Malen. Realistisches Malen für Jugendliche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Malen. Realistisches Malen für Jugendliche"

Transkript

1 Malen Realistisches Malen für Jugendliche Aufbauend auf den Kurs,,Realistisches Zeichnen für Jugendliche'' und dem Verstehen und Umsetzen von Formzusammenhängen kommt nun in 5 aufeinander folgenden n Farbe ins Spiel. Wir entfernen uns von der,,linie'' als Ausdrucksform und erfassen unsere Motive nun als eine Ansammlung von aufeinander treffenden Farbflächen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit den Themen Farbkontrast, mit der Farbperspektive und mit der Bildkomposition. Die erworbenen Kenntnisse über die Grundlagen der realistischen Malerei dienen dazu, eine eigene Formensprache in späteren, freieren und eigenständigen Arbeiten zu entwickeln. Als malerisches Mittel kommt Acrylfarbe zum Einsatz, mit der wir an der Staffelei auf grundierte Sperrholzplatten malen. Als Motive dienen uns die Natur oder Fotografien. Hier wird ganz auf Eure Wünsche und Vorschläge eingegangen. Bei schönem Wetter wäre auch eine Exkursion in den Stadtpark möglich. Alter Jahre. Kursdauer: 5x donnerstags von Uhr, (Ergänzendes Arbeitsmaterial kann auch in der Stadtkunst erworben werden. ) Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer ab Acrylfarbe (mind. Grundfarben [Primärgelb, Cyan, Magenta] + Schwarz + Weiß) - Rund- und Borstenpinsel in verschiedenen Größen - Mallappen Papier wird gestellt.

2 Malen Portraitmalen und / oder -zeichnen Wie war das nochmal mit den Gesichtsproportionen? Wie bekomme ich es hin, dass eine Nase von vorne dreidimensional aussieht? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen wir in diesem Kurs auf den Grund. Im ersten Teil fertigen wir Portraitzeichnungen mit Bleistift an und im zweiten Teil des Kurses malen wir Portraits mit Acrylfarbe auf Leinwand. Eine der größten Herausforderungen ist hier die Hautfarbe oder wie man es in der Fachsprache nennt, das so genannte Inkarnat. Ihr lernt, welche Farben ihr verwenden müsst, um ein realistisches Inkarnat zu erhalten. Die hohe Kunst des Selbstportraits vor dem Spiegel als auch das Zeichnen eines Portraits nach einer selbstgewählten Fotovorlage sind Teile des Kurses. Alter Jahre. Kursdauer: 5x donnerstags von Uhr ab Acrylfarbe (mind. Grundfarben [Primärgelb, Cyan, Magenta] + Schwarz + Weiß) - Rund- und Borstenpinsel in verschiedenen Größen - Mallappen - Motivvorschläge als Fotografie. Papier wird gestellt.

3 Malen Street-Art? Experimente mit Stencil-Technik Street-Art ist in aller Munde. Doch was ist das eigentlich? Welche unterschiedlichen Techniken gibt es und wie entstehen diese Kunstwerke? In diesem Kurs geht es nach einer Einführung in die wichtigsten Techniken vor allem um das Arbeiten mit Stencils. Mit dem Cuttermesser kannst Du Deine eigenen Ideen zum Ausdruck bringen und ich zeige Dir wie es geht. Wir arbeiten auf Papier, Holzfaserplatten und Leinwände, so dass Du Deine Kunstwerke in Deinem Zimmer aufhängen kannst. Alter Jahre. Kursdauer: Montag & Dienstag 14:00-16:30 Uhr Kursgebühr: 30 EUR (Osterferien) Bitte Ideen und Fotovorlagen ausgedruckt oder noch besser digital auf USB- Stick mitbringen!

4 Zeichnen Realistisches Zeichnen für Jugendliche An 5 n lernen wir gemeinsam genau zu beobachten und das Gesehene zeichnerisch umzusetzen. Du erlernst Grundtechniken zu den Themen Formzusammenhänge, Proportion, Plastizität, Licht und Schatten, räumliche Darstellung und Perspektive sowie über das Erzeugen verschiedener Strukturen durch unterschiedliche Schraffurtechniken. Als Vorlagen dienen sowohl die Natur als auch Fotografien. Aufbauend auf die Bleistiftzeichnung kommen als weitere technische Mittel, je nach Vorliebe, Kohle, Kreide und andere Stifte zum Einsatz. Gerne könnt ihr auch Eure eigenen Motivvorschläge als Fotografie mitbringen. Alter Jahre Kursdauer: 5x donnerstags von Uhr Kurs A: ab Kurs B: ab Bitte Material selber mitbringen: (Papier wird gestellt).

