EuroPlus Lizenzierung. Version 1.07

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EuroPlus Lizenzierung. Version 1.07"

Transkript

1 EuroPlus Lizenzierung Version 1.07

2 1. ALLGEMEIN Programmänderung 3 2. LIZENZIERUNGSDATEIEN 3 3. WANN ERHALTEN SIE NEUE LIZENZIERUNGSDATEIEN? 4 4. LIZENZ EINLESEN 4 5. STARTEN DES LIZENZMANAGERS 4 6. VERSION LIZENZVERWALTUNG Gespeicherte Lizenz Lizenzen einlesen 6 7. WEITERE ANZEIGEMÖGLICHKEITEN 9 8. DATEITYPENVERKNÜPFUNG 9 Vorbehalt Diese Dokumentation beschreibt den aktuellen, verfügbaren Stand von EuroPlus 2.30 Build 103. Die Anleitung wurde mit den Standardparametern erstellt und berücksichtigt keine individuellen Parametrierungen. Dadurch sind auch andere Werte in den Parametern möglich. Für eventuell entstehende Schäden, die in Zusammenhang mit diesen Unterlagen stehen, kann keine Haftung übernommen werden. Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 2

3 1. Allgemein Wie schon bei unserem DOS-basierten DMS Autac, so sind auch bei EuroPlus Programme und Funktionen geschützt, so dass nur Kunden die einen bestimmten Programmteil erworben oder gemietet haben, diesen nutzen können. Programme und Funktionen sind verschiedenen Paketen zugeordnet und diese werden mittels der Lizenzierungsdateien für den Kunden frei geschaltet. Für Fragen zum Erwerb steht Ihnen unser Vertrieb zur Verfügung Programmänderung Um Ihnen das Einlesen einer neuen Lizenz zu vereinfachen, wurde das Programm hierfür überarbeitet. D.h. die Lizenzierungsdateien, welche Sie von Cardis / Reynolds erhalten, sind gleich geblieben, nur das Einleseprogramm wurde komfortabler. Das überarbeitete Programm wird sukzessive ausgeliefert. Bitte vergleichen Sie beim Start die Bildschirme und folgen Sie dann dem Zweig der Anleitung der Ihrem Programm entspricht. Die Punkte 2 (Lizenzierungsdateien) und 3 (Wann erhalten Sie neue Lizenzierungsdateien?) dieser Dokumentation behalten Ihre Gültigkeit. 2. Lizenzierungsdateien Die Informationen zur Lizenzierung werden in EuroPlus immer mit zwei Dateien übermittelt. Der Aufbau des Dateinamens ist bei beiden ähnlich. Dieser sieht wie folgt aus: XXXXXX-DE _Firmenbezeichnung.LIC bzw. XXXXXX-DE _Firmenbezeichnung_NAME.LIC. XXXXXX steht dabei für Ihre Kundennummer bei Reynolds & Reynolds. DE sind die Platzhalter für die von Ihnen angegeben EG-Identnummer und Firmenname steht für den Namen Ihres Autohauses wie er dann auch im EuroPlus erscheint. Sie können diese Dateien zwar mittels eines Editors betrachten, dürfen aber nichts in ihnen ändern. Das Einleseprogramm erkennt manipulierte Dateien und verweigert dann deren Import. Innerhalb der Dateien können Sie sehen, wann diese erstellt wurden bzw. welche Modulnummern einen Lizenzschlüssel haben. Aber diese Informationen sind manuell nicht veränderbar. Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 3

4 3. Wann erhalten Sie neue Lizenzierungsdateien? Wenn Sie eine Erweiterung für Ihr EuroPlus bestellt haben, sei es nun eine Erhöhung der Userzahl oder ein neues Programmpaket, dann erhalten Sie die für Sie bestimmten Dateien per zugesandt. Es kann aber auch sein, dass Sie, wie z.b. im Rahmen der Mehrwertsteuererhöhung geschehen, eine Update-CD erhalten. Wenn es für das Update nötig ist, so finden Sie die neue Lizenz im Ordner Kundenlizenz auf der CD. Ist die CD mit Ihrem Firmennamen bedruckt, so bedeutet dies, eine neue Lizenz ist auf dem Datenträger. Neue Lizenzierungsdateien erhalten Sie auch, wenn Sie im Falle der Miete von EuroPlus den Vertrag verlängern. 4. Lizenz einlesen Liegen Ihnen neue Lizenzdateien vor, so müssen Sie immer beide Dateien einlesen. Speichern Sie dazu die Ihnen übertragenen Dateien auf Ihrem Europlusserver. ZB. in das Verzeichnis K:\EUROPLUS\KUNDENLIZENZ, das Sie jedoch selbst anlegen müssen. 5. Starten des Lizenzmanagers Sie können das Programm mit einem Doppelklick auf AUTLICENSE.EXE im Verzeichnis \appl\europlus auf dem Server direkt starten oder Sie rufen den Lizenzmanager innerhalb von EuroPlus auf. Sollte Ihre EuroPlus-Lizenz bereits abgelaufen sein, so müssen Sie zur ersten Möglichkeit greifen. Sie finden den Lizenzmanager im Favoritenbaum im Untermenü Verwaltung. Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 4

5 Wenn sich das Programmfenster des Lizenzmanagers öffnet, so vergleichen Sie bitte den Inhalt des Bildschirmfensters. Ist der Aufbau wie in der Maske unter dem Punkt 6.1 gelten die nachfolgenden Anweisungen bis zum Punkt 6.2, andernfalls folgen Sie bitte der Anleitung ab Punkt Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.. 6. Version Lizenzverwaltung 6.1. Gespeicherte Lizenz Nach dem Start sehen Sie dieses Programmfenster: Sie sehen in diesem Programmteil die existierenden Lizenzen. In der Datenbank befindet sich ja bereits eine Lizenz. Unter den Ziffern 1 bis 4 finden Sie diese Informationen: - 1 = die in der Datenbank gespeicherte EG-Identnummer. Im Regelfall finden Sie diese Nummer auch in Ihren neuen Lizenzdateien. Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 5

6 - 2 = Kundenname. Auch hier wird der alte Name gewöhnlich identisch sein mit dem Namen in der neuen Lizenz. Ausnahme für Abweichungen kann z.b. eine Umfirmierungen sein. - 3 = Anzahl der bisher lizenzierten Arbeitsplätze. Diese Ziffer ist nicht immer gleichbedeutend mit der Anzahl der Arbeitsplätze welche gleichzeitig mit EuroPlus arbeiten können. Setzen Sie z.b. Dialogys oder ein Zeitstempelterminal ein, so wird für jedes dieser Produkte die Lizenz eines Arbeitsplatzes benötigt. Reynolds berücksichtigt die Verwendung dieser Programmteile bei der Erstellung der Lizenz und passt die Anzahl der Arbeitsplätze entsprechend an. - 4 = hier finden Sie sowohl eine Übersicht der lizenzierten Programmmodule als auch deren Ablaufdatum. Das Datum ist für alle Module identisch. Klicken Sie nun auf Update Kunde um die neuen Lizenzdateien einzulesen. In unserem Beispiel lautet die neue Lizenz auf einen anderen Kundennamen um den Sachverhalt zu verdeutlichen Lizenzen einlesen In diesem Programmteil werden nun die Lizenzfiles eingelesen. Auch bei einer Lizenzverlängerung oder eines neuen Moduls, Users müssen Sie so vorgehen. Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 6

7 Wechseln Sie wieder in das Verzeichnis in welchem Sie die Dateien gespeichert haben, markieren Sie dort die korrekte Datei und öffnen Sie diese mit einem Klick auf den Button Öffnen unten rechts. Das Fenster schließt sich wieder und Sie sehen die neue Kunden Information, des Weiteren die vorhandene Kunden Information sowie das Ablaufdatum der Lizenzen. Ist dies alles Korrekt, klicken Sie auf den Button Lizenzen einlesen. Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 7

8 Lief das einlesen ohne Probleme durch, erscheint folgendes Fenster. Bestätigen Sie dieses mit OK. Erneut sehen Sie nun das Fenster existierende Lizenzen mit der ggf. geänderten EG-Nummer oder des neuen Ablaufdatums. Sollten bei Ihnen neue Module freigeschaltet worden sein, so können Sie diese in den vorhandenen Lizenzen kontrollieren. Scrollen Sie dazu die Programm durch die Ihnen alle angezeigt werden. In unserem Beispiel haben wir nicht nur den Kundennamen und die EG-Identnummer geändert, auch die Anzahl der Arbeitsplätze und das Ablaufdatum der Lizenzierung sind neu. Sie können den Lizenzmanager nun schließen und wieder wie gewohnt mit EuroPlus weiterarbeiten. Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 8

9 7. Weitere Anzeigemöglichkeiten Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Spaltenüberschriften oder auf einen Eintrag der Lizenzinformation klicken, so sehen Sie ein weiteres, kleines Menü: Wie sie dem Inhalt entnehmen, können Sie wählen,welche Module angezeigt werden sollen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich eine Übersicht der Lizenzierungsdaten für Ihre Unterlagen auszudrucken. 8. Dateitypenverknüpfung Mit zwei Mausklicks können Sie sich das Einlesen von Lizenzdateien für die Zukunft noch leichter gestalten. Sie kennen sicherlich die Funktion, dass z.b. Ihre Textverarbeitung automatisch startet wenn Sie ein Textdokument doppelt anklicken. Denselben Komfort kann Ihnen auch Europlus bieten. Wählen Sie hierzu unter Extras den Punkt *.LIC- Dateiverknüpfung erstellen aus. Eine Fenster zeigt Ihnen die erfolgreiche Ausführung dieses Befehls. Schließen Sie den Lizenzmanager. Auf diesem Computer genügt in Zukunft ein Doppelklick auf eine der beiden LIC-Dateien. Dieser startet den Lizenzmanager, liest die gewählten Lizenzdateien, schreibt deren Inhalt in die Datenbank und zeigt diese abschließend in einem Raster an. Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 9

10 Mit freundlichen Grüßen EuroPlus Hotline Telefon: / Fax: / Germany_EuroPlus@reyrey.com Dokument: EuroPlus_Lizenzierung_neu.doc Version 1.07 Seite - 10