Marktstudie Industrielle Kommunikation: Feldbus Ethernet Wireless

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktstudie Industrielle Kommunikation: Feldbus Ethernet Wireless"

Transkript

1 Marktstudie Industrielle Kommunikation: Feldbus Ethernet Wireless Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus dem Maschinenbau im Januar / Februar 2013 Dipl.-Betriebswirtin (FH) Rothhöft Tel / rothhoeft@marktstudien.org; Internet:

2 Inhalte der Studie Allgemeine Informationen Statistische Daten der Befragten Branchen Regionen Mitarbeiterzahl Anzahl gebauter Maschinen Einsatzverhalten bei Ethernet Heute/Zukünftig eingesetzte Ethernet-Protokolle Bevorzugtes Ethernet-Protokoll Gründe für bevorzugtes Ethernet-Protokoll Eigenschaften, die zum Feldeinsatz von Ethernet veranlassen Heute/Zukünftig mit Ethernet vernetzte Komponenten Einsatz von kabellosen Funktechnologien Bedenken beim Einsatz von kabellosen Funktechnologien Geplante Komponenten mit Anschluss an kabellose Funksysteme Heute/Zukünftig eingesetzte Funktechnologien Einsatzverhalten bei Feldbussystemen Heute/Zukünftig eingesetzte Feldbussysteme Zukünftig mit Feldbussystemen vernetzte Komponenten Geforderte Leitungslänge bei Feldbussystemen Erwartete Zykluszeiten in der Kommunikation Durchschnittlich angeschlossene Geräteanzahl Prozentanteil der mit Feldbus/Ethernet ausgerüsteten Maschinen Zukünftige Entwicklungen in der Kommunikation Heute/Zukünftig eingesetzte Safety-Protokolle Heute/Zukünftig genutzte Punkt-zu-Punkt- Komm.-systeme Zukünftig eingesetzte Technologien für den Fernzugriff Zukünftig besonders wichtige Technologieänderungen Fazit/Empfehlungen Rothhöft 2

3 Allgemeine Informationen Zeitraum der Befragung: Januar / Februar 2013 Zielgruppe: Maschinenbauunternehmen und Ingenieurbüros in Deutschland Methode: schriftliche Befragung Anzahl der Teilnehmer: 323 Inhalte des Fragebogens: Erstellt im Arbeitskreis Steuerungstechnik des VDMA Fachverbands Elektrische Automation Umfang der Studie: ca. 500 Seiten Rothhöft 3

4 In welchen Bereichen des Maschinenbaus ist Ihr Unternehmen tätig? - Mehrfachnennungen möglich - Werkzeugmaschinen Montage-/Handhabungstechnik Hebezeuge, Kräne, Förderanlagen Verpackungsmaschinen Lebensmittelmaschinen Anlagen Umwelt-/Entsorgungstechnik Kunststoffmaschinen Papier-/Druckmaschinen Holzbearbeitungsmaschinen 20,8% 18,9% 16,5% 12,7% 11,2% 10,6% 8,1% 7,8% 6,8% N = 322; N = Anzahl der Unternehmen, die diese Frage beantwortet haben. Rothhöft 4

5 Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen tätig? Bis zu ,9% 5,6% ,0% 15,6% 18,4% ,2% ,6% und mehr 9,7% N = 320, der Mittelwert bei den Unternehmen beträgt 462 Mitarbeiter, der Median (mittlere Wert in einer aufsteigenden Reihenfolge) Rothhöft 120 Mitarbeiter 5

6 In welchem Postleitzahlengebiet befindet sich Ihr Unternehmen? Teilnehmer an der Studie 0 6,8% 1 1,5% 2 5,3% 3 12,4% 4 9,6% 5 10,5% 6 9,6% 7 20,7% 8 13,6% 9 9,9% N = 323 Rothhöft 6

7 Wie viele Maschinen / Anlagen baut Ihr Unternehmen durchschnittlich pro Jahr? Bis 9 10,0% ,7% ,7% 21,7% ,0% 14,3% ,0% 1000 und mehr 6,7% N = 300, der Mittelwert beträgt 509 Maschinen, der Median (mittlere Wert in einer aufsteigenden Reihenfolge) 50 Maschinen Rothhöft 7

8 Welche Feldbussysteme (ohne Ethernet) setzen Sie heute aber auch zukünftig ein? - Mehrfachnennungen möglich - Keine 5,3% 14,2% PROFIBUS 78,2% 67,7% CAN-Bus 38,9% 32,3% AS-i sercos INTERBUS 19,3% 16,5% 8,4% 5,7% 8,4% 3,5% Heute Zukünftig N = 321/316 Rothhöft 8

9 Welche Feldbussysteme (ohne Ethernet) setzen Sie ein? - nach Jahr der Befragung - PROFIBUS CAN-Bus AS-i INTERBUS sercos 31,2% 43,3% 38,9% 32,3% 27,0% 22,9% 19,3% 16,5% 21,4% 14,9% 8,4% 3,5% 13,4% 15,2% 8,4% 5,7% 88,4% 79,3% 78,2% 67,7% zukünftig Rothhöft 9

10 Vergleich Feldbussysteme: zukünftiger Einsatz laut Befragung im Jahr 2008 zu tatsächlicher Einsatz in 2013 Keine 3,1% 5,3% PROFIBUS CAN-Bus AS-i INTERBUS sercos 20,2% 19,3% 9,5% 8,4% 15,3% 8,4% 42,0% 38,9% 2008 für Zukunft geplant 2013 tatsächlich eingesetzt 77,9% 78,2% Bis auf sercos stimmen der zukünftig geplante Einsatz aus dem Jahr 2008 mit der Realität im Jahr 2013 sehr stark überein. Rothhöft 10

