Technische Information Federrückstelleinheit (Totmannaufsatz)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Technische Information Federrückstelleinheit (Totmannaufsatz)"

Transkript

1 Technische Information Federrückstelleinheit (Totmannaufsatz) Sehr geehrte Damen und Herren, 22. März 2010 TL / SDi die MECAFRANCE Federrückstelleinheit (der sog. Totmannaufsatz) wird im Zuge der technischen Weiterentwicklung konstruktiv geändert. Um das erforderliche Drehmoment einstellen zu können, hatte das Gehäuse der Federrückstelleinheit bisher 6 Gewindebohrungen. Durch diese Bohrungen war es möglich, den Gehäusedeckel schrittweise zu versetzen. Somit kann die Federvorspannung für ein sicheres Schließen der Armatur angepaßt werden. Seit März 2010 hat MECAFRANCE die Anzahl dieser Gewindebohrungen von 6 Bohrungen auf 12 Bohrungen erhöht. Durch diese konstruktive Maßnahme erreichen wir eine feinere Einstellung der erforderlichen Vorspannungen der Spiralfeder im Inneren der Federrückstelleinheit. Für weitere Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und verbleiben mit freundlichen Grüßen MECAFRANCE (Deutschland) GmbH i. V. Stefan Dick Technische Leitung

2 Bedienungsanleitung MECAFRANCE-Federrückstelleinheit (Totmannaufsatz) Der Aufsatz zur automatischen Federrückstellung (sog. Totmann-Aufsatz) ist montierbar auf alle MECAFRANCE - Kugelhähne mit ISO-Aufbauflansch in den Nennweiten DN standard / DN 8 40 integral. Obwohl die Totmannaufsätze optisch identisch erscheinen, ist die Vorspannung der Feder im Inneren der Rückstelleinheit der jeweiligen Kugelhahn- Nennweite im Drehmoment angepaßt. In Ihren Bestellungen muß daher auf jeden Fall die Zugehörigkeit zur entsprechenden Nennweite angegeben werden. Ein Austausch auf eine andere Nennweite ist daher nicht immer ohne weiteres - bzw. ohne eine Anpassung der Vorspannung - möglich. Sollte es jedoch aus einem bestimmten Grunde erforderlich sein, die Vorspannung der eingebauten Feder zu verändern, so sind nachfolgende Hinweise unbedingt zu beachten.

3 Anleitung zur Veränderung der Vorspannung: ACHTUNG: FEDER STEHT UNTER SPANNUNG - NIEMALS OHNE ARMATUR BETÄTIGEN den kompletten Totmannaufsatz mit Konsole vom Kugelhahn demontieren das Gehäuse sicher in einen Schraubstock spannen (an der Konsole) entfernen Sie 4 der 6 Deckelschrauben (die verbleibenden zwei Schrauben sollten in einer Achse liegen) stecken Sie einen Spezialhakenschlüssel oder eine Stahlstange (Durchmesser 6 mm) in die seitliche Bohrung im Gehäuseteil. ACHTUNG: Achten Sie darauf, daß die Feder mit dem Spezialschlüssel oder der Stahlstange unter Spannung gehalten wird, während die beiden letzten Deckelschrauben gelockert werden. Wird die Feder unter ausreichender Spannung gehalten, lassen sich die beiden verbliebenen Deckelschrauben leicht entfernen. Entspannen Sie nun die Feder vollständig, indem Sie den Hakenschlüssel oder die Stahlstange langsam entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Um den Ausgangspunkt für die Vorspannung der Feder zu erreichen, drehen Sie das Gehäuse der Federrückstelleinheit im Uhrzeigersinn so lange, bis die Federwirkung leicht spürbar einsetzt. Dies ist der Ausgangspunkt für die Werte gemäß nachfolgender Tabelle. Drehen Sie nun das Gehäuseteil mittels des Hakenschlüssels oder der Stahlstange im Uhrzeigersinn weiter, bis die gewünschte Federspannung erreicht ist (s. Tabelle). Die Einstellung um ein Raster weiter entspricht den entsprechenden Positionen in der Tabelle. Die typischen Einstellungen für MECAFRANCE Kugelhähne sind grau hervorgehoben.

4 Tabelle zur Drehmomenteinstellung Pos Nm min Nm max TYP Nennweite MECAFRANCE /20 DN 20 std. / DN 15 int DN 25 std. / DN 20 int DN 32 std. / DN 25 int DN 40 std. / DN 32 int DN 50 std. / DN 40 int Um eine sichere Betätigung und ein sicheres Schließen der Armatur zu gewährleisten, muß der Nm min Wert in jedem Falle größer als das Betätigungsmoment der Armatur sein. Falls die Schraubenlöcher im Gehäuseoberteil nicht mit den Gewindebohrungen im Unterteil deckungsgleich sind, drehen Sie bitte im Uhrzeigersinn weiter, bis die Bohrungen übereinstimmen und Sie 2 Schrauben eindrehen können. Drehen Sie diese fest, und verfahren Sie mit den restlichen Deckelschrauben ebenso. Die Firma MECAFRANCE übernimmt keine Gewährleistung für Federrückstelleinheiten die nicht auf MECAFRANCE Armaturen eingesetzt werden.

