Technisches Merkblatt StoMiral FT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Technisches Merkblatt StoMiral FT"

Transkript

1 Mineralischer Oberputz nach EN 998-1, in Kratzputzstruktur, schnellabbindend mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen und innen vergüteter Oberputz nach EN für alle mineralischen Untergründe sehr gut geeignet für Sto-Fassadendämmsysteme mit mineralischen Unterputzen speziell bei feuchtkalter Witterung (ab +1 C bis maximal +20 C) als Oberputz für StoTherm Mineral, StoTherm Wood und StoTherm Vario im Sockelbereich nicht ungeschützt anwenden beschleunigtes Abbinden (Fast Technology) frühregenfest sehr hoch CO 2- und wasserdampfdurchlässig witterungsbeständig hydrophobiert sehr gute Verarbeitungseigenschaften optimierte Struktur Kratzputzstruktur Technische Daten Kriterium Norm / Prüfvorschrift Mörtelklasse EN CS III Mörtelklasse DIN V P II Wert/ Einheit Festmörtelrohdichte EN ,56 g/cm³ Biegezugfestigkeit (28 Tage) EN ,0 N/mm² Druckfestigkeit (28 Tage) EN ,5 N/mm² E-Modul dynamisch (28 Tage) TP BE-PCC N/mm² Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ EN ISO Wasseraufnahme ETAG 004 < 0,5 kg/m² Wasseraufnahme (Klasse) EN Wärmeleitfähigkeit EN 1745 Wärmeleitfähigkeit EN 1745 Hinweise c 0,20 kg/m²*min 0,5 W 2 0,83 W/(m*K) für P=50 % Tabellenwert 0,93 W/(m*K) für P=90 % Tabellenwert Brandverhalten (Klasse) EN A1 nicht brennbar Ergiebigkeit 765 L/t Rev.-Nr.: 3 / DE / / 1/5

2 Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte bzw. ca.- Werte. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen. Untergrund Anforderungen Vorbereitungen Der Untergrund muss fest, trocken, tragfähig, fett- und staubfrei sein. Feuchte bzw. nicht vollständig abgebundene Untergründe können zu Schäden wie z. B. Blasenbildung, Rissen in den nachfolgenden Beschichtungen führen. Vorhandene Beschichtungen auf Tragfähigkeit prüfen. Nicht tragfähige Beschichtungen entfernen. Eine Untergrundvorbehandlung mit StoPrep Miral wird empfohlen. Verarbeitung Verarbeitungstemperatur Unterste Untergrund- und Lufttemperatur: +1 C Oberste Untergrund- und Lufttemperatur: +20 C Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen +1 C und +15 C. Eine Verarbeitung über +15 C bis ca. +20 C ist möglich. Verarbeitungszeit Mischungsverhältnis Materialzubereitung Bei +20 C: ca. 20 Minuten 6,1 l Wasser pro 25 kg Wasser vorlegen und Werktrockenmörtel zugeben. Ca. 2 Minuten mischen, danach ca. 5 Minuten reifen lassen und anschließend nochmals ca. 30 Sekunden nachmischen. Nicht übermischen. Keine Fremdstoffe beimengen. Sauberes Werkzeug und Maschinentechnik ist zu gewährleisten. Verbrauch Ausführung ca. Verbrauch K 2,0 2,40 kg/m² K 3,0 2,80 kg/m² Der Materialverbrauch ist unter anderem abhängig von Verarbeitung, Untergrund und Konsistenz. Die angegebenen Verbrauchswerte können nur der Orientierung dienen. Genaue Verbrauchswerte sind gegebenenfalls am Objekt zu ermitteln. Beschichtungsaufbau Grundierung: Je nach Art und Zustand des Untergrundes. Zwischenbeschichtung: StoPrep Miral (in der Regel auf StoLevell FT nicht notwendig) Schlussbeschichtung: (ggf. mit zusätzlichem Anstrichaufbau) Applikation manuell, maschinell Rev.-Nr.: 3 / DE / / 2/5

