HYBRIDRASEN DER RASEN DER ZUKUNFT?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HYBRIDRASEN DER RASEN DER ZUKUNFT?"

Transkript

1 Institut für Landschaftsbau Sportfreianlagen und Grünflächen HYBRIDRASEN DER RASEN DER ZUKUNFT? Erste Ergebnisse einer Forschungsarbeit Juli 2017

2 INHALT Abbaubarkeit Einleitung 2. Material und Methoden Scherfestigkeit 3. Ergebnisse 4. Zusammenfassung 5. Ausblick Oberflächenhärte 2

3 3

4 5

5 6

6 recycelte RTS Substrat mit Faserresten 7

7 TEILZIELE DER UNTERSUCHUNGEN: A. Ermittlung der Biofaser-Abbaubarkeit B. Bestimmung der geeigneten Faser-Mengen und -Typen C. Erprobung eines geeigneten Verfahrens zur Mischung von Fasern + Rasentragschicht D. Erhebung von quantitativen und qualitativen Daten zur Bestimmung der Güte des Hybrid-Systems 9

8 ILOS 2. MATERIAL UND METHODEN natürliche Fasern konventionelle Kunststoffe Biokunststoffe Bio Flex Bambus Ingeo Bio PBS Bio Flex II Kokos Typ PE 2000 dtex Slitfilm gezwirnt glatt Slitfilm ungezwirnt E 17 PP texturiert Ecovio Xylit 10

9 2. MATERIAL UND METHODEN mit konventionellen Kunststoffen (+/ natürliche Fasern) Laborversuch 2014 Realversuch zur Abbaubarkeit 2016 mit Biokunststoffen (+/ natürliche Fasern) Versuchs Typ Laborversuch 2015 Laborversuch 2017 Belastungsversuch im Freiland Gefäßversuche 2016 Regenerations Maßnahmen im Freilandversuch 2017 Untersuchungen von Gräser Wurzeln 2017 Freilandversuch 2017 (abschließende Validierung) ZIEL 11 = abgeschlossener Versuch = laufende Auswertung = Informationsfluss und Dichte

10 2. MATERIAL UND METHODEN Mischung von Fasern + RTS 12

11 2. MATERIAL UND METHODEN Mischung von Fasern + RTS 13

12 2. MATERIAL UND METHODEN Gefäßversuche HRTS mit Rasennarbe 14

13 2. MATERIAL UND METHODEN Ermittlung der Scherfestigkeit nach DIN EN

14 2. MATERIAL UND METHODEN Ermittlung nach ASTM der F 1702 Oberflächenhärte mit 2,25 kg Clegg Hammer 16

15 2. MATERIAL UND METHODEN Laborversuche HRTS ohne Rasennarbe 17

16 ILOS 2. MATERIAL UND METHODEN Laborversuche zur Ermittlung der Scherfestigkeit (DIN EN ) und Oberflächenhärte (ASTM F 1702) 18

17 3. ERGEBNISSE Abbaubarkeit von Fasern aus Biokunststoffen F1 Bio Flex glatt V N F4 Ecovio texturiert V N F2 Ingeo glatt V N F5 BioPBS glatt V N F3 Bio Flex texturiert V N F6 PE glatt V N Carl, 2016; Masterarbeit Hochschule Osnabrück 20

18 3. ERGEBNISSE Abbaubarkeit von Fasern aus Biokunststoffen Desintegration [%] ab 11,6 F1 Bio Flex glatt 0,5 b 33,2 0,3 36,9 13,3 13,1 12,3 F2 Ingeo glatt ab F3 Bio Flex texturiert b F4 Ecovio texturiert Tukey-Kramer MCP at α = 5 %; r = 5 ab 14,4 3,7 F5 Bio PBS glatt a 0,0 F6 PE glatt < 2 mm Gewichtsverlust Desintegration nach DIN EN ISO Carl, 2016; Masterarbeit Hochschule Osnabrück 21

19 3. ERGEBNISSE Carl, 2016; Masterarbeit Hochschule Osnabrück Vergleich zwischen den Blöcken von F4 Ecovio text. ohne Beh. Abbaubarkeit von Fasern aus Biokunststoffen F4 ohne Beh. 40x F4 B1 40x Zersetzungsgrad B 5 = 98,7 % F4 B5 40x F4 B5 200x Erfüllt DIN EN ( 90 %) Carl, 2016; Masterarbeit Hochschule Osnabrück 22

20 3. ERGEBNISSE Abbaubarkeit von Fasern aus Biokunststoffen Temperatur Schwankungen bis zu 15 C H 2 O Gehalt/ Befeuchtung O 2 Gehalt/ Belüftung Carl, 2016; Masterarbeit Hochschule Osnabrück 23

21 3. ERGEBNISSE Scherfestigkeit [Nm] = SD Kontrolle RTS nach DIN Scherfestigkeit von HRTS mit Rasennarbe PLA Faser texturiert PLA texturiert + Bambus Tukey-Kramer MCP at α = 5 %; r = 4 a a a a a a a a a a Bambus Faser

22 3. ERGEBNISSE Oberflächenhärte [Gm] = SD abc Kontrolle Oberflächenhärte von HRTS mit Rasennarbe Tukey-Kramer MCP at α = 5 %; r = 4 abc bc bc c abc abc ab ab a PLA Faser texturiert PLA texturiert + Bambus Bambus Faser 25

23 3. ERGEBNISSE = SD Scherfestigkeit von HRTS ohne Rasennarbe Analysis of Variance Table Source Sum of Mean Prob Power Term DF Squares Square F-Ratio Level (Alpha=0,05) A: Repetition 3 23, , ,54 0, B: Lenght 1 26, , ,24 0,026252* 0, C: Fibre_Mix 8 941, , ,94 0,000000* 1, BC 8 94, , ,31 0,033814* 0, S ,7222 5, Total (Adjusted) , cm 18 cm Tukey-Kramer MCP at α = 5 %; r = 4 e de Scherfestigkeit [Nm] a ab cd abc cd abc abc abc abc abc abc abc cd bc abc bc 0 Kontrolle PE PE + Bambus 4 PLA Faser texturiert PLA texturiert + Bambus 26

