Hochbaumaßnahmen; Investitionen und Unterhalt - Dringlichkeitsprogramm 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochbaumaßnahmen; Investitionen und Unterhalt - Dringlichkeitsprogramm 2018"

Transkript

1 Hochbaumaßnahmen; Investitionen und Unterhalt - Dringlichkeitsprogramm Maßnahme Bezeichnung Plan-/ Budgetansatz voraussichtliche Kosten davon für Investitionen / Erhaltungsaufwand in Euro Begründung 1 Rathaus-Tiefgarage und Vorplatz PK: / und Grundschule am Goetheplatz PK: Rest Generalsanierung abzgl. Förderung; Maßnahme durch Stadtrat verschoben Maßnahme erneut verschoben Erneuerung Bodenbelag "Hort KG"; ohne Abdichtung Außenmauerwerk nicht sinnvoll 3 Tierherberge PK: Abbruch Wohnhaus; Unterbau/Montage Container; nicht ausgeführt - Neubau Tierheim Verein; Maßnahme verschoben Neues Tierheim noch nicht angefangen Abbruch verschieben 4 Mittelschule an der Dieselstraße PK: PK: Erneuerung Gebäudeleitsystem / Heizungssteuerung - erledigt Instandsetzung Flachdach Randbereich und Sanierung Mädchen-WC-Anlage - bis Jahresende abgeschlossen 6 Rathaus PK: Schutzbeschichtung Fassade und Abschluss Brandschutz - aufgrund neuer Erkenntnisse nicht ausgeführt Realisierungssumme - Haushaltsansätze - Maßnahmen ab Ausführung von dringlichen Maßnahmen im Jahr Grundschule Beethovenstraße Erneuern Fenster Westseite - erledigt 8 Mittelschule Franz-Liszt-Straße siehe Sanierung Toilettenanlage KG - wegen Einbau Hort KG verschoben auf 9 Kindergarten Siemensstraße siehe Erneuern Erker Südseite-West - Angebot weit über Ansatz, Ansatz erhöht - Mehrzweckhalle Dieselstraße siehe Erneuern Hallenboden - nach Detailplanung neue Erkenntnisse, Bodenheizung muss mit erneuert werden, neuer Kostenansatz

2 10 Rathaus Ausbesserungsarbeiten Fassade - Kostenberechnung wesentlich höher, neuer Ansatz, Zurückstellung wegen Entscheidung Rathaus 11 Feuerwehr St. Erasmus Sanierung Eingang, Vorplatz/Entwässerung; im Zuge Erneuerung Mauthuberstraße notwendig - noch nicht begonnen vorhergehende Maßnahme Tiefbau nicht ausgeführt 12 Tiefgarage Sartrouvilleplatz Erneuerung Lüftungsanlage; Resteübertrag aus Einbau Ende 2016 Fertigstellung Abrechnung 13 Bahnhaltepunkt siehe Sanierung Stahlteile, Beton- und Treppenanlagen, Erneuerung Bahnsteig; Resteübertrag aus Entscheidung Bahn AG - wegen Übergabe Bahnsteig an Bahn AG nicht ausgeführt, Kostenersatz in eingestellt 14 Mittelschule an der Dieselstraße Erneuerung Außensportfläche - Ende 2016 begonnen, Fertigstellung Anfang 15 Grundschule am Goetheplatz 1 Abdichtung erdberührender Bauteile - erster Abschnitt wie im Bauausschuss gebilligt fertiggestellt Feuerwehrgerätehaus Waldkraiburg Realisierungssummen - Haushaltsansätze Erneuern Beleuchtung Fahrzeughalle LED (Einsparung pro Jahr Stromkosten) - Ausführung Ende 2016, Abrechnung Ausführung von dringlichen Maßnahmen im Jahr siehe Fenster- u. Fassadensanierung Klassentrakt Ost; Maßnahme ausgeschrieben - wegen überhöhter Angebotswerte aufgehoben, neue siehe Anschluss Nahwärmeversorgung Stadtwerke; Anschlussleitungen verlegt - Umstellung auf Geothermie Bahnhaltepunkt zusäzlicher Ansatz für Kostenersatz Ausstattung und Treppenüberdachung; siehe Kostenbeteiligung an Umbaukosten auch Bahn AG, Ausführungsbeginn

3 Feuerwehrgerätehaus Waldkraiburg Einbau Notausgangs OG- Schulungsräume - Auflage Feuerbeschau; in Planung und Grundschule Dieselstrasse Grundschule Gotheplatz nächster Abschnitt - Erneuern Fenster; erledigt Einbau elektronische Schließanlage; in Planung Umsetzung Anfang Abdichtung Außenwände Abschnitt Süd und Eingangsbereich; Umbau/Sanierung Treppenanlagen; Schaffung zusätzlicher Parkplätze; Arbeiten erledigt - Abrechnung noch nicht vollständig Grundschule am Goetheplatz Sanierung Außensportfläche; wegen oben genannter Maßnahme auf verschoben - Pausenflächen Mittelschule Franz-Liszt-Straße Sanierung Toiletten KG - wegen Kosten Einbau Hort aus 2016 verschoben; konnte wegen ungeplanter Instandsetzung Flachdach nicht ausgeführt werden; neuer Ansatz Kindergarten Siemensstraße Mehrzweckhalle Dieselstraße siehe Erneuern westlicher Erker-Südseite - verschoben aus 2016 Ansatz, Angebotseinholung wesentlich höhere Kosten - derzeit Planung und Erneuern Hallenboden und Bodenheizung - nach Detailplanung erforderlich; verschoben aus 2016 Ansatz Fertigstellung bis Ende Ausführung von dringlichen Maßnahmen im Jahr Fenster- u. Fassadensanierung Klassentrakt Ost; Maßnahme ausgeschrieben - wegen überhöhter Angebotswerte aufgehoben, neue ; Maßnahmendurchführung Grundschule an der Dieselstraße Grundschule an der Dieselstraße nächster Abschnitt - Erneuern Fenster; Klassenzimmer Südseite westlicher Abschnitt Erneuerung Ausgangstüren - Teilbereich - Tür defekt, keine Ersatzteile lieferbar Erneuern Brandmeldezentrale - Dringend! - keine Ersatzteile lieferbar; Ausfall möglich Grundschule am Goetheplatz Erneuern ELA-Anlage - keine Ersatzteile mehr vorhanden - Totalausfall möglich

