Vorlagen-Nr. 043/2016 öffentlich für die Sitzung des Gremiums Technischer Ausschuss am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlagen-Nr. 043/2016 öffentlich für die Sitzung des Gremiums Technischer Ausschuss am"

Transkript

1 STADT EPPINGEN Vorlagen-Nr. 043/2016 öffentlich für die Sitzung des Gremiums Technischer Ausschuss am Sanierung verschiedener Objekte: Energetische Betrachtung Antrag: Der Technische Ausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. Sachverhalt: In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Projekte umgesetzt. Hier wurde auch immer auf die energetische Sanierung geachtet. Um einen Überblick über die Wirkung der energetische Sanierungen (ergie und Strom) zu bekommen werden die ausgeführten Projekte im Folgenden dargestellt: 1. Schmiedgrundhalle 2. Hallenbad Eppingen 3. Hallenbad Mühlbach 4. Ludwig Zorn Straße 14 und Kaiserstraße 1 6. Hartmanni Gymnasium 7. Hellbergschule Berechnung Die verwendeten Verbrauchswerte sind aus den Energiedaten des Gebäudemanagements entnommen. Die nachfolgenden Berechnungen orientieren sich an den Regeln für Energieverbrauchswerte und der Vergleichswerte im Nichtwohngebäudebestand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Stand 7. April. Es werden die absoluten ergieverbräuche angegeben sowie die witterungsbereinigten ( bereinigt ) Werte (beide in ). Der Einfluss der Witterung und des Klimas auf den Energieverbrauch wird mittels eines so genannten Klimafaktors erfasst, der sowohl die Temperaturverhältnisse während eines Berechnungszeitraumes als auch die klimatischen Verhältnisse in Deutschland berücksichtigt. Durch die Anwendung des Klimafaktors können die Energieverbrauchskennwerte verschiedener Berechnungszeiträume und von Gebäuden in verschiedenen klimatischen Regionen Deutschlands (zumindest überschlägig) verglichen werden. Da nahezu die gesamte Heizwärmeerzeugung der folgenden Objekte mittels Gas erfolgt, wurden die CO 2 Werte mit 0,2 kg/kwh angenommen ( Quelle: Holaschke, Oberbürgermeister Thalmann, Bürgermeister

2 Schmiedgrundhalle Der Baubeschluss wurde am gefasst. Die Schlussabrechnung wurde am beschlossen. In 2012 wurde aus energetischen und aus Gründen der Behaglichkeit eine Deckenstrahlheizung in der Halle installiert. Vorher wurde die Halle über eine Luftheizung beheizt. Aus funktionalen und energetischen Gründen wurden das Hauptdach und das Umkleidedach erneuert (ca. 20 Zentimeter Dämmung; vorher maximal sieben Zentimeter). Die nahezu die Hälfte der Hallenfläche umfassenden Oberlichter und die Oberlichter des Nebendaches wurden geschlossen. Der absolute Energieverbrauch für ergie (Warmwasser und Heizung) betrug von 2008 bis 2011 durchschnittlich Von 2014 bis sind es , was einer Reduzierung um entspricht. Der Stromverbrauch ist wie erwartet um ca angestiegen, seit das Hauptdach geschlossen wurde. Hier kann künftig durch einen Tausch der Leuchten in LED Leuchten maßgeblich reduziert werden. Die Verwaltung plant die Erneuerung im kommenden Haushalt anzumelden, da derzeit Förderungen in Höhe von 40 Prozent für derartige Sanierungen möglich sind. Die im Juni 2014 in Betrieb genommene Fotovoltaikanlage auf dem Hauptdach hat im halben Jahr und im Jahr erbracht. Der erzeugte Strom wird hier eigenverbraucht, das heißt der produzierte Strom der Anlage übertrifft den Mehrverbrauch mit alter Beleuchtung um das nahezu zehnfache. Der restliche Strom wird in das gesamte Campusnetz eingespeist ergie bereinigt Strom bereinigt + Strom Um den ergiebedarf mit anderen Gebäuden beziehungsweise Vorgabewerten zu vergleichen muss dieser witterungsbereinigt werden. Der vorgegebene Wert für Sporthallen für den Verbrauch von Heizung und Warmwasser beträgt nach ENEV 120 /(m²a). Der bereinigte Verbrauch liegt vor der Sanierung bei ca. 134 /(m²a). nach der Sanierung sind es 55 /(m²a). Mit der Sanierung des Daches und dem Einbau der Deckenstrahlplatten konnte also der Wert für das 1977 erbaute Gebäude der aktuellen ENEV erreicht werden. Die Vergleichswerte für Strom liegen nach der Sanierung bei 28 KW/m²a. Der geforderte Wert liegt bei 35 KW/m²a. Die Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs (Heizung, Warmwasser, Strom) beträgt Rechnet man die Erzeugung des Stroms mit im Jahr hinzu entsteht ein unter energetischen Gesichtspunkten modernes Gebäude. Weitere en sind durch die erwähnte Erneuerung der Beleuchtung, die funktional am Ende der Lebensdauer ist sowie eine Erneuerung der Lüftungsanlage möglich.

