Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL"

Transkript

1 Seite 1 von 5 Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL Anschrift Netzbetreiber Name Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH Straße Binger Str. 135 Ort Ingelheim Faxnummer 06132/ Steuer-Nummer 08/654/0032/4 Handelsregisternummer HRB Bankverbindung Bank Mainzer Volksbank Ingelheim Bankleitzahl Kontonummer IBAN DE BIC MVBMDE55 DVGW / BDEW Codenummern Netzbetreiber Sparte Strom Gas ILN-Nummer DVGW-Code-Nummer VDN-Netzbetreiber-Nr Nachrichtenformate Format Version Beginn Format Version Beginn APERAK 2.1a +NOMRES 4.5 CONTRL 2.0 +ALOCAT 5.6 IFTSTA 1.2a REMADV 2.7 INVOIC 2.6a UTILMD 5.1c MSCONS 2.2d REQOTE 1.1a ORDERS 1.1e QUOTES 1.0d +NOMINT 4.4 INSRPT 1.0b ORDRSP 1.1c

2 Seite 2 von 5 1 Kommunikationsadresse Netzbetreiber Die Daten für die WIM-Geschäftsprozesse sind ausschließlich unter Berücksichtigung der EDIFACT- Nachrichtenformate an nachfolgend genannte -Adresse im Rahmen der 1:1 Kommunikationsadresse zu übermitteln: Strom rheinhessische@netz.servicerz.de Gas rheinhessische-gas@netz.servicerz.de Bitte geben Sie das Format orthografisch identisch in der Betreffzeile der als Identifikation des Mailinhalts beim Versand an. Beispiel: Für MSCONS-Formate ist im Betreff der der Begriff MSCONS anzugeben. Etwaige zusätzliche Textmeldungen in entsprechenden s finden aufgrund der automatisierten Bearbeitung keine Berücksichtigung. Für individuelle Anfragen gelten die in dieser Anlage kommunizierten -Adressen. Der Datenaustausch erfolgt ausschließlich verschlüsselt und mit fortgeschrittener Signatur. Sofern Sie ggf. Nachrichtentypen unverschlüsselt erhalten wollen, so teilen Sie dieses bitte [bitte eintragen, z.b. E- Mail / Hinweis auf Dienstleister] mit. 2 Angaben und Ansprechpartner Netzbetreiber Nass, Stefan 06132/ nass@rheinhessische.de 06132/ Wahrenberg, Maren 06132/ wahrenberg@rheinhessische.de 06132/ Störungsstelle 06132/ rheinhessische@rheinhessische.de 06132/

3 Seite 3 von 5 Wahrenberg, Maren 06132/ wahrenberg@rheinhessische.de 06132/ Jost, Maurice 06132/ jost@rheinhessisiche.de 06132/

4 Seite 4 von 5 3 Angaben und Ansprechpartner Messstellenbetreiber Name / Firma: Straße (Anschrift): PLZ Ort (Anschrift): DVGW/BDEW/ILN Codenummer:

5 Seite 5 von 5 4 Angaben und Ansprechpartner Messdienstleister Name / Firma: Straße (Anschrift): PLZ Ort (Anschrift): DVGW/BDEW/ILN Codenummer:

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 1 Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Stand: 01.04.2011 1.1 Technische Einzelheiten zum Datenaustausch Die Abwicklung der Belieferung von Entnahmestellen

Mehr

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1.1 Technische Einzelheiten zum Datenaustausch Die Abwicklung der Belieferung von Entnahmestellen mit Gas erfolgt

Mehr

Anlage 2: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 2: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 2: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1.1 Technische Einzelheiten zum Datenaustausch Die Abwicklung der Belieferung von Entnahmestellen mit Gas erfolgt

Mehr

vnb-hw@edihw.herzowerke.de

vnb-hw@edihw.herzowerke.de Anlage 1 zur EDI-Vereinbarung: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach

Mehr

Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag: Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag: Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag: Ansprechpartner und Erreichbarkeit Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach 1 Ziffer 4 des Lieferantenrahmenvertrages

Mehr

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner/Erreichbarkeit

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner/Erreichbarkeit Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner/Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach Punkt 1 des Lieferantenrahmenvertrages

Mehr

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Seite 1 von 5 Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach 1 Ziffer 4 des

Mehr

Anlage 5 zum Lieferantenrahmenvertrag Strom Elektrizitätswerke Schönau Netze GmbH

Anlage 5 zum Lieferantenrahmenvertrag Strom Elektrizitätswerke Schönau Netze GmbH Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner/Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach Punkt 1 des Lieferantenrahmenvertrages

Mehr

Kommunikationsparameter Netzbetreiber in der Rolle Grundmessstellenbetreiber und -messdienstleister

Kommunikationsparameter Netzbetreiber in der Rolle Grundmessstellenbetreiber und -messdienstleister Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit Technische Einzelheiten zum Datenaustausch Der gesamte erforderliche Datenaustausch zu den vertragsrelevanten Geschäftsprozessen erfolgt grundsätzlich gemäß den

Mehr

1. Ansprechpartner der Stadtwerke Weilburg GmbH (E.ON Mitte AG als Dienstleister für Stadtwerke Weilburg GmbH) in der Rolle Verteilnetzbetreiber

1. Ansprechpartner der Stadtwerke Weilburg GmbH (E.ON Mitte AG als Dienstleister für Stadtwerke Weilburg GmbH) in der Rolle Verteilnetzbetreiber Kommunikationsbogen zur GeLi Gas ab 01.04.2009 DVGW Codenummer 9870029500005 1. Ansprechpartner der Stadtwerke Weilburg GmbH (E.ON Mitte AG als Dienstleister für Stadtwerke Weilburg GmbH) in der Rolle

Mehr

Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL

Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL -Netzbetreiber- OsthessenNetz GmbH Rangstraße 10 36043 Fulda DVGW-Codenummer / oder eingetragene ILN des Netzbetreibers: 9870018800002 BDEW-Codenummer

Mehr

Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL

Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL -Netzbetreiber- RhönEnergie Osthessen GmbH Bahnhofstraße 2 36037 Fulda DVGW-Codenummer / oder eingetragene ILN des Netzbetreibers: 9870026800002

Mehr

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit NETZ HALLE Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas nach KOVVIII Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie und Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse

Mehr

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL Anschrift: Postanschrift für Verträge: KommEnergie GmbH, Bahnhofstraße 1, 82223

Mehr

Informationen für unsere Marktpartner zum Datenaustausch gemäß BK6-06-009

Informationen für unsere Marktpartner zum Datenaustausch gemäß BK6-06-009 Informationen für unsere Marktpartner zum Datenaustausch gemäß BK6-06-009 1. Kennung des Empfängers bzw. Absenders Rolle: VDEW-Codenummer Verteilnetzbetreiber 9907021000004 Lieferant 9903996000004 Bilanzkreis

Mehr

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit VNB und ggf. Lieferant

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit VNB und ggf. Lieferant Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit VNB und ggf. Lieferant 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach 4 des

Mehr

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH (Ewa) als Netzbetreiber (Grid Operator) Gas ab dem 1. April

Mehr

2 Ansprechpartner der Stadtwerke Husum Netz GmbH

2 Ansprechpartner der Stadtwerke Husum Netz GmbH 1 Unternehmen Stadtwerke Husum Netz GmbH VDEW-Codenummer: 9900310000008 Anschrift: Am Binnenhafen 1 25813 Husum 2 Ansprechpartner der Stadtwerke Husum Netz GmbH Ansprechpartner für Stammdaten (UTILMD)

Mehr

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1.1 Technische Einzelheiten zum Datenaustausch Die Abwicklung der Belieferung von Entnahmestellen mit Gas erfolgt

Mehr

RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen:

RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Anlage 3 zum Lieferantenrahmenvertrag (Gas) nach KoV IV Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird

Mehr

Kontaktdatenblatt Netzbetreiber Stand:

Kontaktdatenblatt Netzbetreiber Stand: Anlage 2: Kontaktdatenblatt Netzbetreiber/Transportkunde Kontaktdatenblatt Netzbetreiber Stand: 26.06.2017 Anschrift Name Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbh Industriestraße 10 06184 Kabelsketal +49

Mehr

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Lieferantenrahmenvertrag zur Ausspeisung von Gas in Verteilernetzen mit Netzpartizipationsmodell Stand: 4.

