45. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 7 Aufgaben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "45. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 7 Aufgaben"

Transkript

1 45. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 7 Aufgaben c 2005 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. Alle Rechte vorbehalten. Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und grammatisch einwandfreien Sätzen dargestellt werden. Zur Lösungsgewinnung herangezogene Aussagen sind zu beweisen. Nur wenn eine so zu verwendende Aussage aus dem Schulunterricht oder aus Arbeitsgemeinschaften bekannt ist, genügt es ohne Beweisangabe, sie als bekannten Sachverhalt anzuführen a) Martin hat fünf Kugeln: eine blaue, zwei rote und zwei weiße. Er will die Kugeln so auf zwei Schalen verteilen, dass in einer Schale zwei und in der anderen drei Kugeln liegen. In beiden Schalen sollen dabei mindestens zwei Kugeln unterschiedliche Farbe haben. Schreibe alle Möglichkeiten für eine derartige Verteilung auf! b) Martina hat neun Kugeln: drei blaue, drei rote und drei weiße. Sie verteilt ihre Kugeln auf drei Schalen. In die erste legt sie zwei Kugeln, in die mittlere drei und in die letzte vier. In jeder Schale sollen aber mindestens zwei Kugeln verschiedenfarbig sein. Wie viele unterschiedliche Verteilungen sind jetzt möglich? Hinweis: Beachte, in dieser Aufgabe sind Kugeln gleicher Farbe nicht unterscheidbar! Die Teilnehmer einer Arbeitsgemeinschaft Mathematik veranstalten ein Wettrechnen. Sie wollen ohne Verwendung von Taschenrechnern Summenwerte ermitteln. Es werden folgende Aufgaben gestellt: a) Berechne die Summe der geraden Zahlen von 2 bis 100! b) Berechne die Summe der ungeraden Zahlen von 5 bis 2005! c) Berechne die Summe mit dem ersten Summanden 533 und dem letzten Summanden 866, wobei die Differenz zweier aufeinander folgender Summanden stets 3 beträgt! Ein Quadrat mit den Eckpunkten A, B, C und D hat die Seitenlänge 54 mm. Die Mittelpunkte der Seiten BC und CD heißen H bzw. K. a) Begründe, warum die Dreiecke ABH, AHC, ACK und AKD den gleichen Flächeninhalt F haben! b) Welchen Flächeninhalt hat das Dreieck HKA? Auf der nächsten Seite geht es weiter! 1

2 Mit einer zweistelligen Zahl werden nacheinander die folgenden drei (Rechen-) Operationen ausgeführt: (1) An das Ende der Ausgangszahl wird ihre Quersumme gehängt, wenn dadurch eine dreistellige Zahl entsteht. (2) Von der so entstandenen Zahl wird die Ausgangszahl subtrahiert. (3) Zu der nun entstandenen Zahl wird das Neunfache der Zehnerziffer der Ausgangszahl addiert. a) Ermittle alle zweistelligen Zahlen, für welche die drei Operationen nacheinander ausführbar sind! Wie viele Zahlen sind das? b) Zeige: Die am Ende erhaltene Zahl ist stets das Zehnfache der Ausgangszahl! 2

