Solare Energie... als Motor urbaner Mobilität

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Solare Energie... als Motor urbaner Mobilität"

Transkript

1 Solare Energie... als Motor urbaner Mobilität Tomi Engel Köln

2 Fossile Mobilität Elektromobilität - Das Smart Grid Vehicle... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung!

3 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr

4 Solare Struktur... Effiziente Netzwerke

5 die Energiewende

6 Nahrung Strom Wärme Mobilität die Energiewende

7 Nahrung Strom Wärme Mobilität

8 Nahrung Mobilität

9 Well-to-Wheel Vergleich pro Hektar Ölpflanzen Biogas BtL Solarelektrisch Treibstoffertrag (in kwh/ha * a) Energiebedarf (in kwh/100 km) Versorgte PKWs (bei km/a) ,5 4,3 4,3 Quelle: Eigene Berechnungen

10 Well-to-Wheel Vergleich pro Hektar Ölpflanzen Biogas BtL Solarelektrisch Treibstoffertrag (in kwh/ha * a) Energiebedarf (in kwh/100 km) Versorgte PKWs (bei km/a) ,5 4,3 4,3 Quelle: Eigene Berechnungen

11 Kraftstoffstrategie der Effizienz Ölpflanzen Biogas BtL Solarelektrisch

12 Kraftstoffstrategie der Effizienz Ölpflanzen Biogas BtL Solarelektrisch Land Industrie... weil regional... weil schadstoffarm Stadt

13 Kraftstoffstrategie der Effizienz Ölpflanzen Biogas BtL Solarelektrisch Land Industrie... weil regional... weil schadstoffarm Stadt... weil effizient

14 Kraftstoffstrategie der Effizienz Ölpflanzen Biogas BtL Solarelektrisch Langstrecke Kurzstrecke Land Industrie... weil regional... weil schadstoffarm Stadt Flächeneffizienz... weil effizient Faktor 20-50

15 Elektromobilität?

16 Die E-Fahrzeugklassen Pedelec, E-Bike Scooter, Motorrad E-Mobil E-Auto Elektrobus Straßenbahn Eisenbahn Schiffe,...

17 Die E-Fahrzeugklassen Pedelec, E-Bike Scooter, Motorrad E-Mobil Elektrobus Straßenbahn Eisenbahn E-Auto

18 Kangoo 2002 Personen:! 5 Geschwindigkeit:! 100 km/h E-Auto Reichweite:! bis zu 80 km Antrieb:! 15 kw Elektro Vermarktung:! FR Status:! Kleinserie

19 E-Auto

20 Mitsubishi i-ev Personen:! 4 Geschwindigkeit:! 130 km/h Reichweite:! 160 km Antrieb:! Elektro Vermarktung:! JP, EU Status:! Serie

21 Mitsubishi i-ev Personen:! 4 Geschwindigkeit:! 130 km/h Reichweite:! 160 km Antrieb:! Elektro Vermarktung:! JP, EU Status:! Serie

22 Nissan LEAF Personen:! 4 Geschwindigkeit:! 130 km/h Reichweite:! bis zu 160 km Antrieb:! Elektro Vermarktung:! JP, US, (EU) Status:! Serie

23 Strategie

24 LEV

25 Mia Personen:! 3 (4) Geschwindigkeit:! 110 km/h Reichweite:! bis zu 120 km Antrieb:! 80 kw Elektro Vermarktung:! DE Status:! Kleinserie

26 CityEl Twike

27 Tesla Model S Personen:! 7 Geschwindigkeit:! 200 km/h Reichweite:! bis 450 km Antrieb:! Elektro Vermarktung:! US, (EU) Status:! (Vor)Serie

28

29

30

31 Strom gibt es ein Leben lang kostenlos

32 Auf dem Parkplatz erntet man mit Solarmodulen Strom für ca km

33

34 Die E-Fahrzeugklassen Pedelec, E-Bike Scooter, Motorrad E-Mobil Elektrobus Straßenbahn Eisenbahn E-Auto

35 Die E-Fahrzeugklassen... heute relevant Pedelec, E-Bike Elektrobus Scooter, Motorrad Straßenbahn E-Mobil Eisenbahn E-Auto

36 Pedelecs und E-Bikes Elektrobus Scooter, Motorrad Straßenbahn E-Mobil Eisenbahn E-Auto

37 Pedelecs und E-Bikes Pedelecs wurden 2012 in Deutschland verkauft!... dies entspricht einem Marktvolumen von

38 Kraftwerksbedarf für ein Pedelec Stromverbrauch: ca 8 Wh/km * 5000 km/jahr = 40 kwh/jahr 40 W peak Solarstromanlagen- "Investment" = PV Leistung = 0,3 m 2 = PV Fläche

39 Kraftwerksbedarf für ein Pedelec ca EURO Stromverbrauch: ca 8 Wh/km * 5000 km/jahr = 40 kwh/jahr 40 W peak ca. 10 EURO/a Solarstromanlagen- "Investment" = PV Leistung ca. 60 EURO = 0,3 m 2 = PV Fläche

40 Nahrung Mobilität

41 Biomasse Strom Wärme Mobilität Brennstoff Es gilt 400 TWh Brennstoff von der Straße in den Keller zu verlagern!

42 Biomasse Strom Wärme Mobilität Energieeinheit Strom! kwh

43 Biomasse Strom Wärme Mobilität

44 a : d : h : m : s Jahre/Monate Tage Stunden Minuten (Milli-)Sekunden Lastausgleich

45 a : d : h : m : s Netzfrequenz 50,1 Hz 49,9 Hz Der Lastausgleich durch die Strommärkte ist nicht makellos!

46 a : d : h : m : s Netzfrequenz 50,1 Hz 49,9 Hz Der Lastausgleich durch die Strommärkte ist nicht makellos!

47 a : d : h : m : s Jahre/Monate Tage Stunden Minuten (Milli-)Sekunden Lastausgleich im Erneuerbaren Stromnetz Sommer Winter Tag Nacht Flaute Sturm

48 a : d : h : m : s Residuallast mit allen Verbrauchern und Lastmanagement, nach PSW (Meteo-Jahr 2009) Überschüsse: -78,5 TWh Residuallast (GW) max. Residuallast: 57,3 GW min. Residuallast: -60,7 GW Überschüsse (EE-Einspeisung > Last) -120 Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Monat Quelle: UBA Studie "100% EE " - FhG IWES

49 a : d : h : m : s Residuallast mit allen Verbrauchern und Lastmanagement, nach PSW (Meteo-Jahr 2009) Überschüsse: -78,5 TWh Residuallast (GW) max. Residuallast: 57,3 GW kalte Winter Tag & Nacht kalte Winter -60 min. Residuallast: -60,7 GW Überschüsse (EE-Einspeisung > Last) -120 Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Monat Quelle: UBA Studie "100% EE " - FhG IWES

50 a : d : h : m : s Residuallast mit allen Verbrauchern und Lastmanagement, nach PSW (Meteo-Jahr 2009) Überschüsse: -78,5 TWh Residuallast (GW) max. Residuallast: 57,3 GW CnHm CnHm 0-20 Biogas + Erdgasnetz Strom min. Residuallast: -60,7 GW Blockheizkraftwerke Überschüsse (EE-Einspeisung > Last) -120 Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Monat

51 a : d : h : m : s Residuallast mit allen Verbrauchern und Lastmanagement, nach PSW (Meteo-Jahr 2009) Überschüsse: -78,5 TWh Residuallast (GW) max. Residuallast: 57,3 GW CnHm CnHm Strom -60 min. Residuallast: -60,7 GW Überschüsse (EE-Einspeisung > Last) -120 Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Monat Quelle: UBA Studie "100% EE " - FhG IWES

52 a : d : h : m : s Residuallast mit allen Verbrauchern und Lastmanagement, nach PSW (Meteo-Jahr 2009) Überschüsse: -78,5 TWh Residuallast (GW) max. Residuallast: 57,3 GW CnHm CnHm Strom -60 min. Residuallast: -60,7 GW Überschüsse (EE-Einspeisung > Last) -120 Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Monat

53 Chemisch Strom Mechanisch

54 Chemisch Strom Mechanisch

55 Strom Netzfreundliche Elektromobile?

56 Strom Netzfreundliche Elektromobile?

57 Ladeverhalten von Elektromobilen 2 Stunden Strom 50 Watt "Stand-By" Zeit (t) "Null"-Beitrag zur Netzstabilität!?? Ladeleistung (Watt)

58

59 Wann werden Elektroautos endlich so intelligent wie eine Glühbirne?

60 Es wäre Smart, wenn wir Die Smart Grid Vehicle Strategie unser Strom- mit unseren Grid Vehicle Akku auch weil sie "eh da sein werden"! stabilisieren würden

61 Biomasse Strom Wärme Mobilität

62 Merke! Elektromobile passen optimal zu Erneuerbaren Energien!

63 Merke! Elektromobile sind ihren Preis wert aber nicht billig!

64 Merke! Elektromobile sind ihren Preis wert aber nicht billig!

65 Merke! Die Energiewende braucht eine Mobilitätswende! Mehr Mobilität mit weniger Verkehr!

66 Tomi Engel

Mobilität im Solarzeitalter mit E-Auto und E-Bike

Mobilität im Solarzeitalter mit E-Auto und E-Bike Mobilität im Solarzeitalter mit E-Auto und E-Bike Tomi Engel Neustadt a.d. Aisch - 03.11.2013 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Fossile

Mehr

Elektromobilität... ein Teil der Energiewende

Elektromobilität... ein Teil der Energiewende Elektromobilität... ein Teil der Energiewende Tomi Engel Bad Windsheim - 24.10.2012 Elektromobilität... ein Teil der Energiewende Tomi Engel Bad Windsheim - 24.10.2012 Fossile Mobilität Elektromobilität

Mehr

Elektromobilität... ein Teil der Energiewende

Elektromobilität... ein Teil der Energiewende Elektromobilität... ein Teil der Energiewende Tomi Engel Scheinfeld - 08.11.2012 Elektromobilität... ein Teil der Energiewende Tomi Engel Scheinfeld - 08.11.2012 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust

Mehr

Elektromobilität im Solarzeitalter

Elektromobilität im Solarzeitalter Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Stuttgart - 11.04.2013 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Fossile Struktur - 3 Sektoren

Mehr

Elektromobilität im Solarzeitalter

Elektromobilität im Solarzeitalter Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Neumarkt i.d. Oberpfalz - 14.03.2013 Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Neumarkt i.d. Oberpfalz - 14.03.2013 Fossile Mobilität... ist das größte,

Mehr

Elektromobilität im Solarzeitalter

Elektromobilität im Solarzeitalter Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Köln - 09.02.2012 Elektromobilität? Die E-Fahrzeugklassen Pedelec, E-Bike Scooter, Motorrad E-Mobil E-Auto Elektrobus Straßenbahn Eisenbahn Schiffe,... Die

Mehr

Systemfragen der Stromspeicherung ein Baustein der Energiewende

Systemfragen der Stromspeicherung ein Baustein der Energiewende ein Baustein der Energiewende Tomi Engel Mannheim - 16.03.2013 ein Baustein der Energiewende Tomi Engel Mannheim - 16.03.2013 Nahrung Strom Wärme Mobilität Strom EE-Erzeugung Anlagenbestand kw(peak) Quelle:

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Rüsselsheim - 07.10.2009 Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Rüsselsheim - 07.10.2009 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche

Mehr

Biokraftstoffe und Elektromobilität im System der Erneuerbaren Energien

Biokraftstoffe und Elektromobilität im System der Erneuerbaren Energien Biokraftstoffe und Elektromobilität im System der Erneuerbaren Energien Tomi Engel Kempten - 29.09.2009 Fossile Mobilität... ist das größte gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung!

Mehr

Systemfragen der Stromspeicherung ein Baustein der Energiewende

Systemfragen der Stromspeicherung ein Baustein der Energiewende ein Baustein der Energiewende Tomi Engel Mausdorf - 12.04.2013 Solare Struktur... Effiziente Netzwerke die Energiewende Nahrung Strom Wärme Mobilität die Energiewende Nahrung Strom Wärme Mobilität Biomasse

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Frankfurt - 29.05.2009 Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Frankfurt - 29.05.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren Elektromobilität

Mehr

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Herrenberg - 15.10.2011 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Fossile Mobilität...

Mehr

Die "Smart Grid Vehicle" Strategie ein Baustein der Energiewende

Die Smart Grid Vehicle Strategie ein Baustein der Energiewende Die "Smart Grid Vehicle" Strategie ein Baustein der Energiewende Tomi Engel München - 15.11.2012 Die "Smart Grid Vehicle" Strategie ein Baustein der Energiewende Tomi Engel München - 15.11.2012 Fossile

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Hilden - 15.09.2009 Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Hilden - 15.09.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Eggenfelden - 03.10.2009 Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Eggenfelden - 03.10.2009 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche

Mehr

Klimaschutz und Elektromobilität

Klimaschutz und Elektromobilität Klimaschutz und Elektromobilität Tomi Engel Bremen - 11.11.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr stellung auf Erdgas? Mrd m Fossile

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Solare Mobilität tomi@objectfarm.org Die DGS Treibstoffstrategie Fürth - 20.03.2007 ? "Weg vom Öl"... aber wohin? Die DGS Treibstoffstrategie Fürth - 20.03.2007 Energiestrategie? Treibstoffstrategie

Mehr

Die Rolle der Wasserkraft in der Energiewende

Die Rolle der Wasserkraft in der Energiewende Die Rolle der Wasserkraft in der Energiewende Tomi Engel Ulsenheim - 23.01.2015 Die Rolle der Wasserkraft in der Energiewende Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Schloss Laubach - 21.08.2009 Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Schloss Laubach - 21.08.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70%

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Solare Mobilität tomi@objectfarm.org Elektroantriebe München - 28.04.2007 Die Smart Grid Vehicle Strategie München - 28.04.2007 Solare Struktur: Intelligenter Verbund Energieeinheit Smart

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Solare Mobilität Tomi Engel 1 Nachhaltigkeit und moderner Verkehr in der Mitte Berlins Tomi Engel 2 Nachhaltige Mobilität... in Berlin 3 Nachhaltige Mobilität... Focus "Auto" 4 Stadtplanung

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Solare Mobilität Tomi Engel tomi@objectfarm.org - Solare Mobilität Tomi Engel Berlin - 30.10.2007 Effiziente Mobilität Mobilität... im Energiekontext deutschen Fossile Struktur - 3 Sektoren

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Wernau - 04.12.2009 Elektromobilität Elektromobilität Warum? Klimawandel? Fahrspaß? Luftreinhaltung? Technologischer Durchbruch? Warum? Fossile Mobilität...

Mehr

Die Rolle der Elektromobile im Solarzeitalter

Die Rolle der Elektromobile im Solarzeitalter Die Rolle der Elektromobile im Solarzeitalter Tomi Engel Rhön - 21.06.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Mb/Tag Fossile Struktur

Mehr

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Denzlingen - 15.07.2011 Effizienz vs. Suffizienz, Resilienz Effizienz vs. Suffizienz, Resilienz Effizienz vs. Genügsamkeit, Krisenfestigkeit

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Solare Mobilität tomi@objectfarm.org Vehicle to Grid - Das Elektroauto als Regelenergiekraftwerk Hannover - 18.4.2007 Zentrale Herausforderung Wir betreten das Zeitalter der Energieunsicherheit

Mehr

Systemaspekte der Energiewende... Wie schaffen wir 100%

Systemaspekte der Energiewende... Wie schaffen wir 100% ... Wie schaffen wir 100% Tomi Engel Tauberbischofsheim - 17.10.2012 ... Wie schaffen wir 100%? Tomi Engel Tauberbischofsheim - 17.10.2012 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70%

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Hesperange - 01.07.2009 Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Hesperange - 01.07.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust

Mehr

Das erneuerbare Kombikraftwerk

Das erneuerbare Kombikraftwerk Das erneuerbare Kombikraftwerk Tomi Engel Dettendorf - 08.06.2008 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Zeitachse des Ölzeitalters

Mehr

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Rottenburg-Oberndorf - 16.04.2011 Effizienz vs. Suffizienz, Resilienz Effizienz vs. Suffizienz, Resilienz Effizienz vs. Genügsamkeit, Krisenfestigkeit

Mehr

Solare Elektromobilität

Solare Elektromobilität Solare Elektromobilität Tomi Engel Düsseldorf - 29.01.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Solare Struktur... Effiziente Netzwerke

Mehr

Solare Mobilität... Konzepte für die Zukunft

Solare Mobilität... Konzepte für die Zukunft Solare Mobilität... Konzepte für die Zukunft Tomi Engel Mainz - 14.04.2008 Solare Struktur... Effiziente Netzwerke Das Kombikraftwerk - 100% Erneuerbar Beispiel: Windpark Nauen 100% Real Beispiel: Biogasanlage

Mehr

Das Elektroauto im Solarzeitalter

Das Elektroauto im Solarzeitalter Das Elektroauto im Solarzeitalter Tomi Engel Giessen - 27.04.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Mrd m Fossile Struktur - 3

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Solare Mobilität tomi@objectfarm.org Das Elektrofahrzeug als solares Regelenergiekraftwerk RegioSolar - Hannover - 4.11.2006 Fossile Struktur: 3 getrennte Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme

Mehr

Systemfragen der Stromspeicherung im Erneuerbaren Energiesystem

Systemfragen der Stromspeicherung im Erneuerbaren Energiesystem im Erneuerbaren Energiesystem Tomi Engel Höpfingen - 07.05.2013 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr

Mehr

Elektromobilität... und ihr Beitrag zum Klimaschutz

Elektromobilität... und ihr Beitrag zum Klimaschutz Elektromobilität... und ihr Beitrag zum Klimaschutz Tomi Engel Berlin - 21.11.2009 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Elektromobilität

Mehr

Renaissance der Elektromobilität

Renaissance der Elektromobilität Renaissance der Elektromobilität Tomi Engel Bielefeld - 12.06.2008 100 $ 140 $ Der Ölpreis +,--. )! /012345678964 :;< #!!( (! '! &!!"#$,--/$012 345678 (),--. + %! $! #!!"#$,--,$(),--- + "!!"#$%&&'$()

Mehr

Systemfragen der Speicherung im Erneuerbare-Energien-Verbund

Systemfragen der Speicherung im Erneuerbare-Energien-Verbund Systemfragen der Speicherung im Erneuerbare-Energien-Verbund Tomi Engel Goslar - 08.12.2011 Systemfragen der Speicherung im Erneuerbare-Energien-Verbund Tomi Engel Goslar - 08.12.2011 1. 2. 3. Erzeugungskapazitäten

Mehr

Warum sich die Industrie auf Elektromobilität einstellen muss

Warum sich die Industrie auf Elektromobilität einstellen muss Warum sich die Industrie auf Elektromobilität einstellen muss Tomi Engel Giessen - 02.02.2010 Elektromobilität - Das Smart Grid Vehicle Elektromobilität Elektromobilität - Das Smart Grid Vehicle Elektromobilität

Mehr

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Erlangen - 21.10.2010 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Fossile Mobilität...

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Bad Herrenalb - 16.01.2010 Elektromobilität Elektromobilität Warum? Klimawandel? Fahrspaß? Luftreinhaltung? Technologischer Durchbruch? Warum? Nobuo

Mehr

Elektromobilität... Entwicklungswege und Perspektiven

Elektromobilität... Entwicklungswege und Perspektiven Elektromobilität... Entwicklungswege und Perspektiven Tomi Engel Bremen - 10.11.2009 Im Gedenken an Dr. Ludwig Trautmann-Popp * 16.05.1950 -! 31.10.2009... den unermüdlichen Vorkämpfer für die Energiewende

Mehr

Solare Mobilität. Tomi Engel. Sontheim b. Memmingen

Solare Mobilität. Tomi Engel. Sontheim b. Memmingen Solare Mobilität Tomi Engel Sontheim b. Memmingen - 10.09.2010 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Fossile Mobilität... ist das größte,

Mehr

Übersicht. Aktuelle Situation. Was benötigt das Energiesystem? Was kann Bioenergie (Biogas) leisten, was traut sich die Branche zu?

Übersicht. Aktuelle Situation. Was benötigt das Energiesystem? Was kann Bioenergie (Biogas) leisten, was traut sich die Branche zu? Übersicht Aktuelle Situation Was benötigt das Energiesystem? Was kann Bioenergie (Biogas) leisten, was traut sich die Branche zu? Qualitative Entwicklung vs. Quanitative Entwicklung Was benötigt die Branche

Mehr

Stromspeicher "Batterie"... netzfreundliche Elektromobilität

Stromspeicher Batterie... netzfreundliche Elektromobilität Stromspeicher "Batterie"... netzfreundliche Elektromobilität Tomi Engel Berlin - 09.11.2011 Wir brauchen keine Speicher, sondern "nur" einen zuverlässigen Lastausgleich Speicher sind immer ein zusätzlicher

Mehr

Erneuerbare Energiepotentiale im Landkreis Regensburg

Erneuerbare Energiepotentiale im Landkreis Regensburg Erneuerbare Energiepotentiale im Landkreis Regensburg Tomi Engel Beratzhausen - 05.05.2011 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr stellung

Mehr

Realität und Perspektiven Solarer Elektromobilität

Realität und Perspektiven Solarer Elektromobilität Realität und Perspektiven Solarer Elektromobilität Tomi Engel Hannover Messe - 24.04.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Mrd

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Solare Mobilität Tomi Engel tomi@objectfarm.org CO2-Reduktion im Verkehr durch elektrische Mobilität Tomi Engel Kassel - 09.10.2007 CO 2 und Klimawandel Klimawandel CO 2 -Emissionen ca.

Mehr

Die Zukunft der Elektromobilität

Die Zukunft der Elektromobilität Die Zukunft der Elektromobilität Tomi Engel Berlin - 24.04.2008 "DGS-bsm" Studie zu den CO2-Emissionen Solare Mobilität... Konzepte für die Zukunft! Die Markteinführung von einer Million Elektroautos und

Mehr

100% Erneuerbare Elektromobilität als Zukunftsperspektive

100% Erneuerbare Elektromobilität als Zukunftsperspektive 100% Erneuerbare Elektromobilität als Zukunftsperspektive Tomi Engel Göttingen - 12.06.2009 Elektromobilität - Das Smart Grid Vehicle Warum? Fossile Struktur - 3 Sektoren Elektromobilität - Das Smart Grid

Mehr

"Pack die Sonne in den Tank"

Pack die Sonne in den Tank "Pack die Sonne in den Tank" Tomi Engel München - 30.03.2011 Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel München - 30.03.2011 Effizienz vs. Suffizienz, Resilienz Effizienz vs. Suffizienz,

Mehr

Elektromobilität... im Energiekontext

Elektromobilität... im Energiekontext Elektromobilität... im Energiekontext Tomi Engel Stuttgart - 18.11.2011 Elektromobilität Elektromobilität Warum? Klimawandel? Fahrspaß? Luftreinhaltung? Technologischer Durchbruch? Warum? Weltweite Erdölproduktion

Mehr

Solare Mobilität... Konzepte für die Zukunft

Solare Mobilität... Konzepte für die Zukunft Solare Mobilität... Konzepte für die Zukunft Tomi Engel Aachen - 03.04.2008 Solare Struktur... Effiziente Netzwerke Das Kombikraftwerk - 100% Erneuerbar Beispiel: Windpark Nauen 100% Real Beispiel: Biogasanlage

Mehr

Elektromobilität... aus Sicht der Erneuerbaren Energien

Elektromobilität... aus Sicht der Erneuerbaren Energien Elektromobilität... aus Sicht der Erneuerbaren Energien Tomi Engel Berlin - 20.03.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Solare

Mehr

to-gas als Systemlösung für die Integration erneuerbarer Energien Power-to 1) Warum brauchen wir Power-to-Gas? 2) Wie funktioniert Power-to-Gas?

to-gas als Systemlösung für die Integration erneuerbarer Energien Power-to 1) Warum brauchen wir Power-to-Gas? 2) Wie funktioniert Power-to-Gas? Power-to to-gas als Systemlösung für die Integration erneuerbarer Energien Dr.-Ing. Michael Sterner Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik 1) Warum brauchen wir Power-to-Gas? 2) Wie

Mehr

Energiewende... von den Potentialen bis zum Speicher

Energiewende... von den Potentialen bis zum Speicher Energiewende... von den Potentialen bis zum Speicher Tomi Engel Ulsenheim - 29.02.2012 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme

Mehr

Welches Stromnetz braucht die Energiewende?

Welches Stromnetz braucht die Energiewende? Welches Stromnetz braucht die Energiewende? 29. März 2012 Förderverein Haus der Natur e.v. Dr. Peter Ahmels, Deutsche Umwelthilfe DUH Gefördert durch: Deutsche Umwelthilfe e.v. Kurt Bouda, pixelio Natur-

Mehr

Solare Elektromobilität

Solare Elektromobilität Solare Elektromobilität Tomi Engel Ansbach - 11.03.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Mrd m Fossile Struktur - 3 Sektoren 3

Mehr

Die Rolle der Bioenergie aus systemtechnischer Sicht

Die Rolle der Bioenergie aus systemtechnischer Sicht Die Rolle der Bioenergie aus systemtechnischer Sicht [IWES] Biogas Thementag, Landwirtschaftszentrum Eichhof, Juni 214 Inhaltsübersicht 1% EE-Szenarien Residuallasten Die Transformation des Energiesystems

Mehr

Die Zukunft fährt elektrisch

Die Zukunft fährt elektrisch Die Zukunft fährt elektrisch Tomi Engel Neustadt a. d. Aisch - 05.06.2009 Die Zukunft fährt elektrisch... und mit Erneuerbaren Energien Tomi Engel Neustadt a. d. Aisch - 05.06.2009 Benzin wird es immer

Mehr

Die Netzintegration von Elektrofahrzeugen

Die Netzintegration von Elektrofahrzeugen Die Netzintegration von Elektrofahrzeugen Tomi Engel Lüdinghausen - 02.10.2010 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Fossile Mobilität...

Mehr

Welche Rolle spielt die Speicherung erneuerbarer Energien im zukünftigen Energiesystem?

Welche Rolle spielt die Speicherung erneuerbarer Energien im zukünftigen Energiesystem? Welche Rolle spielt die Speicherung erneuerbarer Energien im zukünftigen Energiesystem? Prof. Dr. Jürgen Schmid, Dr. Michael Specht, Dr. Michael Sterner, u.a. Inhalt Das Energiekonzept 2050 Fluktuationen

Mehr

CO2-Reduktionspotential der Elektromobilität

CO2-Reduktionspotential der Elektromobilität CO2-Reduktionspotential der Elektromobilität Tomi Engel Berlin - 28.04.2008 Erneuerbare Energien! Windkraft liefert in einigen Regionen bereits heute mehr Strom als dort verbraucht werden kann. Für Solarstrom

Mehr

Die Renaissance des Elektroautos

Die Renaissance des Elektroautos Die Renaissance des Elektroautos Tomi Engel Lüdinghausen - 30.11.2007 100 $ Worauf "wetten" die Spekulanten? Ölproduktion... die Hubbert Kurve Peak Die Renaissance des Elektroautos... wann beginnen die

Mehr

Klimawandel und Energieengpässe der Zukunft

Klimawandel und Energieengpässe der Zukunft Klimawandel und Energieengpässe der Zukunft Tomi Engel Nürnberg - 22.01.2008 Die Erde... ein komplexes System Quelle: IPCC AR3-WP1 Bericht 2007 Die Erde... ein komplexes System... mit vielen Wechselwirkungen

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Altdorf - 05.10.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren Elektromobilität - Das Smart Grid Vehicle 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme

Mehr

Zukunftsfähige Energieversorgung

Zukunftsfähige Energieversorgung Zukunftsfähige Energieversorgung Tomi Engel Herrieden - 26.06.2009 Die Finanzkrise und der DOW-Index Quelle: DTI 2008, NPD 2008, BP 2007; Prognose: LBST 2008 Der Ölpreis +,--. )! /012345678964 :;< #!!(

Mehr

Aufgaben der Bioenergie bei der Energiewende Dr. B. Krautkremer. Residuallast (GW)

Aufgaben der Bioenergie bei der Energiewende Dr. B. Krautkremer. Residuallast (GW) 6 4 2-2 -4-6 -8 Überschüsse: -187.7 TWh -1 Defizite: 43.5 TWh Minimale Residuallast: -19.9 GW Maximale Residuallast 48.2 GW Defizite (Last > EE-Einspeisung) Überschüsse (EE-Einspeisung > Last) -12 Jan

Mehr

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter

Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Kelheim - 27.10.2009 Die Rolle des Elektroautos im Solarzeitalter Tomi Engel Kelheim - 27.10.2009 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche

Mehr

Haben wir ein Speicherproblem?

Haben wir ein Speicherproblem? Haben wir ein Speicherproblem? Dr. Carsten Pape Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik, Kassel Bündnis 90/Die Grünen Fachgespräch: Die Speicherfrage Stolperstein für die Energiewende?

Mehr

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Wanderup - 26.06.2010 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Fossile Mobilität...

Mehr

Das Elektroauto im Solarzeitalter

Das Elektroauto im Solarzeitalter Das Elektroauto im Solarzeitalter Tomi Engel Arnsberg - 11.05.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Mrd m Fossile Struktur - 3

Mehr

Die Rolle des Biogases im Energiemix

Die Rolle des Biogases im Energiemix Die Rolle des Biogases im Energiemix 6 Residuallast ohne E-Mobilität, Wärmepumpen und Klimatisierung (Meteo-Jahr 27) 4 2-2 -4-6 [IWES] -8-1 Überschüsse: -187.7 TWh Defizite: 43.5 TWh Minimale Residuallast:

Mehr

Elektromobilität und Netzintegration

Elektromobilität und Netzintegration Elektromobilität und Netzintegration Tomi Engel München - 03.05.2010 30 Jahre technischer Fortschritt 1980 2010 30 Jahre technischer Fortschritt 64 kb RAM 16 Farben 3 MHz CPU-Takt x 1.000.000 = 1980 2010

Mehr

Das Elektroauto im Solarzeitalter

Das Elektroauto im Solarzeitalter Das Elektroauto im Solarzeitalter Tomi Engel Giessen - 27.04.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme Verkehr Mrd m Fossile Struktur - 3

Mehr

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Feucht - 05.05.2010 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Vorsicht Vergiftungsgefahr Sondermüllentsorgung!

Mehr

Die Energiewende. Tomi Engel. Herrieden

Die Energiewende. Tomi Engel. Herrieden Die Energiewende Tomi Engel Herrieden - 13.07.2015 Die Energiewende ist ein Projekt der Regionen Tomi Engel Herrieden - 13.07.2015 Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Tomi Engel tomi@objectfarm.org Tomi Engel Fürstenfeldbruck - 09.11.2007 100 $ Worauf "wetten" die Spekulanten? Ölproduktion... die Hubbert Kurve Peak... wann beginnen die Probleme? Ölproduktion

Mehr

Emissionsfreie Mobilität im Solarzeitalter

Emissionsfreie Mobilität im Solarzeitalter Emissionsfreie Mobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Baden-Baden - 06.06.2008 100 $ 130 $ Der Ölpreis Emissionsfreie Mobilität im Solarzeitalter +,--. )! /012345678964 :;< #!!( (! '! &!!"#$,--/$012 345678

Mehr

Elektromobilität. Tomi Engel. Kirchheim - 01.12.2009

Elektromobilität. Tomi Engel. Kirchheim - 01.12.2009 Elektromobilität Tomi Engel Kirchheim - 01.12.2009 Elektromobilität Elektromobilität Warum? Klimawandel? Fahrspaß? Luftreinhaltung? Technologischer Durchbruch? Warum? Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70%

Mehr

Fachausschuss Solare Mobilität

Fachausschuss Solare Mobilität Fachausschuss Solare Mobilität Tomi Engel tomi@objectfarm.org Mehr Elektroautos auf die Straße Pressegespräch - 8.11.2007 2 Bundesverband Solare Mobilität e.v. Dr. Jan Kai Dobelmann (Präsident, DGS) Tomi

Mehr

Power to Gas Realistische Vision oder Hirngespinst

Power to Gas Realistische Vision oder Hirngespinst Power to Gas Realistische Vision oder Hirngespinst Dr. Kurt Rohrig Prof. Dr. Jürgen Schmid, Dr. Michael Specht, Prof. Dr. Michael Sterner, u.a. Inhalt Das Energiekonzept 2050 Fluktuationen im erneuerbaren

Mehr

Netzintegration von Smart Grid Vehicles

Netzintegration von Smart Grid Vehicles Netzintegration von Smart Grid Vehicles Tomi Engel Hannover - 22.04.2010 30 Jahre technischer Fortschritt 1980 2010 30 Jahre technischer Fortschritt 64 kb RAM 16 Farben 3 MHz CPU-Takt x 1.000.000 = 1980

Mehr

Der Erneuerbare Energiemix... in Emskirchen

Der Erneuerbare Energiemix... in Emskirchen Der Erneuerbare Energiemix... in Emskirchen Tomi Engel Emskrichen - 08.10.2009 Fossile Struktur - 3 Sektoren Elektromobilität - Das Smart Grid Vehicle 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch

Mehr

Die I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität

Die I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität Bundesverband Solare Mobilität e.v. Die I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität Tomi Engel Buchloe - 23.02.2013 Solare Struktur... Effiziente Netzwerke Systemaspekte der Energiewende

Mehr

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter

Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Die Rolle der Elektromobilität im Solarzeitalter Tomi Engel Teisnach - 01.05.2010 Fossile Mobilität... ist das größte, gesellschaftliche Projekt auf dem Gebiet der Sondermüllentsorgung! Fossile Mobilität...

Mehr

Elektromobilität. Stand, Entwicklung, Perspektiven. leise sauber nachhaltig. Zorneding Haus der Vereine Mo

Elektromobilität. Stand, Entwicklung, Perspektiven. leise sauber nachhaltig. Zorneding Haus der Vereine Mo Elektromobilität Stand, Entwicklung, Perspektiven leise sauber nachhaltig Zorneding Haus der Vereine Mo. 7.3.2016 Persönliche E-Mobilität City El (Insolvenz) Elektroleichtfahrzeug 1 Sitzplatz 90 km Reichweite

Mehr

Upgrading von Biogasanlagen - Zukünftige Anforderungen, Herausforderungen und Hemmnisse Dr. Henning Hahn 10. Fachtagung Biogas, Potsdam 9.12.

Upgrading von Biogasanlagen - Zukünftige Anforderungen, Herausforderungen und Hemmnisse Dr. Henning Hahn 10. Fachtagung Biogas, Potsdam 9.12. Upgrading von Biogasanlagen - Zukünftige Anforderungen, Herausforderungen und Hemmnisse Dr. Henning Hahn 10. Fachtagung Biogas, Potsdam 9.12.2015 Bildquelle: Krautkremer, IWES Vortragsstruktur 1. Anforderungen

Mehr

Energiespeicherung am Meeresgrund

Energiespeicherung am Meeresgrund Energiespeicherung am Meeresgrund Matthias Puchta 11. Master Class Course Conference Renewable Energies, Berlin, 06.12.2016 2 2 2 Quelle: Bild Hochtief FKZ: 0325584B Residuallast (GW) Beispiel Szenario:

Mehr

Vom Erdölverbraucher zum Solarbürger

Vom Erdölverbraucher zum Solarbürger Vom Erdölverbraucher zum Solarbürger Tomi Engel Uffenheim - 16.03.2008 6 Nahrung? Wasser? World population, billions 5 4 3Menschen 2 1 0 10,000 BC 8000 6000 4000 2000 AD 1 1000 2000 100 $ Worauf "wetten"

Mehr

100% Solarenergie... mit dem Kombikraftwerk

100% Solarenergie... mit dem Kombikraftwerk 100% Solarenergie... mit dem Kombikraftwerk Tomi Engel Scheinfeld - 07.10.2008 100% Solarenergie kw Leistung Geld * h Zeit 100% SolarEnergie h Zeit = kwh Arbeit kwh Arbeit Ohne 100% SolarEnergie geht nix!

Mehr

Eine gute I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität

Eine gute I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität Eine gute I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität Tomi Engel Berlin - 06.03.2012 Ganzheitliche Strategie rechtssichere Kennzeichnung von E-Mobilen strikte E-Mobil-Recyclingvorschriften

Mehr

Maßnahmenkatalog zur Förderung von Elektromobilität

Maßnahmenkatalog zur Förderung von Elektromobilität Maßnahmenkatalog zur Förderung von Elektromobilität Tomi Engel Nürnberg - 21.11.2008 Aber... Elektroautos... da werden die Emissionen doch nur ins Kraftwerk verlagert!? "DGS-bsm" Studie zu den CO2-Emissionen!

Mehr

Eine gute I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität

Eine gute I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität Eine gute I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität Tomi Engel München - 18.10.2011 Lernen vom EEG Refinanzierung über eine Marktumlage... schafft die Unabhängigkeit von Haushaltsdebatten.

Mehr

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur Elektromobilität und Ladeinfrastruktur Tomi Engel Oberstrahlbach - 02.06.2011 Elektromobilität Warum? Fossile Struktur - 3 Sektoren 50-70% Verlust durch Abwärme 50-70% Verlust durch Abwärme Strom Wärme

Mehr

Biogas unverzichtbar? Anpassungsstrategien

Biogas unverzichtbar? Anpassungsstrategien 12.1.216 Biogas unverzichtbar? Anpassungsstrategien Quelle: U. Holzhammer, privat Dr. B. Krautkremer, Fraunhofer IWES, Kassel, 12. Sächsische Biogastagung Übersicht Aktuelle Situation Was benötigt das

Mehr

e-mobil in die Zukunft?

e-mobil in die Zukunft? e-mobil in die Zukunft? Tomi Engel Stuttgart - 23.02.2010 Warum? Klimawandel? Luftreinhaltung? Fahrspaß? Technologischer Durchbruch? Warum? Nobuo Tanaka Chef der IEA Eigentlich ist das hier eine Wirtschaftskonferenz,

Mehr

Urban Mobility... in the context of the renewable energy revolution: why cities should take a serious look at electric mobility

Urban Mobility... in the context of the renewable energy revolution: why cities should take a serious look at electric mobility Urban Mobility...... in the context of the renewable energy revolution: why cities should take a serious look at electric mobility Tomi Engel Stuttgart - 04.06.2008 Solar Structure... Efficient Networks

Mehr

Die I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität

Die I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität Bundesverband Solare Mobilität e.v. Die I.D.E.E. das Förderkonzept für Erneuerbare Elektromobilität Tomi Engel Wolfsburg - 03.05.2012 Die Motivation Die Struktur Die Umsetzung und der technische Hintergrund

Mehr

Bürger, Netze und Erneuerbare

Bürger, Netze und Erneuerbare Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bürger, Netze und Erneuerbare Von den Herausforderungen, das Klima zu retten und Infrastruktur zu ertragen Leipzig, 29. Februar 2012 Dr. Peter Ahmels Gefördert

Mehr