3 Das Produkt wird mit einer rostfreien Stahltraufel gleichmäßig auf Korngröße abgezogen. Die Strukturierung erfolgt mit einer Plastiktraufel, Moosgummischeibe oder einem Polystyrolbrett. Auf Grund des beschleunigten Abbindeverhaltens dickt das Produkt schneller ein als übliche Oberputze. Das Produkt ist mit gängigen Feinputzmaschinen bedingt spritzbar. Arbeitstechnik, Verarbeitungswerkzeug sowie Untergrund haben einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis. Die angegebenen Werkzeuge sind Empfehlungen. Trocknung, Aushärtung, Überarbeitungszeit Die FastTechnology ermöglicht die Frühregenfestigkeit. Temperatur und Luftfeuchtigkeit können die Trocknung beschleunigen oder verzögern. Sie kann unter ungünstigen Witterungsbedingungen mehrere Tage dauern. Auch FT- Produkte müssen vor Regen geschützt werden. Dabei ist sicherzustellen, dass kein Feuchtestau entsteht, da dieser die Trocknung verzögert. Die Aushärtung dauert je nach Witterungsbedingungen, ca. 0,5 Tage/mm Schichtdicke. Bei günstigen Bedingungen (+ 10 C Luft- und Untergrundtemperatur und 75 % relativer Luftfeuchtigkeit) ist eine Überarbeitung frühestens nach Stunden möglich. Unter ungünstigen Bedingungen kann die Zeitdauer bis zur einer möglichen Überarbeitung auch mehrere Tage dauern. Reinigung der Werkzeuge Hinweise, Empfehlungen, Spezielles, Sonstiges Liefern Farbton Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Bei kaltem, feuchtem Wetter sind bei allen hydraulisch abbindenden Putzen Ausblühungen möglich. Diese sind keine technisch-funktionellen Mängel und nicht zu beanstanden. weiß, begrenzt tönbar nach StoColor System Bei getönten Putz ist ein Egalisationsanstrich erforderlich. Aufgrund des chemischphysikalischen Abbindeprozesses und den unterschiedlichen Witterungs- und Objektbedingungen kann keine Gewähr für Farbtongenauigkeit und Fleckenfreiheit übernommen werden. Als Schlussbeschichtung auf WDV-Systemen darf der Farbton allgemein einen Hellbezugswert von 20 % (bei StoTherm Cell 25 %) nicht unterschreiten. Abtönbar Verpackung Lagerung Lagerbedingungen Nicht selbst abtönbar. Sack Trocken lagern. Rev.-Nr.: 3 / DE / / 3/5

4 Lagerdauer Dieses Produkt ist chromatreduziert bzw. chromatarm. Die beste Qualität im Originalgebinde wird bis zum Ablauf der max. Lagerdauer gewährleistet. Dies kann der Chargen-Nr. auf dem Gebinde entnommen werden. Erläuterung der Chargen-Nr.: Ziffer 1 = Endziffer des Jahres, Ziffer = Kalenderwoche Beispiel: Lagerdauer bis Ende 45.KW in 2011 Gutachten / Zulassungen Kennzeichnung Produktgruppe Besondere Hinweise Mineralischer Oberputz Die Informationen bzw. Daten in diesem Technischen Merkblatt dienen der Sicherstellung des gewöhnlichen Verwendungszwecks bzw. der gewöhnlichen Verwendungseignung und basieren auf unseren Erkenntnissen und Erfahrungen. Sie entbinden den Anwender jedoch nicht davon, eigenverantwortlich die Eignung und Verwendung zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Technischen Merkblatt erwähnt werden, dürfen erst nach Rücksprache mit der Sto AG erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Mit Erscheinen eines neuen Technischen Merkblatts verlieren alle bisherigen Technischen Merkblätter ihre Gültigkeit. Die jeweilig neueste Fassung ist im Internet unter abrufbar. Rev.-Nr.: 3 / DE / / 4/5

5 CE Sto AG Ehrenbachstr. 1 D Stühlingen Telefon: Telefax: infoservice@stoeu.com Rev.-Nr.: 3 / DE / / 5/5

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen und innen für mineralische Untergründe nicht auf feuchte oder verschmutzte Untergründe aufbringen

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute Mineralischer Funktionsklebe- und Armierungsmörtel Charakteristik Anwendung innen als Klebe- und Armierungsmörtel für StoTherm In Aevero, StoTherm In SiMo und StoTherm In Comfort Eigenschaften mineralisch

Mehr

Technisches Merkblatt StoCalce Activ K

Technisches Merkblatt StoCalce Activ K Ökologischer mineralischer Oberputz in Kratzputzstruktur auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen vergüteter Oberputz nach EN 998-1 sehr gut geeignet für Sto-Innendämmsysteme als Oberputz

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In Mineral

Technisches Merkblatt StoLevell In Mineral Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel Charakteristik Anwendung innen als Klebe- und Armierungsmörtel für StoTherm In Comfort zum Egalisieren von rohen Wänden und zum Herstellen eines klebegeeigneten

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung außen und innen auf mineralischen Untergründen nicht auf feuchten oder verschmutzten Untergründen Eigenschaften witterungsbeständig

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral MP

Technisches Merkblatt StoMiral MP Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 als Modellierputz Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen und innen vergüteter Oberputz nach EN 998-1 für alle mineralischen Untergründe sehr gut geeignet

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral K

Technisches Merkblatt StoMiral K Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung außen und innen vergüteter Oberputz gemäß EN 998-1 auf allen mineralischen Untergründen sehr gut geeignet für Sto-Fassadendämmsysteme

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute Mineralischer Funktionsklebe- und Armierungsmörtel Charakteristik Anwendung innen als Klebe- und Armierungsmörtel für StoTherm In Aevero, StoTherm In SiMo und StoTherm In Comfort Eigenschaften mineralisch

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario Faserarmierter Leichtunterputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen als leichter und spannungsarmer Unterputz (ca. 10 mm) auf planebenem Mauerwerk (z. B. Porenbeton), sowie

Mehr

fermacell Powerpanel Rillenputz min

fermacell Powerpanel Rillenputz min fermacell Produktdatenblatt Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Rillenputzstruktur Produkt Der ist ein mineralischer Rillenputz für die Außenanwendung. Er ist Bestandteil des mineralischen fermacell

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral MP

Technisches Merkblatt StoMiral MP Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 als Modellierputz Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen und innen vergüteter Oberputz nach EN 998-1 für alle mineralischen Untergründe sehr gut geeignet

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral K

Technisches Merkblatt StoMiral K Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung außen und innen vergüteter Oberputz gemäß EN 998-1 auf allen mineralischen Untergründen sehr gut geeignet für Sto-Fassadendämmsysteme

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral Nivell F

Technisches Merkblatt StoMiral Nivell F Mineralischer Oberputz nach EN 998-1, filzbar in feiner Struktur Charakteristik Anwendung außen und innen als Feinputz gemäß EN 998-1 für quarzsandähnliche Putzoberflächen auf allen mineralischen Untergründen

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario Faserarmierter Leichtunterputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung außen und innen als leichter und spannungsarmer Unterputz (ca. 10 mm) auf planebenem Mauerwerk (z. B. Porenbeton), sowie bei besonderen

Mehr

Technisches Merkblatt StoFlexyl

Technisches Merkblatt StoFlexyl Organische Spachtelmasse zur Abdichtung im Sockelbereich bzw. Erdreich Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen als Grundierung, Klebemörtel, Spachtelmasse, Armierung, Voranstrich und Abdichtungsmasse

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral Edelkratzputz

Technisches Merkblatt StoMiral Edelkratzputz Dickschichtiger mineralischer Oberputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung außen auf mineralische Unterputze (StoLevell Novo bei Schichtdicke 5-10 mm oder StoLevell Duo bei Schichtdicke 5-7 mm) bei

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral Nivell F

Technisches Merkblatt StoMiral Nivell F Mineralischer Oberputz nach EN 998-1, filzbar in feiner Struktur Charakteristik Anwendung außen und innen als Feinputz gemäß EN 998-1 für quarzsandähnliche Putzoberflächen auf allen mineralischen Untergründen

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung außen und innen auf mineralischen Untergründen nicht auf feuchten oder verschmutzten Untergründen Eigenschaften witterungsbeständig

Mehr

Technisches Merkblatt StoArmat Classic plus

Technisches Merkblatt StoArmat Classic plus Organische, zementfreie Armierungsmasse/Unterputz mit Führungskorn Charakteristik Anwendung Eigenschaften Besonderheiten/Hinweise außen auf mineralischen und organischen Untergründen als Armierungsmasse

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral MP

Technisches Merkblatt StoMiral MP Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 als Modellierputz Charakteristik Anwendung außen und innen vergüteter Oberputz gemäß EN 998-1 auf allen mineralischen Untergründen sehr gut geeignet für Sto-Fassadendämmsysteme

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung außen und innen auf mineralischen Untergründen nicht auf feuchten oder verschmutzten Untergründen Eigenschaften witterungsbeständig

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral MP

Technisches Merkblatt StoMiral MP Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 als Modellierputz Charakteristik Anwendung außen und innen vergüteter Oberputz gemäß EN 998-1 auf allen mineralischen Untergründen sehr gut geeignet für Sto-Fassadendämmsysteme

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Duo

Technisches Merkblatt StoLevell Duo Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz Charakteristik Anwendung außen und innen zur Überarbeitung von mineralischen Altputzen oder Mauerwerk zum Verkleben von Dämmplatten auf mineralischen

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Duo plus QS

Technisches Merkblatt StoLevell Duo plus QS Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz, mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen und innen auf allen mineralischen Untergründen zum Verkleben von Dämmplatten auf mineralischen

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt StoCrete TK Korrosionsschutz der Bewehrung, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls Eigenschaften polymervergüteter zementgebundener Korrosionsschutz

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Uni

Technisches Merkblatt StoLevell Uni Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen für alle mineralischen und nahezu alle organischen Untergründe zum Verkleben von Dämmplatten und

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke Haftbrücke mit integriertem Korrosionsschutz, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls als Haftbrücke zur Sicherstellung des dauerhaften

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral Edelkratzputz

Technisches Merkblatt StoMiral Edelkratzputz Dickschichtiger mineralischer Oberputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung außen auf mineralische Unterputze (StoLevell Novo bei Schichtdicke 5-10 mm oder StoLevell Duo bei Schichtdicke 5-7 mm) bei

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt StoCrete TK Korrosionsschutz der Bewehrung, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls Eigenschaften polymervergüteter zementgebundener Korrosionsschutz

Mehr

Technisches Merkblatt StoPrefa Coll

Technisches Merkblatt StoPrefa Coll Organische Klebemasse für planebene Untergründe, verarbeitungsfertig Charakteristik Anwendung außen und innen als Kleber in den Fassadendämmsystemen StoTherm Classic, StoTherm Classic L und StoTherm Vario

Mehr

Technisches Merkblatt StoColl Mineral HP

Technisches Merkblatt StoColl Mineral HP Mineralischer Klebemörtel für Holz- und Plattenwerkstoffe, Massivholz und Bitumen Charakteristik Anwendung außen und innen zum Verkleben von EPS- und Mineralwolle-Dämmplatten auf Holz-, Plattenwerkstoffen

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Armierungsputz

Technisches Merkblatt Sto-Armierungsputz Organische, zementfreie Armierungsmasse/Unterputz, verarbeitungsfertig Charakteristik Anwendung Eigenschaften Besonderheiten/Hinweise außen und innen auf mineralischen und organischen Untergründen als

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund Gefüllter, pigmentierter, organischer Voranstrich Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen und organischen Untergründen für organische und Siliconharzputze für vergütete, mineralische Putze für

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell FT

Technisches Merkblatt StoLevell FT Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz, schnellabbindend mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen und innen speziell bei feuchtkalter Witterung (min. +1 C bis max.

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral Wärmedämmputz

Technisches Merkblatt StoMiral Wärmedämmputz Wärmedämmender Unterputz nach EN 998-1 und bauaufsichtlicher Zulassung Z-23.13-1606 Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen als Innendämmung im Alt- und Neubau als wärmedämmender Unterputz

Mehr

Technisches Merkblatt StoArmat Classic plus

Technisches Merkblatt StoArmat Classic plus Organische, zementfreie Armierungsmasse/Unterputz mit Führungskorn Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen und organischen Untergründen als Armierungsmasse/Unterputz für StoTherm Classic als Armierungsmasse/Unterputz

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In Clima

Technisches Merkblatt StoLevell In Clima Mineralische Leichtspachtelmasse zur Verminderung von Wärmebrücken Charakteristik Anwendung innen als Spachtelmasse zum Füllen von Fugen, Rissen und großen Löchern in Decken- und Wandflächen als Glattspachtelmasse

Mehr

Technisches Merkblatt StoCalce Activ MP

Technisches Merkblatt StoCalce Activ MP Ökologischer mineralischer Oberputz als Modellierputz auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen vergüteter Oberputz nach EN 998-1 sehr gut geeignet für Sto-Innendämmsysteme als Oberputz

Mehr

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700 Bodenfarbe, emissionsarm Charakteristik Anwendung für Innen und Außen als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen für begehbare Flächen mit normaler mechanischer Belastung für Aufenthaltsräume

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Duo

Technisches Merkblatt StoLevell Duo Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz Charakteristik Anwendung außen und innen zur Überarbeitung von mineralischen Altputzen oder Mauerwerk zum Verkleben von Dämmplatten auf mineralischen

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario Faserarmierter Leichtunterputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung außen und innen als leichter und spannungsarmer Unterputz (ca. 10 mm) auf planebenem Mauerwerk (z. B. Porenbeton), sowie bei besonderen

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund Gefüllter, pigmentierter, organischer Voranstrich Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen und organischen Untergründen für organische und Siliconharzputze für vergütete, mineralische Putze für

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Uni

Technisches Merkblatt StoLevell Uni Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz Charakteristik Anwendung außen und innen zur Überarbeitung von mineralischen und nahezu allen organischen Altputzen oder Mauerwerk zum Verkleben von

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Calce FS

Technisches Merkblatt StoLevell Calce FS Ökologische Funktionsspachtelmasse auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen als Funktionsspachtelmasse für das StoCalce Functio Sorptionssystem Eigenschaften mineralisch konservierungsmittelfrei

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Classic QS

Technisches Merkblatt StoLevell Classic QS Organische, zementfreie Leichtarmierungsmasse/Unterputz mit frühregenfesten Eigenschaften, verarbeitungsfertig Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen und organischen Untergründen als Armierungsmasse/Unterputz

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell FT

Technisches Merkblatt StoLevell FT Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz, schnellabbindend mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen und innen speziell bei feuchtkalter Witterung (min. +1 C bis max.

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Silkolit K

Technisches Merkblatt Sto-Silkolit K Siliconharzverstärkter Oberputz in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung außen auf Mauerwerk, gedämmten und vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden mit Unterputz auf mineralischen und organischen Untergründen

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund QS

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund QS Gefüllter, pigmentierter, organischer Voranstrich mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen und organischen Untergründen für organische und Siliconharzputze für

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Ventilac Satin AF

Technisches Merkblatt Sto-Ventilac Satin AF Lösemittelhaltiges, aromatenfreies, ventilierendes Fensterlack-Eintopfsystem, seidenglänzend Charakteristik Anwendung außen als Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung auf Holzfenster und Holzwerk Eigenschaften

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In Z

Technisches Merkblatt StoLevell In Z Zementspachtelmasse für Betonfugen Charakteristik Anwendung innen zum Füllen und Glätten besonders geeignet für Montagefugen in Betonelementen Füllspachtelmasse zum Füllen tiefer Löcher, Lunker und Fugen

Mehr

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

Technisches Merkblatt StoDivers P 105 Polymerdispersion für Bodenbeschichtungen, hochglänzend metallisiert Charakteristik Anwendung innen auf Bodenflächen für die Einpflege aller glänzenden Sto-Bodenbeschichtungssysteme ergibt einen hochglänzenden,

Mehr

Technisches Merkblatt StoSil R

Technisches Merkblatt StoSil R Silikat-Oberputz in Rillenputzstruktur Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik Besonderheiten/Hinweise außen als Dispersions-Silikatputz auf mineralische, nicht elastische Untergründe nicht geeignet

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat

Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat Betonemulsion Charakteristik Anwendung als Zusatz zur Herstellung von mineralischen Haftbrücken bei Beton, Zementestrichen und Putzen zur Verbesserung der technischen Eigenschaften von Zementmörteln, Zementestrichen

Mehr

Technisches Merkblatt StoFlexyl

Technisches Merkblatt StoFlexyl Organische Spachtelmasse zur Abdichtung im Sockelbereich und Erdreich Charakteristik Anwendung außen als Grundierung als Klebemörtel als Spachtelmasse als Armierungsmasse als Voranstrich als Abdichtungsmasse

Mehr

Technisches Merkblatt StoMurisol GP

Technisches Merkblatt StoMurisol GP WTA-geprüfter und zertifizierter Porengrundputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen zur Sanierung von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk und Ausgleichen grober Unebenheiten

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Glasfasergewebe

Technisches Merkblatt Sto-Glasfasergewebe Alkalibeständiges Armierungsgewebe Charakteristik Anwendung außen und innen als Armierungsgewebe universell einsetzbar Eigenschaften optimierte Kraftaufnahme für höchste Sicherheit und Rissvermeidung hohe

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Glaswolleplatte 032 VHF

Technisches Merkblatt Sto-Glaswolleplatte 032 VHF Wärmedämmplatte aus Mineralwolle nach EN 13162 Charakteristik Anwendung außen als Dämmplatte für StoVentec Fassaden- und Deckenbekleidungen Eigenschaften Wärmeleitgruppe 032 nichtbrennbar Verwendung bis

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Steinwolleplatte 033 VHF vlieskaschiert

Technisches Merkblatt Sto-Steinwolleplatte 033 VHF vlieskaschiert Wärmedämmplatte aus Mineralwolle nach EN 13162 Charakteristik Anwendung außen als Dämmplatte für StoVentec Fassaden- und Deckenbekleidungen Eigenschaften Wärmeleitgruppe 033 nichtbrennbar Schmelzpunkt

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Deckendämmplatte PP 035

Technisches Merkblatt Sto-Deckendämmplatte PP 035 Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol- Hartschaum nach EN 13163 Charakteristik Anwendung innen für unterseitige Deckendämmung nicht geeignet als Dämmplatte in Sto-Wärmedämm-Verbundsystemen Eigenschaften

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In Sil

Technisches Merkblatt StoLevell In Sil Dispersionssilikat-Spachtelmasse Charakteristik Anwendung innen auf mineralischen und organischen Untergründen zur Erfüllung der gespachtelten Qualitätsstufen Q3 und Q4 speziell für sensible Bereiche (z.

Mehr

Technisches Merkblatt Lotusan G

Technisches Merkblatt Lotusan G Fassadenfarbe mit Lotus-Effect und Filmkonservierung gegen Algen- und Pilzbefall Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralische

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Classic

Technisches Merkblatt StoLevell Classic Organische, zementfreie Leichtarmierungsmasse/Unterputz, verarbeitungsfertig Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen und organischen Untergründen als Armierungsmasse/Unterputz für StoTherm Classic

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Turbofix

Technisches Merkblatt Sto-Turbofix Einkomponentiger Klebeschaum zur Verklebung von Dämmplatten Charakteristik Anwendung außen sehr gut geeignet auf relativ ebenen Untergründen zum Verkleben von Dämmplatten in Wärmedämm-Verbundsystemen gemäß

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In RS

Technisches Merkblatt StoLevell In RS Zementspachtelmasse zur schnellen Überarbeitung von Wand- und Deckenflächen Charakteristik Anwendung innen zum Glätten und Spachteln von Wand und Deckenflächen im Renovierungs- und Neubaubereich Glättspachtelmasse

Mehr

Technisches Merkblatt StoMurisol SP fein

Technisches Merkblatt StoMurisol SP fein WTA-geprüfter und zertifizierter Sanierputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen zur Sanierung von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk oberhalb des Erdreichs, sowie Wandflächen

Mehr

Technisches Merkblatt StoAqua Cristallack PU Gloss

Technisches Merkblatt StoAqua Cristallack PU Gloss Wasserverdünnbarer, blockfester Klarlack zum Versiegeln aller Holzbauteile, hochglänzend Charakteristik Anwendung innen hochwertiger Klarlack zum Versiegeln von Holzbauteilen, besonders geeignet für Holztreppen

Mehr

Technisches Merkblatt StoTop Thixlasur AF

Technisches Merkblatt StoTop Thixlasur AF Lösemittelhaltige, aromatenfreie, biozidfreie Eintopf-Lasur, seidenglänzend Charakteristik Anwendung außen und innen farblos nur im Innenbereich anwendbar als Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In RS

Technisches Merkblatt StoLevell In RS Zementspachtelmasse zur schnellen Überarbeitung von Wand- und Deckenflächen Charakteristik Anwendung innen zum Glätten und Spachteln von Wand und Deckenflächen im Renovierungs- und Neubaubereich Glättspachtelmasse

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Maxicryl QS

Technisches Merkblatt StoColor Maxicryl QS Fassadenfarbe für höchste Farbtonvielfalt und - stabilität, mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen für farbtonintensive Anstriche auf mineralischen und organischen Untergründen

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Silkolit K

Technisches Merkblatt Sto-Silkolit K Siliconharzverstärkter Oberputz in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung außen auf Mauerwerk, gedämmten und VHF-Fassaden mit Unterputz auf mineralischen und organischen Untergründen nicht geeignet

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Maxicryl

Technisches Merkblatt StoColor Maxicryl Fassadenfarbe für höchste Farbtonvielfalt und - stabilität, matt Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik Besonderheiten/Hinweise außen für farbtonintensive Anstriche auf mineralische und organische,

Mehr

Technisches Merkblatt StoSil R

Technisches Merkblatt StoSil R Silikat-Oberputz in Rillenputzstruktur Charakteristik Anwendung außen auf Mauerwerk, gedämmten und vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden mit Unterputz auf mineralischen und organischen Untergründen nicht

Mehr

Technisches Merkblatt StoCalce Activ MP

Technisches Merkblatt StoCalce Activ MP Ökologischer mineralischer Oberputz als Modellierputz auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen vergüteter Oberputz nach EN 998-1 sehr gut geeignet für Sto-Innendämmsysteme als Oberputz

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Calce FS

Technisches Merkblatt StoLevell Calce FS Ökologische Funktionsspachtelmasse auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen als Funktionsspachtelmasse für das StoCalce Functio Sorptionssystem Eigenschaften mineralisch konservierungsmittelfrei

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Silco

Technisches Merkblatt StoColor Silco Fassadenfarbe als echte Siliconharzfarbe, besonders ergebnissicher, robust Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik Besonderheiten/Hinweise außen auf mineralische und organische, nicht elastische Untergründe

Mehr

Technisches Merkblatt StoMurisol SP fein

Technisches Merkblatt StoMurisol SP fein WTA-geprüfter und zertifizierter Sanierputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung außen und innen zur Sanierung von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk außen und innen zur Sanierung von feuchte- und

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Novo

Technisches Merkblatt StoLevell Novo Mineralischer Leichtmörtel/Unterputz zum Kleben und Armieren mit Polystyrol als Leichtzuschlagstoff Charakteristik Anwendung außen und innen zur Überarbeitung von mineralischen Altputzen oder Mauerwerk

Mehr

Technisches Merkblatt StoArmat Classic AS

Technisches Merkblatt StoArmat Classic AS Organische, zementfreie airless spritzbare Armierungsmasse/Unterputz, verarbeitungsfertig Charakteristik Anwendung Eigenschaften Besonderheiten/Hinweise außen auf mineralischen und organischen Untergründen

Mehr

Technisches Merkblatt Stolit K

Technisches Merkblatt Stolit K Organischer Oberputz in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik Besonderheiten/Hinweise außen auf mineralischen und organischen Untergründen nicht geeignet für horizontale oder geneigte

Mehr

Technisches Merkblatt Lotusan G

Technisches Merkblatt Lotusan G Fassadenfarbe mit Lotus-Effect und Filmkonservierung gegen Algen- und Pilzbefall Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen für Anstriche mit reduzierter Haftung von Schmutzpartikel auf mineralische

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Lastic

Technisches Merkblatt StoColor Lastic Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis, kälteelastisch Charakteristik Anwendung außen als Zwischen- und Schlussbeschichtung im Sto-Risssanierungssystem für Risse bis max. 1,0 mm Breite bei zweifachem Anstrich

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor X-black

Technisches Merkblatt StoColor X-black Fassadenfarbe als Hitzeschild zur Reduktion solarer Aufheizung bei dunklen Farbtönen, matt Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik Besonderheiten/Hinweise außen für wärmereflektierende Anstriche auf

Mehr

Technisches Merkblatt StoSuperlit

Technisches Merkblatt StoSuperlit Organischer Natursteinputz Charakteristik Anwendung außen auf Mauerwerk, gedämmten und VHF-Fassaden mit Unterputz auf mineralische und organische Untergründe, vornehmlich in Sockelbereichen und Durchgängen

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Jumbosil QS

Technisches Merkblatt StoColor Jumbosil QS Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis, gefüllt, siliconvergütet, mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen für leicht füllende, deckende Anstriche auf mineralischen und organischen

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral Wärmedämmputz

Technisches Merkblatt StoMiral Wärmedämmputz Wärmedämmender Unterputz nach EN 998-1 und bauaufsichtlicher Zulassung Z-23.13-1606 Charakteristik Anwendung außen und innen als Innendämmung im Alt- und Neubau als wärmedämmender Unterputz auf allen üblichen

Mehr

Technisches Merkblatt StoJet PIH 200

Technisches Merkblatt StoJet PIH 200 PUR Injektionsharz Charakteristik Anwendung zum Schließen, Abdichten und dehnbaren Füllen von Rissen im Beton Rissbreite: 0,1 mm Feuchtezustand des Risses gemäß EN 1504-5: trocken, feucht oder nass geeignet

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Metallic

Technisches Merkblatt StoColor Metallic Beschichtung auf Reinacrylatbasis mit Metalliceffekt Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen und innen als Schlußbeschichtung und dekorative Lasur, auf vorbereiteten Untergründen nicht geeignet

Mehr

Technisches Merkblatt StoDecosil K

Technisches Merkblatt StoDecosil K Silikat-Oberputz in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung innen auf Wand- und Deckenflächen für Oberflächen mit mineralischem Charakter speziell für sensible Bereiche, z. B. Kindergärten, Krankenhäuser

Mehr

Technisches Merkblatt StoPma DL 300 farbig

Technisches Merkblatt StoPma DL 300 farbig PMMA Beschichtung des StoPma Balkonsystems Charakteristik Anwendung außen auf zementgebundenen Untergründen und systemverträglichen PCC Estrichen für Balkone und Laubengänge Eigenschaften PMMA schnelle

Mehr

Technisches Merkblatt StoSilent Fleece

Technisches Merkblatt StoSilent Fleece Nichtbrennbares Glasvlies als Träger für Akustikbeschichtungen Charakteristik Anwendung innen als Träger für Akustikbeschichtung StoSilent Decor Eigenschaften mechanisch belastbar rissüberbrückend (Schwund-

Mehr

Technisches Merkblatt StoMiral EKP

Technisches Merkblatt StoMiral EKP Dickschichtiger mineralischer Oberputz nach EN 998-1 mit Marmorkorn Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen Unterputzen in StoTherm Systemen auf Kalk-Zement-Unterputzen gemäß EN 998-1 Eigenschaften

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Lotusan

Technisches Merkblatt StoColor Lotusan Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralische und organische, nicht elastische Untergründe

Mehr

Technisches Merkblatt StoTop Protectlasur

Technisches Merkblatt StoTop Protectlasur Lösemittelhaltige, feststoffreiche Dünnschichtlasur für Hölzer im Außenbereich Charakteristik Anwendung außen als Dünnschichtlasur auf nicht maßhaltigen Bauteilen, wie Balkone, Verbretterungen, Dachuntersichten

Mehr

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100 Bodenfarbe Charakteristik Anwendung innen und freibewittert als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen z. B. Beton- oder Zementestrich für Anhydritestrich im Innenbereich für begehbare Flächen

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Silco QS

Technisches Merkblatt StoColor Silco QS Echte Siliconharz-Fassadenfarbe mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen und organischen Untergründen speziell bei feuchtkalter Witterung (min. +1 C bis max. +15

Mehr