Osterhase nimm mich mit!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Osterhase nimm mich mit!"

Transkript

1 Osterhase nimm mich mit! Marliese Arold Regine Altegoer, Ars-edition ISBN: Texte de l album : Puh, der Wagen mit den Eiern ist ganz schön schwer! Osterhase, nimm mich mit!, sagt die Schnecke. Gerne!, ruft der Osterhase. Osterhase, nimm mich mit!, sagt das Eichhörnchen. Spring rauf!, schmunzelt der Osterhase. Osterhase, nimm mich mit!, sagt der Igel. Steig ein!, sagt der Osterhase. Osterhase, nimm mich mit!, sagt das Kaninchen. Komm!, seufzt der Osterhase. Osterhase, nimm mich mit!, sagt der Waschbär. Meinetwegen!, schnauft der Osterhase. Osterhase, nimm mich mit!, sagt das Reh. Na gut, du darfst auch noch rein!, japst der Osterhase. Da kommt der Elefant. Osterhase, komm ich helfe dir! Présentation du livre 1) Expression orale: Pâques Description d image (voir annexe) Was seht ihr? der Hase Was ist im Gras versteckt? Eier Also was ist das für einen Hasen? Das ist der Osterhase. Echange autour de Pâques Was macht der Osterhase? Was bringt er bei euch? Wie feiert ihr Ostern? Wer kommt und sucht auf dem Kalender den Ostertag? Wann ist Ostern? 1

2 Couverture de l album Heute entdecken wir ein neues Buch. Ich zeige euch das Buch. Schaut euch mal das Bild an. Was seht ihr? einen Hasen, eine Schnecke Was macht der Hase? Er zieht einen Wagen hinter sich. Wann findet die Geschichte statt? Ostern Warum? Im Wagen sind Eier. Im Titel steht Osterhase. Wo ist der Titel? Wie lautet der Titel? Ist da noch etwas geschrieben? Was denn? Namen der Autoren Was könnte in dieser Geschichte geschehen? Was wird der Hase mit den Eiern tun? Wohin geht er? Wen soll er mitnehmen? Arbeitsblatt Nr. 1 Episode 1 Puh, der Wagen mit den Eiern ist ganz schön schwer! Osterhase, nimm mich mit!, sagt die Schnecke. Gerne!, ruft der Osterhase. 1) Questionnement de l illustration (1 ère image) Was seht ihr auf dem Bild? Haben wir dieses Bild schon gesehen? Was ist da anders? Was fehlt? 2) Découverte et lecture du texte (1 ère phrase) Was könnte der Satz bedeuten? 3) Questionnement de la deuxième illustration Was seht ihr? Was ist passiert? Die Schnecke ist da. Wo ist jetzt die Schnecke? Auf dem Wagen. Warum ist die Schnecke auf dem Wagen? Benutzt den Titel, um die Frage zu beantworten. 2

3 4) Découverte du texte Was könnte unten geschrieben sein? Wie ist die Schnecke auf den Wagen gekommen? Hat sie vielleicht den Hasen etwas gefragt? Was könnte das sein? Könnte jemand die Frage finden? Was könnte der Satz bedeuten? Arbeitsblatt Nr. 2 Episode 2 Osterhase, nimm mich mit!, sagt das Eichhörnchen. Spring rauf!, schmunzelt der Osterhase. Osterhase, nimm mich mit!, sagt der Igel. Steig ein!, sagt der Osterhase. 1) Emission d hypothèses sur la suite de l histoire Was haben wir das letzte Mal gelesen? Welche Tiere waren auf den Bildern? Und jetzt? Was machen sie mit den Eiern? Was könnte jetzt geschehen? 2) Découverte de l image et théâtralisation Was seht ihr jetzt auf dem Bild? Was macht die Schnecke? Was ist das für ein Tier? ein Eichhörnchen Was ist also geschehen? Es ist hinaufgeklettert. Was hat das Eichhörnchen den Hasen gefragt? Ob es hinaufklettern darf. Wir sehen uns jetzt ein zweites Bild an. Was ist jetzt anders? Welches Tier ist das jetzt? ein Igel Was macht er? Er steigt in den Wagen. Was machen die anderen Tieren? Sie spielen mit den Eiern. 3

