Profil. Persönliche Daten. Fachliche Kompetenzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Profil. Persönliche Daten. Fachliche Kompetenzen"

Transkript

1 Profil Persönliche Daten Name: Marco Langlitz Adresse: Telefon: +49 (152) Geburtsdatum: Familienstand: verheiratet, 4 Kinder Nationalität: deutsch Fachliche Kompetenzen Konzeption / Implementierung / Management von IT Infrastrukturen im Microsoftumfeld Enabling und Customizing von Softwareprodukten für den Cloud-Betrieb Projektmanagement / technische Projektleitung (z.b. Produkteinführung bei Kunden, Migrationsprojekte, MS Exchange Lösungen, etc.) Active Directory MS Exchange Hosted Exchange MS SharePoint Powershell Blackberry Enterprise Server Anti Spam Consulting Customer Care Presales Administration 3rd Level Support Technische Dokumentation Cloud Computing SaaS, PaaS, IaaS

2 Sprachkenntnisse Deutsch Muttersprache Englisch Schulabschluß 1989 Mittlere Reife - Oberwaldschule Grebenhain Berufliche Ausbildung 09/ /1993 K.R.E.N.Z. Qualitätssicherungssysteme GmbH Hirzenhain / Wetterau Ausbildung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik 08/ /1996 Werner-von-Siemens-Schule Frankfurt/Main Ausbildung zum staatlich geprüften Datenverarbeitungstechniker inkl. Ausbildereignung Beruflicher Stationen 10/2004 heute Allen Systems Group (ASG) / ehemals visionapp AG, Eschborn Senior System Specialist Mitarbeit bei Konzeption und Management einer über mehrere Standorte verteilten IT-Infrastruktur Konzeption und Betrieb einer Blackberry Enterprise Lösung Konzeption und Betrieb von Active Directory in einer standortübergreifenden Topologie Projektleitung diverser MS Exchange Migrationsprojekte Konzeption und Implementierung einer Hosted Exchange Lösung Enabling und Customizing von Softwareprodukten für den Cloud-Betrieb Leitung von Projekten zur Produkteinführung bei Kunden Pre-Sales Unterstützung für den Vertrieb Konzeption, Implementierung und Administration von Firewall-Lösungen Erstellen von technischen Dokumentationen Third Level Support Remote Betreuung von Kundenumgebungen Administration Exchange / Active Directory / SharePoint / Blackberry Enterprise Server

3 08/ /2004 freiberufl. IT Consultant Umzug und Aufbau Datacenter (Bank) Anwendungsintegration Terminal-Server (Bahn) Konzeption Metaframe XP (Bahn) 07/ /2002 Indecom GmbH Application Service Providing Integration Consultant Oberursel Einführung MS Exchange 2000 Migration MS Exchange Konzeption / Betrieb Active Directory Konzeption / Betrieb Lucent Managed Firewall 04/ /2000 GIKOM NIS Deutschland GmbH Neu-Isenburg IT Consultant Administration Windows NT Netzwerk Rolloutunterstützung Windows NT 4 Workstation Einführung Windows NT 4 Teststellung Citrix Metaframe Installation MS Exchange / /1998 GIKOM NIS Deutschland GmbH Neu-Isenburg Außendiensttechniker Reparatur und Wartung o Mainframesysteme o Clients o Terminals o Drucker 02/ /1994 K.R.E.N.Z. Qualitätssicherungssysteme GmbH Hirzenhain / Wetterau Kommunikationselektroniker Aufbau, Test, Wartung und Reparatur o Transientenrecorder o Analog-Digital-Wandler o Optionale elektronische Schaltungen

4 Projekte Backup Optimierung Exchange > 2013 s Um das Backup für Exchange auf Basis 2010 und 2013 vor allem aus wirtschaftlichen Aspekten zu optimieren, konnte ich ein Verfahren entwickeln, mit dem mit Exchange Bordmitteln ein minutengenauer Restore einzelner Inhalte möglich ist. Dieses Verfahren wurde im Public Cloud Bereich der ASG mit großem Erfolg eingesetzt. Migration MS Exchange Hosting > > 2013 s Die Migration der Exchange 2007 Umgebung auf Exchange > 2013 liegt aktuell in meinem Verantwortungsbereich. Auf Grund der Größe der Umgebung ist immer noch ein Parallelbetrieb erforderlich, der die Aufgabe entsprechend anspruchsvoll gestaltet. s s s Migration Active Directory Ein Managed Service Kunde aus der Automotive Branche mit ca Benutzern wurde von Active Directory 2003 auf 2008 migriert. Hier stellte insbesondere die große Anzahl an weltweit vertretenen Standorten die primäre Herausforderung dar. Die Konzeption, Durchführung und Betreuung lag dabei hauptverantwortlich in meinen Händen. Betrieb Hosted MS Exchange Die Themen (Exchange, Active Directory, Blackberry Enterprise Server, SharePoint, Spamschutz, ) werden seit ca. Anfang 2007 von mir und einigen Kollegen betrieben. Change- und Patchmanagement, Ticketbearbeitung, Monitoring und Hochverfügbarkeit sind dabei die wichtigsten Themen, die entsprechend priorisiert behandelt werden. Auch eine 24*7 Rufbereitschaft wird dabei abgedeckt. Userzahl ca Einführung einer gehosteten Spamschutzlösung Die Auswahl, Konzeption und Implementierung wurde dabei von mir durchgeführt.

5 s s s Migration Hosted Messaging and Collaboration Das Projekt beinhaltete die Migration der Hosted Messaging and Collaboration 3.5 Umgebung auf 4.0. Die Bereiche Exchange, Active Directory sowie MPS standen hierbei unter meiner Verantwortung. Konzeption und Implementierung einer BES Lösung Die Einführung einer Blackberry Enterprise Lösung als optionaler Service war Inhalt des Projektes. Die Konzeption und Implementierung lag dabei in meiner Verantwortung. Konzeption und Implementierung einer Hosted Exchange Lösung Das Portfolio Hosted Software sollte um den Service Hosted Messaging and Collaboration erweitert werden. Die Bereiche Exchange sowie Active Directory fielen dabei in meinen Verantwortungsbereich. Bei diesem Großprojekt konnte ich auch Erfahrungen im Microsoft Provisioning System erlangen. Remote Management Active Directory Ein Zulieferer in der Automobilindustrie betreibt ein Active Directory mit ca Benutzer. Der Betrieb des über viele Standorte weltweit verteilten ADs wurde von mir als Projektleiter betreut. Umzug und Aufbau Rechenzentrum Das Rechenzentrum einer Tochter der Dresdner Bank musste relativ kurzfristig in eine neue Lokation umziehen. Die Auswahl des neuen Rechenzentrums sowie die Konzeption und Implementierung des Umzuges lagen hier in meiner Verantwortung auf freiberuflicher Basis. Des Weiteren wurden Funktionen und Anwendungen zum Teil neu integriert, wie z.b. Exchange, Navision, HRWorks, etc. Die Anzahl der betroffenen Server belief sich auf ca. 90 bei einer Userzahl von ca Die Schwierigkeit bei diesem Projekt lag darin, den Betrieb in jeder Phase des Umzuges störungsfrei aufrecht zu erhalten.

6 Einführung Metaframe Bei der deutschen Bahn war ich freiberuflich im Projekt Einführung Metaframe beschäftigt. Schwerpunkte hierbei waren die automatisierte Serverinstallation, Load-Balancing, die Anbindung der verschiedenen Clients und deren Ressourcen sowie die Betriebssicherheit der gesamten Umgebung. Migration Exchange Die indecom GmbH betrieb zwei Exchange 5.5 Server in zwei Standorten. Diese sollten migriert werden auf Exchange Die Konzeption und Implementierung dieser Migration wurde von mir projektverantwortlich durchgeführt. Die große Schwierigkeit bestand bei diesem Projekt darin, dass über einige Wochen ein Parallelbetrieb von Exchange 5.5 und Exchange 2000 aufrechterhalten werden sollte. Benutzer ca Konzeption und Implementierung Lucent Managed Firewall Zur Absicherung des Rechenzentrums der indecom GmbH wurde das Produkt Lucent Managed Firewall ausgewählt. Ich war mit der Konzepterstellung und der anschließenden Implementierung beauftragt. Administration NT Netzwerk Der IT Manager von Landis & Gyr Communications hatte überraschend gekündigt. Aus diesem Grund übernahm ich temporär als Freiberufler die Administration des vorhandenen Netzes und der damit verbundenen Clients. Es handelte sich um mehrere standortübergreifende Domänen auf Basis von NT4.0 inkl. Exchange und weiterer Produkte. Client Roll-Out und Einführung NT 4.0 Für das Einwohnermeldeamt der Stadt Frankfurt wurde ein Konzept zur Einführung einer NT 4 Infrastruktur erstellt. Im Einzelnen beinhaltete dieses Projekt die Produkte NT 4, Exchange 5.5, SQL 7.0, SMS 2.0 und SNA 4.0. Das Konzept wurde von meinem damaligen Arbeitgeber GiKOM NIS implementiert. Meine Haupverantwortung bestand in der Einrichtung der NT Server, der Exchange Server, der Einbindung desselben in das Netz der Stadt Frankfurt sowie die Einrichtung des SMS Servers. Das Roll-Out der ca. 300 Clients wurde unter meiner Projektleitung per unattended Setup durchgeführt.

7 Teststellung Citrix Metaframe Die Citibank plante eine Citrix Metaframe Farm einzurichten. Da bei der Citibank kein entsprechendes Know How vorhanden war, wurde ich über die GiKOM NIS als externe Unterstützung hinzugezogen. Bei der Citibank vor Ort wurde dann von mir eine entsprechende Testinstallation mit anschließender Schulung durchgeführt. Installation Exchange Die Spedition Streck hat ihre Hauptniederlassungen an den Standorten Freiburg und Basel. An beiden Standorten wurde Exchange 5.5 in zwei mit Vertrauensstellung eingerichteten NT 4 Domänen installiert. Des Weiteren musste eine Zugriffsmöglichkeit für Mitarbeiter kleinerer Standorte im Süddeutschen Raum geschaffen werden. Im Rahmen eines parallel laufenden NT/Metaframe Projektes lag diese Exchange Installation in meiner Verantwortung.

