Gesundheits-Check. Sorgen Sie regelmäßig vor.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheits-Check. Sorgen Sie regelmäßig vor. www.aok-tuerkisch.de"

Transkript

1 Gesundheits-Check Sorgen Sie regelmäßig vor Ein gemeinsames Projekt der AOK Hessen und der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung e.v. (TDG) unter der Schirmherrschaft des Hessischen Sozialministers.

2 Vorwort Stefan Grüttner In Deutschland leben rund 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Ihnen allen steht das soziale Sicherungssystem offen. Und doch gibt es, verglichen zum Beispiel mit Patientinnen und Patienten deutscher Herkunft, Unterschiede. Neuere Daten weisen auf einen objektiv und subjektiv schlechteren Gesundheitsstatus und höhere Gesundheitsbelastungen bei Migrantinnen und Migranten über den gesamten Lebensverlauf hin. Hinzu kommt ein schlechterer Informationsstand über die Risiken von Zivilisationskrankheiten sowie über das Angebot und die richtigen Zugangswege zur gesundheitlichen Versorgung und Vorsorge. Hier muss sich dringend etwas ändern, denn der nationale und ethnische Status darf kein Hinderungsgrund bei der Inanspruchnahme unseres qualitativ hochwertigen gesundheitlichen Leistungsangebotes sein. Deswegen freue ich mich, DAVET in Dietzenbach als Schirmherr unterstützen zu können. Ich bin davon überzeugt, dass das Projekt dazu führen wird, die allgemeine Gesundheitskompetenz der türkischen Bevölkerung in Dietzenbach nachhaltig zu verbessern. Den Initiatoren und allen Mitwirkenden danke ich für das Engagement und wünsche ihnen allen gutes Gelingen! Stefan Grüttner, Hessischer Sozialminister Vorwort Dr. Yasar Bilgin Wir freuen uns, dass die AOK Hessen und die Türkisch- Deutsche Gesundheitsstiftung e. V. gemeinsam ein Projekt starten, um türkeistämmige Menschen für Vorsorge und Frühdiagnostik zu sensibilisieren. Ziel ist es, dass der Einzelne, aber auch die Gesellschaft von diesem Projekt profitieren und einen gesundheitlichen Nutzen erzielen kann. Dieses gemeinsame Projekt ist einmalig in Deutschland und soll verdeutlichen, dass es möglich ist, Menschen mit Migrationshintergrund, welche ansonsten einen erschwerten Zugang zu Präventions- und Gesundheitsmaßnahmen haben, dafür zu gewinnen. Dr. Yasar Bilgin, Vorsitzender der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung e.v. Vorwort Fritz Müller DAVET ist ein Gemeinschaftsprojekt mit unserem Kooperationspartner TDG, der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung e.v. Es ist nur eines der zahlreichen Angebote, die wir für türkeistämmige Versicherte entwickelt haben. Die Maßnahmen in Dietzenbach haben zum Ziel, durch speziell zugeschnittene Informationen die Inanspruchnahme bei Vorsorgeuntersuchungen zu erhöhen. Denn: Vorsorge ist der erste Schritt für ein gesundes Leben. Fritz Müller, Vorstandsvorsitzender der AOK Hessen

3 Vorsorge drei gute Gründe Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt 1. Kostenlos und freiwillig Bei Vorsorgeuntersuchungen können eventuelle Erkrankungen so früh wie möglich erkannt und darum auch schneller und besser behandelt werden. Für diese Untersuchungen zahlen Sie nichts extra, auch keine Praxisgebühr. 2. Individueller Service für türkeistämmige AOK-Versicherte Alle Vorsorgeuntersuchungen können durch unseren Hotlineservice auch in türkischer Sprache durchgeführt werden. Nutzen Sie dazu die türkischsprachige Dolmetscherfunktion zusammen mit Ihrem Arzt. Sie erreichen uns telefonisch unter DAVET Vorsorge für ein gesundes Leben DAVET ist ein gemeinsames Projekt der AOK Hessen und der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung e.v. (TDG). Wir möchten türkeistämmige AOK-Versicherte aus Dietzenbach dafür begeistern, wichtige Vorsorgeuntersuchungen stärker zu nutzen: Wir informieren Sie, wann und wo Sie solche Früherkennungsmaßnahmen erhalten und wie gut das für Ihre Gesundheit ist. Das Projekt DAVET ist auf zwei Jahre angelegt, insgesamt bis Mitte Es wird wissenschaftlich begleitet und bei Projekt - ende anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter oder im AOK-Beratungscenter Rodgau. 3. Vorsorge-App: AOK-Sağlık hizmeti Die App ist ein deutsch-türkischer Vorsorge - manager. Er informiert Sie über kostenlose Vorsorgeuntersuchungen und koordiniert Ihre Arzttermine. Ein integriertes Wörterbuch unterstützt Sie bei Ihrem Gespräch mit dem Arzt. Den Download der App erhalten Sie kostenlos im Android Store Market. Mitmachen ist ganz einfach Rufen Sie Ihren Arzt an und vereinbaren Sie gleich einen Termin.