3 Hallenbad Eppingen Der Baubeschluss für die Sanierung der Technik des Hallenbads wurde vom Gemeinderat am gefasst. Am wurde der Abrechnungsbeschluss gefasst. Nach ca. zwei Jahren Betrieb mit neuer Technik stellen sich die Verbrauchszahlen wie folgt dar: KWH/a KWH/a 2012 KWH/a / m²a Einsparu ng Einsparu ng in t/a bereinigt Strom Gesamt Bei der alten Lüftungsanlage war weder eine Wärmerückgewinnung noch eine Entfeuchtung vorhanden. Das neue Gerät verfügt nun über diese beiden Komponenten. Vor allem die Entfeuchtung benötigt viel Strom. Die Wärmerückgewinnung sorgt dafür, dass der Wärmebedarf absolut um ca gesunken ist. Der Stromverbrauch ist dagegen um gestiegen aus den oben genannten Gründen. Addiert man den absoluten Verbrauch von Heizung und Strom ist im Ergebnis zu sehen, dass ca weniger an Energie im Jahr verbraucht werden. Hier gibt es also eine Verschiebung von Wärmeenergie zu ergie. Die CO 2 beträgt ca. 31 Tonnen/a. Die geforderten Werte für den Endenergieverbrauch liegen für Hallenbäder bei 385 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr für Heizung und Warmwasser und bei 105 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr für Strom. Dem stehen Ist Werte für Heizung und Warmwasser von 360 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr und für den Stromverbrauch von 187 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr gegenüber. Hallenbad Mühlbach Beim Hallenbad Mühlbach wurde der Baubeschluss am für die Erneuerung der Fassade, am für die Sanitären Anlagen und am für die Lüftungsanlage gefasst. Am wurde der Abrechnungsbeschluss für die Fassade die Lüftung und die sanitären Anlagen gefasst, sowie die Sanierung der Umkleideräume und der Hallendecke beschlossen. Diese schließt mit insgesamt ca Euro. Der Abrechnungsbeschluss erfolgt in einer der kommenden Sitzungen. Energetisch spielt hier die Fassade eine Rolle. Die alte Plexiglasfassade wurde durch eine dreifach Verglasung mit einer Pfosten-Riegelkonstruktion aus Aluminium erneuert. Weiterhin wurde die Lüftungsanlage mit einem Gerät mit Wärmerückgewinnung und Entfeuchtung erneuert. Für die Umkleideräume wurde ein separates, zusätzliches Gerät eingebaut. Da die Verbräuche lediglich für das komplette Ensemble Verwaltungsstelle, Grundschule und

