Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Coaching Tools

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Coaching Tools"

Transkript

1 Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Coaching Tools Dr. Roland Haas CMC, Dr. Ina Goller, Dr. Marion Lehner, Dr. Benno Volk Coaching Studentischer Teams (CST)

2 Coaching Tools Dr. Ina Goller Coaching Studentischer Teams (CST)

3 ABCDE Model A = auslösende Situation B = Belief C = Consequential Emotion D = Denkmuster hinterfragen E = Entwicklung positiver Denkmuster Coaching Studentischer Teams (CST)

4 ABCDE Model A = allgemeine Situation / Auslösendes Ereignis B = Belief / Glaubenssatz, feststehende Annahme, Denkmuster C = Consequential emotion / daraus resultierende Emotionen D = Denkmuster hinterfragen (Disputing the belief) E = Entwicklung von hilfreichen Denkmustern (Exchanging the thought) Coaching Studentischer Teams (CST)

5 ABCDE Model A viel zu viel Arbeit B das schaffe ich nie C Nichts machen, lohnt nicht E Schritt für Schritt D Wie hilfreich ist dieser Gedanke? Coaching Studentischer Teams (CST)

6 Beispiel Coaching Studentischer Teams (CST)

7 Immer und Nie Coaching Studentischer Teams (CST)

8 Immer und Nie Zwei Möglichkeiten: 1. andere Perspektiven einnehmen "oft" und "manchmal" benutzen In der Vergangenheit reflektieren (Realitätscheck) Wann hattest du..., wann keine 2. auf normales Problem reduzieren Bsp: Was macht dich so sicher, dass du es nie schaffst, wenn du es einmal nicht geschafft hast? Perspektiven abfragen Glaubenssatz hinterfragen Coaching Studentischer Teams (CST)

9 Nicht-Vorschläge i.ytimg.com Coaching Studentischer Teams (CST)

10 Nicht-Vorschläge Ich habe einen Vorschlag und weiss, der andere wird diesen nicht annehmen. Dann kann dieser Vorschlag in eine Negation gepackt werden. Beispiele: Natürlich weiss ich, dass dies nicht geht? Dies kriegt ihr nicht hin? Dies... wird wohl nicht funktionieren? Dies... ist wohl nicht annehmbar? Wirkprinzip: "nicht" führt zu einem Aufmerksamkeitseffekt i.ytimg.com Extrembeispiel paradoxe Intervention: Dies würde ich auf keinen Fall so... machen. Coaching Studentischer Teams (CST)

11 Gemeinsame Zusammenarbeit von Problem zu Ziel Bedürfnis sich zu verteidigen Anklagende Erklärung Schlechte Laune Analyse der Ursachen Erklärung der fehlenden Besserung Keine kreative Lösung Keine Besserung Coaching Studentischer Teams (CST)

12 Gemeinsame Zusammenarbeit von Problem zu Ziel Interesse am Ziel Vertrauen in eigene Fähigkeiten Ziel wird erreicht Coaching Studentischer Teams (CST)

13 Gemeinsame Zusammenarbeit von Problem zu Ziel In Lösungen statt in Ursachen des Problems denken Nicht mehr streiten? -> Ideen anhören Nicht mehr unpünktlich sein? -> Verspätungen nicht mehr dulden Nicht mehr sich gegenseitig anschuldigen -> Interesse am Ziel Vertrauen in eigene Fähigkeiten Ziel wird erreicht Lösungen suchen ohne Schuldige Durch rechte Gleichung: Ohnmächtige zu mächtigen machen Dazu als Coach hilfreiche Fragen stellen. Coaching Studentischer Teams (CST)

14 Abschluss und Ausblick Dr. Roland Haas CMC, Dr. Ina Goller, Dr. Marion Lehner, Dr. Benno Volk Coaching Studentischer Teams (CST)

15 Hypothesengenerierung Dr. Roland Haas CMC, Dr. Ina Goller und Prof. Mirko Meboldt Coaching Studentischer Teams (CST)

16 Eure Trainer und Teacher Dr. Roland Haas CMC Dr. Ina Goller Dr. Marion Lehner Dr. Benno Volk Spezialist für Innovationsprojekte Wachstum mit Kreativität und psychologischer Sicherheit Lehrentwicklung und -technologie Stellvertretender Leiter Abt. Lehrentwicklung und technologie Haas ProjektConsulting Unterriedstr. 7b 5452 Oberrohrdorf T M Skillsgarden AG Technoparkstrasse Winterthur T M ina.goller@mavt.ethz.ch ETHZ HAD F1 Haldenbachstr Zürich T marion.lehner@let.ethz.ch ETHZ HAD F1 Haldenbachstr Zürich T benno.volk@let.ethz.ch Coaching Studentischer Teams (CST)

Coaching studentischer Teams Basistraining, Aufbau 1 und 2 Kursinformationen

Coaching studentischer Teams Basistraining, Aufbau 1 und 2 Kursinformationen Coaching studentischer Teams Basistraining, Aufbau 1 und 2 Kursinformationen Dr. Roland Haas CMC, Dr. Ina Goller, Dr. Marion Lehner, Dr. Benno Volk Coaching Studentischer Teams (CST) 25.09.2017 1 Kerninhalte

Mehr

Coaching studentischer Teams Aufbaukurs 1 Konflikte

Coaching studentischer Teams Aufbaukurs 1 Konflikte Coaching studentischer Teams Aufbaukurs 1 Konflikte Dr. Roland Haas CMC, Dr. Ina Goller, Dr. Marion Lehner, Dr. Benno Volk Coaching Students (CST) - Aufbaukurs 1 25.10.2018 1 Konflikte erkennen und bewältigen

Mehr

Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 1 Rollen, Teamphasen, GROW

Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 1 Rollen, Teamphasen, GROW Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 1 Rollen, Teamphasen, GROW Dr. Roland Haas CMC, Dr. Ina Goller, Dr. Marion Lehner, Dr. Benno Volk Coaching Studentischer Teams (CST) 25.09.2017 1 Themen heute

Mehr

Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Annahmen

Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Annahmen Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Annahmen Dr. Roland Haas CMC, Dr. Ina Goller, Dr. Marion Lehner, Dr. Benno Volk Coaching Studentischer Teams (CST) 12.10.2017 1 Themen heute Ziele: Wahrnehmung

Mehr

Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Konflikte

Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Konflikte Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Konflikte Dr. Roland Haas CMC, Dr. Benno Volk Coaching Students (CST) - Aufbaukurs 1 25.10.2018 1 Konflikte erkennen und bewältigen Dr. Roland Haas CMC, Dr. Benno

Mehr

Coaching studentischer Teams Basistraining Tag 2

Coaching studentischer Teams Basistraining Tag 2 Coaching studentischer Teams Basistraining Tag 2 Dr. Roland Haas CMC, Dr. Benno Volk Coaching Students (CST) - Basistraining Tag 2 1.10.2018 1 Heute: Basisfähigkeiten des Coachings Aktiv zuhören/beobachten

Mehr

Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 3

Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 3 Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 3 Dr Roland Haas CMC, Dr Marion Lehner, Dr Benno Volk, Dr. Daniel Halter Coaching Studentischer Teams (CST) - Basistraining Tag 3 16.4.2018 1 Schwerepunkt

Mehr

Praxiskurs für Fokusprojekte mit Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Kommunikation

Praxiskurs für Fokusprojekte mit Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Kommunikation Praxiskurs für Fokusprojekte mit Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Kommunikation Roland Haas (Haas ProjektConsulting), Mirko Meboldt (PdZ), Carlos Gomes (AMZ Racing), Simone Gohl (HK), Reto

Mehr

Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Konflikte

Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Konflikte Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Konflikte Dr. Roland Haas CMC, Dr. Ina Goller, Dr. Marion Lehner, Dr. Benno Volk Coaching Studentischer Teams (CST) 19.10.2017 1 Konflikte erkennen und bewältigen

Mehr

Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 3

Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 3 Coaching studenticher Teams Basistraining Tag 3 Dr. Roland Haas CMC, Dr. Benno Volk Coaching Students (CST) - Basistraining Tag 3 8.10.2018 1 Schwerepunkt heute: Basisfähigkeiten vertiefen Aktiv zuhören/beobachten

Mehr

Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Kompetenzprofile

Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Kompetenzprofile Coaching studenticher Teams Aufbaukurs 1 Kompetenzprofile Dr. Roland Haas CMC, Dr. Benno Volk Coaching Students (CST) - Aufbaukurs 1 15.11.2018 1 Kompetenz-Profile Dr. Roland Haas CMC, Dr. Benno Volk Coaching

Mehr

Praxiskurs für Fokusprojekte mit Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Kursstruktur

Praxiskurs für Fokusprojekte mit Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Kursstruktur Praxiskurs für Fokusprojekte mit Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Kursstruktur Roland Haas (Haas ProjektConsulting), Mirko Meboldt (PdZ), Carlos Gomes (AMZ Racing), Simone Gohl (HK), Reto

Mehr

Praxiskurs für Fokusprojekte Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Ziele, Motivation, Annnahmen

Praxiskurs für Fokusprojekte Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Ziele, Motivation, Annnahmen Praxiskurs für Fokusprojekte Schwerpunkt Produktentwicklung (Praxiskurs PE) Ziele, Motivation, Annnahmen Roland Haas (Haas ProjektConsulting), Mirko Meboldt (PdZ), Carlos Gomes (AMZ Racing), Simone Gohl

Mehr

Praxiskurs Produktentwicklung (PK PE): Kommunikation

Praxiskurs Produktentwicklung (PK PE): Kommunikation Praxiskurs Produktentwicklung (PK PE): Kommunikation Roland Haas (Haas ProjektConsulting), Mirko Meboldt (PdZ), Carlos Gomes (AMZ Racing), Simone Gohl (HK), Reto Suter (SGU), Dian Ngurah Alit (PBS), Fiona

Mehr

Online-Seminar Die Macht Deiner Gedanken. Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann

Online-Seminar Die Macht Deiner Gedanken. Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann Online-Seminar Die Macht Deiner Gedanken Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann Um was geht es? Bedeutung Gedanke Wiki: Ein Gedanke ist, was gedacht worden ist

Mehr

Ich bin Wera Nägler Trainerin Coach Autorin Meine persönlichen Antworten

Ich bin Wera Nägler Trainerin Coach Autorin   Meine persönlichen Antworten Ich bin Wera Nägler Trainerin Coach Autorin www.wera-naegler.de www.mein-selbstcoaching.de Meine persönlichen Antworten Wir sind per du im Webinarraum und in der BSFF-Gruppe Aufzeichnungen und Unterlagen

Mehr

Arbeitsblatt 1 Konflikte

Arbeitsblatt 1 Konflikte Arbeitsblatt 1 Konflikte 1. Welches sind die immer wiederkehrenden Konflikte in Ihrem Leben, welche bei Ihnen Leiden verursachen? 2. Bitte beschreiben Sie eine konkrete Situation, welche Ihrer Meinung

Mehr

Praxiskurs Schwerpunkt Produktentwicklung Gute Reviewpräsentationen wie geht das? Dr. Roland Haas CMC

Praxiskurs Schwerpunkt Produktentwicklung Gute Reviewpräsentationen wie geht das? Dr. Roland Haas CMC Praxiskurs Schwerpunkt Produktentwicklung Gute Reviewpräsentationen wie geht das? Dr. Roland Haas CMC Praxiskurse für Fokusprojekte mit Schwergewicht Produktentwicklung 22.09.2016 1 Review-Präsentationen

Mehr

17. September :00-17:00 im Technopark Zürich PFA L 51. Roland Haas, Boris Stolz, alle Coaches mit allen Team

17. September :00-17:00 im Technopark Zürich PFA L 51. Roland Haas, Boris Stolz, alle Coaches mit allen Team BaseCamp Fokusprojekte ASL/RSL HS18/FS19 17. September 2018 09:00-17:00 im Technopark Zürich PFA L 51 Roland Haas, Boris Stolz, alle Coaches mit allen Team BaseCamp Fokusprojekte ASL/RSL HS18/FS19 17.09.2018

Mehr

Lernen und Motivation

Lernen und Motivation Lernen und Motivation Worauf es ankommt, wenn Sie Ihr Kind wirklich unterstützen wollen Gedanken, Ideen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen März 2014, zusammengetragen von Hansueli Weber

Mehr

Mach s Dir selbst. Woran erkenne ich, dass mir Coaching helfen könnte? Wann besteht denn überhaupt Coaching-Bedarf?

Mach s Dir selbst. Woran erkenne ich, dass mir Coaching helfen könnte? Wann besteht denn überhaupt Coaching-Bedarf? Mach s Dir selbst Via Selbstcoaching in ein erfülltes Leben. Oftmals machen sich die Menschen Gedanken darüber, was denn andere denken könnten, wenn Sie Hilfe von außen für Ihre Probleme in Anspruch nehmen

Mehr

Kommunikationspsychologische Modelle im Beratungskontext und zur Selbstklärung

Kommunikationspsychologische Modelle im Beratungskontext und zur Selbstklärung Kommunikationspsychologische Modelle im Beratungskontext und zur Selbstklärung Wann finden wir den Umgang miteinander als störend, verwirrend und wir wollen dass sich der andere ändert? Wie oft geraten

Mehr

Das andere Selbst - Verständnisse von personaler Identität, Autonomie und Menschenwürde bei Menschen mit Demenz

Das andere Selbst - Verständnisse von personaler Identität, Autonomie und Menschenwürde bei Menschen mit Demenz Das andere Selbst - Verständnisse von personaler Identität, Autonomie und Menschenwürde bei Menschen mit Demenz Tagung: Der andere Blick - Kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz ermöglichen, 21. Februar,

Mehr

Lösungsorientiert arbeiten in Schule und Beratung

Lösungsorientiert arbeiten in Schule und Beratung Lösungsorientiert arbeiten in Schule und Beratung Regionalkurs Ausbildung zur qualifizierten Beratungslehrkraft am 10. Juli 2013 Ulrike Becker & Robert Roedern 1 2 3 1 » « Problem Teufelskreis Fokussierung

Mehr

Emotionale Intelligenz 2 - Beziehungsmanagement

Emotionale Intelligenz 2 - Beziehungsmanagement Emotionale Intelligenz ist eine Intelligenzform, die das Fühlen, Denken und Handeln umfasst und verbindet. Sie befähigt, angemessen mit eigenen und fremden Gefühlen umzugehen und sie zur Lösung von Problemen

Mehr

Führungskompetenz - den blinden Fleck erkennen

Führungskompetenz - den blinden Fleck erkennen Führungskompetenz - den blinden Fleck erkennen Webinar am 15. März 2018 in Kooperation mit 1 Inhalte Verhaltensänderungsschleife Verhaltensautomatismen Denkmuster Selbstbild Fremdbild Johari Fenster Dialogische

Mehr

1. Beschreibe ein reales oder fiktives Beispiel aus deinem Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis:

1. Beschreibe ein reales oder fiktives Beispiel aus deinem Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis: 1. Beschreibe ein reales oder fiktives Beispiel aus deinem Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis: Der Klient findet es schwierig die englische Sprache zu erlernen. Er hat schon mehrere Versuche unternommen,

Mehr

Was ist ein systemisches Coaching?

Was ist ein systemisches Coaching? Was ist ein systemisches Coaching? Viktoria Dreher Diplom-Psychologin und Leiterin des Systemischen Instituts Hamburg fasst zusammen, worauf es ankommt, wenn man als Systemischer Coach tätig ist oder sein

Mehr

Die Neurologischen Ebenen

Die Neurologischen Ebenen Die Neurologischen Ebenen Dieses NLP-Modell ist auch unter dem Begriff Logische Ebenen bekannt. Es beschreibt die Ebenen der Veränderung. Der Begriff der logischen Ebenen wurde Mitte der 80-er Jahre von

Mehr

Arbeitsblatt Ziele. KRAFTBRUNNEN - Hypnose und Mentaltraining - Arbeitsblatt - Ziele

Arbeitsblatt Ziele. KRAFTBRUNNEN - Hypnose und Mentaltraining - Arbeitsblatt - Ziele KRAFTBRUNNEN Hypnose und Mentaltraining Arbeitsblatt Ziele Arbeitsblatt Ziele Das Problem mit vielen Vorsätzen ist, dass sie keine richtigen Ziele sind, sondern nur gute Absichten. Alles beginnt mit einer

Mehr

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Be The Arrow Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Was dich erwartet: 1. Öffne dein Herz und trete in Kontakt mit dir selbst! 2. Kraftvolle Übungen und Meditationen, die dich von deinen

Mehr

Entwicklungsdynamik. Beschreibung positiver Entwicklung ZIELE. Erklärungen für. Mehr Fortschritt. Anerkennung geben (positives Feedback)

Entwicklungsdynamik. Beschreibung positiver Entwicklung ZIELE. Erklärungen für. Mehr Fortschritt. Anerkennung geben (positives Feedback) Entwicklungsdynamik Beschreibung positiver Entwicklung ZIELE Erklärung für den Fortschritt Mehr Fortschritt Erklärungen für neuen Fortschritt Anerkennung geben (positives Feedback) Lösungsideen Verbesserung

Mehr

Frausein Shedentität Erfolgsfaktor Frau: das Multi-Tasking-Wunder? OFFENE SEMINARREIHE FÜR FRAUEN, DIE SICH WEITERENTWICKELN WOLLEN

Frausein Shedentität Erfolgsfaktor Frau: das Multi-Tasking-Wunder? OFFENE SEMINARREIHE FÜR FRAUEN, DIE SICH WEITERENTWICKELN WOLLEN Frausein 2011. Shedentität 2021. Erfolgsfaktor Frau: das Multi-Tasking-Wunder? OFFENE SEMINARREIHE FÜR FRAUEN, DIE SICH WEITERENTWICKELN WOLLEN FÜR FRAUEN IN SELBSTÄNDIGKEIT, TEAMARBEIT, FÜHRUNG, FAMILIENMANAGEMENT

Mehr

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Grundlagen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Beschreibung Grundlagen Ungewissheit

Mehr

S E L B S T H I L F E D U R C H M E T H O D E N A U S P S Y C H O T H E R A P I E U N D C O A C H I N G

S E L B S T H I L F E D U R C H M E T H O D E N A U S P S Y C H O T H E R A P I E U N D C O A C H I N G Alltagsprobleme selbst behandeln S E L B S T H I L F E D U R C H M E T H O D E N A U S P S Y C H O T H E R A P I E U N D C O A C H I N G V O N M. S C. I N F. M A R C O P I R O T H H E I L P R A K T I K

Mehr

DIR SELBST DER BESTE PARTNER SEIN

DIR SELBST DER BESTE PARTNER SEIN DIR SELBST DER BESTE PARTNER SEIN 2-tägiges Seminar mit Pascale Grimm Möchtest du deine Bedürfnisse in der Familie enst nehmen und diese mitteilen? Nur wenn es dir selbst gut geht, kann es auch deiner

Mehr

ENTSPANNT MIT DEINEM KIND DURCH DEN SCHULALLTAG

ENTSPANNT MIT DEINEM KIND DURCH DEN SCHULALLTAG ENTSPANNT MIT DEINEM KIND DURCH DEN SCHULALLTAG 1-stündiges Webinar mit Pascale Grimm Stresst dich der Schulalltag deines Kindes? Möchtest du gelassener mit ihm umgehen und erfahren, was in der Schule

Mehr

für Dich & Dein Business Januar 2019 Sandra Baggeler

für Dich & Dein Business Januar 2019 Sandra Baggeler für Dich & Dein Business AstroKompass Sandra Baggeler 2019 startet mit einer guten Dynamik dank Mars, der sich gleich am Neujahrstag im Tierkreiszeichen Widder eingerichtet hat. Mit viel frischer Energie

Mehr

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Mentalcoaching/Mentaltraining wozu? Hektik und Stress beherrschen unsere Gesellschaft, in der das Individuum immer weniger Bedeutung

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Fabian Rohrer. Lagerstrasse Zürich phzh.ch

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Fabian Rohrer. Lagerstrasse Zürich phzh.ch Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Fabian Rohrer Lagerstrasse 2 8090 Zürich Inhalt 1. Philosophieren was ist damit gemeint? 2. Philosophieren in der Volksschule 3. Philosophieren über Freundschaft

Mehr

Autonomie. Authentizität. etwas aufregendes tun, aus der Komfortzone rausgehen, die eigenen Grenzen austesten/erweitern

Autonomie. Authentizität. etwas aufregendes tun, aus der Komfortzone rausgehen, die eigenen Grenzen austesten/erweitern Abenteuer Ästhetik etwas aufregendes tun, aus der Komfortzone rausgehen, die eigenen Grenzen austesten/erweitern In Kontakt mit Schönheit sein Schönheit erleben Authentizität Autonomie dass Menschen sagen

Mehr

Nicht "ob" sondern "wie"... - lösungsorientierte Kommunikation in der Schule

Nicht ob sondern wie... - lösungsorientierte Kommunikation in der Schule Vom kreativen Umgang mit Herausforderungen J. Johnen, Diplompädagogin, ZAP Mainz Dr. K. Waligora, Diplompsychologin, SpBz Mainz Feb 3 17:46 1 Vom kreativen Umgang mit Herausforderungen Wunderfrage: Der

Mehr

Auf'der'Suche'nach'den' Wirkungen'von'Coaching'

Auf'der'Suche'nach'den' Wirkungen'von'Coaching' AufderSuchenachden WirkungenvonCoaching DieCoaching;Studie,diealles beantwortet 1 Coaching Wirksamkeitsforschung Übersicht Herausforderungen Evidenzbasierung TheoreHscheKonzepHondes Wirkungsraumes UntersuchteWirkungen

Mehr

Herzlich Willkommen bei Coaching-Healing!

Herzlich Willkommen bei Coaching-Healing! Herzlich Willkommen bei Coaching-Healing! Ich freue mich, dass Sie sich etwas Schönes gönnen möchten und gratuliere Ihnen zu diesem kostbaren Entscheid. Meine Sehnsucht ist es, die Menschen mit ihren inneren

Mehr

WINGWAVE COACHING EMOTIONSOCACHING. Wingwave-Coaching: Mareike Sander - wingwave Coach. Leistungstress in der

WINGWAVE COACHING EMOTIONSOCACHING. Wingwave-Coaching: Mareike Sander - wingwave Coach. Leistungstress in der ERFOLGE BEWEGEN WINGWAVE WINGWAVE COACHING SCHNELLE HILFE BEI STRESS UND PRÜFUNGSANGST WWW.EMOTIONS-COACHING-HAMBURG.DE EMOTIONSOCACHING Mareike Sander - wingwave Coach Wingwave-Coaching: Leistungstress

Mehr

SYSTEMISCHE BERATUNG -GRUNDHALTUNG-

SYSTEMISCHE BERATUNG -GRUNDHALTUNG- Hintergrund: Systemische Berater zeichnen sich durch ihre systemische Haltung aus, einem spezifischen Blick auf die Welt. Die Überzeugung, dass unsere Einschätzung einer Situation immer nur eine von vielen

Mehr

Die 15-Zauberschritte im Überblick

Die 15-Zauberschritte im Überblick Die 15-Zauberschritte im Überblick 1. Was will ich nicht mehr in meinem Leben? Was will ich stattdessen? Zunächst finde ich heraus, welche Wunsch-Fähigkeit ich lernen will, damit ich mir einen bestimmten

Mehr

Daten oder Bauch? Was ist am Ende des Tages effektiver: Big Data Algorithmen oder Erfahrungswissen? Guido Wietlisbach GateB Event 14.3.

Daten oder Bauch? Was ist am Ende des Tages effektiver: Big Data Algorithmen oder Erfahrungswissen? Guido Wietlisbach GateB Event 14.3. Daten oder Bauch? Was ist am Ende des Tages effektiver: Big Data Algorithmen oder Erfahrungswissen? Guido Wietlisbach GateB Event 14.3.2017, Zürich Guido Wietlisbach KURZ ETWAS ZUR PERSON Weshalb stehe

Mehr

Recovery-Gesprächsgruppen, Peer-Arbeit und Inklusion

Recovery-Gesprächsgruppen, Peer-Arbeit und Inklusion Recovery-Gesprächsgruppen, Peer-Arbeit und Inklusion ZASP-Thementag Frühjahr 2015 Drinnen & Draussen - Inklusion und Exklusion in der Sozialpsychiatrie Jasmin Jossen, Helene Brändli Genesungsbegleiterinnen

Mehr

Praxishilfe. Sicher. Gesund. Miteinander. Beteiligung. Lernteams

Praxishilfe. Sicher. Gesund. Miteinander. Beteiligung. Lernteams 1 Praxishilfe Sicher. Gesund. Miteinander. Beteiligung Lernteams Kommunikation Wer das Wissen aller im Betrieb nutzt, handelt sicherer, gesünder und erfolgreicher. 2 Beteiligung Lernteams Prävention bedeutet

Mehr

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Nehmen Sie sich so viel Zeit wie Sie brauchen, schauen Sie sich die verschiedenen Themen und Fragen in Ruhe an und beantworten Sie die Fragen für sich.

Mehr

Resilienzprofil. Grundhaltungen

Resilienzprofil. Grundhaltungen Resilienzprofil Sie können den Fragebogen elektronisch ausfüllen und oder ausgedruckt von Hand. Die Hinweise r Auswertung Ihrer Antworten finden Sie auf der letzten Seite im Dokument. Bitte bewerten Sie

Mehr

Coaching Konzept. Wenn das einzige Werkzeug was Du hast ein, Hammer ist, dann bist Du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen.

Coaching Konzept. Wenn das einzige Werkzeug was Du hast ein, Hammer ist, dann bist Du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen. Coaching Konzept Wenn das einzige Werkzeug was Du hast ein, Hammer ist, dann bist Du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen. Abraham Maslow Wer bin ich als Coach Durch meine eigene Leitungserfahrung

Mehr

Vorsicht Evaluation warum Coaches lieber im Verborgenen arbeiten

Vorsicht Evaluation warum Coaches lieber im Verborgenen arbeiten Vorsicht Evaluation warum Coaches lieber im Verborgenen arbeiten Dr. Andreas Knierim, Kassel www.coaching-web.de 2. Ekeberger Coaching-Tage 19. Juni 2009 Copyrights für Bilder, Logos, Websites etc. bei

Mehr

Stärken erkennen und Karriere machen!

Stärken erkennen und Karriere machen! Stärken erkennen und Karriere machen! als perfekte Vorbereitung für die Berufsentscheidung talentloop.innoviduum.at Was ist VUCA? Je schneller die Welt, desto 4 o weniger greift unser Wissen/Erfahrungswissen

Mehr

TYPISCH IST NUR DIE VIELFALT

TYPISCH IST NUR DIE VIELFALT TYPISCH IST NUR DIE VIELFALT Postkartenkalender 2016 Viele Kulturen sprechen der Zahl 12 eine besondere Bedeutung zu: Man teilt das Jahr in 12 Monate, den Himmel in 12 Sternzeichen und laut einer indischen

Mehr

7 Tage Wunder. Veränderung, Liebe & Wunder. Mirjam Ulbert

7 Tage Wunder. Veränderung, Liebe & Wunder. Mirjam Ulbert 7 Tage Wunder Veränderung, Liebe & Wunder Mirjam Ulbert Stell dir vor, du beginnst in den nächsten 7 Tagen alte Verhaltensweisen, Gedankenmuster & Mauern um dich herum abzutragen. Du beginnst dich neu

Mehr

KURSBUCH Wie du endlich deine PS auf die Straße bringst!

KURSBUCH Wie du endlich deine PS auf die Straße bringst! KURSBUCH in deine Berufung Wie du endlich deine PS auf die Straße bringst! Andrea Randt Schön, dass du dir dein persönliches Kursbuch geholt hast und dich im Wunsch nach deiner Lebensaufgabe wirklich ernst

Mehr

KENNEN MEINE MITARBEITER IHR EIGENES POTENTIAL? Wir lassen es sie entdecken.

KENNEN MEINE MITARBEITER IHR EIGENES POTENTIAL? Wir lassen es sie entdecken. KENNEN MEINE MITARBEITER IHR EIGENES POTENTIAL? Wir lassen es sie entdecken. GESUND ERFOLGREICH Mentaltraining als Angebot für Mitarbeiter im Unternehmen ist aktive Gesundheitsvorsorge und gehört in jede

Mehr

Konzept zum Vortrag: Liebevolle Kommunikation mit Kindern

Konzept zum Vortrag: Liebevolle Kommunikation mit Kindern Konzept zum Vortrag: Liebevolle Kommunikation mit Kindern 0. Vorstellung eigener Person (hier an meine Bsp): - Mutter & Patchworkmutter - Ich bin HP Psych und Coach für Erwachsene mit viel eigenen Erfahrungen

Mehr

KONZEPT. Führungswandel erfolgreich umsetzen. Von der Führung zum Coaching

KONZEPT. Führungswandel erfolgreich umsetzen. Von der Führung zum Coaching KONZEPT Führungswandel erfolgreich umsetzen Von der Führung zum Coaching Einleitende Worte Sie haben es gelesen oder gehört! Es findet ein Führungswandel in den Betrieben und in der Gesellschaft statt.

Mehr

Das System des Kindes

Das System des Kindes ADHSler vorm Computer Tel. 0351-264 90 33 Fax 0351-264 90 32 Email: claudiaa.reinicke@t-online.de Das System des Kindes Jugendlicher 1 ADHSler vorm Computer leicht gemacht mit: Do it your SELV! Systemisch

Mehr

Porträts heutiger Kindheit: Befunde aus LISA&KO und aus anderen aktuellen Studien Großeltern

Porträts heutiger Kindheit: Befunde aus LISA&KO und aus anderen aktuellen Studien Großeltern Porträts heutiger Kindheit: Befunde aus LISA&KO und aus anderen aktuellen Studien Großeltern 26. Oktober 2009 Grobstruktur der Sitzung I II III IV Allgemeines/Organisatorisches LISA&KO Thema: Großeltern

Mehr

Dialogische Führung und Kommunikation

Dialogische Führung und Kommunikation 21./22. März 2011 Dialogische Führung und Kommunikation Kunst und Kultur eines gesunden Miteinanders Dr. Ina Schmidt // denkraeume Wirtschaft und Weisheit: Was hat Philosophie mit Führung zu tun? Philosophie

Mehr

FRAUEN UND MÄNNER SIND ANDERS. 1-stündiges Webinar mit Pascale Grimm Frauen und Männer sind anders. Die Natur schafft den Ausgleich...

FRAUEN UND MÄNNER SIND ANDERS. 1-stündiges Webinar mit Pascale Grimm Frauen und Männer sind anders. Die Natur schafft den Ausgleich... FRAUEN UND MÄNNER SIND ANDERS 1-stündiges Webinar mit Pascale Grimm Frauen und Männer sind anders. Die Natur schafft den Ausgleich... FRAUEN UND MÄNNER SIND ANDERS Bevor du weiterliest, beantworte bitte

Mehr

von Rolf Engelmann

von Rolf Engelmann von Rolf Engelmann 25.06.2014 Der Coaching-Begriff Mitarbeiter-Coaching - Eine Utopie? 2 Der Coaching-Begriff Mitarbeiter-Coaching - Eine Utopie? 3 Der Coaching-Begriff Coaching Dialektischer, lösungsorientierter,

Mehr

ERL DAS SCHRECKLICHE LEBEN? TEIL 2: DIALEKTISCH-BEHAVIORALE THERAPIE BERNHARD MEYER

ERL DAS SCHRECKLICHE LEBEN? TEIL 2: DIALEKTISCH-BEHAVIORALE THERAPIE BERNHARD MEYER BORD ERL I NE DAS SCHRECKLICHE LEBEN? TEIL 2: DIALEKTISCH-BEHAVIORALE THERAPIE BERNHARD MEYER In Erinnerung und Dank an: Dr. L. Grotkamp A. Heringhaus den Schwestern und Pflegern der Station E1 sowie Allen,

Mehr

Begleitende Veranstaltungen und Kredite Autonomous Systems Lab (ASL) Robotic Systems Lab (RSL)

Begleitende Veranstaltungen und Kredite Autonomous Systems Lab (ASL) Robotic Systems Lab (RSL) Begleitende Veranstaltungen und Kredite Einführung in die Fokusprojekt beim ASL und RSL 17.09.2018 42 Beurteilungen inkl. Kriterien Fokusprojekt 2018/19 Event Kriterien Definitive Note (auf 1/4 gerundet)

Mehr

Value of Failure! Students Course! Modul 2: Was ist Scheitern?!

Value of Failure! Students Course! Modul 2: Was ist Scheitern?! Value of Failure Students Course Modul 2: Was ist Scheitern? Modul 2: Was ist Scheitern? Inhalt 1. Definitionen des Scheiterns 2. Gegenteil von Erfolg? 3. Produktives Scheitern Modul 2: Was ist Scheitern?

Mehr

Coaching, Workshops und Vorträge für Privatpersonen und Unternehmen. Mut steht. Glück am Ende. Wertschätzung Mensch Ideen für Veränderung.

Coaching, Workshops und Vorträge für Privatpersonen und Unternehmen. Mut steht. Glück am Ende. Wertschätzung Mensch Ideen für Veränderung. Wertschätzung Mensch Ideen für Veränderung. Coaching, Workshops und Vorträge für Privatpersonen und Unternehmen Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. Demokrit Franka Meinertzhagen Verheiratet,

Mehr

Mit Arbeiter Gespräche???

Mit Arbeiter Gespräche??? Mit Arbeiter Gespräche??? Welche Gespräche führen Sie mit Mitarbeitern? Welche Gespräche sollen / wollen Sie mit Mitarbeitern führen? Wie schätzen Sie die Quantität und Qualität der Mitarbeitergespräche

Mehr

Zusammenfassung des BEP-Forums im Juni 2018

Zusammenfassung des BEP-Forums im Juni 2018 Dachverband freier Kindertageseinrichtungen Zusammenfassung des BEP-Forums im Juni 2018 Da stoße ich an meine Grenzen! Moderieren von schwierigen Erziehungssituationen (mit kollegialer Fallberatung in

Mehr

Mit Freude erziehen? - manchmal könnte ich...

Mit Freude erziehen? - manchmal könnte ich... Mit Freude erziehen? - manchmal könnte ich... Erziehung zwischen Ideal und Wirklichkeit Familienzentrum St. Kilian, Erftstadt-Lechenich, 01.06.2017 Quellen der Enttäuschung I Unsere Ansprüche an uns selber

Mehr

Coaching-Leitfaden.

Coaching-Leitfaden. Coaching-Leitfaden Was verstehen wir unter einem Coaching? Wir unterstützen Sie die bestehende Situation zu optimieren: die Stabilisierung, Optimierung der geschäftlichen Lage persönliche Hemmnisse aus

Mehr

Hier findest du einige NLP Begriffe aus unseren NLP Ausbildungen in Karlsruhe

Hier findest du einige NLP Begriffe aus unseren NLP Ausbildungen in Karlsruhe Hier findest du einige NLP Begriffe aus unseren NLP Ausbildungen in Karlsruhe Übersicht NLP Begriffe und NLP Formate von A-Z Um dich als Trainer oder Coach noch besser zu unterstützen, findest du hier

Mehr

DR. ANDREAS KNIERIM BERATER UND COACH. Coaching wie im Kino: Mein Leben als Film. Dr. Andreas Knierim, Berater und Coach, Kassel

DR. ANDREAS KNIERIM BERATER UND COACH. Coaching wie im Kino: Mein Leben als Film. Dr. Andreas Knierim, Berater und Coach, Kassel Coaching wie im Kino: Mein Leben als Film Dr. Andreas Knierim, Berater und Coach, Kassel Coaching im Kino Ich gehe heute mal ins Kino Ich tauche ein in in den dunklen Kinosaal Wer bin ich? Und was passiert

Mehr

Mitarbeiterführung: Erfahrung ist alles oder nichts!

Mitarbeiterführung: Erfahrung ist alles oder nichts! Mitarbeiterführung: Erfahrung ist alles oder nichts! Führungsanfänger haben durch ihre Motivation und ihr Engagement am Anfang einen deutlichen Leistungsvorsprung in der Mitarbeiterführung gegenüber erfahrenen

Mehr

Powerpoint-Präsentation Champion im Kopf Arbeitsblätter 1, 2 und 3 inklusive Lösungen

Powerpoint-Präsentation Champion im Kopf Arbeitsblätter 1, 2 und 3 inklusive Lösungen Anleitung LP Ziel Aufgabe Material - Die Begriffe Motivation und mentale Stärke / mentales Training kennen - Sich der Wichtigkeit der mentalen Stärke bewusst werden und Anwendungsmöglichkeiten ausarbeiten

Mehr

Gelassenheit können Sie lernen

Gelassenheit können Sie lernen Gelassenheit können Sie lernen Meine Übung für entspanntere Lernsituationen mit Ihrem Kind Sie sind manchmal kurz davor, die Fassung zu verlieren oder Ihr Kind mit Worten zu verletzen? Hier kommt eine

Mehr

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03.

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03. Systemisches Coaching Interkulturelle Kompetenz und Diversity Kurs 2017/2018 02./03.03.2018 Fadja Ehlail Systemisches Coaching Kurs 2017/2018 Interkulturelle Kompetenz und Diversity Wie baue ich ein interkulturelles

Mehr

WS Selbst- und Zeitmanagement - Mehr Zeit für das Wesentliche. 100m- Läufer/in. Anhalten Innehalten Zeit geben für das Wesentliche

WS Selbst- und Zeitmanagement - Mehr Zeit für das Wesentliche. 100m- Läufer/in. Anhalten Innehalten Zeit geben für das Wesentliche 100m- Läufer/in Anhalten Innehalten Zeit geben für das Wesentliche Sich selbst an die Zukunft erinnern... Auf welche Weise meine Entdeckungen hier heute meine Energie und meine Aktivitäten als XXX bereichern

Mehr

Smallgroup / Workshop Ablauf: Finde dein göttliches PROFIL Teil 1

Smallgroup / Workshop Ablauf: Finde dein göttliches PROFIL Teil 1 Smallgroup / Workshop Ablauf: Finde dein göttliches PROFIL Teil 1 Vorber. Ankommen, Vorbereiten, Socializing & Essen,... - Materialien auslegen (TN-Heft, Post-it s) - Technik Check (Sound, Mic, ) - Lounge

Mehr

Integratives Institut NLP - PRACTITIONER. DVNLP Ausbildung in systemisch imaginativem NLP.

Integratives Institut NLP - PRACTITIONER. DVNLP Ausbildung in systemisch imaginativem NLP. Integratives Institut NLP - PRACTITIONER 2019 DVNLP Ausbildung in systemisch imaginativem NLP. NLP Ausbildung DVNLP Sie wollen Ihre Persönlichkeit weiterentwicklen und etwas in Ihrem Leben bewegen? Sie

Mehr

BASIC MANAGEMENT SKILLS Dialog als gemeinsames Denken

BASIC MANAGEMENT SKILLS Dialog als gemeinsames Denken BASIC MANAGEMENT SKILLS Dialog als gemeinsames Denken CO3 Corporate Coaching & Consulting Susann Bongers, Dr. Rolf Specht Schützengass 10 8805 Richterswil Fixnet +41 44 687 16 53 Mobile +41 79 421 14 10

Mehr

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Was wir im Außen suchen, finden wir in unserem Inneren. Wir tragen es in uns. Manchmal tief verborgen. Es wartet darauf von uns wiederentdeckt

Mehr

Gespräche mit Eltern

Gespräche mit Eltern Studienseminar Koblenz Wahlmodul 147 Gespräche mit Eltern und ihren Kindern Arbeitsauftrag 1. Was erwarten Sie von dieser Sitzung: was erwarten Sie für Ihren Schulalltag mit nach Hause nehmen zu können?

Mehr

BRUGGISSER BAUT BRÜCKEN

BRUGGISSER BAUT BRÜCKEN BRUGGISSER BAUT BRÜCKEN > mit Coaching und Supervision > mit wingwave Leistungs- und Emotionscoaching > mit Ressourcenaktivierung und Resilienztraining > bei Herausforderungen mit Trennung und Scheidung

Mehr

Teamfähigkeit. 7.1 Teamfähigkeit. 7.2 Kritikfähigkeit. TopTen

Teamfähigkeit. 7.1 Teamfähigkeit. 7.2 Kritikfähigkeit. TopTen 7. 2 7.1 7.2 Kritikfähigkeit 7. 3 Ich arbeite selbstständig und auch im Team. Im Team bringe ich eigene Beiträge ein, akzeptiere getroffene Entscheide und setze diese um, übe ich konstruktive Kritik und

Mehr

Facharbeit über Byron Katie LIEBEN WAS IST Wie vier Fragen ihr Leben verändern können (THE WORK)

Facharbeit über Byron Katie LIEBEN WAS IST Wie vier Fragen ihr Leben verändern können (THE WORK) Facharbeit über Byron Katie LIEBEN WAS IST Wie vier Fragen ihr Leben verändern können (THE WORK) Inhaltsverzeichnis 1. Kurzinformation zur Person Byron Katie 2. Was genau beinhaltet THE WORK 3. Was können

Mehr

Fachstelle für Kinder- und Jugendfragen. Worbstrasse Gümligen

Fachstelle für Kinder- und Jugendfragen. Worbstrasse Gümligen Fachstelle für Kinder- und Jugendfragen Worbstrasse 211 3073 Gümligen Gedanken der Eltern + Anregungen FKJF «Konflikte unter Kindern» Die Rolle der Eltern bei Konflikten ihrer Kinder in unbeaufsichtigter

Mehr

Wie du mit Verlustangst und Eifersucht auf eine Art umgehen kannst, die deine Beziehung(en) nachhaltig verbessert.

Wie du mit Verlustangst und Eifersucht auf eine Art umgehen kannst, die deine Beziehung(en) nachhaltig verbessert. Das Geheimnis DEINER einzigartigen Lebensgeschichte: Wie du mit Verlustangst und Eifersucht auf eine Art umgehen kannst, die deine Beziehung(en) nachhaltig verbessert. Hallo ad Warum dieses Online-Coaching

Mehr

für Dich & Dein Business Dezember 2018 Sandra Baggeler

für Dich & Dein Business Dezember 2018 Sandra Baggeler für Dich & Dein Business AstroKompass Sandra Baggeler Erlaube Dir mehr Zeit Bis zum 05.12.18 kann es zu Verzögerungen kommen: Erlaube Dir mehr Zeit einzuplanen und gönne Dir und Deiner Gesundheit mehr

Mehr

Die "ideale Führungskraft" für selbststeuernde Organisationen

Die ideale Führungskraft für selbststeuernde Organisationen Die "ideale Führungskraft" für selbststeuernde Organisationen Sind Sie eine Führungskraft für selbststeuernde Organisationen? Sie können mit diesem Tool eine Idee davon entwickeln, zu welcher Organisationsform

Mehr

Wenn Kinder wütend sind- Mit starken Gefühlen umgehen lernen. Auf die innere Haltung kommt es an

Wenn Kinder wütend sind- Mit starken Gefühlen umgehen lernen. Auf die innere Haltung kommt es an Wenn Kinder wütend sind- Mit starken Gefühlen umgehen lernen Auf die innere Haltung kommt es an Jeanette Schmieder, Dipl. Sozialpäd., Systemische Supervisorin, Coach und Familientherapeutin (SG) Kontakt

Mehr

Das Projekt Giraffentraum

Das Projekt Giraffentraum Das Projekt Giraffentraum Gewaltfreie Kommunikation für Erzieherinnen und im Kindergarten Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern im Kindergarten DURCHFÜHRUNG Eines Tages hat sich ein kleines Giraffenbaby

Mehr

6 Prinzipien für Erfolg

6 Prinzipien für Erfolg 6 Prinzipien für Erfolg Vertraue dir selbst Breche einige Regeln Habe keine Angst vor dem Versagen Ignoriere Neinsager Arbeite bis zum Umfallen Gib etwas zurück Lass uns diese Erfolgsprinzipien näher betrachten.

Mehr

Entdecke Deine Dramaland-Gedanken

Entdecke Deine Dramaland-Gedanken Worum geht es? Hinter jedem unserer Gefühle und Verhaltensweisen stehen Gedanken. Das gilt sowohl für Freude als auch Ärger oder Frust. Änderst Du Deine Gedanken, ändern sich dadurch automatisch unsere

Mehr

Kollegiales Team Coaching KTC. Kurzleitfaden: KTC-Workshop

Kollegiales Team Coaching KTC. Kurzleitfaden: KTC-Workshop Kollegiales Team Coaching KTC Kurzleitfaden: KTC-Workshop Potenzialentwicklung zur Verbesserung der der Personal-, Führungskräfte-, Team-, Projekt- und Organisationseffizienz Inhalt 1. Was ist Kollegiales

Mehr