Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Veranstaltungstechnik"

Transkript

1 Informationen zur Berufsausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

2 Ausbildung im Sinn? Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Kopf! Fachkräfte für Veranstaltungstechnik? Was machen die eigentlich? Zu den Aufgaben einer Fachkraft für Veranstalt ltungstechnik gehören vielfältige Tätigkeitsbereiche. Sowohl das Planen und Betreuen technischer Abläufe von Veranstaltungen als auch der Aufbau und das Einrichten von Beleuchtungs-, Pro rojektions- und Beschallungsanlagen. Auch die Konzeption von Messeständen und Ausstellungsräumen, die Koordination verschiedenster r Arbeitsgänge und Terminabsprachen mit Fachkräften unterschiedlichster Gewerke gehören zum Aufgabengebiet. Die Beleuchtungseinrichtung und die Überprüfung von Veranstaltungsstätten gehören zu den vielfältigen Aufgaben. Der vertraute Umgang mit technischem Equipment ist selbstverständlich. Die Bedienung von Projektions- und Beschallungsanlagen gehören dazu.

3 Könnte dieser Beruf zu mir passen? Fragen Sie sich doch einfach mal selbst! Selbst-Check Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige Fragen beziehungsweise Aussagen zusammengestellt. Je öfter Sie ein Ja ankreuzen, um so mehr könnte der Beruf Ihnen Spaß machen und die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz erfolgreich sein. 1) Ich habe großes Interesse an Technik, am Ja Nein Bauen und Konstruieren. 2) Maschinen, Anlagen und Technik faszinieren Ja Nein mich. 3) Ich plane, organisiere und konzipiere gerne Ja Nein und finde praktikable Lösungen, wenn diese erforderlich sind. 4) Ich bin geschickt, zuverlässig und finde es Ja Nein gut, wenn sich Kolleginnen/Kollegen auf einander verlassen können. 5) Ich kann ordentlich zupacken und unregel- Ja Nein mäßige Arbeitszeiten (auch nachts beziehungsweise am Wochenende) machen mir nichts aus.

4 Fachkraft für Veranstaltungstechnik wird nicht jede/jeder. Die Voraussetzungen Mindestens Hauptschulabschluss Typ A Interesse an Technik, an der Funktionsweise von Geräten, Maschinen und Anlagen Interesse an Technik, am Bauen und Konstruieren Vorliebe für Tätigkeit mit ästhetisch ansprechenden oder ausdruckshaltigen Arbeitsergebnissen Initiative, Engagement und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten Ihre Bewerbung Die jeweiligen Bewerbungsfristen finden Sie unter Ihre Bewerbung sollte die üblichen Unterlagen enthalten: Tabellarischer Lebenslauf Bewerbungsschreiben Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise, et cetera Diese schicken Sie bitte an folgende Anschrift: Landeshauptstadt Düsseldorf Hauptamt Amt für Personal, Organisation und IT Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung Willi-Becker-Allee Düsseldorf Sie haben weitere Fragen? Telefon Informationen zu allen Ausbildungsberufen bei der Stadt Düsseldorf finden Sie unter

5 Ausbildungsbeginn/-dauer Beginn ist jeweils der 1. August beziehungsweise der 1. September eines Jahres. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Einkünfte während der Ausbildung Angaben in Euro im 1. Ausbildungsjahr 703,26 im 2. Ausbildungsjahr 753,20 im 3. Ausbildungsjahr 799,02 (Stand: August 2011) Zusätzliche Leistungen Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens) Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 EUR Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch Praktische Ausbildung Die praktische Ausbildung findet statt in der Tonhalle Ehrenhof 1, Düsseldorf Hier werden unter anderem folgende Ausbildungsinhalte vermittelt: Überprüfung von Veranstaltungsstätten sowie Rohkonstruktionen und Bauten auf Sicherheit sowie Anwendung von Bauordnungsrecht und Brandschutzvorschriften Einrichtung von Computern, insbesondere Software zusammenzustellen, laden und zu konfigurieren sowie Bedienoberflächen einrichten Festlegung von Kamerastandpunkten, Aufbau, Anschluss, Inbetriebnahme und Abbau bildtechnischer Geräte Beachtung der Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte sowie Regelungen zum Datenschutz Auswahl und Einsatz von Spezialeffekten, insbesondere Feuer-, Rauch- oder Nebeleffekte Abstimmung von Veranstaltungsabläufe mit den Beteiligten und Dokumentation Theoretische Ausbildung Die theoretische Ausbildung findet in folgender Berufsschule statt: Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr Kluse 24 42, Mülheim an der Ruhr

6 Nette Kolleginnen und Kollegen inklusive. Die Tonhalle bietet interessierten Frauen und Männern eine umfassende Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Hierdurch erhalten sie einen Einblick in die Planung und Betreuung technischer Abläufe von Veranstaltungen unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben. Hier wird gute Arbeit gemacht. Die Stadt Düsseldorf. Sie erhalten eine hochqualifizierte Berufsausbildung bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region. Die Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren derzeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Sie eröffnet Ihnen somit vielfältige Möglichkeiten, auch nach der Ausbildung.

7 Herausgegeben von der Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Verantwortlich Hans-Jürgen Schnaß Konzept Ralf Spönemann Text Sonja Jacobs Fotos Hauptamt Layout & Druckbetreuung Medienservice, Stadtbetrieb Zentrale Dienste VI/

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Mediengestalterin/ Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik Ausbildung im Sinn? Mediengestalterin/ Mediengestalter im Kopf! Mediengestalter?

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Informationen zur Berufsausbildung Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Ausbildung im Sinn? Fachkraft für Kurier-, Expressund Postdienstleistungen im Kopf! Fachkräfte für Kurier-, Expressund

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Bauzeichnerin/ Bauzeichner Fachrichtung Architektur Ausbildung im Sinn? Bauzeichnerin/Bauzeichner im Kopf! Bauzeichner? Was machen die eigentlich? Bauzeichnerinnen beziehungsweise

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Servicefachkraft für Dialogmarketing

Informationen zur Berufsausbildung. Servicefachkraft für Dialogmarketing Informationen zur Berufsausbildung Servicefachkraft für Dialogmarketing Ausbildung im Sinn? Servicefachkraft für Dialogmarketing im Kopf! Servicefachkräfte für Dialogmarketing? Was machen die eigentlich?

Mehr

Informationen zur Fortbildung. Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur

Informationen zur Fortbildung. Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur Informationen zur Fortbildung Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur Fortbildung im Sinn? Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur im Kopf! Hygienekontrolleure? Was machen die eigentlich? Hygienekontrolleurinnen/Hygienekontrolleure

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildung im Sinn? Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker im Kopf! Anlagenmechaniker?

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Technische Zeichnerin/ Technischer Zeichner Fachrichtung Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Ausbildung im Sinn? Technische Zeichnerin/ Technischer Zeichner im Kopf!

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Tischlerin/ Tischler

Informationen zur Berufsausbildung. Tischlerin/ Tischler Informationen zur Berufsausbildung Tischlerin/ Tischler Ausbildung im Sinn? Tischlerin/Tischler im Kopf! Wo gehobelt wird, fallen Späne... Tischler? Was machen die eigentlich? Holz ist ihr Spezialgebiet:

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin FH/ Diplom-Verwaltungsbetriebswirt FH (zukünftig Bachelor of Arts) Ausbildung im Sinn? Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin FH/ Diplom-Verwaltungsbetriebswirt

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter Differenzierungsbereich Öffentliche Ordnung Ausbildung im Sinn? Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH)

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH) Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Laws (FH) Ausbildung im Sinn? Bachelor of Laws (FH) im Kopf! Bachelor of Laws (FH)? Was machen die eigentlich? Bachelor of Laws (FH) nehmen innerhalb der

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Kfz-Mechatronikerin/ Kfz-Mechatroniker

Informationen zur Berufsausbildung. Kfz-Mechatronikerin/ Kfz-Mechatroniker Informationen zur Berufsausbildung Kfz-Mechatronikerin/ Kfz-Mechatroniker Ausbildung im Sinn? Kfz-Mechatronikerin/ Kfz-Mechatroniker im Kopf! Kfz-Mechatroniker? Was machen die eigentlich? Kfz-Mechatronikerinnen

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH)

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH) Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Laws (FH) Ausbildung im Sinn? Bachelor of Laws (FH) im Kopf! Bachelor of Laws (FH)? Was machen die eigentlich? Bachelor of Laws (FH) nehmen innerhalb der

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes Ausbildung im Sinn? Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt im Kopf! Verwaltungswirte?

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Industrie mechanikerin/ Industriemechaniker

Informationen zur Berufsausbildung. Industrie mechanikerin/ Industriemechaniker Informationen zur Berufsausbildung Industrie mechanikerin/ Industriemechaniker Ich habe die Schulbank gegen die Werkbank getauscht. Nun arbeite ich täglich mit meinen Händen und den unterschiedlichsten

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter

Informationen zur Berufsausbildung. Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter Informationen zur Berufsausbildung Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter Ich interessiere mich sowohl für medizinische Sachverhalte als auch für chemische und biologische Vorgänge

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Der Aufgabenbereich einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik Während Ihrer praktischen Ausbildung im Theater Dortmund lernen Sie

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Mediengestalterin/ Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik Ich interessiere mich für Gestal- tung, habe grafisches Verständnis, bin kreativ

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Informationen zur Berufsausbildung Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Ich arbeite gerne praktisch, kann auch mal ordentlich zupacken und gehe dabei auch auf Kundenwünsche ein. Die

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Fachangestellte/ Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Bibliotheken sind alles, nur nicht langweilig. Für kontaktfreudige, offene

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Fachangestellte/ Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung

Informationen zur Berufsausbildung. Fachangestellte/ Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung Informationen zur Berufsausbildung Fachangestellte/ Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung Ich interessiere mich für Forschung und Organisation, möchte eine abwechslungsreiche Arbeit und habe

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Gärtnerin/ Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Abwechslungsreiches Arbeiten im Freien mit verschiedenen Maschinen und Materialien finde ich spannend. Daher

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Fachangestellte/ Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv In dieser Ausbildung lerne ich Doku mente so auszuwerten und zu erschließen,

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Gebäudereinigerin/ Gebäudereiniger

Informationen zur Berufsausbildung. Gebäudereinigerin/ Gebäudereiniger Informationen zur Berufsausbildung Gebäudereinigerin/ Gebäudereiniger Ich arbeite gerne mit meinen Händen und will dabei auch mal an der frischen Luft sein, außerdem liebe ich Sauberkeit und Teamarbeit.

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Sport- und Fitnesskauffrau/ Sport- und Fitnesskaufmann

Informationen zur Berufsausbildung. Sport- und Fitnesskauffrau/ Sport- und Fitnesskaufmann Informationen zur Berufsausbildung Sport- und Fitnesskauffrau/ Sport- und Fitnesskaufmann Da ich viel Spaß am Sport habe, meine Mitmenschen motiviere und gerne organisiere und plane, beginne ich die Ausbildung

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. KFZ-Mechatronikerin/ KFZ-Mechatroniker

Informationen zur Berufsausbildung. KFZ-Mechatronikerin/ KFZ-Mechatroniker Informationen zur Berufsausbildung KFZ-Mechatronikerin/ KFZ-Mechatroniker Ich habe mich für die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker entschieden, da ich Spaß an Technik, ein Händchen für Elektronik und Computer

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Geomatikerin/ Geomatiker

Informationen zur Berufsausbildung. Geomatikerin/ Geomatiker Informationen zur Berufsausbildung Geomatikerin/ Geomatiker Ich arbeite gerne mit technischen Geräten im Freien, bin sorgfältig und gewissenhaft und mag es, Teil eines Teams zu sein. Daher ist die Ausbildung

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Abwassertechnik

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Abwassertechnik Informationen zur Berufsausbildung Fachkraft für Abwassertechnik Wir haben nur eine Erde. Darum packe ich jetzt mit an, um Wasser zu reinigen und so beim Umweltschutz aktiv mitzumachen. Fachkraft für Abwassertechnik?

Mehr

für Outdoorfreunde Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik

für Outdoorfreunde Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik für Outdoorfreunde Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik Die Menschheit hat gelernt, dass man Schmutzwasser reinigt, bevor man es in Gewässer einleitet. Und sie hat sich raffinierte Techniken dafür

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Tischlerin/ Tischler

Informationen zur Berufsausbildung. Tischlerin/ Tischler Informationen zur Berufsausbildung Tischlerin/ Tischler Da handwerkliches Geschick, Formgefühl, Kreativität und präzises Arbeiten schon immer meine Stärken waren, interessiere ich mich für diese Ausbildung!

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Malerin, Lackiererin/ Maler, Lackierer Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung Handwerkliche Tätigkeiten gefallen mir und ich arbeite präzise und genau. Deshalb ist

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Vermessungs technikerin/ Vermessungs techniker

Informationen zur Berufsausbildung. Vermessungs technikerin/ Vermessungs techniker Informationen zur Berufsausbildung Vermessungs technikerin/ Vermessungs techniker Ich arbeite gerne mit technischen Geräten im Freien, bin sorgfältig und gewissenhaft und mag es, Teil eines Teams zu sein.

Mehr

für Querdenker Fachinformatiker/in Ausbildung zum /zur Fachrichtung Anwendungsentwicklung

für Querdenker Fachinformatiker/in Ausbildung zum /zur Fachrichtung Anwendungsentwicklung für Querdenker Ausbildung zum /zur Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung Aus fast keinem Tätigkeitsbereich sind Computer heute mehr wegzudenken. Für die vielen Spezialaufgaben im Bereich

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfach angestellter

Informationen zur Berufsausbildung. Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfach angestellter Informationen zur Berufsausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfach angestellter Ich habe Freude an regelmäßigem Kundenkontakt, Interesse an Recht und Gesetzen, arbeite gerne im Team und erfreue

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Lebensmittel kontrolleurin/ Lebensmittel kontrolleur

Informationen zur Berufsausbildung. Lebensmittel kontrolleurin/ Lebensmittel kontrolleur Informationen zur Berufsausbildung Lebensmittel kontrolleurin/ Lebensmittel kontrolleur Ich interessiere mich sowohl für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln als auch für hygienisches Verhalten

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Chemielaborantin/ Chemielaborant

Informationen zur Berufsausbildung. Chemielaborantin/ Chemielaborant Informationen zur Berufsausbildung Chemielaborantin/ Chemielaborant Beim Stadtentwässerungsbetrieb stimmt die Chemie und wenn die Chemie stimmt, stimmt auch das Ergebnis. Chemielaborantin/Chemielaborant?

Mehr

für Outdoorfreunde Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft

für Outdoorfreunde Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft für Outdoorfreunde Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft Alles Müll? Von wegen, denn mit den meisten Abfällen lässt sich noch was anfangen als Rohstoff oder als Energiequelle. Den

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfach angestellter Differenzierungsbereich Soziales Ich habe Freude an regelmäßigem Kundenkontakt, Interesse an Recht und Gesetzen,

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Engineering Dualer Studiengang in Verbindung mit der Ausbildung zur Kanalbauerin/zum Kanalbauer Eine handwerkliche Ausbildung; ein abgeschlossenes Studium;

Mehr

Fachkraft für Rohr-, Kanalund Industrieservice

Fachkraft für Rohr-, Kanalund Industrieservice für Outdoorfreunde Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanalund Industrieservice Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice Rohrleitungen und Kanäle sind Anlagen, die von qualifizierten Fachleuten regelmäßig mit

Mehr

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Inhalt. Ausbildung im technischen Bereich Anwärter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

Inhalt. Ausbildung im technischen Bereich Anwärter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes Inhalt Ausbildung im nichttechnischen Bereich Auszubildende/r zum Stadtinspektoranwärter/in Auszubildende/r für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Auszubildende/r für den Beruf der/des Fachangestellten

Mehr

Inhalt. Ausbildung im technischen Bereich Anwärter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

Inhalt. Ausbildung im technischen Bereich Anwärter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes Inhalt Ausbildung im nichttechnischen Bereich Auszubildende/r zum Stadtinspektoranwärter/in Auszubildende/r für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Auszubildende/r für den Beruf der/des Fachangestellten

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM IT-SYSTEMELEKTRONIKER/-IN

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM IT-SYSTEMELEKTRONIKER/-IN AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM IT-SYSTEMELEKTRONIKER/-IN Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin in Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen.

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur

Informationen zur Berufsausbildung. Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur Informationen zur Berufsausbildung Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur Ich habe Freude an selbstständiger Arbeit auch im Außendienst. Ich arbeite gern beratend und überzeuge andere gern von einer

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter Differenzierungsbereich Öffentliche Ordnung Du hast ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl, Interesse für Recht

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN, Die Arbeitgeberin

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN, Die Arbeitgeberin AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN, FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin in Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Arts Soziale Arbeit

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Arts Soziale Arbeit Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Arts Soziale Arbeit Ich möchte gemeinsam mit Menschen arbeiten, ihnen helfen und sie unterstützen. Soziale Arbeit ist mehr als nur ein Beruf, denn es ist

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt

Informationen zur Berufsausbildung. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Informationen zur Berufsausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Ich habe Freude an regelmäßigem Kundenkontakt, Interesse an Recht und Gesetzen, arbeite gerne im Team und erfreue mich an neuen Aufgaben,

Mehr

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Elektroniker / in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Elektroniker / in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Elektroniker / in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fast alles in unserer Welt braucht Strom, um zu laufen, und das wird mit der Energiewende immer wichtiger.

Mehr

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Industrie mechaniker / in Fachrichtung Betriebstechnik

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Industrie mechaniker / in Fachrichtung Betriebstechnik für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Industrie mechaniker / in Fachrichtung Betriebstechnik Immer mehr Arbeit wird von hochspezialisierten Maschinen verrichtet. Um diese Maschinen in Schuss zu halten,

Mehr

Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfachangestellter

Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfachangestellter Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Ausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfachangestellter Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt Nordrhein-Westfalens:

Mehr

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Kfz-Mechatroniker /-in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Kfz-Mechatroniker /-in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Kfz-Mechatroniker /-in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik Ob Müllabfuhr, Winterdienst oder Kanalreinigung: Überall werden Spezialfahrzeuge benötigt, um wichtige Arbeiten

Mehr

Stadt Brühl. Veranstaltungskauffrau Veranstaltungskaufmann.

Stadt Brühl. Veranstaltungskauffrau Veranstaltungskaufmann. Stadt Brühl Veranstaltungskauffrau Veranstaltungskaufmann www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie arbeiten gerne

Mehr

für Zahlenmeister Ausbildung zur / zum Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement

für Zahlenmeister Ausbildung zur / zum Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement für Zahlenmeister Ausbildung zur / zum Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement Noch zwei Einsprüche gegen Gebührenbescheide landen auf deinem Schreibtisch, Kollegen oder Vorgesetzte warten auf Rückruf oder

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung Ich habe ein Faible für andere Menschen, Kulturen und Sprachen. Zudem interessiere ich mich für wirtschaftliche Zusammenhänge

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Ausbildung Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung

Hessisches Statistisches Landesamt. Ausbildung Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung Hessisches Statistisches Landesamt Ausbildung Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung 00010001 11100110 00101100 11010000 00000101 10111111 01001010 00100001 00011111 11000010 11101100 01010001

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH)

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH) Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Laws (FH) Ich interessiere mich für Recht und Gesetz, möchte spannende und wechselnde Aufgaben wahrnehmen und Verantwortung für ein Team tragen, daher ist

Mehr

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Fachkraft für Veranstaltungstechnik Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung Anlage zum Berufsausbildungsvertrag Ausbildungsbetrieb:... Verantwortlicher Ausbilder:... Auszubildender:... Ausbildungsberuf: Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Mehr

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Über uns: Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bildet seit Jahren für die verschiedensten Berufe aus. Im Vordergrund steht bei uns immer eine qualifizierte

Mehr

Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt

Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Ausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt Nordrhein-Westfalens: Köln ist ein echtes

Mehr

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Über uns: Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bildet seit Jahren für die verschiedensten Berufe aus. Im Vordergrund steht bei uns immer eine qualifizierte

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing Der Aufgabenbereich einer Servicefachkraft für Dialogmarketing Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind bei der Stadt Dortmund

Mehr

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt.

Mehr

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Referenznummer KSW-14447 Stand: 30.11.2018 Standort: Im Schlahbruch 21 59872 Meschede Art der Stelle: 1 Ausbildungsplatz Beschäftigungsbeginn: ab 01.08.2021

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Elektroniker für Betriebstechnik m/w

Ausbildung bei SCHMID. Elektroniker für Betriebstechnik m/w Ausbildung bei SCHMID Elektroniker für Betriebstechnik m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die

Mehr

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Anlage zu Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Abschnitt I: Gemeinsame Ausbildungsinhalte 1 Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht ( 1) a) Bedeutung des

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Verordnung. über die Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik über die Berufsausbildung zur vom 18. Juli 2002 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 50 vom 25. Juli 2002) Auf Grund des 25 Abs. 1 in Verbindung mit Abs. 2 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes

Mehr

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit.

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. Stadt Brühl Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind kommunikativ

Mehr

Fachinformatiker / in

Fachinformatiker / in Die Oberbürgermeisterin Fachinformatik Anwendungsentwicklung Fachinformatiker / in Anwendungsentwicklung Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende,

Mehr

Ausbildung zur Informatikkauffrau/ zum Informatikkaufmann

Ausbildung zur Informatikkauffrau/ zum Informatikkaufmann Foto: Helmut Jungclaus Ausbildung zur Informatikkauffrau/ zum Informatikkaufmann Der Ausbildungsberuf bei der Hansestadt Stade Foto: Sonja Bijlsma Foto: Sonja Bijlsma Übersicht Einleitung Voraussetzungen

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

AUSBILDUNG ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN

AUSBILDUNG ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN AUSBILDUNG ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN BEI DER STADT DORTMUND Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Die Ausbildung

Mehr

Informations- und TelekommunikationssystemElektroniker/in. IT-System-Elektroniker/in. Wir freuen uns auf Dich!

Informations- und TelekommunikationssystemElektroniker/in. IT-System-Elektroniker/in. Wir freuen uns auf Dich! s i e r k d uerlan u d l i b s u A sa h c o H ng beim Informations- und TelekommunikationssystemElektroniker/in IT-System-Elektroniker/in Wir freuen uns Wir uns auf Dich! Einstellungsvoraussetzungen möglichst

Mehr

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner. Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung. Kompetenter Partner in Sachen Altersvorsorge ist die Deutsche Rentenversicherung. Sie betreut 52 Millionen Versicherte

Mehr

Yes! We care. Berufsbild Gesundheits- und Krankenpfleger

Yes! We care. Berufsbild Gesundheits- und Krankenpfleger Yes! We care. Berufsbild Gesundheits- und Krankenpfleger Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Editorial Ein Beruf für das Leben Angesichts der demographischen Entwicklung

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN,

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN, AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN, FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin in Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt. Uns gibt

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente bereits

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter.

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter. Stadt Brühl Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie möchten

Mehr

Informationen zur Weiterqualifizierung. Praxisintegrierter Studiengang Bauingenieurwesen Bachelor of Science

Informationen zur Weiterqualifizierung. Praxisintegrierter Studiengang Bauingenieurwesen Bachelor of Science Informationen zur Weiterqualifizierung Praxisintegrierter Studiengang Bauingenieurwesen Bachelor of Science Ich plane gerne, interessiere mich für Verkehrstechnik und finde es spannend, zu studieren und

Mehr

Niedersächsische Landesschulbehörde. zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt. Diese wichtigen Informationen erreichst du durch Mausklick:

Niedersächsische Landesschulbehörde. zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt. Diese wichtigen Informationen erreichst du durch Mausklick: Niedersächsische Landesschulbehörde Die Niedersächsische Landesschulbehörde bietet zum 01.08.2018 an drei Standorten die Möglichkeit zur Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt an. Und

Mehr

Deine ZUKUNFT beginnt bei uns!

Deine ZUKUNFT beginnt bei uns! Deine ZUKUNFT beginnt bei uns! Willkommen zuhause! Immobilienkaufmann AUSBILDUNG / Immobilienkauffrau Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, ggf. Verkürzung möglich Berufsschule: zwischen 12 und 14 Wochen pro

Mehr

Der Beruf Rettungsdienst. Berufe und Ausbildung im Rettungsdienst der Feuerwehr Kassel

Der Beruf Rettungsdienst. Berufe und Ausbildung im Rettungsdienst der Feuerwehr Kassel Der Beruf Rettungsdienst Berufe und Ausbildung im Rettungsdienst der Feuerwehr Kassel Die Feuerwehr Kassel Auf zwei (perspektivisch drei) Feuer- und Rettungswachen im Stadtgebiet versehen derzeit rund

Mehr

Ausbildung zur Geomatikerin/zum Geomatiker

Ausbildung zur Geomatikerin/zum Geomatiker Ausbildung zur Geomatikerin/zum Geomatiker Referenznummer Stand: 01.08.2018 Standort: Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid Art der Stelle: 1 Ausbildungsplatz Beschäftigungsbeginn: ab 01.08.2019 Anstellung:

Mehr

Willkommen AUSBILDUNG. auf dem Weg in deine Zukunft.

Willkommen AUSBILDUNG. auf dem Weg in deine Zukunft. Willkommen auf dem Weg in deine Zukunft AUSBILDUNG www.fried-sped.de Inhalt Hier findest du: Informationen zum Unternehmen Ausbildungsberufe o Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) o Kaufleute

Mehr