24 3. ERGEBNISSE Oberflächenhärte [Gm] = SD Oberflächenhärte von HRTS ohne Rasennarbe a Kontrolle ab 10 cm 18 cm abc c bc c c c c PE PE + Bambus Analysis of Variance Table Source Sum of Mean Prob Power Term DF Squares Square F-Ratio Level (Alpha=0,05) A: Repetition 3 67, , ,27 0, B: Lenght 1 45,125 45,125 2,54 0, , C: Fibre_Mix , ,3056 7,33 0,000002* 0, BC ,375 1,76 0, , S , ,78513 Total (Adjusted) ,319 4 PLA Faser texturiert 5 6 Tukey-Kramer MCP at α = 5 %; r = PLA texturiert + Bambus

25 4. ZUSAMMENFASSUNG Die getesteten Fasern aus Biokunststoffen sind unter Realbedingungen biologisch abbaubar. Faktoren wie Temperatur, Wasser und Sauerstoffgehalt beeinflussen maßgeblich den Verrottungsprozess. Die Scherfestigkeit von Hybrid Rasentragschichten ohne Rasennarbe wird durch die Beimischung von Fasern signifikant erhöht. Bei HRTS mit Rasennarbe konnte in Gefäßversuchen keine signifikante Erhöhung der Scherfestigkeit festgestellt werden. Die Oberflächenhärte von Hybrid Rasentragschichten ohne Rasennarbe wird durch die Beimischung von Fasern signifikant erhöht. Bei HRTS mit Rasennarbe konnte in Gefäßversuchen keine signifikante Erhöhung der Oberflächenhärte festgestellt werden. 28

26 5. AUSBLICK Freilandversuch

27 5. AUSBLICK Mischung von Fasern + RTS, Freilandversuch

28 5. AUSBLICK Einbau von HRTS, Freilandversuch

29 5. AUSBLICK Einbau von HRTS, Freilandversuch

30 5. AUSBLICK Freilandversuch

31 Institut für Landschaftsbau Sportfreianlagen und Grünflächen HYBRIDRASEN DER RASEN DER ZUKUNFT? Erste Ergebnisse einer Forschungsarbeit Juli 2017

7. Lösung weitere Übungsaufgaben Statistik II WiSe 2017/2018

7. Lösung weitere Übungsaufgaben Statistik II WiSe 2017/2018 7. Lösung weitere Übungsaufgaben Statistik II WiSe 2017/2018 1. Aufgabe: Die durchschnittliche tägliche Verweildauer im Internet wurde bei 60 Studierenden (30 Männer und 30 Frauen) erfragt. Die Studierenden

Mehr

Dr. agr. Harald Nonn

Dr. agr. Harald Nonn Dr. agr. Harald Nonn Seit 28 Jahren Bei der Eurogreen GmbH, Leiter F&E Vorsitzender Deutsche Rasengesellschaft (DRG) Mitarbeit DIN: 18035-4 Sportplätze - Rasenflächen Mitarbeit FLL: Regel-Saatgut-Mischungen

Mehr

Biologische Abbaubarkeit von Kunststoffverpackungen. Anspruch und Wirklichkeit

Biologische Abbaubarkeit von Kunststoffverpackungen. Anspruch und Wirklichkeit Institut für Beratung Forschung Systemplanung Verpackungsentwicklung und -prüfung (BFSV) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg Biologische Abbaubarkeit von Kunststoffverpackungen

Mehr

Übernutzung Sportrasen

Übernutzung Sportrasen Thüringer GaLaBau-Tag Hybridsysteme im Sportplatzbau Definitionen, Ziele Hybridtragschichten Hybridrasen Erfahrungen Kosten Ausgangssituation Übernutzung Sportrasen 1 Ausgangssituation Keiner hat sie richtig

Mehr

Vergleichende wissenschaftliche Untersuchungen an Systemen zur Kunststoffarmierung von Rasentragschichten

Vergleichende wissenschaftliche Untersuchungen an Systemen zur Kunststoffarmierung von Rasentragschichten FÖRDERERKREIS LANDSCHAFTS- UND SPORTPLATZBAULICHE FORSCHUNG e.v. Informationsveranstaltung 20. April 2015 in Basel, Rankhof Vergleichende wissenschaftliche Untersuchungen an Systemen zur Kunststoffarmierung

Mehr

Hybridsysteme im Sportplatzbau Definitionen, Ziele Hybridtragschichten Hybridrasen Erfahrungen Kosten

Hybridsysteme im Sportplatzbau Definitionen, Ziele Hybridtragschichten Hybridrasen Erfahrungen Kosten Hybridsysteme im Sportplatzbau Definitionen, Ziele Hybridtragschichten Hybridrasen Erfahrungen Kosten Ein Unternehmen der AG, München Ausgangssituation Übernutzung Sportrasen Ausgangssituation Keiner hat

Mehr

Hybridrasen-Systeme zur Armierung von Fußballrasen

Hybridrasen-Systeme zur Armierung von Fußballrasen INTERGREEN Fachseminar Hybridrasen Obernburg, 17.10. 2017 Hybridrasen-Systeme zur Armierung von Fußballrasen Definitionen Allgemeine Übersicht Ziele und Erwartungen Ehrenmitglied Deutsche Rasengesellschaft

Mehr

Untersuchungen zur Abbaustabilität organischer Substanz in Gärprodukten aus Biogasanlagen

Untersuchungen zur Abbaustabilität organischer Substanz in Gärprodukten aus Biogasanlagen Pflanzenbauliche Verwertung von Gärrückständen aus Biogasanlagen Untersuchungen zur Abbaustabilität organischer Substanz in Gärprodukten aus Biogasanlagen, Karen Sensel-Gunke Institut für Agrar- und Stadtökologische

Mehr

Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen

Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen Linotech GmbH&Co.KG Euloer Str. 242 03149 Forst www. linotech. de / info@linotech.de Tel: 03562-6985730 Cord Grashorn Linotech: kundenangepasste Compounds

Mehr

Übernutzung Sportrasen

Übernutzung Sportrasen Hybridsysteme im Sportplatzbau Definitionen, Ziele Hybridtragschichten Hybridrasen Erfahrungen Kosten Dr. Harald Nonn F&E EUROGREEN, öbuv Sachverständiger für Sportplatzbau Ein Unternehmen der AG, München

Mehr

Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff

Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff Daniela Jahn Hochschule Hannover Tagung: Biobasierte Kunststoffe kompakt Hannover, 14.09.2017 Hochschule Hannover IfBB Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe

Mehr

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014 BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS Jan SWITTEN 2014 1 Was sind Biokunststoffe Definition European Bioplastics Kunststoffe entstanden aus nachwachsenden Rohstoffen oder Abbaubare oder kompostierbare Kunststoffe

