BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN"

Transkript

1 VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN Vertiefung von Theorie und Praxis mit VKF-Zertifikat arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN

2 Herausforderungen im Brandschutz Durch moderne Bauweisen und neue Technologien wurde der Brandschutz im Verlaufe der letzten Jahre immer komplexer. Konsequenterweise stiegen dadurch auch die Anforderungen an die Brandschutzverantwortlichen. Um die Qualität des Brandschutzes weiterhin zu gewährleisten und kontinuierlich zu optimieren, bietet die VKF die Ausbildung Brandschutzexperte / In mit VKF-Zertifikat an. Fachprüfung (VKF-Zertifikat) Berufsprüfung (Eidgenössischer Fachausweis) Anerkanntes Studium oder Berufsbildung Brandschutzexperte / In Brandschutzfachmann / -frau z. B. Berufslehre Berufliche Praxis 2

3 Zielgruppen Der Lehrgang richtet sich an Berufsleute und Ingenieure, die in Gemeinden oder Kantonen im vorbeugenden Brandschutz eine leitende Stellung haben. Insbesondere sind Berufspersonen aus der Wirtschaft angesprochen. Sie verfügen über fundierte Spezial- kenntnisse und begleiten in ihrem Arbeitsumfeld grössere Bauvorhaben. Die Ausbildung befähigt die Absolventen, spezifische Anwendungen und Aufgabenbereiche brandschutztechnisch zu beurteilen und die entsprechenden Massnahmen einzuleiten. Lernkonzept Der Lehrgang erstreckt sich über elf Unterrichtstage. Insgesamt werden sechs einheiten angeboten. Der modulare Aufbau erlaubt den Teilnehmenden grösstmögliche Flexibilität im Zusammenstellen ihrer Lerninhalte. Zusätzlich ist mit 120 Stunden Selbststudium zu rechnen. Die e sind auch einzeln buchbar. Dozierende Zu den kompetenten Referenten gehören neben Mitgliedern von Brandschutzbehörden und der VKF auch Fachpersonen aus den Bereichen Wirtschaft und Industrie. 3

4 Lerninhalte Die behandelten Themen reichen vom Organisatorischen Brandschutz über die Vertiefung der aktuellen Vorschriften und Normen bis hin zur Planung und Ausführung komplexer Projekte. Workshops erlauben eine vertiefte Auseinandersetzung mit Situationen aus dem Berufsfeld. Die praxisorientierte Ausrichtung garantiert nachhaltigen Lernerfolg. Organisatorischer Brandschutz Anzahl Tage: 1 Baulicher Brandschutz Anzahl Tage: 2 Technischer Brandschutz Anzahl Tage: 3 Anerkennungen und Leistungserklärungen Arbeitssicherheit Bauteilprüfungen Qualitätssicherung (QS) Stufe 3 und 4 Umweltschutz Baustoffe Bauten mit Atrien und Doppelfassaden Feuerwiderstand von Tragwerken Gebäudehüllen Ingenieurmethoden Brandfallsteuerungen Brandmeldeanlagen Ingenieurmethoden Löschanlagen RDA und Spüllüftung RWA ohne Leistungsnachweis Haustechnik Anzahl Tage: 1 Transfer Anzahl Tage: 3 Prüfungsvorbereitung (ausschliesslich für Teilnehmer des gesamten Lehrgangs) Anzahl Tage: 1 Flüssiggas Explosionsschutz Lufttechn. Anlagen Wärmetechn. Anlagen QS Stufe 3 und 4 Vernetzung Theorie und Praxis anhand diverser Projekte Dieses Angebot unterstützt die Teilnehmenden bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Einzelne Workshops ermöglichen eine praxisbezogene Auseinandersetzung mit den für die Prüfung relevanten Themenbereichen. Praxisbezogene Übungen zur Festigung der erworbenen Kenntnisse runden den block ab. 4

5 Abschluss Das Abschlussmodul Prüfungsvorbereitung bereitet die Absolventen gezielt auf das Erlangen des VKF-Zertifikats vor. Nach bestandener Abschlussprüfung werden die Personen als Brandschutzexperte / In in das Personenregister der VKF aufgenommen. Vor Ablauf der Eintragsdauer von fünf Jahren kann ein Antrag auf Verlängerung eingereicht werden. Hat sich die zertifizierte Person kontinuierlich weitergebildet, steht einer Verlängerung nichts im Wege. Die aktuellen Kursdaten sind auf der Internetseite unter der Rubrik Services/Ausbildung/Lehrgänge zu finden. Kosten Gesamtlehrgang: CHF einschliesslich Material, Teilnahmezertifikat und Verpflegung während der Unterrichtszeiten. Ohne Anreise- und Übernachtungskosten. Einzelne e 1-Tagesmodul: CHF Tagesmodul: CHF Tagesmodul: CHF

