Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29 Kreisfreie Städte und Landkreise Bevölkerung 2013 nach Verwaltungsbezirken Kreisfreie Städte und Landkreise Bevölkerungsdichte 2013 nach Verwaltungsbezirken Köln Metropolregion Rhein-Ruhr Altenkirchen (Ww.) Altenkirchen (Ww.) Bonn Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Vulkaneifel Mayen-Koblenz Vulkaneifel Mayen-Koblenz Koblenz Rhein-Lahn- Kreis Koblenz Rhein-Lahn- Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Cochem-Zell Rhein-Hunsrück- Kreis Bernkastel-Wittlich Mainz-Bingen Frankfurt Wiesbaden Metropolregion Mainz Rhein-Main Eifelkreis Bitburg-Prüm Cochem-Zell Rhein-Hunsrück- Kreis Bernkastel-Wittlich Mainz Mainz-Bingen Luxemburg Trier Trier-Saarburg Veränderung 2013 zu 2000 Abnahme 4% und mehr (11) 2 bis unter 4% (6) unter 2% (10) Zunahme unter 2% (3) 2 bis unter 4% (1) 4% und mehr (5) Landesdurchschnitt: -1,0% ( ) Anzahl der Verwaltungsbezirke Bad Kreuznach Alzey-Worms Birkenfeld Donnersbergkreis Worms Kusel Frankenthal (Pfalz) Mannheim LK Kaiserslautern Ludwigs- Metropolregion Kaiserslautern Bad Dürkheim hafen a. Rh. Rhein-Pfalz-Kreis Rhein-Neckar Neustadt a. d. W. Speyer Südwestpfalz Zweibrücken Südliche Weinstraße Pirmasens Landau i. d. Pf. Germersheim Bevölkerung je km² unter 100 (4) 100 bis unter 200 (11) 200 bis unter 300 (7) 300 bis unter 400 (1) 400 bis unter 500 (3) 500 und mehr (10) Landesdurchschnitt: 201 ( ) Anzahl der Verwaltungsbezirke Trier Trier-Saarburg Bad Kreuznach Alzey-Worms Birkenfeld Donnersbergkreis Worms Kusel Frankenthal (Pfalz) LK Kaiserslautern Ludwigs- Kaiserslautern Bad Dürkheim hafen a. Rh. Rhein-Pfalz-Kreis Neustadt a. d. W. Speyer Südwestpfalz Zweibrücken Südliche Weinstraße Pirmasens Landau i. d. Pf. Germersheim Bruttoinlandsprodukt 2012 nach Verwaltungsbezirken Arbeitsplatzdichte 2012 nach Verwaltungsbezirken Altenkirchen (Ww.) Altenkirchen (Ww.) Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Vulkaneifel Mayen-Koblenz Koblenz Rhein-Lahn- Kreis Koblenz Rhein-Lahn- Kreis Vulkaneifel Mayen-Koblenz Eifelkreis Bitburg-Prüm Cochem-Zell Rhein-Hunsrück- Kreis Bernkastel-Wittlich Mainz Mainz-Bingen Eifelkreis Bitburg-Prüm Cochem-Zell Rhein-Hunsrück- Kreis Bernkastel-Wittlich Mainz Mainz-Bingen EUR je Erwerbstätigen am Arbeitsort unter EUR (13) bis unter EUR (3) bis unter EUR (7) bis unter EUR (7) bis unter EUR (1) EUR und mehr (5) Landesdurchschnitt: EUR ( ) Anzahl der Verwaltungsbezirke Trier Trier-Saarburg Bad Kreuznach Alzey-Worms Birkenfeld Donnersbergkreis Worms Kusel Frankenthal (Pfalz) LK Kaiserslautern Ludwigs- Kaiserslautern Bad Dürkheim hafen a. Rh. Rhein-Pfalz-Kreis Neustadt a. d. W. Speyer Südwestpfalz Zweibrücken Südliche Weinstraße Pirmasens Landau i. d. Pf. Germersheim Erwerbstätige am Arbeitsort je 1000 Einwohner/-innen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren unter 630 (12) 630 bis unter 680 (3) 680 bis unter 730 (5) 730 bis unter 780 (5) 780 bis unter 830 (2) 830 und mehr (9) Landesdurchschnitt: 725,8 ( ) Anzahl der Verwaltungsbezirke Trier Trier-Saarburg Bad Kreuznach Alzey-Worms Birkenfeld Donnersbergkreis Worms Kusel Frankenthal (Pfalz) LK Kaiserslautern Ludwigs- Kaiserslautern Bad Dürkheim hafen a. Rh. Rhein-Pfalz-Kreis Neustadt a. d. W. Speyer Südwestpfalz Zweibrücken Südliche Weinstraße Pirmasens Landau i. d. Pf. Germersheim 54 55