5 Zeichnen Portraitzeichnen und / oder -malen Wie war das nochmal mit den Gesichtsproportionen? Wie bekomme ich es hin, dass eine Nase von vorne dreidimensional aussieht? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen wir in diesem Kurs auf den Grund. Im ersten Teil fertigen wir Portraitzeichnungen mit Bleistift an und im zweiten Teil des Kurses malen wir Portraits mit Acrylfarbe auf Leinwand. Eine der größten Herausforderungen ist hier die Hautfarbe oder wie man es in der Fachsprache nennt, das so genannte Inkarnat. Ihr lernt, welche Farben ihr verwenden müsst, um ein realistisches Inkarnat zu erhalten. Die hohe Kunst des Selbstportraits vor dem Spiegel als auch das Zeichnen eines Portraits nach einer selbstgewählten Fotovorlage sind Teile des Kurses. Alter Jahre. Kursdauer: 5x donnerstags von Uhr ab Acrylfarbe (mind. Grundfarben [Primärgelb, Cyan, Magenta] + Schwarz + Weiß) - Rund- und Borstenpinsel in verschiedenen Größen - Mallappen - Motivvorschläge als Fotografie. Papier wird gestellt.

6 Zeichnen Comic & Manga Zeichnung für Einsteiger Gemeinsam machen wir uns auf in die Welt des Comics und im speziellen des Mangas. Ihr erlernt die wichtigsten Grundtechniken der Manga Zeichnung und in den späteren n geht es an das Kolorieren Eurer Zeichnungen. Das Erfinden eines Charakters, sowie das Zeichnen eines kurzen Strips mit selbsterfundenem Handlungsstrang sind ebenso Ziele des Kurses. Alter Jahre. Kursdauer: 5x donnerstags, je 15:00-16:30 Uhr Kurs A: Kurs B: Buntstifte - Motivvorschläge. Papier wird gestellt.

7 Offenes Jugendatelier Offenes Jugendatelier Starte dein eigenes Projekt! Verschiedene Techniken sind möglich (Malerei,Grafik, plastisches Gestalten mit Ton, Gips etc.) Du darfst selbst entscheiden, welche Technik du am jeweiligen Termin ausprobieren willst und entwickelst dein eigenes Projekt an dem du auch über mehrere arbeiten kannst! Die Dozentin Isabell Stein unterstützt dich bei Fragen zur Umsetzung und Realisation deiner Ideen. Der Kurs findet das ganze Jahr einmal pro Woche statt. Alter: Jahre. Kursdauer: jeden Freitag Uhr (nicht in den Schulferien und an Feiertagen) Einstieg jederzeit möglich, aber nur nach vorheriger Anmeldung. Kursgebühr: 10 EUR (für einen Einzeltermin, auch zum Schnuppern, 5er Karte: 45,--?, 10er Karte: 80,--?) Teilnehmerzahl: 5-8 Jugendliche ab Materialkosten sind bereits im Preis enthalten; Beim plastischen Gestalten mit Ton fallen geringe zusätzliche Material- und Brennkosten an! Die sind einzeln buchbar; Die 5er bzw. 10er-Karten müssen nicht am Stück eingelöst werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für 12 Monate ab Kaufdatum.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

4-6 Jahre. Experimentierwerkstatt

4-6 Jahre. Experimentierwerkstatt 4-6 Jahre Experimentierwerkstatt Herzlich willkommen in der Experimentierwerkstatt! Was passiert, wenn ich (welche) Farben mische...? Was passiert wenn ich Wolle und Seife zusammenbringe...? Was passiert,

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

4-6 Jahre. Experimentierwerkstatt

4-6 Jahre. Experimentierwerkstatt 4-6 Jahre Experimentierwerkstatt Herzlich willkommen in der Experimentierwerkstatt! Was passiert, wenn ich (welche) Farben mische...? Was passiert wenn ich Wolle und Seife zusammenbringe...? Was passiert,

Mehr

Es geht in diesen Kursen um die Formen- und Farbensprache sowie um weitere Gesetzmäßigkeiten, auf die bei der Gestaltung zu achten ist.

Es geht in diesen Kursen um die Formen- und Farbensprache sowie um weitere Gesetzmäßigkeiten, auf die bei der Gestaltung zu achten ist. BEREICH STUDIUM GENERALE Basisstudium für Kunst und Design Kategorie Grundlagen des Gestaltens In den Kursen der Kategorie "Grundlagen des Gestaltens" werden den Studenten der Berufsbegleitenden Studiengänge

Mehr

Mal- und Zeichenkurse 2016

Mal- und Zeichenkurse 2016 Mal- und Zeichenkurse 2016 Elisabeth Moers www.elisabethmoers.ch Marlies Gerson www.marlies-gerson.com Inhalt Malkurs Techniken (Elisabeth Moers)... 2 Malkurs Geburtsfarben (Elisabeth Moers)... 3 Makurs

Mehr

Wahlpflichtkurs Airbrush Donnerstags von 15:30-18:30 Uhr Altbau: R Kursleiter: D. Laurinat

Wahlpflichtkurs Airbrush Donnerstags von 15:30-18:30 Uhr Altbau: R Kursleiter: D. Laurinat 1. Hal bj ahr2014/ 15 Wahlpflichtkurs Airbrush Donnerstags von 15:30-18:30 Uhr Altbau: R. 0.19 Kursleiter: D. Laurinat Der "Luftpinsel" fasziniert seid mehr als hundert Jahren Illustratoren, Maler und

Mehr

4-6 Jahre. Experimentierwerkstatt

4-6 Jahre. Experimentierwerkstatt 4-6 Jahre Experimentierwerkstatt Herzlich willkommen in der Experimentierwerkstatt! Was passiert, wenn ich (welche) Farben mische...? Was passiert wenn ich Wolle und Seife zusammenbringe...? Was passiert,

Mehr

Anwendung verschiedener grafischer Materialien/Mittel: Ausführungsqualität der Skizzen,

Anwendung verschiedener grafischer Materialien/Mittel: Ausführungsqualität der Skizzen, Fachdossier und Musterprüfung Bildnerisches Gestalten Anforderungen im Fachbereich Bildnerisches Gestalten für die Aufnahmeprüfung Niveau I an die Pädagogische Hochschule Zug Kompetenzen Die Studierenden

Mehr

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl TAGESSEMINARE 2017 Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den neuen Seminarangeboten 2017 Seite 3-8 Informationen zu den Seminarorten Zeichnen

Mehr

Mal- und Zeichenkurse 2016

Mal- und Zeichenkurse 2016 Mal- und Zeichenkurse 2016 Elisabeth Moers www.elisabethmoers.ch Marlies Gerson www.marlies-gerson.com Inhalt Malkurs Techniken (Elisabeth Moers)... 2 Malkurs Geburtsfarben (Elisabeth Moers)... 3 Malkurs

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil Offene Werkstatt Die offene Werkstatt bietet die Möglichkeit, bei individueller Betreuung die eigenen Ideen plastisch umzusetzen. Sie werden in schöner Atelieratmosphäre

Mehr

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100 1. Aquarellkurse, 1a. Aquarell Tages-Workshops 2. Acrylkurse, 2a. Acryl Tages-Workshops 3. Zeichenkurse, 3a. Zeichen Tages-Workshops 4. Stahlobjekte und Skulpturen Schweißen 5. Offenes Atelier und Gartenpforte

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

Plastisches Gestalten mit Ton

Plastisches Gestalten mit Ton Kreatives Gestalten mit Ton Formgebung neu gedacht. Ton ist ein Ur-Material, mit dem wir unsere Kreativität entdecken und schulen können. Sind eigene Ideen umsetzbar? Wo sind die Grenzen des Materials

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Wahlpflichtkurs: Typografie und Schriftgestaltung Kursinhalte

Wahlpflichtkurs: Typografie und Schriftgestaltung Kursinhalte Wahlpflichtkurs: Typografie und Schriftgestaltung 1. Schulhalbjahr 2013/2014 - Kursleiterin: A. Thomas Veranstaltungsort: Raum 116 Veranstaltungszeit: montags von 15.30 bis 18.30 Uhr Die Kursteilnehmer

Mehr

Beschaffen, Untersuchen, Beurteilen, Ordnen von Informationen, Arbeitstechnik Umformen, Kombinieren, Brainstorming usw.

Beschaffen, Untersuchen, Beurteilen, Ordnen von Informationen, Arbeitstechnik Umformen, Kombinieren, Brainstorming usw. 3.2 Schwerpunktfach Schwerpunktfach 4. Klasse Aufgabenstellungen analysieren und verschiedene Lösungswege kennen lernen Kreativitätstechniken kennen lernen Form Komplexe räumliche Situationen beobachten

Mehr

Kreativ-Programm. Juli bis Dezember 2016

Kreativ-Programm. Juli bis Dezember 2016 Kreativ-Programm Juli bis Dezember 2016 Anmerkung zu allen Kursen: Anmeldung o über info@mundwerk-sprachzentrum.de o über Eingabe im Internet: http://www.mundwerksprachzentrum.de/anmelden/ Die Bezahlung

Mehr

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche Kurse 2018/2019 Die kleine kunstschule bietet Raum für schöpferisches Tun von Kindern und Jugendlichen. Durch erfahren, beobachten, erleben, (er)fühlen und

Mehr

Workshop Programm 2016

Workshop Programm 2016 Der etwas andere Raum für Kunst, Kultur und Kreatives Geschwister-Schollstr.3 in Witten Workshop Programm 2016 Graffiti Workshops: Zeitraum: 1. Workshop 3 Tage Do/Fr jeweils von 17-20 Uhr Sa von 12-16

Mehr

Zeichnerische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt

Zeichnerische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt WP - A. Doumbouya 2. Schulhalbjahr 2010/2011, Raum 113, donnerstags Kurs: Objektgebundene Malerei Stillleben, Landschaft, Straßenfluchten oder auch Porträts Zeichnerische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt

Mehr

Berufsfeld Pädagogik mit BG als Berufsfeldfach Lösen Sie Aufgabe 4 (3D) und eine zweite Aufgabe nach Wahl.

Berufsfeld Pädagogik mit BG als Berufsfeldfach Lösen Sie Aufgabe 4 (3D) und eine zweite Aufgabe nach Wahl. gym oberwil Gymnasium Oberwil Abschlussprüfung BG / WE Berufsfelder Soziales, Pädagogik, Gesundheit und Kunst Klassen F3a, F3b und F3c 2010 FF SR ER BV Im Terminal 16B Landen, Starten und Pausieren. Passagiere

Mehr

Haltung zeigen Zeichnung über Fotografie

Haltung zeigen Zeichnung über Fotografie Haltung zeigen Zeichnung über Fotografie Jahrgangsstufen 12 Fach Zeitrahmen Benötigtes Material Kunst 6-7 Doppelstunden Kohlestifte, feste Kreidestifte (schwarz, weiß), Bleistifte (4-6 B) Kopierpapier

Mehr

Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht

Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht Lehrer: Fritsch und Scharff Donnerstag Die Schwerpunkte des Kurses liegen in folgenden Bereichen: Perspektiven (Isometrie, Kavalierperspektive, Dimetrie)

Mehr

Schulinterner Lehrplan Kunst Sek. I Jahrgangsstufe 5. Grundfarben. Mischfarben. expressive Farben. Tages-/Jahreszeiten phantastische Szenen

Schulinterner Lehrplan Kunst Sek. I Jahrgangsstufe 5. Grundfarben. Mischfarben. expressive Farben. Tages-/Jahreszeiten phantastische Szenen Schulinterner Lehrplan Kunst Sek. I 2011 Pflichtbereich Kunst (G8) Jahrgangsstufe 5 zweistündig/ganzjährig im gesamten min. 2 mal Grundfarben Mischfarben expressive n Tages-/Jahreszeiten phantastische

Mehr

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2018 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Schnelle Skizzen - Weiß und Schwarz. Bleistift, weiße Kreide und Marker kombinieren!

Schnelle Skizzen - Weiß und Schwarz. Bleistift, weiße Kreide und Marker kombinieren! Schnelle Skizzen - Weiß und Schwarz Bleistift, weiße Kreide und Marker kombinieren! Weißhöhung mit Kreide Neutralgrau Marker Liebe Freunde, heute möchte ich Euch eine Technik vorstellen, mit der man schnell

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018 W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS von Dezember 2017 bis Mai 2018 Das machen wir WORKSHOPS & KURSE Kunst und Design zum Selbermachen: Entwerfen & Gestalten, Malen, Zeichnen, Drucken,... Wir teilen

Mehr

Wahlpflichtkurs Technisches Zeichnen [CAD] (Herr Scharff) 2014/15 1HJ - Montag, 15:30 18:30 Uhr, Werkstattgebäude Altbau, Raum W 1.

Wahlpflichtkurs Technisches Zeichnen [CAD] (Herr Scharff) 2014/15 1HJ - Montag, 15:30 18:30 Uhr, Werkstattgebäude Altbau, Raum W 1. Wahlpflichtkurs Technisches Zeichnen [CAD] (Herr Scharff) 2014/15 1HJ - Montag, 15:30 18:30 Uhr, Werkstattgebäude Altbau, Raum W 1.32 Das im Kurs verwendete Programm kann über www.cycas.de heruntergeladen

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Sie können sich ab dem 6. November 2018 auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 0174

Mehr

September Juli Kurse für Kinder und Jugendliche finden in den Ferien statt Workshops finden jeden zweiten Samstag

September Juli Kurse für Kinder und Jugendliche finden in den Ferien statt Workshops finden jeden zweiten Samstag PROgramm Workshops & Kurse September 2016 - Juli 2017 Kurse für Kinder und Jugendliche finden in den Ferien statt Workshops finden jeden zweiten Samstag 16.00-18.15 Uhr statt Allgemeine Hinweise ANschrift

Mehr

Inhaltsbezogene Kompetenzen. Prozessbezogene Kompetenzen

Inhaltsbezogene Kompetenzen. Prozessbezogene Kompetenzen Zeitraum: 1. Halbjahr Klasse 7 Inhaltsbereich: Bild des Menschen Kerninhalt: Figurative Plastik - Beispiel: Figurenplastik - entwickeln und gestalten figurative Plastiken oder Skulpturen im Spannungsfeld

Mehr

WORKSHOPS KREARTIV. Eine Forschungsreise mit Farbe, Pinsel, Sand und Gold für Anfänger und Fortgeschrittene. international contemporary art

WORKSHOPS KREARTIV. Eine Forschungsreise mit Farbe, Pinsel, Sand und Gold für Anfänger und Fortgeschrittene. international contemporary art WORKSHOPS KREARTIV Malerei ist ein ständiger Entscheidungsprozess. Was will ich malen, wie beginne ich, welches Format, welche Farben und Werkzeuge verwende ich und wann ist das Bild fertig? Sie benötigen

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G Vorstellung Koordinatorin Talentschule Gestaltung und Fachlehrerin Talentschule Gestaltung Karin Bucher Fachlehrerin Talentschule Gestaltung Eva Lips Schulleiter Sekundarschule Schönau Rolf Breu Prüfungskommission

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Frühjahr/Sommer April - September 2018 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

kunst sek I märz 2009

kunst sek I märz 2009 I bilder als svorgänge /// bildnerische en als Klasse 5 / 6 farbenlehre farbkreis, farbkontraste wasserfarben farbe klettheft I plastisches gestalten modellieren, sägen, konstruieren ton, sperrholz, karton,

Mehr

Dozentin: Birgit Feil. Kurs PG / Offene Werkstatt. Kurs PGP / Portraitmodellieren

Dozentin: Birgit Feil. Kurs PG / Offene Werkstatt. Kurs PGP / Portraitmodellieren Plastisches Gestalten Dozentin: Birgit Feil Kurs PG / Offene Werkstatt Die offene Werkstatt bietet die Möglichkeit, bei individueller Betreuung die eigenen Ideen plastisch umzusetzen. Sie werden in schöner

Mehr

Schulinternes Curriculum Kunst EF Hermann-Josef-Kolleg

Schulinternes Curriculum Kunst EF Hermann-Josef-Kolleg Schulinternes Curriculum Kunst EF Hermann-Josef-Kolleg 1. Halbjahr Unterrichtsvorhaben Thema Bereiche / Medien und Methoden Diagnose / Leistungsbewertung Festlegung der Kompetenzen und / Schwerpunkte!2

Mehr

DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE

DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 1. Halbjahr 2017 KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 13 Jahren CONCEPT ART ILLUSTRATIONSKURS Hast du dich je gefragt,

Mehr

Kursübersicht.

Kursübersicht. Kursübersicht www.schlei-akademie.de Auch Kurzentschlossene können an den Kursen der teilnehmen. Wir gewähren Ermäßigungen, Stipendien und bei einigen Kursen auch Tagesangebote für 60,00. Sie können sich

Mehr

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME 13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME Wie der Turm zu Babel ausgesehen hat und wie verrückte Türme entstehen, das erfahrt Ihr in diesem Kurs. Mit Geschichten von Paul Maar gehen wir auf Entdeckungsreise

Mehr

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KritzelKlax (45 min) Kinder 3-6 Jahre 15.30 Uhr Experimentieren mit Ton 15.30Uhr Fantasiebauwerkstatt Frau Bergmann

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de können Sie sich gerne anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 04642-9144 525 anrufen

Mehr

Mit 3 Farbtönen zum fertigen Bild! Blau, Titanweiß und Schwarz, mehr braucht man dazu nicht.

Mit 3 Farbtönen zum fertigen Bild! Blau, Titanweiß und Schwarz, mehr braucht man dazu nicht. Mit 3 Farbtönen zum fertigen Bild! Blau, Titanweiß und Schwarz, mehr braucht man dazu nicht. Materialliste Keilrahmen 100 x 100 cm Liquitex Spray Paint Blau und Titanweiß Liquitex Paint Marker Weiß und

Mehr

Curriculum Kunst Mittelschule Schulsprengel Nonsberg

Curriculum Kunst Mittelschule Schulsprengel Nonsberg Curriculum Kunst Mittelschule Schulsprengel Nonsberg 1. Klasse - Kunst Die Schülerin, der Schüler kann: visuelle Botschaften von Kunstwerken und Medien lesen, beschreiben und deuten Kunstwerke als Ausdruck

Mehr

rama 2016 KUNST FÜR ALLE TIROLACK Kreative Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Kinder! JETZT NEU: Fotografiekurse!

rama 2016 KUNST FÜR ALLE TIROLACK Kreative Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Kinder! JETZT NEU: Fotografiekurse! rama 2016 Das Programm für alle, die gerne kreativ sind. TIROLACK FA R B E N FAC H M A R K T KÜNSTLERBEDARF Münchnerstraße 50 6130 Schwaz Tel.: 05242/6268172 office@tirolack.at www.tirolack.at KUNST FÜR

Mehr

Abschlussprüfungen 2013 Bildnerisches Gestalten

Abschlussprüfungen 2013 Bildnerisches Gestalten Fachmittelschule FMS Bildnerisches Gestalten Berufsfeld Pädagogik Klassen: F3a, F3b, F3d (Wy) Prüfungsdauer: 4h Lesen Sie die drei Aufgabenstellungen aufmerksam durch und entscheiden Sie sich anschliessend

Mehr

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2017 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Wahlpflichtkurs: PHOTOSHOP (BG, OF, FOS) 2. Schulhalbjahr 2018 Kursleitung: K. Boklage Raum: 107 Zeit: montags von 15:30 bis 18:30 Uhr

Wahlpflichtkurs: PHOTOSHOP (BG, OF, FOS) 2. Schulhalbjahr 2018 Kursleitung: K. Boklage Raum: 107 Zeit: montags von 15:30 bis 18:30 Uhr PHOTOSHOP Wahlpflichtkurs: PHOTOSHOP (BG, OF, FOS) 2. Schulhalbjahr 2018 Kursleitung: K. Boklage Raum: 107 Zeit: montags von 15:30 bis 18:30 Uhr Im Kurs werden in der Einstiegsphase die Grundlagen des

Mehr

WPK-Angebot Klasse 8, Schuljahr 2016/17

WPK-Angebot Klasse 8, Schuljahr 2016/17 WPK-Angebot Klasse 8, Schuljahr 2016/17 In beiden WPK-Blöcken wird Französisch angeboten Block1: Fach/Thema: Geschichte/ Die frühen Stuarts Durch die Entdeckung des Seewegs nach Indien entstanden die ersten

Mehr

Elemente der Bildgestaltung

Elemente der Bildgestaltung Abtei-Gymn. Brauweiler / Schulinternes Curriculum KUNST / Oberstufe / EF Kompetenzen Unterrichtsvorhaben 1 Perzept und Bildbeschreibung (mögliches Thema: Angst und Schrecken in Bildern) ELP1, ELP3 GFP1,

Mehr

Botanisches Malen & Illustrieren

Botanisches Malen & Illustrieren Lehrgang Botanisches Malen & Illustrieren Zürcher Fachhochschule Die botanische Malerei versucht, mit dem Stift dem Wesen der Pflanze auf die Spur zu kommen. Bereits Charles Darwin wurde auf seinen Forschungsreisen

Mehr

11. Unterrichtsvorhaben und Kompetenzerwartungen in der Sek. II: EF

11. Unterrichtsvorhaben und Kompetenzerwartungen in der Sek. II: EF 11. Unterrichtsvorhaben und Kompetenzerwartungen in der Sek. II: EF EF GK Thema: Experimentelles Zeichnen UV 10. 1 (1) Materialien/ Medien: Unterschiedliche Zeichenmaterialien und Werkzeuge: z.b. große

Mehr

Bildhauer Schule Barnitz bei Reinfeld an der Trave

Bildhauer Schule Barnitz bei Reinfeld an der Trave bei Reinfeld an der Trave Grundlagen der Bildhauerei Steinbildhauerei Akt modellieren Portrait modellieren Radierung Akt zeichnen In angenehmer Atmosphäre Unterricht in kleinen Gruppen Weitere Informationen

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Gruselkabinett. achtung baustelle!

Gruselkabinett. achtung baustelle! 2 ZKDB achtung baustelle! In Anlehnung an die große Wechselausstellung HEIMsuchung. Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart verwandelt sich das Untergeschoss des Museums in eine BAUSTELLE. Hier könnt

Mehr

Portfolioeintrag Wandtafelzeichnen von: Lilian Hurmer

Portfolioeintrag Wandtafelzeichnen von: Lilian Hurmer Portfolioeintrag Wandtafelzeichnen von: Lilian Hurmer Zeitraum: Sommerblock 2009 vom 11.7.- 15.7.09 Ort: Akademie für Anthroposophische Pädagogik, Dornach Thema: Üben von Wandtafelzeichnungen Dozent: Folkart

Mehr

Online-Zeichenkurs. Zeichnen lernen von zu Hause aus.