6 Zulassungsbedingungen Absolvierter Lehrgang Brandschutzfachmann / -frau oder vergleichbare Ausbildung. Über die Gleichwertigkeit entscheidet die VKF. Hinweis: Für die Prüfung können andere Zulassungsbedingungen gelten. Bitte beachten Sie das Prüfungsreglement. Sprache Anmeldung Deutsch Auskünfte Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF Bereich Ausbildung-Personenzertifizierung Bundesgasse Bern T +41 (0) F +41 (0) education@vkf.ch 6

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU Verbindung von Theorie und Praxis mit Eidgenössischem Fachausweis arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen

Mehr

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN Vertiefung von Theorie und Praxis mit eidgenössischem Diplom arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen im Brandschutz

Mehr

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN Vertiefung von Theorie und Praxis mit eidgenössischem Diplom arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKG.CH Herausforderungen im Brandschutz Durch

Mehr

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU Verbindung von Theorie und Praxis mit Eidgenössischem Fachausweis arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen

Mehr

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU Verbindung von Theorie und Praxis mit Eidgenössischem Fachausweis arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKG.CH www.vkg.ch Herausforderungen

Mehr

FACHPERSON GEBÄUDESCHUTZ NATURGEFAHREN

FACHPERSON GEBÄUDESCHUTZ NATURGEFAHREN VKF-AUSBILDUNG FACHPERSON GEBÄUDESCHUTZ NATURGEFAHREN Verbindung von Theorie und Praxis mit VKF-Zertifikat Modularer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen

Mehr

AFC Akademie. Ausbildung Brandschutzfachmann/-frau Frühjahr Die Ausbildung ist eine VKF anerkannte Weiterbildung.

AFC Akademie. Ausbildung Brandschutzfachmann/-frau Frühjahr Die Ausbildung ist eine VKF anerkannte Weiterbildung. AFC Akademie Ausbildung Brandschutzfachmann/-frau Frühjahr 2018 Die Ausbildung ist eine VKF anerkannte Weiterbildung. Seit der Einführung der neuen Brandschutzvorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherung

Mehr

Ausbildung zum Brandschutzfachmann/-frau

Ausbildung zum Brandschutzfachmann/-frau AFC Akademie Ausbildung zum Brandschutzfachmann/-frau Durch moderne Bauweisen und neue Technologien wurde der Brandschutz im Verlaufe der letzten Jahre immer komplexer. Konsequenterweise stiegen dadurch

Mehr

Fachperson Brandschutz - Eine berufliche Perspektive

Fachperson Brandschutz - Eine berufliche Perspektive Fachartikel: Fachperson Brandschutz - Eine berufliche Perspektive Durch Grossschäden auf Grund von Brandereignissen, wie beispielsweise in Flims im Jahre 2006 oder in Steinhausen im Jahre 2007, wurde der

Mehr

Fachfirmen für Brandmeldeanlagen

Fachfirmen für Brandmeldeanlagen Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Association des établissements cantonaux d assurance incendie Associazione degli istituti cantonali di assicurazione antincendio Fachfirmen für Brandmeldeanlagen

Mehr

Lehrgang Migrationsfachperson MFP 2017

Lehrgang Migrationsfachperson MFP 2017 Lehrgang Migrationsfachperson MFP 2017 Vorbereitungslehrgang auf die eidgenössische Berufsprüfung Fachfrau/Fachmann Migration Dieter Schütz_pixelio.de In Zusammenarbeit mit der Trägerschaft Berufsprüfung

Mehr

Anhang A zur Prüfungsordnung. Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Fachpersonen Brandmeldeanlagen VKF

Anhang A zur Prüfungsordnung. Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Fachpersonen Brandmeldeanlagen VKF Anhang A zur Prüfungsordnung Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Fachpersonen Brandmeldeanlagen VKF Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) Personenzertifizierung Bundesgasse 20 3001 Bern Tel. 031

Mehr

Anhang C zur Prüfungsordnung. Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz VKF

