Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht"

Transkript

1 Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der Studien- und Prüfungsordnung pauschal auf e Bachelor-Studium an der Euro-FH angerechnet werden. Das sd aktuell z.b. folgende Abschlüsse:, Geprüfter Betriebswirt IHK, Betriebswirt HWK Betriebswirt VWA Geprüfter Bilanzbuchhalter IHK und Fachkaufleute IHK Geprüfte IHK-Fachwirte Diverse Hochschulkurse mit Zertifikat Je nach Fortbildungsabschluss und gewähltem Studiengang können Ihnen pauschal verschiedene Module mit den entsprechenden auf Ihr Studium angerechnet werden. Dadurch vermdert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Studienzeit und die Studiengebühren! Ee detaillierte Übersicht für welche Abschlüsse welche Module und angerechnet werden, fden Sie ab Seite 3. Sollten Sie n Abschluss nicht der beigefügten Liste fden, senden Sie Urkunde, Zeugnis und een Rahmenlehrplan bitte an anrechnungen@euro-fh.de. Gern prüfen wir Unterlagen dann dividuell. Hweise zur Anrechnung: In der Regel können nur ganze Module angerechnet werden. Ee Abweichung von der Pauschalanrechnung ist nicht möglich. Die Antragstellung auf Anrechnung ist nerhalb der ersten 6 Studienmonate möglich. Die Anrechnung von außerhochschulischen Vorleistungen erfolgt mit der Bewertung mit Erfolg. Die Berechnung r Bachelor-Gesamtnote erfolgt auf Basis derjenigen Module, die mit Noten versehen sd. Für angerechnete Module werden kee Unterlagen mehr versendet und es können auch kee Beratungs- oder Korrekturleistungen vom Tutor mehr Anspruch genommen werden. Die Studienhefte stehen Ihnen als PDF-Dateien auf dem Onle-Campus zur Verfügung. Die Pauschalanrechnung ist verbdlich und nicht änderbar. So funktioniert s Senden Sie efach den ausgefüllten Antrag klusive der notwendigen Unterlagen (amtlich beglaubigte Urkunde und Zeugnis des Abschlusses) an: Europäische Fernhochschule Hamburg Immatrikulation Doberaner Weg Hamburg Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ilkay Togar, Telefon: 040/ , ilkay.togar@euro-fh.de Freundliche Grüße Ihr Immatrikulations-Team Hweis: Zur Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen von staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen (Universitäten und Fachhochschulen) und Berufsakademien nutzen Sie bitte den Antrag auf Individuelle Anrechnung. 1/9

2 Antrag auf Pauschale Anrechnung von außerhochschulischen Fortbildungsprüfungen im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) Name: Telefon (tagsüber): Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Wohnort: Hiermit beantrage ich gem. 16 der Allgemeen Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge der Europäischen Fernhochschule Hamburg die Anrechnung meer diesem Antrag genannten Vorleistungen. Die zur Prüfung erforderlichen Unterlagen (amtlich beglaubigte Urkunde und Zeugnis) füge ich als Anlage bei. Ich versichere, dass ich die Anrechnungsmodalitäten zur Kenntnis genommen habe und die entsprechende pauschale Anrechnung meer Vorleistungen annehme. Nach Annahme der Anrechnung ist ee Änderung nicht mehr möglich. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers 2/9

3 kl. Staatlich geprüfte Betriebswirte u. Controllg 12 English for Busess and Intercultural Management 10 VWL 6 Unternehmensführung 8 Wahlpflicht Wirtschaft 4 Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) Fanzwirtschaft Personalwesen Rechnungswesen/Controllg Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) ***Das Eführungssemar ist noch zu absolvieren Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B._Seite 3/9

4 kl. Staatlich geprüfte Betriebswirte Unternehmensführung Logistik Wirtschaftsformatik Marketg/Absatzwirtschaft (Seite 3) Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) + Personal u. Organis. (8) (Seite 3) Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) + Personal u. Organis. (8) (Seite 3) Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) + Personal u. Organis. (8) (Seite 3) Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) + Personal u. Organis. (8) Marketg: + Marketg (8) ***Das Eführungssemar ist noch zu absolvieren Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B._Seite 4/9

5 kl. weitere Betriebswirte Technischer Betriebswirt IHK Betriebswirt IHK Betriebswirt HWK Betriebswirt VWA u. Controllg 12 u. Controllg 12 VWL/Wirtschaftspolitik 6 Unternehmensführung 8 Wahlpflicht Wirtschaft 4 Fancial Services: + Investition u. Fanz. (6) Marketg: + Marketg (8) u. Controllg 12 VWL/Wirtschaftspolitik 6 Wahlpflicht Wirtschaft 4 u. Controllg 12 VWL/Wirtschaftspolitik 6 Unternehmensführung 8 Wahlpflicht Wirtschaft (26) (5) (6) (1.674 ) (42) (8) (2.792 ) (11) (3.069 ) (44) (8) (2.792 ) (11) (3.069 ) (44) (8) (2.792 ) (11) (3.069 ) (36) (7) (2.443 ) (9) (2.511 ) (44) (8) (2.792 ) (11) (3.069 ) ***Das Eführungssemar ist noch zu absolvieren Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B._Seite 5/9

6 kl. Fachwirte IHK Bankfachwirt IHK und Bankfachwirt BankColleg/ Frankfurt School und Sparkassenfachwirt VWL 6 Spezialisierung Fancial Services: Investition und Fanzierung (6) 24 (30) 4 (5) (8) (2.232 ) Fachwirt Außenhandel IHK VWL 6 24 (36) (2.443 ) 6 (9) (2.511 ) Spezialisierung Marketg: Außenhandel (12) Fachwirt Fanzberatung IHK Fachwirt Sozial- und Gesundheitswesen IHK Fachwirt Versicherung und Fanzen IHK Spezialisierung Fancial Services: Fanzrecht (14) 18 (32) 3 (6) (2.094 ) 4 (8) (2.232 ) Handelsfachwirt IHK VWL 6 oder Spezialisierung Marketg: Marketg (8) 24 (32) 4 (6) (2.094 ) 6 (8) (2.232 ) Immobilienfachwirt IHK ***Das Eführungssemar ist noch zu absolvieren Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B._Seite 6/9

7 kl. Fachwirte IHK (Fortsetzung) Industriefachwirt IHK Investment Fachwirt IHK Medienfachwirt IHK Technischer Fachwirt IHK Tourismusfachwirt IHK Veranstaltungsfachwirt IHK Verkehrsfachwirt IHK Versicherungsfachwirt IHK Spezialisierung Fancial Services: Investition und Fanzierung (6) oder Spezialisierung Marketg: Marketg (8) oder Spezialisierung Marketg: Marketg (8) 18 (24) 3 (4) 6 (14) 1 (2) (1.396 ) 349 (698 ) 4 (6) 1 (3) (1.674 ) 279 (837 ) ***das Eführungssemar ist noch zu absolvieren Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B._Seite 7/9

8 kl. Fachwirte IHK (Fortsetzung) Wirtschaftsfachwirt IHK Fachkaufleute und andere IHK-Abschlüsse Geprüfter Personalfachkaufmann IHK Geprüfter Fachkaufmann für Ekauf und Logistik IHK Geprüfter Fachkaufmann für Marketg IHK Geprüfter Fachkaufmann für Werbung und Kommunikation IHK Controller IHK Bilanzbuchhalter IHK Bilanzbuchhalter International IHK und Entgeltmanagement (8) Spezialisierung Marketg: Marketg (8) Spezialisierung Marketg: Marketg (8) Spezialisierung Tax und Audit: Prüfungswesen (10) Spezialisierung Tax und Audit: Prüfungswesen (10) und Internationale Steuern und Bilanzierung (8) (14) 1 (2) 349 (698 ) 1 (3) 279 (837 ) (22) 2 (4) 12 (30) 2 (6) 698 (1.396 ) 698 (2.094 ) 3 (5) 3 (8) 837 (1.395 ) 837 (2.232 ) Steuerberater Steuerberater Wirtschaftsprivatrecht 12 Spezialisierung Tax und Audit: Steuerrecht (10) Vermögensnachfolge (6) oder Spezialisierung Fance: Mergers and Acquisitions (8) (46) (9) (3.141 ) (12) (3.348 ) (38) (7) (2.443 ) (10) (2.790 ) ***Das Eführungssemar ist noch zu absolvieren Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht_Seite 8/9

9 kl. Zertifikatskurse der Euro-FH Betriebswirtschaft und Management Marketg Rechnungswesen für das Management Investition und Fanzierung Internationales Wirtschaftsrecht Ratg Advisor Unternehmensrecht Spezialisierung Marketg: Marketg (8) Spezialisierung Fance: Investition und Fanzierung (6) Wahlpflichtfach Recht: Internationales Wirtschaftsrecht 8 Unternehmensführung 8 Unternehmensrecht 1 8 Unternehmensrecht ***das Eführungssemar ist noch zu absolvieren Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B._Seite 9/9

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc.

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Business Administration B.A.

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Business Administration B.A. Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Busess Admistration B.A. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang IT-Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang IT-Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang IT-Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der Studien-

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können gemäß Studien-

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Finance und Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Finance und Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Fance und Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Finance und Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Finance und Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Fance und Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können gemäß Studien-

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können gemäß Studien-

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc.

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc. Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang IT-Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang IT-Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang IT-Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können gemäß Studien- und

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Business Administration B.A.

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Business Administration B.A. Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Busess Admistration B.A. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc.

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang BWL und Tourismusmanagement B.A.

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang BWL und Tourismusmanagement B.A. Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang BWL und Tourismusmanagement B.A. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie mit regelmäßigen Vorlesungen

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie mit regelmäßigen Vorlesungen Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Wirtschaftspsychologie mit regelmäßigen Vorlesungen Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. mit regelmäßigen Vorlesungen in Hamburg

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. mit regelmäßigen Vorlesungen in Hamburg Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. mit regelmäßigen Vorlesungen in Hamburg Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende,

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können gemäß Studien-

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement Antrag auf Individuelle Anrechnung im Studiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- Kulturmanagement Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen Anrechnungsprüfung

Mehr

Übersicht Standardanrechnungen im Studiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Übersicht Standardanrechnungen im Studiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Übersicht Standardanrechnungen im Studiengang Europäische schaftslehre (B.A.) Staatlich geprüfte e Stand 7.2.2012 Angerechnete Module kl. Marketg/Absatzwirtschaft Wirtschaftsenglisch 12 Marketg 12 Fanzwirtschaft

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. mit regelmäßigen Vorlesungen in Hamburg

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. mit regelmäßigen Vorlesungen in Hamburg Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc. mit regelmäßigen Vorlesungen in Hamburg Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende,

Mehr

Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Antrag Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Sehr geehrte Interessentinnen, sehr geehrte Interessenten, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leistungen

Mehr

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen Antrag auf von Studien- und Prüfungsleistungen im Studiengang Präventions- und Gesundheitsmanagement (B.A.) Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Technische Universität Dresden Fakultät Wirtschaftswissenschaften Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bewerbungsnummer (aus Online-Bewerbung):

Mehr

Antrag auf Individuelle Anerkennung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B. - bei Vorleistungen aus den Rechtswirtschaftswissenschaften -

Antrag auf Individuelle Anerkennung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B. - bei Vorleistungen aus den Rechtswirtschaftswissenschaften - Antrag auf Individuelle Anerkennung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B. - bei Vorleistungen aus den Rechtswirtschaftswissenschaften - Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf

Mehr

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen Antrag auf von Studien- und Prüfungsleistungen im Studiengang Bachelor Gesundheitsökonomie (B.A.) Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bereits

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht - bei Vorleistungen aus den Rechtswissenschaften - Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc.

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc. Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen Anrechnungsprüfung können Studien-

Mehr

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Finanzierung. Bilanzierung. Kosten- und Leistungsrechnung. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Finanzierung. Bilanzierung. Kosten- und Leistungsrechnung. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Pauschale Anrechnung Inhaber der beruflichen Fort- und Weiterbildungsqualifikationen geprüfter Industriefachwirt/-in, Betriebswirt/in (IHK), geprüfte/r Betriebswirt/in, geprüfte/r Industriemeister/in (Fachrichtung

Mehr

Richtlinie R 1 für das Vorpraktikum. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik Stuttgart. vom 1.

Richtlinie R 1 für das Vorpraktikum. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik Stuttgart. vom 1. Hochschule für Technik Stuttgart Fakultät B Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Schellingstraße 24 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 8926 26 78 Fax: +49 711 8926 26 66 Richtlinie R 1 für das Vorpraktikum

Mehr

Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, Bachelor-Studiengang Sportbusiness Management

Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, Bachelor-Studiengang Sportbusiness Management 1 Pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 4 der Prüfungsordnung Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse können nach 4 der Prüfungsordnung pauschal auf ein

Mehr

Checkliste Bachelor Bewerbung

Checkliste Bachelor Bewerbung Checkliste Bachelor Bewerbung Welche Unterlagen muss ich zur Bewerbung für einen Studiengang bei der Hochschule Aalen einreichen? (Checkliste für zulassungsbeschränkte Studiengänge) Wichtig: Bewerbungsschluss

Mehr

Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund Fachhochschule Dortmund Seite 1 Stand: 07.01.2015 An den Prüfungsausschuss des Fachbereichs Wirtschaft Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen außerhalb des Hochschulbereiches BA-Studiengang FACT

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre Technische Universität Dresden Fakultät Wirtschaftswissenschaften Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre Bewerbungsnummer (aus Online-Bewerbung):

Mehr

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E. 63225 Langen. 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E. 63225 Langen. 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter 123 456 789000 CVR Telefon 0 18 03 / Telefax 0 18 03 / (0,09 EUR/Min) 9597 9601 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter Beispielsfond "Hilfe für bedürftige leitende Angestellte" Peanutsfond (aka Kopperfond) wie

Mehr

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung Antrag auf Zulassung zum Studium im konsekutiven Masterstudiengang E-Learning und Medienbildung für das Sommersemester 20 / Vollzeitstudium Teilzeitstudium A. Persönliche Daten Akademischer Titel / Namenszusatz

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! IHK-Aufstiegsfortbildung als Berufsperspektive Daten-Fakten-Angebote Stillen Sie Ihren WissensDurst an unserem WissensStand - via mobile V 18 - Unsere Leistungen für Sie IHK-Bildungszentrum

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Finanzgruppe Hochschule

Finanzgruppe Hochschule Finanzgruppe Hochschule Antrag auf Immatrikulation für das Bachelor-Studium Vertraulich An die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn GmbH Simrockstraße 4 53113

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Logistikmanagement Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen Anrechnungsprüfung können Studien- Prüfungsleistungen

Mehr

Merkblatt pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der Prüfungsordnung

Merkblatt pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der Prüfungsordnung 1 Inhalt Bachelor-Studiengang Sportbusiness Management/ Dualer Bachelor-Studiengang Sportbusiness Management Seite 3 Bachelor-Studiengang Fitness & Health Management Seite 6 Dualer Bachelor-Studiengang

Mehr

Erforderliche Unterlagen zur Erlaubniserteilung bei Gewerbeanmeldung 34 f GewO

Erforderliche Unterlagen zur Erlaubniserteilung bei Gewerbeanmeldung 34 f GewO Checkliste zum Erwerb einer Erlaubnis nach 34f GewO (Stand: Juli 2013) Die Erteilung einer Erlaubnis nach 34 f Gewerbeordnung (GewO) kann nur erfolgen, wenn der Antragsteller persönlich zuverlässig ist,

Mehr

mêωñìåöë~ìëëåüìëë== c_=táêíëåü~ñí= = Antrag auf Zulassung zur Thesis und zum Kolloquium

mêωñìåöë~ìëëåüìëë== c_=táêíëåü~ñí= = Antrag auf Zulassung zur Thesis und zum Kolloquium c~åüüçåüëåüìäé açêíãìåç råáîéêëáíóçñ^ééäáéçpåáéååéë~åç^êíë mêωñìåöë~ìëëåüìëë c_táêíëåü~ñí Antrag auf Zulassung zur Thesis und zum Kolloquium Bearbeitungszeitraum vom bis bitte freilassen; wird nur (Zulassungstermin)

Mehr

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für An die Kreishandwerkerschaft Münster Innung für Kälte- und Klimatechnik Münster Ossenkampstiege 111 48163 Münster Antrag auf Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung gem. 9 Abs. 2 Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Mehr

ANLEITUNG: In PH- Online der PH Burgenland als Studierende der Fortbildung anmelden Anleitung für Lehramtsstudierende

ANLEITUNG: In PH- Online der PH Burgenland als Studierende der Fortbildung anmelden Anleitung für Lehramtsstudierende ANLEITUNG: In PH- Online der PH Burgenland als Studierende der Fortbildung anmelden Anleitung für Lehramtsstudierende Hintergrund: Nur wer als Studierende/r der Fortbildung angemeldet ist im PH- Online

Mehr

Den Einladungsbrief an Ihre Messebesucher erledigen wir prompt und zuverlässig

Den Einladungsbrief an Ihre Messebesucher erledigen wir prompt und zuverlässig Webdesign & Büroorganisation Büroservice Homepagegestaltung Recherchen - Botenfahrten 2345 Brunn am Gebirge, Gewerbelagerweg 32/3 Telefon: 0699 / 818 73 173, E-Mail: office@gith.at, http://www.gith.at

Mehr

CONTInuität und Leistung seit 1970

CONTInuität und Leistung seit 1970 CONTInuität und Leistung seit 1970 CONTI-PORTAL www.conti-online.de Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem CONTI-PORTAL geht ein neuer Service der CONTI Unternehmensgruppe an den Start. CONTI- Beteiligungen

Mehr

ISA interdisziplinäre Studienanteile. ISA im Ausland

ISA interdisziplinäre Studienanteile. ISA im Ausland ISA interdisziplinäre Studienanteile ISA im Ausland Ziele der ISA Grundlegendes Die ISA dienen der Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen, die das jeweilige Fachstudium ergänzen und im Offiziersberuf

Mehr

Sales und Management B.A.

Sales und Management B.A. Antrag auf individuelle Anerkennung im Studiengang Sales und Management B.A. Liebe Interessenten und Studierende, gerne prüfen wir anhand Ihres Antrages auf Anerkennung, ob bereits erworbene hochschulische

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Psychologie B.Sc.

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Psychologie B.Sc. Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang B.Sc. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen Anrechnungsprüfung können Studien- und Prüfungsleistungen

Mehr

Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen Abschluss Bachelor of Fine Arts

Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen Abschluss Bachelor of Fine Arts Sehr geehrte Antragstellerin, sehr geehrter Antragsteller, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie die Anrechnung Ihrer Vorstudienleistungen nur beantragen können, sofern Sie für das Studium an der

Mehr

Mülheim an der Ruhr, 29.05.2015 Laufende Nummer: 13/2015

Mülheim an der Ruhr, 29.05.2015 Laufende Nummer: 13/2015 Mülheim an der Ruhr, 29.05.2015 Laufende Nummer: 13/2015 Vierte Ordnung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung für den Studiengang Energie- und Wassermanagement einschließlich der dualen Studienform

Mehr

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!) Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!) Hinweis: Umweltidee Best Green Innovation Ideenförderer Idea Angel Trendidee Ideas For Upcoming Challenges Internationale Idee International Idea Die feierliche

Mehr

Antrag auf individuelle Anerkennung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie mit regelmäßigen Vorlesungen -

Antrag auf individuelle Anerkennung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie mit regelmäßigen Vorlesungen - Antrag auf individuelle Anerkennung im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Wirtschaftspsychologie mit regelmäßigen Vorlesungen - Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer

Mehr

Zertifizierung als Mediatorin/Mediator nach den Standards des DFfM - Deutsches Forum für Mediation e.v.

Zertifizierung als Mediatorin/Mediator nach den Standards des DFfM - Deutsches Forum für Mediation e.v. Zertifizierung als Mediatorin/Mediator nach den Standards des DFfM - Deutsches Forum für Mediation e.v. Schärfen Sie Ihr Profil im Markt der Mediation schaffen Sie ein zusätzliches Unterscheidungsmerkmal

Mehr

Antrag auf Anrechnung von Studienzeiten und Prüfungsleistungen

Antrag auf Anrechnung von Studienzeiten und Prüfungsleistungen Fassung: 27.11.2014 / Bl Antrag auf Anrechnung von Studienzeiten und Prüfungsleistungen (gem. 20 der Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen mit den Abschlüssen Bachelor und Master an der Universität

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Business Administration B.A.

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Business Administration B.A. Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang International Business Administration B.A. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen Anrechnungsprüfung

Mehr

Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund Fachhochschule Dortmund Seite 1 Stand: 14.01.2015 An den Prüfungsausschuss des Fachbereichs Wirtschaft über das Studienbüro E-F-Str. BA-Studiengang Betriebswirtschaft (7 Semester) Antrag auf Anrechnung

Mehr

Die Allgemeinen Bestimmungen für Masterprüfungsordnungen (der THM) finden Sie unter:

Die Allgemeinen Bestimmungen für Masterprüfungsordnungen (der THM) finden Sie unter: Sehr geehrte Studierende, als Studierende der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) besteht für Sie die Möglichkeit, sich gleichwertige Leistungen, die an einer Hochschule erbracht wurden, anerkennen

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt sind: WICHTIG: Wenn Sie die Voraussetzungen

Mehr

Nr.4/2010 vom 18.5.2010 Verkündungsblatt der FHH Seite 2 von 23

Nr.4/2010 vom 18.5.2010 Verkündungsblatt der FHH Seite 2 von 23 Nr.4/2010 vom 18.5.2010 Verkündungsblatt der FHH Seite 2 von 23 Besonderer Teil der Ordnung über die Zulassung zum Studium im Bachelor-Studiengang International Business Studies (IBS) der Fakultät IV Wirtschaft

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht, Institut für Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Roland Schmitz Telefon (05 41) 9 69-4696/4665 Telefax (05 41) 9 69-4691 www.jura.uni-osnabrueck.de E-Mail: instwsr@uos.de 01.11.2011 Einladung zum 3. Alumni

Mehr

Online-Bewerbung und Immatrikulation an der Fachhochschule Südwestfalen

Online-Bewerbung und Immatrikulation an der Fachhochschule Südwestfalen Online-Bewerbung und Immatrikulation an der Fachhochschule Südwestfalen Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Schritt für Schritt Hinweise zur Online-Bewerbung und Immatrikulation an der Fachhochschule

Mehr

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland; Sehr geehrte(r) Steuerpflichtige(r), gem. 138 Abgabenordnung (AO) sind Sie verpflichtet, zur steuerlichen Erfassung von Auslandsbeteiligungen, Ihrem Finanzamt mit nachstehendem Vordruck folgendes anzuzeigen:

Mehr

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Finanzierung. Bilanzierung. Kosten- und Leistungsrechnung. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Finanzierung. Bilanzierung. Kosten- und Leistungsrechnung. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Pauschale Anrechnung Inhaber/-innen der unten stehenden beruflichen Fort- und Weiterbildungsqualifikationen können eine pauschale Anrechnung ihrer bereits erbrachten Leistungen im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang

Mehr

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Master-Zulassungsordnung (MZO) Master-Zulassungsordnung (MZO) für den Master-Studiengang Digital Business Management (M.A.) (Vollzeit und Weiterbildung) der RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE KÖLN University of Applied Sciences Rechtsträger:

Mehr

Zertifizierung von Betrieben

Zertifizierung von Betrieben Zertifizierung von Betrieben gemäß 6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) vom 02.07.2008 (BGBl I S. 1139), die Einrichtungen gemäß Art. 4 Abs. 2 1 der Verordnung (EG) Nr. 517/2014 2

Mehr

Anbieterwechsel für DWS-Riesterverträge

Anbieterwechsel für DWS-Riesterverträge Haben Sie noch Fragen? Telefon 0 20 64 / 770 45-1 Mail anfrage@fondsportal24.de Anbieterwechsel für DWS-Riesterverträge Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, anbei erhalten Sie die Formulare

Mehr

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting)

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Firma: Seite 1 von 6 1 Ansprechpartner 1.1 Ansprechpartner EDV: Name: Name: Tel: Tel: E-Mail: E-Mail: 1.2 Ansprechpartner fachlich

Mehr

Merkblatt: Regelapprobation

Merkblatt: Regelapprobation Merkblatt: Regelapprobation (Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Abschluss im Regierungsbezirk Düsseldorf) Sprechzeiten (telefonisch): Montag und Freitag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr Mittwoch von

Mehr

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie: ein Portal der Kassensuche GmbH Mitglied werden der AOK Sachsen-Anhalt In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie: 1. Bevor Sie die Vorteile Ihrer neuen Krankenkasse genießen können,

Mehr

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse Hinweise für Studierende in den Bachelorstudiengängen Business Administration (B.A.; Rheinbach) Betriebswirtschaft (B.Sc.;

Mehr

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Finanzierung. Bilanzierung. Kosten- und Leistungsrechnung. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Finanzierung. Bilanzierung. Kosten- und Leistungsrechnung. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Pauschale Anrechnung Inhaber der beruflichen Fort- und Weiterbildungsqualifikationen geprüfter Industriefachwirt/-in, Betriebswirt/in (IHK), geprüfte/r Betriebswirt/in, geprüfte/r Industriemeister/in (Fachrichtung

Mehr

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Master-Zulassungsordnung (MZO) Master-Zulassungsordnung (MZO) für den Master-Studiengang Steuerrecht (LL.M.) der RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE KÖLN University of Applied Sciences Rechtsträger: Rheinische Fachhochschule Köln ggmbh nachfolgend

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Bewerbungsformular für den Master in Real Estate Investment & Finance (MA)

Bewerbungsformular für den Master in Real Estate Investment & Finance (MA) Bewerbungsformular für den Master in Real Estate Investment & Finance (MA) Matriculation number: Student ID number: Receipt: Matriculation number Student ID number Receipt (to be filled in by the registrar

Mehr

Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt]

Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt] Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt] Der Fragebogen richtet sich an Schulen, in denen Kinder mit Behinderungen integriert

Mehr

Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier

Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier Endspurt-Darlehen können Studierenden der Trierer Hochschulen (Universität Trier, Hochschule Trier und Theologische Fakultät Trier) gewährt

Mehr

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV Lieferant: VDEW-Nr.: Ansprechpartner: Tel.-Nr.: Fax-Nr.: Email: Netzbetreiber: Stadtwerke Mosbach

Mehr

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Anlage Bachelor Internationale Betriebswirtschaft zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Technische Hinweise zur Online Bewerbung

Technische Hinweise zur Online Bewerbung Technische Hinweise zur Online Bewerbung Inhalt Allgemein... 2 Foto... 2 Krankenkasse... 3 Studiengänge... 3 Noteneingabe... 3 Up- und Download von Dokumenten... 3 Fehler bei der Eingabe? Keine Panik!...

Mehr

Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge

Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge http://www.uni-koblenz-landau.de/ Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge Der Antrag ist zu senden an die Universität

Mehr

DWS BasisRente Premium Anbieterwechsel

DWS BasisRente Premium Anbieterwechsel Haben Sie noch Fragen? Telefon 0 20 64 / 770 45-1 Mail anfrage@fondsportal24.de DWS BasisRente Premium Anbieterwechsel Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, anbei erhalten Sie die Formulare

Mehr

Stiftung Universität Hildesheim Postfach 101363 D-31113 Hildesheim

Stiftung Universität Hildesheim Postfach 101363 D-31113 Hildesheim Sozialfonds Beantragung eines Zuschusses für in Not geratene Studierende der Stiftung Universität Hildesheim Hinweis: Bitte füllen Sie, das Formular am Computer aus und drucken es aus. Eine handschriftliche

Mehr

Formular für Interessenten einer Studienplatzklage in Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung

Formular für Interessenten einer Studienplatzklage in Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung Formular für Interessenten einer Studienplatzklage in Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung Herzlich willkommen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Tätigkeit. Zur reibungslosen Bearbeitung

Mehr

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNG ZUM/R BETRIEBSWIRT/IN [IHK] BERUFSBILD Profitieren Sie von unseren herausragenden Kompetenzen im Sektor der

Mehr

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Es gilt

Mehr

Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Universität Siegen

Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Universität Siegen Studierendensekretariat und International Office Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Persönliche Angaben Nachname Geschlecht weiblich männlich Geburtsdatum..

Mehr

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE)

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE) ABSCHLUSSPRÜFERAUFSICHTSKOMMISSION AUDITOROVERSIGHTC OMMISSION Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE) Formular zur Registrierung von Prüfungsunternehmen aus einem Drittland

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012 AM 53/2012 Amtliche Mitteilungen 53/2012 Dritte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsmathematik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität

Mehr

Android-Programmierung

Android-Programmierung FERNSTUDIUM INFORMATIK an Fachhochschulen Studienplan SS 2016 Inhalt Der Modulablauf im Überblick... 1 Ihre Kursbetreuer... 1 Wo finde ich das Lehrmaterial?... 1 Semesterplan... 2 Präsenzpraktikum und

Mehr

Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH)

Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH) Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH) Die erste deutsche Hochschulausbildung zum Thema Fördermittel Möchten Sie auch umfangreiche Mandate sicher zum Erfolg führen? Studieren Sie nebenberuflich

Mehr

BERGISCHE UNIVERSITÄT Seite 1 WUPPERTAL

BERGISCHE UNIVERSITÄT Seite 1 WUPPERTAL BERGISCHE UNIVERSITÄT Seite 1 WUPPERTAL An die Bergische - Studierendensekretariat 42097 Wuppertal Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Bergischen Persönliche

Mehr

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater über eine Prüfung Passivhaus Institut Dr. Wolfgang Feist Rheinstraße 44/46 D-64283 Darmstadt Tel. (06151) 82699-0 Fax. (06151) 82699-11 e-mail: mail@passiv.de Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die

Mehr