4 Grundschule am Goetheplatz Grundschule an der Graslitzer-Straße Mittelschule Franz-Liszt-Straße Mittelschule an der F.-Liszt-Straße - Dreifachturnhalle Feuerwehr Pürten Kindergarten Siemensstraße Erneuern restliche Pflasterfläche Zugangsbereich - keine Restmittel aus Umbaumaßnahme vorhanden Erneuern Brandmeldezentrale - Dringend! - keine Ersatzteile lieferbar; Ausfall möglich Sicherung Klassenzimmerdecken - Bericht Sachverständiger Sanierung Decke - dringend notwendig, vermehrt Schäden an den Deckenplatten Erneuerung Pflaster und Entwässerungsrinne - Entscheidung 1 Bgm - nur Teilsanierung Erneuern westlicher Erker-Südseite - verschoben aus 2016 Ansatz, Angebotseinholung wesentlich höhere Kosten - Ausführung Frühjahr Kindergarten am Regenbogen Einbau Sonnenschutz Generalsanierung - Teilnahme Förderprogramm - Kosten Planer Unterlagen zusammenstellen - Fertigstellung Maßnahme bis Ende 2022 Ausführung von dringlichen Maßnahmen im Jahr Grundschule an der Graslitzer Straße Sanierung Außensportfläche Grundschule am Goetheplatz Mittelschule F.-Liszt-Straße - Dreifachturnhalle Sanierung Flachdach mit Turnhalle; derzeit Flachdach noch intakt - verschieben auf 2019 letzter Abschnitt - Erneuern Fenster; Klassenzimmer Südseite östlicher Abschnitt Erneuerung Duschanlage öffentliche WC-Anlagen - Stadtpark Feuerwehr Pürten Erneuerung Wand- und Bodenfliesen sowie Sanitärausstattung Erneuerung Pflaster und Entwässerungsrinne Rathaus - Sitzungssaal Erneuerung Lüftungsanlage Tiefgarage Oststraße Umbau auf natürliche Lüftung Feuerwehr Ebing - Fahnrzeughalle Erneuerung Tore Feuerwehr St. Erasmus - Fahrzeughalle ehemaliger Ansatz Erneuerung Tore - bereits erledigt, nach Anfahrschaden Tore erneuert

5 Feuerwehr Waldkraiburg - Fahrzeughalle 1 Erneuerung Tore Westseite Grundschule am Goetheplatz - Turnhalle Sanierung Sanitärbereich #BEZUG! Grundschule an der Dieselstraße Erneuerung Ausgangstüren siehe Grundschule an der Graslitzer Straße Sanierung Fassade "Neubau" Mehrzweckhalle an der Dieselstraße Erneuerung eingangstüren öffentliche WC-Anlagen - Rathaus Sanierung Zugangstüren Haus der Jugend Sanierung Dachgeschoß Bestattungseinrichtung - Waldfriedhof Überdachung Haupteingang und Materiallager Mittelschule an der Dieselstraße Umgestaltung Innenhof Haus des Buches Einbau Behinderten-WC Generalsanierung Grundschule an der Graslitzer Straße siehe Maßnahmen ehemaliger Ansatz energetische Sanierung Altbau; siehe oben Sanierung Fassade Klassentrakt Altbau - geförderte Maßnahme Tierherberge ? Neubau Restsumme Hochbaumaßnahmen Gesamtsumme Hochbaumaßnahmen

abgeschlossene Maßnahmen 2014

abgeschlossene Maßnahmen 2014 1 Osterrönfeld Verwaltungstrakt Dachsanierung ( Flachdach ) 175.000,00 175.000,00 1 Osterrönfeld Mitteltrakt Dachsanierung ( Flachdach ) 64.000,00 64.000,00 abgeschlossene Maßnahmen 2014 2 Schacht-Audorf

Mehr

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE 1 Projekte fertiggestellt 2008-2018 2008 Neubau Dreifachturnhalle an der Realschule in Herrieden 2009 Behindertengerechter Zugang an der Realschule Wassertrüdingen 2009 Brandschutzmaßnahmen am Reichsstadt-Gymnasium

Mehr

Übersicht Instandhaltungsrückstellungen. Gebäudesanierung Legende / Erläuterung der Maßnahmen :

Übersicht Instandhaltungsrückstellungen. Gebäudesanierung Legende / Erläuterung der Maßnahmen : Übersicht Instandhaltungsrückstellungen Gebäudesanierung Legende / Erläuterung der Maßnahmen : Außenanlagen (Beläge, Pflasterungen, Einfriedigung, Entwässerung) Aussenwand/ Fassade (Anschlüsse, Verkleidungen,/Beschichtung,

Mehr

Kommunale Schulen im Versammlungsgebiet Süd

Kommunale Schulen im Versammlungsgebiet Süd Kommunale Schulen im Versammlungsgebiet Süd Seite 1 Schulen im Versammlungsgebiet Kappel Dr.-Salvador-Allende-Grundschule Mittelschule Am Flughafen Helbersdorf Georg-Götz-Schule - Schule für Hörgeschädigte

Mehr

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Tübingen - Förderjahr 2018

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Tübingen - Förderjahr 2018 Seite 1 von 8 Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen Anlage 1 d) Bodenseekreis 1 Friedrichshafen Merian-Schule (SBBZ Förderschwerpunkt Lernen) Austausch Fenster und Fassadenelemente 559.000 2 Friedrichshafen

Mehr

Projekte fertiggestellt

Projekte fertiggestellt Projekte fertiggestellt 2008-2016 2008 Neubau Dreifachturnhalle an der Realschule in Herrieden 2009 Behindertengerechter Zugang an der Realschule Wassertrüdingen 2009 Brandschutzmaßnahmen am Reichsstadt-Gymnasium

Mehr

SSP AG. Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum. Präsentation Bauausschuss Krefeld,

SSP AG. Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum. Präsentation Bauausschuss Krefeld, SSP AG Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum Präsentation Bauausschuss Krefeld, 05.09.2017 SSP AG Agenda: - Projektziele und Aufgabenstellung - Städtebauliches Konzept / Lageplan - Grundrisse Erweiterungsbauten

Mehr

Konjunkturpaket II. Umsetzung der Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder Bildergalerie Teil 3

Konjunkturpaket II. Umsetzung der Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder Bildergalerie Teil 3 Umsetzung der Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder Bildergalerie Teil 3 Bereisung 17.05.2011 Paul-Gerhardt- Grundschule Meppen Energetische Sanierung und Erneuerung des Dachstuhles 2 Bereisung

Mehr

Übersicht Instandhaltungsrückstellungen. 1. Gebäudesanierung

Übersicht Instandhaltungsrückstellungen. 1. Gebäudesanierung Übersicht Instandhaltungsrückstellungen 1. Gebäudesanierung Legende / Erläuterung der n : Außenanlagen (Beläge, Pflasterungen, Einfriedigung, Entwässerung) Aussenwand/ Fassade (Anschlüsse, Verkleidungen,/Beschichtung,