Anhang C zur Prüfungsordnung. Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz VKF Anhang C zur Prüfungsordnung Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz VKF Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) Personenzertifizierung Bundesgasse 20 3001 Bern

Mehr

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung. «Brandschutz heute»

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung. «Brandschutz heute» Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung «Brandschutz heute» VKf-Brandschutzfachtagung «Brandschutz heute» sehr geehrte dame, sehr geehrter herr im herbst dieses Jahres findet eine weitere veranstaltung

Mehr

Inhalt. 1. Fragestellungen zum QS Brandschutz. 2. QS im Brandschutz. 3. Projektbeteiligte und Aufgaben. 4. Qualitätssicherungsstufen

Inhalt. 1. Fragestellungen zum QS Brandschutz. 2. QS im Brandschutz. 3. Projektbeteiligte und Aufgaben. 4. Qualitätssicherungsstufen Inhalt 1. Fragestellungen zum QS Brandschutz 2. QS im Brandschutz 3. Projektbeteiligte und Aufgaben 4. Qualitätssicherungsstufen 5. Übergangsbestimmungen/-frist 6. Firma 2 1. Fragestellung Projektbeteiligte

Mehr

Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch)

Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch) Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/gipser/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Gipser/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen fördern,

Mehr

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah Weiterkommen im Beruf Die höhere Berufsbildung bereitet auf anspruchsvolle Fach- oder Führungsfunktionen vor. Sie beruht auf der engen Verknüpfung von Theorie

Mehr

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Weiterbildung PM3 Kurs Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Kurs: Projektmanagement (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) JBL bietet speziell für

Mehr

VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2016

VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2016 VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2016 Sprachen Die Tagung in Biel wird zweisprachig (Deutsch / Französisch; Simultanübersetzung) durchgeführt. Die Tagung in Zürich wird deutsch durchgeführt. Kosten Die Tagungskosten

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Tec21 Band (Jahr): 138 (2012) Heft Dossier (5-6): Best of Bachelor 2010/2011 PDF erstellt am: 21.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Qualitätssicherung im Brandschutz

Qualitätssicherung im Brandschutz AGV Aargauische Gebäudeversicherung Qualitätssicherung im Brandschutz Neues Brandschutzrecht 2015 Fritz Lörtscher Abteilungsleiter-Stv. Brandschutz AGV Aargauische Gebäudeversicherung Bleichemattstrasse

Mehr

Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz

Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz I n f o r m a t i o n e n z u m Z e r t i f i z i e r u n g s p r o z e s s, z u r P r ü f u n g s o w i e W e i t e r b i l d u n g s p f l i c

Mehr

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) INHALT 1. SVEB 3 2. Ausbildungsziele 3 3. Voraussetzung 4 4. Aufbau des Lehrgangs 4 5. Teilnehmerzahl 4 6. Abschluss / Zertifizierung

Mehr

Brandschutzfachmann/-frau

Brandschutzfachmann/-frau Brandschutzfachmann/-frau mit eidgenössischem Fachausweis Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF Bereich Ausbildung Bundesgasse 20 3001 Bern Tel: 031 320 22 32 Fax: 031 320 22 99 info@vkf.ch Berufliche

Mehr

Kursprogramm. Stand: Dezember SafeT Swiss eine Abteilung der GVB Gruppe.

Kursprogramm. Stand: Dezember SafeT Swiss eine Abteilung der GVB Gruppe. Kursprogramm Stand: Dezember 2018 SafeT Swiss eine Abteilung der GVB Gruppe info@safet.ch www.safet.ch Weiterbilden - Know-How erhalten! Die zunehmend umfangreichen und komplexen brandschutztechnischen

Mehr

VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2017

VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2017 VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2017 INFORMATIONEN NEUIGKEITEN PRAXISBEISPIELE NETWORKING Sehr geehrte Damen und Herren Mit insgesamt 700 Teilnehmenden blicken wir auf eine erfolgreiche Brandschutzfachtagung

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie Zürcher Fachhochschule In der Gartentherapie dienen Pflanzen und Gartenaktivitäten dazu, die Gesundheit des Menschen zu erhalten und zu fördern. Wissenschaftliche

Mehr

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen «Im Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiter/in erwerben Sie die passende didaktische Grundausbildung für Ihre Lernveranstaltungen mit Erwachsenen und einen anerkannten Abschluss.» ausbilden Modul 1 mit

Mehr

Anhang D zur Prüfungsordnung. Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Fachpersonen Äusserer Blitzschutz VKF

Anhang D zur Prüfungsordnung. Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Fachpersonen Äusserer Blitzschutz VKF Anhang D zur Prüfungsordnung Wegleitung zur Zertifikatsprüfung Fachpersonen Äusserer Blitzschutz VKF Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) Personenzertifizierung Bundesgasse 20 3001 Bern Tel.

