INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v."

Transkript

1 INFORMATIONSBROSCHÜRE Die Ganztagsgrundschule GS Groß-Buchholzer Kirchweg In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

2 Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg Groß-Buchholzer-Kirchweg Hannover Sekretariat: 0511/ Kooperationspartner der Grundschule: Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Fachbereichsleitung: Frau Pia-Elena Heyde Ganztagskoordinatorinnen: Katharina Kopp / Julia Hansemann Büro der Ganztagsorganisation: 0511/ Bürozeiten: 12:00 bis 17:00 Uhr grobuki.hannover@johanniter.de Downloadlink: Liebe Eltern, mit diesem Heftchen möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen und Regeln zum Ganztag an die Hand geben. Die Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg ist eine offene Ganztagsgrundschule. Das heißt, dass Sie Ihr Kind für 1-5 Tage im Ganztag anmelden können, aber nicht müssen. Sollten Sie Ihr Kind im Ganztag anmelden, gilt für Ihr Kind an diesen Tagen bis 16:00 Uhr Schulpflicht. Sie können Ihr Kind dann nur mit einem Attest bzw. einer schriftlichen Entschuldigung vom Ganztag befreien. Eine Befreiung für Hobbies oder andere private Termine ist NICHT MÖGLICH! Der Ganztag beginnt um 13:00 Uhr und endet um 16:00 bzw. 17:00 Uhr. Das Büro Oase ist täglich von 12:00 bis 17:00 Uhr von den Ganztagskoordinatorinnen besetzt. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. ist als Kooperationspartner der Schule ausführendes Organ der Stadt Hannover und an die Vorgaben und Richtlinien zum Ganztag gebunden. Weiterführende Informationen zum entsprechenden Runderlass erhalten Sie im Internet unter: n_id=34339&article_id=121517&_psmand=8

3 Früh-und Spätbetreuung In der Zeit von 7:00 8:00 Uhr bieten wir eine Frühbetreuung der Kinder an. Auch hierfür müssen Sie Ihr Kind verbindlich anmelden. Ohne Anmeldung können Sie Ihr Kind NICHT in der Frühbetreuung abgeben. Außerdem können nur die Kinder an der Frühbetreuung teilnehmen, wenn sie am jeweiligen Tag auch am Ganztag teilnehmen. Die gleichen Regeln gelten für die Spätbetreuung von 16:00 bis 17:00 Uhr. Auch für die Spätbetreuung müssen sie Ihr Kind verbindlich anmelden und eine Betreuung in dieser Zeit ist ebenfalls nur möglich, wenn das Kind am jeweiligen Tag auch im Ganztag angemeldet ist. In der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr können Sie Ihr Kind jederzeit abholen und brauchen keine schriftliche Entschuldigung einzureichen. Der Ganztag im ersten Jahrgang Wenn Ihr Kind im ersten Schuljahr ist und Sie es im Ganztag angemeldet haben, geht es in der Zeit von 12:15 bis 13:00 Uhr in die Mensa zum Mittagessen. Mit der Anmeldung zum Ganztag verpflichten Sie sich, Ihrem Kind ausreichend Essen und Trinken für den Nachmittag mitzugeben oder ein warmes Mittagessen bei Apetito zu bestellen. Informationen zu Apetito und zum Bestellvorgang erhalten Sie im Sekretariat der Schule oder in der Oase. Ab 13:00 Uhr werden die Kinder in ihren Gruppen von den Betreuerinnen des Ganztages betreut. Die Kinder des ersten Jahrganges werden nach Klassenzugehörigkeit in eine Erstklässlergruppe für den Nachmittag eingeteilt (Bsp.: Die Ganztagskinder der Klassen 1a und 1e bilden die Betreuungsgruppe Marienkäfer.) Diese Gruppe bleibt dann das ganze Schuljahr so bestehen. Damit ist gewährleistet, dass die Kinder durchgehend eine feste Betreuungs-bzw.Bezugsperson haben und gleichzeitig im bekannten Klassenverband bleiben.

4 In ihrer Gruppe haben die Kinder 30 Minuten Zeit, um ihre Hausaufgaben zu machen. Die Erstklässlerbetreuung versteht sich nicht als Nachhilfe oder individuelle Lernförderung. Die Betreuerinnen beaufsichtigen die Kinder beim Anfertigen der Hausaufgaben. Sollten die Kinder ihre Hausaufgaben in den vorgegebenen 30 Minuten nicht schaffen oder sollten sich Schwierigkeiten beim Lösen der Aufgaben ergeben, teilen die Betreuer dieses den Eltern und Lehrern mithilfe des Hausaufgabenheftes für den Ganztag mit, indem sie eine Notiz im Heft hinterlassen. Nach den Hausaufgaben ist dann Zeit zum freien und angeleiteten Spielen. Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zur Verlässlichen Grundschule (Betreuung von 12:15 bis 13:00 Uhr) erfolgt über das Sekretariat der Schule. Hierzu werden Sie eine gesonderte Abfrage von Seiten der Schule erhalten. Die Verlässliche Grundschule wird von der Schule koordiniert. Für Rückfragen zu diesem Angebot setzen Sie sich bitte direkt mit der Schule bzw. dem Sekretariat in Verbindung. An den Tagen, an denen die Kinder zur Verlässlichen Grundschule angemeldet sind, können sie nicht am Mittagessen teilnehmen. Der Ganztag im zweiten Jahrgang Auch die Kinder des zweiten Jahrganges werden durchgehend von einer festen Bezugsperson betreut. Anders als in der Erstklässlerbetreuung stehen die Gruppen hier jedoch unter einem bestimmten Thema. Aktuell werden folgende Themengruppen bei uns angeboten, in die sich die Kinder im Halbjahreswechsel einwählen können: - Natur und Umwelt - Musik und Bewegung - Bildende Kunst - Kreativ-Atelier Nach dem Unterricht um 13:00 Uhr kommen die Kinder in ihre Themengruppen und gehen zusammen mit ihrer Gruppe zunächst bis 13:45 Uhr zum Mittagessen. Im Anschluss werden dann bis 14:30 Uhr Hausaufgaben angefertigt. Auch gilt, dass die Hausaufgabenbetreuung keine Nachhilfe oder individuelle Lernförderung ist. Die Kinder werden in der Hausaufgabenbetreuung von ihren Betreuern beaufsichtigt. Eltern und Lehrer können sich anhand des Hausaufgabenheftes über den Stand der Hausaufgaben informieren (wurden die Hausaufgaben in Gänze erledigt, gab es Probleme bei den Hausaufgaben etc.)

5 Ab ca. 14:30 Uhr wird in den Themengruppen zum jeweiligen Thema der Gruppe gearbeitet. Die Betreuerin wechselt nicht, sondern leitet die Gruppe auch in der Zeit von 14:30 Uhr-16:00 Uhr. Der Ganztag in den 3. und 4. Jahrgängen Die Kinder des dritten und vierten Jahrganges, die im Ganztag angemeldet sind, besuchen eine feste Mittagsgruppe in der Zeit von 13:00 14:30 Uhr. In dieser Zeit werden zunächst die Hausaufgaben angefertigt (45 Minuten). Die Kinder werden beim Anfertigen der Hausaufgaben von ihren Betreuern beaufsichtigt. Die Hausaufgabenbetreuung ist keine Nachhilfe oder individuelle Lernförderung. Anschließend geht es dann in die Mensa zum Mittagessen. Von 14:30-16:00 Uhr besuchen die Kinder dann die von ihnen gewählten Arbeitsgemeinschaften. Diese wechseln täglich. Die zur Auswahl stehenden Arbeitsgemeinschaften finden Sie auf unserer Internetseite. Anmeldeverfahren für die Ganztagsbetreuung Um Ihr Kind für die Ganztagsbetreuung anzumelden, nutzen Sie bitte die Formulare, die auf unserer Homepage zur Verfügung stehen. Diese finden Sie unter: Es gelten die auf den Formularen angegebenen Abgabefristen. Werden Formulare verspätet eingereicht, können diese nicht mehr berücksichtigt werden. Grundsätzlich melden Sie Ihr Kind halbjährlich für die Ganztagsbetreuung an. Für die Tage, die Sie Ihr Kind im Ganztag anmelden, gilt bis 16:00 Uhr SCHULPFLICHT!

6 Anmeldeverfahren zur Ferienbetreuung Die Johanniter bieten in den Ferien eine Betreuung der Kinder an. Daran teilnehmen können nur Kinder der GS Groß-Buchholzer Kirchweg. D.h. es können auch die Kinder daran teilnehmen, die sonst nicht im Ganztag angemeldet sind. Insgesamt werden sieben Wochen Ferienbetreuung angeboten, die sich wie folgt verteilen: - zwei Wochen in den Osterferien - drei Wochen in den Sommerferien - zwei Wochen in den Herbstferien Die Anmeldebögen für die Ferienbetreuungen stehen vier Wochen vor den jeweiligen Ferien als Download auf unserer Homepage zur Verfügung. Die Abgabefrist für die Ferienbetreuung endet dann jeweils zwei Wochen vor Ferienbeginn (die Abgabefrist ist auch noch einmal auf dem Anmeldebogen vermerkt.) Anmeldungen, die nach diesen Fristen eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Pro Ferienwoche wird ein Kostenbeitrag in Höhe von zur Zeit 45,00 Euro erhoben. Darin sind die Kosten für Bastelmaterial, Eintrittsgelder, Fahrkarten und ein warmes Mittagessen pro Tag enthalten. Das Mittagessen in den Ferien wird über die Ganztagskoordinatorinnen bestellt. Die Kinder haben täglich die Auswahl zwischen zwei Gerichten ein vegetarisches Gericht und eines mit Fleisch, jedoch ohne Schweinefleisch. In jeder Ferienwoche unternehmen wir mit den Kindern mind. einen Ausflug, der inhaltlich zum Thema der jeweiligen Ferienwoche passt. Die GS Groß-Buchholzer Kirchweg kooperiert in den Ferien mit der GS Grimsehlweg. Beide Schulen werden von den Johannitern betreut. Die Betreuung in den Ferien findet abwechselnd in diesen Grundschulen statt. An welcher Schule die Betreuung in der jeweiligen Ferienwoche stattfindet, können Sie dem Anmeldeformular entnehmen. Wir sind bemüht, die genauen Termine der Ferienbetreuungen auf unserer Homepage möglichst früh bekannt zu geben. Spätestens Anfang Februar stehen diese Informationen auf unserer Homepage für das dann aktuelle Kalenderjahr zur Verfügung. Allgemeine Hinweise: Nach den Zeugnisausgaben am Ende eines Schulhalbjahres und am Ende des Schuljahres ist grundsätzlich nach der 3. Unterrichtsstunde Schulschluss. An diesen Tagen findet die Frühbetreuung von 7:00 bis 8:00 Uhr für angemeldete Kinder statt. Die Betreuung am Nachmittag entfällt jedoch!

OGS-Burgschule. Langzeitbetreuung :

OGS-Burgschule. Langzeitbetreuung : -Burgschule Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist die der KGS Burgschule in der Trägerschaft des Kleiner Muck e.v.. Wir bieten dort eine Langzeitbetreuung bis 16:30 Uhr und eine Kurzzeitbetreuung bis 14 Uhr

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur 4. Klasse. Neben

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen ABC Eltern ABC A Anfangszeiten Die Schule wird morgens um 07:20 Uhr geöffnet. Die Schüler werden bis 07:45 Uhr beaufsichtigt. Sie halten sich bis Unterrichtsbeginn

Mehr

Die Ganztagsgrundschule. Teil I: Klasse 1. -Der Klick-Film -

Die Ganztagsgrundschule. Teil I: Klasse 1. -Der Klick-Film - Die Ganztagsgrundschule Teil I: Klasse 1 -Der Klick-Film - Schulanmeldung am 12. März 2019 Anmeldung Ganztagesschule ja nein Anmeldung gültig für ein Schuljahr Teilnahme an allen 3 Ganztagen Ganztag ist

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur vierten Klasse.

Mehr

Informationsabend Ganztag

Informationsabend Ganztag Schule Schnuckendrift Offene GTS Informationsabend Ganztag 25.04.2018 Das Team Stammgruppen Tagesrhythmus Mittagsband Themen Lernzeit, Mittagessen, Ruhige Pause, Hofpause Kurse und Angebote Abholzeiten

Mehr

INFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE IN HELLERN. 1. April :00 Uhr

INFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE IN HELLERN. 1. April :00 Uhr INFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE IN HELLERN 1. April 2019 19:00 Uhr THEMEN Entwicklung in Hellern Von der Verlässlichkeit zur Ganztagsschule Organisationsformen der Ganztagsschule Offene Ganztagsschule

Mehr

Die Ganztagsgrundschule. Teil II: Klasse 2. -Der Klick-Film -

Die Ganztagsgrundschule. Teil II: Klasse 2. -Der Klick-Film - Die Ganztagsgrundschule Teil II: Klasse 2 -Der Klick-Film - Irgendwann im März Hausi: - Anmeldeformular für den Ganztag zeigen. Pssst da hinten!! Endlich können wir wieder wählen!! Ja, Ganztag in Klasse

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

in der offenen Ganztagsschule an der Schwalbenstraße kath. Liebfrauen Grundschule

in der offenen Ganztagsschule an der Schwalbenstraße kath. Liebfrauen Grundschule in der offenen Ganztagsschule an der Schwalbenstraße kath. Liebfrauen Grundschule Kontakt für den Bauverein Falkenjugend Koordinatorin: Frau Rakowski baerbel.rakowski@falken-bauverein.de Die Kinder werden

Mehr

Grundschule Steinbach

Grundschule Steinbach Grundschule Steinbach An der Kirche 21, 35463 Fernwald Tel.: 06404-7040 Herzlich Willkommen in der Schülerbetreuung der Grundschule Steinbach Es betreuen Ihre Kinder: Birgit Börner (Teamleiterin), Claudia

Mehr

GTB und HAUBE Ganztags- und Hausaufgabenbetreuung am Mönchsee-Gymnasium

GTB und HAUBE Ganztags- und Hausaufgabenbetreuung am Mönchsee-Gymnasium Heilbronn, Juli 2018 Karlstr. 44 07131/562452 Fax 07131/564229 Email: schmidt-rottler@moenchsee.de heyder@moenchsee.de GTB und HAUBE Ganztags- und Hausaufgabenbetreuung am Mönchsee-Gymnasium Liebe Eltern,

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Grundschule Horneburg

Grundschule Horneburg Grundschule Horneburg 21640 Horneburg Leineweberstieg 7 Schuljahr 2018/19 (vom 09.08.2018 bis 02.07.2019) Tel: 04163/ 811 915 Fax : 04163/ 811 916 grundschule.horneburg@gmx.de Horneburg, den 15.01.2018

Mehr

Offene Ganztagsschule. Schule Eulenkrugstraße Hort Altonaer Straße e.v.

Offene Ganztagsschule. Schule Eulenkrugstraße Hort Altonaer Straße e.v. Offene Ganztagsschule Schule Eulenkrugstraße Hort Altonaer Straße e.v. Wir sind eine GBS Schule GBS = Offener Ganztagsschule GTS = Gebundene Gantzagsschule Beide Formen haben gleich viel Unterricht (27).

Mehr

Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie in der Offenen Ganztagsschule Marklohe

Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie in der Offenen Ganztagsschule Marklohe Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie in der Offenen Ganztagsschule Marklohe An der Grundschule Marklohe besteht die Möglichkeit, die Kinder im Rahmen der Verlässlichen Grundschule wie

Mehr

Bestandsaufnahme zur. Betreuungssituation an den. Hüllhorster Grundschulen

Bestandsaufnahme zur. Betreuungssituation an den. Hüllhorster Grundschulen Bestandsaufnahme zur Betreuungssituation an den Hüllhorster Grundschulen Grundschulverbund Am Wiehengebirge Förderverein der Grundschule Ahlsen Heithof 14, 32609 Hüllhorst Internetseite Betreuungszeiten

Mehr

ÜBERMITTAGS BETREUUNG UND SCHULISCHE ANGEBOTE AM NACHMITTAG

ÜBERMITTAGS BETREUUNG UND SCHULISCHE ANGEBOTE AM NACHMITTAG ÜBERMITTAGS BETREUUNG UND SCHULISCHE ANGEBOTE AM NACHMITTAG Schulleiter Dr. Volker Krobisch Koordination Andreas Henke Konzeption und Weiterentwicklung Michael Brümmer Pädagogische Betreuung: Laura Metterhausen,

Mehr

Herzlich willkommen zum Infoabend

Herzlich willkommen zum Infoabend Herzlich willkommen zum Infoabend www.pixelio.de Grundschule Heiligengeisttor Gliederung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Rahmenkonzept der Stadt

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Grundschule Horneburg

Grundschule Horneburg Grundschule Horneburg 21640 Horneburg Leineweberstieg 7 Schuljahr 2017/18 (vom 03.08.2017 bis 26.06.2018) Tel: 04163/ 811 915 Fax : 04163/ 811 916 grundschule.horneburg@gmx.de Horneburg, den 10.01.2017

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Wie kann eine bedarfsgerechte Ganztagsbetreuung für die Grundschüler in Frammersbach gelingen? Ein Informationsabend zur Offenen Ganztagsschule Sie bekommen Informationen über Angebotsformen

Mehr

Offene Ganztagsschule Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule

Offene Ganztagsschule Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule Liebe Eltern, als verlässliche Grundschule (VGS) und offene Ganztagsschule (OGS) bietet Ihnen die Grundschule am Storchennest verschieden Möglichkeiten der pädagogischen Betreuung über den Schulunterricht

Mehr

Die Ganztagsgrundschule. Teil III: Klassen 3 & 4. -Der Klick-Film -

Die Ganztagsgrundschule. Teil III: Klassen 3 & 4. -Der Klick-Film - Die Ganztagsgrundschule Teil III: Klassen 3 & 4 -Der Klick-Film - Irgendwann im März Hausi: - Anmeldeformular für den Ganztag zeigen. Wer wirft da mit dem Anmeldeformular? Endlich können wir wieder wählen!!

Mehr

Informationsflyer. zur Ganztagesschule mit Schulkindbetreuung für die weiterführenden Schulen Blumberg. Marzanna Syncerz - Fotolia.

Informationsflyer. zur Ganztagesschule mit Schulkindbetreuung für die weiterführenden Schulen Blumberg. Marzanna Syncerz - Fotolia. Informationsflyer zur Ganztagesschule mit Schulkindbetreuung für die weiterführenden Schulen Blumberg Marzanna Syncerz - Fotolia.com Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Info 3 2. Ansprechpartner 2.1. Realschule

Mehr

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Ablauf des Elternabends Informationen Schülerbetreuung Zeitplan Mittagessen Unsere Ziele AG s - Was bieten wir an? Lernzeiten Räumlichkeiten

Mehr

O f f e n e G a n z t a g s s c h u l e in der Gemeinde Kronshagen. Brüder-Grimm-Schule

O f f e n e G a n z t a g s s c h u l e in der Gemeinde Kronshagen. Brüder-Grimm-Schule O f f e n e G a n z t a g s s c h u l e in der Gemeinde Kronshagen Brüder-Grimm-Schule Kronshagen, Februar 2013 Vorwort Bei dem folgenden Text handelt es sich lediglich um eine vorübergehende Aktualisierung

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! 1. Das Programm Hessische Ganztagsschulen 2....bevor die Ganztagsarbeit losgeht: ein neues Raumkonzept! 3. Schuljahr 2013/14 pädagogisches Konzept und Rhythmisierung 4. Wir möchten

Mehr

Herzlich Willkommen ZUM ELTERNINFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ELLERSTADT-FRIEDELSHEIM-GÖNNHEIM 23.

Herzlich Willkommen ZUM ELTERNINFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ELLERSTADT-FRIEDELSHEIM-GÖNNHEIM 23. Herzlich Willkommen ZUM ELTERNINFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ELLERSTADT-FRIEDELSHEIM-GÖNNHEIM 23. JANUAR 2019 Die Rahmenbedingungen Die Rahmenbedingungen der Ganztagsschule Ganztagsschule

Mehr

Willkommen in der Ganztagsschule

Willkommen in der Ganztagsschule Willkommen in der Ganztagsschule an der Amorbachschule Offene Ganztagsschule Was ist das? Ganztagsschulen unterscheiden sich von der herkömmlichen Schule dadurch, dass die Schüler in der Amorbachschule

Mehr

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab An alle Eltern der Kinder in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung Amt: BürgerService Straße: Hauptstr. 17 Zimmer: Nr. 4 Sachbearbeitung: Doreen Pützschler Tel.-Durchwahl: 07803/930-131 Fax: 07803/930-114

Mehr

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg Staatliches Gymnasium mit sprachlicher und naturwissenschaftlich-technologischer Ausbildungsrichtung Referenzgymnasium der TU München Rheinlandstr. 2 82319 Starnberg Tel. 08151-913 00 Fax 08151-91 30 90

Mehr

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT OGS - Grundschule St. Lantbert Stadtjugendpflege Freising, Kölblstr. 2, 85356 Freising Tel.: 08161-231870, Fax: 08161-231871 INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Mehr

Ferienbetreuung Hattersheim

Ferienbetreuung Hattersheim Ferienbetreuung Hattersheim Übersicht der Termine 2018 Ferien Termin Betreuung Anmeldefrist Weihnachtsferien 08.01.2018 bis 12.01.2018 Eddersheimer Schule 24.11.2017 Osterferien Sommerferien Herbstferien

Mehr

des Offenen Ganztagsschule an der KGS Grüngürtelschule unter Trägerschaft TV Rodenkirchen 1898 e.v. - MuBiKuS

des Offenen Ganztagsschule an der KGS Grüngürtelschule unter Trägerschaft TV Rodenkirchen 1898 e.v. - MuBiKuS Hausaufgabenkonzept des Offenen Ganztagsschule an der KGS Grüngürtelschule unter Trägerschaft TV Rodenkirchen 1898 e.v. - MuBiKuS Vorbemerkung Eine wichtige Schnittstelle zwischen Schule und dem Offenen

Mehr

Betreuung an Netphener Schulen ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Betreuung an Netphener Schulen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Betreuung an Netphener Schulen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Allgemeine Informationen zu den Betreuungsangeboten an den Schulen in der Stadt Netphen Um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten,

Mehr

Der Gemeinderat der Stadt Sulzburg hat am und folgende Benutzungsordnung beschlossen: Trägerschaft, ergänzende Angebote

Der Gemeinderat der Stadt Sulzburg hat am und folgende Benutzungsordnung beschlossen: Trägerschaft, ergänzende Angebote Benutzungsordnung für das Betreuungsangebot der Ernst-Leitz-Schule im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie der Ferienbetreuung der Stadt Sulzburg Der Gemeinderat

Mehr

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12 Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12 Über den Unterricht hinaus gibt es am Carlo-Schmid-Gymnasium im Schuljahr 2011/12 klassen- und jahrgangsübergreifende Nachmittagsangebote.

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Die Silcherschule Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Halbtagesgruppe Schulkindbetreuung ab 7.00 Uhr Modul 1 Halbtagesgruppe Montag Donnerstag: 8.35 Uhr bis 12.15 / 13.05 Uhr Freitag: 7.45 / 8.35 Uhr

Mehr

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern.

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern. Grundschule Wörrstadt Neubornschule / Grundschule / Obere Schulstraße 16 / 55286 Wörrstadt Informationen 1. Ganztagsschule in Angebotsform von Montag bis Donnerstag 2. Betreuende Grundschule Die Neubornschule

Mehr

PäM Leitfaden Teilnahmebedingungen der Hausaufgabenbetreuung der CWS

PäM Leitfaden Teilnahmebedingungen der Hausaufgabenbetreuung der CWS PäM Leitfaden Teilnahmebedingungen der Hausaufgabenbetreuung der CWS 0. Aktuelle Situation Die pädagogische Mittagsbetreuung der CWS (PäM) wird voraussichtlich bis zu den Herbstferien zusätzlich neue Räumlichkeiten

Mehr

Konzept für die Ganztagsbetreuung in der Grundschule Am See ab Schuljahr 2014/15

Konzept für die Ganztagsbetreuung in der Grundschule Am See ab Schuljahr 2014/15 Konzept für die Ganztagsbetreuung in der Grundschule Am See ab Schuljahr 2014/15 Vorbemerkung Die Grundschule Am See in Groß Twülpstedt bietet derzeit für alle Schülerinnen und Schüler (SuS) an einem,

Mehr

GRUNDSCHULE SÖCKING. Ausgestaltung der gebundenen Ganztagesschule

GRUNDSCHULE SÖCKING. Ausgestaltung der gebundenen Ganztagesschule Ausgestaltung der gebundenen Ganztagesschule Unsere Schule bietet mehr schulische Zeit Möglichkeit einer individuelleren Förderung und mehr Anlässe des sozialen Miteinanders für Schüler und Lehrer mehr

Mehr

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Die Waldschule......ist eine Grundschule in einem hundertjährigen Gebäude im alten Ortskern von Bischofsheim mit moderner Pädagogik. Zurzeit werden

Mehr

Eugen-Bolz-Schule eine Ganztagesschule in offener Angebotsform

Eugen-Bolz-Schule eine Ganztagesschule in offener Angebotsform Eugen-Bolz-Schule eine Ganztagesschule in offener Angebotsform Halbtagesklasse Kernzeit ab 7.30 Halbtagesklassen von 8.30 bis 12.05 Uhr Donnerstag : 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Kernzeit bis 14.00 Uhr 22.04.2015

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Hinweise (Anmelde- und Teilnahmebedingungen)

Hinweise (Anmelde- und Teilnahmebedingungen) Hinweise (Anmelde- und Teilnahmebedingungen) zur Anmeldung Ihres Kindes zum freiwilligen Ganztagsschulangebot der Grundschule Lahnau-Waldgirmes zum Schuljahr 2015/16 Was beinhaltet das freiwillige Ganztagsschulangebot?

Mehr

GANZTAGSKLASSEN. Eine Kooperation der St. Konradgrundschule und dem KJR München-Land

GANZTAGSKLASSEN. Eine Kooperation der St. Konradgrundschule und dem KJR München-Land GANZTAGSKLASSEN Eine Kooperation der St. Konradgrundschule und dem KJR München-Land Das KJR-Team Formen der Kooperation Mitarbeiter des KJR München- Land Einrichtungen der Jugendhilfe Kooperation außerschulische

Mehr

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 Förder- und Freundeskreis der Geschwister-Scholl-Schule e. V. Geschwister-Scholl-Str. 30 35039 Marburg Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des

Mehr

Informationsflyer. zur Ganztagesschule mit Schulkindbetreuung für die weiterführenden Schulen Blumberg. Marzanna Syncerz - Fotolia.

Informationsflyer. zur Ganztagesschule mit Schulkindbetreuung für die weiterführenden Schulen Blumberg. Marzanna Syncerz - Fotolia. Informationsflyer zur Ganztagesschule mit Schulkindbetreuung für die weiterführenden Schulen Blumberg Marzanna Syncerz - Fotolia.com Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen 3 2. Ansprechpartner

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Herzlich willkommen zum Infoabend

Herzlich willkommen zum Infoabend Herzlich willkommen zum Infoabend www.pixelio.de Grundschule Heiligengeisttor Gliederung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Rahmenkonzept der Stadt

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

1. Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten aus der Grundschule Baiersdorf. 2. Mittagsbetreuung im aktuellen Schuljahr Ausblick auf das Jahr 2020 / 2021

1. Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten aus der Grundschule Baiersdorf. 2. Mittagsbetreuung im aktuellen Schuljahr Ausblick auf das Jahr 2020 / 2021 1. Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten aus der Grundschule Baiersdorf 2. Mittagsbetreuung im aktuellen Schuljahr Ausblick auf das Jahr 2020 / 2021 3. Offene Ganztagesschule: Grundsätzliches 4. Ziele eines

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Lingen, den Nov. 2016 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Betreuungskonzept Mittagsbetreuung Gemeinde Partenstein

Betreuungskonzept Mittagsbetreuung Gemeinde Partenstein Betreuungskonzept Mittagsbetreuung Gemeinde Partenstein Präambel Die Mittagsbetreuung ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Naturpark- Spessart-Grundschule Partenstein und steht in der Trägerschaft

Mehr

Spiel & Spaß in den Ferien 2019

Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Verlässliche Betreuung, wenn Eure Eltern (noch) keinen Urlaub haben. Mit uns erlebt Ihr eine

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Wiernsheim im Schuljahr 2015/16 Viele Eltern und Alleinerziehende gehen ganztags einer Beschäftigung nach. Daraus ergeben sich Probleme für

Mehr

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Die Silcherschule Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Halbtagesgruppe Schulkindbetreuung ab 7.00 Uhr Modul 1 Halbtagesgruppe Montag Donnerstag: 7.45 / 8.35 Uhr bis 12.15 / 13.05 Uhr Freitag: 7.45 / 8.35

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Hüttmannschule Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Primarstufe Hüttmannstraße 86 45143 Essen Offene Ganztagsschule Konzept der Hüttmannschule Inhalt 1. Einleitung 2. Rahmenbedingungen 3. Pädagogische

Mehr

A... wie Abholen: Abholzeiten: Mo.-Do.: 16:00 Uhr 16:30 Uhr Fr.: 15:00 Uhr 16:30 Uhr

A... wie Abholen: Abholzeiten: Mo.-Do.: 16:00 Uhr 16:30 Uhr Fr.: 15:00 Uhr 16:30 Uhr ABC OGS Lucherberg Informationen und Wissenswertes rund um unsere Offene Ganztagsschule. Träger und Kooperationspartner ist der Sozialdienst kath. Frauen e.v. Düren (SkF). Mit diesem ABC der Offenen Ganztagsschule

Mehr

Eine Information für Eltern in der Gemeinde Hüllhorst Schulverbund Im Mühlengrund (Hauptstandort Tengern) 2013/2014

Eine Information für Eltern in der Gemeinde Hüllhorst Schulverbund Im Mühlengrund (Hauptstandort Tengern) 2013/2014 Eine Information für Eltern in der Gemeinde Hüllhorst Schulverbund Im Mühlengrund (Hauptstandort Tengern) 2013/2014-1 - - 2 - Elterninformation zur Offenen Ganztagsgrundschule in der Gemeinde Hüllhorst

Mehr

Hort ABC für Eltern. Abholzeiten. Abholorte. Ansprechpartner

Hort ABC für Eltern. Abholzeiten. Abholorte. Ansprechpartner Hort ABC für Eltern A Abholzeiten - Abhängig von Ihrer Buchung und von der Kurswahl - 15:00 15:30 (bei Buchung bis 15:00 Uhr) - 17:00 17:30 (bei Buchung bis 17:30 Uhr und Belegung eines Kurses) - 15:30

Mehr

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.31 ALLGEMEINER TEIL

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.31 ALLGEMEINER TEIL Seite 1 I ALLGEMEINER TEIL 1. Ergänzende Angebote Die Stadt Östringen organisiert an den in ihrer Trägerschaft geführten allgemein bildenden Schulen verschiedene Betreuungsangebote. Hierzu gehören die

Mehr

Betreuung von Grundschulkindern in der Weststadt, Ulm 2006

Betreuung von Grundschulkindern in der Weststadt, Ulm 2006 Seite1/5 Endbericht Betreuung von Grundschulkindern in der Weststadt, Ulm 2006 Im Frühjahr 2006 wurde im Rahmen eines s eine Befragung von Familien zum Thema Betreuung von Kindern und Schülern durchgeführt.

Mehr

Weiterführende Ganztagsschulen

Weiterführende Ganztagsschulen PATRICK OTTO Weiterführende Ganztagsschulen in Crailsheim Richtlinien für die Ganztagsbetreuung an weiterführenden Schulen in Crailsheim Stand: 1.9.2016 Crailsheim. Alles, was Stadt braucht. Vorwort Weiterführende

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: Mai 2019 Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Firma 1 Allgemeines Die ist eine gemeinnützige Firma, die die Betreuung von Schülerinnen und Schüler der TGGS Kücknitz bzw. von umliegenden Grundschulen

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Konzeption für das Betreuungskonzept

Konzeption für das Betreuungskonzept Konzeption für das Betreuungskonzept 1. Allgemeines Offizieller Träger des Betreuungsangebotes an der Grundschule Hammersbach ist der Main-Kinzig-Kreis (Schulträger). Dieser bedient sich zur Erfüllung

Mehr

Herzlich Willkommen! Elternabend Klasse 1 Schuljahr 2018/

Herzlich Willkommen! Elternabend Klasse 1 Schuljahr 2018/ Herzlich Willkommen! Elternabend Klasse 1 Schuljahr 2018/2019 25.04.2018 Unser Förderverein Ermöglichen eine Vielzahl von Projekten und Anschaffungen für unsere Schule 1. Vorsitzender: Herr Spaeth, 2.

Mehr

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 1. Gebühren- und Buchungsstruktur sowie Abbuchung Es können in allen Gruppen zwischen 1 5 Tagen

Mehr

Wichtige Infos für die Eltern

Wichtige Infos für die Eltern Wichtige Infos für die Eltern Betreuungsangebot Die Schülerbetreuung findet an Schultagen Montags, Dienstags, Mittwochs und Donnerstags im Betreuungsraum (Pavillon 1) statt. Das Betreuungsangebot besteht

Mehr

Die Grundschule Schwülper auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule. Grundschule Schwülper

Die Grundschule Schwülper auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule. Grundschule Schwülper Die auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule 1. Die Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Halbtagsschule additives Modell freiwillige Teilnahme aber: nach Anmeldung verpflichtend Laufzeit in der Regel

Mehr

Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein

Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein A wie Abholzeiten Unsere Abholzeiten sind montags bis donnerstags um 16:00 Uhr, freitags um 15:00Uhr. Falls Sie Ihr Kind eher abholen müssen, bitten

Mehr

PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE

PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE SWSM Sozialwerk Saar-Mosel gemeinnützige GmbH Schankstraße 15 66663 Merzig 0 68 61 / 93 92 331 E-Mail: info@swsm-merzig.de Homepage: www.swsm-merzig.de

Mehr

OGS-Martinschule Elterninfo für neue OGS-Kinder

OGS-Martinschule Elterninfo für neue OGS-Kinder OGS-Martinschule 11.2012 Elterninfo für neue OGS-Kinder Öffnungszeiten- und Abholzeiten für VÜM- und OGS-Kinder Die Aufsichtspflicht der OGS-Mitarbeiter/innen beginnt sowie Ihr Kind die OGS betritt und

Mehr

HERBSTFERIENBETREUUNG

HERBSTFERIENBETREUUNG HERBSTFERIENBETREUUNG 23.10.2017 bis 03.11.2017 Wahlweise Halbtagsbetreuung bis 13.00 Uhr oder Ganztagsbetreuung bis 16.30 Uhr Liebe Eltern der Grundschulkinder in der Stadt Netphen! Die nächsten Ferien

Mehr

Offene Ganztagsschule. Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung

Offene Ganztagsschule. Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung Offene Ganztagsschule 1 Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung Von der Stundenschule zum 2 rhythmisierten Ganztag Als offene Ganztagsschule

Mehr

an der Grundschule an der Wiesenau und Landrat Ulrich Krebs die Kooperationsvereinbarung zwischen dem

an der Grundschule an der Wiesenau und Landrat Ulrich Krebs die Kooperationsvereinbarung zwischen dem "Atlantis" an der Grundschule an der Wiesenau Am 03.06.2016 wurde von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und Landrat Ulrich Krebs die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land und dem Hochtaunuskreis

Mehr

Fragen und Antworten zur offenen Ganztagsschule - beantwortet von den Grundschulen der Stadt Bleckede und der Stadt Bleckede als Schulträger

Fragen und Antworten zur offenen Ganztagsschule - beantwortet von den Grundschulen der Stadt Bleckede und der Stadt Bleckede als Schulträger Fragen und Antworten zur offenen Ganztagsschule - beantwortet von den Grundschulen der Stadt Bleckede und der Stadt Bleckede als Schulträger Grundsätzliches Auch im kommenden Schuljahr wird es die Betreuung

Mehr

SOMMERFERIENBETREUUNG

SOMMERFERIENBETREUUNG SOMMERFERIENBETREUUNG 17.07.2017 bis 29.08.2017 Wahlweise Halbtagsbetreuung bis 13.00 Uhr oder Ganztagsbetreuung bis 16.30 Uhr Liebe Eltern der Grundschulkinder in der Stadt Netphen! Die nächsten Ferien

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Information für neue Kinder/Familien an der OGS Asemissen

Information für neue Kinder/Familien an der OGS Asemissen Stand: 07.09.2016 Information für neue Kinder/Familien an der OGS Asemissen Betreuungsangebote: Randstundenbetreuung (RSB, Schule 8-1) Ganztagsbetreuung (OGS) Öffnungszeiten- und Abholzeiten: Randstundenbetreuung

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Anmeldeschluss: 30.04.2015 Bitte geben Sie die Anmeldung hier ab: Gemeinde Karlsbad Hauptamt - Schul- und Kindergartenverwaltung Hiermit melde ich

Mehr

Auf dem Weg zur Ganztagsschule

Auf dem Weg zur Ganztagsschule Stadt Ulm Abteilung Bildung und Sport Bildungsbüro Auf dem Weg zur Ganztagsschule Ein Leitfaden für Ulmer Schulen Eine Handreichung des Bildungsbüros der Stadt Ulm Autorin: Dipl. Päd. Monika Schmid, April

Mehr

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS Tagesordnung Begrüßung Vorstellung GBS an der Termine Ansprechpartner Grundschule Redder Gunnar Hümme - Schulleiter Karen Betz - Ganztagskoordinatorin Redder

Mehr

Neuorganisation der Betreuungsformen. und Ganztagesschule nach Schulgesetz. ab dem Schuljahr 2014/2015

Neuorganisation der Betreuungsformen. und Ganztagesschule nach Schulgesetz. ab dem Schuljahr 2014/2015 Neuorganisation der Betreuungsformen und Ganztagesschule nach Schulgesetz ab dem Schuljahr 2014/2015 Betreuungsformen Ab dem Schuljahr 2014/ 2015 werden in der Schloss-Schule alle Kinder unabhängig von

Mehr

Bedarfserhebung 2015/2016

Bedarfserhebung 2015/2016 Bedarfserhebung 2015/2016 zur Ermittlung der Bedürfnisse von Eltern über die Betreuungswünsche 1. Daten des Kindes Geburtsdatum: Name, Vorname: Geschlecht: Junge Mädchen 2. Aktueller Besuch von Kindertageseinrichtungen

Mehr

Das Konzept der OGS. an der Grundschule Josef. in Schloß Neuhaus / Mastbruch

Das Konzept der OGS. an der Grundschule Josef. in Schloß Neuhaus / Mastbruch Das Konzept der OGS an der Grundschule Josef in Schloß Neuhaus / Mastbruch Grundschule Josef Mastbruchstr. 77 33104 Paderborn Tel. 05254/7957 Fax: 05254/942804 e-mail: josefschule@paderborn.de Homepage:

Mehr

Vertragsbedingungen für die 8-1 Betreuung

Vertragsbedingungen für die 8-1 Betreuung Vertragsbedingungen für die 8-1 Betreuung Diese Anmeldung ist verbindlich und endet automatisch mit dem Verlassen der Schule, bzw. zum Schuljahresende 2017/2018. Eine Kündigung der Betreuung ist nur mit

Mehr

Ferienbetreuung. der. Stadt Sigmaringen

Ferienbetreuung. der. Stadt Sigmaringen Ferienbetreuung der Stadt Sigmaringen Ferienbetreuung der Stadt Sigmaringen Anliegen der Stadt Sigmaringen Viele berufstätige Eltern stehen bei Ferienzeiten des Kindergartens und der Grundschule oft vor

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr