Schreibe mit Leonie GPV

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schreibe mit Leonie GPV"

Transkript

1 GP V Sc hreiben m it Leonie GPV

2 Diese Demoversion lässt sich nicht ausdrucken. Bei folgenden Diktaten können Sie jedoch die learning apps und die zusätzlichen Übungsseiten testen: Für die Bestellung der Vollversion mit allen Übungen klicken Sie bitte auf den Postboten. Sie werden auf meine Bestellseite im Internet umgeleitet. Einzellizenz für Eltern 9,80 Euro GPV Schullizenz 48,00 Euro

3 Diktate üben mit Leonie Klasse 2 So übst Du mit Leonie Links bitte anklicken Inhalt Diktate Allein (18 Wörter) Diktate Klasse 2 Im Zirkus (21) Der Herbst (23) Lernzielkontrollen Wörterbuch GPV Ein Haus im Baum (27) Im Zoo (28) Bald ist Nikolaustag (28) Nach den Ferien (30) Nebel (30) Ein neuer Schüler (35) Schnee (37) Ostern (40) Der Schulbus (46) Ein Igel im Klassenraum (50) Alle Diktate auf einen Blick Leonies Wörterbuch Hilfe zu learning apps Leonies Diktathelfer Basteln mit Leonie

4 So übst Du mit Leonie Liebe Eltern, liebe Lehrer! Abwechslungsreich und erfolgreich üben: Zuhause und im Unterricht. Die Übungsdiktate sind nach Wortanzahl geordnet. Jedes Diktat befindet sich auf einem Übungsblatt in Druckschrift. Von hier können auch die Übungen am PC (learning apps) aufgerufen werden. Zum Üben mit der Schreibschrift können weitere Übungsblätter ausgedruckt werden: Übungsblätter ausdrucken Übungsblätter in Lateinischer Ausgangsschrift Übungsblätter in Vereinfachter Ausgangsschrift Fortschritte nur durch regelmäßiges Üben 10 Minuten täglich? Die alphabetische Wortliste enthält alle geübten Wörter, geordnet nach Wortarten. Diese Liste sollte bei allen Schreibübungen griffbereit sein; besser: Fehler vermeiden und rechtzeitig nachsehen! Wenn mit der Liste gearbeitet wird, gewöhnt sich der Schüler frühzeitg daran, das Wörterbuch als Rechtschreibhilfe zu benutzen. Üben am PC Die Übung am PC erfolgt in Apps, die aus dem Internet geladen werden. Dazu muss man also online sein. Die Apps werden durch Mausklick auf die blauen Icons gestartet und öffnen sich in einer neuen Seite im Internetbrowser (Internetexplorer, Chrome, Firefox,...) Dies ist die einfachste Übungsform: Das zutreffende Wort muss aus einer Liste Das Lückenwort muss geschrieben werden. ausgewählt werden. Beide Übungsformen erlauben eine Selbstkontrolle.

5 Datum GP V Das erst e Di ktat Allein Wir kommen aus der Schule. Mama ist nicht im Haus. Wo ist Papa? Wir rufen Papa an. GPV - Lies den Text laut. - Verdecke den Text. - Schreibe die Zeile auswendig. - Schau gleich nach: Hast Du richtig geschrieben? - Schreibe fehlerhafte Wörter gleich richtig auf! Allein Wir kommen aus der Schule. Mama ist nicht im Haus. Wo ist Papa? Wir rufen Papa an.

6 Wir üben fü r das Diktat! GPV Im Zirkus Die Kinder sind mit Oma im Zirkus. Da kommt ein Esel zu Oma. Der Esel ruft ia. Oma lacht. ia Schreibe die Wörter aus dem Wörtersack! Die Kinder sind mit Oma im Zirkus. Da kommt ein Esel zu Oma. Der Esel ruft ia. Oma lacht.

7 GP V S acht Spa chr iben m ß! e Der Herbst Im Herbst ist es kühl. Es gibt Nebel und Regen. Die Blätter werden bunt, und dann fallen sie von den Bäumen. t a B t GPV Im Herbst ist es kühl. Es gibt Nebel und Regen. Die Blätter werden bunt, und dann fallen sie von den Bäumen. e s t H r b

8 GP V Übu n g sdikt a t Ein Haus im Baum Ben und Anna bauen ein Haus im Baum. Mama und Papa bauen mit. Ben will im Haus schlafen. Da ruft Anna: "O ja!" Ein Haus im Baum Ben und Anna bauen ein Haus im Baum. Mama und Papa bauen mit. Ben will im Haus schlafen. Da ruft Anna: "O ja!"