Mehr

Biometrische und Ökonometrische Methoden II Lösungen 2

Biometrische und Ökonometrische Methoden II Lösungen 2 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN - WEIHENSTEPHAN SS 01 MATHEMATIK UND STATISTIK, INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSZENTRUM Biometrische und Ökonometrische Methoden II Lösungen 2 1. a) Zunächst wird die Tafel

Mehr

FLACHFORMBUCHDRUCK (PANTONE) Format: 8 cm PTK: >bitte eintragen< Deckchenfarbe: weiß Ausführung: glatt. xxxu xxxu. Abbildungsmaßstab 1:1

FLACHFORMBUCHDRUCK (PANTONE) Format: 8 cm PTK: >bitte eintragen< Deckchenfarbe: weiß Ausführung: glatt. xxxu xxxu. Abbildungsmaßstab 1:1 Format: 8 cm Format: 8 cm Ausführung: gewellt Format: 9 cm Format: 9 cm Ausführung: gewellt Format: 9,4 cm Format: 9,4 cm Format: 10 cm PTK: 25 Ausführung: 5-lagig (4 Lagen Zellstoff + 1 Lage PE); Rand

Mehr

CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG SPORTSTÄTTENBAU IN OSNABRÜCK

CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG SPORTSTÄTTENBAU IN OSNABRÜCK CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN VORTRAGSINHALTE Vorstellung des Labors Erforderliche und sinnvolle Kontrollprüfungen im Sportplatzbau Probleme durch

Mehr

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat DIN A3 (297 x 420 mm) 30,1 29,7 cm () 42,4 42,0 cm () + Beschnittzugabe 301 x 424 mm 297 x 420 mm Rand des es reichen, sonst können beim DIN A2 (420 x 594 mm) 42,4 42,0 cm () 59,8 59,4 cm () + Beschnittzugabe

Mehr

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 5

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 5 Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 5 Dr. Andreas Wünsche TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik 13. November 2017 Dr. Andreas Wünsche Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 5 Version:

Mehr

Tandem 6. Versuchsansteller: M. Fleck. K. Emrich, E. Thomas, H.-P. Piepho

Tandem 6. Versuchsansteller: M. Fleck. K. Emrich, E. Thomas, H.-P. Piepho Tandem 6 Ein Feldversuch zur Optimierung von Qualität und Ertrag von Möhren unter besonderer Berücksichtigung biologisch-dynamischer Feldspritzpräparate Versuchsansteller: M. Fleck Biometriker: K. Emrich,

Mehr

Klausur zu Biometrische und Ökonometrische Methoden und Ökologische Statistik

Klausur zu Biometrische und Ökonometrische Methoden und Ökologische Statistik TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN - WEIHENSTEPHAN WS / MATHEMATIK UND STATISTIK, INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSZENTRUM Klausur zu Biometrische und Ökonometrische Methoden und Ökologische Statistik 4 26..,

Mehr

Anhang zu Asexualität, sexuelle und nicht sexuelle Gewalt

Anhang zu Asexualität, sexuelle und nicht sexuelle Gewalt Anhang zu Asexualität, sexuelle und nicht sexuelle Multivariate Varianzanalyse zur Analyse der Einflüsse von sexueller (Sexgewalt) und nicht sexueller () auf fünf Asexualitäts-Maße Bezüglich mögliche Auswirkungen

Mehr

Bio-Flex für heimkompostierbare Folien

Bio-Flex für heimkompostierbare Folien Bio-Flex für heimkompostierbare Folien Die heimkompostierbaren Bio-Flex Typen eignen sich zur Herstellung dünnwandiger Folien, die auch bei geringen und wechselnden Temperaturen im Gartenkompost vollständig

Mehr

der Partner im Sportplatzbau... Ihr Partner vor Ort:

der Partner im Sportplatzbau... Ihr Partner vor Ort: Ihr Partner vor Ort: Friedrich Klei Landschafts-, Sportstätten und Straßenbau GmbH Stettiner Str. 14-16 34225 Baunatal-Großenritte Telefon: 05601-8056 Fax: 05601-87039 E-Mail: info@klei-galabau.de www.klei-sportplatzbau.de

Mehr

ANalysis Of VAriance (ANOVA) 1/2

ANalysis Of VAriance (ANOVA) 1/2 ANalysis Of VAriance (ANOVA) 1/2 Markus Kalisch 16.10.2014 1 ANOVA - Idee ANOVA 1: Zwei Medikamente zur Blutdrucksenkung und Placebo (Faktor). Gibt es einen sign. Unterschied in der Wirkung (kontinuierlich)?

Mehr

Cricket. Technische Daten. Kollektion Rasen Artikel. Herstellungsart. Teilung. Nutzschicht. Trägermaterial. Rücken.

Cricket. Technische Daten. Kollektion Rasen Artikel. Herstellungsart. Teilung. Nutzschicht. Trägermaterial. Rücken. Cricket getuftet Teilung Nutzschicht Rücken Polgewicht 1/8" Cutpile 100% PP gewebt Noppen 570 g/m² Gesamtgewicht 1.470 g/m² ± 10% 8,2 mm Gesamthöhe 11,0 mm ± 10% Noppenzahl per 10 cm 29 Noppenzahl pro

Mehr

Bio-Flex. Biobasiert Biologisch abbaubar Vielseitig

Bio-Flex. Biobasiert Biologisch abbaubar Vielseitig Bio-Flex Biobasiert Biologisch abbaubar Vielseitig Bio-Flex für heimkompostierbare Folien Die heimkompostierbaren Folientypen von Bio-Flex bieten für Bioabfallbeutel und Dünnschichtfolien, wie zum Beispiel

Mehr

HALL Tischleuchte. Oberfläche WEISS MATT Weiß Mattiert. Material Stahl Schirm aus Stoff PMMA IP20 1 TECHNISCHE MERKMALE

HALL Tischleuchte. Oberfläche WEISS MATT Weiß Mattiert. Material Stahl Schirm aus Stoff PMMA IP20 1 TECHNISCHE MERKMALE HALL Tischleuchte DESIGNER: Nahtrang Design 10-1940-BW-14 V0 Oberfläche WEISS MATT Weiß Mattiert Material Stahl Schirm aus Stoff PMMA IP20 1 TECHNISCHE MERKMALE Lichtquelle Lampenfassung: x E2 Leistung

Mehr

Biologisch-abbaubare Werkstoffe (BAW) und Mikrokunststoffe- Problem oder Lösung?

