BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2015 / 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2015 / 2018"

Transkript

1 BLS Kurs Nr /18 BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2015 / Do 10. Sep Einführung / Persönl. und method. Kompetenzen B 01 / 1 Rohn / Heeb Milchvieh LW 05 / 1 Heeb 38 Di 15. Sep Ackerbau LW 01 / 1 Zürcher Ackerbau LW 01 / 2 Zürcher 38 Do 17. Sep Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 1 Bezençon Milchvieh LW 05 / 2 Heeb 39 Do 24. Sep Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 2 Bezençon Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 3 Bezençon 40 Do 01. Okt Herbstferien 41 Do 08. Okt Herbstferien 42 Di 13. Okt Ackerbau LW 01 / 3 Zürcher Ackerbau LW 01 / 4 Zürcher Do 15. Okt Milchvieh LW 05 / 3 Heeb Ackerbau und Futterbau (Zwischenkulturen) LW01/5;LW 02/1 Wyss 43 Do 22. Okt Marketing B 03 / 1 Borer Marketing B 03 / 2 Borer 44 Di 27. Okt Ackerbau LW 01 / 6 Zürcher Ackerbau LW 01 / 7 Zürcher Do 29. Okt Marketing B 03 / 3 Borer Do Anmeldung BP Schlussprüfung Marketing B 03 / 4 Borer 45 Do 05. Nov Marketing B 03 / 5 Borer Marketing B 03 / 6 Borer 46 Do 12. Nov Ackerbau und Futterbau (Düngeplanung) LW01/8;LW02/2 Zürcher/Strässle Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 4 Bezençon 47 Do 19. Nov Milchvieh LW 05 / 4 Heeb Futterbau LW 02 / 3 Wyss 48 Do 26. Nov Marketing B 03 / 7 Borer Marketing B 03 / 8 Borer 49 Do 03. Dez Milchvieh LW 05 / 5 Heeb Futterbau LW 02 / 4 Wyss 50 Do 10. Dez Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 5 Bezençon Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 6 Bezençon 51 Do 17. Dez Milchvieh LW 05 / 6 Heeb Do 17. Dez B 03 Abgabe Marketingkonzept Futterbau LW 02 / 5 Wyss (Testat zu B 03) 52 Di 22. Dez Ackerbau LW 01 / 9 Zürcher Ackerbau LW 01 / 10 Zürcher Seite 1

2 BLS Kurs Nr /18 BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2015 / /1 24./31.12./ Weihnachtsferien 1 Fr 08. Jan Klauenpflege Liebegg LW 10 / 1 Klauenpflege Liebegg LW 10 / 2 2 Do 14. Jan Persönliche und methodische Kompetenzen B 01 / 2 Rohn / Müller Milchvieh LW 05 / 7 Heeb Fr 15. Jan Klauenpflege Liebegg LW 10 / 3 Klauenpflege Liebegg LW 10 / 4 3 Do 21. Jan Futterbau LW 02 / 6 Wyss Milchvieh LW 05 / 8 Heeb Fr. 22. Jan Klauenpflege Wallierhof LW 10 / 5 Klauenpflege Wallierhof LW 10 / 6 4 Di 26. Jan Ackerbau (Pflanzenbau-Tagung) LW 01 / 11 Zürcher Ackerbau (Pflanzenbau-Tagung) LW 01 / 12 Zürcher Do 28. Jan Milchvieh LW 05 / 9 Heeb Futterbau LW 02 / 7 Wyss Fr 29. Jan Klauenpflege Wallierhof LW 10 / 7 Klauenpflege Wallierhof LW 10 / 8 5 Di 02. Feb Ackerbau LW 01 / 13 Zürcher Ackerbau LW 01 / 14 Zürcher Do 04. Feb Futterbau LW 02 / 8 Wyss Milchvieh LW 05 / 10 Heeb Fr 05. Feb Klauenpflege Liebegg LW 10 / 9 Klauenpflege Liebegg LW 10 / 10 6 Do 11. Feb Sportferien 7 Do 18. Feb Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 7 Bezençon Fr LW 10 MA (praktisch + schriftlich) Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 8 Bezençon (Liebegg) 8 Do./Fr./Sa. Persönliche und methodische Kompetenzen B 01 Block 1 Heeb / Rohn Feb Blockkurs am Arenenberg TG Müller 9 Di 01. März 2016 Wirtschaftlichk.: VOKO Betr.-Zweig (2 Gruppen) B 02 / 9 Bezençon Wirtschaftlichk.: VOKO Betr.-Zweig (2 Gruppen) B 02 / 10 Bezençon Do 03. März 2016 Milchvieh LW 05 / 11 Heeb Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 11 Bezençon 10 Di 08. März 2016 Wirtschaftlichk.: VOKO Betr.-Zweig (2 Gruppen) B 02 / 9 Bezençon Wirtschaftlichk.: VOKO Betr.-Zweig (2 Gruppen) B 02 / 10 Bezençon Do 10. März 2016 Milchvieh LW 05 / 12 Heeb Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 12 Bezençon Seite 2

