Bremen. Die zwei Elemente bei der Krankenversorgung von Referendaren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bremen. Die zwei Elemente bei der Krankenversorgung von Referendaren"

Transkript

1 Bremen Die zwei Elemente bei der Krankenversorgung von Referendaren 1

2 Beihilfe und private Krankenversicherung Absicherung im Krankheitsfall: Sobald Ihr Referendariat beginnt, erhalten Sie Beihilfe. Diese ersetzt aber nicht die Eigenvorsorge, sondern ist nur eine Ergänzung. Im Rahmen der Versicherungspflicht müssen Sie für verbleibende Kosten eine beihilfekonforme Kranken- und Pflegeversicherung abschließen 50% 100% * = 50% + Beihilfe vom Dienstherrn PKV Krankheitskosten 100% * = Hierbei unberücksichtigt sind mögliche Eigenbeteiligungen 2

3 Beihilfe, das 1. Element 50% 100% * = + Beihilfe vom Dienstherrn PKV Krankheitskosten 100% * = Hierbei unberücksichtigt sind mögliche Eigenbeteiligungen 3

4 Was bedeutet Beihilfe für Sie? Beihilfe ist die Beteiligung des Dienstherren im Rahmen seiner Fürsorgepflicht (Alimentation) u. a. an Krankheitskosten. Es besteht Rechtsanspruch Sie wird auf Antrag gewährt Die Höhe der Beihilfe (Beihilfebemessungssatz) ist vom Familienstand abhängig. 4

5 Wie hoch ist der Anteil des Dienstherrn? Die Beihilfebemessungssätze Beihilfeberechtigte & Familienangehörige ledig verheiratet (Ehepartner ist berücksichtigungsfähig) ohne Kind 1 Kind 2 Kinder 3 und mehr Kinder 50 % 55 % 60 % 65 % 70 % max. Beihilfeberechtigte Versorgungsempfänger Für Versorgungsempfänger erhöht sich der jeweilige Beihilfebemessungssatz um 10% 5

6 Wer bekommt Beihilfe? Beihilfeberechtigte Beamte, Richter Versorgungsempfänger Witwen, Witwer, Waisen Berücksichtigungsfähige Angehörige* Ehegatten und eingetragene Lebenspartner Kinder Berücksichtigungsfähige Angehörige* = hierfür sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen 6

7 Welchen Kosten bekommen Sie von Ihrem Dienstherrn? Beihilfefähig sind die Aufwendungen für: Krankheiten Rehabilitationsmaßnahmen (ehemals Heilkuren & Sanatoriumsbehandlungen) Pflegebedürftigkeit Vorsorgeuntersuchungen Schutzimpfungen Geburtsfälle 7

8 Welche Kosten werden nicht übernommen keine Erstattung für Sehhilfen bei Erwachsenen keine Erstattung von Heilpraktikerleistungen keine Wahlleistung im Krankenhaus 8

9 Was müssen Sie beachten! Eigenanteil für Arznei- und Verbandmittel je 6,- EUR Leistungen für Zahnersatz erst nach einer Wartezeit von 1 Jahr Kalenderjährlicher Eigenbehalt 75,- EUR als Eigenbeitrag bei 50% Beihilfe 9

10 Wie beantragen Sie die Beihilfe? Arzt / Behandler stellt Rechnung aus Antrag auf Beihilfe stellen -- Formulare bei Service, Formulare und Verordnungen oder im LIS bei Herr Donatiello (Personalstelle) Performa Nord : Pers. Sachbearbeiter Beihilfe überweist Rechnung an Anspruchsteller/in 10

11 Bitte berücksichtigen Sie, dass der Anspruch auf Beihilfe nach einem Jahr verjährt. die Beihilfe sollte mind. 200,- EUR je Antrag betragen. Darunter nur wenn 6 Monate seit Behandlung vergangen sind. die Gesamtleistung der Beihilfe und der PKV darf zusammen 100 % nicht übersteigen. 11

12 Private Krankenversicherung, das 2. Element 50% 100% * = 50% + Beihilfe vom Dienstherrn PKV Krankheitskosten 100% * = Hierbei unberücksichtigt sind mögliche Eigenbeteiligungen 12

13 Beamtenlaufbahn und Produktangebot PKV am Beispiel: Lehramt Studium Beamter auf Widerruf Ausbildungstarif Beamter auf Probe Normaltarif Beamter auf Lebenszeit Normaltarif Ruhestand erhöhte Beihilfe Faire Übergangslösung für evtl. Übergangszeit nach dem Referendariat bis zur Verbeamtung auf Probe Ausbildungsbeiträge bis EA 34 Jahre- selten bis EA 38 Beitragsrückerstattung bis zu 6 Monatsbeiträgen bei Krankenversicherungs-Ausbildungstarifen 13

14 Private Krankenversicherung Der Abschluss einer privaten KV setzt eine Gesundheitsprüfung voraus Der Beitrag richtet sich nach Alter, Gesundheitszustand und gewünschtem Versicherungsschutz Ausbildungstarife mit Vorzugskonditionen stehen zur Verfügung 14

15 Was Sie in Ihre Krankenversicherung noch integrieren sollten! Sie können in Teilbereichen Kürzungen der Beihilfe durch spezielle Tarif vermindern, so z.b. für Sehhilfen Heilpraktikerleistungen Material- und Laborkosten bei Zahnersatz Heilbehandlung im Ausland (z.b. während des Urlaubs) REHA- bzw. Kurkosten 15

16 Wie beantragen Sie die Kostenerstattung? Kann parallel zur Beihilfe erfolgen Kein Mindestbetrag erforderlich Erstattungsantrag mit Rechnungskopien beim privaten Versicherer einreichen Anteilige Erstattung auf eigenes Konto Gesamtbetrag an den Arzt überweisen WICHTIG! Rechnungsfrist beachten 16

17 Wann bekommen Sie eine Beitragsrückerstattung? 50 % Ihrer Krankenversicherungsbeiträge während der Ausbildung erhalten Sie zurück, wenn Sie für das jeweilige Kalenderjahr keine Krankheitskosten in Anspruch nehmen. 17

18 Beitragsbeispiele für Referendarinnen und Referendare: PKV (ca.) GKV PKV (ca.) GKV Jahre 33 Jahre Beispiel A: beihilfekonforme Krankenvollversicherung mit Pflegepflichtversicherung 27 Jahre 33 Jahre Beispiel B: beihilfekonforme Krankenvollversicherung mit Pflegepflichtversicherung sowie 2-Bettzimmer und Chefarztbehandlung im Krankenhaus und Kurtagegeld in Höhe von 50 Euro/täglich Vergleich GKV-Beitrag : Referendarin bzw. Referendar ledig, kinderlos 15,5 % (KV) + 2,3 % (Pflege) v EUR (Brutto-Gehalt) -> 195,80 EUR/Monat 18

19 Was passiert nach dem Referendariat? Zuordnung zur GKV oder PKV gemäß Status: Beamtin/Beamter --- Angestellte/r --- bleibt bei PKV zurück GKV Sichern Sie Ihre erworbenen Rechte mit einer Anwartschaft - Sprechen Sie uns bitte an ohne Beschäftigung --- bleibt bei PKV Besonderheit: Fragen Sie nach einer Überbrückungsregelung 19

20 Viel Erfolg bei Ihrer Ausbildung Nun stehen Ihnen unsere Experten der Performa-Nord, der DBV und der Debeka zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. 20

GESUNDHEITSSCHUTZ. Das R+V-BeihilfeKonzept. Die private Krankenversicherung für Beamte.

GESUNDHEITSSCHUTZ. Das R+V-BeihilfeKonzept. Die private Krankenversicherung für Beamte. Krankenversicherung IHR Plus An GESUNDHEITSSCHUTZ für Beamte Das R+V-BeihilfeKonzept. Die private Krankenversicherung für Beamte. Private Krankenversicherung die beste Lösung für Beamte. Genießen Sie im

Mehr

PKV-Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV

PKV-Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV PKV-Info GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV Stand: Januar 2005 2 Die private Krankenversicherung (PKV) bietet Beamten den passenden Versicherungsschutz, da ihre Tarife auf die Leistungen

Mehr

Mit Ergänzungsversicherung machen Sie Ihren Krankenschutz komplett.

Mit Ergänzungsversicherung machen Sie Ihren Krankenschutz komplett. Für Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung Mit Ergänzungsversicherung machen Sie Ihren Krankenschutz komplett. Spezialist für den öffentlichen Dienst Am Plärrer 35 90443 Nürnberg Tel.: 0911/9292-100

Mehr

12.1.5 Aufwendungen bei Krankheit

12.1.5 Aufwendungen bei Krankheit 12.1.5 Aufwendungen bei Krankheit Seit dem 1. April 2004 sind Wahlleistungen im Krankenhaus (Chefarztbehandlung, Zweibettzimmer) nur gegen Zahlung eines Betrags von 13,00 Euro monatlich je Beihilfeberechtigten

Mehr

Gesetz zur Änderung des Landesbeamtengesetzes und des Landesrichtergesetzes. Vom 28. März 2006. Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen:

Gesetz zur Änderung des Landesbeamtengesetzes und des Landesrichtergesetzes. Vom 28. März 2006. Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen: 1292/2006 Gesetz zur Änderung des Landesbeamtengesetzes und des Landesrichtergesetzes Vom 28. März 2006 Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Änderung des Landesbeamtengesetzes Das

Mehr

Beihilfe Bund und Bundesländer auf einen Blick

Beihilfe Bund und Bundesländer auf einen Blick Beihilfe Bund und Bundesländer 2014 Inhaltsverzeichnis Seite Bund 2-3 Baden-Württemberg 4-5 Bayern 6-7 Berlin 8-9 Brandenburg 10-11 Bremen 12-13 Hamburg 14-15 Hessen 16-17 Mecklenburg-Vorpommern 18-19

Mehr

Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV

Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV Info GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV Stand: März 2009 Bestell-Nr. 11-010109-02 Verband der privaten Krankenversicherung e.v. Bayenthalgürtel 26 50968 Köln Telefon (0221) 99 87-0

Mehr

Kranken DENT-FEST, DENT-PLUS. Senken Sie Ihren Eigenanteil bei Zahnersatz jetzt bis auf 0,00 Euro!

Kranken DENT-FEST, DENT-PLUS. Senken Sie Ihren Eigenanteil bei Zahnersatz jetzt bis auf 0,00 Euro! Kranken DENT-FEST, DENT-PLUS Heilfürsorgeberechtigte atmen auf - SIGNAL IDUNA erweitert die Zahnersatz-Leistungen! DENT-FEST: mit Altersvorsorge Aufnahme ohne Gesundheitsfragen Leistungen ab 1. Tag günstiger

Mehr

Das Bürgerentlastungsgesetz

Das Bürgerentlastungsgesetz Kundenvorteile TP Kommunikation 17.08.2009 Neuregelungen im Überblick Umgestaltung des Sonderausgabenabzugs für so genannte sonstige Vorsorgeaufwendungen Alte Regelung Neue Regelung ab 2010 Sonstige Vorsorgeaufwendungen

Mehr

Die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsvorsorge

Die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Die Gruppenversicherung der Central Die Gruppenversicherung bei der Central eine gute Wahl Gemeinsam das Beste erreichen Die Central ist die älteste private

Mehr

Bezahlbare Beiträge PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNGEN AUCH IM ALTER. Beiträge im Alter kein Problem für privat Versicherte.

Bezahlbare Beiträge PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNGEN AUCH IM ALTER. Beiträge im Alter kein Problem für privat Versicherte. PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNGEN Bezahlbare Beiträge AUCH IM ALTER Beiträge im Alter kein Problem für privat Versicherte. Informationen zur Beitragshöhe im Alter Beitragsentwicklung IN DER GESETZLICHEN

Mehr

3. Tarifbeschäftigte, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind

3. Tarifbeschäftigte, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind Merkblatt Beihilfe für Tarifbeschäftigte Nordrhein-Westfalen Stand:05/2012 Dieses Merkblatt soll Ihnen eine Übersicht der wichtigsten beihilferechtlichen Bestimmungen für Tarifbeschäftigte des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Für den öffentlichen Dienst. Private Krankenversicherung Für Beamte

Für den öffentlichen Dienst. Private Krankenversicherung Für Beamte Für den öffentlichen Dienst Private Krankenversicherung Für Beamte Leistungsstarke Gesundheitsvorsorge für Beamte Bedarfsgerecht: Unsere Tarife sind auf Ihren Beihilfe-Anspruch genau zugeschnitten Mit

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Für Ihre Zukunft: First Class!

Für Ihre Zukunft: First Class! Für Ihre Zukunft: First Class! Barmenia Krankenversicherung a. G. Schaffen Sie sich Ihre Option auf einen leistungsstarken Versicherungsschutz als Privatpatient. Sichern Sie sich gleichzeitig schon heute

Mehr

Kranken. GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre

Kranken. GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre Kranken GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre Attraktive Leistungen schon ab 12,24 EUR monatlich Kranken Jetzt speziell für Personen über 60 Jahre:

Mehr

Private Krankenvollversicherung für Beamte. Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B.

Private Krankenvollversicherung für Beamte. Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B. Private Krankenvollversicherung für Beamte Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B. Der richtige Schutz für Ihre Ansprüche. Mit der DBV als starkem Partner sichern Sie sich besondere Kompetenz

Mehr

Informationsveranstaltung zur kirchlichen Beihilfeversicherung für die Evangelische Landeskirche in Bayern und die Diakonie in Bayern

Informationsveranstaltung zur kirchlichen Beihilfeversicherung für die Evangelische Landeskirche in Bayern und die Diakonie in Bayern Informationsveranstaltung zur kirchlichen Beihilfeversicherung für die Evangelische Landeskirche in Bayern und die Diakonie in Bayern Veranstalter: Evangelische Schulstiftung in Bayern in der Wilhelm-Löhe-Schule

Mehr

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161)

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161) DKV Deutsche Krankenversicherung AG Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) Teil II (Tarif) für den KombiMed Tarif SHR FÜR GKV-VERSICHERTE KRANKHEITSKOSTENVERSICHERUNG Teil II gilt nur in Verbindung

Mehr

Inhalt: Durchführung von Beihilfevorschriften

Inhalt: Durchführung von Beihilfevorschriften PERSONALBLATT Freie Universität Berlin Nummer 3/2005 04.03 2005 Inhalt: Durchführung von Beihilfevorschriften hier: Öffnungsangebot der Privaten Krankenversicherung für freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung

Mehr

Tarif-PAKET KOMFORT-TOP von Signal Iduna

Tarif-PAKET KOMFORT-TOP von Signal Iduna Besser privat: DIE ERGäNZUNGSversicherung KOMFORT-TOP Gesetzlich Krankenversicherte und Heilfürsorgeberechtigte müssen im Krankheitsfall empfindlichen Zuzahlungen rechnen. Wir haben für Sie drei attraktive

Mehr

Beihilfe zu Aufwendungen, die im Ausland entstanden sind

Beihilfe zu Aufwendungen, die im Ausland entstanden sind Merkblatt Beihilfe zu Aufwendungen, die im Ausland entstanden sind Stand:05/2012 Dieses Merkblatt soll Ihnen die Beantragung von Beihilfen zu Aufwendungen, die im Ausland entstanden sind, erleichtern und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kranken...1. Kranken...2

Inhaltsverzeichnis. Kranken...1. Kranken...2 Inhaltsverzeichnis Kranken...1 Kranken...2 Private Kranken Voll...3 Sie haben einen Vorteil, den viele andere nicht haben Sie können sich privat krankenversichern...3 Private Kranken Voll...4 Private Kranken

Mehr

PKV-Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger

PKV-Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger PKV-Info Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger 2 Die private Krankenversicherung (PKV) war immer schon für Beamte besonders geeignet, da sie ihre Versicherungsleistungen

Mehr

PKV-Info. Der Standardtarif. nach der Rechtslage ab dem 1. Juli 2002

PKV-Info. Der Standardtarif. nach der Rechtslage ab dem 1. Juli 2002 PKV-Info Der Standardtarif nach der Rechtslage ab dem 1. Juli 2002 2 Was ist der Standardtarif? Der Standardtarif ist ein brancheneinheitlicher Tarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) mit einem

Mehr

PKV-Info. Der Standardtarif. Stand: 1. Juni 2004

PKV-Info. Der Standardtarif. Stand: 1. Juni 2004 PKV-Info Der Standardtarif Stand: 1. Juni 2004 2 Was ist der Standardtarif? Der Standardtarif ist ein brancheneinheitlicher Tarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) mit einem gesetzlich begrenzten

Mehr

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege Deutsche-Förder- Pflege Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Schließen Sie die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung und sorgen Sie für den Fall einer Pflegebedürftigkeit vor. Besser Barmenia.

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

PKV-Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger und einmalig für alle Beamten

PKV-Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger und einmalig für alle Beamten PKV-Info Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger und einmalig für alle Beamten VERBAND DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG E.V. 50946 KÖLN POSTFACH 51 10 40 TELEFON 0221 / 3

Mehr

Beihilfe. Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für tariflich Beschäftigte

Beihilfe. Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für tariflich Beschäftigte Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für tariflich Beschäftigte Beihilfe (freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse oder privat in der privaten Krankenversicherung) Krankheitsfälle Ambulante Behandlungen

Mehr

Kinder brauchen besten Schutz

Kinder brauchen besten Schutz Inklusive Kieferorthopädie Kinder brauchen besten Schutz Kinder sprühen vor Lebensfreude und viel zu schnell ist was passiert. Gerade dann ist es gut zu wissen, dass sie optimal abgesichert sind. KiDSplus

Mehr

54.600,00 4.550,00 2.2 Bezugsgröße p.a. mtl. 2.135,00 2.100,00 2.3 Beitragssatz 2,8 % 2,8 % 2.4 Höchstbeitrag mtl. 151,20 127,40

54.600,00 4.550,00 2.2 Bezugsgröße p.a. mtl. 2.135,00 2.100,00 2.3 Beitragssatz 2,8 % 2,8 % 2.4 Höchstbeitrag mtl. 151,20 127,40 Sozialversicherungsdaten 2009 Nachfolgend finden Sie die ab dem 01.01.2009 geltenden Daten zu den Sozialversicherungszweigen Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung. Rentenversicherung

Mehr

Ihr plus An Besser versorgt sein

Ihr plus An Besser versorgt sein Kranken- Versicherung Ihr plus An Besser versorgt sein Mit den R+V-Pflegetagegeldern. Die finanzielle Absicherung für den Pflegefall. Jetzt die staatliche Förderung nutzen! Pflegebedürftigkeit kann jeden

Mehr

Das Ticket in die private Krankenversicherung KombiMed Option Tarif KOPT

Das Ticket in die private Krankenversicherung KombiMed Option Tarif KOPT Das Ticket in die private Krankenversicherung KombiMed Option Tarif KOPT Ich vertrau der DKV KombiMed Option Tarif KOPT Das Ticket in die private Krankenversicherung Inhalte Zielgruppen und Bedarf Tarif

Mehr

1. Wohnort Deutschland...4. 1.2 Beschäftigter + Familienangehörige...4. 1.2.1 Beschäftigt in den Niederlanden (Grenzgänger)...4

1. Wohnort Deutschland...4. 1.2 Beschäftigter + Familienangehörige...4. 1.2.1 Beschäftigt in den Niederlanden (Grenzgänger)...4 1. Wohnort Deutschland...4 1.2 Beschäftigter + Familienangehörige...4 1.2.1 Beschäftigt in den Niederlanden (Grenzgänger)...4 1.2.1.1 Am 31.12.2005 in den Niederlanden pflichtversichert...4 1.2.1.2 Am

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ 3247 15. Wahlperiode 04-02-19

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ 3247 15. Wahlperiode 04-02-19 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ 3247 15. Wahlperiode 04-02-19 Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Kubicki (FDP) und Antwort der Landesregierung Finanzminister Beihilfekosten des Landes

Mehr

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem!

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Schöne Zähne und ZahnPlus lassen Sie einfach gut aussehen. Kunden und Rating- Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. DER FELS IN

Mehr

Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV

Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV Info GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV Stand: August 2008 Verband der privaten Krankenversicherung e.v. Bayenthalgürtel 26 50968 Köln Telefon (0221) 99 87-0 Telefax (0221) 99 87-39

Mehr

Hinweise. zur Entscheidungsfindung Ihrer Krankenversicherung

Hinweise. zur Entscheidungsfindung Ihrer Krankenversicherung Hinweise zur Entscheidungsfindung Ihrer Krankenversicherung Im Zusammenhang mit Ihrer Berufung in das Beamtenverhältnis haben Sie auch im Hinblick auf die Absicherung der Risiken in Krankheits- und Pflegefällen

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Starker Schutz für gesunde und schöne

Mehr

M e r k b l a t t Beihilfen für Tarifbeschäftigte Nordrhein - Westfalen

M e r k b l a t t Beihilfen für Tarifbeschäftigte Nordrhein - Westfalen Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW 40192 Düsseldorf Tel.: 0211/6023-06 Stand: 01/2012 M e r k b l a t t Beihilfen für Tarifbeschäftigte Nordrhein - Westfalen Dieses Merkblatt soll Ihnen eine Übersicht

Mehr

Mehr Qualität für Ihre Gesundheit!

Mehr Qualität für Ihre Gesundheit! BASISPAKET SCHON AB 9,47 EUR mtl. Mehr Qualität für Ihre Gesundheit! Werden Sie selbst aktiv: Mehr Leistungen für Zahnersatz, Brille, Ausland, Kur und Heilpraktiker für Ihr privates Plus zur gesetzlichen

Mehr

Kirchliche Beihilfeversicherung Mitarbeiterversammlung Pastorale Dienste u. Religionslehrer i.k. der Erzdiözese Bamberg am 12.04.

Kirchliche Beihilfeversicherung Mitarbeiterversammlung Pastorale Dienste u. Religionslehrer i.k. der Erzdiözese Bamberg am 12.04. Kirchliche Beihilfeversicherung Mitarbeiterversammlung Pastorale Dienste u. Religionslehrer i.k. der Erzdiözese Bamberg am Seite 1 Beihilfeberechtigte Personen Beschäftigte im kirchlichen Dienst, deren

Mehr

Information der Beihilfefestsetzungsstellen in Bayern

Information der Beihilfefestsetzungsstellen in Bayern 18.03.2005 Information der Beihilfefestsetzungsstellen in Bayern Öffnungsaktion der privaten Krankenversicherung für freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Beamte und Versorgungsempfänger

Mehr

Das heutige Umlagesystem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steht vor großen Problemen:

Das heutige Umlagesystem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steht vor großen Problemen: Warum eine private Kranken-Vollversicherung? Das heutige Umlagesystem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steht vor großen Problemen: Während die Zahl der Beitragszahler stetig sinkt, steigt die

Mehr

Wünsche werden bezahlbar

Wünsche werden bezahlbar SEHR GUT (1,4) Tarifkombination ZG70 + ZGB Im Test: 110 Zahnzusatzversicherungen Ausgabe 5/2010 Zahnvorsorge Zahnfüllungen Zahnersatz Kieferorthopädie Wünsche werden bezahlbar Sie legen Wert auf gesunde

Mehr

Private Krankenvollversicherung für Beamte. Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B (Tarif 2013).

Private Krankenvollversicherung für Beamte. Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B (Tarif 2013). Private Krankenvollversicherung für Beamte Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B (Tarif 2013). Der richtige Schutz für Ihre Ansprüche. Mit der DBV als starkem Partner sichern Sie sich

Mehr

UNISEX? Nein, Danke! Unsere Lösung für Ihre Kunden. BCA AG 07.11.2012 Yvonne Kühne, Accountmanagement Kranken, Vertriebsdirektion Mitte

UNISEX? Nein, Danke! Unsere Lösung für Ihre Kunden. BCA AG 07.11.2012 Yvonne Kühne, Accountmanagement Kranken, Vertriebsdirektion Mitte UNISEX? Nein, Danke! Unsere Lösung für Ihre Kunden BCA AG 07.11.2012 Yvonne Kühne, Accountmanagement Kranken, Vertriebsdirektion Mitte Agenda Aktuelle Situation UNISEX kommt Anwartschaftsversicherung Erhalt

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar.

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Großes Leistungsspektrum: Zahnvorsorge

Mehr

Existenzgründung Der Weg in die Selbstständigkeit

Existenzgründung Der Weg in die Selbstständigkeit Existenzgründung Der Weg in die Selbstständigkeit AOK - Die Gesundheitskasse Soziale Absicherung in der Krankenund Pflegeversicherung Bad Tölz, 25. März 2011 - Die Gesundheitskasse AGENDA Kranken- und

Mehr

Schärfen Sie Ihren Blick!

Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR EINFACH KLAR SEHEN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Schutz, der sich sehen lassen kann. Brillen und Kontaktlinsen:

Mehr

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Studenten und Azubis können sich bei den Eltern kostenfrei mitversichern. Diese Policen sind empfehlenswert: Krankenversicherung, als

Mehr

Die Krankenversicherung. Versicherte Finanzierung Geschichte Leistungen Organisation

Die Krankenversicherung. Versicherte Finanzierung Geschichte Leistungen Organisation Die Krankenversicherung Versicherte Finanzierung Geschichte Leistungen Organisation Versicherte 1 Wer ist versichert? Arbeitnehmer sind in der gesetzlichen Krankenversicherung grundsätzlich versicherungspflichtig,

Mehr

von Signal Iduna 1 / 5

von Signal Iduna 1 / 5 Besser privat: DIE ERGäNZUNGSversicherung Komfort-Zahn Gesetzlich Krankenversicherte und Heilfürsorgeberechtigte müssen im Krankheitsfall mit empfindlichen Zuzahlungen rechnen. Wir haben für Sie drei attraktive

Mehr

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG Be Fit BEIHILFETARIFE FÜR BEAMTE

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG Be Fit BEIHILFETARIFE FÜR BEAMTE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG Be Fit BEIHILFETARIFE FÜR BEAMTE 2 Der richtige Schutz für alle im öffentlichen Dienst. Ihre Gesundheit erstklassig abgesichert Als Beamter oder Beamtin sind Sie in der glücklichen

Mehr

Die Krankenversicherung. Versicherte Finanzierung Geschichte Leistungen Organisation

Die Krankenversicherung. Versicherte Finanzierung Geschichte Leistungen Organisation Die Krankenversicherung Versicherte Finanzierung Geschichte Leistungen Organisation Versicherte 1 Wer ist versichert? Arbeitnehmer sind in der gesetzlichen Krankenversicherung grundsätzlich versicherungspflichtig,

Mehr

Gesetzesvertretende Verordnung über die Gewährung von Beihilfen bei Krankheit, Geburt und Tod

Gesetzesvertretende Verordnung über die Gewährung von Beihilfen bei Krankheit, Geburt und Tod Gesetzesvertretende Verordnung über die Gewährung von Beihilfen 649 Gesetzesvertretende Verordnung über die Gewährung von Beihilfen bei Krankheit, Geburt und Tod Vom 10. September 2010 (KABl. S. 238) geändert

Mehr

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. PflegePREMIUM Plus

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. PflegePREMIUM Plus Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. PflegePREMIUM Plus Neu: Leistung für erforderliche vollstationäre Pflege Leistung bei Demenz Keine Wartezeiten Die vier häufigsten Irrtümer im Zusammenhang mit der

Mehr

Fragen und Antworten: zusätzlicher Beitragssatz

Fragen und Antworten: zusätzlicher Beitragssatz Fragen und Antworten: zusätzlicher Beitragssatz 1. Warum wurde der zusätzliche Beitragssatz eingeführt? Mit der Einführung des zusätzlichen Beitragssatzes wurde ein Beitrag zur Senkung der Lohnnebenkosten

Mehr

Sie haben gut lachen,...

Sie haben gut lachen,... Barmenia Krankenversicherung a. G. Schließen Sie schon heute mit einer Ergänzungsversicherung für den Zahnbereich mögliche Lücken von morgen. Krankenversicherung Sie haben gut lachen,... ... wenn Sie jetzt

Mehr

BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie

BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie Auch für die Familienangehörigen Ihrer Mitarbeiter hat die NBB-Zentrale einen Mehrwert geschaffen. Innerhalb von 12 Wochen nach Beginn des Rahmenvertrages

Mehr

Mehr Qualität für Ihre Gesundheit!

Mehr Qualität für Ihre Gesundheit! BASISPAKET SCHON AB 9,47 EUR mtl. Mehr Qualität für Ihre Gesundheit! Werden Sie selbst aktiv: Mehr Leistungen für Zahnersatz, Brille, Ausland, Kur und Heilpraktiker für Ihr privates Plus zur gesetzlichen

Mehr

www.inter-makler.net INTER QualiMed Z Die Private Krankenzusatzversicherung für die optimale Behandlung beim Arzt und Heilpraktiker

www.inter-makler.net INTER QualiMed Z Die Private Krankenzusatzversicherung für die optimale Behandlung beim Arzt und Heilpraktiker www.inter-makler.net INTER QualiMed Z Die Private Krankenzusatzversicherung für die optimale Behandlung beim Arzt und Heilpraktiker 1 Private Krankenzusatzversicherung Von der Basis-Absicherung bis zum

Mehr

Voraussichtliche Sozialversicherungsdaten ab 01.01.2010

Voraussichtliche Sozialversicherungsdaten ab 01.01.2010 KRANKENVERSICHERUNG KV 11 Voraussichtliche Sozialversicherungsdaten ab 01.01.2010 Beitragsbemessungsgrenzen wie auch Bezugsgrößen sind zentrale Werte in der Sozialversicherung. Hieraus werden andere Größen

Mehr

Ihr plus An Besser versorgt sein

Ihr plus An Besser versorgt sein Kranken- Versicherung Ihr plus An Besser versorgt sein Mit den R+V-Pflegetagegeldern. Die finanzielle Absicherung für den Pflegefall. Jetzt die staatliche Förderung nutzen! Pflegebedürftigkeit kann jeden

Mehr

Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW 40192 Düsseldorf Tel.: 0211/6023-06. M e r k b l a t t

Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW 40192 Düsseldorf Tel.: 0211/6023-06. M e r k b l a t t Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW 40192 Düsseldorf Tel.: 0211/6023-06 Stand: 06/2014 M e r k b l a t t Beihilfe zu Aufwendungen, die im Ausland entstanden sind Dieses Merkblatt soll Ihnen die

Mehr

Geld vom Staat. Krankenversicherung. Alles Wissenswerte über die staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung

Geld vom Staat. Krankenversicherung. Alles Wissenswerte über die staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung Geld vom Staat Krankenversicherung Alles Wissenswerte über die staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung Inhaltsverzeichnis Der Staat fördert Ihre private Pflegevorsorge.... 3 Warum ist

Mehr

e) Kostenbeteiligung

e) Kostenbeteiligung e) Kostenbeteiligung aa) Zuzahlungspflichten des Versicherten Z.B. Stationäre Krankenhausbehandlung, 39 Abs. 4 SGB V: Versicherte, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, zahlen vom Beginn der vollstationären

Mehr

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall.

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. Finanzieller Schutz in allen Pflegestufen. PflegePREMIUM PflegePLUS PflegePRIVAT Optimale Sicherheit schon ab Pflegestufe I PflegePREMIUM beste Versorgung in allen

Mehr

Kriterien zur Auswahl einer PKV

Kriterien zur Auswahl einer PKV Kriterien zur Auswahl einer PKV Andre Blechschmidt Alte Straße 2 82431 Kochel am See Kontakt: Telefon: 08851/615432 Fax: 08851/615624 Mobil: 0176/63362090 E-Mail: info@versicherungsmakler-blechschmidt.de

Mehr

Ihr starker Schutz von Anfang an mit der Dienstanfänger-Police.

Ihr starker Schutz von Anfang an mit der Dienstanfänger-Police. Für Beamte auf Widerruf und auf Probe Ihr starker Schutz von Anfang an mit der Dienstanfänger-Police. Speziell für Feuerwehr, Polizei, Bundespolizei, Justiz, Zoll und Strafvollzug. Denken Sie früh genug

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

BKK ExtraPlus. Das spezielle Angebot der Barmenia zur Absicherung von Zahnersatz, Implantaten und Inlays!

BKK ExtraPlus. Das spezielle Angebot der Barmenia zur Absicherung von Zahnersatz, Implantaten und Inlays! BKK ExtraPlus Extra Leistungen Plus Sparen nur für Sie als BKK Kunde Das spezielle Angebot der Barmenia zur Absicherung von Zahnersatz, Implantaten und Inlays! Zahnersatz, Implantate und Inlays (Grundbaustein

Mehr

Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung: allgemeine Informationen.

Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung: allgemeine Informationen. Gesundheit erhalten Informationen zum Tarifwechsel Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung: allgemeine Informationen. Für einen Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung (PKV) gelten

Mehr

Central Krankenversicherung AG. Hansaring 40 50 50670 Köln. Telefax +49 (0) 221 1636-200. www.central.de Die Gruppenversicherung der Central

Central Krankenversicherung AG. Hansaring 40 50 50670 Köln. Telefax +49 (0) 221 1636-200. www.central.de Die Gruppenversicherung der Central Central Krankenversicherung AG Alle Hansaring 40 50 Vorteile 50670 Köln auf Telefon +49 (0) einen 221 1636-0 Blick Telefax +49 (0) 221 1636-200 www.central.de Die Gruppenversicherung der Central www.gruppenversicherung.de

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNG. Smart Fit FÜR DAS GANZE LEBEN. Mit Gesundheitsrabatt

PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNG. Smart Fit FÜR DAS GANZE LEBEN. Mit Gesundheitsrabatt PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNG Smart Fit FÜR DAS GANZE LEBEN Mit Gesundheitsrabatt 2 Entscheiden Sie sich für bessere Leistungen! Als privat Versicherter haben Sie Ihre Zukunft in der Hand Mit der Entscheidung

Mehr

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut. ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut. 2 Informationen Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Selbstständige haben die Möglichkeit,

Mehr

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus. Ich vertrau der DKV KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE.

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus. Ich vertrau der DKV KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. KOMBIMED KRANKENHAUS TARIFE KGZ + UZ Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV KombiMed Krankenhaus. Für die bestmögliche

Mehr

www.heilwesen.inter.de Wechseln lohnt sich!

www.heilwesen.inter.de Wechseln lohnt sich! www.heilwesen.inter.de Wechseln lohnt sich! Ausbildung INTER JAZ 300A Basis INTER JAK U Versicherbarer Personenkreis Medizin- und Zahnmedizinstudenten sowie studierende Kinder von Medizinern und Zahnmedizinern

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später LVM-Pflege-Bahr (Tarif PTG) Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später \ Mit staatlicher Förderung \ Für alle Pflegestufen \ Sofortleistung bei Unfall Private Vorsorge tut not und wird

Mehr

Beratungsbogen für Dienstanfänger im öffentlichen Dienst

Beratungsbogen für Dienstanfänger im öffentlichen Dienst Beratungsbogen für Dienstanfänger im öffentlichen Dienst Inhaltsangabe Wie sieht meine Versorgung im Krankheitsfall aus? 4 Ihre Absicherung im Krankheits- und Pflegefall 5 Wie sieht meine Versorgung bei

Mehr

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte Abschluss: Klicken Sie hier um sich die Vorgehensweise beim Direktabschluss Schritt für Schritt erläutern

Mehr

Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger

Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger Info Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger Stand: August 2008 Verband der privaten Krankenversicherung e.v. Bayenthalgürtel 26 50968 Köln Telefon (0221) 99 87-0 Telefax

Mehr

Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger

Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger Info Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger Stand: März 2009 Bestell-Nr. 11-010109-01 Verband der privaten Krankenversicherung e.v. Bayenthalgürtel 26 50968 Köln Telefon

Mehr

10 20 30 40 50 60 70%

10 20 30 40 50 60 70% Zufriedenheit der GKV-Versicherten mit den Leistungen des Gesundheitswesens Zufrieden Gesamt Unzufrieden Gesamt Zufrieden 1 Unzufrieden 1 Zufrieden 2 Unzufrieden 2 10 20 30 40 50 60% Wie zufrieden sind

Mehr

Für gesunde und schöne Zähne. Mit den Zusatzversicherungen der DBV bleibt Ihre Zahnvorsorge bezahlbar.

Für gesunde und schöne Zähne. Mit den Zusatzversicherungen der DBV bleibt Ihre Zahnvorsorge bezahlbar. Für gesunde und schöne Zähne Mit den Zusatzversicherungen der DBV bleibt Ihre Zahnvorsorge bezahlbar. Starker Schutz für gesunde und schöne Zähne. Zu einem schönen Lächeln gehören gepfl egte Zähne. Vieles

Mehr

Leitfaden zu den neuen ARAG Kostenerstattungs-Tarifen

Leitfaden zu den neuen ARAG Kostenerstattungs-Tarifen Leitfaden zu den neuen ARAG Kostenerstattungs-Tarifen Alle Gesundheitsreformen brachten vor allem empfindlich spürbare Leistungskürzungen und höhere Eigenbeteiligungen. Die aktuell diskutierten Zukunftsaussichten

Mehr

IHR Plus An Besser versorgt sein Mit den R+V-Pflegetagegeldern.

IHR Plus An Besser versorgt sein Mit den R+V-Pflegetagegeldern. Kranken- Versicherung IHR Plus An Besser versorgt sein Mit den R+V-Pflegetagegeldern. Die finanzielle Absicherung für den Pflegefall. Jetzt die staatliche Förderung nutzen! Pflegebedürftigkeit kann jeden

Mehr

position Entwurf einer dritten Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung 8 DGBposition

position Entwurf einer dritten Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung 8 DGBposition position Entwurf einer dritten Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung 8 DGBposition Bundesvorstand I Abteilung Beamte und öffentlicher Dienst I Juli 2012 I Herausgeber: DGB Bundesvorstand

Mehr

Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten!

Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten! Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten! Eine Versicherung offener Kreditkarten- Ausstände Eine Versicherung geplanter Kreditkarten- Ausgaben*

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 2. Arbeitslosenversicherung 5 2.1 Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 5 2.2 Bezugsgröße 5 2.3 Beitragssatz 5 2.

Inhaltsverzeichnis. 2. Arbeitslosenversicherung 5 2.1 Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 5 2.2 Bezugsgröße 5 2.3 Beitragssatz 5 2. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Rentenversicherung/RV 4 1.1 Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 4 1.2 Bezugsgröße 4 1.3 Beitragssatz 4 1.4 Geringfügigkeitsgrenze 4 1.5 Höchstbeitrag in der RV der Arbeiter und Angestellten

Mehr

HANS DIETER MEYER. Ratgeber Krankenversicherung. Originalausgabe V WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

HANS DIETER MEYER. Ratgeber Krankenversicherung. Originalausgabe V WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN HANS DIETER MEYER Ratgeber Krankenversicherung Originalausgabe V WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN Inhalt Mehr Wissen spart Geld 11 998 von 1000 Bundesbürgern sind krankenversichert 11 Unterschiedliche Beiträge

Mehr

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft: Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft: Hinweis: Die im Folgenden dargestellten Fallkonstellationen beziehen sich auf

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE

BETRIEBS- KRANKENKASSE BETRIEBS- KRANKENKASSE Gesetzlich versichert, privat behandelt Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler Privater Status für gesetzlich Versicherte Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb ist

Mehr

Die. als Teil Ihres individuellen

Die. als Teil Ihres individuellen Die als Teil Ihres individuellen 1. Die Krankenversicherung ist die einzige Versicherung, die Sie lebenslang haben werden! 2. Permanent in Anspruch nehmen werden Sie die KV allerdings erst in vielen Jahren

Mehr

Private Krankenversicherung für Beamte. Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B.

Private Krankenversicherung für Beamte. Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B. Private Krankenversicherung für Beamte Gesundheitsbewusstsein lohnt sich für Sie mit Vision B. Der richtige Schutz für Ihre Ansprüche. Mit der DBV als starkem Partner sichern Sie sich besondere Kompetenz

Mehr

Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist. Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist. Risikoversicherung Garantiert gut gesichert. Jetzt Premium inklusive Pflege-Bonus Was wäre wenn? Was wird aus Ihrer Familie, wenn Ihnen etwas zustoßen sollte? Niemand

Mehr

Gesundheit erhalten. Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte! Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne.

Gesundheit erhalten. Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte! Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne. Gesundheit erhalten zusatzversicherung ZAHN/AMBULANT Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte! Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne. Gesundheit bedeutet Lebensqualität. Gesetzlich

Mehr

PKV-Info. Der Standardtarif. nach der Rechtslage ab dem 1. Juli 2000

PKV-Info. Der Standardtarif. nach der Rechtslage ab dem 1. Juli 2000 PKV-Info Der Standardtarif nach der Rechtslage ab dem 1. Juli 2000 VERBAND DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG E.V. 50946 KÖLN POSTFACH 51 10 40 TELEFON 0221 / 3 76 62-0 TELEFAX 0221 / 3 76 62-10 2 Was ist

Mehr