Der Eugen Diederichs Verlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Eugen Diederichs Verlag 1930-1949"

Transkript

1 Florian Triebel Der Eugen Diederichs Verlag Ein Unternehmen zwischen Kultur und Kalkül Verlag C. H. Beck München

2 Inhaltsverzeichnis Einleitung Der Eugen Diederichs Verlag als Kulturunternehmen Der Eugen Diederichs Verlag Vorgeschichte, Forschungsstand und Quellenlage Vorgeschichte bis Forschungsstand zur Geschichte des Eugen Diederichs Verlags Quellenlage Eine Theorie der Verlagsgeschichte Fragestellungen und Gliederung 28 Die Endphase der Weimarer Republik 31 Der Verleg zwischen Markt und Staat bis'1932: Übernahme Rahmenbedingungen Branchenkonjunktur <Novitätensucht> Der Eugen Diederichs Verlag Verlagsleitung Programm Politische Literatur Belletristik Literatur zum Volkstum Produktion Vertrieb Betriebswirtschaftliche Statistik 61 Das Unternehmen zwischen Staat und Gesellschaft Edwin Erich Dwingers Die Deutsche Passion Die 'LAV und politische Literatur 65 Zusammenfassung 74 Nationalsozialismus 77 Der Verlag zwischen Markt und Staat bis 1936: Anpassung Rahmenbedingungen Reglementierung des Literaturbetriebs Branchenkonjunktur 82

3 8 Inhaltsverzeichnis 2. I )er Eugen Diederichs Verlag Verlagsleitung Situation nach der (Machtergreifung) Aufnahme Max Linkes als Gesellschafter Programm Politische Literatur Belletristik Literatur zum Volkstum Sonder- und Volksausgaben Deutsche Reihe.. ' Produktion Vertrieb Betriebswirtschaftliche Statistik Zusammenfassung bis 1939: Konsolidierung Kahinenbedingungen Zentralisierung der Zensur Die expansive Politik Deutschlands und der Buchhandel Branchenkonjunktur Der Eugen Diederichs Verlag Verlagsleitung Jubiläum Zensur Programm Politische Literatur Belletristik Literatur zum Volkstum Literatur des Grenz-und Volksdeutschtums Produktion Vertrieb Betriebswirtschaftliche Statistik Zusammenfassung bis 1942: Kriegswirtschaft Kahinenbedingungen Kegleinentierungen Branchenkonjunktur Kriegsgewinne Der Eugen Diederichs Verlag Verlagsleitung Programm Politische Literatur Belletristik 172

4 Inhaltsverzeichnis Literatur zum Volkstum Literatur des Grenz-und Volksdeutschtums Produktion Vertrieb Bücherversorgung der Soldaten Zivile Nachfrage Betriebswirtschaftliche Statistik Zusammenfassung bis 1945: Wehrmachtsauflagen Rahmenbedingungen Rüstungswirtschaft Bombardements Infrastruktur Vcrsorgungslage der Bevölkerung Der Eugen Diederichs Verlag Verlagsleitung Programm Politische Literatur Belletristik Literatur zum Volkstum Produktion Vertrieb Betriebswirtschaftliche Statistik Zusammenfassung 224 Das Unternehmen zwischen Staat und Gesellschaft Positionierung des Verlags zum neuen Regime Die TAT und politisches Schrifttum Literatur zum Volkstum Literatur zum Volks- und Auslandsdeutschtum Belletristik Ehrungen und Würdigungen Zusammenfassung 255 Alliierte Besatzung 257 Der Verlag zwischen Markt und Staat bis 1949: Neuorientierung Rahmenbedingungen Alliierte Kulturpolitik in Thüringen Sowjetische Lizenzierungspolitik Der Eugen Diederichs Verlag Verlagsleitung Zensur 265

5 10 Inhaltsverzeichnis 2.3 Neuproduktion Lizenzierungsverfahren Abwanderung Betriebswirtschaftliche Notwendigkeiten Ausscheiden Peter Diederichs' Auflösung des Jenaer Verlages 283 Das unternehmen zwischen Staat und Gesellschaft 288 Zusammenfassung 292 Fazit 297 Anhang 303 Quellen- und Literaturverzeichnis 303 Gedruckte Quellen 303 Ungedruckte Quellen 306 Tabellenteil 323 Tabelle 1: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen Diagramm 1: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen Diagramm 2: Entwicklung von Produktion, Absatz und Umsatz Tabelle 2: Produktionszahlen Frühjahr 1927-Frühjahr Diagramm 3: Produktionsverlauf Frühjahr 1927 Frühjahr Tabelle 3: Produktion für Staat und Partei 333 Tabelle 4: Absätze und Umsätze labeile 5: Jahresabsätze Tabelle 6: Auszeichnungen für Autoren des Verlags 446 Tabelle 7: Ehrungen und Literaturpreise für Autoren des Verlags

Die Commerzbank und die Juden 1933-1945

Die Commerzbank und die Juden 1933-1945 Ludolf Herbst/Thomas Weihe (Hrsg.) Die Commerzbank und die Juden 1933-1945 Verlag C. H. Beck München Inhalt Einleitung Ludolf Herbst/Christoph Kreutzmüllerl Ingo Loose/Thomas Weihe 9 Jüdische Traditionslinien

Mehr

HIMMLERS KLOSTERSTURM

HIMMLERS KLOSTERSTURM ANNETTE MERTENS HIMMLERS KLOSTERSTURM Der Angriff auf katholische Einrichtungen im Zweiten Weltkrieg und die Wiedergutmachung nach 1945 2006 FERDINAND SCHÖNINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Das russische Emigrantenschulwesen im europäischen Exil nach 1918: Ein Überblick Einrührung 11

Inhaltsverzeichnis. 3 Das russische Emigrantenschulwesen im europäischen Exil nach 1918: Ein Überblick Einrührung 11 DAS "RUSSISCHE SCHULWESEN" IM EUROPÄISCHEN EXIL Zum bildungspolitischen Umgang mit den pädagogischen Initiativen der russischen Emigranten in Deutschland, der Tschechoslowakei und Polen (1918-1939) von

Mehr

Vertrieben, aber nicht aus der Kirche?

Vertrieben, aber nicht aus der Kirche? Geschichte und Politik in Sachsen 30 Vertrieben, aber nicht aus der Kirche? Vertreibung und kirchliche Vertriebenenintegration in SBZ und DDR am Beispiel der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Mehr

I. EINLEITUNG I.1 Fragestellung und Vorgehensweise I.2 Forschungsbericht I.3 Quellenlage... 31

I. EINLEITUNG I.1 Fragestellung und Vorgehensweise I.2 Forschungsbericht I.3 Quellenlage... 31 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS... 5 VORWORT... 11 I. EINLEITUNG... 13 I.1 Fragestellung und Vorgehensweise... 13 I.2 Forschungsbericht... 19 I.3 Quellenlage... 31 II. PROLOG: KIRCHE, BÜRGERTUM,

Mehr

Das Oberlandesgericht Karlsruhe im Dritten Reich

Das Oberlandesgericht Karlsruhe im Dritten Reich Das Oberlandesgericht Karlsruhe im Dritten Reich Von Christof Schiller Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis Einführung 15 Kapitel 1 Die letzten Jahre der Weimarer Republik 17 A.Baden in den letzten

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Die Braunen Schwestern

Die Braunen Schwestern Die Braunen Schwestern Ideologie - Struktur - Funktion einer nationalsozialistischen Elite Von Birgit Breiding 1998 In Kommission bei Franz Steiner Verlag Stuttgart INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Der Einfluss des Europarats auf die demokratische und menschenrechtliche Transformation der baltischen Staaten

Der Einfluss des Europarats auf die demokratische und menschenrechtliche Transformation der baltischen Staaten Michele Roth A2004/8490 Der Einfluss des Europarats auf die demokratische und menschenrechtliche Transformation der baltischen Staaten PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften vti Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Entwicklung der Parteien in Herrenberg

Die Entwicklung der Parteien in Herrenberg Die Entwicklung der Parteien in Herrenberg 1918-1933 Ausprägungen der Parteienentwicklung auf lokaler Ebene in der Weimarer Republik am Beispiel der Stadt Herrenberg und anderer südwestdeutscher Vergleichsstädte.

Mehr

Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive

Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive Bonner Studien zum globalen Wandel Herausgegeben von Prof. Dr. Wolfram Hilz Band 14 Rafal Ulatowski Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive 1990-2007 Tectum Verlag

Mehr

Teil I: Steuer- und Kapitalflucht von Opfern nationalsozialistischer Verfolgung

Teil I: Steuer- und Kapitalflucht von Opfern nationalsozialistischer Verfolgung Inhaltsverzeichnis l Einleitung 15 1.1 Fragestellung und Aufbau 15 1.2 Forschungsstand 2.2 1.3 Quellenlage und Vorgehen 25 Teil I: Steuer- und Kapitalflucht von Opfern nationalsozialistischer Verfolgung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen Nationalsozialistische Ideologie und Gesellschaft - Hitler-Deutschland zwischen Feierkult, Judenverfolgung und Bombenterror

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Danksagung...9. Vorbemerkung I. Theorieteil Praxisteil: Der Schriftsteller Eugen Oker im literarischen Feld...

Inhaltsverzeichnis. Danksagung...9. Vorbemerkung I. Theorieteil Praxisteil: Der Schriftsteller Eugen Oker im literarischen Feld... Inhaltsverzeichnis Danksagung...9 Vorbemerkung...11 I. Theorieteil...13 1. Einleitung... 13 2. Forschungsstand und Quellenlage... 16 2.1 Forschungsstand... 16 2.2 Quellenlage... 23 3. Methodische und theoretische

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung E. J. Meyer und Privatbankiersektor bis 1929 Gründung und Entwicklung...21

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung E. J. Meyer und Privatbankiersektor bis 1929 Gründung und Entwicklung...21 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...11 1.1 Aufgabenstellung...11 1.2 Definitionen...12 1.2.1 Privatbank / Privatbankier...12 1.2.2 Arisierung und Liquidation...13 1.3 Stand der rechtshistorischen Forschung

Mehr

Der Wandel der chinesischen außenpolitischen Interessenstruktur seit 1949

Der Wandel der chinesischen außenpolitischen Interessenstruktur seit 1949 Der Wandel der chinesischen außenpolitischen Interessenstruktur seit 1949 Lingqi Meng Der Wandel der chinesischen außenpolitischen Interessenstruktur seit 1949 Lingqi Meng Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG BIS 1969 VON RUDOLF MORSEY 4., überarbeitete und erweiterte Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2000 r-.a INHALT Vorwort Vorwort zur 3., überarbeiteten

Mehr

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR Heike Christina Mätzing Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR VERLAG HAHNSCHE BUCHHANDLUNG Hannover 1999 Inhalt

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr

Schwarze Fahnen, Runenzeichen

Schwarze Fahnen, Runenzeichen Karlheinz Weißmann Schwarze Fahnen, Runenzeichen Die Entwicklung der politischen Symbolik der deutschen Rechten zwischen 1890 und 1945 Droste Verlag INHALT VORWORT 1 EINLEITUNG 2 I. Die Fragestellung 2

Mehr

Land voller Stimmen, herzlich willkommen zum zweiten Mal in Frankfurt, welcome to Frankfurt, bem-vindo!

Land voller Stimmen, herzlich willkommen zum zweiten Mal in Frankfurt, welcome to Frankfurt, bem-vindo! Rede zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2013 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Gäste aus Brasilien, Land voller Stimmen, herzlich willkommen zum zweiten Mal in Frankfurt,

Mehr

Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Wolfgang Schroeder

Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Wolfgang Schroeder Sascha Kristin Futh Strategische Kommunikation von Gewerkschaften Die Kampagnen Samstags gehört Vati mir, 35-Stunden-Woche und Mindestlohn Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Wolfgang Schroeder Springer

Mehr

Determinanten der Bildungsungleichheit

Determinanten der Bildungsungleichheit Raphaela Schlicht Determinanten der Bildungsungleichheit Die Leistungsfähigkeit von Bildungssystemen im Vergleich der deutschen Bundesländer VS VERLAG Vorwort 11 Tabellenverzeichnis 13 Abbildungsverzeichnis

Mehr

Kriminalität in Baden im 19. Jahrhundert

Kriminalität in Baden im 19. Jahrhundert Annett Moses Kriminalität in Baden im 19. Jahrhundert Die Übersicht der Strafrechtspflege" als Quelle der historischen Kriminologie 2006 W. KOHLHAMMER VERLAG STUTTGART Inhalt Verzeichnis der Tabellen,

Mehr

Das Ende des Landesbankensektors

Das Ende des Landesbankensektors Benjamin Gubitz Das Ende des Landesbankensektors Der Einfluss von Politik, Management und Sparkassen Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Roland Sturm 4y Springer Gabler Geleitwort Vorwort Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das mißverstandene Wirtschaftswunder

Das mißverstandene Wirtschaftswunder Das mißverstandene Wirtschaftswunder Westdeutschland und die westeuropäische Nachkriegsprosperität von Ludger Lindlar Mohr Siebeck Inhaltsverzeichnis Vorwort Verzeichnis der Abbildungen Verzeichnis der

Mehr

Die Türkei in der Identitätsfalle

Die Türkei in der Identitätsfalle Die Türkei in der Identitätsfalle Zur Kompatibilität von Kopenhagener Kriterien und türkischem Konstitutionalismus von Dr. Meral Budak-Fero 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2015 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Inhalt. Geleitwort von Volkmar Schöneburg... Zur Einführung von Günter Morsch... V

Inhalt. Geleitwort von Volkmar Schöneburg... Zur Einführung von Günter Morsch... V Inhalt Geleitwort von Volkmar Schöneburg... I Zur Einführung von Günter Morsch............................................. V 1 Einleitung.... 11 1.1 Einführung... 11 1.2 Der Forschungsstand zum Strafvollzug

Mehr

Inhalt. i Einleitung n. 2 Geschichtlicher Kontext 29. digitalisiert durch: IDS Luzern