4 Hallenbad gemeinsam erfasst werden, kann an dieser Stelle nur die errechnete, wie sie in den Förderanträgen ausgewiesen wurde dargestellt werden. So wurden die en bei der ergie mit berechnet, was eine von 20 t/a bedeutet. Für die Lüftungsanlage wurde berechnet, dass an Stromenergie und an ergie eingespart werden können. in t/a ergie Stromverbrauch Strom Die gesamte für die Lüftung liegt bei 32,4 t/a. Zusammen mit der Fassade sollen rechnerisch somit insgesamt 52,4 t/a, Strom- und ergie weniger anfallen. Hellbergschule Der Baubeschluss für die energetische Sanierung im Rahmen des Konjunkturpakets wurde am gefasst. Energetisch wurden die Fenster in Pavillon mit zweifach Verglasung 3,4,5 in 2010 erneuert. Diese Maßnahmen wurden am im Gemeinderat abgerechnet. Am wurde die Erneuerung der Fenster in Pavillon 2 und 3 mit dreifach Verglasung beschlossen. Diese Maßnahme wurde im Frühjahr 2013 abgeschlossen. Die Energieverbräuche liegen nicht in ausreichender Qualität vor. Die vorliegenden Zahlen sind aufgrund der nicht genauen Zuordnung der Verbräuche zur Schule nicht gegeben. Hierzu soll in einer späteren Sitzung Stellung genommen werden. Hartmanni Gymnasium Der Baubeschluss für die energetische Sanierung im Rahmen des Konjunkturpakets wurde am gefasst. Energetisch wurden das Dach und ein Großteil der Fenster mit zweifach Verglasung in 2010 erneuert. In wurden die restlichen Fenster erneuert, sodass das gesamte Gebäude neue Fenster hat in t/a bereinigt Strom bereinigt + Strom Wie aus der Tabelle ersichtlich konnte der ergieverbrauch ab 2011 um ca gesenkt werden. Dies führt zu durchschnittlich niedrigeren Ausgaben um Euro bei.

5 Der in der ENEV geforderte Wert von 90 wird eingehalten mit 58. Diese Verminderungen des Energieverbrauchs sind eindeutig auf die Verbesserung der Dach- und Fensterdämmung zurückzuführen. Auch der Stromverbrauch wurde um gesenkt. Allerdings liegt der Wert für vergleichbare Schulen mit 15 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr über dem in der ENEV ausgewiesenen Vergleichswert von zehn Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr. Insgesamt werden seit 2011 ca. 42 t/a CO 2 eingespart. Rechnet man die durchschnittliche Erzeugung von seit 2012 der auf dem Dach aufgebrachten PV Anlage mit ein, verringern sich die oben genannten Zahlen nochmals und machen das Gebäude in energetischer Hinsicht zu einem zeitgemäßen Schulbau. Ludwig Zorn Straße 14/16 Der Baubeschluss für die Sanierung und Erweiterung des Gebäudeensembles wurde am im Gemeinderat gefasst. Hier wurde eine Innendämmung angebracht, das Dach von Nr. 14 erneuert und entsprechend gedämmt, die oberste Geschossdecke von Nr. 16 gedämmt, sowie verschiedene Fenster ertüchtigt. Ebenso wurden Teile der Kelleraußenwand gedämmt. Ein neues Gasbrennwertgerät wurde ebenso eingebaut. Dieses versorgt auch noch die Sporthalle im Rot mit Energie. Vor dem Umbau betrug die beheizte Fläche ca Quadratmeter einschließlich Sporthalle. Nach dem Umbau wurden durch den Ausbau des Dachgeschosses in Nr. 14 insgesamt Quadratmeter nutzbar gemacht. Hier ist ein Vergleich nur über die Angabe von Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr aussagefähig. Dieser betrug vor der Sanierung witterungsbereinigt 137 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr. Nach der Sanierung sind es nach Abrechnung von 4 Heizperioden noch 121 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr. Vergleichszahlen sind für die Nutzung am ehesten bei Schulen/ Kindergärten zu finden. Diese betragen nach ENEV 110 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr CO 2 in t/a alle für Erdgas mit 0,2 kg/ bereinigt Strom bereinigt + Strom Der CO 2 Ausstoß hat sich um fünf Tonnen im Jahr erhöht. Dies resultiert im Wesentlichen aus der Erhöhung des Stromverbrauchs im Bereich des Kindernests. Seit der Sanierung hat sich dessen Fläche um ca. 200 Quadratmeter erhöht. Weiterhin wurde die Küchenausstattung um einige Verbraucher erweitert.

6 Kaiserstraße 1, ehemaliges Amtsgericht Baubeschluss wurde am gefasst. Energetisch wurden eine Innendämmung und dreifachverglaste Fenster eingebaut. Auch die oberste Geschossdecke wurde gedämmt. Weiterhin wurde ein Gasbrenner installiert. Vorher war das Erdgeschoss mit einer Zentralheizung, das Obergeschoss mit zentral versorgten Öleinzelöfen ausgestattet. Außerdem fand eine Nutzungsänderung statt: Aus der ehemaligen Wohnung wurde das Büro des Forstamts und im Erdgeschoss wurde das Kindernest untergebracht. In vorhandenen Räumen des Dachgeschosses wurden drei Räume für die Musikschule installiert. Aus den Vorjahren liegen keine Energiewerte vor ergie ergie witterungsbereinigt Stromverbrauch bereinigt + Strom Das Gebäude ist seit September 2013 in Betrieb und benötigt witterungsbereinigt durchschnittlich Das entspricht auf die beheizte Fläche von ca. 606 Quadratmeter einem Kennwert für Wärme von 78 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr was unter dem in der ENEV für Verwaltungsgebäude geforderten 80 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr beziehungsweise 110 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr für Kindergärten liegt. Das bedeutet, dass das um 1973 erbaute Gebäude energetisch auf einem nach ENEV geforderten Stand ist. Der Stromverbrauch wird lediglich für das Kindernest und die Räume der Musikschule erfasst und beträgt 30 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr. Dieser Wert ist höher wie der mit 20 Kilowattstunde pro Quadratmeter im Jahr geforderte Wert für Kindergärten, da auch hier eine Kochküche täglich genutzt wird. T. Frey, Leiter Abteilung Hochbau Anlage(n):

Neubau Kinderhaus Eppingen: Vorberatung der Schlussabrechnung

Neubau Kinderhaus Eppingen: Vorberatung der Schlussabrechnung Ö 16 STADT EPPINGEN Vorlagen-Nr. 221/2016 öffentlich für die Sitzung des Gremiums Technischer Ausschuss am 25.10.2016 für die Sitzung des Gremiums Gemeinderat am 08.11.2016 Neubau Kinderhaus Eppingen:

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 29.04.2024 1 Hauptnutzung / kategorie Bürogebäude, nur beheizt, teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche 2) Erneuerbare Energien Lüftung Anlass der Ausstellung

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 31.12.2017 1 Gebäude Gebäudetyp freistehendes Einfamilienhaus Adresse Musterstraße 1, 12345 ABC-Stadt Gebäudeteil Einfamilienhaus Baujahr Gebäude 1960 Baujahr Anlagentechnik 1989 Anzahl Wohnungen

Mehr

Gewusst wie: Energieverbrauchskennwerte für Energieausweise berechnen

Gewusst wie: Energieverbrauchskennwerte für Energieausweise berechnen Gewusst wie: Energieverbrauchskennwerte für Energieausweise berechnen Energiekennzahlen sind ein zentrales Element des kommunalen Energiemanagements und die Basis für die energetische Beurteilung eines

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 16.04.2024 1 Hauptnutzung / Straße Mattentwiete 6 PLZ Ort 20457 Hamburg teil Baujahr ganzes 1955 (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger 2003 Baujahr Klimaanlage

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Berechneter Energiebedarf des Gebäudes 2 "Gesamtenergieeffizienz" Dieses Gebäudes 125,6 kwh/(m² a) CO 2 -Emissionen 1) 30,6 kg/(m²a) EnEV-Anforderungswert Neubau (Vergleichswert) EnEV-Anforderungswert