Mehr

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden Geschäftsprozesse nach 1 Ziffer 4 des Lieferantenrahmenvertrages

Mehr

1. Ansprechpartner der E.ON Mitte Netz in der Rolle Dienstleister für Stadtwerke Weilburg GmbH (Verteilnetzbetreiber)

1. Ansprechpartner der E.ON Mitte Netz in der Rolle Dienstleister für Stadtwerke Weilburg GmbH (Verteilnetzbetreiber) Kommunikationsbogen zu GPKE ab 01.04.2009 BDEW Codenummer 9900673000000 1. Ansprechpartner der E.ON Mitte Netz in der Rolle Dienstleister für Stadtwerke Weilburg GmbH (Verteilnetzbetreiber) Ansprechpartner

Mehr

1. Vorbemerkung Die nachstehenden Regelungen gelten bis zur Anwendung der Bestimmungen aus den Beschlüssen BK6-09-034 bzw. BK7-09-001 ab 01.10.2011.

1. Vorbemerkung Die nachstehenden Regelungen gelten bis zur Anwendung der Bestimmungen aus den Beschlüssen BK6-09-034 bzw. BK7-09-001 ab 01.10.2011. Elektronischer Datenaustausch für Prozesse zwischen der Stadtwerke ETO GmbH & Co.KG und im Netzgebiet tätigen Messdienstleistern / Messstellenbetreibern 1. Vorbemerkung Die nachstehenden Regelungen gelten

Mehr

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Seite 1 von 7 Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH Binger Straße 135 55218 Ingelheim und nachfolgend "die Vertragspartner"

Mehr

Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas nach KoV 6:

Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas nach KoV 6: Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas nach KoV 6: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1 Kommunikationsparameter Netzbetreiber Die für die betreffenden

Mehr

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL Anschrift: Postanschrift für Verträge: KommEnergie GmbH, Bahnhofstraße 1, 82223

Mehr

DVGW Dispatching unter veränderten EDIG@S. Rahmenbedingungen. Rahmenbedingungen 05.5.2009, Dortmund 14.5.2009, Leipzig Tanja Haas N-ERGIE Netz GmbH

DVGW Dispatching unter veränderten EDIG@S. Rahmenbedingungen. Rahmenbedingungen 05.5.2009, Dortmund 14.5.2009, Leipzig Tanja Haas N-ERGIE Netz GmbH DVGW Dispatching unter veränderten Rahmenbedingungen EDIG@S Veranstaltung: Datum: Referent: DVGW Dispatching unter veränderten Rahmenbedingungen 05.5.2009, Dortmund 14.5.2009, Leipzig Tanja Haas N-ERGIE

Mehr

Übergangsszenarien zum Lieferantenwechsel Strom und Gas

Übergangsszenarien zum Lieferantenwechsel Strom und Gas Energie-Info BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Reinhardtstraße 32 10117 Berlin Übergangsszenarien zum Lieferantenwechsel Strom und Gas Maßnahmen in Zusammenhang mit GPKE/GeLi Gas

Mehr

zwischen 1 Zielsetzung und Geltungsbereich

zwischen 1 Zielsetzung und Geltungsbereich Anlage 7 VEREINBARUNG ÜBER DEN ELEKTRONISCHEN DATENAUSTAUSCH (EDI) zwischen e-shelter power grid GmbH Mergenthalerallee 79-81 65760 Eschborn und [Firma] [Anschrift] [PLZ] [Ort] - nachfolgend die Parteien