9 GP V Übu n g sdikt a t Im Zoo IM ZOO Wir haben im Zoo viele Tiere gesehen. Es war besonders lustig, als uns ein Affe mit Schalen von Bananen bewarf. Ganz toll war auch der Spielplatz. Im Zoo Wir haben im Zoo viele Tiere gesehen. Es war besonders lustig, als uns ein Affe mit Schalen von Bananen bewarf. Ganz toll war auch der Spielplatz.

10 i N o au k s Bald ist Nikolaustag Die Kinder stellen am Abend vorher ihre Stiefel vor die Tür. In der Nacht legt dann der Nikolaus Äpfel, Schokolade, Nüsse oder eine Rute hinein. Bald ist Nikolaustag Die Kinder stellen am Abend vorher ihre Stiefel vor die Tür. In der Nacht legt dann der Nikolaus Äpfel, Schokolade, Nüsse oder eine Rute hinein. G Vi el lück bei m Diktat!

11 Wir üben fü r das Diktat! GPV Nach den Ferien Am Dienstag war unser erster Schultag nach den Ferien. Es haben viele Kinder etwas erzählt. Weil unser Klassenraum wieder toll aussehen soll, haben wir danach Fensterbilder gebastelt. Nach den Ferien Am Dienstag war unser erster Schultag nach den Ferien. Es haben viele Kinder etwas erzählt. Weil unser Klassenraum wieder toll aussehen soll, haben wir danach Fensterbilder gebastelt.

12 GP V Übu n g sdikt a t Nebel Lea geht aus dem Haus. Es ist kühl. Die Sonne scheint nicht, und die Straße ist kaum zu sehen. Endlich kommt Lea bei der Schule an. Sie ist froh. Nebel Lea geht aus dem Haus Es ist kühl. Die Sonne scheint nicht, und die Straße ist kaum zu sehen. Endlich kommt Lea bei der Schule an. Sie ist froh.

13 GP V S acht Spa chr iben m ß! e Ein neuer Schüler Unser Lehrer kommt in die Klasse. Er stellt uns einen neuen Schüler vor: Das ist Paul." Alle Kinder gucken ihn an. Da ruft Leon: "Willst du neben mir sitzen?" Paul freut sich. Ein neuer Schüler Unser Lehrer kommt in die Klasse. Er stellt uns einen neuen Schüler vor: Das ist Paul." Alle Kinder gucken ihn an. Da ruft Leon: "Willst du neben mir sitzen?" Paul freut sich.

14 Schnee Es hat heute geschneit. Die Kinder laufen nach der Schule schnell nach Hause. Im Garten bauen Lukas und Tim einen großen Schneemann. Auf dem Schlitten rodeln Lina und Mama den Berg hinunter. Schnee ist ganz toll! Schnee Es hat heute geschneit. Die Kinder laufen nach der Schule schnell nach Hause. Im Garten bauen Lukas und Tim einen großen Schneemann. Auf dem Schlitten rodeln Lina und Mama den Berg hinunter. Schnee ist ganz toll!

15 Ostern GP V S acht Sp chr i en m aß! e b Bald kommt der Osterhase und legt uns viele Eier ins Nest. Sie haben die Farben blau und rot, grün und gelb. Wir suchen die Eier auf der Wiese. Manchmal liegen sie auch unter dem Schrank oder unter dem Bett. Ostern Bald kommt der Osterhase und legt uns viele Eier ins Nest. Sie haben die Farben blau und rot, grün und gelb. Wir suchen die Eier auf der Wiese. Manchmal liegen sie auch unter dem Schrank oder unter dem Bett.

16 Datum GP V Geräusche in der Nacht das Dik tat W r! ir üben fü Die Eltern sind bei Oma, darum sind Lina und Paul allein im Haus. Sie hören etwas, und beide haben Angst. Ist das der Wind? Kommt da einer? Da ruft Paul bei Oma an. Oma sagt: "Mama und Papa kommen gleich nach Hause. Geräusche in der Nacht Die Eltern sind bei Oma, darum sind Lina und Paul allein im Haus. Sie hören etwas, und beide haben Angst. Ist das der Wind? Kommt da einer? Da ruft Paul bei Oma an. Oma sagt: "Mama und Papa kommen gleich nach Hause. Geräusche Angst hören sagen kommen rufen Nacht Wind

17 Schulbus Der Schulbus Schrei ben ma cht Sp aß! Um acht Uhr soll der Bus fahren, er kommt aber nicht. Die Leute warten. Lena weint, denn sie muss zur Schule. Da kommt der Bus endlich. Alle steigen ein. Lena sucht sich einen Platz. Der Fahrer musste gestern scharf bremsen, und Lena fiel hin. Der Schulbus Um acht Uhr soll der Bus fahren, er kommt aber nicht. Die Leute warten. Lena weint, denn sie muss zur Schule. Da kommt der Bus endlich. Alle steigen ein. Lena sucht sich einen Platz. Der Fahrer musste gestern scharf bremsen, und Lena fiel hin.