Mehr

«BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN 2015»

«BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN 2015» EINLADUNG ZUR VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG «BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN 2015» ZUSATZ- VERANSTALTUNG 17. März 2015 BFB Beratungsstelle für Brandverhütung CIPI Centre d information pour la prévention des incendies

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten. Gestaltung & Management. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten. Gestaltung & Management. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten Gestaltung & Management Zürcher Fachhochschule Rehabilitationszentren, Alters- und Pflegeheime setzen zunehmend auf die noch junge Form der Gartentherapie.

Mehr

Gleichwertigkeit von Qualifikationen für Qualitätssicherungsstufen (QSS)

Gleichwertigkeit von Qualifikationen für Qualitätssicherungsstufen (QSS) Empfehlung: Gleichwertigkeit von Qualifikationen für Qualitätssicherungsstufen (QSS) Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen... 2 1.1 Anforderungen an Personen... 2 2. Auszug aus der QS-Richtlinie

Mehr

Kulturbetriebsführung

Kulturbetriebsführung Kulturbetriebsführung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Denken Sie Ihren Kulturbetrieb weiter Erweitern Sie Ihr strategisches Managementwissen und bereiten

Mehr

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) in. Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) in. Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) in Gartentherapie Zürcher Fachhochschule Die Gartentherapie ist eine neue Therapieform, die Pflanzen als therapeutische Mittel einsetzt. Wissenschaftliche Studien

Mehr

MELDEFORMULAR - QS-VERANTWORTLICHER BRANDSCHUTZ

MELDEFORMULAR - QS-VERANTWORTLICHER BRANDSCHUTZ MELDEFORMULAR - QS-VERANTWORTLICHER BRANDSCHUTZ Baugesuchsnummer: Bauherrschaft: Bauvorhaben: Lage: Qualitätssicherungsstufe QSS 1 QSS 2 QSS 3 Bauvorhaben der QS Stufe 2 und höher bedürfen gemäss 2 der

Mehr

Logistikgrundlagen für Praktiker. Lehrgang für Einsteiger in die Logistik und Logistikanwender

Logistikgrundlagen für Praktiker. Lehrgang für Einsteiger in die Logistik und Logistikanwender Logistikgrundlagen für Praktiker Lehrgang für Einsteiger in die Logistik und Logistikanwender MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Dieser Lehrgang ermöglicht den Einstieg in die Logistik

Mehr

das Rückgrat des Personenschutzes im Brandschutz

das Rückgrat des Personenschutzes im Brandschutz Sichere Fluchtwege das Rückgrat des Personenschutzes im Brandschutz Matthias Grimm Architekt HTL Brandschutzfachmann SSI-Fachtagung vom 08.06.2010 06 Brandschutz heute - wo stehen wir? 1 Übersicht Frühzeitige

Mehr

Holzfachleute mit eidg. Fachausweis

Holzfachleute mit eidg. Fachausweis Holzfachleute mit eidg. Fachausweis B Inhalt 2 Holzfachleute mit eidg. Fachausweis 2 Berufsbild Holzkaufmann / Holzkauffrau 2 Berufsbild Produktionsleiter / in Holzindustrie 2 Lehrgangsablauf 1 3 Module

Mehr

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten «Die lebendige Form der Kommunikation durch die Sprache ist für mich die Grundfrage des Menschlichen.» Hans-Georg Gadamer ausbilden Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen

Mehr

SVEB-Zertifikat Praxisausbilderin, Praxisausbilder Lernbegleitungen mit Einzelpersonen durchführen

SVEB-Zertifikat Praxisausbilderin, Praxisausbilder Lernbegleitungen mit Einzelpersonen durchführen «Individuelle Lernprozesse begleiten heisst, die Stärken und Schwächen der einzelnen Person wahrnehmen und ihr Potential fördern» ausbilden SVEB-Zertifikat Praxisausbilderin, Praxisausbilder Lernbegleitungen

