A Hören Sie! [20 P. ]

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A Hören Sie! [20 P. ]"

Transkript

1 A Hören Sie! [20 P. ] Hörtext 1: Sie hören eine Radiosendung zum Thema,Wie kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten? Kreuzen Sie R/F an! [8 x 1,5 P. = 12 P. ] 1. Ruft vor dem Vorstellungsgespräch noch einmal an und zeigt, dass ihr euch auf das Gespräch freut. 2. Fahrt vor dem Gespräch einmal in die Firma und schaut sie euch genau an. 3. Sammelt möglichst viele Informationen über die Firma. 4. Gebt auf jede Frage des Arbeitgebers eine Antwort. 5. Sagt dem Arbeitgeber, was ihr könnt und warum ihr besonders gut für die Stelle geeignet seid. 6. Trainiert das Vorstellungsgespräch vorher einmal vor dem Spiegel. 7. Versucht mit dem Arbeitgeber ein richtiges Gespräch zu führen. Dabei könnt ihr auch Fragen stellen. 8. Zieht euch so an, wie ihr euch am wohlsten fühlt. Die Kleidung ist nicht so wichtig. R F Hörtext 2: Was sagt der Redner? Kreuzen Sie R/F an! [8 x 1 P. = 8 P. ] 1. Weil es in unserer Stadt immer mehr Arbeitsplätze gibt, zahlen immer mehr Einwohner Steuern. R F 2. Es gibt immer weniger Geld in der Stadtkasse. 3. Die Stadt braucht nicht zu sparen. 4. Die Stadt will im Herbst eine Schule schließen. 5. Die Schule ist wichtig für die Zukunft der Kinder. 6. Wenn die Schule geschlossen wird, können die Kinder nicht mehr zu Fuß zur Schule gehen. 7. Die Kinder wollen gegen diese Schließung protestieren. 8. An dem Protest werden auch die Familien teilnehmen.

2 B Lesen Sie die Texte und beantworten Sie die Fragen! [ 20 P.] Text 1: Lesen Sie den Text und kreuzen Sie dann an R (richtig) oder F (falsch)! [ 5 x 2 P. = 10 P.] Teamarbeit Sie arbeiten viel im Team? Dann haben Sie sicher schon bemerkt, dass das manchmal nicht ganz einfach ist und manchmal absolut perfekt. Woran liegt das? Von entscheidender Bedeutung für den Erfolg oder Misserfolg ist die Zusammensetzung eines Teams. Ähnlich wie im Fußball braucht man verschiedene, Spieler, deren Schwächen und Stärken einander ergänzen. Die Fachliteratur unterscheidet folgende Typen: Der Kreative: liefert die tollsten Ideen und experimentiert gern. Manchmal hat er aber Schwierigkeiten, sich mit den anderen gut zu verstehen. Denn er arbeitet am liebsten selbstständig. Der Überzeuger: Er ist offen für neue Ideen und schafft es, andere Menschen zu begeistern. Er kann das Team gut vertreten und Ergebnisse erfolgreich präsentieren. Der Bewerter: Er interessiert sich vor allem für realistische Vermutungen und Analyse der Ergebnisse und Leistungen des Teams. Es fällt ihm aber schwer, Routinearbeiten zu erledigen. Der Entscheider: Dieser Typ ist sehr erfolgreich in der Organisation. Er vergisst nie Ziele und Termine und ist auch gut beim Treffen von schwierigen Entscheidungen.. R F 1. Der Kreative hat zwar gute Ideen, aber arbeitet nicht gern allein. 2. Bei schwierigen Entscheidungen ist der Bewerter am besten. 3. Routinearbeiten sind Nichts für den Bewerter. 4. Der Entscheider kann sowohl gut organisieren als auch gut schwierige Entscheidungen treffen. 5. Der Überzeuger mag weder neue Ideen noch andere Menschen. 1