4 Darmkrebsfrüherkennung Frauen und Männer ab einem Alter von 50 Jahren haben einen jährlichen Anspruch auf eine Beratung und Untersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs. Angebote ab 20 Jahren Vorsorgeuntersuchungen, die Sie in Anspruch nehmen können Krebsfrüherkennung für Frauen Frauen ab 20 Jahren können sich einmal jährlich bei einer Vorsorgeuntersuchung gegen Gebärmutterhalskrebs und Genitalkrebs beim Frauenarzt durchchecken lassen. Ab 30 Jahren wird eine erweiterte Anamnese zur Vorbeugung von Brustkrebs durchgeführt. Check-up 35 für Frauen und Männer Zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Nierenerkrankungen können Frauen und Männer ab 35 Jahren alle zwei Jahre bei ihrem Hausarzt einen Checkup 35 in Anspruch nehmen. Hautkrebs-Screening für Frauen und Männer Ebenfalls ab 35 Jahren können Frauen und Männer alle zwei Jahre ein Hautkrebs-Screening machen lassen. Diese qualifizierte Sichtkontrolle darf jeder Arzt mit entsprechender Schulung durchführen. Prostatakrebsfrüherkennung für Männer Männer können ab 45 zur jährlichen Früherkennungsuntersuchung zum Hausarzt oder zum Urologen gehen. Ab einem Alter von 55 Jahren ändert sich der Anspruch. Frauen und Männer können dann wahlweise alle zwei Jahre ihren Stuhl auf verborgenes Blut untersuchen lassen oder zwei Darmspiegelungen, im Abstand von zehn Jahren, durchführen lassen. Die Untersuchung wird beim Koloskopie-Facharzt durchgeführt. Ihre Vorsorgeuntersuchungen auf einen Blick Für Frauen Ab 20 Krebsfrüherkennung 1 x jährlich Ab 30 Erweiterte Krebsfrüher - 1 x jährlich kennung Für Männer Ab 45 Prostatakrebsfrüh erkennung 1 x jährlich Für Frauen und Männer Ab 35 Check-up 35 Alle 2 Jahre Ab 35 Hautkrebs-Screening Alle 2 Jahre Ab 50 Darmkrebsfrüherkennung 1 x jährlich Ab 55 Erweiterte Darmkrebsfrüherkennung Alle zwei Jahre oder zwei Mal im Abstand von zehn Jahren

5 Ihr Gesundheits-Check Tragen Sie hier die Termine ein, die Sie für Vorsorgeuntersuchungen vereinbaren. So behalten Sie den Überblick. Termin/Uhrzeit Art der Vorsorge Arzt/Anschrift Ihre Ansprechpartner Sie haben Fragen? Wir informieren Sie gerne. Allgemeines und Fragen zur AOK Hessen beantworten wir Ihnen gerne unter Montag bis Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 16:30 Uhr Donnerstag von 08:30 bis 18:00 Uhr Für medizinische Fragen steht Ihnen die TDG zur Verfügung unter Immer dienstags und donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr

Vorsorgen ist besser Unsere Angebote zur Früherkennung

Vorsorgen ist besser Unsere Angebote zur Früherkennung Vorsorgen ist besser Unsere Angebote zur Früherkennung Deutsche BKK Weil vorbeugen besser ist als heilen Die Deutsche BKK als Ihr Partner in Sachen Gesundheit bietet Ihnen nicht nur einen Rundum-Schutz,

Mehr

Extra: Schilddrüsenprobleme. Alle wichtigen Heilmethoden Das können Sie selbst tun. Gesunde Rezepte für die Schilddrüse. natürlich behandeln

Extra: Schilddrüsenprobleme. Alle wichtigen Heilmethoden Das können Sie selbst tun. Gesunde Rezepte für die Schilddrüse. natürlich behandeln DR. ANDREA FLEMMER Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln Alle wichtigen Heilmethoden Das können Sie selbst tun Extra: Gesunde Rezepte für die Schilddrüse Krankheiten und Probleme Schilddrüsenerkrankungen

Mehr

Vorsorgepass zur Früherkennung von. Krebs bei Männern

Vorsorgepass zur Früherkennung von. Krebs bei Männern Vorsorgepass zur Früherkennung von Krebs bei Männern Vorsorgepass zur Früherkennung von Krebs bei Männern In Schleswig-Holstein erkranken jährlich 18.000 Menschen neu an Krebs. Wird Krebs früh erkannt,

Mehr

Die Qualitätskasse Continentale Betriebskrankenkasse

Die Qualitätskasse Continentale Betriebskrankenkasse Die Qualitätskasse Continentale Betriebskrankenkasse Extraleistungen für Ihre Gesundheit Weil Ihre Gesundheit das Wertvollste ist 1 Wir sind die Qualitätskasse Als Qualitätskasse stehen wir für starke

Mehr

Auftakt-Pressekonferenz zum Darmkrebsmonat 2016 Stiftung LebensBlicke. Katharina Steinbach, BARMER GEK