Mehr

Wegleitung zur Prüfungsordnung

Wegleitung zur Prüfungsordnung Brandschutzfachfrau / Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis Wegleitung zur Prüfungsordnung 12. September 2012 Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF Bereich Ausbildung Bundesgasse 20 3001 Bern

Mehr

Fachmodul Gemeindefinanzen

Fachmodul Gemeindefinanzen Lehrgang Verwaltungswirtschaft Fachmodul Gemeindefinanzen www.hslu.ch/verwaltungsweiterbildung Willkommen Öffentliche Verwaltungen und Nonprofit-Organisationen (NPO) spielen in unserer Gesellschaft eine

Mehr

RIESCO-Lehrgang. Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt

RIESCO-Lehrgang. Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt iesco RIESCO-Lehrgang Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt Was bietet der Lehrgang? Grundlagen Der RIESCO-Lehrgang Gebäude- und Automobiltechnik

Mehr

Anerkennungsverfahren

Anerkennungsverfahren Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Association des établissements cantonaux d assurance incendie Associazione degli istituti cantonali di assicurazione antincendio Anerkennungsverfahren 22.09.2010

Mehr

Brandschutz in der Schweiz

Brandschutz in der Schweiz Brandschutz in der Schweiz Dr Didier Gandini Folie 1 1 Qualitätssicherung 2 Folie 2 TÜV SÜD Process Safety 1 Übersicht Richtlinien 2015 und 2003 Folie 3 Qualitätssicherung in Brandschutz: vor 2015 Branschutzplanner

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss.» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Holzfachleute mit eidg. Fachausweis

Holzfachleute mit eidg. Fachausweis Holzfachleute mit eidg. Fachausweis Inhalt 2 Holzfachleute mit eidg. Fachausweis 2 Berufsbild Holzkaufmann / Holzkauffrau 2 Berufsbild Produktionsleiter/-in Holzindustrie 2 Lehrgangsablauf 1 3 Module 3

Mehr

Die IHK Ausbilderakademie stellt sich vor.

Die IHK Ausbilderakademie stellt sich vor. Die IHK Ausbilderakademie stellt sich vor. 1 Das sind wir. Die bayerischen IHKs begleiten über 30.000 Ausbilder und 30.000 Ausbildungsbeauftragte bei Ihrer Tätigkeit in den Unternehmen. Die IHK Ausbilderakademie

Mehr

Ideen verbinden Idées branchées Idee in rete EINLADUNG ZUR BLITZSCHUTZFACHTAGUNG 2015 «BLITZSCHUTZ AKTUELL»

Ideen verbinden Idées branchées Idee in rete EINLADUNG ZUR BLITZSCHUTZFACHTAGUNG 2015 «BLITZSCHUTZ AKTUELL» Ideen verbinden Idées branchées Idee in rete EINLADUNG ZUR BLITZSCHUTZFACHTAGUNG 2015 «BLITZSCHUTZ AKTUELL» BLITZSCHUTZFACHTAGUNG «BLITZSCHUTZ AKTUELL» Sehr geehrte Damen und Herren Die Einführung der

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Baslerstrasse 150 4601 Olten Tel. 062 311 43 64 Fax 062 311 54 52 info@bz-gs.so.ch www.bz-gs.ch Nachholbildung Assistentin / Assistent Allgemeine Informationen Inhaltsverzeichnis Seite Zielpublikum Nachholbildung

Mehr

Brandschutzfachfrau / Brandschutzfachmann mit eidgenössischem Fachausweis

Brandschutzfachfrau / Brandschutzfachmann mit eidgenössischem Fachausweis Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Personenzertifizierung Bundesgasse 20 Postfach 3001 Bern Schweiz Antrag für die Zulassung an die eidgenössische Prüfung: Brandschutzfachfrau / Brandschutzfachmann

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss.» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien

Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien Inhaltsverzeichnis 1 Marketing/Vertrieb/Medien... 1 2 Studium im Profil... 2 2.1 Zielgruppe... 2 2.2 Eckdaten zum Studiengang... 2 3 Studieninhalte (Module)...

Mehr

Umweltmanager. Umweltmanagement. Lehrgang // Seminare. EOQ Environmental Systems Manager.

Umweltmanager. Umweltmanagement. Lehrgang // Seminare. EOQ Environmental Systems Manager. Umweltmanagement Lehrgang // Seminare Umweltmanager EOQ Environmental Systems Manager V1.1 Lehrgang Umweltmanager EOQ Environmental Systems Manager Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen

Mehr

Diplom in Führung NDS HF

Diplom in Führung NDS HF Diplom in Führung NDS HF Willkommen Die (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen in einem Fachbereich vertiefen und

Mehr

Wegleitung. GH-Schweiz Polybau. Gebäudehülle Schweiz (vormals Schweizerischer Verband Dach und Wand SVDW) Verein Polybau

Wegleitung. GH-Schweiz Polybau. Gebäudehülle Schweiz (vormals Schweizerischer Verband Dach und Wand SVDW) Verein Polybau Gebäudehülle Schweiz (vormals Schweizerischer Verband Dach und Wand SVDW) Verein Polybau GH-Schweiz Polybau Wegleitung Erteilung des eidg. Fachausweises als Polybau-Polier Modulare Aus- und Weiterbildung

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 8 Monate IHRE VORTEILE AM BWZ

Mehr

Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz

Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz I n f o r m a t i o n e n z u m Z e r t i f i z i e r u n g s p r o z e s s, z u r P r ü f u n g s o w i e z u r W e i t e r b i l d u n g s p f

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 8 Monate IHRE VORTEILE AM BWZ

Mehr

Der Prorektor Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern,

Der Prorektor Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern, Ausführungsbestimmungen für den Diplomstudiengang Dozentin oder Dozent an Höheren Fachschulen im Nebenberuf (DHF NB) der Pädagogischen Hochschule Luzern vom 1. Dezember 014 (Stand 1. Februar 016) Der Prorektor

Mehr

STUDIENGÄNGE EINZELMODULE 2015

STUDIENGÄNGE EINZELMODULE 2015 STUDIENGÄNGE EINZELMODULE 2015 Clever durchstarten. Flexibel weiterbilden. EIN EINZIGARTIGES ANGEBOT Das Angebot der Höheren Wirtschaftsschule Graubünden richtet sich an ambitionierte Berufsleute, welche

Mehr

Hauswart/-in BP. Modularer Bildungsgang als Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis. Berufsbild

Hauswart/-in BP. Modularer Bildungsgang als Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis. Berufsbild ABTEILUNG FÜR BAUBERUFE HÖHERE BERUFSBILDUNG GEWERBLICH- INDUSTRIELLE BERUFSSCHULE BERN Viktoriastrasse 71 Postfach 251 3000 Bern 22 Telefon 031 335 91 54 Fax 031 335 95 22 erik.pfeiffer@gibb.ch www.gibb.ch

Mehr

Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung

Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung Josefstrasse 53 8005 Zürich Telefon 043 444 70 90 info@kindundbildung.ch Nachholbildung für den Beruf Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung Allgemeine Informationen Einleitung Verschiedene

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

Umsetzung Brandschutz in Luzern Brandschutz in Schreinereien

Umsetzung Brandschutz in Luzern Brandschutz in Schreinereien Umsetzung Brandschutz in Luzern Brandschutz in Schreinereien Boris Camenzind, Abteilungsleiter Prävention, 29. Oktober 2015 Inhalt Rechtsgrundlagen Zuständigkeiten Bewilligungsverfahren BSV 2015: Änderungen

Mehr

Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanagement

Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanagement Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanagement Ein kompakter Lehrgang für das Sozial- und Gesundheitswesen In Partnerschaft mit Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanagement Ein kompakter Lehrgang für das Sozial-

Mehr

dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt

dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie

Mehr

dipl. Führungskraft NDS HF

dipl. Führungskraft NDS HF dipl. Führungskraft NDS HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung sowie Sprachen und weiteren Angebote an. Dabei können

Mehr

Lehrgang. Pflanzenverwendung. Zürcher Fachhochschule

Lehrgang. Pflanzenverwendung. Zürcher Fachhochschule Lehrgang Pflanzenverwendung Zürcher Fachhochschule Die Anforderungen an Bepflanzungen im städtischen Umfeld werden komplexer: Zunehmende Verdichtung und damit verbundene Baumassnahmen sowie extremere Klimabedingungen

Mehr

Abendveranstaltung Bildungssystematik 22. Januar 2015, OdA GS Thurgau, Weinfelden. Petra Wittwer-Bernhard Stv. Geschäftsführerin OdASanté

Abendveranstaltung Bildungssystematik 22. Januar 2015, OdA GS Thurgau, Weinfelden. Petra Wittwer-Bernhard Stv. Geschäftsführerin OdASanté Abendveranstaltung Bildungssystematik 22. Januar 2015, OdA GS Thurgau, Weinfelden Petra Wittwer-Bernhard Stv. Geschäftsführerin OdASanté Themen Neue Entwicklungen auf Tertiärstufe: Bundesebene OdASanté

Mehr

Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz

Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz swissi Zertifizierungsprogramm für Fachpersonen im Brandschutz I n f o r m a t i o n e n z u m Z e r t i f i z i e r u n g s p r o z e s s, z u r P r ü f u n g s o w i e W e i t e r b i l d u n g s p f

Mehr

Kurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Kurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner Lernende ausbilden lohnt sich der Kurs für Berufsbildner/innen auch. In Partnerschaft mit Professionelle Berufsausbildung im Sozialbereich Wie können Fachpersonen das eigene Wissen weitergeben? Wie kann

Mehr

Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign. Zugang zum Internet für alle

Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign. Zugang zum Internet für alle Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign Zugang zum Internet für alle Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign Das World Wide Web hat sich in den

Mehr

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

FHO Fachhochschule Ostschweiz. Certificate of Advanced Studies (CAS) Weiterbauen am Gebäudebestand

FHO Fachhochschule Ostschweiz. Certificate of Advanced Studies (CAS) Weiterbauen am Gebäudebestand FHO Fachhochschule Ostschweiz Certificate of Advanced Studies (CAS) Weiterbauen am Gebäudebestand Studiendauer 16 Unterrichtstage (Oktober bis Dezember) Der Unterricht findet freitags und samstags statt.

Mehr

Weiterbildung am bwd Information zu Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildung am bwd Information zu Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbildung am bwd Information zu Weiterbildungsmöglichkeiten 28.05.2014 1 28.05.2014 2 Kennen Sie die bwd Weiterbildung? Wir bieten: Tageskurse Mehrtägige Ausbildungskurse/Weiterbildungskurse mit Zertifikat

Mehr

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen «Im Modul 1 mit SVEB-Zertifikat erwerben Sie die passende didaktische Grundausbildung für Ihre Lernveranstaltungen mit Erwachsenen und einen anerkannten Abschluss.» ausbilden Modul 1 mit SVEB-Zertifikat

Mehr

Brandschutzfachfrau/Brandschutzfachmann mit eidgenössischem Fachausweis

Brandschutzfachfrau/Brandschutzfachmann mit eidgenössischem Fachausweis Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Personenzertifizierung Postfach Bundesgasse 20 CH-3001 Bern Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Personenzertifizierung Postfach Bundesgasse 20 CH-3001

Mehr

Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF

Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF «Mit dem berufsbegleitenden Diplomstudiengang erwerben Sie als Ergänzung Ihrer fachlichen Expertise die didaktische Kernkompetenz.» ausbilden Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF Basel

Mehr

Lignum-Liste Brandsicherheit und Holz Fachingenieure als Kontrolorgan Reglement des Bewertungsverfahrens

Lignum-Liste Brandsicherheit und Holz Fachingenieure als Kontrolorgan Reglement des Bewertungsverfahrens Bauen mit Holz Qualitätssicherung und Brandschutz Lignum-Liste Brandsicherheit und Holz Fachingenieure als Kontrolorgan Reglement des Bewertungsverfahrens November 2005 Lignum Holzwirtschaft Schweiz Economie

Mehr

Brandschutzforum Zum Thema: Neue Brandschutzvorschriften

Brandschutzforum Zum Thema: Neue Brandschutzvorschriften Zum Thema: Neue Brandschutzvorschriften Herzlich Willkommen Bewährtes Klima. Für Mensch und Maschine. 60 Jahre Wie passt das mit uns (Otto Keller AG) zusammen? Bewährtes Klima. Für Mensch und Maschine.

Mehr

Kantonale Bedingungen für den

Kantonale Bedingungen für den Kantonale Bedingungen für den Kantonale Bedingungen Grundlage Die Standards des Schweizerischen Roten Kreuzes für den bilden die Grundlage. Die kantonale Umsetzung ist in diesen Bedingungen festgehalten.

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 8 Monate IHRE VORTEILE AM BWZ

Mehr

Berufsbildung. CAS Berufspädagogik. Berufspädagogische Handlungskompetenzen. weiterstudieren.

Berufsbildung. CAS Berufspädagogik. Berufspädagogische Handlungskompetenzen. weiterstudieren. Berufsbildung CAS Berufspädagogik Berufspädagogische Handlungskompetenzen weiterstudieren. CAS Berufspädagogik (CAS BP) Im CAS Berufspädagogik setzen sich die Teilnehmenden vertieft mit dem Schweizer Berufsbildungssystem

Mehr

Kulturpolitik und Kulturförderung

Kulturpolitik und Kulturförderung Kulturpolitik und Kulturförderung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Kulturförderung kompetent und nachhaltig gestalten Wir machen Sie fit für die Herausforderungen

Mehr

Profil des Fachhochschulbereichs Angewandte Psychologie (FH-AP)

Profil des Fachhochschulbereichs Angewandte Psychologie (FH-AP) 4.3.3.1.3. Profil des Fachhochschulbereichs Angewandte Psychologie (FH-AP) vom 10. Juni 1999 1. Status Der Fachhochschulbereich Angewandte Psychologie (FH-AP) wird als Abteilung oder selbstständige Teilschule

Mehr

Qualitätssicherung im Brandschutz

Qualitätssicherung im Brandschutz Fachveranstaltung Brandsicherheit und Holz Qualitätssicherung im Brandschutz Lignum, Holzwirtschaft Schweiz QS für alle Bauweisen (2015) Neue VKF-Brandschutzrichtlinie Gilt für alle Bauten und Anlagen

Mehr

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media. Kurz und kompakt

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media. Kurz und kompakt Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media Diplom KV Luzern Berufsakademie Online Marketing ist ein immer wichtiger werdender Wirtschaftszweig. Mit dieser praxisorientierten und kompetenten Weiterbildung

Mehr

SICHERHEITSBEAUFTRAGTE DES BRANDSCHUTZES

SICHERHEITSBEAUFTRAGTE DES BRANDSCHUTZES SICHERHEITSBEAUFTRAGTE DES BRANDSCHUTZES WEISUNG 0.05. Januar 05 Gebäudeversicherung Kanton Zürich Thurgauerstrasse 56 Postfach 8050 Zürich T 044 308 F 044 303 0 info@gvz.ch www.gvz.ch INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Interkulturelle Sprachdidaktik. Certificate of Advanced Studies. Lernen. Lehren. γλωσσα. Cultura. Langue. In Kooperation mit. Zürcher Fachhochschule

Interkulturelle Sprachdidaktik. Certificate of Advanced Studies. Lernen. Lehren. γλωσσα. Cultura. Langue. In Kooperation mit. Zürcher Fachhochschule Interkulturelle Sprachdidaktik Lernen Certificate of Advanced Studies In Kooperation mit Zürcher Fachhochschule Langue Lehren Cultura γλωσσα Interkulturelle Sprachdidaktik Sie haben Interesse am Sprachenlernen

Mehr

Versicherungsvermittler/in. modular aufgebaut. In Kooperation mit

Versicherungsvermittler/in. modular aufgebaut. In Kooperation mit Versicherungsvermittler/in VBV modular aufgebaut In Kooperation mit Was ist ein/e Versicherungsvermittler/in? Versicherungsvermittler/innen sind unabhängig von ihrer Bezeichnung Personen, die im Interesse

Mehr

Master of Science in Ernährung und Diätetik. Neu ab September 2019 an der BFH. Gesundheit. Für Pionierinnen und Pioniere

Master of Science in Ernährung und Diätetik. Neu ab September 2019 an der BFH. Gesundheit. Für Pionierinnen und Pioniere Master of Science in Ernährung und Diätetik Für Pionierinnen und Pioniere Neu ab September 2019 an der BFH Gesundheit Master-Studiengang Ernährung und Diätetik Möchten Sie neue Rollen übernehmen? Selber

Mehr

22.01 Modul 2 Nr Modul 3 Nr Passerelle zur Berufsprüfung Spezialist/-in für ASGS. Kurs-Nr Modul 1 Nr.

22.01 Modul 2 Nr Modul 3 Nr Passerelle zur Berufsprüfung Spezialist/-in für ASGS. Kurs-Nr Modul 1 Nr. Kurs-Nr. 22.00 Modul 1 Nr. 22.01 Modul 2 Nr. 22.02 Modul 3 Nr. 22.03 Passerelle zur Berufsprüfung Spezialist/-in für ASGS Zielgruppe Sicherheitsfachleute und Sicherheitsingenieure, welche als Generalisten

Mehr