Mehr

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel Die Stadt Brakel ist in einem stetig fortdauernden Prozess bemüht, den Klimaschutz zu fördern. Dies wurde nicht zuletzt durch die Teilnahme

Mehr

Übersicht Instandhaltungsrückstellungen. 1. Gebäudesanierung

Übersicht Instandhaltungsrückstellungen. 1. Gebäudesanierung Übersicht Instandhaltungsrückstellungen 1. Gebäudesanierung Legende / Erläuterung der n : Außenanlagen (Beläge, Pflasterungen, Einfriedigung, Entwässerung) Aussenwand/ Fassade (Anschlüsse, Verkleidungen,/Beschichtung,

Mehr

Investitionsprogramm 2016 ff. Vermögenshaushalt Finanzplanung

Investitionsprogramm 2016 ff. Vermögenshaushalt Finanzplanung Investitionsprogramm 2016 ff. Vermögenshaushalt 2016 Finanzplanung 2017-2019 Investitionsprogramm a) Hochbau 1. Sanierung der Tiefgarage Verwaltungsgebäude Bregenzer Str. 35 (incl. Erneuerung Notstromversorgung)

Mehr

Anlage 5 Übersicht über den Stand der Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung von Sachanlagen

Anlage 5 Übersicht über den Stand der Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung von Sachanlagen Anlage 5 Übersicht über den Stand der Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung von Sachanlagen - 99 - Sanierungsaufwendungen gem. Maßnahmenplan zum Rückbau des Sanierungsstaus (Maßnahmen lt. Eröffnungsbilanz

Mehr

Berufsschulzentrum Esslingen-Zell Stand Nov. 2014

Berufsschulzentrum Esslingen-Zell Stand Nov. 2014 Berufsschulzentrum Esslingen-Zell Stand Nov. 2014 Baujahr (n. Gebäuden) Hauptgeb.1.BA 1978 Hauptgeb.2.BA 1984 Werkstatt 1.BA 1978 Werkstatt 2.BA 1984 Sporthalle 1982 Bau B 1986 Bau C 1986 39.704 m² Hauptgebäude

Mehr

Wir haben viel erreicht! Umsetzung Doppelhaushalt 2015/2016

Wir haben viel erreicht! Umsetzung Doppelhaushalt 2015/2016 Wir haben viel erreicht! Umsetzung Doppelhaushalt 2015/2016 Stadthalle: Sanierung Damen WC, Brandschutzmaßnahmen, Sanierung des Sitzungssaals Kosten: 475 000 Euro Seniorenbüro Stadthalle: Erweiterung,

Mehr

Ausgewählte Schwerpunkte vom Umbau im Echtbetrieb 2015 bis 2018

Ausgewählte Schwerpunkte vom Umbau im Echtbetrieb 2015 bis 2018 Abschluss Juli 2018 Einweihung und Eröffnung Gerontopsychiatrischer Bereich Mai 2018 Handläufe und Rammborde sind montiert. Im Erdgeschoss erhält der gerontopsychiatrischer Wohnbereich eine Schiebetür

Mehr

diente das sog. Morgensternsche Haus, Kolpingweg 1a, dem Unterricht.

diente das sog. Morgensternsche Haus, Kolpingweg 1a, dem Unterricht. Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis aus Anlass der Einweihung der sanierten Turnhalle der Grundschule Büchenbach- Dorf und Feier des 100-jähriges Jubiläum

Mehr

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd 100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd Liegenschaft: Wohnhaus Holzstrasse 1 5012 Schönenwerd Grundbuch: NR. 395 Verkaufspreis: CHF 860'000.00 Gemeinde / Lage Die Liegenschaft befindet sich

Mehr

Bürgerhaus Mainz-Finthen

Bürgerhaus Mainz-Finthen Bürgerhaus Mainz-Finthen Der 1.Teil der Präsentation für den Neubau eines Bürgerhauses, bezieht sich auf den Entwurf der Initiative Lebenswertes Finthen vom 27.03.2014. Der 2.Teil der Präsentation wurde

Mehr

Kontaktgespräch mit den Elternbeiratsvorsitzenden der Erlanger Schulen

Kontaktgespräch mit den Elternbeiratsvorsitzenden der Erlanger Schulen Kontaktgespräch mit den Elternbeiratsvorsitzenden der Erlanger Schulen 16.03.2016 Stadt Erlangen TOP 3 Erläuterungen zum Schulsanierungsprogramm der Stadt Erlangen 1 Flächenverteilung städt. Gebäude Alle

Mehr

Stadttheater Hagen Baumaßnahme: Brandschutzsanierung

Stadttheater Hagen Baumaßnahme: Brandschutzsanierung 2008 Stadttheater Hagen Baumaßnahme: Brandschutzsanierung Am Theater Hagen wurde in den Sommerferien 2008 der BA IV zur Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen umgesetzt. Die Leistungen wurden im Bereich der

Mehr

Fördermaßnahmen KIP II

Fördermaßnahmen KIP II Hessisches Ministerium der Finanzen - IV 3 - Fördermaßnahmen KIP II Progr. Darlehen esprogramm 61138 Niederdorfelden Sanierung Struwwelpeterschule in Niederdorfelden (Gebäude 1 - Klassentrakt) - brandschutztechnische-,elektrotechnische

Mehr

Hühnerbergstr. 14, Memmingen

Hühnerbergstr. 14, Memmingen Neubau-Eigentumswohnungen Stadt Memmingen Stadt mit Perspektiven Die Stadt Memmingen bezeichnet sich auch als Tor zum Allgäu, da sie am nördlichen Rand des Allgäus liegt, jener alpinen Region im Süden

Mehr

Variantenvorstellung Grundschule An der Sternwarte. Große Kreisstadt Wurzen Datum: Seite: 1 Oberbürgermeister Jörg Röglin

Variantenvorstellung Grundschule An der Sternwarte. Große Kreisstadt Wurzen Datum: Seite: 1 Oberbürgermeister Jörg Röglin Variantenvorstellung Grundschule An der Sternwarte 28.02.2017 Große Kreisstadt Wurzen Datum: 02.03.17 Seite: 1 Oberbürgermeister Jörg Röglin Themen Ausgangslage Varianten Variante Neubau Variante Bildungszentrum

Mehr

Stadt Esslingen am Neckar

Stadt Esslingen am Neckar Stadt Esslingen am Neckar Tiefbauamt 30.06.2016 Sachbearbeiter/in: Thomas Blind V O R L A G E 66/212/2016 Ausschuss für Technik und Umwelt 11.07.2016 öffentlich Betreff: Instandsetzung Brückenbauwerk Augustinerstraße/

