Statistischer Bericht G IV 5 - j/18 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Sommerhalbjahr Titel Impressum. Inhalt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Statistischer Bericht G IV 5 - j/18 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Sommerhalbjahr Titel Impressum. Inhalt."

Transkript

1 Impressum

2

3 3 Statistischer Bericht G IV 5 - j/18 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Sommerhalbjahr 2018 Titel Impressum Vorbemerkungen Ergebnisdarstellung Tabellen 1. Beherbergungseinrichtungen, Gästebetten und deren Auslastung sowie, und nach Monaten 2.,, und Auslastung der Gästebetten in Beherbergungseinrichtungen nach Betriebsarten 3. Beherbergungseinrichtungen, Gästebetten und deren Auslastung sowie, und nach Betriebsarten und Betriebsgrößenklassen 4.,, und Auslastung der Gästebetten in Beherbergungseinrichtungen nach Reisegebieten und Betriebsarten 5. Beherbergungseinrichtungen,,, und Auslastung der Gästebetten nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 6. Beherbergungsstätten der Hotellerie, Gästebetten und Gästezimmer sowie deren Auslastung, und nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 7. Beherbergungseinrichtungen, Gästebetten und deren Auslastung nach Gemeindegruppen 8., und in Beherbergungseinrichtungen nach Gemeindegruppen 9., und in Beherbergungseinrichtungen nach dem 10., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Oberlausitz-Niederschlesien nach dem 11., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Sächsische Schweiz nach dem 12., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Sächsisches Elbland nach dem 13., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Erzgebirge nach dem 14., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Sächsisches Burgen- und Heideland nach dem 15., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Vogtland nach dem 16., und in Beherbergungseinrichtungen der Stadt Dresden nach dem 17., und in Beherbergungseinrichtungen der Stadt Leipzig nach dem 18., und in Beherbergungseinrichtungen der Stadt Chemnitz nach dem 19. Campingplätze mit Urlaubscamping, Zahl der Stellplätze sowie, und nach Größenklassen 20., und auf Campingplätzen nach dem 21., und auf Campingplätzen nach Reisegebieten und dem Abbildungen 1. Reisegebiete und die zugeordneten Kreisfreien Städte und Landkreise bzw. Gemeinden des Freistaates Sachsen 2. Campingplätze in den Reisegebieten des Freistaates Sachsen Reisegebiete, Kreisfreie Städte und Landkreise des Freistaates Sachsen

4 4 Vorbemerkungen Rechtsgrundlage Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr (Beherbergungsstatistikgesetz - BeherbStatG) vom 22. Mai 2002 (BGBI. I S. 1642), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. November 2011 (BGBl. I S. 2298) in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl. I S. 462, 565), in der jeweils gültigen Fassung sowie die Verordnung (EU) Nr. 692/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates über die europäische Tourismusstatistik und zur Aufhebung der Richtlinie 95/57/EG des Rates (ABl. L 192 vom ,S. 17). Berichtskreis In die Berichterstattung einbezogen sind alle Beherbergungsstätten, die zehn und mehr Gäste gleichzeitig beherbergen können, sowie alle Campingplätze mit mindestens zehn Stellplätzen. Zu den Beherbergungsstätten zählen Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen, Jugendherbergen und Hütten, Erholungs- und Ferienheime, Ferienzentren, Ferienhäuser und -wohnungen sowie Vorsorge-, Rehabilitationskliniken und Schulungsheime. Methodische Hinweise Die in diesem Bericht veröffentlichten Ergebnisse sind vorläufige Daten. Sie werden monatlich neu berechnet und rückwirkend bis zu 12 Monaten korrigiert. Die Basis hierfür bilden verspätet eingegangene Meldungen und nachträglich von den Betrieben vorgenommene Korrekturen. Alle hierin enthaltenen Angaben beziehen sich auf den Gebietsstand 1. Januar des Berichtsjahres. Erläuterungen Tourismus Der Tourismus umfasst die Aktivitäten von Personen, die an Orte außerhalb ihrer gewohnten Umgebung reisen und sich dort zu Freizeit-, Geschäfts- oder bestimmten anderen Zwecken vorübergehend aufhalten (lt. Welttourismusorganisation - WTO). Angebotene Gästebetten Anzahl der Betten und sonstigen Schlafgelegenheiten, die tatsächlich in den geöffneten Betrieben angeboten wurden. Die Anzahl der Betten entspricht dabei der Anzahl der Personen, die bei Normalbelegung gleichzeitig hätten übernachten können. Behelfsmäßige Schlafgelegenheiten, die bei Überbelegung zusätzlich zur Verfügung ge standen hätten, wurden nicht berücksichtigt. Es werden nur die jener Gäste ausgewiesen, die im Berichtsmonat eingetroffen sind. Die aus dem Vormonat noch anwesenden Gäste werden nicht berücksichtigt. Als werden die sowohl der im Berichtsmonat eingetroffenen als auch der aus dem Vormonat noch anwesenden Gäste gezählt. Maßgebend für diese Zuordnung ist der ständige Wohnsitz, nicht die Staatsangehörigkeit der Gäste. Gemeindegruppen Zusammenfassung von Gemeinden (oder Gemeindeteilen) nach Arten der aufgrund landesrechtlicher Vorschriften verliehenen staatlichen Anerkennung (z. B. als Mineral- und Moorbad, Seebad, Luftkurort). Sächsische Reisegebiete Oberlausitz/Niederschlesien Sächsische Schweiz Sächsisches Elbland Vogtland Stadt Leipzig Erzgebirge Sächsisches Burgenund Heideland Stadt Dresden Stadt Chemnitz Die Abgrenzung der Reisegebiete nach Kreisfreien Städten und Landkreisen bzw. Gemeinden des Freistaates wurde vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit in Abstimmung mit dem Landestourismusverband vorgenommen und steht am Ende des Berichtes. Beherbergung Unterbringung von Personen, die sich vorübergehend an einem anderen Ort als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten (Reisende). Der Aufenthalt gilt entsprechend einer Empfehlung der WTO (zwecks internationaler Vergleichbarkeit) dann als vorübergehend, wenn er die Dauer von 12 Monaten nicht überschreitet.