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5 Skillprofil Skillprofil Marcell Vrbensky 1 of 5 Marcell Vrbensky Fachinformatiker Systemintegration Erfahrung Seit über zehn Jahren bin ich in der IT-Branche tätig. Meine berufliche Erfahrung konnte ich

Mehr

E&W Consulting GbR Claudia und Bernhard Gavra Kölner Str Bergneustadt Tel /

E&W Consulting GbR Claudia und Bernhard Gavra Kölner Str Bergneustadt Tel / Leistungsprofil Enterprise Administrator Persönliche Daten Name Jahrgang 1966 Nationalität Russisch Kurzprofil Technische Kompetenz MCITP: Enterprise Administrator MCTS: Windows 7 Configuring MCTS: Windows

Mehr

Bewerbungsdossier PASCAL ERB. Übersicht CV 2. Anhänge 5

Bewerbungsdossier PASCAL ERB. Übersicht CV 2. Anhänge 5 Bewerbungsdossier PASCAL ERB Übersicht CV 2 Anhänge 5 Pascal Erb Systemtechniker Adresse: Bodenweg 2 5064 Wittnau Mobile: +41 79 765 76 56 Email: pascal.erb@email.ch Webseite: http://pascalerb.com/ Geburtsdatum:

Mehr

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG:

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG: CV Persönliche Daten NAME: ENRICO PUFFERT ADRESSE: FRIEDEMANNWEG 50 99097 ERFURT TELEFON: +49 172 3215890 EMAIL: EPUFFERT@CDEP.DE GEBURTSTAG: 07.01.1977 FAMILIENSTAND: LEDIG STAATSANGEHÖRIGKEIT: DEUTSCH

Mehr

Berater-Profil 2859. Systemadministrator. Ausbildung Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik. MCP Windows 2000 MCP Windows NT 4.0 CCA Citrix Metaframe

Berater-Profil 2859. Systemadministrator. Ausbildung Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik. MCP Windows 2000 MCP Windows NT 4.0 CCA Citrix Metaframe Berater-Profil 2859 Systemadministrator OS/2, Windows 2000 Server, MS Server 2003, Win XP, MS Terminalservices, Citrix Metaframe Ausbildung Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik MCP Windows 2000 MCP Windows

Mehr

Trainerprofil Dirk Brinkmann

Trainerprofil Dirk Brinkmann Dirk Brinkmann Know How! IT-Solutions GmbH Ruppmannstr. 33b 70565 Stuttgart Mail: d.brinkmann@kh-its.de Fon: +49 711 128910-11 Fax: +49 711 128910-30 Mobil: +49 700 1212 4444 Ausbildung: Berufliche Tätigkeiten:

Mehr

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2515 Netzwerk- und System-Administrator MCSE Windows 95/NT/2000 Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur EDV-Erfahrung seit 1989 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1974 Unternehmensberatung

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL BEN S. BERGFORT

QUALIFIKATIONSPROFIL BEN S. BERGFORT ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Herr Ben S. Bergfort Raum Landshut Positionen: Zertifizierungen: Senior Consultant IT-Leiter IT-Projektleiter CitrixXen App Citrix XenDesktop Citrix XenServer VMware vsphere

Mehr

Sicheres Hosting in der Cloud

Sicheres Hosting in der Cloud Security Breakfast 27.09.2016 Sicheres Hosting in der Cloud für den Mittelstand Stephan Sachweh, Geschäftsführer Pallas GmbH Hermülheimer Straße 8a 50321 Brühl information(at)pallas.de http://www.pallas.de

Mehr

Technische Projektleitung bei verschiedensten Migrationen von Lotus Notes zu Microsoft Exchange 2010/2013/2016.

Technische Projektleitung bei verschiedensten Migrationen von Lotus Notes zu Microsoft Exchange 2010/2013/2016. Leistungsprofil Messaging Engineer Wir leben IT! Persönliche Daten Name Jahrgang 1973 Nationalität Deutsch Qualifikation Beratungskompetenz Umfassende Betreuung von Kunden über den ganzen Prozess bei Migrationen/Neuinstallationen

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam Veeam Availability Platform Marco Horstmann System Engineer, Veeam Software marco.horstmann@veeam.com @marcohorstmann Vorstellung Veeam Software Die Veeam Availability Platform Private Cloud / On-Premises

Mehr

www.innovation-company.de

www.innovation-company.de Profil Gaby Haake NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung nach

Mehr

Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Verl, Deutschland. Stundensatz a. A.

Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Verl, Deutschland. Stundensatz a. A. Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Geburtsjahr / -ort Nationalität Wohnort Sprachen 1981, Verl Deutsch 33415 Verl, Deutschland Deutsch, Englisch Stundensatz a. A. Einsatzmöglichkeiten

Mehr

Benjamin Eiselt. Betreff: Kompetenzprofil Benjamin Eiselt. Sehr geehrte Damen und Herren,

Benjamin Eiselt. Betreff: Kompetenzprofil Benjamin Eiselt. Sehr geehrte Damen und Herren, 18.06.200918.06.200918.06.200918.06.2009 Benjamin Eiselt Benjamin Eiselt BE IT Consulting Wolfenbüttelerstrasse 23b 30519 Hannover 18.06.2009, Hannover Betreff: Kompetenzprofil Benjamin Eiselt Sehr geehrte

Mehr

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates

Mehr

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch mobile: +41 (0)79 272 75 92 email: mik@arlati.ch web: www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium,

Mehr

ds-project-consulting Deutschland GmbH

ds-project-consulting Deutschland GmbH Deutschland GmbH SAP CONSULTING & PROJEKTMANAGEMENT MANAGED SERVICES SALES SUPPORT PROFIL DIETER SCHRAAD Dieter Schraad Diplom Kaufmann (FH) 14.11.1967, verheiratet, zwei Kinder (20, 16) Seit dem 01.09.2016

Mehr

Mit dem Upgrade der bestehenden Windows XP-Landschaft mit ca Clients

Mit dem Upgrade der bestehenden Windows XP-Landschaft mit ca Clients Windows 7-Migration für Finanzunternehmen CASE STUDY IT-Beratung Auf einen Blick: Branche: Finanzwesen Mitarbeiter: ca. 10.000 Projektlaufzeit: 20 Monate 8. April 2014: Stichtag für ein großes süddeutsches

Mehr

IHR SPEZIALIST FÜR MANAGED SERVICES UND BUSINESS APPLICATION HOSTING WILKEN RECHENZENTRUM

IHR SPEZIALIST FÜR MANAGED SERVICES UND BUSINESS APPLICATION HOSTING WILKEN RECHENZENTRUM IHR SPEZIALIST FÜR MANAGED SERVICES UND BUSINESS APPLICATION HOSTING WILKEN RECHENZENTRUM Inhaltsverzeichnis ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR UNSERE KUNDEN KOMPLETTLÖSUNG 03 04 AUS EINER HAND UNSERE LEISTUNGSBEREICHE

Mehr

Hosting Exchange 2007 SP1

Hosting Exchange 2007 SP1 Hosting Exchange 2007 SP1 Microsoft Hosting Partner Konferenz Jan H. Haul, DNV IT Global Services 27. Januar 2008 Agenda Wer ist eigentlich DNV? Warum Exchange 2007 SP1? Was muss ich tun, um SP1 zu hosten?

Mehr

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG:

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG: CV Persönliche Daten NAME: ENRICO PUFFERT ADRESSE: FRIEDEMANNWEG 50 99097 ERFURT TELEFON: +49 172 3215890 EMAIL: EPUFFERT@CDEP.DE GEBURTSTAG: 07.01.1977 FAMILIENSTAND: LEDIG STAATSANGEHÖRIGKEIT: DEUTSCH

Mehr

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS 365 CRM ilum:e informatik ag unterstützt Ihr Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 CRM. Mit Dynamics CRM erhalten

Mehr

Hosting in der Private Cloud

Hosting in der Private Cloud Security Breakfast 26.10.2012 Hosting in der Private Cloud Praxis, Compliance und Nutzen Stephan Sachweh, Technischer Leiter Pallas GmbH Hermülheimer Straße 8a 50321 Brühl information(at)pallas.de http://www.pallas.de

Mehr

RDS CONSULTING GmbH. Beschreiten Sie den Weg in die digitale Zukunft

RDS CONSULTING GmbH. Beschreiten Sie den Weg in die digitale Zukunft RDS CONSULTING GmbH Beschreiten Sie den Weg in die digitale Zukunft IT-Infrastruktur- Migration & Managed Services Der Support für unsere SharePoint-Version läuft aus wir brauchen ein Migrations-Konzept.

Mehr

IT-Mitarbeiter. Michael Joswig

IT-Mitarbeiter. Michael Joswig Initiativbewerbung als IT-Mitarbeiter Michael Joswig Guten Tag. Hiermit bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen. Die beigefügten Unterlagen zeigen Ihnen, wer ich bin und was Sie von mir erwarten können:

Mehr

Lastenheft. Beschreibung des Unternehmens. Ziele der Software-Einführung. Einführung einer Software zur Unterstützung eines Scrum-Prozesses in einer

Lastenheft. Beschreibung des Unternehmens. Ziele der Software-Einführung. Einführung einer Software zur Unterstützung eines Scrum-Prozesses in einer Lastenheft Einführung einer Software zur Unterstützung eines Scrum-Prozesses in einer Softwareentwicklungsfirma Beschreibung des Unternehmens Allgemeine Daten Name des Unternehmens Softwarentwicklungs

Mehr

Was traut die magellan der Cloud zu?

Was traut die magellan der Cloud zu? Was traut die magellan der Cloud zu? Cloud und vertrauen? I 2 AGENDA Was traut die magellan der Cloud zu? Was ist eigentlich Cloud? Vor- und Nachteile Was ist cloud-geeignet? Konkrete Lösungsansätze und

Mehr

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe Konsolidieren Optimieren Automatisieren Desktopvirtualisierung Was beschäftigt Sie Nachts? Wie kann ich das Desktop- Management aufrechterhalten oder verbessern, wenn ich mit weniger mehr erreichen soll?

Mehr

ZIESE-IT IT Service und Beratung

ZIESE-IT IT Service und Beratung Michael Ziese Netzwerktechniker Microsoft Certified System Engineer T +49 6074 2154733 M + 49 174 243 4043 F + 49 6074 2154487 mziese@ziese-it.de www.ziese-it.de http://www.xing.com/profile/michael_ziese

Mehr

Karriere 08/12-03/13 Musterfirma Managed Services Provider für Hosting-, Netzwerk-, Application Management-Lösungen

Karriere 08/12-03/13 Musterfirma Managed Services Provider für Hosting-, Netzwerk-, Application Management-Lösungen Berufsprofil Diplom-Biologe mit fast zehn Jahren Erfahrung als Produktmanager für Software: Expertenwissen im Bereich Cloud-Computing (XaaS (IaaS, PaaS, SaaS, DaaS), private, public, hybrid Cloud), Druckkostenoptimierung

Mehr

Berater-Profil 3339. Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK. EDV-Erfahrung seit 10.1999. Verfügbar ab auf Anfrage

Berater-Profil 3339. Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK. EDV-Erfahrung seit 10.1999. Verfügbar ab auf Anfrage Berater-Profil 3339 Systemadministrator und Service-Manager (BMC, MS-Office, Tivoli, Windows) Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK Weiterbildung, Zertifikate: - Fernstudium

Mehr

- Design hochverfügbarer Server- und Storage-Umgebungen - Server- und Storage-Assessments Datenanalyse und -klassifizierung

- Design hochverfügbarer Server- und Storage-Umgebungen - Server- und Storage-Assessments Datenanalyse und -klassifizierung Informatik für KMU IT-Infrastruktur Eine gut funktionierende IT Infrastruktur sorgt dafür, dass Anwender störungsfrei und effizient arbeiten können. Somit verlaufen Ihre Geschäftsprozesse effizient, die

Mehr

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00 Fachliches Profil Karl-Heinz Kern, Dipl.-Ing. (FH) Mobil: 0172 86 90 644 Email: KH.Kern@kns-online.de Telefon: 0 71 21-62 24 71, Fax: 0 71 21/62 24 72 Gaylerstraße 22, D-72766 Reutlingen www.kns-online.de

Mehr

Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG

Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG Peter Heese Architekt Microsoft Deutschland GmbH Holger Berndt Leiter Microsoft Server Lufthansa Systems AG Lufthansa Systems Fakten & Zahlen

Mehr

09/ /1998 Moskauer Staatliche Hochschule für Elektronik und Mathematik;

09/ /1998 Moskauer Staatliche Hochschule für Elektronik und Mathematik; Lebenslauf Persönliche Daten Geburtsdatum: 17.01.1975 Geburtsort: Familienstand: Staatsangehörigkeit: Dolgoprudny, Russland getrennt lebend Deutsch Schulbildung: 09/1982 06/1992 Mittelschule in Dolgoprudny,

Mehr

Roland Janus FOTO. Praktische Erfahrung

Roland Janus FOTO. Praktische Erfahrung FOTO Praktische Erfahrung Roland Janus Kurzelängeweg 36 4123 Allschwil P: 061 481 70 85 Handy: 076 472 15 12 roland.janus@2wire.ch geboren am 28.07.1967 CH In Beziehung 07/2007 Heute Senior Systems Engineer

Mehr

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2017

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2017 UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2017 POSITIONIERUNG DER ALLGEIER PRODUCTIVITY < SOLUTIONS DIE MUTTERGESELLSCHAFT ALLGEIER ENTERPRISE SERVICES - FACTS 3 Microsoft Gold Partner > 120 Microsoft Mitarbeiter

Mehr

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität:

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Profil Agent Personenbezogene Daten Name: Michael Raiss, Staatl. gepr. Kaufmännischer Assistent f. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Deutsch Fremdsprachen: Englisch (Wort und Schrift)

Mehr

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Profil Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Informationen zu meiner Person, mein Name ist Andreas Schött und bin 1957 geboren. Ich bin staatlich

Mehr

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking

Mehr

macenterprise GmbH Richard Arnold Mitarbeiterprofil Apple Consultant & Systemtechniker

macenterprise GmbH Richard Arnold Mitarbeiterprofil Apple Consultant & Systemtechniker macenterprise GmbH Mitarbeiterprofil Richard Arnold Apple Consultant & Systemtechniker Persönliche Daten NameRichard Arnold Geburtsjahr1967 FamilienstandVerheiratet NationalitätDeutsch DeutschMuttersprache

Mehr

Qualität durch Erfahrung. Ihr Partner für intelligente IT-Lösungen. Welcome to the family.

Qualität durch Erfahrung. Ihr Partner für intelligente IT-Lösungen. Welcome to the family. K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe Welcome to the family. Qualität durch Erfahrung. Ihr Partner für intelligente IT-Lösungen. Erfahrung seit 1996 Zertifizierte Mitarbeiter Starke Partner Seit 1996 bietet

Mehr

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Mehr

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG Copyright 2016 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Agenda Oracle Cloud

Mehr

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Wien, 5. November 2012 Alexandros Osyos, MBA Leiter IT Partner Management

Mehr

Cloud Services eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Eine Hilfestellung für den wirtschaftlichen Einsatz von Cloud Services

Cloud Services eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Eine Hilfestellung für den wirtschaftlichen Einsatz von Cloud Services Cloud Services eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Eine Hilfestellung für den wirtschaftlichen Einsatz von Cloud Services Felix Welz-Temming Sales Executive Cloud Solutions Ein Rechenbeispiel zur Einführung

Mehr

Zentralisierung aller Fachverfahren der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg in einer Serverfarm

Zentralisierung aller Fachverfahren der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg in einer Serverfarm Zentralisierung aller Fachverfahren der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg in einer Serverfarm Harald Arnold, Oberforstrat Romy Reiser, Leitende techn. Angestellte Sachgebiet Systemtechnik InformatikZentrum

Mehr

Berater-Profil 2886. System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK)

Berater-Profil 2886. System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK) Berater-Profil 2886 System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1964

Mehr

via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Wir generieren Lösungen

via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Wir generieren Lösungen via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Das Unternehmen Gegründet 2000 Standorte nahe Berlin, Frankfurt/Main und Kuala Lumpur derzeit 20 Mitarbeiter (Stammpersonal) strategische Partnerschaften

Mehr

Komplexe Logistik dank SI 360 infrastructure. Bernhard Geiser Leiter Consulting

Komplexe Logistik dank SI 360 infrastructure. Bernhard Geiser Leiter Consulting Komplexe Logistik dank SI 360 infrastructure Bernhard Geiser Leiter Consulting 1 Was hat ein Container mit IT zu tun? 2 SWISSTERMINAL CONTAINERPIONIER SEIT 1972. Unser Kerngeschäft ist der Umschlag und

Mehr

Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003

Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 Name Jahrgang 1969 Ausbildung Zertifizierungen Einsatz: Peter Kopitto Energie-Anlagen-Elektroniker Microsoft Certified System Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 D,

Mehr

CLOUD - INTEGRATION. Die Welt ist Hybrid. Erfahrungen aus den ersten Umsetzungsprojekten

CLOUD - INTEGRATION. Die Welt ist Hybrid. Erfahrungen aus den ersten Umsetzungsprojekten CLOUD - INTEGRATION Die Welt ist Hybrid Erfahrungen aus den ersten Umsetzungsprojekten Wir lösen Komplexität und schaffen Produktivität mii & DanubeDC mii GmbH Der kompetenteste Anbieter von Cloud Services

Mehr

L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e

L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e L E B E N S L A U F Peter Kanele Salpetererstrasse 79713 Bad Säckingen Tel.: +49.7761.926.7510 E-Mail: pkanele@pitschagentur.de Persönliche Daten L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e Peter Kanele

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2017

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2017 UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2017 POSITIONIERUNG DER ALLGEIER PRODUCTIVITY < SOLUTIONS DIE MUTTERGESELLSCHAFT ALLGEIER ENTERPRISE SERVICES - FACTS 3 Microsoft Gold Partner > 120 Microsoft Mitarbeiter

Mehr

Profil Ulrich Koerbler

Profil Ulrich Koerbler Koerbler Consulting Software Management Software Management in Windows Netzwerken mit enteo NetInstall Profil Ulrich Koerbler Senior Consultant für Software-Management mit enteo NetInstall Dipl.-Ing. Ulrich

Mehr

Technische Projektleitung bei verschiedensten Migrationen von Lotus Notes zu Microsoft Exchange 2010/2013/2016.

Technische Projektleitung bei verschiedensten Migrationen von Lotus Notes zu Microsoft Exchange 2010/2013/2016. Leistungsprofil Bernhard Gavra Messaging Engineer Wir leben IT! Persönliche Daten Name Bernhard Gavra Jahrgang 1973 Nationalität Deutsch Qualifikation Beratungskompetenz Umfassende Betreuung von Kunden

Mehr

Persönliche Daten. Fachliche Schwerpunkte / Technische Skills. Name, Vorname. Geburtsjahr 1962. Senior IT-Projektleiter

Persönliche Daten. Fachliche Schwerpunkte / Technische Skills. Name, Vorname. Geburtsjahr 1962. Senior IT-Projektleiter Persönliche Daten Name, Vorname OB Geburtsjahr 1962 Position Senior IT-Projektleiter Ausbildung Technische Hochschule Hannover / Elektrotechnik Fremdsprachen Englisch EDV Erfahrung seit 1986 Branchenerfahrung

Mehr

MIGRATIONSSZENARIEN AUF 2012 R2 ENDE DES SUPPORTS AM 14. JULI 2015. Hatim Saoudi Senior IT Consultant

MIGRATIONSSZENARIEN AUF 2012 R2 ENDE DES SUPPORTS AM 14. JULI 2015. Hatim Saoudi Senior IT Consultant we do IT better MIGRATIONSSZENARIEN AUF 2012 R2 ENDE DES SUPPORTS AM 14. JULI 2015 Hatim Saoudi Senior IT Consultant Keine neuen Sicherheitsupdates Keine neuen Patches Kein technischer Support Die Migration

Mehr

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (ITIL Service Manager, MCSE, Securtity+)

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (ITIL Service Manager, MCSE, Securtity+) Lebenslauf Persönliche Daten Name: Klatt Vorname: Wilhelm Anschrift: Adolf-Köster-Damm 72, 21035 Hamburg Kontakt: 040 / 73 50 96 05 0176/48601227 wklatt@gmx.de www.klatt.info.ms Geburtsdatum: 30.07.1974

Mehr

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor Mobile Lösungen machen es möglich: Der Schreibtisch ist heute nur noch ein Arbeitsplatz unter

Mehr

Schnelligkeit und Qualität machen die

Schnelligkeit und Qualität machen die Windows 10-Rollout für LBImmowert CASE STUDY IT-Beratung Auf einen Blick: Branche: Immobilienbewertung Gegründet: 2002 Hauptsitz: München Mitarbeiter: ca. 60 Die LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbh

Mehr

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (MCSE und ITIL Service Manager)

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (MCSE und ITIL Service Manager) Lebenslauf Persönliche Daten Name: Klatt Vorname: Wilhelm Anschrift: Adolf-Köster-Damm 72, 21035 Hamburg Kontakt: 040 / 73 50 96 05 0176/48601227 wklatt@gmx.de www.klatt.info.ms Geburtsdatum: 30.07.1974

Mehr

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Mehr

Qualifikationsprofil. Persönliche Angaben. Experte. Positionen. Plattformen Windows Server 2008/ Windows 7, 8, 10

Qualifikationsprofil. Persönliche Angaben. Experte. Positionen. Plattformen Windows Server 2008/ Windows 7, 8, 10 PERSÖNLICHE DATEN E-Mail: harald.bernd.bubans@gmail.com Mobil: 01520-2881671 Festnetz: 069 200 174 61 Fax/(AB): 069 174 273 40 Kontaktadresse: Hugo-Sinzheimer-Straße 15 60437 Frankfurt am Main Qualifikationsprofil

Mehr

IT-FULLSERVICE OUTSOURCING NETZWERK-INFRASTRUKTUR IT-SECURITY DATEV VON A BIS Z TK-ANLAGEN CONSULTING SCHULUNG.

IT-FULLSERVICE OUTSOURCING NETZWERK-INFRASTRUKTUR IT-SECURITY DATEV VON A BIS Z TK-ANLAGEN CONSULTING SCHULUNG. IT-FULLSERVICE OUTSOURCING NETZWERK-INFRASTRUKTUR IT-SECURITY DATEV VON A BIS Z TK-ANLAGEN CONSULTING SCHULUNG Hoch qualifiziert und gut vernetzt PARTNER SERVICE- PARTNER Mit der Zeit gehen Unsere Branche

Mehr

Cloud Security. Compliance in der Cloud sicherstellen. Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services

Cloud Security. Compliance in der Cloud sicherstellen. Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services Cloud Security Compliance in der Cloud sicherstellen Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services Cloud Security Andreas Bachmann Chief Information Officer Adacor Group Adacor Group Enterprise Hosting

Mehr

«IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010

«IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010 SKALIERBAR FLEXIBEL NUTZUNGS- BASIERT EFFIZIENT «IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010 Klassische IT

Mehr

LEISTUNGSPROFIL VON BERNHARD GAVRA GEB. AM 21.12.1973

LEISTUNGSPROFIL VON BERNHARD GAVRA GEB. AM 21.12.1973 LEISTUNGSPROFIL VON BERNHARD GAVRA GEB. AM 21.12.1973 AUSBILDUNG 08/1992 bis 03/1996 Ausbildung zum Modelltischler bei Schmidt & Clemens ERFAHRUNGEN IM IT BEREICH 09/1996 bis 05/2006 S6 FW und IT Sicherheitsbeauftragter

Mehr

Zugersee. Combined Networks. GmbH. Combined Networks GmbH Löberenstrasse 10 CH-6300 Zug Schweiz Telefon

Zugersee. Combined Networks. GmbH. Combined Networks GmbH Löberenstrasse 10 CH-6300 Zug Schweiz Telefon Zugersee Combined Networks GmbH Combined Networks GmbH Löberenstrasse 10 CH-6300 Zug Schweiz Telefon +41 44 586 01 01 servicedesk@combined.ch Januar 2016 combined.swiss Virtual Datacenter Tremola, Gotthard

Mehr

intellecom GmbH Unternehmensprofil Joachim Ernst Geschäftsführer

intellecom GmbH Unternehmensprofil Joachim Ernst Geschäftsführer intellecom GmbH Unternehmensprofil Joachim Ernst Geschäftsführer Unser Geschäftsverständnis Wir haben den Blick auf das Ganze und kombinieren Kompetenz mit Qualität und Sorgfalt Wir vernetzen Know-How.

Mehr

Wissenswertes über System Center 2012 R2. 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2

Wissenswertes über System Center 2012 R2. 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2 Wissenswertes über System Center 2012 R2 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2 Agenda 00 Ein Überblick (R.Dressler) 01 Provisioning (C.Kaiser) 02 Automation (C.Kaiser) 03 Client Management

Mehr

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam Veeam und Microsoft Marco Horstmann System Engineer, Veeam Software marco.horstmann@veeam.com @marcohorstmann Windows Server 2016 Support Die vollständige und fortschrittliche Unterstützung von Veeam erschliesst

Mehr

Profil. Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard

Profil. Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard Profil Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard Persönliche und berufliche Daten Daten zur Person Name Markus Gerhard Jahrgang 1979 Abschluss BA Informatik & Fachinformatiker AE Berufserfahrung Seit 2003

Mehr

P R O F I L. Name: Andreas B. Geburtsjahr: 1974. Relevante Berufserfahrung: mehr als 10 Jahre. Seite 1 von 5

P R O F I L. Name: Andreas B. Geburtsjahr: 1974. Relevante Berufserfahrung: mehr als 10 Jahre. Seite 1 von 5 P R O F I L Name: Andreas B. Geburtsjahr: 1974 Tätigkeitsschwerpunkt: Projekt-Manager / Relevante Berufserfahrung: mehr als 10 Jahre Verfügbar ab: sofort Seite 1 von 5 AUSBILDUNG Fachinformatiker NATIONALITÄT

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

INFINIGATE. - Managed Security Services -

INFINIGATE. - Managed Security Services - INFINIGATE - Managed Security Services - Michael Dudli, Teamleader Security Engineering, Infinigate Christoph Barreith, Senior Security Engineering, Infinigate Agenda Was ist Managed Security Services?

Mehr

Dr. Netik & Partner GmbH. Firmenprofil Ihr kompetenter Partner für Business Software IT Infrastruktur Cloud Services IT Sicherheit Hosting

Dr. Netik & Partner GmbH. Firmenprofil Ihr kompetenter Partner für Business Software IT Infrastruktur Cloud Services IT Sicherheit Hosting Dr. Netik & Partner GmbH Firmenprofil 2012 Ihr kompetenter Partner für Business Software IT Infrastruktur Cloud Services IT Sicherheit Hosting Dr. Netik & Partner GmbH ist ein IT Projekt- und Servicedienstleister

Mehr

SK Managed Service. Ihr Weg zu mehr Erfolg. Systemhaus KRICK GmbH & Co. KG - vertraulich

SK Managed Service. Ihr Weg zu mehr Erfolg. Systemhaus KRICK GmbH & Co. KG - vertraulich SK Managed Service Ihr Weg zu mehr Erfolg IT - Herausforderungen Geschäftsführung Unternehmensentwicklung könnte schneller gehen Prozessentwicklung zu langsam. Verlieren wir den Anschluß an die Konkurrenz?

Mehr

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 ORGANISATION ZIELE DES KMU WIRTSCHAFTSFORUMS PRAXISNAHE THEMEN FÜR DIE UMSETZUNG IM FIRMENALLTAG LEBENSPHASEN EINES UNTERNEHMENS

Mehr

Corporate IT Monitoring

Corporate IT Monitoring Corporate IT Monitoring Bei der ING-DiBa AG Dr. Sven Wohlfarth (s.wohlfarth@ing-diba.de) Teamleiter ING-DiBa Command Center Nürnberg 17.10.2012 www.ing-diba.de ING-DiBa im Überblick Frankfurt Nürnberg

Mehr

Das eigene Test Lab, für jeden!

Das eigene Test Lab, für jeden! Das eigene Test Lab, für jeden! Mit Infrastructure-as-a-Service von Windows Azure Peter Kirchner, Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Szenario: Aufbau eines Test Labs 1+ Domain Controller 1+

Mehr

MTF Ihr Weg zum modernen Datacenter

MTF Ihr Weg zum modernen Datacenter MTF Ihr Weg zum modernen Datacenter Beat Ammann Rico Steinemann Agenda Migration Server 2003 MTF Swiss Cloud Ausgangslage End of Support Microsoft kündigt den Support per 14. Juli 2015 ab Keine Sicherheits-

Mehr

Yvonne, Richter Dresden, Deutschland. 2003 IHK Einzelhandelskauffrau 2000 Mittlere Reife (Realschulabschluss) Sprachen Deutsch: Muttersprache

Yvonne, Richter Dresden, Deutschland. 2003 IHK Einzelhandelskauffrau 2000 Mittlere Reife (Realschulabschluss) Sprachen Deutsch: Muttersprache Profil Yvonne Richter Geprüfte Office-Managerin IHK Einzelhandelskauffrau Stand Januar 2014 Persönliche Daten: Vorname, Name Wohnort Geburtsjahr 1983 Nationalität Yvonne, Richter Dresden, Deutschland Deutsch

Mehr

Software-Paketierung. > Referenz-Steckbriefe von durchgeführten Projekten

Software-Paketierung. > Referenz-Steckbriefe von durchgeführten Projekten Software-Paketierung > Referenz-Steckbriefe von durchgeführten Projekten Marktler Straße 50 84489 Burghausen Germany Fon +49 8677 9747-0 Fax +49 8677 9747-199 www.coc-ag.de kontakt@coc-ag.de Windows 7

Mehr

ANYCLOUD GRAPHICS AS A SERVICE PROOF-OF- CONCEPT

ANYCLOUD GRAPHICS AS A SERVICE PROOF-OF- CONCEPT ANYCLOUD GRAPHICS AS A SERVICE PROOF-OF- CONCEPT ANYCLOUD GAAS POC DIE ANALYSE FÜR CAD- UND CAM- DESKTOPS AUS DER CLOUD KURZBESCHREIBUNG Mit unserem Proof-of-Concept-Paket können Sie testen, wie einfach

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Automotive. Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com

Automotive. Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Automotive Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Fakten zur IPSWAYS Gruppe > Gründung 1988 als Softwarehaus > Hauptsitz in Mainz > Niederlassungen

Mehr

Virtualisierung im Rechenzentrum

Virtualisierung im Rechenzentrum in wenigen Minuten geht es los Virtualisierung im Rechenzentrum Der erste Schritt auf dem Weg in die Cloud KEIN VOIP, nur Tel: 030 / 7261 76245 Sitzungsnr.: *6385* Virtualisierung im Rechenzentrum Der

Mehr

Lebenslauf und Projektübersicht. Fachthema BMC

Lebenslauf und Projektübersicht. Fachthema BMC Lebenslauf und Projektübersicht Fachthema BMC Stefan Krüll K-Cons Am Getterbach 53i 48163 Münster 0151-18913297 ITSM@K-Cons.de www.k-cons.de Persönliche Daten Jahrgang: 1972 Qualifikation: Informatik Berufserfahrung

Mehr

Vision: Schnittstellen/Cloud/Hub zwischen den Kantonen und dem BAFU. Matthias Egeling

Vision: Schnittstellen/Cloud/Hub zwischen den Kantonen und dem BAFU. Matthias Egeling Vision: Schnittstellen/Cloud/Hub zwischen den Kantonen und dem BAFU Matthias Egeling Inhalt Vision Übersicht Cloud-Computing Referenzen Übersicht Web-Hubs Diskussion / Fragen 2 Vision... Vision Was wäre,

Mehr

Profil Rouven Hausner. Consultant/ Trainer. Rouven Hausner. MCT (Microsoft Certified Trainer)

Profil Rouven Hausner. Consultant/ Trainer. Rouven Hausner. MCT (Microsoft Certified Trainer) Rouven Hausner Consultant/ Trainer MCT (Microsoft Certified Trainer) MCSE 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Engineer) MCSA 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Administrator)

Mehr

Projektliste Torsten Meringer

Projektliste Torsten Meringer Projektliste Torsten Meringer Co-Autor System Center 2012 Configuration Manager (SCCM) Unleashed Zeitraum: Branche: Projekte: fortlaufend diverse Pre-Sales Präsentationen / Workshops / Proof-of-concepts

Mehr

Orpheus Datacenter Azure Cloud On-premises. EU-Datacenter (Microsoft) SQL-Lizenzen, Backup, OS-Wartung (durch Orpheus) Dedizierte Umgebung

Orpheus Datacenter Azure Cloud On-premises. EU-Datacenter (Microsoft) SQL-Lizenzen, Backup, OS-Wartung (durch Orpheus) Dedizierte Umgebung Stand 01.07.2016 Systemanforderungen Die Systemvoraussetzungen für den DataCategorizer entsprechen den Voraussetzungen von Spend- Control. Der DataCategorizer wird als Modul auf dem Application Server

Mehr