Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Mathematik. - Teilzeit - Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Mathematik. - Teilzeit - Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart"

Transkript

1 Schellingstrasse 24 D T +49 (0) F +49 (0) info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Mathematik - Teilzeit - Stand:

2 Aufgrund des 2. HRÄG (Zweites Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften) Ges.Bl.S.1, Artikel 1 Gesetz über die Hochschulen und Berufsakademien in Baden-Württemberg (Landeshochschulgesetz LHG) in der Fassung vom , 8 Abs. 5 in Verbindung mit 34 Abs. 1, zuletzt geändert durch das Gesetz zur Umsetzung der Föderalismusreform im Hochschulbereich vom hat der Senat der Hochschule für Technik am die nachstehende Satzung beschlossen. Die Zustimmung durch den Rektor erfolgte am 27. November Weiterer Studiengang 1: Studiengang Mathematik (Teilzeit) Der Master-Studiengang Mathematik hat das Ziel, auf der Basis eines ersten Hochschulabschlusses in Mathematik oder in einem mathematisch-naturwissenschaftlichen oder technischen Fach mit wesentlichen mathematischen Inhalten anwendungsorientierte Mathematiker mit vertieften Kenntnissen und Fähigkeiten auszubilden. Mit dem vom Studierenden zu wählenden Studienprofil wird das Studium auf ein mathematisches Anwendungsgebiet ausgerichtet. Der Studiengang Mathematik bereitet auf Führungs- und Entwicklungsaufgaben vor. Auf wissenschaftlicher Grundlage werden Module der Reinen und der Angewandten Mathematik angeboten, Informatikmodule sind als Nebenfach zu belegen. Als Studienprofil ist Industrielle Geometrie oder Finanz- und Versicherungsmathematik wählbar. Der Abschlussgrad ist Master of Science. (1) Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. (2) Studienablauf Der Studien- und Prüfungsplan gemäß Tabellen 1 bis 4 enthält die für einen erfolgreichen Abschluss des Studiums erforderlichen Module. Der Studierende legt sich vor Studienbeginn auf eines der Profile Industrielle Geometrie oder Finanz- und Versicherungsmathematik fest. Mit der Festlegung auf eines der Profile werden die darin angebotenen Module zu Pflichtmodulen für den Studierenden. (3) Sprache Die Lehrsprache und die Prüfungssprache sind in der Regel Deutsch. Lehrveranstaltungen können auch in englischer Sprache durchgeführt werden. Die Master-Thesis ist in der Regel in Deutsch anzufertigen. Ausnahmen genehmigt der Prüfungsausschuss. (4) en Jedes Modul wird mit einer abgeschlossen. Eine besteht aus einer oder einer mit zugehöriger. Eine muss bestanden sein, bevor der Studierende die zugehörige ablegt. en sind benotet, en sind unbenotet. (5) Masterprüfung Die Masterprüfung besteht aus den in der Tabelle 1 enthaltenen en, je nach gewähltem Profil aus den en in Tabelle 2 oder 3 sowie der Master-Thesis. Die Masterprüfung ist bestanden, wenn jede und die Master-Thesis mindestens mit ausreichend bewertet sind. Mit der Bearbeitung der Master-Thesis kann nur begonnen werden, wenn mindestens 41 aus den Modulen des ersten und zweiten Studienjahres erworben worden sind. Mathematik Master -Teilzeit- SPO /5

