4. ArchiCAD- Preis. Immer die richtige Entscheidung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. ArchiCAD- Preis. Immer die richtige Entscheidung"

Transkript

1 4. ArchiCAD- Preis Immer die richtige Entscheidung

2 Einladung Anlässlich der GlasKon 2003, dem 10.Innovationsforum Glas, Architektur, Technik, das im Januar 2003 im Internationalen Congress Center der Messe München stattfand, lobt die Firma Graphisoft Deutschland GmbH den 4. ArchiCAD-Preis aus. Zum Wettbewerb um diesen Preis sind Studierende der Architektur in Deutschland eingeladen. Teilnahme und Aufgabenstellung Zur Teilnahme zugelassen sind abgeschlossene Studien- und Diplomarbeiten der Semester 2003/ 2004 aus dem Bereich Architektur. Die Verfasser müssen nicht mehr immatrikuliert sein. Mit der Aufgabenstellung soll ein Ideenbeitrag zur innovativen Anwendung des Werkstoffes Glas geleistet werden. Besondere Schwerpunkte bilden dabei: - Konstruktiver Einsatz von Glas - Energie/Klima - Fassade/Dach - Licht/Lichtlenkung - Baukomponenten aus Glas Termine Anmeldung bis zum 01.Oktober 2004 Abgabe bis zum 15. November 2004 Jury und Preisgericht Dezember 2004 Preisverleihung auf der GlasKon 2005.

3 Leistungen Erwartet werden Darstellungen von innovativen Glasanwendungen mindestens im Maßstab 1:50 bis 1:1. Modellfotos sind zugelassen. Die Modelle der ausgezeichneten Arbeiten werden auf der GlasKon 2005 ausgestellt. Preise Für den ArchiCAD-Preis stellt Graphisoft einen Gesamtbetrag von Euro zur Verfügung. 1. Preis Euro 2. Preis Euro 3. Preis Euro Zwei Sonderpreise zu je 250 Euro Jury Prof. Peter Seeger, Universität Stuttgart Prof. Dipl.-Ing. Jürgen Braun, Mainz/Stuttgart Dipl.-Ing. Robert Danz, Schönaich Dipl.-Ing. Evelyn Franke, Graphisoft Deutschland GmbH

4 Aufmachung der Arbeiten Die Abgabe der Arbeiten muss anonym erfolgen. Die Arbeiten sollen ausstellungsgeignet angelegt sein und müssen folgende Kriterien erfüllen: 1. Pläne: maximal 2 Pläne in DIN AO oder 4 Pläne in DIN A1 oder in ähnlichen Formaten; Verkleinerungen der Pläne im Format A3 oder ähnlichen Formaten 2. Fotos: maximal 12, Format mindestens 18 x 24 cm 3. Erläuterungsbericht: Eine Seite DIN A4, in die Arbeit integriert 4. Digitale Dokumentation (erwünscht): Bitte reichen Sie CD-ROMs nur gemeinsam mit schriftlichen bzw. bildlichen Unterlagen ein, welche die Kernaussage Ihrer Arbeit zum Ausdruck bringen. Die Daten sollten als druckbare Daten vorliegen (Bilder, EPS, PDF) 5. Kennzeichnung: Sie erhalten bei der Anmeldung eine Registrierungsnummer. Bitte vermerken Sie ausschließlich diese auf allen Arbeiten, Plänen und Fotos (rechts oben, gut lesbar) 6. Verfasser: Ein Blatt DIN A4 mit dem Thema des Entwurfes, Verfassername, Registrierungsnummer, Betreuer, Studienort und Auflistung der eingereichten Unterlagen in einem verschlossenen Briefumschlag mit Ihrer Registrierungsnummer

5 Bitte Beachten Sie Sollten Sie eine Arbeit einreichen wollen, die von den umseitig dargelegten Richtlinien abweicht, nehmen Sie bitte vorher unbedingt Kontakt mit dem Veranstalter auf: Rücksendung Die anfallenden Portokosten zur Rücksendung der Arbeiten müssen den Arbeiten beigelegt werden. Diejenigen Arbeiten, die der persönlichen Abholung bedürfen, werden bis maximal aufbewahrt. Die Abholzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Danach behalten wir uns eine umweltgerechte Entsorgung der Arbeiten vor. Alle wichtigen Informationen und Registrierungsmöglichkeiten finden Sie unter: Graphisoft Deutschland GmbH Lindwurmstrasse 129 e München Telefon:

Ausschreibung Architekturwettbewerb»SolidSurfaceDesign 2004«

Ausschreibung Architekturwettbewerb»SolidSurfaceDesign 2004« Ausschreibung Architekturwettbewerb»SolidSurfaceDesign 2004«1 Ausschreibung Architekturwettbewerb»SolidSurfaceDesign 2004«Inhalt 1. Kurzbeschreibung 2. Auslober 3. Art des Wettbewerbs 4. Zulassungsbereich

Mehr

Kick-off-Veranstaltung

Kick-off-Veranstaltung VDI-Wettbewerb Integrale Planung Innovatives F+E Zentrum Kick-off-Veranstaltung 05.11.2018 Pierburg GmbH, Neuss 1 / 08.11.2018 Quelle: RKW Architektur + Teilnahmevoraussetzungen - Teams interdisziplinär

Mehr

Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg. BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G.

Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg. BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G. Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G Vorbemerkung Die Architekten übernehmen mit Ihrer Arbeit ein hohes Maß an Verantwortung

Mehr

Wessobrunner Architekturpreis 2012 Architekturpreis für Oberbayern. Auslobung Termine Teilnehmerblatt Broschüre

Wessobrunner Architekturpreis 2012 Architekturpreis für Oberbayern. Auslobung Termine Teilnehmerblatt Broschüre 1 Auslobung Termine Teilnehmerblatt Broschüre Wessobrunner Kreis e.v. Prinz-Ludwigstraße 23 86911 Dießen am Ammersee +49 8807 924 232 +49 8807 924 220 info@wessobrunner-kreis.de www.wessobrunner-kreis.de

Mehr

Sitzgelegenheit. Aus Recyclingmaterial. Vom Thron zum Kunstobjekt

Sitzgelegenheit. Aus Recyclingmaterial. Vom Thron zum Kunstobjekt Aus Recyclingmaterial Vom Thron zum Kunstobjekt Am Anfang saß man wohl auf Steinen oder Holzstücken, bevor künstliche en hergestellt wurden. Vermutlich war der erste von Menschen erbaute Stuhl, für einen

Mehr

Aufnahmeverfahren 2018

Aufnahmeverfahren 2018 An alle Bewerberinnen und Bewerber Zürcher Hochschule der Künste Services Evelyn Rosenast Hochschuladministration Telefon +41 43 446 21 54 evelyn.rosenast@zhdk.ch Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Postfach

Mehr

Einladung und Teilnahmebedingungen zum 11. Studentenwettbewerb Textile Strukturen für neues Bauen 2011

Einladung und Teilnahmebedingungen zum 11. Studentenwettbewerb Textile Strukturen für neues Bauen 2011 Einladung und Teilnahmebedingungen zum 11. Studentenwettbewerb Textile Strukturen für neues Bauen 2011 Der internationale Verband TensiNet und die Messe Techtextil, Internationale Fachmesse für Technische

Mehr

Kick-off-Veranstaltung

Kick-off-Veranstaltung VDI-Wettbewerb Integrale Planung Energieeffizientes Hochhaus Kick-off-Veranstaltung 07.11.2014 Japanhaus der Fachhochschule Düsseldorf 1 / 09.11.2014 Teilnahmevoraussetzungen - Teams interdisziplinär mindestens

Mehr

seite 2 lebens(t)räume 2010

seite 2 lebens(t)räume 2010 seite 2 lebens(t)räume 2010 seite 3 Was ist neu? Teilnahme seite 4 Anforderungen an die Beiträge seite 5 Kategorien Bewertungskriterien seite 6 Anmeldung seite 7 Jury seite 8 Handling und Logistik seite

Mehr

Technische Universität Dresden Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen Prof. Gerald Staib

Technische Universität Dresden Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen Prof. Gerald Staib Sommersemester 2016 Übung1 4. Semester BAUKO-II Fassade Der Übergang und die Beziehung von Innen- und Außenraum ist über alle Zeiten hinweg eines der zentralen Architekturprobleme. Die Fassadengestalt

Mehr

material award TRENDS

material award TRENDS seite 2 material TRENDS award 2010 seite 3 Was ist neu? Teilnahme seite 4 Anforderungen an die Beiträge seite 5 Kategorien Bewertungskriterien seite 6 Anmeldung seite 7 Jury seite 8 Handling und Logistik

Mehr

Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v., Berlin

Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v., Berlin Auslobung 2017 Hochschulpreis Holzbau 2017 Der Wettbewerb Auslober Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v., Berlin Holzbau Deutschland Leistungspartner,

Mehr

Der Wettbewerb Ausrichtung und Anforderungen

Der Wettbewerb Ausrichtung und Anforderungen Der Wettbewerb Ausrichtung und Anforderungen Nachhaltiges Holzhotel Teams interdisziplinär mindestens aus zwei Studiengängen (inhaltlich sollten alle Bereiche abgedeckt werden) Teamgröße 2-6 Personen eingeschrieben

Mehr

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Bewerbungsunterlagen für den Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Strom fließt Fotografie Die Peter-und-Luise-Hager-Stiftung lobt gemeinsam mit der Hochschule der Bildenden Künste

Mehr

Informationen zur Masterarbeit im WS 17/18

Informationen zur Masterarbeit im WS 17/18 im WS 17/18 - Zeitplan - Rahmenbedingungen im WS 17/18 Terminplan SS 17 Do 18. Mai 2017 Mo 22.05-Fr. 02.06.2017 bis Fr 09.06.2017 bis Mi 21.06.2017 bis Fr 28. Juli 2017 Aushang der Konsultationstermine

Mehr

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V.

