ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Baden-Württemberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Baden-Württemberg"

Transkript

1 ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Baden-Württemberg Vertragsnehmer und Bewilligungsbeträge für die Laufzeit: 1. Juni 2013 bis 30. September 2014 ERASMUS-Code Hochschule SMS SMP STA STT OM GESAMT D AALEN01 Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen D BIBERAC01 Hochschule Biberach D CALW02 SRH Hochschule Calw D ESSLING03 Hochschule Esslingen D FREIBUR01 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau D FREIBUR02 Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau D FREIBUR03 Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau D FREIBUR04 Katholische Hochschule Freiburg D FREIBUR05 Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik D FRIEDRI01 Zeppelin Universität D FURTWAN01 Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien DAAD, Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit 1

2 D HEIDELB01 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg D HEIDELB02 Pädagogische Hochschule Heidelberg D HEIDELB04 Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg D HEIDELB05 SRH Hochschule Heidelberg D HEIDENH02 Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim D HEILBRO01 Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik D ISNY01 Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Prof. Dr. Grübler ggmbh D KARLSRU01 KIT Karlsruher Institut für Technologie D KARLSRU02 Pädagogische Hochschule Karlsruhe D KARLSRU03 Hochschule für Musik Karlsruhe D KARLSRU04 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe D KARLSRU05 Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft D KARLSRU06 Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe D KARLSRU07 Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe D KARLSRU08 Karlshochschule International University D KEHL01 Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl D KONSTAN01 Universität Konstanz D KONSTAN02 Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung DAAD, Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit 2

3 D LAHR01 Wissenschaftliche Hochschule Lahr D LORRACH01 Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach D LUDWIGB01 Pädagogische Hochschule Ludwigsburg D LUDWIGB03 Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen D MANNHEI01 Universität Mannheim D MANNHEI02 Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim D MANNHEI03 Hochschule Mannheim D MANNHEI06 Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim D MANNHEI08 Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim D MANNHEI09 Popakademie Baden-Württemberg D MOSBACH01 Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach D NURTING01 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt D NURTING02 Hochschule für Kunsttherapie D OFFENBU01 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg D PFORZHE01 Hochschule Pforzheim D RAVENSB01 Hochschule Ravensburg-Weingarten D RAVENSB02 Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg D REUTLIN02 Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik, Wirtschaft, Informatik und Design DAAD, Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit 3

4 D REUTLIN03 Evangelische Hochschule Ludwigsburg D RIEDLIN01 SRH FernHochschule Riedlingen D ROTTENB01 Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg D SCHWA-G01 Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd D SCHWA-G02 Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd D SIGMARI01 Hochschule Albstadt-Sigmaringen D STUTTGA01 Universität Stuttgart D STUTTGA02 Universität Hohenheim D STUTTGA03 Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart D STUTTGA04 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart D STUTTGA05 Hochschule für Technik Stuttgart D STUTTGA06 Hochschule der Medien Stuttgart D STUTTGA10 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart D TROSSIN01 Staatliche Hochschule für Musik Trossingen D TUBINGE01 Eberhard-Karls-Universität Tübingen D ULM01 Universität Ulm D ULM02 Hochschule Ulm - Technik, Informatik und Medien D VILLING02 Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen- Schwenningen DAAD, Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit 4

5 D WEINGAR01 Pädagogische Hochschule Weingarten Baden-Württemberg gesamt DAAD, Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit 5

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Baden-Württemberg

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Baden-Württemberg D AALEN01 HOCHSCHULE AALEN 20.292 0 9.280 4.800 13.650 D BIBERAC01 HOCHSCHULE BIBERACH 10.716 0 1.600 2.880 4.550 D CALW02 SRH HOCHSCHULE CALW 9.120 13.200 2.400 2.080 7.700 D ESSLING03 HOCHSCHULE ESSLINGEN

