Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München"

Transkript

1 Jahresbericht 2014 der Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München

2 Liebe Mitglieder der Auffangstation für Reptilien, München e. V., im vergangenen Jahr 2014 ist die Anzahl der Mitglieder auf 287 gestiegen. Dies sind wiederum 27 mehr als Es konnten auch weitere Tierschutzvereine als Fördermitglieder gewonnen werden. Somit sind nun 14 Tierschutzvereine Fördermitglieder. Im Folgenden sollen die wichtigsten Tierbestandsdaten für das Jahr 2014 vorgestellt werden: Es mussten 1209 Reptilien und andere wechselwarme Tiere in der Regel vorübergehend untergebracht werden. Im Vorjahr waren es zum Vergleich noch 1021 Tiere. Somit waren die Aufnahmen wiederum im Bereich der letzten Jahre. Die Verwahrdauer der Tiere ist im Gegensatz zu 2013 deutlich gestiegen. So musste jedes Tier durchschnittlich 379 Tage (33% länger als 2013) in der Auffangstation verbleiben, bevor es den Bestand wieder verlassen konnte. Die absoluten Pflegetage sind auf gestiegen. Viele schwer zu vermittelnden Tiere sind weiterhin in der Station und müssen weiter tier- und verhaltensgerecht untergebracht werden. Oft ohne reelle Chance auf eine Vermittlung.

3 Im Jahr 2014 waren unter den aufgenommenen Tieren 1036 Reptilien, 36 Amphibien, 67 Fische und 40 Invertebraten. Bei den Reptilien handelte es sich um 585 Schildkröten (48%), 242 Schlangen (20%) und 203 Echsen (17%). Unter den 30 sonstigen Tieren (2%) sind auch die neu hinzugekommenen exotischen Säugetiere zu finden. So zum Bsp. die 9 Streifenskunks und 3 Sugar Glider, die wir vorübergehend aufgenommen haben. Die Aufnahme und sachgemäße Unterbringung von potentiell gefährlichen Tieren nach Artikel 37 LStVG ist weiterhin eine wichtige Aufgabe der Auffangstation für Reptilien, München e. V.. Im Jahr 2014 wurden 82 potentiell gefährliche Reptilien aufgenommen. Dies sind 15 weniger als im Vorjahr. Aber immer noch eine hohe Zahl, da die Weitervermittlung solcher potentiell Gefährlichen Tiere äußerst problematisch ist. Die Gefahrtiere somit ungleich länger, bzw. sogar dauerhaft in der Auffangstation für Reptilien gehalten werden müssen. Unter den potentiell gefährlichen Tieren zudem auch 6 Krokodile, die wiederum einen hohen Anspruch an die Haltung stellen (Platz-, Personal-, Energiebedarf).

4 Im Jahr 2014 verließen 823 Tiere den Tierbestand. Es konnten 616 vermittelt oder zurückgegeben werden (51%). Leider starben auch 157 Tiere (13%). 50 Tiere mussten aus Tierschutzgründen euthanasiert werden (4%). Die Verlustquote ist damit im Vergleich zum Vorjahr leider etwas gestiegen. Als Aufnahmegrund kamen zum einen Fundtiere (17%), ausgesetzte Tiere (2%) und zurückgelassene Tiere (1%) sowie beschlagnahmte Tiere (13%) zusammen auf 33% der insgesamt 1209 aufgenommen Tiere. Unter den 54% private Abgaben verbergen sich, wie schon in den Vorjahren, auch zahlreiche von Behörden angeregte und geforderte Abgaben. Zudem konnte ein weiterer Anstieg der privat abgegeben Wasserschildkröten verzeichnet werden. Ihrem ideellen Vereinszweck folgend hat die Auffangstation für Reptilien, München e. V. auch im Jahr 2013 Fortbildungen, Schulungen, Führungen, Praktika und Informationsveranstaltungen angeboten und durchgeführt. Seit mehreren Jahren bewegt sich die Anzahl auf ähnlich gleichbleibend hohem Niveau, welches leider in den aktuell zur Verfügung stehenden Räumen nicht erweitert werden kann.