Biologisch-abbaubare Werkstoffe (BAW) und Mikrokunststoffe- Problem oder Lösung? Biologisch-abbaubare Werkstoffe (BAW) und Mikrokunststoffe- Problem oder Lösung? Katharina Schlegel Bad Hersfeld, 07.11.2018 1 07.11.2018 01 Einleitung 2 07.11.2018 Einleitung - Übersicht zur Kreislaufwirtschaft

Mehr

Biowerkstoffe im Fokus: Recycling/Nachhaltige Verwertung

Biowerkstoffe im Fokus: Recycling/Nachhaltige Verwertung Biowerkstoffe im Fokus: Recycling/Nachhaltige Verwertung 16. Februar 2017 Saskia Mauer, B.Eng. Ing. Denisa Bellušová Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres IfBB Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe

Mehr

Dryflex Green. TPE aus nachwachsenden Rohstoffen

Dryflex Green. TPE aus nachwachsenden Rohstoffen Dryflex Green TPE aus nachwachsenden Rohstoffen INHALT EINLEITUNG WAS SIND BIOKUNSTSTOFFE? BIOBASIERT VS. BIOLOGISCH ABBAUBAR WARUM BIOBASIERTE KUNSTSTOFFE? WEICHE MATERIALIEN MIT HOHEM BIOANTEIL VERGLEICHBARKEIT

Mehr

4.2 Ergebnisse der Versuche mit einem exemplarisch gewählten flexiblen Cranioskop

4.2 Ergebnisse der Versuche mit einem exemplarisch gewählten flexiblen Cranioskop 4 Ergebnisse Seite 37 4 Ergebnisse 4.1 Umfang der Untersuchungen Im Rahmen der Untersuchungen wurden insgesamt 309 Bioindikatoren ausgewertet, die bei 110 Sterilisationszyklen anfielen. Es wurden 100 qualitative

Mehr

Verarbeitung von Biokunststoffen zu Folien und Fasern

Verarbeitung von Biokunststoffen zu Folien und Fasern Verarbeitung von Biokunststoffen zu Folien und Fasern Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung - FAKUMA 2015 Biopolymere in der Folienherstellung Untersuchte Kunststoffe Rohstoff- Handelsname

Mehr

Eine Einführung in R: Varianzanalyse

Eine Einführung in R: Varianzanalyse Eine Einführung in R: Varianzanalyse Bernd Klaus, Verena Zuber Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig 6. Januar 2011 Bernd Klaus, Verena Zuber Das

Mehr

Analyse 1 Tierkreiszeichen (korrigiert für Bounces).docx Seite 1 von 7. Tierkreiszeichen * Crosstabulation

Analyse 1 Tierkreiszeichen (korrigiert für Bounces).docx Seite 1 von 7. Tierkreiszeichen *  Crosstabulation 2012 03 31 Analyse 1 Tierkreiszeichen (korrigiert für Bounces).docx Seite 1 von 7 Count Tierkreiszeichen * Crosstabulation Total nicht Tierkreiszeichen 22.12.-20.01. Steinbock 36278 22383 58661 21.01.-19.02.

Mehr

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 4

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 4 Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 4 Dr. Andreas Wünsche TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik 6. November 2017 Dr. Andreas Wünsche Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 4 Version:

Mehr

Industrielle Aspekte von Biopolymeren

Industrielle Aspekte von Biopolymeren Industrielle Aspekte von Biopolymeren Arnold Schneller BASF SE, Ludwigshafen BioPro Netzwerktreffen 23. Juni 2009 20.05.2009 VERTRAULICH - Ren Resource Forum 08.06.2009 1 1. Definitionen 2. Beispiele für

Mehr

OS BOND TUBE Strahler

OS BOND TUBE Strahler 35359714OS BOND TUBE Strahler V0 DESIGNER: Josep Patsí Oberfläche Weiß Transparent Material Aluminium Milchglas IP20 36º ±90º 320º 6 TECHNISCHE MERKMALE Lichtquelle Lichtquelle: LED CREE Leistung (W):

Mehr

Das EUROGREEN Hybridrasensystem CombiGrass

Das EUROGREEN Hybridrasensystem CombiGrass Dr. Rainer Albracht Rasenforschung, EUROGREEN Das EUROGREEN Hybridrasensystem CombiGrass Einleitung Für das Fußballspiel werden im Wesentlichen Rasen-, Tennen- und Kunststoffrasenflächen genutzt. Alle

Mehr

Natürlicher Kunststoff Stand der Technik, Entwicklungen, Trends. DI Mag Johann Zimmermann

Natürlicher Kunststoff Stand der Technik, Entwicklungen, Trends. DI Mag Johann Zimmermann Natürlicher Kunststoff Stand der Technik, Entwicklungen, Trends DI Mag Johann Zimmermann NaKu = Natürlicher Kunststoff NaKu - forscht - entwickelt - produziert - vertreibt Produkte des täglichen Lebens

Mehr

Mixed Models. Jonathan Harrington. library(ez) library(lme4) library(multcomp) source(file.path(pfadu, "phoc.txt"))

Mixed Models. Jonathan Harrington. library(ez) library(lme4) library(multcomp) source(file.path(pfadu, phoc.txt)) Mixed Models Jonathan Harrington library(ez) library(lme4) library(multcomp) source(file.path(pfadu, "phoc.txt")) Mixed Models und die Varianzanalyse Mixed Models bieten eine flexiblere AlternaDve zur

Mehr

ANalysis Of VAriance (ANOVA) 2/2

ANalysis Of VAriance (ANOVA) 2/2 ANalysis Of VAriance (ANOVA) 2/2 Markus Kalisch 22.10.2014 1 Wdh: ANOVA - Idee ANOVA 1: Zwei Medikamente zur Blutdrucksenkung und Placebo (Faktor X). Gibt es einen sign. Unterschied in der Wirkung (kontinuierlich

Mehr

Einfaktorielle Varianzanalyse Vergleich mehrerer Mittelwerte

Einfaktorielle Varianzanalyse Vergleich mehrerer Mittelwerte Einfaktorielle Varianzanalyse Vergleich mehrerer Mittelwerte Es wurden die anorganischen Phosphatwerte im Serum (mg/dl) eine Stunde nach einem Glukosetoleranztest bei übergewichtigen Personen mit Hyperinsulinämie,

Mehr

Biokunststoffe und rigid packaging

Biokunststoffe und rigid packaging Stakeholderdialog Biobased Industry 04.12.2017 Bettina Schrenk Biokunststoffe und rigid packaging 1 Greiner Group Zu 100% in Familienbesitz Gegründet 1868 Ertragsorientiertes Wachstum durch: Innovation

Mehr

OS BOND TUBE Strahler

OS BOND TUBE Strahler 35359114OS BOND TUBE Strahler V0 DESIGNER: Josep Patsí Beschreibung LEDStrahler für den Innenbereich Schwenkbare Lichtquelle. Material Körper: Aluminium. Oberfläche Körper: Weiß. Material Diffusor: Gehärtetes

Mehr

Klausur zu Biometrische und Ökonometrische Methoden und Ökologische Statistik

Klausur zu Biometrische und Ökonometrische Methoden und Ökologische Statistik TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN - WEIHENSTEPHAN WS 96/97 MATHEMATIK UND STATISTIK, INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSZENTRUM Klausur zu Biometrische und Ökonometrische Methoden und Ökologische Statistik 24.1.97,

Mehr

Das neue Verfahren zur Untersuchung der Wurzelfestigkeit. Prof. Dr. P. Fischer

Das neue Verfahren zur Untersuchung der Wurzelfestigkeit. Prof. Dr. P. Fischer Wurzelfeste Dachabdichtung eine Notwendigkeit? Das neue Verfahren zur Untersuchung der Wurzelfestigkeit Prof. Dr. P. Fischer Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung Staatliche Versuchsanstalt für

Mehr

Experimentelle Untersuchung des Probengeometrieeinflusses auf das Deformationsverhalten amorpher thermoplastischer Kunststoffe

Experimentelle Untersuchung des Probengeometrieeinflusses auf das Deformationsverhalten amorpher thermoplastischer Kunststoffe Experimentelle Untersuchung des Probengeometrieeinflusses auf das Deformationsverhalten amorpher thermoplastischer Kunststoffe M. Helbig a, D. Koch a, J. Irslinger b, A. Hirth b a DYNAmore GmbH, b Daimler

Mehr

OU V0. BOND TUBE Strahler. Beschreibung Strahler LED für den Innenbereich

OU V0. BOND TUBE Strahler. Beschreibung Strahler LED für den Innenbereich 4OU V BOND TUBE Strahler DESIGNER: Josep Patsí Beschreibung Strahler LED für den Innenbereich Schwenkbare Lichtquelle. Material Körper: Aluminium. Oberfläche Körper: Weiß. Material Diffusor: Milchglas.

Mehr

Vertriebspartner. Ihr Bestellformular (Bitte beachten Sie, dass wir die Bestellung nur mit einem vollständig ausgefüllten Formular vornehmen können)

Vertriebspartner. Ihr Bestellformular (Bitte beachten Sie, dass wir die Bestellung nur mit einem vollständig ausgefüllten Formular vornehmen können) Ihr Bestellformular (Bitte beachten Sie, dass wir die Bestellung nur mit einem vollständig ausgefüllten Formular vornehmen können) Vertriebspartner USt-IdNr. (nur bei Erstbestellung) Kunde Firma Name Adresse

Mehr

Nichtparametrische Statistik. Verteilungsfreie Tests. Nichtparametrische Statistik. Verteilungsfreie Tests. Parametrische und Nichtparametrische Tests

Nichtparametrische Statistik. Verteilungsfreie Tests. Nichtparametrische Statistik. Verteilungsfreie Tests. Parametrische und Nichtparametrische Tests TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN-WEIHENSTEPHAN MATHEMATIK UND STATISTIK INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSZENTRUM R. Nchtparametrsche Statstk Vertelungsfree Tests Bometrsche und Ökonometrsche Methoden II SS

Mehr

Aus der Natur in den Alltag Anwendungen und Potentiale für Biokunststoffe

Aus der Natur in den Alltag Anwendungen und Potentiale für Biokunststoffe Aus der Natur in den Alltag Anwendungen und Potentiale für Biokunststoffe FKuR Kunststoff GmbH Siemensring 79, 47877 Willich Dipl.-Ing. Carmen Michels Leiterin Technologie & Produktion Chart 1 Inhalt Über

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Eine Einführung in R: Varianzanalyse

Eine Einführung in R: Varianzanalyse Eine Einführung in R: Varianzanalyse Bernd Klaus, Verena Zuber Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig 13. Januar 2009 Bernd Klaus, Verena Zuber Das

Mehr

Varianzanalyse und Tukey-Test in SAS, R und JMP - die Skalierung der Erklärungsvariablen ist von enormer Bedeutung

Varianzanalyse und Tukey-Test in SAS, R und JMP - die Skalierung der Erklärungsvariablen ist von enormer Bedeutung Varianzanalyse und Tukey-Test in SAS, R und JMP - die Skalierung der Erklärungsvariablen ist von enormer Bedeutung Poster Eckard Moll Doreen Gabriel Julius Kühn-Institut Grashüpferweg 37 Bundesallee 50

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 9

Aufgaben zu Kapitel 9 Aufgaben zu Kapitel 9 Aufgabe 1 Für diese Aufgabe benötigen Sie den Datensatz Nominaldaten.sav. a) Sie arbeiten für eine Marktforschungsfirma und sollen überprüfen ob die in diesem Datensatz untersuchte

Mehr

Eine Einführung in R: Varianzanalyse

Eine Einführung in R: Varianzanalyse Eine Einführung in R: Varianzanalyse Bernd Klaus, Verena Zuber Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig 13. Dezember 2012 Bernd Klaus, Verena Zuber,

Mehr

Kompostierbare Kunststoffverpackungen eine sinnvolle Verpackungslösung?

Kompostierbare Kunststoffverpackungen eine sinnvolle Verpackungslösung? Für Mensch & Umwelt IPV Jahrestagung 2017 Altes wahren, Neues wagen Kompostierbare Kunststoffverpackungen eine sinnvolle Verpackungslösung? Franziska Krüger Fachgebiet: III 1.6 Produktverantwortung Gliederung

Mehr

Viasit Collection. Stoffe / Fabrics / Tissus / Stoffen

Viasit Collection. Stoffe / Fabrics / Tissus / Stoffen Viasit Collection 10/ 1039 50/ 5260 10/ 1209 50/ 5298 70/ 7273 10/ 1050 / 80/ 8150 70/ 7268 50/ 5304 50/ 5313 Melange 70/ 7322 70/ 7272 70/ 7264 70/ 7267 10/ 1201 50/ 5311 Melange 10/ 1060 / 80/ 8160 50/

Mehr

Messung der Schallabsorption im Hallraum gemäß EN ISO parasilencio Akustiknutpaneele Typ Prüfbericht VOL0309

Messung der Schallabsorption im Hallraum gemäß EN ISO parasilencio Akustiknutpaneele Typ Prüfbericht VOL0309 FACH HOCHSCHULE LÜBECK University of Applied Sciences Prof. Dr. Jürgen Tchorz Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck T +49 451 300-5240 F +49 451 300-5477 tchorz@fh-luebeck.de Messung der Schallabsorption im Hallraum

Mehr

PROFI-LINE SYSTEM CV1

PROFI-LINE SYSTEM CV1 PROFI-LINE SYSTEM CV1 Technik und Technologie zur Verbesserung der Vliesgleichmäßigkeit und zur Materialeinsparung Dr.-Ing. Peter Kunath Zielstellung war es, ein System zu entwickeln, was den CV-Wert in

Mehr

Optimierung des biologischen Entschwefelungsprozesses durch den Einsatz von Huminstoffen

Optimierung des biologischen Entschwefelungsprozesses durch den Einsatz von Huminstoffen Optimierung des biologischen Entschwefelungsprozesses durch den Einsatz von Huminstoffen, Joachim Behrendt, Ralf Otterpohl Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz Technische Universität Hamburg-Harburg

Mehr

AUSWERTUNG VON RINGVERSUCHEN MIT HILFE ROBUSTER STATISTIK

AUSWERTUNG VON RINGVERSUCHEN MIT HILFE ROBUSTER STATISTIK AUSWERTUNG VON RINGVERSUCHEN MIT HILFE ROBUSTER STATISTIK Dissertation zur Erlangung des naturwissenschaftlichen Doktorgrades der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg vorgelegt von Manfred

Mehr

Primärspannungsmessungen mit der. CSIRO Triaxialzelle

Primärspannungsmessungen mit der. CSIRO Triaxialzelle Blatt Nr.: 1 STRESS CELL REDUCTION PROGRAM ******************************** ******************************** Authorized & accredited by the CSIRO Division of Geomechanics. Copyright Mindata Ltd, July 1990

Mehr

Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern. Begriffsbestimmungen

Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern. Begriffsbestimmungen Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern Begriffsbestimmungen Entwurfsfassung April 2018 Stand 13. April 2018 Kunststofffreie/plastikfreie

Mehr

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Dränschichten und Substrate. für. auf Basis. vulkanischer Schüttstoffe. für die. Innen- und Außenbegrünung

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Dränschichten und Substrate. für. auf Basis. vulkanischer Schüttstoffe. für die. Innen- und Außenbegrünung AUSSCHREIBUNGSTEXTE für Dränschichten und Substrate auf Basis vulkanischer Schüttstoffe für die Innen- und Außenbegrünung I N H A L T S V E R Z E I C H N I S ( a ) Dränschichten...2 ( b ) einschichtige

Mehr

ILOS. Bedarfsanalyse für Sportanlagen. - SUV oder Elektroauto? UNTERSUCHUNGEN. Martin Thieme-Hack. Österreich (N=479) Griechenland (N= 17)

ILOS. Bedarfsanalyse für Sportanlagen. - SUV oder Elektroauto? UNTERSUCHUNGEN. Martin Thieme-Hack. Österreich (N=479) Griechenland (N= 17) ILOS Institut für Landschaftsbau Sportfreianlagen und Grünflächen In Science to Business GmbH Hochschule Osnabrück Bedarfsanalyse für Sportanlagen - SUV oder Elektroauto? Martin Thieme-Hack UNTERSUCHUNGEN

Mehr

CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN

CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN KUNSTRASENPLÄTZE LENGEDE OKTOBER 2018 VORTRAGSINHALTE Vorstellung des Labors Erforderliche und sinnvolle Kontrollprüfungen

Mehr

Gutachter: Prof. Dr. Gert Fricker Prof. Dr. Jürgen Reichling.

Gutachter: Prof. Dr. Gert Fricker Prof. Dr. Jürgen Reichling. Echtzeit NIR Spektroskopie und At-Iine NIR Chemical Imaging als PAT Tools zur Bestimmung der Homogenität von Pulvermischungen in der frühen pharmazeutischen Entwicklung Gutachter: Prof. Dr. Gert Fricker

Mehr

Test auf leichte biologische Abbaubarkeit von Produkten.

Test auf leichte biologische Abbaubarkeit von Produkten. Seite 1 von 5 Test auf leichte biologische Abbaubarkeit von Produkten. 1 Probenbezeichnung: "Bio Clean" 1.1 Proben ID: 97TE144841 1.2 Probencharakterisierung: bernsteinfarbene Flüssigkeit mit charakteristischem

Mehr

Biokunststoffe wohin geht die Reise aus Sicht der Hochschule?

Biokunststoffe wohin geht die Reise aus Sicht der Hochschule? Biokunststoffe wohin geht die Reise aus Sicht der Hochschule? Institut für Biopolymere Fachhochschule Hannover, Fakultät II, Abteilung Bioverfahrenstechnik Maren Bengs (Vortragende) Hans-Josef Endres Maren

Mehr

Spinnvliesstoffe mit photochromen Eigenschaften

Spinnvliesstoffe mit photochromen Eigenschaften Dr. Ulrich Heye, Wolfgang Schilde, Ralf Taubner Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. an der Technischen Universität Chemnitz Spinnvliesstoffe mit photochromen Eigenschaften Gliederung des Vortrages

Mehr

Feldversuche mit Hybridrasensystemen. - Aktueller Stand und Ergebnisse -

Feldversuche mit Hybridrasensystemen. - Aktueller Stand und Ergebnisse - FÖRDERERKREIS LANDSCHAFTS- UND SPORTPLATZBAULICHE FORSCHUNG e.v. Jahrestagung 2017, 22. bis 24. Juni in RM Veldhoven, NL Feldversuche mit Hybridrasensystemen - Aktueller Stand und Ergebnisse - 1 www.baaderkonzept.de

Mehr

Einleitung. Statistik. Bsp: Ertrag Weizen. 6.1 Einfache Varianzanalyse

Einleitung. Statistik. Bsp: Ertrag Weizen. 6.1 Einfache Varianzanalyse Einleitung Statistik Institut für angewandte Statistik & EDV Universität für Bodenkultur Wien Der Begriff Varianzanalyse (analysis of variance, ANOVA) taucht an vielen Stellen in der Statistik mit unterschiedlichen

Mehr

Die Anwendung des globalen und partiellen F-Tests beim Regressionsmodell

Die Anwendung des globalen und partiellen F-Tests beim Regressionsmodell Dr. Wolfgang Langer - Integrierte Veranstaltung Methoden IV WS 2002/2003-1 Die Anwendung des globalen und partiellen F-Tests beim Regressionsmodell von XENOPHOB auf V247 und POSTMAT, MATERIAL Für unsere

Mehr

Flammschutz von biobasierten Materialien in der Luftfahrt

Flammschutz von biobasierten Materialien in der Luftfahrt Flammschutz von biobasierten Materialien in der Luftfahrt Christian Panescu, M.Eng. Ole Hansen, M.Sc. Alexander Goldin, B.Eng. Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres China Hopson Hochschule Hannover IfBB Institut

Mehr

Vergleich von k unabhängigen Gruppen (einfaktorielle, einfache Varianzanalyse)

Vergleich von k unabhängigen Gruppen (einfaktorielle, einfache Varianzanalyse) Vergleich von k unabhängigen Gruppen (einfaktorielle, einfache ) A: Faktor (Gruppenvariable) mit k Stufen (Faktorstufen) Modell Y ij = µ + α i + ǫ ij, i = 1...k, j = 1...n i µ: Gesamterwartungswert α i

Mehr

Ultra-High-Solid-Plattformtechnologien. VOC-gerecht beschichten mit deutlich reduziertem Lösemittelverbrauch.

Ultra-High-Solid-Plattformtechnologien. VOC-gerecht beschichten mit deutlich reduziertem Lösemittelverbrauch. Ultra-High-Solid-Plattformtechnologien VOC-gerecht beschichten mit deutlich reduziertem Lösemittelverbrauch. Ultra-High-Solid- Plattformtechnologien Die stetig steigenden Anforderungen an Oberflächenbeschichtungen

Mehr

OS BOND TUBE Strahler

OS BOND TUBE Strahler 35359014OS BOND TUBE Strahler V0 DESIGNER: Josep Patsí Beschreibung LEDStrahler für den Innenbereich Schwenkbare Lichtquelle. Material Körper: Aluminium. Oberfläche Körper: Weiß. Material Diffusor: Milchglas.

Mehr

Versuchsplanung SoSe 2015 R - Lösung zu Übung 1 am 24.04.2015 Autor: Ludwig Bothmann

Versuchsplanung SoSe 2015 R - Lösung zu Übung 1 am 24.04.2015 Autor: Ludwig Bothmann Versuchsplanung SoSe 2015 R - Lösung zu Übung 1 am 24.04.2015 Autor: Ludwig Bothmann Contents Aufgabe 1 1 b) Schätzer................................................. 3 c) Residuenquadratsummen........................................

Mehr

Biowerkstoffe im Fokus: Biobasiert und / oder bioabbaubar

Biowerkstoffe im Fokus: Biobasiert und / oder bioabbaubar Biowerkstoffe im Fokus: Biobasiert und / oder bioabbaubar Eva Maria Mentzel Christian Schulz Webinarreihe des IfBB unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres China Hopson China Hopson IfBB

Mehr

Leitung: Prof. Dr. - Ing. Ö. Bucak an der Hochschule München Fakultät 02 Bauingenieurwesen / Stahlbau

Leitung: Prof. Dr. - Ing. Ö. Bucak an der Hochschule München Fakultät 02 Bauingenieurwesen / Stahlbau Labor für Stahl- und Leichtmetallbau GmbH Leitung: Prof. Dr. - Ing. Ö. Bucak an der Hochschule München Fakultät 02 Bauingenieurwesen / Stahlbau Karlstraße 6, 80333 München Tel.:0049/ (0)89/ 1265-2611;

Mehr

Prüfbericht Nr.: _101301_0008 z

Prüfbericht Nr.: _101301_0008 z SBKS GmbH & Co. KG Tritschlerstraße 11 D 66606 St. Wendel Gebäude 1027 55483 Hahn Flughafen Seite 1 von 5 Datum 2013 03 13 Prüfbericht Nr.: 120515_101301_0008 z Auftraggeber Gebäude 1027 55483 Hahn Flughafen

Mehr

DIN ISO Veränderung Austauschbarkeit

DIN ISO Veränderung Austauschbarkeit Vergleich DIN - ISO DIN ISO Veränderung Austauschbarkeit DIN 1 ISO 2339 DIN 7 ISO 2338 DIN 84 ISO 1207 einige Kopfhöhen DIN 85 ISO 1580 einige Kopfhöhen DIN 94 ISO 1234 DIN 125 ISO 7089 DIN 125 ISO 7090

Mehr

SILKA Kalksandstein DIN V 106- SILKA KS L-R P 12-1,2 10 DF (300)

SILKA Kalksandstein DIN V 106- SILKA KS L-R P 12-1,2 10 DF (300) SILKA KS L-R P 12-1,2 10 DF (300), DIN V 106 300 mm 15,0 N/mm² 12 N/mm² 1,2 ( 1010 kg/m³ bis 1200 kg/m³) Euroklasse A1 Darf nicht in exponierter Lage 5/10 EN 1745, 0,36 W/mK EN 1745 bzw. SILKA KS L-R P

Mehr

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Dränschichten und Substrate. für. auf Basis. vulkanischer Schüttstoffe. für die. Innen- und Außenbegrünung

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Dränschichten und Substrate. für. auf Basis. vulkanischer Schüttstoffe. für die. Innen- und Außenbegrünung AUSSCHREIBUNGSTEXTE für Dränschichten und Substrate auf Basis vulkanischer Schüttstoffe für die Innen- und Außenbegrünung I N H A L T S V E R Z E I C H N I S ( a ) Dränschichten...2 ( b ) einschichtige

Mehr

Statistische Methoden und Auswertungen Die Statistik in der MEWIP-Studie

Statistische Methoden und Auswertungen Die Statistik in der MEWIP-Studie Statistische Methoden und Auswertungen Die Statistik in der MEWIP-Studie Dipl.-Stat. Moritz Hahn 29.04.2008 Dipl.-Stat. Moritz Hahn Vorstellung IMSIE Arbeitsbereiche des Instituts Medizinische Statistik

Mehr

Pressebilder Biokunststoffe im Rennsport

Pressebilder Biokunststoffe im Rennsport Pressebilder Biokunststoffe im Rennsport Wissenschaftler des Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) der Hochschule Hannover nutzen die extremen Belastungen im Rennsport um zu beweisen,

Mehr

Verpackung aus Erfahrung! Stand

Verpackung aus Erfahrung! Stand Stand 21.07.2016 Viele unserer Verpackungsmittel haben wir selbst im Einsatz, daher wissen wir, wovon wir reden SPI Weil GmbH Solmser Gewerbepark 16, 35606 Solms Tel. 06442 954 79 0 Fax. 06442 954 79 29

Mehr

Wasser - Untersuchungen

Wasser - Untersuchungen Station Wasser - Untersuchungen Berichtendes Institut Analyt. Labor Probenahme- Probenahme-Zeit (UTC) datum Probenahme - Dauer Stations- Bezeichnung Stations- Name JAMP/BMP area geogr. Position* Anfang

Mehr

Silent Gliss. Colorama 1. Acoustic Certificate Zertifikat Akustik

Silent Gliss. Colorama 1. Acoustic Certificate Zertifikat Akustik Silent Gliss Colorama 1 Acoustic Certificate Zertifikat Akustik Schallabsorptionsgrad nach ISO 354 Messung der Schallabsorption in Hallräumen Auftraggeber: Silent Gliss Fabrics & Components GmbH, Prüfgegenstand:

Mehr

Ringversuch 01/2003. Bestimmung physikalischchemischer. Shampoo. Durchgeführt von der Fachgruppe IX der DGK

Ringversuch 01/2003. Bestimmung physikalischchemischer. Shampoo. Durchgeführt von der Fachgruppe IX der DGK Ringversuch 0/00 Bestimmung physikalischchemischer Parameter in einem Shampoo Durchgeführt von der Fachgruppe IX der DGK Darmstadt, im Januar 004 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Flash-Flood Flood Frühwarnung

Flash-Flood Flood Frühwarnung Flash-Flood Flood Frühwarnung via Expanded Downscaling von Ensemble-Vorhersagen G. Bürger, D. Reusser, D. Kneis Ensembles Expanded Downscaling Verifikation Deterministisch oder probabilistisch? Nutzer

Mehr

Biokunststoffe für die Verpackung von Kosmetikprodukten. Biobasiert Recycelbar Vielseitig anwendbar

Biokunststoffe für die Verpackung von Kosmetikprodukten. Biobasiert Recycelbar Vielseitig anwendbar Biokunststoffe für die Verpackung von Kosmetikprodukten Biobasiert Recycelbar Vielseitig anwendbar Eine perfekte Verpackung ist die stimmige Kombination aus Anmutung, Material und Botschaft. Aspekte der

Mehr

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D-97714 Oerlenbach Tel. +49 (0) 9725 66-0 Fax +49 (0) 9725 66-115 www.hegler.de

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D-97714 Oerlenbach Tel. +49 (0) 9725 66-0 Fax +49 (0) 9725 66-115 www.hegler.de 1. Abwasserkanalrohr aus PE-HD CANALTUB Hinweis zu HEGLER-Ausschreibungstexten im GAEB-Format.d81: Die folgenden Ausschreibungspositionen sind entsprechend den baulichen Anforderungen mit weiteren Leistungsbeschreibungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.2 Kinder mit Behinderung in inklusiven Kindertageseinrichtungen 27

Inhaltsverzeichnis. 1.2 Kinder mit Behinderung in inklusiven Kindertageseinrichtungen 27 Inhaltsverzeichnis Danksagung 3 Inhaltsverzeichnis 4 Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen und Abkürzungen 9 Abbildungen 9 Tabellen 12 Abkürzungen 13 Einleitung 14 Teil A Theoretischer Hintergrund 1. Inklusion

Mehr

Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG Kruppstraße Frankfurt am Main. DIN EN ISO von zwei Schutztüchern Typ FireMat

Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG Kruppstraße Frankfurt am Main. DIN EN ISO von zwei Schutztüchern Typ FireMat Prüfbericht Auftrags-Nr.: 1898113 Sachbearbeiter: Di Lella Auftraggeber: Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG Kruppstraße 105 60388 Frankfurt am Main Datum des Auftrags: 07.09.2012 Datum: 04.10.2012 Unsere

Mehr

Varianzkomponentenschätzung

Varianzkomponentenschätzung Qualitas AG Varianzkomponentenschätzung Peter von Rohr Qualitas AG Peter von Rohr Folien ZL I+II LFW C11 October 29, 2015 2 / 23 Multiple Lineare Regression Annahmen Modell y = Xb + e Varianz der Fehler

Mehr

PRÜFBERICHT. Übersicht der untersuchten Proben: Wasserzweckverband Hexental Rathaus. Prüfberichtsnummer R 0526 /16 Kunden-Nummer 11122

PRÜFBERICHT. Übersicht der untersuchten Proben: Wasserzweckverband Hexental Rathaus. Prüfberichtsnummer R 0526 /16 Kunden-Nummer 11122 Wasserzweckverband Hexental Rathaus 79249 Merzhausen Herr Kopf 7634 51322 17.5.216 PRÜFBERICHT Prüfberichtsnummer R 526 /16 KundenNummer 11122 Prüfbeginn 9.5.216 Prüfende 17.5.216 Auftragsbeschreibung

Mehr

6,2 mm. Cat 5. 6,0 mm. 7,8 mm. Industrial Ethernet 4x2xAWG23/1 PUR. Cat 5. Cat 6. Cat 6A. Cat 7. Cat 7A. Cat 7e

6,2 mm. Cat 5. 6,0 mm. 7,8 mm. Industrial Ethernet 4x2xAWG23/1 PUR. Cat 5. Cat 6. Cat 6A. Cat 7. Cat 7A. Cat 7e Type Anwendung Profinet A 2x2xAWG22/1 PVC Helu Art. UL 800653 Profinet A 2x2xAWG22/1 FRNC halogenfrei fest 805653 Profinet A 2x2xAWG22/1 PUR robust fest 801194 Profinet A 2x2xAWG22/1 PUR strahlenbeständig

Mehr