Mehr

Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbh

Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbh Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbh 88 Geplante Investitionen 2018 Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbh Saarbrücken, 20.02.2018 90 Gesamtdarstellung der Investitionen 2018

Mehr

Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen

Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen Pro Geschoss befindet sich nur eine grosszügige Wohnung im Eigentumsstandard Bezug ab Spätherbst 2017 Verwaltung: BODAG Immobilien

Mehr

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) Kapitel 2 des Bundes

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) Kapitel 2 des Bundes Seite 1 von 9 Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen Anlage 2 d) Bodenseekreis 1 Bodenseekreis Berufsschulzentrum Friedrichshafen Sanierung Lehrerbereich, Schallschutzmaßnahmen, Beleuchtung, Austausch

Mehr

Umnutzung Eistreff 1. Feuerwehr 2. Bauhof 3. Gärtnerei

Umnutzung Eistreff 1. Feuerwehr 2. Bauhof 3. Gärtnerei Umnutzung Eistreff 1. Feuerwehr 2. Bauhof 3. Gärtnerei 1. Umnutzung als Feuerwehrhaus 2. Umnutzung als Bauhof und Wertstoffhof 3. Umnutzung als Gärtnerei Aktuell vorhandene Flächen Eistreff Große Halle

Mehr

Grobanalyse Bestand Einwohnergemeinde, 5080 Laufenburg Zusammenführung Kindergärten Vogtsmatte und Dürrenbächli. Kindergarten Dürrenbächli

Grobanalyse Bestand Einwohnergemeinde, 5080 Laufenburg Zusammenführung Kindergärten Vogtsmatte und Dürrenbächli. Kindergarten Dürrenbächli 1503 Einwohnergemeinde, 5080 Laufenburg Zusammenführung Kindergärten Vogtsmatte und Dürrenbächli Grobanalyse Bestand Kindergarten Dürrenbächli Kindergarten Vogtsmatte Stand: 31. März 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

M E D I A - G E L Ä N D E und B A H N H O F Neusorg KUCHENREUTHER ARCHITEKTEN / STADTPLANER

M E D I A - G E L Ä N D E und B A H N H O F Neusorg KUCHENREUTHER ARCHITEKTEN / STADTPLANER Bestand Nutzung 2010 Seite 2 Stand 2015-10-09 Bestand Nutzung 2015 Seite 3 Stand 2015-10-09 Fortschreibung Entwicklungskonzept 2010 Seite 4 Stand 2015-10-09 Fortschreibung Entwicklungskonzept 2015 Seite

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

I N F O R M A T I O N : I - E B K

I N F O R M A T I O N : I - E B K Klagenfurt, 19.10.2014 Bearbeiter: Sickl ZVR-Zahl: 143217488 I N F O R M A T I O N : I - E B K 1 4-0 2 1 S a n i e r u n g s p l a n u n g für öffentliche Gebäude 1 EINLEITUNG Die Gemeinde Trebesing hat

Mehr

Spielplatzentwicklung und Grünanlagen Straßenbauvorhaben Hochbau Kitas, Schulen und Sporthallen

Spielplatzentwicklung und Grünanlagen Straßenbauvorhaben Hochbau Kitas, Schulen und Sporthallen Dezernat Stadtentwicklung und Bau Themen Spielplatzentwicklung und Grünanlagen Straßenbauvorhaben Hochbau Kitas, Schulen und Sporthallen Seite 1 Spielplatzentwicklung im Gebiet Realisierte Maßnahmen: Sanierung

Mehr

Chronik Teil 4 Neubau Schnitkerhaus ab Ostern 2017 bis zum 01.Juli 2017

Chronik Teil 4 Neubau Schnitkerhaus ab Ostern 2017 bis zum 01.Juli 2017 Chronik Teil 4 Neubau Schnitkerhaus ab Ostern bis zum 01.Juli 20.04. Es geht zügig weiter nach den Ostertagen. Das Dach wird eingedeckt, die Dachrinnen angebracht und der Ausbau verschiefert. Im Albau

Mehr

KLIMASCHUTZ & ENERGIE ENERGIEBERICHT

KLIMASCHUTZ & ENERGIE ENERGIEBERICHT ENERGIEBERICHT 2012-2016 ENERGIEBERICHT 2012-2016 1. Energiebilanz der Stadt Göttingen städtische Gebäude und Einrichtungen 2. Energiesparmaßnahmen energetische Gebäudesanierung und Energieprojekte 3.

Mehr

Energetische Modernisierung

Energetische Modernisierung Energetische Modernisierung 2015 2019 Schönebecker Str. 97 103 Schacht-Franz-Str. 1 11 und 15 Mieterinformation am 18. November 2014 in der Gaststätte Pfarrsaal St. Josef Schlenterstr. 18 in 45329 Essen

Mehr

Unsere Ziele. Was wir vor haben

Unsere Ziele. Was wir vor haben Unsere Ziele Oberstes Ziel für das kommunale Unternehmen BWS bleibt die Weiterentwicklung des Gebäudebestandes vor allem zentrumsnah und der weitere Abbau des Leerstandes im BWS-Kernbestand. Mit gezielten

Mehr

1. Sporthallen 1.1. Zweifeldhalle 1.2. Halle Grundschule 1.3. Halle Mittelschule 1.4. Halle Berbisdorf 1.5. Sportraum Großdittmannsdorf

1. Sporthallen 1.1. Zweifeldhalle 1.2. Halle Grundschule 1.3. Halle Mittelschule 1.4. Halle Berbisdorf 1.5. Sportraum Großdittmannsdorf Begehung Sportstätten März 2011 Frau Groß, Herr Thieme 1. Sporthallen 1.1. Zweifeldhalle 1.2. Halle Grundschule 1.3. Halle Mittelschule 1.4. Halle Berbisdorf 1.5. Sportraum Großdittmannsdorf 2. Sportplätze

Mehr

Anträge aus den Stadtbezirken zur HH-Planberatung 2015

Anträge aus den Stadtbezirken zur HH-Planberatung 2015 Aufhausen Anbringung eines Gehwegs (ca. 220 m) auf der westlich gelegenen Seite der Egerländer Straße (K 1436) bis zur Einmündung in die Bühlstraße Realisierung einer Sport- und Mehrzweckhalle für Aufhausen

Mehr

Gesamtsanierung. Schulhaus Gehren

Gesamtsanierung. Schulhaus Gehren Gesamtsanierung Schulhaus Gehren Informationsveranstaltung von 27. August 2015 Inhalt Ist-Zustand (Fotos) Kriterien Massnahmen Verzicht auf (mit Begründung) Übersicht Haustechnik (Heizung und Warmwasser)

Mehr

Gemeinde Büsum JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN. Konzeptstudie Umbau und Erweiterung Schule Büsum. Gemeinde Büsum