Online-Zeichenkurs. Zeichnen lernen von zu Hause aus. Online-Zeichenkurs. Zeichnen lernen von zu Hause aus. Willkommen zu Mein Zeichenkurs. Gute Zeichnungen haben etwas magisches. Vielleicht haben Sie sich beim Betrachten von Bildern schon selbst gefragt:

Mehr

o B F o F X ANGEBOTE 2017

o B F o F X ANGEBOTE 2017 B o o F X F ANGEBOTE 2017 OFF BOX die mobile Siebdruckwerkstatt bietet Einblicke in das Siebdruckhandwerk für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und stellt verschiedene Module zur Verfügung, die ein kratives

Mehr

Wahlpflichtkurs Airbrush Mittwochs von 15:30-18:30 Uhr Altbau: R Kursleiter: D. Teichert

Wahlpflichtkurs Airbrush Mittwochs von 15:30-18:30 Uhr Altbau: R Kursleiter: D. Teichert Wahlpflichtkurs Airbrush Mittwochs von 15:30-18:30 Uhr Altbau: R. 0.12 Kursleiter: D. Teichert Für alle, die sich unter dem Begriff Airbrush (wörtlich übersetzt Luftpinsel) noch nicht viel vorstellen können,

Mehr

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche. Kurse 2019/

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche. Kurse 2019/ Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche und Erwachsene Kurse 2019/2020 Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche und Erwachsene Methoden Materialien Wir sind ein Non-Profit-Verein zur Förderung

Mehr

Ziel: SchülerInnen sollen mit Linien ein Gesicht von vorne darstellen und das Wesentliche eines menschlichen Gesichtes erkennen.

Ziel: SchülerInnen sollen mit Linien ein Gesicht von vorne darstellen und das Wesentliche eines menschlichen Gesichtes erkennen. Ziel: SchülerInnen sollen mit Linien ein Gesicht von vorne darstellen und das Wesentliche eines menschlichen Gesichtes erkennen. Das Erfassen der Kennzeichen des menschlichen Gesichtes erfordert genaue

Mehr

Mangas zeichnen. w w w. t k - l o g o. d e

Mangas zeichnen. w w w. t k - l o g o. d e 1. Schritt: ein Motiv überlegen Um ein Manga zeichnen zu können, musst Du Dir erst mal eine Person (Manga) ausdenken. Wenn Du keine Idee hast, wen Du zeichnen könntest, blättere einfach in einer Zeitschrift

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

www.lotte-kunstkreis.de Kursangebote Herbst 2017 - Frühjahr 2018 Liebe Kunst- und Kulturfreunde, der Kunstkreis Lotte lädt Sie wieder zu Angeboten für kreatives Gestalten ein! In unseren bewährten Kursen

Mehr

Kompetenzerwartungen und Inhalte

Kompetenzerwartungen und Inhalte Sauer macht lustig - Lernzirkel zu Licht und Schatten im Dasein einer Zitrone Stand: 21.03.2017 Jahrgangsstufe 6 Fach/Fächer Zeitrahmen Benötigtes Material Kunst 6 Unterrichtszeiteinheiten - Bleistifte

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier.

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Donnerstag, 26. Juli 2018 Ferien, endlich Ferien! Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Bitte bringe einen Malerkittel mit 14:00 15:30 Uhr 15,00 (inkl.

Mehr

Keine Angst vor Farbe! Gouache

Keine Angst vor Farbe! Gouache Keine Angst vor Farbe! Gouache Jahrgangsstufen 12 Fach Zeitrahmen Benötigtes Material Kunst 6-7 Doppelstunden Gouache, Aquarellstifte, Haarpinsel, Borstenpinsel, Zeichenpapier (200g), Kleister, Zeitungspapier,

Mehr

KURSE. Kontakt Tel.: Internet: Atelier Schieferstraße Nürnberg

KURSE. Kontakt Tel.: Internet:  Atelier Schieferstraße Nürnberg KURSE Kontakt Tel.: 0176 20 59 29 42 E-Mail: kontakt@atelier-miller.de Internet: www.atelier-miller.de Atelier Schieferstraße 4 90478 Nürnberg ANGEBOT für INSTITUTE Diese Malkursangebote eignen sich für

Mehr

Kursangebot für das Sommersemester 2017

Kursangebot für das Sommersemester 2017 Kursangebot für das Sommersemester 2017 Zeichnen Aktzeichnen vom Modell Kursleiterin: Malgorzata Sztremer Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene Die Proportionen und Formen der menschlichen Figur mit dem

Mehr

Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer

Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer Informationen zu den Profilen und den Wahlpflichtkursen im Schuljahr 2011/2012 für die Klassen 9 R und 9 H. I m neuen Schuljahr wird es bezüglich der Wahlpflichtkurse