3 Text 2: Sehen Sie sich die Statistik an und kreuzen Sie dann an, R (richtig) oder F (falsch)! [ 5 x 2 P. = 10 P.] Urlaubswünsche Frauen Männer sich erholen 59% 55% Sport treiben 12% 13% feiern und sich amüsieren 8% 22% Abenteuer erleben 14% 7% Sehenswürdigkeiten besuchen 7% 3% flirten 4% 8% R F 1. Mehr als die Hälfte der Frauen möchte sich im Urlaub erholen. 2. Etwa gleich viele Frauen wie Männer möchten im Urlaub Sport machen. 3. Frauen wünschen sich weniger Abenteuer im Urlaub als Männer. 4. Nur halb so viele Frauen wie Männer möchten im Urlaub flirten. 5. Frauen finden Sehenswürdigkeiten im Urlaub interessanter als Männer. C Schreiben Sie die Sätze im Konj. II! [ 5 x 1 P. = 5 P.] Beispiel: Wenn Sie etwas deutlicher sprechen würden, könnte ich Sie vielleicht besser verstehen. 1. ich nicht krank sein ich Sport machen - können Wenn ich nicht krank wäre, könnte ich Sport machen. 2. mehr Geld haben du können du studieren im Ausland Wenn du mehr Geld hättest, könntest du im Ausland studieren. 3. Frauen - Männer sein haben sie Bärte Wenn Frauen Männer wären, hätten sie Bärte. 4. Kinder erwachsen sein sie nicht müssen auf hören - ihre - Eltern Wenn Kinder erwachsen wären, müssten sie nicht auf ihre Eltern hören. 5. einen Stadtplan wir dabeihaben wir nicht Weg - fragen nach Wenn wir einen Stadtplan dabei hätten, würden wir nicht nach dem Weg fragen. 2

4 D - Sagen Sie es anders! [ 6 x 1 P. = 6 P.] 1. Ich sehe fast nie fern. Ich kaufe oft eine Fernsehzeitschrift. [trotzdem] Ich sehe nie fern. Trotzdem kaufe ich eine Fernsehzeitschrift. 2. Meine Arbeit macht mir Spaß. Die Kunden sind oft unfreundlich. [obwohl] Obwohl die Kunden oft unfreundlich sind, macht mir meine Arbeit Spaß. 3. In diesem Monat haben über 1000 Kunden das Produkt bestellt. [Passiv] In diesem Monat ist das Produkt von über 1000 Kunden bestellt worden. 4. Wie heißt der alte Mann? Du hast ihm kürzlich dein Auto geliehen. [Relativsatz] Wie heißt der alte Mann, dem du kürzlich dein Auto geliehen hast? 5. Der Kaffee, der auf dem Herd steht, ist noch warm. [Partizip I] Der auf dem Herd stehende Kaffee ist noch warm. 6. Wir haben das Fußballspiel gewonnen. Wir haben die ganze Nacht gefeiert. [nachdem] Nachdem wir das Fußballspiel gewonnen hatten, feierten wir die ganze Nacht. E Ergänzen Sie die richtigen Endungen, Präpositionen und Artikel! [ 0.25 x 18 P. = 4,5 P. ] 1. Ein Hund ist immer ein toller Freund für Kinder. 2. Mit einem Tier lernen Kinder Verantwortung zu übernehmen. 3. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Kunstgemälde. 4. Innerhalb des Gebäudes ist es verboten zu rauchen. 5. Sie sollten sich nicht über alles ärgern und weniger rauchen. 6. Ich bin so zufrieden mit diesem schönen Sommertag! 7. Wo warst du denn gestern? - Ich hatte Halsschmerzen und war beim Arzt. 8. Was können wir am Wochenende machen? Wir können vielleicht ins Theater gehen. 9. Im Kino sitzt neben dem Mann eine alte Dame mit einer roten Bluse. 3

5 F - Schreiben Sie! ( 16 P.) Ein Schweizer Brieffreund sucht junge Leute für gemeinsame Sommerferien. Er hat Ihnen folgende geschrieben: Hallo., ich schreibe dir ganz kurz und ich möchte, dass du mir möglichst schnell antwortest! Du weißt, dass wir ein Sommerhaus in den Bergen haben. Dieses Jahr wollen meine Eltern nicht hinfahren sie haben andere Pläne! Deshalb möchte ich mit ein paar Freunden hin im Moment sind wir zu viert, aber es ist Platz für 8 bis 9 Personen! Hättest du Lust mitzukommen? Das werden sicher die besten Ferien aller Zeiten! Dein Jacques Schicken Sie eine an Ihren Brieffreund und schreiben Sie etwas zu allen vier Punkten. Überlegen Sie sich auch eine passende Reihenfolge der Punkte. Vergessen Sie nicht Betreff und Anrede und schreiben Sie auch eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. ( 4 x 5 P.= 20 P.) Erlaubnis der Eltern? (4 P.) Wann und wie lange können Sie? (4 P.) Mögliche Probleme? (4 P.) Fragen Sie nach den Kosten! (4 P.) Verwenden Sie in Ihrem Antwortbrief mindestens 100 Wörter! 4