18 Viel Erfolg beim Schreiben! Ein Igel im Klassenraum Alle wollen wissen, was in der Schachtel ist, die Leon heute mit zur Schule bringt. Da nimmt er den Deckel ab, und alle staunen. Es guckt ein kleiner Igel heraus. Leon sagt: "Ich habe den Igel gefunden. Aber am Nachmittag kommt er wieder in unseren Garten. Lückentext einsetzen Ein Igel im Klassenraum Alle wollen wissen, was in der Schachtel ist, die Leon heute mit zur Schule bringt. Da nimmt er den Deckel ab, und alle staunen. Es guckt ein kleiner Igel heraus. Leon sagt: "Ich habe den Igel gefunden. Aber am Nachmittag kommt er wieder in unseren Garten.

19 Allein Wir kommen aus der Schule. Mama ist nicht im Haus. Wo ist Papa? Wir rufen Papa an. Im Zirkus Die Kinder sind mit Oma im Zirkus. Da kommt ein Esel zu Oma. Der Esel ruft ia. Oma lacht. Der Herbst Im Herbst ist es kühl. Es gibt Nebel und Regen. Die Blätter werden bunt, und dann fallen sie von den Bäumen. Ein Haus im Baum Ben und Anna bauen ein Haus im Baum. Mama und Papa bauen mit. Ben will im Haus schlafen. Da ruft Anna: "O ja!" Im Zoo Wir haben im Zoo viele Tiere gesehen. Es war besonders lustig, als uns ein Affe mit Schalen von Bananen bewarf. Ganz toll war auch der Spielplatz. Bald ist Nikolaustag Die Kinder stellen am Abend vorher ihre Stiefel vor die Tür. In der Nacht legt dann der Nikolaus Äpfel, Schokolade, Nüsse oder eine Rute hinein. Nach den Ferien Am Dienstag war unser erster Schultag nach den Ferien. Es haben viele Kinder etwas erzählt. Weil unser Klassenraum wieder toll aussehen soll, haben wir danach Fensterbilder gebastelt. Nebel Lea geht aus dem Haus. Es ist kühl. Die Sonne scheint nicht, und die Straße ist kaum zu sehen. Endlich kommt Lea bei der Schule an. Sie ist froh. Ein neuer Schüler Unser Lehrer kommt in die Klasse. Er stellt uns einen neuen Schüler vor: Das ist Paul." Alle Kinder gucken ihn an. Da ruft Leon: "Willst du neben mir sitzen?" Paul freut sich. Schnee Es hat heute geschneit. Die Kinder laufen nach der Schule schnell nach Hause. Im Garten bauen Lukas und Tim einen großen Schneemann. Auf dem Schlitten rodeln Lina und Mama den Berg hinunter. Schnee ist ganz toll! Ostern Bald kommt der Osterhase und legt uns viele Eier ins Nest. Sie haben die Farben blau und rot, grün und gelb. Wir suchen die Eier auf der Wiese. Manchmal liegen sie auch unter dem Schrank oder unter dem Bett. Geräusche in der Nacht Die Eltern sind bei Oma, darum sind Lina und Paul allein im Haus. Sie hören etwas, und beide haben Angst. Ist das der Wind? Kommt da einer? Da ruft Paul bei Oma an. Oma sagt: "Mama und Papa kommen gleich nach Hause." Der Schulbus Um acht Uhr soll der Bus fahren, er kommt aber nicht. Die Leute warten. Lena weint, denn sie muss zur Schule. Da kommt der Bus endlich. Alle steigen ein. Lena sucht sich einen Platz. Der Fahrer musste gestern scharf bremsen, und Lena fiel hin. Ein Igel im Klassenraum Alle wollen wissen, was in der Schachtel ist, die Leon heute mit zur Schule bringt. Da nimmt er den Deckel ab, und alle staunen. Es guckt ein kleiner Igel heraus. Leon sagt: "Ich habe den Igel gefunden. Aber am Nachmittag kommt er wieder in unseren Garten.

20 Leonies Wörterbuch Verben (Tuwörter) Nomen (Namenwörter) endlich aussehen Abend, der froh basteln, gebastelt Affe, der gelb bauen Banane, die gestern bremsen Baum, der - die Bäume großen einsteigen Blatt, das - die Blätter grün erzählen, er erzählt Dienstag, der hinunter fahren Esel, der kühl fallen, er fiel Fensterbild, das lustig finden, gefunden Ferien, die manchmal freuen, er freut sich Haus, das neuer gehen, er geht Herbst, der schnell gucken, er guckt Kind, das - die Kinder toll kommen, er kommt Klasse, die unseren lachen, er lacht Klassenraum, der unter müssen, sie muss Lehrer, der viele rodeln Nacht, die rufen, er ruft Nebel, der scheinen, sie scheint Nikolaustag, der schneien, es hat geschneit Nuss, die - die Nüsse sehen, gesehen Oma, die staunen Regen, der stellen, er stellt sich vor Rute, die suchen Schale, die - die Schalen weinen, er weint Schokolade, die wollen, er will, du willst Schule, die Schultag, der Spielplatz, der Stiefel, der Straße, die Tür, die Zirkus, der Zoo, der Klasse 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

21 Hilfe zu Learning Apps Die Apps werden aus dem Internet geladen. Du musst dazu online sein! Lückentext -Wörter einsetzen 1 Diktattext ansehen Lückentext -Wörter einsetzen Mit einem Mausklick wird eine Seite geöffnet, auf der Lückentext erscheint. Man klickt auf die Platzhalter. Es öffnet sich eine Auswahlliste: Wort auswählen. 3 Lückentext auswählen 2 Diktattext anhören Lückentext einsetzen 3 Lückentext -Wörter Schreiben Lückentext -Wörter Schreiben Lückentext*** schreiben Man klickt mit der Maus in den Platzhalter und schreibt das Wort. Ist etwas falsch, kann man das nach Überprüfung noch ändern.

22 GPV Der Diktathelfer wird am linken Blattrand angelegt und gibt den Blick nur auf einen Abschnitt frei. Gleichzeitig enthält er die wichtigsten Übungsregeln. Dazu dieses Blatt am besten auf etwas stärkerem Papier ausdrucken und ausschneiden. (Vorsicht beim Ausschneiden des Lesefensters mit dem Cutter!). Dies ist die Unterseite des Diktathelfers. Sie wird am linken Rand des Übungsblattes so verschoben, dass immer nur ein Diktatabschnitt zu sehen ist. Hier umknicken (falzen)

23 Inhalt Basteln mit Leonie Schreibtisch-Hund Baumhaus Nikolaus-Mobile Türanhänger Katzenmaske Die Teile mit der Schere ausschneiden. Die beiden Toilettenpapierrollen mit Leim zusammenkleben und auf der Unterlage möglichst senkrecht festleimen. Beispiel-Fotos

Diktate Klasse 2 GPV. Viel Erfolg beim Schreiben!

Diktate Klasse 2 GPV. Viel Erfolg beim Schreiben! GP V Sc hreiben m it Leonie Diktate Klasse 2 GPV Viel Erfolg beim Schreiben! www.grundschule-vorschule.de Herzlich willkommen bei Leonie! Vielen Dank für Ihr Interesse an meinen Diktatübungen! Auf den

Mehr

IM ZOO. Im Zoo. Marie besucht mit ihrer. Oma den Zoo. Zuerst gehen sie. zu den Elefanten, die Marie besonders mag. Danach geht es weiter

IM ZOO. Im Zoo. Marie besucht mit ihrer. Oma den Zoo. Zuerst gehen sie. zu den Elefanten, die Marie besonders mag. Danach geht es weiter GP V Sc hreiben m it Leonie Diktate Klasse 3 GPV Viel Erfolg beim Schreiben! www.grundschule-vorschule.de Liebe Eltern, liebe Lehrer/-innen! Hier finden Sie mehr Informationen zu meinem Rechtschreibtraining.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Diesterweg. 1 Was machen die Kinder im Schnee? Beschreibe die Tätigkeiten. 2 Sammle Wörter zum Winter und schreibe ein Abc-Gedicht.

Diesterweg. 1 Was machen die Kinder im Schnee? Beschreibe die Tätigkeiten. 2 Sammle Wörter zum Winter und schreibe ein Abc-Gedicht. ki ~ er wi ~ er 31 1 Was machen die Kinder im Schnee? Beschreibe die Tätigkeiten. 2 Sammle Wörter zum Winter und schreibe ein Abc-Gedicht. Kinder im Winter 31 LarsgehtausdemHaus. ImSchneesindganzwenigSpurenzusehen.

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr

Schule mit Erfolg. Sprachbetrachtung Satzglieder Subjekt und Prädikat 6. Probe

Schule mit Erfolg. Sprachbetrachtung Satzglieder Subjekt und Prädikat 6. Probe Sprachbetrachtung Satzglieder Subjekt und Prädikat 6. Probe 1. Unterstreiche in den Sätzen Subjekt blau und Prädikat rot. Bald ist Sankt Martin. Lange haben die Kinder an den bunten Laternen gebastelt.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung -1- Groß- und Kleinschreibung Arbeitsblätter für die Grundschule von Rainer Mohr 2006 -2- Vorwort Dieser kleine Lehrgang will Kindern der zweiten bis vierten Klasse die grundlegenden Regeln der Groß- und

Mehr

ABC. Finde den Vorgänger oder den Nachfolger. a i t d r c k z q o f l u w p h m s e y. Schreibe den Satz richtig. MEINE ELTERN HABEN EIN NEUES AUTO.