Mehr

Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg

Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg 2013/14 2012/13 2011/12 2010/11 2009/10 2008/09 2007/08 Universitäten Freiburg 24.027 23.372 22.205 21.126 20.564 19.682 19.598 Heidelberg 29.317 28.713 26.958 26.148 25.726 24.918 23.858 Hohenheim 9.671

Mehr

Baden-Württemberg 2015

Baden-Württemberg 2015 Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Baden-Württemberg 2015 LI5959005 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Sommersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn

Mehr

Anerkennung privater Hochschulen als Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes

Anerkennung privater Hochschulen als Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7993 22. 01. 2016 Kleine Anfrage der Abg. Dr. Monika Stolz CDU und Antwort des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Anerkennung privater

Mehr

ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Deutschland

ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Deutschland ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Deutschland Vertragsnehmer und Bewilligungsbeträge für die Laufzeit: 1. Juni 2013 bis 30. September 2014 ERASMUS-Code Hochschule SMS SMP STA STT OM GESAMT D AACHEN01

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg Baden-Württemberg Industrie und Handel 41.405 36.101 32.975 33.783 33.488 35.977 39.315 41.556 43.669 44.535 40.703 39.987 41.404 41.000 43.090 47.978 49.483 1.505 3,1 Handwerk 21.158 22.635 24.283 24.375

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 11001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/11 Fachauskünfte: (0711) 641-2616 26.05.2011 Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2010/11 Bei Vergleichen mit entsprechenden

Mehr

ERASMUS Code Hochschule SMS SMP STA STT OM Gesamt. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

ERASMUS Code Hochschule SMS SMP STA STT OM Gesamt. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ERASMUS Mobilität Hochschule 2011/2012 Deutschland Vertragsnehmer und Bewilligungsbeträge für die Laufzeit: 1. Juni 2011 bis 30. September 2012 ERASMUS Code Hochschule SMS SMP STA STT OM Gesamt D AACHEN01

Mehr

ERASMUS Mobilität Hochschule 2012/2013 Deutschland

ERASMUS Mobilität Hochschule 2012/2013 Deutschland ERASMUS Mobilität Hochschule 2012/2013 Deutschland Vertragsnehmer und Bewilligungsbeträge für die Laufzeit: 1. Juni 2012 bis 30. September 2013 ERASMUS-Code Hochschule SMS SMP STA STT OM GESAMT D AACHEN01

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 12001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-2611 30.05.2012 an baden-württembergischen n im Wintersemester 2011/12 Bei Vergleichen mit entsprechenden Veröffentlichungen

Mehr

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Deutschland

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Deutschland D AACHEN01 RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN 697.680 105.600 6.720 2.400 131.800 944.200 D AACHEN02 FACHHOCHSCHULE AACHEN 93.252-5.120 800 22.750 121.922 D AALEN01 HOCHSCHULE AALEN 20.292-9.280

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 17001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-26 16 03.08.2017 Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2016/17 Bei Vergleichen mit

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 13001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-26 11 15.07.2013 Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2012/13 Bei Vergleichen mit

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 15001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-26 16 01.09.2015 Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2014/15 Bei Vergleichen mit

Mehr

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Schüler an Freien Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen Schüler nach Schulbereichen im Schuljahr 2011/2012 Baden-Württemberg Einzügige Schulen

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 16001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711) 641-26 16 11.11.2016 Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2015/16 Bei Vergleichen mit

Mehr

Hochschule Ausbau der Hochschulen im Jahr 2010 (= 2. Teil 2. Tranche) Stand: 6. Oktober 2009

Hochschule Ausbau der Hochschulen im Jahr 2010 (= 2. Teil 2. Tranche) Stand: 6. Oktober 2009 2012 - Ausbau der n im Jahr 2010 (= ) Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Universitäten Pädagogische n** Fachhochschulen Kunst- und Musikhochschulen Duale *** alle n 691 475 951

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 07001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/07 13.06.2007 an baden-württembergischen Hochschulen im Winter 2006/07 Bei Vergleichen mit entsprechenden Veröffentlichungen des Bundes bzw. anderer

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Landtag von Baden-Württemberg 14. Wahlperiode Drucksache 14 / 1957 07. 11. 2007 Antrag der Abg. Johannes Stober u. a. SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Die Entwicklung

Mehr

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim Schüler an Freien Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen Schüler nach Schulbereichen im Schuljahr 2007/2008

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl * 1 2015 111 SK Stuttgart Hotels 64 10 678 1 093 181 2 015 862 52,0 2 2015 111 SK Stuttgart Hotels garnis 66 5 541 589 641 1 072 632 56,7 3 2015 111 SK Stuttgart Gasthöfe 14 466 36 506 74 986 43,8 4 2015

Mehr

W 1975. Planung und Organisation in den Hochschulen. Jürgen Brockstedt Christa Deneke. Organe und Institutionen

W 1975. Planung und Organisation in den Hochschulen. Jürgen Brockstedt Christa Deneke. Organe und Institutionen Jürgen Brockstedt Christa Deneke 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Planung und Organisation in den

Mehr

Hochschule 2012 Ausbau an den Hochschulen und Berufsakademiestandorte für 2009 (= 2. Tranche 1. Teil)

Hochschule 2012 Ausbau an den Hochschulen und Berufsakademiestandorte für 2009 (= 2. Tranche 1. Teil) 2012 Ausbau an den n und Berufsakademiestandorte für 2009 (= ) Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Universitäten 1. * Pädagogische n** 1. * Fachhochschulen 1. * Kunst- und Musikhochschulen

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

M I N I S T E R I U M F Ü R W I S S E N S C H A F T, F O R S C H U N G U N D K U N S T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G

M I N I S T E R I U M F Ü R W I S S E N S C H A F T, F O R S C H U N G U N D K U N S T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G M I N I S T E R I U M F Ü R W I S S E N S C H A F T, F O R S C H U N G U N D K U N S T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G Postfach 10 34 53 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mwk.bwl.de FAX: 0711 279-3080

Mehr

Der Landtag hat am 27. März 2014 folgenden Beschluss gefasst (Drucksache 15/4978 lfd. Nr. 2):

Der Landtag hat am 27. März 2014 folgenden Beschluss gefasst (Drucksache 15/4978 lfd. Nr. 2): Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7098 30. 06. 2015 Mitteilung der Landesregierung Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Antrag der Fraktion GRÜNE

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Baden-Württemberg mit insgesamt 26 Institutionen, die als

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 18001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/18 Fachauskünfte: (0711) 641-2168 07.05.2018 Korrigiert am 15.01.2019 Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2017/18

Mehr

Stellenpläne und Stellenübersichten

Stellenpläne und Stellenübersichten Stellenpläne und Stellenübersichten Einzelplan 14 Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst -695- 1403 Allgemeine Aufwendungen für die Hochschulen Tit. FKZ Bes.Gr. Entg.Gr. Stellenzahl 2013 Bezeichnung

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Liste der abgeschlossenen Akkreditierungsverfahren

Liste der abgeschlossenen Akkreditierungsverfahren wr wissenschaftsrat der wissenschaftsrat berät die bundesregierung und die regierungen der länder in fragen der inhaltlichen und strukturellen entwicklung der hochschulen, der wissenschaft und der forschung.

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG NOVEMBER 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG JANUAR 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2016

STIBET I Antragsvolumen 2016 Sachmittel) Personen) -Preis) FH Aachen 14.827 10.885 25.712 RWTH Aachen 69.832 68.050 137.882 Hochschule Aalen 3.973 3.973 7.946 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.515 2.515 5.030 Alanus Hochschule für

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

德 国 应 用 科 技 大 学 名 录 (2014 年 8 月 德 国 大 学 校 长 联 席 会 议 官 方 网 站 www.hochschulkompass.de)

德 国 应 用 科 技 大 学 名 录 (2014 年 8 月 德 国 大 学 校 长 联 席 会 议 官 方 网 站 www.hochschulkompass.de) 1 Fachhochschule Aachen 应 用 科 技 大 学 国 立 1971 否 http://www.fh-aachen.de 2 Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft 应 用 科 技 大 学 国 立 1962 否 http://www.htw-aalen.de 3 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 应 用 科

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. August 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Gutachterausschuss Baden-Württemberg Gutachterausschuss Baden-Württemberg In Baden-Württemberg werden die Gutachterausschüsse bei den Gemeinden gebildet. Die Gemeinden können diese Aufgabe auch auf eine Verwaltungsgemeinschaft übertragen.

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. Mai 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB

Mehr

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen Gliederung Wahlkreis Nr KV Stuttgart KV Böbblingen BzV Stuttgart 258 + 259 260 261 Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen Fest zugesagte Anzahl 2100 750 480 Anzahl Hohlkammer A0 Bu01

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

德 国 应 用 科 技 大 学 名 录 ( 来 源 :2015 年 9 月 德 国 大 学 校 长 联 席 会 议 官 网 www.hochschulkompass.de)

德 国 应 用 科 技 大 学 名 录 ( 来 源 :2015 年 9 月 德 国 大 学 校 长 联 席 会 议 官 网 www.hochschulkompass.de) 序 号 学 校 名 称 学 校 性 质 成 立 年 份 博 士 授 予 权 Home Page 1 Fachhochschule Aachen 国 立 1971 否 http://www.fh-aachen.de 2 Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft 国 立 1962 否 http://www.htw-aalen.de 3 Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Mehr

InterCard SIMPLY SMART WELCOME TO THE WORLD OF SMART CARDS

InterCard SIMPLY SMART WELCOME TO THE WORLD OF SMART CARDS InterCard SIMPLY SMART WELCOME TO THE WORLD OF SMART CARDS Chris Bartl Geschäftsleitung Softwareentwicklung - Customer Service InterCard GmbH Kartensysteme DIE WELT von InterCard Multifunktionale Kartensysteme

Mehr

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 28. Januar 2016 Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nach Angaben von Landeswahlleiterin

Mehr

Landesjugendhilfeausschuss

Landesjugendhilfeausschuss Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 09.07.2014 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

VwV-Integration - Förderrunde 2015. Geförderte Projekte

VwV-Integration - Förderrunde 2015. Geförderte Projekte Aalen Stadt Aalen Aufstockung der Integrationsstelle Alb-Donau- Alb-Donau- Soziale Beratung und Betreuung Alb-Donau- Alb-Donau- Konzeption "Kommunale Netzwerke" Alb-Donau- Alb-Donau- Netzwerk für aktive

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

Erasmus+ Leitaktion 1 - Mobilität von Einzelpersonen in Programmländern (KA103) Gesamt nach Bundesländern

Erasmus+ Leitaktion 1 - Mobilität von Einzelpersonen in Programmländern (KA103) Gesamt nach Bundesländern Erasmus+ Leitaktion 1 - Mobilität von Einzelpersonen in Programmländern (KA103) Gesamt nach Bundesländern Vertragsnehmer und Bewilligungsbeträge für Projekte 2017 Erasmus Code Bundesland Hochschulname

Mehr

Erasmus+ Leitaktion 1 - Mobilität von Einzelpersonen in Programmländern (KA103) Gesamt nach Bundesländern

Erasmus+ Leitaktion 1 - Mobilität von Einzelpersonen in Programmländern (KA103) Gesamt nach Bundesländern Erasmus+ Leitaktion 1 - Mobilität von Einzelpersonen in Programmländern (KA103) Gesamt nach Bundesländern Vertragsnehmer und Bewilligungsbeträge für Projekte 2016 Erasmus Code Bundesland Hochschulname

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3234 10001 Unterricht und Bildung B III 1 - j/10 Fachauskünfte: (0711) 641-2616 26.08.2010 Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2009/10 Bei Vergleichen mit entsprechenden

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 407 08. 08. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Heiner Merz AfD und Antwort des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Verfasste Studentenschaften

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

1 Bibliotheken

1 Bibliotheken 2013-14/pages/Epl14/epl_14.pdf 32.916,5 53.149,1 37.539,6 123.605,2 Allgemeine Aufwendungen Bibliothekwesen 1407 7.065,0 8.384,7 7.013,0 7.522,0 7.554,9 37.539,6 Badische Landesbibliothek 1424 6.764,1

Mehr

Studienkolleg der Hochschule Konstanz

Studienkolleg der Hochschule Konstanz Studienkolleg der Hochschule Konstanz www.studienkolleg.htwg-konstanz.de Studienkolleg der Hochschule Konstanz Informationen für internationale Studienbewerberinnen und Studienbewerber 1. Schritt Über

Mehr

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels Schiedsstelle für das Kfz-Gewerbe Baden-Baden/ Bühl/ Rastatt Rheinstr. 146 76532 Baden-Baden Telefon07221 / 53830 Telefax07221 /

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten , betroffene Beschäftigte und Forderungen davon Insolvenz- voraussichtliche Betroffene Beschäftigte von Unternehmehäufigkeit je Forderungen Abweisung Kreise, Regionen Eröffnete mangels Verfahren Anteil

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Stellenpläne und Stellenübersichten

Stellenpläne und Stellenübersichten Stellenpläne und Stellenübersichten Einzelplan 06-555- 0601 Ministerium Tit. FKZ Bes.Gr. Entg.Gr. Stellenzahl 2014 Personalausgabenbudgetierung nach 6a StHG /16 422 01 011 Stellenplan für Beamtinnen und

Mehr

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg Regierungsbezirk Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Dr. Römer 0711/904-3106 Landratsamt Böblingen Parkstr. 16 71034

Mehr

Möglicher Beginn. Summe je Hochschule. Hochschule Aalen BWL für KMU-Betriebe WS 07/08 A 10. Technische Redaktionen WS 07/08 A 35

Möglicher Beginn. Summe je Hochschule. Hochschule Aalen BWL für KMU-Betriebe WS 07/08 A 10. Technische Redaktionen WS 07/08 A 35 Hochschule 2012 - Ausbauplanungen im FH-Bereich 2007/2008 Hochschule Bezeichnung des grundständigen Studiengangs Möglicher Beginn Neu (N) Ausbau (A) Zusätzliche Studienanfängerplätze pro Jahr Summe je

Mehr

Общество русскоязычных студентов в Германии VdRSSD e.v.

Общество русскоязычных студентов в Германии VdRSSD e.v. Общество русскоязычных студентов в Германии VdRSSD e.v. Список вузов Германии, участвующих в программе «Немецкая стипендия» - Deutschlandsstipendium. accadis Hochschule Bad Homburg Adam-Ries-Fachhochschule

Mehr

Regionalforum HOCHSCHULEWIRTSCHAFT

Regionalforum HOCHSCHULEWIRTSCHAFT Einladung Regionalforum HOCHSCHULEWIRTSCHAFT Weiterbildung nutzen Fachkräfte in Baden-Württemberg sichern Eine Veranstaltung der Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT 06. Februar 2015, 12.30 Uhr, Parkhotel

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3141 08001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 1 - hj 1/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.10.2008, Geborene und Gestorbene in Baden-Württemberg Halbjahr 2008 Vorläufige Ergebnisse 1.,

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

Kursangebote 2018/2019. Aus- und Weiterbildung Assessment, Vorbereitung, Coaching. Region Süd

Kursangebote 2018/2019. Aus- und Weiterbildung Assessment, Vorbereitung, Coaching. Region Süd Ein Unternehmen der Berufs förderungswerk Schömberg ggmbh Kursangebote 2018/2019 Aus- und Weiterbildung Assessment, Vorbereitung, Coaching Region Süd Über pro.di Seit über 10 Jahren sind wir der Partner

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und -zentren Industrie- und Sozialpfarramt Nordbaden Nietzschestr. 8 68165 Mannheim Tel.: 0621-415009 Fax:

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen

Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarkt in Zahlen 222.285 Arbeitslose Vorjahr: 6.345 : -9.698 bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen: 3,9 Sperrfrist: 27.09.2012, 10:00 Uhr Arbeitslose und n gegliedert nach

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 7 600 Bautätigkeit und Wohnungswesen F II - vj /6 Fachauskünfte: (07) 6-25 0/-25 5.05.206 Bautätigkeit in Baden-Württemberg. Vierteljahr 206. Bautätigkeit in Baden-Württemberg seit 200 Errichtung

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Anlage 1 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Haus-, Sperrmüll 8% Gewerbe-, Baustellenabfälle 8% Grün-, Bioabfälle 1% Wertstoffe 3% Insgesamt 30,9 Mio. Tonnen sonstige Abfälle

Mehr

M I N I S T E R I U M F Ü R W I S S E N S C H A F T, F O R S C H U N G U N D K U N S T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G

M I N I S T E R I U M F Ü R W I S S E N S C H A F T, F O R S C H U N G U N D K U N S T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G M I N I S T E R I U M F Ü R W I S S E N S C H A F T, F O R S C H U N G U N D K U N S T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G Postfach 10 34 53 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mwk.bwl.de FAX: 0711 279-3080

Mehr

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Entwicklung der Semesterbeiträge an den Hochschulen des Landes

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Entwicklung der Semesterbeiträge an den Hochschulen des Landes Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 1814 20. 03. 2017 Antrag der Abg. Klaus Hoher u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Entwicklung

Mehr

Hoch-schulen für angewandte Wissenschaften. Pädagogische Hochschulen. insg. (2. Stufe)

Hoch-schulen für angewandte Wissenschaften. Pädagogische Hochschulen. insg. (2. Stufe) zusätzliche Studienanfängerplätze in Masterstudiengängen an den Hochschulen in Baden-Württemberg nach Fächergruppe, Hochschulart und Förderstufe Fächergruppe Universitäten insg. davon Pädagogische Hochschulen

Mehr

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15 01 Die Region Heilbronn-Franken 8 Die Regionen Baden-Württembergs 9 Fläche und Bevölkerung 10 Geburtenziffer 14 Bevölkerung Baden-Württembergs 15 Mitgliedsunternehmen 16 Foto: georgerudy/fotolia.com 6

Mehr

Programm der Präsentationen der Projektarbeiten 2017

Programm der Präsentationen der Projektarbeiten 2017 Programm der Präsentationen der Projektarbeiten 2017 Alle Veranstaltungen finden im Raum 6.007 statt Dienstag, 10. Januar 2017 8.00 Uhr Junges Gemüse "Vegane Ernährung Der neue Esstrend?" Finanzämter Stuttgart

Mehr

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 3849 09. 04. 2018 Antrag des Abg. Dr. Heiner Merz u. a. AfD und Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Verfasste

Mehr

Breitbandversorgung. Überlingen. Gewerbegebiet Oberried. Breitbandversorgung von Überlingen Ein Unternehmen 1 der Gruppe

Breitbandversorgung. Überlingen. Gewerbegebiet Oberried. Breitbandversorgung von Überlingen Ein Unternehmen 1 der Gruppe Breitbandversorgung Überlingen Gewerbegebiet Oberried Breitbandversorgung von Überlingen Ein Unternehmen 1 der Gruppe NeckarCom Telekommunikation GmbH seit 1998 mit TK-Dienstleistungen auf dem Markt 100%-Tochterunternehmen

Mehr