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Kurfürstenstraße 129 10785 Berlin An die Hochschulen Betreff des Bauingenieurwesens DER VORSITZENDE Dipl.-Ing. Klaus

Mehr

A r c h i t e k t u r der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

A r c h i t e k t u r der Hochschule Ostwestfalen-Lippe Antrag Name: Vorname: Matr.-Nr. PLZ Ort: Straße: Geboren am: in: Staatsang.: e-mail-adresse Tel.-Nr. / Handy ( b i t t e d e u t l i c h ) An den Vorsitzenden des Prüfungsamtes A r c h i t e k t u r der

Mehr

Insekten im Nordwesten

Insekten im Nordwesten BUND für Umwelt Und Naturschutz Deutschland e. V. Friends of The Earth Germany Foto-Wettbewerb Insekten im Nordwesten Teilnahmebedingungen 1. Veranstalter Der Fotowettbewerb Insekten im Nordwesten wird

Mehr

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar:

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar: Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Linker Niederrhein Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Linker Niederrhein c/o Philipp von der Linde Architekten BDA Am Nierspark 24,

Mehr

STUDIENPREIS KONRAD WACHSMANN des Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband in Sachsen

STUDIENPREIS KONRAD WACHSMANN des Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband in Sachsen STUDIENPREIS KONRAD WACHSMANN 2015 des Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband in Sachsen 1 Studienpreis Konrad Wachsmann 2015 des BDA Sachsen Auslobung Auslober Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband

Mehr

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS 2014 ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION EuroShop 2014 I 16.-20.02.2014 I Düsseldorf IPINNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR+ PRÄSENTATION

Mehr

Können sich auch Einzelpersonen bewerben? Ja, auch Einzelpersonen können sich bewerben, sofern ihr Projekt die Wettbewerbskriterien erfüllt.

Können sich auch Einzelpersonen bewerben? Ja, auch Einzelpersonen können sich bewerben, sofern ihr Projekt die Wettbewerbskriterien erfüllt. Deutscher Mobilitätspreis 2016 FAQ Inhalt 1) Allgemeine Fragen... 1 2) Bewerbung allgemein... 1 3) Registrierung/Log-In/Passwort... 2 4) Bewerbungsformular: technische Fragen... 3 5) Bewerbungsformular:

Mehr

Informationen zur Masterarbeit

Informationen zur Masterarbeit - Zeitplan - Rahmenbedingungen In dieser Präsentation werden die männlichen Bezeichnungen für Personen oder Personengruppen verwendet, selbstverständlich sind damit auch die weiblichen Vertreter dieser

Mehr

VERGABE VON STIPENDIEN 2008 ARCHITEKTUR, STÄDTEBAU UND DENKMALPFLEGE. Reisestipendien

VERGABE VON STIPENDIEN 2008 ARCHITEKTUR, STÄDTEBAU UND DENKMALPFLEGE. Reisestipendien VERGABE VON STIPENDIEN 2008 ARCHITEKTUR, STÄDTEBAU UND DENKMALPFLEGE Reisestipendien Augsburg, im November 2007 INHALT Ziel der Stipendienvergabe...... Seite 03 Bewertungskriterien/Leistungen... Seite

Mehr

Eine Disposition zur Aufgabenstellung ist beigefügt.

Eine Disposition zur Aufgabenstellung ist beigefügt. Antrag Name: Vorname: Matr.-Nr. PLZ Ort: Straße: Geboren am: in: Staatsang.: e-mail-adresse Tel.-Nr. / Handy ( b i t t e d e u t l i c h ) An den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses A r c h i t e k t

Mehr

Verwendung digitaler Daten

Verwendung digitaler Daten 142i-302d Verwendung digitaler Daten Wegleitung zu den Ordnungen SIA 142 und SIA 143 Kommission SIA 142/143 Wettbewerbe und Studienaufträge 3. Revision: Oktober 2011 Publikation: Februar 2009, 1. Revision:

Mehr

JURY SITZUNG 7. MAI 2019 HANNOVER

JURY SITZUNG 7. MAI 2019 HANNOVER JURY SITZUNG 7. MAI 2019 HANNOVER JURY MITGLIEDER Martin Murphy Eva-Maria Pape Jens Uwe Seyfarth Eckehard Wienstroer Jochen Bayer Roland Meißner Störmer, Murphy and Partners (Juryvorsitz) Pape Architektur

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen 1. Allgemeines Wie können neue Mitglieder in den Feuerwehren,

Mehr

Wettbewerbsauslobung. Auslober und Wettbewerbsbetreuer: Holzcluster Salzburg in Kooperation mit:

Wettbewerbsauslobung. Auslober und Wettbewerbsbetreuer: Holzcluster Salzburg in Kooperation mit: Wettbewerbsauslobung Markt 136 in 5431 Kuchl T:+43/6244/3032 E: post@holzcluster.at www.holzcluster.at Die Salzburger Tischlereibetriebe werden aufgrund der hohen Qualität, des individuellen Designs, der

Mehr

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten

Mehr

LANDES- UND BDA-PREIS. für Architektur und Städtebau im Saarland Ministerium für Umwelt und Bund Deutscher Architekten Saarland

LANDES- UND BDA-PREIS. für Architektur und Städtebau im Saarland Ministerium für Umwelt und Bund Deutscher Architekten Saarland LANDES- UND BDA-PREIS für Architektur und Städtebau im Saarland 2008 Ministerium für Umwelt und Bund Deutscher Architekten Saarland L A N D E S - U N D B D A - P R E I S für Architektur und Städtebau im

Mehr

Innovationsförderpreis

Innovationsförderpreis Innovationsförderpreis des Landkreises Oberhavel 2015 Landkreis Oberhavel in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandsverband Oberhavel e.v. Innovationsförderpreis 2015 des Landkreises Oberhavel 1. Ziel und

Mehr

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben.

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben. Ausschreibung: Bewerbung für den Kunstpreis mit dem Thema Re.Formatio Veranstalter und postalische Anschrift: Pfarramt Evang. Kirchengemeinde Linkenheim Rathausstraße 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Mail:

Mehr

Verleihung Deutscher Ziegelpreis 2015 am 6. Februar

Verleihung Deutscher Ziegelpreis 2015 am 6. Februar Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 12/01/15

Mehr

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Bieneninstitut Kirchhain 1321 INFOBLATT Anmeldung zum hessischen Imkerpreis Engagement für Bienen und Imkerei

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Bieneninstitut Kirchhain 1321 INFOBLATT Anmeldung zum hessischen Imkerpreis Engagement für Bienen und Imkerei Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Bieneninstitut Kirchhain 1321 INFOBLATT Anmeldung zum hessischen Imkerpreis Engagement für Bienen und Imkerei Präambel Mit dem Imkerpreis Engagement für Bienen und Imkerei

Mehr

Veranstalter Schwabenakademie Irsee/BBK Schwaben Süd e.v./bbk Schwaben Nord und Augsburg e.v.

Veranstalter Schwabenakademie Irsee/BBK Schwaben Süd e.v./bbk Schwaben Nord und Augsburg e.v. Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Süd e.v. Kempten, Geschäftsstelle: 87439 Kempten, Kornhausplatz 1, Tel. 0831-27046 Fax 5127046 Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord und Augsburg e.v.,

Mehr

1.4. Vorprüfung des Auswahlverfahrens und das Preisrichtergremium Die Vorprüfung für die 1. Phase und 2. Phase erfolgt durch:

1.4. Vorprüfung des Auswahlverfahrens und das Preisrichtergremium Die Vorprüfung für die 1. Phase und 2. Phase erfolgt durch: OFFENES ZWEIPHASIGES BEWERBUNGSVERFAHREN FÜR DAS 11te INTERNATIONALE BILDHAUERSYMPOSION DES SKULPTUREN RHEINLAND-PFALZ e.v. 1.0. Allgemeine Bedingungen 1.1. Auftraggeber und Auswahlverfahren Der gemeinnützige

Mehr

DEUTSCHER RECHENZENTRUMSPREIS

DEUTSCHER RECHENZENTRUMSPREIS DEUTSCHER RECHENZENTRUMSPREIS ANMELDUNG 2015 Bitte senden Sie die folgenden Unterlagen bis zum 10.02.2015 an drzp@future-thinking.de : Dieses Formular vollständig ausgefüllt Kurzpräsentation als PDF oder

Mehr

wiening WIENER FÖRDERUNGS - INGENIEUR PREIS

wiening WIENER FÖRDERUNGS - INGENIEUR PREIS wiening. 2018 WIENER FÖRDERUNGS - INGENIEUR PREIS EINREICHUNG Die Einreichung zum Förderungspreis erfolgt personalisiert und öffentlich, die Daten sind dem Einreichformular zu entnehmen. Außer dem vollständig

Mehr

In Zusammenarbeit mit: Zeitschrift IL FOTOGRAFO Centro Sperimentale di Fotografia (Rom) Buchhandlung und Gallerie Senza Titolo (Rom)

In Zusammenarbeit mit: Zeitschrift IL FOTOGRAFO Centro Sperimentale di Fotografia (Rom) Buchhandlung und Gallerie Senza Titolo (Rom) In Zusammenarbeit mit: Zeitschrift IL FOTOGRAFO Centro Sperimentale di Fotografia (Rom) Buchhandlung und Gallerie Senza Titolo (Rom) REGLEMENT ARTIKEL 1 Die Teilnahme ist für alle Fotografen (Amateur-

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten

Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten Version: Dezember 2015 Institut für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik Fachgebiet Konstruktion von Maschinensystemen Prof. Dr.-Ing. Henning J. Meyer Das

Mehr

Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung

Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung Präambel Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung Mit dem Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus sollen Maßstäbe für die Gestaltung

Mehr

Bewerbungsunterlagen zum. Landkreis Oberhavel in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandsverband Oberhavel e. V.

Bewerbungsunterlagen zum. Landkreis Oberhavel in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandsverband Oberhavel e. V. Bewerbungsunterlagen zum Landkreis Oberhavel in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandsverband Oberhavel e. V. Innovationsförderpreis 2013 des Landkreises Oberhavel 1. Ziel und Zweck Der Landkreis Oberhavel

Mehr

Auszeichnung guter Bauten 2017 Des BDA Hagen-Ennepe-Mark Des BDA Siegen-Olpe-Wittgenstein Des BDA Ruhr-Möhne. Auslobung. Auslobung und Durchführung

Auszeichnung guter Bauten 2017 Des BDA Hagen-Ennepe-Mark Des BDA Siegen-Olpe-Wittgenstein Des BDA Ruhr-Möhne. Auslobung. Auslobung und Durchführung Auszeichnung guter Bauten 2017 Des BDA Hagen-Ennepe-Mark Des BDA Siegen-Olpe-Wittgenstein Des BDA Ruhr-Möhne Auslobung Auslobung und Durchführung Das Verfahren wird vom BDA Ruhr-Möhne, dem BDA Hagen-Ennepe-Mark

Mehr

Investieren in die Zukunft. Praxis. Altbau

Investieren in die Zukunft. Praxis. Altbau Investieren in die Zukunft Praxis Altbau BAKA AWARD Preis für Produktinnovation 2019 Bauen im Bestand wird in Deutschland zu einer der wichtigsten Aufgaben mit Zukunftschancen für die gesamte Bauwirtschaft.

Mehr

AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum

AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum 1. Anlass und Ziel Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende

Mehr

bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen

bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen Innovation I Bildung I Effizienz Internationaler Wettbewerb Auslober Messe Berlin GmbH bautec 20. - 23. Februar 2018 in Berlin In die Zukunft bauen bautec.bär

Mehr

Raumpioniere Wohnen auf kleinstem Raum Wettbewerb des Ludwigsburg Museums zum 300jährigen Jubiläum der Stadt Ludwigsburg

Raumpioniere Wohnen auf kleinstem Raum Wettbewerb des Ludwigsburg Museums zum 300jährigen Jubiläum der Stadt Ludwigsburg Gefördert im Fonds Stadtgefährten der Raumpioniere Wohnen auf kleinstem Raum Wettbewerb des Ludwigsburg Museums zum 300jährigen Jubiläum der Stadt Ludwigsburg Mit freundlicher Unterstützung In Kooperation

Mehr

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers Der Geothermie Kongress 2019 Workshoptag: 19. November Kongresstage: 20. + 21. November Science Congress Center Garching bei München Call for Papers bis 31. Mai Einladung & Call for Papers 1 Der Kongress

Mehr

Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb

Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb www.graefelfing1250.de Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb Präambel Anlässlich des Jubiläums der Gemeinde Gräfelfing im Jahr 2013 veranstaltet die Gemeinde Gräfelfing einen Fotowettbewerb.

Mehr

Dipl. -Ing. Julia Bergmann

Dipl. -Ing. Julia Bergmann Universität Hannover Institut für Entwerfen Abteilung Abteilung Fachbereich Architektur und Konstruieren Experimentelles Entwerfen Technische und Konstruieren Gebäudeausstattung Prof. Han Slawik Dipl.-Ing.

Mehr

Wettbewerb zum Leipzig-Preis für integrierte Stadtentwicklung in der Ukraine. Ausschreibungstext

Wettbewerb zum Leipzig-Preis für integrierte Stadtentwicklung in der Ukraine. Ausschreibungstext Wettbewerb zum Leipzig-Preis für integrierte Stadtentwicklung in der Ukraine Ausschreibungstext AUSLOBER UND ORGANISATION Der Leipzig-Preis wird gemeinsam vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,

Mehr

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE SCHÜLER WETTBEWERB ZUM 100-JÄHRIGEN BAUHAUSJUBILÄUM 1. ANLASS UND ZIEL Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende Wettbewerb

Mehr

Vorgehensweise bei einer

Vorgehensweise bei einer Vorgehensweise bei einer Diplomarbeit (DA) Inhalt 1. Vorbemerkungen 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise bei einer wissenschaftlichen DA 4. Vorgehensweise bei einer empirischen DA 5. Vorgehensweise bei

Mehr

Auslobung. Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Essen. Auslober und Durchführung. Fachjury und Publikumspreis. Teilnahmebedingungen

Auslobung. Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Essen. Auslober und Durchführung. Fachjury und Publikumspreis. Teilnahmebedingungen Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Essen Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Essen im Forum Kunst & Architektur Kopstadtplatz 12 45127 Essen Fachjury und Publikumspreis

Mehr

wiening ZIELSETZUNG VERANSTALTER KATEGORIEN / TEILNAHMEBERECHTIGUNG

wiening ZIELSETZUNG VERANSTALTER KATEGORIEN / TEILNAHMEBERECHTIGUNG wiening. 2017 ZIELSETZUNG Ziele des Wettbewerbes sind, potentiellen Nachwuchs für die Branche anzusprechen und zu fördern die besten Arbeiten aus den Fachbereichs- Jahres- oder Diplomarbeiten mit einem

Mehr

Die Bachelorarbeit am IUC

Die Bachelorarbeit am IUC Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Departement für Betriebswirtschaftslehre Institut für Unternehmensrechnung und Controlling Die Bachelorarbeit am IUC Abteilung Managerial Accounting Als

Mehr

//objectguide/competition/no.02_presents WINI

//objectguide/competition/no.02_presents WINI Erfolgsfaktor Büro... Vor genau 100 Jahren gründete der Unternehmer Wilhelm Niemeier in Duingen ein dampfbetriebenes Sägewerk. Geführt in dritter Familiengeneration blickt das Unternehmen WINI in diesem

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nichtoffener Realisierungswettbewerb Neubau Mensa am Schulzentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach.

AUSSCHREIBUNG. Nichtoffener Realisierungswettbewerb Neubau Mensa am Schulzentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach. AUSSCHREIBUNG Nichtoffener Realisierungswettbewerb Neubau Mensa am Schulzentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach Ansicht vom Parkplatz Ausloberin: Stadt Hauptstrasse 19 77736 Vertreten durch Herrn

Mehr

Prämierung von Master-/Diplomarbeiten und Dissertationen aus dem Verkehrswesen

Prämierung von Master-/Diplomarbeiten und Dissertationen aus dem Verkehrswesen FSV-Preis 2015 Wir finden neue Wege die Jugend geht mit. Prämierung von Master-/Diplomarbeiten und Dissertationen aus dem Verkehrswesen Was kann eingereicht werden? Master-/Diplomarbeiten approbiert von

Mehr

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Auslobung. Auslober und Durchführung. Teilnahmebedingungen

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Auslobung. Auslober und Durchführung. Teilnahmebedingungen Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten Geschäftsstelle BDA Bochum

Mehr

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen BAUHAUSjubiläum Einladung Mein bauhaus Meine moderne Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende

Mehr

Termin- und Juryblatt

Termin- und Juryblatt Formblatt 1 Termin- und Juryblatt Ausschreibungsunterlagen: Für den Wettbewerb 'Gestaltete Gesellenstücke 2017' gelten folgende Unterlagen: - Allgemein: Ziele und Wettbewerbsbedingungen' - Formblatt 1:

Mehr

FAQ s Design Plus Powered by Light + Building 2018 Kategorie: Nachwuchs

FAQ s Design Plus Powered by Light + Building 2018 Kategorie: Nachwuchs FAQ s Design Plus Powered by Light + Building 2018 Kategorie: Nachwuchs TERMINE Anmeldeschluss online: 20. November 2017 Anmeldeschluss Materialien Vorjury: 27. November 2017 Vorauswahl: Ende November

Mehr

semesterthema: temporär wohnen_prekär

semesterthema: temporär wohnen_prekär semesterthema: temporär wohnen_prekär lehrveranstaltung: : 157.514 workshop 2 betreuerin: marlis nograsek für menschen, die in prekären verhältnissen leben, sind schwellenbereiche bzw. schnittstellen zur

Mehr

Zum Auszeichnungsverfahren sind Bauten zugelassen, die ab dem fertig gestellt wurden und sich im Gebiet des BDA Aachen befinden.

Zum Auszeichnungsverfahren sind Bauten zugelassen, die ab dem fertig gestellt wurden und sich im Gebiet des BDA Aachen befinden. Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Aachen Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Lothringer Straße 61a D-52070 Aachen Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Architekt/innen

Mehr

III. Zukunftspreis Future Food Concepts

III. Zukunftspreis Future Food Concepts III. Zukunftspreis Future Food Concepts Für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen aus dem Bereich der Ernährungswirtschaft (z.b. Industrie, Handwerk, Systemgastronomie) 1. Teilnahmebedingungen

Mehr

Der 10. südback Trend Award. Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb Oktober 2016 Messe Stuttgart.

Der 10. südback Trend Award. Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb Oktober 2016 Messe Stuttgart. Der 10. südback Trend Award Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb 22.--25. Oktober 2016 Messe Stuttgart www.suedback.de/trendaward T R E N D AWA R D 2016 Der südback Trend Award macht diese herausragende

Mehr

Opus Fotografie Preis 2013

Opus Fotografie Preis 2013 Opus Fotografie Preis 2013 powered by Energis GmbH, Saarbrücken 1. Auslobung Im Mai 2007 erschien erstmals das Kulturmagazin Opus, das alle zwei Monate ein Schwerpunktthema, eine unveröffentlichte Erzählung,

Mehr

ECB Annual Photography Award 2006 Austria today in Zusammenarbeit mit der Oesterreichischen Nationalbank

ECB Annual Photography Award 2006 Austria today in Zusammenarbeit mit der Oesterreichischen Nationalbank ECB Annual Photography Award 2006 Austria today in Zusammenarbeit mit der Oesterreichischen Nationalbank Seit 2004 schreibt die Europäische Zentralbank (EZB) jedes Jahr einen Fotowettbewerb aus, zu dem

Mehr

Foto: Jean-Luc DERU Holzbaupreis Eifel 2016 Auslobung

Foto: Jean-Luc DERU Holzbaupreis Eifel 2016 Auslobung Foto: Jean-Luc DERU www.photo-daylight.com Holzbaupreis Eifel 2016 Auslobung In der Wald- und Holzregion Eifel hat der Holzbau eine ausgeprägte Tradition. Nach 2008 und 2012 wird der Holzbaupreis Eifel

Mehr

GESTALTETE GESELLENSTÜCKE 2016 Sonderwettbewerb für Formgebung

GESTALTETE GESELLENSTÜCKE 2016 Sonderwettbewerb für Formgebung Formblatt 1 Termin- und Juryblatt Ausschreibungsunterlagen: Für den Wettbewerb 'Gestaltete Gesellenstücke 2016' gelten folgende Unterlagen: - Allgemein: Ziele und Wettbewerbsbedingungen' - Formblatt 1:

Mehr

Peter und Luise Hager-Preis 2018

Peter und Luise Hager-Preis 2018 Peter und Luise Hager-Preis Die Peter und Luise Hager-Stiftung lobt seit 2012 gemeinsam mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar Preise aus, die herausragende Studierende der HBKsaar für ihre künstlerischen

Mehr

Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018

Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018 Information zur Ausstellung Bereits zum zehnten Mal in Folge wird am in dem Hallen-Komplex der Hafen-Ateliers Kap-Horn-Straße von einer der größten und ältesten Künstlergemeinschaften Bremens die veranstaltet.

Mehr

mein Ding TH Nürnberg Fakultät Design BA Design 1. Semester / Orientierung CGO - Computer Generated Object Design Wintersemester 2017 Ausgangslage:

mein Ding TH Nürnberg Fakultät Design BA Design 1. Semester / Orientierung CGO - Computer Generated Object Design Wintersemester 2017 Ausgangslage: TH Nürnberg Fakultät Design BA Design 1. Semester / Orientierung CGO - Computer Generated Object Design Wintersemester 2017 mein Ding Ausgangslage: Die Welt, in der wir leben, ist bevölkert von einer Vielzahl

Mehr

Antrag für die Teilnahme am Projektwettbewerb

Antrag für die Teilnahme am Projektwettbewerb Antrag für die Teilnahme am Projektwettbewerb Bereich Architektur Nachwuchsbüro: ja nein Allgemeine Angaben zum Bewerber Name oder Firma Vollständige Adresse Tel.-Nr. E-Mail Adresse Leistungsfähigkeit

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahme Am Wettbewerb darf jede/-r teilnehmen. Ausgeschlossen sind lediglich MitarbeiterInnen der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft und MitarbeiterInnen

Mehr

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar: und

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar:   und Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Münster-Münsterland Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Münster-Münsterland Mauritzstraße 23 48143 Münster Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt

Mehr

GIARDINA. Wettbewerbsprogramm. Leben im Garten 15. bis 19. März 2017 Messe Zürich. Ideen-/Konzeptwettbewerb Gestaltung Messestand

GIARDINA. Wettbewerbsprogramm. Leben im Garten 15. bis 19. März 2017 Messe Zürich. Ideen-/Konzeptwettbewerb Gestaltung Messestand GIARDINA Leben im Garten 15. bis 19. März 2017 Messe Zürich Ideen-/Konzeptwettbewerb Gestaltung Messestand Wettbewerbsprogramm 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Veranstalter Jardin Suisse 1.2. Ziele des

Mehr

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren Bewerbungsbogen zur Teilnahme Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639

Mehr

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar: und

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar:  und Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bonn-Rhein-Sieg Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Bonn-Rhein-Sieg Auszeichnung guter Bauten 2017 c/o BauWerkStadt Architekten PmbB

Mehr

EUROPAS GRÖSSTER CONTENT MARKETING WETTBEWERB

EUROPAS GRÖSSTER CONTENT MARKETING WETTBEWERB BCM 2018 EUROPAS GRÖSSTER STER CONTENT T MARKETING WETTBEWERB B JETZT ANMELDEN Einreichungsfrist: 18.12.2017 bis 29.01.2018 www.bcm-award.com BCM ist der gemeinsame Wettbewerb des Content Marketing Forum

Mehr

Studierenden-Wettbewerb LEHRimpuls. 08. Mai 2019 Kick off

Studierenden-Wettbewerb LEHRimpuls. 08. Mai 2019 Kick off Studierenden-Wettbewerb LEHRimpuls Was ist für Sie Gute Lehre? Wie wirkt eine Vorlesung, eine Übung, ein Seminar bewegend? Was bringt Ihr Lernen in Schwung? Welches Lehrformat spricht Sie an? Setzen Sie

Mehr

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. Vergabeverfahren Grundschule Fuchshofstraße Ludwigsburg. Verfahrensbetreuung und Vorprüfung

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. Vergabeverfahren Grundschule Fuchshofstraße Ludwigsburg. Verfahrensbetreuung und Vorprüfung Bewerbungsbogen zur Teilnahme Vergabeverfahren Grundschule Fuchshofstraße Ludwigsburg Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639

Mehr

NORDEUROPA ARCHITEKTUR. 50 Jahre. Heinze ArchitektenAWARD Prämierung auf der BAU 2011

NORDEUROPA ARCHITEKTUR. 50 Jahre. Heinze ArchitektenAWARD Prämierung auf der BAU 2011 Jo u r n a l März 2011 Arch i t ekt en. P l ane r 12,80 ARCHITEKTUR NORDEUROPA Heinze ArchitektenAWARD Prämierung auf der BAU 2011 Schaufenster für die Musik Lichtlösungen im Royal Northern College of

Mehr

Veranstalter Schwabenakademie Irsee - BBK Allgäu/Schwaben Süd e.v. - BBK Schwaben Nord/Augsburg e.v.

Veranstalter Schwabenakademie Irsee - BBK Allgäu/Schwaben Süd e.v. - BBK Schwaben Nord/Augsburg e.v. Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Süd e.v. Kempten, Geschäftsstelle: 87439 Kempten, Kornhausplatz 1, Tel. 0831-27046 Fax 5127046 Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord und Augsburg e.v.,

Mehr

Franziskus-Preis. Der Nachhaltigkeitspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Bewerbungsunterlagen. Preisverleihung: Mittwoch, 4.

Franziskus-Preis. Der Nachhaltigkeitspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Bewerbungsunterlagen. Preisverleihung: Mittwoch, 4. Franziskus-Preis Der Nachhaltigkeitspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2017 Bewerbungsunterlagen Einsendeschluss: Donnerstag, 15. Mai 2017 Preisverleihung: Mittwoch, 4. Oktober 2017 Wir sind nicht

Mehr

Hinweisheft für die praktische Prüfung

Hinweisheft für die praktische Prüfung Hinweisheft für die praktische Prüfung Mediengestalter/-in Digital und Print Hinweise zur Bearbeitung der Praktischen Aufgaben im Rahmen der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital

Mehr

Gestaltungswettbewerb Begräbnisstätte und Erinnerungsort auf dem Friedhof Altglienicke, Berlin Treptow-Köpenick

Gestaltungswettbewerb Begräbnisstätte und Erinnerungsort auf dem Friedhof Altglienicke, Berlin Treptow-Köpenick Gestaltungswettbewerb Begräbnisstätte und Erinnerungsort auf dem Friedhof Altglienicke, Berlin Treptow-Köpenick Bewerbungsbogen Nr. (nicht ausfüllen) termingerechter Eingang (nicht ankreuzen) vollständige

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Franziskus-Preis. Der Nachhaltigkeitspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Bewerbungsunterlagen. Einsendeschluss: Montag, 31.

Franziskus-Preis. Der Nachhaltigkeitspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Bewerbungsunterlagen. Einsendeschluss: Montag, 31. Franziskus-Preis Der Nachhaltigkeitspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2012 Bewerbungsunterlagen Einsendeschluss: Montag, 31. Mai 2012 Sitzung der Jury: Donnerstag, 26. Juli 2012 Preisverleihung: Donnerstag,

Mehr

Prüfungen in der Messe

Prüfungen in der Messe Universität Zürich Dekanat Wirtschaftswissenschaftliche Rämistrasse 71 CH-8006 Zürich www.oec.uzh.ch Mai 2017 Prüfungen in der Messe Verwenden Sie zum Ausfüllen einen schwarzen Stift (Filzstift, Kugelschreiber

Mehr

KUNSTPREIS DES RHEIN- SIEG- KREISES 2008

KUNSTPREIS DES RHEIN- SIEG- KREISES 2008 Richtlinie für die Vergabe des Kunstpreises des Rhein-Sieg-Kreises (RHEINISCHER KUNSTPREIS) 1 Allgemeines Der Rhein-Sieg-Kreis stiftet einen RHEINISCHEN KUNSTPREIS. Der RHEINISCHE KUNSTPREIS wird vom Rhein-

Mehr

Preis powered by. Auslobung/Teilnahmebedingungen

Preis powered by. Auslobung/Teilnahmebedingungen 1. Auslober und Ziel des DETAIL Preises 2012 DETAIL lobt bereits zum fünften Mal gemeinsam mit der Weltleitmesse BAU 2013 als Premiumpartner den internationalen DETAIL Preis 2012 aus. Hauptsponsor 2012

Mehr