5 Auf den Bereich PR und Fundraising wurde in 2014 wiederum ein Schwerpunkt gelegt: Durch eine interne Umstrukturierung konnte eine Stelle für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising geschaffen werden. Hierdurch konnte ein neues Corporate Design, inklusive Logo-Neugestaltung, Farbgebung und Slogan etabliert werden. Ein erster Schritt, um dieses CD umzusetzen, war der Aufbau einer neuen, modernen Webseite, die auch auf tragbaren Geräten (Smartphones, Tablets) zuverlässig angezeigt wird. Hierin enthalten sind ein vereinfachtes Newslettersystem, ein Online- Spendenformular, ein modernisiertes Formular für die Tiervermittlung, etc. Alte Webseite bis Neue Webseite ab Auch in den sozialen Medien konnten neue Profile aufgebaut und erste Follower generiert werden, so z.b. bei XING, Pinterest, YouTube und Google+. Auf Facebook konnte die Anzahl der Follower bis Ende 2014 auf rund Follower erhöht werden. Auch wurde die Auffangstation für das Fundraising auf diversen neuen Online- Plattformen registriert, so z.b. Gooding, benefind, betterplace, HelpDirect, Smoost, boost, etc. Im Dezember 2014 wurde die erste Ausgabe des neuen Vereinsmagazins versendet. Dieses wird zu 100% in Eigenleistung erstellt, um die Kosten dafür möglichst niedrig zu halten, und in der Zukunft voraussichtlich zweimal jährlich publiziert. Mit der Kampagne Mission: Turtle Spotter (s. Webseite) konnten wir gleichzeitig auf das massenhafte Aussetzen von Schmuckschildkröten aufmerksam machen und gleichzeitig den Bekanntheitsgrad der Station steigern. Bis Ende des Jahres gab es auf der interaktiven Karte rund 100 Sichtungen von ausgesetzten Tieren. Die Aktion wurde in einer Kooperation mit den SeaLife-Aquarien in den SeaLifes München, Konstanz, Speyer und Timmendorfer Strand in Form eines Flyers beworben werden, der an die Besucher rausgegeben wurde.

6 Kassenbericht Auffangstation für Reptilien München e. V. Kaulbachstraße München Einnahmen-Überschuss-Rechung zum Vorjahr A) Ideeller Bereich Einnahmen Mitgliedsbeiträge 5.955, ,00 Spenden , ,64 Spenden Patenschaften , , ,50 Öffentliche Zuschüsse , , ,10 Öffentliche Zuschüsse Rückzahlung 0,00 0,00 2. Ausgaben ,10 Personalkosten , ,85 Arbeitsmaterial 2.602, ,22 Futtermittel 1.968, ,47 Laborkosten , ,23 Raumkosten, Reinigung 3.379, ,45 Werbekosten 2.402, ,96 Bewirtungskosten 2.077, ,98 Reisekosten 2.838, ,88 Fremdarbeiten 2.302,59-118,96 Kfz-Kosten 5.977, ,65 Abschreibg. Sachanlagen , ,96 Abschreibg. Geringw.Wirtsch.G. 914, ,54 Restbuchwert Anlagenabgang 0, ,00 Reparaturen, Instandhaltg , ,25 Versicherungen, Beiträge 1.799, ,44 Sonstige Abgaben 0,00 0,00 Porto 866,23-585,06 Telefon, Internet 797,49-893,45 Büromaterial 1.651, ,07 Fachliteratur 721,65-180,44 Fortbildung 740, ,32 Beratungskosten 2.278, ,37 Mieten für Einrichtung 63,84 0,00 Kosten Geldverkehr 204,04-405,55 Sonstiger betrieblicher Aufwand 7.741,87-923,56 Nicht abzugsfähige Vorsteuer 7.789, , , ,34 Übertrag , ,14

7 B) Zweckbetrieb I. Kurse, Seminare 1. Einnahmen Gebühren , ,38 2. Ausgaben Seminaraufwand 0,00 0,00 Bewirtungskosten 493,24-493,24-44,30 II. Beschlagnahmen 1. Einnahmen ,07 Einnahmen für beschlagnahmte Tiere Österreich 0,00 855,59 beschlagnahmte Tiere , ,34 Einnahmen für Gutachten 0,00 0, ,49 Umsatzsteuer 7 % , , ,31 Sonstige Erlöse 1.074,65 656,76 Umsatzsteuer 19 % 204, ,95 124,74 Umsatzsteuererstattung Vorjahr 4.777, ,90 0,00 2. Ausgaben Personalkosten , ,07 Arbeitsmaterial 2.289, ,19 Futtermittel 1.731, ,80 Laborkosten 9.018, ,36 Raumkosten, Reinigung 2.972, ,01 Werbekosten 2.976,83-641,94 Reisekosten 2.496, ,47 Bewirtung 1.757,93-629,41 Kfz-Kosten 5.258, ,34 Abschreibg. Sachanlagen 7.571, ,48 Abschreibg. Geringwert. Wirtschaftsgüter 719, ,23 Übertrag , , , ,37

8 Restbuchwert Anlagenabgang 0,00-759,00 Reparaturen, Instandhaltg , ,05 Fremdarbeiten 2.025,59-71,04 Versicherungen, Beiträge 1.320,48-833,94 Porto 762,02-349,39 Telefon, Internet 701,55-533,54 Büromaterial 1.453, ,37 Fachliteratur 634,83-107,75 Fortbildung 651,03-676,20 Beratungskosten 2.004, ,13 Mieten für Einrichtung 56,16 0,00 Kosten Geldverkehr 179,50-375,29 Sonstige Kosten 6.810,52-618,88 Zinsaufwand 0,00 0,00 außerordentl. Aufwand 0,00 0,00 Geleistete Spenden 0,00 0,00 Umsatzsteuerzahlung 5.074, ,30 Vorsteuer aus Investitionen und Kosten 9.695, , , ,23 C) Vermögensverwaltung Einnahmen Zinserträge 0,00 0,00 D) Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Einnahmen Tierpension 0,00 0,00 Umsatzsteuer 19 % 0,00 0,00 E) Gesamtergebnis , ,74 F) Einstellung in Rücklagen Einstellung in Freie Rücklagen ,00 Einstellung in Betriebsmittelrücklagen , ,22 G) Ergebnis 2014 nach Verteilung auf Rücklagen 0,00 Dr. Markus Baur I.V. des Vorsitzenden Thomas Türbl Schriftführer

Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München

Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München Jahresbericht 2015 der Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München Liebe Mitglieder der Auffangstation für Reptilien, München e. V., Wir versuchen in den beiden Vereinszeitungen,

Mehr

Jahresbericht 2013. der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München www.reptilienauffangstation.

Jahresbericht 2013. der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München www.reptilienauffangstation. Jahresbericht 2013 der Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München Liebe Mitglieder der Auffangstation für Reptilien, München e. V., im vergangenen Jahr 2013 ist die Anzahl

Mehr

Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München

Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München Jahresbericht 2017 der Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München Anzahl Liebe Mitglieder der Auffangstation für Reptilien, München e. V., im Jahr 2017 war wiederum der

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 19.610,00 20.130,00

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.030,00 19.610,00

Mehr

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand Jedem zweiten Tierheim in Deutschland droht das finanzielle Aus. Die ohnehin schon zumeist hochverschuldeten Kommunen können die Kosten nicht mehr stemmen, so heißt es aus den Finanzverwaltungen von Städten

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 Prager Straße 19 14482 Finanzamt: Steuer-Nr: 046/142/15440 Prof. Jacobsen Pacelliallee 29a 14195 Berlin Blatt 1 Bescheinigung Wir haben

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.130,00 20.668,50

Mehr

Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom bis (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen.

Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom bis (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen. Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg e.v. Seite 16 Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen.)

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Prager Straße 19 14482 Finanzamt: Steuer-Nr: 046/142/15440 Prof. Jacobsen Pacelliallee 29a 14195 Berlin Blatt 1 Bescheinigung Wir haben

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Eric Heidefeld Steuerberater Buchenweg 25 47929 Grefrath GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 Am Drehmannshof 2 47475 Finanzamt: Moers Steuer-Nr: 119/5720/4965 Blatt 1 VERMÖGENSÜBERSICHT

Mehr

GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt:

GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt: GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt: 16.03.2016 TSV Wasseralfingen e.v. Seite: 001 I. Ideeller Bereich A.Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 100.084,76 3. Zuschüsse 47.413,27 4. Sonstige Einnahmen

Mehr

Vorläufige Betriebswirtschaftliche Auswertung A. Kostenstatistik I

Vorläufige Betriebswirtschaftliche Auswertung A. Kostenstatistik I A. Kostenstatistik I 2017 Jahresverkehrszahlen kumuliert Saldo Saldo Umsatzerlöse 456.531,09 100,00 456.531,09 100,00 8337 Erlöse aus Leistungen nach 13b UStG 6.015,00 6.015,00 8400 Erlöse 19 Umsatzsteuer

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 Großbeerenstr. 17 14482 Finanzamt: Steuer-Nr: 046/142/15440 Prof. Jacobsen Steuerberatungsgesellschaft mbh Pacelliallee 29a 14195 Berlin

Mehr

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82 Blatt 1 ZWISCHENBILANZ zum 30. Juni 2016 AKTIVA A. Anlagevermögen Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.710,57 1.710,57 II. Sachanlagen 29.541,92 31.252,49 52.787,82

Mehr

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand Jedem zweiten Tierheim in Deutschland droht das finanzielle Aus. Die ohnehin schon zumeist hochverschuldeten Kommunen können die Kosten nicht mehr stemmen, so heißt es aus den Finanzverwaltungen von Städten

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Eric Heidefeld Steuerberater Buchenweg 25 47929 Grefrath GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Am Drehmannshof 2 47475 Finanzamt: Moers Steuer-Nr: 119/5720/4965 Blatt 1 VERMÖGENSÜBERSICHT

Mehr

68835/130/2018 Kanzlei-Rechnungswesen V.7.1. SKR 04 BWA-Nr. 1 BWA-Form Einnahmen-Ausgaben-BWA Wareneinsatz K51. Veränderung

68835/130/2018 Kanzlei-Rechnungswesen V.7.1. SKR 04 BWA-Nr. 1 BWA-Form Einnahmen-Ausgaben-BWA Wareneinsatz K51. Veränderung Vorjahresvergleich November 2018 Blatt 1 SKR 04 BWA-Nr. 1 BWA-Form Einnahmen-Ausgaben-BWA Wareneinsatz K51 Bezeichnung Nov/2018 Nov/2017 Veränderung Jan/2018 - Jan/2017 - Veränderung absolut in % Nov/2018

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Diplom-Volkswirt Matthias Hagen Steuerberater Alt-Lichtenrade 114 12309 Berlin GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 DRK KV Reinickendorf-Wittenau e.v. gemeinnütziger Verein

Mehr

BILANZ. Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen

BILANZ. Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2017 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster Vorläufige Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2. Software, Lizenzen und ähnliche Rechte und Werte 2,00 II. Sachanlagen 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung

Mehr

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Adalbertstr. 23 b 10997 Berlin Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung zum 31.12.2015 Finanzamt Körperschaften I Steuernummer:

Mehr

Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München

Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München Jahresbericht 2016 der Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München Anzahl Liebe Mitglieder der Auffangstation für Reptilien, München e. V., das Jahr 2016 wurde überschattet

Mehr

Deutscher EDV-Gerichtstag e. V. Förderung von Wissenschaft und Forschung, Saarbrücken

Deutscher EDV-Gerichtstag e. V. Förderung von Wissenschaft und Forschung, Saarbrücken Anlage 1 / Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2013 bis 31.12.2013 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.668,50

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Blatt 1 HANDELSBILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2012 bis 31.12.2012, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2013 bis 31.12.2013, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

Referenzkonten des MB-Kontenplanes nebst Partnerkonten gem. EÜR-Pos.

Referenzkonten des MB-Kontenplanes nebst Partnerkonten gem. EÜR-Pos. EINNAHMEN EÜR- EÜR EÜR Block EÜR AV Betriebseinnahmen als Kleinunternehmer 8195 Erlöse als Kleinunternehmer i.s.d. 19 Abs 1 UStG Einnahme 10 Kontenliste 0 0 239 111 2 0 EÜR EÜR Block EÜR AV Erhaltene Ust-

Mehr

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis Umsatzerlöse 7000 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Pflegekasse 176.744,42 7001 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Sozialhilfeträger 59.407,69 7002 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Selbstzahler 37.662,75 7005 Erträge

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

advides AG, Mainzer Landstraße 49, Frankfurt am Main

advides AG, Mainzer Landstraße 49, Frankfurt am Main BILANZ zum 31. Dezember 2017 AKTIVA A. Anlagevermögen II. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten 1.598.788,02 2. technische Anlagen und Maschinen 34.515,00 3. andere Anlagen,

Mehr

Jahresabschluss. für die Zeit vom in EUR. Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) Liegnitzer Straße 15

Jahresabschluss. für die Zeit vom in EUR. Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) Liegnitzer Straße 15 Jahresabschluss für die Zeit vom 01.01.2015-31.12.2015 in EUR Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) Liegnitzer Straße 15 10999 Berlin Bilanz Aktiva A. Anlagevermögen II. Sachanlagen 3.

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Taramax GmbH Weizenmühlenstr Düsseldorf

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Taramax GmbH Weizenmühlenstr Düsseldorf JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 der Firma Taramax GmbH Weizenmühlenstr. 21 40221 Düsseldorf Finanzamt: Düsseldorf-Süd Steuer-Nr.: 106 5727 0921 Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. Anlagevermögen

Mehr

B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e r K u r z b e r i c h t zum März 2009

B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e r K u r z b e r i c h t zum März 2009 Kanzlei-Rechnungswesen V.5.76 B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e r K u r z b e r i c h t zum März 2009 für Berichtspositionen Mrz/2009 Jan/2009 - Mrz/2009 in Euro in Euro L e i s t u n g Umsatzerlöse

Mehr

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 2,00 0,00 2,00 0,00

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 2,00 0,00 2,00 0,00 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2013 AKTIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände Geschäftsjahr Vorjahr EUR % EUR % 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

1. sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Vermögensgegenstände 0,00 50,50 Kautionen 1.500, , , ,50

1. sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Vermögensgegenstände 0,00 50,50 Kautionen 1.500, , , ,50 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlageverm ögen I. Sachanlagen 1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Betriebs- und Geschäftsausstattung 41,00 149,00

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S zum KinderLicht e.v.

J A H R E S A B S C H L U S S zum KinderLicht e.v. Tom Sperschneider Bornstraße 14 Fachanwalt für Steuerrecht 20146 Hamburg J A H R E S A B S C H L U S S zum 31.12.2014 Mansteinstraße 52 20253 Hamburg Finanzamt: Hamburg-Nord Steuernummer : 17/434/06598

Mehr

Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg

Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember

Mehr

Laufende Einnahmen 2014 Gesamt ,02. KMS Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbh, Leonberg

Laufende Einnahmen 2014 Gesamt ,02. KMS Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbh, Leonberg TSG Leonberg Ergebnis 2014 Laufende Einnahmen 2014 Gesamt 166.108,02 Laufende Ausgaben 2014 Gesamt 168.198,63 Vergleich Etat 2014 mit Ist-Zahlen 2014 Konto Bezeichnung Etat Jahreszahlen 2014 2014 netto

Mehr

1111 ETL-HMS JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember kunst I hilft I geben - für Arme und Wohnungslose in Köln e.v. Annostr. 11.

1111 ETL-HMS JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember kunst I hilft I geben - für Arme und Wohnungslose in Köln e.v. Annostr. 11. 2 1111 ETL-HMS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2017 kunst I hilft I geben - Annostr. 11 50678 Blatt 1 Bescheinigung der Steuerberatungsgesellschaft über die Erstellung Wir

Mehr

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform Andreas Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbh Ullsteinstraße 114 12109 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Online - Plattform Glogauer Str. 21 10999 Finanzamt: für Körperschaften III Steuer-Nr: 29/029/02133

Mehr

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2012

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2012 Bilanz Aktiva in A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2. Konzessionen, Lizenzen und ähnliche Rechte und Werte 821,55 00027 EDV-Software 821,55 4. geleistete Anzahlungen 222,31 00630 Geleistete

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 Seite 1 Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Bilanz

Mehr

Wirtschaftsplan. für das Wirtschaftsjahr Wirtschaftsplan. Stellenübersicht

Wirtschaftsplan. für das Wirtschaftsjahr Wirtschaftsplan. Stellenübersicht Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2016 bestehend aus: Vorbericht Wirtschaftsplan Stellenübersicht Der Wirtschaftsplan des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg für das Wirtschaftsjahr 2016 wird nach den

Mehr

Kontennachweis zur Bilanz zum

Kontennachweis zur Bilanz zum Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2013 AKTIVA entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 27 EDV-Software 10.960,00

Mehr

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00 Blatt 1 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital 25.000,00 25.000,00 B. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015 Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft Bismarckstraße 67 10627 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Crellestr. 19/20 10827 Finanzamt: für Körperschaften I Steuer-Nr: 27/663/51596 Blatt 1 BILANZ

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro BILANZ Blatt 1 AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA zum Euro Euro Euro Euro Euro Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Kreissportbund Göttingen Gothaer Platz Göttingen

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Kreissportbund Göttingen Gothaer Platz Göttingen JAHRESABSCHLUSS der Firma Kreissportbund Göttingen Gothaer Platz 2 37083 Göttingen Finanzamt: Göttingen Steuer-Nr.: 20 206 17131 Bilanz Aktiva in A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 32.375,50 00100 unbebautes

Mehr

Kurzfristige Erfolgsrechnung September Handelsrecht SKR 03 BWA-Nr. 1 BWA-Form DATEV-BWA Wareneinsatz KG3 Bezeichnung Sep/2015. %Ges.

Kurzfristige Erfolgsrechnung September Handelsrecht SKR 03 BWA-Nr. 1 BWA-Form DATEV-BWA Wareneinsatz KG3 Bezeichnung Sep/2015. %Ges. Kurzfristige Erfolgsrechnung September 2015 - Handelsrecht Bezeichnung %Ges.- Leistg. %Ges.- Kosten Aufschlag %Pers.- Kosten Jan/2015 - %Ges.- Leistg. %Ges.- Kosten Aufschlag %Pers.- Kosten Blatt 1 Umsatzerlöse

Mehr

4300 Verkauf Druckerzeugnisse/Hörspiel 7% USt 1.839, Umsatzsteuer 7% 128, ,79

4300 Verkauf Druckerzeugnisse/Hörspiel 7% USt 1.839, Umsatzsteuer 7% 128, ,79 dsai e.v. - Patientenorganisation für angeborene Immundefekte Einnahmen 2015 Einnahmen ideelle Tätigkeit 4000 Echte Mitgliedsbeiträge 26.580,00 4010 Spenden 162.567,77 4020 Fördermittel 73.060,65 4030

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S per 31.12.2017 mit Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.2017-31.12.2017 Achtermannstr. 10-12 48143 Münster Finanzamt: Münster-Innenstadt Steuernummer: 337 5991 0050 Bilanz per

Mehr

BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA. Blatt 1. Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe, Wuppertal. A. Umlaufvermögen

BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA. Blatt 1. Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe, Wuppertal. A. Umlaufvermögen Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. sonstige Vermögensgegenstände 4.000,00 0,00 II. Schecks,

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Rostocker Str Berlin. Kott - Schnitter - Lindemann Steuerberater PartG mbb

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Rostocker Str Berlin. Kott - Schnitter - Lindemann Steuerberater PartG mbb JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2013 Rostocker Str. 33 10553 Berlin Kott - Schnitter - Lindemann Steuerberater PartG mbb Girardetstraße 2 45131 Essen Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Blatt 5 AKTIVA

Mehr

Sozialverband VdK Berlin - Brandenburg e.v. Gewinn - und Verlustrechnung

Sozialverband VdK Berlin - Brandenburg e.v. Gewinn - und Verlustrechnung ERTRÄGE IDEELLER BEREICH I. Erträge aus Mitgliedsbeiträgen Berlin 1.076.631,32 1.032.062,49 Brandenburg 482.174,00 436.784,00 Kooperative Mitglieder 24.174,88 24.190,88 1.582.980,20 1.493.037,37 Sonstige

Mehr

HANDELSBILANZ. zum 31. Dezember 2012. der Firma. ServerPlusPlus Limited Lorenzstraße 19. 18146 Rostock

HANDELSBILANZ. zum 31. Dezember 2012. der Firma. ServerPlusPlus Limited Lorenzstraße 19. 18146 Rostock HANDELSBILANZ zum 31. Dezember 2012 der Firma ServerPlusPlus Limited Lorenzstraße 19 18146 Rostock Finanzamt: Ribnitz-Damgarten Steuer-Nr.: 081 146 00505 Handelsbilanz zum 31. Dezember 2012 AKTIVA A. Anlagevermögen

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33.

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33 10553 Berlin Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbb Girardetstraße 4 45131

Mehr

BILANZ. Stiftung KalkGestalten c/o Sparkasse KölnBonn Köln. zum A. EIGENKAPITAL B. VERBINDLICHKEITEN

BILANZ. Stiftung KalkGestalten c/o Sparkasse KölnBonn Köln. zum A. EIGENKAPITAL B. VERBINDLICHKEITEN Blatt 1 BILANZ c/o Sparkasse Bonn zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken

Mehr

1. Umsatzerlöse Sonstige betriebliche Erträge Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 2.000

1. Umsatzerlöse Sonstige betriebliche Erträge Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 2.000 Wirtschaftsplan des Schlachthof München (Eigenbetrieb der LHM gemäß Art. 88 GO) Anlage 1 Erfolgsplan 2006 Gewinn- und Verlustrechnung nach 19/22 EBV 1. Umsatzerlöse 4.350.000 3. Sonstige betriebliche Erträge

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Musterfirma Musterweg Musterstadt. Finanzamt: Freiburg-Stadt Steuer-Nr.

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Musterfirma Musterweg Musterstadt. Finanzamt: Freiburg-Stadt Steuer-Nr. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 der Firma Musterfirma Musterweg 100 79100 Musterstadt Finanzamt: Freiburg-Stadt Steuer-Nr.: 63 001 00019 Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR Ausstehende Einlagen

Mehr

GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2009 bis 31.12.2009

GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 Euro Euro Euro A. BETRIEBSEINNAHMEN 1. Einnahmen 247.541,19 240.826,17 2. Privatanteile 2.986,18 3.955,54 3. Neutrale Erträge 446,00 446,00

Mehr

Kontenrahmen für nicht gemeinnützige Golfvereine

Kontenrahmen für nicht gemeinnützige Golfvereine Kontenrahmen für nicht gemeinnützige Golfvereine - Kurzfassung für Basis SKR 49- Stand: August 2008 Einnahmen (Bei keinem Einnahmekonto im satzungsgemäßen Bereich fällt USt an) DGV-Kontenrahmen für nicht

Mehr

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR % EUR % A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00

Mehr

Kontenrahmen REFA Hessen e.v. Kontenplan

Kontenrahmen REFA Hessen e.v. Kontenplan Kontenplan Kontenklasse 0 0200 Einrichtungen > 100,-- 0300 Rücklagen 0525 Wertpapiere des Anlagevermögens REFA-Consult 0800 Kapital 0850 Landesverband REFA - Consult 0880 Vereinsvermögen 0900 Sonstige

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Kreissportbund Göttingen Gothaer Platz Göttingen

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Kreissportbund Göttingen Gothaer Platz Göttingen JAHRESABSCHLUSS der Firma Kreissportbund Göttingen Gothaer Platz 2 37083 Göttingen Finanzamt: Göttingen Steuer-Nr.: 20 206 17131 Bilanz Aktiva in A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 28.802,50 00100 unbebautes

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. European Network tor Education and Training ev. Weberstraße Bonn

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. European Network tor Education and Training ev. Weberstraße Bonn JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 der Firma European Network tor Education and Training ev. Weberstraße 118 53113 Bonn Finanzamt: Bonn-Innenstadt Steuer-Nr.: 205 5762 1347 European Network for Education

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember 2016

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember 2016 Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 AVALON Notruf- und Beratungsstelle e.v. Verein gegen sexuelle Gewalt Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt:

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Anlage 1 Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main

Mehr

Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2013

Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2013 Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2013 AKTIVA entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 27 EDV-Software 11.663,00

Mehr

Go Ahead! e.v. Bildung schafft Zukunft

Go Ahead! e.v. Bildung schafft Zukunft Go Ahead! e.v. Bildung schafft Zukunft Finanzbericht 2016 Paderborn, 27.04.2017 Gez. Regina Bösl Der Kassenstand am 31.12.2016 betrug 99.352,71. Giro-Konten: 20656,53 Barkassen: 3057,94 Termingeldkonto:

Mehr

GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom bis

GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom bis Blatt 1 GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 EUR EUR EUR A. BETRIEBSEINNAHMEN 1. Umsatzerlöse 254.238,68 252.349,03 2. Sonstige betriebliche Einnahmen a) Veräußerung

Mehr

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,87

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,87 Anlage 1 Seite 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

Haushaltsansatz 2017

Haushaltsansatz 2017 Haushaltsansatz 2017 Haushaltsansatz 2017 Fachverband Sucht e.v. Einnahmen Fachverband 8111 Mitgliedsbeiträge 375.000,00 379.463,10 385.000,00 8112 Aufnahmeaudit 0,00 200,00 0,00 Einnahmen Mitglieder 375.000,00

Mehr

Anlage 5. Einnahmen- und Ausgabenrechnung

Anlage 5. Einnahmen- und Ausgabenrechnung Anlage 5 Einnahmen- und Ausgabenrechnung 2017 Einnahmen- und Ausgabenrechnung 2017 Einnahmen Fachverband 8111 Mitgliedsbeiträge 379.463,10 385.000,00 388.744,74 8112 Aufnahmeaudit 200,00 0,00 0,00 Einnahmen

Mehr

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , Anlage 1 Seite 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

Einnahmen und Ausgabenrechnung 2016

Einnahmen und Ausgabenrechnung 2016 Einnahmen und Ausgabenrechnung 2016 Einnahmen Fachverband 8111 Mitgliedsbeiträge 360.239,00 375.000,00 379.463,10 8112 Aufnahmeaudit 0,00 0,00 200,00 Einnahmen Mitglieder 360.239,00 375.000,00 379.663,10

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2008 bis 31.12.2008

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2008 bis 31.12.2008 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2008 bis 31.12.2008 Blatt 1, Flurstraße 23, 91126 Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro % Euro A. IDEELLER BEREICH I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Diplom-Betriebswirt Sebastian Huber Steuerberater Grafinger Str. 2 81671 GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 Baaderstr. 40 (Rgb.) 80469 Finanzamt: (143) Körpersch./Pers. Steuer-Nr:

Mehr

DGV-Betriebsvergleich - Zuordnung der Einnahmen-/Ausgabenpositionen zu den DGV-Kontenrahmen für Golfvereine -

DGV-Betriebsvergleich - Zuordnung der Einnahmen-/Ausgabenpositionen zu den DGV-Kontenrahmen für Golfvereine - DGV-Betriebswirtschaft - Zuordnung der en zu den - DGV-Kontenrahmen 6. Erträge 6.01 Mitgliedsbeiträge 2110 2118 Mitgliedsbeiträge 6.02 Einmalentgelte 2150 2157 2200 2201 3220 3401 Aufnahmegebühren Investitionsumlage

Mehr

Vorläufiger Jahresabschluss

Vorläufiger Jahresabschluss Vorläufiger Jahresabschluss für die Zeit vom 01.01.2014-31.12.2014 in EUR Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) Liegnitzer Straße 15 10999 Berlin Bilanz Aktiva A. Anlagevermögen II. Sachanlagen

Mehr

Kanzlei-Rechnungswesen pro V.2.05 Summen und Salden (pro Monat) Dezember 2010 Alle bebuchten Konten. 670 Geringwertige Wirtschaftsgüter 83,99 83,99

Kanzlei-Rechnungswesen pro V.2.05 Summen und Salden (pro Monat) Dezember 2010 Alle bebuchten Konten. 670 Geringwertige Wirtschaftsgüter 83,99 83,99 ANLAGE 9 Blatt 1 500 Betriebs- und Geschäftsausstattung 813,00 S 158,00 158,00 655,00 S 520 PKW 19.986,00 S 7.441,00 7.441,00 12.545,00 S 620 Werkzeuge 1.146,00 S 223,00 223,00 923,00 S 670 Geringwertige

Mehr

Geschäftsbericht 2015

Geschäftsbericht 2015 ,. Tierschutzverein?\, OC\., Dingolfing-Landau e. V. Geschäftsbericht 2015 1. Vorstand 2. Vorstand 3. Vorstand: Rainer Rothenaicher llona Wojahn Cordula Steiger Kassier: Bettina Gabler Schriftführerin:

Mehr

TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.v. Jahres-Abschluss 2009

TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.v. Jahres-Abschluss 2009 TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.v. Jahres-Abschluss 2009 Einnahmen 2009 Einnahmen PLAN IST 2009 IST 2008 MV 2009 Jan - Dez Jan-Dez. Mitgliedsbeiträge 265.000,00 274.482,30 262.764,47 Spenden

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH)

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Föhrenweg 1 85591 Vaterstetten JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2013 Hofmannstr. 7a 81379 Finanzamt: -Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/235/22619 Blatt

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. IBEF e.v. Guineastr Berlin

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. IBEF e.v. Guineastr Berlin JAHRESABSCHLUSS der Firma IBEF e.v. Guineastr. 5 13351 Berlin Finanzamt: Berlin für Körperschaften I Steuer-Nr.: 27 668 55092 Bilanz Aktiva in I. Anlagevermögen 1.Immaterielle Vermögensgegenstände 4,00

Mehr

30 Material/Lag. 50 Fertigung

30 Material/Lag. 50 Fertigung Konto Bezeichnung Saldo gesamt 10 Allgemein 20 Fuhrpark KONTENSALDEN - Handelsrecht Auswertungsmonat: Jan 2016 30 Material/Lag 50 Fertigung 90 Verw./Vertr. 99 Neutral 2120 Zinsaufwendungen 1.656,81 S 1.656,81

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr. 9. 95444 Bayreuth. zum 31. Dezember 2014. AVALON Notruf- und Beratungsstelle e.v.

