Rohstoffsicherung durch stoffliches Recycling von Kunststoffen aus Elektroaltgeräten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rohstoffsicherung durch stoffliches Recycling von Kunststoffen aus Elektroaltgeräten"

Transkript

1 Rohstoffsicherung durch stoffliches Recycling von Kunststoffen aus Elektroaltgeräten Dipl.-Ing. Günther Höggerl, MEng 24. Seminar Kunststoff Recycling in Sachsen Dresden

2 Unternehmensvorstellung Kunststoffe Bedarf, Abfallmengen Kunststoffe - Sekundärrohstoffquelle Elektroaltgeräte

3 Unternehmensvorstellung Kunststoffe Bedarf, Abfallmengen Kunststoffe- Sekundärrohstoffquelle Elektroaltgeräte

4 Die Müller-Guttenbrunn Gruppe (MGG) ist ein international tätiges Recycling-Unternehmen mit Firmensitz der Holding in Amstetten, A. Das eigentümergeführte Familienunternehmen betreibt Niederlassungen in Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und der Schweiz. Unternehmenskompetenz ist die industrielle Aufbereitung von Abfällen zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen im Bereich der Metalle, Kunststoffe und Papier. Die Natur kennt keine Abfälle wir auch nicht!

5 2006: MBA Polymers, A 2011: SC Remat MG, R 2013: Metall Recycling, A

6 MGG - Kompetenz in der Aufbereitung Smasher Technology - Schadstoffentfrachtung Zerkleinerung Mech./physikalische Trenn- und Sortierverfahren Sensorgestützte Trenn- und Sortierverfahren

7 Erzielbare Sekundärrohstoffmengen (Basis: to WEEE)G ca to/a Eisenmetalle ca to/a Nichteisenmetalle (Alu, Kupfer, etc.) ca to/a Kunststoffe

8 Unternehmensvorstellung Kunststoffe Bedarf, Abfallmengen Kunststoff - Sekundärrohstoffquelle Elektroaltgeräte

9 Produktionsvolumina Polymere -- World plastics production -- European plastics production Source: Plastics Europe

10 Rolle der Polymere in der Werkstofflandschaft [Mio. to/a] [Mio. to/a] [Mio. to/a] Iron& Steel % +24% Polymers % +12% Aluminum % +31% Copper % +18% Source: Plastics Europe, Wordsteel.org, world-aluminium.org,

11 Einsatz von Polymeren in Europa nach Segmenten / Typen Source: Plastics Europe

12 Stoffstrombilanz Source: Plastics Europe

13 Unternehmensvorstellung Kunststoffe Bedarf, Abfallmengen Kunststoff - Sekundärrohstoffquelle Elektroaltgeräte

14 Elektroaltgerätemengen Europa Absatz/Verkauf: ca. 20 kg Elektrogeräte pa/pp => ca. 9,7 Mio.to/a Sammlung: ca. 7 kg Elektrogeräte pa/pp => ca. 3,4 Mio.to/a (Source: Eurostat)

15 Werkstoffzusammensetzung Elektroaltgeräte

16 Zusammensetzung kunststoffreiche Leichtfraktion Elektri. Bauteile, Kabel 4% Metalle 1% Andere Polymere 15% Schaum/Flusen, etc. 1% Holz 3% Gummi 3% Andere Teile 2% PVC 1% POM 1% Staub 1% PP 3% PC+ABS & PC 6% PE 1% ABS-FR 3% PS 27% PPE 2% PS-FR 2% ABS 24%

17 Lagerstätte Elektroaltgeräte

18 Werkstoffliche Aufbereitungsschritte 1. Zerkleinerung 2. Klassierung 3. Sortierung 4. Reinigung (trocken/nass) 5. Trocknung 6. Homogenisierung 7. Granulierung 8. Produktfreigabeverfahren (Spezifikationsprüfung)

19 Trennverfahren NIR Sortierung Source: LLA Instruments

20 Trennverfahren NIR Sortierung Quelle: S+S

21 Einfluss der Sortiergenauigkeit auf mechanische Eigenschaften

22 Einfluss der Oberflächenreinheit auf mechanische Eigenschaften

23 Erzielbare Qualitätskonstanz CONFIDENTIAL/VERTRAULICH 23 Confidential

24 Sekundärrohstoffmengen und -qualitäten PP PP-T PS ABS PC+ABS PC Dichte in g/cm 3 Interne Methode 0,9 1,15 1,05 1,07 1,15 1,19 MFI in g/10min ISO (230/2,16) 8 (230/2,16) 5,5 (200/5) 22 (220/10) 40 (240/5) 60 (300/5) E-Modul in MPa ISO Schlagzähigkeit ISO 179 5,5 4 6, Vicat Temperatur Jahresmenge in Tonnen ISO (B50) (B50) 91 (B50)

25 Erfolgreiche Anwendungsbeispiele Farbsortiertes PS (lichtgraue bis schwarze Typen) Farbsortiertes ABS (mittelgrau, schwarz)

26 Erfolgreiche Anwendungsbeispiele Schlagzähmodifiziertes ABS schwarz Schlagzähmodifiziertes ABS (div. Farben)

27 Fazit Stoffliches Recycling macht sowohl aus ökologischen als auch aus ökonomischen Überlegungen Sinn insbesondere bei technischen Thermoplasten. Stoffliches Recycling von Kunststoffen steht im starken Wettbewerb mit energetischem Recycling. Eine Berücksichtigung der Abfallverwertungshierarchie ist für Kunststoffe kaum erkennbar Effektive und effiziente Sammellogistik für Kunststoffabfälle / End of life Produkte mit hohem Kunststoffanteil ist unabdingbare Grundlage. Effektive sensorgestützte Sortiertechniken in Verbindung mit abgestimmten Extrusions-/Compoundieraggregaten und umfassender Qualitätssicherung ermöglichen Altkunststoffen einen neuen Lebenszyklus in hochwertigen Produkten.

28

MAD Recycling GmbH, Betrieb Krostitz, Krostitz. Hilchenbacher Straße 13 04509 Krostitz

MAD Recycling GmbH, Betrieb Krostitz, Krostitz. Hilchenbacher Straße 13 04509 Krostitz Überwachungszertifikat-Nr.: 10371 Bonn, 19. Februar 2015 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Geogr. Joachim Müller Müller & Zumschlinge GbR Seite 1 von 8, Auf der Grundlage des Ergebnisses der Auditierung

Mehr

Kai Kramer. Qualitäts- und Umweltmanagement

Kai Kramer. Qualitäts- und Umweltmanagement Kai Kramer Qualitäts- und Umweltmanagement Inhalt 1. Die WEEE (waste electrical and electronic equipment) 2. Das ElektroG (Elektro- und Elektronikgerätegesetz) 3. Vorstellung der Firma Electrocycling 4.

Mehr

Kollektorverglasung aus Kunststoff Chancen und Risiken

Kollektorverglasung aus Kunststoff Chancen und Risiken Kollektorverglasung aus Kunststoff Chancen und Risiken Stefan Brunold Institutsleiter Stv. SPF Institut für Solartechnik Hochschule für Technik HSR Rapperswil 1 Preis & Leistung Klassifizierung Polymere

Mehr

GMB 11.11.02. >5g/cm 3 <5g/cm 3. Gusseisen mit Lamellengraphit Gusseisen mit Kugelgraphit (Sphäroguss) (Magensiumbeisatz)

GMB 11.11.02. >5g/cm 3 <5g/cm 3. Gusseisen mit Lamellengraphit Gusseisen mit Kugelgraphit (Sphäroguss) (Magensiumbeisatz) GMB 11.11.02 1. Wie werden Metallische Werkstoffe eingeteilt? METALLE EISENWERKSTOFFE NICHTEISENWERKSTOFFE STÄHLE EISENGUSS- WERKSTOFFE SCHWERMETALLE LEICHTMETALLE >5g/cm 3

Mehr

STADLER Technik von ihrer besten Seite

STADLER Technik von ihrer besten Seite Technik von ihrer besten Seite Ballistik Separatoren Der Ballistik Separator Aufgabematerial Typ Papier, Pappe, Kartonagen PPK LVP, Papier/Kartonagen-, Folien- und Hohlkörpergemische STT2000 Ungefährliche

Mehr

Recycling- und Entsorgungszentrum Ladenburg GmbH & Co. KG Heddesheimer Str. 15 68526 Ladenburg

Recycling- und Entsorgungszentrum Ladenburg GmbH & Co. KG Heddesheimer Str. 15 68526 Ladenburg Überwachungszertifikat-Nr.: 10528 GmbH & Co. KG Bonn, 20. Januar 2016 Gültig bis: 06. Juni 2017 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Ing. Ralf Thran Seite 1 von 12 Gültig bis: 06. Juni 2017 Auf der Grundlage

Mehr

Reisswolf Akten- und Datenvernichtung GmbH Behrener Str. 10 66117 Saarbrücken

Reisswolf Akten- und Datenvernichtung GmbH Behrener Str. 10 66117 Saarbrücken Überwachungszertifikat-Nr.: 10419 Anerkannter und registrierter Betrieb der Datenträgervernichtung gemäß Qualitätsstandard der bvse-esg e.v. unter Berücksichtigung der Anforderungen gem. BDSG GmbH Bonn,

Mehr

und Verwertungspotentialen in der Schweiz

und Verwertungspotentialen in der Schweiz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Abfall und Rohstoffe Übersicht zu Kunststoffmengen und Verwertungspotentialen in der

Mehr

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n M e t z g e r K u n s t s t o f f - T e c h n i k B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n Sie haben die Ideen. Wir realisieren sie. Die Verarbeitung von Kunststoffen ist seit jeher

Mehr

Recyclingpass Laborhandstücke. Immer auf der sicheren Seite.

Recyclingpass Laborhandstücke. Immer auf der sicheren Seite. Recyclingpass Laborhandstücke Immer auf der sicheren Seite. Vertrieb: KaVo Dental GmbH Bismarckring 39 D-88400 Biberach Tel. +49 7351 56-0 Fax +49 7351 56-1488 Hersteller: Kaltenbach & Voigt GmbH Bismarckring

Mehr

SMART ENERGY FROM WASTE

SMART ENERGY FROM WASTE Die Mechanisch Thermische Abfallbehandlung ENPOS steht für nachhaltige und umweltbewusste Energietechnologie bei gleichzeitigem Anspruch auf höchste wirtschaftliche Effizienz. ENPOS GMBH Stadtstrasse 33

Mehr

Anlage zum Zertifikat Nr. f-14-10222 BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG, Am Maifeld 3, 59457 Werl

Anlage zum Zertifikat Nr. f-14-10222 BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG, Am Maifeld 3, 59457 Werl Sammeln, Befördern Containerdienst Alle Abfallarten gemäß der Anlage zur Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (AVV) mit Ausnahme von infektiösen Abfällen (Gruppe 18 01 und 18 02), explosiven

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Heinrich Räder GmbH. gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Heinrich Räder GmbH. gemäß 56 und 57 KrWG ZERTIFIKAT Das Unternehmen erfüllt am Standort die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 für die genannten abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten (Einzelheiten siehe Anlage

Mehr

Aachener Papierverwertung u. Containerdienst Horsch GmbH & Co. KG Weißwasserstraße 27 52068 Aachen

Aachener Papierverwertung u. Containerdienst Horsch GmbH & Co. KG Weißwasserstraße 27 52068 Aachen Überwachungszertifikat-Nr.: 10377 Anerkannter und registrierter Fachbetrieb der Akten- und Datenträgervernichtung gemäß Qualitätsstandard der bvse-esg e.v. unter Berücksichtigung der Anforderungen gemäß

Mehr

Zertifikat. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)

Zertifikat. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) Zertifikat Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) Hiermit wird bestätigt, dass der Entsorgungsfachbetrieb Kühl Entsorgung & Recycling Südwest GmbH

Mehr

Kompetenz in Kunststoff

Kompetenz in Kunststoff THermoplasTISCHE KUNSTSTOFFE Acryl COMPOSITES Kunststoffhandel KONSTRUKTIONEN IN KUNSTSTOFF KOMPETENZ FÜR KOMPLEXE LÖSUNGEN / COMPUTER AIDED MANUFACTURING Als Partner für Kunststoffbe- und -verarbeitung

Mehr

Voll metrisch, voll praktisch, voll lang Die OBO V-TEC VM-L Kabelverschraubung

Voll metrisch, voll praktisch, voll lang Die OBO V-TEC VM-L Kabelverschraubung Voll metrisch, voll praktisch, voll lang Die OBO V-TEC VM-L Kabelverschraubung Für Gewinde oder Gegenmuttern. Von Profis für Profis. VBS Verbindungs- und Befestigungs-Systeme Zugentlastung mit IP 68 Alles

Mehr

Technische Daten Epoxydharz L

Technische Daten Epoxydharz L Technische Daten Epoxydharz L Dünnflüssig, lösemittel- und füllstoffrei Schnelle Tränkung von Glas-, Aramid- und Kohlenstoffasern Hohe statische und dynamische Festigkeit R&G Epoxydharz L ist ein Bisphenol

Mehr

Tjüchkampstraße 26-34 26605 Aurich

Tjüchkampstraße 26-34 26605 Aurich Überwachungszertifikat-Nr.: 10512 Kunststoffverarbeitungs-GmbH Bonn, 12. November 2015 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dr. Jan Schrübbers bregau zert GmbH Seite 1 von 8 Aurich Auf der Grundlage des Ergebnisses

Mehr

Richtlinien Altholz Sorte A I

Richtlinien Altholz Sorte A I Altholz Sorte A I Unter der Altholzsorte A I versteht man naturbelassenes Holz, das nicht lackiert oder gestrichen wurde. Eine Behandlung mit Schädlings- oder Pilzbekämpfungsmitteln darf ebenfalls nicht

Mehr

Technisches Handbuch. 3. Werkstoffe. 3. Werkstoffe. 3.1. Schraubenwerkstoffe allgemein. 3.1.1. Festigkeitskennwerte von Schraubenwerkstoffen

Technisches Handbuch. 3. Werkstoffe. 3. Werkstoffe. 3.1. Schraubenwerkstoffe allgemein. 3.1.1. Festigkeitskennwerte von Schraubenwerkstoffen 3.1. Schraubenwerkstoffe allgemein 3.1.1. Festigkeitskennwerte von Schraubenwerkstoffen Zugfestigkeit: Fm = (N/mm 2 ) Ao Fm = maximale Zugkraft (N) Ao = Anfangsquerschnitt (mm 2 ) Streckgrenze: Rel (N/mm

Mehr

Entsorgungen aus Gastronomie, Heim- und Grossküchen

Entsorgungen aus Gastronomie, Heim- und Grossküchen Sicher und Sauber Entsorgungen aus Gastronomie, Heim- und Grossküchen Im Dienste der Umwelt Ein Leistungsstarker Partner! Gastwirte, Heim- und Spitalleiter oder Betreiber einer Kantine kennen das Problem:

Mehr

einen Überwachungsvertrag, Nr. 498526 EV abgeschlossen hat.

einen Überwachungsvertrag, Nr. 498526 EV abgeschlossen hat. ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass für die Betriebsstätte: einen Überwachungsvertrag, Nr. 498526 EV abgeschlossen hat. Im Rahmen dieses Überwachungsvertrages wurde der Nachweis erbracht, dass das

Mehr

3D-Druck Umwelt- und Ressourcenaspekte

3D-Druck Umwelt- und Ressourcenaspekte 3D-Druck Umwelt- und Ressourcenaspekte 5. PIUS-Länderkonferenz 2014 KfW, Frankfurt, 1. Juli 2014 Dr. Hartmut Stahl Additive Manufacturing (AM) Umweltaspekte und Ressourceneffizienz These zu Umweltaspekten

Mehr

ZERTIFIKAT. einen Überwachungsvertrag, Nr. 071063 EV abgeschlossen hat.

ZERTIFIKAT. einen Überwachungsvertrag, Nr. 071063 EV abgeschlossen hat. 1 ZERTIFIKAT 1 Hiermit wird bescheinigt, dass : u mweltpark einen Überwachungsvertrag, Nr. 071063 EV abgeschlossen hat. Im Rahmen dieses Überwachungsvertrages wurde der Nachweis erbracht, dass das Unternehmen

Mehr

Stoffliche oder energetische Verwertung - Ressourceneffizientes Handeln ist in der Regel klimagerechtes Handeln

Stoffliche oder energetische Verwertung - Ressourceneffizientes Handeln ist in der Regel klimagerechtes Handeln Stoffliche oder energetische Verwertung - Ressourceneffizientes Handeln ist in der Regel klimagerechtes Handeln Klaus Fricke, Tobias Bahr, Timo Thiel, Oliver Kugelstadt Definition Ressourceneffizienz Einstufung

Mehr

Bilanzierung von Abfallbehandlungsprozessen. Beispiel: MBA

Bilanzierung von Abfallbehandlungsprozessen. Beispiel: MBA Institut für Aufbereitung und Recycling 7. Ökobilanz-Werkstatt - RWTH Aachen, 22.-24.09.2011 Bilanzierung von Abfallbehandlungsprozessen Beispiel: MBA Dipl.-Ing. Adele Clausen Dipl.-Ing. Nico Schmalbein

Mehr

Anhang 1 (Seite 1 von 1)

Anhang 1 (Seite 1 von 1) Zertifikat bescheinigt dem Unternehmen Bartsch GmbH & Co. KG, dass es für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln, Handeln und Makeln Erzeuger-Nr.: E75428628, Beförderer-Nr.:

Mehr

Neuer Schmelzefilter für große Durchsatzmengen und höchste Qualitätsansprüche

Neuer Schmelzefilter für große Durchsatzmengen und höchste Qualitätsansprüche PRESSEMITTEILUNG Linz-Pucking, Jänner 2013 Abb.1: Die neue, aktuell größte, MAS-Schmelzefilter-Type CDF 500-D ist für hohe Durchsätze im Bereich von 1.300 bis 2.000 kg/h konzipiert. Neuer Schmelzefilter

Mehr

Solarliquid HT gebrauchsfertig

Solarliquid HT gebrauchsfertig PRODUKTINFORMATION Solarliquid HT gebrauchsfertig Umweltfreundliches, gebrauchsfertiges Langzeit-Frostschutzmittel mit Korrosionsinhibitoren speziell für Vakuumröhrenkollektoren mit einer hohen thermischen

Mehr

Zukunftsfähige MBA-Konzepte - Vision 2020 -

Zukunftsfähige MBA-Konzepte - Vision 2020 - Zukunftsfähige MBA-Konzepte - Vision 2020 - Dipl.-Ing. Reinhard Schu, EcoEnergy Gesellschaft für Energie- und Umwelttechnik mbh Walkenried Berliner Energiekonferenz 8. und 9. November 2006 Ersatzbrennstoffe

Mehr

Überwachungszertifikat

Überwachungszertifikat Überwachungszertifikat Zertifizierte Tätigkeiten nach 56 KrWG: * Sammeln * Befördern * Lagern * Behandeln * ALBA Metall Süd Rhein-Main GmbH ; 60314 Frankfurt/M. Entsorgungsfachbetrieb - Einhaltung der

Mehr

WSB clean Die Kläranlage mit der High Tech eines Baches

WSB clean Die Kläranlage mit der High Tech eines Baches WSB clean Die Kläranlage mit der High Tech eines Baches Das moderne und innovative Wirbel Schwebebett Biofilmverfahren für die Aufbereitung von häuslichen und kommunalen Abwasser Dipl.-Ing. Martin Bergmann

Mehr

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2013

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2013 Vorwerk Facility Management Holding KG Unsere Leistung 2013 Im Überblick HECTAS Facility Services in Europa Die HECTAS Gruppe ist eine Gesellschaft der Vorwerk Unternehmerfamilie und wurde 1974 in Wuppertal

Mehr

Franz Peine GmbH Am Ankenberg 9 34454 Bad Arolsen

Franz Peine GmbH Am Ankenberg 9 34454 Bad Arolsen Überwachungszertifikat-Nr.: 10333 GmbH Gültig bis: 26. November 2016 Bonn, 18. Juni 2015 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Ing. Bernd Eisfeld BFUB Cert GmbH Seite 1 von 8 Gültig bis: 26. November 2016

Mehr

Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z.b. Wärmepumpen, Klimaanlagen, etc.)

Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z.b. Wärmepumpen, Klimaanlagen, etc.) Produktinformation Kühlsolekonzentrat N Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z.b. Wärmepumpen, Klimaanlagen, etc.) Produktdaten: Aussehen: klare, grün eingefärbte

Mehr

Edelstahlverarbeitung und mehr...

Edelstahlverarbeitung und mehr... Leistungsspektrum Apparate- und Behälterbau Wasserstrahltechnik Pharmazeutische Befüllsysteme 3 D Konstruktionen Geländer- und Treppenbau Sonderanfertigungen Edelstahlverarbeitung und mehr... Zentral in

Mehr

Descriptor headline. formenbau aluminium Legierungen Weldural & Hokotol

Descriptor headline. formenbau aluminium Legierungen Weldural & Hokotol Descriptor headline formenbau aluminium Legierungen Weldural & Hokotol weldural anwendungsbereiche Blas- und Spritzgussformen für die kunststoffverarbeitende Industrie Formen und hochtemperaturbeanspruchte

Mehr

Abfälle aus Verpackungskunststoffen effizient verwerten

Abfälle aus Verpackungskunststoffen effizient verwerten Abfälle aus Verpackungskunststoffen effizient verwerten Dr.-Ing. Michael Heyde DKR- Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbh Ihr Partner für nachhaltigen Ressourceneinsatz, Rohstoffhandel

Mehr

NORM für Druckrohrnetze November 2015. Reduzierstücke von Stahl- auf Gussrohre WN 333

NORM für Druckrohrnetze November 2015. Reduzierstücke von Stahl- auf Gussrohre WN 333 NORM für Druckrohrnetze November 2015 Reduzierstücke von ahl- auf Gussrohre WN 333 Klassifikation: Formstücke Schlagwörter: Formstück, R-ück, Rohrverbindung, Rohrkupplung, ahlrohr, Übergangsstück, Gussrohr

Mehr

Produktinformation Druck-Medium für Hoch- und Tiefdruck. Tiefdruck in Öl mit dem Druck-Medium für Hoch- und Tiefdruck (50 056)

Produktinformation Druck-Medium für Hoch- und Tiefdruck. Tiefdruck in Öl mit dem Druck-Medium für Hoch- und Tiefdruck (50 056) Tiefdruck in Öl mit dem Druck-Medium für Hoch- und Tiefdruck (50 056) Klassische Drucktechniken können nun auch mit Schmincke Ölfarben realisiert werden. Dazu müssen Ölfarben jedoch druckbar gemacht werden.

Mehr

RABACSA TOP QUALITAT AUS UNGARN. Rabacsa GmbH. - Alsoszolnok, Ungarn

RABACSA TOP QUALITAT AUS UNGARN. Rabacsa GmbH. - Alsoszolnok, Ungarn anno Rabacsa GmbH. - Alsoszolnok, Ungarn WASSERSTRAHLSCHNEIDEN, TORE, ZÄUNE, TREPPEN UND GELÄNDER IN TOP QUALITÄT AUS UNGARN DER PERFEKTE SCHNITT GRENZENLOSE MATERIALVIELFALT Hier ist beinahe grenzenlose

Mehr

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform. Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie Qualität auf Knopfdruck PROGAS. Aerosol in Bestform. PROFIL Aerosol in Bestform Als einer der führenden Hersteller von gasförmigen Treibmitteln

Mehr

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen Produktinformation Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen Produktdaten: Aussehen: klare, leicht gelbliche Flüssigkeit Basis: 1,2-Propandiol

Mehr

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287) Produktinformation Solarliquid HT gebrauchsfertig Umweltfreundliches, gebrauchsfertiges Langzeit-Frostschutzmittel mit Korrosionsinhibitoren speziell für Vakuumröhrenkollektoren mit einer hohen thermischen

Mehr

Zukunftsfähige MBA-Konzepte - Vision 2020 -

Zukunftsfähige MBA-Konzepte - Vision 2020 - Zukunftsfähige MBA-Konzepte - Vision 2020 - Dipl.-Ing. Reinhard Schu EcoEnergy Gesellschaft für Energie- und Umwelttechnik mbh Walkenried am Harz SIDAF Abfallkolloquium 2007 23.-24. Oktober 2007, Freiberg

Mehr

Energieeffizienz thermischer Anlagen und von Abfallverwertungssystemen

Energieeffizienz thermischer Anlagen und von Abfallverwertungssystemen Energieeffizienz thermischer Anlagen und von Abfallverwertungssystemen Obwohl bei MBA mit der heizwertreichen Fraktion nur eine Teilmenge energetisch verwertet wird, können... höhere Energieanteile in

Mehr

DIN EN 1090: Was muss der Schweißbetrieb tun?

DIN EN 1090: Was muss der Schweißbetrieb tun? Referent: Roland Latteier Vortragsgliederung Einführung Details der Norm Ausblick Roland Latteier 2 Einführung DIN EN 1090-Reihe besteht aus 3 Teilen Teil 1: Teil 2: Technische Regel für die Ausführung

Mehr

Verbundvorhaben Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen

Verbundvorhaben Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen Verbundvorhaben Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen Teilvorhaben 1 Biobasierte Kunststoffe im Post-Consumer- Recyclingstrom (Kurztitel: BioRec) (FKZ:

Mehr

Durostone Lötmasken für die Handhabung von Leiterplatten Durostone

Durostone Lötmasken für die Handhabung von Leiterplatten Durostone Lötmasken für die Handhabung von Leiterplatten Faserverstärkte Kunststoffe Lötmaskenqualitäten Lötmaskenqualitäten wurden speziell für die Fertigung von Leiterplatten entwickelt. Drei Qualitäten, CHP760,

Mehr

Fenster & Türen. Vorstellung

Fenster & Türen. Vorstellung Vorstellung Aufgrund unserer geschäftlichen Aktivitäten in Europa haben wir auch gute Kontakte nach Ungarn. Im Bereich Fenster und Türen aller Art arbeiten wir sehr gut mit einem Familienunternehmen aus

Mehr

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Übersicht Der Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln eignet sich als Ersatz für einen Bandgenerator und ist aufgrund seiner Robustheit ideal für Schülerhand

Mehr

Die Bedeutung von Recycling für die Verfügbarkeit von Zink

Die Bedeutung von Recycling für die Verfügbarkeit von Zink Die Bedeutung von Recycling für die Verfügbarkeit von Zink Dipl.-Ing. Sabina Grund, Initiative Zink DERA Industrieworkshop Zink, Hannover, 28. Januar 2015 Die Initiative Zink Netzwerk der Zinkindustrie*

Mehr

«Die praktische letzte Seite: Piktogramme» Mario Somazzi, Nr. 3/2013-2/2014, S. 40

«Die praktische letzte Seite: Piktogramme» Mario Somazzi, Nr. 3/2013-2/2014, S. 40 www.4bis8.ch «Die praktische letzte Seite: Piktogramme» Mario Somazzi, Nr. 3/2013-2/2014, S. 40 Auf den folgenden Seiten finden Sie die Anleitung zur digitalen Verwendung der Piktogramme auf dem PC. Leider

Mehr

Kriterien zur Bewertung von umweltfreundlichen Schul- und Büromaterialien. Ausgabe: November 2012

Kriterien zur Bewertung von umweltfreundlichen Schul- und Büromaterialien. Ausgabe: November 2012 Kriterien zur Bewertung von umweltfreundlichen Schul- und Büromaterialien Ausgabe: November 2012 Kriterien zur Bewertung von umweltfreundlichen Schul- und Büromaterialien Allgemeines: Produkte aus Bio-Kunststoffen

Mehr

Neue Prüfung ergibt neue Werte. Härtemessung nach den Verfahren Shore A und D

Neue Prüfung ergibt neue Werte. Härtemessung nach den Verfahren Shore A und D Neue Prüfung ergibt neue Werte Härtemessung nach den Verfahren Shore A und D Härte A und Härte D Die Spitze des Stahl-Stifts drückt bei Shore A bzw. dringt bei Shore D in das Material ein. Die Eindruck-/Eindringtiefe

Mehr

Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56

Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56 Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56 Die ganze Welt der Musik - aus Mainz Von Mainz in alle Welt Seit 1770 entstehen im Weihergarten in der Mainzer Altstadt nicht nur Noten für Konzertsäle

Mehr

Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung auf wässeriger Basis. MAFAC ELBA. Zwei-Bad-Technik.

Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung auf wässeriger Basis. MAFAC ELBA. Zwei-Bad-Technik. Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung auf wässeriger Basis. MAFAC ELBA Wässerige Teilereinigung mit Zwei-Bad-Technik. MAFAC ELBA. Die ideale Insellösung bei der Teilereinigung auf wässeriger

Mehr

Leidenschaft für Präzision.

Leidenschaft für Präzision. Leidenschaft für Präzision. Johann Hoefer 1854-1930 Zeitreise. Seit unserer Gründung im Jahr 1876 vereinen wir als familiengeführtes Unternehmen Innovation und Zuverlässigkeit - und das nun schon in der

Mehr

Veredlung von Mineralstoffen aus Abfall Darstellung anhand des NMT-Verfahrens

Veredlung von Mineralstoffen aus Abfall Darstellung anhand des NMT-Verfahrens Veredlung von Mineralstoffen aus Abfall Darstellung anhand des NMT-Verfahrens Dipl.-Biol. Kirsten Schu SCHU AG Schaffhauser Umwelttechnik Schaffhausen, Schweiz Berliner Rohstoff- und Recyclingkonferenz

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015. Ankerschellen für Guss- und Stahlleitungen WN 10

NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015. Ankerschellen für Guss- und Stahlleitungen WN 10 NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015 Ankerschellen für Guss- und Stahlleitungen WN 10 Klassifikation: Rohrverankerungen Schlagwörter: Ankerschelle, Rohrverankerung, Gussleitung, Stahlleitung, Muffenverankerung,

Mehr

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor (001-UK) 1 / 6 Inhalt Sicherheitshinweise... 3 Einführung... 4 Technische Daten...

Mehr

Getrennterfassung der Verpackungsabfälle auf dem Prüfstand Zusammenfassung der Ergebnisse aus Sicht des Umweltministeriums NRW

Getrennterfassung der Verpackungsabfälle auf dem Prüfstand Zusammenfassung der Ergebnisse aus Sicht des Umweltministeriums NRW Getrennterfassung der Verpackungsabfälle auf dem Prüfstand Zusammenfassung der Ergebnisse aus Sicht des Umweltministeriums NRW Dr. Harald Friedrich MUNLV Nordrhein-Westfalen Vorbemerkungen Wertigkeit der

Mehr

FlamLINE. Dehnfugenband für 3-dimensionale Fugenbewegungen

FlamLINE. Dehnfugenband für 3-dimensionale Fugenbewegungen Dehnfugenband für 3-dimensionale Fugenbewegungen Einfacher Einbau im Flämmverfahren 1 Dichtungsbahn im Fugenbereich trennen Fugenband positionieren und einflämmen 2 Fugenband Fugenband 3 Mechanischer Schutz

Mehr

Die Löslichkeit ist die Lösung. BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung

Die Löslichkeit ist die Lösung. BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung Das Unternehmen Die Löslichkeit ist die Lösung BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung BellandTechnology AG ist ein Polymertechnologie-Unternehmen, das ursprünglich 1983 in der

Mehr

PRODUKTDATENBLATT. Schmuckdosen. Unsere Attraktiven

PRODUKTDATENBLATT. Schmuckdosen. Unsere Attraktiven PRODUKTDATENBLATT Schmuckdosen Unsere Attraktiven PRODUKTDATENBLATT Schmuckdosen Unsere Attraktiven SEITE 2 SCHMUCKDOSEN 2-teilig 3-teilig Aufbau Eigenschaften 2-teilig spiralgewickelte Schmuckdose bestehend

Mehr

METALFOAM: WELTWEIT EINZIGARTIG. Die Lösung für Leichtbaukonstruktionen. Stabilität vereint Leichtigkeit. AFS - Einstoff-Aluminium-Sandwich

METALFOAM: WELTWEIT EINZIGARTIG. Die Lösung für Leichtbaukonstruktionen. Stabilität vereint Leichtigkeit. AFS - Einstoff-Aluminium-Sandwich METALFOAM: WELTWEIT EINZIGARTIG Die Lösung für Leichtbaukonstruktionen Stabilität vereint Leichtigkeit AFS - Einstoff-Aluminium-Sandwich AFS - Aluminium Foam Sandwich AFS ist das weltweit einzige Einstoff-Aluminium-Sandwichsystem

Mehr

KÜHL UNTERNEHMENSGRUPPE EXPERTS AT WORK

KÜHL UNTERNEHMENSGRUPPE EXPERTS AT WORK KÜHL UNTERNEHMENSGRUPPE EXPERTS AT WORK DAS KOMPETENZ-ZENTRUM Unser Kompetenz-Zentrum bündelt die gesamte Erfahrung und das Know-how der KÜHL Unternehmensgruppe im Umweltmanagement. Darüber hinaus bildet

Mehr

Stark Allgäu GmbH Dodels 3 87488 Betzigau

Stark Allgäu GmbH Dodels 3 87488 Betzigau Überwachungszertifikat-Nr.: 10572 Stark Allgäu GmbH Gültig bis: 17. August 2015 Bonn, 25. März 2014 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Ing. Rolf Palmberg TÜV Nord CERT GmbH Seite 1 von 8 Gültig bis:

Mehr

Kunststoffsonderteile. Kunststoff-Spritzguss TPE-Spritzguss Sonderprofile

Kunststoffsonderteile. Kunststoff-Spritzguss TPE-Spritzguss Sonderprofile Kunststoffsonderteile Kunststoff-Spritzguss TPE-Spritzguss Sonderprofile Kunststoffsonderteile: Spritzgussteile Wir liefern thermoplastische Kunststoff-Spritzgussteile aus neu anzufertigenden Formen/ Werkzeugen

Mehr

Projekt Cäcilienschule WHV

Projekt Cäcilienschule WHV Niederlassung Nord-West Projekt Cäcilienschule WHV Sortierung Fraktion 1: LVP (1 Behälter 1,1 cbm) % Volumen Anteile "Duales System" 16 kg 41% 0,53 cbm Papier-Pappe-Kartonagen 4 kg 10% 0,10 cbm Restmüll

Mehr

Dein Handy ist zu gut für die Schublade!

Dein Handy ist zu gut für die Schublade! Dein Handy ist zu gut für die Schublade! Private Daten gelöscht? SIM-Karte entfernt? Dann rein in die Sammelbox. Unter allen Handys, die bis zum 28.März 2014 hier gesammelt werden, werden tolle Sachpreise

Mehr

Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen 2013 - Export

Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen 2013 - Export Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen 2013 - Export Abfälle, die nach der Abfallverzeichnisverordnung als gefährlich gelten, sind mit einem Stern markiert. Erläuterung der

Mehr

Vom Entsorger zum Erzeuger

Vom Entsorger zum Erzeuger Zwei Kreise, drei Gesellschaften, ein Auftrag. Vom Entsorger zum Erzeuger der Abfallgesellschaften Kreis Warendorf und Kreis Gütersloh 2 3 Gutes Klima auf Kreisebene Deponiegas + Verstromung KLIMABILANZ

Mehr

Recycling von Windkraftanlagen

Recycling von Windkraftanlagen Recycling von Windkraftanlagen Prof. Dr.-Ing. Jörg Woidasky Dipl.- Ing. Elisa Seiler Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) Umwelt-Engineering Pfinztal bei Karlsruhe 06.02.2013 1 Fraunhofer

Mehr

Einfachheit contra Vielfalt Produktentwicklung und neue Werkstoffe

Einfachheit contra Vielfalt Produktentwicklung und neue Werkstoffe Einfachheit contra Vielfalt Produktentwicklung und neue Werkstoffe Franz Stelzer Institut für Chemische Technologie organischer Werkstoffe Technische Universität Graz 1 Inhaltsübersicht Einführung, Kunststoffe

Mehr

e-manufacturing Solutions Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

e-manufacturing Solutions Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung e-manufacturing Solutions Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung Damit Lösungen Gestalt annehmen Bionischer Handlings Assistent, Werkstoff: PA 2200; Quelle: Festo AG & Co.KG Hinterradnabe,

Mehr

HÖCHST BEEINDRUCKEND! PRODUKTE MIT IHRER WERBUNG INDIVIDUELLE GEBIETSPLANER SCHREIBTISCHUNTERLAGEN KARTENKALENDER LANDKARTEN

HÖCHST BEEINDRUCKEND! PRODUKTE MIT IHRER WERBUNG INDIVIDUELLE GEBIETSPLANER SCHREIBTISCHUNTERLAGEN KARTENKALENDER LANDKARTEN HÖCHST BEEINDRUCKEND! PRODUKTE MIT IHRER WERBUNG INDIVIDUELLE GEBIETSPLANER SCHREIBTISCHUNTERLAGEN KARTENKALENDER LANDKARTEN INDIVIDUELLE GEBIETSPLANER Faltblatt DIN-A3, gefalzt auf DIN-A4 250g/qm hochwertiger

Mehr

Wir setzen einen neuen Standard. Schon wieder.

Wir setzen einen neuen Standard. Schon wieder. Wir setzen einen neuen Standard. Schon wieder. Um Ihre Kunden mit Zeitschrift, Katalog oder Direktwerbung wirklich zu erreichen, brauchen Sie mehr als nur ein gutes Angebot: Sie benötigen ein Papier, das

Mehr

Servicequalität steigern durch Personalentwicklung

Servicequalität steigern durch Personalentwicklung Titelseite Servicequalität steigern durch Personalentwicklung Chancen, Wege und Grenzen 1 Mythos 1: Der Coach kann entscheiden, was guter Service ist. 2 Mitarbeiter stärken. Kunden begeistern. Wer entscheidet,

Mehr

Trainingsmaßnahme für den Kunststoffspritzgießer. Mitarbeiter effektiver einsetzen

Trainingsmaßnahme für den Kunststoffspritzgießer. Mitarbeiter effektiver einsetzen Trainingsmaßnahme für den Kunststoffspritzgießer Mitarbeiter effektiver einsetzen Inhalt Seite Allgemeines 2-3 Grundlagen Kunststoffspritzgießen 4 Optimierung von Kunststoffspritzgießprozessen 4 Training

Mehr

Innovation 5CE. WE-EF Copyright 2010 1

Innovation 5CE. WE-EF Copyright 2010 1 Innovation 5CE Der gesamte Ablauf bei WE-EF, von der Konstruktion einer Leuchte, über den Produktionsprozess bis hin zum anschließenden Gebrauch, fokussiert auf Langlebigkeit. Jeder Schritt trägt die Verantwortung

Mehr

Verbindungen schaffen: von der Gegenwart in die Zukunft "!

Verbindungen schaffen: von der Gegenwart in die Zukunft ! Ihr kompetenter Partner für anspruchsvolle Kabelsysteme und Konfektionsleistungen in der LAPP Gruppe Kurzprofil Verbindungen schaffen: von der Gegenwart in die Zukunft "! Stuttgart, Aug. 2009 Inhaltsübersicht

Mehr

Chip-on-Board - Das kleine Drahtbond 1x1

Chip-on-Board - Das kleine Drahtbond 1x1 Chip-on-Board - Das kleine Drahtbond 1x1 Würth Elektronik Circuit Board Technology 11.12.2014 Seite 1 www.we-online.de Ihr Referent Dipl.-Ing. (FH), MBA Philipp Conrad Seit 2008 bei Würth Elektronik CBT

Mehr

Produktpalette. Gesamtübersicht

Produktpalette. Gesamtübersicht Produktpalette Gesamtübersicht 1 Das Familienunternehmen seit 1948 E 770 / E 770-R / E 1500 CONTAINER FÜR EUROPA 2 www.waizinger.at Österreich Deutschland Dänemark Schweiz Spanien Waizinger GesmbH & Co

Mehr

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz Sicherheitsdatenblatt deutsch_2013-05-14.doc 1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Beschreibung: Handelsnamen: Hersteller: Verwendung: Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz nt-trading GmbH

Mehr

4*4-Gespräche am Mittwoch, den 30. September 2015

4*4-Gespräche am Mittwoch, den 30. September 2015 4*4-Gespräche am Mittwoch, den 30. September 2015 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Praxisbeispiel: Produktionscontrolling - Verringerung von Ausfallzeiten und Ausschuss; Beitrag zur Steigerung der

Mehr

Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten.

Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten. Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten. Publikumsmagnet beim Interview Unser Rennfahrzeug erwies sich wie immer als Publikumsmagnet

Mehr

Prägeschriften. Handsatzschriften Grotesk-, Antiqua-, Fraktur-, Schreib- & Zierschriften. Computerunterstütztes Prägen EASYMARK & PRÄZIMARK

Prägeschriften. Handsatzschriften Grotesk-, Antiqua-, Fraktur-, Schreib- & Zierschriften. Computerunterstütztes Prägen EASYMARK & PRÄZIMARK Prägeschriften bei Bestellungen bitte angeben - gewünschte Schrift (Schriftnummer) - Prägefarbe (Gold, Silber, Farbe, Blind) - Text gut leserlich, mit Angabe von Gross- und Kleinschreibung - Prägeposition

Mehr

Unsere Firmenphilosophie. Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen

Unsere Firmenphilosophie. Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen Unsere Firmenphilosophie Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen bietet Ihnen Kompetenz und Know-how im Bereich der Edelstahlverarbeitung. Wir entwickeln uns für Sie ständig

Mehr

AiF-DECHEMA-Forschungsvorhaben Nr. 15829 N Auslegung von Flanschverbindungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für die chemische Industrie

AiF-DECHEMA-Forschungsvorhaben Nr. 15829 N Auslegung von Flanschverbindungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für die chemische Industrie AiF-DECHEMA-Forschungsvorhaben Nr. 1829 N Auslegung von Flanschverbindungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für die chemische Industrie Laufzeit: 1. Dezember 28-3. November 21 Bisher erzielte

Mehr

Vom Entsorger zum Erzeuger 2014

Vom Entsorger zum Erzeuger 2014 Zwei Kreise, drei Gesellschaften, ein Auftrag. Vom Entsorger zum Erzeuger Klimabilanz der Abfallgesellschaften Kreis Warendorf und Kreis Gütersloh 2 Klimabilanz Gutes Klima auf Kreisebene KLIMABILANZ DER

Mehr

Impact Check Dezember 2012

Impact Check Dezember 2012 Impact Check Dezember 2012 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform _ Respondenten:

Mehr

NEU: Lohnverpackung. Produktkatalog. NEU: Lohnverpackung. Unsere Dienstleistung für Sie

NEU: Lohnverpackung. Produktkatalog. NEU: Lohnverpackung. Unsere Dienstleistung für Sie NEU: Lohnverpackung Unsere Dienstleistung für Sie Mit unseren hochmodernen Maschinen bieten wir Ihnen vollautomatisiertes Verpacken von Sets sowie von Kleinund Großserien an. Schauen Sie sich auch zum

Mehr

efficiency for industry Unternehmensvorstellung Kurita Europe GmbH

efficiency for industry Unternehmensvorstellung Kurita Europe GmbH efficiency for industry Unternehmensvorstellung Kurita Europe GmbH Kurita Water Industries Ltd. 1949 in Japan gegründet Unternehmenszentrale in Tokio Weltweit 4.600 Mitarbeiter 31 Niederlassungen Umsatz

Mehr

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog Anlage 1 zur Satzung über die Abtsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog Abfallschlüssel 02 02 01 02 01 03 02 01 04 02 01 07 02 03 02 03 04 02 05 02 05 01 02 06 02 06 01

Mehr

Güteüberwachung der EWPS Kunststoffkomponenten nach VDA 4503

Güteüberwachung der EWPS Kunststoffkomponenten nach VDA 4503 Anlage 2.5 Stand: 01.05.2015 zur VDA-Empfehlung 4503 Teil 2 Güteüberwachung der EWPS Kunststoffkomponenten nach VDA 4503 Inhaltsverzeichnis: 1. Auflistung der Prüfungen für Erstprüfung, Eigen- und Fremdüberwachung

Mehr

Der Spezialist für Oberflächentechnik & Veredelung

Der Spezialist für Oberflächentechnik & Veredelung Der Spezialist für Oberflächentechnik & Veredelung Oberflächenveredelung für höchste Ansprüche DER SPEZIALIST FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK PULVERBESCHICHTUNG WIRBELSINTERN GUMMIERUNG NACHFOLGENDE MONTAGEPROZESSE

Mehr

2010 P R I M A Roller

2010 P R I M A Roller 2010 Vorschubsysteme sind aus der modernen Warenpräsentation nicht mehr wegzudenken. Die bewährten PRIMA Warenschieber made by Oechsle sorgen zusammen mit Warentrennern seit Jahren bei immer mehr Produktgruppen

Mehr