darstellung des DLQ-Datenportals

Erläuterungen zu Darstellung des DLQ-Datenportals Erläuterungen zu Darstellung des DLQ-Datenportals Definition zum Datenportal Das DLQ-Datenportal (DP) definiert fachliche Schnittstellen für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Kommunikationspartnern.

Mehr

DOAG HC ApEx Workshop. OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1

DOAG HC ApEx Workshop. OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1 OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1 Ein Kurzeinstieg in Oracle Application Express Enno Schulte, Werksstudent OPITZ CONSULTING Gummersbach GmbH Fachhochschule Gummersbach, 07.10.2009 OPITZ CONSULTING GmbH

Mehr

Rapid Java wie mit Forms

Rapid Java wie mit Forms DOAG Konferenz 2011 Rapid Java wie mit Forms Java aktuell: XDEV 3 ist die erste professionelle Java IDE für Rapid Application Development. Viele RAD-Funktionen und die Arbeitsweise damit erinnern sehr

Mehr

Weblogic Server - Administration für Umsteiger

Weblogic Server - Administration für Umsteiger Weblogic Server - Administration für Umsteiger Björn Bröhl OPITZ CONSULTING GmbH Gummersbach Schlüsselworte: Weblogic Server, Application Server, Administration, Umsteiger Einleitung Das Kernstück der

Mehr

Evgenia Rosa ORACLE Deutschland GmbH BU Application Server

Evgenia Rosa ORACLE Deutschland GmbH BU Application Server Evgenia Rosa ORACLE Deutschland GmbH BU Application Server Entwicklung von Web Services mit Oracle9i JDeveloper Agenda Was sind Web Services? Oracle Unterstützung für Web Services Entwicklung von Web Services

Mehr

Architekturen. Von der DB basierten zur Multi-Tier Anwendung. DB/CRM (C) J.M.Joller 2002 131

Architekturen. Von der DB basierten zur Multi-Tier Anwendung. DB/CRM (C) J.M.Joller 2002 131 Architekturen Von der DB basierten zur Multi-Tier Anwendung DB/CRM (C) J.M.Joller 2002 131 Lernziele Sie kennen Design und Architektur Patterns, welche beim Datenbankzugriff in verteilten Systemen verwendet

Mehr

Oracle Reports. Die Zukunft des Reporting

Oracle Reports. Die Zukunft des Reporting Oracle Reports Die Zukunft des Reporting Stephan La Rocca Business Development Manager Berlin, Januar 2017 1 3 18 80 >500 100% Location Years old Colleagues Customers Oracle Partner USA Germany UK founded

Mehr