5 5 Ergebnisdarstellung Im heißen Sommer 2018 kamen insgesamt 4,74 Millionen Besucher in den Freistaat und buchten 11,75 Millionen in einer der im Juli geöffneten Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten bzw. auf einem Campingplatz mit zehn und mehr Stellplätzen. Das bedeutete einen Anstieg um 2,9 Prozent bei den Gästezahlen und um 2,1 Prozent bei den gegenüber den Ergebnissen der Monate Mai bis Oktober des vergangenen Jahres und ein weiteres Rekordergebnis für ein Sommerhalbjahr. Dabei wurde die Marke von 2 Millionen in einem Monat erstmals gleich dreimal im Mai, Juli und August - überschritten. Durchschnittlich blieben die Gäste 2,5 Tage in einer Einrichtung, am längsten, wie im Vorjahr im Monat Juli mit 2,7 Tagen. Seit Jahren steigender Beliebtheit erfreuen sich Hotels garnis. Die Zahl der dortigen und stieg um jeweils mehr als sieben Prozent, die Bettenauslastung war mit fast 55 Prozent die höchste (ohne Berücksichtigung der Vorsorge- und Reha-Kliniken). Dabei ist die Bettenkapazität in den Hotels garnis im Vergleich zum Vorjahr um 9,4 Prozent gestiegen. Auch die Ferienhäuser und wohnungen konnten mit 16 bzw. reichlich zehn Prozent einen wesentlichen Anstieg der Anzahl der Gäste und deren verzeichnen. Bei den Schulungsheimen betrugen die Zuwächse sogar knapp 29 bzw. 30 Prozent, allerdings auf einem wesentlich niedrigeren Niveau. Die durchschnittliche Auslastung der im Juli knapp Gästebetten betrug 49,2 Prozent. Am höchsten war sie im Sommerhalbjahr 2018 mit 87,5 Prozent in den 36 sächsischen Vorsorge- und Reha- Kliniken, am schlechtesten wurden die Betten in den Gasthöfen (30,3 Prozent) ausgelastet, besonders in denen mit unter 20 Betten. Mit Ausnahme der Vorsorge- und Reha- Kliniken ist die Bettenauslastung in den jeweils für die Betriebsart größten Einrichtungen am besten. Im Wesentlichen konnten alle Reisegebiete ihre Vorjahresergebnisse wieder erreichen bzw. überbieten. Wie bereits im letzten Sommerhalbjahr gab es auch in diesem Jahr die größten Zuwächse in der Stadt Leipzig mit 7,0 Prozent mehr Gästen (reichlich 1 Million) und 5,4 Prozent mehr (1,87 Millionen). Jeder vierte Übernachtungsgast im Freistaat verweilte im Sommerhalbjahr in einer Einrichtung in der Landeshauptstadt insgesamt 1,26 Millionen Gäste mit 2,63 Millionen (Anstieg um 0,8 bzw. 1,7 Prozent). Allerdings ging in Dresden die Bettenauslastung im Vorjahresvergleich um einen Prozentpunkt auf 61,4 Prozent zurück. Unter den Flächenreisegebieten hatte die Sächsische Schweiz das dritte Jahr in Folge die größten Steigerungsraten bei den Übernachtungszahlen aufzuweisen Gäste (6,7 Prozent Zuwachs) besuchten im Sommer 2018 die Region südöstlich von Dresden und buchten 1,18 Millionen (3,7 Prozent mehr). Einrichtungen der Hotellerie mit 25 und mehr Gästezimmern werden auch nach der Zimmerauslastung befragt, was eine wichtige Kennziffer im Beherbergungsgewerbe darstellt. Durchschnittlich waren die Gästezimmer in Sachsen im Sommerhalbjahr 2018 zu 66,1 Prozent ausgelastet und damit um 0,4 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Mit über 70 Prozent haben die Städte Dresden (75,8 Prozent) und Leipzig (71,4 Prozent) die beste Zimmerauslastung, alle Flächenkreise und die Stadt Chemnitz lagen unter dem Durchschnitt. Fast Gäste mit ständigem Wohnsitz außerhalb Deutschlands kamen im vergangenen Sommerhalbjahr in den Freistaat. Sie buchten 1,36 Millionen und blieben somit durchschnittlich 2,2 Tage in einer Einrichtung. Im Vergleich zum bedeutet das einen überdurchschnittlichen Zuwachs um 3,3 Prozent bei den Gästezahlen und 5,9 Prozent bei den. Nahezu Besucher kamen aus den Niederlanden (9,3 Prozent mehr) gefolgt von Österreich und den Vereinigten Staaten. Den größten Anstieg mit 15,9 Prozent mehr n und 25,2 Prozent mehr konnte bei den Besuchern aus der Tschechischen Republik registriert werden. Traditionell kamen die meisten ausländischen Gäste nach Dresden oder Leipzig (72 Prozent). Einen großen Zuwachs verzeichnete das Reisegebiet Sächsische Schweiz mit 21,5 Prozent mehr ausländischen Gästen und knapp ein Zehntel mehr. Dagegen blieben im Sächsischen Elbland (-17,4 Prozent) und in der Stadt Chemnitz (-16,4 Prozent) in diesem Sommer viele ausländische Gäste weg. Für Campingurlaub war das Wetter natürlich ideal. So stieg auf den 102 geöffneten sächsischen Campingplätzen die Zahl der Gäste überdurchschnittlich um 17,2 Prozent auf mehr als sowie deren um 11,5 Prozent auf Wie in jedem Jahr kamen die meisten von ihnen aus den Niederlanden (fast ), aber auch bei den Campern gab es bedeutende Zuwächse beim Herkunftsland Tschechische Republik. Mehr als ein Drittel aller wurde auf den elf Plätzen mit mehr als 150 Stellplätzen gebucht, die zwölf Campingplätze mit 100 bis 149 Stellplätzen verzeichneten den größten Zuwachs an (41 Prozent). Durchschnittlich blieben die Campinggäste 3,0 Tage auf einem Platz, 0,2 Tage weniger als im letzten Sommerhalbjahr. Das Reisegebiet Oberlausitz-Niederschlesien hat mit 29 Campingplätzen und Stellplätzen das größte Angebot. Mehr als Camper (15 Prozent Zuwachs) buchten fast (13,9 Prozent) und blieben mit 3,9 Tagen länger als der Durchschnitt der Campingurlauber. Um über ein Viertel auf reichlich stiegen die Gästezahlen auf den zwölf Campingplätzen im Reisegebiet Sächsische Schweiz.

6 6 1. Beherbergungseinrichtungen, Gästebetten und deren Auslastung sowie, und nach Monaten Sommerhalbjahr 2018 Monat Beherbergungsstätten/ Campingplätze insgesamt 1) darunter geöffnet 2) Angebotene Gästebetten in Beherbergungsstätten Auslastung der angebotenen Gästebetten 3) in Tagen 4) Mai , ,5 Juni , ,4 Juli , ,7 August , ,5 September , ,4 Oktober , ,5 Insgesamt x x x 49, ,5 1) Geöffnete und vorübergehend geschlossene Einrichtungen. 2) Ganz oder teilweise geöffnet. 3) Rechnerischer Wert (/angebotene Bettentage) x ) Rechnerischer Wert /.

7 7 2.,, und Auslastung der Gästebetten in Beherbergungseinrichtungen nach Betriebsarten Sommerhalbjahr 2018 Betriebsart Auslastung der angebotenen Gästebetten 2) Hotels , ,6 2,1 51,2 Hotels garnis , ,2 1,9 54,9 Gasthöfe , ,7 2,1 30,3 Pensionen , ,3 2,4 37,8 Zusammen , ,7 2,1 48,7 Jugendherbergen und Hütten , ,4 2,4 37,2 Erholungs- und Ferienheime , ,4 2,9 39,3 Ferienzentren , ,9 3,4 42,8 Ferienhäuser und -wohnungen , ,2 3,5 39,7 Zusammen , ,8 2,9 38,9 Vorsorge- und Reha-Kliniken , ,1 24,0 87,5 Schulungsheime , ,9 3,4 32,6 Campingplätze , ,5 3,0 x Einrichtungen insgesamt , ,1 2,5 49,2 darunter ohne Vorsorge- und Reha-Kliniken , ,5 2,2 46,4 1) Rechnerischer Wert /. 2) Rechnerischer Wert (/angebotene Bettentage) x 100.

8 8 3. Beherbergungseinrichtungen, Gästebetten und deren Auslastung sowie, und nach Betriebsarten und Betriebsgrößenklassen Sommerhalbjahr 2018 Betriebsart Einrichtungen mit... bis... Schlafgelegenheiten Beherbergungsstätten/ Campingplätze 1) im Juli Angebotene Gästebetten in Beherbergungsstätten 1) Auslastung der angebotenen Gästebetten 2) in Tagen 3) Hotels , ,1 unter , , , , , , , , , ,1 500 und mehr , ,1 Hotels garnis , ,9 unter , , , , , ,0 100 und mehr , ,9 Gasthöfe , ,1 unter , , , ,2 30 und mehr , ,2 Pensionen , ,4 unter , , , ,6 30 und mehr , ,4 Jugendherbergen und Hütten , ,4 unter , , , , , ,5 100 und mehr , ,4 Erholungs- und Ferienheime , ,9 unter , , , , , , , ,6 250 und mehr , ,0 Ferienzentren, Ferienhäuser und -wohnungen , ,5 unter , , , , , , , ,4 250 und mehr , ,7

9 9 Betriebsart Einrichtungen mit... bis... Schlafgelegenheiten Beherbergungsstätten/ Campingplätze 1) im Juli Angebotene Gästebetten in Beherbergungsstätten 1) Auslastung der angebotenen Gästebetten 2) in Tagen 3) Vorsorge- und Reha-Kliniken , ,0 unter , , , ,3 250 und mehr , ,8 Schulungsheime , ,4 Campingplätze 102 x x ,0 unter x x , x x , x x ,3 500 und mehr 13 x x ,9 Einrichtungen insgesamt , ,5 unter , , , , , , , , , ,4 500 und mehr , ,8 darunter ohne Vorsorge- und Reha-Kliniken , ,2 unter , , , , , , , ,2 500 und mehr ) Ganz oder teilweise geöffnet. 2) Rechnerischer Wert (/angebottene Bettentage) x ) Rechnerischer Wert /.

10 10 4.,, und Auslastung der Gästebetten in Beherbergungseinrichtungen nach Reisegebieten und Betriebsarten Sommerhalbjahr 2018 Reisegebiet Betriebsart Auslastung 2) Oberlausitz/Niederschlesien Bundesrepublik Deutschland , ,8 2,7 x Ausland , ,7 2,6 x Hotels , ,0 2,1 45,6 Hotels garnis , ,1 2,1 40,4 Gasthöfe , ,6 2,3 27,3 Pensionen , ,2 2,5 36,1 Zusammen , ,9 2,2 39,9 Jugendherbergen und Hütten , ,4 2,2 30,2 Erholungs- und Ferienheime , ,6 3,1 37,2 Ferienzentren, -häuser und -wohnungen , ,7 4,0 38,7 Vorsorge- und Reha-Kliniken , ,1 24,0 84,2 Schulungsheime , ,7 3,7 36,9 Campingplätze , ,9 3,9 x Einrichtungen insgesamt , ,3 2,7 39,7 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken , ,3 2,6 38,3 Sächsische Schweiz Bundesrepublik Deutschland , ,4 3,3 x Ausland , ,8 2,7 x Hotels , ,0 2,5 56,5 Hotels garnis , ,1 2,7 65,1 Gasthöfe , ,4 2,6 43,9 Pensionen , ,7 3,0 44,5 Zusammen , ,4 2,6 53,1 Jugendherbergen und Hütten , ,8 2,5 42,8 Erholungs- und Ferienheime , ,6 3,0 44,5 Ferienzentren, -häuser und -wohnungen , ,1 3,9 43,8 Vorsorge- und Reha-Kliniken , ,2 22,4 85,2 Schulungsheime Campingplätze , ,7 3,3 x Einrichtungen insgesamt , ,7 3,3 53,7 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken , ,8 2,8 49,6

11 11 Reisegebiet Betriebsart Auslastung 2) Sächsisches Elbland Bundesrepublik Deutschland , ,8 3,0 x Ausland , ,0 2,0 x Hotels , ,9 1,9 40,3 Hotels garnis , ,5 1,8 39,1 Gasthöfe , ,9 1,9 24,7 Pensionen , ,5 2,1 39,3 Zusammen , ,6 1,9 38,5 Jugendherbergen und Hütten , ,1 2,5 38,3 Erholungs- und Ferienheime , ,0 3,1 41,3 Ferienzentren, -häuser und -wohnungen , ,9 3,7 48,3 Vorsorge- und Reha-Kliniken , ,7 30,8 78,7 Schulungsheime , ,8 3,2 32,0 Campingplätze , ,8 2,9 x Einrichtungen insgesamt , ,2 2,9 46,5 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken , ,2 2,0 38,6 Erzgebirge Bundesrepublik Deutschland , ,3 2,9 x Ausland , ,2 2,9 x Hotels , ,2 2,5 44,5 Hotels garnis , ,6 1,9 30,6 Gasthöfe , ,3 2,2 26,7 Pensionen , ,4 2,5 23,3 Zusammen , ,4 2,5 39,3 Jugendherbergen und Hütten , ,8 2,5 25,7 Erholungs- und Ferienheime , ,0 2,9 38,1 Ferienzentren, -häuser und -wohnungen , ,8 3,9 28,5 Vorsorge- und Reha-Kliniken Schulungsheime Campingplätze , ,8 2,7 x Einrichtungen insgesamt , ,5 2,9 39,9 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken......