Mehr

Zeichnen / Malen Grundlagen Zeichnen / Malen Aufbaukurs. Digitales Gestalten Photoshop Grundlagen Digitales Gestalten Photoshop Vertiefung

Zeichnen / Malen Grundlagen Zeichnen / Malen Aufbaukurs. Digitales Gestalten Photoshop Grundlagen Digitales Gestalten Photoshop Vertiefung Kurse 2018 6 7 8 9 10 12 13 14 16 17 Zeichnen / Malen Grundlagen Zeichnen / Malen Aufbaukurs Vertiefung Malerei Illustration Grundlagen Illustration Aufbau Digitales Gestalten Photoshop Grundlagen Digitales

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Herbst/Winter Oktober 2016 März 2017 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

Jahresplan Kunst. Jahrgangsstufe 4

Jahresplan Kunst. Jahrgangsstufe 4 Jahresplan Kunst 2 S entwickeln Ideen zur Gestaltung von Gegenständen und Räumen für bestimmte Anlässe, September Ø Sichtbar machen, was verbindet Ø Wir sortieren uns nach... Ø Wir gestalten unseren Geburtstagskalender

Mehr

Aufgabe 5: Pinguin. Schüler/in. Formen in richtigen Proportionen darstellen Mit Stempeldrucktechnik eine möglichst plastische Wirkung erzielen

Aufgabe 5: Pinguin. Schüler/in. Formen in richtigen Proportionen darstellen Mit Stempeldrucktechnik eine möglichst plastische Wirkung erzielen Schüler/in Aufgabe 5: Pinguin LERNZIELE: Mit Stempeldrucktechnik eine möglichst plastische Wirkung erzielen Achte darauf: 1. Du zeichnest die Gesamtform formatfüllend und die Einzelformen proportional

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Sommer 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

Porträt Zeichenlehrgang

Porträt Zeichenlehrgang Porträt Zeichenlehrgang Impressum: Idee und Konzept: Renate Mann Illustrationen: Dietmar Griese Gestaltung: Doro Siermantowski Friedrich Verlag GmbH Der PORTRÄT-Zeichenlehrgang ist ein Download-Material

Mehr

Best-Practice Beispiel zu fachübergreifendem Physikunterricht. Dr. rer. nat. Frank Morherr

Best-Practice Beispiel zu fachübergreifendem Physikunterricht. Dr. rer. nat. Frank Morherr Best-Practice Beispiel zu fachübergreifendem Physikunterricht Dr. rer. nat. Frank Morherr Gliederung Gibt es farbige Schatten? (Physik) Wie nimmt unser Auge Farben war? (Biologie) Wieso lernt man in Kunst

Mehr

Im Fach Kunst werden folgende allgemeine Kompetenzen angestrebt.

Im Fach Kunst werden folgende allgemeine Kompetenzen angestrebt. Im Fach Kunst werden folgende allgemeine Kompetenzen angestrebt. Personale Kompetenzen sich öffnen können und Neugier entwickeln Zutrauen in die eigenen schöpferischen Kräfte entwickeln eigene Gestaltungsprozesse

Mehr

des Sozialtherapeutischen Verbundes

des Sozialtherapeutischen Verbundes des Sozialtherapeutischen Verbundes Kursprogramm 2014 Jahresübersicht 2014 07.01. Beginn Ölmalen (Kurs 100), 10 Termine 09.01. Beginn Pappmaché (Kurs 259), 10 Termine 15.01. Beginn Acrylmalen (Kurs 101),

Mehr

LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007)

LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007) LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007) Regelschule Förderschule/Lernen Förderschule/Geistige Entwicklung Anmerkungen Klasse 5 Lernbereich Bildende Kunst Malerei/Farbe Farben

Mehr

Schiff ahoi Bleistiftzeichnung

Schiff ahoi Bleistiftzeichnung Schiff ahoi Bleistiftzeichnung Jahrgangsstufen 12 Fach Zeitrahmen Kunst 5-6 Doppelstunden Benötigtes Material Bleistifte mit 2 Stärken (HB und 2 oder 3B) Papier DIN-A4 (Papierschiffchen), Zeichenpapier

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 04.04.2018 23.06.2018 07.04.18 Für Kinder ab 5 Jahren BUNTE BUCHSTABEN Du kannst schon deinen Namen schreiben? Dann t du hier genau richtig. Wir werden aus den Buchstaben deines Namens ein schönes

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Malen mit der Schere - fantasievolle Formen nach Matisse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Malen mit der Schere - fantasievolle Formen nach Matisse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Malen mit der Schere - fantasievolle Formen nach Matisse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de II Malen, collagieren,

Mehr