3 Die Bearbeitungsdauer der Master-Thesis beträgt 6 Monate. Gewichtung der en und der Master-Thesis Die Gesamtnote der Masterprüfung wird als gewichtetes arithmetisches Mittel aller Modulnoten berechnet. Die Gewichte entsprechen den n des zugehörigen. Tabelle 1: Studien- und Prüfungsplan In dieser Tabelle werden die folgenden Abkürzungen verwendet, sonstige Abkürzungen siehe 29: MP 20 mündliche Prüfung von 20 Minuten Dauer, übrige Angaben in Spalte entsprechend 1. Studienjahr, SS NMA Numerische Mathematik V 6 8 SC KL 120 Wahlmodul Mathematik V 4 6 *) 1 1. Studienjahr, WS AZT Analytische Zahlentheorie V 6 8 SC MP 20 Profilmodul 2a V 4 7 PA 2 Summe 1. Studienjahr Studienjahr, SS SAN Stochastische Analysis V 4 6 MP 20 Profilmodule 1 V 8 10 **) 2 2. Studienjahr, WS SEM Seminar S 2 3 PA Profilmodul 2b PR 4 6 MP 40 2 Wahlmodul Informatik 4 6 *) 3 Summe 2. Studienjahr Studienjahr, Abschlusssemester MAS Master-Thesis 0 30 MA Summe 3. Studienjahr 0 30 Summe Studium *) je nach gewähltem Modul **) je nach gewähltem Profil n siehe Tabelle 4 siehe Tabelle 2 bzw. 3 Wahlmodul Informatik ist aus dem Vorlesungsangebot für Master-Studiengänge an der Fakultät zu wählen, Genehmigung des Prüfungsausschusses erforderlich Mathematik Master -Teilzeit- SPO /5

4 Tabelle 2: Module im Profil Industrielle Geometrie Profilmodule 1 BIV Bildverarbeitung V 4 5 MP 20 CAG Computer Aided Geometry (Teil 1: Algorithmische V 4 5 ***) Geometrie) Profilmodul 2a PIG Projekt Industrielle Geometrie PR 4 7 PA Profilmodul 2b CAG Computer Aided Geometry (Teil 2: Geometrisches Modellieren) V 4 6 MP 40 ***) nach CAG Teil 1 und Teil 2 Tabelle 3: Module im Profil Finanz- und Versicherungsmathematik Profilmodule 1 VSI Versicherungsmathematik V 4 5 KL 120 FIN Finance (Teil 1) V 4 5 ****) Profilmodul 2a PRW Projekt Finanz- und Versicherungsmathematik PR 4 7 PA Profilmodul 2b FIN Finance (Teil 2) V 4 6 MP 40 ****) nach FIN Teil 1 und Teil 2 Tabelle 4: Wahlmodul Mathematik SOC Soft Computing V 4 6 MP 20 CAL Computer Algebra V 4 6 MP 20 SOF Sonderfach V Prüfungsausschuss entscheidet, welche Art der en KL 120, MP 20 oder PA zur Anwendung kommt Mathematik Master -Teilzeit- SPO /5

5 Die Satzung tritt mit Wirkung zum Sommersemester 2009 in Kraft., den Prof. Rainer Franke Rektor Bekanntmachungsnachweis Beurkundung: Aushang am: Abgenommen am: Mathematik Master -Teilzeit- SPO /5

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Mathematik. - Teilzeit - Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Mathematik. - Teilzeit - Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Mathematik - Teilzeit - Stand:

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Mathematik. - Vollzeit - Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Mathematik. - Vollzeit - Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Mathematik - Vollzeit - Stand:

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 24 D-7074 T +49 (0)7 8926 0 F +49 (0)7 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Software Technology - Teilzeit -

Mehr

Master General Management

Master General Management Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master General Management Stand: 30.06.2010

Mehr

Erste Satzung zur Änderung der SPO

Erste Satzung zur Änderung der SPO Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Erste Satzung zur Änung SPO Informationslogistik Stand: 08.07.2009

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 24 D-7074 T +49 (0)7 8926 0 F +49 (0)7 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Software Technology - Vollzeit -

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Umweltorientierte Logistik Stand: 31.05.2017

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Erste Satzung zur Änderung der SPO. Informatik. Hochschule für Technik Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Erste Satzung zur Änderung der SPO. Informatik. Hochschule für Technik Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Erste Satzung zur Änderung der SPO Informatik Stand: 04.02.2009

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Vermessung und Geoinformatik Stand:

Mehr

Bestimmungen. für den. Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Version 4

Bestimmungen. für den. Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Version 4 und C Bestimmungen für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Version 4 40-W/M Aufbau des Studiengangs 41-W/M Lehrveranstaltungen, Studien- und Prüfungsplan 42-W/M

Mehr

Erfolgreich studieren.