Gemeinde Büsum JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN. Konzeptstudie Umbau und Erweiterung Schule Büsum. Gemeinde Büsum Konzeptstudie Schule Büsum Gemeinde Büsum 03.09.2015 Bestand UG: 425,92m² BGF Bestand EG: 2.878,91m² BGF Bestand 1.OG: 2.758,60m² BGF Bestand DG: 546,07m² BGF Summe Bestand: 6.609,50m² BGF Bild links:

Mehr

Abschlussbericht. Stand: Februar Förderprogramm Energetische Beratung bei der Sanierung von Unternehmensgebäuden im Stadtgebiet München

Abschlussbericht. Stand: Februar Förderprogramm Energetische Beratung bei der Sanierung von Unternehmensgebäuden im Stadtgebiet München Abschlussbericht Förderprogramm Energetische Beratung bei der Sanierung von Unternehmensgebäuden im Stadtgebiet München Stand: Februar 2017 I. Vorhabensbeschreibung Antragsteller Name/Firma PLZ Ort Angaben

Mehr

Haus St.-Martin. Feuerwehr Haus. Vormaliges VR-Bank- Gebäude Musikheim. Kinder Spielplatz

Haus St.-Martin. Feuerwehr Haus. Vormaliges VR-Bank- Gebäude Musikheim. Kinder Spielplatz Auf geht s! Dorferneuerung Hohenmirsberg AK3 Arbeitskreis 3 Dorfgemeinschaft Mitglieder des Arbeitskreis 3 - Dorfgemeinschaft Alexander Failner Stefanie Löffler Georg Peter Vorl. Schriftf. Klaus Ringler

Mehr

Umsetzung nach Variantenvorschlag:

Umsetzung nach Variantenvorschlag: Turnhalle / Schule Stadt Oberbürgermeister Schröppel Große Kreisstadt i. Bay. Neues Rathaus Marktplatz 19 91781 i. Bay. Telefon: +49 9141 907 0 Telefax: +49 9141 907 101 Austausch der Heizung zu einer

Mehr

Statistik

Statistik Statistik Statistik Statistik Statistik Statistik Ernst-Rietschel-Grundschule Pulsnitz Grundschule Am Keulenberg Oberlichtenau Schulbezirke Beschlüsse: 20.09.2011 ab Schuljahr 2012/2013 einheitlicher Schulbezirk

Mehr

Vortrag Fachforum Sanierung von Sport- + Tennishallen Michael Fay

Vortrag Fachforum Sanierung von Sport- + Tennishallen Michael Fay Vortrag Fachforum Sanierung von Sport- + Tennishallen Dipl. Ing. Architekt Übungsleiter Turnen TG Unterliederbach hat eine ca. 300qm große Halle Lage am Rand des alten Ortskerns Baujahr vor 1900 mit Anbau

Mehr

Kindertagesstätte Regenbodenland in Engelrod

Kindertagesstätte Regenbodenland in Engelrod Kindertagesstätte Regenbodenland in Engelrod Veränderung der Rahmenbedingungen und der familiären Bedürfnisse: Beide Eltern arbeiten, Großeltern sind oft noch berufstätig, früherer Betreuungsbedarf der

Mehr

Energiemanagement Energiemanagement. Energiemanagement

Energiemanagement Energiemanagement. Energiemanagement Energiemanagement Energiemanagement Agenda 1. Die Stadt Plochingen 2. Gebäudebestand, Investitionsbedarf, Kennzahlen und Projektziele 3. Umsetzung eines großen Maßnahmenpakets 4. Abgestimmte, begleitende

Mehr

Stadtteilausschuss Poppenweiler

Stadtteilausschuss Poppenweiler Stadtteilausschuss Poppenweiler 12.11.2014 Präsentation: Stadtteilentwicklungsplan (STEP) Poppenweiler Bund-Länder-Programm (ASP) Ortskern Poppenweiler 2 Stadtteilentwicklungsplan (STEP) Inhalte: Themenfelder

Mehr

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Karlsruhe - Förderjahr 2018

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Karlsruhe - Förderjahr 2018 Seite 1 von 9 Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen Anlage 1 b) Neckar-Odenwald-Kreis 1 Hardheim Walter-Hohmann- Schulverbund (Grund-, Hauptund Realschule) Generalsanierung Trakt 300 und Dietzbau/

Mehr

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung Bürcher Albrecht Architekten AG SIA Bahnhofstrasse 5 3900 Brig T 027 922 29 80 F 027 922 29 81 info@baarchitekten.ch www.baarchitekten.ch Umbau Sportzentrum Bachtla, 3992 Bettmeralp Bauherrschaft: Stiftung

Mehr

BAUBESCHRIEB. Die Bäder sind mit Wandklosetts, Duschwannen mit Eckeinstieg, Badewannen, Spiegelschränken und Waschtischen ausgestattet.

BAUBESCHRIEB. Die Bäder sind mit Wandklosetts, Duschwannen mit Eckeinstieg, Badewannen, Spiegelschränken und Waschtischen ausgestattet. BAUBESCHRIEB Die drei Neubauten im Oertli Oberhofen werden in Massivbauweise mit hinterlüfteter Fassade erstellt. Das Sockelgeschoss weist eine zweischalige Sichtbetonkonstruktion auf. In den darüberliegenden

Mehr

Dipl. Ing. Hermann Brenner 1 K 9/15 GA 15-31

Dipl. Ing. Hermann Brenner 1 K 9/15 GA 15-31 2.9 Einfamilienhaus 2.9.1 Gebäudeart, Baujahr und Außenansicht siehe Fotos Gebäudeart: a,) EFH, Baujahr um 1957, als Massivhaus mit Massiv-und Holzbalken-decken Satteldach mit Ziegeleindeckung Fassade

Mehr

Sporthalle Ensheim (Mehrzweckhalle)

Sporthalle Ensheim (Mehrzweckhalle) Maßnahme: Sporthalle Ensheim (Mehrzweckhalle) Energetische Sanierung Aktenzeichen: C5-KOJU2K-1100-01 Bauzeit: Oktober 2009 bis Oktober 2010 Baukosten: 518.500 beantragte Kosten 512.900 zustimmungsfähige

Mehr

Verkaufsdossier: Bewilligtes Umbau / Neubauprojekt Bigler 4704 Niederbipp, Holzhäusernstrasse 48 Verkaufspreis: 1`600`000 SFr.

Verkaufsdossier: Bewilligtes Umbau / Neubauprojekt Bigler 4704 Niederbipp, Holzhäusernstrasse 48 Verkaufspreis: 1`600`000 SFr. Verkaufsdossier: Bewilligtes Umbau / Neubauprojekt Bigler 4704 Niederbipp, Holzhäusernstrasse 48 Verkaufspreis: 1`600`000 SFr. Verkaufsobjekt Bauernhaus: 4.5 Zimmer Maisonette Wohnung Nord (verkauft),

Mehr

Baden-Württembergischer Kämmerertag am 21. Februar 2013 in Stuttgart Parallelarbeitskreis II Kostensicherheit im kommunalen Hochbau

Baden-Württembergischer Kämmerertag am 21. Februar 2013 in Stuttgart Parallelarbeitskreis II Kostensicherheit im kommunalen Hochbau Baden-Württembergischer Kämmerertag am 21. Februar 2013 in Stuttgart Parallelarbeitskreis II Kostensicherheit im kommunalen Hochbau Stefan Meisenberg Kämmerer Gemeinde Engelskirchen o o o o Lage o 40 km

Mehr

Klimaschutzteilkonzept Baustein Gebäudebewertung für die Stadt Sonthofen

Klimaschutzteilkonzept Baustein Gebäudebewertung für die Stadt Sonthofen Klimaschutzteilkonzept Baustein Gebäudebewertung für die Stadt Sonthofen Energetische Untersuchung und Bewertung von 23 kommunalen Gebäuden Abschlußbericht Januar 2013 erstellt vom Energie- und Umweltzentrum

Mehr

Energiebericht 2015 Stadt Kelheim. Stadtratsitzung:

Energiebericht 2015 Stadt Kelheim. Stadtratsitzung: Energiebericht 2015 Stadt Kelheim Stadtratsitzung: 24.10.2016 Leitbild: Klimaschutz-Ziele: Städtische Liegenschaften: Verringerung CO2-40% bis 2020 Versorgungsanteil Erneuerbare Energien 100 % bis 2030

Mehr

R e f e r e n z o b j e k t e

R e f e r e n z o b j e k t e Schillerstraße 42 02763 Zittau Telefon 03583/77100 Fax 03583/771018 buero@ib-helbigmattick.de Studien Bestandszeichungen LPH 1-9 nach HOAI für Neubauten u. Bestandsgebäude SiGe Koordinatoren Brandschutzkonzepte

Mehr

Untersuchung der Rathausstandorte. Fachbereich 7 Planungsgruppe Darmstadt

Untersuchung der Rathausstandorte. Fachbereich 7 Planungsgruppe Darmstadt Untersuchung der Rathausstandorte Fachbereich 7 Planungsgruppe Darmstadt 1 Stadtverordnetenbeschluss Verwaltungsgebäude in der Schubertstraße (Ortsteil Hausen) und Beethovenstraße (Ortsteil Obertshausen)

Mehr

4½-Zimmer- Eck-Einfamilienhaus

4½-Zimmer- Eck-Einfamilienhaus 4½-Zimmer- Eck-Einfamilienhaus Auenstrasse 49a, 8302 Kloten Objekt Typ 4 ½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus (mediterraner Baustil) Lage nordöstlich des Stadtzentrums Kloten Baujahr 1999 Kataster-Nr. 4970 Gebäude

Mehr

ANERKENNUNG DER JURY. Vorher. Sanierung, Stuttgart. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von

ANERKENNUNG DER JURY. Vorher. Sanierung, Stuttgart. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von Sanierung, Stuttgart Baujahr: 193 Termin Fertigstellung: 213 Fläche nachher: 388 mc Architektin: Sybille Plesch-Kienzler Primärenergiebedarf vorher/nachher: 213/ 53 kwh/mca - Dachdämmung: Zwischensparrendämmung

Mehr

Energetische Gebäudesanierung

Energetische Gebäudesanierung 1 Energetische Gebäudesanierung Windhaus BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbh Damken + Partner Architekten und Sachverständige Grashoffstraße 7 27570 Bremerhaven

Mehr

Volksschule Patzenthal

Volksschule Patzenthal Volksschule Patzenthal Ehemalige Volksschule Historisches Bauwerk Jugendzentrum von Patzenthal 1 Historisches Erbaut im Jahre 1911 Fertigstellung und Eröffnung 8.9.1912 Schulbetrieb von 1912 bis 1966 Seit

Mehr

Fassade Süd copyright ARCHITEKTURBÜRO RIESTERER - PASSIVHAUS-PLANUNGSBÜRO GOTTMADINGEN

Fassade Süd copyright ARCHITEKTURBÜRO RIESTERER - PASSIVHAUS-PLANUNGSBÜRO GOTTMADINGEN Fassade Süd copyright ARCHITEKTURBÜRO RIESTERER - PASSIVHAUS-PLANUNGSBÜRO- Fassade Nord Baujahr: 1962 Nutzfläche: 556 m² Bruttorauminhalt: 2.414 m³ Fassade Ost Fläche Gebäudehülle: 1.673 m² Fensterflächen:

Mehr

EXPOSÉ. ++PRAXIS++KANZLEI++WOHNEN++ ++ehemalige Fabrikanten-Villa - nahe Eisenach++ ECKDATEN. Objektart: Villa

EXPOSÉ. ++PRAXIS++KANZLEI++WOHNEN++ ++ehemalige Fabrikanten-Villa - nahe Eisenach++ ECKDATEN. Objektart: Villa Broschüre ++PRAXIS++KANZLEI++WOHNEN++ ++ehemalige Fabrikanten-Villa - nahe Eisenach++ EXPOSÉ ++PRAXIS++KANZLEI++WOHNEN++ ++ehemalige Fabrikanten-Villa - nahe Eisenach++ ECKDATEN Adresse: 99848 Wutha-Farnroda

Mehr

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IM ZENTRUM VON OLTEN ZU VERKAUFEN

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IM ZENTRUM VON OLTEN ZU VERKAUFEN WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IM ZENTRUM VON OLTEN ZU VERKAUFEN Baslerstrasse 74, 4600 Olten KURZBESCHRIEB Durch die äusserst zentrale Lage in Olten eignet sich dieses 5-stöckige Wohn- und Geschäftshaus optimal

Mehr

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Neheim Fresekenweg 12, Neheim. Kostenermittlung Sanierung des Gemeindehauses. Stand

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Neheim Fresekenweg 12, Neheim. Kostenermittlung Sanierung des Gemeindehauses. Stand Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Neheim Fresekenweg 12, 59755 Neheim Kostenermittlung Sanierung des Gemeindehauses Stand 04.11.2013 Referent: Andreas Acconci Dipl.-Ing. Architekt Selbstständig Gutachterlich

Mehr

VOF-VERFAHREN KRANKENHAUS GMBH WEILHEIM-SCHONGAU KRANKENHAUSSTANDORT WEILHEIM BAUABSCHNITT IV UND V

VOF-VERFAHREN KRANKENHAUS GMBH WEILHEIM-SCHONGAU KRANKENHAUSSTANDORT WEILHEIM BAUABSCHNITT IV UND V 10.09.2014/FD VOF-VERFAHREN KRANKENHAUS GMBH WEILHEIM-SCHONGAU KRANKENHAUSSTANDORT WEILHEIM BAUABSCHNITT IV UND V Allgemeine Information zur Planungsleistung für die Generalsanierung des Krankenhauses

Mehr

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen Ringstraße 15, Rankweil Büro- und Handelsflächen Inhalt Ringstraße 15, Rankweil 3 Grundriss UG 5 Grundriss EG 6 Grundriss 1.OG 9 Qualität und Ausstattung 11 Bleiben Sie im Gespräch 12 1 Ringstraße 15,

Mehr

Objektliste. Stand Februar 2012

Objektliste. Stand Februar 2012 Objektliste Stand Februar 2012 Referenzliste 15 2012 Neubau 72 Wohnungen mit Tiefgaragen Oberbayern x x 5-9 6,5 Landkreis Freising Fassadensanierung und DG-Erneuerung München Neuhausen x x x x 1-8 1,2

Mehr

DESSAU KITA PUSTEBLUME FREIFLÄCHENGESTALTUNG

DESSAU KITA PUSTEBLUME FREIFLÄCHENGESTALTUNG KITA PUSTEBLUME FREIFLÄCHENGESTALTUNG AMT FÜR ZENTRALES GEBÄUDEMANAGEMENT ZERBSTER STRASSE 4 FRAU KLEBEDßON TEL.: 0340 / 2042065 EINE EHEMALIGE PLATTENBAU-SCHULE WURDE ZU EINER KINDERTAGES- STÄTTE MIT

Mehr

vai architektur vorort Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse Götzis

vai architektur vorort Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse Götzis Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse 20 6842 Götzis Fotos: Albrecht Immanuel Schnabel vorarlberger architektur institut Marktstrasse 33 6850 Dornbirn 05572 51169 info@v-a-i.at www.v-a-i.at 1 6 Bauherr

Mehr

392 Vermögenshaushalt 2012

392 Vermögenshaushalt 2012 392 Vermögenshaushalt 212 Einzelplan 8 Unterabschnitt 817 Nr. Bezeichnung 1 2 Wirtschaftliche Unternehmen, Stadtwerke GmbH u. a. Vermerk 212 212 3 4 5 817 lnvest.llnvest.förderung 211 21 Gesamt- Bisher

Mehr

Energieberatungsbericht Energieberatungsbericht

Energieberatungsbericht Energieberatungsbericht Energieberatungsbericht Energieberatungsbericht Gabriel von Seidl Gymnasium Hindenburgstraße 6 866 Bad Tölz April 009 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... Allgemeine Angaben zum Gebäude... des Gebäudes...

Mehr

Erfordeliche MaßnahmenG esamtpreis

Erfordeliche MaßnahmenG esamtpreis KKH Agatharied Sanierung Psychiatrie Stationen 14-19, Kostenschätzung Bestehende Bettenzimmer haben zwischen 21,00 m² und 21,30 m² Nutzfläche. Berechnung für 1 Stück Bettenzimmer: 1 Parkett aufarbeiten

Mehr

4#.%-%3!,#."!%!"#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN

4#.%-%3!,#.!%!#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN 4#.%-%3!,#."!%!"#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN '()-#).-'&/.,"!#0(1!,2&*!33$%"!% MAI 2013 Tor 3 5 3 4 Schulhaus 1 Spezialtrakt Zentralstrasse 2 Schulhaus 2 Schulhaus 4 1 Kran Ausleger = mind. 53m 2 Kran Ausleger

Mehr

Referenzliste. Stand Februar 2012

Referenzliste. Stand Februar 2012 Referenzliste Stand Februar 2012 Referenzliste 05 Aktuelle Proj ekte Neubau 72 Wohnungen mit Tiefgaragen Ingolstadt x x 5-9 6,5 Neubau EFH LKR Freising x 1-8 k.a. Fassadensanierung und DG-Erneuerung München

Mehr

Wichtige Investitionen 2018 der Stadt Halle (Saale) Bericht des Oberbürgermeisters XX. X. 201X

Wichtige Investitionen 2018 der Stadt Halle (Saale) Bericht des Oberbürgermeisters XX. X. 201X Wichtige Investitionen 2018 der Stadt Halle (Saale) 1. Vorhaben im Investitionsprogramm Bildung 2022 Projekte in Höhe von 118,7 Millionen Euro werden im Jahr 2018 fortgeführt, vorbereitet oder begonnen.

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg. Energiebericht 2016

Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg. Energiebericht 2016 Energiebericht 2016 Vorbemerkung zum Energiebericht: Im Energiebericht werden die Energieverbäuche der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft für die Jahre 2015 und 2016 beleuchtet. Ebenso wird

Mehr

Bauqualitätsbericht. APG I SGA AG Zürich. Reto Sewer. Objekt-Details. Gewerbe Winterthur. Ansicht Schlachthofstrasse 1. Kurzbericht.

Bauqualitätsbericht. APG I SGA AG Zürich. Reto Sewer. Objekt-Details. Gewerbe Winterthur. Ansicht Schlachthofstrasse 1. Kurzbericht. Bauqualitätsbericht Kurzbericht Kunde APG I SGA AG Zürich Berichtsautor Reto Sewer Berichtsnummer 288-1645-20140909 Berichtsdatum 09. September 2014 Gedruckt am 23.09.2014/11:09 Objekt-Details Kunden-Identifikator

Mehr

Projektstatusbericht 8

Projektstatusbericht 8 Projektstatusbericht 8 Projektstatusbericht 8 Bauherr: Marktplatz 2, 78315 Radolfzell Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung Österreichisches Schlösschen Berichterstatter und Projektsteuerer: WOLFRAM GmbH

Mehr

1/Woche 2/Monat 1-2/Jahr

1/Woche 2/Monat 1-2/Jahr Gebäude Altes Spritzenhaus - Lange Straße Allgemeines Objekt Das alte Spritzenhaus befindet sich in der Ortsmitte, unmittelbar unterhalb der Kirund zum Veranstaltungsort che. Das massive Gebäude wurde

Mehr

Einzelprojektarbeit. Klima- und Energiecoach. Alexandra Kühberger, Stadt Pocking

Einzelprojektarbeit. Klima- und Energiecoach. Alexandra Kühberger, Stadt Pocking Einzelprojektarbeit Ausbildung Klima- und Energiecoach Alexandra Kühberger, Stadt Pocking Einleitung: Das nächste Projekt zur Verbesserung der Energiebilanz soll die Wärmeversorgung der Mittelschule in