Auftakt-Pressekonferenz zum Darmkrebsmonat 2016 Stiftung LebensBlicke. Katharina Steinbach, BARMER GEK Darmkrebsprävention welche Chancen bietet dafür das Präventionsgesetz? In den Gesellschaften des längeren Lebens können die großen Herausforderungen der gesundheitlichen Versorgung allein mit einer rein

Mehr

Hautkrebsscreening. Ab 35 Jahren alle 2 Jahre. Gemeinschaftspraxis. Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle

Hautkrebsscreening. Ab 35 Jahren alle 2 Jahre. Gemeinschaftspraxis. Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle Hautkrebsscreening Ab 35 Jahren alle 2 Jahre Gemeinschaftspraxis Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle Dr. med. Ottmar Orth Dr. med. Silke Orth Dr. med. Patrick

Mehr

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check PhysioPlus Ihr Gratis-Gesundheits-Check Ihr persönlicher Check-up für mehr Wohlbefinden Was ist PhysioPlus? PhysioPlus ist der kostenfreie Gesundheits- Check exklusiv für alle KKH Versicherten mit einer

Mehr

Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen

Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen Regionale Fachtagung BARMER GEK Neubrandenburg Torfsteg 11 1733 Neubrandenburg Datum: 3. 12 Ansprechpartner: Roland Eifel roland.eifel@barmer-gek.de Telefon

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was ist AOK-Curaplan? An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten

Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten ( 25, 26 SGB V) Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben unter bestimmten Voraussetzungen einen gesetzlichen Anspruch auf Leistungen zur Früherkennung

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Patienteninformation Das Programm für Ihre Gesundheit 2 3 Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind. Wenn der Arzt

Mehr

Der Krebs nach dem Krebs

Der Krebs nach dem Krebs Bundestagung 2010 der Frauenselbsthilfe nach Krebs 27.08.2010, 2010 Magdeburg Der Krebs nach dem Krebs Wie häufig ist die zweite Krebserkrankung? Prof. Dr. med. Institut für Krebsepidemiologie e.v. Universität

Mehr

Darmkrebs entwickelt sich in den meisten Fällen über Dickdarmpolypen, zunächst gutartige Vorstufen der Krebsentstehung.

Darmkrebs entwickelt sich in den meisten Fällen über Dickdarmpolypen, zunächst gutartige Vorstufen der Krebsentstehung. Jährlich erkranken in der Bundesrepublik etwa 73.000 Menschen an Darmkrebs. Somit ist Darmkrebs bei Männern und Frauen in Deutschland die häufigste Krebsneuerkrankung. Mit rund 28.000 Sterbefällen pro

Mehr

(Ausbaufähiges) Präventionspotenzial des deutschen Koloskopie-Screenings M Schäfer, A Weber, L Altenhofen

(Ausbaufähiges) Präventionspotenzial des deutschen Koloskopie-Screenings M Schäfer, A Weber, L Altenhofen (Ausbaufähiges) Präventionspotenzial des deutschen Koloskopie-Screenings M Schäfer, A Weber, L Altenhofen Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland US-Preventive Service Task Force:

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was AOK-Curaplan ist An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

Früherkennung bei Diabetes

Früherkennung bei Diabetes Früherkennung bei Diabetes Risiken rechtzeitig erkennen Mitmachen schafft Sicherheit. Für ein gutes Gefühl Diabetes mellitus hinterlässt unmerklich Spuren im Körper. Werden diese frühzeitig erkannt und

Mehr

Dr. med. Heidemarie Lux 1. Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

Dr. med. Heidemarie Lux 1. Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Begrüßung Bürgerforum: Guter Darm; schlechter Darm Wie sieht s aus?! Dr. med. Heidemarie Lux 1. Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 15. Juli 2011 im Presseclub Nürnberg Es gilt

Mehr

LAUF- UND BEWEGUNGSANALYSE FÜR SPORTMANNSCHAFTEN

LAUF- UND BEWEGUNGSANALYSE FÜR SPORTMANNSCHAFTEN LAUF- UND BEWEGUNGSANALYSE FÜR SPORTMANNSCHAFTEN 2 INHALT 03 Lauf- und Bewegungsanalyse per Video zur Vorsorge im Sport 04 Ziele 06 Ablaufplan 08 Unsere Dienstleistung auf einen Blick 3 LAUF- UND BEWEGUNGS-

Mehr

Die Früherkennungsuntersuchungen. Das Plus. für Ihre Gesundheit

Die Früherkennungsuntersuchungen. Das Plus. für Ihre Gesundheit Die Früherkennungsuntersuchungen Das Plus für Ihre Gesundheit Das Plus für Ihre Gesundheit Früherkennung ist der beste Schutz Obwohl die Bedeutung der Früherkennung von Krankheiten allgemein erkannt ist,

Mehr

!!!! !!!!!! Blutdruckwerte

!!!! !!!!!! Blutdruckwerte Das Herz pumpt das Blut mit Druck durch die Arterien in den Körper. Es zieht sich zusammen, wenn es pumpt und danach entspannt es sich wieder um dann erneut zu pumpen. Den Druck, der durch das Blut in

Mehr

Krebsvorsorge. Ihr Ratgeber für die persönliche Krebsvorsorge und Früherkennungs untersuchungen. Eine Informationsbroschüre der

Krebsvorsorge. Ihr Ratgeber für die persönliche Krebsvorsorge und Früherkennungs untersuchungen. Eine Informationsbroschüre der Krebsvorsorge Ihr Ratgeber für die persönliche Krebsvorsorge und Früherkennungs untersuchungen Eine Informationsbroschüre der Petersplatz 12 4051 Basel Kasernenstrasse 41 4410 Liestal wir beraten, unterstützen

Mehr

Qualitätsbericht. Disease-Management-Programm. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Sachsen und Thüringen. 1. Januar Dezember 2013

Qualitätsbericht. Disease-Management-Programm. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Sachsen und Thüringen. 1. Januar Dezember 2013 Qualitätsbericht Disease-Management-Programm Sachsen und Thüringen 1. Januar - 31. Dezember Stand: 30.11.2014 Seite 1 / 11 INHALT 1. Zweck und Hintergrund...3 2. Einschreibezahlen der Versicherten...3

Mehr

Check-up Ganzkörper-MRT

Check-up Ganzkörper-MRT Check-up Ganzkörper-MRT Ganzkörper-Vorsorgeuntersuchungen für Sie Bleiben Sie gesund! Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut. Um dieses lange zu erhalten, ist es wichtig, Erkrankungen so früh wie möglich

Mehr

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit Patienteninformation AOK-Curaplan Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 und KHK Was ist AOK-Curaplan? AOK-Curaplan ist ein umfassendes

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Patienteninformation Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Gute Betreuung von A Was ist AOK-Curaplan? AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an

Mehr

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat!

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! So werden Sie kostenlos Energiekosten los. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! Wer heute an morgen denkt, beginnt seinen Bau oder Umbau mit einer Energieberatung. Mehr als die Hälfte

Mehr

Labortests für Ihre Gesundheit. Vorsorge nach Plan 04

Labortests für Ihre Gesundheit. Vorsorge nach Plan 04 Labortests für Ihre Gesundheit Vorsorge nach Plan 04 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Vorsorge nach Plan Früherkennungsmaßnahmen können Leben retten Jeder Lebensabschnitt birgt gesundheitliche Risiken.

Mehr

Kolon Karzinom Programm (KKP)

Kolon Karzinom Programm (KKP) Kolon Karzinom Programm (KKP) Ursula Zybach Leiterin Präventionsprogramme Mitglied der Geschäftsleitung Früherkennung im NKP II 2011-2015 Die Ziele zur Früherkennung lauten: Etablieren einer nationalen

Mehr

Jeder Dritte hat eine kranke Schilddrüse

Jeder Dritte hat eine kranke Schilddrüse Jeder Dritte hat eine kranke Schilddrüse Bundesweite Ergebnisse von Papillon liegen vor Die weltweit größte epidemiologische Erhebung, in Deutschland durchgeführt von der Schilddrüsen-Initative Papillon,

Mehr

VALDOXAN (Agomelatin)

VALDOXAN (Agomelatin) Die EU-Gesundheidsbehörden verknüpfen die Zulassung von Valdoxan 25 mg mit bestimmten Bedingungen. Der verbindliche Risikominimierungsplan in Belgien, von dem diese Informationen ein Teil ist, ist eine

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts P R E S S E I N F O R M A T I O N Prävention ein wichtiges Fundament der Gesunderhaltung Schwerin, 20. Dezember 2012

Mehr

Vorsorge gibt Sicherheit. Nutzen Sie die kostenfreien Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen für Frauen

Vorsorge gibt Sicherheit. Nutzen Sie die kostenfreien Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen für Frauen Vorsorge gibt Sicherheit Nutzen Sie die kostenfreien Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen für Frauen Früherkennung kann Leben retten! In der Bundesrepublik Deutschland erkranken jährlich

Mehr

Unser Angebot für Sie im Regionalcenter Kassel

Unser Angebot für Sie im Regionalcenter Kassel Unser Angebot für Sie im Regionalcenter Kassel NAH-201510241_Broschuere_Kassel_RZ.indd 2 09.10.15 08:44 Kontakt Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Regionalcenter Kassel Wolfsschlucht 18

Mehr

Das AOK-HausarztProgramm. Für eine ausführlichere Beratung und eine bessere medizinische Versorgung. AOK Baden-Württemberg

Das AOK-HausarztProgramm. Für eine ausführlichere Beratung und eine bessere medizinische Versorgung. AOK Baden-Württemberg Das AOK-HausarztProgramm. Für eine ausführlichere Beratung und eine bessere medizinische Versorgung. AOK Baden-Württemberg Lassen Sie sich bestens behandeln: mit dem AOK-HausarztProgramm. Die große Mehrheit

Mehr

Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten

Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte, Schirmherr: Michael Ballack vor allem Menschen mit Risikofaktoren wie Diabetes,

Mehr

Das BKK-Bonusprogramm

Das BKK-Bonusprogramm Bonus Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Das BKK-Bonusprogramm Gesund leben zahlt sich aus. Wir freuen uns, mit dem BKK-Bonusprogramm unseren Kunden einen attraktiven Mehrwert anbieten zu können,

Mehr

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben Unsere Unterstützung für Ihr Engagement Stiften Fördern Vererben Am Anfang stand unser Wunsch, helfen zu wollen. Unsere eigenen sechs Kinder sind inzwischen weitestgehend unabhängig. Mit unserer Schönebeck-

Mehr

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen Diagnose Brustkrebs Informationen für Patientinnen Für jede Patientin die individuelle Therapie In Deutschland erkranken jährlich rund 72.000 Frauen an Brustkrebs. Viel wichtiger aber für Sie: Brustkrebs

Mehr

Das Eingangs-Verfahren und der Berufs-Bildungs-Bereich

Das Eingangs-Verfahren und der Berufs-Bildungs-Bereich Das Eingangs-Verfahren und der Berufs-Bildungs-Bereich Sie möchten in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen arbeiten: Dann beginnen Sie im Berufs-Bildungs-Bereich. Man sagt auch BBB. Der BBB dauert

Mehr

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen!

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen! Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen Jetzt mitmachen! 1 2 3 Grußwort Die Idee Sehr geehrte Damen und Herren, unter ehrenamtlichem Engagement verstehen wir das freiwillige, nicht auf finanzielle

Mehr

VORSORGE IST WICHTIG!

VORSORGE IST WICHTIG! VORSORGE IST WICHTIG! Vorsorge ist wichtig! Schließlich ist Gesundheit das Wichtigste in Ihrem Leben. Auch und vor allem, wenn Sie älter werden. Mit einem regelmäßigen Check-Up haben Sie die besten Chancen,

Mehr

Wie sag ich s meinem Doc Leitfaden für das gute Gespräch mit dem Arzt

Wie sag ich s meinem Doc Leitfaden für das gute Gespräch mit dem Arzt Wie sag ich s meinem Doc Leitfaden für das gute Gespräch mit dem Arzt 1. Brustkrebs-Akademie Diplompatientin Samstag, 4. Oktober 2008 9 19 Uhr EURAC Europäische Akademie Drususallee 1 Bozen Kommunikationstrainerin

Mehr

Krebsvorsorge plus. Unser optimiertes Vorsorge-Programm DR. MED. CHRISTINA KENTENICH. Praxis für Frauenheilkunde & Geburtshilfe

Krebsvorsorge plus. Unser optimiertes Vorsorge-Programm DR. MED. CHRISTINA KENTENICH. Praxis für Frauenheilkunde & Geburtshilfe Krebsvorsorge plus Unser optimiertes Vorsorge-Programm DR. MED. CHRISTINA KENTENICH Praxis für Frauenheilkunde & Geburtshilfe Vorsorgen ist besser als Heilen! der medizinische Fortschritt ermöglicht es

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderungen

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderungen Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen 1. WAG - Wiener Assistenz-Genossenschaft 2. Club 81 Verein für Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung 3. Caritas der Diözese

Mehr

DARMKREBS VERHINDERN. Eine Patienteninformation zur Darmspiegelung

DARMKREBS VERHINDERN. Eine Patienteninformation zur Darmspiegelung DARMKREBS VERHINDERN Eine Patienteninformation zur Darmspiegelung WCP, Mannheim Bismarckplatz 1 68165 Mannheim Tel. 0621/123475-0 Fax 0621/123475-75 www.enddarm-zentrum.de Am effektivsten lässt sich Darmkrebs

Mehr

Die Untersuchungen. Laboranalyse Im Rahmen einer umfassenden Laboranalyse werden die relevanten Werte von Blut, Urin und einer Stuhlprobe ermittelt.

Die Untersuchungen. Laboranalyse Im Rahmen einer umfassenden Laboranalyse werden die relevanten Werte von Blut, Urin und einer Stuhlprobe ermittelt. Die Untersuchungen Kernspintomographie Schädel & Halsgefäße. Diese Untersuchung dient dazu, ein Schlaganfallrisiko abzuklären und mögliche Erkrankungen des Gehirns zu erkennen. Kernspintomographie Oberbauch

Mehr

Ihr Bürgermeister, Ihr Gemeindearzt und das Gesunde-Gemeinde-Team Ort im Innkreis

Ihr Bürgermeister, Ihr Gemeindearzt und das Gesunde-Gemeinde-Team Ort im Innkreis Persönliche Daten: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Adresse: Telefonnummer: Blutgruppe: Persönliche Anmerkungen: Liebe/r Gemeindebürger/in! Nach dem Motto Schau auf Dich haben wir diesen Gesundheitsvorsorgepass

Mehr

Darmkrebs: ein paar Fakten vorweg.

Darmkrebs: ein paar Fakten vorweg. ein paar Fakten vorweg. Mit etwa 50.000 Neuerkrankungen und ca. 30.000 Todesfällen pro Jahr ist Darmkrebs eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen in Deutschland. Die diagnostischen Methoden und therapeutischen

Mehr

Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei

Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige Darmkrebs ist häufig und kann uns alle betreffen. Deshalb sollten wir darüber

Mehr

Qualitätsbericht Disease Management Programm. DMP Koronare Herzkrankheit. Zeitraum 01.01.2014-31.12.2014 bundesweit

Qualitätsbericht Disease Management Programm. DMP Koronare Herzkrankheit. Zeitraum 01.01.2014-31.12.2014 bundesweit Qualitätsbericht Disease Management Programm DMP Koronare Herzkrankheit Zeitraum 01.01.2014-31.12.2014 bundesweit Inhalt 1. Allgemeines... 2 2. Einschreibezahlen - BKK MedPlus... 2 2.1 Einschreibezahlen

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement im BRK KV Aschaffenburg

Betriebliches Gesundheitsmanagement im BRK KV Aschaffenburg Betriebliches Gesundheitsmanagement im BRK KV Aschaffenburg Michael Rückert, Kreisgeschäftsführer Gesundheitstag Pflege, 12.05.2014, AOK Veranstaltungszentrum Rahmenbedingungen 260 Mitarbeitenden Azubi,

Mehr

Ratgeber Rund um die IGEL-Leistungen. Warum dieser Ratgeber?

Ratgeber Rund um die IGEL-Leistungen. Warum dieser Ratgeber? Ratgeber Rund um die IGEL-Leistungen Warum dieser Ratgeber? Für gesetzlich versicherte Patienten übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Untersuchungen und Behandlungen. Es gibt aber auch medizinische

Mehr

Patientenratgeber. Disease-Management-Programme (DMP) Asthma bronchiale und COPD. Immer gut betreut. Was Sie über AOK-Curaplan wissen sollten

Patientenratgeber. Disease-Management-Programme (DMP) Asthma bronchiale und COPD. Immer gut betreut. Was Sie über AOK-Curaplan wissen sollten Patientenratgeber Disease-Management-Programme (DMP) Asthma bronchiale und COPD Immer gut betreut Was Sie über AOK-Curaplan wissen sollten 2 Programme speziell für chronisch Kranke AOK-Curaplan ist ein

Mehr

Drei Fragen zur Früherkennung

Drei Fragen zur Früherkennung Drei Fragen zur Früherkennung Benötigt man zur Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchung eine Überweisung des Hausarztes? Nein. Sie können sich direkt an eine Facharztpraxis (z. B. Gastroenterologie) wenden, die

Mehr

Soll ich am Mammographie-Screening-Programm teilnehmen?

Soll ich am Mammographie-Screening-Programm teilnehmen? Soll ich am Mammographie-Screening-Programm teilnehmen? Eine Entscheidungshilfe für Frauen im Alter von 50. Warum soll ich mich entscheiden, ob ich am Mammographie-Screening- Programm teilnehme? In Deutschland

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK-

Mehr

Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf

Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf Themen: Premiere 1. DEE-AOK-Firmenlauf am 11. Juni 2015 Informationen rund um den DEE-AOK-Firmenlauf Premiere 1. DEE-AOK-Firmenlauf am 11. Juni 2015 Vom Schreibtisch

Mehr

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen?

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Warum reine Diäten nicht funktionieren und dick machen! Und zwei Methoden, wie Sie den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Diät deutlich steigern können!

Mehr

Integrierte Versorgung. Ambulante Behandlung von Abhängigkeitskranken. Ihre Partner für Qualität.

Integrierte Versorgung. Ambulante Behandlung von Abhängigkeitskranken. Ihre Partner für Qualität. Integrierte Versorgung Ambulante Behandlung von Abhängigkeitskranken Ihre Partner für Qualität. DAK ist Schrittmacher für innovative medizinische Versorgung Operation als Garantieleistung, qualitätsgesicherte

Mehr

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Stomatherapie. Versorgung, die passt Stomatherapie Versorgung, die passt Inhaltsverzeichnis Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Unsere Leistungen Die Stomatherapie Weiterhin das Leben genießen Dienstleistungsablauf Schulungen 3 Unsere

Mehr

Ihre Rechte als Patient/in. Aufgeklärte Patienten Hilfe bei Behandlungsfehlern. KKF-Verlag

Ihre Rechte als Patient/in. Aufgeklärte Patienten Hilfe bei Behandlungsfehlern. KKF-Verlag Ihre Rechte als Patient/in Aufgeklärte Patienten Hilfe bei Behandlungsfehlern Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, welche Rechte haben Sie als Patient/in? Im Laufe Ihres Lebens begeben

Mehr

Umweltbewusstsein und - Verhalten von türkeistämmigen MigrantInnen in Deutschland

Umweltbewusstsein und - Verhalten von türkeistämmigen MigrantInnen in Deutschland Umweltbewusstsein und - Verhalten von türkeistämmigen MigrantInnen in Deutschland Tagung Naturbewusstsein in Deutschland: Herausforderungen für Kommunikation und Bildung 11.04.2011-14.04.2011, Internationale

Mehr

Darm-Check Jetzt fällig: Informationsveranstaltung zum Thema Darmkrebsvorsorge

Darm-Check Jetzt fällig: Informationsveranstaltung zum Thema Darmkrebsvorsorge Darm-Check 2016 - Jetzt fällig: Informationsveranstaltung zum Thema Darmkrebsvorsorge Vorsorge ist doch nur ein Trick der Ärzte, um auch gesunde Menschen zu Patienten zu machen Wolf Schneider Buchautor

Mehr

Vorsorge: Darmspiegelung

Vorsorge: Darmspiegelung Vorsorge: Darmspiegelung Seit vielen Jahren hatte ich die Vorsorge-Darmspiegelung vor mir hergeschoben. Und nun die Nachricht Darmkrebs! Ich stand vor einem unüberwindbaren Berg aus Angst und Fragen. Zum

Mehr

Aufsuchende Gesundheitshilfe Familienhebammen / Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Aufsuchende Gesundheitshilfe Familienhebammen / Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Aufsuchende Gesundheitshilfe Familienhebammen / Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Frühe Hilfen und die Gesundheit des Kindes sensible und verletzliche Zeit von der Schwangerschaft, Geburt

Mehr

Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen!

Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen! Ihr Partner für Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihr Plus: Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen! Ihr Plus: Ganzheitliches, lanfristiges Konzept. Im Mittelpunkt: Das Individuum

Mehr

DAS QUALITÄTSPORTAL FÜR PRÄVENTIONSKURSE stellt sich vor

DAS QUALITÄTSPORTAL FÜR PRÄVENTIONSKURSE stellt sich vor DAS QUALITÄTSPORTAL FÜR PRÄVENTIONSKURSE stellt sich vor WIR sind Ihre Zentrale Prüfstelle Prävention Lernen Sie uns kennen. Wir stehen Ihnen seit Januar 2014 mit einem Qualitätsportal für Präventionskurse

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Asthma bronchiale/copd

Patienteninformation AOK-Curaplan Asthma bronchiale/copd Patienteninformation AOK-Curaplan Asthma bronchiale/copd Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Asthma bronchiale/copd AOK-Curaplan Asthma bronchiale/copd 3 Was sind Disease- Management-Programme?

Mehr

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 1 Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) 17.01.2018, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gläsernes Foyer, Pfalzbau 2 Sehr geehrter Herr Dr. Hladik,

Mehr

KURZ VORGESTELLT. Die Träger der Kampagne

KURZ VORGESTELLT. Die Träger der Kampagne KURZ VORGESTELLT Die Träger der Kampagne Die Träger der Kampagne Ihre Nieren liegen uns am Herzen. Dafür stehen die vier großen Organisationen der Nephrologie in Deutschland: Der Verband Deutsche Nierenzentren

Mehr

Klimaschutz weltweit und zu Hause. Klimaschutz & CO 2 -Beratung. CO 2 -Kompensationsprojekte

Klimaschutz weltweit und zu Hause. Klimaschutz & CO 2 -Beratung. CO 2 -Kompensationsprojekte Klimaschutz weltweit und zu Hause Klimaschutz & CO 2 -Beratung CO 2 -Kompensationsprojekte Der Klimawandel bedroht nicht nur unsere Umwelt, sondern gleichzeitig auch die Entwicklungschancen von Millionen

Mehr

AEK FINANZPLANUNG. Frühzeitige Vorsorge vereinfacht die Zukunft. Aus Erfahrung. www.aekbank.ch

AEK FINANZPLANUNG. Frühzeitige Vorsorge vereinfacht die Zukunft. Aus Erfahrung. www.aekbank.ch AEK FINANZPLANUNG Frühzeitige Vorsorge vereinfacht die Zukunft. Aus Erfahrung www.aekbank.ch AEK FINANZPLANUNG Mit welchen Leistungen kann ich beim Renten- oder Kapitalbezug rechnen und wie würde meine

Mehr

Voller Einsatz für Ihr Wohlbefinden: Das Centralmed- Gesundheitsteam

Voller Einsatz für Ihr Wohlbefinden: Das Centralmed- Gesundheitsteam Voller Einsatz für Ihr Wohlbefinden: Das Centralmed- Gesundheitsteam www.central.de Was wir für Sie tun können? Immer etwas mehr Gesundheit ist unser höchstes Gut. Oft kommt diese Erkenntnis aber erst,

Mehr

Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte

Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte Willkommen zum Informationsprogramm für Ärzte Phonak möchte Sie als Hörgeräteakustiker (HGA) dabei unterstützen, sich bei den Ärzten in Ihrer Umgebung als

Mehr

Departement Medizin. Darmkrebsvorsorge. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei

Departement Medizin. Darmkrebsvorsorge. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Departement Medizin Darmkrebsvorsorge Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige Darmkrebs ist häufig und kann uns alle betreffen. Deshalb sollten wir darüber

Mehr

La Roche-Posay fordert die Menschen mit SKINCHECKER, einer internationalen Aufklärungskampagne, auf, ein Melanom-Screening zu machen.

La Roche-Posay fordert die Menschen mit SKINCHECKER, einer internationalen Aufklärungskampagne, auf, ein Melanom-Screening zu machen. PRESSEINFORMATION Wien, März 2015 Während die Anzahl der Hautkrebs-Fälle weiter steigt, zeigt eine neue Studie, dass 52% der Weltbevölkerung noch nie ein Melanom-Screening beim Dermatologen gemacht haben.

Mehr

Anlage zu 37 der Satzung: Bedingungen für die Teilnahme am Bonusprogramm nach 65a Abs. 1 SGB V

Anlage zu 37 der Satzung: Bedingungen für die Teilnahme am Bonusprogramm nach 65a Abs. 1 SGB V Anlage zu 37 der Satzung: Bedingungen für die Teilnahme am Bonusprogramm nach 65a Abs. 1 SGB V 1. Allgemeines Mit dem Bonusprogramm leistet die hkk einen aktiven Beitrag zur Förderung gesundheitsbewussten

Mehr

BONUSPROGRAMM GESUNDHEITSBEWUSST LEBEN UND BONUS KASSIEREN

BONUSPROGRAMM GESUNDHEITSBEWUSST LEBEN UND BONUS KASSIEREN BONUSPROGRAMM GESUNDHEITSBEWUSST LEBEN UND BONUS KASSIEREN 02 03 Wir belohnen Vorsorge und Fitness Mit bis zu 100 Euro in bar BONUSPROGRAMM Fit bleiben und bares Geld kassieren so einfach und attraktiv

Mehr

GESUNDHEITSVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND. Eine Informationsbroschüre für Migrantinnen und Migranten in Hamburg

GESUNDHEITSVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND. Eine Informationsbroschüre für Migrantinnen und Migranten in Hamburg GESUNDHEITSVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND Eine Informationsbroschüre für Migrantinnen und Migranten in Hamburg Gesundheitsversorgung in Deutschland Eine Informationsbroschüre für Migrantinnen und Migranten

Mehr

ist ein Bluttest für die Darmkrebsvorsorge.

ist ein Bluttest für die Darmkrebsvorsorge. PATIENTEN INFORMATIONEN Epi procolon 2.0 CE ist ein Bluttest für die Darmkrebsvorsorge. DETECTING CANCER IN BLOOD Warum ist die Darmkrebsvorsorge so wichtig? Weltweit sterben jedes Jahr eine halbe Million

Mehr

Bewährte Therapien, neue Optionen

Bewährte Therapien, neue Optionen Behandlung der Migräne Bewährte Therapien, neue Optionen Hamburg/Berlin (27. September 2012) In Deutschland leiden über 10 Millionen Menschen unter Migräne. Somit gehört die Migräne zu den häufigsten Gesundheitsproblemen,

Mehr

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten. Martinistraße 52 20246 Hamburg

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten. Martinistraße 52 20246 Hamburg Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten Martinistraße 52 20246 Hamburg Telefon: 040 / 7410 54153 Fax: 040 / 7410 52 989 Homepage: E-Mail: d.perlick@uke.de Ansprechpartner/-in:

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Umfrage. Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehungsstraße Waren an der Müritz. Ergebnisbericht. Juli 2013. TNS Emnid. Political Social

Umfrage. Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehungsstraße Waren an der Müritz. Ergebnisbericht. Juli 2013. TNS Emnid. Political Social Umfrage Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehungsstraße Waren an der Müritz Ergebnisbericht Political Social TNS 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. METHODISCHE VORBEMERKUNG 3 2. DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK

Mehr

Zentrum für Frühförderung ZFF

Zentrum für Frühförderung ZFF Zentrum für Frühförderung ZFF Angebote zur Unterstützung der Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Tagesheimen Zielgruppen und Leistungen Kinder mit einer Entwicklungsauffälligkeit oder

Mehr

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 Alle Kurse müssen am Anfang in der PhysioActive bezahlt werden. Bei regelmäßiger Teilnahme bekommen Sie 100% der Kursgebühr durch die Knappschaft zurückerstattet! BEWEGLICH

Mehr

Normales Altern oder Demenz? Abklärung Beratung Therapie in der Memory Klinik, Station U1

Normales Altern oder Demenz? Abklärung Beratung Therapie in der Memory Klinik, Station U1 Normales Altern oder Demenz? Abklärung Beratung Therapie in der Memory Klinik, Station U1 Psychiatrie Inhaltsverzeichnis Normales Altern oder Demenz? Abklärung Beratung Therapie Anmeldung / Eintritt 7

Mehr

Die Mammographie-Untersuchung und das Screening-Programm

Die Mammographie-Untersuchung und das Screening-Programm Die Mammographie-Untersuchung und das Screening-Programm Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust. Sie kann Veränderungen sichtbar machen, lange bevor sie tastbar sind. Deshalb eignet sie

Mehr

Unterbrechung und Wiederherstellung der Anschlussnutzung Gas durch die Netze Duisburg GmbH

Unterbrechung und Wiederherstellung der Anschlussnutzung Gas durch die Netze Duisburg GmbH Unterbrechung und Wiederherstellung der Anschlussnutzung Gas durch die Netze Duisburg GmbH 1. Die Netze Duisburg GmbH (Netzbetreiber) nimmt eine Unterbrechung und Wiederherstellung der Anschlussnutzung

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Ratgeber für Patienten. Kampf dem Darmkrebs

Ratgeber für Patienten. Kampf dem Darmkrebs Ratgeber für Patienten Kampf dem Darmkrebs Auch Sie können selbst dazu beitragen Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten von Magen, Darm, Leber und Stoffwechsel sowie von Störungen der Ernährung

Mehr