6 , 5

7 G - Was passt? [ 18 x 0,25 P. = 4,5 P.] 1. Das sind die armen Menschen, ich mein Leben lang geholfen habe. A) dem B) den C) denen D)deren 2. ich bloß nicht so viele Süßigkeiten gegessen! Ich habe zugenommen. A) Ware B) Hatte C) Würde D) Habe 3. In der Zeitung steht, dass die Inflation noch weiter steigen wird. A) heutigen B) heutige C) heutiger D)heutigem 4. später wir die Eintrittskarten kaufen, schlechtere Plätze bekommen wir. A) Entweder oder B) Weder noch C) Je desto D) Nicht nur sondern auch 5. Sie planen eine Homeparty und brauchen Hande? Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation! A)helfenden B) geholfene C) helfende D)helfende 6. Hast du schon unseren neuen Nachbar kennengelernt? A) n B) -en C) - D) -e 7. Die Sekretärin gibt dem Mann die Formulare wieder zurück. Warum gibt sie zurück? A)sie/ihm B) es/ihm C) sie / ihr D) sie / ihnen 8. Trotz des in Spanien war unser Urlaub sehr schön. A) schlechte Wetters B) schlechten Wetters C) schlechten Wetter D) schlecht Wetter 9. Sie kann morgen leider nicht zu unserer Party kommen. Sie hat am Montag eine sehr wichtige Prüfung. A) darum B) deshalb C) nämlich D) wegen 10. Rechts unten auf dem Foto siehst du unser Opa mit sein neu Frau. A) e/ -e /- n B)-en /- er/-e C)-en / -e / -en D) en / -er / -en 6

8 11. Sie müssen auf Ihre Ernährung achten. Sie dringend abnehmen. A) sollten B)mochten C) könnten D) dürften 12. Gestern habe ich bis spät in die Nacht einen Film gesehen. bin ich heute so müde. A) Weil B) Trotzdem C) Deshalb D) Denn 13. ich mit der Arbeit beginne, trinke ich immer einen schwarzen Kaffee. A) Dann B) Seitdem C) Wegen D) Bevor 14. Es ist Zeit, Verantwortung zu. A) nehmen B) übernehmen C) unternehmen D)aufnehmen 15. Hast du endlich eine getroffen? A) Party B) Bewegung C) Entscheidung D) Pflicht 16. Das Verb für,mit der Hand am Computer schreiben ist. A) einschalten B) tippen C) abschreiben D) beschreiben 17. ich eine eigene Abteilung leiten kann, muss ich leider noch viel lernen. A) Seitdem B) Seit C) Bis D) Bisher 18. Der Winter war kälter, wir erwartet hatten. A) wenn B) wie C) als D) ob CEVAP ANAHTARI A B C D A B C D 1. O O O 11. O O O 2. O O O 12. O O O 3. O O O 13. O O O 4. O O O 14. O O O 5. O O O 15. O O O 6. O O O 16. O O O 7. O O O 17. O O O 8. O O O 18. O O O 9. O O O 10. O O O 7

9 *Test sorularının yanıtlarını cevap anahtarı üzerinde işaretleyiniz! 8

HACETTEPE UNIVERSITÄT Hochschule für Fremdsprachen DaF-Abteilung QUALIFIKATIONSPRÜFUNG. Prüfungsregeln

HACETTEPE UNIVERSITÄT Hochschule für Fremdsprachen DaF-Abteilung QUALIFIKATIONSPRÜFUNG. Prüfungsregeln HACETTEPE UNIVERSITÄT Hochschule für Fremdsprachen DaF-Abteilung QUALIFIKATIONSPRÜFUNG Prüfungsregeln Bitte beachten Sie: Ihnen ist es auf keinen Fall erlaubt aus welchem Grund auch immer elektronische

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Stunde 1. Wie waren. die Sommerferien,

Stunde 1. Wie waren. die Sommerferien, Stunde 1 Wie waren die Sommerferien? 1 Was hörst du? Höre zu und unterstreiche. Feuer Feier Lager mager feiern Ferien verbringen verbinden besprechen besprochen reisefertig reiselustig Berge Zwerge Erzählung

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft Lösung und Bewertung für den Test zur Selbsteinschätzung (für dieteilnahme am Vorkurs B+) Hier ist die Lösung s Tests. Sie können nun Ihr Testergebnis bewerten und sehen, ob Sie den Test bestanden haben

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2)

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2) ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse Modelltest (2) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung: Datum: Hallo, mein Name ist Robert und komme aus Italien und ich wohne in Rom. Ich bin Schüler und

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen Test 4 (2008) 279 I Lies die folgenden Situationen (1-7) sowie die Anzeigen (A;G;I...). Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Trag die Lösung in die Tabelle ein. Achtung: Pro Sitation gibt es nur

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Wiederholung der Modalverben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1067G_DE Deutsch

Wiederholung der Modalverben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1067G_DE Deutsch Wiederholung der Modalverben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1067G_DE Deutsch Lernziele Die Modalverben wiederholen Die Vergangenheitsform der Modalverben lernen 2 Als Kind habe ich nicht arbeiten

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

Die Vergangenheit. und haben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch

Die Vergangenheit. und haben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch Die Vergangenheit von sein und haben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch Lernziele Das Präteritum von sein kennenlernen und üben Das Präteritum von haben kennenlernen und üben

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

3. Was kann man sagen? die Hälfte zwei Drittel ein Viertel ein Drittel drei Viertel 33 % = 66 % = 50 % = 25 % = 75 % =

3. Was kann man sagen? die Hälfte zwei Drittel ein Viertel ein Drittel drei Viertel 33 % = 66 % = 50 % = 25 % = 75 % = A 1 1. Die Familie die Verwandten Welches Wort passt? Ergänze. a) Oma und Opa = b) Mutter und Vater = c) und = Kinder d) Bruder und Schwester = e) Tante, Onkel, Cousine, Oma = A 2 2. Von der Großfamilie

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Vorkurse 2016/17 Aufnahmeprüfung/ II. Teil

Vorkurse 2016/17 Aufnahmeprüfung/ II. Teil Vorkurse 2016/17 Aufnahmeprüfung/ II. Teil 11.05.2017 Name: Kurs: Punkte: / 60 P Note: I. Satzpuzzle /11P Bilde ganze Sätze und benutze in allen Satzteilen das Perfekt. Manchmal musst du Artikel, Personalpronomen,

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Pädagogische Hinweise E1 / 42

Pädagogische Hinweise E1 / 42 übergreifendes Lernziel Schwierigkeitsgrad Lernbereich konkretes Lernziel Pädagogische Hinweise E1 / 42 E. EINE NACHRICHT BEWERTEN 1 4: EINE EINFACHE NACHRICHT BEURTEILEN 2: Fragen wie: Was denken Sie

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Subjunktionen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Lernziele Subjunktionen kennenlernen Nebensätze bilden 2 Wenn du willst, können wir zur Party gehen. 3 Subjunktionen Eine Subjunktion

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Jeder Satz hat eine richtige Antwort. Entweder A, B, C oder D. Bitte kreuze die Antwort auf dem Antwortbogen A an. 1. Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst

Mehr

Deutsch III Summer Review Frau Versage. 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte):

Deutsch III Summer Review Frau Versage. 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte): 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte): a) Ich koche heute. Meine Freundin kommt zu Besuch. 1. 2. 3. b) Martin fährt zum Arzt. Er hat eine Erkältung.

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Perfekt der regelmäßigen Verben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2023G_DE Deutsch

Perfekt der regelmäßigen Verben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2023G_DE Deutsch Perfekt der regelmäßigen Verben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2023G_DE Deutsch Lernziele Die Perfekt-Formen kennenlernen Das Perfekt üben 2 Ich habe dich gestern gefragt: Möchtest du einen

Mehr

Modelltest (3) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung Lies bitte den Text und beantworte die Fragen!