3 BLS Kurs Nr /18 BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2015 / Di 15. März 2016 Ackerbau LW 01 / 15 Zürcher Ackerbau LW 01 / 16 Zürcher Do 17. März 2016 Milchvieh LW 05 / 13 Heeb Milchvieh LW 05 / 14 Heeb 12 Do 24. März 2016 Milchvieh LW 05 / 15 Heeb Milchvieh LW 05 / 16 Heeb 13 Do 31. März 2016 Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 13 Bezençon Di ; h LW 05 Vorb. 1 MA Heeb Milchvieh LW 05 / 17 Heeb 14 Do 07. Apr Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 14 Bezençon Di ; h LW 05 Vorb. 2 MA Heeb Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 15 Bezençon 15 Do 14. Apr Frühlingsferien Di LW 05 MA (mündlich) 16 Do 21. Apr Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 16 Bezençon Futterbau LW 02 / 9 Wyss 17 Di 26. Apr Ackerbau LW 01 / 17 Zürcher Ackerbau LW 01 / 18 Zürcher 17 Do 28. Apr Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 17 Bezençon Futterbau LW 02 / 10 Wyss 18 Di 03. Mai 2016 Futterbau LW 02 / 11 Wyss Futterbau LW 02 / 12 Wyss Do 05. Mai 2016 Auffahrt 19 Do 12. Mai 2016 Futterbau LW 02 / 13 Wyss Futterbau (Exk.) LW 02 / 14 Wyss 20 Do 19. Mai 2016 kein Unterricht Mi ; h LW 02 Vorb. MA Wyss 21 Di 24. Mai 2016 Ackerbau LW 01 / 19 Zürcher Mi LW 02 MA (mündlich) Ackerbau (Vorbereitung MA) LW 01 Zürcher Do 26. Mai 2016 Fronleichnam Di LW 01 MA (mündlich) 22 Do 02. Juni 2016 kein Unterricht Mi ; h LW 02 Vorb. PT 2 Wyss 23 Do 09. Juni 2016 Personalführung B 04 / 1 Bezençon Mi ; h LW 01 Vorb. PT 2 Zürcher Personalführung B 04 / 2 Mi ; h BP Schlussprfg. PT 2 (schriftlich; 2.5 h) 24 Do 16. Juni 2016 Personalführung B 04 / 3 Personalführung B 04 / 4 25 Do 23. Juni 2016 Personalführung B 04 / 5 Personalführung B 04 / 6 Mo ;19.30 h B 04 Vorb. 1 MA Bezençon 26 Do 30. Juni 2016 kein Unterricht Do ;19.30 h B 04 Vorb. 2 MA Bezençon 27 Do 07. Juli 2016 Sommerferien Di B 04 MA (mündlich) bis Seite 3

4 BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2015 / 2018 BLS Kurs Nr /18 32 Do 11. Aug Sommerferien 33 Do 18. Aug Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 1 Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 2 34 Do 25. Aug Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 3 Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 4 35 Do 01. Sep Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 5 Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 6 36 Do 08. Sep Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 7 Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 8 37 Do 15. Sep Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 9 Agrarrecht und Unternehmensformen M 03 / 10 Mo ; h M 03 Vorb. 1 MA 38 Do 22. Sep kein Unterricht Di ; h M 03 Vorb. 2 MA 39 Do 29. Sep Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 18 Bezençon Di M 03 MA (mündlich) Einführung Betriebsstudie / Wirtsch.keit B 02 / 19 Bezençon/Heeb 40 Do 06. Okt Herbstferien 41 Do 13. Okt Herbstferien 42 Do 20. Okt Persönliche und methodische Kompetenzen B 01 Block 2 Rohn/Müller/Gygax 43 Do 27. Okt Gesprächsführung / Kommunikation B 01 Block 2 Rohn/Müller/Gygax 44 Do 03. Nov Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 1 Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 2 45 Do 10. Nov Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 3 Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 4 46 Do 17. Nov Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 5 Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 6 47 Do 24. Nov Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 7 Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 8 48 Do 01. Dez Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / 9 Volkswirtschaft und Agrarpolitik M 02 / Do 08. Dez Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 20 Bezençon Di ; h M 02 Vorb. 1 MA Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 21 Bezençon 50 Do 15. Dez kein Unterricht Do ;20.00 h M 02 Vorb. 2 MA 51 Do 22. Dez Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 22 Bezençon Di M 02 MA (mündlich) Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 23 Bezençon 52 Do 29. Dez Weihnachtsferien 1 Do 05. Jan Weihnachtsferien Seite 4

5 BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2015 / 2018 BLS Kurs Nr /18 2 Do 12. Jan Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 24 Bezençon Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 25 Bezençon 5 Do 02. Feb Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 26 Bezençon Wirtschaftlichkeit des Betriebes B 02 / 27 Bezençon 6 Do 09. Feb Wirtschaftlichkeit des Betriebes Vorb.1 BP-PT 1 Bezençon 9 Do 02. Mrz Wirtschaftlichkeit des Betriebes Vorb.2 BP-PT 1 Bezençon 10 Mi h B 02; BP Schlussprüfg PT 1 (schriftl. 2.5 h) 16 Di Abgabe Betriebsstudie; BP-PT 3 16 Di 18. Apr Versicherungen, Berufsvorsorge, Steuern M 04 / 1 Bezençon Versicherungen, Berufsvorsorge, Steuern M 04 / 2 17 Di 25. Apr Versicherungen, Berufsvorsorge, Steuern M 04 / 3 Versicherungen, Berufsvorsorge, Steuern M 04 / 4 April/Mai 2017 Vorb. Hofprüfung BP PT 4 Heeb 18 Di 02. Mai 2017 Versicherungen, Berufsvorsorge, Steuern M 04 / 5 Versicherungen, Berufsvorsorge, Steuern M 04 / 6 Mai - Juni 2017 Hofprüfung; BP-PT 4 20 Di 16. Mai 2017 Versicherungen, Berufsvorsorge, Steuern M 04 / 7 Versicherungen, Berufsvorsorge, Steuern M 04 / 8 22 Di ; h M 04 Vorb. 1 MA Do ; h M 04 Vorb. 2 MA 23 Di M 04 MA (mündlich) Seite 5

6 BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2015 / 2018 BLS Kurs Nr /18 42 Di 17. Okt Strategische Unternehmensführung M 05 / 1 Strategische Unternehmensführung M 05 / 2 43 Di 24. Okt Strategische Unternehmensführung M 05 / 3 Strategische Unternehmensführung M 05 / 4 44 Di 31. Okt Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 1 Bezençon Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 2 45 Di 07. Nov Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 3 Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 4 46 Di 14. Nov Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 5 Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 6 49 Di 05. Dez Strategische Unternehmensführung M 05 / 5 Strategische Unternehmensführung M 05 / 6 2 Di 09. Jan Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 7 Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 8 3 Di 16. Jan Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 9 Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 10 4 Di 23. Jan Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 11 Oekonomische Planung und Finanzierung M 01 / 12 5 Di 30. Jan Strategische Unternehmensführung M 05 / 7 Strategische Unternehmensführung M 05 / 8 Do 01. Feb Oekonomische Planung und Finanzierung Vorb. 1 MP PT 1 Bezençon 6 Di 06. Feb Strategische Unternehmensführung M 05 / 9 Strategische Unternehmensführung M 05 / 10 8 Di 20. Feb Oekonomische Planung und Finanzierung Vorb. 2 MP PT 1 Bezençon 10 Feb./Mrz 2018 M 01; MP Schlussprüfg. PT 1 (schriftl.) 14?Di 3. April 2018 Abgabe Businessplan; MP PT 2 19 Mai 18 M 05 Vorb. Fachgespräch MP PT 3 Mai-Juni 2018 Fachgespräch zu Businessplan; MP PT 3 Seite 6

BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2013 / 2016

BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2013 / 2016 BLS Kurs Nr. 38 2013/16 BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2013 / 2016 37 Do 12. Sep. 2013 Einführung / Persönl. und method. Kompetenzen B 01 / 1 Rohn / Heeb Milchvieh LW 05 / 1 Heeb 38 Do 19. Sep.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Arenenberg. Betriebsleiterschule. Modulare Weiterbildung Landwirtschaft AM PULS DER LANDWIRTSCHAFT

Arenenberg. Betriebsleiterschule. Modulare Weiterbildung Landwirtschaft AM PULS DER LANDWIRTSCHAFT Arenenberg Betriebsleiterschule Modulare Weiterbildung Landwirtschaft AM PULS DER LANDWIRTSCHAFT Individuell lernen lebenslang profitieren Die erfolgreiche Führung eines Landwirtschaftsbetriebes ist im

Mehr

Jg. 10 August Jg. 10 September 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2

Jg. 10 August Jg. 10 September 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2 Jg. 10 August Jg. 10 September Sommerferien 01. Sep Sa 02. Sep So 06. Aug Mo 03. Sep Mo 07. Aug Di 04. Sep Di 08. Aug Mi 05. Sep Mi 09. Aug Do 06. Sep Do Deutsch 10. Aug Fr 07. Sep Fr 11. Aug Sa 08. Sep

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018 August 2017 September 2017 1. Aug Di 1. Sep Fr Elternbesuchstag 2. Aug Mi 2. Sep Sa 3. Aug Do 3. Sep So 4. Aug Fr 4. Sep Mo Elternabend KLU 5. Aug Sa 5. Sep Di Herbstwanderung 6. Aug So 6. Sep Mi 7. Aug

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang Nr. Vorgasname Dauer Anfang Fertig stellen VorgWer 1 Kick Off 0 Tage Di 05.02.13 Di 05.02.13 Alle 2 Grobkonzept erstellen 20 Tage Di 05.02.13 Mo 04.03.131 CN 3 Vorauswahl Shopsysteme 21 Tage Di 05.02.13

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen Stundenplan Technische Kaufleute 2015 2017 Die Ausbildung dauert 4 Semester und umfasst 815 Lektionen. Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und 08:30 16:30 8 Lektionen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13 KW Datum Jahrgang 11 Jahrgang Q3A Jahrgang Q3B 33 Mo 13.Aug 12 Di 14.Aug 12 Mi 15.Aug 12 Do 16.Aug 12 Fr 17.Aug 12 34 Mo 20.Aug 12 Di 21.Aug 12 Mi 22.Aug 12 Do 23.Aug 12 Fr 24.Aug 12 35 Mo 27.Aug 12 Di

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Ablaufplan für Humanwissenschaften Universität zu Köln - Brandmeldeanlage inkl. Alarmierungsanlage

Ablaufplan für Humanwissenschaften Universität zu Köln - Brandmeldeanlage inkl. Alarmierungsanlage Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 1 Meldermontage inkl. Verkabelung 6 Tage Mo 08.12.08 Mo 0 22. Sep '08 2. Sep '08 06. Okt '08. S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M 2 3.OG

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00 Mo 6. Okt. û So 12. Okt. 2014 (Berlin) Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. 06:00 07:00 @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - Physio logie @ HS Physiolo gie - Einf³h rungsver anstaltu ng @ Neurora

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes H s,eff  an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes " " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Der folgenden Tabelle können Sie die wesentlichen Einspeisebrennwerte und

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Dipl. Agrotechniker/-in HF

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Dipl. Agrotechniker/-in HF Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Dipl. Agrotechniker/-in HF Berufsbegleitender Studiengang Höhere Fachschule Rheintal Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im Bildungssystem Agrotechniker/-innen

Mehr

Berufs- und Meisterprüfung für Landwirte. Übergangsbestimmungen altes neues Recht Periode

Berufs- und Meisterprüfung für Landwirte. Übergangsbestimmungen altes neues Recht Periode Prüfungsleitung SBV Schweizer Bauernverband SBV, Agriprof Laurstrasse 10 Telefon 056/462 54 30 Fax 056/441 53 48 E-Mail info@agriprof.ch 5201 Brugg Berufs- und Meisterprüfung für Landwirte Übergangsbestimmungen

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

SEMINARTERMINE 2016 2017

SEMINARTERMINE 2016 2017 Grundlagenseminar Ort LG Nr. Dauer Nürnberg PM GL 16 01 22. Feb 16 Mo 25. Feb 16 Do München PM GL 16 02 11. Apr 16 Mo 14. Apr 16 Do Nürnberg PM GL 16 03 06. Jun 16 Mo 09. Jun 16 Do Berlin PM GL 16 04 05.

Mehr

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer Nr. sname Dauer Gesamte Anfang Fertig stellen Vorgänger zeit 0 VdEW-Website-Relaunch 176 Tage0 Tage Di 24.09.13 Sa 31.05.14 1 1 Informationsveranstaltung/Briefing 1 Tag0 Tage Di 24.09.13 Di 24.09.13 2

Mehr

2018 Rahmenterminplan Schuljahr 2018/19

2018 Rahmenterminplan Schuljahr 2018/19 2018 Rahmenterminplan Schuljahr 2018/19 UW KW MO DI MI DO FR 20. Aug. 21. Aug. 22. Aug. 23. Aug. 24. Aug. 33 Sommerferien Entsprechend Entsprechend Übersichtsplan Übersichtsplan 27. Aug. 28. Aug. 29. Aug.

Mehr

Preise & Termine 2016

Preise & Termine 2016 Preise & Termine 2016 Tageskurse Kursbeschrieb S. 4 DEUTSCH Anfänger mit Vorkenntnissen Intensivkurs 30 Intensivkurs 20 Intensivkurs 10 Pluskurs 10 Pluskurs 5 4. Jan, 1. Feb, 7. Mär, 4. Apr, 2. Mai, 6.

Mehr

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium Mi 26. Nov. 2014 Ganztägig Fortbildung Büromanagement Mi 26. Nov. 2014 - Do 27. Nov. 2014 Ganztägig IHK-Abschlussprüfung Mi 26. Nov. 2014 - Do 27. Nov. 2014 Do 27. Nov. 2014 Do 4. Dez. 2014 Mo 8. Dez.

Mehr

Jahresterminplan 2016 / :58

Jahresterminplan 2016 / :58 Jahresterminplan 2016 / 2017 31.08.2016 20:58 SW Mo 1. Aug. 16 Di 2. Aug. 16 Mi 3. Aug. 16 Do 4. Aug. 16 Fr 5. Aug. 16 Sa 6. Aug. 16 So 7. Aug. 16 Mo 8. Aug. 16 Di 9. Aug. 16 Mi 10. Aug. 16 Do 11. Aug.

Mehr

Pokal 18. Jul. Mi. 19. Jul. Do. 20. Jul. Fr.

Pokal 18. Jul. Mi. 19. Jul. Do. 20. Jul. Fr. RTK Kreis SW 2018/19 Liga/Ligagröße 14 16 18 Kreis Schweinfurt Datum Spieltag Spieltag Spieltag Bemerkungen Juli 2018 1. Jul. So. 2. Jul. Mo. 3. Jul. Die. 4. Jul. Mi. 5. Jul. Do. 6. Jul. Fr. 7. Jul. Sa.

Mehr

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 06. Jan '14 13. Jan '14 M D M D F S S M D M D F S S 1 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung) 10 Tage Mo 06.01.14 Fr 17.01.14 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung)

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Meilenstein. Sammelvorgang. Projektsammelvorgang. Seite 1

Meilenstein. Sammelvorgang. Projektsammelvorgang. Seite 1 Nr. sname Dauer Anfang Ende 1 Urteilsspruch (Annahme) 0 Tage Mo 01.06.09 Mo 01.06.09 2 3 Konzept Zwischenphase 33 Tage Mi 15.04.09 Fr 29.05.09 4 Vorbereitung und Start 3 Tage Mi 15.04.09 Fr 17.04.09 5

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

September Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Aug Sep 2. Sommerferien.

September Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Aug Sep 2. Sommerferien. September 2018 September 2018 35 1 2 36 3 4 5 6 7 8 9 37 10 11 12 13 14 15 16 38 17 18 19 20 21 22 23 39 24 25 26 27 28 29 30 Oktober 2018 40 1 2 3 4 5 6 7 41 8 9 10 11 12 13 14 42 15 16 17 18 19 20 21

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden.

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Schuljahreskalender FvS August 2017 WO Allgemeines Erprobungsstufe SI EF Q1 Q2

Schuljahreskalender FvS August 2017 WO Allgemeines Erprobungsstufe SI EF Q1 Q2 Schuljahreskalender FvS August 2017 1. Aug 17 Di Sommerferien 2. Aug 17 Mi Sommerferien 3. Aug 17 Do Sommerferien 4. Aug 17 Fr Sommerferien 5. Aug 17 Sa Sommerferien 6. Aug 17 So Sommerferien 7. Aug 17

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Termine zum Schuljahr 2017/2018 Termine zum Schuljahr 2017/2018 Mo., 28. Aug. 2017 8:00-9:00 Uhr Schriftliche Nachprüfung Mo., 28. Aug. 2017 9:00-13:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz Di., 29. Aug. 2017 9:00-11:00 Uhr Mündliche Nachprüfungen

Mehr

Jahresplanung: Schuljahr 2018/2019

Jahresplanung: Schuljahr 2018/2019 August 2018 September 2018 1. Aug F Mi 1. Sep Sa 2. Aug F Do 2. Sep So 3. Aug F Fr 3. Sep 36 2 Mo 4. Aug F Sa 4. Sep 2 Di Elternabend KLU 19.30 Uhr 5. Aug F So 5. Sep 1 Mi 6. Aug 32 F Mo 6. Sep 2 Do Läusekontrolle

Mehr

RAHMENTERMINKALENDER 2016/2017.

RAHMENTERMINKALENDER 2016/2017. RAHMENTERMINKALENDER 2016/2017. Verabschiedet vom DFB-Präsidium am 04. Dezember 2015 DFL Deutsche Fußball Liga GmbH Juni 2016 01. Jun 16 - Mi 02. Jun 16 - Do 03. Jun 16 - Fr CONMEBOL 04. Jun 16 - Sa Copa

Mehr

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Arbeitseinsatz im Schullandheim Hansa Terminplan 2016/2017 Tag Datum Allgemeines Fahrten / Veranstaltungen etc. SII Mo 22. Aug 16 schr. Nachprüfungen (8:30 Uhr) Di 23. Aug 16 mündl. Nachprüfungen (ab 9:00 Uhr) Mi 24. Aug 16 1. Schultag

Mehr

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B Bayer Landesamt 25082017 Monatsmittelwerte [m ü NN] Hauptwerte der Abflussjahre [m ü NN] Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Datum HW MW Datum NW 1915 526,73 526,68 526,50 526,29 526,13 526,19

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Jahresplaner Schuljahr 2018/2019 (Stand: 13. August 2018)

Jahresplaner Schuljahr 2018/2019 (Stand: 13. August 2018) (Stand: 13. August 2018) Aug.-18 Sep.-18 Okt.-18 1 Mi 1 Sa Opferfest 1 Mo Herbsterien 40 2 Do 2 So 2 Di 3 Fr 3 Mo Klassenfahrt 12a/b (- 07.09.), Praktika Studenten ( - 21.9.) 36 3 Mi Tag der Deutschen

Mehr

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Puerto de La Luz, Gran Canaria Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen

Mehr

Europaschule Rheinberg Gemeinschaftsschule der Sekundarstufe I und II

Europaschule Rheinberg Gemeinschaftsschule der Sekundarstufe I und II Rahmenterminplan Schuljahr 2018/19 (Stand November 2018) 1. Quartal UW KW MO DI MI DO FR Sa So 20. Aug. 21. Aug. 22. Aug. 23. Aug. 24. Aug. 25. Aug. 26. Aug. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 34 35 38 Fortbildung Klassenrat

Mehr

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium Eine Kooperation der Versicherungswirtschaft in München des BWV München e.v. und der Universität der Bundeswehr München

Mehr

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn Gymnasium Nord Terminplan Schuljahr 2016/17 Fr 26. Aug 10.00-12.00 Dienstversammlung Schuljahresbeginn 26. Aug 13.00 Dienstversammlung Klassenlehrer 26. Aug 14.00 Schulleitungssitzung (Organisatorisches)

Mehr

Verkehrsstatistik 2015

Verkehrsstatistik 2015 2014 2015 Verkehrsstatistik 2015 zu Vorjahr Binningen, Amerikanerstr. 0650 1338 --- --- --- --- --- --- --- --- Münchenstein, Reinacherstr. 1050 766 846 49:51 10% 1'013 452 392 1'704 258 Pratteln, Muttenzerstr.

Mehr

Rahmenterminplan

Rahmenterminplan sspielleiter ssportwarte sjugendwarte al DATUM Bemerkungen National 7 () soberliga Mo. 22.Aug.16 Olympia 05. 20.08. Di. 23.Aug.16 Mi. 24.Aug.16 Do. 25.Aug.16 Fr. 26.Aug.16 Ferienende Sa. 27.Aug.16 So.

Mehr

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung und sdetails Januar 2016 CH0017403509 1'740'350 Reichmuth Himalaja CHF 25. Jan 16 12.00 25. Jan 16 1) 29. Jan 16 17. Feb 16 1. Feb 16 3) CH0017403574 1'740'357 Reichmuth Himalaja EUR 25. Jan 16 12.00 25.

Mehr

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017 Jahresprogramm 2017 Januar Sa, 07. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 07. Januar SSKF Kadertraining + Dan-Vorbereitung SSKF in Basel Sa, 14. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 28. Januar

Mehr

Übungsplan FFW Dattenberg 2019

Übungsplan FFW Dattenberg 2019 Übungsplan FFW Dattenberg 2019 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

Mehr

Agrotechniker/-in HF. Dipl. Agrotechniker/-in HF berufsbegleitend. Höhere Fachschule für Landwirtschaft

Agrotechniker/-in HF. Dipl. Agrotechniker/-in HF berufsbegleitend. Höhere Fachschule für Landwirtschaft 1 Dipl. berufsbegleitend Höhere Fachschule für Landwirtschaft www.hf-rheintal.ch 2 3 BERUFSBILD / EINSATZGEBIET Agrotechniker/-innen HF sind in der Lage, interessante und vielseitige Aufgaben als Führungs-

Mehr

Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand:

Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand: Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand: 01.12.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30.

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30. Aug 14 Weitere Erklärungen: Schuljahr 2014/15 - Erläuterungen Quartale Sek I / EF/ Q1: 1. Quartal: 21.8.2014-7.11.2014 2. Quartal: 8.11.2014-30.1.2015 Studientag* = An diesen Tagen findet kein Unterricht

Mehr

Termine Schuljahr 2015/16

Termine Schuljahr 2015/16 August Termine Schuljahr 2015/16 Mo. 24. Aug 2015 erster Schultag (1.-3. Std. KL-Std. Kl. 6-12) Mo. 24. Aug 2015 Do. 27. Aug 2015 Fr. 28. Aug 2015 September Di. 01. Sep 2015 18:00-20:00 Uhr Vorabstatistik

Mehr

Tel Fax

Tel Fax BAYERISCHER FUSSBALL- VERBAND e. V. Friedenstraße 6a 97072 Würzburg Tel 0931-14383 Fax 0931-57094 www.bfv.de Bezirk Unterfranken BAYERISCHER FUSSBALL-VERBAND 97072 Würzburg Vereine Kreis AB BSL, Kreisausschuss

Mehr

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Arbeitseinsatz im Schullandheim Hansa Terminplan 2016/2017 Tag Datum Allgemeines Fahrten / Veranstaltungen etc. SII Mi 17. Aug 16 Do 18. Aug 16 Fr 19. Aug 16 Sa 20. Aug 16 So 21. Aug 16 Mo 22. Aug 16 Di 23. Aug 16 Mi 24. Aug 16 1. Schultag

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Aug 17 Sep 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest

Aug 17 Sep 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest (Stand: 26. Januar 2018) Aug 17 Sep 17 Okt 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest 1 So 2 Mi 2 Sa Sportfest in Kühr (Kl 9/10?) 2 Mo Herbsterien 40 3 Do 3 So 3 Di Tag der Deutschen Einheit 4 Fr

Mehr

AG-Wahlen Jg Sep. 12. Sep. 13. Sep. 14. Sep. 15. Sep.

AG-Wahlen Jg Sep. 12. Sep. 13. Sep. 14. Sep. 15. Sep. Termine Schuljahr 2017 / 2018 28. Aug. 29. Aug. 30. Aug. 31. Aug. 01. Sep. Nachprüfungen schriftl. ab 09:00 09:00 Nachprüfungen mdl. 10:00 1. Schultag Jg.5 Hof C Klassenunterricht Jg. 5 Klassenunterricht

Mehr

Promotionsreglement. Höhere Fachschule Landwirtschaft. Agrotechniker HF / Agrotechnikerin HF. Änderungsstand: 01.01.2016

Promotionsreglement. Höhere Fachschule Landwirtschaft. Agrotechniker HF / Agrotechnikerin HF. Änderungsstand: 01.01.2016 Höhere Fachschule Landwirtschaft Agrotechniker HF / Agrotechnikerin HF Änderungsstand: 01.01.2016 Promotionsreglement 1. Ziel und Form der Prüfungen Mit dem Bestehen der Prüfungen erbringen die Kandidaten

Mehr

Verteilung Unterricht, Praktikum, Urlaub

Verteilung Unterricht, Praktikum, Urlaub Berufsbildende Schulen II An der Leege 2b 37520 Tel. 055 22-90 930 oder 055 22 90 93 208 2017/18 B7 LAP 15 Berufsfachschule Altenpflege - Oberstufe - Ausbildung zur/zum AltenpflegerIn Beginn: 03.09.2015

Mehr

2016 JAN DSV / SSV / BSV

2016 JAN DSV / SSV / BSV JAN DSV / SSV / BSV Bezirk / Kreis Vereine 1 Fr Neujahr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi Hl. 3 König Kinder-Tageslhg/Memmingen 7 Do 8 Fr SchiRi-Tagung 9 Sa Gfällmühle 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa

Mehr

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken 0:00 0: S Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf 0:0 ; nicht. Dez,. Jan, 0. Apr 0: S Heidelberg Hbf - Ludwigshafen (Rh)Hbf 0: ; nicht. Dez,. Jan,. Feb,. Mär, 9., 0. Apr, 0.,. Mai,. bis 0. Mai 0, 0. Jun 0: S Heidelberg

Mehr

Termine Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr

Termine Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Termine Schuljahr /16 1. Halbjahr Datum Zeit Veranstaltungen Mi., 12. Aug. 7.50 Uhr ab 10.15 Uhr 9.00 Uhr 10.00 Uhr Unterrichtsbeginn für die Klassen 6-10 1. 2. Stunde Unterricht bei der/dem Klassenlehrer/in

Mehr

1 Agrotechniker/-in HF. Dipl. Agrotechniker/-in HF berufsbegleitend. Höhere Fachschule für Landwirtschaft

1 Agrotechniker/-in HF. Dipl. Agrotechniker/-in HF berufsbegleitend. Höhere Fachschule für Landwirtschaft 1 Dipl. berufsbegleitend Höhere Fachschule für Landwirtschaft www.hf-rheintal.ch 2 3 Berufsbild / einsatzgebiet Agrotechniker/-innen HF sind in der Lage, interessante und vielseitige Aufgaben als Führungs-

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2015/2016

Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Stand: 30.08.15 WoTa KW 24. Aug. Mo Sommerferien 2015 25. Aug. Di 27.07.-05.09 26. Aug. Mi 27.07.-05.09 27. Aug. Do 27.07.-05.09 28. Aug. Fr 27.07.-05.09 29. Aug. Sa 27.07.-05.09

Mehr

Aug 19. DKB Handball-Bundesliga. Terminplan , Stand:

Aug 19. DKB Handball-Bundesliga. Terminplan , Stand: Aug 19 01.08.2019 Donnerstag 02.08.2019 Freitag 03.08.2019 Samstag 04.08.2019 Sonntag 05.08.2019 Montag 06.08.2019 Dienstag 07.08.2019 Mittwoch 08.08.2019 Donnerstag 09.08.2019 Freitag 10.08.2019 Samstag

Mehr

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Jan 17 Dez 16 Jan 16 Stellensuchende 3 523 2 431 5 954 3 374 2 414 5 788 3 236 2 298 5 534 Quote 6,8% B 5,1% B 6,0% A 6,5% B 5,1% B 5,8% A 6,2% B 4,9% B 5,6% A im Beschäftigungsprogramm

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

tägliche Arbeitszeit der Verwaltungsangestellten bei Ferienfreistellung 2013 Ferienfreistellung bei 1/1-VAe nicht möglich!

tägliche Arbeitszeit der Verwaltungsangestellten bei Ferienfreistellung 2013 Ferienfreistellung bei 1/1-VAe nicht möglich! Vollzeit der Verwaltungsangestellten bei Ferienfreistellung 2013 Ferienfreistellung bei 1/1-VAe nicht möglich! Arbeitszeit ohne Ferienfreistellung regulär schwerbehindert 40 h 6 min 40 h Arbeitszeit bei

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK BLEEKERSCOOGH HET BUITENHOF LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK BLEEKERSCOOGH Villa mit Wintergarten 21O, 212, 214 Villa 194, 196, 2OO, 2O2, 2O4, 2O6, 2O8 WECHSEL: FREITAG FERIEN M/W WOCHE M/W WOCHE 5,

Mehr

Die Abschlussprüfung an der Realschule

Die Abschlussprüfung an der Realschule Die Abschlussprüfung an der Realschule Das Noten-Puzzle zum Abschlusszeugnis Deutsch Englisch Mathematik NWA T/ MUM/ F Rel, Eth, G, EWG, Mu, BK, Sp Jahresleistung Jahresleistung Jahresleistung Jahresleistung

Mehr

DFB- Pokal UWCL FNM U23 U20 U19 U17

DFB- Pokal UWCL FNM U23 U20 U19 U17 2. 01. Jul 15 Mi Start: 06.06. U 17-EM 02. Jul 15 Do Frauen-WM (noch nicht qualifiziert) 03. Jul 15 Fr Kanada 04. Jul 15 Sa Finale 05. Jul 15 So FINALE Nordic Cup in Dänemark Spieltage 29.06.,30.06, 02.07.,

Mehr

IHK Akademie, Peterzeller Str. 8, Gebäude A in VS-Villingen. ( März November 2016 ) Datum Unterrichtsfach FG UE

IHK Akademie, Peterzeller Str. 8, Gebäude A in VS-Villingen. ( März November 2016 ) Datum Unterrichtsfach FG UE Unterrichtszeiten: Montag Freitag: 09:00 12:00 Uhr 4 UE 13:00 16:00 Uhr 4 UE ( März 2016 - November 2016 ) März 2016: KW: 10 Mo, 07.03.16 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4 Di, 08.03.16 Arbeitsmethodik

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12.

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Datum WoTa KW 24/ Aug./ Mo Sommerferien 2015 25/ Aug./ Di 27.07.-05.09 26/ Aug./ Mi 27.07.-05.09

Mehr

( März 2014 Oktober 2014 ) Datum Unterrichtsfach FG UE. Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4

( März 2014 Oktober 2014 ) Datum Unterrichtsfach FG UE. Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4 Unterrichtszeiten: Montag Freitag: 09:00 12:00 Uhr 4 UE 13:00 16:00 Uhr 4 UE ( März 2014 Oktober 2014 ) März 2014: KW: 13 Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4 Di, 25.03.14 Mi, 26.03.14

Mehr