ABC. Finde den Vorgänger oder den Nachfolger. a i t d r c k z q o f l u w p h m s e y. Schreibe den Satz richtig. MEINE ELTERN HABEN EIN NEUES AUTO. ABC Finde den Vorgänger oder den Nachfolger. a i t d r c k z q o f l u w p h m s e y Schreibe den Satz richtig. MEINE ELTERN HABEN EIN NEUES AUTO. Ordne die Wörter nach dem ABC. Schreibe den richtigen

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

1. Übung. 1. Lies den Text. 2. Im Text sind 10 Fehler, markiere sie. 3. Schreibe nun die Wörter richtig auf.

1. Übung. 1. Lies den Text. 2. Im Text sind 10 Fehler, markiere sie. 3. Schreibe nun die Wörter richtig auf. Name: Datum: 1. Übung 1. Lies den Text. 2. Im Text sind 10 Fehler, markiere sie. 3. Schreibe nun die Wörter richtig auf. Freunde Tom, Ricki und Robert sind richtig gute Fräunde. Sie schpielen jeden mittwoch

Mehr

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd

Mehr

Nüsse - beobachtet - Papa - Früchte - frisst - Garten. Das Futterhäuschen Gestern hat im ein. Futterhäuschen aufgestellt. Mia nun die Tiere.

Nüsse - beobachtet - Papa - Früchte - frisst - Garten. Das Futterhäuschen Gestern hat im ein. Futterhäuschen aufgestellt. Mia nun die Tiere. Lückentext 1 - Tiere im Winter Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Nüsse - beobachtet - Papa - Früchte - frisst - Garten Das Futterhäuschen Gestern hat im ein Futterhäuschen

Mehr

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern Diese Kartei kann zum Üben der Lernwörter (Lernwortlisten, Karteikästen, Registerheften) eingesetzt werden. Die Kinder arbeiten dabei hauptsächlich in und schreiben

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Wortkarten zum Ausdrucken mit Kartenbox und Faltumschlägen zum Aufbewahren

Wortkarten zum Ausdrucken mit Kartenbox und Faltumschlägen zum Aufbewahren Die DEMO-ersion lässt sich nicht ausdrucken! GP Wortkarten zum usdrucken mit Kartenbox und Faltumschlägen zum ufbewahren Die Wortkarten werden aufbewahrt in Faltumschlägen oder in einem kleinen Karteikasten

Mehr

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle.

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle. 6.Übung 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle. Bücher, Straße, spielen, Tor, lesen, gehen, Mama, schimpfen, Junge, sehen Nomen Verben 2. Suche die Wörter im Wörterbuch,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Vorgegebene Wörter in Lückentexte einfüllen

Vorgegebene Wörter in Lückentexte einfüllen Vorgegebene Wörter in Lückentexte einfüllen www.fraumohrsrasselbande.at laut Leseprofil 2 / 2.2. - www.fruehebildung.at/downloads/foerderkatalog2.pdf Der erste Schultag 1 Maria kommt in die erste. Ihre

Mehr

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern Diese Kartei kann zum Üben der Lernwörter (Lernwortlisten, Karteikästen, Registerheften) eingesetzt werden. Die Kinder arbeiten dabei hauptsächlich in und schreiben

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

Ich kann das ABC (Alphabet)

Ich kann das ABC (Alphabet) Name: 1 Ich kann das ABC 8 ABC-Memory 2 AB aus der ABC-Kiste 9 Nach dem ABC ordnen 3 3 Wie heißen die Nachbarn? 10 ABC-Trio / ABC-Schlange 4 MINI-LÜK 11 Arbeit mit dem Wörterbuch 1 5 Nach dem ABC ordnen

Mehr

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug.

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug. Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? fahre 1 fliege fahre mit dem Flugzeug. 2 3 mit dem Zug. mit dem Schiff. Ein Service von www.sailer-verlag.com aus: liebe Deutsch, Johann Michael Sailer

Mehr

Lehrgang «Häufigste Wörter»

Lehrgang «Häufigste Wörter» Lehrgang «Häufigste Wörter» Dieser Lehrgang enthält die 300 Wörter, welche am häufigsten von Schülern falsch geschrieben Dieser werden. Lehrgang Der Lehrgang enthält ist 223 in 6 Wörter, Module zu welche

Mehr

Herbstzeit. Fehlerdiktat 1 - Herbst

Herbstzeit. Fehlerdiktat 1 - Herbst Fehlerdiktat 1 - Herbst Herbstzeit oft/oft ist es jetzt am Morgen neblig. Die Natur/natur verändert sich. An den Laubbäumen Färben/färben sich die Bletter/Blätter bunt. Sie leuchten Gelb/gelb, orange und