Modelltest (3) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung Lies bitte den Text und beantworte die Fragen! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 1. Semester 8.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung Lies bitte den Text und beantworte die Fragen! In Deutschland haben viele

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Modelltest (3) 8. Klasse

Modelltest (3) 8. Klasse ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 1. Semester 8.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung Lies bitte den Text und beantworte die Fragen! Datum: In Deutschland haben viele

Mehr

Nível II (8º ano iniciantes) Alemão. Recuperação 3º Período e Anual / 2012 Gabarito

Nível II (8º ano iniciantes) Alemão. Recuperação 3º Período e Anual / 2012 Gabarito Nível II (8º ano iniciantes) Alemão Recuperação 3º Período e Anual / 2012 Gabarito 1ª aula e 2ª aula. Disciplina Série Currículo ALEMÃO F8TA2 A 1- Ergänze die Fragewörter. Wo Wann Wer Wohin Was Welchen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2. Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships GERMAN SPECIFICATION A Topics for Conversation Personal Relationships 1. Wie kommst du mit deinen Eltern aus? 2. Hättest du gern einen Bruder / eine Schwester? 3. Warum ist es besser Einzelkind zu sein

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

8.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester Modelltest (1)

8.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester Modelltest (1) ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester Modelltest (1) 8.Klasse Name:... Klasse:... Datum:... 1)Texterfassung: Lies den Text! Ich bin Lera. Letztes Jahr bin ich in Urlaub nach

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 8: Schlechtes Gewissen

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 8: Schlechtes Gewissen Übung 1: Sorgen Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Jojo hat Stress in der Kneipe und Lotta macht sich Sorgen um ihre Mutter. Welche Aussage passt zu welchem Bild? Ordne zu.

Mehr

Nmecký jazyk. Test z pedmtu: Hast du am Sonntag die Rede...gehört? Ja, seine Worte haben mir sehr gefallen.

Nmecký jazyk. Test z pedmtu: Hast du am Sonntag die Rede...gehört? Ja, seine Worte haben mir sehr gefallen. Hast du am Sonntag die Rede...gehört? Ja, seine Worte haben mir sehr gefallen. unseres Präsidenten unseren Präsidentes unseren Präsidenten Wohin fahren Sie am liebsten in den Urlaub? Die beste Erholung

Mehr

базовий рівень_нм_(для всіх)

базовий рівень_нм_(для всіх) базовий рівень_нм_(для всіх) 1. Unser Haus ist als sein Haus. а. großer б. größerer в. größer г. größeres 2. Der Baum hier а. werden gepflanzt б. wurden gepflanzt в. wurdest gepflanzt г. wird gepflanzt

Mehr

DaF - schriftliche Kompetenzprüfung nach erstem Halbsemester

DaF - schriftliche Kompetenzprüfung nach erstem Halbsemester Schriftlicher Teil Hörverstehen 1 (20 Minuten) Auf Deutsch gesagt (1) Du wirst den Text Herzliche Grüße, deine Eltern zweimal hören. Du musst ankreuzen 2, welche Sätze RICHTIG 3 (R) oder FALSCH 4 (F) sind.

Mehr

Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen

Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen Test zu den Lektionen 7 und 8 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Ordnen Sie zu. Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen Sie wiegen zu viel und möchten gern, aber sie haben keine Lust auf eine? Tun

Mehr

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e 1.Welche/ er/ es? der die das die-plural Nominativ welch er welch e welch es welch e Akkusativ welch en welch e welch es welch e Ergänze! 1. Welche Lehrerin zieht heute einen roten Pullover an? 2. Welcher

Mehr

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e 1.Welche/ er/ es? Welche/ er/ es /en? 1. Welcher Ball gehört dir? 2. Welche Stiefel passen ihr besser? 3. Welchen Anzug findest du hübsch? 4. Welches Hemd ist billig? der die das die-plural Nominativ welch

Mehr

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch Wenn oder als GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch Lernziele Subjunktionen wiederholen Zwischen wenn und als unterscheiden 2 Damals, als ich noch klein war, war die Welt viel besser.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Modelltest (1) 8.Klasse

Modelltest (1) 8.Klasse ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 1. Semester 8.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung! Katharina : Ich bin zehn Jahre alt. Mein Berufswunsch ist Ärztin. Ich möchte

Mehr

Wie informieren sich die Deutschen?

Wie informieren sich die Deutschen? RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION Épreuve : ALLEMAND EXAMEN DU BACCALAURÉAT Durée : 1 h 30 SESSION 2015 Sections : Toutes sections Le sujet comporte 5 pages TEXT Wie informieren sich die Deutschen?