12 12 Reisegebiet Betriebsart Auslastung 2) Sächsisches Burgen- und Heideland Bundesrepublik Deutschland , ,7 2,8 x Ausland , ,7 2,6 x Hotels , ,2 1,8 39,2 Hotels garnis , ,4 2,2 39,4 Gasthöfe , ,2 1,8 29,7 Pensionen , ,2 2,4 33,8 Zusammen , ,7 1,9 37,2 Jugendherbergen und Hütten , ,8 2,7 35,2 Erholungs- und Ferienheime , ,0 2,1 35,5 Ferienzentren, -häuser und -wohnungen , ,5 3,4 40,6 Vorsorge- und Reha-Kliniken Schulungsheime Campingplätze , ,7 2,4 x Einrichtungen insgesamt , ,3 2,8 44,3 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken Vogtland Bundesrepublik Deutschland , ,1 4,1 x Ausland , ,7 2,3 x Hotels , ,7 2,5 46,0 Hotels garnis , ,5 1,8 27,7 Gasthöfe , ,9 2,0 25,2 Pensionen , ,5 2,7 36,0 Zusammen , ,6 2,4 40,3 Jugendherbergen und Hütten , ,4 2,7 33,6 Erholungs- und Ferienheime , ,0 3,1 45,7 Ferienzentren, -häuser und -wohnungen , ,7 3,8 45,4 Vorsorge- und Reha-Kliniken , ,1 22,9 91,4 Schulungsheime Campingplätze , ,4 2,5 x Einrichtungen insgesamt , ,2 4,0 52,1 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken , ,8 2,7 41,3

13 13 Reisegebiet Betriebsart Auslastung 2) Stadt Dresden Bundesrepublik Deutschland , ,1 2,1 x Ausland , ,8 2,0 x Hotels , ,3 2,0 62,8 Hotels garnis , ,0 2,1 64,6 Gasthöfe , ,2 1,8 49,4 Pensionen , ,4 2,5 52,8 Zusammen , ,6 2,0 62,6 Jugendherbergen und Hütten , ,3 2,5 55,0 Erholungs- und Ferienheime Ferienzentren, -häuser und -wohnungen , ,6 3,0 50,4 Vorsorge- und Reha-Kliniken Schulungsheime Campingplätze Einrichtungen insgesamt , ,7 2,1 61,4 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken , ,7 2,1 61,4 Stadt Leipzig Bundesrepublik Deutschland , ,6 1,8 x Ausland , ,4 2,0 x Hotels , ,6 1,8 54,7 Hotels garnis , ,7 1,8 58,0 Gasthöfe Pensionen , ,7 2,2 47,3 Zusammen , ,5 1,8 55,5 Jugendherbergen und Hütten , ,1 2,0 54,3 Erholungs- und Ferienheime Ferienzentren, -häuser und -wohnungen Vorsorge- und Reha-Kliniken Schulungsheime Campingplätze , ,5 2,2 x Einrichtungen insgesamt , ,4 1,9 54,8 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken , ,4 1,9 54,8

14 14 Reisegebiet Betriebsart Auslastung 2) Stadt Chemnitz Bundesrepublik Deutschland , ,8 2,0 x Ausland , ,6 2,3 x Hotels , ,1 1,9 42,9 Hotels garnis , ,1 1,7 47,0 Gasthöfe und Pensionen , ,2 2,2 30,2 Zusammen , ,0 1,8 43,3 Jugendherbergen und Hütten , ,1 2,1 28,2 Erholungs- und Ferienheime Ferienzentren, -häuser und -wohnungen Vorsorge- und Reha-Kliniken Schulungsheime Campingplätze..... x Einrichtungen insgesamt , ,0 2,0 43,0 darunter ohne Vorsorge- u. Reha-Kliniken ) Rechnerischer Wert /. 2) Rechnerischer Wert (/angebotene Bettentage) x 100.

15 15 5. Beherbergungseinrichtungen,,, und Auslastung der Gästebetten nach Kreisfreien Städten und Landkreisen Sommerhalbjahr 2018 Kreisfreie Stadt Landkreis Land Beherbergungsstätten/ Campingplätze 1) in Tagen 2) Auslastung der angebotenen Gästebetten 3) Chemnitz, Stadt , ,0 2,0 43,0 Erzgebirgskreis , ,6 3,1 41,0 Mittelsachsen , ,6 2,2 33,8 Vogtlandkreis , ,2 4,1 52,3 Zwickau , ,7 2,2 36,2 Dresden, Stadt , ,7 2,1 61,4 Bautzen , ,5 2,9 37,6 Görlitz , ,5 2,7 40,9 Meißen , ,8 2,2 40,3 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge , ,5 3,6 52,7 Leipzig, Stadt , ,4 1,9 54,8 Leipzig , ,2 3,4 50,0 Nordsachsen , ,3 2,7 48,1 Sachsen , ,1 2,5 49,2 1) Im Juli; ganz oder teilweise geöffnete Einrichtungen. 2) Rechnerischer Wert /. 3) Rechnerischer Wert (/angebotene Bettentage) x 100.

16 16 6. Beherbergungsstätten der Hotellerie, Gästebetten und Gästezimmer sowie deren Auslastung, und nach Kreisfreien Städten und Landkreisen Beherbergungsstätten der Hotellerie mit 25 und mehr Gästezimmern Sommerhalbjahr 2018 Angebotene Kreisfreie Stadt Landkreis Land Geöffnete Betriebe 1) Gästebetten Gästezimmer angebotenen Gästebetten 2) Auslastung der angebotenen Gästezimmer 3) Chemnitz, Stadt ,4 60,4 Erzgebirgskreis ,1 57,8 Mittelsachsen ,8 49,9 Vogtlandkreis ,6 61,1 Zwickau ,1 57,4 Dresden, Stadt ,6 75,8 Bautzen ,7 55,4 Görlitz ,6 58,1 Meißen ,6 52,6 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge ,4 59,4 Leipzig, Stadt ,1 71,4 Leipzig ,8 48,6 Nordsachsen ,0 58,9 Sachsen ,2 66,1 1) Im Juli ganz oder teilweise geöffnet. 2) Rechnerischer Wert (/angebotene Bettentage) x ) Rechnerischer Wert (belegte Gästezimmertage/angebotene Gästezimmertage) x 100.

17 17 7. Beherbergungseinrichtungen, Gästebetten und deren Auslastung nach Gemeindegruppen Sommerhalbjahr 2018 Beherbergungsstätten/ Gästebetten in Campingplätze Beherbergungsstätten Gemeindegruppe insgesamt darunter ins- darunter 1) geöffnet 2) gesamt 3) angeboten im Juli Auslastung der angebotenen Gästebetten 4) Mineral- und Moorbäder ,9 Kneippkurorte ,8 Heilbäder zusammen ,7 Luftkurorte ,3 Erholungsorte ,1 Sonstige Gemeinden ,5 Beherbergungsstätten insgesamt ,2 1) Geöffnete und vorübergehend geschlossene Einrichtungen. 2) Ganz oder teilweise geöffnet. 3) Max. Angebot an Betten der letzten 13 Monate. 4) Rechnerischer Wert (/angebotene Bettentage) x 100.