Mehr

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Lieferantenrahmenvertrag zur Ausspeisung von Gas in Verteilernetzen mit Netzpartizipationsmodell Stand: 01. Dezember 2012

Mehr

Datenaustausch und Formate

Datenaustausch und Formate Anlage 4 Datenaustausch und Formate Anhang 4.1 Anhang 4.2 Datenblatt Messeinrichtungen Datenaustausch und Formate Messdienstleistung Anlage 4 wird derzeit überarbeitet. Mit Veröffentlichung der Neufassung

Mehr

Marktrolle: Netzbetreiber Strom / Erdgas Messstellenbetreiber Strom / Erdgas Messdienstleister Strom / Erdgas

Marktrolle: Netzbetreiber Strom / Erdgas Messstellenbetreiber Strom / Erdgas Messdienstleister Strom / Erdgas Marktrolle: Netzbetreiber Strom / Erdgas Messstellenbetreiber Strom / Erdgas Messdienstleister Strom / Erdgas 1) Allgemeine Kontaktdaten: Name: Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH Straße / Nr.:

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen und Meisenweg 1 84478 Waldkraiburg - nachfolgende Parteien genannt - Artikel 1 Zielsetzung und Geltungsbereich 1.1 Die "EDI-Vereinbarung",

Mehr

PACHTRAHMENVERTRAG. über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen. zwischen. und. Netzwerke Wadern GmbH Marktplatz 14 66687 Wadern

PACHTRAHMENVERTRAG. über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen. zwischen. und. Netzwerke Wadern GmbH Marktplatz 14 66687 Wadern PACHTRAHMENVERTRAG über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen zwischen - im Folgenden Pächterin genannt und Netzwerke Wadern GmbH Marktplatz 14 66687 Wadern - im Folgenden Verpächterin

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

Die HBCI-Verwaltung unter VR-NetWorld-Software 3.x für das Einrichten von unpersonalisierten Chipkarten

Die HBCI-Verwaltung unter VR-NetWorld-Software 3.x für das Einrichten von unpersonalisierten Chipkarten Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter auf einer unpersonalisierten Chipkarte für die VR-NetWorld-Software. Bitte gehen Sie diese Anleitung

Mehr

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen: Infrasite Griesheim GmbH Stroofstraße 27 65933 Frankfurt am Main und (Netznutzer) - nachfolgend "die Vertragspartner" genannt - Seite

Mehr

Anlage 2 Abweichungsanalyse Schleupen.CS

Anlage 2 Abweichungsanalyse Schleupen.CS Anlage 2 Abweichungsanalyse Schleupen.CS I. Informationsaustausch im integrierten Schleupen.CS Der Netzbetreiber verwendet in der Abrechnungsstelle für den im Rahmen der von der GPKE bzw. vorgeschriebenen

Mehr

1 Allgemeine Kontaktdaten

1 Allgemeine Kontaktdaten 1 Allgemeine Kontaktdaten Stadtwerke Husum Netz GmbH Am Binnenhafen 1 25813 Husum Telefon 04841-8997-0 Fax 04841-8997-188 Amtsgericht Flensburg HRB 6547 FL USt-Ident-Nr. DE 266 18 2966 SteuerNr. 15 292

Mehr

shopmunity.com Registrierungsformular für kostenlosen Eintrag ins Lieferantenverzeichnis

shopmunity.com Registrierungsformular für kostenlosen Eintrag ins Lieferantenverzeichnis shopmunity.com Registrierungsformular für kostenlosen Eintrag ins Lieferantenverzeichnis 1. Informationen 2. Formular Seite 1 von 5 - Version 1.0 1. Informationen shopmunity.com ist eine B2B-Handelsplattform

Mehr

Die HBCI-Verwaltung mit der VR-NetWorld-Software für die Erstellung eines HBCI-Schlüssels auf einer unpersonalisierten Chipkarte