4 Wir brauchen jetzt vier Kinder. Ihr seid jetzt die Tiere des Buchs. X, du bist der Osterhase. Y, du bist die Schnecke. usw. Wir spielen jetzt die Geschichte von Anfang an vor. 3) Découverte du texte et lecture Arbeitsblatt Nr.3 Episode 3 Osterhase, nimm mich mit!, sagt das Kaninchen. Komm!, seufzt der Osterhase. Osterhase, nimm mich mit!, sagt der Waschbär. Meinetwegen!, schnauft der Osterhase. 1) Réinvestissement Was ist das letzte Mal passiert? Wer könnte jetzt kommen? Jeder wählt sich ein Tier aus. Ich bin der Osterhase. Ihr kommt zu mir, stellt euch vor und ihr fragt mich, ob ihr mitkommen dürft. Beispiel: Guten Tag, Osterhase. Ich bin der Hund. Nimm mich bitte mit. 2) Découverte des illustrations Wer ist jetzt in die Geschichte eingestiegen? Welche Tiere sind jetzt im Wagen? die Schnecke, das Eichhörnchen, der Igel, das Kaninchen, der Waschbär Wie sieht der Osterhase aus? Er scheint, müde zu sein. Warum? Könnte noch jemand einsteigen? Wenn ja, wer? Wenn nein, warum und was passiert dann? 4

5 3) Découverte et lecture du texte Arbeitsblatt Nr. 4 Episode 4 Osterhase, nimm mich mit!, sagt das Reh. Na gut, du darfst auch noch rein!, japst der Osterhase. Da kommt der Elefant. Osterhase, komm ich helfe dir! 1) Découverte des illustrations Was für ein Tier kommt noch dazu? ein Reh Schafft es der Osterhase noch? Und jetzt? Wer kommt jetzt? Wie sieht der Hase aus? Was denkt er wahrscheinlich? Warum? Was könnte der Elefant fragen? Wir schauen uns den Text an, um zu wissen. 2) Découverte et lecture du texte Also, was passiert am Ende mit dem Elefant? Arbeitsblatt Nr. 5 5

Nimm mich mit! Max Bolliger Antonella Bolliger-Savelli Lehrmittelverlag des Kantons Zürich

Nimm mich mit! Max Bolliger Antonella Bolliger-Savelli Lehrmittelverlag des Kantons Zürich Texte de l album : Nimm mich mit! Max Bolliger Antonella Bolliger-Savelli Lehrmittelverlag des Kantons Zürich Es war Sommer. Es war heiss. Ich gehe zum Weiher, sagte die Ente und watschelte davon. Unterwegs

Mehr

Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern)

Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern) Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern) Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 03.03.2018 - Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses ebooks,

Mehr

Osterhase dringend gesucht!

Osterhase dringend gesucht! Osterhase dringend gesucht! Jeder weiß, dass der Osterhase zum Osterfest die Eier bemalt und versteckt. So ist es seit vielen, vielen Jahren gewesen. Doch in diesem Jahr will der Osterhase endlich mal

Mehr

J.A.Rowe. Das Geheimnis. minedition

J.A.Rowe. Das Geheimnis. minedition J.A.Rowe Das Geheimnis minedition minedition verlegt in der Michael Neugebauer Edition GmbH, Bargteheide. Text und Illustrationen Copyright 2009 John A.Rowe Alle Rechte, auch die der auszugsweisen Vervielfältigung,

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Sieben Zwerge im Regenbogenland

Sieben Zwerge im Regenbogenland In der kalten Jahreszeit, dem Winter, wird es für Mensch und Tier ungemütlich. Wir ziehen uns wärmer an. Auch Tiere schaffen es, sich vor der Kälte zu schützen. In der kalten Jahreszeit, dem Winter, wird

Mehr

Unterrichtsentwurf Annie & Boo Kurzfilm von Johannes Weiland, 15:23 Minuten

Unterrichtsentwurf Annie & Boo Kurzfilm von Johannes Weiland, 15:23 Minuten Unterrichtsentwurf Annie & Boo Kurzfilm von Johannes Weiland, 15:23 Minuten AUFGABE 1: ZUFALL Tauscht euch in der Gruppe über die folgenden Aussagen aus: Ein Zufall kommt immer unerwartet. Ein Zufall hat

Mehr

1. Der Gute. 6 Der Gute Deutsch mit Vater und Sohn, ISBN Hueber Verlag

1. Der Gute. 6 Der Gute Deutsch mit Vater und Sohn, ISBN Hueber Verlag 1. Der Gute 6 Der Gute Arbeitsblatt Titel: gut schlecht das Gute ~ das, was gut ist der Gute ~ der, der gut ist 1 a. Wo sind Vater und Sohn? sein, ist, war, ist gewesen jemand ist irgendwo der Kai, -s

Mehr

Ich geh doch nicht verloren!

Ich geh doch nicht verloren! Ich geh doch nicht verloren! Lu und Mama gehen in die Stadt. Brot wollen sie kaufen und Bananen und rot-weiße Ringelsocken für Lu. Die braucht sie ganz dringend. Auf dem Marktplatz ist heute eine Menge

Mehr

April und Mai die schönste Zeit des Jahres. Weg mit den Eiern :-)

April und Mai die schönste Zeit des Jahres. Weg mit den Eiern :-) April und Mai die schönste Zeit des Jahres Arbeitsblatt 1 WIR LÖSEN EIN KLEINES OSTERRÄTSEL UND DISKUTIEREN DARÜBER Weg mit den Eiern :-) Hier fehlen die Vokale. Ersetzt die Eier durch die richtigen Vokale

Mehr

Was könnten diese Personen sagen? Schreiben Sie! Verwenden Sie die Satzanfänge aus der Box!

Was könnten diese Personen sagen? Schreiben Sie! Verwenden Sie die Satzanfänge aus der Box! Lernziel: Ich kann über Konflikte in der Familie und meine Gefühle sprechen, ich finde passende Worte für Konfliktsituationen. Ich kann Gewalttaten beschreiben. Ich weiß, wo ich bei Gewalt Hilfe und Beratung

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext auf dem Heimweg Die Schulglocke läutet. Heute haben zur selben Zeit aus. Lenis Klasse kommt schon die Stiege herunter. Vor dem Schultor bleibt das Mädchen stehen. Hier wartet es auf seinen Bruder.

Mehr

Ostern mit Mathemonsterchen

Ostern mit Mathemonsterchen Ostern mit Mathemonsterchen Bilder: sarah5 bei fotolia.de Ostern mit Mathemonsterchen Bilder: sarah5 bei fotolia.de Mathemonsterchen hat dem Osterhasen geholfen. Es erzählt: Am Montag habe ich 23 Eier

Mehr

Bildergeschichte 2 Aus dem Werk 07060 "Texte schreiben mit Bildergeschichten 1.-2. Klasse" BN: 07060 - Auer Verlag GmbH

Bildergeschichte 2 Aus dem Werk 07060 Texte schreiben mit Bildergeschichten 1.-2. Klasse BN: 07060 - Auer Verlag GmbH Datum: 9 Gefühle beschreiben 1. Sieh dir das Bild genau an. Beantworte dann die Fragen in ganzen Sätzen. Wer ist traurig? Wer ist schadenfroh? Wer ist gemein? Wer ist neugierig? Wer ist verärgert? Wer

Mehr

Werkstatt Ostern Kooperatives Lernen

Werkstatt Ostern Kooperatives Lernen Werkstatt Ostern Kooperatives Lernen Werkstatt Ostern Diese Lernwerkstatt für das 3./4. Schuljahr lässt österliche Vorfreude im Unterricht aufkommen. Aufgaben aus den verschiedensten Lernbereichen sind

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Ingo Siegner 17282_ErdmGustav_verschwunden.indd :10

Ingo Siegner 17282_ErdmGustav_verschwunden.indd :10 Ingo Siegner Heute regnet es. Schwere Wolken ziehen über den Himmel und unzählige Regentropfen fallen auf die Stadt herab. Puh, Sauwetter!, brummt Rocky. Das hört ja überhaupt nicht mehr auf, sagt Pauline.

Mehr

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte und für den die anderen Tiere Briefe schrieben. geschrieben von den Kindern der Klasse 1/2 b

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte und für den die anderen Tiere Briefe schrieben. geschrieben von den Kindern der Klasse 1/2 b Oh, nein! Das hätte ich soooo nie geschrieben! Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte und für den die anderen Tiere Briefe schrieben geschrieben von den Kindern der Klasse 1/2 b Lese- und

Mehr

Die Zeitreise von Simone Ehrhardt

Die Zeitreise von Simone Ehrhardt Die Zeitreise von Simone Ehrhardt Personen: Student, Studentin, Engel (unauffällig gekleidet), Maria (Die zwei Studenten sind in Raumfahranzügen auf dem Weg zu ihrer Zeitmaschine, die in einer Garage,

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H Hier sind 7 Wörter versteckt. Kannst du sie finden? Kreise die Worte ein! AUTOR BUCH CD LESEN MEDIEN SPIELE PC Die Wörter

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H Hier sind 7 Wörter versteckt. Kannst du sie finden? Kreise die Worte ein! AUTOR BUCH CD LESEN MEDIEN SPIELE PC Die Wörter

Mehr

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Schneeflocken: 1. Weiß ist alles weit und breit, Wald und Felder sind verschneit, Eichhorn schläft im warmen Nest. Bald, ja bald ist Weihnachtsfest. Keine Blume

Mehr

Tannenzäpfle-Geocache

Tannenzäpfle-Geocache Tannenzäpfle-Geocache Einmal als Walddetektiv auf Schatzsuche gehen? Das geht folgt mir einfach. Das GPS-Gerät ist dabei euer moderner Kompass, diese Anleitung eure Schatzkarte. Als Walddetektive begleitet

Mehr

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater Petra Müller Kasperls Geburtstagstheater Krokodilpolizei oder Polizeikrokodil Ort der Handlung Kasperls Haus Es treten auf Kasperl Räuber Polizist Krokodil (tritt auf) Hallo Kinder! Seid ihr schon alle

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten I 5 10 Der Esel 1 hat viele Jahre gearbeitet. Er hat schwere Dinge getragen und große Wagen gezogen. Jetzt ist er alt und müde. Und eines Tages hört er, wie der Bauer 2 zu seiner

Mehr

Empfehlungen zur Arbeit mit dem Heft

Empfehlungen zur Arbeit mit dem Heft Einleitung Empfehlungen zur Arbeit mit dem Heft Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Texte in diesem Heft lesen zu lassen. Abhängig von der Lesefertigkeit des Schülers können Sie zwischen folgenden

Mehr

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald Guten ag! Wir sind die amilie Wildschwein Seite 6ff * Berate dich und suche aus den Kästchen die richtigen Antworten! 1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner rau sagt

Mehr

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30 Brigitte Weninger Pauli feiert Ostern und andere Geschichten Pauli_CS2.indd 1 05.11.2007 12:43:30 Pauli_CS2.indd 2 05.11.2007 12:43:32 Pauli_CS2.indd 3 05.11.2007 12:43:34 Die Autorin Brigitte Weninger

Mehr

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das Geheimnis Das Geheimnis von Bregenz und dem Casino Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das war mein Geheimnis.

Mehr

E L E S E N O S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H. Finde folgende Wörter im Gitter:

E L E S E N O S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H. Finde folgende Wörter im Gitter: E L E S E N O S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H Finde folgende Wörter im Gitter: AUTOR BUCH CD LESEN MEDIEN SPIELE Die Wörter können von links nach rechts oder von oben

Mehr

B L S D. von A I M O V L. Klasse

B L S D. von A I M O V L. Klasse S D C B L A A I X von T Q L I M T M O S G V L U W Klasse Arbeitsblatt 1: Brief für das Lesejournal Klasse 3/4 Liebe In dieses Lesejournal trägst du ein, welche Bücher du in der Lesezeit oder zu Hause gelesen

Mehr

Bilderbuch «Hoppel und der Osterhase»

Bilderbuch «Hoppel und der Osterhase» NW EDK netzwerk sims Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen 1 von 8 Bilderbuch «Hoppel und der Osterhase» Zur vorliegenden Textdidaktisierung Die Didaktisierung des Bilderbuches «Hoppel und der Osterhase»

Mehr

CLOWN ZIPPO MACHT QUATSCH.

CLOWN ZIPPO MACHT QUATSCH. CLOWN ZIPPO MACHT QUATSCH Programmation : Séance 1 : 1 ère de couverture + épisode 1 Puzzle de l image Phrases mélangées à numéroter et réécrire dans l ordre Séance 2 : épisode 2 + 3 + 4 Son [ɛ] Questions

Mehr

KiTA Zeitung April 2012

KiTA Zeitung April 2012 KiTA Zeitung April 2012 Unser Monat April: Im April, im April, macht das Wetter was es will Trotz sehr viel Regen, durften wir am 5. April ein tolles Osterfest mit den Kindern feiern. Nach einem umfangreichen

Mehr

2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor?

2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor? Der Bär 1. Wo lebt der Bär? 2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor? 3. Was kann der Bär besonders gut? 4. Was frisst der Bär? 5. Was muss der Bär im Herbst tun? 6. Was tut der Bär im Winter? 7.

Mehr

Hasenherz. Marcus Herrenberger. Marcus Herrenberger Hasenherz. michael neugebauer edition ISBN minedition

Hasenherz. Marcus Herrenberger. Marcus Herrenberger Hasenherz. michael neugebauer edition ISBN minedition mne_de_hasenherz_cov_yy_mne_nancy cover z 17/11/2016 12:47 PM Page 1 Heute werde er den Hasen fressen, verkündet am frühen Morgen der Fuchs dem Raben. Das wird dem Hasen aber nicht gefallen, antwortet

Mehr

sind im Wald Auf wen warten wir? Ach so, der Mann kommt mit! Der Förster erklärt seinen Beruf und seine Berufskleidung.

sind im Wald Auf wen warten wir? Ach so, der Mann kommt mit! Der Förster erklärt seinen Beruf und seine Berufskleidung. Die Bären B sind im Wald Auf wen warten wir? Ach so, der Mann kommt mit! Der Förster erklärt seinen Beruf und seine Berufskleidung. Hallo Förster, gehst du mit uns? Zeigst du uns den Wald? Werden wir etwas

Mehr

Der Förster vom Dreierwald

Der Förster vom Dreierwald Der Förster vom Dreierwald Die -Reihe mit Waldtieren e ö te v ie ld i t v t lich fü alle fla e u d ie i ei e aldgeb et. A u d zu mu s e zähle u d auf ch ib, w e v ele ie do leb u d o alle auch ge u d i

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Ivan ist jetzt schon eine Weile in Österreich und kann schon ein bisschen Deutsch. Jeden Morgen geht er mit Leni und Timo zur Schule. Oft verbringt er die Nachmittage bei seinen neuen Freunden.

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Es ist Frühling. Die Osterferien haben begonnen. Leni und Timo freuen sich über die freien Tage. Papa und Mama haben heute Zeit. Sie wollen mit ihren Kindern in den Tiergarten nach Schönbrunn

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Arbeitsblatt Lektüre - Gefahr am Strand

Arbeitsblatt Lektüre - Gefahr am Strand Arbeitsblatt Lektüre - Gefahr am Strand ARBEITSBLATT PARA LA LECTURA: EDITORIAL: Klett MATERIA: Alemán como Lengua Extranjera MATERIAL: Lectura NIVEL: A1 TÍTULO: Gefahr am Strand AUTOR: Andrea María Wagner

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einfache Lesespurgeschichten Sachunterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einfache Lesespurgeschichten Sachunterricht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Einfache Lesespurgeschichten Sachunterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort... 4 Ostern bei

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Es ist ein sonniger Frühlingstag. Timo freut sich auf den Ausflug. Die ganze Volksschule besucht heute einen Biobauernhof. Vor der Schule wartet schon ein großer Bus. Viele Kinder stehen aufgeregt

Mehr

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30 Brigitte Weninger Pauli feiert Ostern und andere Geschichten Pauli_CS2.indd 1 05.11.2007 12:43:30 Pauli_CS2.indd 2 05.11.2007 12:43:32 Pauli_CS2.indd 3 05.11.2007 12:43:34 Die Autorin Brigitte Weninger

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus, denn die Busfahrerinnen und Busfahrer bringen uns immer sicher ans Ziel. Trotzdem gibt es ein paar

Mehr

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie Die Nutellasuppe von Kata Es war einmal ein kleines Mädchen, das in ein Ferienlager ging. Der erste Tag war super! Sie waren im Balaton und spielten. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr

Mehr

Freundinnen beim Shoppen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch

Freundinnen beim Shoppen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch Freundinnen beim Shoppen LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über einen Shopping-Ausflug lesen Wortschatz zum Thema Kleidung lernen 2 Louise und Petra gehen shoppen.

Mehr

Rosie und Moussa Arbeitsblatt 1

Rosie und Moussa Arbeitsblatt 1 Rosie und Moussa Arbeitsblatt 1 1. Lies von Seite 5 bis 7 und gib dem Abschnitt eine Überschrift: 2. Rosie und ihre Mutter ziehen in ein Hochhaus. Wie sieht das Haus aus in dem du wohnst? Wohnst du dort

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Das Satzbau- Training 7. Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand der Geschichte Philipp, der Angsthase.

DOWNLOAD. DaZ: Das Satzbau- Training 7. Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand der Geschichte Philipp, der Angsthase. DOWNLOAD Klaus Vogel DaZ: Das Satzbau- Training 7 Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand der Geschichte Philipp, der Angsthase auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Jan Fosse Das ist Alise

Jan Fosse Das ist Alise Leseprobe aus: Jan Fosse Das ist Alise (Seite 7-13) 2003 by marebuchverlag Hamburg. Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag. Ich sehe Signe auf der Bank liegen dort in der Stube und sie blickt auf

Mehr

Mind Mapping; Lernaufgabe

Mind Mapping; Lernaufgabe Mind Mapping; Lernaufgabe Lernziele: Du brauchst: Sozialform: Auftrag: Zeit: Fertig? Ich kann Mind Maps lesen. Ich kann mit Hilfe von Mind Maps Fragen formulieren. Ich kenne den Aufbau einer Mind Map.

Mehr

Das Plusquamperfekt. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1013G_DE Deutsch

Das Plusquamperfekt. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1013G_DE Deutsch Das Plusquamperfekt GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1013G_DE Deutsch Lernziele Das Tempus Perfekt wiederholen Zwischen Perfekt und Plusquamperfekt unterscheiden 2 Wann bist du heute aufgestanden?

Mehr

Hunde, Meerschweinchen und Katzen So sind ihre ersten Wochen! Sieben Zwerge

Hunde, Meerschweinchen und Katzen So sind ihre ersten Wochen! Sieben Zwerge Arbeitsblatt 1 zur Reportage aus BIMBO 4/2017 Text aus BIMBO 4/2017. Text: Ute Maucher; Fotos:Shutterstock 5 10 15 Hunde, Meerschweinchen und Katzen So sind ihre ersten Wochen! Sieben Zwerge Ganz schön

Mehr

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Wie immer von Zubin Sethna Deutschland 2010, 7 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Hier siehst du ein Standbild aus dem Film. Beschreibe

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Adam, B. Welches Tier steckt im Kaffee? Die 1000 lustigsten Scherzfragen 268 Seiten ISBN: 978-3-505-12885-1 2012 SchneiderBuch verlegt durch EGMONT Verlagsgesellschaften mbh 41

Mehr

Frohe Ostern! Ein Projekt für die dritte Klasse

Frohe Ostern! Ein Projekt für die dritte Klasse Frohe Ostern! Ein Projekt für die dritte Klasse 1) Frohe Ostern! Vor einiger Zeit hatten der bekannte deutsche Fußballtrainer Andi Brehme und der Manager von Bayern München, Uli Hoeneß, einen heftigen

Mehr

Die Abenteuer des kleinen Zauberers. Auf der Suche nach Fips

Die Abenteuer des kleinen Zauberers. Auf der Suche nach Fips Die Abenteuer des kleinen Zauberers Auf der Suche nach Fips Der nasse Besucher Die Reise beginnt Das Neunstundenbett Hilfe in der Not Beim Froschzirkus Wer hätte das gedacht? Fips erzählt seine Geschichte

Mehr

Die Karotte wächst am Feld, und Max legt die Karotte auf das braune Geschirrtuch, das heute einen Acker spielen darf.

Die Karotte wächst am Feld, und Max legt die Karotte auf das braune Geschirrtuch, das heute einen Acker spielen darf. Mama, fragt Lukas, dürfen wir uns ein bisschen Gemüse nehmen? Und Eier, ruft Lena. Wir brauchen auch Äpfel, erklärt Max. Wollt IHR heute etwa kochen?, lacht die Mama und stellt ihren Kindern alles auf

Mehr

etwas Saft verschüttet. In Windeseile hat er das kleine Missgeschick beseitigt.

etwas Saft verschüttet. In Windeseile hat er das kleine Missgeschick beseitigt. Als Tom und Sophie die drei Stufen zur Haustür hinaufgehen, ist ihnen etwas mulmig zumute. Noch bevor sie den Klingelknopf drücken können, öffnet Mama hektisch die Tür. Da seid ihr ja endlich. Ich habe

Mehr

Download. Satzglieder üben. Stationen für die 4. Klasse. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Satzglieder üben. Stationen für die 4. Klasse. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Martina Knipp Satzglieder üben Stationen für die 4. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Satzglieder üben Stationen für die 4. Klasse Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

So machte sich der Igel auf den Weg, denn er wusste nicht, wo er eine neue Frisur herbekommen sollte. Aber bestimmt wusste jemand Rat!

So machte sich der Igel auf den Weg, denn er wusste nicht, wo er eine neue Frisur herbekommen sollte. Aber bestimmt wusste jemand Rat! Der kleine Igel war sehr unzufrieden! Seine Stacheln waren einfach zu unpraktisch. Überall blieb man hängen und ständig hing etwas darin. Und kalt und ungemütlich waren sie auch noch. Er wünschte sich

Mehr

JaMaDu, der rote, kluge Vari, schwingt sich gerne von Ast zu Ast. Leon, das Chamäleon, lispelt ein bisschen und kann sich unsichtbar machen.

JaMaDu, der rote, kluge Vari, schwingt sich gerne von Ast zu Ast. Leon, das Chamäleon, lispelt ein bisschen und kann sich unsichtbar machen. Diebstahl im Urwald und seine Freunde erleben immer wieder neue Abenteuer im Urwald. JaMaDu, der rote, kluge Vari, schwingt sich gerne von Ast zu Ast. Leon, das Chamäleon, lispelt ein bisschen und kann

Mehr

Kinder. Eine. Leseanimation für. ab 4 Jahren. 1 Vorbereitung: 4 Bilderbuchbetrachtung, 2 Umsetzung: dialogisches Lesen: 3 Einstieg: 5 Ausklang: Praxis

Kinder. Eine. Leseanimation für. ab 4 Jahren. 1 Vorbereitung: 4 Bilderbuchbetrachtung, 2 Umsetzung: dialogisches Lesen: 3 Einstieg: 5 Ausklang: Praxis Praxis Platz ist in der kleinsten Hütte Patwardhan, Rieke / Gehrmann, Katja Tulipan Verlag 2018, ISBN 978-3-86429-362-7 Darf ich nicht bitte, bitte ein Haustier haben? «Unsere Wohnung ist viel zu klein

Mehr

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule Material für die grundschule was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Bildungsmaterialien zum Thema Armut in Deutschland für den Einsatz in der Grundschule Die drei Streithähne Oh je! Die drei Freunde

Mehr

Das Krippenspiel von Maria, Josef und Jesus

Das Krippenspiel von Maria, Josef und Jesus 1 Das Krippenspiel von Maria, Josef und Jesus Erzählerin 1: Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini

Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Lese-mal-Mini Osterhase Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf www.zaubereinmaleins.de Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Lese-mal-Mini Osterhase Susanne

Mehr

Worauf freust du dich?

Worauf freust du dich? Endlich Frühling und bald auch noch Ostern! ARBEITSBLATT 1 Worauf freust du dich? Endlich ist es Frühling. Ich freue mich auf die bunten Blumen. Und ich kann es kaum erwarten, dass ich ohne Schal spazieren

Mehr

Allerlei von Tieren im Winter

Allerlei von Tieren im Winter 1 Allerlei von Tieren im Winter Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. Sie machen viel gemeinsam. In der Vorweihnachtszeit wollen wir Tag f ur Tag erfahren, was sie tun. Wenn ihnen R atsel und Knobeleien

Mehr

Station 1. Teile des Baumes (a)

Station 1. Teile des Baumes (a) Station 1 Teile des Baumes (a) 2. Schreibe anschließend die richtigen Begriffe auf die Linien in der Zeichnung. Die Wörter im Kasten unten helfen dir. 3. Vergleiche mit dem Lösungsblatt. Station 1 Teile

Mehr

A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht!

A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht! Heumilch-Kinderbuch A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht! MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken Sie gemeinsam

Mehr

Paula langweilt sich. Hier gibt es einfach nichts zu tun, Oma, sagt sie. Emil. Warum spielst du nicht draußen im Garten?, schlägt Paulas Oma vor.

Paula langweilt sich. Hier gibt es einfach nichts zu tun, Oma, sagt sie. Emil. Warum spielst du nicht draußen im Garten?, schlägt Paulas Oma vor. Der Tiger im Garten Paula langweilt sich. Hier gibt es einfach nichts zu tun, Oma, sagt sie. Emil ist auch langweilig. Emil ist Paulas Giraffe. Er ist immer und überall dabei. Warum spielst du nicht draußen

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo) Die Auswahl beim Züchter ist eine Möglichkeit, immer häufiger kommen Hunde aber auch aus Pflegestationen oder dem Tierschutz. Nach der Auswahl und der Abholung folgt die Fahrt ins neue Zuhause. Was alle

Mehr

Wichtige Hinweise vor dem Drucken und zur Fertigstellung: 1. Es empfiehlt sich das Spiel auf Karton zu drucken.

Wichtige Hinweise vor dem Drucken und zur Fertigstellung: 1. Es empfiehlt sich das Spiel auf Karton zu drucken. Wichtige Hinweise vor dem Drucken und zur Fertigstellung: 1. Es empfiehlt sich das Spiel auf Karton zu drucken. 2. Die Spielanleitung (Seite 2 und 3) ist doppelt, so kann man sie mit der Einstellung 2

Mehr

Das gleißende Licht. Richard Mösslinger Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Das gleißende Licht. Richard Mösslinger Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 003 Das gleißende Licht Richard Mösslinger 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Fünf Hasen spüren, dass in dieser Nacht, es ist die Weihnachtsnacht,

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Mein erster ZEICHEN KURS. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Michael Holtmann. mit Illustrationen von Albert Kokai. W o rtspiel

Mein erster ZEICHEN KURS. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Michael Holtmann. mit Illustrationen von Albert Kokai. W o rtspiel Mein erster ZEICHEN KURS Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Michael Holtmann mit Illustrationen von Albert Kokai W o rtspiel W o rtspiel Das Buch für kleine Künstler

Mehr

Was ist mein Plan fürs Leben? Wo will Gott mich haben? Was kann ich überhaupt? Wozu kann ich auf der Welt nützlich sein?

Was ist mein Plan fürs Leben? Wo will Gott mich haben? Was kann ich überhaupt? Wozu kann ich auf der Welt nützlich sein? Konfirmationspredigt Jona und der Pinguin Boxdorf 20. März 2016 Liebe Konfirmanden, liebe Familien, liebe Gemeinde, in hohem Bogen spuckt der Walfisch Jona aus. Die drei Tage sind rum. Jetzt hast du s

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernen an Stationen

Mehr

Rechtschreibtraining mit Wort-Sudokus

Rechtschreibtraining mit Wort-Sudokus Rechtschreibtraining mit Wort-Sudokus Waldtiere Wort-Sudokus sind kreative und unterhaltsame Rechtschreibtrainer für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht. Wort-Sudokus werden entsprechend der Sudoku-Regeln

Mehr

Proves d accés a la Universitat

Proves d accés a la Universitat Proves d accés a la Universitat Majors de 25 anys Convocatòria de 2005 Alemany Lesen Sie und markieren Sie die richtige Antwort auf dem gleichen Blatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Llegiu i marcau

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz

Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz - 1 - Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz Ausgabe Nr. 4 Erschienen: im Dezember 2008 PISA-Studie in der Linden-Schule PISA was ist denn das??? Prima / Pluspunkte Im / Im Schul- /

Mehr

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER DAS ONLINE-SPIEL EURO RUN www.neue-euro-banknoten.eu ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER - 2 - Anna und Alex gehen in dieselbe Klasse und sind wirklich gute Freunde. Sie erleben ständig spannende Abenteuer.

Mehr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr 5 10 15 20 25 30 35 40 Auf der großen Dorfwiese gastiert ein Zirkus. Begeistert schauen sich Jakob und Feline die Vorstellung mit den Tigern, Affen, Elefanten und Akrobaten an. Danach holen sie sich noch

Mehr

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell Bücher, Bücher, Bücher.... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Lego Spiel Ideen Gregs Tagebuch 2 Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell März 2015 Mein dicker

Mehr

Jule Hennighausen 1b / Grundschule Wegenkamp

Jule Hennighausen 1b / Grundschule Wegenkamp Rudolf Es war einmal ein Rentier, das Rentier hieß Rudolf und es hatte eine rote Nase. Alle lachten ihn aus außer ein Mädchen. Rudolf verliebte sich in das Mädchen, das Mädchen verliebte sich auch in Rudolf

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

Weihnachtsgeschichten von Luzie

Weihnachtsgeschichten von Luzie Zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren! Marliese Arold Silke Brix-Henker (Illustrationen) Weihnachtsgeschichten von Luzie Die schwarzen Sternsinger von Liesenheim Wie jedes Jahr am Dreikönigstag waren in

Mehr