18 18 8., und in Beherbergungseinrichtungen nach Gemeindegruppen Sommerhalbjahr 2018 Gemeindegruppe Mineral- und Moorbäder , ,8 7,6 Kneippkurorte , ,8 4,0 Heilbäder zusammen , ,0 6,0 Luftkurorte , ,0 3,6 Erholungsorte , ,0 3,3 Sonstige Gemeinden , ,3 2,2 Gemeindegruppen insgesamt , ,1 2,5 1) Rechnerischer Wert /

19 19 9., und in Beherbergungseinrichtungen nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,6 2,5 Europa ohne Deutschland , ,6 2,2 davon Belgien , ,9 2,2 Bulgarien , ,7 2,7 Dänemark , ,2 1,7 Estland , ,7 1,6 Finnland , ,8 1,8 Frankreich , ,7 2,0 Griechenland , ,7 2,8 Vereinigtes Königreich , ,7 2,0 Irland , ,7 2,2 Island , ,3 3,2 Italien , ,4 2,1 Kroatien , ,4 2,6 Lettland , ,6 2,0 Litauen , ,7 1,7 Luxemburg , ,2 2,2 Malta , ,5 2,3 Niederlande , ,5 2,4 Norwegen , ,4 1,8 Österreich , ,1 2,2 Polen , ,9 2,5 Portugal , ,5 4,3 Rumänien , ,3 3,0 Russische Föderation , ,2 2,0 Schweden , ,8 1,5 Schweiz , ,2 2,3 Slowakische Republik , ,0 2,8 Slowenien , ,3 4,2 Spanien , ,8 2,3 Tschechische Republik , ,2 2,1 Türkei , ,2 2,7 Ukraine , ,2 1,8 Ungarn , ,9 2,6 Zypern 365-6, ,6 2,6 sonst. europäische Länder , ,4 2,5 Afrika , ,5 3,1 davon Republik Südafrika , ,2 2,6 sonst. afrikanische Länder , ,5 3,5 Asien , ,6 1,9 davon Arabische Golfstaaten , ,0 2,5 China Volksrep. und Hongkong , ,3 1,6 Indien , ,2 3,0 Israel , ,4 2,3 Japan , ,2 2,0 Korea, Republik , ,9 1,9 Taiwan , ,4 1,9 sonst. asiatische Länder , ,9 2,1

20 20 Amerika , ,5 2,1 davon Kanada , ,2 2,1 Vereinigte Staaten , ,3 2,1 sonst. nordamerik. Länder , ,2 2,5 Mittelamerika und Karibik , ,4 2,6 Brasilien , ,9 2,0 sonst. südamerik. Länder , ,5 2,3 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,2 2,1 davon Australien , ,6 2,2 Neuseeland u. Ozeanien , ,1 2,1 Ausländer ohne Angabe , ,7 2,0 Ausland zusammen , ,9 2,2 Insgesamt , ,1 2,5 1) Rechnerischer Wert /.

21 21 10., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Oberlausitz-Niederschlesien nach dem Herkuftsland der Gäste Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,8 2,7 Europa ohne Deutschland , ,2 2,6 davon Belgien 808-0, ,0 2,0 Bulgarien 25-10, ,5 3,6 Dänemark 621-9, ,6 2,6 Estland , ,2 2,0 Finnland 215-7, ,7 1,9 Frankreich , ,9 1,9 Griechenland , ,0 2,0 Vereinigtes Königreich , ,1 2,2 Irland 73-1, ,5 2,4 Island , ,7 6,4 Italien 546-1, ,6 2,6 Kroatien , ,1 1,6 Lettland , ,2 1,5 Litauen , ,1 1,5 Luxemburg , ,8 2,4 Malta 4 100, ,8 5,0 Niederlande , ,3 3,0 Norwegen , ,8 2,2 Österreich , ,6 2,3 Polen , ,1 2,2 Portugal ,1 11,7 Rumänien , ,5 7,7 Russische Föderation 510 2, ,3 1,4 Schweden , ,8 2,0 Schweiz , ,1 2,5 Slowakische Republik , ,6 3,8 Slowenien , x 7,3 Spanien , ,3 2,5 Tschechische Republik , ,3 2,6 Türkei 60 66, ,1 2,2 Ukraine 186-5, ,5 1,2 Ungarn 320 2, ,9 3,4 Zypern 7 40,0 8 60,0 1,1 sonst. europäische Länder , ,8 3,6 Afrika 77-16, ,0 2,5 davon Republik Südafrika 20-56, ,9 2,1 sonst. afrikanische Länder 57 23, ,2 2,7 Asien , ,4 3,7 davon Arabische Golfstaaten 42-50, ,0 3,2 China Volksrep. und Hongkong , ,4 6,6 Indien 50 56, ,6 4,8 Israel 53 60, ,6 2,1 Japan , ,0 3,5 Korea, Republik 35-61, ,6 1,6 Taiwan 11 22, ,1 2,3 sonst. asiatische Länder , ,3 1,9

22 22 Amerika , ,9 2,5 davon Kanada 90-28, ,3 1,7 Vereinigte Staaten , ,7 2,5 Mittelamerika und Karibik 24 41, ,8 2,1 Brasilien 40-39, ,9 4,5 sonst. südamerik. Länder 65 1, ,0 2,0 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,2 1,7 davon Australien 139 8, ,5 1,7 Neuseeland u. Ozeanien 42 31, ,0 1,6 Ausländer ohne Angabe , ,7 1,7 Ausland zusammen , ,7 2,6 Insgesamt , ,3 2,7 1) Rechnerischer Wert /.

23 23 11., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Sächsische Schweiz nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,4 3,3 Europa ohne Deutschland , ,8 2,7 davon Belgien , ,7 2,7 Bulgarien , ,9 1,6 Dänemark , ,0 3,1 Estland 48 45, ,6 1,3 Finnland , ,5 1,8 Frankreich 470 4, ,5 2,1 Griechenland 78 73, ,5 9,8 Vereinigtes Königreich , ,0 2,6 Irland 43 4, ,7 2,4 Island 15 15, ,0 2,0 Italien , ,9 1,9 Kroatien 17 30, ,2 3,3 Lettland 71-31, ,4 1,6 Litauen , ,6 1,6 Luxemburg 73 7, ,9 4,4 Malta 1-80,0 1-87,5 1,0 Niederlande , ,6 3,4 Norwegen , ,8 1,8 Österreich , ,1 2,5 Polen , ,9 2,2 Portugal , ,8 1,5 Rumänien 70 62, ,0 1,6 Russische Föderation , ,5 1,8 Schweden , ,5 1,8 Schweiz , ,1 2,6 Slowakische Republik , ,7 2,0 Slowenien 23-63, ,3 1,6 Spanien 109 6, ,4 2,3 Tschechische Republik , ,8 2,2 Türkei 14 x 28 x 2,0 Ukraine , ,0 5,4 Ungarn , ,9 3,6 Zypern , ,0 7,0 sonst. europäische Länder , ,7 2,3 Afrika 25-59, ,8 1,8 davon Republik Südafrika 14-48, ,6 1,9 sonst. afrikanische Länder 11-67, ,2 1,6 Asien , ,6 2,3 davon Arabische Golfstaaten 32 14, ,0 2,6 China Volksrep. und Hongkong , ,5 2,8 Indien 26-61, ,8 1,3 Israel , ,5 2,9 Japan 39-40, ,7 1,8 Korea, Republik 21 31, ,1 1,4 Taiwan , ,6 1,1 sonst. asiatische Länder , ,7 1,9

24 24 Amerika 888-2, ,2 2,1 davon Kanada 128-9, ,9 2,4 Vereinigte Staaten 692 7, ,1 2,1 sonst. nordamerik. Länder 2 x 2 x 1,0 Mittelamerika und Karibik 14-39, ,8 1,3 Brasilien 30-28, ,7 1,5 sonst. südamerik. Länder 22-42, ,3 1,4 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,5 1,9 davon Australien , ,1 1,8 Neuseeland u. Ozeanien 66 61, ,5 2,1 Ausländer ohne Angabe , ,4 3,1 Ausland zusammen , ,8 2,7 Insgesamt , ,7 3,3 1) Rechnerischer Wert /.

25 25 12., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Sächsisches Elbland nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,8 3,0 Europa ohne Deutschland , ,1 2,0 davon Belgien , ,7 2,0 Bulgarien , ,5 1,5 Dänemark , ,5 1,8 Estland , ,3 1,1 Finnland , ,1 1,9 Frankreich , ,1 1,7 Griechenland 36-30, ,6 1,8 Vereinigtes Königreich 870-6, ,0 1,9 Irland 77 4, ,4 4,6 Island 12-42, ,8 1,3 Italien 715-9, ,6 1,8 Kroatien 20-59, ,9 2,4 Lettland , ,3 2,0 Litauen 930 9, ,9 1,1 Luxemburg 83-18, ,3 2,7 Malta 4 300, ,0 1,5 Niederlande , ,4 2,1 Norwegen 439-4, ,1 1,4 Österreich , ,1 1,8 Polen , ,9 3,2 Portugal 89-26, ,2 1,8 Rumänien , ,9 1,8 Russische Föderation , ,4 1,6 Schweden 919 2, ,6 1,3 Schweiz , ,5 2,1 Slowakische Republik , ,7 1,9 Slowenien 38-61, ,4 2,1 Spanien 304 9, ,3 2,3 Tschechische Republik , ,9 1,8 Türkei 56-47, ,7 2,4 Ukraine , ,3 1,3 Ungarn , ,8 2,3 Zypern , ,2 1,8 sonst. europäische Länder , ,8 1,7 Afrika , ,0 3,2 davon Republik Südafrika , ,9 3,4 sonst. afrikanische Länder ,0 3,0 Asien , ,8 2,2 davon Arabische Golfstaaten , ,2 1,7 China Volksrep. und Hongkong , ,3 1,8 Indien 33-38, ,3 2,0 Israel , ,1 2,7 Japan 337 x ,0 2,7 Korea, Republik 82-82, ,1 2,1 Taiwan 37-84, ,8 1,9 sonst. asiatische Länder , ,0 2,6

26 26 Amerika , ,9 2,6 davon Kanada , ,1 1,4 Vereinigte Staaten 729 1, ,9 3,0 sonst. nordamerik. Länder 3-40,0 9-18,2 3,0 Mittelamerika und Karibik 48 84, ,9 2,1 Brasilien 59-15, ,3 2,3 sonst. südamerik. Länder 42 13, ,2 1,5 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,8 1,6 davon Australien , ,1 1,8 Neuseeland u. Ozeanien 53 55, ,0 1,2 Ausländer ohne Angabe , ,9 2,3 Ausland zusammen , ,0 2,0 Insgesamt , ,2 2,9 1) Rechnerischer Wert /.

27 27 13., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Erzgebirge nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,3 2,9 Europa ohne Deutschland , ,6 2,9 davon Belgien 912 2, ,4 3,1 Bulgarien 42 40, ,6 3,9 Dänemark , ,1 2,2 Estland 75-28, ,2 1,4 Finnland , ,2 2,4 Frankreich , ,2 2,0 Griechenland 31-16,2 85-7,6 2,7 Vereinigtes Königreich 860-9, ,8 2,4 Irland 49 53, ,7 4,2 Island 10-44, ,5 1,0 Italien , ,6 3,2 Kroatien , ,5 2,8 Lettland 52 6, ,8 2,5 Litauen , ,5 2,8 Luxemburg , ,6 2,3 Malta 7 133, ,7 3,9 Niederlande , ,2 3,2 Norwegen 205-6, ,7 2,1 Österreich , ,6 2,5 Polen , ,4 3,1 Portugal 71 20, ,2 4,4 Rumänien , ,1 9,7 Russische Föderation , ,1 2,5 Schweden , ,0 1,9 Schweiz , ,6 2,5 Slowakische Republik 393 0, ,1 4,0 Slowenien , ,8 3,0 Spanien 405 2, ,6 3,6 Tschechische Republik , ,4 2,4 Türkei 92 9, ,8 3,2 Ukraine , ,8 3,2 Ungarn , ,7 2,4 Zypern 2-33,3 2-33,3 1,0 sonst. europäische Länder , ,6 2,3 Afrika 99-30, ,6 3,7 davon Republik Südafrika 35-43, ,8 2,8 sonst. afrikanische Länder 64-20, ,5 4,3 Asien , ,6 2,8 davon Arabische Golfstaaten 40 73, ,8 4,0 China Volksrep. und Hongkong , ,1 3,1 Indien 40-34, ,6 3,9 Israel 87-2, ,1 2,8 Japan , ,5 2,5 Korea, Republik 90 28, ,9 2,2 Taiwan , ,7 2,6 sonst. asiatische Länder , ,4 2,7

28 28 Amerika , ,9 2,6 davon Kanada 92 17, ,6 2,4 Vereinigte Staaten 805-4, ,9 2,5 sonst. nordamerik. Länder 4-85,2 6 x 1,5 Mittelamerika und Karibik 37 48, ,9 2,6 Brasilien 38-37, ,1 2,9 sonst. südamerik. Länder 98 55, ,6 3,7 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,3 2,8 davon Australien , ,7 3,0 Neuseeland u. Ozeanien 25 38, ,6 1,5 Ausländer ohne Angabe , ,7 2,0 Ausland zusammen , ,2 2,9 Insgesamt , ,5 2,9 1) Rechnerischer Wert /.

29 29 14., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Sächsisches Burgen- und Heideland nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,7 2,8 Europa ohne Deutschland , ,7 2,7 davon Belgien 744-0, ,9 1,6 Bulgarien , ,8 4,8 Dänemark , ,4 1,2 Estland 67-30, ,9 1,3 Finnland 213 1, ,2 1,7 Frankreich , ,4 1,7 Griechenland 81 35, ,4 4,4 Vereinigtes Königreich , ,2 1,9 Irland 47-40, ,1 1,7 Island 15-11, ,6 1,0 Italien , ,6 2,2 Kroatien 108-2, ,9 5,3 Lettland 78-38, ,1 1,5 Litauen 144 5, ,4 3,3 Luxemburg 99-5, ,6 1,7 Malta 5 150,0 9-74,3 1,8 Niederlande , ,1 1,9 Norwegen , ,1 1,5 Österreich , ,8 2,2 Polen , ,6 4,5 Portugal , ,3 13,5 Rumänien , ,8 7,0 Russische Föderation , ,1 2,9 Schweden , ,9 1,1 Schweiz , ,4 1,8 Slowakische Republik 455 0, ,7 5,0 Slowenien , ,7 12,5 Spanien 535-0, ,6 2,7 Tschechische Republik , ,3 4,4 Türkei , ,2 6,7 Ukraine , ,5 3,3 Ungarn , ,3 3,9 Zypern 6 500, ,0 1,3 sonst. europäische Länder , ,9 2,6 Afrika , ,9 5,0 davon Republik Südafrika 56-51, ,9 6,6 sonst. afrikanische Länder 68-8, ,9 3,8 Asien , ,0 1,9 davon Arabische Golfstaaten 60-3, ,3 2,6 China Volksrep. und Hongkong , ,2 1,6 Indien , ,6 5,0 Israel 45-49, ,2 1,5 Japan , ,6 1,4 Korea, Republik , ,4 1,8 Taiwan , ,0 1,9 sonst. asiatische Länder , ,7 2,0

30 30 Amerika , ,5 2,3 davon Kanada , ,4 1,7 Vereinigte Staaten , ,3 2,5 sonst. nordamerik. Länder 12-42, ,8 2,5 Mittelamerika und Karibik 41 32, ,6 3,0 Brasilien 18-66, ,2 2,2 sonst. südamerik. Länder 72-41, ,3 1,6 Australien, Neuseeland u. Ozeanien 217 9, ,8 1,6 davon Australien 151 7, ,3 1,7 Neuseeland u. Ozeanien 66 15, ,0 1,4 Ausländer ohne Angabe , ,5 1,6 Ausland zusammen , ,7 2,6 Insgesamt , ,3 2,8 1) Rechnerischer Wert /.

31 31 15., und in Beherbergungseinrichtungen des Reisegebietes Vogtland nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,1 4,1 Europa ohne Deutschland , ,0 2,3 davon Belgien , ,0 2,5 Dänemark , ,3 1,6 Estland , ,0 1,6 Finnland , ,6 1,7 Frankreich , ,4 1,9 Griechenland 12 9, ,9 1,7 Vereinigtes Königreich 198 5, ,6 1,6 Irland , ,9 2,6 Island 5-54, ,7 2,2 Italien , ,6 2,5 Kroatien 10 25, ,7 1,9 Lettland , ,0 1,8 Litauen 92 9, ,5 1,2 Luxemburg 10-16, ,7 2,4 Niederlande , ,4 2,4 Norwegen 91 2, ,1 2,0 Österreich , ,3 2,2 Polen , ,5 2,3 Portugal 13-7, ,6 1,9 Rumänien , ,2 1,7 Russische Föderation , ,3 2,0 Schweden , ,8 1,4 Schweiz 895 1, ,5 1,9 Slowakische Republik 57-8, ,0 2,9 Slowenien 65-42, ,4 2,8 Spanien 91-5, ,0 2,4 Tschechische Republik 804-6, ,3 3,5 Türkei 20-81,1 30 x 1,5 Ukraine 83 53, ,7 1,2 Ungarn , ,3 3,1 sonst. europäische Länder , ,2 3,1 Afrika , ,1 2,4 davon Republik Südafrika 7 16, ,7 2,0 sonst. afrikanische Länder , ,5 2,5 Asien , ,0 2,3 davon Arabische Golfstaaten 6-53, ,0 2,5 China Volksrep. und Hongkong 47-23, ,0 2,1 Indien 1 x 1 x 1,0 Israel 19 90, ,5 2,1 Japan 63 75, ,9 3,5 Korea, Republik , ,0 1,1 Taiwan 3-62,5 7-30,0 2,3 sonst. asiatische Länder 52 44,4 88-1,7

32 32 Amerika 275 1, ,2 2,5 davon Kanada 34 54, ,8 1,8 Vereinigte Staaten 215 3, ,9 2,7 Mittelamerika und Karibik 2-85,7 3-83,3 1,5 Brasilien 8-20, ,4 1,8 sonst. südamerik. Länder ,0 1,7 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,3 3,6 davon Australien , ,7 3,9 Neuseeland u. Ozeanien , ,3 1,7 Ausländer ohne Angabe , ,3 1,6 Ausland zusammen , ,7 2,3 Insgesamt , ,2 4,0 1) Rechnerischer Wert /.