5 Inbetriebnahme der Federrückstelleinheit / Wartung Nach der Drehmomenteinstellung ist die Federrückstelleinheit wieder betriebsbereit und kann auf die Armaturen aufgesetzt werden. Die Zuordnung der Federrückstelleinheiten zu den jeweiligen Drehmomenten der Armaturen kann folgender Tabelle entnommen werden. Drehmomentzuordnung Typ 15/20 Typ 25 Typ 32 Typ 40 Typ 50 Typ Drehmomentbereich 5 10 Nm 9 15 Nm Nm Nm Nm Während des Normalbetriebs muß um unnötige Schläge auf Kugel und Schaltwelle zu vermeiden der Handhebel der Federrückstelleinheit von Hand zurückgeführt werden. Ein plötzliches Loslassen des Handhebels, um die Armatur zu schließen außer bei Not- oder Störungsfällen, in denen ein blitzartiges Schließen der Armatur erforderlich ist ist zu vermeiden. ACHTUNG: plötzliches Loslassen des Handhebels der Federrückstelleinheit außer in Notfällen kann zu Beschädigungen der Federrückstelleinheit selbst, der Armatur und/oder zu Verletzungen des Bedienpersonals führen. Die Federrückstelleinheit ist alle 3 Monate abzuschmieren. Hierzu kann handelsübliches Fett verwendet werden. Sollte die Federrückstelleinheit im Bereich höherer Temperaturen verwendet werden, ist ein temperaturbeständiges Fett zu verwenden.

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200 Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 DUKE DN 50 100... 2 DUKE 125 150... 3 DUKE F DN 50 200... 4 Montage- und

Mehr

Kugelhahn für Gas mit Handhebel oder Flügelgriff aus Stahlblech HTB 650 C, 30 min.

Kugelhahn für Gas mit Handhebel oder Flügelgriff aus Stahlblech HTB 650 C, 30 min. Kugelhahn für Gas mit Handhebel oder Flügelgriff aus Stahlblech HTB 650 C, 30 min. 2300 1 2300 0x 1 2300 1x Betriebsdruck PN DN Rp L H A/B Moment 1 2300 09 5 1 8 1/4 55 41 1 2300 19 60 1 2300 00 5 1 10

Mehr

PS 4 (DN 08-50) Page 1 sur 5

PS 4 (DN 08-50) Page 1 sur 5 PS 4 (DN 08-50) Page 1 sur 5 1. Lagerung : Unserer Gewährleistung gilt nur bei trockener und sauberer Lagerung der Armaturen in einer nicht- korrosiven Atmosphäre. Die Armaturen werden in geöffneter Stellung

Mehr

VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE Ausführung.

VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE Ausführung. Bemerkung: die Nummern in Klammern beziehen sich auf Seite 3 dieser Betriebsanleitung VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

MVA Temperatur - Regelelemente

MVA Temperatur - Regelelemente MVA Temperatur - Regelelemente Diese Anleitung ist für MVA Temperaturregelelemente gültig, die in MVA Temperaturregelventilen eingebaut sind; Lieferbar in zwei Größen: von DN 20 bis DN 40 Serie 020 und

Mehr

Reparaturanleitung Molche BR 28m

Reparaturanleitung Molche BR 28m Reparaturanleitung Molche BR 28m Bild 2 - Schnitt durch einen Molch TWIN 1 und 2 => Stückliste siehe Tabelle 1 auf Seite 2 Bild 1 - Molche BR 28m 0 Inhalt der Reparaturanleitung 0 Inhalt der Reparaturanleitung

Mehr

Hydraulikmuttern. Typ F. Standardbaureihe. Bedienung durch Handhebelpumpe. offenes Drucksystem. axiale, tangentiale bzw. radiale Anschlüsse

Hydraulikmuttern. Typ F. Standardbaureihe. Bedienung durch Handhebelpumpe. offenes Drucksystem. axiale, tangentiale bzw. radiale Anschlüsse Hydraulikmuttern Typ F Standardbaureihe Bedienung durch Handhebelpumpe offenes Drucksystem axiale, tangentiale bzw. radiale Anschlüsse gleichmäßiger Druckaufbau über die gesamte Druckringfläche keine Biegebelastung

Mehr

Reparaturanleitung Kugelhahn BR 26d

Reparaturanleitung Kugelhahn BR 26d Reparaturanleitung Kugelhahn BR 26d Bild 1 - Kugelhahn BR 26d 0. Inhalt der Reparaturanleitung 1. Allgemeines 2 2. Aufbau, Wirkungsweise und Abmessungen 2 3. Einbau, Inbetriebnahme und Wartung 2 4. Zusammenbau

Mehr

Armaturen Kugelhähne

Armaturen Kugelhähne Armaturen Kugelhähne 1 Inhalt Seite Rückschlagventil 3 Zwischenflansch-Rückschlagventil 3 Rückschlagklappe 4 Zwischenflansch-Rückschlagklappe 4 Nadelventil 5 Muffen Schieber 5 Schmutzfänger 6 1-teiliger

Mehr

Betriebsanleitung

Betriebsanleitung 1 Betriebsanleitung 10-2015 SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt einzuhalten. Die

Mehr

Bedienungsanleitung. Raumtemperatur-Regler 230/10 (4) A~ mit Öffner und Ein/Ausschalter

