BlackBerry Mobil Fusion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BlackBerry Mobil Fusion"

Transkript

1 BlackBerry Mobil Fusion MDM für alle(s) Kai O. Schulte, Enterprise Solution Manager Research In Motion Deutschland GmbH

2 = Enterprise Mobility Im Enterprise Segment besteht die Herausforderung im Management verschiedener mobiler Geräte wie Smartphone, Mobiltelefon, Tablet, Die notwendige Sicherheit steht der Erwartung des Nutzers an Features und Nutzen gegenüber. Private Geräte korrumpieren die geschäftliche IT Die Administration für verschiedenste Lösungen (BlackBerry, PlayBook, iphone, ipad, Android ) ist sehr aufwendig und teuer. RIM als weltweit größter MDM Hersteller stellt sich der Herausforderung Enterprise Mobility Consumerisation of IT Verwaltung mobiler Geräte Wahl von Smartphone und Tablet Mobilität bestimmt den Arbeitsplatz

3 14. Mai 2012 Herausforderungen adressieren BlackBerry Mobile Fusion Enterprise Mobility Solution der nächsten Generation Mobile Device Management (MDM) von BlackBerry -, Apple ios- und Google Android -Geräten Nutzung der bewährten BlackBerryInfrastruktur im Unternehmen Einfaches Management einer Vielzahl von Geräten über eine einzigen Konsole 3

4 4 BlackBerry Mobile Fusion Studio Eine einzige Konsole für das gesamte Mobile Device Management BlackBerry Enterprise Server Express BlackBerry Device Service BlackBerry Enterprise Server Universal Device Service Synchronisiert Unternehmensdaten wie Mail und Kalender auf allen BlackBerry-Geräten Device Management für das erste sichere BusinessTablet Erweiterte Plattform für BlackBerry-Sicherheit, Management und Unternehmensintegration Device Management für andere Betriebssysteme wie ios & Android BlackBerry Balance Technologie

5 5 Story von BlackBerry Mobile Fusion für Unternehmen Aktuelle BlackBerry Enterprise Infrastruktur BlackBerry Enterprise Server BlackBerry Mobile Fusion Studio BlackBerry Enterprise Server Express Zukünftige BlackBerry Enterprise Infrastruktur (PlayBook & BB10) Erweiterter Smartphone- und Für bestehende BB Java Smartphones Sichere Verbindung für , Tablet-Support PIM und Anwendungen Device Management BlackBerry BlackBerry BalanceUniversal Device Device BlackBerry MVS integration Service (ios und Android) Service BlackBerry Enterprise Mobility Plattform für das BlackBerry Device Management, - und Anwendungsmanagement von mitarbeiter- und unternehmenseigenen Smartphones & Tablets BlackBerry Smartphones, BlackBerry Playbook, Android Smartphones & Tablets und ios Smartphones & Tablets

6 Die einzelnen Komponenten BlackBerry Management Mindestens 5.0 SP3 (im Markt) Beliebig viele BES und / oder BES Express Domänen Mix aus Domino und Exchange Domänen möglich Einbindung bestehender und neuer BES Domänen Balance Softwareverteilung AppWorld Kostenlos (Express) / Kostenpflichtig (Enterprise BES)

7 Die einzelnen Komponenten PlayBook Management BDS BlackBerry Device Service PlayBook ab SW 2.0 Management (Löschen, Passwort, etc.) Anbindung des Mailsystems über ActiveSync MDS Balance Cals kostenpflichtig User pro Server

8 8 PlayBook Management Evolution BlackBerry Bridge Sicheres Fenster zum BlackBerry Smartphone BlackBerry Device Service Direktes Management des BlackBerry PlayBook Management über die Kopplung von BlackBerry Enterprise Server und Smartphone BlackBerry Balance auf dem BlackBerry PlayBook implementiert

9 9 Verbindung und Sicherheit App Server(s) HTTPs TCP/IP BlackBerry Enterprise Server PlayBook Bridge BlackBerry Bridge über eine sichere Bluetooth- Verbindung -Server MAPI/CDO/E WS BlackBerry-Protokolle 256 AES App Server(s) HTTPs PlayBook auf BlackBerry Mobile Fusion BlackBerry Mobile Fusion PlayBook Tablet OS Server ActiveSync BlackBerry-Protokolle 256 AES

10 10 Neu PlayBook 2.0 für Unternehmen Für den Anwender: Integrierte Clients für , Kalender & Kontakte Tausende weiterer Apps, auch durch die Adaption von Android-Apps Verbessertes Surfen im Internet Verbesserungen bei Documents-to-go- Applikationen Print-to-go Dokumenten-Management-Applikation Verbesserter Videochat Virtuelle Tastatur optimiert Fernkontrolle des PlayBooks über BlackBerry Bridge auf dem BlackBerry Smartphone möglich Für das IT-Management: Mobile Device Management: Sichere Verwaltung des BlackBerry PlayBook OS 2.0 mit BlackBerry Mobile Fusion für BlackBerry-Geräte. Zugriff auf Microsoft Exchange direkt auf dem PlayBook mit ActiveSync.

11 11 Architektur

12 12 BlackBerry Balance Technology Auf dem gleichen Gerät und dennoch strikt getrennt: Der geschützte Bereich der Unternehmensdaten lässt den Privatbereich des Nutzers unangetastet. Vorteilhaft für alle den Anwender und den CIO. BlackBerry-Benutzeroberfläche Freier Zugriff auf Applikationen und Daten in beiden Bereichen. Unternehmensbereich Schutz und Verwaltung der Ressourcen auf dem Gerät für berufliche Zwecke. Privatbereich Nutzer haben die Freiheit, das Gerät für ihre persönlichen Zwecke zu nutzen.

13 13 BlackBerry Balance Technology Zugriff auf den Unternehmensbereich Einfach auf eine gesperrte Applikation oder direkt auf das Status-Icon tippen Über ein sicheres Passwort auf den geschützten Server zugreifen (Regeln für Länge & Komplexität von der IT- Abteilung festgelegt) A B

14 14 Anwendungsmanagement im Unternehmen Optionale Applikationen Suchen und Finden im Corporate Catalog in der BlackBerry App World Benachrichtigungen bei Upgrades Nach Gruppe oder Nutzer Vorgeschriebene Applikationen Werden nach der Anmeldung auf das BlackBerry PlayBook gepusht Automatische Übertragung und Update Nach Gruppe oder Nutzer Firewall Work App Ordner Installierte Work Apps Vorgeschriebene App

15 15 Neu Business-Features für das BlackBerry PlayBook Verwalten PlayBook Tablets bereitstellen und aktivieren Applikation Roll-Out Overthe-Air PlayBook-Nutzung innerhalb der Unternehmensumgebung überwachen und administrieren Zugriff auf Unternehmens- und Applikationen auch ohne VPN Enterprise App Catalog Vorgeschriebene Apps Over-the-Air pushen Optionale Apps veröffentlichen Integration in die BlackBerry AppWorld BlackBerry Balance Sichere Arbeitsumgebung für Unternehmensdaten und Applikationen einrichten Uneingeschränkte private Nutzung, ohne Gefärdung der Unternehmensdaten Intergrationsfähigkeit auch für mitarbeitereigene Geräte (BYOD)

16 BlackBerry Device Service Warum noch MRC Nur Active Sync kein BDS kein BB Protokoll. MRC, etc. Nur sonst nichts Ports extern geöffnet BDS ActiveSync nur für PIM zwischen PlayBook und Exchange wird über den PBS geroutet Wird dort komprimiert und zusätzlich verschlüsselt Wird von dort über das MRC ans PlayBook geroutet Policies, Management (Löschen, Passwort, etc.) Zertifikate, WLAN, VPN MDS Balance Kein zusätzlichen Ports (3101 nur von innen nach aussen, wie immer)

17 Die einzelnen Komponenten ios / Android Management UDS Management (Löschen, Passwort, etc.), Android und ios Tablets und Smartphones Root Detection Sicherheit soweit möglich Cals kostenpflichtig

18 18 BlackBerry Universal Device Service Der Universal Device Service erweitert die BlackBerry Lösung. Mit ihm können Sie auch ios- und Android-Geräte komfortabel verwalten und schützen.

19 19 Universal Device Service Funktionen IT-Konfiguration WLAN-Einstellungen VPN-Einstellungen Active Sync Konfiguration + LDAP-Einstellungen Vertrieb von Apps, Roll-out im Unternehmen und Whitelists Bereitstellung von Zertifikaten Nutzer und CA-Zertifikate bereitstellen Über den Geräte-Client oder SCEP IT-Maßnahmen Gerät sperren, entsperren (ios) Gerätepasswort zurücksetzen (Android) Gerätedaten löschen Unternehmensprofil und Geräte-Client entfernen Aktvierung nicht-unterstützter Betriebssysteme beschränken

20 20 Universal Device Service Funktionen Gruppen-Management Verwaltung nach Nutzer oder Gruppe Administrative Rollen Roaming Management (ios) Background Fetch beim Roaming deaktivieren / Roaming allgemein deaktivieren / Voice oder Data beim Roaming deaktivieren

21 21 Universal Device Service Funktionen Geräte-Clients (ios/android) Download aus dem Apple App Store bzw. Android Market Initiiert App-Installation Zeigt den Company App Store Benachrichtigt den Nutzer Ermöglicht Rooting (Android) bzw. Jailbreak (ios) Erkennung Android Market

22 22

23 23 Neu MDM Solution für ios- und Android-Geräte inunternehmen Aktivieren Verwalten Konfigurieren Absichern Schützen Gerätewahl schließt ios- und Android-basierte Geräte ein Enterprise Application Catalog Nutzer und Administratoren / Nativ oder Directory / nach Gruppen Webbasiert, Drag & Drop BlackBerry- Umgebung über eine gemeinsame Konsole verwalten WLAN und VPN ActiveSync Management von Zertifikaten über SCEP IT-Richtlinien Jailbreak und Rooting Erkennung Whitelisting von Applikationen Umfangreiche IT-Kommandos Gegen unsichere Geräte (Rooting/Jailbrea king) vorgehen Nutzung nichtunterstützter Betriebssysteme beschränken

24 24 Gute Gründe für den Universal Device Service Moderne Architektur und Software Extrem flexible und skalierbare Architektur Moderne grafische Benutzeroberfläche (GUI), Kopieren & Einfügen Alles von einem Ort aus Vereinfachtes Management Produkte, Updates Support, Service Investitionsschutz Nahtlose Integration in vorhandene BlackBerry Enterprise Server oder BlackBerry Enterprise Server Express

25 Mobile Fusion Studio BMF für bestehende BES / BES Express Infrastruktur BMF für BlackBerry Devices BMF für ios & Android Management

26 Überblick und schnelle Tasks

27 BlackBerry LEER

28 PlayBook LEER

29 UDS ios und Android

30 Neues Device

31 Neues PlayBook

32 Gruppenbasierte Verwaltung

33 33 End-to-End MDM Consumer SME 1 ENT BlackBerry Mobile Fusion Studio (UI) BlackBerry Protect BlackBerry Management Center BlackBerry Cloud Services für Microsoft Office 365 BlackBerry Enterprise Server Express BlackBerry Device Service BlackBerry Enterprise Server Universal Device Service Sicherheit, Back-up, schützen und lokalisieren Verwaltung und Support für private BlackBerry Smartphones in der Cloud Mobiler Zugriff auf Unternehmens- , Applikationen und mehr Device Management für das erste sichere BusinessTablet Mobiler Zugriff auf Unternehmens- , Applikationen und mehr Erweiterte Plattform für BlackBerry- Sicherheit, Management und Unternehmensintegration Device Management für andere Betriebssysteme wie ios & Android BlackBerry App World App Mgmt BlackBerry Balance

34 BlackBerry News Aktuelle Broschüren BlackBerry auf YouTube Video Case Study s Support Download Mobile Fusion Trial Admin Doku BDS Step-by-Step Tutorial = d f f496e c6c&cx= &cl=656e UDS Step-by-Step Tutorial

BlackBerry Device Service

BlackBerry Device Service 1 28. Juni 2012 Cosynus Workshop 27.6.2012 BlackBerry Device Service direkte Exchange Active Sync Aktivierung Installation des BlackBerry Fusion BlackBerry Device Server (BDS) 28. Juni 2012 2 Mobile Fusion

Mehr

BlackBerry Mobile Fusion Universal Device Service. Thomas Dingfelder, Senior Technical Account Manager ubitexx a Subsidiary of Research In Motion

BlackBerry Mobile Fusion Universal Device Service. Thomas Dingfelder, Senior Technical Account Manager ubitexx a Subsidiary of Research In Motion BlackBerry Mobile Fusion Universal Device Service Stefan Mennecke, Director Stefan Mennecke, Director Thomas Dingfelder, Senior Technical Account Manager ubitexx a Subsidiary of Research In Motion RIM

Mehr

Warum ist BlackBerry immer die richtige Unternehmenslösung? 5 x 5 gute Antworten und Argumente.

Warum ist BlackBerry immer die richtige Unternehmenslösung? 5 x 5 gute Antworten und Argumente. Warum ist BlackBerry immer die richtige Unternehmenslösung? 5 x 5 gute Antworten und Argumente. Weil BlackBerry Unternehmen erfolgreich macht. Weil BlackBerry die Zukunft gehört. Weil BlackBerry für Mobile

Mehr

Bes 10 Für ios und Android

Bes 10 Für ios und Android Bes 10 Für ios und Android Architektur einer nicht Container (Sandbox) basierenden MDM Lösung Simple & Secure ios & Android Management mit 10.1.1 Secure Workspace - Sicherer Container für ios und Android

Mehr

ISEC7 GROUP BlackBerry World comes 2 you

ISEC7 GROUP BlackBerry World comes 2 you Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ISEC7 GROUP BlackBerry World comes 2 you BLACKBERRY MOBILE FUSION Plattform Überblick (und Abkürzungen) BMF BES BDS UDS Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Mehr

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten Tivoli Endpoint Manager für mobile Geräte Die wichtigste Aufgabe für Administratoren ist es, IT-Ressourcen und -Dienstleistungen bereitzustellen, wann und wo sie benötigt werden. Die Frage ist, wie geht

Mehr

AIRWATCH. Mobile Device MGMT

AIRWATCH. Mobile Device MGMT AIRWATCH Mobile Device MGMT AIRWATCH Was ist Mobile Device Mgmt. Welche Methoden von Device Mgmt sind möglich Airwatch SAAS / on Premise Airwatch Konfiguration von Usern und Sites Airwatch Konfiguration

Mehr

Mobile Device Management. Die MSH MDM-Cloud

Mobile Device Management. Die MSH MDM-Cloud Mobile Device Management Die MSH MDM-Cloud MSH 2012 Mobile Device Überblick Fakten ios und Android dominieren den Markt Symbian und RIM werden schwächer Ausblick ios und Android werden stark bleiben Windows

Mehr

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Bring Your Own Device Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Bring Your Own Device Definition

Mehr

Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach

Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach Bitte beachten Erstellen Sie vor Beginn des Vorgangs eine Vollsicherung Ihres BlackBerry Gerätes. So können Sie im Notfall

Mehr

BYOD: Sicherer Zugriff auf das Unternehmensnetz und Verwaltung der Mobiles

BYOD: Sicherer Zugriff auf das Unternehmensnetz und Verwaltung der Mobiles Pallas Security Colloquium BYOD: Sicherer Zugriff auf das Unternehmensnetz und Verwaltung der Mobiles 16.10.2013 Referent: Stephan Sachweh Geschäftsführer Pallas GmbH Pallas GmbH Hermülheimer Straße 8a

Mehr

Einsatz mobiler Endgeräte

Einsatz mobiler Endgeräte Einsatz mobiler Endgeräte Sicherheitsarchitektur bei Lecos GmbH Alle Rechte bei Lecos GmbH Einsatz mobiler Endgeräte, Roy Barthel, 23.03.2012 Scope Angriffe auf das mobile Endgerät Positionssensoren (Kompass,

Mehr

BlackBerry 10 ein Ausblick auf die neue mobile Plattform von RIM

BlackBerry 10 ein Ausblick auf die neue mobile Plattform von RIM BlackBerry 10 ein Ausblick auf die neue mobile Plattform von RIM Überblick BlackBerry Solution BlackBerry Enterprise Server 5 Support für bestehende BES & BlackBerry Installationen BES & BlackBerry BS

Mehr

ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager

ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager Vielfalt! Blackberry, Windows Mobile, Symbian, ios für iphone/ipad, Android. Zulassung / Einführung mehrerer Betriebssysteme

Mehr

BlackBerry 10 ein Blick auf die neue mobile Plattform von BlackBerry

BlackBerry 10 ein Blick auf die neue mobile Plattform von BlackBerry BlackBerry 10 ein Blick auf die neue mobile Plattform von BlackBerry Überblick BlackBerry Solution BlackBerry Enterprise Server 5 Support für bestehende BES & BlackBerry Installationen BES & BlackBerry

Mehr

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Einrichtung von Hosted Exchange auf Apple iphone... 2 Einrichtung von Hosted Exchange auf Apple ipad... 5 Einrichtung

Mehr

Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013

Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013 Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013 Agenda Mobile Apps aus Sicht der IT Grösste Herausforderungen mobiler Applikationen aus der Sicht der IT Best Practice

Mehr

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch)

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) Good Dynamics by Good Technology eberhard@keyon.ch brunner@keyon.ch V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) 1 Über Keyon Experten im Bereich IT-Sicherheit und Software Engineering Als Value added Reseller von

Mehr

Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM. Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM

Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM. Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM 1 Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM 2 Volle Kontrolle zentral organisiert BlackBerry Enterprise Service 10 (BES10) ist eine einheitliche Plattform für das Device, Application und Content

Mehr

Smart&Safe. Sichere bankenspezifische Lösung für Ihre. Mobile IT-Sicherheit Device Management-Lösung für unternehmenseigene IT-Infrastrukturen.

Smart&Safe. Sichere bankenspezifische Lösung für Ihre. Mobile IT-Sicherheit Device Management-Lösung für unternehmenseigene IT-Infrastrukturen. Smart&Safe Mobil, Ihre übersichtlich, Mobilität ist sicher. Sichere bankenspezifische Lösung für Ihre Mobile Device -Lösung für unternehmenseigene IT-Infrastrukturen. mobilen Endgeräte. Einfache Verwaltung

Mehr

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m. Mit SCCM* IT-Standardaufgaben noch schneller erledigen *System Center Configuration Manager (SCCM) 2012 SCCM Software und Vollautomatische Installation von Betriebssystemen Intelligente Updateverwaltung

Mehr

Einrichten einer Verbindung zwischen einem BlackBerry 10 Smartphone und einem Exchange Postfach

Einrichten einer Verbindung zwischen einem BlackBerry 10 Smartphone und einem Exchange Postfach Einrichten einer Verbindung zwischen einem BlackBerry 10 Smartphone und einem Exchange Postfach Einrichtung für die Synchronisation per ActiveSync ab Seite 1 Einrichtung für die Synchronisation per BlackBerry

Mehr

Aspekte der Datensicherheit bei mobilen Lösungen Mobile im Business, aber sicher!

Aspekte der Datensicherheit bei mobilen Lösungen Mobile im Business, aber sicher! Aspekte der Datensicherheit bei mobilen Lösungen Mobile im Business, aber sicher! Veranstaltung: Mobile B2B, IHK Köln, 18.10.2011 Referent: Dr. Kurt Brand Geschäftsführer Pallas GmbH Pallas GmbH Hermülheimer

Mehr

Wer bin ich? Senior Consultant Enterprise Mobility. MVP Cloud and Datacenter Management

Wer bin ich? Senior Consultant Enterprise Mobility. MVP Cloud and Datacenter Management Wer bin ich? Senior Consultant Enterprise Mobility MVP Cloud and Datacenter Management Kontaktmöglichkeiten Twitter: @Dieter_Rauscher Blog: blog.dieter.rauscher.de/it/ Agenda Herausforderungen an die Mobilität

Mehr

BlackBerry Mobile Voice System (BlackBerry MVS) RIM Unified Communications & Collaboration

BlackBerry Mobile Voice System (BlackBerry MVS) RIM Unified Communications & Collaboration 1 BlackBerry Mobile Voice System (BlackBerry MVS) RIM Unified Communications & Collaboration Was ist BlackBerry MVS? BlackBerry Mobile Voice System (BlackBerry MVS) verbindet Festnetztelefonie und BlackBerry

Mehr

Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung

Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung Mobile Security Lösung für Unternehmen Einführung in Samsung KNOX DIE TECHNOLOGIE HINTER SAMSUNG KNOX Samsung KNOX ist eine Android-basierte

Mehr

Enterprise Mobile Management

Enterprise Mobile Management Enterprise Mobile Management Security, Compliance, Provisioning, Reporting Sergej Straub IT Security System Engineer Persönliches Beschäftigung seit 10 Jahren, DTS IT-Security Team Schwerpunkte Datensicherheit

Mehr

Smart Home. Quickstart User Guide

Smart Home. Quickstart User Guide Smart Home Quickstart User Guide Um Ihr ubisys Smart Home von Ihrem mobilen Endgerät steuern zu können, müssen Sie noch ein paar kleine Einstellungen vornehmen. Hinweis: Die Abbildungen in dieser Anleitung

Mehr

Synchronisation & Programmzugriff

Synchronisation & Programmzugriff Synchronisation & Programmzugriff Synchronisieren Sie Ihre E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen mit allen möglichen Geräten dank der neuesten Version von Exchange ActiveSync. Sie können auch

Mehr

12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12. Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry

12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12. Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry 12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12 Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry NEU BEI BES12 v12.2 MULTI-OS EINSATZ (BYOD/COPE/COBO) BEWÄHRTE SICHERHEIT NEU Verbesserter

Mehr

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Was ist

Mehr

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit 1 SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Videoüberwachung Netzwerktechnik IR-Freilandsensorik Dienstleistungen Smartphone Apps, Internet, Netzwerk: SanStore Rekorder sind

Mehr

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP. Beschreibung Betriebliche Kennzahlen sind für die Unternehmensführung von zentraler Bedeutung. Die Geschäftsführer oder Manager von erfolgreichen Unternehmen müssen sich deshalb ständig auf dem Laufenden

Mehr

BlackBerry Bridge. Version: 3.0. Benutzerhandbuch

BlackBerry Bridge. Version: 3.0. Benutzerhandbuch Version: 3.0 Benutzerhandbuch Veröffentlicht: 2013-02-07 SWD-20130207130441947 Inhaltsverzeichnis... 4 -Funktionen... 4 Herstellen einer Tablet-Verbindung mit... 4 Öffnen eines Elements auf dem Tablet-Bildschirm...

Mehr

Einrichtung von Diensten auf Android 4.x

Einrichtung von Diensten auf Android 4.x 2013 Einrichtung von Diensten auf Android 4.x O-IFS / Team IT Medizinische Universität Graz 09.08.2013 Inhalt I. WLAN... 2 II. IMAP... 3 III. VPN... 5 IV. SYNC... 7 Seite 1 von 9 I. WLAN : Drücken Sie

Mehr

eduroam auf Android-Geräten mit Persönlichem Zertifikat

eduroam auf Android-Geräten mit Persönlichem Zertifikat 1 Vorwort eduroam auf Android-Geräten mit Persönlichem Zertifikat Stand: 13. Januar 2015 Diese Anleitung wurde mit einem Google Nexus 10 unter Android 5.0.1 erstellt. Sie ist jedoch auch für ältere Android-Versionen

Mehr

Bewusster Umgang mit Smartphones

Bewusster Umgang mit Smartphones Bewusster Umgang mit Smartphones Komponenten Hardware OS-Prozessor, Baseband-Prozessor Sensoren Kamera, Mikrofon, GPS, Gyroskop, Kompass,... Netzwerk: WLAN-Adapter, NFC, Bluetooth,... Software Betriebssystem

Mehr

Migrationspfad zu BES 10 (1)

Migrationspfad zu BES 10 (1) 1. Installation BES 10 Server Migrationspfad zu BES 10 (1) 0 Download BES 10 Server (Serverlizenz ist kostenfrei und ohne Laufzeit): http://de.blackberry.com/business/software/bes- 10.html?LID=de:bb:business:productsservices:bes-10&LPOS=de:bb:business

Mehr

Herzlich willkommen. Die Zukunft von Client und Mobile Device Management. Tobias Frank, baramundi software AG

Herzlich willkommen. Die Zukunft von Client und Mobile Device Management. Tobias Frank, baramundi software AG Herzlich willkommen Tobias Frank, baramundi software AG Die Zukunft von Client und Mobile Device Management Die Evolution des Clients Betriebssystem-Historie Langjährige Partnerschaft und Erfahrung Alle

Mehr

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE mobile Endgeräte 1 ALLGEMEINES (englisch backup) bezeichnet das Kopieren von Daten, um diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Gesicherte Daten werden

Mehr

Mobile Device Management

Mobile Device Management Mobile Device Management Das iphone im Unternehmen St. Galler Tagung, 28. März 2012 Philipp Klomp Geschäftsführer Philipp.klomp@nomasis.ch Über uns Schweizer AG mit Sitz in Langnau ZH Consulting, Integrations-

Mehr

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Der IT-Steuerkreis der Hochschule München hat am am 26.07.12 einstimmig beschlossen an der Hochschule München ein neues Groupware-System auf der Basis

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden: Anleitung zur Installation der Exchange Mail Lösung auf Android 2.3.5 Voraussetzung für die Einrichtung ist ein vorliegender Passwortbrief. Wenn in der folgenden Anleitung vom Extranet gesprochen wird

Mehr

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte Deutsche Telekom Geschäftskunden Version 1.0 Stand Februar.2010 Status Final Deutsche Telekom Geschäftskunden, Stand: Februar 2010 1 Vorwort Die

Mehr

BlackBerry Enterprise Service 10.1 CAL Trade Up Step by Step Guide

BlackBerry Enterprise Service 10.1 CAL Trade Up Step by Step Guide BlackBerry Enterprise Service 10.1 CAL Trade Up Step by Step Guide Version 1.0 July 30, 2013 Seite 2 von 20 Inhaltsverzeichnis Änderungsverzeichnis... 3 Vorwort... 3 Voraussetzungen... 4 Walkthrough...

Mehr

Relution Enterprise Mobility Management Suite. Mobilizing Enterprises. 2.7 Release Note

Relution Enterprise Mobility Management Suite. Mobilizing Enterprises. 2.7 Release Note Mobilizing Enterprises 2.7 Release Note 1 App Sicherheit App Risk Management mit Relution Apps müssen nicht zwangsläufig selbst entwickelt werden. Die öffentlichen App Stores bieten eine Vielzahl an guten

Mehr

Identity & Access Management in der Cloud

Identity & Access Management in der Cloud Identity & Access Management in der Cloud Microsoft Azure Active Directory Christian Vierkant, ERGON Datenprojekte GmbH Agenda oidentity Management owas ist Azure Active Directory? oazure Active Directory-Editionen

Mehr

Mobile Solutions Das COSYNUS-Portfolio für Mobile Office und mobile Anwendungen

Mobile Solutions Das COSYNUS-Portfolio für Mobile Office und mobile Anwendungen Mobile Solutions Das COSYNUS-Portfolio für Mobile Office und mobile Anwendungen Axel Kees, Key Account Manager Verkaufsaktion: BES for Applications kostenfrei bei Lizenzerweiterung des BlackBerry Connectors

Mehr

Parallels Mac Management 3.5

Parallels Mac Management 3.5 Parallels Mac Management 3.5 Deployment-Handbuch 25. Februar 2015 Copyright 1999 2015 Parallels IP Holdings GmbH und Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen hierin erwähnten Marken und

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

Mobile Device Management

Mobile Device Management 1 Mobility meets IT Service Management 26. April 2012 in Frankfurt Mobile Device Management So finden Sie Ihren Weg durch den Endgeräte- Dschungel Bild Heiko Friedrich, SCHIFFL + Partner GmbH & Co.KG http://www.schiffl.de

Mehr

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Eine Kategorie, die es erst seit 6 Jahren gibt, hat bereits den seit 38 Jahren existierenden

Mehr

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI Virtual Desktop Infrasstructure - VDI Jörg Kastning Universität Bielefeld Hochschulrechenzentrum 5. August 2015 1/ 17 Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter VDI? Welchen Nutzen bringt VDI? Wie funktioniert

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen] Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office [Datum einfügen] Ingeringweg 49 8720 Knittelfeld, Telefon: 03512/20900 Fax: 03512/20900-15 E- Mail: jebner@icte.biz Web:

Mehr

ENTERPRISE MOBILITY. Eine neutrale Marktbetrachtung. Danijel Stanic, Consultant, Bechtle IT-Systemhaus GmbH & Co. KG

ENTERPRISE MOBILITY. Eine neutrale Marktbetrachtung. Danijel Stanic, Consultant, Bechtle IT-Systemhaus GmbH & Co. KG Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen Eine neutrale Marktbetrachtung ENTERPRISE MOBILITY Danijel Stanic, Consultant, Bechtle IT-Systemhaus GmbH & Co. KG VORSTELLUNG Danijel Stanic Consultant & System

Mehr

Android, ios und Windows Phone dominieren zurzeit den Markt für mobile Firmware, wesentlich kleiner ist der Marktanteil von Blackberry OS10.

Android, ios und Windows Phone dominieren zurzeit den Markt für mobile Firmware, wesentlich kleiner ist der Marktanteil von Blackberry OS10. Zahlen und Fakten. Firmware Mit Firmware wird bei mobilen Endgeräten der Anteil des Betriebssystems bezeichnet, der auf die Hardware in dem Gerät angepasst ist und mit dem Gerät durch Laden in einen Flash-Speicher

Mehr

BlackBerry Enterprise Service 10.1/10.1.1

BlackBerry Enterprise Service 10.1/10.1.1 BlackBerry Enterprise Service 10.1/10.1.1 BlackBerry Q10 smartphone BlackBerry Q10 BlackBerry 10.1 bietet Support für die Q10 Display Auflösung 720x720. Wir haben einige Verbesserungen vorgenommen: Home

Mehr

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren Enrico Mahl Information Technology Specialist Infinigate Deutschland GmbH ema@infinigate.de 1 Alles Arbeit, kein Spiel Smartphones& Tabletserweitern

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Manage The Cloud! Installation, Administration, Migration und Automation über eine einzige Konsole: Azure Citrix Hyper-V RDS VMware...

Manage The Cloud! Installation, Administration, Migration und Automation über eine einzige Konsole: Azure Citrix Hyper-V RDS VMware... Manage The Cloud! Installation, Administration, Migration und Automation über eine einzige Konsole: Azure Citrix Hyper-V RDS VMware... Verschiedenste Technologien von unterschiedlichen Herstellern. Also

Mehr

Symantec Mobile Computing

Symantec Mobile Computing Symantec Mobile Computing Zwischen einfacher Bedienung und sicherem Geschäftseinsatz Roland Knöchel Senior Sales Representative Endpoint Management & Mobility Google: Audi & Mobile Die Mobile Revolution

Mehr

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich ein Unternehmenskonto für Brainloop Dox erstellen? Zum Erstellen eines Unternehmenskontos für Brainloop Dox, besuchen Sie unsere Webseite www.brainloop.com/de/dox.

Mehr

END OF SUPPORT. transtec Migrationskonzept. 14.07.2015 END OF SUPPORT für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008

END OF SUPPORT. transtec Migrationskonzept. 14.07.2015 END OF SUPPORT für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008 14.07.2015 END OF für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008 Lebenszyklus Der Support von Microsoft Windows Server 2003 wird im Juli 2015 auslaufen. Hinzukommt, dass ab Jahresende

Mehr

Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen

Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen @seklenk @PeNoWiMo Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen Azure Active Directory in a Nutshell Multifaktorauthentifizierung (MFA) MyApps Azure AD Application Proxy Azure AD Join

Mehr

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto Webmailanmeldung Öffnen sie in ihrem Browser die Adresse webmail.gym-knittelfeld.at ein. Sie werden automatisch zum Office 365 Anmeldeportal weitergeleitet. Melden sie sich mit ihrer vollständigen E-Mail-Adresse

Mehr

ITG Die IT der Stadt Graz

ITG Die IT der Stadt Graz ITG Die IT der Stadt Graz Mobile Welt Pilotprojekt zur Integration von ipads mittels Mobile Iron Thomas Bock ITG Graz-Schmiedgasse 26 8010 Thomas Bock IKT Infrastruktur Entwicklung/Administration/Plattformverantwortung

Mehr

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren 42 iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren Die Synchronisierung von ios mit anderen Kalendern ist eine elementare Funktion. Die Standard-App bildet eine gute Basis, für eine optimale

Mehr

>Mobile Device Management Möglichkeiten und Grenzen unter Compliance Anforderungen

>Mobile Device Management Möglichkeiten und Grenzen unter Compliance Anforderungen >Mobile Device Management Möglichkeiten und Grenzen unter Compliance Anforderungen >Agenda Eigenschaften und Besonderheiten Sicherheitsrisiken und Bedrohungen Lösungsvarianten Grenzen des Mobile Device

Mehr

Cloud-Computing im Handwerk: Praxis Qualifizierungsseminar für IT-Sicherheitsbotschafter

Cloud-Computing im Handwerk: Praxis Qualifizierungsseminar für IT-Sicherheitsbotschafter Cloud-Computing im Handwerk: Praxis Qualifizierungsseminar für IT-Sicherheitsbotschafter Wladyslaw Sojka 16.10.2013 Cloud-Computing Praxis Falk Gaentzsch 1 Praxisinhalt owncloud Übersicht Administration

Mehr

Skyfillers Hosted BlackBerry. Kundenhandbuch

Skyfillers Hosted BlackBerry. Kundenhandbuch Skyfillers Hosted BlackBerry Kundenhandbuch Kundenhandbuch Inhalt Einrichtung... 2 Enterprise Aktivierung... 2 BlackBerry 10... 2 BlackBerry Version 6.x oder höher... 3 BlackBerry Version 4.x und 5.x...

Mehr

Agenda. Basics. Gadgets für Ihre Mitarbeiter. Module. 2013 by SystAG Systemhaus GmbH 3

Agenda. Basics. Gadgets für Ihre Mitarbeiter. Module. 2013 by SystAG Systemhaus GmbH 3 SystAG mobile HQ Agenda Basics Gadgets für Ihre Mitarbeiter Module 2013 by SystAG Systemhaus GmbH 3 BlackBerry OS Windows Phone 8 SystAG mobilehq BlackBerry 10 Android ios available planned 2013 by SystAG

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

Smartphone-Sicherheit

Smartphone-Sicherheit Smartphone-Sicherheit Fokus: Verschlüsselung Das E-Government Innovationszentrum ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundeskanzleramtes und der TU Graz Peter Teufl Wien, 15.03.2012 Inhalt EGIZ Themen Smartphone

Mehr

Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container. Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive

Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container. Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive Gegenwärtige und zukünftige Mobillandschaft Die Anzahl der Mobiltelefone wird bis

Mehr

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS Um im Zentralen Rechtswissenschaftlichen Seminar Zugang zu Internet und Datenbanken zu erlangen, gibt es folgende Möglichkeiten: - Nutzung der zahlreichen Rechner

Mehr

Windows 10 für Unternehmen Verwaltung

Windows 10 für Unternehmen Verwaltung Windows 10 für Unternehmen Verwaltung Name des Vortragenden Position des Vortragenden Hier bitte Partner- und/oder Microsoft Partner Network Logo einfügen Windows bietet die Verwaltungsfunktionen, die

Mehr

Cause every minute counts. three60mobile telecom GmbH. - mobile solutions - Stephan.mairhofer@three60mobile.com

Cause every minute counts. three60mobile telecom GmbH. - mobile solutions - Stephan.mairhofer@three60mobile.com Cause every minute counts three60mobile telecom GmbH - mobile solutions - Stephan.mairhofer@three60mobile.com Executive Summary three60mobile is software solutions for mobile phones Lösungen: SmartDevMgr

Mehr

Handbuch für Android 1.5

Handbuch für Android 1.5 Handbuch für Android 1.5 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsumfang... 3 1.1 Über Boxcryptor Classic... 3 1.2 Über dieses Handbuch... 3 2. Installation... 5 3. Grundfunktionen... 5 3.1 Einrichtung von Boxcryptor

Mehr

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Terminabgleich mit Mobiltelefonen Terminabgleich mit Mobiltelefonen Sie können Termine- und Aufgaben aus unserem Kalender, sowie die Adressdaten aus dem Hauptprogramm mit Ihrem Mobiltelefon abgleichen. MS Outlook dient dabei als Schnittstelle

Mehr

Vorarlberger Standardschulinstallation schulen.em@ail Anbindung von Android Mobile Devices

Vorarlberger Standardschulinstallation schulen.em@ail Anbindung von Android Mobile Devices Besuchen Sie uns im Internet unter http://www.vobs.at/rb 2012 Schulmediencenter des Landes Vorarlberg IT-Regionalbetreuer des Landes Vorarlberg 6900 Bregenz, Römerstraße 14 Alle Rechte vorbehalten Vorarlberger

Mehr

Zugang zum WLAN eduroam mit Windows Phone 8.1 Geräten

Zugang zum WLAN eduroam mit Windows Phone 8.1 Geräten 1 Vorwort Zugang zum WLAN eduroam mit Stand: 25. November 2014 Diese Anleitung wurde unter Verwendung eines Nokia Lumia 930 unter Windows Phone 8.1 + Nokia Cyan Update erstellt. Hinweis: Um die Einrichtung

Mehr

Microsoft Exchange Online 2010. Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte

Microsoft Exchange Online 2010. Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte Microsoft Exchange Online 2010 Einbindung mobiler Endgeräte Deutsche Telekom Geschäftskunden Version 1.0 Stand März 2010 Status Final Deutsche Telekom Geschäftskunden, Stand: Februar 2010 1 Vorwort Die

Mehr

Das ist ein gute Frage! Jörg Giffhorn Head of IT & Mobile Solutions eves_information technology AG

Das ist ein gute Frage! Jörg Giffhorn Head of IT & Mobile Solutions eves_information technology AG yod yod Das ist ein gute Frage! Jörg Giffhorn Head of IT & Mobile Solutions eves_information technology AG 2006 als Aktiengesellschaft gegründet Kleines, agiles Mobile Team aus Braunschweig! und noch einige

Mehr

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE mobile Endgeräte 1 ALLGEMEINES (englisch backup) bezeichnet das Kopieren von Daten, um diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Gesicherte Daten werden

Mehr

SICHER, ZENTRAL, PRAKTISCH

SICHER, ZENTRAL, PRAKTISCH 1 SICHER, ZENTRAL, PRAKTISCH Multi-Plattform Enterprise Mobility Management Whitepaper 2 Volle Kontrolle zentral organisiert BlackBerry Enterprise Service 10 (BES10) ist eine einheitliche End-to-End-Plattform

Mehr

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden Inhaltsverzeichnis... 1 1. Microsoft Outlook 365 konfigurieren... 3 2. Apple ios-mail mit Office 365 konfigurieren... 6 3. Google Android-Mail mit Office 365 konfigurieren... 10 4. Outlook für Mac 2011

Mehr

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange Hosted Exchange Inhalte Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013... 2 Automatisch einrichten, wenn Sie Outlook bereits verwenden... 2 Manuell einrichten, wenn Sie Outlook bereits verwenden... 4

Mehr

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010 1 von 6 Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010 ci solution GmbH 2010 Whitepaper Draft Anleitung Deutsch Verfasser: ci solution GmbH 2010 Manfred Büttner 16. September

Mehr

Enrollment Anleitung für Apple ios Mobilgeräte. AirWatch - Enterprise Mobility Management (EMM) V 1.3. Juni 2015. Mobile, Partner & API Management

Enrollment Anleitung für Apple ios Mobilgeräte. AirWatch - Enterprise Mobility Management (EMM) V 1.3. Juni 2015. Mobile, Partner & API Management Enrollment Anleitung für Apple ios Mobilgeräte AirWatch - Enterprise Mobility Management (EMM) V 1.3 Juni 2015 Mobile, Partner & API Management I. Inhalt II. Historie... 2 III. Einrichtung des Apple ios

Mehr

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 IT Fachforum 2012 :: 24.09.-27.09.2012 Andreas Götzfried IT Fachforum::Agenda Windows 8 Windows Server 2012 Zertifizierung WINDOWS 8 Schöne neue Welt Andreas Götzfried Windows

Mehr

Mobile High Availability, Traveler, Device Management, Mobile Connect, Blackberry. juergen.bischof@softwerk.de

Mobile High Availability, Traveler, Device Management, Mobile Connect, Blackberry. juergen.bischof@softwerk.de Mobile High Availability, Traveler, Device Management, Mobile Connect, Blackberry juergen.bischof@softwerk.de Rückblick 2013 Rückblick 2013 Veröffentlicht (2013 geplant) Veröffentlicht (2013 zusätzlich)

Mehr

1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange

1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange Seite 1 1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange 1.1 Einleitung Das folgende Dokument ist eine Anleitung für die Installation des Outlook 2003- Clients zur Nutzung des EveryWare Services Hosted Exchange.

Mehr

Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen aus Sicht eines Betreibers. Wien, 26.2.2015

Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen aus Sicht eines Betreibers. Wien, 26.2.2015 Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen aus Sicht eines Betreibers Wien, 26.2.2015 Smartphones. Ihr Smartphone ist ein vollwertiger Computer. Ihr Smartphone enthält interessante Daten Ihren Wohnort (z.b. in der

Mehr

INNOVATIVE MOBILITY SERVICES. Neue Funktionen für den mobilen Arbeitsplatz

INNOVATIVE MOBILITY SERVICES. Neue Funktionen für den mobilen Arbeitsplatz INNOVATIVE MOBILITY SERVICES Neue Funktionen für den mobilen Arbeitsplatz INHALT Status Mobility Services Wo stehen die Services? Mobility User Group Ihr Bedarf R-IT Mobiler/Manager Vertriebsarbeitsplatz

Mehr

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Hosting Server

Mehr

Überblick zu Windows 10. Michael Kranawetter National Cyber Officer Head of Information Security Microsoft Deutschland GmbH

Überblick zu Windows 10. Michael Kranawetter National Cyber Officer Head of Information Security Microsoft Deutschland GmbH Überblick zu Windows 10 Michael Kranawetter National Cyber Officer Head of Information Security Microsoft Deutschland GmbH Eine gemeinsame Windows-Plattform Windows 10 für Unternehmen Für privaten und

Mehr

Unterscheidung Tablet PC & Tablet Computer. Tablet PC; ursprüngliche Bezeichnung von Microsoft. Tablets gemeint

Unterscheidung Tablet PC & Tablet Computer. Tablet PC; ursprüngliche Bezeichnung von Microsoft. Tablets gemeint Überblick Unterscheidung Tablet PC & Tablet Computer Tablet PC; ursprüngliche Bezeichnung von Microsoft Mit Tablet Computer sind die heutigen gängigen Mit Tablet Computer sind die heutigen gängigen Tablets

Mehr