Dualer Bachelorstudiengang Pflege

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dualer Bachelorstudiengang Pflege"

Transkript

1 Universität zu Lübeck Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie Ratzeburger Allee 160, Lübeck Dualer Bachelorstudiengang Pflege Studiengangsleiter Prof. Dr. Sascha Köpke Ratzeburger Allee Lübeck Tel.: Fax: Datum:

2 2

3

4 Vorwoche 2018 AStA der Universität zu Lübeck Lübeck Studierendenschaft der Universität zu Lübeck An die Studierenden der Universität zu Lübeck des 1. Semesters Wintersemester 2018/2019 Einladung zur Stadtrallye Juli 2018, Lübeck Liebe Erstsemester, Organisationsteam Vorwoche 2018 Wir laden Euch alle ganz herzlich zur Erstsemester-Stadtrallye am Samstag, den , ein. Wir treffen uns um 8:30 Uhr auf der Domwiese nördlich des Doms auf der Altstadtinsel. Hier beginnt die Rallye. Das frühe Aufstehen lohnt sich! Die Stadtrallye ist ein Höhepunkt eurer Vorwoche und ein absolutes Muss für alle neuen Studierenden. Hier lernt Ihr viele lustige Menschen kennen, erkundet im Team die Altstadt und habt einen tollen Tag, den ihr Euer ganzes Studium lang in Erinnerung behalten werdet und zum Abschluss winken tolle Preise. Bringt zur Rallye einen Becher mit oder bereut es, keinen zu haben. Frühstückt gut! Zieht Euch warm an! Da es grundsätzlich immer regnet und an einigen Stationen Wasser im Spiel ist, empfehlen wir, Badesachen darunterzuziehen. Das ist kein Muss, aber manchmal ganz hilfreich. Also kommt alle, lernt Leute kennen und habt Spaß! Stadtrallye am Samstag, den um 8:30 Uhr Euer Ansprechpartner vorwoche@asta.uniluebeck.de Postadresse Lübeck Lieferadresse Ratzeburger Allee Lübeck Tel.: Fax: Mit freundlichem Gruß Das Organisationsteam der Vorwoche

5 Vorwoche 2018 AStA der Universität zu Lübeck Lübeck Studierendenschaft der Universität zu Lübeck An die Studierenden der Universität zu Lübeck des 1. Semesters Wintersemester 2018/2019 Einladung zur Vorwoche Juli 2018, Lübeck Liebe Erstsemester, hiermit laden wir Euch herzlich zur Vorwoche der Universität zu Lübeck ein. Diese findet vom 08. bis zum 12. Oktober 2018 statt. Seit vielen Jahren ist die Vorwoche an der Universität zu Lübeck zu einem festen Bestandteil geworden, in deren Rahmen wir Grundlagen für Euer Studium am Campus Lübeck legen. Während der Vorwoche erhaltet Ihr einen Ausblick auf euer Studium und die sich daraus eröffnenden Perspektiven. Außerdem haben wir für Euch einige wertvolle Tipps und Tricks für euer erfolgreiches Studentenleben. Damit Ihr von den vielen Informationen nicht erschlagen werdet und auch etwas entspannen könnt, wird es ein abendliches Rahmenprogramm geben, sodass Ihr eure Kommilitonen kennenlernen, aber auch Kontakt zu höheren Semestern und Studierenden der anderen Studiengänge knüpfen könnt. Eröffnet wird die Vorwoche am Montag, den 08. Oktober 2018 um 10:00 Uhr in der Universitätskirche St. Petri auf der Altstadtinsel. Ab 12:00 Uhr finden im Foyer des Audimax der sogenannte Check-In, bei dem Ihr eure Ersti-Tüte mit Informationsmaterial und mehr erhaltet und danach die Begrüßung durch die Institute statt. Organisationsteam Vorwoche 2018 Ihr Ansprechpartner vorwoche@asta.uniluebeck.de Postadresse Lübeck Lieferadresse Ratzeburger Allee Lübeck Tel.: Fax:

6 Für alle die bis zum Beginn des Studiums noch keine Wohnung gefunden haben, wird es am ab 17:00 Uhr einen Wohnungsmarkt geben, bei dem Studierende mit einem freien WG-Zimmer sich und ihre Wohnung vorstellen werden. Solltet Ihr kurzfristig noch eine Unterkunft suchen, so könnt Ihr Euch in dem Couchsurfing-Portal anmelden und wir versuchen Euch einen Schlafplatz zu vermitteln. Der zugehörige Link wird auf der AStA-Website veröffentlicht. Informationen und eventuelle Änderungen findet Ihr ab September unter der Adresse: Die Vorwoche ist keine Voraussetzung für das Studium, allerdings wird sie Euch den Start wesentlich leichter und auch lustiger machen. Daher möchten wir Euch die Teilnahme sehr ans Herz legen. Das gesamte Organisationsteam freut sich auf Euch und wird Euch gerne bei den ersten Schritten auf dem Campus der Universität zu Lübeck zur Seite stehen. Mit freundlichem Gruß Das Organisationsteam der Vorwoche

7 Vorwoche 2018 AStA der Universität zu Lübeck Lübeck An die Studierenden der Universität zu Lübeck des 1. Semesters Wintersemester 2018/2019 Studierendenschaft der Universität zu Lübeck Einladung zum Patenprogramm Juli 2018, Lübeck Liebe Erstsemester, hiermit möchten wir euch gerne zu unserem Patenprogramm einladen. Nach der Einführungsveranstaltung am Freitag, den , lernt Ihr eure Paten kennen. Mit diesen könnt Ihr euch über euer Studium und das Leben in Lübeck unterhalten und dabei den Campus erkunden. Im Anschluss daran laden wir euch ein, am Grillen der biotechnologischen Studenteninitiative (bts) teilzunehmen. Parallel zum Grillen findet eine Wohnungsbörse statt, bei der Ihr auf eurer Wohnungssuche unterstützt werdet. Für die Master-Studierende findet die Einteilung in die Patengruppen am Montag den nach dem Check-In statt. Die Einteilung für die Psycholgie-Master-Paten wird am Dienstag dem nach dem Empfang stattfinden. Bei Rückfragen meldet euch bitte unter vorwoche@asta.uni-luebeck.de! Organisationsteam Vorwoche 2018 Ihr Ansprechpartner vorwoche@asta.uniluebeck.de Postadresse Lübeck Lieferadresse Ratzeburger Allee Lübeck Tel.: Fax: Mit freundlichen Grüßen, das Organisations-Team der Vorwoche

8

9

10

11

Lübeck, den Liebe Studierende der Ergotherapie,

Lübeck, den Liebe Studierende der Ergotherapie, Additiver Bachelorstudiengang Ergotherapie Dr. Katharina Röse Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck Tel.: +40 451 31018590 Katharina.roese@uni-luebeck.de www.ergo.uni-luebeck.de Lübeck, den 10.09.2018 Liebe

Mehr

Vorkurs Mathematik für das Wintersemester 2018/19 1. bis 12. Oktober 2018

Vorkurs Mathematik für das Wintersemester 2018/19 1. bis 12. Oktober 2018 Universität zu Lübeck Institut für Mathematik Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck Direktor Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Prestin Vorkurs Mathematik für das Wintersemester 2018/19 1. bis 12. Oktober 2018 Wir

Mehr

Das Team des Studiengangs freut sich sehr, Sie zum Wintersemester 2018/19 in Lübeck begrüßen zu dürfen.

Das Team des Studiengangs freut sich sehr, Sie zum Wintersemester 2018/19 in Lübeck begrüßen zu dürfen. Universität zu Lübeck Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck Direktor Prof. Dr. med. Christian Jürgens Studiengangsleiter Prof. Dr. Kerstin Lüdtke Ratzeburger Allee

Mehr

Organisationsteam Vorwoche 2015

Organisationsteam Vorwoche 2015 An die Studienanfänger der Informatik, med. Informatik Medieninformatik und Mathematik in Medizin Und Lebenswissenschaften Im Wintersemester 2015/2016 Sektionen MINT Organisationsteam Vorwoche 2015 Ihr

Mehr

Liebe Studentinnen und Studenten!