Mehr

In dieser Einheit wirst du lernen,

In dieser Einheit wirst du lernen, In dieser Einheit wirst du lernen, a) sagen, was am Tag und in der Nacht am Himmel ist b) jemand - niemand c) die Verben weinen, lachen, erzählen der Himmel am Himmel 17 der Mond der Stern (Plural: die

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

Lulu bekommt Nachbarn

Lulu bekommt Nachbarn Lulu bekommt Nachbarn Lulu steht am Zaun und wartet. Immer wenn die Sonne untergeht, kommt Bauer Peter. Er bringt Möhren, Heu und Wasser. Sonst kommt niemand. 4 Leseprobe Bestell-Nr. 1403-40 Leserabe Band

Mehr

Nomen: der, die, das Probe 3

Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen - sie bezeichnen Lebewesen, Dinge, Gefühltes und Gedachtes - sie haben einen Artikel - Nomen schreibt man groß 1. Kreise alle Nomen ein. blume kalt tiger kind mädchen

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Groß oder klein? Nomen erkennen, Groß- und Kleinschreibung üben Dein Wörterbuch hilft dir: Wörterbuch für das 1. und 2. Schuljahr In den Listen unten sind alle Wörter kleingeschrieben. Einige musst du

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

!"#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein!

!#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! !"#$%#$&'(%#$&)* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! Schreibe dann die Wörter geordnet in dein Heft! Vielleicht kannst du mit den Wörtern

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

PRD-IDEEN DES MONATS

PRD-IDEEN DES MONATS 9. Jahrgang Februar 2013 Nr. 69 PRD-IDEEN DES MONATS Das ist für mich! Verschiedene Tierarten haben unterschiedliche Vorlieben: sie ernähren sich von unterschiedlichen Dingen und halten sich an verschiedenen

Mehr

6. Ableitung ä von a und äu von au

6. Ableitung ä von a und äu von au 6. Im Folgenden geht es um weitere Rechtschreibregeln. Nicht alle Schüler kommen mit Rechtschreibregeln gut zurecht. Falls Sie bemerken, dass der eine oder andere Schüler Probleme damit hat, können Sie

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Unterstreiche alle Verben mit blau:

Unterstreiche alle Verben mit blau: Verben erkennen Florian und Damaris bauen ein Baumhaus Der Vater von Florian und Damaris wartet mit dem Werkzeugkasten im Garten. Heute bauen er und seine Kinder ein Baumhaus. Die Geschwister freuen sich

Mehr

Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst

Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst Die Autorin: Yvonne Busshoff - geboren 1975 - arbeitet als Konrektorin an einer Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst arbeitete sie einige Jahre an einer Hauptschule.

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1)

GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1) GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1) Papa hat wieder Haare Der Herbst hat schon seit einer Weile begonnen. Die Blätter sind ganz farbig geworden und tanzen nun mit dem Wind davon. Der Wind ist kühl. Bald werden

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide eu oder äu. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men. le tr men.

Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide eu oder äu. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men. le tr men. Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide oder. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men Eu Äu le tr men B me h len 22 Umlautung l ft s ft Br te H ser M se B le R me tr men

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

D D. Alphamar. 1 Schreiben Sie den Anlaut unter jedes Bild. Arbeitsblatt zu Kapitel A Aufgabe 27

D D. Alphamar. 1 Schreiben Sie den Anlaut unter jedes Bild. Arbeitsblatt zu Kapitel A Aufgabe 27 Hinweis für die LP: Die Aufgaben 1 bis 5 sind Übungen zu sch. 1 Schreiben Sie den Anlaut unter jedes Bild. Anlautrebus Verbinden Sie die Anlaute zu einem Wort. D D Dose, Uhr, Schal, Ente, Nase duschen;

Mehr

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit. Hörverstehen Höre zu. Was ist richtig (r)? Was ist falsch (f)? Höre den Dialog zweimal und markiere. 0. Anja möchte am Nachmittag in die Stadt gehen. r 1. Das Wetter ist nicht schön. 2. Sie möchte ins

Mehr

Schlangensätze. Beitrag zum Fachbereich Deutsch. Brief. Tiere. Familie

Schlangensätze. Beitrag zum Fachbereich Deutsch. Brief. Tiere. Familie U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Fachbereich Deutsch Schlangensätze Mit diesen Vorlagen können die Schülerinnen und Schüler postenartig nach ihrem eigenen Tempo arbeiten. Dabei steht die Grossschreibung

Mehr

VORSCHAU. Ab Klasse 2

VORSCHAU. Ab Klasse 2 Gra mma tik le rne n mit Spa ß Arbe itshe ft Worta rte n Ab Klasse 2 Ab Klasse 2 werden laut Rahmenplänen die Wortarten explizit eingeführt. Für viele Kinder ist es schwierig, sich die Unterschiede zu

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter,

Mehr

Wir schreiben eine Bildergeschichte!

Wir schreiben eine Bildergeschichte! Wir schreiben eine Bildergeschichte! Mike Die Schlittenfahrt Es war ein Wintertag. Eines Morgens fragte Fritz seinen Bruder Fritzchen, ob er mit ihm Schlitten fahren wolle. Fritzchen überlegte und sagte:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Winter - Klasse 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Winter - Klasse 4 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Winter - Klasse 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lesetexte zum Winter Seite

Mehr

SYSTEMSTEUERUNG WINDOWS 10

SYSTEMSTEUERUNG WINDOWS 10 Systemsteuerung Inhaltsverzeichnis Systemsteuerung... 1 Systemsteuerung.... 2 System... 3 Netzwerk und Internet... 3 Internetoptionen... 3 Standardprogramme festlegen... 4 Programme... 5 Darstellung und

Mehr

3. Probeschularbeit. am 15. Jänner Schreibe die Namenwörter mit dem bestimmten und unbestimmten Begleiter auf:

3. Probeschularbeit. am 15. Jänner Schreibe die Namenwörter mit dem bestimmten und unbestimmten Begleiter auf: Arbeite ruhig und konzentriert 3. Probeschularbeit am 15. Jänner 2016 Name: 1. Schreibe die Namenwörter mit dem bestimmten und unbestimmten Begleiter auf: Namenwort bestimmter Artikel unbestimmter Artikel

Mehr

Groß- und Klein schreibung wiederholen I

Groß- und Klein schreibung wiederholen I Station 00 1 Groß- und Klein schreibung wiederholen I Übungen zu Fehler - schwerpunkten Unterstreiche im folgenden Text alle 24 Namenwörter (Nomen)! DER VERRÜCKTE MARKTTAG AN MANCHEN TAGEN GESCHEHEN SELTSAME

Mehr

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis.

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis. Mitsprechwörter Für jeden Laut steht ein Buchstabe. Mitsprechwörter schreibe ich richtig, wenn ich deutlich spreche. In Flo höre ich drei Laute! F l n a o F - l - o 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Frühling

Hüpfdiktat 1 - Frühling Hüpfdiktat 1 - Frühling Bilde Sätze und schreibe sie auf. Achte auf die Rechtschreibung. 1. 2/A + 4/C + 3/C + 1/D 2. 4/B + 3/A + 2/D + 1/B + 2/C 3. 4/D + 1/A + 3/B 4. 1/C + 2/B + 4/A + 3/D A B C D 1 erwärmt

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss noch seine Hausübung schreiben. O Er muss noch seinen Milchreis essen. O Er muss noch

Mehr

Klasse - heute - helfen - schneiden - kleben - Fenster. Wichtel basteln Die Kinder der 2c wollen. basteln. Alle mit. Lina, Marie und ihre

Klasse - heute - helfen - schneiden - kleben - Fenster. Wichtel basteln Die Kinder der 2c wollen. basteln. Alle mit. Lina, Marie und ihre Lückentext 1 - Weihnachten Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Klasse - heute - helfen - schneiden - kleben - Fenster Wichtel basteln Die Kinder der 2c wollen basteln. Alle

Mehr

die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe

die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe Lösung 17 Aufgabe : die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe Copy / KARTEI 2: Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht, 2006 Bildungshaus

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner (Kommentare: 3) Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen Rechtschreibung leicht gemacht!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen Rechtschreibung leicht gemacht! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen 2-4 - Rechtschreibung leicht gemacht! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel:

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Bäume - bunten - verloren - Wind - kalt - Zweige - Tiere - Winter

Bäume - bunten - verloren - Wind - kalt - Zweige - Tiere - Winter Lückentext 1 - Herbst Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Bäume - bunten - verloren - Wind - kalt - Zweige - Tiere - Winter November Die haben ihre Blätter. Kahl und traurig

Mehr

Der Schneemann im Kühlschrank

Der Schneemann im Kühlschrank Es ist Freitag, ein ganzer normaler Tag. Zwei Kinder, Sara und Tim, spielen mit dem Schnee. Tim und Sara sind sehr froh. Es ist Winter und es ist kalt. Die zwei Kinder haben warme Stiefeln an. Sara hat

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Station 1: Das Verb. Heute sah ich einen großen Hirtenhund an der Fußgängerampel vor unserer Schule

Station 1: Das Verb. Heute sah ich einen großen Hirtenhund an der Fußgängerampel vor unserer Schule Station 1: Das Verb Ein merkwürdiges Verhalten Heute sah ich einen großen Hirtenhund an der Fußgängerampel vor unserer Schule stehen. Die Ampel zeigte soeben die grüne Farbe an, und die Schüler gingen

Mehr

ABC der Tiere 1: Kompetenzen

ABC der Tiere 1: Kompetenzen ABC der Tiere 1: Kompetenzen 8. Übersicht der Kompetenzen Silbenfibel (Bestell-Nr. 1405-90) 117 Arbeitsheft (Bestell-Nr. 1405-91/ -71) 119 Schreiblehrgang (Bestell-Nr. 1405-81/ -72) 125 Die Übersichten

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhalt

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhalt Inhalt Vorwort.............................. 5 Hinweise zum Umgang mit den Materialien.................... 5 Empfehlung zum Einsatz hinsichtlich der Klassenstufen..................... 6 Mathematik Thema:

Mehr

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung C2-09 Was stimmt? - Anleitung Was stimmt? Übungsbereich: Sinnerfassung Satz Übungsbereich: Mitte 2., 3. und 4. Schst. (Einzel- / Partnerarbeit) Material: AB für Lesemappe: Kopiervorlage und Legesteine

Mehr

Anna lebt in zwei Welten

Anna lebt in zwei Welten Anna lebt in zwei Welten Anna Katzenmayer lebt mit ihrer Familie in Bartholomäberg. Das ist ein Dorf im Montafon. Sie hat 2 jüngere Brüder, Felix und Moritz. Sie besucht das 2. Kindergartenjahr und freut

Mehr

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte. Mama kocht eine Suppe. Der Lehrer korrigiert Hefte. Papa repariert das Auto. Sven spielt Saxofon. Lisa reitet auf ihrem Pony. Marlies bastelt einen Drachen. Petra spielt im Gras. Oma backt einen Kuchen.

Mehr

Donner, Blitz! KAMISHIBAI. Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg

Donner, Blitz! KAMISHIBAI. Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg KAMISHIBAI Donner, Blitz! Die Klasse 1b macht eine Wanderung. Plötzlich ziehen dunkle Wolken auf. Halb so schlimm, meint Herr Kraft. Aber dann wird es gefährlich Eine

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Inhaltsverzeichnis Wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 02-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Leute S. 14-15 Favoriten S. 16-18 Aktion S.

Mehr

Ferienmappe.

Ferienmappe. Ferienmappe www.lernfrosch.jimdo.com Die 3. Klasse ist geschafft! Ich wünsche dir wunderschöne Ferien. Vergiss aber nicht, dass wir in der 4. Klasse viel vorhaben und du den Stoff der 3. Klasse dafür gut

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM Inhaltsverzeichnis Asse und wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 03-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Über mich S. 14 Leute S. 15-16 Favoriten

Mehr

Ich du wir. Ich du wir. Rechtschreibübungstexte 1. Fr eu nde. Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse.

Ich du wir. Ich du wir. Rechtschreibübungstexte 1. Fr eu nde. Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse. Rechtschreibübungstexte 1 Ich du wir Fr eu nde ei Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse. Ole und ich spielen nach der Sch e e tt bei mein r Mu er. e r l u le

Mehr

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Grundlagen Theorieblatt im nicht vergessen - Heft AB Übungen 1 AB Übungen 2 AB Übungen 3 o Du weisst, was indirekte Rede und direkte Rede bedeutet. o Du

Mehr

VORSCHAU. Dran bleiben!

VORSCHAU. Dran bleiben! Vorwort xxx Liebe Schülerin, lieber Schüler! Jetzt bist du endlich in der Schule und lernst lesen und schreiben. Auch Tests gehören zur Schule dazu, da deine Lehrerin oder dein Lehrer wissen möchte, was

Mehr

KNUSPER! Total. Ein neues Jahr. Spielgeschichten mit Tim und Knusper - Ideen für Kinder, Eltern und Erzieher. Januar 2018

KNUSPER! Total. Ein neues Jahr. Spielgeschichten mit Tim und Knusper - Ideen für Kinder, Eltern und Erzieher. Januar 2018 Total Januar 2018 Ein neues Jahr KNUSPER! Spielgeschichten mit Tim und Knusper - Ideen für Kinder, Eltern und Erzieher Ein neues Jahr Kawumm Tim erschrickt was war das? Wusch! Krach! Zisch! Schon wieder!

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Diktate 3. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus

Diktate 3. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Dorothee Raab Diktate 3. Klasse Diktate 3. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Extra: Lernwort- Karten zum Ausschneiden Vorwort Liebe(r) (dein Name), in diesem Heft findest du abwechslungsreiche Diktate

Mehr

Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut.

Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut. Auf dem Straßenfest Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut. Plötzlich gibt es einen Knall! Der Clown

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS Thematischer Wortschatz zu den Bildkarten zum Ausdrucken Die Größe der Etiketten ist 70 x 36 mm. Es stehen 24 Etiketten auf einem Blatt. Im Handel sind solche Etiketten u. a.

Mehr