naldo-freizeit-netz 2019: Fahrpläne, Tarife, Infos.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "naldo-freizeit-netz 2019: Fahrpläne, Tarife, Infos."

Transkript

1 Für Stadt, Land, Bus & Bahn naldo-freizeit-netz 2019: Fahrpläne, Tarife, Infos. Schwäbische Alb, Neckar, Donau und Bodensee Gültig vom 1. Mai bis zum 20. Oktober 2019

2 Burg Hohenzollern, Foto: fotolia Willkommen im naldoland! Erkunden Sie in Ihrer Freizeit umweltfreundlich mit Bus und Bahn das naldoland mit seinen einzigartigen Landschaften, vielen Sehenswürdigkeiten und tollen Ausflugsmöglichkeiten. Die Schwäbische Alb, das Neckar- und das Donautal, die Zollernalb, der Schönbuch und der Bodensee sind faszinierende Naturräume mit einer ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt. Nicht umsonst gibt es im naldo einen UNESCO-Geopark und ein UNESCO-Biosphärenreservat. Zahlreiche Höhlen, Wildparks und Erlebnispfade, aber auch Burgen und Schlösser, Kirchen, Klöster und Museen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Und wenn Sie dann genug vom Wandern, Radfahren, Anschauen und Besichtigen haben, bietet sich eine Verschnaufpause in einer der zahlreichen Kneipen, Restaurants und Cafés an. Wir empfehlen Ihnen hierfür das naldo-freizeit-netz. In den vier naldo-landkreisen Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und dem Zollernalbkreis ist es inzwischen das Herzstück unseres Freizeitangebots. Das naldo-freizeit-netz ist ein gut funktionierendes ÖPNV-Netz von Bahnen und Bussen, das Sie mit seinen unzähligen Verbindungen und Anschlüssen an Sonn- und Feiertagen von 1. Mai bis 20. Oktober 2019 kreuz und quer durch das naldoland bringt und sogar darüber hinaus! In den Zügen ist die Fahrradmitnahme sonn- und feiertags kostenlos. Zudem sind vielfach spezielle Radbusse unterwegs, für die es ebenfalls eine kostenlose Fahrradmitnahme gibt. Damit Sie sich ganz leicht orientieren können, haben wir die Broschüre anhand der wichtigsten Zug- und Buslinien gegliedert und farblich gekennzeichnet (s. Seiten 4/5). Natürlich gibt es auch viele tolle Ausflugsziele im naldo, die man das ganze Jahr über täglich mit den regulären Bussen und Bahnen erreichen kann. Besuchen Sie uns doch einfach auf unserem Freizeitportal Einen Überblick über das naldo-freizeit-netz gibt Ihnen die beigefügte Karte. Während der Freizeitsaison kann es auf einzelnen Zug- und Buslinien kurzfristige und vorübergehende Fahrplanänderungen (z.b. durch Baustellen) geben. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt auf 2 3

3 Inhaltsverzeichnis Hallo und willkommen im naldoland! 2 UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb 6 Biosphärengebiet Schwäbische Alb 8 Schwäbische Alb-Bahn (SAB 759) 10 Ausflugstipp 1: Bärenhöhle & Freizeitpark "Traumland" 12 Ausflugstipp 2: Großes Lautertal Schwäbische Alb-Bahn Schelklingen Münsingen Engstingen //400/7606 Reutlingen Engstingen Münsingen Schelklingen 7607/ Biosphärenbus Schwäbische Alb Münsingen Trailfingen Zainingen Feldstetten Münsingen Reutlingen Engstingen Bärenhöhle ALB-GOLD Trochtelfingen Gammertingen /7606/7635 Reutlingen Schloss Lichtenstein Sonnenbühl Erpfingen SonnenalbExpress Reutlingen Gönningen Sonnenbühl Engstingen /7644 Reutlingen Unterhausen/Eningen St. Johann Münsingen /342/345 Lautertal-Freizeitverkehr (Bad Urach )Münsingen Zwiefalten/Munderkingen 32 30/7646 Bad Urach Römerstein Laichingen( Ulm) 36 Ermstalbahn (763) 38 Ausflugstipp: Burgruine Hohenneuffen Ermstalbahn Reutlingen Metzingen Bad Urach Metzingen Kohlberg Neuffen Beuren Rad-Wander-Bus Blaue Mauer Neuffen Hohenneuffen Erkenbrechtsweiler Beuren Owen 44 Zollern-Alb-Bahn, Zollern-Alb-Bahn 2, Eyachtalbahn, Sc hieferbahn ( ) 44/305,300 Nauf-Nab-Trauf-Bus Hechingen Burg Hohenzollern Bisingen Onstmettingen Nägelehaus Eyachtalbahn Hechingen Haigerloch Eyach Mössingen Bergrutsch Olgahöhe 67 Kulturbahn (774) Kulturbahn Tübingen-Rottenburg-Horb 70 Naturpark-Express Donautal (NPE) 72 Ausflugstipp 1: Donautal 74 Ausflugstipp 2: Campus Galli 75 NPE Naturpark-Express Sigmaringen Tuttlingen Immendingen Blumberg/Donaueschingen Naturpark-Bus Obere Donau Schwenningen/Meßkirch Campus Galli Burg Wildenstein Hausen i.t. Beuron Sigmaringen Beuron Tuttlingen 80 Ammertalbahn (764) Ammertalbahn Tübingen Ammerbuch Herrenberg 84 Räuberbahn (754) Räuberbahn Pfullendorf Burgweiler Ostrach Altshausen Aulendorf 88 Zollern-Alb-Bahn, Zollern-Alb-Bahn 2, Eyachtalbahn, Schieferbahn ( ) 46 Ausflugstipp 1: Haigerloch 50 Ausflugstipp 2: Oberes Schlichemtal 51 RegioBus DonauBodensee (500) RegioBus DonauBodensee Sigmaringen Pfullendorf Überlingen Sigmaringen Rohrdorf Campus Galli Meßkirch Pfullendorf /766/768 Rad-Wander-Shuttle 768/9 Tübingen Hechingen Gammertingen Engstingen 52 Fahrradmitnahme in Zügen und Bussen 95 Zollern-Alb-Bahn 2 Hechingen Gammertingen Sigmaringen 54 naldo-freizeit-tickets /769 Schieferbahn naldo-tarifwabenplan 105 Tübingen Balingen Schömberg 58 Tickets übers naldoland hinaus /38 Schlichem-Rad-Wander-Bus Anmeldung von Gruppenfahrten 109 Balingen Lochen Tieringen Schömberg Adressen 110 Rotenzimmern Epfendorf 62 Links 113 Beigelegt: Karte naldo-freizeit-netz und Biosphärenbus 2019 Impressum

4 UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb Bergrutsch Mössingen, Foto: Manfred Grohe Die Schwäbische Alb hat eine besondere Bedeutung im naldo: Als einzigartige Karstlandschaft mit vielen geologischen, archäologischen und kulturhistorischen Besonderheiten trägt sie die Auszeichnung UNESCO Global Geopark ( Besonders eindrücklich und schon von weitem sichtbar stellt sich der sogenannte Albtrauf im Zollernalbkreis und im Landkreis Reutlingen dar. Diese Gebirgsstufe entstand vor circa 70 Millionen Jahren. Noch früher, vor fast 200 Millionen Jahren, erstreckte sich dort ein Meer, voll mit echten Sauriern, riesigen Tintenfischen und Krokodilen. Die vielen Museen mit geologischen und archäologischen Abteilungen sowie einzigartige landschaftliche Phänomene, Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmale machen den Besuch der Schwäbischen Alb zu einem einzigartigen Erlebnis! Daher ist es kein Wunder, dass Sie viele Busse und Züge des naldo-freizeit-netzes direkt auf die Schwäbische Alb und von dort auch weiter bringen! 6 7

5 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Weinberg Metzingen, Foto: Team Biosphärengebiet Schwäbische Alb Der Albtrauf mit seinen Hangbuchenwäldern und Streuobstwäldern, die Albhochfläche mit vielfältigen Heckenlandschaften sowie Wacholderheiden prägen das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Es reicht von Weilheim/Teck im Norden mit seinen Weinbergen an der Limburg bis Zwiefalten mit seiner reizvollen Barockkirche im Süden und von Schelklingen mit dem romantischen Schmiechtal im Osten bis zur Stadt Reutlingen mit dem Umweltbildungszentrum Listhof im Westen. Auf Hektar finden Sie eine historisch gewachsene und traditionelle Kulturlandschaft, die ihresgleichen sucht. Aus diesem Grund wurde das Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Juni 2009 durch die UNESCO anerkannt und ist nun eines der bislang 17 deutschen und über 500 Biosphärenreservate weltweit: Im Biosphärenzentrum in Münsingen-Auingen ( kann man mehr über die Biosphärenreservate weltweit, den Truppenübungsplatz und über die Schwäbische Alb erfahren. Das Biosphärenzentrum verfügt über eine eigene Bushaltestelle Biosphärenzentrum. Ein wichtiger Bestandteil ist der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen, denn über 100 Jahre lang erfolgte hier keine Siedlungstätigkeit. Sie erwartet eine wunderbare Stille und ein atemberaubender Anblick: Kalkmagerrasen und Wacholderheiden, auf denen Schafherden weiden, sowie bewaldete Kuppen. Den Gegenpart bildet das ehemalige Dorf Gruorn. Auf einem 45 Kilometer langen Wegenetz können sich Radfahrer, Wanderer und Inliner bewegen und auch einen der vier Beobachtungstürme besuchen. Geführte Touren bieten die Münsinger TrÜP-Guides an: Wir empfehlen Ihnen den Biosphärenbus Schwäbische Alb (mit Fahrradmitnahme), der dreimal täglich das ehemalige Militärgelände umrundet (direkte Zugänge Trailfingen Säge und Böttingen Bahnhöfle ). Zudem gibt es weitere Buslinien, die den Truppenübungsplatz anbinden (siehe beigefügte Karte Biosphärenbus Schwäbische Alb ). 8 9

6 Die Schwäbische Alb-Bahn Alb-Bahn MAN-Triebwagen in Münsingen, Foto: Jörg Aichele Genießen Sie eine Bahnfahrt nostalgischer Art mit der Schwäbischen Alb-Bahn, die mitten durchs Biosphärengebiet von Schelklingen über Münsingen nach Gammertingen führt: Verträumte Bahnhöfe und andere Anlagen aus der Zeit von Telegrafie und Dampfloks sowie liebevoll restaurierte Schienenbusse entführen Sie in eine andere Zeit. Sie haben die Möglichkeit, auf der Schwäbischen Alb-Bahn mit den bewirtschafteten Triebwagen oder den historischen MAN-Schienenbussen zu fahren. Beide pendeln zwischen Ulm, Münsingen und Engstingen hin und her und sind mit dem Rad-Wander-Shuttle der Hohenzollerischen Landesbahn (aus Tübingen, Hechingen und Balingen kommend) und den verschiedenen Rad-Wander-Bussen vernetzt. Diese bringen Sie bequem aus dem Echaz- und Ermstal auf die Schwäbische Alb und zur Schwäbischen Alb-Bahn. Weitere Anschlüsse bestehen u.a. zum Biosphärenbus, der von Münsingen aus dreimal täglich den ehemaligen Truppenübungsplatz umrundet, sowie den Rad-Wander-Bussen im Lautertal, die in Richtung Zwiefalten fahren. Der SonnenalbExpress bringt Sie mehrmals täglich von Reutlingen/ Gönningen auf die Alb nach Sonnenbühl und Engstingen. In den Sommerferien fährt auf der Schwäbischen Alb-Bahn zusätzlich Montag bis Freitag der Ferien-Express. Die Schwäbische Alb-Bahn verkehrt inzwischen montags bis samstags regulär sowie sonntags im Sommer. Der Freizeitverkehr an Sonn- und Feiertagen wird von engagierten Eisenbahnfreunden, die sich im Verein Schwäbische Alb-Bahn e.v. zusammen geschlossen haben, betrieben. Sie wollen die Bahnlinie langfristig erhalten und bieten viele tolle Aktionen, so etwa Fahrten mit dem Dampfzug, auf und entlang der Bahnstrecke. Mit viel Engagement wurde das Bahnhofsgebäude in Münsingen mit historischem Kurbelstellwerk restauriert und ein neuer Lokschuppen errichtet, in dem an historischen Fahrzeugen gearbeitet wird

7 Bärenhöhle, Foto: Gemeinde Sonnenbühl Ausflugstipp 1: Die Bärenhöhle und der Freizeitpark Traumland Die Bärenhöhle ist ein Naturwunder von seltener Schönheit. In der 292 Meter langen Höhle, 20 Meter unter der Erdoberfläche, gibt es mächtige Stalagmiten und Stalaktiten, in Jahrmillionen zu imposanten Steinsäulen herangewachsen. Haushohe Felsensäle, Bärenskelettfelder, alles in ewige Dunkelheit getaucht, sind Naturschauspiele ohnegleichen. Die Bärenhöhle ist eine der größten Schauhöhlen Deutschlands. Es herrscht ganzjährig ein gleichmäßiges Klima mit über 90 % Luftfeuchtigkeit und ca. 9 Grad Celsius.. Der Weg durch die Höhle ist befestigt, Höhenunterschiede werden durch kurze Treppen überbrückt. Der Vergnügungspark Traumland am Höhlenausgang ist besonders für Kinder die richtige Entspannung nach dem lehrreichen Ausflug in die unterirdische Urwelt. Tourist-Info, Rathaus Undingen Hauptstraße 2, Sonnenbühl Tel.: /925-18, Fax: / info@sonnenbuehl.de, Der SonnenalbExpress (Buslinie 555) und die Buslinie 400 bringen Sie von Reutlingen (bzw. Gönningen) hoch auf die Alb bis zur Haltestelle Erpfingen Bärenhöhle. Weitere Ausflugstipps: Haupt- und Landgestüt Marbach: Natur-Erlebnis-Pfad Häuslerain, Hohenstein-Meidelstetten: Schloss Lichtenstein: ALB-GOLD Kundenzentrum, Trochtelfingen: Hohler Fels Schelklingen:

8 Blick ins Lautertal, Foto: Touristik Information Münsingen Ausflugstipp 2: Das Große Lautertal Herzlich willkommen im Tal des schönsten Nebenflusses der Donau! Die Große Lauter entspringt in einem Quelltopf im malerischen Hof der ehemaligen Klosteranlage in Offenhausen. Sie windet sich in ihrem natürlichen Flussbett auf über 40 Kilometer Länge entlang von Wacholderheiden, Höhlen, Wäldern, Felsen, malerischen Dörfern und Burgruinen bis hin zu ihrer Mündung in die Donau zwischen Ober- und Untermarchtal. Oberhalb des Tales lassen die zahlreichen Burgruinen noch heute ihre ursprüngliche Bedeutung erahnen. Entlang der Großen Lauter finden Sie zahlreiche Park- und Rastplätze sowie Spiel- und Liegewiesen. Touristik Information Münsingen Hauptstraße 13, Münsingen, Telefon: / , Fax: / touristinfo@muensingen.de Wahlweise bringen Sie die Busse 341/342/345 des Lautertal-Freizeitverkehrs vom Bahnhof Münsingen durchs Lautertal bis nach Hayingen bzw. Munderkingen oder aber zurück von Munderkingen bzw. Zwiefalten nach Münsingen

9 759 Schwäbische Alb-Bahn Schelklingen Münsingen Engstingen Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b 755/759 Ulm Hbf ab /759 Blaubeuren ab /759 Schelklingen an Schelklingen ab Schmiechen Albbahn Hütten Sondernach Münsingen an Münsingen ab Grafeneck Marbach Gomadingen Offenhausen Kohlstetten Engstingen an RWS Engstingen ab RWS Gammertingen Bf an FAHRRADBEFÖRDERUNG 759 Schwäbische Alb-Bahn Engstingen Münsingen Schelklingen Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. b b b b b b b RWS Gammertingen Bf ab RWS Engstingen an Engstingen ab Kohlstetten Offenhausen Gomadingen Marbach Grafeneck Münsingen an Münsingen ab Sondernach Hütten Schmiechen Albbahn Schelklingen an /759 Schelklingen ab /759 Blaubeuren an /759 Ulm Hbf an = Zug hält nur bei Bedarf, = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich Schienenersatzverkehr zwischen Schelklingen und Münsingen, siehe Hinweis Seite 19 Mit den Alb-Guides unterwegs Foto: Manfred Grohe Die Alb-Guides sind zertifizierte Kultur- und Landschaftsführer, die mit Ihnen die Besonderheiten der Schwäbischen Alb entdecken: Geologie und Botanik, Kulturgeschichte und Ökologie einer einzigartigen Region Baden-Württembergs. Duftende Wacholderheiden, schroffe Felsen und zahlreiche Burgen laden ebenso zum Verweilen ein wie die lichten Buchenwälder und orchideenreichen Wiesen. Auch der Mensch spielt eine wichtige Rolle, hat er diese faszinierende Kulturlandschaft doch über Jahrhunderte geformt. Auf ihren Touren abseits der bekannten Wege schärfen die Alb- Guides Ihren Blick ob zu Fuß oder mit dem Rad. Das ist Naturschutz und Landschaftsgeschichte zum Anfassen! Alb-Guides Mittlere Schwäbische Alb: Das Jahresprogramm umfasst 40 feste Tourentermine. Auf Wunsch werden auch individuelle Touren angeboten. Beratung, Buchung Touristik Information Münsingen. Telefon: / Telefax: / , touristinfo@muensingen.de Alb-Guides Zollernalb: Das Jahresprogramm umfasst über 40 verschiedene Tourenangebote es sind auch individuelle Touren möglich. Beratung, Buchung Martina Lögler. Telefon / Mobil: 01 72/ , m.loegler@web.de 16 17

10 759/400/7606/7607 Reutlingen Engstingen Münsingen Schelklingen Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. Wegen Oberbauarbeiten im Bereich der KBS 759 (SAB) Streckensperrung und Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV, keine Fahrradmitnahme) vom bis zwischen Münsingen und Schelklingen. Auf Linie 7607 sind ab Fahrplanänderungen möglich. Nähere Informationen unter und LINIE BETREIBER RAB HzL RAB RAB RAB RAB PRODUKT SAB SAB SAB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b 760 Tübingen Hbf ab Reutlingen Hbf an Stuttgart Hbf ab Metzingen ab Reutlingen Hbf an VERKEHRSHINWEIS FA M FA H Ri FA Reutlingen Hbf/Obf Stadtmitte Steig I Pfullingen Laiblinsplatz Unterhausen Bahnhofstr Großengstingen Marktplatz Kleinengstingen Friedhof Bahnhof/Engstingen Kleinengstingen Bf ab Schloss Lichtenstein an Kleinengstingen Rathaus Kohlstetten Bahnhof Offenhausen Bahnhof Gomadingen Rathaus Bahnhof Marbach Gestüt Bahnhof Grafeneck Steingebronn Münsingen Lichtensteinstr. B Bahnhof Sondernach Hütten Bahnhof Schmiechen Albbahn Schelklingen Bahnhof /759 Schelklingen ab /759 Blaubeuren an /759 Ulm Hbf an RAB RAB HzL RAB RAB HzL RAB RAB RAB SAB SAB SAB b b b b FA FA FA FA Aufberg SAB = Zug, bewirtschafteter Triebwagen Schwäbische-Alb-Bahn H = Zustieg mit Fahrrad nur an Haltestellen: Reutlingen Hbf/Obf, Pfullingen Laiblinsplatz sowie Unterhausen Bahnhofstraße. Ausstieg mit Fahrrad nur in Kleinengstingen Bahnhof Ri = in Kleinengstingen Bahnhof Anschluss an Rad-Wand-Bus Linie 7607 (RAB) um Uhr nach Riedlingen via Zweifalten FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient M = Midi-Bus, max. 25 Personen = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich = Hält nur zum Aussteigen = keine Fahrradmitnahme = Zug hält nur bei Bedarf Busse halten zum Teil nicht direkt an den Bahnhöfen, sondern an örtlichen Bushaltestellen. Hinweis: Zusätzliche Umsteigemöglichkeit in Kleinengstingen zwischen den Haltestellen Bahnhof und Friedhof. Fußweg ca. 10 Minuten. Fußweg zum Schloss Lichtenstein ab Haltestelle "Aufberg" ca. 1,3 km

11 759/400/7606/7635 Schelklingen Münsingen Engstingen Reutlingen Wegen Oberbauarbeiten im Bereich der KBS 759 (SAB) Streckensperrung und Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV, keine Fahrradmitnahme) vom bis zwischen Schelklingen und Münsingen. Nähere Informationen unter und Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. LINIE BETREIBER RAB RAB RAB RAB RAB HzL PRODUKT SAB SAB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 759 Ulm Haubtbahnhof ab Blaubeuren ab Schelklingen an VERKEHRSHINWEIS M FA FA Schelklingen Bahnhof Schmiechen Albbahn Hütten Bahnhof Sondernach Münsingen Bahnhof Lichtensteinstr. B Marbach Grafeneck Bahnhof Gomadingen Rathaus Bahnhof Offenhausen Bahnhof Kohlstetten Bahnhof Kleinengstingen Bf/Engstingen Schloss Lichtenstein ab Aufberg Kleinengst. Friedhof an Kleinengstingen Friedhof Rathaus Großengstingen Marktplatz Schloss Lichtenstein Aufberg Unterhausen Bahnhofstr Pfullingen Laiblinsplatz Bismarckstr Reutlingen Stadtmitte Steig H Hbf/Obf Reutlingen Hbf ab Tübingen Hbf an Reutlingen Hbf ab Metzingen an Stuttgart Hbf an RAB RAB RAB HzL RAB RAB RAB HzL RAB RAB SAB SAB SAB SAB b b b b b b FA FA M G G SAB = Zug, bewirtschafteter Triebwagen Schwäbische-Alb-Bahn FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient M = Midi-Bus, maximal 25 Personen G = Fährt von gegenüberliegender Haltestelle ab = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich = Hält nur zum Aussteigen = keine Fahrradmitnahme = Zug hält nur bei Bedarf Busse halten zum Teil nicht direkt an den Bahnhöfen, sondern an örtlichen Bushaltestellen. Hinweis: Zusätzliche Umsteigemöglichkeit in Kleinengstingen zwischen den Haltestellen Bahnhof und Friedhof. Fußweg ca. 10 Minuten. Fußweg zum Schloss Lichtenstein ab Haltestelle "Aufberg" ca. 1,3 km

12 349 Biosphärenbus Schwäbische Alb Münsingen Trailfingen Zainingen Feldstetten Münsingen Fahrten im Biosphärenbus sind kostenlos. FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 759 Ulm Hauptbahnhof ab Schelklingen ab Münsingen an Engstingen ab Münsingen an Bad Urach Busbf ab Münsingen Bf an Münsingen Bf ab Böttingen Rathaus Bahnhöfle* Auingen Biosphärenzentrum Am Rathaus Münsingen Im Badstuhl Trailfingen Säge* Rathaus Seetal Seeburg Rathaus Hengen Morgenäcker Böhringen Mitte Zainingen Rathaus an Zainingen Rathaus ab Feldstetten Heroldstatt Hülbenstraße an nach Blaubeuren ab von Blaubeuren an Heroldstatt Hülbenstraße ab Breithülen Magolsheim Böttingen Rathaus Bahnhöfle* Auingen Biosphärenzentrum Am Rathaus Münsingen Bf Münsingen Bf ab Bad Urach Busbf an Münsingen ab Schelklingen an * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz. Weitere Zugänge gibt es in mehr oder weniger weiter Entfernung natürlich auch von den anderen Haltestellen: siehe beiliegende Karte = keine Fahrradmitnahme Hinweis: Bei Gruppen mit Fahrrädern ab 6 Personen besteht Anmeldepflicht, Anmeldung Mo-Fr Uhr, Tel.: / Fahrtzeiten können aufgrund unterschiedlicher Ladezeiten abweichen! Der Biosphärenbus Schwäbische Alb Der Biosphärenbus Schwäbische Alb umrundet dreimal täglich den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. Direkte Zugänge bestehen bei den Haltestellen "Trailfingen Säge" und "Böttingen Bahnhöfle". Er fährt auch in der Saison 2019 kostenlos. Foto: Biosphärengebiet Schwäbische Alb Rad-Wander-Bus Laichinger Alb (369) Der Rad-Wander-Bus Laichinger Alb befährt in der Sommersaison an Sonn- und Feiertagen die Strecke Blaubeuren Heroldstatt Laichingen und zurück. Manche Fahrten des Rad-Wander-Busses Laichinger Alb und des Biosphärenbusses sind in Heroldstatt und/oder in Feldstetten miteinander verknüpft. Den Fahrplan finden Sie auf Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb (177.1) Der Rad-Wander-Bus Schwäbische Alb fährt in der Sommersaison samstags, sonn- und feiertags die Strecke Oberlenningen Schopfloch Laichingen. Teilweise gibt es von Bussen der Buslinie 30/7646 Anschlüsse auf diesen Rad- Wander-Bus (siehe Seite 36 f). Den Fahrplan finden Sie auf

13 400 Reutlingen Engstingen Bärenhöhle ALB-GOLD Trochtelfingen Gammertingen 400 Gammertingen Trochtelfingen ALB-GOLD Bärenhöhle Engstingen Reutlingen FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 760 Tübingen Hbf ab Reutlingen Hbf an Stuttgart Hbf ab Metzingen ab Reutlingen Hbf an Reutlingen Hbf/Obf ab Stadtmitte Steig I Ledergraben Am Echazufer Südbahnhof West Pfullingen Daimlerstr Bismarckstr Laiblinsplatz Klosterstr Freibad Unterhausen Stetten Bahnhofstr Oberhausener Steige Pappelweg Honau Traifelberg Kleinengstingen Friedhof Großengstingen Marktplatz Trochtelfinger Str Erpfingen Bärenhöhle Haid Haidkapelle B Mitte Heuweg Trochtelfingen ALB-GOLD Vorstadt Burgweg Hörschwager Str Hohenbergstr Kapelleschweg Mägerkingen Wickentalweg Kirche Seitenweg Mariaberg Abzweigung Bronnen Adler Gammertingen Bahnhof an Gammertingen Bahnhof ab Untere Europastr Europastr Herdleäcker = Hält nur zum Aussteigen FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b Gammertingen Herdleäcker Europastr Untere Europastr Bahnhof an Bahnhof ab Bronnen Adler Mariaberg Abzweigung Mägerkingen Seitenweg Kirche Wickentalweg Trochtelfingen Kapelleschweg Hohenbergstr Hörschwager Str Burgweg Friedhof ALB-GOLD Haid Heuweg Mitte Haidkapelle B Erpfingen Bärenhöhle Großengst. Trochtelfinger Str Marktplatz Kleinengstingen Friedhof Bahnhof Honau Traifelberg Honau Unterhausen Pappelweg Ludwigstr Bahnhofstr Stetten Pfullingen Freibad Klosterstr Laiblinsplatz Bismarckstr Daimlerstr Reutlingen Südbahnhof West Am Echazufer Ledergraben Stadtmitte Steig H Hbf/Obf an Reutlingen Hbf ab Metzingen an Stuttgart Hbf an Reutlingen Hbf ab Tübingen Hbf an = Hält nur zum Aussteigen 24 25

14 400/7606/7635 Reutlingen Schloss Lichtenstein Sonnenbühl Erpfingen 400/7606/7635 Erpfingen Sonnenbühl Schloss Lichtenstein Reutlingen LINIE FAHRRADBEFÖRDERUNG b b 760 Tübingen Hbf ab Reutlingen Hbf an Stuttgart Hbf ab Metzingen Hbf ab Reutlingen Hbf an VERKEHRSHINWEIS H, Li FA FA FA Reutlingen Hbf/Obf Steig Stadtmitte Steig I Ledergraben Am Echazufer Südbahnhof West Pfullingen Daimlerstr Bismarckstr Laiblinsplatz Gymnasium Jahnstr Stuhlsteige Genkingen Ruoffseck Unterhausen Bahnhofstr Honau Traifelberg Großengstingen Marktpl Kleinengstingen Rathaus Friedhof Bahnhof Schloss Lichtenstein Aufberg Genkingen Pfullinger Str Rathaus Undingen Poststr Rathaus Oberdorf Willmandingen Rathausstr Melchingen Rathaus Melchinger Mühle Stetten u. H. Lamm Erpfingen Sonnenmatte Marktplatz FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient H = Zustieg mit Fahrrad nur an Haltestellen: Reutlingen Hbf/Obf, Pfullingen Laiblinsplatz sowie Unterhausen Bahnhofstraße. Ausstieg mit Fahrrad nur in Kleinengstingen Bahnhof Li = in Kleinengstingen Bahnhof Anschluss an Bus Linie 7606 (RAB) um Uhr nach Schloss Lichtenstein (s. Rückrichtung, keine Fahrradmitnahme) Fußweg zum Schloss Lichtenstein ab Haltestelle Aufberg ca. 1,3 km. LINIE FAHRRADBEFÖRDERUNG b b VERKEHRSHINWEIS FA FA FA FA Erpfingen Marktplatz Sonnenmatte Stetten u. H. Lamm Melchinger Mühle Rathaus Willmandingen Rathausstr Undingen Oberdorf Zünderstr Rathaus Poststr Genkingen Rathaus Pfullinger Str Schloss Lichtenstein Aufberg Kleinengstingen Bahnhof Friedhof Rathaus Großengstingen Marktpl Traifelberg Honau Unterhausen Bahnhofstr Genkingen Ruoffseck Pfullingen Stuhlsteige Jahnstr Friedrichstr Schloss-Schule Laiblinsplatz Bismarckstr Daimlerstr Römer-/Bismarckstr Römer-/Daimlerstr Reutlingen Südbahnhof W Am Echazufer Ledergraben Stadtmitte Steig H Hbf/Obf Reutlingen Hbf ab Tübingen Hbf an Reutlingen Hbf ab Metzingen Hbf an Stuttgart Hbf an = Hält nur zum Aussteigen, FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient, Fußweg zum Schloss Lichtenstein ab Haltestelle Aufberg ca. 1,3 km

15 555 SonnenalbExpress Reutlingen Gönningen Sonnenbühl Engstingen 555 SonnenalbExpress Engstingen Sonnenbühl Gönningen Reutlingen FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b Reutlingen Hbf/Obf Steig Stadtmitte Steig I Kreuzeiche Roßwasen Hofgut Alteburg Reutlingen Stadtmitte Steig I ab Gönningen Rathaus an Gönningen Rathaus Lichtensteinstr Genkingen Rathaus Pfullinger Straße Nebelhöhle Rathaus Undingen Poststraße Rathaus Zünderstr Erpfingen Marktplatz Bärenhöhle Haid Haidkapelle Bahnhof Haidkapelle B Großengstingen Trochtelfinger Str Marktplatz Automuseum Kleinengstingen Friedhof Schloss Lichtenstein Aufberg Kleinengstingen Bahnhof/Engstingen Engstingen ab Gammertingen Bf an Engstingen ab Münsingen an Schelklingen an Ulm Hbf an FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 759 Ulm Hbf ab Schelklingen ab Münsingen ab Engstingen an Gammertingen Bf ab Engstingen an Kleinengstingen Bahnhof/Engstingen Friedhof Großengstingen Automuseum Marktplatz Trochtelfinger Str Haid Haidkapelle Bahnhof Haidkapelle B Erpfingen Bärenhöhle Marktplatz Bärenhöhle Undingen Zünderstr Rathaus Poststraße Genkingen Rathaus Pfullinger Straße Nebelhöhle Rathaus Gönningen Lichtensteinstr Rathaus Gönningen Rathaus ab Reutlingen Stadtmitte Steig H an Reutlingen Hofgut Alteburg Roßwasen Kreuzeiche Stadtmitte Steig H Hbf/Obf = Hält nur zum Aussteigen Alle Fahrten werden im Oldtimerbus durchgeführt. Keine Barrierefreiheit. = Hält nur zum Aussteigen Alle Fahrten werden im Oldtimerbus durchgeführt. Keine Barrierefreiheit

16 7643/7644 Reutlingen Unterhausen/Eningen St. Johann Münsingen 7643/7644 Münsingen St. Johann Unterhausen/Eningen Reutlingen 760 Stuttgart Hbf ab Metzingen ab Reutlingen Hbf an Tübingen Hbf ab Reutlingen Hbf an Reutlingen Hbf/Obf Stadtmitte Steig I Ledergraben Am Echazufer Südbahnhof Ost Eningen Friedrichstraße Eitlinger Straße Friedhof Freibad Eninger Weide Unterhausen Stetten Holzelfinger Str Holzelfingen Römerstraße Heutal Ohnastetten Stahleck Würtinger Str St. Johann Gestütshof/Landstr Würtingen Im Ried B Backhaus Ortsmitte an LINIE 7644 Ortsmitte ab Lonsingen Mitte Gächingen Rathaus Eichberg Tiefental Birkenhof Dottingen Birkenweg Rathaus Rietheim Schule Münsingen Seetal Trailfingen Rathaus Säge* Münsingen Im Badstuhl Trailfinger Straße Lichtensteinstraße Bahnhof LINIE 7643 Münsingen Bahnhof Lichtensteinstraße Trailfinger Straße Im Badstuhl Trailfingen Säge* Rathaus Münsingen Seetal Rietheim Kirche Dottingen Rathaus Birkenweg Gächingen Birkenhof Tiefental Eichberg Rathaus Lonsingen Mitte Würtingen Ortsmitte an LINIE 7643 Würtingen Ortsmitte ab Ohnastetten Würtinger Str Stahleck Würtingen Backhaus Im Ried St. Johann Gestütshof/Landstr Eningen Eninger Weide Freibad Friedhof Eitlinger Straße Friedrichstraße Holzelfingen Heutal Römerstraße Unterhausen Holzelfinger Str Stetten Reutlingen Südbahnhof West Am Echazufer Ledergraben Stadtmitte Steig H Hbf/Obf LINIE Reutlingen Hbf ab Tübingen Hbf an Reutlingen Hbf ab Metzingen an Stuttgart Hbf an * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz/Gruorn = Hält nur zum Aussteigen * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz/Gruorn Am gilt anlässlich des jährlichen Kartoffelfestes auf dem Gestütshof St. Johann ein Sonderfahrplan von Reutlingen, Bad Urach oder Münsingen über Würtingen nach St. Johann Gestütshof/Landstraße und zurück. Nähere Informationen unter und

17 341/342/345 Lautertal-Freizeitverkehr (Bad Urach ) Münsingen Zwiefalten/Munderkingen Der naldo-tarif gilt bis Zwiefalten bzw. Oberwilzingen. Ab Oberwilzingen gilt ausschließlich der DING-Tarif. Zwischen Münsingen Bahnhof und Zwiefalten bzw. Oberwilzingen wird der DING-Tarif anerkannt. Auf Linie 345 sind ab Fahrplanänderungen möglich. Nähere Informationen unter LINIE BETREIBER RAB Bayer RAB RAB Bayer RAB RAB Bayer RAB RAB RAB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b 763 Metzingen ab Bad Urach Bahnhof an VERKEHRSHINWEIS B E E Bad Urach Bahnhof ab Georgiisiedlung Seeburg Trailfingen Rathaus Säge * Münsingen Lichtensteinstr Bahnhof an LINIE 345 A 759 Münsingen ab Kleinengstingen Bf an Kleinengstingen Bf ab Münsingen an Bahnhof ab Lichtensteinstr. B Albklinik Apfelstetten Urbental Marbach Grafeneck Bahnhof Schelmenbühl Dapfen Wasserstetten Buttenhausen Wasserstetter Str Kirchbergstraße Hundersingen (Müns.) Rathaus Alte Post Bichishausen Zollhaus Mitte Stettener Halde Gundelfingen Ack Wittstaig Burg Derneck Weiler (Hayingen) Indelhausen Hayingen Am Alenberg Münsinger Straße Zwiefalter Str G G G Holzgasse Oberwilzingen Zwiefalten Loretto Rentalhalle Rechtenstein Obermarchtal Musikerheim Untermarchtal Info-Zentrum Munderkingen Bahnhof Munderkingen ab Ulm Hauptbahnhof an B 465 E = Bus kommt aus Ehingen Linie 341 = Rad-Wander-Bus-Alb-Donau-Kreis, DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) G = Fährt von gegenüberliegender Haltestelle ab Linie 342 = Lautertal-Freizeit-Bus, Bayer-Reisen B = Biosphärenbus, max. 20 Fahrräder, Anmeldung ab 6 Fahrrädern Mo-Fr 8-13 Uhr, Tel.: / Linie 345 = DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) * Direkter Zugang zum ehemaligen Truppenübungsplatz/Gruorn 32 33

18 341/342/345 Lautertal-Freizeitverkehr Munderkingen/Zwiefalten Münsingen ( Bad Urach) Der naldo-tarif gilt ab Zwiefalten bzw. Oberwilzingen. Bis Oberwilzingen gilt ausschließlich der DING-Tarif. Zwischen Oberwilzingen bzw. Zwiefalten und Münsingen Bahnhof wird der DING-Tarif anerkannt. Auf Linie 345 sind ab Fahrplanänderungen möglich. Nähere Informationen unter LINIE BETREIBER RAB RAB RAB Bayer RAB RAB RAB Bayer RAB RAB Bayer RAB RAB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b 755 Ulm Hauptbahnhof ab Munderkingen an VERKEHRSHINWEIS Ab, R FA E Ri E Munderkingen Bahnhof Untermarchtal Info-Zentrum Obermarchtal Musikerheim Rechtenstein Oberwilzingen Zwiefalten Rentalhalle Gossenzugen Hayingen Wimsener Höhle Schloß Ehrenfels/Glastal Holzgasse Zwiefalter Str G G G Münsinger Straße Am Alenberg Indelhausen Weiler (Hayingen) Gundelfingen Burg Derneck Wittstaig Ack Bichishausen Stettener Halde Zollhaus Hundersingen (Müns.) Alte Post Rathaus Buttenhausen Hauenstraße Wasserstetten Dapfen Marbach Schelmenbühl Bahnhof Grafeneck Apfelstetten Urbental Münsingen Albklinik Lichtensteinstr. B Bahnhof an Münsingen ab Kleinengstingen an Kleinengstingen ab Münsingen an Bahnhof ab Lichtensteinstr. B 465 ab Seeburg Bad Urach Georgiisiedlung Busbahnhof Bad Urach Bahnhof ab Metzingen an LINIE 345 A Ab = Kleinbus Linie 341 = Rad-Wander-Bus-Alb-Donau-Kreis, DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) R = Anmeldefahrt, Anmeldung bis 18 Uhr des Vortages Tel.: / Linie 342 = Lautertal-Freizeit-Bus, Bayer-Reisen E = Bus fährt weiter nach Ehingen Linie 345 = DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) Ri = Bus kommt aus Riedlingen FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient G = Fährt von gegenüberliegender Haltestelle ab 34 35

19 30/7646 Bad Urach Römerstein Laichingen ( Ulm) Der naldo-tarif gilt bis Laichingen, siehe Seite /7646 (Ulm ) Laichingen Römerstein Bad Urach Der naldo-tarif gilt ab Laichingen, siehe Seite Metzingen ab Bad Urach Bahnhof an Bad Urach Busbahnhof Sirchinger Straße Bruderhaus Diakonie Georgiisiedlung Jägerhaus Wittlingen Winkeltriebweg Uracher Straße Gewerbegebiet Hengen Anemonenweg Rathaus Böhringen Albstraße Mitte Zainingen Rathaus Donnstetten Gutenberger Straße Rathaus Westerheim Donnstetter Straße Rathaus an Westerheim Rathaus ab Oberlenningen Bahnhof an Westerheim Rathaus ab Laichingen Tiefenhöhle an Rathaus ab Ost Feldstetter Straße Feldstetten Tannhof Laichingen Vor Westerlau Olgastraße Mitte an Mitte ab Merklingen Ortsmitte Machtolsheim Berghülen Rathaus Bühlenhausen Asch Lamm Wippingen Kirche Herrlingen B 28/Bahnhof Blaustein Galgenbergstraße Ulm Ehinger Tor Steig H ZOB Ulm ZOB Ehinger Tor Steig F Blaustein Galgenbergstraße Herrlingen B 28/Bahnhof Wippingen Kirche Asch Lamm Bühlenhausen Berghülen Rathaus Machtolsheim Merklingen Ortsmitte Laichingen Mitte an Laichingen Mitte ab Olgastraße Vor Westerlau Feldstetten Tannhof Feldstetten Westerheim Ost Feldstetter Straße Rathaus an Oberlenningen Bahnhof ab Westerheim Rathaus an Laichingen Tiefenhöhle ab Westerheim Rathaus an Rathaus ab Donnstetter Straße Donnstetten Rathaus Gutenberger Straße Zainingen Rathaus Böhringen Mitte Albstraße Hengen Rathaus Anemonenweg Wittlingen Gewerbegebiet Uracher Straße Winkeltriebweg Bad Urach Jägerhaus Georgiisiedlung Bruderhaus Diakonie Sirchinger Straße Busbahnhof Bad Urach Bahnhof ab Metzingen an

20 Die Ermstalbahn Ermstalbahn Foto: Manfred Grohe Bei der Ermstalbahn, die von Reutlingen über Metzingen und Dettingen/Erms bis nach Bad Urach fährt, fängt die Erholung bereits mit der Zugfahrt an: spektakuläre Ausblicke auf den Albtrauf, herrlich gelegene Weinberge und ausgedehnte Streuobstwiesen verkürzen Ihnen die Fahrt auf die Schwäbische Alb. Die Ermstalbahn bringt Sie stündlich nach Bad Urach, das mit historischer Altstadt, Residenzschloss, Wasserfällen und AlbThermen einiges zu bieten hat. Von dort starten aber auch Busse, die Sie entweder direkt zum ehemaligen Truppenübungsplatz bringen, oder nach Münsingen, das zentraler Haltepunkt der Schwäbischen Alb-Bahn ist. Es besteht aber auch die Möglichkeit, in Metzingen auf den Bus umzusteigen. So bringt Sie die Buslinie 199 von Metzingen über Neuffen nach Beuren zur Panoramatherme oder zum Freilichtmuseum. In Beuren besteht zudem Anschluss auf den Rad-Wander- Bus Blaue Mauer (Buslinie 191), der zwischen Owen, Beuren, Erkenbrechtsweiler und Neuffen verkehrt. Ausflugstipps: Weinbaumuseum Metzingen: Kirschenweg und -heimat Dettingen/Erms: Therme und Saunalandschaft in Bad Urach: Kindererlebniszentrum Entdeckerwelt in Bad Urach: Bad Urach mit mittelalterlicher Altstadt, Wasserfall und fünf Premiumwanderwegen, den Grafensteigen : Panoramatherme Beuren: Freilichtmuseum Beuren: Heidengraben: Burg Teck:

21 Burgruine Hohenneuffen, Foto: Manfred Grohe Ausflugstipp: Die Burgruine Hohenneuffen Die herrlich gelegene Festungsruine Hohenneuffen ist eines der beliebtesten württembergischen Ausflugsziele. 335 Meter über dem Städtchen Neuffen gelegen, hat die Ruine ihr Fundament auf einem hervorspringenden Kalkfelsen am Rand der Schwäbischen Alb. Neben einem alljährlichen Mittelaltermarkt lockt die Festungsruine auch mit einem ansprechenden Kulturprogramm und einem Gastronomiebetrieb. Die Buslinie 199 fährt von Metzingen nach Neuffen Bahnhof. Dort ist ein Umstieg auf die Buslinie 191 nötig, die Sie bis zur Haltestelle Wanderparkplatz Hohenneuffen bringt. Öffnungszeiten: Kiosk und Burganlage sind täglich von bis Uhr geöffnet. Restaurant: Mittwoch bis Samstag, 9.00 bis Uhr Sonn- und Feiertags, 9.00 bis Uhr Burgruine Hohenneuffen Neuffen, Telefon: / kontakt@hohenneuffen.de

22 763 Ermstalbahn Reutlingen Metzingen Bad Urach FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b Samstag, 763 Ermstalbahn Bad Urach Metzingen Reutlingen b Reutlingen Hbf ab alle 120 Minuten > Metzingen an Metzingen ab alle 60 Minuten > Neuhausen Dettingen Lehen Mitte Freibad Gsaidt Bad Urach Wasserfall Ermstalklinik Bahnhof an = Zug hält nur bei Bedarf Für Stadt, Land, Bus & Bahn Der naldo reicht vom Flughafen Stuttgart bis an den Bodensee! Mit dem naldo-tagesticket Gruppe für 20,00 Euro können bis zu fünf Personen gemeinsam einen Tag lang alle Busse und Bahnen naldoweit nutzen. Der naldo erstreckt sich vom Flughafen Stuttgart bis nach Überlingen, von Horb bis nach Aulendorf und von Rottweil bis Laichingen. Tagestickets Gruppe sind auch per naldo-app oder im Online- Ticket-Shop auf naldo.de erhältlich. Weitere Infos unter Samstag, FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b Bad Urach Bahnhof ab alle 60 Minuten > Ermstalklinik Wasserfall Dettingen Gsaidt Freibad Mitte Lehen Neuhausen Metzingen an Metzingen ab alle 120 Minuten > Reutlingen Hbf an = Zug hält nur bei Bedarf 42

23 199 Metzingen Kohlberg Neuffen Beuren Hinweise zum Tarif siehe Seite Beuren Neuffen Kohlberg Metzingen Hinweise zum Tarif siehe Seite Tübingen Hbf ab Reutlingen Hbf ab Metzingen an Metzingen Busbahnhof Altenheim Falkenberg Kappishäusern Linde Kohlberg Goethestraße Metzinger Str Rathaus Etzelweg Hörnlesweg Neuffen Lindenplatz Bahnhof an /R82 Nürtingen ab /R82 Neuffen an Bahnhof ab Oberer Graben Max-Planck-Str Balzholz Rathaus Beuren Panorama Therme Balzholzer Str Brühl (Freilichtmuseum) Bürgerhaus Gartenstraße Beuren Panorama Therme Brühl (Freilichtmuseum) Bürgerhaus Gartenstraße Balzholzer Str Balzholz Rathaus Neuffen Max-Planck-Str Oberer Graben Bahnhof an /R82 Neuffen ab /R82 Nürtingen an Bahnhof ab Lindenplatz Kohlberg Hörnlesweg Etzelweg Rathaus Metzinger Str Kappishäusern Linde Metzingen Falkenberg Altenheim Busbahnhof Metzingen ab Reutlingen Hbf an Tübingen Hbf an Rad-Wander-Bus Blaue Mauer Neuffen Hohenneuffen Erkenbrechtsweiler Beuren Owen Hinweise zum Tarif siehe Seite Rad-Wander-Bus Blaue Mauer Owen Beuren Erkenbrechtsweiler Hohenneuffen Neuffen Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b 762/R82 Nürtingen ab /R82 Neuffen an Neuffen Bahnhof b Oberer Graben Albstraße Erkenbrechtsweiler Burrenhof Neuffen Wanderparkplatz Hohenneuffen b Erkenbrechtsweiler Untere Str. b Beuren Beurener Steige Panorama Therme b Balzholzer Str Freilichtmuseum b Owen Bahnhof b FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b Owen Bahnhof b Beuren Freilichtmuseum b Balzholzer Str Panorama Therme b Beurener Steige b Erkenbrechtsweiler Untere Str. b Neuffen Wanderparkplatz Hohenneuffen b Erkenbrechtsweiler Burrenhof Neuffen Albstraße Oberer Graben Bahnhof b /R82 Neuffen ab /R82 Nürtingen an Be- und Entladen von Fahrrädern nur an den Haltestellen mit b-symbol Be- und Entladen von Fahrrädern nur an den Haltestellen mit b-symbol 44 45

24 Die Zugstrecken der HzL der HzL Foto: Michael Sauer Die Züge der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) verkehren auf vier wunderschönen Bahnstrecken, die Sie an den Fuß der Zollernalb oder bequem auf die Albhochfläche befördern. Eine reizvolle Alternative ist das malerische Eyachtal. Doch hier zunächst einmal die Bahnstrecken im Überblick: Die Zollern-Alb-Bahn (KBS 766) Diese führt von Tübingen über Mössingen, Hechingen, Balingen und Albstadt bis nach Sigmaringen. Die Zollern-Alb-Bahn 2 (KBS 768) Diese Bahnstrecke führt von Hechingen über Gammertingen ebenfalls bis nach Sigmaringen. Die Schieferbahn (KBS 769) Auf dieser Bahnstrecke, die von Balingen über Dotternhausen-Dormettingen bis nach Schömberg verläuft, fahren ausschließlich Züge im Freizeitverkehr. Die Eyachtalbahn (KBS 767) Diese Strecke wurde erst vor wenigen Jahren für den Freizeitverkehr reaktiviert: die Züge pendeln zwischen Hechingen Landesbahnhof, Haigerloch und dem Bahnhof Eyach. Zum Saisonauftakt am 1. Mai laden zahlreiche Feste entlang der Strecke zum Verweilen ein. Aktuelle Infos auch zum Saisonauftakt Ausflugstipps, Wandertouren und vieles mehr finden Sie auf der Freizeit-Homepage der Hohenzollerischen Landesbahn: Ein spezielles Angebot für alle Ausflügler und Wanderer ist der Rad- Wander-Shuttle (RWS), der Sie von Tübingen aus startend, wahlweise auf die Alb ins Killertal und nach Burladingen, nach Gammertingen ins Laucherttal oder aber nach Schömberg ins Obere Schlichemtal bringt. Bitte beachten Sie jedoch, dass in Hechingen der Zug geteilt wird. Daher ist es entscheidend, dass Sie in das richtige Zugteil einsteigen. Und wer von Balingen weiter nach Schömberg möchte, muss in Balingen umsteigen

25 Plettenberg, Foto: Manfred Grohe Die Fahrradbusse auf die Alb Passgenau auf die Züge der HzL abgestimmt gibt es verschiedene Rad-Wander-Busse, die Ihnen viele weitere Ausflugsmöglichkeiten bieten. Hier haben Sie die Wahl zwischen: dem Nauf-Nab-Trauf-Bus (Rad-Wander-Bus 44/305) und dem Rad-Wander-Bus 300, die Sie mehrmals täglich direkt vom Hechinger Bahnhof zur Burg Hohenzollern oder weiter über Bisingen (mit dem Kaiserweg ) bis zum Nägelehaus auf dem Raichberg bei Albstadt-Onstmettingen (mit dem Premiumwanderweg Traufgang Zollernburg-Panorama) bringen. dem Schlichem-Rad-Wander-Bus 17/38, der vom Balinger Bahnhof zum Lochen hoch und weiter nach Tieringen fährt und von dort durch das Schlichemtal bis Rotenzimmern und Epfendorf verkehrt sowie den Anmeldefahrten vom Mössinger Bahnhof zum Bergrutsch und zur Olgahöhe. Eine Alternative sind die Züge der Eyachtalbahn, die als Radexpress Eyachtäler verkehren. Bitte beachten Sie, dass die Eyachtalbahn in Hechingen vom Landesbahnhof (HzL), der rund 200 Meter unterhalb vom Hechinger Bahnhof entfernt liegt, abfährt. Weitere Ausflugstipps: Die Premiumwanderwege am Früchtetrauf im Landkreis Tübingen: Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein: Laucherttal: SchieferErlebnis Dormettingen: Deutsches Peitschenmuseum Burladingen-Killer: Hohenzollern-Schloss Sigmaringen: Fossilienmuseum Dotternhausen: Die Premiumwanderwege Traufgänge rund um Albstadt sowie die HochAlbPfade bei Meßstetten laden zum Wandern ein: und Schlichemwanderweg von Meßstetten-Tieringen durchs Schlichemtal bis Epfendorf:

26 Blick von der Eyach auf Haigerloch, Foto: Stadt Haigerloch Stausee Schömberg, Foto: Zollernalb-Touristinfo Ausflugstipp 1: Haigerloch Ausflugstipp 2: Das Obere Schlichemtal Haigerloch im idyllischen Eyachtal zeichnet sich aus durch seine unverwechselbare Lage. Von der Oberstadt kann man einen fantastischen Blick auf die Haigerlocher Unterstadt samt Schloss und Schlosskirche genießen. Sowohl die Ober- als auch die Unterstadt bieten verschiedenste bedeutsame Sehenswürdigkeiten. Ob mit dem Atomkeller-Museum, den Kunstmuseen, der Ausstellung Spurensicherung in der ehemaligen Synagoge oder den beeindruckenden Kirchen Haigerloch verspricht eine Vielfalt an anregenden Kontrasten und geschichtsträchtiger Kultur! Kultur- und Tourismusbüro, Stadt Haigerloch Haigerloch Tel.: / tourist-info@haigerloch.de Haigerloch erreichen Sie bequem mit dem Radexpress Eyachtäler. Das Obere Schlichemtal lässt sich wunderbar mit dem Rad und der Schiefertour der Zollernalb-Tourist-Info erkunden. Der Rundkurs von 17 Kilometer führt Sie von Dotternhausen durch Dormettingen, Dautmergen und Zimmern unter der Burg nach Schömberg und von dort zurück nach Dotternhausen. Unterwegs lässt sich viel Geologie erleben: so im Fossilienmuseum Dotternhausen und im SchieferErlebnis Dormettingen mit Spiel- und Klopfplatz. In Schömberg lädt der Stausee zum Baden und Tretbootfahren ein. Die Details der Schiefertour inkl. Tourdaten zum Download finden Sie auf > Erleben > Radeln > Tourentipps Zollernalb-Touristinfo Telefon: / info@zollernalb.com Die Schieferbahn bringt Sie wahlweise zu den Haltestellen Dotternhausen/Dormettingen, Schömberg Stausee und Schömberg Bahnhof

27 759/766/768 Tübingen Hechingen Gammertingen Engstingen Rad-Wander-Shuttle 759/766/768 Engstingen Gammertingen Hechingen Tübingen Rad-Wander-Shuttle ZUGGATTUNG RWS RWS RB RB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b Tübingen Hbf Derendingen Dußlingen Nehren Mössingen Bad Sebastiansweiler-Belsen Bodelshausen Hechingen an Hechingen ab Zugteilung Schlatt Jungingen Killer Hausen-Starzeln Burladingen West Burladingen Bf Gauselfingen Neufra Gammertingen Europastr Gammertingen Bf an Sigmaringen ab Gammertingen Bf an Gammertingen Bf ab Mägerkingen Trochtelfingen ALB-GOLD Haid Haidkapelle Engstingen Engstingen ab Münsingen an = Zug hält nur bei Bedarf = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich RWS = Rad-Wander-Shuttle, HzL RB = Regionalbahn, HzL ZUGGATTUNG RWS RWS RWS RB FAHRRADBEFÖRDERUNG 759 Münsingen ab Engstingen an Engstingen Haid Haidkapelle Trochtelfingen ALB-GOLD Trochtelfingen Mägerkingen Gammertingen Bf an /9 Gammertingen Bf ab /9 Sigmaringen an b b b b Gammertingen Bf ab Europastr Neufra Gauselfingen Burladingen Bf West Hausen-Starzeln Killer Jungingen Schlatt Hechingen an Hechingen ab Bodelshausen Bad Sebastiansweiler-Belsen Mössingen Nehren Dußlingen Tübingen Derendingen Hauptbahnhof = Zug hält nur bei Bedarf = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich BUS = Bus der Linie 9 mit Fahrradbeförderung, HzL RWS = Rad-Wander-Shuttle, HzL RB = Regionalbahn, HzL BUS DER RAD-WANDER-SHUTTLE (RWS) AB TÜBINGEN HBF, ABFAHRT 9.28 UHR ZUGTEILUNG IN HECHINGEN Hintere Waggons: RWS nach Burladingen/Gammertingen/Engstingen Vordere Waggons: RB nach Balingen/Sigmaringen AUS RICHTUNG TÜBINGEN FAHRTRICHTUNG 52 53

28 768 Zollern-Alb-Bahn 2 / 9 Hechingen Gammertingen Sigmaringen ZUGGATTUNG NPE RB RWS RWS RB BUS RB BUS RB BUS RB BUS RB RB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b 766 Tübingen Hbf ab Hechingen an Balingen ab Hechingen an Eyach HzL ab Hechingen Landesbahnhof an Hechingen Schlatt Jungingen Killer Hausen-Starzeln Burladingen West Burladingen Bf Gauselfingen Neufra Gammertingen Europastr Gammertingen Bf an Gammertingen Bf ab Hettingen Hermentingen Veringenstadt Veringendorf Jungnau Sigmaringen Hanfertal Sigmaringen Sigmaringen ab Tuttlingen an Sigmaringen ab Albstadt-Ebingen an /766 Sigmaringen ab /766 Herbertingen an /766 Ulm Hbf an = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich = Zug hält nur bei Bedarf Die Entfernung zwischen Hechingen Bahnhof und Landesbahnhof (HzL) beträgt ca. 200 m. BUS = Bus der Linie 9, HzL: hält in Hettingen Krone, Hermentingen B 32, Veringendorf Rathaus und Jungnau Traube (nicht am Bahnhof) NPE = Naturpark-Express, HzL RWS = Rad-Wander-Shuttle, HzL RB = Regionalbahn, HzL 54 55

29 768 Zollern-Alb-Bahn 2 / 9 Sigmaringen Gammertingen Hechingen ZUGGATTUNG RB RB RB RB BUS RB BUS RB RWS BUS RWS BUS RB NPE FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b 755 Tuttlingen ab Sigmaringen an Albstadt-Ebingen ab Sigmaringen an / 766 Ulm Hbf ab / 766 Herbertingen ab / 766 Sigmaringen an Sigmaringen Hanfertal Jungnau Veringendorf Veringenstadt Hermentingen Hettingen Gammertingen Bf an Gammertingen Bf ab Europastr Neufra Gauselfingen Burladingen Bhf West Hausen-Starzeln Killer Jungingen Schlatt Hechingen Landesbahnhof 767 Hechingen Landesbahnhof ab Eyach HzL an Hechingen ab Tübingen Hbf an Hechingen ab Balingen an = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich = Zug hält nur bei Bedarf Die Entfernung zwischen Hechingen Bahnhof und Landesbahnhof (HzL) beträgt ca. 200 m. BUS = Bus der Linie 9, HzL: hält in Jungnau Traube, Veringendorf Rathaus, Hermentingen B 32 und Hettingen Krone (nicht am Bahnhof) NPE = Naturpark-Express, HzL RWS = Rad-Wander-Shuttle, HzL RB = Regionalbahn, HzL 56 57

30 766 Zollern-Alb-Bahn / 769 Schieferbahn Tübingen Balingen Schömberg Rad-Wander-Shuttle ZUGGATTUNG RB RWS RWS RWS RB RWS RB RWS RB RWS FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b Tübingen Hbf Derendingen Dußlingen Nehren Mössingen Bad Sebastiansweiler-Belsen Bodelshausen Hechingen Bisingen an /305 Bisingen Bf ab /305 Onstmett. Nägelehaus an /305 Bisingen Bf ab /305 Hechingen Burg Hohenzollern an Bisingen ab Engstlatt Balingen an Balingen Bf/Busbf ab Lochen Jugendherberge an Sigmaringen ab Albstadt-Ebingen ab Balingen an Balingen ab Endingen Erzingen Dotternhausen Dormettingen Schömberg Stausee Bahnhof Schömberg Am Plettenberg ab Schörzingen Rathaus an Rottweil Bahnhof an = keine Fahrradmitnahme, = Zug hält nur bei Bedarf RWS = Rad-Wander-Shuttle, HzL RB = Regionalbahn, HzL 58 59

31 766 Zollern-Alb-Bahn / 769 Schieferbahn Schömberg Balingen Tübingen Rad-Wander-Shuttle ZUGGATTUNG RWS RB RWS RB RWS RB RWS RB RWS RB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b 7440 Rottweil Bahnhof ab Schörzingen Rathaus ab Schömberg Am Plettenberg an Schömberg Bahnhof Stausee Dotternhausen Dormettingen Erzingen Endingen Balingen an Balingen ab Albstadt-Ebingen an Sigmaringen an Lochen Jugendherberge ab Balingen Bf/Busbf an Balingen ab Engstlatt Bisingen an /305 Onstmettingen Nägelhaus ab /305 Bisingen Bf an /305 Hechingen Burg Hohenzollern ab /305 Bisingen Bf an Bisingen ab Hechingen Bodelshausen Bad Sebastiansweiler-Belsen Mössingen Nehren Dußlingen Tübingen Derendingen Hauptbahnhof = keine Fahrradmitnahme, = Zug hält nur bei Bedarf RWS = Rad-Wander-Shuttle, HzL RB = Regionalbahn, HzL 60 61

32 17/38 Schlichem-Rad-Wander-Bus Balingen Lochen Tieringen Schömberg Rotenzimmern Epfendorf Der naldo-tarif gilt bis Rotenzimmern (Wabe 330 Rosenfeld). 17/38 Schlichem-Rad-Wander-Bus Epfendorf Rotenzimmern Schömberg Tieringen Lochen Balingen Der naldo-tarif gilt ab Rotenzimmern (Wabe 330 Rosenfeld). FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 766 Albstadt-Ebingen ab Balingen an Tübingen Hbf ab Hechingen ab Balingen an Balingen Bahnhof/Busbahnhof City-Center Torbrücke Bizerba Weilstetten Anker Tieringer Straße Tieringen Lochen Jugendherberge Bittenhalde Rathaus an Rathaus ab Balinger Straße Hausen a. T. Rathaus Ratshausen Schömberger Straße Honau Schömberg Obere Säge Untere Säge Ratshausener Straße Am Plettenberg Marktplatz/KSK Dormettingen Mühle Dautmergen Bürgerhaus Täbingen Bürgerhaus Leidringen Michelesmühle Täbinger Straße Wette Rotenzimmern Rößle Böhringen Brücke Harthausen Post Epfendorf Rathaus LINIE 17 LINIE 38 FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b Epfendorf Rathaus Harthausen Post Böhringen Schwanen Brücke Rotenzimmern Rößle Leidringen Täbinger Straße Michelesmühle Täbingen Bürgerhaus Dautmergen Bürgerhaus Dormettingen Mühle Schömberg Marktplatz Am Plettenberg Ratshausener Straße Obere Säge Ratshausen Honau Schloßhof Hausen a.t. Rathaus Tieringen Rathaus an Tieringen Rathaus ab Balinger Straße Bittenhalde Lochen Jugendherberge Weilstetten Tieringer Straße Anker Balingen Bizerba Zollernschloß City-Center Bahnhof/Busbahnhof Balingen ab Hechingen an Tübingen Hbf an Balingen ab Albstadt-Ebingen an LINIE 38 LINIE

33 44/305 Hechingen Burg Hohenzollern Bisingen Onstmettingen Nägelehaus 44/305, 300 Onstmettingen Nägelehaus Bisingen Burg Hohenzollern Hechingen Samstag, LINIE 44/305 44/305 44/305 44/305 44/305 44/305 BETREIBER HVB/OVR HVB/OVR HVB/OVR HVB/OVR HVB/OVR HVB/OVR FAHRRADBEFÖRDERUNG VERKEHRSHINWEIS b b b b b b 768 Burladingen Bf ab Hechingen an Balingen ab G08.42 G Hechingen an Tübingen Hbf ab Hechingen an Hechingen Bf/ZOB Steig 2 ab Bahnhofstr Haigerlocher Straße Hallen-Freibad Schützen Neustraße Obertorplatz West Zollernstraße Domäne Burg Hohenzollern Wessingen Eisenbahnbrücke Zimmern In der Ganswies Am Zollerberg Bisingen Bahnhof an Bisingen ab Balingen an Bisingen ab Tübingen Hbf an Balingen ab Bisingen an Tübingen Hbf ab Bisingen an Bisingen Bahnhof ab Hundsrückenweg Banater Weg Sudetenstraße Thanheim Kirche Hornstraße Onstmettingen Stich Rathaus Stocken Nägelehaus G = nur samstags, 44/305 = Nauf-Nab-Trauf-Bus G Samstag, LINIE 44/305 44/305 44/305 44/305 44/ / BETREIBER HVB/OVR HVB/OVR HVB/OVR HVB/OVR HVB/OVR HVB HVB/OVR HVB FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b VERKEHRSHINWEIS G 44 Ebingen Busbahnhof ab H Onstmettingen Nägelehaus an Onstmettingen Nägelehaus ab Stocken Ph.-G.-Schaudt-Str Stich Thanheim Hornstraße Kirche Bisingen Sudetenstraße Banater Weg Hundsrückenweg Bahnhof an Bisingen ab G11.07 G Balingen an Bisingen ab G Tübingen Hbf an Balingen ab G09.52 G Bisingen an Tübingen Hbf ab Bisingen an Bahnhof ab Zimmern Am Zollerberg In der Ganswies Wessingen Eisenbahnbrücke Hechingen Burg Hohenzollern Domäne Zollernstraße Obertorplatz Ost Neustraße Schützen Hallen-Freibad Haigerlocher Straße Bahnhofstr Bahnhof/ZOB an Hechingen ab Tübingen Hbf an Hechingen ab Balingen an Hechingen ab H Burladingen Bf an = Hält nur zum Aussteigen, G = nur samstags, H = nur sonn- und feiertags, 44/305 = Nauf-Nab-Trauf-Bus 64 65

34 767 Eyachtalbahn Hechingen Haigerloch Eyach Radexpress Eyachtäler Bergrutsch Mössingen, Foto: Manfred Grohe FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b 766 Tübingen Hbf ab Hechingen an Balingen ab Hechingen an Gammertingen Bf ab Hechingen an Hechingen Landesbahnhof Landesbahnhof Rangendingen Stetten (b. Haigerloch) Haigerloch Bad Imnau Mühringen Eyach HzL Eyach ab Horb an Eyach ab Tübingen Hbf an Eyachtalbahn Eyach Haigerloch Hechingen Radexpress Eyachtäler 152 Mössingen Bergrutsch Olgahöhe und zurück Anmeldeverkehr mit Sondertarif FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b 774 Horb ab Eyach an Tübingen Hbf ab Eyach an Eyach HzL Mühringen Bad Imnau Haigerloch Stetten (b. Haigerloch) Rangendingen Hechingen Landesbahnhof Hechingen ab Tübingen Hbf an Hechingen ab Balingen an Hechingen ab Gammertingen Bf an = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich Fahrkartenverkauf im Zug (nur zu Zielen im naldo). Gruppen ab 5 Radfahrern bitte bei HzL anmelden (Mo-Fr, Tel: / ). 766 Tübingen Hbf ab Mössingen Bf an Balingen Bf ab Mössingen Bf an Mössingen Busbf Steig 4 ab Mössingen Bergrutsch Mössingen Olgahöhe Mössingen Olgahöhe Mössingen Bergrutsch Mössingen Busbf Steig 4 an Mössingen Bf ab Tübingen Hbf an Mössingen Bf ab Balingen Bf an Anmeldung mind. 30 Min. vor Abfahrt, Tel.: / , Sondertarif. Keine Fahrradbeförderung. Frühzeitige Gruppenanmeldung zwingend notwendig. Die Entfernung zwischen Hechingen Bahnhof und Landesbahnhof (HzL) beträgt ca. 200 m

35 Die Kulturbahn Kulturbahn, Foto: Filipp Münst Die Kulturbahn fährt von Tübingen über Rottenburg bis nach Horb und weiter nach Pforzheim. Die Fahrt durch das Neckartal offenbart viele schöne Ausblicke links und rechts auf kleine Ortschaften und größere Städte. Während es ab Tübingen noch weite Blicke auf Rammert, Spitzberg und die Wurmlinger Kapelle gibt, verengt sich das Neckartal hinter der Bischofsstadt Rottenburg und die Zugstrecke führt entlang ehemaliger Steinbrüche und den Seitentälern des Neckars bis nach Horb, der Stadt der Maximilian Ritterspiele und der Eisenbahn Erlebniswelt. Die roten Triebwagen verkehren stündlich zwischen Tübingen und Horb. Tübingen erreichen Sie bequem aus dem ganzen naldoland, in Eyach ist ein Umstieg auf den Radexpress Eyachtäler möglich. Und mit dem Neckartalradweg gibt es eine tolle Möglichkeit, eine Etappe mit dem Rad und eine mit dem Zug zu fahren. Viele tolle Ausflugstipps, Einkehrmöglichkeiten und Veranstaltungen hat die Seite parat. Ausflugstipps: Horb mit historischer Altstadt und Ritterspielen: Eisenbahn Erlebniswelt in Horb: Schloss Weitenburg: Bischofsstadt Rottenburg mit römischem Stadtmuseum, Sülchgaumuseum, Diözesanmuseum und dem Kulturzentrum Zehntscheuer: Stadtführungen: Telefon / Spannende Rad- und Wandertouren:

36 774 Kulturbahn Tübingen Rottenburg Horb Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. Weitere Fahrtzeiten zwischen Tübingen und Horb früh morgens und spät abends sowie zwischen Tübingen und Rottenburg ganztags. Nähere Informationen unter und FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b b b b b b b b b 766 Hechingen ab Tübingen Hbf an Reutlingen Hbf ab Tübingen Hbf an Tübingen Hbf ab Kiebingen Rottenburg an Rottenburg ab Bad Niedernau Bieringen Eyach an Eyach HzL ab Hechingen HzL an Eyach ab Mühlen Horb an Horb ab Nagold an Pforzheim an Kulturbahn Horb Rottenburg Tübingen Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b b b b b b b b b 774 Pforzheim ab Nagold ab Horb an Horb ab Mühlen Eyach an Hechingen HzL ab Eyach HzL an Eyach ab Bieringen Bad Niedernau Rottenburg an Rottenburg ab Kiebingen Tübingen Hbf an Tübingen Hbf ab Reutlingen Hbf an Tübingen Hbf ab Hechingen an = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich 70 71

37 Der Naturpark-Express Donautal DonautalNaturpark-Express, Foto: Heiko Focken Der Naturpark-Express Donautal bringt Sie ins einzigartige Durchbruchstal der Donau zwischen Sigmaringen und Tuttlingen. Mit Blick auf die markanten weißen Kalkfelsen und der sich in Schleifen durchwindenden Donau können Sie bereits während der Fahrt entspannen, bevor Sie per Boot, zu Fuß oder mit dem Fahrrad das Donautal weiter erkunden. Mit seiner besonderen Tier- und Pflanzenwelt gehört das Obere Donautal zu Natura 2000, einem Netz europäischer Schutzgebiete. Und wer weiß: vielleicht begegnen Ihnen bei Ihrer Tour Biber, Eisvogel, Alpenbock und Co.? Neu ist der Naturpark-Bus Obere Donau, der das Donautal mit der Burg Wildenstein und der Klosterstadt Campus Galli verbindet und auf die Fahrzeiten des Naturpark-Express abgestimmt ist. Da der Naturpark-Express über einen ausreichend großen Fahrradwaggon für bis zu 100 Fahrräder verfügt, kommt es auch an schönen Tagen zu keinen Kapazitätsengpässen. Die Strecke von Sigmaringen nach Tuttlingen wird viermal pro Fahrtag in jede Richtung bedient. Eine Fahrt zur Mittagszeit führt dabei weiter über Immendingen bis Blumberg und zurück mit Anschluss an die historische Sauschwänzlebahn durchs Wutachtal. Um 16:40 Uhr fährt der Naturpark-Express von Sigmaringen über Tuttlingen und Immendingen bis nach Donaueschingen, mit Halt an fast allen Unterwegsbahnhöfen. Helfer verkaufen die Fahrkarten direkt im Zug, außerdem übernehmen sie das Ein- und Ausladen der Fahrräder in den Fahrradwaggon. Die Buslinie 50, die zwischen Sigmaringen, Beuron und Tuttlingen verkehrt, bietet weitere Möglichkeiten, das Donautal zu erkunden. Sigmaringen erreichen Sie bequem aus dem ganzen naldoland, da es dort einen zentralen Bahnknoten gibt, an dem drei Bahnlinien aufeinandertreffen

38 Blick auf Kloster Beuron und in das Durchbruchstal der Donau, Foto: M. Grohe Campus Galli, Foto: Tourist Information Meßkirch Ausflugtipp 1: Das Donautal Ideale Anlaufstelle für Ausflugstipps, Infos und Fahrpläne zum Oberen Donautal ist das Haus der Natur in Beuron, das im ehemaligen Bahnhofsgebäude untergebracht ist. Zudem informiert eine interaktive Ausstellung über den Naturpark. Haus der Natur Wolterstraße 16, Beuron Telefon: / , Fax: / Kontakt@naturpark-obere-donau.de Weitere Ausflugstipps: Fürstlicher Park und ehemaliges Kloster Inzigkofen: Bootsverleiher auf der Donau: Burg Wildenstein: Erzabtei St. Martin zu Beuron: Ausflugtipp 2: Der Campus Galli Der Campus Galli ist ein einzigartiges historisches Bauprojekt in Mitteleuropa. Bereits vor über 1200 Jahren zeichneten Mönche den Idealplan einer Klosterstadt mit einer großen Kirche, Handwerkerhäusern, Stallungen und Gärten. Viele Jahrhunderte wurde dieser Plan im Archiv der Stiftsbibliothek St. Gallen gut aufbewahrt. Doch nun wird dieser frühmittelalterliche Klosterplan Wirklichkeit und bei Meßkirch mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts wieder neu aufgebaut. Mehrere Jahrzehnte wird es dauern bis alle Gebäude des Klosterplans fertig sind. Besuchen Sie die Klosterstadt-Baustelle und fühlen sich wie im Mittelalter! Campus Galli Hackenberg 92 (Klosterstadt-Baustelle) Meßkirch Telefon / (Tourist Information) info@campus-galli.de Campus Galli wird mit dem Naturpark-Bus Obere Donau aus dem Donautal und der Buslinie 102 aus Richtung Sigmaringen/Pfullendorf angefahren (Haltestelle Rohrdorf Campus Galli, 6 Kilometer von Meßkirch entfernt)

39 Naturpark-Express Sigmaringen Tuttlingen Immendingen Blumberg/Donaueschingen Der naldo-tarif gilt bis Beuron. Naturpark-Express Donaueschingen/Blumberg Immendingen Tuttlingen Sigmaringen Der naldo-tarif gilt ab Beuron. Samstag, Sonn- und Feiertag LINIE NPE NPE NPE NPE FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b 766 Bad Saulgau ab Mengen ab Sigmaringen an Tübingen Hbf ab Hechingen ab Balingen ab Sigmaringen an Gammertingen Bf ab H H Sigmaringen an Ulm ab Sigmaringen an Sigmaringen Thiergarten Hausen i. T Beuron Fridingen Mühlheim Stetten Nendingen Tuttlingen an Tuttlingen ab Möhringen Rathaus Immendingen an Immendingen ab Geisingen-Hausen Geisingen-Aulfingen Geisingen-Leipferdingen Blumberg-Riedöschingen Blumberg-Zollhaus Geisingen Donaueschingen = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich, H = nur Sonntag und Feiertag, NPE = Naturpark-Express Gruppenanmeldung über Naturpark Obere Donau e. V., Tel.: / Samstag, Sonn- und Feiertag LINIE 3er NPE 3er 3er NPE NPE 3er NPE FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b Donaueschingen Blumberg-Zollhaus Blumberg-Riedöschingen Geisingen-Leipferdingen Geisingen-Aulfingen Geisingen-Hausen Immendingen an Immendingen ab Möhringen Rathaus Tuttlingen an Tuttlingen ab Mühlheim Fridingen Beuron Hausen i. T Thiergarten Sigmaringen Sigmaringen ab Ulm an Sigmaringen ab H Gammertingen Bhf an Sigmaringen ab Balingen an Hechingen an Tübingen Hbf an Sigmaringen ab Mengen an Bad Saulgau an = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich, H = nur Sonntag und Feiertag, 3er = 3er-Ringzug, NPE = Naturpark-Express Gruppenanmeldung über Naturpark Obere Donau e. V., Tel.: / In Blumberg-Zollhaus Anschluss Museumsbahn "Sauschwänzlebahn" (Sondertarif). Nähere Informationen unter Wegen Bauarbeiten ersatzloser Ausfall der Züge im Abschnitt Immendingen Donaueschingen ab 17:56 Uhr sowie im Abschnitt Donaueschingen Immendingen ab 18:21 Uhr am , , und Kein Schienenersatzverkehr mit Bussen! Nähere Informationen unter

40 643 Naturpark-Bus Obere Donau Schwenningen/Meßkirch Campus Galli Burg Wildenstein Hausen i.t. Beuron 643 Naturpark-Bus Obere Donau Beuron Hausen i.t. Burg Wildenstein Campus Galli Meßkirch/Schwenningen FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b Schwenningen Horn Abzw. Stetten Adler Meßkirch Adlerplatz Rohrdorf Eulenbrunnen Campus Galli Langenhart Dorfstraße Kreenheinstetten Lengenfeld Leibertingen Dorfplatz Burg Wildenstein Dorfplatz Lengenfeld Hausen i. T. Rathaus Bahnhof Langenbrunn Talhof Beuron Kloster Bahnhof Beuron ab Tuttlingen an Donaueschingen an Beuron ab Sigmaringen an Ulm Hauptbahnhof an Alle Fahrten werden im Midibus durchgeführt (24 Sitzplätze, max. 4 Fahrräder). FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b 755 Ulm Hauptbahnhof ab Sigmaringen ab Beuron an Donaueschingen ab Tuttlingen ab Beuron an Beuron Bahnhof Kloster Langenbrunn Talhof Hausen i.t. Bahnhof Rathaus Lengenfeld Leibertingen Dorfplatz Burg Wildenstein Dorfplatz Lengenfeld Kreenheinstetten Langenhart Dorfstraße Rohrdorf Campus Galli an Rohrdorf Campus Galli ab Sigmaringen Bahnhof an Rohrdorf Campus Galli ab Eulenbrunnen Meßkirch Adlerplatz Schwenningen Adler Hasenplatz Horn Alle Fahrten werden im Midibus durchgeführt (24 Sitzplätze, max. 4 Fahrräder)

41 50 Sigmaringen Beuron Tuttlingen Der naldo-tarif gilt bis Beuron. 50 Tuttlingen Beuron Sigmaringen Der naldo-tarif gilt ab Beuron. Samstag, Sonn- und Feiertag 755 Ulm Hauptbahnhof ab Riedlingen ab Sigmaringen an Tübingen Hbf ab Albstadt Ebingen ab Sigmaringen an Aulendorf Bf ab Mengen Bf ab Sigmaringen an Sigmaringen Bahnhof Steig Leopoldplatz H Gasthaus Donau Laiz Landesbank Inzigkofen Bahnhof Dietfurt Abzw Gutenstein Abzw Thiergarten Hammer Bahnhof Beuron Neumühle Neidingen Mühle Neidingen Haus Utz Hausen i. T. Rathaus Bahnhof Langenbrunn Wolfhof Langenbrunn Werenwag Talhof Beuron St. Maurus Kloster Kohlplatte K Kohlplatte L Bärenthal Rathaus Eschle Fridingen Bären Wendelstein Mühlheim Beuronerstr Bahnhof Stetten Donaustraße Nendingen Hirsch Tuttlingen ZOB Stadtmitte Bf/Obf Samstag Sonn- und Feiertag Tuttlingen Bf/Obf ZOB Stadtmitte Nendingen Hirsch Stetten Donaustraße Mühlheim Bahnhof Beuronerstr Fridingen Wendelstein Bären Bahnhof Bärenthal Eschle Rathaus Fridingen Knopfmacherfelsen Beuron Kohlplatte L Kohlplatte K Irndorf Molkeplatz Beuron Kohlplatte 8214/L Kloster St. Maurus Langenbrunn Talhof Werenwag Langenbrunn Wolfhof Hausen i. T. Bahnhof Rathaus Neidingen Haus Utz Neidingen Mühle Beuron Neumühle Thiergarten Bahnhof Hammer Gutenstein Abzw Dietfurt Abzw Inzigkofen Bahnhof Laiz Landesbank Sigmaringen Gasthaus Donau Leopoldplatz H Bahnhof Steig Sigmaringen ab Riedlingen an Ulm Hbf an Sigmaringen ab Albstadt Ebingen an Tübingen Hbf an Sigmaringen ab Mengen Bf an Aulendorf Bf an

42 Die Ammertalbahn Foto: Filipp Münst Die Ammertalbahn verkehrt zwischen Tübingen und Herrenberg und wartet mit vielen schönen Ausblicken links und rechts während der Fahrt durch das Ammertal auf. Weinberge, Streuobstwiesen, die Wurmlinger Kapelle, die Stiftskirche Herrenberg und immer wieder der Blick auf den hoch aufragenden Naturpark Schönbuch lassen die Reise im Nu vorbei gehen. Die roten Triebwagen verkehren stündlich zwischen Tübingen und Herrenberg. Tübingen erreichen Sie bequem aus dem ganzen naldoland, da es dort einen zentralen Bahnknoten gibt, an dem vier Bahnlinien aufeinandertreffen. Zum Wandern, Radfahren und Inliner fahren bieten Ammertal und Schönbuch viele tolle Möglichkeiten. Von Ammerbuch, Herrenberg und Tübingen aus führen Wander- und Radwanderwege sowie Lehrpfade in dieses heute nahezu siedlungsleere und doch voller Geschichten steckende Waldgebiet: Ausflugstipps: Schloss Hohentübingen mit Museum der Universität, in dem unter anderem die ältesten Kunstwerke der Menschheit ausgestellt sind: Schloss Hohenentringen: Glockenmuseum Herrenberg: Keltermuseum Unterjesingen: Weinerlebnisführer Richard Müller nimmt Sie mit in die Weinberge durchs Ammertal oder zu einer kulinarischen Weinprobe, Info und Buchung: Telefon /79 11 oder 01 71/ Rad- und Wandererlebnis für alle 5 Sinne: Die Premiumwege am Früchtetrauf laden zu genussvollem Wandern ein:

43 764 Ammertalbahn Tübingen Ammerbuch Herrenberg Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. Wegen Vorbereitungsmaßnahmen zur Regionalstadtbahn Ammertal Streckensperrung und Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV, keine Fahrradmitnahme) vom bis zwischen Tübingen Hauptbahnhof und Herrenberg und vom bis zwischen Entringen und Herrenberg. Nähere Informationen unter und Bebenhausen Waldhorn ab Tübingen Hbf an FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b b 760 Reutlingen Hbf ab Tübingen Hbf an Tübingen Hbf ab Westbahnhof Unterjesingen Sandäcker Mitte alle 60 Minuten > Pfäffingen Entringen an Entringen ab Altingen Gültstein alle 60 Minuten > Herrenberg Zwerchweg Herrenberg an Ammertalbahn Herrenberg Ammerbuch Tübingen Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b b b b b b Herrenberg ab Zwerchweg alle 60 Minuten > Gültstein Altingen Entringen an Entringen ab Pfäffingen Unterjesingen Mitte Sandäcker alle 60 Minuten > Tübingen West Hauptbahnhof an Tübingen Hbf ab Reutlingen Hbf an Tübingen Hbf ab Bebenhausen Waldhorn an = Zug hält nur bei Bedarf, = keine Fahrradmitnahme Gruppenanmeldung über DB Gruppenreservierungsstelle Stuttgart 84 85

44 Die Räuberbahn Foto: Bernd Hasenfratz In oberschwäbischer Idylle verkehrt zwischen Aulendorf und Pfullendorf die Räuberbahn. Auch an den verträumten Bahnhöfen Ostrach und Burgweiler können Sie aus- und zusteigen. Dreimal täglich pendelt die Räuberbahn für Wanderer und Ausflügler an allen Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Oktober. Die Radmitnahme ist natürlich kostenlos und es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Räuberprogramm während der Fahrt sowie in den Städten und Gemeinden entlang der Strecke. Fahrpläne und weitere Informationen sind im Internet unter abrufbar. Fahrpläne, Veranstaltungstipps, Ausflugsziele und Touren sind auch in der kostenlosen Faltkarte Seitenblicke zusammengestellt, die der Verkehrsverbund bodo ab Ende April überall auflegt. bodo-verkehrsverbund Bahnhofplatz 5, Ravensburg Tel.: 07 51/ , Fax: 07 51/ Ausflugstipps: Aulendorf mit Schloss, Kurpark und Naturbad Steegersee: Seepark Linzgau mit Badesee, Wasserskianlage und Abenteuer-Golfanlage: Pfrunger-Burgweiler Ried: Pfullendorf mit historischer Altstadt: Schloss Altshausen und Badeweiher:

45 754 Räuberbahn Pfullendorf Burgweiler Ostrach Altshausen Aulendorf Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 500 Sigmaringen Bf ab Pfullendorf ZOB an Überlingen Busbahnhof ab Pfullendorf ZOB an Pfullendorf Bf/Stadtgraben Burgweiler Bahnhof Ostrach Bahnhof Altshausen Aulendorf Aulendorf ab Bad Saulgau an Sigmaringen an Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das Senioren-Abo: Die aktive Dauerkarte für aktive Senioren! Für monatlich nur 48,60 Euro: ganz einfach, jederzeit und überall hin! Weitere Infos unter / oder auf Räuberbahn Aulendorf Altshausen Ostrach Burgweiler Pfullendorf Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b 766 Sigmaringen ab Bad Saulgau ab Aulendorf an Aulendorf Altshausen Ostrach Bahnhof Burgweiler Bahnhof Pfullendorf Bf/Stadtgraben Pfullendorf ZOB ab Überlingen Busbahnhof an Pfullendorf ZOB ab Sigmaringen Bf an Die Inbetriebnahme des neuen Haltepunktes Hoßkirch-Königseggsee wird im Sommer 2019 erfolgen. Nähere Informationen unter

46 Der RegioBus DonauBodensee Überlingen am Bodensee, Foto: fotolia Der RegioBus DonauBodensee bringt Ausflügler und Touristen Ausflugstipps: stündlich und umsteigefrei von Sigmaringen nach Überlingen und Die Premiumwanderwege DonauFelsenLäufe im Donautal zurück. Mit diesem Angebot reist man bequem, preiswert und laden zum Wandern ein: schnell von der Donau über den Linzgau bis an den Bodensee und umgekehrt. Mit Krauchenwies, Pfullendorf, Herdwangen-Schönach Seepark Linzgau mit Badesee und Wasserskianlage: und Owingen gibt es wichtige Unterwegshalte, die entlang der Busstrecke liegen und viele weitere Möglichkeiten bieten. Abenteuer- und Fusssballgolf: Die Busse benötigen nur eine Stunde für die komplette Strecke und verkehren sonn- und feiertags zwischen 7 und 24 Uhr. In Sigmaringen Historische Altstadt Pfullendorf: bestehen Anschlüsse an die Zollern-Alb-Bahn und Donaubahn und Bodensee-Therme inklusive Strandbad Überlingen: in Überlingen an die Bodenseegürtelbahn. Die Klosterbaustelle Campus Galli bei Meßkirch ist mit der Buslinie 102 erreichbar (Haltestelle Rohrdorf Campus Galli, 6 Kilometer Gartenstadt Überlingen und Premiumwanderweg SeeGang : von Meßkirch entfernt). Erleben Sie mit, wie die mittelalterliche Klosterstadt Campus Galli bei Meßkirch jedes Mal ein Stückchen wächst: (siehe Seite 75) 90 91

47 500 RegioBus DonauBodensee Sigmaringen Pfullendorf Überlingen Hinweise zum Tarif siehe Seite RegioBus DonauBodensee Überlingen Pfullendorf Sigmaringen Hinweise zum Tarif siehe Seite 102. FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b b b 766 Tübingen Hbf ab Balingen ab Albstadt-Ebingen ab Sigmaringen an Ulm Hbf ab Herbertingen ab Mengen ab Sigmaringen an Tuttlingen ab Beuron ab Sigmaringen an Sigmaringen Bf Steig 8 ab > Staatsarchiv H alle Hedingen Josefslust Min Krauchenwies Rathaus Waldhorn Weihwang Otterswang Haus Waldesruh Pfullendorf Otterswanger Str ZOB Steig 7 an ZOB Steig 7 ab Theuerbach Aach-Linz Löwen Bodenseestr Mühlhausen Abzweig Ebratsweiler Herdwangen Bodenseestr Buschhorn Vorstadt Owingen Wälde Hedertsweiler Unterbach Hauptstraße Rathaus Süd Kaufhaus Stengele Süd Friedhof Bambergen Abzweig Überlingen Reutehöfe Gewerbegebiet Abzweig Burgberg Lippertsreuter Str Busbahnhof Steig Überlingen ab Friedrichshafen an FAHRRADBEFÖRDERUNG b b b b b 731 Friedrichshafen ab Überlingen an Überlingen Busbahnhof Steig > Lippertsreuter Str alle Abzweig Burgberg Gewerbegebiet Min Reutehöfe Bambergen Abzweig Owingen Friedhof Kaufhaus Stengele Nord Rathaus Nord Hauptstraße Unterbach Hedertsweiler Wälde Herdwangen Vorstadt Buschhorn Bodenseestr Ebratsweiler Mühlhausen Abzweig Aach-Linz Bodenseestr Löwen Pfullendorf Theuerbach ZOB Steig 3 an ZOB Steig 3 ab Otterswanger Str Otterswang Haus Waldesruh Weihwang Krauchenwies Waldhorn Rathaus Josefslust Sigmaringen Hedingen Staatsarchiv H Bahnhof Steig Sigmaringen ab Albstadt-Ebingen an Balingen an Tübingen Hbf an Sigmaringen ab Mengen an Herbertingen an Ulm Hbf an Sigmaringen ab Beuron an Tuttlingen an

48 102 Sigmaringen Rohrdorf Campus Galli Meßkirch Pfullendorf Sigmaringen Bahnhof Steig Leopoldplatz H Gasthaus Donau Laiz Landesbank Inzigkofen Römerstraße Vilsingen Engelswies Kirche Rohrdorf Campus Galli Dorfplatz Meßkirch Friedhof Adlerplatz Walbertsweiler Ortsmitte Wald Busbahnhof Aach-Linz Löwen Aach-Linz Löwen ab Überlingen Busbahnhof an Pfullendorf ZOB Steig Pfullendorf ZOB ab Überlingen Busbahnhof an Die kostenlose Fahrradmitnahme in Zügen Auf allen Schienenstrecken im naldo ist sonn- und feiertags die Fahrradmitnahme kostenlos möglich! 102 Pfullendorf Meßkirch Rohrdorf Campus Galli Sigmaringen Pfullendorf ZOB Steig Überlingen Busbahnhof ab Aach-Linz Löwen an Aach-Linz Löwen Wald Busbahnhof Walbertsweiler Ortsmitte Meßkirch Adlerplatz Friedhof Rohrdorf Dorfplatz Campus Galli Engelswies Kirche Vilsingen Inzigkofen Römerstraße Laiz Landesbank Sigmaringen Gasthaus Donau Leopoldplatz H Bahnhof Steig Foto: fotolia Generell gilt: Pro Person darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Fahrradanhänger, Trailer und Faltfahrräder können kostenlos mitgenommen werden. Gruppen mit sechs oder mehr Fahrrädern müssen ihre Fahrt bei den Verkehrsunternehmen (s. Seite 110) anmelden. Es besteht kein Anspruch auf die Beförderung von Fahrrädern. Die Beförderung von Kinderwagen und Rollstühlen hat Vorrang. Alle Fahrten werden im Kleinbus durchgeführt (8 Sitzplätze)

49 Die kostenlose Fahrradmitnahme in Bussen Gilt von 1. Mai bis 20. Oktober 2019, sonn- und feiertags in folgenden Regionalbussen im naldo LINIE LINIENVERLAUF/-ABSCHNITT NALDO-GEBIET KOSTENLOSE FAHRRADMITNAHME 9 Rad-Wander-Bus Gammertingen Sigmaringen Gammertingen Sigmaringen nur Fahrten des Rad-Wander-Busses 17/38 Schlichem-Rad-Wander-Bus Balingen Tieringen Schömberg Balingen Tieringen Schömberg ganztägig Rotenzimmern Epfendorf Rotenzimmern 44 Rad-Wander-Bus Ebingen Truchtelfingen Tailfingen Onstmettingen Ebingen Truchtelfingen Tailfingen Onstmettingen nur Fahrten des Rad-Wander-Busses 44/305 Nauf-Nab-Trauf-Bus Onstmettingen Bisingen Hechingen Onstmettingen Bisingen Hechingen ganztägig 191 Rad-Wander-Bus Neuffen Hohenneuffen Erkenbrechtsweiler naldo-fahrscheine werden auf der ganztägig; Blaue Mauer Beuren Owen kompletten Strecke anerkannt Fahrradbe-/Entladung nur an bestimmten Haltestellen 300 Rad-Wander-Bus Burg Hohenzollern Hechingen Burg Hohenzollern Hechingen nur Fahrten des Rad-Wander-Busses 341 Rad-Wander-Bus Lautertal Bad Urach Münsingen Hayingen Oberwilzingen Bad Urach Münsingen Hayingen ganztägig Munderkingen Oberwilzingen 342 Lautertal-Freizeit-Bus Ehingen Münsingen/Anhausen Hayingen Zwiefalten Münsingen Hayingen Zwiefalten ganztägig 345 Rad-Wander-Bus Bad Urach Münsingen Hayingen Zwiefalten Bad Urach Münsingen Hayingen nur Fahrten des Rad-Wander-Busses Riedlingen Zwiefalten Riedlingen 349 Biosphärenbus Rundkurs um den ehemaligen Truppenübungsplatz Rundkurs um den ehem. Truppenübungsplatz ganztägig 400 Rad-Wander-Bus Reutlingen Gammertingen Reutlingen Gammertingen nur Fahrten des Rad-Wander-Busses 500 RegioBus DonauBodensee Sigmaringen Pfullendorf Überlingen Sigmaringen Pfullendorf Überlingen ganztägig 555 SonnenalbExpress Reutlingen Gönningen Sonnenbühl Engstingen Reutlingen Gönningen Sonnenbühl-Engstingen ganztägig 643 Naturpark-Bus Obere Donau Schwenningen/Meßkirch Campus Galli Schwenningen/Meßkirch Campus Galli ganztägig Burg Wildenstein Hausen i.t. Beuron Burg Wildenstein Hausen i.t. Beuron 7606 Rad-Wander-Bus Reutlingen Engstingen Münsingen Reutlingen Engstingen Münsingen nur Fahrten des Rad-Wander-Busses 7607 Rad-Wander-Bus Reutlingen Engstingen Zwiefalten Riedlingen Reutlingen Engstingen Zwiefalten nur Fahrten des Rad-Wander-Busses Riedlingen 7635 Rad-Wander-Bus Reutlingen Schloss Lichtenstein Sonnenbühl Reutlingen Schloss Lichtenstein Sonnenbühl nur Fahrten des Rad-Wander-Busses Informationen zur kostenlosen Fahrradmitnahme unter der Woche und auf weiteren Busstrecken im naldo finden Sie auf In Bussen, die über Einrichtungen zur Fahrradmitnahme verfügen und die im Sommerhalbjahr verkehren, werden die Fahrräder auf den oben genannten Strecken an Sonn- und Feiertagen kostenlos mitgenommen. Diese Fahrzeuge sind in den Fahrplänen dieser Broschüre entsprechend gekennzeichnet: Wenn über einer Busfahrt das Symbol b steht, ist die Fahrradmitnahme kostenlos möglich. Teilweise ist in einem Anschlussbus keine Fahrradmitnahme möglich, obwohl das Fahrradsymbol über der Fahrt steht. Dies ist mit hinter der Abfahrtszeit vermerkt. Bei einzelnen Linien ist der Zu- und Ausstieg mit Fahrrädern nur an bestimmten Haltestellen möglich. Dies ist mit dem Fahrradsymbol hinter dem Haltestellennamen gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass auf diesen Strecken auch Busse ohne Fahrradbeförderung verkehren können! Generell gilt: Pro Person darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Fahrradanhänger, Trailer und Faltfahrräder können kostenlos mitgenommen werden. Gruppen mit sechs oder mehr Fahrrädern müssen ihre Fahrt bei den Verkehrsunternehmen (s. Seite 110) anmelden. Die Kapazität für Fahrräder der verschiedenen Rad-Wander-Busse finden Sie auf der folgenden Seite. Es besteht kein Anspruch auf die Beförderung von Fahrrädern. Die Beförderung von Kinderwagen und Rollstühlen hat Vorrang

50 Kapazitäten Rad-Wander-Busse Fahrradmitnahme? Kein Problem, aber nur wenn s Platz für alle hat. Rad-Wander-Bus auf Linie Bader Rad-Wander-Bus Blaue Mauer (Linie 191) Bayer Lautertal-Freizeit-Bus (Linie 342) Kapazität Fahrräder 20 Fahrräder im Anhänger des Busses Keine Mitnahme von Kinderanhängern/Tandems 15 Fahrräder im Niederflurbus & Anhänger Mitnahme v. Kinderanhängern/Tandems Einfach, schnell & bargeldlos naldo-tickets kaufen! naldo-app Die naldo-app rechnet nicht nur die schnellsten Verbindungen mit Bus und Bahn, sondern es können auch naldo-einzelfahrscheine und -Tagestickets direkt per App gekauft werden. Eine einmalige Registrierung reicht! Beck Naturpark-Bus Obere Donau (Linie 643) HVB Nauf-Nab-Trauf-Bus (Linie 44/305) und Rad-Wander-Bus Linie 300 HzL Rad-Wander-Busse Linien 9, Fahrräder im Niederflurbus Es können keine Gruppen mit Fahrrädern mitgenommen werden. Keine Mitnahme von Kinderanhängern/Tandems 6 Fahrräder im Bus Mitnahme von max. 1 Kinderanhänger o. Tandem 6 Fahrräder im Bus Es können keine Gruppen mit Fahrrädern mitgenommen werden. Mitnahme v. Kinderanhängern/ Tandems möglich, sofern der Platz ausreicht naldo-online-ticket-shop Im Online-Ticket-Shop auf können naldo-tagestickets bequem von zuhause gekauft und selbst ausgedruckt werden. Mehr Informationen unter KVB/RAB RegioBus DonauBodensee (Linie 500) 8 Fahrräder Es können keine Gruppen mit Fahrrädern mitgenommen werden. Keine Mitnahme von Kinderanhängern/Tandems Maas Schlichem-Rad-Wander-Bus (Linie 17/38) Ca. 8 Fahrräder im Bus Mitnahme v. Kinderanhängern/Tandems OVR Albstadt Nauf-Nab-Trauf-Bus (Linie 44/305) und Rad-Wander-Bus Linie 44 6 Fahrräder im Bus Es können keine Gruppen mit Fahrrädern mitgenommen werden. Mitnahme v. Kinderanhängern/ Tandems möglich, sofern der Platz ausreicht RAB Rad-Wander-Bus-Alb-Donau-Kreis 20 Fahrräder im Anhänger des Busses (Linie 341) Keine Mitnahme von Kinderanhängern/Tandems RAB Rad-Wander-Busse Linien 345, 7606, 7607, Fahrräder im Anhänger des Busses Keine Mitnahme von Kinderanhängern/Tandems RAB Biosphärenbus (Linie 349) 20 Fahrräder im Anhänger des Busses Keine Mitnahme von Kinderanhängern/Tandems RSV SonnenalbExpress (Linie 555) 16 Fahrräder im Anhänger des Busses 98

51 Freizeit-Mobilität preiswert und komfortabel Überall im naldoland und im naldo-freizeit-netz! Das naldo-gebiet Messe/ Flughafen Stuttgart Hier ein Überblick über die besten Freizeit tickets für Solofahrer und Gruppen: Die naldo-tagestickets Wer nur im Gebiet des naldo unterwegs ist, dem bietet der naldo-tarif tolle Möglichkeiten. Vor allem für Ausflüge eignen sich insbesondere die naldo-tagestickets. Die Tagestickets Erwachsener und Kind Die Tagestickets gelten immer für eine Person, eine Mitnahmeregelung gibt es nicht. Sie können zu jeder beliebigen Uhrzeit gekauft werden und gelten immer den ganzen Tag, an dem sie gelöst wurden, bis 5 Uhr des Folgetages für so viele Fahrten, wie Sie wollen. Die Tagestickets gibt es für jede Preisstufe separat bis hin zum ganzen Netz. Mit dem Tagesticket Kind kommen auch Kinder bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren in den Genuß des speziellen Kindertarifs. Das Netzticket der Preisstufe 5 kostet für Erwachsene 14,90 Euro, für Kinder 12,00 Euro. Das Tagesticket Gruppe Immer dann, wenn mehrere Menschen gemeinsam unterwegs sind, ist das naldo-tagesticket Gruppe ideal. Denn mit ihm können montags bis freitags ab 8.30 Uhr, samstags, sonn- und feiertags sogar ganztägig, jeweils bis 5 Uhr des Folgetages, bis zu fünf Personen (ab sechs Jahren) unterwegs sein. Das Netzticket der Preisstufe 5 kostet 20,00 Euro. Größere Gruppen reisen mit der entsprechenden Anzahl von Tagestickets Gruppe (ein Tagesticket Gruppe = fünf Personen) im naldo. Für Familien mit vier oder mehr Kindern gibt es eine noch bessere Möglichkeit: Alle in einem Landesfamilienpass eingetragenen Personen können mit dem Tagesticket Gruppe zu den genannten Uhrzeiten gemeinsam unterwegs sein. Horb Empfingen Oberndorf Rottweil Herrenberg Balingen Landkreis Tübingen Rottenburg a. N. Hechingen Zollernalbkreis Albstadt Überlingen Tübingen Mössingen Sigmaringen Pfullendorf Reutlingen Gammertingen Landkreis Sigmaringen Bodensee Bempflingen Metzingen Bad Urach Bad Saulgau Neuffen Landkreis Reutlingen Riedlingen Altshausen Münsingen Aulendorf Beuren Lenningen Laichingen Schelklingen Kerngebiet naldo Tarifausdehnung in weitere Landkreise Die naldo-tagestickets erhalten Sie in allen Bussen, an allen Fahrscheinautomaten und an den Verkaufsstellen im naldo. Die naldo-tagestickets können mit dem naldo-handyticket direkt aus der naldo-app gekauft werden. Weiterhin gibt es den naldo-online-ticket-shop auf in dem diese Tickets bequem von zu Hause gekauft und ausgedruckt werden können

52 Die grünen Waben im naldoland Da wächst der naldo über sich hinaus! Damit Sie als Fahrgast mit den naldo-tagestickets im naldo-freizeit-netz unbeschwert unterwegs sein können, hat sich naldo räumlich u.a. in die Verbünde bodo (Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund), DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund), vgf (Verkehrsgemeinschaft Freudenstadt) und VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart) erweitert. So können Sie mit einem netzweit gültigen naldo-fahrschein nahezu alle Orte im Freizeitnetz anfahren: Schwäbische Alb-Bahn (Münsingen Hütten Schelklingen) Auf der Schwäbischen Alb-Bahn (KBS 759) ist der naldo-tarif vom naldo- Gebiet aus kommend bis Schelklingen gültig. Im Überlappungsbereich Münsingen Schelklingen gilt der DING-Tarif. Ammertalbahn Die Ammertalbahn (KBS 764) ist auf der kompletten Strecke zwischen Tübingen und Herrenberg in den naldo integriert. Auch für Fahrten zwischen Gültstein und Altingen gilt ausschließlich der naldo-tarif, bei Fahrten innerhalb der grünen Wabe (z.b. Herrenberg Gültstein) gilt der VVS-Tarif. Kulturbahn Die Kulturbahn (KBS 774) ist zwischen Tübingen und Horb in den naldo- Tarif integriert. Gleichzeitig reicht der vgf von Horb nach Rottenburg, so dass es in der Wabe 112 zu einer gegenseitigen Überlappung kommt. Der naldo-tarif gilt somit im naldo-kerngebiet (z.b. Rottenburg Eyach), ansonsten gilt im Überlappungsbereich (z.b. Rottenburg Horb) der vgf- Tarif. Für weiterführende Fahrten in Richtung Pforzheim könnte auch das Kulturbahn-Ticket interessant sein. Buslinie 30/7646 (Bad Urach Römerstein Laichingen Ulm) Der naldo-tarif ist bis nach Laichingen gültig, sodass eine gute Anbindung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen geschaffen werden konnte. Wegen der Erweiterung des Nachbarverbundes DING bis nach Römerstein gilt im gemeinsamen Überlappungsbereich von naldo und DING (Linienabschnitt Böhringen Laichingen) der DING-Tarif, innerhalb von Römerstein (Böhringen, Donn stetten, Zainingen) der naldo-tarif. Buslinien 191 und 199 (Waben Metzingen, Neuffen und Beuren) Die Buslinie 199, die von Metzingen über Neuffen nach Beuren verkehrt, ist in den naldo-tarif integriert, sodass auf dieser Linie alle naldo-fahrscheine gelten. Nur für Fahrten zwischen Kappishäusern und Beuren gilt der VVS-Tarif. Auf der Buslinie 191 (Neuffen-Hohenneuffen-Erkenbrechtsweiler-Beuren-Owen) gilt grundsätzlich der VVS-Tarif. Doch werden naldo- Fahrscheine im ein- und ausbrechenden Verkehr anerkannt. Raum Riedlingen Riedlingen ist gemeinsamer Tarifpunkt von naldo und DING. Riedlingen ist über die Buslinien 345 und 7607 sowie über die Donaubahn (KBS 755) mit einem naldo-ticket erreichbar. Für Fahrten vom DING in die gestreiften Waben kommt der DING-Tarif zur Anwendung. Räuberbahn Auf der kompletten Strecke der Räuberbahn (KBS 754) werden naldo-fahrscheine im ein- und ausbrechenden Verkehr ausgegeben und anerkannt. Bei Fahrten zwischen Pfullendorf und Ostrach gilt ausschließlich der naldo-tarif. Bei Fahrten zwischen Aulendorf und Altshausen sowie von Aulendorf bzw. Altshausen nach Ostrach und Pfullendorf gilt der bodo-tarif. Foto: Manfred Grohe RegioBus DonauBodensee Der RegioBus DonauBodensee (Buslinie 500), der zwischen Sigmaringen und Überlingen verkehrt, ist in den naldo-tarif integriert, sodass auf dieser Linie bei allen Fahrten bis und ab Sigmaringen/Krauchenwies alle naldo- Fahrscheine gelten. Hierfür wurde die Wabe 801 (Überlingen) geschaffen. Da die naldo-wabe 801 den bodo-zonen 24 und 25 entspricht kann man mit einem in der naldo-wabe "Überlingen" gültigen Fahrschein zudem alle Buslinien in Überlingen (ohne Bonndorf/Nesselwangen), Owingen und Frickingen (ohne Leustetten) nutzen, insbesondere auch den Stadtbus Überlingen. Liegen Start bzw. Ziel im gestreiften Bereich, wie z.b. in der naldo-wabe 448 (Pfullendorf), gilt bei wabenüberschreitender Fahrt in/aus Richtung Bodensee der bodo-tarif

53 ** *** naldo Tarifwabenplan Gültig ab VVS Leinfelden- Echterdingen 512 vgf VVR VVR Gültigkeit im Übergangsbereich zu Nachbarverbünden Grüne Waben Horb a.n. Empfingen Oberndorf a.n. Rosenfeld Dautmergen Zimmern u.d.b. Schömberg Rottweil ** Dormettingen Der naldo-tarif gilt nur auf bestimmten Linien/ Linienabschnitten. Auf der Ammertalbahn zwischen Gültstein und Altingen gilt ausschließlich der naldo-tarif, nicht der VVS-Tarif. Für Fahrten innerhalb dieser Waben gilt der Tarif des jeweiligen Nachbarverbundes. In den VVR Zonen 20 (=naldo-waben ) und 22 (= naldo-wabe 622) werden zusätzlich (auf im Tarifwabenplan nicht eingezeichneten Linien) naldo-monats-/semester-/jahres-fahrausweise anerkannt. Mitnahmeregelungen gelten nicht und die Freizeitregelung gilt eingeschränkt. Bei Fahrten zwischen den Waben 804 bzw. 805 (außer 891) und den Waben 901, 902, 903, 910 bzw. 911 (einschl. 991 und 992) gilt DING-Tarif (Verbundgebiet DING, s. Gestreifte Waben In diesen Waben gilt der naldo-tarif. H.-Mühlen H.-Ahldorf Für Fahrten in benachbarte grüne oder orange Waben gilt der Tarif des Nachbarverbundes. H.-Mühringen Haigerloch 334 Ratshausen Hausen a.t. Weilen u.d.r. Obernheim R.-Neukirch 620** 619** G.-Binsdorf/ Erlaheim Frittlingen Gäufelden R.-Ergenzingen Geislingen Dotternhausen 637 Nusplingen Wellendingen 501 Herrenberg A.-Altingen Bondorf Eyach 17 Starzach H.-Gültstein Neustetten VVS R.-Bietenhausen/ Höfendorf Hirrlingen Balingen Rangendingen 391 Grosselfingen R-Baisingen/ Eckenweiler 17 Meßstetten Schwenningen 34 H.-Kayh Ammerbuch Bisingen A.-Onstmettingen Albstadt A.-Ebingen Sauldorf Owingen A.-Entringen A.-Pfäffingen A.-Poltringen Rottenburg a.n. Ofterdingen Bodelshausen Hechingen Straßberg Mössingen Jungingen A.-Tailfingen+ Truchtelfingen Dettenhausen Burladingen Bitz Str.- Kaiseringen Stetten a.k.m St.-Storzingen Beuron Nehren 14 Gomaringen Leibertingen Sigmaringendorf Scheer S.-Hölzle Überlingen Meßkirch Frickingen Inzigkofen Krauchenwies Wald Herdwangen- Schönach Bodensee bodo 492 N.-Freudenweiler Gammertingen Winterlingen Steinenbronn Waldenbuch Filderstadt F.-Bernhausen Neufra Sigmaringen Pfullendorf Illmensee Bingen Mengen Flughafen Stuttgart St. Johann Haid Hettingen Veringenstadt M.-Rulfingen/ Rosna 493 Hohentengen Walddorfhäslach W.-Walddorf 294 W.-Häslach Tübingen Pliezhausen Kusterdingen Mark West Dußlingen Mahden Kirchentellinsfurt* 195 Wannweil* Reutlingen 27 L.-Unterhausen Lichtenstein Sonnenbühl O.-Jettkofen/ Magenbuch-Lausheim/ Wangen/Weithart O.-Tafertsweiler Trochtelfingen Pfullingen 442 Ostrach Zwiefalten 227 A.-Heiligkreuztal 445 Herbertingen 531 VVS VVS Bempflingen Bad Urach Langenenslingen BS-Heratskirch/ Wilfertsweiler/ Haid-Ort Königseggwald/ Hoßkirch 891 Riederich Gomadingen Engstingen 224 Hohenstein Pfronstetten Altheim Boms Eichstegen 594 Eningen u.a. Riedlingen Z.-Gauingen 911 Grafenberg Metzingen Dettingen a.d.e H.-Ehestetten Ertingen Ebersbach/ Musbach Kohlberg/ N.-Kappishäusern Hülben Römerstein M.-Dottingen R.-Neufra 992 M.-Trailfingen Breithülen 225 DING Bad Saulgau BS-Lampertsweiler Altshausen Au.-Blönried 804*** BS-Hochberg 228 Neuffen 25 Grabenstetten M.-Bremelau 805*** Aulendorf Münsingen M.-Gundelfingen Hayingen Erkenbrechtsweiler/ L.-Hochwang Westerheim Mehrstetten Lenningen Schelklingen S.-Schmiechen S.-Hütten 902 DING bodo Owen Beuren Laichingen Gültigkeitsbereich des naldo-tarifs DING Für die Ermittlung des Fahrpreises ist der tatsächliche Fahrweg zugrunde zu legen. Der naldo-tarif gilt nicht in Intercity-Zügen (IC) der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760). Legende 443 naldo-verbundgrenze Wabengrenze Nummer der Tarifwabe Orange Waben Der naldo-tarif gilt nur auf den Linien 826/828 für Einzelfahrscheine (Zuschlag: Erwachsener 1 Euro, Kind 0,50 Euro) und Tagestickets (Zuschlag: Erwachsener 2 Euro, Kind 1 Euro, Gruppe 4 Euro). Nicht anerkannt/ausgegeben werden naldo- Zeitkarten, insbesondere: Semesterticket, Anschluss-Semesterticket, Tricky Ticket, Senioren-Abo, Monatskarten, Jahres-Abos. Bodensee Wabe 220 mit teilweise reduzierten Preisen Ort im naldo-kerngebiet Ort im Übergangsbereich Ort mit RSV-Wiedereinstiegsregelung Stadttarif gilt in allen Teilorten Stadttarif gilt im Kernort/Kernstadt Die naldo-freizeitregelung gilt nicht. Bei ausschließlicher Benutzung der Linien 826/828 gilt für verbundüberschreitende Fahrten grundsätzlich der FMO-Tarif. Für Fahrten innerhalb dieser Waben gilt der Tarif des VVS. Herausgeber: Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH. Gestaltung und Grafik: AD&CD, Stuttgart. Stand 10/2018 Schienenstrecke Buslinie Stadttarif Kirchentellinsfurt/Wannweil

54 Tickets übers naldoland hinaus Die DING-Tageskarte Gruppe Fahrgäste aus Ulm und den Kreisen Alb-Donau, Biberach, Neu-Ulm können mit einem DING-Fahrschein die Verbundgrenzen hinter sich lassen und attraktive Ziele auf der mittleren Schwäbischen Alb besuchen. Denn durch die Kooperation mit dem Verkehrsverbund naldo gilt der DING-Tarif auch: in den Radwanderbussen im Großen Lautertal, im Biosphärenbus rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz und zum Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, sowie natürlich auf der Schwäbischen Alb-Bahn bis Münsingen; mit der DING-Tageskarte Gruppe für s Gesamtnetz geht die Fahrt mit der SAB sogar bis zur Endstation in Engstingen; auch im Bus ab Engstingen bis Schloß Lichtenstein wird die Tageskarte Gruppe von DING anerkannt. Das einfachste, günstigste und weitreichendste DING-Angebot für Ausflüge ist also die Tageskarte Gruppe für s Gesamtnetz sie gilt für bis zu 5 Personen, kostet nur 18,00 Euro. Erhältlich ist das Ticket per DING-App (für registrierte Kunden) bei jedem Busfahrer und jedem Fahrschein-Automaten im DING. Anmeldepflicht für Gruppen Generell gilt, dass Sie bei Fahrten mit dem Bus Gruppen ab 11 Personen und bei Fahrten mit dem Zug Gruppen ab 37 Personen jeweils mindestens sieben Tage vorher bei den befördernden Verkehrsunternehmen anmelden müssen. Dies können Sie ganz bequem mit unserem Gruppen-Online- Formular auf tun. Sie können die Anmeldung alternativ per Telefon, Fax oder vornehmen. Die Kontaktdaten der Verkehrsunternehmen finden Sie auf den folgenden Seiten 110/111. In den Fahrplantabellen weist das jeweilige Firmenlogo darauf hin, welches Unternehmen zuständig ist. Bei Anmeldungen per Fax oder wird Ihnen einen Bestätigung/Absage zurückgefaxt/zurückg t. Der bwtarif Mit dem neuen bwtarif genügt ein einziges Ticket, um das naldoland und das naldo-freizeit-netz von außerhalb des naldo zu erreichen. Mit Tickets des bwtarifs können Nahverkehrszüge, S-Bahnen, Regiobusse einschließlich der Anschlussfahrten in Stadt- und Straßenbahnen sowie Bussen am Start und Zielort genutzt werden. Als Tagestickets gibt es weiterhin Baden-Württemberg-Ticket und MetropolTagesticket. Weitere Informationen erhalten Sie unter Speziell bei Fahrten mit der Deutschen Bahn kann die Anmeldung ausschließlich persönlich (zusammen mit dem Kauf der Fahrkarten) an einer DB-Verkaufsstelle (DB-Reisezentren, DB-Agenturen, DB- Reisebüros) oder über das Gruppen-Online-Formular erfolgen. In diesem Fall wird Ihnen eine Bestätigung/Absage zurückg t. Gruppen mit sechs oder mehr Fahrrädern müssen dies ebenfalls beim Verkehrsunternehmen anmelden

55 Adressen Wir sind da für Sie so erreichen Sie die Verkehrsunternehmen: DB Kundendialog DB Regio Baden-Württemberg (Ammertal-, Ermstal- und Kulturbahn) Presselstr Stuttgart, Tel.: 0711/ Anmeldung nur über das Gruppen-Tool auf oder persönlich in einer DB-Verkaufsstelle möglich! DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) Niederlassung Alb (DB-Buslinien) Bahnhofstraße Münsingen Tel.: / Fax: / Mobilitätszentrale Friedrichshafen (Buslinie 500) Stadtbahnhof Friedrichshafen Tel.: / Fax: / servicecenter@zugbus-rab.de (Anmeldung von Gruppen: naldo-gruppenanmeldungen@- zugbus-rab.de) Bader Reisen GmbH Albstraße Grafenberg Tel.: / Fax: / info@bader-reisen.de Beck GmbH Omnibusverkehr Talstraße Schwenningen Tel.: / Fax: / info@beck-bus.com SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH Reisedienst beim Bahnhof Münsingen Tel.: / agentur@alb-bahn.com HzL Hohenzollerische Landesbahn ein Verkehrsbetrieb der SWEG Eisenbahn Bahnhofstraße Hechingen Tel.: / Fax: / Omnibusbetriebshof Herdleäcker Gammertingen Tel.: / Fax.: / hzl@sweg.de HVB Wiest + Schürmann Hechinger Verkehrsbetriebsgesellschaft mbh Brunnenstraße Hechingen Tel.: / Fax: / info@hvb-hechingen.de (Anmeldung von Gruppen: reise@hvb-hechingen.de) Bayer-Reisen GmbH Max-Planck-Straße Ehingen Tel.: / Fax: / info@bayer-reisen.de (Anmeldung von Gruppen: h.alt@bayer-reisen.de) Gebr. Maas GmbH + Co. KG Rosenfelder Straße Balingen Tel.: / Fax: / info@maas-reisen.de Omnibus-Verkehr Ruoff GmbH (OVR) Busbetrieb Albstadt Wilhelmstraße Albstadt Tel.: / Fax: / info@ovr-bus.de Naturpark Obere Donau e.v. (Naturpark-Express) Wolterstraße Beuron Tel.: / (Anmeldung von Gruppen: Tel.: / ) Kontakt@Naturpark-Obere-Donau.de SüdbadenBus GmbH (SBG) KundenCenter Radolfzell (Buslinie 50) Eisenbahnstraße Radolfzell Tel.: / Fax: / kc-radolfzell@suedbadenbus.de KVB Sigmaringen GmbH Gorheimer Allee Sigmaringen Tel.: / Fax: / info@kvb-sig.de RSV Reutlinger Stadtverkehrgesellschaft mbh Am Heilbrunnen Reutlingen Tel.: / Fax: / info@reutlinger-stadtverkehr.de

56 Das naldo-freizeit-netz Allgemeine Auskünfte naldo Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH Schlossplatz, Hechingen Tel.: / Fax: / verkehrsverbund@naldo.de Landratsamt Reutlingen Kreisamt für nachhaltige Entwicklung Gartenstraße 49, Reutlingen Tel.: / Fax: / Nachhaltige-Entwicklung@Kreis-Reutlingen.de Landratsamt Tübingen Abteilung Verkehr und Straßen Wilhelm-Keil-Straße 50, Tübingen Tel.: / Fax: / oepnv@kreis-tuebingen.de Landratsamt Sigmaringen Fachbereich Kommunales und Nahverkehr Leopoldstraße 4, Sigmaringen Tel.: / Fax: / oepnv@lrasig.de Landratsamt Zollernalbkreis Verkehrsamt Charlottenstraße 7, Balingen Tel.: / Fax: / oepnv@zollernalbkreis.de Links, Links, Links Freizeitportal Weitere Infos zum naldo-tarif und vieles mehr finden Sie im Internet unter Auch den Liniennetzplan mit allen Linien und den Grenzen des naldo-verbundgebietes gibt s dort zum Download. Sie können aber auch gern direkt anrufen: naldo-hotline unter Telefon / Landesweite Fahrplanauskunft LÖWENLINE (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus Mobilnetzen)

57 Für Stadt, Land, Bus & Bahn naldo-freizeit-netz 2019: Fahrpläne, Tarife, Infos. Schwäbische Alb, Neckar, Donau und Bodensee Impressum Herausgeber: naldo Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH Schlossplatz Hechingen Telefon: / Fax: / verkehrsverbund@naldo.de Freizeitportal Stand: April 2019 Der Herausgeber übernimmt für die Richtigkeit der angegebenen Fahrzeiten bzw. eventuelle Druckfehler keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Titelbild: Schloss Haigerloch, Foto: Stadt Haigerloch Konzept und Gestaltung: AD&CD, Stuttgart Gültig vom 1. Mai bis zum 20. Oktober 2019

naldo-freizeit-netz 2018: Fahrpläne, Tarife, Infos.

naldo-freizeit-netz 2018: Fahrpläne, Tarife, Infos. Für Stadt, Land, Bus & Bahn naldo-freizeit-netz 2018: Fahrpläne, Tarife, Infos. Schwäbische Alb, Neckar, Donau und Bodensee Gültig vom 1. Mai bis zum 21. Oktober 2018 Der Bodensee mit Blick auf die Alpen,

Mehr

Das naldo-freizeit-netz: Übersichtskarte 2017

Das naldo-freizeit-netz: Übersichtskarte 2017 Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das naldo-freizeit-netz: Übersichtskarte 2017 Schwäbische Alb, Neckar, Donau und Bodensee Gültig vom 30. April bis 1. Oktober 2017 π Das naldo-freizeit-netz Das naldo-freizeit-netz

Mehr

naldo-freizeit-netz Übersichtskarte

naldo-freizeit-netz Übersichtskarte Für Stadt, Land, Bus & Bahn Schwäbische Alb, Neckar und Donau naldo-freizeit-netz Übersichtskarte Gültig vom 1. Mai bis 1. Oktober 201 Das naldo-freizeit-netz Hallo und herzlich willkommen im naldoland!

Mehr

naldo-freizeit-netz 2017: Fahrpläne, Tarife, Infos.

naldo-freizeit-netz 2017: Fahrpläne, Tarife, Infos. Für Stadt, Land, Bus & Bahn naldo-freizeit-netz 2017: Fahrpläne, Tarife, Infos. Schwäbische Alb, Neckar, Donau und Bodensee Gültig vom 30. April bis 15. Oktober 2017 Der Bodensee mit Blick auf die Alpen,

Mehr

400 Gammertingen - Trochtelfingen - Engstingen - Reutlingen

400 Gammertingen - Trochtelfingen - Engstingen - Reutlingen 400 Gammertingen - Trochtelfingen - Engstingen - Reutlingen Fahrplan enthält Fahrten der Buslinien 400 (HzL) und 7606 (RAB). Montag - Freitag LINIE 400 400 400 400 400 400 400 400 400 400 400 7606 400

Mehr

400 Gammertingen - Trochtelfingen - Engstingen - Reutlingen

400 Gammertingen - Trochtelfingen - Engstingen - Reutlingen 400 Gammertingen - Trochtelfingen - Engstingen - Reutlingen Fahrplan enthält Fahrten der Buslinien 400 (HzL) und 7606 (RAB). Montag - Freitag LINIE 400 400 400 400 400 400 400 400 400 400 400 7606 400

Mehr

7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen

7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen 7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen Fahrplan enthält Fahrten der Schwäbischen Albbahn (KBS 759), sowie der Buslinien 400 (HzL), 7606, 7607 und 7635 (RAB). LINIE 7606 7606 7606 759 7606 759 7606 7606

Mehr

Das naldo-freizeit-netz: Fahrpläne, Tarife, Infos.

Das naldo-freizeit-netz: Fahrpläne, Tarife, Infos. Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das naldo-freizeit-netz: Fahrpläne, Tarife, Infos. Schwäbische Alb, Neckar, Donau und Bodensee Gültig vom 1. Mai bis 16. Oktober 2016 Überlingen am Bodensee, Foto: Manfred Grohe

Mehr

Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos

Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos Gültig vom 1. Mai bis 20. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis Liebe Freunde der Schwäbischen Alb! 4 + 9 Übersichtskarte

Mehr

Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos

Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos Für Stadt, Land, Bus & Bahn Mehr Freizeit-Mobilität im naldoland: Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos Gültig vom 1. Mai bis 21. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Liebe Freunde

Mehr

Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos

Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos Für Stadt, Land, Bus & Bahn Mehr Freizeit-Mobilität im naldoland: Das Schwäbische Alb Freizeit-Netz! Fahrpläne, Tarife und Infos Gültig vom 1. Mai bis 16. Oktober 2011 Inhaltsverzeichnis Liebe Freunde

Mehr

7606 Reutlingen - Gomadingen/Steingebronn - Münsingen

7606 Reutlingen - Gomadingen/Steingebronn - Münsingen 7606 Reutlingen - Gomadingen/Steingebronn - Münsingen LINIE 7606 7606 7606 7606 759 7606 759 7606 7606 400 7606 759 7606 7606 759 7607 7607 7606 7618 759 7606 7606 7606 759 ZUGGATTUNG BUS BUS BUS BUS RB

Mehr

7646 Bad Urach - Römerstein - Laichingen (- Ulm)

7646 Bad Urach - Römerstein - Laichingen (- Ulm) Montag - Freitag Fahrtnummer 7646 7642 7646 7642 7646 7642 7646 7642 7646 7646 7646 7646 7642 7646 7646 7642 7646 7646 7646 7646 7646 7642 7642 7646 557 4 103 17 503 12 63 27 1 3 15 107 143 111 129 22

Mehr

UPDATE VOM : VERLÄNGERT BIS EINSCHL. MONTAG, !!! Ab Dienstag, verkehrt Linie 400 wieder nach dem regulären Fahrplan!

UPDATE VOM : VERLÄNGERT BIS EINSCHL. MONTAG, !!! Ab Dienstag, verkehrt Linie 400 wieder nach dem regulären Fahrplan! 400 - Trochtelfingen - Engstingen - Reutlingen (Teil 1) 400 Fahrt-Nr. 404 406 410 412 620 414 436 RAB 418 420 422 424 426 428 Linie. Beschränkungen/ Linie 6 7606.. Ññ Sigmaringen (ZAB 2) ab 06:10 06:40

Mehr

7646 Bad Urach - Römerstein - Laichingen (- Ulm)

7646 Bad Urach - Römerstein - Laichingen (- Ulm) Fahrtnummer 7646 7642 7646 7642 7646 7642 7646 7642 7646 7646 7646 7646 7642 7646 7646 7642 7646 7646 7646 7646 7646 7646 7642 7642 557 4 103 17 503 12 63 27 1 3 15 107 143 111 129 22 551 556 501 509 115

Mehr

Das naldo-freizeit-netz: Fahrpläne, Tarife, Infos

Das naldo-freizeit-netz: Fahrpläne, Tarife, Infos Für Stadt, Land, Bus & Bahn Schwäbische Alb, Neckar und Donau Das naldo-freizeit-netz: Fahrpläne, Tarife, Infos Gültig vom 1. Mai bis 18. Oktober 2015 inen Überblick über das naldo-freizeit-netz gibt Ihnen

Mehr

7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen

7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen 7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen LINIE 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 Fahrt 301 103 603 109 107 111 307 191 117 5 115 119 45

Mehr

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer?

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer? Ausländer behörde Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen und Reutlingen Welche Stadt oder welcher Ort dazugehört, steht auf Seite 5. Wer ist ein Ausländer? Ausländer und

Mehr

2015 Verbundfahrplan Reutlingen. Dienstexemplar (Stand 11/2014)

2015 Verbundfahrplan Reutlingen. Dienstexemplar (Stand 11/2014) 2015 Verbundfahrplan Reutlingen Dienstexemplar (Stand 11/2014) Linienverzeichnis Zug 759 Gammertingen Kleinengstingen Münsingen Ulm Schwäbische Alb-Bahn IRE Stuttgart Tübingen Ebingen ( Aulendorf) Schnellverbindung

Mehr

Fahrplan. + Tickets. immer griffbereit. Mehr Infos:

Fahrplan. + Tickets. immer griffbereit. Mehr Infos: Fahrplan + Tickets immer griffbereit ios-app Android-App Gleich holen: Mit der DING App haben Sie den Fahrplan immer im Griff. Und kaufen jetzt sogar bequem und bargeldlos Einzelfahrscheine oder Tageskarten.

Mehr

Übersicht unentgeltliche Fahrradmitnahme im naldo-tarif

Übersicht unentgeltliche Fahrradmitnahme im naldo-tarif Übersicht unentgeltliche im -Tarif Die nachfolgende Übersicht ist gültig für Personen, die mit Fahrausweisen des -Tarifs 1 unterwegs sind. Sofern nichts anderes angegeben, gelten richtungsbezogene Angaben,

Mehr

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach 30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bahnhofstr. 9, 72525 Münsingen, Tel. (07381) 9394-0, FAX (07381) 9394-31, Internet: www.bahn.de/rab, E-Mail: info-mu@zugbus-rab.de

Mehr

Wir bringen die Schwäbische Albbahn auf Vordermann

Wir bringen die Schwäbische Albbahn auf Vordermann Wir bringen die Schwäbische Albbahn auf Vordermann vom 9. bis 14. Juli 2018 Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Münsingen tu Schelklingen Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

Radtour 1 Märchenschloss und faszinierende Höhlen

Radtour 1 Märchenschloss und faszinierende Höhlen Schwäbische Alb Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun Rad expresse aus. Die Züge bieten Platz

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Sommersemester Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen!

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Sommersemester Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das Semesterticket Gültig ab dem Sommersemester 2019 Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen

Mehr

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Zum Gästehaus Juhl in der Starzelstr. 60 in 72414 Rangendingen kommen Sie unter anderem so: 1. Ankunft am Bahnhof Hechingen Eine gute Möglichkeit ist die Zugfahrt

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Wintersemester 2018/2019. Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen!

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Wintersemester 2018/2019. Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das Semesterticket Gültig ab dem Wintersemester 2018/2019 Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen

Mehr

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Sigmaringen Fridingen Tuttlingen Neustadt (Schwarzw) Donaubahn (KBS 755)

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Sigmaringen Fridingen Tuttlingen Neustadt (Schwarzw) Donaubahn (KBS 755) Gültig am 9. und 10. September 2015 (Mittwoch und Donnerstag) Fahrpländerungen und Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Fridingen Neustadt (Schwarzw) Donaubahn (KBS 755) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket Für Stadt, Land, Bus & Bahn Semesterticket Gültig ab dem Sommersemester 2017 Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen der Eberhard-Karls-Universität Tübingen der Hochschule für

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Sommersemester Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen!

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Sommersemester Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das Semesterticket Gültig ab dem Sommersemester 2018 Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten

Mehr

1 von 6 27.08.2013 18:04 Verein: TSG Upfingen Württembergischer Fußball-Verband Mannschafts- und Vereinsspielplan Zeitraum von 27.07.2013 bis 31.07.2014 http://www.wuerttfv.de Spielkenn. Anstoß Heimmannschaft

Mehr

Vorläufiges Programm 2019

Vorläufiges Programm 2019 Vorläufiges Programm 2019 Vorabauflage Baden-Württemberg Schneller voran mit Bus und Bahn SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 2 Übersicht Hinweis für unsere Gäste: Warum ein Vorläufiges Programm 2019? Die derzeitige

Mehr

Marbach a.d. Lauter (Schwäbische Alb)

Marbach a.d. Lauter (Schwäbische Alb) (2) (3) (1) Start (4) (8) (7) (5) (6) Innenhof Gestüt Marbach Seite 1 (Start) (1) (2) (3) (4) Seite 2 (5) (6) (7) (8) Seite 3 Anfahrt: - von Stuttgart aus B27 Richtung Tübingen - hinter Bonlanden auf die

Mehr

Mai bis Oktober, Sonn- & Feiertage. rad-wander. busse&bahnen. Landkreis Heidenheim. Donau-Iller- Nahverkehrsverbund-GmbH

Mai bis Oktober, Sonn- & Feiertage. rad-wander. busse&bahnen. Landkreis Heidenheim. Donau-Iller- Nahverkehrsverbund-GmbH Mai bis Oktober, Sonn- & Feiertage rad-wander busse&bahnen Landkreis Heidenheim Donau-Iller- Nahverkehrsverbund-GmbH 2013 Infos Blaubeuren und Laichinger Alb Laichingen Blautopf Blaubeuren Radtouren l

Mehr

Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertage. rad-wander. busse&bahnen. Landkreis Heidenheim. Donau-Iller- Nahverkehrsverbund-GmbH

Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertage. rad-wander. busse&bahnen. Landkreis Heidenheim. Donau-Iller- Nahverkehrsverbund-GmbH Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertage rad-wander busse&bahnen Landkreis Heidenheim Donau-Iller- Nahverkehrsverbund-GmbH 2011 Infos Blaubeuren und Laichinger Alb Laichingen Blautopf Blaubeuren Radtouren

Mehr

Ulm - Münsingen - Engstingen

Ulm - Münsingen - Engstingen Jahresprogramm 2017 Ulm - Münsingen - Engstingen Vorab- Druck Dezember 2016 Baden-Württemberg Schneller voran mit Bus und Bahn SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 2 Jahresübersicht Charterfahrten jederzeit buchbar Fahrtage

Mehr

Rad-Wander Busse&Bahnen

Rad-Wander Busse&Bahnen Rad-Wander se&bahnen Sonn- & Feiertage 017 Rad-Wander se&bahnen Alb-Donau-Kreis Tourismus Schillerstraße 30 89077 Ulm Telefon 0731/185-12 38 www.tourismus.alb-donau-kreis.de tourismus@alb-donau-kreis.de

Mehr

Ulm - Münsingen - Engstingen

Ulm - Münsingen - Engstingen Jahresprogramm 2017 Ulm - Münsingen - Engstingen Ausgabe April 2017 Baden-Württemberg Schneller voran mit Bus und Bahn SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 2 Jahresübersicht Charterfahrten jederzeit buchbar Fahrtage 2017

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket Für Stadt, Land, Bus & Bahn Semesterticket Gültig ab dem Wintersemester 2015/2016 Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen der Eberhard-Karls-Universität Tübingen der Fakultät

Mehr

10 Horb - Haigerloch - Rangendingen - Hechingen

10 Horb - Haigerloch - Rangendingen - Hechingen 10 Horb - Haigerloch - Rangendingen - Hechingen LINIE 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 Fahrt 1 11 3 7 9 15 107 47 17 19 21 23 25 57 77 27 157 33 133 37 39 113 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG

Mehr

Ulm - Münsingen - Engstingen

Ulm - Münsingen - Engstingen Jahresprogramm 2017 Ulm - Münsingen - Engstingen Vorab- Druck Dezember 2016 Baden-Württemberg Schneller voran mit Bus und Bahn SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 2 Jahresübersicht Charterfahrten jederzeit buchbar Fahrtage

Mehr

Gültig 6. bis 8. Juni Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Gültig 6. bis 8. Juni Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig 6. bis 8. Juni 2008 Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Fahrgäste, wegen Gleisbauarbeiten wird die Ammertalbahn

Mehr

Rad-Wander. 01. Mai bis 16. Oktober 2016 Sonn- & Feiertage. Busse&Bahnen

Rad-Wander. 01. Mai bis 16. Oktober 2016 Sonn- & Feiertage. Busse&Bahnen 2016 Rad-Wander 01. Mai bis 16. Oktober 2016 Sonn- & Feiertage Busse&Bahnen Infos Blaubeuren und Laichinger Alb Laichingen Blautopf Blaubeuren Radtouren l Wandertouren l Sehenswertes l Veranstaltungen

Mehr

rad-wander busse&bahnen

rad-wander busse&bahnen 01. Mai bis 18. Oktober 2015 Sonn- & Feiertage rad-wander busse&bahnen Landkreis Heidenheim Donau-Iller- Nahverkehrsverbund-GmbH 2015 Infos Blaubeuren und Laichinger Alb Laichingen Blautopf Blaubeuren

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrpländerungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Bisingen Tübingen Hbf Zollern-Alb-Bahn (KBS 766) sowie Fahrplanänderungen Hechingen Gammertingen Landesbahn (KBS 768)

Ersatzverkehr mit Bussen Bisingen Tübingen Hbf Zollern-Alb-Bahn (KBS 766) sowie Fahrplanänderungen Hechingen Gammertingen Landesbahn (KBS 768) Gültig vom 4. bis 6. September 2012 (Di Do) Ersatzverkehr mit Bussen Bisingen Tübingen Hbf Zollern-Alb-Bahn (KBS 766) sowie Fahrplanänderungen Hechingen Gammertingen Landesbahn (KBS 768) Bauinformationen

Mehr

755 Ulm - Sigmaringen - Neustadt (Schwarzwald) Fahrplan 2015. Entwurf

755 Ulm - Sigmaringen - Neustadt (Schwarzwald) Fahrplan 2015. Entwurf 755 Ulm - Sigmaringen - Neustadt (Schwarzwald) Fahrplan 2015 RB HzL HzL IRE IRE RB HzL RB RE RB IRE IRE RB RE RE RB IRE RB HzL RE 22350 88019 87620 3200 3202 22390 88059 22602 22352 22644 3204 3220 22354

Mehr

Gültig am 4. und 5. Oktober 2012 (Do + Fr) Ersatzverkehr mit Bussen Sigmaringen Hausen im Tal Donaubahn (KBS 755) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Gültig am 4. und 5. Oktober 2012 (Do + Fr) Ersatzverkehr mit Bussen Sigmaringen Hausen im Tal Donaubahn (KBS 755) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig am 4. und 5. Oktober 2012 (Do + Fr) Ersatzverkehr mit Bussen Sigmaringen Hausen im Tal Donaubahn (KBS 755) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, am Donnerstag,

Mehr

Ehingen und Sonstige Ausflugsziele Oberschwaben und Schwäbische Alb Ehingen Heimatmuseum, Ehingen Wolfertturm, Ehingen Galerie Spätsche Hof, Ehingen B

Ehingen und Sonstige Ausflugsziele Oberschwaben und Schwäbische Alb Ehingen Heimatmuseum, Ehingen Wolfertturm, Ehingen Galerie Spätsche Hof, Ehingen B Freizeitmöglichkeiten/ Ausflugsziele - Keltisches Heuneburgmuseum in Hundersingen bei Mengen - Ailinger Erlbnismühle in Reichenbach bei Bad Schussenried - Römermuseum in Mengen-Ennetach - Kunstmuseum Villa

Mehr

Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag)

Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag) Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag) Fahrpländerungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen

Mehr

2016 Verbundfahrplan Reutlingen. Dienstexemplar (Stand 11/2015)

2016 Verbundfahrplan Reutlingen. Dienstexemplar (Stand 11/2015) 2016 Verbundfahrplan Reutlingen Dienstexemplar (Stand 11/2015) Linienverzeichnis Zug 759 Gammer)ngen - Kleinengs)ngen - Münsingen - Ulm Schwäbische Alb- Bahn IRE StuBgart - Tübingen - Ebingen (- Aulendorf)

Mehr

Die schönsten Erlebnistrips in der Region.

Die schönsten Erlebnistrips in der Region. Für Stadt, Land, Bus & Bahn Freizeitportal naldoland.de: Die schönsten Erlebnistrips in der Region. Blick vom Raichberg, Foto: naldo Mit Bus und Bahn unterwegs im naldoland Für Entdecker, Träumer und Aktive!

Mehr

Balingen. Zugtour Zollern-Alb-Bahn 3 (ZAB 3 769) Tübingen Balingen Schömberg. 1 Zugtour-Stationen. 1 Tübingen Hbf, Schloss Hohentübingen.

Balingen. Zugtour Zollern-Alb-Bahn 3 (ZAB 3 769) Tübingen Balingen Schömberg. 1 Zugtour-Stationen. 1 Tübingen Hbf, Schloss Hohentübingen. Zugtour Zollern-Alb-Bahn 3 (ZAB 3 769) Tübingen Balingen Schömberg Richtung Hechingen 1 Zugtour-Stationen Q Haltepunkte Zug Zug hält nur bei Bedarf Balingen 3 Bf, Zollernschloss Hbf, Bf Hauptbahnhof, Bahnhof

Mehr

Teil 1: Jahresbericht 2008

Teil 1: Jahresbericht 2008 Jahresbericht 2008 und Ausblick 2009 1 Teil 1: Jahresbericht 2008 Tarifanpassung zum 01.01.2008 Um die staatlichen Kürzungen der Ausgleichszahlungen, Erstattungen und Zuschüsse und die Kostensteigerungen

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

Gemeindebezogener Fahrplan LENNINGEN

Gemeindebezogener Fahrplan LENNINGEN Gemeindebezogener Fahrplan LENNINGEN ------------------------------------------------------------------------------ einfach herausreißen und aufbewahren ----------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sontheim Ennabeuren X (3) (4) (5) (2) (1) (8) (6) Start (7) Alblandschaft bei Heroldstatt. Seite 1

Sontheim Ennabeuren X (3) (4) (5) (2) (1) (8) (6) Start (7) Alblandschaft bei Heroldstatt. Seite 1 X (3) (4) (5) (2) (1) (8) (6) Start (7) X Alblandschaft bei Heroldstatt Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 (1) (2) (3) (4) Seite 2 (5) (6) Planung:

Mehr

44 Ebingen - Tailfingen - Onstmettingen - Bisingen

44 Ebingen - Tailfingen - Onstmettingen - Bisingen 44 Ebingen - Tailfingen - Onstmettingen - Bisingen Fahrten der Buslinie 44/305 werden von OVR oder HVB durchgeführt. Fahrplan enthält auch Fahrten der Buslinien 49 (OVR), 3 (HzL) und 45 (Eissler). LINIE

Mehr

Baden-Württemberg Schneller voran mit Bus und Bahn

Baden-Württemberg Schneller voran mit Bus und Bahn Jahresprogramm 2018 Honau-Engstingen-Münsingen 125 Jahre Ausgabe Januar 2018 Baden-Württemberg Schneller voran mit Bus und Bahn SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 2 Jahresübersicht Charterfahrten jederzeit buchbar Fahrtage

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Reutlingen sowie Metzingen Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763)

Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Reutlingen sowie Metzingen Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763) Gültig vom 23. bis 26. Juni 2011 (Do So) Ersatzverkehr mit Bussen Reutlingen sowie Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten /

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 25. bis 28. Juli 2014 (Freitag bis Montag) Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, in

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Ehingen Munderkingen Riedlingen Sigmaringen Neustadt (Schwarzwald) Donaubahn (KBS 755)

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Ehingen Munderkingen Riedlingen Sigmaringen Neustadt (Schwarzwald) Donaubahn (KBS 755) Gültig vom 24. zum 25. September 2016 (Samstag/Sonntag) Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Ehingen Munderkingen Riedlingen Sigmaringen Neustadt (Schwarzwald) Donaubahn (KBS 755) Bauinormationen Ersatzahrpläne

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 12. August (ab 21:30 Uhr) bis 21. August 2011 Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken.

Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken. Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken. Ersatzverkehr mit sen Rottenburg (Neckar) Tübingen vom 13. bis 14. April 20 (bis 7 Uhr) Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

Sternberg 844 m ( bei Gomadingen )

Sternberg 844 m ( bei Gomadingen ) Wanderung 33 ( 12.07.08 ) (7) (6) (8) (5) (9) (10) (2)(3) (1) Start Gomadingen vom Sternbergturm aus gesehen Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1

Mehr

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/7

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/7 Strecken in Deutschland IRE, RE, RB, S DB Regio AG Stephensonstr. 1 - Ittlingen Eppingen - Grombach/Gundelsheim (Neckar) Heilbronn - Öhringen-Cappel Eppingen West - Forbach (Schwarzw.) Freudenstadt - Wilferdingen-Singen

Mehr

Entdecken Sie Ihre Lieblings-Bank. Entdecken Sie Ihre. Lieblings-Bank.

Entdecken Sie Ihre Lieblings-Bank. Entdecken Sie Ihre. Lieblings-Bank. 2017 Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, das Geschäftsgebiet der Volksbank Ermstal-Alb eg liegt inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, einer der schönsten Regionen im Südwesten

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket Für Stadt, Land, Bus & Bahn Semesterticket Gültig ab dem Wintersemester 2016/2017 Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen der Eberhard-Karls-Universität Tübingen der Hochschule

Mehr

im GeoPark und Biosphärengebiet Schwäbische Alb Alb-Guide-Touren mit kulinarischem Genuss Inklusive der

im GeoPark und Biosphärengebiet Schwäbische Alb Alb-Guide-Touren mit kulinarischem Genuss Inklusive der im GeoPark und Biosphärengebiet Schwäbische Alb 2015 Inklusive der Alb-Guide-Touren mit kulinarischem Genuss im Biosphärengebiet Schwäbische Alb www.alb-guide.de Die Alb-Guides der Mittleren Schwäbischen

Mehr

Mythos Schwäbische Alb Winter-Freizeittipps 2015 1. Mittlere Schwäbische Alb Die besten Winter-Freizeittipps. www.mythos-alb.de

Mythos Schwäbische Alb Winter-Freizeittipps 2015 1. Mittlere Schwäbische Alb Die besten Winter-Freizeittipps. www.mythos-alb.de Mythos Schwäbische Alb Winter-Freizeittipps 2015 1 Mittlere Schwäbische Alb Die besten Winter-Freizeittipps www.mythos-alb.de 2 Mythos Schwäbische Alb Winter-Freizeittipps 2015 3 Winter-Freizeittipps Willkommen

Mehr

Gültig vom 25. August bis 9. September Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Gültig vom 25. August bis 9. September Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 25. August bis 9. September 2012 Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen 04 Hinweise/Informationsmöglichkeiten

Mehr

7646/30 BSB (ZAB1) 759/755 (SAB) LTB LTB 760, 763 (ZAB4) (ZAB4) (ZAB 2) (ZAB3) (ZAB1) (ZAB2)

7646/30 BSB (ZAB1) 759/755 (SAB) LTB LTB 760, 763 (ZAB4) (ZAB4) (ZAB 2) (ZAB3) (ZAB1) (ZAB2) Züge mit Fahrradbeförderung 759 Schwäbische Alb-Bahn (SAB) Ulm Münsingen Gomadingen Engstingen 759/766/768 Rad-Wander-Shuttle (ZAB 2) Tübingen Hechingen Gammertingen Engstingen Sigmaringen 755 Donautalbahn/Naturpark-Express

Mehr

Haltestellenverzeichnis

Haltestellenverzeichnis verzeichnis Ort Aich (b Nürtingen) siehe Aichtal Aichelau siehe Pfronstetten Aichstetten (b Münsingen) siehe Pfronstetten Aichtal - Aich (b Nürtingen) Ort 75 Riedwiesen 75 Rudolfshöhe 75 Siedlung 75 Albstadt

Mehr

Miteinander - Füreinander 2016 Umsatzliste der Vereinsunterstützung mit Spendenbetrag

Miteinander - Füreinander 2016 Umsatzliste der Vereinsunterstützung mit Spendenbetrag Miteinander - Füreinander 2016 Umsatzliste der Vereinsunterstützung mit Spendenbetrag NR. Vereinsanschrift Stammkunden Verein Vereinsumsatz 2016 Spende 2016 1. TC-Rot Weiss Trochtelfingen e.v. 17604,47

Mehr

Miteinander - Füreinander 2017 Umsatzliste der Vereinsunterstützung mit Spendenbetrag

Miteinander - Füreinander 2017 Umsatzliste der Vereinsunterstützung mit Spendenbetrag Miteinander - Füreinander 2017 Umsatzliste der Vereinsunterstützung mit Spendenbetrag NR. Vereinsanschrift Stammkunden Verein Vereinsumsatz 2017 Spende 2017 1. TC-Rot Weiss Trochtelfingen e.v. 19573,34

Mehr

Wir feiern. Programm zum Jubiläum. 125 Jahre Bahnstrecke Honau-Münsingen. 15 Jahre SAB e.v. 10 Jahre SAB GmbH. Jahre

Wir feiern. Programm zum Jubiläum. 125 Jahre Bahnstrecke Honau-Münsingen. 15 Jahre SAB e.v. 10 Jahre SAB GmbH. Jahre Programm zum Jubiläum Wir feiern 150 125 Jahre Bahnstrecke Honau-Münsingen Jahre 15 Jahre SAB e.v. 10 Jahre SAB GmbH Das Streckenjubiläum begehen wir gemeinsam und mit freundlicher Unterstützung des Infrastruktur-Betreibers

Mehr

Radtour im UNESCO Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Radtour im UNESCO Biosphärengebiet Schwäbische Alb Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Schwäbische Alb > Biosphärengebiet Radtour im UNESCO Biosphärengebiet Schwäbische Alb Eine schöne Radtour mit Gepäcktransport

Mehr

Oldtimertage. Ehingen Donau

Oldtimertage. Ehingen Donau Oldtimertage Ehingen Donau Tagesplanung Tag 1 Anreise 30. September 2017 Anreise der Teilnehmer durch Sternfahrten Tag 2 Rundfahrt + Abreise 01.Oktober 2017 Start der Rundfahrt Strecke 1: Bebenhausen -

Mehr

Haltestellenverzeichnis

Haltestellenverzeichnis verzeichnis Aich (b Nürtingen) siehe Aichtal Aichelau siehe Pfronstetten Aichstetten (b Münsingen) siehe Pfronstetten Aichtal - Aich (b Nürtingen) 75 Riedwiesen 75 Rudolfshöhe 75 Siedlung 75 Albstadt (Kr

Mehr

Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s

Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s Ist-Versorgung der Breitbandverfügbarkeit der in der Markterkundung genannten Kommunen im Landkreis Reutlingen (Stand 03.06.2016) Quelle: Breitbandatlas des Bundes Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s 1 Landkreis

Mehr

Ehemaliger Bauernhof auf der schönen Alb

Ehemaliger Bauernhof auf der schönen Alb Ehemaliger Bauernhof auf der schönen Alb Anbieter-Objekt-Nr.: DM-1307 Objektbeschreibung: Man kann es sich gut vorstellen, was vor längerer Zeit für ein Leben in diesem großen Bauerhaus herrschte als der

Mehr

8 ausgesuchte Erlebnistouren im Oberen Ermstal und auf der Uracher Alb. Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen

8 ausgesuchte Erlebnistouren im Oberen Ermstal und auf der Uracher Alb. Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen F R E I Z E I T T O U R E N L O I P E N F R E I Z E I T T O U R E N L O I P E N 8 ausgesuchte Erlebnistouren im Oberen Ermstal und auf der Uracher Alb. Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen Bad Urach

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Gültig vom 24. März bis 16. April 2014 Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen. zwischen Rottweil und Tuttlingen vom 30. Aug. bis 14. Sept jeweils Samstagnachmittag und Sonntagvormittag

Ersatzverkehr mit Bussen. zwischen Rottweil und Tuttlingen vom 30. Aug. bis 14. Sept jeweils Samstagnachmittag und Sonntagvormittag Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Rottweil und Tuttlingen vom 30. Aug. bis 14. Sept. 2014 jeweils Samstagnachmittag und Sonntagvormittag Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Hohenzollerische

Mehr

Ulm - Münsingen - Engstingen

Ulm - Münsingen - Engstingen Jahresprogramm 2016 Ulm - Münsingen - Engstingen Neu: Sommer-Dampf & Werktagsfahrpläne Baden-Württemberg Schneller voran mit Bus und Bahn SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 2 Jahresübersicht Allgemeine Informationen

Mehr

Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen Friedrichshafen-Manzell und

Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen Friedrichshafen-Manzell und Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen -Manzell und Markdorf (Baden) Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Stadt Markdorf (Baden) vom 26. bis 29. März 2018 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

Metzingen erleben. Öffnungszeiten, Anschrift, Kontakt

Metzingen erleben. Öffnungszeiten, Anschrift, Kontakt www.b-werk.de Metzingen erleben Die gelungene Verbindung von moderner Einkaufsstadt und liebenswerter Tradition am Fuße der Schwäbischen Alb. Weitere Informationen finden Sie unter www.metzingen.de Öffnungszeiten,

Mehr

Tag des offenen Denkmals am

Tag des offenen Denkmals am 1 Tag des offenen Denkmals am 11.09.2016 Übersicht der am Tag des offenen Denkmals zugänglichen Kulturdenkmale im Landkreis Reutlingen Bad Urach (Gabriel-Biel-Platz 1) Bad Urach (Bismarckstr. 12) Bad Urach-Hengen

Mehr

Willkommen im Landkreis Reutlingen LANDKREIS REUTLINGEN

Willkommen im Landkreis Reutlingen LANDKREIS REUTLINGEN Willkommen im Landkreis Reutlingen LANDKREIS REUTLINGEN 2 Herzlich willkommen im Landkreis Reutlingen Grußwort des Landrats Ich heiße Sie sehr herzlich willkommen bei uns im Landkreis Reutlingen. Um Ihnen

Mehr

RegioBus DonauBodensee

RegioBus DonauBodensee Sigmaringen - Pfullendorf - Überlingen Montag - Freitag 500 500 2 5001 5002 5003 5004 5005 5006 5007 5008 5009 5010 5011 5012 5013 5014 5015 5016 5017 5018 5019 766 Tübingen Hbf ab 06.58 07.27 09.00 09.28

Mehr

Tag des offenen Denkmals am

Tag des offenen Denkmals am Tag des offenen Denkmals am 09.09.2007 Übersicht der am Tag des offenen Denkmals zugänglichen Kulturdenkmale im Landkreis Reutlingen Stand 8.8.2007 Bad Urach ehem. Kloster Güterstein und Hofanlage 14.00

Mehr

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 1 Änderung, gültig ab dem 11.12.2011 2 Änderung, gültig ab dem 01.08.2012 Herausgeber: DB Regio AG, Region

Mehr

Sigmaringen - Pfullendorf - Überlingen

Sigmaringen - Pfullendorf - Überlingen Sigmaringen - Pfullendorf - Überlingen Montag - Freitag 500 500 2 5001 5002 5003 5004 5005 5006 5007 5008 5009 5010 5011 5012 5013 5014 5015 5016 5017 5018 5019 766 Tübingen Hbf ab 06.58 07.27 09.00 09.28

Mehr

Münsingen - Auingen (5) (4) (3) (2) (1) Start. Blick auf Münsingen von der Hopfenburg aus. Seite 1

Münsingen - Auingen (5) (4) (3) (2) (1) Start. Blick auf Münsingen von der Hopfenburg aus. Seite 1 Wanderung 58 ( 15.08.09 ) (5) (4) Start (3) (2) (1) Blick auf Münsingen von der Hopfenburg aus Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 (Start) (1) (2)

Mehr

DING Amstetten-Schalkstetten Amstetten DING Lonsee Amstetten naldo Reutlingen-Orschel-Hagen Reutlingen

DING Amstetten-Schalkstetten Amstetten DING Lonsee Amstetten naldo Reutlingen-Orschel-Hagen Reutlingen Genehmigungen für Linienverkehr nach 42 PBefG Anträge auf Genehmigung für den weiteren Betrieb dieser Verkehre können in den Fristen des 12 Abs. 5 Satz 1 oder Abs. 6 Satz 1 PBefG gestellt werden. Verbund

Mehr

Auch für Wanderfreunde!

Auch für Wanderfreunde! Donautal Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun Rad expresse aus. Die Züge bieten Platz für besonders

Mehr