Erfolgreich studieren. Erfolgreich studieren. Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Albstadt-Sigmaringen für Masterstudiengänge (ausgenommen weiterbildende Masterstudiengänge) Besonderer Teil für den Studiengang Biomedical

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Studien- und Prüfungsordnung Master Verkehrsinfrastrukturmanagement- Stand 30.07.2014 Aufgrund

Mehr

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Erste Satzung zur Änderung der SPO Wirtschaftsinformatik Stand:

Mehr

Wirtschaftspsychologie

Wirtschaftspsychologie Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Wirtschaftspsychologie Stand: 19.05.2011

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart Hochschule für Technik Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Stuttgart Studien- und

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Stadtplanung. - Teilzeit - Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Stadtplanung. - Teilzeit - Schellingstrasse 24 D Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Stadtplanung - Teilzeit - Stand:

Mehr

Informationslogistik

Informationslogistik Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Stand: 13.12.2006 Aufgrund des 2. HRÄG

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse D-01 T + (0)11 0 F + (0)11 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master International Project Management (Building, Real Estate

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Vermessung und Geoinformatik Stand:

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bauphysik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bauphysik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Bauphysik Stand: 25.07.2018 Aufgrund

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse D-01 T +9 (0)11 89 0 F +9 (0)11 89 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master International Project Management (Building, Real

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN REKTOR AMTLICHE MITTEILUNGEN Nr. 764 I Datum: 20.07.2011 Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung der Universität Hohenheim für die wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengänge Impressum gem.

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Stadtplanung. - Vollzeit - Stand:

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Stadtplanung. - Vollzeit - Stand: Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Stadtplanung - Vollzeit - Stand:

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Informatik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Informatik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Informatik Stand: 23.05.2007 Aufgrund

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013 Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 1. Juli 2013 Lesefassung vom 1. August 201 (nach 6. Änderungssatzung) Auf Grund von 8 Abs. in Verbindung mit 32 des

Mehr

Studiengang Wirtschaftsinformatik. Abschluss: Master of Science. Version 5 12.01.2012

Studiengang Wirtschaftsinformatik. Abschluss: Master of Science. Version 5 12.01.2012 und C Besondere Bestimmungen für den Studiengang Wirtschaftsinformatik Abschluss: Master of Science Version 5 12.01.2012 40-WI/m Aufbau des Studiengangs 41-WI/m Lehrveranstaltungen, Studien- und Prüfungsplan

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006 Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom. Juni 006 Lesefassung vom 3. März 016 Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 34 Abs. 1 des Gesetzes

Mehr

geändert durch Satzungen vom 10. Juli 2008 2. Dezember 2009 6. Mai 2010 7. Juli 2010 17. Januar 2011 5. August 2011

geändert durch Satzungen vom 10. Juli 2008 2. Dezember 2009 6. Mai 2010 7. Juli 2010 17. Januar 2011 5. August 2011 Der Text dieser Prüfungsordnung ist nach dem aktuellen Stand sorgfältig erstellt; gleichwohl ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Verbindlich ist der amtliche, beim Prüfungsamt einsehbare im offiziellen

Mehr

Bestimmungen. für den. Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Abschluss: Master of Science (M. Sc.) vom Version 5

Bestimmungen. für den. Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Abschluss: Master of Science (M. Sc.) vom Version 5 und C Bestimmungen für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Abschluss: Master of Science (M. Sc.) vom 24.03.2010 Version 5 40-W/M Aufbau des Studiengangs 41-W/M Lehrveranstaltungen, Studien- und Prüfungsplan

Mehr

Vom 30. März 2016. Wahlbereich beträgt 90 (68-76 Semesterwochenstunden), verteilt auf drei Semester.

Vom 30. März 2016. Wahlbereich beträgt 90 (68-76 Semesterwochenstunden), verteilt auf drei Semester. Seite 1 Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den gemeinsamen Masterstudiengang Bioinformatik der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München

Mehr

Bestimmungen. für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Master. Abschluss: Master of Science (M.Sc.) vom Version 6

Bestimmungen. für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Master. Abschluss: Master of Science (M.Sc.) vom Version 6 Bestimmungen für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Master Abschluss: Master of Science (M.Sc.) vom 24.06.15 Version 6 40-WINM Aufbau des Studiengangs 41-WINM Lehrveranstaltungen, Studien- und Prüfungsplan

Mehr

der Technischen Universität Ilmenau Nr. 79 Ilmenau, den 6. Juli 2010 Inhaltsverzeichnis: Seite

der Technischen Universität Ilmenau Nr. 79 Ilmenau, den 6. Juli 2010 Inhaltsverzeichnis: Seite Verkündungsblatt der Technischen Universität Ilmenau Nr. 79 Ilmenau, den 6. Juli 2010 Inhaltsverzeichnis: Seite Vierte Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medienwirtschaft mit dem Studienabschluss

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Betriebswirtschaft Stand: 30.06.2010

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bauphysik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bauphysik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Bauphysik Stand: 28.07.2010 Aufgrund

Mehr

vom 16.03.2009 Artikel I

vom 16.03.2009 Artikel I Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Weiterbildenden Masterstudiengang Gewerblicher Rechtsschutz an der Juristischen Fakultät der HeinrichHeineUniversität Düsseldorf vom 16.03.2009 Aufgrund

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013 Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013 Lesefassung vom 16. Mai 2018 (nach 13. Änderungssatzung) Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 32

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bauphysik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bauphysik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Bauphysik Stand: 24.04.2013 Aufgrund

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) Besonderer Teil II 16 für das Fach Mathematik

Mehr

Zweite Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Stuttgart für den Bachelorstudiengang Physik

Zweite Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Stuttgart für den Bachelorstudiengang Physik Zweite Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Stuttgart für den Bachelorstudiengang Physik Vom 13. August 2009 Aufgrund von 34 Abs. 1 Satz 3 des Landeshochschulgesetzes vom

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. für den

Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. für den Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Master (Deutsch-Französische Studienvariante) Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Mathematik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Mathematik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Mathematik Stand: 13.12.2006 Aufgrund

Mehr

KURZINFORMATION ZUM MASTER OF ARTS / TYP A EMPIRISCHE POLITIK- UND SOZIALFORSCHUNG

KURZINFORMATION ZUM MASTER OF ARTS / TYP A EMPIRISCHE POLITIK- UND SOZIALFORSCHUNG Zentrale Verwaltung Zentrale Studienberatung KURZINFORMATION ZUM MASTER OF ARTS / TYP A EMPIRISCHE POLITIK- UND SOZIALFORSCHUNG Diese Informationen gelten für einen Studienbeginn vor WS 2011/12. Die Prüfung

Mehr

Bestimmungen. für den. Studiengang. Elektrotechnik Energietechnik und Erneuerbare Energien. Abschluss: Bachelor of Engineering

Bestimmungen. für den. Studiengang. Elektrotechnik Energietechnik und Erneuerbare Energien. Abschluss: Bachelor of Engineering SPO Bachelorstudiengang: Elektrotechnik Energietechnik und Erneuerbare Energien Teil B Bestimmungen für den Studiengang Elektrotechnik Energietechnik und Erneuerbare Energien Abschluss: Bachelor of Engineering

Mehr

Vom 6. Mai 2010. 2. In 40 Abs. 1 wird die Zahl 140 durch die Zahl 120 ersetzt.

Vom 6. Mai 2010. 2. In 40 Abs. 1 wird die Zahl 140 durch die Zahl 120 ersetzt. Zweite Satzung zur Änderung der Fachprüfungsordnung für den Bachelor- und Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Mehr

Vom 15. Dezember 2008

Vom 15. Dezember 2008 Fachprüfungsordnung für den Bachelor- und Masterstudiengang der Technischen Fakultät an der Universität Erlangen-Nürnberg (FPOEnT-BScMSc) Vom 15. Dezember 2008 Auf Grund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2, Art.

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. B. Besonderer Teil. und. C. Schlussbestimmungen.

Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. B. Besonderer Teil. und. C. Schlussbestimmungen. Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft B. Besonderer Teil und C. Schlussbestimmungen für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Deutsch-Französische Studienvariante)

Mehr

I. Ziele, Inhalte und Aufbau des Studiums 2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienumfang, Studienbeginn 3 Studienaufbau

I. Ziele, Inhalte und Aufbau des Studiums 2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienumfang, Studienbeginn 3 Studienaufbau Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für die Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) Besonderer Teil für den

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Betriebswirtschaft Stand: 20.06.2007

Mehr

Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) beschlossen.

Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) beschlossen. Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013 Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 1. Juli 2013 Lesefassung vom 14. August 201 (nach 6. Änderungssatzung) Auf Grund von 8 Abs. in Verbindung mit 32 des

Mehr

INHALTSÜBERSICHT. Das Präsidium der Freien Universität Berlin, Kaiserswerther Straße 16-18, 14195 Berlin

INHALTSÜBERSICHT. Das Präsidium der Freien Universität Berlin, Kaiserswerther Straße 16-18, 14195 Berlin Mitteilungen FU BERLIN 35/2006 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 12.07.2006 INHALTSÜBERSICHT Bekanntmachungen Erste Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Mathematik

Mehr

Bestimmungen. für den. Studiengang Kommunikation und Medienmanagement. Abschluss: Master of Science vom 29.02.2012

Bestimmungen. für den. Studiengang Kommunikation und Medienmanagement. Abschluss: Master of Science vom 29.02.2012 SPO Masterstudiengang Kommunikation und Medienmanagement Teil B und C Bestimmungen für den Studiengang Kommunikation und Medienmanagement Abschluss: Master of Science vom 29.02.202 Version 3 40-KMM/m Aufbau

Mehr

II. Masterstudiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter. 41 Regelstudienzeit, Studienaufbau und Stundenumfang

II. Masterstudiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter. 41 Regelstudienzeit, Studienaufbau und Stundenumfang II. Masterstudiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter 41 Regelstudienzeit, Studienaufbau und Stundenumfang (1) Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester. Sie umfasst die theoretischen Studiensemester,

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Schellingstrasse 4 D-70174 T +49 (0)711 896 0 F +49 (0)711 896 666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Smart City Solutions Stand: 13.06.018

Mehr

Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik Amtsblatt 06/2018 Hochschule Re utlingen Reutlingen University Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik Stand: 29.03.2018 Aufgrund von 32 Abs. 3 Satz

Mehr

6.1 Gemeinsame Regelungen für alle Studiengänge der Fakultät Informationstechnik

6.1 Gemeinsame Regelungen für alle Studiengänge der Fakultät Informationstechnik SPO Bachelor, Fassung vom 26.07.206 Seite 8 von 96 6 Fakultät Informationstechnik 6. Gemeinsame Regelungen für alle Studiengänge der Fakultät Informationstechnik () Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich.

Mehr

37 Studiengang Informatik (MSI)

37 Studiengang Informatik (MSI) 37 Studiengang Informatik (MSI) ( Studiengangsprofil Der Masterstudiengang Informatik ist ein stärker anwendungsorientierter, konsekutiver Studiengang in Vollzeit, der auf einen ersten berufsqualifizierenden

Mehr

Zugangs-/ Zulassungs- und Auswahlsatzung

Zugangs-/ Zulassungs- und Auswahlsatzung Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Zugangs-/ Zulassungs- und Auswahlsatzung Master Umweltorientierte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Studienordnung für den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) an der Mediadesign Hochschule (MD.

Inhaltsverzeichnis. Studienordnung für den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) an der Mediadesign Hochschule (MD. Gemäß 8 Abs. 2 Satz 3 der Grundordnung der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik in der Fassung vom 12. August 2014 erlässt der Akademische Senat die folgende Studienordnung für den konsekutiven

Mehr

Bestimmungen. für den. Studiengang Elektrotechnik - Energietechnik und Erneuerbare Energien. Abschluss: Bachelor of Engineering

Bestimmungen. für den. Studiengang Elektrotechnik - Energietechnik und Erneuerbare Energien. Abschluss: Bachelor of Engineering SPO Bachelorstudiengang: Elektrotechnik Energietechnik und Erneuerbare Energien Teil B Bestimmungen für den Studiengang Elektrotechnik - Energietechnik und Erneuerbare Energien Abschluss: Bachelor of Engineering

Mehr

Der Rektor hat seine Zustimmung am erteilt. Inhaltsverzeichnis: Besonderer Teil II 16 für das Fach Mathematik

Der Rektor hat seine Zustimmung am erteilt. Inhaltsverzeichnis: Besonderer Teil II 16 für das Fach Mathematik Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M. Ed.) Besonderer Teil II 16 für das Fach Mathematik

Mehr

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 339. Sitzung des Senats am 15. Oktober 2014 verabschiedet.

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 339. Sitzung des Senats am 15. Oktober 2014 verabschiedet. Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 339. Sitzung des Senats am 15. Oktober 2014 verabschiedet. Nur diese Studien- und Prüfungsordnung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald

Mehr

Inhaltsübersicht. Vorbemerkung zum Sprachgebrauch

Inhaltsübersicht. Vorbemerkung zum Sprachgebrauch M-420-1-1-000 Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Materialwissenschaften der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg vom 13. Januar 2003 (KWMBl II S. 1726) Aufgrund

Mehr

Master General Management

Master General Management Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master General Management Stand: 09.04.2008

Mehr

Bestimmungen. für den. Studiengang Technische Redaktion. Abschluss: Master of Science

Bestimmungen. für den. Studiengang Technische Redaktion. Abschluss: Master of Science SPO Masterstudiengang Technische Redaktion Teil B und C Bestimmungen für den Studiengang Technische Redaktion Abschluss: Master of Science Version 2 40-TR/m Aufbau des Studiengangs 41-TR/m Lehrveranstaltungen,

Mehr

Neufassung der Studienordnung für das Fach Biologie Master-Studiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen (M.Ed.)

Neufassung der Studienordnung für das Fach Biologie Master-Studiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen (M.Ed.) Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 93 - Nr. 13 / 201 (23.09.201) - Seite 32 - Neufassung der Studienordnung für das Fach Biologie Master-Studiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen (M.Ed.)

Mehr

1 * Geltungsbereich. 2 Zweck von Studium und Prüfung

1 * Geltungsbereich. 2 Zweck von Studium und Prüfung Prüfungs- und Studienordnung für den Teilstudiengang Mathematik im Lehramtsstudiengang an Gymnasien an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Vom

Mehr

Bestimmungen. für den. Studiengang Sensor Systems Technology. Abschluss: Master of Science. B. Besonderer Teil Version 2

Bestimmungen. für den. Studiengang Sensor Systems Technology. Abschluss: Master of Science. B. Besonderer Teil Version 2 Bestimmungen für den Studiengang Sensor Systems Technology Abschluss: Master of Science B. Besonderer Teil Version 2 29-ST/m Aufbau des Studiengangs 30-ST/m Lehrveranstaltungen, Studien- und Prüfungsplan

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 31) vom 18. Juli 2016

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 31) vom 18. Juli 2016 Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 31) vom 18. Juli 2016 Lesefassung vom 9. Dezember 2016 Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 32 des Gesetzes über die Hochschulen

Mehr

geändert durch Satzung vom 31. März 2010

geändert durch Satzung vom 31. März 2010 Der Text dieser Fachstudien- und sordnung ist nach dem aktuellen Stand sorgfältig erstellt; gleichwohl ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Verbindlich ist der amtliche, beim samt einsehbare Text. Fachstudien-

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013 Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013 Lesefassung vom 9. Juni 2017 (nach 11. Änderungssatzung) Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 32

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bauphysik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bauphysik. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Bauphysik Stand: 12.07.2007 Aufgrund

Mehr

Besondere Bestimmungen. für den. Studiengang Architektur (konsekutiv) Abschluss: Master of Arts. Version 5

Besondere Bestimmungen. für den. Studiengang Architektur (konsekutiv) Abschluss: Master of Arts. Version 5 Besondere Bestimmungen für den Studiengang Architektur (konsekutiv) Abschluss: Master of Arts Version 5 40-ARTM Aufbau des Studiengangs 41-ARTM Lehrveranstaltungen, Studien- und Prüfungsplan 42-ARTM Master-Thesis

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013 Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 1. Juli 2013 Lesefassung vom 9. Juni 2017 (nach 11. Änderungssatzung) Auf Grund von 8 Abs. in Verbindung mit 32 des

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) Besonderer Teil II 13 für das Fach Italienisch

Mehr

Besonderer Teil für den Studiengang Japanologie/Japanese Studies

Besonderer Teil für den Studiengang Japanologie/Japanese Studies Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Japanologie/Japanese Studies mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) Besonderer Teil Aufgrund von 19 Abs. 1 Satz

Mehr

Vom 15. Mai 2013. 5 Promotionsausschuss

Vom 15. Mai 2013. 5 Promotionsausschuss Studienordnung für das Promotionsstudium mit dem Ziel der wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-wissenschaftlichen Promotion zum Doctor scientiae musicae an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Mehr

Nr. 124 Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen vom 25. Juni

Nr. 124 Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen vom 25. Juni Nr. 124 Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen vom 25. Juni 2014 477 Anlage 1-2 zur fachspezifischen Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien/Oberschulen" der Universität Bremen Vom

Mehr

22 Industriepraktikum bzw. Industrie- oder klinisch-technisches Praktikum (Medizintechnik)

22 Industriepraktikum bzw. Industrie- oder klinisch-technisches Praktikum (Medizintechnik) Erste Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Stuttgart für die Masterstudiengänge Energietechnik; Fahrzeug- und Motorentechnik; Maschinenbau; Maschinenbau/ Mikrotechnik,

Mehr

/ Social Pedagogy and Social Sciences. Vom 26. Juni 2017

/ Social Pedagogy and Social Sciences. Vom 26. Juni 2017 Erste Satzung zur Änderung der Fachstudien- und Prüfungsordnung für das Fach Mathematik im Lehramtsstudiengang an der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und für den Teilstudiengang

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit,, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit,, Studienbeginn Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) Besonderer Teil II 22 für das Fach Spanisch Aufgrund

Mehr

Studienordnung für den Master-Studiengang Economics, Finance, and Philosophy

Studienordnung für den Master-Studiengang Economics, Finance, and Philosophy Vorläufige Fassung_25.05.2010 1 Studienordnung für den Master-Studiengang Economics, Finance, and Philosophy Vom 25. März 2010 Der Abteilungsausschuss der Abteilung Wirtschaftswissenschaft der Rechts-

Mehr

Bestimmungen. für den Studiengang. Elektrotechnik. Abschluss: Master of Engineering. vom 13.05.2015 Version 1.0 Gültig ab dem 01.09.

Bestimmungen. für den Studiengang. Elektrotechnik. Abschluss: Master of Engineering. vom 13.05.2015 Version 1.0 Gültig ab dem 01.09. Bestimmungen für den Studiengang Elektrotechnik Abschluss: Master of Engineering vom 13.05.2015 Version 1.0 Gültig ab dem 01.09.2015 Teil B: Besondere Bestimmungen Teil C: Schlussbestimmungen 40-ELWM Aufbau

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienumfang, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienumfang, Studienbeginn Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Allgemeine Sprachwissenschaft mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M.A.) Aufgrund von 9 Abs. Satz 2 Ziffer 9, 34 Abs.

Mehr

Studienordnung für den schulformspezifischen Masterstudiengang für das Höhere Lehramt an Gymnasien

Studienordnung für den schulformspezifischen Masterstudiengang für das Höhere Lehramt an Gymnasien 10/206 Universität Leipzig Fakultät für Mathematik und Informatik Studienordnung für den schulformspezifischen Masterstudiengang für das Höhere Lehramt an Gymnasien Dritter Teil: Kernfächer Kapitel XII:

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienumfang, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienumfang, Studienbeginn Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Informatik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Science (B. Sc.) Besonderer Teil Aufgrund von 19 Absatz 1 Satz 2 Ziffer

Mehr

Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Umwelt- und Verfahrenstechnik. Stand : 30.08.2016

Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Umwelt- und Verfahrenstechnik. Stand : 30.08.2016 Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Umwelt- und Verfahrenstechnik Stand : 30.08.2016 Studienplan für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Umwelt- und Verfahrenstechnik

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) Besonderer Teil II 7 für das Fach Französisch

Mehr

Erfolgreich studieren.

Erfolgreich studieren. Erfolgreich studieren. Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Albstadt-Sigmaringen für Masterstudiengänge (ausgenommen weiterbildende Masterstudiengänge) Besonderer Teil für den Studiengang Facility

Mehr

Besonderer Teil II 9 für das allgemein bildende Zweitfach Mathematik

Besonderer Teil II 9 für das allgemein bildende Zweitfach Mathematik Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bachelor Mathematik. Hochschule für Technik Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Bachelor Mathematik. Hochschule für Technik Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Mathematik Stand: 20.02.2013

Mehr

vom 03. Februar 2016 Näheres ist in den Ausführungsbestimmungen für praktische Studiensemester der Fakultät Wirtschaft und Recht erläutert.

vom 03. Februar 2016 Näheres ist in den Ausführungsbestimmungen für praktische Studiensemester der Fakultät Wirtschaft und Recht erläutert. Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Nachhaltiges Produktmanagement vom 03. Februar 2016 Aufgrund von 8

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Architektur. Master. Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Architektur. Master. Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Master Architektur Stand: 01.08.2012

Mehr

Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Operations Management mit dem Abschluss Master of Science

Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Operations Management mit dem Abschluss Master of Science Amtsblatt 61 / 2017 Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Operations Management mit dem Abschluss Master of Science Stand: 12.12.2017 Aufgrund von 32 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienumfang, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienumfang, Studienbeginn Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Klassische Archäologie mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) Besonderer Teil Aufgrund von 19 Abs. 1 Satz 2 Ziffer

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Architektur. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Architektur. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Studien- und Prüfungsordnung Architektur Stand: 20.05.2010 Aufgrund

Mehr

Erste Satzung zur Änderung der SPO

Erste Satzung zur Änderung der SPO Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Erste Satzung zur Änderung der SPO Betriebswirtschaft Stand: 14.11.2007

Mehr

Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung der Universität Heidelberg für den Masterstudiengang Technische Informatik

Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung der Universität Heidelberg für den Masterstudiengang Technische Informatik 851 Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung der für den Masterstudiengang Technische Informatik vom 14. September 2017 Aufgrund von 32 des Gesetzes über die Hochschulen in Baden-Württemberg (Landeshochschulgesetz

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) Besonderer Teil II 6 für das

Mehr