Mehr

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege Anmerkungen: Die Kosten in Teil 1 beinhalten die Maßnahmen der ursprünglichen Aufgabenstellung (energetische Sanierung der Gebäudehülle

Mehr

Gemeinde Büsum JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN. Konzeptstudie Umbau und Erweiterung Schule Büsum. Gemeinde Büsum

Gemeinde Büsum JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN. Konzeptstudie Umbau und Erweiterung Schule Büsum. Gemeinde Büsum Konzeptstudie Schule Büsum Gemeinde Büsum 03.09.2015 Bestand UG: 425,92m² BGF Bestand EG: 2.878,91m² BGF Bestand 1.OG: 2.758,60m² BGF Bestand DG: 546,07m² BGF Summe Bestand: 6.609,50m² BGF Bild links:

Mehr

2. Regionalkonferenz Unterfranken

2. Regionalkonferenz Unterfranken 2. Regionalkonferenz Unterfranken Architektur Büro Jäcklein Mitarbeiter: 10 Architekten, insgesamt 14 Mitarbeiter Leistungen: Neubau, Umbau, Erweiterung, Energiekonzepte, energetische Sanierung, Berechnung

Mehr

Projektbilanz im Rahmen der Landesinitiative Kommunales Energiemanagement

Projektbilanz im Rahmen der Landesinitiative Kommunales Energiemanagement Projektbilanz im Rahmen der Landesinitiative Kommunales Energiemanagement Projektbilanz der Großen Kreisstadt Brand-Erbisdorf am 28.08.2018 Referentin: Frau Angela Bernhardt Ziel des Energiemanagements

Mehr

Denkmalgeschützter Altbau in München-Haidhausen Orleanstraße 35

Denkmalgeschützter Altbau in München-Haidhausen Orleanstraße 35 Denkmalgeschützter Altbau in München-Haidhausen Orleanstraße 35 Denkmalgeschützter Altbau in München-Haidhausen Orleanstraße 35 Lage Das um 1900 im Stil der Neurenaissance erbaute denkmalgeschützte Anwesen

Mehr

Botschaft an den Gemeinderat Kreditbegehren von CHF 845'000 zur Erstellung eines Pavillons beim Restaurant Fischerhaus

Botschaft an den Gemeinderat Kreditbegehren von CHF 845'000 zur Erstellung eines Pavillons beim Restaurant Fischerhaus Stadtrat Sperrfrist für alle Medien Veröffentlichung erst nach der Medienkonferenz zum Thema Gemeinderatssitzung Botschaft an den Gemeinderat Kreditbegehren von CHF 845'000 zur Erstellung eines Pavillons

Mehr

Wohnen am Puls der Stadt

Wohnen am Puls der Stadt C7 - MANNHEIM Wohnen am Puls der Stadt Baugruppe E C7 - MANNHEIM Wohnen am Puls der Stadt Ruhige zentrale innerstädtische Wohnlage Geschäfte und Kultureinrichtungen in direkter Nähe (z. B. Zeughaus, Reismuseum,

Mehr

Generalsanierung Schwimmbad und Turnhalle Schule Haag VORENTWURF. ARGE Schmuck-Zickert-Betsch

Generalsanierung Schwimmbad und Turnhalle Schule Haag VORENTWURF. ARGE Schmuck-Zickert-Betsch Bestand Fassadenkonstruktion Fassadengestaltung: Die vorhandene Bestandsfassade aus Schindelverkleidung, Betonfertigteilen und Alu-Fenstern mus demontiert werden. Sie entspricht nicht mehr heutigen energietechnischen,

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Chalet Bernadette Lengenacherstrasse 31 3860 Meiringen Gemeinde Meiringen Parzelle GB Nr. 985 Fläche 609 m2 Inhaltsverzeichnis Situation / Lage... 3 Wohnlage / Infrastruktur... 4

Mehr

ENERGETISCHE ERTÜCHTIGUNG ALTES RATHAUS INGELHEIM

ENERGETISCHE ERTÜCHTIGUNG ALTES RATHAUS INGELHEIM ENERGETISCHE ERTÜCHTIGUNG ALTES RATHAUS INGELHEIM 1464 ENERGETISCHE ERTÜCHTIGUNG ALTES RATHAUS INGELHEIM ENERGETISCHE ERTÜCHTIGUNG ALTES RATHAUS INGELHEIM 1. Bestandsaufnahme: Aufnahme des Gebäudebestands

Mehr

Bericht über Bestandsaufnahme. Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus

Bericht über Bestandsaufnahme. Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Bericht über Bestandsaufnahme Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Gebäude: Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Postanschrift: Prenzlauer Straße 66-70, 16348 Wandlitz OT Basdorf Inhaltsverzeichnis 1. Liegenschaftsdaten...

Mehr

kath. pfarrei zu den heiligen engeln geltendorf referenzmappe kindergärten

kath. pfarrei zu den heiligen engeln geltendorf referenzmappe kindergärten St. Wolfgang Augsburg,Spickel Kirchenweg 3 86161 Augsburg - 2-gruppiger Kindergarten Neugestaltung des Eingangsbereiches und Neubau eines Förderraumes 2006 Einbau von neuen Fenstern 2008 LP 1-9 nach HOAI

Mehr

Erfahrungen mit energetischer Gebäudesanierung

Erfahrungen mit energetischer Gebäudesanierung Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter Hausbesitzern in Deutschland Auftraggeber: Deutsche Bundesstiftung Umwelt Untersuchungsdesign Zielgruppe: Hausbesitzer, die an ihrem Haus eine energetische

Mehr

Energetische Maßnahmen in städtischen Liegenschaften der Stadt Kaiserslautern

Energetische Maßnahmen in städtischen Liegenschaften der Stadt Kaiserslautern Energiemanagement Energetische Maßnahmen in städtischen Liegenschaften der Stadt Kaiserslautern Klimaschutztagung Klimaschutzbasierte Wirtschaftsförderungsstrategie 2020 Dienstag, 23. März 2010 Rathaus

Mehr

HUB Hauptgebäude Grundinstandsetzung Ingrid Hentschel - Prof. Axel Oestreich Architekten BDA

HUB Hauptgebäude Grundinstandsetzung Ingrid Hentschel - Prof. Axel Oestreich Architekten BDA HUB Hauptgebäude Grundinstandsetzung 2017-2020 1,0 km HUB Hauptgebäude Grundinstandsetzung 2017-2020 Bauabschnitt V nach 1920 Universitätsstraße N Bauabschnitt III ca. 1913-1914 Unter den Linden Bauabschnitt

Mehr