11 Welche Feldbussysteme (ohne Ethernet) setzen Sie HEUTE ein? - nach Branchen - PROFIBUS 100% 80% 60% CAN-Bus 40% 20% INTERBUS 0% Branchen: Werkzeug Montage Förder Verpackung AS-i sercos Lebensmittel Umwelt Im Verpackungsmaschinenbau ist derzeit der CAN-Bus am verbreitetsten. Rothhöft 11

12 Welche Feldbussysteme werden Sie ZUKÜNFTIG einsetzen? - nach bevorzugtem Ethernet-Protokoll- PROFIBUS 90% 70% 50% 30% 10% CAN-Bus -10% Keine AS-i Maschinenbauer, bei denen POWERLINK das bevorzugte Ethernet-Protokoll ist, werden zukünftig Bevorzugtes Ethernet- Protokoll: PROFINET TCP/IP (Leitebene) EtherCAT TCP/IP (Feldebene) POWERLINK Ethernet/IP Rothhöft überdurchschnittlich oft den CAN-Bus verwenden. 12

13 Welche Feldbussysteme (ohne Ethernet) setzen Sie ein? Nach Branchen: Gerade Kunststoffmaschinenbauer werden zukünftig (76%) seltener PROFIBUS verwenden als noch heute (92%). CAN-Bus ist demnächst noch im Papier-/ Druckmaschinenbau (48%), AS-i in der Montage-/ Handhabungstechnik (33%) und sercos im Lebensmittelmaschinenbau (19%) am verbreitetsten Verpackungs- und Werkzeugmaschinenbau planen künftig überdurchschnittlich oft den Verzicht auf Feldbussysteme (je 17%). Nach Anzahl der Maschinen/Anlagen: Während Maschinenbauer mit wenig Maschinen noch sehr häufig (81%) PROFIBUS zukünftig nutzen möchten, sind es bei großen Maschinenbauern nur noch 48%. Bei diesen findet man aber auch zukünftig noch überdurchschnittlich oft CAN-Bus (51%). Nach bevorzugtem Ethernet-Protokoll: Während heute noch 64% der Maschinenbauer, die EtherCAT favorisieren, CAN-Bus verwenden, sind es zukünftig nur noch 36%. Rothhöft 13

14 Welche Feldbussysteme (ohne Ethernet) setzen Sie ein? Nach Leitungslänge: Firmen mit einer Leitungslänge im gesamten Feldbussystem von mehr als 100 m verwenden heute/zukünftig überdurchschnittlich oft PROFINET (89%/78%). Diejenigen mit einer benötigten Länge von bis zu 100 m haben öfter CAN-Bus im Einsatz (heute 46%/zukünftig 38%). Nach Region: Im Norden/Osten Deutschlands ist heute (85%) als auch zukünftig (77%) vermehrt PROFIBUS zu finden. Gleiches gilt für As-i: heute 26% / zukünftig 25%. In dieser Region möchten auch nur 8% zukünftig auf Feldbussysteme verzichten. Nach Anzahl der Mitarbeiter: CAN-Bus (46%) und sercos (12%) sind heute noch häufiger in größeren Unternehmen zu finden. Rothhöft 14

15 Welche Bedenken haben Sie beim Einsatz von kabellosen Funktechnologien? Keine 33,5% Störung durch andere Funksysteme Stabilität 48,1% 48,1% IT-Sicherheit Verfügbarkeit industrietaugl. Produkte Echtzeitfähigkeit fehlendes eigenes Wissen 23,0% 22,0% 17,1% 14,0% N = 322 Rothhöft 15

16 Zu allen Aussagen befinden sich in der Studie Tabellen, aus denen auch jeweils ersichtlich wird, wie viele Maschinenbauer hinter den jeweiligen Aussagen stehen Beispiel: Frage 9: Welche Feldbussysteme (ohne Ethernet) setzen Sie in Ihrem Unternehmen HEUTE ein? Bereiche des Maschinenbaus Werkzeug Montage Förder Verpackung Lebensmittel Umwelt/ Entsorgung Kunststoff Papier/Druck Keine ,0% 3,3% 1,9% 4,9% 5,6% 3,0% 0,0% 8,0% PROFIBUS ,6% 90,2% 83,0% 87,8% 83,3% 90,9% 92,3% 64,0% CAN-Bus ,3% 34,4% 35,8% 48,8% 25,0% 27,3% 46,2% 52,0% AS-i ,4% 36,1% 30,2% 17,1% 22,2% 12,1% 15,4% 0,0% sercos ,4% 8,2% 1,9% 14,6% 22,2% 0,0% 0,0% 4,0% INTERBUS ,5% 14,8% 13,2% 9,8% 8,3% 21,2% 11,5% 20,0% DeviceNet ,5% 6,6% 1,9% 7,3% 11,1% 9,1% 3,8% 4,0% Modbus ,5% 0,0% 5,7% 2,4% 5,6% 6,1% 7,7% 0,0% Sonstige Nennungen 4,5% 3,3% 7,5% 4,9% 5,6% 6,1% 11,5% 0,0% Gesamt ,7% 196,7% 181,1% 197,6% 188,9% 175,8% 188,5% 152,0% Aus dieser Tabelle erkennt man z.b., dass 48,8% der Verpackungsmaschinenbauer heute den CAN-Bus verwenden, während es im Lebensmittelmaschinenbau nur 25,0% sind. Der Gesamtprozentanteil von über 100% ergibt sich durch die Möglichkeit von Mehrfachnennungen. Rothhöft 16

17 Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich einfach: Dipl.-Betriebswirtin (FH) Rothhöft Tel / rothhoeft@marktstudien.org; Internet:

Marktstudie Servoantriebe 2015

Marktstudie Servoantriebe 2015 Marktstudie Servoantriebe 2015 Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus dem Maschinenbau im Januar / Februar 2015 Dipl.-Betriebswirtin (FH) Rothhöft Tel. +49 23 72 / 50 11 80 E-Mail: rothhoeft@marktstudien.org;

Mehr

Marktstudie Maschinenbedienung 2016

Marktstudie Maschinenbedienung 2016 Marktstudie Maschinenbedienung 2016 Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus dem Maschinenbau im Januar / Februar 2016 Dipl. Betriebswirtin (FH) Rothhöft Tel. +49 23 72 / 50 11 80 E Mail: rothhoeft@marktstudien.org;

Mehr

Marktstudie SPS-Systeme

Marktstudie SPS-Systeme Marktstudie SPS-Systeme Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus dem Maschinenbau im Januar / Februar 2014 Dipl.-Betriebswirtin (FH) Rothhöft Tel. +49 23 72 / 50 11 80 E-Mail: rothhoeft@marktstudien.org;

Mehr

Marktstudie Engineering-Prozess: Mechanik Elektronik Software

Marktstudie Engineering-Prozess: Mechanik Elektronik Software Marktstudie Engineering-Prozess: Mechanik Elektronik Software Kleiner Auszug aus den Ergebnissen einer Befragung von Unternehmen aus dem Maschinenbau im Januar / Februar 2012 Marktstudien der Automatisierungstechnik

Mehr

Marktstudie Safety im Maschinenbau

Marktstudie Safety im Maschinenbau Marktstudie Safety im Maschinenbau Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus dem Maschinenbau im Januar / Februar 2009 Dipl.-Betriebswirtin (FH) Tel. 0 23 72 / 50 11 80; Fax: 0 23 72 / 50 12 93 E-Mail:

Mehr

Marktstudie für Speicherprogrammierbare Steuerungen

Marktstudie für Speicherprogrammierbare Steuerungen Marktstudie für Speicherprogrammierbare Steuerungen kleiner Auszug aus den Ergebnissen Dipl.-Betriebswirtin (FH) Michaela Griesenbruch Märkische Fachhochschule Iserlohn und Hagen Inhalt Allgemeine Informationen

Mehr

Marktanalyse Industrial Ethernet. - Überblick -

Marktanalyse Industrial Ethernet. - Überblick - Marktanalyse Industrial Ethernet - Überblick - Im folgenden Bericht werden die wesentlichen Eigenschaften der Marktanalyse Industrial Ethernet aus Sicht des Maschinenbaus beschrieben. Die Studie ist auf

Mehr

Hirschmann Industrial Ethernet im Maschinenbau

Hirschmann Industrial Ethernet im Maschinenbau Hirschmann. Simply a good Connection. Hirschmann Industrial Ethernet im Maschinenbau Hirschmann Industrial Ethernet im Maschinenbau White Paper - Rev. 1.2 Inhalt Hirschmann Industrial Ethernet im Maschinenbau

Mehr

Marktanalyse Industrial Ethernet. - Abschlußbericht -

Marktanalyse Industrial Ethernet. - Abschlußbericht - Marktanalyse Industrial Ethernet - Abschlußbericht - Im folgenden Bericht werden die wesentlichen Ergebnisse und Erkenntnisse der Marktanalyse Industrial Ethernet aus Sicht des Maschinenbaus beschrieben.

Mehr

Phoenix Contact Profibus ECO Link, RS-232( V.24)-Profibus-Konve

Phoenix Contact Profibus ECO Link, RS-232( V.24)-Profibus-Konve Phoenix Contact Profibus ECO Link, RS-232( V.24)-Profibus-Konve Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5501102 EAN 4017918190859 Hersteller Phoenix Contact Hersteller-ArtNr 2741480 Hersteller-Typ PB

Mehr

Marktstudie Bustechnik im Zweckbau

Marktstudie Bustechnik im Zweckbau Fachhochschule Südwestfalen Verbundstudiengang Technische Betriebswirtschaft Marktstudie Bustechnik im Zweckbau Dipl.-Betriebswirtin Michaela Griesenbruch Tel. 02331/987-2240 griesenbruch@fh-swf.de Inhaltsverzeichnis:

Mehr

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle Servo Stand der Technik? Sicherheitsrelais im Schaltschrank Sicherheitsapplikation durch Verdrahten PLC I/O Safety Relays Servo Stand

Mehr

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0 Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6101504 EAN 4025515076681 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6ES71384FA040AB0 Hersteller-Typ

Mehr

Siemens Indus.Sector Simatic HMI KTP700 Basic 6AV2123-2GB03-0AX0

Siemens Indus.Sector Simatic HMI KTP700 Basic 6AV2123-2GB03-0AX0 Siemens Indus.Sector Simatic HMI KTP700 Basic 6AV2123-2GB03-0AX0 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6104597 EAN 4034106029210 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6AV21232GB030AX0 Hersteller-Typ

Mehr

Übersicht. Industrial Ethernet für Laborgeräte?

Übersicht. Industrial Ethernet für Laborgeräte? Industrial Ethernet für Laborgeräte? Übersicht Automatisierungspyramide und Anforderungen Zukünftiger Wandel und Anforderungen Frage: welche Anforderungen überwiegen bei Laborgeräten Überblick über Industrial

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Keine Lust auf Einschränkungen?

Keine Lust auf Einschränkungen? IIoT GATEWAY Keine Lust auf Einschränkungen? Setze Deine IIoT Ideen mit dem RevPi Connect um. Frei programmierbar Modular erweiterbar Zwei Ethernet-Schnittstellen RS485-Schnittstelle Hardware-Watchdog

Mehr

Eaton (Moeller) Netzteil/CPU-Modul 115/230VAC MFD-AC-CP8-ME

Eaton (Moeller) Netzteil/CPU-Modul 115/230VAC MFD-AC-CP8-ME Eaton (Moeller) Netzteil/CPU-Modul 115/230VAC MFD-AC-CP8-ME Allgemeine Informationen Artikelnummer ET0722514 EAN 4015082740917 Hersteller Eaton (Moeller) Hersteller-ArtNr 274091 Hersteller-Typ MFD-AC-CP8-ME

Mehr

Verteilte Systeme III

Verteilte Systeme III Verteilte Systeme III Feldbusse TTR06 März - Mai 2009 Dipl.-Ing. (BA) Edgar Laile 08-Seite 1 Verteilte Systeme III * Dipl.-Ing. (BA) E. Laile * 2009 Feldbussysteme Für die Verdrahtung von Messfühlern und

Mehr

Einführung und Überblick

Einführung und Überblick Einführung und Überblick Folie 7-1 Inhalt Sicherheits-Aspekte Sicherheit bei AS-i Sicherheit bei CAN Sicherheit bei Interbus Sicherheit bei Profibus - ProfiSafe SafetyBUS p Sicherheit bei Ethernet Risikoabschätzung

Mehr

Siemens Indus.Sector CPU 314C-2 DP 24 DE/16 DA 4AE 2AA 6ES7314-6

Siemens Indus.Sector CPU 314C-2 DP 24 DE/16 DA 4AE 2AA 6ES7314-6 Siemens Indus.Sector CPU 314C-2 DP 24 DE/16 DA 4AE 2AA 6ES7314-6 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET0726554 EAN 4025515074496 Hersteller Siemens I IA&DT AS/SD/SE Hersteller-ArtNr 6ES73146CG030AB0

Mehr

1.003 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 10. bis 15. August 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

1.003 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 10. bis 15. August 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Urlaub Datenbasis: 1.003 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 10. bis 15. August 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die übergroße

Mehr

Feldbus & Netzwerk Technologie

Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbustechnologie Motivation Grundlegende Merkmale von Bussystemen Feldbussysteme PROFIBUS DP Ethernet AS-Interface INTERBUS CANopen 2 Motivation Was ist ein Feldbus? -

Mehr

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5 Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6204144 EAN 6940408102675 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6SL32105BE240CV0 Hersteller-Typ

Mehr

Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (39 %) oder sogar sehr gut (46 %) erholt.

Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (39 %) oder sogar sehr gut (46 %) erholt. Urlaub Datenbasis: 1.089 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 10. bis 21. August 2015 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die meisten

Mehr

Siemens Indus.Sector Touch Display Simatic 8GB 6AV7240-1AK04-3AL

Siemens Indus.Sector Touch Display Simatic 8GB 6AV7240-1AK04-3AL Siemens Indus.Sector Touch Display Simatic 8GB 6AV7240-1AK04-3AL Allgemeine Informationen Artikelnummer EAN Hersteller Hersteller-ArtNr Hersteller-Typ Verpackungseinheit Artikelklasse ET6104570 Siemens

Mehr

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6101786 EAN 4025515078272 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6ES73152FJ140AB0 Hersteller-Typ

Mehr

WAGO Kontakttechnik CAN-Gateway Allgemeine Informationen EAN

WAGO Kontakttechnik CAN-Gateway Allgemeine Informationen EAN WAGO Kontakttechnik CAN-Gateway 750-658 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5507232 EAN 4050821642084 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 750-658 Hersteller-Typ 750-658 Verpackungseinheit

Mehr

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet 750-889 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5507096 EAN 4055143093330 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 750-889 Hersteller-Typ 750-889

Mehr

1.003 Befragte im Alter von 18 bis

1.003 Befragte im Alter von 18 bis Private Altersvorsorge (Teil 1) Datenbasis: 1.005 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 30. November bis 2. Dezember 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

Mehr

Siemens Indus.Sector Touch Panel TP177B DP 6AV6642-0BC01-1AX1

Siemens Indus.Sector Touch Panel TP177B DP 6AV6642-0BC01-1AX1 Siemens Indus.Sector Touch Panel TP177B DP 6AV6642-0BC01-1AX1 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6101352 EAN 4025515076490 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6AV66420BC011AX1 Hersteller-Typ

Mehr

Eaton (Moeller) Touch Display-SPS 7Z,RS ,CAN XV-102-D6-70T

Eaton (Moeller) Touch Display-SPS 7Z,RS ,CAN XV-102-D6-70T Eaton (Moeller) Touch Display-SPS 7Z,RS232+485,CAN XV-102-D6-70T Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6102809 EAN 7640130096806 Hersteller Eaton (Moeller) Hersteller-ArtNr 142538 Hersteller-Typ XV-102-D6-70TWRC-10

Mehr

Multinetzwerk-Schnittstellen

Multinetzwerk-Schnittstellen Multinetzwerk-Schnittstellen als Fundament der Kommunikationstechnik im Internet of Things Sercos 2015 Michael Volz 20. Oktober 2015 HMS Zahlen, Daten, Fakten Beijing China Chicago/Boston/LA USA Coventry

Mehr

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Datenbasis: 1.003 Befragte Erhebungszeitraum: 31. März bis 7. April 2015 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Technische Grundlagen

Inhaltsverzeichnis Technische Grundlagen 1 Technische Grundlagen... 1 1.1 Netzwerktopologien... 1 1.1.1 Zweipunktverbindungen.... 1 1.1.2 Zweipunktverbindungen mit Multiplexer.... 2 1.1.3 Bus-Struktur... 3 1.1.4 Baumstruktur... 6 1.1.5 Ringstruktur...

Mehr

Siemens Indus.Sector Simatic Panel 19 Zoll Touch 6AV7875-0CE20-1

Siemens Indus.Sector Simatic Panel 19 Zoll Touch 6AV7875-0CE20-1 Siemens Indus.Sector Simatic Panel 19 Zoll Touch 6AV7875-0CE20-1 Allgemeine Informationen Artikelnummer EAN Hersteller Hersteller-ArtNr Hersteller-Typ Verpackungseinheit Artikelklasse ET6103169 Siemens

Mehr

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0 Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6201871 EAN 3606480077425 Hersteller Schneider Electric Hersteller-ArtNr ATV312H037M2 Hersteller-Typ

Mehr

Industrial Ethernet Lösungen Single- oder Multiprotocol?

Industrial Ethernet Lösungen Single- oder Multiprotocol? Industrial Ethernet Lösungen Single- oder Multiprotocol? Thomas Grebenz 1. Juli 2014 Seite 1 NetTechnix E&P GmbH Kernkompetenz Embedded Engineering Hardware und Software Lösungen mit Schwerpunkt Feldbus/Real-Time

Mehr

Steuerblock CPX-CM-HPP

Steuerblock CPX-CM-HPP Merkmale Neue Möglichkeiten zur Ansteuerung von Antriebstechnik Mit dem Steuerblock CPX-CM-HPP wird die gesamte elektrische Antriebstechnik von Festo kompatibel zu allen industriellen Kommunikationsschnittstellen.

Mehr

WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme Allgemeine Informationen EAN

WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme Allgemeine Informationen EAN WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme 753-647 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5506613 EAN 4050821475712 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 753-647 Hersteller-Typ 753-647 Verpackungseinheit

Mehr

Netzwerktrends. Industrielle Kommunikation. VDMA, Frankfurt, Michael Volz. Geschäftsführung.

Netzwerktrends. Industrielle Kommunikation. VDMA, Frankfurt, Michael Volz. Geschäftsführung. Netzwerktrends Industrielle Kommunikation VDMA, Frankfurt, 14.03.2016 Michael Volz Geschäftsführung miv@hms-networks.de HMS Spezialist für industrielle Kommunikation Zahlen und Fakten Gegründet 1988 Stammhaus

Mehr

Vorsätze für das Jahr 2015

Vorsätze für das Jahr 2015 Vorsätze für das Jahr 2015 Datenbasis: 5.429 Befragte*) Erhebungszeitraum: 20. November bis 10. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 2 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 1. Gute Vorsätze

Mehr

Wie zufrieden ist der Mittelstand mit der aktuellen Freihandelspolitik?

Wie zufrieden ist der Mittelstand mit der aktuellen Freihandelspolitik? Wie zufrieden ist der Mittelstand mit der aktuellen Freihandelspolitik? Kooperationsprojekt des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der Schöpflin Stiftung: Ergebnisse der quantitativen

Mehr

Produktübersicht. Robotics Man and Machine

Produktübersicht. Robotics Man and Machine Produktübersicht Robotics Man and Machine Branchen und Anwendungen Elektronik Photovoltaik Reinraum Halbleiter Medizin Pharma Maschinenbau Lebensmittel Kunststoffe Automobil Montage Handhabung Maschinenbeschickung

Mehr

1.003 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 12. bis 16. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

1.003 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 12. bis 16. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Urlaub Datenbasis: 1.003 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 12. bis 16. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die meisten

Mehr

BKxxxx Buskoppler. Das Bindeglied zwischen Reihenklemmen und Feldbus. Power-LEDs. Versorgung Buskoppler. K-Bus. Feldbusanschluss.

BKxxxx Buskoppler. Das Bindeglied zwischen Reihenklemmen und Feldbus. Power-LEDs. Versorgung Buskoppler. K-Bus. Feldbusanschluss. BKxxxx Buskoppler Das Bindeglied zwischen Reihenklemmen und Feldbus Power-LEDs Versorgung Buskoppler Feldbusanschluss K-Bus 564 Powerkontakte Adresswahlschalter Konfigurationsschnittstelle Einspeisung

Mehr

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann Sicherheitstechnik von Bihl+Wiedemann Kleine Anlagen Safety Basis Monitor Erweiterungsmodule 2 Adern AS-i Kosteneffektive Variante für kleine Applikationen Sichere Kleinsteuerung Großer Funktionsumfang

Mehr

WAGO Kontakttechnik Control Panel CP 35 QVGA TV /

WAGO Kontakttechnik Control Panel CP 35 QVGA TV / WAGO Kontakttechnik Control Panel CP 35 QVGA TV 762-3035/000-001 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET2701621 EAN 4050821396840 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 762-3035/000-001 Hersteller-Typ

Mehr

Siemens Indus.Sector Simatic Field 2,4GHz DVD RW 6ES7715-1BB20-0

Siemens Indus.Sector Simatic Field 2,4GHz DVD RW 6ES7715-1BB20-0 Siemens Indus.Sector Simatic Field 2,4GHz DVD RW 6ES7715-1BB20-0 Allgemeine Informationen Artikelnummer EAN Hersteller Hersteller-ArtNr Hersteller-Typ Verpackungseinheit Artikelklasse ET6102827 Siemens

Mehr

Ordentliche und außerordentliche Kündigung.

Ordentliche und außerordentliche Kündigung. 1 Kündigung 1. Trotz sorgfältiger Personenauswahl ist es manchmal unvermeidlich einem Mitarbeiter zu kündigen. Die möglichen Gründe für Kündigungen sind sehr vielfältig. Man unterscheidet grundsätzlich

Mehr

Datensicherheit im Internet

Datensicherheit im Internet Datensicherheit im Internet Datenbasis: 1.003 Berliner Erhebungszeitraum: Mai 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: media.net Berlin-Brandenburg Die Befragten wurden gebeten

Mehr

Erfahrungen von Patientinnen meiner Praxis mit der GyneFix

Erfahrungen von Patientinnen meiner Praxis mit der GyneFix Praxisadresse: Gutenbergstr. 3 35037 Marburg Erfahrungen von Patientinnen meiner Praxis mit der GyneFix Liebe Patientin, die GyneFix als Verhütungsform ist vielen Patientinnen nicht bekannt und meistens

Mehr

1.012 Erwerbstätige, Schüler und Studenten Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

1.012 Erwerbstätige, Schüler und Studenten Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Wochenendstress Datenbasis: 1.012 Erwerbstätige, Schüler und Studenten Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 56 Prozent der

Mehr

Siemens Indus.Sector Operatorpanel OP77B 4,5\" LC-Display 6AV664

Siemens Indus.Sector Operatorpanel OP77B 4,5\ LC-Display 6AV664 Siemens Indus.Sector Operatorpanel OP77B 4,5\" LC-Display 6AV664 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6101332 EAN 4025515076599 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6AV66410CA010AX1 Hersteller-Typ

Mehr

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme Antriebslösungen nach Maß Kraftvolle Servomotoren Präzise Linearantriebe Intelligente BLDC-Motoren Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen Kompetente Beratung Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Mehr

3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik Integration von Antrieb und Steuerung

3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik Integration von Antrieb und Steuerung 3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik Integration von Antrieb und Steuerung Agenda Einleitung Traditionelle Topologien Moderne Topologien Einsatz von Can Einsatz von Einsatz in der Praxis Allgemeine Fragen

Mehr

Bussysteme in der Automatisierungsund Prozesstechnik

Bussysteme in der Automatisierungsund Prozesstechnik Gerhard Schnell Bernhard Wiedemann (Hrsg.) Bussysteme in der Automatisierungsund Prozesstechnik Grundlagen, Systeme und Trends der industriellen Kommunikation 7, überarbeitete und erweiterte Auflage Mit

Mehr

Marktstudie Busbasierte Installationstechnik in Wohn- und Zweckbauten

Marktstudie Busbasierte Installationstechnik in Wohn- und Zweckbauten Fachhochschule Südwestfalen Verbundstudiengang Technische Betriebswirtschaft Auszugsweise Marktstudie Busbasierte Installationstechnik in Wohn- und Zweckbauten 2 Inhalt Allgemeine Informationen Statistische

Mehr

Einstellungen Jugendlicher zum Thema Organspende

Einstellungen Jugendlicher zum Thema Organspende Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Einstellungen Jugendlicher zum Thema Organspende Repräsentativbefragung Mai 00 Durchgeführt von: Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkung... 1 Auseinandersetzung

Mehr

Umfrage zur Familienfreundlichkeit in den Unternehmen im IHK Bezirk Kassel

Umfrage zur Familienfreundlichkeit in den Unternehmen im IHK Bezirk Kassel Umfrage zur Familienfreundlichkeit in den Unternehmen im IHK Bezirk Kassel Im Dezember letzten Jahres wurden ca. 650 Fragebögen an Unternehmen ab 50 Mitarbeiter versandt. Es wurden 85 Antwortbögen zurück

Mehr

Fragebogen zur Marktstudie für Industrielle Bildverarbeitung (IBV)

Fragebogen zur Marktstudie für Industrielle Bildverarbeitung (IBV) Fragebogen zur Marktstudie für Industrielle Bildverarbeitung (IBV) Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis zum 01.08.2003 an: FH Südwestfalen Frau Diplom-Betriebswirtin Michaela Griesenbruch Haldener

Mehr

15.30 Trends in der Echtzeit-Kommunikation am Beispiel von sercos Peter Lutz, Dipl.-Ing. sercos international e.v.

15.30 Trends in der Echtzeit-Kommunikation am Beispiel von sercos Peter Lutz, Dipl.-Ing. sercos international e.v. Fachvorträge 9.45 Plastikfasern (POF) und kunststoffbeschichtete Glasfasern (PCF) in der industriellen Verkabelung: nur Nostalgie oder steckt mehr dahinter? Hermann Christen, Reichle & De Massari AG 10.15

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg zur Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 2024

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg zur Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 2024 Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg zur Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 2024 November 2015 q5600.02/32437 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Ausgewählte Schwerpunkte

Ausgewählte Schwerpunkte stechnik Ausgewählte Schwerpunkte 1 Ausgewählte Schwerpunkte Schnittstellen zum Steuerungssystem Dynamische Anforderungen Feldbus-Systeme Konfigurationen stechnik Ausgewählte Schwerpunkte 2 Feldbus-Systeme

Mehr

Realschule. Zielgerichtete Begleitung der Schülerinnen und Schüler zum Mittleren Schulabschluss. Auf dem passenden Gleis ans Ziel kommen

Realschule. Zielgerichtete Begleitung der Schülerinnen und Schüler zum Mittleren Schulabschluss. Auf dem passenden Gleis ans Ziel kommen Realschule Zielgerichtete Begleitung der Schülerinnen und Schüler zum Mittleren Schulabschluss Auf dem passenden Gleis ans Ziel kommen Fragen, Fragen, Fragen, Welche Schule ist die richtige für mein Kind?

Mehr

MMS MODULARES MEHRSPUR SYSTEM PRODUKTINFORMATIONEN

MMS MODULARES MEHRSPUR SYSTEM PRODUKTINFORMATIONEN PRODUKTINFORMATIONEN PRODUKTINFORMATIONEN BESCHREIBUNG Das Modulare Mehrspur System MMS ist ein flexibles und daher individuell konfigurierbares Mehrspursystem mit aktiver Erschütterungskompensation für

Mehr

Smarte Gebäude brauchen eine intelligente Elektroinstallation Stand der Normung mit Planungsmethoden

Smarte Gebäude brauchen eine intelligente Elektroinstallation Stand der Normung mit Planungsmethoden Smarte Gebäude brauchen eine intelligente Elektroinstallation Stand der Normung mit Planungsmethoden Referent: Ing. Günther Unterweger Hager Electro GmbH PLANERFACHTAG 2016 29. November 2016 1030 Wien

Mehr

Schnittstellencontrolling in der KJPPP als Maßnahme der systematischen Unterstützung der Zusammenarbeit von KJPPP und JH

Schnittstellencontrolling in der KJPPP als Maßnahme der systematischen Unterstützung der Zusammenarbeit von KJPPP und JH Schnittstellencontrolling in der KJPPP als Maßnahme der systematischen Unterstützung der Zusammenarbeit von KJPPP und JH Dr. Ingo Spitczok von Brisinski & Lars Philips LVR-Klinik Viersen 1.12.2015 Interessenskonflikte

Mehr

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312 Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x380-500V ATV312 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6201886 EAN 3606480077715 Hersteller Schneider Electric Hersteller-ArtNr ATV312HD11N4 Hersteller-Typ

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

Feldbus: TeilD: Feldbussysteme. Feldbusse,Anwendungsfelder. Feldbusse

Feldbus: TeilD: Feldbussysteme. Feldbusse,Anwendungsfelder. Feldbusse TeilD: Feldbussysteme ASIAktuator-Sensor-Interface Interbus CAN -Bus Profibus Feldbus: Feldbusse Bus zurkopplung voncomputern, Steuerungen,Sensoren,Aktuatorenetc. mitbesondererberücksichtigung der Randbedingungen

Mehr

BME-Gehaltsstudie 2015. BME-Service Personal & Karriere LESEPROBE

BME-Gehaltsstudie 2015. BME-Service Personal & Karriere LESEPROBE BME-Gehaltsstudie 2015 BME-Service Personal & Karriere LESEPROBE Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Erhebungsbeschreibung 3 Beteiligung an der BME-Gehaltsstudie 3 Darstellung der Ergebnisse 4 Entgeltbestandteile

Mehr

Arbeitskreis Steuerungstechnik

Arbeitskreis Steuerungstechnik Arbeitskreis Steuerungstechnik Die Steuerungstechnik ist für Maschinen- und Anlagenbauer ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Plattform VDMA wird genutzt, um als Partner zusammenzuarbeiten zum beiderseitigen

Mehr

BIC zur kontaktlosen Signal- und Energieübertragung Stephan Langer, Tobias Bayer

BIC zur kontaktlosen Signal- und Energieübertragung Stephan Langer, Tobias Bayer BIC zur kontaktlosen Signal- und Energieübertragung Stephan Langer, Tobias Bayer Inhalt Balluff im Überblick Networking-Ansätze für die Robotik Verdrahtungsvereinfachung am Roboter Berührungslose Daten-

Mehr

Maschinenbau in Deutschland / NRW

Maschinenbau in Deutschland / NRW Maschinenbau in Deutschland / NRW Daten und Fakten / Themen und Trends März 2017 Hans Seelen, VDMA NRW VDMA Maschinen- und Anlagenbau - wer ist das? Als Hersteller von Investitionsgütern von der Komponente

Mehr

Bussysteme in der Automatisierungsund Prozesstechnik

Bussysteme in der Automatisierungsund Prozesstechnik Gerhard Schnell (Hrsg.) Bernhard Wiedemann (Hrsg.) Bussysteme in der Automatisierungsund Prozesstechnik Grundlagen, Systeme und Trends der industriellen Kommunikation Mit 252 Abbildungen 6., überarbeitete

Mehr

Internationale Zurich Umfrage über. Emigration. Zurich Insurance Group 10. Dezember 2013

Internationale Zurich Umfrage über. Emigration. Zurich Insurance Group 10. Dezember 2013 Internationale Zurich Umfrage über Emigration Zurich Insurance Group. Dezember 01 Management Summary Insgesamt zeigen die Ergebnisse deutlich, dass die meisten Befragten keinen Neubeginn in einem anderen

Mehr

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen!

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! - Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks zur (Draußen-)Spielsituation in Deutschland - Im Vorfeld des Weltspieltags 2016 startete das Deutsche Kinderhilfswerk

Mehr

Industrielle Kommunikation mit Feldbus und Ethernet

Industrielle Kommunikation mit Feldbus und Ethernet Frithjof Klasen Volker Oestreich (Hrsg.) Industrielle Kommunikation mit Feldbus und Ethernet VDE VERLAG GMBH Berlin Offenbach Geleitwort Vorwort der Herausgeber V VII 1 Der Markt für Feldbus und Industrial

Mehr

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL Linkstruktur DDL, Buskoppler. Katalogbroschüre

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL Linkstruktur DDL, Buskoppler. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Buskoppler mit Treiber Linkstruktur DDL, S-Design S-Design Buskoppler mit Treiber Feldbus Protokoll: ControlNet / EtherNET/IP / MODBUS TCP / TCP/IP Buskoppler Stand-Alone Linkstruktur

Mehr

Gesund im Job. Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

Gesund im Job. Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Gesund im Job Datenbasis: 1.008 Arbeitnehmer Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 25 Prozent der befragten Arbeitnehmer

Mehr

WAGO-Bluetooth RF-Transceiver

WAGO-Bluetooth RF-Transceiver WAGO-Bluetooth RF-Transceiver Drahtlos in die Feldebene Bluetooth mit dem WAGO-I/O-SYSTEM Die Vorteile der Funktechnik im industriellen Umfeld Funktechnik kann verdrahtete Anwendungen unterstützen oder

Mehr

Industrielle Kommunikation mit Feldbus und Ethernet

Industrielle Kommunikation mit Feldbus und Ethernet Industrielle Kommunikation mit Feldbus und Ethernet Bearbeitet von Frithjof Klasen, Volker Oestreich, Neuerscheinung 2010. Taschenbuch. XVIII, 330 S. Paperback ISBN 978 3 8007 3297 5 Format (B x L): 17

Mehr

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassermanagementsysteme dienen zur Absalzung und Dosierung der notwendigen Wasserbehandlungsprodukte (Inhibitoren, Korrosionsschutz und

Mehr

AnalogesAusgabemodul,XI/ONECO,24VDC,4A(Spannung,Strom)

AnalogesAusgabemodul,XI/ONECO,24VDC,4A(Spannung,Strom) AnalogesAusgabemodul,XI/ONECO,24VDC,4A(Spannung,Strom) Typ XNE-4AO-U/I Art.-Nr. 140034 KatalogNr. Lieferprogramm I/O Module Analoge Ausgabemodule XNE-Scheibenmodul Approbationen Product Standards North

Mehr

Wohin geht die Reise?

Wohin geht die Reise? TRENDS & TECHNOLOGIE KOMMUNIKATION Industrial Ethernet Wohin geht die Reise? Feldbusse wie Profibus, Modbus oder ControlNet sind in der Automatisierungswelt immer noch weit verbreitet, jedoch schwindet

Mehr

LCB - universeller A/D Wandler für DMS Wägezellen

LCB - universeller A/D Wandler für DMS Wägezellen LCB - universeller A/D Wandler für DMS Wägezellen Beschreibung Der LCB AD Wandler digitalisiert das analoge Wägezellensignal (mv/v Ausgang) Er kann an allen vorhandenen DMS Wägezellen eingesetzt werden

Mehr

Hauptbeitrag. Leben in Stuttgart - die ausländischen Mitbürger Ergebnisse der Bürgerumfrage 1995. Eberhard Grapke

Hauptbeitrag. Leben in Stuttgart - die ausländischen Mitbürger Ergebnisse der Bürgerumfrage 1995. Eberhard Grapke 7 Hauptbeitrag Leben in Stuttgart - die ausländischen Mitbürger Ergebnisse der Bürgerumfrage 1995 Eberhard Grapke Bei der Bürgerumfrage 1995 wurden auch die ausländischen Mitbürger nach ihrer Meinung zum

Mehr

Gespräche mit Besuchern der Corporate Health Convention 2016 eine Zusammenfassung

Gespräche mit Besuchern der Corporate Health Convention 2016 eine Zusammenfassung - 1 - Gespräche mit Besuchern der Corporate Health Convention 2016 eine Zusammenfassung Claudia Münch-Thomas Kurzfassung Vom 10. - 11.05.2016 fand in der Messe Stuttgart die Corporate Health Convention

Mehr

Ergebnisse der schriftlichen Zwischenprüfung Frühjahr 2018 Gärtner/Gärtnerin - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Zuständige Stelle: Gartenbauzen

Ergebnisse der schriftlichen Zwischenprüfung Frühjahr 2018 Gärtner/Gärtnerin - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Zuständige Stelle: Gartenbauzen 2000000885 2 2 4 5 6 5 4 4 2000003796 3 3 2 4 4 2 2 3 2000008262 2 2 2 6 5 5 3 2 2000010756 3 3 2 5 5 4 5 3 2000030386 2 3 1 5 5 3 4 4 2000040144 4 4 4 4 6 4 4 3 2000047293 1 4 3 2 6 5 5 4 2000062196 1

Mehr

Alles erfasst? Daten intelligent nutzen!

Alles erfasst? Daten intelligent nutzen! Alles erfasst? Daten intelligent nutzen! Daten intelligent nutzen! Automation Valley Fürth 08.06.2011 Robert Krumbach Measurement and Automation Systems Field bus -Profibus -CAN-Bus -DeviceNet Erfassen

Mehr

Image des Verbundstudiengangs TBW

Image des Verbundstudiengangs TBW Chart 1 Einleitung Aufbau der Präsentation Einleitung: Art der MAFO - Durchführung Auswertung: Eckdaten der befragten Unternehmen Schulung und Bildung im Unternehmen Das Verbundstudium im Spiegel der Unternehmen

Mehr

Der Durchbruch für den Datenaustausch zwischen Automatisierungssystemen unterschiedlicher Hersteller

Der Durchbruch für den Datenaustausch zwischen Automatisierungssystemen unterschiedlicher Hersteller SIMATIC NET Der Durchbruch für den Datenaustausch zwischen Automatisierungssystemen unterschiedlicher Hersteller Jan 2002 Seite 1 Was ist? ist ein neuer offener Standard Für den Datenaustausch zwischen

Mehr

Let s connect. Industrial Ethernet. Industrielle Datenkommunikation. Katalog 2014/2015

Let s connect. Industrial Ethernet. Industrielle Datenkommunikation. Katalog 2014/2015 Industrial Ethernet Katalog 2014/2015 Let s connect. Industrielle Datenkommunikation Industrial Ethernet Lösungen für die industrielle Datenkommunikation Inhalt Aktive Komponenten Einleitung Aktive Komponenten

Mehr

PUR BUS-Leitungen schleppkettengeeignet

PUR BUS-Leitungen schleppkettengeeignet BUS-Leitungen schleppkettengeeiet LÜTZE SUPERFLEX BUS (C) Profibus Zur Verkabelung von industriellen Feldbussystemen wie PROFIBUS DP, SINEC L2, F.I.P. Für flexiblen Dauereinsatz z. B. in Schleppketten

Mehr

Ethernet in der Automatisierung

Ethernet in der Automatisierung Ethernet in der Automatisierung Anforderungen an die Ethernet-Technik im industriellen Umfeld Gerhard Kafka arbeitet als freier Fachjournalist für Telekommunikation in Egling bei München Die Netztechnik

Mehr

Verwundbarkeitsanalyse des Industrial-Ethernet Protokolls PROFINET. Andreas Paul

Verwundbarkeitsanalyse des Industrial-Ethernet Protokolls PROFINET. Andreas Paul Verwundbarkeitsanalyse des Industrial-Ethernet Protokolls Andreas Paul Brandenburgische Technische Universität Cottbus Lehrstuhl Rechnernetze und Kommunikationssysteme SPRING 7 GI SIDAR Graduierten-Workshop

Mehr