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr. 9. 95444 Bayreuth. zum 31. Dezember 2014. AVALON Notruf- und Beratungsstelle e.v. Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 AVALON Notruf- und Beratungsstelle e.v. Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt: Bayreuth Steuer-Nr:

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 30. September der Firma. INtegrated Art I Holding AG Ostendstr Berlin

JAHRESABSCHLUSS. zum 30. September der Firma. INtegrated Art I Holding AG Ostendstr Berlin JAHRESABSCHLUSS zum 30. September 2017 der Firma INtegrated Art I Holding AG Ostendstr. 25 12459 Berlin Finanzamt: Körperschaften II Steuer-Nr.: 37 359 30133 BILANZ zum 30. September 2017 AKTIVA A. Anlagevermögen

Mehr

Muster Muster /40270/2005 Testholz Einzelfirma Blatt 1

Muster Muster /40270/2005 Testholz Einzelfirma Blatt 1 Alle Konten 1 bis 9999 Blatt 1 135 EDV-Software 1,00S -798,00-199,80 1,00 S 150 Geschäfts- oder Firmenwert 8.666,00S 55,59 667,00 7.999,00 S 235 Grundstückswert bebauter Grundstücke 15.00 15.00 240 Geschäftsbauten

Mehr

Bilanz. 48 Abschluss Bilanz. Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Jahresbericht 2011

Bilanz. 48 Abschluss Bilanz. Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Jahresbericht 2011 48 Abschluss Bilanz Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Jahresbericht 2011 Bilanz Aktiva in EUR 31.12.2011 31.12.2010 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände II. Entgeltlich erworbene Konzessionen,

Mehr

Jahresrechnung 2017 des Golfclub An der Pinnau e. V.

Jahresrechnung 2017 des Golfclub An der Pinnau e. V. Jahresrechnung Blatt 1 von 6 Zeile Jahresrechnung Plan Wirtschaftsjahr EINNAHMEN 1 Mitgliedsbeiträge 1.353.230,76 1.350.000,00 1.360.434,55 1.404.500,00 2 Aufnahme/VerwGebühr 56.334,64 59.450,00 75.869,64

Mehr

Anlage 5. Einnahmen- und Ausgabenrechnung

Anlage 5. Einnahmen- und Ausgabenrechnung Anlage 5 Einnahmen- und Ausgabenrechnung 2015 Einnahmen- Ausgabenrechnung 2015 Einnahmen Fachverband 8111 Mitgliedsbeiträge 326.912,50 360.600,00 360.239,00 8112 Aufnahmeaudit 0,00 1.000,00 0,00 Einnahmen

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Kurfürstendamm Berlin. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Kurfürstendamm Berlin. zum 31. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Kurfürstendamm 225 10719 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Aachener Straße 16 10713 Finanzamt: für Körperschaften I Steuer-Nr: 27/663/54072

Mehr

BildungsCent e. V. Seite 1 von 8

BildungsCent e. V. Seite 1 von 8 E R L Ä U T E R U N G S B E R I C H T der B I L A N Z zum 31.12.2017 BildungsCent e. V. Seite 1 von 8 A K T I V A A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen,

Mehr

Name Planergebnisrechnung Planjahr: Angaben in: T Formblatt 13. Monat Summe

Name Planergebnisrechnung Planjahr: Angaben in: T Formblatt 13. Monat Summe Planergebnisrechnung Planjahr: Angaben in: T Formblatt 13 Umsatzerlöse + Bestandsveränderungen FE/UE = Gesamtleistung - Materialaufwand = Rohertrag + Sonstige betriebliche Erlöse = Betrieblicher Rohertrag

Mehr

Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2011

Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2011 Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2011 AKTIVA entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 27 EDV-Software 20.959,00

Mehr

Vermögensübersicht 2017 DEMOCRACY Deutschland e.v.

Vermögensübersicht 2017 DEMOCRACY Deutschland e.v. Vermögensübersicht 2017 DEMOCRACY Deutschland e.v. AKTIVPOSTEN PASSIVPOSTEN A. ANLAGEVERMÖGEN A. VEREINSVERMÖGEN 1. Grund und Boden 0,00 1. Eigenkapital 32.249,19 2. Vereinsgebäude 0,00 2.Gemeinnützigkeitsrechtliche

Mehr

Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2011

Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2011 Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2011 AKTIVA entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 27 EDV-Software 2.680,00

Mehr

Einnahmen-Überschussrechnung. Bettina Müller Cocktailbar Freibachstr Heilbronn

Einnahmen-Überschussrechnung. Bettina Müller Cocktailbar Freibachstr Heilbronn Einnahmen-Überschussrechnung Bettina Müller Cocktailbar Freibachstr. 55 74076 Heilbronn Finanzamt: Finanzamt Heilbronn Steuer-Nr.: 65 318 24719 Einnahmen-Überschussrechnung in EUR A. Betriebseinnahmen

Mehr