TEIL I DES ACHTZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TEIL I DES ACHTZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS"

Transkript

1 18-EEF.JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Wirtschafts- und Umweltforum DEUTSCH Wien Original: ENGLISCH Vorsitz: Kasachstan TEIL I DES ACHTZEHNTEN TREFFENS DES WIRTSCHAFTS- UND UMWELTFORUMS Förderung von Good Governance an Grenzübertrittstellen, Verbesserung der Sicherheit von Transporten auf dem Landweg und Erleichterung des grenzüberschreitenden Straßen- und Eisenbahnverkehrs in der OSZE-Region Eröffnungssitzung (Medien zugelassen) 1. Datum: Montag, 1. Februar Uhr Uhr 2. Vorsitz: Botschafter K. Abdrachmanow (Kasachstan) Punkt 1 der Tagesordnung: Eröffnungssitzung (c) (d) K. Abdrachmanow, Beauftragter des OSZE-Vorsitzes (EEF.DEL/13/10) M. Perrin de Brichambaut, Generalsekretär der OSZE (EEF.GAL/2/10) G. Svilanović, Koordinator für Wirtschafts- und Umweltaktivitäten der OSZE (CoEEA) (EEF.GAL/3/10) Diskussion: Spanien Europäische Union (EEF.DEL/18/10), Vereinigte Staaten von Amerika, Belarus (EEF.DEL/12/10), Russische Föderation, Georgien (auch im Namen Aserbaidschans, Moldaus und der Ukraine) Montag, 1. Februar 2010, Uhr im Neuen Saal EEF18GJ01

2 EEF.JOUR/1 Plenarsitzung I 1. Datum: Montag, 1. Februar Uhr Uhr 2. Vorsitz: A. Bekturow (Kasachstan) (Moderator) Punkt 2 der Tagesordnung: Notwendige Erhöhung der Wirtschaftlichkeit internationaler Straßentransporte angesichts der weltweiten Rezession J. Short, Weltverkehrsforum U. De Pretto, Internationale Straßentransport-Union (EEF.NGO/1/10) M. Adamantiadis, Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) (EEF.IO/5/10) Diskussion: Keine Montag, 1. Februar 2010, Uhr im Neuen Saal

3 EEF.JOUR/1 Plenarsitzung II 1. Datum: Montag, 1. Februar 2010 Unterbrechung: Wiederaufnahme: Uhr Uhr Uhr Uhr 2. Vorsitz: I. Ten (Kasachstan) (Moderator) M. Schmitz (Weltzollorganisation) (Moderator) Punkt 3 der Tagesordnung: Good Governance im Zollwesen und bei Grenzübergängen als unerlässliches Instrument für die Erleichterung von Verkehr und Handel und für mehr Sicherheit O. Gebes, Union der Kammern und Warenbörsen (Türkei) E. Huntzinger, OSZE-Büro in Tadschikistan (EEF.FR/2/10) R. Nowak, UNECE M. Kurthsidse, Ministerium für Finanzen (Georgien) (EEF.DEL/2/10/Rev.1) J. Verheyen, Porthus NV, Belgien (EEF.NGO/2/10) J. Trumble, OSZE-Konfliktverhütungszentrum (KVZ) (EEF.FR/1/10) Diskussion: Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD), Kasachstan, Moderator (Kasachstan), Litauen, Verband der Zollmakler Kasachstans, Vereinigte Staaten von Amerika, Tadschikistan, Europäische Union (Europäische Kommission), Moderator (Weltzollorganisation) Montag, 1. Februar 2010, Uhr im Neuen Saal

4 EEF.JOUR/1 Plenarsitzung III 1. Datum: Montag, 1. Februar Uhr Uhr 2. Vorsitz: Botschafter A. Sychow (Belarus) (Moderator) Punkt 4 der Tagesordnung: Erleichterung grenzüberschreitender Beförderungen im OSZE-Raum durch wirksamere regionale Zusammenarbeit A. Blagodazkich, Föderaler Zolldienst (Russische Föderation) M. Bekmagambetow, Wissenschaftliches Forschungsinstitut für Verkehr und Kommunikationswesen (Kasachstan) (EEF.DEL/3/10) V. Saranciuc, Ministerium für Verkehr und Straßeninfrastruktur (Moldau) Diskussion: UNCTAD, Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft (EURASEC), Kasachstan, Russische Föderation, Nationale Wirtschaftskammer Kasachstans, Belarus, Moderator Dienstag, 2. Februar 2010, 9.30 Uhr im Neuen Saal

5 EEF.JOUR/1 Plenarsitzung IV 1. Datum: Dienstag, 2. Februar Uhr Uhr 2. Vorsitz: Botschafter A. Keltchewsky (OSZE-Zentrum in Astana) (Moderator) Punkt 5 der Tagesordnung: Zugang zu Seehäfen für Binnenländer V. Naudužas, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten (Litauen) (EEF.DEL/4/10/Rev.2) K. Lannan, Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (EEF.IO/1/10) A. Barmenkulow, Ministerium für Verkehr und Kommunikationswesen (Kasachstan) (EEF.DEL/7/10) Diskussion: Moderator, Litauen, Armenien, Europäische Union (Europäische Kommission), Aserbaidschan, Dänemark, Niederlande, Vereinigte Staaten von Amerika, Finnland, Schweiz, Internationale Straßentransport-Union Dienstag, 2. Februar 2010, Uhr im Neuen Saal

6 EEF.JOUR/1 Plenarsitzung V 1. Datum: Dienstag, 2. Februar Uhr Uhr 2. Vorsitz: Botschafter H. Salber (KVZ) (Moderator) Punkt 6 der Tagesordnung: Verbesserung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Verkehrsverbindungen in Zentralasien und mit Afghanistan M. Shinwari, Ministerium für Handel und Industrie (Afghanistan) I. Rounow, Internationale Straßentransport-Union (EEF.NGO/3/10) (EEF.NGO/3/10/Add.1) B. Alibachschew, Milal-Inter (Tadschikistan) (EEF.DEL/5/10) Diskussion: UNCTAD, Russische Föderation (EEF.DEL/17/10), Verband der Internationalen Straßengüterverkehrsunternehmen Kasachstans, Nationale Wirtschaftskammer Kasachstans, Usbekistan, Tadschikistan, Vereinigte Staaten von Amerika, M. Shinwari (Hauptredner), I. Rounow (Hauptredner), B. Alibachschew (Hauptredner), Moderator Dienstag, 2. Februar 2010, Uhr im Neuen Saal

7 EEF.JOUR/1 Plenarsitzung VI 1. Datum: Dienstag, 2. Februar Uhr Uhr 2. Vorsitz: J. Tomczyk (Projekt Euroasiatische Verkehrsverbindungen Phase II) (Moderator) Punkt 7 der Tagesordnung: Erleichterung und Sicherheit grenzüberschreitender Transporte Plädoyer für einen ausgewogenen Ansatz Moderator (EEF.DEL/16/10) M. Schmitz, Weltzollorganisation (EEF.IO/2/10) E. Stewart, Berater der Handelskammer der Vereinigten Staaten (EEF.DEL/6/10) (EEF.DEL/6/10/Add.1) K. Ottersen, Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (EEF.IO/3/10) Diskussion: Europäische Union (Europäische Kommission), E. Stewart (Hauptredner), UNCTAD, Verband der Zollmakler Kasachstans Dienstag, 2. Februar 2010, Uhr im Neuen Saal

8 EEF.JOUR/1 Abschließende Diskussion und Schlusserklärungen 1. Datum: Dienstag, 2. Februar Uhr Uhr 2. Vorsitz: G. Svilanović (CoEEA) (Moderator) Punkt 8 der Tagesordnung: Abschließende Diskussion und Schlusserklärungen Moderator Schlusserklärungen: J. Tomczyk, Projekt Euroasiatische Verkehrsverbindungen Phase II V. Naudužas, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten (Litauen) (EEF.DEL/14/10) A. Bekturow, Ministerium für Verkehr und Kommunikationswesen (Kasachstan) Abschließende Diskussion: Spanien Europäische Union (mit den Bewerberländern Kroatien und ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien; den Ländern des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses und potenziellen Bewerberländern Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien; den Mitgliedern des Europäischen Wirtschaftsraums und EFTA- Ländern Island und Norwegen; sowie mit Armenien, Georgien, Moldau und der Ukraine) (EEF.DEL/15/10), UNCTAD, Japan (Kooperationspartner) (EEF.DEL/19/10), Afghanistan (Kooperationspartner) 24. bis 26. Mai 2010 in Prag Vorsitz: Kasachstan