Mehr

1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------------------------------------------.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

sich und das Lehrwerk kennen lernen Einstieg in das Thema: Glück über eigene Erlebnisse in der Vergangenheit berichten (LV, MA)

sich und das Lehrwerk kennen lernen Einstieg in das Thema: Glück über eigene Erlebnisse in der Vergangenheit berichten (LV, MA) Schritte international 5 Lektion 1 Glück im Alltag 1. Die erste Stunde im Kurs 2-3. FHG: Schutzengel 4-5. 1A: Das ist vor ein paar Jahren passiert, als ich in Österreich war. 6-7. 1B: Am Nachmittag kamen

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2 0 1 0 Hallo!

Mehr

2.Was möchte Lera nächstes Jahr machen? und Warum? Sie möchte nach Amerika fahren, denn sie würde gern Disney World besuchen.

2.Was möchte Lera nächstes Jahr machen? und Warum? Sie möchte nach Amerika fahren, denn sie würde gern Disney World besuchen. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester Modelltest (1) 8.Klasse Name:... Klasse:... Datum:... 1)Texterfassung: Lies den Text! Ich bin Lera. Letztes Jahr bin ich in Urlaub nach

Mehr

Testheft mit Prüfungsvorbereitung

Testheft mit Prüfungsvorbereitung Margret Rodi Berliner Platz 1 NEU Testheft mit Prüfungsvorbereitung Lernfortschrittstests zu jedem Kapitel Kompletter Modelltest Start Deutsch 1 unter www.langenscheidt.de/start-deutsch Hörtexte zum Testheft

Mehr

GRAMATYKA WELTTOUR czasownik

GRAMATYKA WELTTOUR czasownik A Name: Klasse Punkte 40 Note 1 Podkreśl właściwą formę czasownika. 1. Wann spielen / spielt / spielst wir Fußball? 2. Mein Vater arbeitest / arbeiten / arbeitet als Arzt. 3. Liest / Lest / Lesen ihr gern

Mehr

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10 9 VSG, niveau 2 A2 Einheiten 1-4, CE Vorname: Punkte: / 10 + / 12 + / 12 = / 34 Note: Übung 1. Verbinde die Sätze 1-9 mit den entsprechenden Sätzen A-J. Ein Satz A-J ist zuviel. (= Relie les phrases 1-9

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 2 FIT IN GERMAN 1 - LEVEL A1 GERMAN LISTENING COMPREHENSION TEACHERS PAPER TIME: 30 minutes Dieser Test hat drei Teile. In diesem

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

6) Dieses Problem lösen. A) Ist schwer zu - B) wird schwer zu lösen - C) ist schwer für D) ist schwer zum

6) Dieses Problem lösen. A) Ist schwer zu - B) wird schwer zu lösen - C) ist schwer für D) ist schwer zum Bitte, ergänzen Sie: 1) Petra kommt Frankreich. A) von - B) aus - C) zu - D) in 2) wohnst du? A) Was - B) Wo - C) Wie - D) Woher 3) Das ist Bettina und das ist Schwester. A) ihr - B) seine - C) seines

Mehr

c. Notwendigkeit Christine muss die ganze Woche für ihre Prüfung lernen. Wir mussten jeden Abend um 10 Uhr im Bett liegen.

c. Notwendigkeit Christine muss die ganze Woche für ihre Prüfung lernen. Wir mussten jeden Abend um 10 Uhr im Bett liegen. 3. Modalverben Sprachbausteine Bedeutungen der Modalverben a. Wunsch/Absicht Ich möchte heute Abend in die Oper gehen. Frau Kern will morgen einen PC kaufen. b. Bedürfnis, Vorliebe Laura mag besonders

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

1 Grammatik: Freizeitaktivitäten Schreiben Sie Sätze mit um zu, ob, damit. Ergänzen Sie dabei, wo nötig, das Subjekt.

1 Grammatik: Freizeitaktivitäten Schreiben Sie Sätze mit um zu, ob, damit. Ergänzen Sie dabei, wo nötig, das Subjekt. 1 Grammatik: Freizeitaktivitäten Schreiben Sie Sätze mit um zu, ob, damit. Ergänzen Sie dabei, wo nötig, das Subjekt. 1. In meiner Freizeit mache ich Yoga, (mich entspannen) 2. Oft helfe ich aber auch

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

WAS WIR ÜBER DEN INFINITIV WISSEN SOLLTEN:

WAS WIR ÜBER DEN INFINITIV WISSEN SOLLTEN: Lernmaterial für Nachhilfe in Deutsch oder Deutsch als Fremdsprache Deutsche Grammatik: Der Infinitiv / die Grundform 2018 www.nachhilfe-vermittlung.com, Autor: Susana F. / D. Lepold Der Infinitiv / die

Mehr

ID 7083/HCA. (8 pages) Schönen hut. (tragen) MAY Bilden Sie das präsens! (10) (a) Wo Ihre Schwester? (Wohnen). du Italienisch?

ID 7083/HCA. (8 pages) Schönen hut. (tragen) MAY Bilden Sie das präsens! (10) (a) Wo Ihre Schwester? (Wohnen). du Italienisch? (8 pages) MAY 2011 Time : Three hours Maximum : 100 marks 1. Bilden Sie das präsens! (10) Wo Ihre Schwester? (Wohnen). du Italienisch? (Sprechen) Er immer vor dem computer. (Sitzen) Das Buch 19,20 Euro

Mehr

Schreiben Buchstaben

Schreiben Buchstaben SCHREIBEN Schreiben Buchstaben A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1. Bitte deine

Mehr

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen.

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen. AUFGABEN A1 Urlaubsfoto Du hast Ferien. Schreib deiner deutschen Freundin eine E-Mail mit diesem Urlaubsfoto. Schreib deinem Freund über: das Hotel das Wetter was die Leute machen Schreib 20 30 Wörter.

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

Verben mit Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch

Verben mit Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch Verben mit Dativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch Lernziele Verben mit präpositionalem Kasus kennenlernen Verben mit Dativ lernen 2 Für was interessierst du dich? Ich interessiere

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve, címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve, címe:... ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Név:... Iskola neve, címe:...... I. Was ist richtig? Kreuze die richtige Lösung an! 1. Ich interessiere

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht? I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Praktikum beim Konzert Hallo, hier ist der Torben mit einem Bericht über mein einzigartiges

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 8 A Übung 8.1.1: Ergänzen Sie im Perfekt! 1) In den Ferien ich mich an der Nordsee (erholen). 2) Wir viele Städte (sehen). 3) Unsere Fahrt sehr lange (dauern). 4) Wir 5.00

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Îţi dorim mult succes!

Îţi dorim mult succes! Raionul MINISTERUL EDUCAŢIEI, CULTURII ŞI CERCETĂRII AL REPUBLICII MOLDOVA AGENŢIA NAŢIONALĂ PENTRU CURRICULUM ŞI EVALUARE Localitatea Instituţia de învăţământ Numele, prenumele elevului TESTUL Nr. LIMBA

Mehr

Német nyelvi verseny november osztály

Német nyelvi verseny november osztály Német nyelvi verseny 2014. november 10. 8. osztály Név: Iskola:. Felkészítőtanár:.. Pontszám:... I. Leseverstehen Lesen Sie den Text und die 5 Aussagen (a-e)! Welche Aussagen sind richtig? Welche Aussagen

Mehr

1 Grammatik: Freizeitaktivitäten Schreiben Sie Sätze mit um zu, ob, damit. Ergänzen Sie dabei, wo nötig, das Subjekt.

1 Grammatik: Freizeitaktivitäten Schreiben Sie Sätze mit um zu, ob, damit. Ergänzen Sie dabei, wo nötig, das Subjekt. 1 Grammatik: Freizeitaktivitäten Schreiben Sie Sätze mit um zu, ob, damit. Ergänzen Sie dabei, wo nötig, das Subjekt. 1. In meiner Freizeit mache ich Yoga, (mich entspannen) 2. Oft helfe ich aber auch

Mehr

eine Anzeige wie in Übung 5 des Lehrbuchs. Antwortet dabei auf die Fragen:

eine Anzeige wie in Übung 5 des Lehrbuchs. Antwortet dabei auf die Fragen: Stunde 1 1 Was hörst du? Höre zu und unterstreiche ERHOLUNG IM SOMMER im Juli im Juni im Ferienlager am Lagerfeuer Wörter Wetter in Bayern wir feiern tauchen brauchen ins Kino gehen fernsehen spazieren

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr