Buchmesse ohne Bücher? Dr. Christopher Gärtner Manager Strategische Projekte Frankfurter Buchmesse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Buchmesse ohne Bücher? Dr. Christopher Gärtner Manager Strategische Projekte Frankfurter Buchmesse"

Transkript

1 Dr. Christopher Gärtner Manager Strategische Projekte Frankfurter Buchmesse

2 Natürlich nicht Frankfurter Buchmesse 2

3 Und warum nicht? Frankfurter Buchmesse 3

4 Weil auch heute noch die Präsentation von Büchern und der Handel mit Büchern auf der Messe im Vordergrund stehen - wie schon zu Zeiten Gutenbergs Frankfurter Buchmesse 4

5 Impressionen Frankfurter Buchmesse 5

6 Impressionen Frankfurter Buchmesse 6

7 Impressionen Frankfurter Buchmesse 7

8 Also nichts zu befürchten? Ende des Vortrags? Frankfurter Buchmesse 8

9 Nein: Ein Blick auf Zahlen wirkt ernüchternd Frankfurter Buchmesse 9

10 99 Mrd.$ in Mrd.$ Vergleich Medienmärkte: Umsatz 2009 deutscher Buchmarkt USA D UK CN IN BR RU PA* TV Buch Film Games Quelle: PricewaterhouseCoopers, Global Entertainment and Media Outlook HK, IND, MAL, PAK, PHIL, SING, SK, TW, TL, VIET Frankfurter Buchmesse 10

11 Vergleich Medienmärkte: Wachstum % CAGR CN IN RU BR USA UK PA* D Games TV Film Internet Buch Quelle: PricewaterhouseCoopers, Global Entertainment and Media Outlook deutscher Buchmarkt HK, IND, MAL, PAK, PHIL, SING, SK, TW, TL, VIET Frankfurter Buchmesse 11

12 Prognose: Der Buchmarkt wird im Vergleich zu anderen Medienmärkten an Bedeutung verlieren. Die innovative Rolle Deutschlands im internationalen Medienmarkt wird durch Märkte mit starkem Wachstum bedroht Frankfurter Buchmesse 12

13 Was bedeutet das für die Frankfurter Buchmesse? Frankfurter Buchmesse 13

14 Sich vorwagen Die Frankfurter Buchmesse ist die Institution, die sich nach vorne traut, in neues, unbekanntes Terrain - auch wenn das mitunter schwierig werden kann Frankfurter Buchmesse 14

15 Wenn die Buchmesse schon heute antizipiert, was die Buchbranche zukünftig umtreibt, greift sie dabei auf ihre traditionellen Stärken zurück Frankfurter Buchmesse 15

16 Profil der Frankfurter Buchmesse Martkplatz Die FBM richtet die weltweit größte Messe für den Handel mit Inhalten und Medien aus Frankfurter Buchmesse 16

17 Profil der Frankfurter Buchmesse Marktplatz Die FBM richtet die weltweit größte Messe für den Handel mit Inhalten und Medien aus. Wissensvermittlung Die FBM bietet Orientierung für Publishing-Trends und Innovationen Frankfurter Buchmesse 17

18 Profil der Frankfurter Buchmesse Marktplatz Die FBM richtet die weltweit größte Messe für den Handel mit Inhalten und Medien aus. Wissensvermittlung Die FBM bietet Orientierung für Publishing-Trends und Innovationen. Vernetzung Die FBM bringt Menschen aus aller Welt zusammen; alle Peers sind vor Ort Frankfurter Buchmesse 18

19 ... und um all das gut tun zu können, hört die Buchmesse sehr genau auf die Stimmen in den Hallen auch beim Thema "Digitalisierung" Frankfurter Buchmesse 19

20 Stimmen Frankfurter Buchmesse 2010 "Alle fühlen den Druck, auf den Zug der Digitalisierung aufzuspringen, wissen aber noch nicht, wie man damit Geld verdienen kann." "Wir kennen die Käufer unserer digitalen Produkte nicht. Es besteht die Gefahr, dass wir diese Produkte an ihren Bedürfnissen vorbei entwickeln." Frankfurter Buchmesse 20

21 "Wir beobachten die Digitalisierung mit Interesse, aber auch mit Zurückhaltung, weil die Investitionskosten enorm hoch sind. Außerdem ist das Innovationspotenzial bei der Produktentwicklung noch lange nicht ausgeschöpft: «Enhanced ebooks», die einfach nur Text und (Bewegt-) Bild zusammenbringen, sind sicherlich noch nicht das Ende der Fahnenstange." Frankfurter Buchmesse 21

22 "Für die crossmediale Produktkonzeption fehlt bei uns im Verlag noch die übergreifende Strategie." Frankfurter Buchmesse 22

23 "Wir haben den Eindruck, dass die Besucher unseres Stands trotz vielfältiger digitaler Angebote gerne in den ausgestellten Büchern stöbern." "Wir sind nicht ganz sicher, wie wir im Rahmen eines klassischen Stands für Buchpräsentationen auf unsere digitalen Angebote aufmerksam machen können." Frankfurter Buchmesse 23

24 Welche Schlüsse zieht die Buchmesse konkret in Bezug auf die Digitalisierung? Frankfurter Buchmesse 24

25 Mit einer 2010 gestarteten digitalen Initiative hat die Frankfurter Buchmesse begonnen, neue Marktplätze, neue Formen der Wissensvermittlung und neue Möglichkeiten der Vernetzung zu schaffen Frankfurter Buchmesse 25

26 Frankfurter Buchmesse 26

27 Frankfurt SPARKS bietet Inspiration und schafft zündende Verbindungen über Branchengrenzen hinweg: Der Funke ("spark") springt über und bringt Menschen aus Verlagswelt, Technologiebranche, Medien und Internetkultur zusammen. So werden gemeinsam smarte Lösungen und zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickelt Frankfurter Buchmesse 27

28 Frankfurt SPARKS startete 2010 mit zwei neuen Projekten: Frankfurt Hot Spots Frankfurt StoryDrive Frankfurter Buchmesse 28

29 SPARKS Frankfurt Hot Spots Frankfurter Buchmesse 29

30 Frankfurt Hot Spots Neue Gemeinschaftsstände für neue Technologien Innovative Präsentationsflächen für Technologieanbieter Veranstaltungsplattformen: attraktive Bühnen mit thematischem Fokus für die Präsentation digitaler Inhalte, Produkte und Dienstleistungen vor qualifiziertem Fachpublikum Frankfurter Buchmesse 30

31 Hot Spots 2010: Standvisualisierung Frankfurter Buchmesse 31

32 Hot Spots 2010: Standmodule Frankfurter Buchmesse 32

33 Hot Spots 2010: Standmodul Frankfurter Buchmesse 33

34 Hot Spots 2010: Stage Frankfurter Buchmesse 34

35 Hot Spots 2010: Stage Frankfurter Buchmesse 35

36 Die Hot Spots im Einzelnen Devices Hot Spot: Gerätehersteller Mobile Hot Spot: Entwickler von Apps für Smart Phones, Mobile Content-Händler und Telekommunikationsanbieter Information Management Hot Spot: Softwareanbieter aus den Bereichen Fachinformation, Wissenschaft und Bibliotheken Frankfurter Buchmesse 36

37 Publishing Services Hot Spot: Dienstleistungspioniere auf den Gebieten Druck und digitale Services für Produktion und Vertrieb Literature & Special Interest Hot Spot: Literatur- und Autorenportale sowie Special-Interest-Plattformen aus den Bereichen Reise, Nachrichten, Food etc. Education Hot Spot: Anbieter und Abnehmer von innovativen Lehr- und Lernhilfen, Serious Games, Whiteboard-Software, Lernportalen und Edutainment Frankfurter Buchmesse 37

38 Die Hot Spots der Frankfurter Buchmesse machen es Verlagsprofis leichter als je zuvor, Kontakte zu Technologieunternehmen zu knüpfen und neue digitale Geschäftsoptionen zu erschließen Frankfurter Buchmesse 38

39 SPARKS Frankfurt StoryDrive Frankfurter Buchmesse 39

40 Frankfurt StoryDrive Frankfurt Story Drive ist der erste professionell organisierte Treffpunkt der internationalen Medien- und Entertainmentwelt. Hier begegnen sich Vertreter der Verlags- und Filmbranche, Experten aus Musik- und Gamesindustrie, aus Technologie und Social Media, mit Cybercitizens, Urhebern und Mediennutzern Frankfurter Buchmesse 40

41 Als crossmedial ausgerichtete Veranstaltungs- und Networkingplattform richtet sich StoryDrive an alle, deren Welt sich um gute Geschichten dreht - und die mit Geschichten Welten schaffen Frankfurter Buchmesse 41

42 StoryDrive: die Angebote Konferenz zu branchenübergreifenden Erfahrungen, Projekten und Geschäftsmodellen Marktplatz mit Vertretern aus Medien-, Entertainment- und Technologiebranche Handelsplatz für das medienübergreifende Kooperationsgeschäft und den crossmedialen Rechte- und Lizenzhandel Frankfurter Buchmesse 42

43 StoryDrive die Konferenz Frankfurter Buchmesse 43

44 Fazit: Die Buchmesse tut das eine, ohne das andere zu lassen. Sie spiegelt die Buchbranche und bietet gleichzeitig Orientierung in einer Welt, in der Veränderung zur Konstanten wird Frankfurter Buchmesse 44

45 Das Thema E-Books dominiert seit vielen Jahren die Frankfurter Buchmesse. Auf der diesjährigen Branchenschau, die gestern eröffnet wurde, kristallisieren sich aber erstmals klare Strukturen und Geschäftsmodelle heraus. Financial Times Deutschland, Frankfurter Buchmesse 45

46 Vielen Dank! Frankfurter Buchmesse 46

German Entertainment and Media Outlook 2012-2016

German Entertainment and Media Outlook 2012-2016 www.pwc.com German Entertainment and Media Outlook 2012-2016 Wo die Reise hingeht. Trends in der Medienbranche und Mediennutzung German Entertainment and Media Outlook: 2012-2016 Internetzugang Onlinewerbung

Mehr

Flandern & die. Niederlande. Ehrengast der. Frankfurter Buchmesse.

Flandern & die. Niederlande. Ehrengast der. Frankfurter Buchmesse. Flandern & die Niederlande Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2016 www.book-fair.com WAS IST DIE FBM? Was ist die Frankfurter Buchmesse? das weltweit größte Branchenereignis für die Verlags- und Medienwelt

Mehr

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Referat Kommunikation, Medien und Kulturwirtschaft Projekt

Mehr

F e b r u a r

F e b r u a r Februar 2015 2 Was können wir von der Film- und Musikbranche lernen? Streaming treibt den Markt: 3 4 In der Filmbranche wird ein wachsender Umsatzanteil durch Streaming erzielt. 5 USA Umsätze DVD & Streaming

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010. Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011

GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010. Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011 GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011 Agenda 1 Vorläufige Zahlen 2010 2 Strategische Entwicklung 3 Ausblick GFT Gruppe 28. Februar

Mehr

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011 Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch Leipzig, 17. März 2011 Die Digitalisierung des Buchmarktes Allgemein Bücher werden bereits seit mehr als 10 Jahren über das Internet vertrieben.

Mehr

Hiscox Webinar. Die Entwicklung der IT Industrie und Chancen für den Versicherungsmarkt. 31. Mai 2017 Christoph Kämpf und Marc Thamm

Hiscox Webinar. Die Entwicklung der IT Industrie und Chancen für den Versicherungsmarkt. 31. Mai 2017 Christoph Kämpf und Marc Thamm Hiscox Webinar Die Entwicklung der IT Industrie und Chancen für den Versicherungsmarkt 31. Mai 2017 Christoph Kämpf und Marc Thamm 2 Hiscox Die Entwicklung der IT Industrie und Chancen für den Versicherungsmarkt

Mehr

FRANKFURT HOT SPOTS 2014 AT THE FRANKFURT BOOK FAIR 8-12 OCTOBER 2014

FRANKFURT HOT SPOTS 2014 AT THE FRANKFURT BOOK FAIR 8-12 OCTOBER 2014 FRANKFURT HOT SPOTS 2014 AT THE FRANKFURT BOOK FAIR 8-12 OCTOBER 2014 7.300 Aussteller aus 100 Ländern 170.000 qm Ausstellungsfläche 280.000 Besucher aus 140 Ländern 170.000 Fachbesucher 110.000 Privatbesucher

Mehr

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Strategien für das digitale Business Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Kurzprofil smart digits GmbH Daten & Fakten Unternehmerisch ausgerichtete Beratungsund Beteiligungsgesellschaft Hintergrund:

Mehr

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference powered by Konferenzen 2016 Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference ecommerce conference Data Driven Marketing

Mehr

Die Kultur- und Kreativwirtschaft und der digitale Wandel ein Überblick

Die Kultur- und Kreativwirtschaft und der digitale Wandel ein Überblick Die Kultur- und Kreativwirtschaft und der digitale Wandel ein Überblick Irene Bertschek ZEW Mannheim 14. Juni 2016 Zukunftswerkstatt Künstlersozialversicherung Bundesministerium für Arbeit und Soziales,

Mehr

Wie wandelt sich der Markt? Erkenntnisse aus dem German Entertainment & Media Outlook o21 von PwC

Wie wandelt sich der Markt? Erkenntnisse aus dem German Entertainment & Media Outlook o21 von PwC www.pwc.de Wie wandelt sich der Markt? Erkenntnisse aus dem German Entertainment & Media Outlook 2017-2o21 von 3,2% Wachstum nominales BIP in Deutschland 2,4% Prognostiziertes Wachstum E&M in Deutschland

Mehr

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur Ideen-Programme gehören zum guten Ton in modernen Unternehmen. Wie kann man darüber hinaus Innovationskampagnen nutzen? Ein Real Case die audi app challenge

Mehr

Erfolgsfaktor Corporate Media

Erfolgsfaktor Corporate Media Erfolgsfaktor Corporate Media Die wichtigsten Trends für gewinnbringendes Content Marketing Kongress der Deutschen Fachpresse, Berlin, 17.05.2018 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Marktüberblick Content Media

Mehr

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das Pressemitteilung CeBIT 2017 (Montag, 20., bis Freitag, 24. März): 8. November 2016 CeBIT wird Treffpunkt für das Business der Virtuellen Welten Einer der größten IT-Trends ist die Verschmelzung von realer

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Social Video Academy

Social Video Academy Social Video Academy Social Video Academy: Tipps, Trends, Praktiken und Umsetzung für Anfänger und Fortgeschrittene Hintergrund Zielgruppe Videos in sozialen Netzwerken sagen aktuell mehr als tausend Worte.

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

7.100 Aussteller aus 105 Ländern 275.000 Besucher aus 130 Ländern 140.000 Fachbesucher 135.000 Privatbesucher 10.000 Journalisten aus 70 Ländern

7.100 Aussteller aus 105 Ländern 275.000 Besucher aus 130 Ländern 140.000 Fachbesucher 135.000 Privatbesucher 10.000 Journalisten aus 70 Ländern 7.100 Aussteller aus 105 Ländern 275.000 Besucher aus 130 Ländern 140.000 Fachbesucher 135.000 Privatbesucher 10.000 Journalisten aus 70 Ländern VIER TRENDTHEMEN, VIER HOT SPOTS: Hot Spot Digital Innovation

Mehr

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 13:30 Uhr ICM Internationales Congress Center München, Raum 12 Am Messesee 6, 81829 München

Mehr

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin Fachkongress und Messe Nächster stop: Zukunft 25. 26.04.2017 Messegelände Berlin Ausstellereinladung bus2bus.berlin Die Bus-Branche boomt: Zeit für eine Wachstums- Plattform. Die Ampeln: stehen auf Grün.

Mehr

Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017

Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017 www.pwc.de/familienunternehmen Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Management Summary Potenzialanalyse: Wie digital sind deutsche Mittelständler 2017 ist die Digitalisierung

Mehr

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs von Andrea König Foto: Media-Saturn Seite 1 von 6 Inhalt Uralte Anwendungslandschaften... 4 Wie CIOs Vorstandskollegen überzeugen... 4 Seite

Mehr

Vorsprung durch Marke WETTBEWERBSVORTEILE FÜR ARBEITGEBER. attraktive-arbeitgeber.com

Vorsprung durch Marke WETTBEWERBSVORTEILE FÜR ARBEITGEBER. attraktive-arbeitgeber.com Vorsprung durch Marke WETTBEWERBSVORTEILE FÜR ARBEITGEBER attraktive-arbeitgeber.com Unser Leistungsangebot für Sie als Arbeitgeber ARBEITGEBER TALENTE Arbeitgeberkommunikation Human Resources Innovation

Mehr

STANDORTMARKETING 4.0. Agenda

STANDORTMARKETING 4.0. Agenda Agenda Ziele des Standortmarketings in Sachsen-Anhalt Die Kommunikationsstrategie Botschaften und Werkzeuge Digitalisierung // Handlungsfelder und Fragestellungen 2 Ziele des Standortmarketings in Sachsen-Anhalt

Mehr

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance.

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance. www.tawr.rocks Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance. Wir entwickeln innovative Konzepte, um Ihr Unternehmen, Ihr Produkt Ihre Marke oder Ihr Image mit den

Mehr

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Präsentation Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität 12. 13. November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Hintergründe Deutschland ist durch seine geografische Lage mitten

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Mobilität 4.0. Man reist nicht nur, um anzukommen Neue Optionen durch Informationstechnologien und Mobilitätsdienstleistungen

Mobilität 4.0. Man reist nicht nur, um anzukommen Neue Optionen durch Informationstechnologien und Mobilitätsdienstleistungen Mobilität 4.0 Man reist nicht nur, um anzukommen Neue Optionen durch Informationstechnologien und Mobilitätsdienstleistungen DB Vertrieb GmbH Daniel Glomski Leiter Geschäftsentwicklung Frankfurt, 26. November

Mehr

Machine Learning meets Smart Service

Machine Learning meets Smart Service Machine Learning meets Smart Service Digitales Geschäftsmodell im Service und in der Instandhaltung Für innovative Maschinen- und Anlagenbauer und ihre Kunden Instandhaltung und Service Zukunftssicherung

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

Delivering with Excellence

Delivering with Excellence Vorstellung 12 STANDORTE WELTWEIT 12 DISZIPLINEN 97% ERFOLGREICHE BESETZUNGEN AUF RETAINED JOBS 2002 GRÜNDUNG Wer wir sind ist eine weltweit tätige Personalberatung, spezialisiert auf den Finanzdienstleistungssektor,

Mehr

Handel 4.0: Die Digitalisierung des Handels - Strategien, Technologien, Transformation. Click here if your download doesn"t start automatically

Handel 4.0: Die Digitalisierung des Handels - Strategien, Technologien, Transformation. Click here if your download doesnt start automatically Handel 4.0: Die Digitalisierung des Handels - Strategien, Technologien, Transformation Click here if your download doesn"t start automatically Handel 4.0: Die Digitalisierung des Handels - Strategien,

Mehr

Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie

Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie Marcus Frantz, Konzern CIO Wien, Strategisches Konzern IT-Management Digitale Transformation Die Integration der digitalen Technologien

Mehr

Der Hofer Einzelhandel bei TVO

Der Hofer Einzelhandel bei TVO Der Hofer Einzelhandel bei TVO Wir stellen uns vor: Rückenwind mit starken Partnern Geschäftsführung: Norbert Kießling Hauptsitz: Hof an der Saale Mitarbeiter: ca. 50 Regionalstudios in Bamberg, Bayreuth

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Herausforderungen der Digitalisierung

Herausforderungen der Digitalisierung , Vice President E-Commerce Hamburg, 16. September 2015 1 Titel der Präsentation, Name, Abteilung, Ort, xx. Monat 2014 Was 1949 mit einem 14 seitigen handgemachten Schuhkatalog begann Am 17. August 1949

Mehr

Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0

Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 InnovationLab Arbeitsberichte BAND 4 2017 Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 Wie sich Geschäftsmodelle im Industrial Internet verändern Gleicht Nachfrageschwankungen aus Liefert Daten Lieferant

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

Eine innovative Zukunft mit Microsoft

Eine innovative Zukunft mit Microsoft Eine innovative Zukunft mit Microsoft 29. November 2004 München Ralf Riethmüller (Bereichsleiter Technologieberater Mittelstand Deutschland) Microsoft Deutschland GmbH Gründung: 1983 General Manager: Jürgen

Mehr

Radio, Fernsehen & Multimedia in Deutschland 2011

Radio, Fernsehen & Multimedia in Deutschland 2011 VPRT-Umsatzprognose 2011 / Trends 2012 Radio, Fernsehen & Multimedia in Deutschland 2011 Medientage München 19. Oktober 2011 VPRT Prognose: Radio, Fernsehen & Multimedia in Deutschland 2011 Frank Giersberg,

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert!

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Gesucht: Die besten Apps der Schweiz «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Nach der letztjährigen Premiere werden am 19. November zum zweiten Mal die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Projekte können

Mehr

Digitalisierung der Messe!

Digitalisierung der Messe! X[iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign! Online-Umfrage September/Oktober 2015 X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign Wilhelm-Kuhr-Straße 87b D-13187 Berlin Fon: + 49 (0) 3 0

Mehr

Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015

Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015 Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015 FRANKFURTER BUCHMESSE 2015 Es gibt gute Gründe, auch 2015 wieder dabei zu sein...

Mehr

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS MESSE FRIEDRICHSHAFEN 18. 21. JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS Die OutDoor. Ihr Business. Ihr Erfolg Jedes Jahr treffen sich auf der Weltleitmesse für Outdoor-Sport Hersteller, Entscheider,

Mehr

TRENDMONITOR Die jährlichen Online-Mediatrends basieren auf dem FOMA. Trendmonitor. Dabei handelt es sich um eine

TRENDMONITOR Die jährlichen Online-Mediatrends basieren auf dem FOMA. Trendmonitor. Dabei handelt es sich um eine Die jährlichen Online-Mediatrends basieren auf dem FOMA Trendmonitor. Dabei handelt es sich um eine Expertenbefragung der Fachgruppe Online- Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)

Mehr

18. März Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Gesamtwirtschaft

18. März Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Gesamtwirtschaft 18. März 2013 Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Gesamtwirtschaft www.kultur-kreativ-wirtschaft.de Peter Grafe, BKM Die drei Sektoren im Kern die Urheber 11 Branchen vermarkten kulturelle

Mehr

Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik.

Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik. Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik. Möchten Sie die Medizintechnik-Community 365 Tage im Jahr erreichen? Dann werden Sie Anbieter auf Medtech.plus. Erfahren Sie mehr auf den nächsten

Mehr

Innovation. Was Ist niclas?

Innovation. Was Ist niclas? Innovation Was Ist niclas? Das Innovation Center für Laborautomatisierung Stuttgart (niclas) bringt Hersteller, Anwender und Forscher für einen interdisziplinären Austausch, Handel und neue Entwicklungen

Mehr

Die digitale Gesellschaft Marc Stilke. Wohnzukunftstag Juli 2015

Die digitale Gesellschaft Marc Stilke. Wohnzukunftstag Juli 2015 Die digitale Gesellschaft Marc Stilke Wohnzukunftstag 2015 1. Juli 2015 Die Digitalisierung verändert unser Leben Themenüberblick Informationsund Mediennutzung Kommunikation Tech Trends Digitalisierung

Mehr

D I G I TA L

D I G I TA L S E L B S T V E R S TÄ N D L I C H D I G I TA L www.sgalinski.de BROCHURE 2 Analyse & Beratung Design & Strategie UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Betreuung & Hosting Umsetzung & Programmierung Mit sgalinski

Mehr

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen 23. 25. September 2018 Messe Luzern werden sie aussteller! www.ims-expo.ch Wir haben die Integrated Media Solutions (IMS) im Jahr 2016 erfolgreich lanciert

Mehr

Befragung unter Autoren und Verlagen zu Chancen und Risiken der Digitalisierung

Befragung unter Autoren und Verlagen zu Chancen und Risiken der Digitalisierung Leipziger Buchmesse und Deutsches Literaturinstitut der Universität Leipzig Befragung unter Autoren und Verlagen zu Chancen und Risiken der Digitalisierung Januar/Februar 2012 Der digitale Wandel ist auch

Mehr

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018 Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum Frankfurt, 15. Mai 2018 1 Agenda 1. Strategische Positionierung 2 STRATEGISCHE POSITIONIERUNG DER 3U HOLDING 3U ist eine Management-

Mehr

Logistik im Zeitalter der Digitalisierung Worauf sich Logistikdienstleister einstellen müssen

Logistik im Zeitalter der Digitalisierung Worauf sich Logistikdienstleister einstellen müssen Logistik im Zeitalter der Digitalisierung Worauf sich Logistikdienstleister einstellen müssen Schenker AG Dr. Hansjörg Rodi Chief Transformation Officer Frankfurt, 3. Februar 2016 Megatrends im Logistiksektor

Mehr

Industrie Weidmueller Unser Weg zur Industrie 4.0

Industrie Weidmueller Unser Weg zur Industrie 4.0 Industrie 4.0 @ Weidmueller Unser Weg zur Industrie 4.0 Dr. Eberhard Niggemann & Samantha Cutmore 23.11.2016 Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Fachtagung BMWi & Wuppertaler Kreis Industrie 4.0

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster,

Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster, Seite 1 von 6 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster, Es gilt das

Mehr

E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE E-COMMERCE ALS WACHSTUMSSTRATEGIE. Studie. Studie. Versandhändler 31,6 30,4 30,1 29,3 28, ,4 26,9 26,4 D PARTY

E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE E-COMMERCE ALS WACHSTUMSSTRATEGIE. Studie. Studie. Versandhändler 31,6 30,4 30,1 29,3 28, ,4 26,9 26,4 D PARTY Versandhändler 29,8 31,1 30,2 27,3 25,5 24,9 25 AUSZUG RAINER WIEDMANN Managing Partner iq! Managementberatungs GmbH r.wiedmann@i-q-i.net +49 (0)89. 9542857.10 Studie Studie E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE

Mehr

Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, 13.08.2014 1 DIGITAL AIRPORT STORIES DIE ZUKUNFT DER MARKENKOMMUNIKATION

Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, 13.08.2014 1 DIGITAL AIRPORT STORIES DIE ZUKUNFT DER MARKENKOMMUNIKATION Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, 13.08.2014 1 DIGITAL AIRPORT STORIES DIE ZUKUNFT DER MARKENKOMMUNIKATION Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, 13.08.2014 2 Trends in der Airport- Entwicklung

Mehr

SAP Führend bei der Digitalen Transformation

SAP Führend bei der Digitalen Transformation SAP Führend bei der Digitalen Transformation Präsentation für Privatanleger DSW Anlegerforum Bonn, 10. Juli 2018 PUBLIC Agenda Vision und Strategie Geschäftsmodell Marktposition und Wettbewerb Technologie,

Mehr

Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken. Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs

Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken. Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs Social Media Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs 1. Auflage 2017. Buch. XII, 249 S. Softcover ISBN 978 3 662 53990 3 Format (B x L): 17,2 x 24,1 cm

Mehr

Print gewinnt! Vortrag von Andreas Weber

Print gewinnt! Vortrag von Andreas Weber Print gewinnt! Vortrag von Andreas Weber Unvermutete Marktpotentiale: Wie das Geschäft mit Print durch die Digitalisierung enorm beflügelt wird. Mein Geständnis: Passion for Print! Zum Start meine Frage

Mehr

IT needs Design Denken & Tun! Design beim Digitalpartner der Deutschen Bahn!

IT needs Design Denken & Tun! Design beim Digitalpartner der Deutschen Bahn! IT needs Design Denken & Tun! Design beim Digitalpartner der Deutschen Bahn! Matthias Patz DB Systel - Leiter Innovation & Ventures Dortmund 05.11.2018 1 Firma Referent Abteilung 13.05.2015 DB Systel GmbH

Mehr

IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks. Präsentation des Netzwerkes

IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks. Präsentation des Netzwerkes IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks Präsentation des Netzwerkes 30.06.2014 Über uns Das IT-Forum Rhein-Neckar Netzwerk für IT und Medien im Raum Rhein-Neckar Gründung 2004 Sitz in Ludwigshafen

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

Digital Farming Die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette im Zeitalter 4.0

Digital Farming Die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette im Zeitalter 4.0 Forum Produktion Nordwest 2017 10.05.2017 Dr. Johannes Sonnen Digital Farming Die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette im Zeitalter 4.0 0 / 38 Die Landwirtschaftliche Wertschöpfungskette Value Chain:

Mehr

Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen!

Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen! Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen! Dr. Dominik Wagemann, Geschäftsbereichsleiter Events & marconomy Vogel Business Media GmbH & Co. KG Kongress

Mehr

STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES. 4. bis 6. Mai Johannes a Lasco Bibliothek in Emden

STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES. 4. bis 6. Mai Johannes a Lasco Bibliothek in Emden STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES Powered by veranstaltet von 4. bis 6. Mai 2018 Johannes a Lasco Bibliothek in Emden https://sw.startupgermany.org/ostfriesland organisiert von STARTUP WEEKEND

Mehr

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE BREITBAND FERNSEHEN ONLINE FACHMESSE & KONGRESS 4.- 6. Juni 2019 Köln, Messegelände www.angacom.de 500 AUSSTELLER 21.700 TEILNEHMER 47% INTERNATIONAL 78 LÄNDER 2.300 KONGRESSTEILNEHMER 34 KONGRESSPANELS

Mehr

Bonner Management Forum No. 25 Digitale Geschäftsmodelle Unternehmen erfinden sich neu!

Bonner Management Forum No. 25 Digitale Geschäftsmodelle Unternehmen erfinden sich neu! Bonner Management Forum No. 25 Digitale Geschäftsmodelle Unternehmen erfinden sich neu! Prof. Dr. Jens Böcker Wissenschaftszentrum Bonn 06. Juni 2013 Ulrich Hauschild, HRS - Hotel Reservation Service Robert

Mehr

KUNDE. STRATEGIE. RESEARCH.

KUNDE. STRATEGIE. RESEARCH. KUNDE. STRATEGIE. RESEARCH. Kundenzentrierte Markenportfoliostrategie und innovativer Research als Grundlage für eine zukunftsfähige globale Markenführung Jennifer Treiber-Ruckenbrod, BMW Group Head of

Mehr

DIGITIZE PUBLIC SERVICES. Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin,

DIGITIZE PUBLIC SERVICES. Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin, DIGITIZE PUBLIC SERVICES Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin, 22. 24.10.2019 www.smartcountry.berlin Veranstalter Schirmherrschaft Smart Country Convention Die Plattform zur Digitalisierung von

Mehr

Bericht zur Medien- und Kreativwirtschaft in Leipzig 2017.

Bericht zur Medien- und Kreativwirtschaft in Leipzig 2017. Bericht zur Medien- und Kreativwirtschaft in Leipzig 2017. Schwerpunkt IKT HTWK Leipzig Prof. Dr. Rüdiger Wink Allgemeine Befunde Wachstum der Leipziger Medien- und Kreativwirtschaft + 6.768 sozialversicherungspflichtig

Mehr

Digitalisierung der Wirtschaft. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Hannover, 20. März 2017

Digitalisierung der Wirtschaft. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Hannover, 20. März 2017 Digitalisierung der Wirtschaft Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Hannover, 20. März 2017 Mehr Unternehmen bekommen die Digitalisierung in den Griff Was sind die aktuellen Herausforderungen für Ihr Unternehmen?

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien im zweiten Studienabschnitt BWL Bachelor

Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien im zweiten Studienabschnitt BWL Bachelor Fakultät für Betriebswirtschaft Munich School of Management Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien im zweiten Studienabschnitt BWL Bachelor Überblick über die Vertiefung Neue Medien im

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. BVIK MITGLIEDER FÜR MITGLIEDER Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing 12.04.2018, 14:30 bis 17:45 Uhr Gastgeber: SMS group

Mehr

Digitale Transformation am Beispiel vernetztes Auto Technische Möglichkeiten

Digitale Transformation am Beispiel vernetztes Auto Technische Möglichkeiten Digitale Transformation am Beispiel vernetztes Auto Technische Möglichkeiten Volker Gruhn Digitale Transformation Disruption Map: Sprengkraft der digitalen Transformation Quelle: Deloitte Digital/Heads!

Mehr

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen.

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen. Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen. Zukünftig werden alle Produkte mit denen das Handwerk umgeben ist Daten senden und empfangen. Dies bietet die Chance und die Herausforderung

Mehr

E-Books und Hörbücher. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017

E-Books und Hörbücher. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017 E-Books und Hörbücher Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017 Jeder sechste Bundesbürger liest keine Bücher Lesen Sie zumindest hin und wieder gedruckte Bücher oder E-Books? 29% potenzielle

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil. ARCONDIS Gruppe 2016

ARCONDIS Firmenprofil. ARCONDIS Gruppe 2016 ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2016 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management und

Mehr

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE 16. Oktober 2018 METRO AG Doing more for business passionate people 2 KNOW-HOW, LÖSUNGEN UND DIGITALISIERUNG Wissensvermittlung Lösungen Digitale Tools

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Messe Frankfurt Exhibition GmbH Unter der Schirmherrschaft von: Hypermotion 4 gute Gründe Aufbauend auf den zwei

Mehr

Alexandra Illes. DIGITAL DARWINISM Die Zukunft des Rundfunks im digitalen Zeitalter. Salzburg Congress 9. und 10. November 2017

Alexandra Illes. DIGITAL DARWINISM Die Zukunft des Rundfunks im digitalen Zeitalter. Salzburg Congress 9. und 10. November 2017 Alexandra Illes DIGITAL DARWINISM Die Zukunft des Rundfunks im digitalen Zeitalter Salzburg Congress 9. und 10. November 2017 Trends im Nutzerverhalten und Mediennutzung Österreich heute Verteilung Werbeerlöse

Mehr

Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation B2B und Social Media immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie? 54 Prozent der Unternehmen haben

Mehr

Virtuelle Welten und die Wirtschaft der Zukunft: Empirische Betrachtungen anhand von Online-Spielen Proseminar im WS 2007/08

Virtuelle Welten und die Wirtschaft der Zukunft: Empirische Betrachtungen anhand von Online-Spielen Proseminar im WS 2007/08 Fakultät für Betriebswirtschaft Munich School of Management Virtuelle Welten und die Wirtschaft der Zukunft: Empirische Betrachtungen anhand von Online-Spielen Proseminar im WS 2007/08 Prof. Dr. Dres.

Mehr

AKTUELLE WEB 2.0 LÖSUNGEN IM UMFELD VON PERSONALER COMMUNITIES

AKTUELLE WEB 2.0 LÖSUNGEN IM UMFELD VON PERSONALER COMMUNITIES AKTUELLE WEB 2.0 LÖSUNGEN IM UMFELD VON PERSONALER COMMUNITIES hrm.de als Beispiel von EduCamp Ilmenau 18.-20. April 2008 Humboldtbau TU Ilmenau 1 >> 22 29.05.2007 Kurzporträt SITEFORUM Europe GmbH - -

Mehr

FOMA Trendmonitor Welle Gegenwart und Zukunft der Online-Werbung

FOMA Trendmonitor Welle Gegenwart und Zukunft der Online-Werbung FOMA Trendmonitor 2012 6. Welle Gegenwart und Zukunft der Online-Werbung BVDW August 2012 FOMA Trendmonitor 2012 Bei dem FOMA Trendmonitor handelt es sich um eine Expertenbefragung der Fachgruppe Online-Mediaagenturen

Mehr

Die Zukunft hat begonnen Handel 2020

Die Zukunft hat begonnen Handel 2020 Die Zukunft hat begonnen Handel 2020 Dr. Kai Hudetz IFH Institut für Handelsforschung GmbH Berlin, 3. Juni 2014 Agenda 1 2 3 Handel 2014 Status quo 5 Thesen zum Handel 2020 Was der Handel jetzt schon lernen

Mehr

GEE MEDIA & MARKETING GMBh VIDEOSPIELE- UND GAMERZIELGRUPPEN IM FOKUS

GEE MEDIA & MARKETING GMBh VIDEOSPIELE- UND GAMERZIELGRUPPEN IM FOKUS GEE MEDIA & MARKETING GMBh VIDEOSPIELE- UND GAMERZIELGRUPPEN IM FOKUS ÜBER 20 MILLIONEN GAMER WARTEN AUF IHRE MARKE ÜBER 20 MILLIONEN GAMER WARTEN AUF IHRE MARKE > Ingame-Advertising, E-Sport, Casual Games,

Mehr

Virtual Reality. Hype oder Content-Revolution? Berlin, 26. Januar 2017

Virtual Reality. Hype oder Content-Revolution? Berlin, 26. Januar 2017 Virtual Reality Hype oder Content-Revolution? Berlin, 26. Januar 2017 Status Quo Mit Virtual Reality etabliert sich eine völlig neue Gerätekategorie 10% der Deutschen haben bereits Virtual Reality ausprobiert

Mehr

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN.

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN. DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN. Quelle: Unternehmenspräsentation TDG 09.01.2018 Digitalisierung. einfach. machen Unsere strategie für Geschäftskunden Unser Ziel als

Mehr

Andreas Habicht Jonathan Habicht

Andreas Habicht Jonathan Habicht 1 Andreas Habicht Jonathan Habicht Digitale Transformation wie sich die Kommunikation verändert und wie wir davon profitieren können warum? 30 Jahre Internet, 10 Jahre Smartphone, wie verändert sich Kommunikation?

Mehr

Mobile. Digitale Transformation. FHS St. Gallen. Namics.

Mobile. Digitale Transformation. FHS St. Gallen. Namics. Mobile. Digitale Transformation. FHS St. Gallen. Namics. ST.GALLEN, 09.11.2016 Johannes Waibel. Consultant. Mobile als zentraler Treiber der «Digitalen Transformation» Johannes Waibel Patrick Bürkle Namics.

Mehr