30 Kreisfreie Städte und Landkreise Arbeitslosenquote 2014 nach Verwaltungsbezirken Kreisfreie Städte und Landkreise Besuchsquote der unter 3-Jährigen in Kindertageseinrichtungen am 1. März 2014 nach Verwaltungsbezirken Altenkirchen (Ww.) Altenkirchen (Ww.) Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Mayen-Koblenz Koblenz Mayen-Koblenz Koblenz Vulkaneifel Vulkaneifel Rhein-Lahn- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Cochem-Zell Rhein-Hunsrück- Kreis Bernkastel-Wittlich Mainz Mainz-Bingen Eifelkreis Bitburg-Prüm Cochem-Zell Rhein-Hunsrück- Kreis Bernkastel-Wittlich Mainz Mainz-Bingen Bad Kreuznach Bad Kreuznach Trier Trier Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen unter 4,5% (12) 4,5 bis unter 5,0% (6) 5,0 bis unter 5,5% (1) 5,5 bis unter 6,0% (6) 6,0 bis unter 6,5% (2) 6,5 % und mehr (9) Landesdurchschnitt: 5,4% ( ) Anzahl der Verwaltungsbezirke Trier-Saarburg Alzey-Worms Birkenfeld Donnersbergkreis Worms Kusel Frankenthal (Pfalz) LK Kaiserslautern Ludwigs- Kaiserslautern Bad Dürkheim hafen a. Rh. Rhein-Pfalz-Kreis Neustadt a. d. W. Speyer Südwestpfalz Zweibrücken Südliche Weinstraße Pirmasens Landau i. d. Pf. Germersheim Anteil an allen Kindern dieser Altersgruppe unter 25% (8) 25 bis unter 27% (5) 27 bis unter 29% (7) 29 bis unter 31% (7) 31 bis unter 33% (2) 33% und mehr (7) Landesdurchschnitt: 28,7% ( ) Anzahl der Verwaltungsbezirke Trier-Saarburg Alzey-Worms Birkenfeld Donnersbergkreis Worms Kusel Frankenthal (Pfalz) LK Kaiserslautern Ludwigs- Kaiserslautern Bad Dürkheim hafen a. Rh. Rhein-Pfalz-Kreis Neustadt a. d. W. Speyer Südwestpfalz Zweibrücken Südliche Weinstraße Pirmasens Landau i. d. Pf. Germersheim Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2012 nach Verwaltungsbezirken Wohnungsbestand 2013 p nach Verwaltungsbezirken Altenkirchen (Ww.) Altenkirchen (Ww.) Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Mayen-Koblenz Koblenz Mayen-Koblenz Koblenz Vulkaneifel Vulkaneifel Rhein-Lahn- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Cochem-Zell Rhein-Hunsrück- Kreis Bernkastel-Wittlich Mainz Mainz-Bingen Eifelkreis Bitburg-Prüm Cochem-Zell Rhein-Hunsrück- Kreis Bernkastel-Wittlich Mainz Mainz-Bingen Bad Kreuznach Bad Kreuznach Trier Trier EUR je Einwohner/-in unter EUR (9) bis EUR (4) bis EUR (8) bis EUR (6) bis EUR (2) EUR und mehr (7) Landesdurchschnitt: EUR ( ) Anzahl der Verwaltungsbezirke Trier-Saarburg Alzey-Worms Birkenfeld Donnersbergkreis Worms Kusel Frankenthal (Pfalz) LK Kaiserslautern Ludwigs- Kaiserslautern Bad Dürkheim hafen a. Rh. Rhein-Pfalz-Kreis Neustadt a. d. W. Speyer Südwestpfalz Zweibrücken Südliche Weinstraße Pirmasens Landau i. d. Pf. Germersheim Wohnungen je Einwohner/-innen unter 490 (7) 490 bis unter 500 (6) 500 bis unter 510 (3) 510 bis unter 520 (7) 520 bis unter 530 (3) 530 und mehr (10) Landesdurchschnitt: 510 ( ) Anzahl der Verwaltungsbezirke Trier-Saarburg Alzey-Worms Birkenfeld Donnersbergkreis Worms Kusel Frankenthal (Pfalz) LK Kaiserslautern Ludwigs- Kaiserslautern Bad Dürkheim hafen a. Rh. Rhein-Pfalz-Kreis Neustadt a. d. W. Speyer Südwestpfalz Zweibrücken Südliche Weinstraße Pirmasens Landau i. d. Pf. Germersheim 56 57

31

32

33 Für Smartphone-Benutzer: Bildcode mit einer im Internet verfügbaren App scannen. So gelangen Sie direkt zum Internetangebot des Statistischen Landesamtes. Auf Wunsch erhalten Sie weitere Informationen Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16, Bad Ems Für Briefsendungen: Bad Ems Telefon Telefax Internet Auskunftsdienst: Telefon Telefax Vertrieb der Veröffentlichungen: Telefon Telefax Pressestelle: Telefon Telefax Impressum Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Erschienen im Juni 2015 Foto: Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Bad Ems 2015 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Wohnen. Statistik nutzen

Wohnen. Statistik nutzen 2007/2008 Bauen und Wohnen Statistik nutzen Wohnungsstrukturdaten 1) Einheit 2000 2007 Wohngebäude Anzahl 1 045 648 1 115 298 Einfamilienhäuser Anzahl 718 033 768 961 % 68,7 68,9 Zweifamilienhäuser Anzahl

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2016 Merkmal Einheit 2016 Gäste- und Übernachtungsintensität 2016 nach Bundesländern (ohne Privatquartiere) Gästeankünfte Anzahl

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2013 Merkmal Einheit 2013 Gästeankünfte Anzahl / % 8 971 782 0,6 Inland 77,3 0,3 Ausland 22,7-0,3 Anzahl / % 24 224 485-0,7 Inland

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2012 Merkmal Einheit 2012 Gästeankünfte Anzahl / % 8 219 401-1,9 Inland 78,1 - Ausland 21,9 - Anzahl / % 22 220 322-1,8 Inland 77,6-0,1

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2017 Merkmal Einheit 2017 Gäste- und Übernachtungsintensität 2017 nach Bundesländern (ohne Privatquartiere) Gästeankünfte Anzahl

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Bauen und Wohnen

STATISTISCHES LANDESAMT. Bauen und Wohnen STATISTISCHES LANDESAMT 217 Bauen und Wohnen Wohnungsbestand Wohnungsstrukturdaten 1 Einheit 26 215 216 Wohngebäude Anzahl 1 16 51 1 168 965 1 175 181 Einfamilienhäuser Anzahl 762 29 851 64 856 287 %*

Mehr

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis Ministerium für Bildung Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 218/219 an öffentliche berufsbildende Schulen (Erhebung zum 12. September 218) Inhaltsverzeichnis Anlage 2 Jan. 219 Schulaufsichtsbezirk

Mehr

A I, A II, A III - vj 4/11 A

A I, A II, A III - vj 4/11 A 2012 im 4. Vierteljahr 2011 A I, A II, A III - vj 4/11 A1013 201144 Bevölkerung 31. 12. 1970-31. 12. 2011 1) Stichtag Bevölkerung weiblich weiblich 31.12.1970 3 645 437 1 738 212 1 907 225 81 255 51 128

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: K VI-j/03 Bestellnummer: K1133 200300 Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2005

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2005 Kennziffer: A II/B VI j/05 Bestellnr.: A2023 200500 März 2006 Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2005 Ehelösungen 1994 bis 2005 Urteil 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Rechtskräftige

Mehr

STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN

STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN Wind Einspeisung Fotovoltaik Leistung STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN Wasserkraft Biomasse Anlagen Folie 1 Hälfte des regenerativ erzeugten Stroms aus Windkraft Knapp 60 Prozent der im Jahr 2015 nach dem

Mehr

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007 Kennziffer: A II/B VI j/07 Bestellnr.: A2023 200700 April 2009 Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007 Ehelösungen 1998 bis 2007 Urteil 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Rechtskräftige Urteile

Mehr

Baugenehmigungen im Jahr 2005

Baugenehmigungen im Jahr 2005 Kennziffer: F II - j/05 Bestellnr.: F2023 200500 Mai 2006 Jahr Monat 1. Langfristige Entwicklung im Wohn- und Nichtwohnbau Errichtung neuer Gebäude Baumaßnahmen Veran- Errichtung neuer Gebäude Nicht- Kosten

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Rheinland-Pfalz Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt. Altenkirchen (Ww.

Rheinland-Pfalz Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt. Altenkirchen (Ww. Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt Trier Altenkirchen (Ww.) Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Mayen-Koblenz Koblenz Vulkaneifel Rhein-Lahn-

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/17 Kennziffer: K ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/17 Kennziffer: K ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Statistik nutzen 2017 K VI - j/17 Kennziffer: K1133 201700 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

Rheinland-Pfalz Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt. Altenkirchen (Ww.

Rheinland-Pfalz Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt. Altenkirchen (Ww. Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt Pirmasens Altenkirchen (Ww.) Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Mayen-Koblenz Koblenz Vulkaneifel

Mehr

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017) in Rheinland-Pfalz Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017) Ergebnisse für den Landkreis Alzey-Worms 1 Im Februar 2019 wurde vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz in Band

Mehr

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017) in Rheinland-Pfalz Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017) Ergebnisse für den Landkreis Cochem-Zell 1 Im Februar 2019 wurde vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz in Band

Mehr

Rheinland-Pfalz Dritte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2010) Ergebnisse für den Landkreis. Altenkirchen (Ww.

Rheinland-Pfalz Dritte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2010) Ergebnisse für den Landkreis. Altenkirchen (Ww. Dritte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2010) Ergebnisse für den Landkreis Kaiserslautern Altenkirchen (Ww.) Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Mayen-Koblenz Koblenz Vulkaneifel Rhein-Lahn-

Mehr

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand Wem gehört eine MTF Der Bund beschafft die MTF (Material, KFZ und Ausbildungen) für den Zivilschutz (Eigentum Bund) Der Bund

Mehr

Rheinland-Pfalz Vierte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2013) Ergebnisse für Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz 2060

Rheinland-Pfalz Vierte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2013) Ergebnisse für Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz 2060 Vierte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2013) Ergebnisse für Rheinland-Pfalz 1 Im Juli 2015 wurde vom Statistischen esamt Rheinland-Pfalz in Band N 35 der Reihe Statistische Analysen

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/16 Kennziffer: K ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/16 Kennziffer: K ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Statistik nutzen 2016 K VI - j/16 Kennziffer: K1133 201600 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

ERWERBSTÄTIGENRECHNUNG Kreisergebnisse

ERWERBSTÄTIGENRECHNUNG Kreisergebnisse Arbeitnehmer Erwerbstätige Arbeitsplatzdichte ERWERBSTÄTIGENRECHNUNG Kreisergebnisse Selbstständige Arbeitsvolumen Marginal Beschäftigte Folie 1 Erwerbstätigenrechnung Inhalt Überblick Erwerbstätige Arbeitsvolumen

Mehr

ERWERBSTÄTIGENRECHNUNG Kreisergebnisse

ERWERBSTÄTIGENRECHNUNG Kreisergebnisse Arbeitnehmer Erwerbstätige Arbeitsplatzdichte ERWERBSTÄTIGENRECHNUNG Kreisergebnisse Selbstständige Arbeitsvolumen Marginal Beschäftigte Folie 1 Erwerbstätigenrechnung Inhalt Überblick Erwerbstätige Arbeitsvolumen

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150 E-Mail poststelle@statistik.rlp.de Internet www.statistik.rlp.de

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150 E-Mail poststelle@statistik.rlp.de Internet www.statistik.rlp.de

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/16 Q

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/16 Q STATISTISCHES LANDESAMT 201 Statistik nutzen 201 Q I - j/16 Q1063 201600 1430-5194 Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle

Mehr

SOZIALE LEISTUNGEN. Sozialhilfe nach SGB XII. Mindestsicherungsquote. Hilfe zum Lebensunterhalt. SGB II-Quote. Arbeitslosengeld II

SOZIALE LEISTUNGEN. Sozialhilfe nach SGB XII. Mindestsicherungsquote. Hilfe zum Lebensunterhalt. SGB II-Quote. Arbeitslosengeld II Mindestsicherungsquote SGB II-Quote Sozialhilfe nach SGB XII SOZIALE LEISTUNGEN Arbeitslosengeld II Hilfe zum Lebensunterhalt Asylbewerberleistungen Wohngeld Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/17 Q

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/17 Q STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Statistik nutzen 201 Q I - j/17 Q1063 201700 1430-5194 Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Rheinland-Pfalz Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

B IV - j/11 B

B IV - j/11 B 2012 2011 B IV - j/11 B4013 201100 Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Rechtsgrundlage... 3 Definitionen.. 3 Tabellenteil 1. Gesamtübersicht Weiterbildung 2011 4 2. Weiterbildung 2011 nach Träger und Art

Mehr

Von Romy Feldmann, Dr. Ludwig Böckmann, Thomas Kirschey und Dr. Stefan Weil

Von Romy Feldmann, Dr. Ludwig Böckmann, Thomas Kirschey und Dr. Stefan Weil Europawahl 2009 Von Romy Feldmann, Dr. Ludwig Böckmann, Thomas Kirschey und Dr. Stefan Weil Am 7. Juni 2009 fand die Wahl der deutschen Abgeordneten zum siebten direkt gewählten Europäischen Parlament

Mehr

Erwerbstätige in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2010

Erwerbstätige in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2010 Erwerbstätige in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2010 Ergebnisse der Revision 2011 Von Werner Kertels Von den insgesamt knapp 1,9 Millionen Erwerbstätigen, die ihren Arbeitsplatz im Jahr 2010 in

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/15 Q

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/15 Q STATISTISCHES LANDESAMT 2016 Statistik nutzen 2015 Q I - j/15 Q1063 201500 1430-5194 Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/12 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/12 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2012 B IV - j/12 Kennziffer: B4013 201200 ISSN: Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Rechtsgrundlage... 3 Definitionen.. 3 Tabellenteil 1. Gesamtübersicht Weiterbildung

Mehr

AM 25. Mai 2014 IN RHEINLAND-PFALZ

AM 25. Mai 2014 IN RHEINLAND-PFALZ 2014 KOMMUNALWAHLEN AM 25. Mai 2014 IN RHEINLAND-PFALZ Wahlberechtigte, Wahlvorschläge und Kandidaturen Vorbemerkungen Etwas mehr als 3 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind am 25.

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150 E-Mail poststelle@statistik.rlp.de Internet www.statistik.rlp.de

Mehr

12. Erwerbstätigkeit

12. Erwerbstätigkeit . Erwerbstätigkeit . Erwerbstätigkeit Inhaltsverzeichnis Tabellen T 1: Ausgewählte Kennzahlen zu den Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz und in Deutschland 1991 2016... 380 T 2: Erwerbstätige und Arbeitnehmer/-innen

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen LK Ahrweiler 5,40 6,90 28% LK Altenkirchen (Westerwald) 4,40 5,40 23% LK Alzey-Worms 5,50 6,70 22% LK Bad Dürkheim 5,80 7,40 28% LK Bad Kreuznach 5,50 6,80 24% LK Bergstraße 6,10 8,30 36% LK Bernkastel-Wittlich

Mehr

F II - j/17 F

F II - j/17 F STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Statistik nutzen am 31. Dezember 2017 F II - j/17 F2073 201700 Inhalt Informationen zur Statistik... Glossar... Seite 3 5 Tabellen T 1 Entwicklung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes

Mehr

C III - hj 2/10 C

C III - hj 2/10 C 2011 im November 2010 C III - hj 2/10 C3073 201022 I n h a l t Seite Vorbemerkungen... 2 Tabellen 1. Rinderbestände im November 2010 nach Nutzungsrichtungen und Rinderrassen... 3 2. Rinderbestände landwirtschaftlicher

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/16 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/16 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Statistik nutzen 2016 M I - j/16 Kennziffer: M1063 201600 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik... 3 Glossar... 4 Tabellen T 1 Durchschnittliche e für Bauland 2016 nach

Mehr

~~n~:.::~:i:;:3~alz

~~n~:.::~:i:;:3~alz . /ltf+lfa~ ~~n~:.::~:i:;:3~alz 11111111111111 11 111111111111111. Tgb.-Nr. 201809250743 MINISTERIUM DER FINANZEN DIE MINISTERIN An den Präsidenten des Landtags Rheinland-Pfalz Herrn Hendrik Hering Platz

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/7957. des Ministeriums für Bildung

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/7957. des Ministeriums für Bildung LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode zu Drucksache 17/7627 06. 12. 2018 A n t w o r t des Ministeriums für Bildung auf die Große Anfrage Fraktion CDU Drucksache 17/7627 Schreibschrift an rheinland-pfälzischen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/13 M X

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/13 M X STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Statistik nutzen 2013 M I - j/13 M1063 201300 1430-516X Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Definitionen 3 Tabellenteil T 1 Durchschnittliche e für Bauland 2013 nach Baugebieten

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz 2011 Rheinland-Pfalz 2011 Statistik der Feuerwehren Rheinland-Pfalz - 2011 Anzahl Ausrückebereiche: 1997 Einwohner: 3.999.117 Organisation und Aufgaben Feuerwehren (gesamt) 5 2.263 1.005 18 Feuerwehrhäuser/-wachen

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

12. Erwerbstätigkeit

12. Erwerbstätigkeit . Erwerbstätigkeit . Erwerbstätigkeit Inhaltsverzeichnis Tabellen T 1: Ausgewählte Kennzahlen zu den Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz und in Deutschland 1991 2017... 380 T 2: Erwerbstätige und Arbeitnehmer/-innen

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/17 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/17 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Statistik nutzen 2017 B IV - j/17 Kennziffer: B4013 201700 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/14 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/14 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2015 Statistik nutzen 2014 B IV - j/14 Kennziffer: B4013 201400 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/15 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/15 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2016 Statistik nutzen 2015 B IV - j/15 Kennziffer: B4013 201500 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor?

Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor? Hier geht s voran! Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor? Folie 1 Altenkirchen (Westerwald) Kyll Bitburg Saar Daun E i f e l Trier Bad Neuenahr- Ahrweiler Wittlich Cochem Rhein Mosel

Mehr

Ministerium für Bildung Anlage 2 Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2016/ öffentliche berufsbildende Schulen

Ministerium für Bildung Anlage 2 Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2016/ öffentliche berufsbildende Schulen GHS Julius- blenz blenz Wegeler 3.060 2.887 173 5,7% 7,21 63 110 3,6% 4,58 Technik Carl- blenz blenz Benz 1.797 1.697 100 5,6% 4,17 46 54 3,0% 2,25 blenz blenz Wirtschaft 2.439 2.304 135 5,5% 5,63 82 53

Mehr

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2007

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2007 Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2007 Von Werner Kertels Im Jahr 2007 betrug das durchschnittliche verfügbare Einkommen je Einwohner in Rheinland-Pfalz

Mehr

M I - j/09 M

M I - j/09 M 2010 2009 M I - j/09 M1063 200900 Inhalt Seite Vorbemerkungen...3 Definitionen...3 Ergebnisse 1. Durchschnittliche e für Bauland 2009 nach Baugebieten...4 2. Durchschnittliche e für Bauland 2008 und 2009

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Korrigierte Fassung vom Statistik nutzen. M I - j/15 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Korrigierte Fassung vom Statistik nutzen. M I - j/15 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2016 Korrigierte Fassung vom 26.09.2016 2015 Statistik nutzen M I - j/15 Kennziffer: M1073 201500 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik.... 3 Glossar... 5 Tabellen T 1 Veräußerte

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/16 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/16 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Statistik nutzen 2016 M I - j/16 Kennziffer: M1073 201600 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik.... 3 Glossar... 5 Tabellen T 1 Veräußerte Fläche insgesamt 2016 nach Größenklassen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/17 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/17 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Statistik nutzen 2017 M I - j/17 Kennziffer: M1073 201700 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik.... 3 Glossar... 5 Tabellen T 1 Veräußerte Flächen insgesamt 2017 nach Größenklassen

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Grafiken zur Pressemitteilung Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Mietpreise in 115 ausgewählten Stadtund Landkreisen in Westdeutschland LK Ahrweiler

Mehr

Kindertagesbetreuung 2010

Kindertagesbetreuung 2010 Kindertagesbetreuung 2010 Betreuungsquote für unter 3-Jährige bei 20% Von Gerhard Hehl und Günter Ickler Der Anteil der Kinder, die tagsüber außerhalb ihrer Familie betreut werden, nimmt weiter zu. Im

Mehr

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Die Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Internationaler Workshop im Projekt Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie 14. - 15. November 2011 Mainz Institut für Sozialpädagogische

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/12 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/12 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2012 M I - j/12 Kennziffer: M1073 201200 ISSN: Inlt Seite Vorbemerkungen... 3 Definitionen... 3 Ergebnisse T 1 Veräußerte Flächen 2012 nach Größenklassen der

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. A II/B VI - j/12 Kennziffer: A ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. A II/B VI - j/12 Kennziffer: A ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Statistik nutzen 2012 A II/B VI - j/12 Kennziffer: A2023 201200 ISSN: Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Definitionen... 3 Tabellen... 5 T1 Urteile in Ehesachen 1950 2012 nach

Mehr

Kindertagesbetreuung 2009

Kindertagesbetreuung 2009 Kindertagesbetreuung 2009 Weiterer Anstieg der Betreuungsquoten Von Gerhard Hehl und Günter Ickler Der Anteil der Kinder, die tagsüber außerhalb ihrer Familie betreut werden, nimmt weiter zu. Im März 2009

Mehr

Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Defizit in Stellen. lfd. Schuljahr durch zusätzl. Einstellungen zum in Stunden

Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Defizit in Stellen. lfd. Schuljahr durch zusätzl. Einstellungen zum in Stunden blenz blenz blenz blenz blenz GHS Julius- Wegeler Technik Carl- Benz 3.010 2.831 179 5,9 7,46 51 128 4,3 5,33 1.817 1.725 92 5,1 3,83 30 62 3,4 2,58 blenz Wirtschaft 2.462 2.329 133 5,4 5,54 20 113 4,6

Mehr

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR UMA IM BUNDESWEITEN

Mehr

Q IV - 5j/09 Q

Q IV - 5j/09 Q 2011 2009 Q IV - 5j/09 Q4023 200901 Inhalt Vorbemerkungen... 4 Seite Zeichenerklärungen... 4 Erläuterungen... 5 Tabellen T 1 Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2009 nach n ausgewählten n...

Mehr

Arbeitnehmerentgelt, Bruttolöhne und -gehälter in den kreisfreien Städten, Landkreisen und Regionen 1996 bis 2004

Arbeitnehmerentgelt, Bruttolöhne und -gehälter in den kreisfreien Städten, Landkreisen und Regionen 1996 bis 2004 Kennziffer: P I j/2004 Bestellnr.: P1043 200400 Juni 2006 Arbeitnehmerentgelt, Bruttolöhne und -gehälter in den kreisfreien Städten, Landkreisen und Regionen 1996 bis 2004 STATISTISCHES LANDESAMT RHEINLAND-PFALZ.

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2004

Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2004 Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2004 So wenig Geburten wie noch nie Von Malte Usczeck Die Bevölkerungsentwicklung in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren durch Geburtendefizite und Zuwanderungsgewinne geprägt.

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Unternehmen Branchen Außenhandel

STATISTISCHES LANDESAMT. Unternehmen Branchen Außenhandel STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Unternehmen Branchen Außenhandel Unternehmen 1 2014 nach Wirtschaftsabschnitten Zahl der sozialversicherungs- Ins- pflichtig n gesamt 250 und 0 10 10 50 50 250 mehr Anzahl

Mehr

Bevölkerungsfortschreibung und Zensus 2011

Bevölkerungsfortschreibung und Zensus 2011 Bevölkerungsfortschreibung und Zensus 2011 Von Gerd Reh Der Vergleich einer aktualisierten Fortschreibung der Bevölkerung zum 31. Dezember 2012 auf Basis des Zensus 2011 mit der Fortschreibung auf Grundlage

Mehr

Die ersten Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung im Überblick

Die ersten Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung im Überblick Zensus 2011 Die ersten Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung im Überblick Von Jürgen Hammerl, Gerd Reh, Anna-Julia Al-Naseri und Sabine Ruhnke Am 31. Mai 2013 wurden bundesweit erste Ergebnisse aus

Mehr

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode Drucksache 14/3322 02. 08. 2004 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Bernhard Braun (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr,

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

Die Struktur der Verwaltungskreise vor den Wahlen

Die Struktur der Verwaltungskreise vor den Wahlen Informationen des Landeswahlleiters Europawahl und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 7. Juni 2009 Die Struktur der Verwaltungskreise vor den Wahlen Statistisches Landesamt Impressum Herausgeber: Landeswahlleiter

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K I - j/14 K

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K I - j/14 K STATISTISCHES LANDESAMT 2015 2014 Statistik nutzen 2014 K I - j/14 K1063 201400 1430-5143 Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

Die Entwicklung der Bevölkerung von der Volkszählung 1987 bis zum Zensus 2011

Die Entwicklung der Bevölkerung von der Volkszählung 1987 bis zum Zensus 2011 Die Entwicklung der Bevölkerung von der Volkszählung 1987 bis zum Zensus 2011 Ein Vergleich der Zählungsergebnisse Von Sabine Ruhnke Seit der Volkszählung 1987 ist die rheinland-pfälzische Bevölkerung

Mehr

Wassergewinnung Umwelt

Wassergewinnung Umwelt Wassergewinnung 2010 Von Jörg Breitenfeld Wasser ist eine wichtige Ressource, die vielfältig genutzt wird. In Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2010 rund 2,2 Milliarden Kubikmeter Wasser der Natur entnommen.

Mehr

K I - j/11 K

K I - j/11 K 2012 2011 K I - j/11 K1013 201100 Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Karte Bruttoausgaben der örtlichen Träger der Sozialhilfe 2011 je Einwohner in den Landkreisen und kreisfreien Städten 4 Tabellenteil

Mehr

Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden. Zahl unbek

Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden. Zahl unbek STATISTISCHES LANDESAMT Statistik nutzen Kennziffer: ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden. Zahl

Mehr

Feuerwehr-Facheinheiten Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) in Rheinland-Pfalz

Feuerwehr-Facheinheiten Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) in Rheinland-Pfalz Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion en Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen () in land-pfalz Bild 1: Rettung von Personen aus Windenergieanlagen Alarmierung, Erreichbarkeit, Einsatzmöglichkeiten,

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K I - j/12 K

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K I - j/12 K STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2012 K I - j/12 K1013 201200 1430-5143 Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Karte Bruttoausgaben der örtlichen Träger der Sozialhilfe 2012 je Einwohner in den

Mehr

VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN Kreisergebnisse

VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN Kreisergebnisse Verfügbares Einkommen Bruttoinlandsprodukt Produktivität VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN Kreisergebnisse Bruttowertschöpfung Wachstum Arbeitnehmerentgelt Folie 1 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Mehr

Geplante Prüfungen telc Stand: ]

Geplante Prüfungen telc Stand: ] 15.04.16 DTZ kvhs Cochem-Zell 15.04.16 DTZ vhs Mainz 2. Kom. 15.04.16 DTZ vhs Zweibrücken 16.04.16 DTZ kvhs Ahrweiler ausgebucht 16.04.16 DTZ kvhs Südwestpfalz 16.04.16 DTZ vhs Frankenthal 16.04.16 DTZ

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Kurzarbeiter. gemeldete Arbeitsstellen ARBEITSMARKT. geringfügig. Teilzeitbeschäftigung. Beschäftigte. Arbeitslose.

STATISTISCHES LANDESAMT. Kurzarbeiter. gemeldete Arbeitsstellen ARBEITSMARKT. geringfügig. Teilzeitbeschäftigung. Beschäftigte. Arbeitslose. Kurzarbeiter Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gemeldete Arbeitsstellen ARBEITSMARKT Teilzeitbeschäftigung geringfügig Beschäftigte Arbeitslose Folie 1 Daten Datenquelle ist die Statistik der Bundesagentur

Mehr