Bedienungsanleitung. Raumtemperatur-Regler 230/10 (4) A~ mit Öffner und Ein/Ausschalter Bedienungsanleitung Raumtemperatur-Regler 230/10 (4) A~ mit Öffner und Ein/Ausschalter 0392.. Inhalt Bedienungsanleitung Raumtemperatur-Regler 230/10 (4) A~ mit Öffner und Ein/Ausschalter 3 Installation

Mehr

Montage- und Reparaturanleitung für KLINGER SCHÖNEBERG Kugelhähne Typen RK-Proball KH 3T (NC)

Montage- und Reparaturanleitung für KLINGER SCHÖNEBERG Kugelhähne Typen RK-Proball KH 3T (NC) Seite 1 von 5 Montage- und Reparaturanleitung für KLINGER SCHÖNEBERG Kugelhähne Typen Inhalt 1 Gültigkeit... 2 2 Allgemein... 2 3 Aufbau und Bauteilbezeichnung... 3 4 Montage... 4 4.1 Vorbereitung der

Mehr

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete.

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete. Typenblatt 8221.1/9 wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel Flanschanschluß DN 80 PN 16/40 DN 100 PN 16/40 DN 150 PN 16/40 DN 200 PN 10/40 Die Stopfbuchsabdichtungen erfüllen die Anforderungen

Mehr

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x Bild 1 - Mehr-Wege Kugelhähne mit AT-Schwenkantrieb BR 31a 0. Inhalt der Reparaturanleitung 1. Allgemeines 1 2. Aufbau, Wirkungsweise

Mehr

KUGELHAHN - SERIE 10 Elektrik-Antrieb - El-O-Matic

KUGELHAHN - SERIE 10 Elektrik-Antrieb - El-O-Matic DN B C D KUGELHAHN - SERIE 10 Elektrik-Antrieb - El-O-Matic E L ABMESSUNGEN: (mm) DN Ø L B C EL D E Kg 10 3/8" 36 33 73 55 298 95 7,8 15 1/2" 36 33 73 55 298 95 7,8 20 3/4" 39 36 76 55 301 95 8,3 25 1"

Mehr

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE celexon. TM Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 Hersteller: Adresse: Produktname: Hersteller: celexon Germany GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 48282 Emsdetten, DE celexon Projektor-Deckenhalterung

Mehr

Ergänzende Bedienungsanleitung

Ergänzende Bedienungsanleitung Ergänzende Bedienungsanleitung Für Geräte des Typs SIMC mit Schaltereinsatz Betriebs- und Serviceanleitung T.-Nr.: Revision: Datum: 384770 1.0 9. April 2017 Für künftige Verwendung ist diese Anleitung

Mehr

Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Dichtungen:

Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Dichtungen: Typenblatt 80.1/1 TOPI 10 wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit schwimmender Kugel Flanschanschluß PN 10 DN 15 150 Die Stopfbuchsabdichtungen erfüllen die Anforderungen der TA-Luft 00 Typ VFD Einsatzgebiete

Mehr

Schmutzfänger mit Flanschanschluss Typ 2 N Typ 2 NI. Schmutzfänger Typ 2N/2NI. Einbau- und Bedienungsanleitung EB 1015

Schmutzfänger mit Flanschanschluss Typ 2 N Typ 2 NI. Schmutzfänger Typ 2N/2NI. Einbau- und Bedienungsanleitung EB 1015 Schmutzfänger mit Flanschanschluss Typ 2 N Typ 2 NI Schmutzfänger Typ 2N/2NI Einbau- und Bedienungsanleitung EB 1015 Ausgabe Juni 2014 Hinweise und ihre Bedeutung GEFAHR! Gefährliche Situationen, die zum

Mehr

AUTOMATISCHE RIEMENSPANNER

AUTOMATISCHE RIEMENSPANNER Automatische Riemenspanner AUTOMATISCHE RIEMENSPANNER, nach DIN 2215 oder sie alle benötigen unterschiedliche Vorspannungen. Die folgenden Spann-Box - / Spann-Boy -Typen sind als Riemenspanner erhältlich:

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise: Dieser Sonnenschirm schützt Sie vor direkter UV-Strahlung. Für einen umfassenden Schutz, auch vor indirekter UV-Strahlung, verwenden Sie bitte zusätzlich ein geeignetes kosmetisches

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Anleitung ACROS A-GE

Anleitung ACROS A-GE Anleitung ACROS A-GE Inhalt 1 Lieferumfang... 2 2 Benötigtes Werkzeug... 2 3 Schaltvorgang... 3 4 Montage... 4 4.1 Montage Schaltwerk und Schalthebel... 4 4.2 Kürzen der Leitungen... 10 5 Entlüften der

Mehr

Montageanleitung. BMW S1000RR, dort wird die Hülse mit der Original Mutter angezogen.

Montageanleitung. BMW S1000RR, dort wird die Hülse mit der Original Mutter angezogen. Montageanleitung Wir möchten Sie recht herzlich zum Kauf eines Bike-Towers beglückwünschen. Sie sind nun im Besitz eines neuartigen und qualitativ hochwertigen Motorradzentralständers. ( Made in Germany)

Mehr

Bedienungsanleitung für die Drehmomentschlüssel der Typen:

Bedienungsanleitung für die Drehmomentschlüssel der Typen: Drehmomentschlüssel der Typen: DEU 00/1 DEU 00 DEU 10/1 DEU 10 DEU 20/1 DEU 20 Ausgabedatum: 01.09.2013 Änderungsstufe: 2 Für künftige Verwendung aufbewahren! Inhaltsverzeichnis: 1 Sicherheitshinweise...

Mehr

Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC

Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Merkmale und Lieferübersicht Funktion Ausführung Typ Anschluss Armatur Nennweite Flanschbohrbild DN nach ISO 5211 Nenndruck Armatur PN Seite/Internet

Mehr

Umrüstanleitung U11 Brandschutzventile Serie FV-K90 FVZ-K30. Für die Umrüstung von Zubehör Z00 nach Z04-Z07

Umrüstanleitung U11 Brandschutzventile Serie FV-K90 FVZ-K30. Für die Umrüstung von Zubehör Z00 nach Z04-Z07 Umrüstanleitung U11 Brandschutzventile Serie FV-K0 FVZ-K0 Für die Umrüstung von Zubehör Z00 nach Z04-Z0 The art of handling air Inhalt 1. Allgemeine Hinweise 1. Allgemeine Hinweise 2 1.1 Allgemeine Hinweise

Mehr

KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic

KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic FIGUR: ELDIN: Elektrischer Schwenkantrieb Typ EL 220 VAC - 50 Hz KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic E C D ABMESSUNGEN: (mm) Ø DN C EL D E Kg 1/4" 8 37,0 EL55 292,0 95,0 6,6 3/8" 10 37,0

Mehr

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG MONTAGE UND INSTALLATION DES MECHANISMUS/MOTOREN 3 JUSTIERUNG /ENDE EINSCHLAG 5 NOTENTRIEGELUNG 6 ARTICSP/4SP

Mehr

KUGELHAHN - SERIE 350 Elektrik-Antrieb - El-O-matic

KUGELHAHN - SERIE 350 Elektrik-Antrieb - El-O-matic KUGELHAHN - SERIE 350 Elektrik-Antrieb - El-O-matic E D C B ABMESSUNGEN: (mm) Ø DN B EL C D E Kg 1/4" 8 17,3 EL55 57,3 312,3 95 6,89 3/8" 10 17,3 EL55 57,3 312,3 95 6,87 1/2" 15 17,3 EL55 57,3 312,3 95

Mehr

Bedienungsanleitung zum Druckaufnehmerprüfgerät CCS 1000

Bedienungsanleitung zum Druckaufnehmerprüfgerät CCS 1000 Bedienungsanleitung zum 1000 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes. 1 Inhalt: 1. Allgemeine Beschreibung 2. Technische Daten 3. Bedienung 4. Lieferumfang 2 1. Allgemeine

Mehr

Kugelhahn BR 20z mit Überbrille

Kugelhahn BR 20z mit Überbrille PTFE - ausgekleideter Kugelhahn BR 20z mit Überbrille Anwendung: Dichtschließender Kugelhahn mit PTFE-Auskleidung für aggressive Medien, insbesondere bei hohen Anforderungen in Chemieanlagen: Nennweiten

Mehr

Produktinformation DEUTSCH / V

Produktinformation DEUTSCH / V mit Handspannsatz für statische Werkzeughalter DEUTSCH 23028 / V 4.0-2014-11 ESA Eppinger GmbH Tel.: +49 (0) 711 934 934-0 Email: info@eppinger.de Breitwiesenweg 2-8 Fax: +49 (0) 711 934 934-1 http://www.eppinger.de

Mehr

3 Wege-Kugelhahn S4. mit pneumatischen Stellantrieb

3 Wege-Kugelhahn S4. mit pneumatischen Stellantrieb Allgemeines: Gehäusewerkstoff: PVC-U / PP / PVDF Dichtungswerkstoff: EPDM / FPM Kugelsitzring: PTFE Kugel: L- oder T-Bohrung Dimensionen: o DN10 (DN15) d16 3/8 o DN15 d0 1/ o DN0 (DN5) d5 3/4 o DN5 d3

Mehr

Mitsubishi / Volvo V Benzin Motoren

Mitsubishi / Volvo V Benzin Motoren Mitsubishi / Volvo 1.8 16V Benzin Motoren GATES ARTIKEL N : Marke : Modell : Motor : Motorkennung: 5514XS/K015514XS MITSUBISHI / VOLVO Carisma, Pajero IQ, Pajero Pinin, Shogun Pinin, Space Star, S40, V40

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW Art.-Nr.: 1713DSTE Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich.

Mehr

Gourmet-Hobel mit Edelstahl-V-Klinge

Gourmet-Hobel mit Edelstahl-V-Klinge Gourmet-Hobel mit Edelstahl-V-Klinge Sehr geehrter Genius-Kunde, hauchfeine bis dicke Scheiben von Obst oder Gemüse im Handumdrehen - mit dem Gourmet-Hobel mit der extra-scharfen Edelstahl-V-Klinge aus

Mehr

Kugelhahn Metall. Schnittbild. * siehe Angaben Betriebsmedium auf Seite PED/97/23/EC Category III Module H TA-LUFT

Kugelhahn Metall. Schnittbild. * siehe Angaben Betriebsmedium auf Seite PED/97/23/EC Category III Module H TA-LUFT Kugelhahn Metall Aufbau GEMÜ ist ein 2/2-Wege Kugelhahn aus Edelstahl mit Topflansch EN ISO 5211 in den Größen DN 15 bis 100. Er besitzt einen wartungsarmen elektrischen Stellantrieb mit einem kräftigen

Mehr

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienungsanleitung Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienung des Tastervoreinstellgerätes FixAssist für Tastersysteme mit MT/VAST Tasterteller Rev.: 1/2006 Carl Zeiss 3D Automation GmbH Schnaitbergstr.

Mehr

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-656 Mörfelden-Walldorf Telefon +9 (0) 65 / 085-0 * Telefax +9 (0) 65 / 085-270 * www.frank-gmbh.de Kugelhahn Typ 21 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Montage und Demontage einer Kurbel

Montage und Demontage einer Kurbel Montage und Demontage einer Kurbel Mit dieser Anleitung soll gezeigt werden, wie man eine X-Type-Kurbel montiert bzw. demontiert; als Beispiel dient eine Atlas von Race Face. Viele Schritte, besonders

Mehr

HERZ Regelkugelhahn. mit gleichprozentiger Kennlinie. Normblatt 2117, Ausgabe Handgriff. Maße in mm

HERZ Regelkugelhahn. mit gleichprozentiger Kennlinie. Normblatt 2117, Ausgabe Handgriff. Maße in mm HERZ Regelkugelhahn mit gleichprozentiger Kennlinie Normblatt 2117, Ausgabe 0711 Maße in mm Artikelnr. DN PN Rp L H1 1 2117 11 15 40 1/2 60 27,5 1 2117 12 20 40 3/4 68 30,5 1 2117 13 25 40 1 81 38 1 2117

Mehr

Betriebsanleitung Wartung / Montage Stoffschieber Typ CC

Betriebsanleitung Wartung / Montage Stoffschieber Typ CC Betriebsanleitung Wartung / Montage 1. Einbau Der Schieber ist für einseitige Druckbelastung ausgelegt und soll so eingebaut werden, dass die Abdichtung durch den Betriebsdruck unterstützt wird. Bitte

Mehr

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..................................... 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände.................... 4 Das Gerät sicher aufstellen............................. 4 Netzanschluss

Mehr

10.2 Austausch der Kugelumlaufspindel

10.2 Austausch der Kugelumlaufspindel 10.2 Austausch der Kugelumlaufspindel Der Austausch der Kugelumlaufspindel ist bei Manipulatoren der G10- und der G20-Serie unterschiedlich. 10.2.1 Austausch der Kugelumlaufspindel: G10 Am Motor der 3.

Mehr

Flexi System Tischstativ Gebrauchsanleitung

Flexi System Tischstativ Gebrauchsanleitung Flexi System Tischstativ Gebrauchsanleitung Pulch + Lorenz GmbH Am Untergrün 23, 79232 March Tel: 07665 92720 Fax: 07665 927220 Email: kontakt@pulchlorenz.de www.pulchlorenz.de Hinweis Bitte lesen sie

Mehr

Automatisierte Armaturen der Industriefabrik Schneider GmbH Ihr flexibler Partner für automatisierte Lösungen

Automatisierte Armaturen der Industriefabrik Schneider GmbH Ihr flexibler Partner für automatisierte Lösungen Automatisierte Armaturen - Automatische / Automatisierte Kugelhähne, Absperrklappen, Absperrventile mit Antrieb, elektrisch / pneumatisch Automatisierte Armaturen der Industriefabrik Schneider GmbH vielfältige

Mehr

VOTEC GS4 Classic Bedienungsanleitung

VOTEC GS4 Classic Bedienungsanleitung VOTEC GS4 Classic Bedienungsanleitung Vorwort Dies ist keine Original-VOTEC-Bedienungsanleitung, hält sich aber in weiten Teilen an die Vorgaben, die VOTEC bei der Montage, Gebrauch, Wartung und Pflege

Mehr

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG INHALT Seite 0- Beschreibung 2 1- Handhabung 2 2- Einbau 3 3- Antriebe 3 4- Wartung 4 41- Austausch der O-Ringe 5 42- Schmierung 5 5- Lagerung 5 6- Liste der Bauteile

Mehr

Veritas Miniatur Handhobel

Veritas Miniatur Handhobel Veritas Miniatur Handhobel Angemeldetes Patent 1 Die Miniatur Handhobel von Veritas eignen sich in idealer Weise sowohl für das Arbeiten an kleinen Projekten, als auch für die letzten Feinheiten an größeren

Mehr

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 605 / 4085-0 * Telefax +49 (0) 605 / 4085-270 * www.frank-gmbh.de Absperrklappe Typ 56 und Typ 75 Gehäusewerkstoff Dichtelemente

Mehr

Betriebsanleitung für das Bordwand-Spannverschluss. Spannverschluss-System. System T 07

Betriebsanleitung für das Bordwand-Spannverschluss. Spannverschluss-System. System T 07 Betriebsanleitung für das Bordwand-Spannverschluss Spannverschluss-System System T 07 Inhaltsverzeichnis 1. Systemübersicht... 2 2. Allgemeines (bestimmungsgemäßer Gebrauch)... 3 3. Technische Beschreibung...

Mehr

Drufi+ DFF. Drufi+ FF. Bedienungsanleitung Drufi+ DFF / FF

Drufi+ DFF. Drufi+ FF. Bedienungsanleitung Drufi+ DFF / FF Drufi+ DFF Drufi+ FF Bedienungsanleitung Drufi+ DFF / FF Verwendungsbereich Die SYR-Feinfilter Drufi+ FF nach DIN EN 13443, Teil 1 (mit Druckminderer DFF zusätzlich nach DIN EN 1567) werden als Armaturen

Mehr

Bedienungssanleitung. Bohrvorrichtung. Zur nachträglichen Herstellung einer Messstelle V2_01_2009

Bedienungssanleitung. Bohrvorrichtung. Zur nachträglichen Herstellung einer Messstelle V2_01_2009 D Bedienungssanleitung Bohrvorrichtung Zur nachträglichen Herstellung einer Messstelle V2_01_2009 Kontakt Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für die Bohrvorrichtung zum Einrichten einer Messstelle

Mehr

KERNBOHRER P A TYPE 1

KERNBOHRER P A TYPE 1 E9508.tif E9509.tif Pos. Nr Ersatzteilnummer Beschreibung Preis Variants 000000-00 NICHT MEHR LIEFERBAR 2 2 832327 STIFT 3 000000-00 NICHT MEHR LIEFERBAR 4 000000-00 NICHT MEHR LIEFERBAR 5 000000-00 NICHT

Mehr

Kugelhahn BR 20b. PFA - ausgekleideter. Anwendungen: Ausführungen:

Kugelhahn BR 20b. PFA - ausgekleideter. Anwendungen: Ausführungen: PFA - ausgekleideter Kugelhahn BR 20b Anwendungen: Dichtschließender Kugelhahn mit PFA-Auskleidung für den Einsatz in aggressiven / hoch korrosiven Medien, insbesondere bei hohen Anforderungen in Chemieanlagen:

Mehr

AB600A AB611A AB620A

AB600A AB611A AB620A - Variocontrol V860 AB600A AB611A AB620A Anleitung für den Platinenaustausch Nr.401453 Deutsch (for english language and colored illustration use downloadlink) www.efka.net/downloads/andere/platinentausch

Mehr

AB600A AB611A AB620A

AB600A AB611A AB620A - Variocontrol V860 AB600A AB611A AB620A Anleitung für den Platinenaustausch Nr.401453 deutsch (for english language and colored illustration use downloadlink) www.efka.net/downloads/andere/platinenaustausch

Mehr

KUGELHAHN aus Stahl mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325

KUGELHAHN aus Stahl mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325 KUGELHAHN mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325 C o N T o R L Beschreibung Edition 11-10-2010 Der Kugelhahn vom Typ KST 320 ist ein dicht schließender Kugelhahn für Rohrleitungssysteme mit flüssigen

Mehr

Eleganter Wassersprudler WS-110.Soda

Eleganter Wassersprudler WS-110.Soda Eleganter Wassersprudler WS-110.Soda Bedienungsanleitung NC-3779-675 INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Wassersprudler...4 Lieferumfang...4 Wichtige Hinweise zu Beginn...5 Sicherheitshinweise...5 Konformitätserklärung...6

Mehr

Insektenschutzrollo. Montageanleitung

Insektenschutzrollo. Montageanleitung Montageanleitung Insektenschutzrollo Einleitung... 1 Montage Insektenschutzrollo für Fenster... 2 Montage Insektenschutzrollo für Türen... 3 Einstellen der Federspannung für Türen... 4 Kontaktinformationen...

Mehr

BR 30a. Pneumatischer Rollmembran-Schwenkantrieb. Anwendung: Sonderausführungen:

BR 30a. Pneumatischer Rollmembran-Schwenkantrieb. Anwendung: Sonderausführungen: Pneumatischer Rollmembran-Schwenkantrieb BR 30a Anwendung: Einfachwirkender pneumatischer Rollmembran-Schwenkantrieb für Stellklappen und andere Stellglieder. Die pneumatischen Schwenkantriebe der Baureihe

Mehr

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Teileliste A Solar Top 1x B Schirm 1x C Unterstock 1x D Netzteil 1x Ersatzteile F LED-Abdeckung 3x 1 Montage: Schritt 1: Verbinden Sie den Stecker am oberen Ende

Mehr

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau 5 4.2 Filter-Einbau 8 4.3 Anschluss an die Armatur 10 4.4 Tank anschließen (nur Tankanlagen) 12 4.5 Wasser-Anschluß

Mehr

Elektroantriebe VB. Optimale Qualität und Höchstleistungen AUTOMATISIERUNG. Zu Ihrem Vorteil. Elektrisch. 24 V bis 240 V 15 bis 350Nm

Elektroantriebe VB. Optimale Qualität und Höchstleistungen AUTOMATISIERUNG. Zu Ihrem Vorteil. Elektrisch. 24 V bis 240 V 15 bis 350Nm AUTOMATISIERUNG Elektrisch Elektroantriebe VB Optimale Qualität und Höchstleistungen 24 V bis 240 V 15 bis 350Nm Schutzart IP 65 + IP 67 Zu Ihrem Vorteil o Robuste Bauteile, präzise Mechanik o Regeloption

Mehr

Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus

Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus Verwendungsbereich Die FüllCombi BA Plus 6628 dient zur Automatisierung des Füllvorgangs bei Warmwasserheizungsanlagen. Der eingebaute Systemtrenner BA nach DIN EN

Mehr

AKM 105, 115: Drehantrieb für Kugelhahn

AKM 105, 115: Drehantrieb für Kugelhahn Produktdatenblatt 51.363 AKM 105, 115: Drehantrieb für Kugelhahn Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Drehmomentabhängige Abschaltung zur effizienten Energienutzung Eigenschaften Zum Betätigen von 2-und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4 MD 80806 BEDIENUNGSANLEITUNG Übersicht Ihre Lieblingssender FM/AM SYSTEM POWER 1000 1200 1400 AM 1600 FM 88 90 92 TUNING 94 96 98 100 Vorderseite 1 Lautsprecher 2 Betriebsanzeige FM 88 90 92 94 Um Ihre

Mehr

Bedienungsanleitung Heizungsfilter HF 3415

Bedienungsanleitung Heizungsfilter HF 3415 Bedienungsanleitung Heizungsfilter HF 3415 Verwendungsbereich Der Heizungsfilter HF 3415 dient zum Schutz und zur Aufrechterhaltung der Langlebigkeit von Wärmeerzeugern, Heizungspumpen, Thermostatventilen

Mehr

Reparaturanleitung. Kugelhahn BR 26d

Reparaturanleitung. Kugelhahn BR 26d Reparaturanleitung Kugelhahn BR 26d Bild 1 - Kugelhahn BR 26d 0. Inhalt der Reparaturanleitung 1. Allgemeines 2 2. Aufbau, Wirkungsweise und Abmessungen 2 3. Einbau, Inbetriebnahme und Wartung 2 4. Zusammenbau

Mehr

Version 0816 INSTALLATIONS- & WARTUNGSANLEITUNG

Version 0816 INSTALLATIONS- & WARTUNGSANLEITUNG Version 0816 INSTALLATIONS- & WARTUNGSANLEITUNG 1 SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise

Mehr

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual Gripzo komplettes Tablet Grip Manual Gripzo Tablet Universal Artikelcode 720 000 001 000 - weiß Artikelcode 720 000 002 000 schwarz Gripzo Tablet POS 360 Artikelcode 710 000 204 000 - schwarz Artikelcode

Mehr

Gelenkmontage NEURO VARIO-SPRING

Gelenkmontage NEURO VARIO-SPRING Das Systemknöchelgelenk NEURO VARIO-SPRING ist ein Gelenk mit Fußheberfunktion. Es verfügt über eine Druckfeder. Mithilfe der sogenannten Deckplattenmontagehilfe kann die Druckfeder einfacher gespannt

Mehr

Universal Notebook Spannungsversorgung 3 in 1 Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um

Mehr

Produktinformation DEUTSCH / V

Produktinformation DEUTSCH / V mit Handspannsatz für angetriebene Werkzeughalter DEUTSCH 24556 / V 3.0-2014-11 ESA Eppinger GmbH Tel.: +49 (0) 711 934 934-0 Email: info@eppinger.de Breitwiesenweg 2-8 Fax: +49 (0) 711 934 934-1 http://www.eppinger.de

Mehr

Ergänzung 1.1 zur Montage- und Wartungsanleitung

Ergänzung 1.1 zur Montage- und Wartungsanleitung BA 1.0-Ergänzung 1.1 Blockierung ohne Antrieb F012 Abb. 1 Beispieldarstellungen, nicht alle möglichen Typ-Varianten sind abgebildet! Ergänzung 1.1 zur Montage- und Wartungsanleitung Beiblatt zur Montage-

Mehr

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Wartungseinheiten Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör Ausführungen Technische Daten Materialien

Mehr

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für Zahnriemen-Kit CT884 K1 in einem Opel Omega B (25_, 26_, 27_) 2,5 ltr. V6 mit dem Motorcode X25XE Baujahr 1997 ContiTech zeigt,

Mehr

Grundlage der empfohlenen Wechselintervalle sind die Angaben der Fahrzeughersteller bei Redaktionsschluss.

Grundlage der empfohlenen Wechselintervalle sind die Angaben der Fahrzeughersteller bei Redaktionsschluss. Telefon: Fax: UST-IdNr.: Wichtiger Hinweis Wichtiger Hinweis Die angegebenen Intervalle und Verfahren können jederzeit von den Fahrzeugherstellern geändert werden. Informieren Sie sich regelmäßig auf unserer

Mehr

Montage- und. Bedienungsanleitung. Stromlose Enthärtungsanlage KASIA Kapazität 36

Montage- und. Bedienungsanleitung. Stromlose Enthärtungsanlage KASIA Kapazität 36 Montage- und Bedienungsanleitung Stromlose Enthärtungsanlage KASIA Kapazität 36 Aqmos Wasseraufbereitung GmbH, Borsigstrasse 51, D-63110 Rodgau, Tel: 06106-770 10 30, Fax: 06106-770 10 31, E-mail: info@aqmos.com

Mehr

Bedienungsanleitung FüllCombi BA

Bedienungsanleitung FüllCombi BA Haustechnik mit System Bedienungsanleitung FüllCombi BA Verwendungsbereich Die FüllCombi BA 6628 dient zur Automatisierung des Füllvorgangs bei Warmwasserheizungsanlagen. Der eingebaute Systemtrenner BA

Mehr

Rollfahrwerk in V-Form

Rollfahrwerk in V-Form Rollfahrwerk in V-Form Gebrauch und Instandhaltung Die Anleitung sorgfältig beachten und für den Anwender gut zugänglich aufbewahren! Dieses Produkt ist nicht für das Heben von Personen oder den Aufenthalt

Mehr

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE TW AF 02 Wagenheber Tragkraft: 2000 kg BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

Mehr

Werkstatthandbuch 5018 PDS OEM Produkt Explosionszeichnung Demontage & Montage. Stoßdämpfer 5018 PDS OEM 2002

Werkstatthandbuch 5018 PDS OEM Produkt Explosionszeichnung Demontage & Montage. Stoßdämpfer 5018 PDS OEM 2002 Stoßdämpfer Einleitung 2 3 Demontage Stoßdämpfer 4 Demontage Rohrseite 13 Demontage MCC 34 Montage MCC 40 Montage Rohrseite 43 Demontage Kolbenstangenseite 54 Demontage Adapter 64 Montage Adapter 68 Montage

Mehr

Reparaturanleitung. Kugelhahn BR 20a

Reparaturanleitung. Kugelhahn BR 20a Reparaturanleitung Kugelhahn BR 20a 1. Allgemeines Diese Anleitung soll den Anwender bei Montage und Reparatur von Kugelhähnen der Baureihe 20a unterstützen. Technische Änderungen, im Rahmen der Weiterentwicklung

Mehr

Batterietausch bei Wintergartensteuerungen

Batterietausch bei Wintergartensteuerungen Batterietausch bei Wintergartensteuerungen Videoanleitung zum Batterietausch auf https://www.youtube.com/watch?v=ludzo0c96kw Elsner YouTube Channel Anleitung für Geräte, die vor 2002 produziert wurden

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 110 E

Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 110 E Konus-Spannelemente RLK 110 E 03.602 Kontakt Edmayr Antriebstechnik GmbH Thalham 20, 4880 St. Georgen/Attg. T:+43 7667 6840 F:+43 7667 20070 office@edmayr.at www.edmayr.at Stand: 21.05.2010 Version : 06

Mehr

SMK 22 SMK SMK SMK 22-82

SMK 22 SMK SMK SMK 22-82 GESTRA Steam Systems SMK 22 SMK 22-51 SMK 22-81 SMK 22-82 DE Deutsch Betriebsanleitung 808498-07 Kondensatableiter SMK 22, SMK 22-51, SMK 22-81, SMK 22-82 Inhalt Titel Seite Titelseite...1 Inhalt Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Einbauanleitung Primor 100

Einbauanleitung Primor 100 Inhalt 1 Hinweise 2 2 Einbau Eingabeeinheit Primor RO 2 3 Einbau Eingabeeinheit Primor RE 4 4 Einbau Schloss Primor 100 6 5 Verbindung Eingabeeinheit/Schloss 9 6 Funktionsprüfung 9 Carl Wittkopp GmbH -

Mehr

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25) Datenblatt Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25) Beschreibung AVPA (PN 16) AVPA (PN 25) Der AVPA ist ein selbsttätiger Differenzdruck- Überströmregler, der überwiegend in Fernwärmesystemen

Mehr

Endschalter-Set BOA-H DN PN 16/25 Ausführung JS1025

Endschalter-Set BOA-H DN PN 16/25 Ausführung JS1025 Montageanleitung 0570.812/3 Endschalter-Set BOA-H DN 15-150 PN 16/25 Ausführung JS1025 Bild 1 Teileübersicht Endschalterset... 2 Bild 2 Einzelteilliste zu Endschalterset... 2 Bild 3 Demontage... 3 Bild

Mehr

1. Stufe MC5. Reparatur und Wartung Atemregler. MC5 INT HZ MC5 DIN 300 bar HZ Januar 2008 Rev. MC5 / 1 Ed. A / 08 1

1. Stufe MC5. Reparatur und Wartung Atemregler. MC5 INT HZ MC5 DIN 300 bar HZ Januar 2008 Rev. MC5 / 1 Ed. A / 08 1 1. Stufe MC5 MC5 INT HZ 800098 MC5 DIN 300 bar HZ 800099 Januar 2008 Rev. MC5 / 1 Ed. A / 08 1 1. Stufe MC5 ACHTUNG! Diese Anleitung ist nur für Fachpersonal bestimmt, das an einer von Cressi-Sub durchgeführten

Mehr

Für Kegelmahlwerke in Kaffeevollautomaten Reparaturanleitung zum Revidieren der Mahleinheit mit Mahlring und Mahlkegel.

Für Kegelmahlwerke in Kaffeevollautomaten Reparaturanleitung zum Revidieren der Mahleinheit mit Mahlring und Mahlkegel. BND-Kaffeestudio - www.juraprofi.de - www.kaffeestudio.de Seite 1 von 21 BND-Kaffeestudio - Boris Nawroth - Blockfeldstraße 16-67112 Mutterstadt Für Kegelmahlwerke in Kaffeevollautomaten Reparaturanleitung

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 130 und RLK 131 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 130 und RLK 131 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für E 03.612 Schaberweg 30-34 61348 Bad Homburg Deutschland Telefon +49 6172 275-0 Telefax +49 6172 275-275 www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Montageanleitung. Insektenschutzrollo für Fenster (horizontal)

Montageanleitung. Insektenschutzrollo für Fenster (horizontal) Montageanleitung Insektenschutzrollo für Fenster (horizontal) Allgemeine Sicherheitshinweise... 1 Verpackungsinhalt & Empfohlenes Werkzeug... 2 Maßanleitung für die Montage in die Fensteröffnung... 2 Montage...

Mehr