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 30.09.2020 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) freistehendes Mehrfamilienhaus 1968 2007 40 2.766,0 m² Erneuerbare

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 27.01.2025 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Wohnen mit Gewerbe im Erdgeschoss 2014 2014 Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien Lüftung Gebäudefoto (freiwillig) Anlass der

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) 65 Anlage 6 (zu 6) Muster Energieausweis Wohngebäude Gültig bis: Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Gebäudefoto (freiwillig) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 12.08.2019 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Bürogebäude mit Vollklimaanlage Lange Laube 7, 30159 Hannover Gebäudeteil Baujahr Gebäude Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 2.03.2020 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Bürogebäude 81669 München 1970 Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche

Mehr

ENERGETISCHE SANIERUNG STÄDTISCHER LIEGENSCHAFTEN

ENERGETISCHE SANIERUNG STÄDTISCHER LIEGENSCHAFTEN Klimaschutzkonferenz 15.09.2015 in Frankenthal ENERGETISCHE SANIERUNG STÄDTISCHER LIEGENSCHAFTEN Klimaschutzkonferenz Frankenthal, 15.09.2015 1 Zu meiner Person Andrea Letschert Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: Aushang Sonderzone(n) teil Baujahr foto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche Primärenergiebedarf Gesamtenergieeffizienz Aufteilung Energiebedarf Kühlung einschl.

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Berechneter Energiebedarf des Gebäudes 2 "Gesamtenergieeffizienz" Dieses Gebäudes 301,3 kwh/(m² a) CO 2 -Emissionen 1) 69,9 kg/(m²a) EnEV-Anforderungswert Neubau (Vergleichswert) EnEV-Anforderungswert

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 28.12.2018 1 Gebäude Gebäudetyp freistehendes Zweifamilienhaus Adresse Musterstr. 23, 11111 Musterburg Gebäudeteil Wohngebäude Baujahr Gebäude 1967 Baujahr Anlagentechnik 1985 Anzahl Wohnungen

Mehr

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel Die Stadt Brakel ist in einem stetig fortdauernden Prozess bemüht, den Klimaschutz zu fördern. Dies wurde nicht zuletzt durch die Teilnahme

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 7.1.217 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Speisegaststätte/Restaurant Musterweg 15, 12345 Musterstadt Gaststätte im Wohn-

Mehr

Klimaschutzteilkonzept Baustein Gebäudebewertung für die Stadt Sonthofen

Klimaschutzteilkonzept Baustein Gebäudebewertung für die Stadt Sonthofen Klimaschutzteilkonzept Baustein Gebäudebewertung für die Stadt Sonthofen Energetische Untersuchung und Bewertung von 23 kommunalen Gebäuden Abschlußbericht Januar 2013 erstellt vom Energie- und Umweltzentrum

Mehr

Energetische Modernisierung

Energetische Modernisierung Energetische Modernisierung 2015 2019 Schönebecker Str. 97 103 Schacht-Franz-Str. 1 11 und 15 Mieterinformation am 18. November 2014 in der Gaststätte Pfarrsaal St. Josef Schlenterstr. 18 in 45329 Essen

Mehr

Wickrathberger Str Mönchengladbach. Verkauf - Vermietung

Wickrathberger Str Mönchengladbach. Verkauf - Vermietung gültig bis: 23.03.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1900 Baujahr Anlagentechnik 1995 Anzahl Wohnungen 109 Mehr-Familienwohnhaus Wickrathberger Str. 2+10+12+16 41189 Mönchengladbach

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 10.01.2019 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Bürogebäude, nur beheizt Musterweg 21, 12345 Musterstadt 1999 1999 Gebäudefoto

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 22.11.2022 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare Energien Lüftung Neue Ortsmitte 2012 1993

Mehr

Kaiserstr. 5, Düsseldorf. Modernisierung (Änderung/Erweiterung) Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Kaiserstr. 5, Düsseldorf. Modernisierung (Änderung/Erweiterung) Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 09.09.2019 1 Gebäude Gebäudetyp Mehrfamiliengebäude Adresse Kaiserstr. 5, 40479 Düsseldorf Gebäudeteil Wohngebäudeteil Baujahr Gebäude 1971 Baujahr Anlagentechnik

Mehr

Bürogebäude, nur beheizt (Hauptnutzung) Rablstraße u. Franziskanerstr München. Modernisierung (Änderung/Erweiterung)

Bürogebäude, nur beheizt (Hauptnutzung) Rablstraße u. Franziskanerstr München. Modernisierung (Änderung/Erweiterung) ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 1 17.07.2019 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger Bürogebäude, nur beheizt (Hauptnutzung) Rablstraße 24-26 u.

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 0.0.00 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Geschäftshaus VE 50985 Georgstr. 8_Windmühlenstr. 1D 0159 Hannover 197 1997

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 28.12.2020 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N) Anlass der Austellung des Energieausweises MFH Sternenberg

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 2017 1 Hauptnutzung / Adresse teil Baujahr 2007 Baujahr Wärmeerzeuger 2007 Baujahr Klimaanlage 2007 Nettogrundfläche 9.051,6 Anlass der Ausstellung des Energiasuweises Bürogebäude Bockenheimer

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 07.07.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus, freistehend Oggenhauser Strasse 88, 88-1, 89537 Giengen Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1960 Baujahr Anlagentechnik 1985-2005 Anzahl Wohnungen

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Gültig bis: 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Gebäudefoto (freiwillig) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Anlass der Ausstellung des Energieausweises

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Gültig bis: 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Gebäudefoto (freiwillig) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Anlass der Ausstellung des Energieausweises

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 13.04.2021 Aushang Hauptnutzung / kategorie Nichtwohngebäude Sonderzone(n) Adresse teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger 1982 Altbau mit Sporthalle-Sanierung 2009/2010; 2006 Neubau 2010-Neuer

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 5.09.08 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse - Gartenstraße, 0 Kiel Gebäudeteil Baujahr Gebäude 970 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger 98 Baujahr Klimaanlage 98 Nettogrundfläche 5 m² Anlass

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 7.06.2020 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger ) Baujahr Klimaanlage ) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare Energien Tiergehege im Zoo Sentruper Straße

Mehr

Erfolge im Hessischen Mietwohnungsbau

Erfolge im Hessischen Mietwohnungsbau Dipl. Ing. Werner Eicke Hennig Energieinstitut Hessen Heinrich Berbalk Strasse 30 60437 Frankfurt Eicke Hennig@energieinstitut hessen.de energie-institut-hessen Erfolge im Hessischen Mietwohnungsbau In

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 27.06.2020 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Bürogebäude, temperiert und belüftet Hohe Bleichen 10, 2035 Hamburg Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 11.03.2019 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Institut für Lehre und Forschung J.-Burckhardt-Str. 35, 78464 Konstanz Gebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 04.03.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Körnerstr.4, 58332 Schwelm Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1912 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1995-2003 Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 27.09.2019 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gewerbeobjekt - Laden - Büros u.a. Am Wehrhahn 50, 40211 Düsseldorf Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1992 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 3.3.221 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Bürogebäude Wankelstraße 1-5, 7563 Stuttgart Gebäudeteil Baujahr Gebäude 22 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger 1) 22 Baujahr Klimaanlage

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 24.03.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien 1999 1999 7 595 m² Gebäudefoto (freiwillig)

Mehr

Bürogebäude mit Vollklimaanlage Darmstädter Landstraße Frankfurt/Main. Modernisierung (Änderung/Erweiterung)

Bürogebäude mit Vollklimaanlage Darmstädter Landstraße Frankfurt/Main. Modernisierung (Änderung/Erweiterung) ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 1 3.4.224 Gebäude Hauptnutzung/ Bürogebäude mit Vollklimaanlage Darmstädter Landstraße 125 658 Frankfurt/Main Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 18.04.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienreihenmittelhaus Diergardtstr.6, 45144 Essen Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1961 Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen 8 Gebäudenutzfläche

Mehr

"Land geht auf dem Weg in die Energiezukunft Vorarlberg voran: Energiebilanz der Landesgebäude weiter verbessert"

Land geht auf dem Weg in die Energiezukunft Vorarlberg voran: Energiebilanz der Landesgebäude weiter verbessert Pressefoyer Dienstag, 20. September 2011 "Land geht auf dem Weg in die Energiezukunft Vorarlberg voran: Energiebilanz der Landesgebäude weiter verbessert" mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber Landesstatthalter

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 9.3.22 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Mensa Theodor-Körner-Str. Recklinghausen Recklinghausen Mensa, Theodor-Heuss-Gymnasium

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 12.9.225 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Büro 212 212 Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare Energien

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 24.10.2020 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Verwaltungsgebäude größer 3500 qm NGF Landsberger Straße 392-410 81241 München Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 0.09.00 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gewerbeimmobilie Waldecker Str. 6-656 Mörfelden - Walldorf Gebäudeteil Baujahr Gebäude 997 Gebäudefoto

Mehr

Am Wissenschaftspark 25 / 27 Am Wissenschaftspark 25 / Trier. Modernisierung (Änderung/Erweiterung)

Am Wissenschaftspark 25 / 27 Am Wissenschaftspark 25 / Trier. Modernisierung (Änderung/Erweiterung) ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 1 15.09.2018 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 54290 Trier 25 / 27 Gebäudefoto (freiwillig) 1933 2003 Baujahr

Mehr

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes Gültig bis: 14.09.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Mehrfamilienhaus Bürgermeister-Müller-Str. 1, 85560 Ebersberg

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 07.02.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Brunnenstr. 5a, 58332 Schwelm Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1985 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1985-2005 Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 07.02.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Tobienstr. 16, 582 Schwelm Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1929 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1929 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 30.01.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Luisenstr. 26, 58332 Schwelm Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1993 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1994 Anzahl Wohnungen

Mehr

EnEV 2009 im Gebäudebestand

EnEV 2009 im Gebäudebestand FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com EnEV 2009 im Gebäudebestand Liebe Besucherinnen und Besucher unserer

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig : 1.11.225 1 Adresse teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare Energien 214 214 214 1.168 m² foto (freiwillig) Lüftung RLT-Anlage Anlass der Ausstellung

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 17.12.2017 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Friedrich-Ebert-Straße 25 58332 Schwelm Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1968 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1992-1994 Anzahl Wohnungen 6

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 01.01.2017 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse freistehendes Einfamilienhaus ABC-Str. 16, 55129 Beispielort Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1981 Baujahr Anlagentechnik 1998 Anzahl Wohnungen 1 Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 24.09.2017 1 Gebäude Gebäudetyp Mehrfamilienreihenmittelhaus Adresse Musterstr. 41, 45000 Musterstadt Gebäudeteil Mehrfamilienhaus Baujahr Gebäude 1951 Baujahr Anlagentechnik 1978 Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 31.12.2017 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Platteneckbau Bruno-Beye-Ring 19-23 39130 Magdeburg Gebäudeteil WI 001 Baujahr Gebäude 1989 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1994 Anzahl

Mehr

Augustastraße 5, Siegburg. Modernisierung (Änderung/Erweiterung) Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Augustastraße 5, Siegburg. Modernisierung (Änderung/Erweiterung) Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 09..209 Gebäude Gebäudetyp EFH/ZFH Adresse Augustastraße 5, 5372 Siegburg Gebäudeteil Baujahr Gebäude 892 Baujahr Anlagentechnik) 983 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 21.04.2024 1 Hauptnutzung / kategorie Adresse teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche 2) Nichtwohngebäude 11.927,0 m² Erneuerbare Energien Lüftung teilweise

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 26.02.2019 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Mehrfamiliengebäude Uhlandstr. 9 / Dömbergstr. 12 58089

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 26.02.2019 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Mehrfamiliengebäude Uhlandstr. 9 / Dömbergstr. 12 58089

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 07.02.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Tobienstr. 18, 58332 Schwelm Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1929 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1929-1989 Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 19.01.2019 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Heim/Herberge C Brückstrasse 2, 93047 Regensburg Wohnen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 31.12.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse freistehendes Mehrfamilienhaus Lintz Str. 18+20, 54290 Trier Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A

Mehr

EnErgiEauswEis für Wohngebäude

EnErgiEauswEis für Wohngebäude Gültig bis: 17.08.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Straße PLZ Ort Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzläche (A N ) Vereinsstraße 36a 14770 Brandenburg ganzes Gebäude

Mehr

Energieausweis für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

Energieausweis für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) 08.02.2021 567006315 1188303 Gültig bis Objektnummer ista Energieausweis-Nummer Gebäude Bürogebäude, nur beheizt Hauptnutzung/Gebäudekategorie Adresse Gebäudeteil 1985 Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger

Mehr

ENERGIEAUSWEISfür Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEISfür Nichtwohngebäude Gültig bis: 28.04.2019 1 Hauptnutzung / Adresse teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche Nichtwohngebäude Konrad - Adenauer Str. 13, 50996 Köln 2 1991 /1992 1992 - - - 14124

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 31.12.2017 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Platteneckbau Othrichstr. 7-11, 39128 Magdeburg WI 169 1980

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 29.11.2020 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Bürogebäude, temperiert und belüftet Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1971 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger 1) 1971 Baujahr Klimaanlage 1)

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 23.12.19 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare Energien Verwaltungs- und Produktionsgebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 22.05.202 kategorie Adresse teil Schulung, Ausstellung, Museum Alfred-Kärcher-Straße 28-0 36 Winnenden Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger ) Baujahr

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 25.04.2017 1 typ teil Baujahr Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen nutzfläche (A N ) Mehrfamilienhaus Vorderhaus 1928 1982 9 575 m² foto (freiwillig) Anlass der Ausstellung Neubau Modernisierung

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 28.08.2018 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Wohngebäude / Mehrfamilienhäuser Am Halben Berg 10, 42329

Mehr

Lange Hecke 75, Kaarst. Natürliche Lüftung (Fenster, Türen, etc.) Modernisierung (Änderung/Erweiterung)

Lange Hecke 75, Kaarst. Natürliche Lüftung (Fenster, Türen, etc.) Modernisierung (Änderung/Erweiterung) ENERGIEAUSWEIS für Gültig bis: 27.4.224 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1993 Baujahr Anlagentechnik1) 1993 Anzahl Wohnungen 8 Gebäudenutzfläche (AN) 1.176 m² Gebäudefoto (freiwillig)

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 29.06.2024 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Bürogebäude, nur beheizt Gebäudeteil Baujahr Gebäude 2014 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger 1) 2014 Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig : 26.06.2019 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Bürogebäude Itterpark 5/7, 0721 Hilden Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1991 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger 1991 Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche.76

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 6.11.222 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Büros Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) 212 212 212 Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: 05.07.0 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik ) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Gültig bis: Hauptnutzung / kategorie teil Baujahr Baujahr Wärmeerzeuger ) Baujahr Klimaanlage ) foto (freiwillig) Nettogrundfläche 2 ) Erneuerbare Energien

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 0.06.09 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche Bürogebäude, temperiert, mech. belüftet Eschborner Landstraße 4-50

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 29.09.2018 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche Kindertagesstätten, 85276 Pfaffenhofen-Radlhöfe Gesamtgebäude

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude gemäß den 16ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

Energieausweis für Wohngebäude gemäß den 16ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) 14.06.2018 0-187 1026133 Gültig bis Objektnummer ista Energieausweis-Nummer Gebäude Mehrfamilienhaus ohne gewerbliche Nutzung Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil 1961 Baujahr Gebäude 2005 Baujahr Anlagentechnik

Mehr