Die HBCI-Verwaltung mit der VR-NetWorld-Software für die Erstellung eines HBCI-Schlüssels auf einer unpersonalisierten Chipkarte Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter auf einer unpersonalisierten Chipkarte nach Installation der VR- NetWorld-Software bei der

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch EDI

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch EDI Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch EDI Rechtliche Bestimmungen Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: e-werk Reinbek-Wentorf GmbH

Mehr

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2011 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Ausbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung)

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2011 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Ausbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung) Förderprogramm A/W - Ausbildung - (Förderperiode 2011) Ausfüllhilfe zum Verwendungsnachweis 2011 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Ausbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung) nach der Richtlinie

Mehr

Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH

Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH Geschäftsführer Manfred Zimmer +49 971 / 826-226 manfred.zimmer@stwkiss.de Geschäftsbereich Shared Services Susanne Schmelzeisen +49 971 / 826 278 susanne.schmelzeisen@stwkiss.de

Mehr

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit 1.1 Technische Einzelheiten zum Datenaustausch Die Abwicklung der Belieferung von Entnahmestellen mit Gas erfolgt

Mehr

Das Strom- und Gasnetz für Bad Bramstedt. 1 Allgemeine Kontaktdaten. Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH Straße / Nr. Lohstücker Weg 10-12

Das Strom- und Gasnetz für Bad Bramstedt. 1 Allgemeine Kontaktdaten. Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH Straße / Nr. Lohstücker Weg 10-12 1 Allgemeine Kontaktdaten Name Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH Straße / Nr. Lohstücker Weg 10-12 PLZ / Ort 24576 Bad Bramstedt Telefon 04192 / 20131-0 Fax 04192 / 20131-25 E-Mail Netznutzung@badbramstedtnetz.de

Mehr

Gasversorgung Frankenwald GmbH. Gasversorgung Frankenwald GmbH

Gasversorgung Frankenwald GmbH. Gasversorgung Frankenwald GmbH Gasversorgung Frankenwald GmbH Mindestanforderungen an Datenumfang und Datenqualität zur Durchführung des Messstellenbetriebs und der Messdienstleistung der Gasversorgung Frankenwald GmbH DVGW-Code-Nummer:

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom und Gas

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom und Gas Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom und Gas RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und energis-netzgesellschaft

Mehr

Hilfe zur Konfiguration der Software Smart-eShop & Smart-Admin-Bereich

Hilfe zur Konfiguration der Software Smart-eShop & Smart-Admin-Bereich Hilfe zur Konfiguration der Software Smart-eShop & Smart-Admin-Bereich Füllen Sie die leeren Felder mit entsprechenden Daten aus, achten Sie dabei auf korrekte Eingabe Ihrer Daten. Berücksichtigen Sie

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stadtwerke Sangerhausen GmbH Alban-Hess-Straße 29 06526 Sangerhausen zwischen und - nachfolgend die Vertragspartner genannt 1 Zielsetzung und Geltungsbereich

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Lieferant Straße HsNr PLZ Ort Registergericht: Registernummer: nachstehend "Lieferant" genannt und Stadtwerke Stein GmbH & Co. KG Wilhelmstr.

Mehr

Bearbeitungsvermerk des Vereins: ... Aufnahmeantrag. (Mandat) ( Bitte in Druckschrift ausfüllen! ) Straße: PLZ / Ort: Telefon: Sektion:

Bearbeitungsvermerk des Vereins: ... Aufnahmeantrag. (Mandat) ( Bitte in Druckschrift ausfüllen! ) Straße: PLZ / Ort: Telefon: Sektion: Bearbeitungsvermerk des Vereins:... Aufnahmeantrag (Mandat) ( Bitte in Druckschrift ausfüllen! ) Straße: PLZ / Ort: geb. am: Eintrittsdatum: Telefon: Sektion: Grundbeitrag: Aufnahmegebühr: Sonderbeitrag

Mehr

EDI-Rahmenvertrag. Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Elektrizitätsversorgungsnetz des Netzbetreibers

EDI-Rahmenvertrag. Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Elektrizitätsversorgungsnetz des Netzbetreibers EDI-Rahmenvertrag Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Elektrizitätsversorgungsnetz des Netzbetreibers zwischen dem Netzbetreiber Stromversorgung Seebruck eg BDEW-Codenummer: 9900591000009

Mehr

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Rechtliche Bestimmungen Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Zweibrücken

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Neuffen AG Bahnhofstr.

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Gemeindewerke Kirkel GmbH Hauptstr. 10 b 66459 Kirkel und - nachfolgend die Vertragspartner genannt Seite: 1 1 Zielsetzung und Geltungsbereich

Mehr

Vertragsabwicklungsbedingungen. astora GmbH & Co. KG Wilhelmshöher Allee 239 34121 Kassel. (nachfolgend astora genannt)

Vertragsabwicklungsbedingungen. astora GmbH & Co. KG Wilhelmshöher Allee 239 34121 Kassel. (nachfolgend astora genannt) Vertragsabwicklungsbedingungen astora GmbH & Co. KG Wilhelmshöher Allee 239 34121 Kassel (nachfolgend astora genannt) 1/8 Speicherzugangsbedingungen astora GmbH & Co. KG Stand 06.2012 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Informationsveranstaltung Thyssengas ANB. Prozesse NCG Datenmanagement

Informationsveranstaltung Thyssengas ANB. Prozesse NCG Datenmanagement Informationsveranstaltung Thyssengas ANB Prozesse NCG Datenmanagement Informationsveranstaltung Thyssengas - NCG Datenmanagement Seite 1 Agenda Kommunikationseinrichtung Deklaration Allokation Datenformate

Mehr

Marktrolle: Verteilnetzbetreiber

Marktrolle: Verteilnetzbetreiber 1.) Allgemeine Kontaktdaten: Name: Stadtwerke Emden GmbH Straße / Nr.: Martin Faber Str. 11-13 PLZ / Ort: 26725 Emden Telefon: 04921 / 83-0 Fax: 04921 / 83-285 E-Mail: info@stadtwerke-emden.de HRB-Nr.:

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen zwischen: Stadtwerke Mosbach GmbH, Am Henschelberg

Mehr

Danach kann die ProfiCash-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Danach kann die ProfiCash-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Konten auswählen 5. Bankverbindung selektieren 6. Bankverbindung ändern 7. HBCI Verwaltung auswählen 8. HBCI Kürzel

Mehr

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Olching

Mehr

VR-NetWorld-Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card

VR-NetWorld-Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Pfullendorfer Str. 83 99867 Gotha BDEW-Codenummer: 9900746000002 (Netzbetreiber) und Name/Firma Lieferant/Netznutzer

Mehr

Prozessbeschreibung Elektronischer Preisblattkatalog Strom und Gas

Prozessbeschreibung Elektronischer Preisblattkatalog Strom und Gas Energie-Info BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Reinhardtstraße 32 10117 Berlin Prozessbeschreibung Elektronischer Preisblattkatalog Strom und Gas Berlin, 28. Juli 2015 Inhalt 1

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Anlage 3 zum Lieferantenrahmenvertrag Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Gemeindewerke Großkrotzenburg

Mehr

WICHTIG. VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

WICHTIG. VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Rechtliche Bestimmungen Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Premnitz GmbH

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von: und zwischen Elektrizitätswerke Schönau

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stand: 01.09.2015 zwischen Stadtwerke Emmerich GmbH Wassenbergstraße 1 46446 Emmerich am Rhein und nachfolgend "die Vertragspartner" genannt. EDI-Vereinbarung

Mehr

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Andernach

Mehr

1 Allgemeine Kontaktdaten. 2 Ansprechpartner. Anlage 2 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas Kommunikationsparameter

1 Allgemeine Kontaktdaten. 2 Ansprechpartner. Anlage 2 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas Kommunikationsparameter 1 Allgemeine Kontaktdaten Stadtwerke Husum Netz GmbH Am Binnenhafen 1 25813 Husum Telefon 04841-8997-0 Fax 04841-8997-188 Amtsgericht Flensburg HRB 6547 FL USt-Ident-Nr. DE 266 18 2966 SteuerNr. 15 292

Mehr

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7 Tutorial: Wie kann ich Kontakte erfassen In myfactory können Sie Kontakte erfassen. Unter einem Kontakt versteht man einen Datensatz, der sich auf eine Tätigkeit im Zusammenhang mit einer Adresse bezieht.

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und nachfolgend "die Parteien"

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Flughafen München GmbH Nordallee 25 85356 München BDEW Codenummer: 9907324000008

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Flughafen München GmbH Nordallee 25 85356 München BDEW Codenummer: 9907324000008 Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Zwischen Flughafen München GmbH Nordallee 25 85356 München BDEW Codenummer: 9907324000008 Und Name Straße PLZ und Ort BDEW Codenummer Vertragsbeginn

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Mainzer Netze GmbH Rheinallee

Mehr

SEPA-Lastschriften. VR-NetWorld Software Leitfaden SEPA-Zahlungsverkehr

SEPA-Lastschriften. VR-NetWorld Software Leitfaden SEPA-Zahlungsverkehr SEPA-Lastschriften Die SEPA-Lastschrift unterscheidet sich sowohl von den rechtlichen Rahmenbedingungen, wie auch von der Handhabung deutlich von der bekannten Lastschrift. Neben den aus der SEPA-Überweisung

Mehr

Datenblatt Verteilnetzbetreiber Strom Stand: 1. Oktober 2011 Kommunikationsparameter (GPKE)

Datenblatt Verteilnetzbetreiber Strom Stand: 1. Oktober 2011 Kommunikationsparameter (GPKE) Datenblatt Verteilnetzbetreiber Strom Stand: 1. Oktober 2011 Kommunikationsparameter (GPKE) BDEW-Codenummer: 9900554000004 Bilanzierungsgebiet (ETSO-Code) 11YN10000676-01W Verteilnetzbetreiber Strom Lieferantenrahmenverträge

Mehr

Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus.

Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus. Seite 1 1. Voraussetzungen 1.1 Datensicherung Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus. Klicken Sie dazu oben links auf das Volksbankemblem weiteren Dialog.,

Mehr

VR-NetWorld Software: Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card

VR-NetWorld Software: Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card Am 20. und 2 1. Juni 2015 erfolgt im Rahmen der technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Korber Bank eg mit der Volksbank Stuttgart eg. Zugriffe auf den Bankrechner sind am Freitag,

Mehr

Edi-Rahmenvertrag. Stadtwerke Goch GmbH Klever Str. 26-28 47574 Goch. Lieferant Straße Hausnr. PLZ Ort

Edi-Rahmenvertrag. Stadtwerke Goch GmbH Klever Str. 26-28 47574 Goch. Lieferant Straße Hausnr. PLZ Ort Seite 1 von 5 Edi-Rahmenvertrag Zwischen Und Klever Str. 26-28 47574 Goch Lieferant Straße Hausnr. PLZ Ort wird folgender Rahmenvertrag über den elektronischen Nachrichtenaustausch geschlossen: Artikel

Mehr

Nord-Ostsee Sparkasse Bankleitzahl 217 500 00, Konto-Nr. 240

Nord-Ostsee Sparkasse Bankleitzahl 217 500 00, Konto-Nr. 240 1 Allgemeine Kontaktdaten Stadtwerke Husum Netz GmbH Am Binnenhafen 1 25813 Husum Telefon 04841-8997-0 Fax 04841-8997-188 Amtsgericht Flensburg HRB 6547 FL USt-Ident-Nr. DE 266 18 2966 SteuerNr. 15 292

Mehr

Gasspezifische Ergänzungen der Kommunikationsrichtlinie Regelungen zur Adressierung

Gasspezifische Ergänzungen der Kommunikationsrichtlinie Regelungen zur Adressierung Stand: 24.06.2008 Gasspezifische Ergänzungen der Kommunikationsrichtlinie Regelungen zur Adressierung Herausgegeben vom DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.v. - Technisch-wissenschaftlicher

Mehr

Nur per E-Mail. Oberste Finanzbehörden der Länder. - E-Mail-Verteiler U 1 -

Nur per E-Mail. Oberste Finanzbehörden der Länder. - E-Mail-Verteiler U 1 - Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL E-MAIL DATUM

Mehr

Netzbetreiber als wichtige Datenlieferanten Erfahrung mit edi@energy Felix Korb, OFFIS Institut für Informatik

Netzbetreiber als wichtige Datenlieferanten Erfahrung mit edi@energy Felix Korb, OFFIS Institut für Informatik Netzbetreiber als wichtige Datenlieferanten Erfahrung mit edi@energy Felix Korb, OFFIS Institut für Informatik Berliner Energietage Erfahrungen mit edi@energy Netzbetreiber als wichtige Datenlieferanten

Mehr

Weniger Kosten, mehr Möglichkeiten. Electronic Data Interchange (EDI): Optimierung von Geschäftsprozessen durch beleglosen Datenaustausch

Weniger Kosten, mehr Möglichkeiten. Electronic Data Interchange (EDI): Optimierung von Geschäftsprozessen durch beleglosen Datenaustausch Weniger Kosten, mehr Möglichkeiten Electronic Data Interchange (EDI): Optimierung von Geschäftsprozessen durch beleglosen Datenaustausch Schneller, transparenter, kostengünstiger EDI Was ist EDI und was

Mehr

Ergänzungsvereinbarung

Ergänzungsvereinbarung Ergänzungsvereinbarung zur achten Fortschreibung der Durchführungsbestimmung zum Aufwendungsersatz nach 8 Absatz 1 des Vertrages nach 11 Absatz 1 TPG für das Jahr 2013 (DSO-Budget 2013) über die Abrechnungsbestimmungen

Mehr

MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015

MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015 MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015 Der MIT-Newsletter erscheint in der Regel 14tägig donnerstags. Er enthält kurze Teaser-Texte (zwischen 4 und 8) über aktuelle wirtschaftspolitische Themen und aus der Arbeit

Mehr

Integrierter email-versand Konfiguration/Beschreibung

Integrierter email-versand Konfiguration/Beschreibung Einstellungen Integrierter email-versand Konfiguration/Beschreibung Der Versand von emails aus Atlantis erfolgt über das Freeware-Programm BLAT (derzeit mit der Version 2.6.1). Dieses Tools verschickt

Mehr

Anlage c zum Netznutzungsvertrag

Anlage c zum Netznutzungsvertrag Netznutzungsvertrag nach BK613042 / Anlage c Anlage c zum Netznutzungsvertrag Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen

Mehr

04193 / 88917-26 hanko@evu-assist.de. Ansprechpartner Telefonnummer E-Mail-Adresse Frau Inka Köhler 04521 / 705-511 koehler@stadtwerke-eutin.

04193 / 88917-26 hanko@evu-assist.de. Ansprechpartner Telefonnummer E-Mail-Adresse Frau Inka Köhler 04521 / 705-511 koehler@stadtwerke-eutin. 1) Allgemeine Kontaktdaten: Name: Stadtwerke Eutin GmbH Straße / Nr.: Holstenstr. 6 PLZ / Ort: 23701 Eutin Telefon: 04521 / 705-300 Fax: 04521 / 705-305 E-Mail: info@stadtwerke-eutin.de HRB-Nr.: Eutin

Mehr

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Lieferant Straße Hausnummer PLZ Ort Handelsregister und Cofely Deutschland GmbH Geschäftsbereich Energy Services Gletschersteinstraße

Mehr

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr