Strom für Faraja Health Care. Tansania

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Strom für Faraja Health Care. Tansania"

Transkript

1 Strom für Faraja Health Care Tansania

2 Ansprechpartner Förderverein Dr. Minja Hospital e.v. Berkastr Rheinberg

3 Wie ist die Situation in Tansania? Einwohner: 41 Mio. Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner pro km 2 Pro Kopfeinkommen: 415 US $ Säuglingssterblichkeit: 75 pro 1000 Geburten vgl. Deutschland: 3-4 pro 1000 Geburten Lebenserwartung: Jahre schlechte Infrastruktur mangelnde Wasserversorgung Keine permanente Stromversorgung 3

4 Wie ist die medizinische Situation in Der Großteil der Bevölkerung ist nicht krankenversichert erschwerter Zugang zu medizinischer Versorgung ausschließlich Barvorauszahlung Krankenhäuser: zu wenige ungenügende Ausstattung es existiert kein mobiler Rettungsdienst Tansania? 4

5 Warum gibt es den Förderverein? Maike Grimm (Initiatorin) hat zwischen 2009 und 2010 einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Himo/Tansania im Krankenhaus Faraja Health Care geleistet. Unsere persönlichen Eindrücke und Erfahrungen veranlassten uns, einen Förderverein zu gründen. 5

6 Auszug aus dem Blog von Maike Grimm [ ]Eine Junge Frau kommt nach Faraja weil es ihr nicht gut geht sie konnte nicht genau sagen was ihr fehlt, doch plötzlich, womit niemand gerechnet hat, hatte sie eine Frühgeburt die Frau wusste nicht das sie schwanger war sie wurde direkt in den Behandlungsraum gebracht das Baby war noch sehr klein, im siebten Monat alle dachten es wäre schon tot, doch es fing an sich zu bewegen da schnappte sich eine Schwester das Baby und brachte es in den Labor Ward um sich um das Kleine zu kümmern sie legte es unter die Wärmelampe doch wir hatten mal wieder keinen Strom der Generator sprang nicht an die Schwester tat alles dafür damit das kleine atmet und versuchte es wieder zu beleben doch das Baby war bereits zu kalt geworden und hat es nicht geschafft [ ] Blog-Tagebuch von Maike Grimm 6

7 Was sind die Ziele des Fördervereins Dr. Minja Hospital e.v.? Gewährleistung einer umfassenden medizinischen Versorgung Beschaffung und Verbesserung medizinischtechnischer Einrichtungen Beschaffung von dringend benötigten Medikamenten Gewährleistung einer verlässlichen Stromversorgung (Solaranlage) 7

8 Fakten über Faraja Health Care Momentan verfügt das Krankenhaus über: 7 Patientenzimmer ( à 3 Betten) Kreisssaal Mutter-Kind Station Labor, Apotheke 2 Behandlungszimmer Röntgen- und Sonographiegerät Dieselstromgenerator (1970er Jahre) Und beschäftigt: 2 Ärzte 7 Krankenschwestern 2 Laboranten 8

9 Was leistet das Krankenhaus? Faraja Health Care versorgt jährlich rund Menschen Deckt alle medizinischen Fachgebiete ab Mutter-Kind-Station ca Entbindungen jährlich Aufklärung und Beratung Vor- und Nachsorge Behandlung der Ärmsten durch Ratenzahlung durch reduzierte Preise 9

10 Was hat der Verein schon erreicht? Bau eines Operationsgebäudes, mit: 2 OP-Räumen, ohne Inneneinrichtung Vor- und Nachbereitungsräume Sterilraum Desinfektionsraum Narkose- und Behandlungsraum Umkleide- und Waschräume des OP-Personals 10

11 Was ist das nächste Ziel? Schaffung einer verlässlichen Stromversorgung Im OP-Saal (Beleuchtung, Beatmung, medizinische Geräte) Zum Betrieb von Röntgen- und Sonographiegerät Zur Kühlung von Impfstoffen Zur Wärmeversorgung für Neugeborene (Brutkasten) Kosten =

12 Wie können wir dieses Ziel erreichen? Mit können wir eine Solaranlage errichten Nutzen der Ressourcen (10 Sonnenstunden täglich) Speicherung des Stroms für Stromschwankungen und Nachtbetrieb Kostenreduzierung, durch Einsparung fossiler Brennstoffe Unabhängigkeit von lokalem Stromanbieter 12

13 Unterstützen Sie uns und geben den Kindern in Tansania eine Chance auf Leben. Lassen sie uns gemeinsam Gutes Bewirken Vielen Dank, Förderverein Dr.Minja Hospital e.v. 13

Förderverein Dr.Minja Hospital e.v.

Förderverein Dr.Minja Hospital e.v. Förderverein Dr.Minja Hospital e.v. www.drminjahospital.de Wer wir sind Der Förderverein Dr. Minja Hospital e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Rheinberg. Der Verein

Mehr

Faraja Health Center

Faraja Health Center Faraja Health Center Faraja Health Center Dr. S.L. Minja P.O. Box: 53 Himo/ Moshi Tansania Medizinische Versorgung in Tansania Öffentliche Krankenhäuser sind schlecht versorgt und eher selten. Die meisten

Mehr

Nice-View-Medical-Centre in Msambweni/Kenia Hoffnung für die Ärmsten!

Nice-View-Medical-Centre in Msambweni/Kenia Hoffnung für die Ärmsten! Nice-View-Medical-Centre in Msambweni/Kenia Hoffnung für die Ärmsten! Versorgungslage in der Region um Msambweni an der Südküste Kenias Die medizinische Grundversorgung in der Region um Msambweni ist völlig

Mehr

Ein Krankenhaus für Kinder in Kambodscha

Ein Krankenhaus für Kinder in Kambodscha Ein Krankenhaus für Kinder in Kambodscha In einer Gesundheitsstation im Süden Kambodschas sitzt eine junge Mutter auf einem Krankenbett und hält ihre gerade geborenen Zwillinge in den Armen. Sie kamen

Mehr

KarEn Verein zur Förderung alternativer Energien in der Karibik e.v. Eva Schubert, November

KarEn Verein zur Förderung alternativer Energien in der Karibik e.v. Eva Schubert, November Eva Schubert, November 2017 www.karen-berlin.de Der Verein GRÜNDUNG : 1992 (dieses Jahr feiern wir 25- jähriges Bestehen) STATUS : Eingetragener Verein mit Gemeinnützigkeitsstatus, unsere gesamte Arbeit

Mehr

COBURGER INITIATIVE für Ärzte im Congo e.v

COBURGER INITIATIVE für Ärzte im Congo e.v COBURGER INITIATIVE für Ärzte im Congo e.v UNTERSTÜTZEN SIE UNS! Wir werden weder Aids, noch Tuberkulose, noch die Malaria end gültig besiegen, bevor wir nicht auch den Kampf um sauberes Trinkwasser, ausreichende

Mehr

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Meinung ist uns wichtig! Beispielkrankenhaus Standard Geburt plus PaRiS-Modul Station 10, Entbindung Liebe Mutter, LOGO Grüne Schrift = PaRiS-Modul Gelb hinterlegt = Fragen zur Sicherheit im Standardbogen

Mehr

Wozu brauchen wir eine vernetzte Versorgung?

Wozu brauchen wir eine vernetzte Versorgung? Wozu brauchen wir eine vernetzte Versorgung? Matthias Meierhofer Vorstandsvorsitzender des bvitg e. V. ehealth-kongress 17. Oktober 2014, Darmstadt Wer wir sind. Der bvitg vertritt die in Deutschland führenden

Mehr

4.6 Internationaler Vergleich

4.6 Internationaler Vergleich Keine Pflicht zu Krankenversicherung Privater Sektor hat großen Anteil an Finanzierung und Bereitstellung medizinischer Leistungen Keine Vorschriften über Versorgungsniveau Leistungskatalog weitestgehend

Mehr

Call to Action. für die Verbesserung der Neugeborenen-Gesundheit in Europa. Powered by

Call to Action. für die Verbesserung der Neugeborenen-Gesundheit in Europa. Powered by Call to Action für die Verbesserung der Neugeborenen-Gesundheit in Europa Powered by Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes wurde von 196 Staaten ratifiziert. Sie fordert, dass das Kind wegen seiner

Mehr

Verbesserung der Basisgesundheitsversorgung. Monduli Distrikt, Tansania

Verbesserung der Basisgesundheitsversorgung. Monduli Distrikt, Tansania Verbesserung der Basisgesundheitsversorgung Monduli Distrikt, Tansania PROJEKTBROSCHÜRE 2017 Tandia - Wer sind wir? Regina Meißner (Mitte), Initiatorin des Vereins, zusammen mit den Partnern vor Ort Wo

Mehr

CROSS BORDER CARE - THE VIEW OF HOSPITALS

CROSS BORDER CARE - THE VIEW OF HOSPITALS Dr. Stephan Helm, managing director CROSS BORDER CARE - THE VIEW OF HOSPITALS German-Polish regional conference, Poznan, Friday, 25 th October 2013 Agenda Krankenhausversorgung in Sachsen Situation entlang

Mehr

Africa Amini Alama - Abschlussbericht Projekt Medikamente für Patienten

Africa Amini Alama - Abschlussbericht Projekt Medikamente für Patienten Africa Amini Alama - Abschlussbericht Projekt Medikamente für 20.000 Patienten Mit dem Projektes Medikamente für 20.000 Patienten über die Plattform respekt.net war es möglich, dringend notwendiger Medikamente

Mehr

7 Wochen Westafrika. Ghana in Zahlen:

7 Wochen Westafrika. Ghana in Zahlen: 7 Wochen Westafrika Ghana: Ein Land, wo Lasten auf dem Kopf und Babys am Rücken getragen werden, mit den Fingern gegessen und stundenlang auf den Bus gewartet wird. Genau dahin machte ich mich am 22. Juni

Mehr

Patientenbefragung - I. bis III. Quartal

Patientenbefragung - I. bis III. Quartal Patientenbefragung - I. bis III. Quartal 2016-06.10.2016 1 Patientenbefragung - I. bis III. Quartal 2016 - Chirurgische Klinik 06.10.2016 2 Wie bewerten Sie die medizinische Behandlung durch den Arzt?

Mehr

Patientenbefragung - I.-IV. Quartal

Patientenbefragung - I.-IV. Quartal Patientenbefragung - I.-IV. Quartal 2017-29.01.2018 1 Chirurgie 29.01.2018 2 Wie bewerten Sie die medizinische Behandlung durch den Arzt? Chirurgie Albstadt Chirurgie Balingen 29.01.2018 3 Wie empfanden

Mehr

Projektbericht : Licht für Schulen und Krankenstationen. Yéral Dicko & Jan Sonntag

Projektbericht : Licht für Schulen und Krankenstationen. Yéral Dicko & Jan Sonntag Projektbericht : Licht für Schulen und Krankenstationen Yéral Dicko & Jan Sonntag Durch die Spenden der Initiative eine Welt Braunau konnte SEWA Ende Oktober 2013 gleich drei Schulen und eine Krankenstation

Mehr

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Themenblock 2: Standortentwicklung Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden Aktivitäten in der Alexander Benkert Themenblock 2:

Mehr

Entwicklung der Säuglingssterblichkeit

Entwicklung der Säuglingssterblichkeit Qualitätssicherung für die Zukunft der Pädiatrie Versorgungsstrukturen und Ergebnisqualität perinataler Versorgung in Europa R. Rossi Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Berlin-Neukölln 111. Jahrestagung

Mehr

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT MADAMFO GHANA Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT Infoblatt Januar Juni 2017 Brong-Ahafo Region Schul- und Kindergartenbau In Ghana fehlt es leider an geeigneten Schulen und Kindergärten. Bestehende Gebäude

Mehr

Energising Development Powering Health

Energising Development Powering Health Powering Health PV-Anlagen für ländliche Gesundheitsstationen in Äthiopien 12.1.2011 Seite 1 1 AMES-E Access to Modern Energy Services - Ethiopia ein Projekt zur ländlichen Elektrifizierung in Äthiopien

Mehr

UNSERE PALLIATIV- STATION INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE

UNSERE PALLIATIV- STATION INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE UNSERE PALLIATIV- STATION INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE IHRE ANSPRECHPARTNER: TELEFON 02581 20-1752 (STATION) 02581 20-2769 (ARZT) TELEFAX 02581 20-1758 E-MAIL palliativstation@jhwaf.de DR.

Mehr

Das mobile KIS: Einführung und Betrieb

Das mobile KIS: Einführung und Betrieb Das mobile KIS: Einführung und Betrieb Gemeinschaftskrankenhaus Bonn Das Krankenhaus ist mit sämtlichen für die Regelversorgung notwendigen medizinischen Fachabteilungen ausgestattet und verfügt über 479

Mehr

ZENTRALE NOTAUFNAHME

ZENTRALE NOTAUFNAHME ZENTRALE NOTAUFNAHME IM JOSEPHS-HOSPITAL WARENDORF IHRE UNTERSTÜTZUNG HILFT UNS SEHR! Jedem Patienten steht eine individuelle und bestmögliche Versorgung zu. Als Patient oder Angehöriger können Sie uns

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2016 Auszug Abteilung für Geburtshilfe Alice-Hospital

Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2016 Auszug Abteilung für Geburtshilfe Alice-Hospital Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 136b Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 SGB V für das Berichtsjahr 2016 Auszug Abteilung für Geburtshilfe Alice-Hospital Dieser Qualitätsbericht wurde am 18. September 2017

Mehr

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Meinung ist uns wichtig! Beispielkrankenhaus Standard Elternversion Station 11 LOGO Liebe Eltern, wir führen in unserem Krankenhaus eine Befragung über die Zufriedenheit der Patienten durch. In diesem

Mehr

Privatsektor und SDGs Leverage durch Entwicklungsbanken. 24. Mai 2018

Privatsektor und SDGs Leverage durch Entwicklungsbanken. 24. Mai 2018 Privatsektor und SDGs Leverage durch Entwicklungsbanken 24. Mai 2018 1 Die OeEB im Überblick Gegründet im März 2008 in Wien Offiziell mandatierte Entwicklungsbank der Republik Österreich 100%iges Tochterunternehmen

Mehr

Philosophie des Vereins Support Ulm e.v.

Philosophie des Vereins Support Ulm e.v. Philosophie des Vereins Support Ulm e.v. Support Philosophie Sammeln von Geld- und Sachspenden zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen in der Dritten Welt. Weitergabe der Spenden für

Mehr

Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung

Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung Funktionsweise der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Bei der Erzeugung von elektrischem Strom entsteht als Nebenprodukt Wärme. In Kraftwerken entweicht sie häufig ungenutzt

Mehr

TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania

TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania Adventsaktion 2018 11. November 2018 (Martinstag) bis 6. Januar 2019 (Epiphanias) Türen auf! ist die siebente gemeinsame Aktion

Mehr

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Meinung ist uns wichtig! Beispielkrankenhaus Standard Logo Station 10 Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir führen in unserem Krankenhaus eine Befragung über die Zufriedenheit der Patienten

Mehr

General Hospital of Limnos (Greece) September 2016

General Hospital of Limnos (Greece) September 2016 Selbst organisierte Famulatur von Martina Schober General Hospital of Limnos (Greece) September 2016 Organisation Es war schon immer ein Traum von mir auf einer griechischen Insel zu famulieren. Da auch

Mehr

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Menschlich. Kompetent. Nah. Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Vorbereitung Geburt Nachsorge Individuell und familienorientiert Liebe werdende Eltern! In den neun Monaten

Mehr

DER SICHERE WEG INS LEBEN KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

DER SICHERE WEG INS LEBEN KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE DER SICHERE WEG INS LEBEN KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE DIE GEBURT EINES KINDES IST ETWAS WUNDERBARES Schwangerschaft und Geburt bewirken eine Rückbesinnung auf sich selbst und auf die Partnerschaft.

Mehr

Frauenklinik Dr. Geisenhofer GmbH Brustzentrum am Englischen Garten MIC-Zentrum am Englischen Garten Zentrum für Pränataldiagnostik

Frauenklinik Dr. Geisenhofer GmbH Brustzentrum am Englischen Garten MIC-Zentrum am Englischen Garten Zentrum für Pränataldiagnostik QualItäts-BErICHt 2012 strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2012 gemäß 137 abs.3 satz 1 Nr 4 sgb V Frauenklinik Dr. Geisenhofer GmbH Brustzentrum am Englischen Garten MIC-Zentrum am Englischen

Mehr

Willkommen bei der Spitäler fmi AG

Willkommen bei der Spitäler fmi AG Willkommen bei der Spitäler fmi AG Besuch Rotary-Club Apotheke, 3. April 2018, 18.00 Uhr Urs Gehrig, Vorsitzender Geschäftsleitung der Spitäler fmi AG Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG, www.spitalfmi.ch

Mehr

Capio Elbe-Jeetzel-Klinik

Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse

Mehr

IBM Global Business Services. Increasing Demand and Decreasing Budgets. Juergen Imhoff Principal IBM Corporation

IBM Global Business Services. Increasing Demand and Decreasing Budgets. Juergen Imhoff Principal IBM Corporation Increasing Demand and Decreasing Budgets 7.3.2008 Juergen Imhoff Principal Imhoff@de.ibm.com Agenda IBM Global Business Services Beratungsleistungen der IBM, Verständnis das dänische Portal Telematik und

Mehr

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com CrossPower Das Intelligente Energiesystem www.pfisterer.com 2 CrossPower CrossPower: Umweltfreundliche Energie für eine bessere Zukunft Oft fehlt Strom gerade dort, wo er am dringendsten gebraucht wird:

Mehr

Patientenbefragung Innere Medizin III Q1/2018

Patientenbefragung Innere Medizin III Q1/2018 Erfasste Fragebögen = Legende Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw. Mittelwert Fragetext Linker Pol Rechter Pol n=anzahl mw=mittelwert s=std.-abw. E.=Enthaltung Skala Histogramm I. Fragen zu Ihrer

Mehr

KTQ-Strukturdaten MVZ Radiologie Lahn-Dill

KTQ-Strukturdaten MVZ Radiologie Lahn-Dill KTQ-Strukturdaten MVZ Radiologie Lahn-Dill Erstellt am 21. September 2018 Inhaltsverzeichnis: A Allgemeine Merkmale... 3 A-1 Allgemeine Merkmale der Praxis... 3 A-2 Spezifisch für das ambulante Operieren...

Mehr

Siegen, 15. November 2017 Frühchengruppe klitzeklein der Kinderklinik lädt Familien zum Tag des Frühgeborenen am

Siegen, 15. November 2017 Frühchengruppe klitzeklein der Kinderklinik lädt Familien zum Tag des Frühgeborenen am Presseinformation Siegen, 15. November 2017 Frühchengruppe klitzeklein der Kinderklinik lädt Familien zum Tag des Frühgeborenen am 18.11. in Klinik ein Wussten Sie, dass statistisch gesehen jedes 10. Neugeborene

Mehr

Einblick in das Leben und die Situation traditionell

Einblick in das Leben und die Situation traditionell Einblick in das Leben und die Situation traditionell lebender Samburu-Frauen in Nordkenia Katrin Heeskens, Gesundheitswissenschaftlerin im Personaleinsatz für die Bethlehem Mission Immensee / Schweiz von

Mehr

RC Euskirchen-Burgfey

RC Euskirchen-Burgfey RC Euskirchen-Burgfey Ein besseres Leben für Alt und Jung Clubvortrag am 27. April 2012 Bei dieser Präsentation geht es um ein rotarisches Matching-Grant- Projekt des RC Euskirchen-Burgfey und der RC Chennai

Mehr

AFRICA AMINI NOTFALLFOND Akuthilfe für medizinisch Hilfesuchende in unserer Krankenstation

AFRICA AMINI NOTFALLFOND Akuthilfe für medizinisch Hilfesuchende in unserer Krankenstation AFRICA AMINI NOTFALLFOND Akuthilfe für medizinisch Hilfesuchende in unserer Krankenstation Jeden Tag kommen Maasai und Meru Patienten in unsere Krankenstation. Sehr oft sind es Kinder und Frauen die nicht

Mehr

KTQ-Strukturdaten Praxis Dr. med. Volker Graf

KTQ-Strukturdaten Praxis Dr. med. Volker Graf KTQ-Strukturdaten Praxis Dr. med. Volker Graf Erstellt am 25. Juli 217 Inhaltsverzeichnis A Allgemeine Merkmale... 3 A-1 Allgemeine Merkmale der Praxis... 3 A-2 Spezifisch für das ambulante Operieren...

Mehr

Wieso umgesetzt? Warum erfolgreich?

Wieso umgesetzt? Warum erfolgreich? LUNIS Luzerner und Nidwaldner Spitalregion Wieso umgesetzt? Warum erfolgreich? 1. Oktober 2015 1 Warum Kooperationen? Eine der sieben Schlüsselerkenntnisse 1. Oktober 2015 2 Warum Kooperationen? Analyse:

Mehr

Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG

Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG in Hoppstädten-Weiersbach Wir über uns In der Region Nahe-Hunsrück-Glantal sind wir zu Hause. Wir sind Ihr Energieversorger im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises

Mehr

HelpAlliance. Fünf Tropfen auf einen heißen Stein. Quo vadis Afrika? Freundeskreis Ostafrikahilfe St. Luke s e.v. Unsere Projekte in:

HelpAlliance. Fünf Tropfen auf einen heißen Stein. Quo vadis Afrika? Freundeskreis Ostafrikahilfe St. Luke s e.v. Unsere Projekte in: Freundeskreis Ostafrikahilfe St. Luke s e.v. Ein Projekt der HelpAlliance Quo vadis Afrika? Unsere Projekte in: Kaloleni - Kilifi Kanamai - Maweni - Majengo Fünf Tropfen auf einen heißen Stein Leben retten

Mehr

Patient/in. Meine Praxis - Rundum sicher versorgt. Umfassende und wohnortnahe Behandlung & Betreuung PRIMARY HEALTH CARE

Patient/in. Meine Praxis - Rundum sicher versorgt. Umfassende und wohnortnahe Behandlung & Betreuung PRIMARY HEALTH CARE PRIMARY HEALTH CARE Meine Praxis - Rundum sicher versorgt Mehr Zeit für Gespräche mit dem Arzt/Ärztin mehrere Gesundheitsberufe mit Fachwissen vor Ort Patient/in Längere und flexiblere Öffnungszeiten Medizinscher

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Togo Afrika. Annemarie Troger

SOS-Kinderdorf in. Togo Afrika. Annemarie Troger SOS-Kinderdorf in Togo Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Kara Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im bulgarischen Gesundheitsmarkt

Aktuelle Entwicklungen im bulgarischen Gesundheitsmarkt Aktuelle Entwicklungen im bulgarischen Gesundheitsmarkt 1 Inhalt I. Das Gesundheitssystem Bulgariens im EU-Vergleich II. Geplante Reformen der Regierung III. Aktuelle Situation 2 Das Gesundheitssystems

Mehr

Wir sorgen für sichere Energie.

Wir sorgen für sichere Energie. Wir sorgen für sichere Energie. lokal. regional. international. 1.186 MWth Anschluss-Leistung 527 MWel Anschluss-Leistung Wir sind STEAG New Energies Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral, hoch

Mehr

KTQ-Strukturdaten Strahlentherapie am Klinikum Worms

KTQ-Strukturdaten Strahlentherapie am Klinikum Worms KTQ-Strukturdaten Strahlentherapie am Klinikum Worms Erstellt am 15. September 2014 Inhaltsverzeichnis A Allgemeine Merkmale... 3 A-1 Allgemeine Merkmale der Praxis... 3 A-2 Spezifisch für das ambulante

Mehr

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Ergebnisse der Patientenbefragung im Jahr 2011 - Ambulante Operationen (AOP) Zielsetzung Durch die kontinuierliche Patientenbefragung kann die Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten mit ausgewählten

Mehr

Med.i.Con. Sprachbarrieren überwinden und Leben retten. Med.i.Con

Med.i.Con. Sprachbarrieren überwinden und Leben retten. Med.i.Con Sprachbarrieren überwinden und Leben retten Initiative für die Entwicklung einer interkulturellen und interaktiven Kommunikationshilfe zur Verbesserung von Arzt-Patienten- Kommunikation und Prävention

Mehr

Analyse eines regionalen Wirtschaftsraumes

Analyse eines regionalen Wirtschaftsraumes Analyse eines regionalen Wirtschaftsraumes? Aufgabe Lest euch die Schritte zur Durchführung der Analyse durch. Auf der Seite 2 findet ihr eine Übersicht und Checkliste. Die Analyse eines von euch gewählten

Mehr

Safe Motherhood - Bau einer Wöchnerinnenstation

Safe Motherhood - Bau einer Wöchnerinnenstation Endulen e.v. - Trage Endulen es im e.v. Herzen - Trage mit! es im Herzen mit! Safe Motherhood - Bau einer Wöchnerinnenstation Was ist Endulen? Endulen Hospital ist ein Krankenhaus mit 72 Betten im Ngorongoro

Mehr

Digitalisierung im Krankenhaus Bundesweite Umfrage unter Mitgliedern des Marburger Bundes

Digitalisierung im Krankenhaus Bundesweite Umfrage unter Mitgliedern des Marburger Bundes Digitalisierung im Krankenhaus Bundesweite Umfrage unter Mitgliedern des Marburger Bundes Berlin, 14.12.2017 Umfragezeitraum: 11.09. - 09.10.2017 Teilnehmer: 1.798 angestellte Ärztinnen und Ärzte Krankenhausträger

Mehr

Notfallmanagement. beim Ausfall der Medienversorgung Rationelle Energienutzung - Energiemanagement Dipl.-Ing., Dipl. Wirt.-Ing.

Notfallmanagement. beim Ausfall der Medienversorgung Rationelle Energienutzung - Energiemanagement Dipl.-Ing., Dipl. Wirt.-Ing. Notfallmanagement beim Ausfall der Medienversorgung Rationelle Energienutzung - Energiemanagement Dipl.-Ing., Dipl. Wirt.-Ing. Dirk Fähling medfacilities Gruppe 100% Töchter / Enkel der Uniklinik Köln

Mehr

SANOV. Herzlich willkommen im Seniorpalace Sanov in Tschechien

SANOV. Herzlich willkommen im Seniorpalace Sanov in Tschechien Herzlich willkommen im Seniorpalace Sanov in Tschechien Das Seniorpalace Sanov beherbergt gesunde Senioren und Senioren aller Pflegestufen (0 bis 3 Deutschland und 0 bis 7 Österreich). Es werden Senioren

Mehr

Krankenhäuser in der inegrierten

Krankenhäuser in der inegrierten Krankenhäuser in der inegrierten KKB 2018 vernetzt und verzahnt Neue G-BA-Regelung zur stationären Notfallversorgung: Sichere Erreichbarkeit, Notfallversorgung verbesserte Qualität und zielgenaue : sichere

Mehr

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Ergebnisse der Patientenbefragung im Jahr 2013 - Ambulante Operationen (AOP) Zielsetzung Durch die kontinuierliche Patientenbefragung kann die Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten mit ausgewählten

Mehr

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert.

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Informiert sein sicher sein. Für die meisten der aufgeführten Leistungen sind Sie von Franchise und Selbstbehalt

Mehr

stieß auf Unverständnis und wurde sogar vom Krankenhauspersonal gemobbt. Ich machte weiter. Sobald das Baby wach wurde und sich meldete, legte ich es

stieß auf Unverständnis und wurde sogar vom Krankenhauspersonal gemobbt. Ich machte weiter. Sobald das Baby wach wurde und sich meldete, legte ich es stieß auf Unverständnis und wurde sogar vom Krankenhauspersonal gemobbt. Ich machte weiter. Sobald das Baby wach wurde und sich meldete, legte ich es an. Das klappte auch sehr gut bis circa 72 Stunden

Mehr

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert.

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Informiert sein sicher sein. Für die meisten der aufgeführten Leistungen sind Sie von Franchise und Selbstbehalt

Mehr

Stand Up for African Mothers -

Stand Up for African Mothers - Stand Up for African Mothers - Eine Initiative von Amref Health Africa Inhalt Was ist Amref Health Africa?... 2 Die Situation von Schwangeren und Müttern in Afrika... 3 und so hilft Amref Health Africa!...

Mehr

Aktionswoche zum Internationalen Tag «Eliminierung von Geburtsfisteln»

Aktionswoche zum Internationalen Tag «Eliminierung von Geburtsfisteln» Aktionswoche zum Internationalen Tag «Eliminierung von Geburtsfisteln» In Zusammenarbeit mit der Organisation Women s Hope International (WHI) Gesundheit Programm der Woche Infostand Montag, 18. bis Freitag

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers

Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers 01.04.2016 31.03.2017 zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Klinik für Anthroposophische

Mehr

Jahresbericht Meinungsmanagement Zollernalb Klinikum ggmbh

Jahresbericht Meinungsmanagement Zollernalb Klinikum ggmbh Jahresbericht Meinungsmanagement 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Einleitung Die Zollernalb Klinikum ggmbh verfügt bereits seit 2005 über ein aktives Meinungsmanagement. Mit den Rückmeldungen möchten wir

Mehr

Neonatologie. Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. Standort Wels

Neonatologie. Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. Standort Wels Neonatologie Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde Standort Wels Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Palliativärztlicher Konsiliardienst Lippe - PKD Lippe

Palliativärztlicher Konsiliardienst Lippe - PKD Lippe Palliativärztlicher Konsiliardienst Lippe - PKD Lippe Seit 2007 für die Verbesserung palliativmedizinischer Versorgung in Lippe Zielgruppe der zu versorgenden Patienten - Definition eines Palliativpatienten

Mehr

Potenziale der Logistik

Potenziale der Logistik Potenziale der Katastrophenmanagement und langfristige Versorgungssicherheit Technische Universität Berlin, Berlin - 1 - Letzte Meile in Tansania 2010-2 - Wasserversorgung in ländlichen Gebieten in Tansania

Mehr

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007 Bericht 2007 Wenn nur ein einziges unglückliches Kind durch die Liebe Jesu glücklich würde, wäre es das nicht wert, dafür alles zu geben Mutter Teresa Vielen Dank für alle, die unsere Arbeit mit Spenden

Mehr

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert.

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Informiert sein sicher sein. Für die meisten der aufgeführten Leistungen sind Sie von Franchise und Selbstbehalt

Mehr

Integrierte Versorgung mit dem Gefäßzentrum Regensburg

Integrierte Versorgung mit dem Gefäßzentrum Regensburg Integrierte Versorgung mit dem Gefäßzentrum Regensburg - Auswertung " Januar - 3 Juni ". Auf welcher Station lagen Sie? 8 ohne Angabe 3 Chirurgie 73 6 Gynäkologie Innere Abteilung Orthopädie 3 ohne Angabe

Mehr

Spitex von morgen als Teil einer integrierten Grundversorgung. 25. April 2018

Spitex von morgen als Teil einer integrierten Grundversorgung. 25. April 2018 Spitex von morgen als Teil einer integrierten Grundversorgung 25. April 2018 Historie Zahlen und Fakten Anzahl Spitex-Organisationen: - 49 Gemeinnützige - ca. 80 Private Umsatz: - Gemeinnützige: CHF 255

Mehr

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Meinung ist uns wichtig! Beispielkrankenhaus PaRiS Logo Station 10 Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, uns liegt nicht nur Ihre schnelle Gesundung, sondern auch Ihre Sicherheit ganz besonders

Mehr

Mingalabar River Doctors

Mingalabar River Doctors Mingalabar River Doctors 17.03. 23.03.2016 Die Anreise Nach der Vorbesprechung mit Frau Dr. Hofmann und der Übergabe durch Andreas Radis, ging ein großer Traum für uns in Erfüllung. Wir durften am 17.

Mehr

Rund um die Geburt. Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Rund um die Geburt. Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rund um die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wohlfühlen Der Komfort und die freundliche Atmosphäre in der Abteilung für Geburtshilfe tragen dazu bei, dass Sie

Mehr

niemanden Partner: Freund/ Freundin: Hebamme: Doula: Verwandte: Kinder: die ganze Zeit anwesend sein nur bis zur Geburt anwesend sein andere Wünsche:

niemanden Partner: Freund/ Freundin: Hebamme: Doula: Verwandte: Kinder: die ganze Zeit anwesend sein nur bis zur Geburt anwesend sein andere Wünsche: Bitte beachten Sie: Der Geburtsplan soll Ihnen während der Geburtsvorbereitung helfen, sich über Ihre eigenen Wünsche klarzuwerden und Ihren Partner oder andere Begleitpersonen darüber zu informieren.

Mehr

Imagepflege Wann hören wir auf zu jammern? Das Image deutscher Kliniken aus Sicht der Industrie. Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, MBA Aesculap AG

Imagepflege Wann hören wir auf zu jammern? Das Image deutscher Kliniken aus Sicht der Industrie. Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, MBA Aesculap AG Imagepflege Wann hören wir auf zu jammern? Das Image deutscher Kliniken aus Sicht der Industrie Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, MBA Aesculap AG Berlin, 11. März 2011 Definition Image Unter Image versteht

Mehr

stationäre Patientenbefragung Gesamt 17. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen. Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw.

stationäre Patientenbefragung Gesamt 17. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen. Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw. 7070 stationäre Patientenbefragung Gesamt 7 7070 stationäre Patientenbefragung Gesamt 7 Auswertungsteil der geschlossenen Fragen Legende Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw. Mittelwert Fragetext

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers 201... zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Westklinik Dahlem Schweinfurthstr. 43-47 14195

Mehr

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, Wir begehen heute die Eröffnung des neuen Dialysezentrums und dass heute so viele den

Mehr

Monatsbericht September 2018

Monatsbericht September 2018 Monatsbericht September 2018 Von Bärbel Neumann Im Monat September wurden 996 Patienten durch das Hammer Forum versorgt, und wir hatten 45 Patienten im Ernährungsprogramm. Diesen Monat ist uns besonders

Mehr

Einsatzbericht Hammer Forum Burn-Team

Einsatzbericht Hammer Forum Burn-Team Einsatzbericht Hammer Forum Burn-Team Dr. Franz Jostkleigrewe im Halibet Hospital, Asmara, Eritrea 16.02.2018-04.03.2018 Abbildung 1: Das Team ist zusammen im Frankfurter Flughafen und freut sich auf den

Mehr

Checkliste Geburtsklinik

Checkliste Geburtsklinik Checkliste Geburtsklinik Größtenteils werden in Deutschland die Kinder in einem Krankenhaus zur Welt gebracht. Nur eine kleine Anzahl der Entbindungen findet in einem Geburtshaus, in einer Praxis oder

Mehr

Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte

Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte Mehr Spielräume. Bessere Versorgung. Qualitätsgesicherte Therapieabläufe, bessere Beratung und mehr Service

Mehr

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Wer Blut spendet, spendet nicht nur Leben, sondern schenkt etwas ganz Kostbares: sich selbst. Blutspenden ist eine Herzenssache Der Strom des Lebens

Mehr

Förderverein Hospiz Pinneberg e.v. - Neukonzeption - Pinneberg, den 7. Februar 2007

Förderverein Hospiz Pinneberg e.v. - Neukonzeption - Pinneberg, den 7. Februar 2007 Förderverein Hospiz Pinneberg e.v. - Neukonzeption - Pinneberg, den 7. Februar 2007 Ausgangssituation Immer weniger Menschen sterben - betreut von ihren Angehörigen oder Freunden - zu Hause Das Sterben

Mehr

Fragebogen zur Dorfentwicklung

Fragebogen zur Dorfentwicklung Fragebogen zur Dorfentwicklung Gemeinde Beckedorf Heuerßen (bitte ankreuzen) Lindhorst Lüdersfeld Die Gemeinden Beckedorf, Heuerßen, Lindhorst und Lüdersfeld beabsichtigen, sich um die Aufnahme in das

Mehr

Mutter-Kind-Station:

Mutter-Kind-Station: CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Mutter-Kind-Station: Die ersten Tage nach der Geburt Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe

Mehr

Können Sie mir sagen, ob...? Arzneimittelinformation beim Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum

Können Sie mir sagen, ob...? Arzneimittelinformation beim Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum Anke Ernst 12.01.2013 Können Sie mir sagen, ob...? Arzneimittelinformation beim Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum Dr. rer. nat. Anke Ernst Krebsinformationsdienst KID Deutsches

Mehr

Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1

Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1 Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1 1 Die Informationen stammen aus dem Fact Sheet Nr. 290 der WHO vom Mai 2014. Drei der acht Millenniumsziele sind gesundheitsbezogene Ziele. Im Zentrum

Mehr

Gastroenterologie. Entdecken Sie das Komplettangebot. Gasen der AIR LIQUIDE Medical speziell für Gastroenterologen

Gastroenterologie. Entdecken Sie das Komplettangebot. Gasen der AIR LIQUIDE Medical speziell für Gastroenterologen Gastroenterologie Entdecken Sie das Komplettangebot an medizinischen Gasen der AIR LIQUIDE Medical speziell für Gastroenterologen Medizinisches Lachgas Medizinisches Kohlendioxid Medizinischer Sauerstoff

Mehr

- Geburtshilfe (Station 7) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

- Geburtshilfe (Station 7) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Ergebnisse der Patientenbefragung im Jahr 2015 - Geburtshilfe (Station 7) Zielsetzung Durch die kontinuierliche Patientenbefragung kann die Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten mit ausgewählten

Mehr