Inhalt. i Einleitung n. 2 Geschichtlicher Kontext 29. digitalisiert durch: IDS Luzern Inhalt i Einleitung n I.I Im Vorfeld: Historikerkommissionen in anderen Ländern 12 1.2 Auslöser für Liechtenstein 13 1.3 Einsetzung und Mandat der Historikerkommission 16 1.4 Beratungs- und Koordinierungsausschuss,

Mehr

Haide Manns Frauen fiir den N ationalsozialismus

Haide Manns Frauen fiir den N ationalsozialismus Haide Manns Frauen fiir den N ationalsozialismus Haide Manns Frauen fur den N ationalsozialismus N ationalsozialistische Studentinnen und Akademikerinnen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich Leske

Mehr

Die österreichischen NSDAP-Wähler

Die österreichischen NSDAP-Wähler Dirk Hänisch Die österreichischen NSDAP-Wähler Eine empirische Analyse ihrer pohtischen Herkunft und ihres Sozialprofils BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 7 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Verzeichnis der Abkürzungen 12

Inhaltsverzeichnis. Verzeichnis der Abkürzungen 12 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abkürzungen 12 Einleitung 15 1. Fragestellung 15 2. Begriffsbestimmung: Konversion 19 3. Forschungsstand und Quellenlage 21 4. Methodik 29 5. Aufbau 32 Herkunft, Umfeld

Mehr

Die I. G. Farbenindustrie AG

Die I. G. Farbenindustrie AG Die I. G. Farbenindustrie AG Wirtschaft, Technik und Politik 1904-1945 Von Gottfried Plumpe Duncker & Humblot * Berlin Inhaltsverzeichnis Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen 12 Einleitung 15 Forschungsthemen

Mehr

Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU

Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU Volodymyr Tereshchenko A 2005/ 6120 Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU 1991-2004 PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Geleitwort 11 Vorwort des Autors 13

Mehr

Korporatismus zwischen Bonn und Brüssel

Korporatismus zwischen Bonn und Brüssel Volker Ebert Korporatismus zwischen Bonn und Brüssel Die Beteiligung deutscher Unternehmensverbände an der Güterverkehrspolitik (1957-1972) Franz Steiner Verlag Stuttgart 2010 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

Inhalt. Vorwort... 11

Inhalt. Vorwort... 11 Vorwort.................................... 11 I. Einleitung................................ 15 1) Ausländerstudium und (Kultur-)Politik Fragestellungen zur Verflechtung von Wissenschaft und Macht im akademischen

Mehr

Das Dritte Reich und die Slowakei

Das Dritte Reich und die Slowakei Tatjana Tönsmeyer Das Dritte Reich und die Slowakei 1939-1945 Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 11 EINLEITUNG:

Mehr

Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche

Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche Gerlinde Freis Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche Diplomica Verlag GmbH Inhaltsverzeichnis: I EINLEITUNG -.9 1 ERKENNTNISINTERESSE, FRAGESTELLUNG

Mehr

Fußballberichterstattung in der NS-Zeit

Fußballberichterstattung in der NS-Zeit Geschichte Tobias Bunse Fußballberichterstattung in der NS-Zeit Eine Analyse der Fachzeitschrift "Der Kicker" Examensarbeit Fußballberichterstattung in der NS-Zeit Schriftliche Hausarbeit vorgelegt im

Mehr

Florian Steinmüller. Arbeitsmarkt- und. Rentenpolitik in. Deutschland und. Frankreich. Akteurskonstellationen zwischen

Florian Steinmüller. Arbeitsmarkt- und. Rentenpolitik in. Deutschland und. Frankreich. Akteurskonstellationen zwischen Florian Steinmüller Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Deutschland und Frankreich Akteurskonstellationen zwischen Exekutive, Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ^ Springer VS Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Carl Schmitts Rolle bei der Machtkonsolidierung der Nationalsozialisten

Carl Schmitts Rolle bei der Machtkonsolidierung der Nationalsozialisten Carl Schmitts Rolle bei der Machtkonsolidierung der Nationalsozialisten Stefan Hermanns Carl Schmitts Rolle bei der Machtkonsolidierung der Nationalsozialisten Ein Engagement auf Zeit Stefan Hermanns Düsseldorf,

Mehr

1. Grundsätzliche Fragestellung und Relevanz der Studie Allgemeine Anmerkungen zur Forschungsmethodik

1. Grundsätzliche Fragestellung und Relevanz der Studie Allgemeine Anmerkungen zur Forschungsmethodik Inhalt Danksagung...- 5 - Abkürzungsverzeichnis...- 13 - Abbildungsverzeichnis...- 17 - Tabellenverzeichnis...- 21 - I. Einleitung 1. Grundsätzliche Fragestellung und Relevanz der Studie...- 23-2. Forschungsstand

Mehr

Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen

Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Jens-Uwe Lahrtz Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen Das Beispiel der Verfolgung der Zeugen Jehovas in den Jahren von 1933 bis 1940

Mehr

Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 Wagner

Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 Wagner Geschichtswissenschaft 9 Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 von Christoph Wagner Auflage Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen

Mehr

Tschernobyl in Belarus

Tschernobyl in Belarus Historische Belarus-Studien 4 Tschernobyl in Belarus Ökologische Krise und sozialer Kompromiss (1986-1996) Bearbeitet von Aliaksandr Dalhouski 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 220 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft Herausgeber: Michael Schenk. Die Titelseiten-Aufmacher der BILD-Zeitung im Wandel

Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft Herausgeber: Michael Schenk. Die Titelseiten-Aufmacher der BILD-Zeitung im Wandel Reihe medien SKRIPTEN Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft Herausgeber: Michael Schenk Band 35 Stefan Schirmer Die Titelseiten-Aufmacher der BILD-Zeitung im Wandel Eine Inhaltsanalyse unter

Mehr

Parlamentarismuskritik und Grundgesetz

Parlamentarismuskritik und Grundgesetz Studien zum Parlamentarismus 23 Sebastian Galka Parlamentarismuskritik und Grundgesetz Parlamentarismuskonzeptionen in der Verfassungsdiskussion des Parlamentarischen Rates 1948/1949 Nomos Studien zum

Mehr

Arbeitseinsatz für die Neuordnung Europas

Arbeitseinsatz für die Neuordnung Europas Arbeitseinsatz für die Neuordnung Europas Zivil- und ZwangsarbeiterInnen aus Jugoslawien in der "Ostmark" 1938/41-1945 Bearbeitet von Anna Maria Grünfelder 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 262 S. Paperback

Mehr

Juden in Breslau/Wroclaw

Juden in Breslau/Wroclaw Lebenswelten osteuropäischer Juden 16 Juden in Breslau/Wroclaw 1933 1949 Überlebensstrategien, Selbstbehauptung und Verfolgungserfahrungen Bearbeitet von Katharina Friedla 1. Auflage 2015. Taschenbuch.

Mehr

Akademische Abhandlungen zu den Wirtschaftswissenschaften. Organisierte Mikrounternehmer, Informelle Wirtschaft und Staat in Tansania.

Akademische Abhandlungen zu den Wirtschaftswissenschaften. Organisierte Mikrounternehmer, Informelle Wirtschaft und Staat in Tansania. Akademische Abhandlungen zu den Wirtschaftswissenschaften Organisierte Mikrounternehmer, Informelle Wirtschaft und Staat in Tansania Ralf Orlik A 234638 Berlin I. Inhaltsverzeichnis I. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vorwort...5. Kooperationspartner...6. Kurzzusammenfassung...10. Einleitung...12. 1 Methodik des empirischen Vorgehens...14. 2 Stichprobe...

Vorwort...5. Kooperationspartner...6. Kurzzusammenfassung...10. Einleitung...12. 1 Methodik des empirischen Vorgehens...14. 2 Stichprobe... Inhaltsverzeichnis Vorwort...5 Kooperationspartner...6 Kurzzusammenfassung...10 Einleitung...12 1 Methodik des empirischen Vorgehens...14 2 Stichprobe...15 2.1 Branchenzugehörigkeit...15 2.2 Unternehmensgröße...18

Mehr

Gemeinsam einsam fernsehen

Gemeinsam einsam fernsehen Alexander Blicker-Dielmann Gemeinsam einsam fernsehen Eine Untersuchung zum Einfluss sozialer Hinweisreize auf die Filmrezeption Diplomica Verlag Alexander Blicker-Dielmann Gemeinsam einsam fernsehen:

Mehr

L e s e p r o b e V e r l a g L u d w i g Die zeitschrift»minerva«und ihre Herausgeber Johann Wilhelm von Archenholz ( )

L e s e p r o b e V e r l a g L u d w i g Die zeitschrift»minerva«und ihre Herausgeber Johann Wilhelm von Archenholz ( ) boris bovekamp Die zeitschrift»minerva«und ihre Herausgeber Johann Wilhelm von Archenholz (1743 1812) und Friedrich Alexander Bran (1767 1831) Ein Beitrag zur Kompatibilität von Militär, Aufklärung und

Mehr

Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland

Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland Gabi Meyer Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland Der nationalsozialistische Völkermord in den

Mehr

Die Geschichte der entwicklungspolitischen Bildung. Zur pädagogischen Konstruktion der Dritten Welt"

Die Geschichte der entwicklungspolitischen Bildung. Zur pädagogischen Konstruktion der Dritten Welt 2 o- 5-7'3 Annette Scheunpflug Klaus Seitz Die Geschichte der entwicklungspolitischen Bildung Zur pädagogischen Konstruktion der Dritten Welt" Band I: Entwicklungspolitische Unterrichtsmaterialien Literatur

Mehr

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhalt. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhalt I. Einleitung 11 1. Fragestellung 11 2. Begründung der Themenwahl 14 3. Forschungsstand und Quellenlage 17 3.1 Forschungsstand 17 3.2 Quellenlage 22 4. Gliederung 23 5. Methoden, Theorien und Begriffe

Mehr

Die Streitkräfte der DDR - Die NVA als Parteiarmee unter Kontrolle ziviler Kräfte

Die Streitkräfte der DDR - Die NVA als Parteiarmee unter Kontrolle ziviler Kräfte Politik Sven Lippmann Die Streitkräfte der DDR - Die NVA als Parteiarmee unter Kontrolle ziviler Kräfte Studienarbeit Ruprecht- Karls- Universität Heidelberg Institut für Politische Wissenschaft Oberseminar:

Mehr

Deregulierungspotentiale in der Gesetzlichen Rentenversicherung

Deregulierungspotentiale in der Gesetzlichen Rentenversicherung Alexander Burger Deregulierungspotentiale in der Gesetzlichen Rentenversicherung Reformnotwendigkeiten versus Reformmöglichkeiten PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften INHALTSVERZEICHNIS Abkürzungsverzeichnis

Mehr

I. Die Katholische Kirche vor und während der Zeit des NS-Regimes Bischöfe, Kirchenvolk und die Nationalsozialisten vor dem 30.

I. Die Katholische Kirche vor und während der Zeit des NS-Regimes Bischöfe, Kirchenvolk und die Nationalsozialisten vor dem 30. Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten Auflage 11 Vorwort 13 A EINFÜHRUNG 15 I. Forschungsstand 17 II. Fragestellungen 20 III. Form der Darstellung, Methoden, Quellenlage 21 IV. Begriffsklärungen 26 1.

Mehr

Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten

Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten SylvieKobi Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten EinetheoretischeundempirischeUntersuchung Social Strateaies Val. 43 SylvieKobi Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten Einetheoretischeund

Mehr

Köln im Ersten Weltkrieg

Köln im Ersten Weltkrieg Köln im Ersten Weltkrieg Veränderungen in der Stadt und des Lebens der Bürger 1914-1918 Volker Standt OPTIMUS Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

Eduard Schönstedt/Thomas Breyer-Mayländer. Geschichte, Aufbau, Wirtschaftsprinzipien, Kalkulation und Marketing

Eduard Schönstedt/Thomas Breyer-Mayländer. Geschichte, Aufbau, Wirtschaftsprinzipien, Kalkulation und Marketing Eduard Schönstedt/Thomas Breyer-Mayländer Der Buchverlag Geschichte, Aufbau, Wirtschaftsprinzipien, Kalkulation und Marketing 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Verlag J. B. Metzler Stuttgart.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 13 Abkürzungen... 17 Erster Teil Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1919 1945) Akten und Urkunden... 21 Bearbeitet von Hans Günter

Mehr

Denn es steht geschrieben: Du sollst nicht töten!"

Denn es steht geschrieben: Du sollst nicht töten! Schriftenreihe Colloquium Band 12 Denn es steht geschrieben: Du sollst nicht töten!" Die Verfolgung religiöser Kriegsdienstverweigerer unter dem NS-Regime mit besonderer Berücksichtigung der Zeugen Jehovas

Mehr

Die Partei der Diktaturdurchsetzung

Die Partei der Diktaturdurchsetzung A 2003/4783 Mike ^chmeitzner/ Stefan Donth Die Partei der Diktaturdurchsetzung KPD / SED in Sachsen 1945-1952 2002 BOHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhaltsverzeichnis I. Einleitung II. Struktur und Funktion

Mehr

Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie

Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie Die Industrielle Entwicklung Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der Industrialisierung Herausgegeben

Mehr

I Einleitung: 1. II Das Taschenbuch, ein Massenmedium 9

I Einleitung: 1. II Das Taschenbuch, ein Massenmedium 9 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis I Einleitung: 1 1 Taschenbücher, Bücher für jedermann" - Vorbemerkung 1 2 Forschungsstand 4 3 Definition Taschenbuch 5 II Das Taschenbuch, ein Massenmedium 9 1 Das

Mehr

Hans-Volker Schwarz. SUB Hamburg A 2008/2992

Hans-Volker Schwarz. SUB Hamburg A 2008/2992 Hans-Volker Schwarz SUB Hamburg A 2008/2992 Die Berliner Liberalen im Brennpunkt des Ost-West- Konfliktes 1945-1956 - vom Landesverband der LDP Groß-Berlin zur FDP Berlin (West) und LDP(D) Berlin (Ost)

Mehr

Margit Szöllösi-Janze FRITZ HABER Eine Biographie. Verlag C. H. Beck München

Margit Szöllösi-Janze FRITZ HABER Eine Biographie. Verlag C. H. Beck München Margit Szöllösi-Janze FRITZ HABER 1868-1934 Eine Biographie Verlag C. H. Beck München Inhalt Einleitung 9 i. Zum Unbehagen an der wissenschaftlichen Biographie... 9 2. Forschungsstand und Quellenlage 15

Mehr

Jüdische Lebenswelten im Rheinland

Jüdische Lebenswelten im Rheinland Jüdische Lebenswelten im Rheinland Kommentierte Quellen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart von Elfi Pracht-Jörns 1. Auflage Jüdische Lebenswelten im Rheinland Pracht-Jörns schnell und portofrei erhältlich

Mehr

4.3 Grundannahmen des Wendtschen Modells Produktion und Reproduktion von Identitäten im interaktionistischen

4.3 Grundannahmen des Wendtschen Modells Produktion und Reproduktion von Identitäten im interaktionistischen Inhaltsverzeichnis I. Einleitung... 11 1. Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden... 11 2. Methodische Annäherungen und Richtung der Untersuchung... 27 2.1

Mehr

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten AUFBAU, ZITIEREN UND VERZEICHNISSE Übersicht Ihr lernt eine gute Form zu finden eine gute Struktur zu finden eine gute Argumentation zu finden gute Formulierungen auf Deutsch

Mehr

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar Miriam von Gehren Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar Zur Baugeschichte im Zeitalter der Aufklärung 2013 BÜHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt Danksagung n Einleitung 13 Zielsetzung und leitende

Mehr

Christa Hempel-Küter. Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung. in der Weimarer Republik

Christa Hempel-Küter. Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung. in der Weimarer Republik Christa Hempel-Küter Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung in der Weimarer Republik Das Beispiel»Hamburger Volkszeitung«Verlag Peter Lang Frankfurt am Main Bern New York Paris

Mehr

Die Rolle des Bundespräsidenten

Die Rolle des Bundespräsidenten Politik Udo Krause Die Rolle des Bundespräsidenten Essay Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften Institut für Politikwissenschaft Proseminar:

Mehr

Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft. Band 16

Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft. Band 16 Politik begreifen Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft Band 16 Können sozialpolitische Dienstleistungen Armut lindern? Eine empirische Analyse wirtschaftlich entwickelter

Mehr

Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...13 Tabellenverzeichnis...15 Abkürzungsverzeichnis...17 Abstract Einleitung...23

Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...13 Tabellenverzeichnis...15 Abkürzungsverzeichnis...17 Abstract Einleitung...23 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...13 Tabellenverzeichnis...15 Abkürzungsverzeichnis...17 Abstract...21 1 Einleitung...23 1.1 Erkenntnisinteresse und Fragestellung...24 1.2 Forschungsstand...26

Mehr

POLITISCHE POLIZEI ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR

POLITISCHE POLIZEI ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR CHRISTOPH GRAF POLITISCHE POLIZEI ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR Die Entwicklung der preußischen Politischen Polizei vom Staatsschutzorgan der Weimarer Republik zum Geheimen Staatspolizeiamt des Dritten

Mehr

Die Türkei auf dem Weg nach Europa?

Die Türkei auf dem Weg nach Europa? Die Türkei auf dem Weg nach Europa? Inan Yesilgül Die Türkei auf dem Weg nach Europa? Die politische Kultur der Türkei zwischen Kemalismus und Islam Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Die Beziehung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zur Kommunistischen Partei Israels (MAKI)

Die Beziehung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zur Kommunistischen Partei Israels (MAKI) Politik Michael Neureiter Die Beziehung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zur Kommunistischen Partei Israels (MAKI) Studienarbeit 1 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Geschichts-

Mehr

Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970

Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit Bearbeitet von Nadine Kopp 1. Auflage 2014. Buch. 452

Mehr

Carsten Traupe (Autor) Schlachtschweinevermarktung in Niedersachsen - Stand, Defizite, Entwicklungsmöglichkeiten

Carsten Traupe (Autor) Schlachtschweinevermarktung in Niedersachsen - Stand, Defizite, Entwicklungsmöglichkeiten Carsten Traupe (Autor) Schlachtschweinevermarktung in Niedersachsen - Stand, Defizite, Entwicklungsmöglichkeiten https://cuvillier.de/de/shop/publications/3651 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette

Mehr

1 Einleitung Thematische Einführung Methodische Einführung Dank... 30

1 Einleitung Thematische Einführung Methodische Einführung Dank... 30 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 11 1.1 Thematische Einführung... 11 1.2 Methodische Einführung... 20 1.3 Dank... 30 2 A Peoples History... 33 2.1 Kontexte und Rahmenbedingungen... 33 2.1.1 Zur Revision

Mehr

Die neuen Techniken der Finanzplanung mit elektronischer Datenverarbeitung

Die neuen Techniken der Finanzplanung mit elektronischer Datenverarbeitung Sigfrid Gahse Die neuen Techniken der Finanzplanung mit elektronischer Datenverarbeitung IBCHNISCHE HOCHSCHUli DARMSTADT If^STITUT FOR verlag moderne industrie Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 15 11 Liquidität

Mehr

Kommunale Energiepolitik und die Umweltbewegung

Kommunale Energiepolitik und die Umweltbewegung Patrick Graichen Kommunale Energiepolitik und die Umweltbewegung Eine Public-Choice-Analyse der»stromrebellen«von Schönau A 237760 Campus Verlag Frankfurt / New York Inhalt Tabellen-und Abbildungsverzeichnis

Mehr

Radio III. Hans J. Kleinsteuber. Eine EinfOllrung

Radio III. Hans J. Kleinsteuber. Eine EinfOllrung Hans J. Kleinsteuber Radio Eine EinfOllrung Unter Mitarbeit von: Ralph Eicllmann, Uwe Hasebrink, Corinna Lütllje, Norman Müller und Frank Schätzlein III VS VERLAG Inhalt Kapitell: Einführung 11 Kapitel

Mehr

Wahl ohne Wissen? Nomos. Empirische Analyse zur Entpolitisierung der Wahlkampfberichterstattung deutscher Printmedien.

Wahl ohne Wissen? Nomos. Empirische Analyse zur Entpolitisierung der Wahlkampfberichterstattung deutscher Printmedien. Politika. Passauer Studien zur Politikwissenschaft 11 Kerstin Reinisch Wahl ohne Wissen? Empirische Analyse zur Entpolitisierung der Wahlkampfberichterstattung deutscher Printmedien Nomos Die Reihe Politika.

Mehr

Inhalt. Einleitung

Inhalt. Einleitung Inhalt 1 1.1 1.2 1.2.1 1.2.2 1.2.3 1.2.4 1.2.5 1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.3.4 Einleitung-1 Forschungsgegenstand -1 Theoretische Überlegungen - 7 Ansätze der Verlagsgeschichtsschreibung- 8 Wissenschaftsverlage

Mehr

Vergleich der Anforderungen an die Person des Machthabers/Herrschers in der Ideengeschichte bei (Platon)/Aristoteles und Machiavelli

Vergleich der Anforderungen an die Person des Machthabers/Herrschers in der Ideengeschichte bei (Platon)/Aristoteles und Machiavelli Politik Saltan Gindulin Vergleich der Anforderungen an die Person des Machthabers/Herrschers in der Ideengeschichte bei (Platon)/Aristoteles und Machiavelli Welche Rolle spielen die Führercharakter in

Mehr

Daniel Körner Die Wunderheiler der Weimarer Republik

Daniel Körner Die Wunderheiler der Weimarer Republik Daniel Körner Die Wunderheiler der Weimarer Republik Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte. Quellen und Studien herausgegeben von Prof. Dr. Wolfgang U. Eckart Band 29 Daniel Körner Die Wunderheiler

Mehr

Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945

Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945 Fritz Schellack Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945 PETER LANG Frankfurt am Main Bern New York Paris INHALTSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XIII I. EINLEITUNG: 1 1. Zum Stand der Forschung

Mehr

Proseminar Wissenschaftliches Arbeiten. Sabrina Strang Florian Zimmermann

Proseminar Wissenschaftliches Arbeiten. Sabrina Strang Florian Zimmermann Proseminar Wissenschaftliches Arbeiten Sabrina Strang Florian Zimmermann Überblick Ziel: Selbständig eine wissenschaftliche Arbeit erstellen und präsentieren Aufbau: 1. Einführung in das wissenschaftliche

Mehr

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland Justizforschung und Rechtssoziologie 10 Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland von Hiroki Kawamura 1. Auflage BWV 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8305 3397 9 schnell

Mehr

Die Verwaltungselite in Deutschland und Frankreich

Die Verwaltungselite in Deutschland und Frankreich Florian Lang Die Verwaltungselite in Deutschland und Frankreich 1871-2000 Regimewechsel und Pfadabhängigkeiten Nomos Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 11 1.1. Spitzenbeamte, eine Elite? 11 1.2. Herrschaftssoziologischer

Mehr

Rolf-Ulrich Kunze. Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht WALLSTEIN VERLAG

Rolf-Ulrich Kunze. Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht WALLSTEIN VERLAG Rolf-Ulrich Kunze Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1945 WALLSTEIN VERLAG Inhalt Vorwort (Michael Stolleis) 9 Dank 11 I Einleitung 13 1

Mehr

Für Volk und Vaterland"

Für Volk und Vaterland v A 2002/ 3695 Für Volk und Vaterland" Eine historisch-soziologische Studie über die Politik der Kommunistischen Partei Deutschlands zur nationalen Frage 1945-1949 Ulrich Gaüsmann Mit einem Vorwort von

Mehr