3 45. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 7 Lösungen c 2005 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. Alle Rechte vorbehalten Lösung 10 Punkte Teil a) Wir bezeichnen die Kugeln entsprechend ihren Farben mit b, r und w. Martin hat genau drei Möglichkeiten, in die erste Schale zwei Kugeln verschiedener Farbe zu legen: (b, r), (b, w), (r, w). Man macht sich anhand des nebenstehenden Schemas schnell klar, dass sich unter den restlichen drei Kugeln in der zweiten Schale stets mindestens zwei verschieden gefärbte Kugeln befinden müssen. Teil b) Legt Martina in die erste Schale z. B. eine blaue und eine rote Kugel, dann gibt es unter den gegebenen Bedingungen für die Verteilung der restlichen Kugeln auf die beiden verbleibenden Schalen genau 7 verschiedene Möglichkeiten, wie in nebenstehender Tabelle aufgeführt. (Um sicher zu sein, dass in der mittleren Schale tatsächlich alle Möglichkeiten erfasst sind, kann man die jeweilige Verteilung der Kugeln z. B. in lexikografischer Reihenfolge aufschreiben.) Nun könnte Martina aber in die erste Schale auch eine blaue und eine weiße oder eine rote und eine weiße Kugel legen. 1. Schale 2. Schale b, r r, w, w b, w r, r, w r, w b, r, w 1. Schale 2. Schale 3. Schale b, r b, b, r r, w, w, w b, r b, b, w r, r, w, w b, r b, r, r b, w, w, w b, r b, r, w b, r, w, w b, r b, w, w b, r, r, w b, r r, r, w b, b, w, w b, r r, w, w b, b, r, w Wegen 3 7 = 21 gibt es daher insgesamt 21 verschiedene Möglichkeiten für die Verteilung auf die drei Schalen gemäß der Vorschrift Lösung 10 Punkte Wir wenden das von dem Erstklässler Gauß entdeckte und in Aufgabe beschriebene Verfahren zum Berechnen von Summen an. Teil a) also S = (50 Summanden) + S = S = , 2S = , S = : 2 =

4 Teil b) also S = (1001 Summanden) + S = S = , 2S = , S = : 2 = Teil c) S = ( k) Wegen 866 = besitzt die Summe 112 Summanden. Wegen = 1399 gilt daher S = : 2 = Hinweis zur Bewertung: Falls ein Schüler die Terme nicht ausrechnet, sollte ihm dafür kein Punkt abgezogen werden, denn es geht primär um die Ermittlung der Struktur und um die Aufstellung des Terms Lösung 10 Punkte Teil a) Die Quadratseite AB ist gemeinsame Höhe der Dreiecke ABH und AHC (siehe Abbildung L ). Nach Voraussetzung haben die Strecken BH und HC die gleiche Länge. Die beiden Dreiecke haben somit gleich lange Grundseiten und gleich lange Höhen und sind folglich flächengleich. Ebenso lässt sich die Flächengleichheit der Dreiecke ACK und AKD zeigen. Jedes der vier Dreiecke ABH, AHC, ACK und AKD hat demnach eine Quadratseite als Höhe und eine halbe Quadratseite als Grundseite. Nach der Flächenformel für Dreiecke haben alle Dreiecke den gleichen Flächeninhalt F. D A K Abbildung L Teil b) Das Dreieck KHC ist nach Voraussetzung gleichschenklig-rechtwinklig und es gilt CH = CK = 27 mm. Folglich erhält man für den Flächeninhalt des Dreiecks KHC: F (KHC) = mm2 = 364,5 mm 2. Nach Teil a) ist F (ABH) = F (ADK) = mm 27 mm = 729 mm2. Da ABCD ein Quadrat mit Seitenlänge 54 mm ist, gilt F (ABCD) = 2916 mm 2. C H B 4

5 Nach Voraussetzung ist F (AHK) = F (ABCD) F (ABH) F (ADK) F (KHC) = 2916 mm mm mm 2 364,5 mm 2 = 1093,5 mm 2. Das Dreieck AHK hat einen Flächeninhalt von 1093,5 mm 2. Lösungsvariante: Der Flächeninhalt des Dreiecks AHK lässt sich wie folgt ermitteln: Die Dreiecke ADK und ABH ergeben zusammen die Hälfte des Quadrats ABCD. Das Dreieck KHC entspricht einem Achtel des Quadrats ABCD. Demzufolge gilt für den Flächeninhalt des Dreiecks AHK F (AHK) = 3 8 F (ABCD) = mm2 = 1093,5 mm Lösung 10 Punkte Teil a) Da in (1) gefordert wird, dass aus der zweistelligen Zahl durch Anhängen ihrer Quersumme eine dreistellige Zahl entstehen soll, muss die Quersumme mindestens 1 und darf höchstens 9 sein. Folglich kommen genau die zweistelligen Zahlen in Frage. 10, 11,..., 18; 20,..., 27; 30,..., 36; 40,..., 45; 50,..., 54; 60,..., 63; 70,..., 72; 80, 81; 90 Das sind ( =) 45 Zahlen. Teil b) Die zweistellige Zahl n = 10z +e habe als Einerziffer e und als Zehnerziffer z. Folglich ergibt sich für die dreistellige Zahl im Zehnersystem die Darstellung 100z + 10e + (z + e) = 101z + 11e. Zieht man davon die Ausgangszahl ab, erhält man die Zahl 101z + 11e (10z + e) = 91z + 10e. Addiert man nun den neunfachen Wert der Zehnerziffer der zweistelligen Ausgangszahl, so ergibt sich schließlich 91z + 10e + 9z = 100z + 10e = 10(10z + e). Diese Zahl ist stets das Zehnfache der ursprünglichen Zahl. 5

Alfons und Bertram spielen mit einer 5-Cent-Münze und einem Würfel. Als zufällig die 5

Alfons und Bertram spielen mit einer 5-Cent-Münze und einem Würfel. Als zufällig die 5 5. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 8 Aufgaben c 005 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

31. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 7 Saison 1991/1992 Aufgaben und Lösungen

31. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 7 Saison 1991/1992 Aufgaben und Lösungen 31. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 7 Saison 1991/1992 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 31. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: er Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

der beiden Summanden. Um welche beiden Summanden handelt es sich? Mache eine Probe!

der beiden Summanden. Um welche beiden Summanden handelt es sich? Mache eine Probe! ausschuss des Mathematik-Olympiaden ev 44 Mathematik-Olympiade 2 Stufe (Regionalrunde) Klasse 5 in logisch und grammatisch einwandfreien Sätzen dargestellt werden Zur Lösungsgewinnung herangezogene Aussagen

Mehr

28. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1988/1989 Aufgaben und Lösungen

28. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1988/1989 Aufgaben und Lösungen 28. Mathematik Olympiade Saison 988/989 Aufgaben und Lösungen OJM 28. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und grammatikalisch

Mehr

17. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1977/1978 Aufgaben und Lösungen

17. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1977/1978 Aufgaben und Lösungen 17. Mathematik Olympiade. Stufe (Kreisolympiade) Saison 1977/1978 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 17. Mathematik-Olympiade. Stufe (Kreisolympiade) Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen

Mehr

Wie man das Problem des Patensohns von Deutschland löst

Wie man das Problem des Patensohns von Deutschland löst 1. Mathematik Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 5 Saison 1991/199 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 1. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 5 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

16. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 5 Saison 1976/1977 Aufgaben und Lösungen

16. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 5 Saison 1976/1977 Aufgaben und Lösungen 16. Mathematik Olympiade Saison 1976/1977 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 16. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

6. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen

6. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 6. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 6. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

7. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen

7. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 7. Mathematik Olympiade. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Saison 967/968 Aufgaben und Lösungen OJM 7. Mathematik-Olympiade. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

3. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen

3. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

22. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1982/1983 Aufgaben und Lösungen

22. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1982/1983 Aufgaben und Lösungen 22. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1982/1983 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 22. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

13. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 6 Saison 1973/1974 Aufgaben und Lösungen

13. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 6 Saison 1973/1974 Aufgaben und Lösungen 13. Mathematik Olympiade Saison 1973/1974 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 13. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Aufgaben

57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Aufgaben eolympiadeklass7 57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Aufgaben c 2017 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

12. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen

12. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen 12. Mathematik Olympiade Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 12. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

21. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen

21. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen 21. Mathematik Olympiade Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 21. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

14. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1974/1975 Aufgaben und Lösungen

14. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1974/1975 Aufgaben und Lösungen 14. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1974/1975 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 14. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

10. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1970/1971 Aufgaben und Lösungen

10. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1970/1971 Aufgaben und Lösungen 10. Mathematik Olympiade Saison 1970/1971 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 10. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

34. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 6 Saison 1994/1995 Aufgaben und Lösungen

34. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 6 Saison 1994/1995 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 6 Saison 1/1 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 6 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und

Mehr

4. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen

4. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 4. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 4. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

4. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen

4. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 4. athematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 1 OJ 4. athematik-olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

9. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen

9. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen 9. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 9. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

33. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 6 Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen

33. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 6 Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen 33. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 6 Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 33. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 6 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

7. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen

7. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 7. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 7. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

7. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen

7. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 7. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 7. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

16. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1976/1977 Aufgaben und Lösungen

16. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1976/1977 Aufgaben und Lösungen 16. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1976/1977 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 16. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

7. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen

7. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 7. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 7. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

19. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen

19. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen 19. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 19. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

28. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1988/1989 Aufgaben und Lösungen

28. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1988/1989 Aufgaben und Lösungen 28. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1988/1989 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 28. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

8. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1968/1969 Aufgaben und Lösungen

8. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1968/1969 Aufgaben und Lösungen 8. Mathematik Olympiade Saison 1968/1969 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 8. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

23. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1983/1984 Aufgaben und Lösungen

23. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1983/1984 Aufgaben und Lösungen 23. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1983/1984 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 23. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

9. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen

9. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen 9. Mathematik Olympiade Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 9. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

3. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen

3. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 1 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 1 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

21. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen

21. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen 21. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 21. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

7. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen

7. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 7. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 7. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

1. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 8 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen

1. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 8 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen . Mathematik Olympiade. Stufe (Schulolympiade) Saison 96/96 Aufgaben und Lösungen OJM. Mathematik-Olympiade. Stufe (Schulolympiade) Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen

Mehr

6. Mathematik Olympiade 4. Stufe (DDR-Olympiade) Klasse 10 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen

6. Mathematik Olympiade 4. Stufe (DDR-Olympiade) Klasse 10 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 6. Mathematik Olympiade 4. Stufe (DDR-Olympiade) Klasse 10 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 6. Mathematik-Olympiade 4. Stufe (DDR-Olympiade) Klasse 10 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen

3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 8 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 8 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 8 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 8 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

3. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 11 Aufgaben

3. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 11 Aufgaben 3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 11 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 11 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

31. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1991/1992 Aufgaben und Lösungen

31. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1991/1992 Aufgaben und Lösungen 31. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1991/1992 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 31. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

19. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen

19. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen 19. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 19. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

26. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1986/1987 Aufgaben und Lösungen

26. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1986/1987 Aufgaben und Lösungen 26. Mathematik Olympiade Saison 1986/1987 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 26. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

55. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 7 Lösungen Lösung 10 Punkte Teil b)

55. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 7 Lösungen Lösung 10 Punkte Teil b) 55. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 7 Lösungen c 2015 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 550721 Lösung

Mehr

24. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen

24. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen 24. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 24. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

20. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1980/1981 Aufgaben und Lösungen

20. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1980/1981 Aufgaben und Lösungen 20. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Saison 1980/1981 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 20. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 5 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

18. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 8 Saison 1978/1979 Aufgaben und Lösungen

18. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 8 Saison 1978/1979 Aufgaben und Lösungen 18. Mathematik Olympiade Saison 1978/1979 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 18. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

55. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Olympiadeklasse 8 Aufgaben

55. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Olympiadeklasse 8 Aufgaben 55. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Olympiadeklasse 8 Aufgaben c 2015 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

4. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen

4. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen . Mathematik Olympiade Saison 196/1965 Aufgaben und Lösungen 1 OJM. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und grammatikalisch

Mehr

6. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen

6. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 6. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 6. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

9. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen

9. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen 9 Mathematik Olympiade 2 Stufe (Kreisolympiade) Saison 1969/1970 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 9 Mathematik-Olympiade 2 Stufe (Kreisolympiade) Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen

Mehr

3. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen

3. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

4. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen

4. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 4. Mathematik Olympiade. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 4. Mathematik-Olympiade. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 10 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

2. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

2. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

4. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 10 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen

4. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 10 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 4. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 10 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 4. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 10 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

1. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen

1. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 1. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

6. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen

6. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 6. Mathematik Olympiade Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 6. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

30. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 7 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen

30. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 7 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen 30. Mathematik Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 7 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 30. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

7. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 6 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen

7. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 6 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 7. Mathematik Olympiade Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 7. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

6. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen

6. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 6. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 6. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 12 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

4. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen

4. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 4. Mathematik Olympiade. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Saison 1964/1965 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 4. Mathematik-Olympiade. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

26. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 5 Saison 1986/1987 Aufgaben und Lösungen

26. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 5 Saison 1986/1987 Aufgaben und Lösungen . Mathematik Olympiade. Stufe (Schulolympiade) Klasse Saison / Aufgaben und Lösungen OJM. Mathematik-Olympiade. Stufe (Schulolympiade) Klasse Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen

Mehr

34. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1994/1995 Aufgaben und Lösungen

34. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1994/1995 Aufgaben und Lösungen 34. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1994/1995 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 34. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

8. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 6 Saison 1968/1969 Aufgaben und Lösungen

8. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 6 Saison 1968/1969 Aufgaben und Lösungen 8. Mathematik Olympiade Saison 968/969 Aufgaben und Lösungen OJM 8. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und grammatikalisch

Mehr

24. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen

24. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen 24. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 24. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

2. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 12 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

2. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 12 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 12 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 12 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

6. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 8 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen

6. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 8 Saison 1966/1967 Aufgaben und Lösungen 6 Mathematik Olympiade 2 Stufe (Kreisolympiade) Saison 1966/1967 ufgaben und Lösungen 1 OJM 6 Mathematik-Olympiade 2 Stufe (Kreisolympiade) ufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit egründungen und Nebenrechnungen

Mehr

33. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 5 Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen

33. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 5 Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen 33. Mathematik Olympiade Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 33. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit egründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

21. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen

21. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen 21. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1981/1982 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 21. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

26. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1986/1987 Aufgaben und Lösungen

26. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1986/1987 Aufgaben und Lösungen 26. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1986/1987 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 26. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

28. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1988/1989 Aufgaben und Lösungen

28. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1988/1989 Aufgaben und Lösungen 28. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1988/1989 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 28. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

5. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1965/1966 Aufgaben und Lösungen

5. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1965/1966 Aufgaben und Lösungen 5. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Saison 1965/1966 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 5. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 8 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

24. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen

24. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen 4. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1984/1985 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 4. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

58. Mathematik Olympiade 2. Runde (Regionalrunde) Lösungen

58. Mathematik Olympiade 2. Runde (Regionalrunde) Lösungen eolympiadeklass6 58. Mathematik Olympiade 2. Runde (Regionalrunde) Lösungen c 2018 Aufgabenausschuss für die Mathematik-Olympiade in Deutschland www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 580621

Mehr

12. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen

12. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen 12. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 12. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

32. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1992/1993 Aufgaben und Lösungen

32. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1992/1993 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 199/1993 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

11. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 12 Saison 1971/1972 Aufgaben und Lösungen

11. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 12 Saison 1971/1972 Aufgaben und Lösungen 11. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 12 Saison 1971/1972 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 11. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 12 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

1. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 11 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen

1. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 11 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 11 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 1. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 11 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

12. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 5 Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen

12. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 5 Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen 12. Mathematik Olympiade Saison 1972/1973 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 12. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

21. Essener Mathematikwettbewerb 2005/2006

21. Essener Mathematikwettbewerb 2005/2006 Klasse 5 Nach dem Abschluss eines Sportfests vergleichen Arne, Bert, Carsten, Daniel, Erik und Felix ihre Ergebnisse im Hochsprungwettbewerb. Dabei stellten sie fest: () Bert sprang höher als Daniel. (2)

Mehr

1.Runde der Mathematik-Olympiade 2017 am Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein

1.Runde der Mathematik-Olympiade 2017 am Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein 1.Runde der Mathematik-Olympiade 2017 am Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Dabei ist zu beachten, dass die Aufgaben nach dem

Mehr

1. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 11 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen

1. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 11 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 11 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 1. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 11 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg

Mehr

1. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen

1. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1. Mathematik Olympiade 1. Stufe Schulolympiade) Klasse 9 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 1. Mathematik-Olympiade 1. Stufe Schulolympiade) Klasse 9 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

27. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1987/1988 Aufgaben und Lösungen

27. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1987/1988 Aufgaben und Lösungen 7. Mathematik Olympiade. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 987/988 Aufgaben und Lösungen OJM 7. Mathematik-Olympiade. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

34. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 5 Saison 1994/1995 Aufgaben und Lösungen

34. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 5 Saison 1994/1995 Aufgaben und Lösungen 34. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 5 Saison 1994/1995 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 34. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 5 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 6 Lösungen

56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 6 Lösungen 56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 6 Lösungen c 2016 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 560621 Lösung

Mehr

20. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1980/1981 Aufgaben und Lösungen

20. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1980/1981 Aufgaben und Lösungen 20. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1980/1981 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 20. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

57. Mathematik-Olympiade 2. Runde (Regionalrunde) Lösungen

57. Mathematik-Olympiade 2. Runde (Regionalrunde) Lösungen eolympiadeklass6 57. Mathematik-Olympiade. Runde (Regionalrunde) Lösungen c 017 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 57061 Lösung 10 Punkte

Mehr

25. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1985/1986 Aufgaben und Lösungen

25. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1985/1986 Aufgaben und Lösungen 25. Mathematik Olympiade 3. Stufe (ezirksolympiade) Klasse 7 Saison 1985/1986 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 25. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (ezirksolympiade) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

29. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1989/1990 Aufgaben und Lösungen

29. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1989/1990 Aufgaben und Lösungen 29. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Saison 1989/1990 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 29. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 6 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

30. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 7 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen

30. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 7 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen 30. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 7 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 30. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulrunde) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Lösungen

57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Lösungen nolympiadeklasse 11 1 57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Lösungen c 017 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 57111 Lösung

Mehr

5. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 8 Saison 1965/1966 Aufgaben und Lösungen

5. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 8 Saison 1965/1966 Aufgaben und Lösungen 5. Mathematik Olympiade Saison 1965/1966 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 5. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

33. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen

33. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen 33. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Saison 1993/1994 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 33. Mathematik-Olympiade 3. Stufe (Landesrunde) Klasse 7 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

30. Mathematik Olympiade 4. Stufe (Bundesrunde) Klasse 10 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen

30. Mathematik Olympiade 4. Stufe (Bundesrunde) Klasse 10 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen 30 Mathematik Olympiade 4 Stufe (Bundesrunde) Klasse 10 Saison 1990/1991 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 30 Mathematik-Olympiade 4 Stufe (Bundesrunde) Klasse 10 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

58. Mathematik Olympiade 2. Runde (Regionalrunde) Lösungen

58. Mathematik Olympiade 2. Runde (Regionalrunde) Lösungen eolympiadeklass7 58. Mathematik Olympiade 2. Runde (Regionalrunde) Lösungen c 208 Aufgabenausschuss für die Mathematik-Olympiade in Deutschland www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 58072

Mehr

19. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen

19. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 7 Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen 19. Mathematik Olympiade Saison 1979/1980 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 19. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 12 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen

3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 12 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 12 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 12 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit

Mehr

2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 11 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 11 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

1. Mathematik Olympiade 4. Stufe (DDR-Olympiade) Klasse 12 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen

1. Mathematik Olympiade 4. Stufe (DDR-Olympiade) Klasse 12 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1. Mathematik Olympiade 4. Stufe (DDR-Olympiade) Klasse 12 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 1. Mathematik-Olympiade 4. Stufe (DDR-Olympiade) Klasse 12 Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen

Mehr

3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen

3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1963/1964 ufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 ufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit egründungen

Mehr