33 33 16., und in Beherbergungseinrichtungen der Stadt Dresden nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,1 2,1 Europa ohne Deutschland , ,2 2,1 davon Belgien , ,1 2,3 Bulgarien , ,7 2,0 Dänemark , ,4 2,1 Estland 731 9, ,4 1,4 Finnland , ,9 1,8 Frankreich , ,4 2,2 Griechenland , ,6 2,0 Vereinigtes Königreich , ,4 2,2 Irland , ,9 1,8 Island , ,7 2,1 Italien , ,7 2,1 Kroatien , ,6 2,5 Lettland , ,0 1,6 Litauen , ,1 1,5 Luxemburg 900 3, ,0 2,1 Malta 109-3, ,2 1,9 Niederlande , ,7 2,3 Norwegen , ,9 1,9 Österreich , ,1 2,2 Polen , ,3 2,2 Portugal , ,0 1,9 Rumänien , ,1 2,2 Russische Föderation , ,5 2,0 Schweden , ,7 1,6 Schweiz , ,1 2,4 Slowakische Republik , ,4 2,1 Slowenien , ,4 1,6 Spanien , ,3 2,1 Tschechische Republik , ,5 1,7 Türkei , ,3 1,9 Ukraine , ,8 1,8 Ungarn , ,2 2,4 Zypern , ,4 2,3 sonst. europäische Länder , ,1 2,1 Afrika , ,5 2,4 davon Republik Südafrika 572 5, ,6 2,1 sonst. afrikanische Länder 633-1, ,9 2,7 Asien , ,4 1,7 davon Arabische Golfstaaten , ,4 2,4 China Volksrep. und Hongkong , ,6 1,4 Indien , ,8 2,9 Israel , ,0 2,1 Japan , ,4 1,9 Korea, Republik , ,8 1,8 Taiwan , ,4 1,8 sonst. asiatische Länder , ,9 2,0

34 34 Amerika , ,4 2,1 davon Kanada , ,3 2,0 Vereinigte Staaten , ,0 2,1 sonst. nordamerik. Länder , ,7 2,4 Mittelamerika und Karibik , ,5 2,6 Brasilien , ,8 1,8 sonst. südamerik. Länder , ,7 2,1 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,9 2,1 davon Australien , ,9 2,1 Neuseeland u. Ozeanien 830 8, ,9 2,1 Ausländer ohne Angabe , ,2 2,4 Ausland zusammen , ,8 2,0 Insgesamt , ,7 2,1 1) Rechnerischer Wert /.

35 35 17., und in Beherbergungseinrichtungen der Stadt Leipzig nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,6 1,8 Europa ohne Deutschland , ,0 1,9 davon Belgien , ,1 1,8 Bulgarien 523 2, ,6 2,1 Dänemark , ,8 1,4 Estland 359 0, ,9 2,0 Finnland , ,3 1,8 Frankreich , ,4 2,0 Griechenland , ,4 2,9 Vereinigtes Königreich , ,2 1,9 Irland , ,9 2,0 Island , ,7 2,0 Italien , ,3 1,7 Kroatien , ,9 1,9 Lettland 442 1, ,8 4,1 Litauen , ,7 2,1 Luxemburg 617 3, ,3 2,0 Malta , ,5 2,6 Niederlande , ,8 1,9 Norwegen , ,2 1,8 Österreich , ,9 1,9 Polen , ,2 2,2 Portugal , ,4 2,4 Rumänien , ,6 2,0 Russische Föderation , ,1 1,9 Schweden , ,7 1,5 Schweiz , ,6 2,1 Slowakische Republik 860-0, ,5 2,6 Slowenien , ,5 3,3 Spanien , ,4 2,1 Tschechische Republik , ,5 1,5 Türkei , ,0 2,9 Ukraine , ,1 1,8 Ungarn , ,4 2,4 Zypern , ,3 3,1 sonst. europäische Länder , ,4 3,4 Afrika , ,0 3,7 davon Republik Südafrika , ,2 2,7 sonst. afrikanische Länder 685-6, ,3 4,2 Asien , ,5 2,1 davon Arabische Golfstaaten 801 1, ,5 2,7 China Volksrep. und Hongkong , ,7 2,0 Indien , ,1 2,7 Israel , ,1 2,3 Japan , ,7 2,2 Korea, Republik , ,4 2,1 Taiwan , ,8 1,8 sonst. asiatische Länder , ,9 2,1

36 36 Amerika , ,1 2,1 davon Kanada , ,1 2,2 Vereinigte Staaten , ,2 2,0 sonst. nordamerik. Länder 26-70, ,3 1,5 Mittelamerika und Karibik , ,5 2,7 Brasilien 937 5, ,3 2,3 sonst. südamerik. Länder , ,6 2,5 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,1 2,3 davon Australien , ,1 2,3 Neuseeland u. Ozeanien , ,0 2,4 Ausländer ohne Angabe , ,4 1,7 Ausland zusammen , ,4 2,0 Insgesamt , ,4 1,9 1) Rechnerischer Wert /.

37 37 18., und in Beherbergungseinrichtungen der Stadt Chemnitz nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,8 2,0 Europa ohne Deutschland , ,3 2,3 davon Belgien , ,4 1,6 Bulgarien 33-43, ,8 1,3 Dänemark , ,1 1,5 Estland 39-20, ,4 1,5 Finnland , ,9 1,7 Frankreich , ,8 2,1 Griechenland 55-40, ,6 5,8 Vereinigtes Königreich 787 2, ,8 2,5 Irland 59 96, ,3 4,0 Island , ,7 4,8 Italien , ,0 3,0 Kroatien 63 46, ,1 4,8 Lettland , ,3 1,1 Litauen , ,7 2,1 Luxemburg 60-6, ,2 1,8 Malta 1-50, ,0 9,0 Niederlande , ,2 2,1 Norwegen , ,4 2,0 Österreich , ,4 2,0 Polen , ,9 1,6 Portugal , ,9 12,7 Rumänien , ,1 1,4 Russische Föderation , ,4 2,1 Schweden , ,1 2,7 Schweiz , ,0 1,8 Slowakische Republik , ,8 2,2 Slowenien 35-35, ,6 4,1 Spanien , ,6 4,3 Tschechische Republik , ,1 2,1 Türkei , ,0 4,4 Ukraine 278-1, ,4 2,8 Ungarn , ,2 2,2 Zypern , ,7 1,1 sonst. europäische Länder , ,0 3,0 Afrika 109-4, ,5 4,1 davon Republik Südafrika 31-18, ,9 2,5 sonst. afrikanische Länder 78 2, ,9 4,7 Asien , ,9 2,5 davon Arabische Golfstaaten 65 58, ,1 3,2 China Volksrep. und Hongkong , ,3 2,2 Indien 74-22, ,2 4,5 Israel 87 55, ,9 4,7 Japan , ,4 1,9 Korea, Republik 65-3, ,0 4,2 Taiwan 37 23, ,0 7,0 sonst. asiatische Länder 196 0, ,9 3,8

38 38 Amerika , ,1 3,2 davon Kanada 52-11, ,1 5,8 Vereinigte Staaten , ,0 2,9 sonst. nordamerik. Länder , ,0 6,2 Mittelamerika und Karibik 11-56, ,7 2,8 Brasilien 54 8, ,2 3,4 sonst. südamerik. Länder 29-35, ,6 2,0 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,3 2,2 davon Australien 56-46, ,8 2,6 Neuseeland u. Ozeanien 49 14, ,8 1,8 Ausländer ohne Angabe , ,5 1,8 Ausland zusammen , ,6 2,3 Insgesamt , ,0 2,0 1) Rechnerischer Wert /.

39 Campingplätze mit Urlaubscamping, Zahl der Stellplätze sowie, und nach Größenklassen Sommerhalbjahr 2018 Campingplätze Angebotene Campingplätze Stellplätze insgesamt geöffnet 2) für Urlaubscamping Campingplätzen darunter mit... bis... Stellplätzen auf den geöffneten im Juli in Tagen 3) , , , ,9 150 u. mehr ,0 Insgesamt ,0 1) Geöffnete und vorübergehend geschlossene Campingplätze. 2) Ganz oder teilweise geöffnet. 3) Rechnerischer Wert /.

40 40 20., und auf Campingplätzen nach dem Sommerhalbjahr 2018 Bundesrepublik Deutschland , ,2 3,1 Europa ohne Deutschland , ,8 2,6 Belgien , ,4 2,7 Bulgarien , ,5 1,7 Dänemark , ,0 2,3 Estland , ,5 2,3 Finnland , ,2 1,7 Frankreich , ,8 1,9 Griechenland ,3 47 2,2 3,4 Vereinigtes Königreich , ,3 2,7 Irland 86 48, ,0 4,6 Island 8 14, ,7 1,3 Italien , ,4 1,7 Kroatien 7-65,0 8 x 1,1 Lettland 96 45, ,6 1,5 Litauen , ,1 1,7 Luxemburg 67 42, ,2 2,8 Malta 1 x 7 x 7,0 Niederlande , ,8 3,4 Norwegen , ,5 1,9 Österreich , ,7 2,2 Polen , ,6 2,0 Portugal 40 48, ,0 2,4 Rumänien , ,6 1,8 Russische Föderation , ,1 1,6 Schweden , ,5 1,4 Schweiz , ,4 2,5 Slowakische Republik 44-17, ,8 1,6 Slowenien 49-7, ,8 2,3 Spanien , ,4 2,8 Tschechische Republik , ,5 2,3 Türkei 4-42,9 6-57,1 1,5 Ukraine 72-4, ,1 1,6 Ungarn , ,0 2,4 Zypern 5 x 10 x 2,0 sonst. europäische Länder 51 30, ,7 1,9 Afrika 24 33, ,1 1,2 davon Republik Südafrika 7-41,7 11-8,3 1,6 sonst. afrikanische Länder , ,0 1,1 Asien 79-3, ,8 1,4 davon China Volksrep. und Hongkong 6 x 6 x 1,0 Israel ,5 1,3 Japan 3-70,0 3-70,0 1,0 Korea, Republik 13-60, ,4 1,3 Taiwan ,0 sonst. asiatische Länder , ,7 1,6

41 41 Amerika , ,5 1,6 davon Kanada 60 3,4 79-9,2 1,3 Vereinigte Staaten 92 84, ,4 1,7 Mittelamerika und Karibik 8 x 12 x 1,5 Brasilien 10-9, ,3 1,4 sonst. südamerik. Länder 21 90, ,4 2,0 Australien, Neuseeland u. Ozeanien , ,4 1,6 davon Australien 97-6, ,7 1,6 Neuseeland u. Ozeanien , ,6 1,4 Ausländer ohne Angabe 37 x ,0 1,3 Ausland zusammen , ,9 2,6 Insgesamt , ,5 3,0 1) Rechnerischer Wert /.

42 42 21., und auf Campingplätzen Sommerhalbjahr 2018 Reisegebiet in Tagen 2) Oberlausitz/Niederschlesien Campingplätze insgesamt , ,9 3,9 ( 29 / 2017 ) 1) Bundesrepublik Deutschland , ,9 4,0 Ausland , ,3 3,2 Sächsische Schweiz Campingplätze insgesamt , ,7 3,3 ( 12 / 719 ) 1) Bundesrepublik Deutschland , ,3 3,3 Ausland , ,5 3,4 Sächsisches Elbland Campingplätze insgesamt , ,8 2,9 ( 9 / 545 ) 1) Bundesrepublik Deutschland , ,1 2,9 Ausland , ,8 2,9 Erzgebirge Campingplätze insgesamt , ,8 2,7 ( 15 / 1011 ) 1) Bundesrepublik Deutschland , ,3 2,7 Ausland , ,8 2,3 Sächsisches Burgen- und Heideland Campingplätze insgesamt , ,7 2,4 ( 24 / 981 ) 1) Bundesrepublik Deutschland , ,5 2,4 Ausland , ,7 2,1 Vogtland Campingplätze insgesamt , ,4 2,5 ( 6 / 511 ) 1) Bundesrepublik Deutschland , ,7 2,6 Ausland 908-1, ,7 1,6

43 43 Reisegebiet in Tagen 2) Stadt Dresden Campingplätze insgesamt..... ( 3 /. ) 1) Bundesrepublik Deutschland..... Ausland..... Stadt Leipzig Campingplätze insgesamt , ,5 2,2 ( 3 / 387 ) 1) Bundesrepublik Deutschland , ,7 2,4 Ausland , ,8 1,7 Stadt Chemnitz Campingplätze insgesamt..... ( 1 /. ) 1) Bundesrepublik Deutschland..... Ausland ) Anzahl der geöffneten Campingplätze/Anzahl der angebotenen Stellplätze im Berichtsmonat Juli. 2) Rechnerischer Wert /.

44 44 Reisegebiete und die zugeordneten Kreisfreien Städte und Landkreise bzw. Gemeinden des Freistaates Sachsen Oberlausitz/Niederschlesien Bautzen Görlitz Sächsische Schweiz Teile des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Bad Gottleuba- Bad Schandau, Stadt Berggießhübel, Stadt Bahretal Dohma Dohna, Stadt Dürrröhrsdorf-Dittersbach Gohrisch Heidenau, Stadt Hohnstein, Stadt Königstein/Sächs. Schw., Liebstadt, Stadt Stadt Lohmen Müglitztal Neustadt i. Sa., Stadt Pirna, Stadt Rathen, Kurort Rathmannsdorf Reinhardtsdorf-Schöna Rosenthal-Bielatal Sebnitz, Stadt Stadt Wehlen, Stadt Stolpen, Stadt Struppen Vogtland Vogtlandkreis Teile des Landkreises Erzgebirgskreis: Schönheide Stützengrün Sächsisches Elbland Meißen Teile des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Bannewitz Dorfhain Freital, Stadt Kreischa Klingenberg Rabenau, Stadt Tharandt, Stadt Wilsdruff, Stadt Stadt Dresden Stadt Leipzig Stadt Chemnitz Sächsisches Burgen- und Heideland Nordsachsen Leipzig Teile des Landkreises Mittelsachsen: Altmittweida Burgstädt, Stadt Claußnitz Döbeln, Stadt Erlau Großweitzschen Hartha, Stadt Leisnig, Stadt Lichtenau Mochau Niederstriegis Ostrau Roßwein, Stadt Waldheim, Stadt Zschaitz-Ottewig Noch: Sächsisches Burgen- und Heideland Noch: Teile des Landkreises Mittelsachsen: Frankenberg/Sa., Stadt Geringswalde, Stadt Hainichen, Stadt Hartmannsdorf Königsfeld Königshain-Wiederau Kriebstein Lunzenau, Stadt Mittweida, Stadt Mühlau Penig, Stadt Rochlitz, Stadt Rossau Seelitz Striegistal Taura Tiefenbach Wechselburg Zettlitz Teile des Landkreises Zwickau: Glauchau, Stadt Limbach-Oberfrohna, Meerane, Stadt Stadt Niederfrohna Oberwiera Remse Schönberg Waldenburg, Stadt Erzgebirge Erzgebirgskreis ohne die Gemeinden: Schönheide Stützengrün Teile des Landkreises Zwickau: Bernsdorf Callenberg Crimmitschau, Stadt Crinitzberg Dennheritz Fraureuth Gersdorf Hartenstein, Stadt Hartmannsdorf Hirschfeld b. Kirchberg Hohenstein-Ernstthal, Kirchberg, Stadt Stadt Langenbernsdorf Langenweißbach Lichtenstein/Sa.,Stadt Lichtentanne Mülsen Neukirchen/Pleiße Oberlungwitz, Stadt Reinsdorf St. Egidien Werdau, Stadt Wildenfels Wilkau-Haßlau, Stadt Zwickau, Stadt Teile des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge: Altenberg, Stadt Dippoldiswalde, Stadt Glashütte, Stadt Hartmannsdorf-Reichen Hermsdorf/Erzgeb. Teile des Landkreises Mittelsachsen: Augustusburg, Stadt Bobritzsch-Hilbersdorf Brand-Erbisdorf, Stadt Dorfchemnitz Eppendorf Flöha, Stadt Frauenstein, Stadt Freiberg, Stadt Großhartmannsdorf Großschirma, Stadt Halsbrücke Leubsdorf Lichtenberg/Erzgeb. Mulda/Sa. Neuhausen/Erzgeb. Niederwiesa Oberschöna Oederan, Stadt Rechenberg-Bienenmühle Reinsberg Sayda, Stadt Weißenborn/Erzgeb.

45 45 Abb. 2 Campingplätze in den Reisegebieten des Freistaates Sachsen 2018 Gebietsstand: 01. Januar 2018

46 46 Abb. 3 Reisegebiete, Kreisfreie Städte und Landkreise des Freistaates Sachsen Gebietsstand: 01. Januar 2018

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen April 2012 G IV 1 m 04/12 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger als die Hälfte von 1 in der

Mehr

Beherbergungsgewerbe. Februar Handel, Tourismus, Gastgewerbe. G IV 1 - m 02/07 ISSN Preis: 5,50

Beherbergungsgewerbe. Februar Handel, Tourismus, Gastgewerbe. G IV 1 - m 02/07 ISSN Preis: 5,50 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Februar 2007 G IV 1 - m 02/07 ISSN 1435-8735 Preis: 5,50 Handel, Tourismus, Gastgewerbe Zeichenerklärung - 0 Nichts vorhanden (genau Null) Weniger als die Hälfte

Mehr

Beherbergungsgewerbe. Sommerhalbjahr Handel, Tourismus, Gastgewerbe. G IV 5 - j/06 ISSN Preis: 5,50

Beherbergungsgewerbe. Sommerhalbjahr Handel, Tourismus, Gastgewerbe. G IV 5 - j/06 ISSN Preis: 5,50 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Sommerhalbjahr 2006 G IV 5 - j/06 ISSN 1435-8735 Preis: 5,50 Handel, Tourismus, Gastgewerbe Zeichenerklärung - 0 Nichts vorhanden (genau Null) Weniger als die

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr

Tourismus im Land Bremen Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben Juni 2015

Tourismus im Land Bremen Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben Juni 2015 Reiseverkehr / Juni 2015 Tourismus im in Beherbergungsbetrieben Juni 2015 Herausgeber: Zeichenerklärung p = vorläufiger Zahlenwert Statistisches Landesamt Bremen r = berichtigter Zahlenwert An der Weide

Mehr

Der Reiseverkehr im Land Bremen

Der Reiseverkehr im Land Bremen STATISTISCHER BERICHT G IV 1 - m 06 / 16 Der Reiseverkehr im Land Bremen in Beherbergungsbetrieben - Juni 2016 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert.

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage für die Entwicklung des Tourismus liefert das Gesetz über die Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr (Beherbergungsstatistikgesetz

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr

Der Reiseverkehr im Land Bremen

Der Reiseverkehr im Land Bremen STATISTISCHER BERICHT G IV 1 - m 06 / 17 Der Reiseverkehr im Land Bremen in Beherbergungsbetrieben - Juni 2017 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert.

Mehr

Der Reiseverkehr im Land Bremen

Der Reiseverkehr im Land Bremen STATISTISCHER BERICHT G IV 1 - m 04 / 17 Der Reiseverkehr im Land Bremen in Beherbergungsbetrieben - April 2017 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert.

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz über die Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr vom 14. Juli 1980 (BGBl. I S. 953), das am 1. Januar 1981

Mehr

Der Reiseverkehr im Land Bremen

Der Reiseverkehr im Land Bremen STATISTISCHER BERICHT G IV 1 - m 12 / 16 Der Reiseverkehr im Land Bremen in Beherbergungsbetrieben - Dezember 2016 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert.

Mehr

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017 195 Statistisches Jahrbuch 2017 Beherbergungsbetriebe und Gäste 198 Seite Tagungen und Kongresse 204 196 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main 9 Betriebe, Betten und Gäste 2002 bis 2016 260

Mehr

Der Reiseverkehr im Land Bremen

Der Reiseverkehr im Land Bremen STATISTISCHER BERICHT G IV 1 - m 08 / 17 Der Reiseverkehr im Land Bremen Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben - August 2017 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter

Mehr

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie 1. Tourismus in Baden-Württemberg nach Monaten Jahr Monat Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage Insgesamt (einschließlich Camping) Januar 1 075,8 + 3,2 207,6 + 4,3 2 768,6 + 4,5 501,6 +

Mehr

aller Gäste darunter mit ständigem aller Gäste darunter mit Anzahl % 1) Anzahl % 1) Anzahl % 1) Anzahl % 1)

aller Gäste darunter mit ständigem aller Gäste darunter mit Anzahl % 1) Anzahl % 1) Anzahl % 1) Anzahl % 1) 1.1 Entwicklung der Ankünfte und Übernachtungen von Gästen in Beherbergungsbetrieben in Mecklenburg-Vorpommern - Dezember 2013 Zeitraum Ankünfte Übernachtungen aller Gäste darunter mit ständigem aller

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen G IV 4 j/16 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten

Mehr

Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik Mülheim an der Ruhr http://www.muelheim-ruhr.de Daten Fakten Aktuelles Beherbergungsstatistik Stand: 31.12.2010 Referat V.1 >>> STADTFORSCHUNG UND STATISTIK Herausgeber: Anschrift: Im Auftrag der Oberbürgermeisterin

Mehr

Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik Mülheim an der Ruhr http://www.muelheim-ruhr.de Daten Fakten Aktuelles Beherbergungsstatistik Stand: 31.12.2015 Referat V.1 >>> STADTFORSCHUNG UND STATISTIK Herausgeber: Anschrift: Im Auftrag der Oberbürgermeisterin

Mehr

Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik Mülheim an der Ruhr http://www.muelheim-ruhr.de Daten Fakten Aktuelles Beherbergungsstatistik Stand: 31.12.2014 Referat V.1 >>> STADTFORSCHUNG UND STATISTIK Herausgeber: Anschrift: Im Auftrag der Oberbürgermeisterin

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /9 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 209 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. März

Mehr

Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik Mülheim an der Ruhr http://www.muelheim-ruhr.de Daten Fakten Aktuelles Beherbergungsstatistik Stand: 31.12.2011 Referat V.1 >>> STADTFORSCHUNG UND STATISTIK Herausgeber: Anschrift: Im Auftrag der Oberbürgermeisterin

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 15008 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 08/15 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 12.10.2015 Tourismus Baden-Württembergs im August 2015 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 18003 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 03/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 09.05.2018 Tourismus Baden-Württembergs im März 2018 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 18010 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 10/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 17.12.2018 Tourismus Baden-Württembergs im Oktober 2018 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 16003 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 03/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 11.05.2016 Tourismus Baden-Württembergs im März 2016 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 16007 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 07/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 09.09.2016 Tourismus Baden-Württembergs im Juli 2016 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 16005 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 05/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 11.07.2016 Tourismus Baden-Württembergs im Mai 2016 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik bezieht

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 17011 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 11/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 10.01.2018 Tourismus Baden-Württembergs im November mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik bezieht

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 17007 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 07/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 15.09.2017 Tourismus Baden-Württembergs im Juli 2017 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im August 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 17009 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 13.11. Tourismus Baden-Württembergs im September mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik bezieht

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 16012 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 12/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 13.02.2017 Tourismus Baden-Württembergs im Dezember 2016 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Handel, Gastgewerbe und Tourismus

Handel, Gastgewerbe und Tourismus Inhaltsverzeichnis Handel, Gastgewerbe und Vorbemerkungen... 402 Tabellen... 404 Handel und Gastgewerbe.01 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung.01.01EntwicklungvonUmsatzundBeschäftigungim Handel und

Mehr

Anmerkung: Nachgewiesen werden Beherbergungsbetriebe mit 9 und mehr Gästebetten sowie ab 2004 Campingplätze ohne Dauercamping.

Anmerkung: Nachgewiesen werden Beherbergungsbetriebe mit 9 und mehr Gästebetten sowie ab 2004 Campingplätze ohne Dauercamping. Beherbergung in Greven nach Betriebsarten im Zeitraum Januar - Dezember 2010 Betriebsart Betriebe Betten Stellplätze auf Campingplätzen insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Hotels

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus. bidaya Fotolia.com

12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus. bidaya Fotolia.com 12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus bidaya Fotolia.com Handel, Gastgewerbe und Tourismus Inhaltsverzeichnis 12 Handel und Gastgewerbe Tourismus Vorbemerkungen 386 Tabellen 388 Entwicklung von Umsatz und

Mehr

12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus. bidaya Fotolia.com

12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus. bidaya Fotolia.com bidaya Fotolia.com Inhaltsverzeichnis Handel und Gastgewerbe Tourismus Vorbemerkungen 384 Tabellen 386 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung.01 im Handel und Kraftfahrzeuggewerbe 2015 nach ausgewählten

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 18001 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 16.03.2018 Tourismus Baden-Württembergs im Januar 2018 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Februar designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell

Mehr

5. Tourismus. Vorbemerkungen. Gäste und Übernachtungen in Frankfurter Hotels, Pensionen und Gasthöfen 1994 bis 2004 nach Herkunft der Gäste

5. Tourismus. Vorbemerkungen. Gäste und Übernachtungen in Frankfurter Hotels, Pensionen und Gasthöfen 1994 bis 2004 nach Herkunft der Gäste 102 5. Tourismus Vorbemerkungen Die Datengrundlage für die Entwicklung des Tourismus liefert das Gesetz über die Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr (Beherbergungsstatistikgesetz - BeherbStatG)

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im September designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Oktober designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell Tourismus

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im 218 designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell Tourismus

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell Tourismus

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im April 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Handel, Gastgewerbe und Tourismus

Handel, Gastgewerbe und Tourismus Inhaltsverzeichnis Handel, Gastgewerbe und Vorbemerkungen... 338 Tabellen... 340 Handel und Gastgewerbe.01 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung.01.01EntwicklungvonUmsatzundBeschäftigungim Handel und

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juli 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im September 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 217 2 Statistik aktuell Tourismus Erläuterungen Grundlage

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m /3 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 6.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m 9/3 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am:

Mehr

Handel, Gastgewerbe und Tourismus Inhaltsverzeichnis

Handel, Gastgewerbe und Tourismus Inhaltsverzeichnis Handel, Gastgewerbe und Tourismus Inhaltsverzeichnis 12 Handel und Gastgewerbe Vorbemerkungen... 402 Tabellen... 404 Tourismus Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung 12.01 im Handel und Kraftfahrzeuggewerbe

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/4 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 204 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 24.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 27.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 9/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am:

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 23.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 7/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. September

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 7/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. September

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 6/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9. August

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 6/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22. August

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juli

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20. Juli

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juni

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juni

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 3/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9. Mai

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 3/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8. Mai

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. März

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. März

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Februar 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium 11. Mai 2015 2.7 und in Beherbergungsbetrieben der Destination

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Mai 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 7.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8. März

Mehr

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Beherbergung in Greven nach Betriebsarten im Dezember 2009 Betriebsart Betriebe Betten Stellplätze auf Campingplätzen insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Mittlere Auslastung der

Mehr

12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus

12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus bidaya Fotolia.com Inhaltsverzeichnis Handel und Gastgewerbe Vorbemerkungen 428 Tabellen 430 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung.01 im Handel und Kraftfahrzeuggewerbe 2015 nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen

Mehr

12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus

12 Handel, Gastgewerbe und Tourismus bidaya Fotolia.com Inhaltsverzeichnis Handel und Gastgewerbe Vorbemerkungen 442 Tabellen 444 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung.01 im Handel und Kraftfahrzeuggewerbe 2017 nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus designed by bearfotos freepik.com Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im August 2 Statistik aktuell Tourismus

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 2 - m 03/18 Tourismus im Land Berlin März 2018 statistik Berlin Brandenburg Vorläufige Ergebnisse Impressum Statistischer Bericht G IV 2 - m 03/18 Erscheinungsfolge: monatlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 2 - m 12/18 Tourismus im Land Berlin Dezember 2018 statistik Berlin Brandenburg Vorläufige Ergebnisse Impressum Statistischer Bericht G IV 2 - m 12/18 Erscheinungsfolge: monatlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 2 - m 12/17 Tourismus im Land Berlin (Vorläufige Ergebnisse) Dezember 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht G IV 2 - m 12/17 Erscheinungsfolge: monatlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 2 - m 09/17 Tourismus im Land Berlin (Vorläufige Ergebnisse) September 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht G IV 2 - m 09/17 Erscheinungsfolge: monatlich

Mehr