Liebe Studentinnen und Studenten! Universität zu Lübeck Sektion Medizin Der Studiengangsleiter Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck Studierenden des 1. Semesters Studiengang Humanmedizin Der Studiengangsleiter Medizin Tel.: +49 451 500 4000

Mehr

Freitag, den 7. Oktober 2016 um 12:00 Uhr im Hörsaal Z1/Z2 (Zentralklinikum)

Freitag, den 7. Oktober 2016 um 12:00 Uhr im Hörsaal Z1/Z2 (Zentralklinikum) Prof. Dr. med. Jürgen Westermann - Institut für Anatomie Universität zu Lübeck - Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck An die Studienanfänger der Humanmedizin, Pflege und Physiotherapie im Winteresemester

Mehr

1 2 3 4 5 6 7 8 9 2015/16 Psychologie Master Lübeck WS 2015/16 Psychologie Bachelor Lübeck WS 10 - - 1/2 2/2 Vorwoche 2015 AStA der Universität zu Lübeck - 23538 Lübeck An die Studierenden der Psychologie

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2012.

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2012. Vorwoche 2012 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2012. Der Gedanke der Vorwoche ist eine Einführung in das Studium zu geben, sich langsam an das Studentenleben

Mehr

Vorwoche. Physiotherapie

Vorwoche. Physiotherapie Vorwoche 2016 Physiotherapie Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2016. Der Gedanke der Vorwoche ist eine Einführung in das Studium zu geben, sich langsam an

Mehr

Orientierungs-Phase der Fachschaft Medizin

Orientierungs-Phase der Fachschaft Medizin Humanmedizin Wintersemester 18/19 Orientierungs-Phase der Fachschaft Medizin Mittwoch, 10.10.2018 Donnerstag, 11.10.2018 Kennen lernen das Studium -11:45 Uhr Campus-Führung 10:00 Uhr Begrüßung durch die

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Bayreuth Studiengang und -fach: Philosophy & Economics In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. In welchem Jahr

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2011!

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2011! Vorwoche 2011 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2011! Der Gedanke der Vorwoche ist das Grundwissen noch einmal aufzufrischen, eine Einführung in das Studium

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2015.

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2015. Vorwoche 2015 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2015. Der Gedanke der Vorwoche ist, eine Einführung in das Studium zu geben, sich langsam an das Studentenleben

Mehr

Studierendensekretariat Zahlungshinweise zum Sommersemester 2015

Studierendensekretariat Zahlungshinweise zum Sommersemester 2015 Studierendensekretariat Zahlungshinweise zum Sommersemester 2015 Bitte überweisen Sie den Semesterbeitrag in Höhe von 243,40 EUR auf folgendes Konto: Bankverbindung: EMPFÄNGER: Deutsche Sporthochschule

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014.

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Vorwoche 2015 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Der Gedanke der Vorwoche ist, das Grundwissen noch einmal aufzufrischen, eine Einführung in das Studium

Mehr

MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE FAKULTÄT

MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE FAKULTÄT Wintersemester 2017/2018 MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE FAKULTÄT INSTITUT FÜR PHYSIK Vorkurs: Mathematik für Physiker, Materialwissenschaftler, Wirtschaftsingenieure und Ingenieurinformatiker

Mehr

Ersti-Assistent. Geschichte

Ersti-Assistent. Geschichte r Ersti-Assistent Geschichte Er hilft Dir mit einer Übersicht wichtiger Veranstaltungen weiter 1 Zulassung erhalten, Immatrikulation erfolgt, Umzug vollzogen - Formalitäten erledigt. Und jetzt? Panik?

Mehr

Erstsemester Einführungsveranstaltung. Donnerstag

Erstsemester Einführungsveranstaltung. Donnerstag Erstsemester Einführungsveranstaltung Donnerstag 2 3 HSD - Campus Derendorf Gute Seele des Fachbereichs Dekanatsassistentin Frau Mavridou Kontakt Raum 05.01.008 Tel. (+49) 211-4351-2400 Email: dekanat.mv@hs-duesseldorf.de

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Ludwig-Maximilians-Universität Studiengang und -fach: Volkswirtschaftslehre In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 02 In welchem

Mehr

Freitag, den 7. Oktober 2016 um 14:00 Uhr im Hörsaal Z1/Z2 (Zentralklinikum)

Freitag, den 7. Oktober 2016 um 14:00 Uhr im Hörsaal Z1/Z2 (Zentralklinikum) Sektion MINT Organisationsteam Vorwoche 2016 An die Studienanfänger der Molecular Life Sciences, Medizinischen Ingenieurswissenschaften, Biophysik und Medizinische Ernährungswissenschaften im Winteresemester

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: LMU München Studiengang und -fach: Rechtswissenschaften, 1. Staatsexamen In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Fachsemester

Mehr

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik Hallo und herzlich willkommen an der Uni Stuttgart im Fach Linguistik von der Fachgruppe Linguistik, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium im sprachwissenschaftlichen Bereich entschieden habt

Mehr

Termine Wintersemester 2017 / Übersicht. Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: Studiengangleitung BBA

Termine Wintersemester 2017 / Übersicht. Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: Studiengangleitung BBA Termine Wintersemester 2017 / 2018 Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: 12.06.2017 Übersicht Termine für Erstsemester und Quereinsteiger (BBA, IBS, BBI)... 2 Termine für Studierende ab dem 2. Semester

Mehr

Vom Flugzeug bis zur ersten Vorlesung. Bo Yuan, Stefan Dumitrescu

Vom Flugzeug bis zur ersten Vorlesung. Bo Yuan, Stefan Dumitrescu Vom Flugzeug bis zur ersten Vorlesung Bo Yuan, Stefan Dumitrescu Inhaltsverzeichnis 1. Wohnen 2. Anmeldung 3. Verkehrsmittel 4. Allgemeines über Uni Stuttgart 5. Modulhandbuch 1. Wohnen In Stuttgart gibt

Mehr

Herzlich Willkommen am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

Herzlich Willkommen am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft Herzlich Willkommen am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft Erstsemesterbegrüßung am 18.09.2017 Prof. Dr. Nils J. Balke Prof. Dr. Balke 1 Themen Organisation des Fachbereichs - Ansprechpartnerinnen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Mathematikstudium an der RWTH Aachen!

Herzlich Willkommen zum Mathematikstudium an der RWTH Aachen! Herzlich Willkommen zum Mathematikstudium an der RWTH Aachen! Begrüßung der Erstsemester Wintersemester 2016/17 Bachelorstudiengang Mathematik Prof. Dr. Holger Rauhut Prof. Dr. Erhard Cramer Herr Haeger/Frau

Mehr

Herzlich Willkommen zum Mathematikstudium an der RWTH Aachen!

Herzlich Willkommen zum Mathematikstudium an der RWTH Aachen! Herzlich Willkommen zum Mathematikstudium an der RWTH Aachen! Begrüßung der Erstsemester Wintersemester 2017/18 Bachelorstudiengang Mathematik Prof. Dr. Holger Rauhut Prof. Dr. Hartmut Führ Prof. Dr. Gabriele

Mehr

An die Studienanfänger des Bachelorstudiengangs Medieninformatik im Wintersemester 2016/ Juli 2016

An die Studienanfänger des Bachelorstudiengangs Medieninformatik im Wintersemester 2016/ Juli 2016 Universität zu Lübeck Institut für Multimediale und Interaktive Systeme Ratzeburger Allee 160 D- 23562 Lübeck An die Studienanfänger des Bachelorstudiengangs Medieninformatik im Wintersemester 2016/2017

Mehr

Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren, Fachbereich Sozialwissenschaften PROF. DR. RALF HADERLEIN Studiengangsleiter Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Ludwig-Maximilians-Universität München Studiengang und -fach: Betriebswirtschaftslehre (BWL) In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

Einladung zur 7. Bundesfachschaftentagung vom 01. Juni Juni 2018 in Münster

Einladung zur 7. Bundesfachschaftentagung vom 01. Juni Juni 2018 in Münster BRF e.v. Rechtswissenschaftliche Fachschaften und Studierendenschaften per E-Mail Einladung zur 7. Bundesfachschaftentagung vom 01. Juni 2018-03. Juni 2018 in Münster Münster, den 10. Januar 2018 Liebe

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Programm für die Studieneinführungstage (Bachelor und Lehramt)

Programm für die Studieneinführungstage (Bachelor und Lehramt) Programm für die Studieneinführungstage (Bachelor und Lehramt) zum Wintersemester 2017/18 an der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät 04. 06. Oktober 2017 sowie 13. Oktober 2017 Achtung! Bitte kurzfristig

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2015/16 Termine Adressen Nützliche Hinweise

HERZLICH WILLKOMMEN! Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2015/16 Termine Adressen Nützliche Hinweise HERZLICH WILLKOMMEN! Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2015/16 Termine Adressen Nützliche Hinweise INFORMATIONEN ZU DEINEM STUDIENGANG wie zum Beispiel, wann studiengangsbezogene Einführungen sind,

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Julius-Maximilians-Universität Würzburg Studiengang und -fach: Pharmazie In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. In welchem

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: Maschinenwesen In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem Jahr

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins 11.02.2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins Studiengang Unternehmensführung / Business Management an der Hochschule Heilbronn 1. Vorbereitung

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Alternative Universität im Ausland: Auslandsstudium

Alternative Universität im Ausland: Auslandsstudium Alternative Universität im Ausland: Auslandsstudium Du hast Lust auf etwas Neues? Weißt aber noch nicht an welcher Uni du studieren möchtest? Wie wäre es denn mit einem Auslandsstudium! Du bereist ein

Mehr

TIGER-RALLYE 2017 zu den Erstsemesterwochen im HWS 2017/ bis

TIGER-RALLYE 2017 zu den Erstsemesterwochen im HWS 2017/ bis TIGER-RALLYE 2017 zu den Erstsemesterwochen im HWS 2017/2018 28.08. bis 01.09.2017 Aufgabe 1 (Aller Anfang ist einfach) [10 Punkte] Zum ersten und vermutlich leider auch zum letzten Mal in eurer Unikarriere

Mehr

Maschinenbau & Verfahrenstechnik

Maschinenbau & Verfahrenstechnik Maschinenbau & Verfahrenstechnik Erstsemstereinführung - Donnerstag Startzeit (Orga) Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik Montag (Bilal) Dienstag (Manu) Mittwoch (Anna-Lena) Donnerstag (Kim) 9:00

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Passau Studiengang und -fach: Kulturwirtschaft International Cultural and Business Studies In welchem Fachsemester befinden

Mehr

Medizinische Fakultät Fachschaft Medizin Allerdings beschäftigt sie sich eher mit den Belangen der Humanmediziner.

Medizinische Fakultät Fachschaft Medizin Allerdings beschäftigt sie sich eher mit den Belangen der Humanmediziner. Infoblatt für MedTech-Erstis Herzlich Willkommen Erstmal: Glückwunsch, dass Du ab jetzt dabei bist! Wir möchten Dir die allerersten Schritte im Studium etwas erleichtern, denn du wirst sehen, hast du Den

Mehr

Fachbereich G. Erziehungswissenschaft. Montag, 6. Oktober :00 Uhr // UNIHALLE Zentrale Einführungsveranstaltung

Fachbereich G. Erziehungswissenschaft. Montag, 6. Oktober :00 Uhr // UNIHALLE Zentrale Einführungsveranstaltung Fachbereich G Montag, 6. Oktober 2014 09:00 Uhr // UNIHALLE Zentrale Einführungsveranstaltung Liebe Erstsemester, bitte beachten Sie, dass die Räume der Veranstaltungen des Fachbereichs G zum Zeitpunkt

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Begrüßung der Fachgruppe

Begrüßung der Fachgruppe Begrüßung der Fachgruppe Heiko Geppert Fachgruppe Informatik 08.10.2015 Gliederung Fachgruppe Informatik Universität Stuttgart Was ist die Fachgruppe? 2. Fragen? Wie du uns erreichen kannst 3. Termine

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: TUM-BWL In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem Jahr haben

Mehr

Einf Ein ührungsv ührungs er v ans er t ans a t ltung Germanistik

Einf Ein ührungsv ührungs er v ans er t ans a t ltung Germanistik Einführungsveranstaltung Germanistik 5.10.2011 1. Begrüßung 2. Vorstellung Sprach und Literaturwissenschaft 3. Musterstudienpläne 4. Team Studienkoordination ti 5. Team studiger 6. Fachschaft Germanistik

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: OTH Regensburg Studiengang und -fach: Betriebswirtschaftlehre In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 1. Semester In welchem

Mehr

Schwerpunkt: LOB Lehren Organisieren Beraten Porträt: Fachschaft Geschichte Lupe: Studienberatung Steckbrief: BISS

Schwerpunkt: LOB Lehren Organisieren Beraten Porträt: Fachschaft Geschichte Lupe: Studienberatung Steckbrief: BISS L ST U 5 2014 Magazin zu Lehre und Studium Johannes GutenberG-Universität Mainz Ihr habt Fragen? Wir haben Antworten! Schwerpunkt: LOB Lehren Organisieren Beraten Porträt: Lupe: Studienberatung Steckbrief:

Mehr

Termine Sommersemester Übersicht. Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: Studiengangsleitung BBA

Termine Sommersemester Übersicht. Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: Studiengangsleitung BBA Termine Sommersemester 2018 Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: 13.03.2018 Übersicht Termine für Erstsemester und Quereinsteiger (BBA, IBS, BBI)... 2 Termine für Studierende ab dem 2. Semester (BBA, IBS,

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmussemester TU Wien

Erfahrungsbericht Erasmussemester TU Wien Erfahrungsbericht Erasmussemester TU Wien 1. Vorbereitung Die Planung für ein Erasmussemester in Österreich ist überschaubar und aufgrund der Sprache deutlich einfacher als in anderen Ländern. Bis auf

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Julius-Maximilians-Universität Würzburg Studiengang und -fach: Chemie B.Sc. In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester

Mehr

z ErstiTag WS2017/18

z ErstiTag WS2017/18 z ErstiTag WS2017/18 Gliederung Montag 16.10.17 Donnerstag 19.10.17 1. Einführungsveranstaltung 5. Stadttour Teil 2 2. Kennenlernspiele 6. Gruppenbilder 3. Stadttour Teil 1 4. Fotobox in der Schlüterstraße

Mehr

University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym. WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master)

University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym. WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master) University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master) 28.08.2016 15.12.2016 University of Newcastle (UoN) Die UoN ist eine eigenständige Universität

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Termine Wintersemester 2016/2017. Übersicht. Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: Studiengangsleiter BBA

Termine Wintersemester 2016/2017. Übersicht. Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: Studiengangsleiter BBA Termine Wintersemester 2016/2017 Abteilung Betriebswirtschaft, Stand: 19.09.2016 Übersicht Termine für BBA-Erstsemester sowie Quereinsteiger... 2 Termine für Studierende höherer Semester (BBA und IBS)...

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( ) Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen (06.02.2017-03.06.2017) Einleitung oder Warum Vilnius? Ein Auslandssemester ist meistens eine freiwillige

Mehr

Erfahrungsbericht. Universitat de València

Erfahrungsbericht. Universitat de València Erfahrungsbericht Universitat de València im WS 2017/18 Betreuer seitens der HHN: Prof. Dr. Antonio Juarez-Medina Ich studiere Internationale Betriebswirtschaft Interkulturelle Studien und aufgrund meiner

Mehr

Erfahrungsbericht Dublin Business School

Erfahrungsbericht Dublin Business School Erfahrungsbericht Dublin Business School 14. September 18. Dezember 2015 Von Niklas Pätzold DHBW Lörrach Fakultät Wirtschaft Studiengang Spedition, Transport & Logistik 5. Semester Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Otto-Friedrich Universität Bamberg Studiengang und -fach: Internationale Betriebswirtschaftslehre In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Gewusst wie - Gewusst wo!

Gewusst wie - Gewusst wo! Gewusst wie - Gewusst wo! Wegweiser für Studierende IB Referat für Prüfungen Stand: 04/2014 Schritte zu Beginn des Studiums 1. Campus-Karte und tubit-zugang besorgen Die Campuskarte vereint den Studierendenausweis

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

IT-Systeme & Veranstaltungen für Erstsemester KVV, CM, VV, Stundenplanbau. Justus Pfannschmidt Freie Universität Berlin

IT-Systeme & Veranstaltungen für Erstsemester KVV, CM, VV, Stundenplanbau. Justus Pfannschmidt Freie Universität Berlin IT-Systeme & Veranstaltungen für Erstsemester KVV, CM, VV, Stundenplanbau Justus Pfannschmidt Freie Universität Berlin 4. Oktober 2017 , Inhalt Systeme Vorlesungsverzeichnis (VV) Campus Management (CM)

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

FRIEDRICH-ALEXANDER UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

FRIEDRICH-ALEXANDER UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Herzlich willkommen im Studium! FRIEDRICH-ALEXANDER UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Den Vortrag halten Studiendekan Prof. Dr. Andreas Feigenspan Studienkoordinatorin Dr. Susanne

Mehr

Medizinische Fakultät Fachschaft Medizin Allerdings beschäftigt sie sich eher mit den Belangen der Humanmediziner. https://fachschaftmedizin.

Medizinische Fakultät Fachschaft Medizin Allerdings beschäftigt sie sich eher mit den Belangen der Humanmediziner. https://fachschaftmedizin. Infoblatt für MedTech-Erstis Herzlich Willkommen liebe/lieberersti! Erstmal: Glückwunsch, dass Du ab jetzt dabei bist! Wir möchten Dir die allerersten Schritte im Studium etwas erleichtern. Denn Du wirst

Mehr

University of Newcastle, Australien Jonas. Master of Science (Bauingenieurwesen) & Master of Engineering Management

University of Newcastle, Australien Jonas. Master of Science (Bauingenieurwesen) & Master of Engineering Management Jonas Master of Science (Bauingenieurwesen) & Master of Engineering Management 31.08.2016 30.08.2017 University of Newcastle Die University of Newcastle zählt zu den größten Universitäten in Australien

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: LMU München Studiengang und -fach: Biologie B.Sc. In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem Jahr haben

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Die Universität und das Lehrangebot

Die Universität und das Lehrangebot Erfahrungsbericht 1.Vorbereitung Meine Entscheidung, ein Auslandssemester zu machen kam, relativ spontan. Daher fiel meine Wahl schnell auf die Tallinn University. Eine Stadt, von der ich noch keine konkreten

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Ingolstadt Studiengang und -fach: Luftfahrttechnik In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2.Semester

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Julius-Maximilians-Universität Würzburg Studiengang und -fach: Medienkommunikation In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Berufspädagogik Pflege und Gesundheit (M.A.)

Berufspädagogik Pflege und Gesundheit (M.A.) Berufspädagogik Pflege und Gesundheit (M.A.) berufsbegleitend Innovative Studiengänge Beste Berufschancen Berufspädagogik Pflege und Gesundheit (M.A.) berufsbegleitend PROFIL Der Studiengang Berufspädagogik

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester in Kajaani, Finnland Verena Tabler WS 2017/2018 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig

Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig Liebe Antragstellerin! Lieber Antragssteller! 1. Den Antrag bitte vollständig ausfüllen und

Mehr

Studiengang Technischer Umweltschutz

Studiengang Technischer Umweltschutz Studiengang Technischer Umweltschutz Studiengang Technischer Umweltschutz Ingenieur Ich wär so gerne Ingenieur, dann wär mein Leben nicht so schwer. Ich wär so gerne Ingenieur, Umwelt-Ingenieur, ich wär

Mehr

Beratung und Begleitung im Lehramtsstudium

Beratung und Begleitung im Lehramtsstudium Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Beratung und Begleitung im Lehramtsstudium Mentoring: Dr. Hannah Perst Prof. Dr. Barbara Thies Fit4TU & Fit + : M. Sc. Carina Bargmann

Mehr

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht ERASMUS+ - Erfahrungsbericht Daniela Stalter; WiSe 2017/2018 Sending Institution: Katholische Hochschule Freiburg B.A. Soziale Arbeit, 5. Semester Receiving Institution: MCI Management Center Innsbruck

Mehr

2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/

2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Wintersemester ERASMUS Bericht 2013/ 2014 Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Mustafa Yüksel Wirtschaftsinformatik FH-Bielefeld Vorbereitung: Zuerst einmal muss man sich im Klaren

Mehr

Orientierungswoche Bachelorstudium mit Lehramtsoption an der Freien Universität Berlin

Orientierungswoche Bachelorstudium mit Lehramtsoption an der Freien Universität Berlin Orientierungswoche 2017 Bachelorstudium mit Lehramtsoption an der Freien Universität Berlin Welche Informationen Sie jetzt erwarten 1. Wie werde ich Lehrer*in? Wie sieht das Lehramtsstudium aus? 2. Welche

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Gut, dass Ihr da seid! Fachhochschule Brandenburg University of Applied Sciences

Gut, dass Ihr da seid! Fachhochschule Brandenburg University of Applied Sciences Gut, dass Ihr da seid! Fachhochschule Brandenburg University of Applied Sciences andrea.steinicke@th-brandenburg.de WWZ Raum 29 (Erdgeschoss) Tel. 03381 / 355 153 Alle folgenden Informationen finden Sie

Mehr

Einführungstage für Erstsemester Studierende September 2018 Deutschsprachige Studiengänge Wintersemester 2018/19

Einführungstage für Erstsemester Studierende September 2018 Deutschsprachige Studiengänge Wintersemester 2018/19 Stand 18.07.2018 Hochschule Niederrhein Fachbereich Textil und Bekleidungstechnik Niederrhein University of Applied Sciences Faculty of Textile and Clothing Technology Einführungstage für Erstsemester

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erstsemestereinführung

Erstsemestereinführung Erstsemestereinführung FAU Erlangen-Nürnberg 29. September 2014 Willkommen an der FAU! Wer sind wir? Ablaufplanung Dienstleistungen Engagement Kontakt Wer sind wir? Fachschaft sind alle Angehörigen (Studenten)

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium 1. Land und Landestypisches Beschreiben Sie bitte die Region, in der Sie ERASMUS-Studierende/r sind, welche Eigenheiten bringt das Leben in ihr mit sich und welche

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04 Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 (28.08-21.12.2017) FK04 Agenda 1. Bewerbung 2. Kurswahl 3. Anreise und Unterkunft 4. Studium vor Ort

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

TransferZentrum Harz. Duale Bachelorstudiengänge an der Hochschule Harz, Wernigerode Hier: Veranstaltungshinweis - 24.

TransferZentrum Harz. Duale Bachelorstudiengänge an der Hochschule Harz, Wernigerode Hier: Veranstaltungshinweis - 24. Hochschule Harz, Friedrichstraße 57-59, 38855 Wernigerode Hochschule für angewandte W i s s e n s c h a f t e n (FH) TransferZentrum Harz Ansprechpartner: Steffi Priesterjahn Telefon 03943 659-871 Fax

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung) Ich habe im Sommersemester von Februar bis Juni 2017 ein Auslandssemester an der

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr