Bedienungshinweise für die Gallery auf saxnot.net

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungshinweise für die Gallery auf saxnot.net"

Transkript

1 Bedienungshinweise für die Gallery auf saxnot.net Ich habe hier mal versucht euch eine kleine Anleitung für mein Online Fotoalbum zu erstellen, damit ihr auch alle Funktionen voll ausnutzen könnt. Wie schon öfters hier dargelegt, schreibe ich alle Codes für Mozzila Firefox und einer minimalen Auflösung von 1024x768 (größer ist kein Problem), daher bitte auch dementsprechende Einstellungen zu nutzen ich teste zwar immer auch den Internet Explorer 7 na ja aber der ist eigentlich Schrott. Fangen wir also ganz vorne an, bei der Anmeldung. Ohne selbige könnt ihr auch keine Fotos sehen, ich will damit verhindern, dass meine Fotos im World Wide Web widerrechtlich auftauchen. Daher auch das Wasserzeichen auf den Vollformat Fotos. Sorry, ich schlechte Erfahrungen Erreichen könnte ihr die Gallery unter Hier geht ihr oben rechts auf Registrieren. Abbildung 1

2 Abbildung 2 Dann kommt ihr auf diese Seite. Hier gebt ihr euren Benutzernamen, euren Namen, eure E Mail Adresse (die Richtige, weil ihr sonst keine Bestätigung bekommt), euer Passwort (2 x) und den angezeigten Zahlencode ein. Und schließlich wieder auf Registrieren drücken. Wenn ihr es euch anders überlegt habt, auf Abbrechen. Abbildung 3 Dann wird euch gesagt, dass die Registrierung erfolgreich war und nun abgeschlossen ist. Ich bekomme dann eine Mail und schalte euch frei und vergebe die entsprechenden Rechte. Ihr bekommt dann ein Mail von mir, dass ich euch frei geschalten habe. Dann benutzt ihre wieder den gleichen Link wie ob.

3 Abbildung 4 Nun gebt ihr euren Benutzernamen, euer Passwort ein und drückt auf Anmelden. Im übrigen könnte ihr auch mit den Browser Navigations Button navigieren Abbildung 5 Und schon seid ihr im Fotoalbum. Hier stehen euch einige Möglichkeiten zur Verfügung. Navigieren könnten ihr durch das Klicken auf das jeweilige Album oder auf die Links. Hier und auf jeder anderen Seite, könnt ihr auf eurer Konto kommen. Außerdem auch auf die Seitenleiste oder auch hier. Wenn ihr auf Die besten Fotos klickt, könnt ihr alle Fotos mit einer Bewertung von min. 3,5 Punkten sehen. Abmelden könnte ihr euch auch oben rechts. Ich würde euch auch bitten, wenn es euch denn auch gefällt, die Fotos zu bewerten mittels einfachen Klick auf die 5 Sterne

4 unter dem Foto (1 schlecht bis 5 super). Sehen könnt ihr auch, wie auch auf jeder anderen Seite, das Erstellungsdatum, die Anzahl der Fotos (Elemente) im Album, wie oft die Fotos / Album betrachtet wurde und ob es neu eingestellt wurde. Abbildung 6 Abbildung 7 Links oben grau und leicht übersehbar ein paar Icons. Ganz links das Icon für die Seitenleiste, dann für die Dia Show (geht aber nur bei den Fotos, nicht auf der Album Seite, später dazu mehr), dann Kommentare einfügen (könnt ihr auch machen, bitte ich euch auch drum) und ganz rechts könnt ihr alle Kommentare anschauen. Auf Abbildung 7 die Seitenleiste auf Album Seiten, dass gleiche wie auf den Icons. Abbildung 8 Wenn ihr schließlich das richtige Album gefunden habt, kommt ihr auf die Foto Übersicht Seite. Genau die gleichen Funktionen wie auf der Album Seite, einfach auf das gewünschte Foto klicken. Auf jeder Seite sind max. 15 Fotos. Einfach runterleiern um zu den restlichen Fotos zu gelangen. Navigieren entweder mit Browser oder mit den Links. Bewerten nicht vergessen und ab und zu mal einen Kommentar hinterlassen.

5 Abbildung 9 Jetzt seid ihr auf der Foto Detail Seite. Hier gibt es einige neue Funktionen. Ganz links sind 12 Mikrofotos, klickt drauf und ihr kommt zu dem jeweiligen Foto. Navigieren wie zuvor. Untern Bild sind verschiedene Symbole. Abbildung 10 Navigieren in den Bildern des Albums (erstes Bild Bild vorher nächstes Bild letztes Bild) Kommentar abgeben (ähnliches Symbol mit Lupe, heißt Kommentare ansehen) Zeigt die Fotodetails an (EXIF Daten) siehe Abbildung 11

6 Abbildung 11 Zum Schließen einfach aufs Kreuz der EXIF Anzeige klicken. Panoramaansicht (siehe Abbildung 12) Zum Schließen wie gewohnt aufs Kreuz klicken. Abbildung 12

7 Wie schon oben beschrieben, könnt ihr nur hier die Diashow starten. Achtet aber darauf, dass ihr bei dem ersten Bild seid, damit ihr auch alles von Anfang an sehen könnt. Abbildung 13 Auf der Diashow Seite müsst ihr dann noch einige Einstellungen vornehmen, wenn es euch denn nicht gefällt. Abbildung 14 Lässt die Leiste verschwinden, + lässt sie wieder erscheinen. Schließt die Diashow und führt euch zurück zur Abbildung 9. Erklärt sich von selbst, mit Wiederholen geht s weiter. kommt ihr zurück. Erklärt sich wohl auch von selbst, desto mehr ihr drauf klickt, um so weiter

8 Die Geschwindigkeit der Dia Show, so wie ihr es wollt. Die Reihenfolge, also vorwärts wäre zu begrüßen. Die Größe der Bilder, das müsst ihr testen. Meine Bilder haben alle die Größe 1000x667 px auf dem Server, daher könnt ihr dann kein Limit nehmen, für die beste Qualität. Abbildung 15 Wieder zurück gibt es auch hier eine Seitenleiste, zu erreichen wie schon beschrieben, oben rechts oder auf klicken. Im übrigen die Seitenleiste verschwindet wieder mit oder oben rechts auf Seitenleiste.

9 Abbildung 16 In der Seitenleiste gibt es noch einige interessant Dinge zu entdecken. Ihr könnt zum Beispiel Fotos verschicken mit Als ecard verschicken. Auch könnt ihr mittels Dateinamen navigieren. Noch besser ist die Vollbild Diashow.

10 Abbildung 17 Es ist möglich, dass ihr das Plug in dazu noch nicht habt, dann lädt es sich selber runter einfach immer OK drücken hat alles seine Richtigkeit. Kann auch sein, dass es ein wenig dauert, weil Java erst alles laden muss. Abbildung 18 Abbildung 19

11 So sollten die Einstellungen aussehen. Müsst ihr ein wenig experimentieren. Wenn es los gehen soll, einfach auf Diashow starten drücken. Abbildung 20 Abbildung 21 Gesteuert werden kann die Show mit den Pfeiltasten Links (für Zurück), Rechts (für Vorwärts), Leertaste (für Pause) und ESC (für Beenden).

12 So ich hoffe ich habe nichts vergessen. Wenn es noch Fragen oder Anregungen gibt, einfach eine Mail an Dirk alias Saxnot

Anleitung für das Fotoarchiv des Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e. V.

Anleitung für das Fotoarchiv des Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e. V. Anleitung für das Fotoarchiv des Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e. V. Diese Anleitung Ihnen soll als Unterstützung für die Nutzung des neuen Fotoarchivs des Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e.v. dienen. Wir wünschen

Mehr

1. Aufnahmen auf die Festplatte kopieren: Zuerst ladet ihr von der Videokamera eure Aufnahmen auf die Festplatte von eurem PC.

1. Aufnahmen auf die Festplatte kopieren: Zuerst ladet ihr von der Videokamera eure Aufnahmen auf die Festplatte von eurem PC. Filmschnitt mit: 1. Aufnahmen auf die Festplatte kopieren: Zuerst ladet ihr von der Videokamera eure Aufnahmen auf die Festplatte von eurem PC. Mit USB: Einfach USB-Kabel an die Kamera und den PC anschließen

Mehr

Anwenderleitfaden zum elektronischen Formular ebiomeld

Anwenderleitfaden zum elektronischen Formular ebiomeld Anwenderleitfaden zum elektronischen Formular ebiomeld Inhaltsverzeichnis 1 Login...1 1.1 Neu registrieren...2 1.2 Passwort vergessen...3 2 Startseite...4 3 Produktverwaltung...4 3.1 Produkt melden...4

Mehr

Das Feld Script können Sie leer lassen. Hier könnten weitere Scripts eingebunden werden, welche Sie z.b. selbst entwickelt haben.

Das Feld Script können Sie leer lassen. Hier könnten weitere Scripts eingebunden werden, welche Sie z.b. selbst entwickelt haben. Seite erstellen und bearbeiten Neue Seite erstellen Klicken Sie auf Administrator Neue Seite um eine Seite zu erstellen. Geben Sie der Seite unter Seitenname den Namen welcher in der Navigation erscheinen

Mehr

Anleitung für das Fotoarchiv des Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e.v.

Anleitung für das Fotoarchiv des Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e.v. Anleitung für das Fotoarchiv des Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e.v. Diese Anleitung soll ein grober Leitfaden für die Nutzung des Fotoarchivs des Qwan Ki Do Berlin- Köpenick e.v. sein. Wir wünschen viel Freude

Mehr

Schulungshandbuch Bieter. Bieter. Stand: Autor: Hettich Academy

Schulungshandbuch Bieter. Bieter. Stand: Autor: Hettich Academy Stand: 16.01.2013 Autor: Hettich Academy Hettich Academy Stand: 16.01.2013 Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...3 1.1 VOREINSTELLUNGEN IM INTERNET EXPLORER...4 1.2 WIE BEKOMME ICH MEIN PASSWORT?...

Mehr

Anleitung für den Einstieg in das LBV-Kundenportal mittels Registrierungslink und PIN Wir schicken Ihnen für die Registrierung/Anmeldung im LBV-Kundenportal zwei Schreiben. Diese gehen an Ihre Privatanschrift

Mehr

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server Das folgende Tutorial erläutert die grundlegenden Schritte für den Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal. Als Nutzer für das Bildarchiv freischalten lassen Der Zugriff auf das

Mehr

ÖBB Schulcard. Im Ticketshop. Registrierung, Anmeldung, Buchung. ÖBB-Personenverkehr/SCHULCARD

ÖBB Schulcard. Im Ticketshop. Registrierung, Anmeldung, Buchung. ÖBB-Personenverkehr/SCHULCARD Im Ticketshop Registrierung, Anmeldung, Buchung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstieg Seite 3 2. Konto erstellen / Registrierung Seite 4 3. Schulcard im Konto hinterlegen Seite 7 4. Anmeldevorgang Seite 9 5.

Mehr

1. Ruft in eurem Browser die Seite auf.

1. Ruft in eurem Browser die Seite   auf. Schritt 1 - Ein Google Konto erstellen 1. Ruft in eurem Browser die Seite www.google.de auf. 2. Klickt auf den Knopf "Anmelden". Solltet ihr schon mit einem anderen Google Konto angemeldet sein (z.b. kellertheater.hamburg@gmail.com)

Mehr

Benutzeranmeldung e-geodata Austria Portal

Benutzeranmeldung e-geodata Austria Portal Benutzeranmeldung e-geodata Austria Portal Dieses Tutorial zeigt, wie Sie sich als registrierter Benutzer am e-geodata Austria Portal anmelden können. Als angemeldeter Benutzer stehen Ihnen verschiedene

Mehr

Terminplanungstool Foodle

Terminplanungstool Foodle VERSION: 1.0 STATUS: fertiggestellt VERTRAULICHKEIT: öffentlich STAND: 14.04.2015 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 2 TERMINPLAN ERSTELLEN... 4 2.1 Terminplan beschreiben... 5 2.2 Termine

Mehr

Automatische Benachrichtigungen einrichten

Automatische Benachrichtigungen einrichten Automatische Benachrichtigungen einrichten Durch eure Rückmeldungen zum Beitrag Automaische Benachrichtigung? bin ich zum Schluss gekommen, daß ich die Beschreibung etwas detaillierter in einer Art Schritt-für-Schritt

Mehr

Viewpoint. Webmail-Oberfläche. Kontakt: universität bonn Hochschulrechenzentrum Wegelerstr. 6, 53115 Bonn Tel.: 0228/73-3127 www.hrz.uni-bonn.

Viewpoint. Webmail-Oberfläche. Kontakt: universität bonn Hochschulrechenzentrum Wegelerstr. 6, 53115 Bonn Tel.: 0228/73-3127 www.hrz.uni-bonn. Viewpoint Webmail-Oberfläche Kontakt: universität bonn Hochschulrechenzentrum Wegelerstr. 6, 53115 Bonn Tel.: 0228/73-3127 www.hrz.uni-bonn.de Viewpoint Viewpoint ist ein Layout der Webmail-Oberfläche,

Mehr

Erstellen einer Slideshow Kurzanleitung DVD Slideshow GUI (0.9.4.0) Festplatte C: Dokumente und Einstellungen\Rex\Eigene Dateien\Eigene Demobilder\

Erstellen einer Slideshow Kurzanleitung DVD Slideshow GUI (0.9.4.0) Festplatte C: Dokumente und Einstellungen\Rex\Eigene Dateien\Eigene Demobilder\ Erstellen einer Slideshow Kurzanleitung DVD Slideshow GUI (0.9.4.0) Slideshow Nach dem Programmstart erscheint folgender Bildschirm: In diesem Beispiel gehe ich davon aus, dass die Bilder auf der in dem

Mehr

LUA Programm: Johannes Filmproduktion Universal

LUA Programm: Johannes Filmproduktion Universal LUA Programm: Johannes Filmproduktion Universal Das Updateprogramm wird nicht mehr angeboten, da das Konzept heute durch einfachere Technologien ersetzt werden kann. Es diente zur Übersicht und zum Entdecken

Mehr

Bild-Download von Blende 3.5

Bild-Download von Blende 3.5 Bild-Download von Blende 3.5 Die Bilder aus unseren Shootings kannst Du als Model in einer passwortgeschützten Galerie ansehen und herunterladen. Hierzu erhältst Du von mir einen Benutzernamen und ein

Mehr

Wir helfen Ihnen gerne und lernen auch von den Anfragen unserer Kunden.

Wir helfen Ihnen gerne und lernen auch von den Anfragen unserer Kunden. Hinweise zur Nutzung der Plakatkarte App Liebe Nutzer*innen, Diese Anleitung soll Ihnen helfen mit Plakatkarte leichter zu plakatieren. Wenn sie Fragen haben, Anregungen machen möchten, oder etwas nicht

Mehr

ODDS-TV. ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter!

ODDS-TV. ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter! ODDS-TV www.bookmaker5.com... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter! Arland Gesellschaft für Informationstechnologie mbh - Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Version 5.9.10.6-01/2013

Mehr

Arbeiten mit der Mediendatenbank der Messe München

Arbeiten mit der Mediendatenbank der Messe München Arbeiten mit der Mediendatenbank der Messe München Telefon: 0049 (0) 89 60 86 63-0 Telefax: 0049 (0) 89 60 86 63-20 Messe München GmbH Messegelände 81823 München Telefon: 0049 (0) 89 9 49-2 07 20 Telefax:

Mehr

Christian Klotz Alois Klotz Mario Steinwender 12. Oktober 2014. Vielen Dank, dass Sie sich für die EASY4ME-Apps entschieden haben.

Christian Klotz Alois Klotz Mario Steinwender 12. Oktober 2014. Vielen Dank, dass Sie sich für die EASY4ME-Apps entschieden haben. Christian Klotz Alois Klotz Mario Steinwender 12. Oktober 2014 EASY4ME - Apps Willkommen! Vielen Dank, dass Sie sich für die EASY4ME-Apps entschieden haben. Dieser Guide erklärt Ihnen, wie Sie die EASY4ME-Apps

Mehr

Bedienungsanleitung der LT-Forum Flohmarktsoftware V2.3

Bedienungsanleitung der LT-Forum Flohmarktsoftware V2.3 Bedienungsanleitung der LT-Forum Flohmarktsoftware V2.3 1.) Neu Anmelden 2.) Eine Anzeige erstellen 3.) Die eigenen Daten ändern 1.) Neu Anmelden Um eine Anzeige im LT-Flohmarkt aufgeben zu können, müsst

Mehr

Anleitung für Lehrkräfte. EasyGrade

Anleitung für Lehrkräfte. EasyGrade Seite 1/11!!! WICHTIG!!! Es wird JEDER Klassenlehrkraft empfohlen, die Reihenfolge der Erste Schritte Anleitung genau und vollständig einzuhalten. Meine Kundennummer: Meine Schulnummer: Mein Passwort:

Mehr

Anleitung für Autor*innen. Wie verfasse ich einen Blog-Beitrag?

Anleitung für Autor*innen. Wie verfasse ich einen Blog-Beitrag? Anleitung für Autor*innen Wie verfasse ich einen Blog-Beitrag? TransFair 2019 Inhaltsverzeichnis 1. Login & Einstiegsseite 2. Neuen Beitrag erstellen Neuen Beitrag anlegen Texte aus MS Word kopieren Beitragsbild

Mehr

Einstellung Gigaset Basisstation N510. Verfasser: Andre Urbanek Datum:

Einstellung Gigaset Basisstation N510. Verfasser: Andre Urbanek Datum: Einstellung Gigaset Basisstation N510 Verfasser: Andre Urbanek Datum: 23.12.2016 1 Einleitung Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die Gigaset Basisstation komplett einrichten. Es wird erklärt wie Sie

Mehr

Achtung, Speichern nicht vergessen!

Achtung, Speichern nicht vergessen! PROJEKT Achtung, Speichern nicht vergessen! Begriffe wie Festplatte, Datei, Menüleiste, Dialogfenster, Ordner, Cursor usw. werden in dieser Lektion geklärt. Sie schreiben einen einfachen Einladungstext

Mehr

KeptSecret User Guide

KeptSecret User Guide User Guide Mit können Sie Ihre Bilder und Notizen verschlüsselt und damit privat speichern. verwendet die im iphone und ipod Touch eingebaute 256-Bit starke Verschlüsselung nach dem Advances Encryption

Mehr

QIS PRÜFUNGSANMELDUNG ÜBER DAS INTERNET!

QIS PRÜFUNGSANMELDUNG ÜBER DAS INTERNET! QIS PRÜFUNGSANMELDUNG ÜBER DAS INTERNET! QIS-Handbuch Version 0.2 29.04.2005 QIS PRÜFUNGSANMELDUNG ÜBER DAS INTERNET! QIS ist das Online-Serviceangebot des Zentralen Prüfungsamts der Universität Duisburg-

Mehr

1. Zugang registrieren

1. Zugang registrieren 1. Zugang registrieren Abbildung 1: Registrierung aufrufen Jeder Benutzername darf im Antragsportal nur einmal verwendet werden. Üblich ist daher die Verwendung der eigenen E-Mail Adresse, des eigenen

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern

Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern Stand: August 2018 Inhalt: 1 Registrieren und Anmelden 2 2 Passwort ändern 4 3 Überblick über die Möglichkeiten 5 4 Absenzenmeldung 6 5 Freigabe

Mehr

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

CampusNet Webportal SRH Heidelberg CampusNet Webportal SRH Heidelberg Inhaltsverzeichnis Login... 2 Startseite... 3 Stundenplan... 4 Einstellungen Stundenplan... 5 Mein Studium... 6 Meine Module... 6 Meine Veranstaltungen... 7 Veranstaltungsdetails...

Mehr

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG 1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link

Mehr

KURZANLEITUNG utypia Shop

KURZANLEITUNG utypia Shop KURZANLEITUNG utypia Shop SCHRITT 1 - ANMELDEN... 1 SCHRITT 2 PRODUKTE AUSWÄHLEN und GESTALTEN... 2 A BESTELLEN ÜBER LAYOUT GESTALTEN... 3 B BESTELLEN ÜBER DEN KATALOG... 3 C BESTELLEN MIT ARTIKELNUMMER...

Mehr

Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung -

Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung - Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung - Inhaltsübersicht 1. Programmstart 3-1.1 Anmeldung 3-1.2 Benutzerkonto aktivieren 4-1.3 Probleme beim Anmelden (Kennwort vergessen) 5 2.

Mehr

Erstellen eines Referates in Word

Erstellen eines Referates in Word Seite 1 von 9 Erstellen eines Referates in Word Von Antje Borchers Oftmals bekommt man ein Thema zugeteilt über das man ein Referat halten soll. Aber, wie macht man das eigentlich? 1.) Informationen sammeln

Mehr

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1 HANDBUCH für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG Version 1.1 Stand 15.02.2017 Handbuch SolDaCon 1.1 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Allgemeines 3 3. Zugangsdaten 4 4. Bearbeitung

Mehr

Hinweise zum erfolgreichen Abschluss eines Web-basierten Training (WBT)

Hinweise zum erfolgreichen Abschluss eines Web-basierten Training (WBT) Hinweise zum erfolgreichen Abschluss eines Web-basierten Training (WBT) Rufen Sie die Internetadresse wbt.zurich-airport.com auf. Klicken Sie auf das Bild des zu absolvierenden Kurses. Geben Sie Ihren

Mehr

Erste Schritte 2. Wählen Sie unter dem Menüpunkt SEMINARE Ihr Seminar aus.

Erste Schritte 2. Wählen Sie unter dem Menüpunkt SEMINARE Ihr Seminar aus. Erste Schritte 1 Unter www.reifentraining.net gelangen Sie zur Anmeldung. Geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie, dass Sie die AGB gelesen haben. Das MICHELIN Center für Training und Information

Mehr

Bevor Ihr Euch für einen Termin anmelden könnt, müsst Ihr Euch im MPS System registrieren und einen Account anlegen.

Bevor Ihr Euch für einen Termin anmelden könnt, müsst Ihr Euch im MPS System registrieren und einen Account anlegen. 1. Registrierung Bevor Ihr Euch für einen Termin anmelden könnt, müsst Ihr Euch im MPS System registrieren und einen Account anlegen. Dazu folgt Ihr dem folgenden Link: http://www.spectaculum.de/teilnehmer/markthaendler/

Mehr

Ladies international Card Homepage

Ladies international Card Homepage Ladies international Card Homepage www.lic24.de - Startseite - Banner: Top-Themen - Bedienleiste mit den einzelnen Bereichen: Home, LiCard, LiC Partner, Themenwelten, Golfworld, LiC.Events, LiC.Service,

Mehr

elena Online Mitgliederverwaltung Vom Schriftführer der Dorfgruppe Fragen oder Probleme? Kontaktiert uns: ostbelgien@klj.

elena Online Mitgliederverwaltung Vom Schriftführer der Dorfgruppe Fragen oder Probleme? Kontaktiert uns: ostbelgien@klj. elena Online Mitgliederverwaltung Vom Schriftführer der Dorfgruppe Fragen oder Probleme? Kontaktiert uns: ostbelgien@klj.be (087) 55 80 41 Online Mitgliederverwaltung INHALTS VERZEICHNIS 1 Vorwort 3 2

Mehr

Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung -

Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung - Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung - Inhaltsübersicht 1. Programmstart 3-1.1 Anmeldung 3-1.2 Benutzerkonto aktivieren 4-1.3 Probleme beim Anmelden (Kennwort vergessen) 5 2.

Mehr

Wordpress Kurzanleitung

Wordpress Kurzanleitung Anmeldung Sie gelangen zur Administrationsoberfläche unter http://www.ihredomain.at/wp-admin Dort geben Sie dann die Zugangsdaten ein (Benutzername & Passwort). Wenn Sie das Passwort nicht immer wieder

Mehr

Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2)

Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2) Installationsanleitung des Druckertreibers für das Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2) Hochschule Reutlingen Installationsanleitung Mac OS (10.5.4-10.8.2) Seite 1 von 12 Sicherheitseinstellungen

Mehr

Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform Stud.IP

Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform Stud.IP https://studip.fb15.uni-dortmund.de/ Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform Stud.IP Die Hauptseite... HS Phraseologie des Deutschen (Prof. Dr. A. Storrer, SS 2008) könnt ihr über https://studip.fb15.uni-dortmund.de

Mehr

Benutzerhandbuch Onlineshop für Mietverträge

Benutzerhandbuch Onlineshop für Mietverträge Benutzerhandbuch Onlineshop für Mietverträge Inhaltsverzeichnis 2. Inhaltsverzeichnis 3. Startseite 4. Produktkategorie 5. Produktübersicht 6. Produktdetail 7. Warenkorb 8. Anmelden, Registrieren, Zugangsdaten

Mehr

Naturwerk. Naturvielfalt.ch. Wegleitung für die Benutzung der Online-Plattform Naturvielfalt.ch

Naturwerk. Naturvielfalt.ch. Wegleitung für die Benutzung der Online-Plattform Naturvielfalt.ch Naturvielfalt.ch Wegleitung für die Benutzung der Online-Plattform Naturvielfalt.ch Inhaltsverzeichnis Registrieren... 3 Login... 4 Übersicht... 4 Neue Beobachtung erfassen... 4 a. Art suchen... 5 b. Beobachtungsdatum...

Mehr

Tell Tax. Benutzerhandbuch Tell Tax und Anleitung für den Import ins VSTax

Tell Tax. Benutzerhandbuch Tell Tax und Anleitung für den Import ins VSTax Tell Tax Benutzerhandbuch Tell Tax und Anleitung für den Import ins VSTax ALLGEMEINE BEMERKUNG: Die Originalbelege müssen auf jeden Fall aufbewahrt werden, damit sie auf Verlangen der Steuerbehörden zur

Mehr

Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung

Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung Allgemeines Ab der Saison 2015/16 kommt ein neues Kartenbestellsystem zur Bestellung von Karten über das Internet zum Einsatz. Die wesentlichen Unterschiede zum

Mehr

den SMS77.io-Dienst für das EiMSIG smarthome

den SMS77.io-Dienst für das EiMSIG smarthome Einrichtung der SMS-Benachrichtigung über den SMS77.io-Dienst für das EiMSIG smarthome Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzung... 2 1.1 SMS77.io-Account einrichten... 2 1.2 Guthaben zum Test aufladen... 4

Mehr

Liefersystem Handbuch

Liefersystem Handbuch Liefersystem Handbuch Leonardo da Vinci Projekt zum Innovationstransfer MEDILINGUA - Advancing vocational competences in foreign languages for paramedics MEDILINGUA - Verbesserung der berufliche Kompetenzen

Mehr

ONLINE - WUNSCHLISTE

ONLINE - WUNSCHLISTE Hochzeitgeschenke online wünschen online schenken ONLINE - WUNSCHLISTE Dokumentation für das Brautpaar 11.07 1. Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 1. Inhaltsverzeichnis...2 2. Einleitung...2 3. Registrierung

Mehr

Sichere Kommunikation Allianz Encryption Service

Sichere Kommunikation Allianz Encryption Service Sichere Kommunikation Allianz Encryption Service 1 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG... 3 2 ÜBERSICHT DER ANWENDUNG... 4 2.1 Anmeldung... 4 2.1.1 Erstanmeldung für neue Benutzer... 4 2.1.2 Anmeldung bereits

Mehr

Anleitung für Bestellungen über das Bestellportal des Katholischen Frauenbundes

Anleitung für Bestellungen über das Bestellportal des Katholischen Frauenbundes Anleitung für Bestellungen über das Bestellportal des Katholischen Frauenbundes Sehr geehrte Nutzerin, anbei die Anleitung für Bestellungen im Internetportal des Katholischen Frauenbundes. 1. Gehen Sie

Mehr

Roth Touchline + App für Android und ios

Roth Touchline + App für Android und ios für Android und ios Bedienungsanleitung Leben voller Energie Gratulation zur Ihrer neuen Roth Touchline+ App. Mit der Roth Touchline+ App für Android und ios können Sie Ihre Roth Touchline Fußbodenheizung

Mehr

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anmeldung im Internet-Portal www.meinwlsb.de Sie melden sich auf dem Internet-Portal unter www.meinwlsb.de wie folgt an: Bitte geben Sie

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 7 Abschnitt 1: Information Internet Explorer starten, Eingabe einer URL und Navigation im Internet

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 7 Abschnitt 1: Information Internet Explorer starten, Eingabe einer URL und Navigation im Internet Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 7 Abschnitt 1: Information Internet Explorer starten, Eingabe einer URL und Navigation im Internet Dateiname: ecdl7_01_02_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005

Mehr

GIMP Animation erstellen

GIMP Animation erstellen GIMP Animation erstellen Tutorial Teil 3 Vorbereitung Öffne zunächst die Datei Lok_Objekt.xcf, die du im Tutorial Teil 2 erstellt hast. Als erstes entfernst du im Dock Ebenen alle Ebenen, bis auf das freigestellte

Mehr

Automatische Registrierung von Drivve Image auf einem Xerox-Gerät

Automatische Registrierung von Drivve Image auf einem Xerox-Gerät Wie installiere ich Drivve Image auf Xerox-Geräten? Knowledge base article #1057 Automatische Registrierung von Drivve Image auf einem Xerox-Gerät Damit das Xerox-Gerät mit Drivve Image kommunizieren kann,

Mehr

Primolo. Beschreibung. Anwendungsmöglichkeiten. Anmeldung

Primolo. Beschreibung. Anwendungsmöglichkeiten. Anmeldung Primolo Beschreibung Mit der interaktiven Plattform Primolo lernen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, begleitet durch ihre Lehrpersonen, das Internet sicher zu nutzen und zu gestalten. Das Herzstück

Mehr

PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM PROGRAMMDOKUMENTATION PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM SPCM

PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM PROGRAMMDOKUMENTATION PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM SPCM PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Links... 2 Erstinstallation... 2 unter Windows 7... 5 Anmeldung... 19 Spracheinstellungen im Internet Explorer von... 26 Whirlpool Service Partner

Mehr

Internet Alt: Genotec Neu: Hosttech. PC bei dir zuhause

Internet Alt: Genotec Neu: Hosttech. PC bei dir zuhause Ausgangslage: Ich möchte unsere myschmitt-geschichte (Webseiten und Mail) zu einem neuen Internet-Provider verschieben Von Genotec (alt bzw. noch heute) zu Hosttech (neu) Für euch ist das schliesslich

Mehr

Passwort "Selbsthilfe" System

Passwort Selbsthilfe System Passwort "Selbsthilfe" System 1. Um was geht es? Der neue Service ermöglicht es nach einer erstmaligen Registrierung einem RhB Benutzer jederzeit folgende Tätigkeiten selbstständig zu erledigen: Entsperren

Mehr

Tutorial: Thunderbird 17 installieren, einstellen und E-Mails schreiben

Tutorial: Thunderbird 17 installieren, einstellen und E-Mails schreiben Tutorial: Thunderbird 17 installieren, einstellen und E-Mails schreiben In diesem Tutorial will ich Ihnen zeigen, wie man mit Thunderbird 17 installiert, einstellt und wie man E-Mails schreibt. Zuerst

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein AK-NORD Produkt entschieden haben! AK-Nord GmbH Germany Tel.: +49 (0) 5901 9389010 Fax: +49 (0) 5901 9389024 Web: www.ak-nord.de @ service@ak-nord.de Diese Kurzanleitung

Mehr

Veröffentlicht Januar 2017

Veröffentlicht Januar 2017 HomePilot Update 4.4.9 Veröffentlicht Januar 2017 Inhalt Änderungen:... 1 Voraussetzung:... 2 Vorgehensweise:... 2 Browser Cache löschen:... 6 Neuregistrierung WR Connect 2:... 7 Funktionen der neuen WR

Mehr

Das neue epaper. Saarbrücker Zeitung & Pfälzischer Merkur

Das neue epaper. Saarbrücker Zeitung & Pfälzischer Merkur Das neue epaper Saarbrücker Zeitung & Pfälzischer Merkur Das neue epaper Das epaper der Saarbrücker Zeitung wurde überarbeitet und kommt mit völlig neuem Design und viele neuen Funktion. Bitte beachten

Mehr

Anmelden Registrieren

Anmelden Registrieren Anmelden Registrieren Anmelden und registrieren können Sie sich auf https://app.linguajet.com/ ANMELDUNG: Sie haben bereits ein Benutzerkonto bei Linguajet? Klicken Sie auf Hier anmelden und geben Sie

Mehr

Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia:

Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia: Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia: In den nächsten Schritten wird erklärt wie Sie Sun Java aus der Liste der Unsicheren Programme entfernen können. Klicken Sie zuerst auf das Grün-Markierte

Mehr

Download TBase Client 4Dv12sql und Installation

Download TBase Client 4Dv12sql und Installation Download TBase Client 4Dv12sql und Installation 1. Internetverbindung herstellen und Seite http://www.4d.com/de/downloads/products.html aufrufen, auf der Seite nach unten scrollen und Download für Windows

Mehr

Anleitung zur Nutzung des D-TEC Webshops

Anleitung zur Nutzung des D-TEC Webshops Anleitung zur Nutzung des D-TEC Webshops Dokumentnr: - Datum: 3-7-2013 Version: 1 Autor: Elbert Folmer Inhoudsopgave 1 Anmelden... 3 2 Suchen... 5 3 Das gesamte Sortiment durchsuchen... 6 4 Bestellen...

Mehr

Inhalte in Kurse einfügen. Um Inhalte in Kurse einzufügen, logge dich in Moodle ein und betrete deinen Kurs.

Inhalte in Kurse einfügen. Um Inhalte in Kurse einzufügen, logge dich in Moodle ein und betrete deinen Kurs. Um Inhalte in Kurse einzufügen, logge dich in Moodle ein und betrete deinen Kurs. I. Nun musst du das Bearbeiten einschalten. Dazu suche entweder an der linken Seitenleiste die Einstellungen und klicke

Mehr

Anleitung. Mooy Logistics Servicedesk. Version: 1.2 Date: 07-10-14

Anleitung. Mooy Logistics Servicedesk. Version: 1.2 Date: 07-10-14 Anleitung Mooy Logistics Servicedesk Version: 1.2 Date: 07-10-14 Inhalt 1. Einloggen... 3 2. Nach Dokumenten suchen.... 4 3. Downloaden aller Dokumente zur Rechnungsnummer.... 6 4. Bestellzeilen verfolgen....

Mehr

Outlook Client einrichten

Outlook Client einrichten HÜRLIMANN I N F O R M A T I K AG IT-GESAMTLÖSUNGEN Dok.-Art: Projekt: DOK Outlook Titel: Outlook Client einrichten Dateiname: Outlook Client.docx Ausgabe vom: 29.04.2014 Release-Nr: 1.0 Ersetzt Dok: -

Mehr

Shared-Mailbox per SmartPhone am Exchange2013-Server der HSA

Shared-Mailbox per SmartPhone am Exchange2013-Server der HSA Shared-Mailbox per SmartPhone am Exchange2013-Server der HSA Neben persönlichen Postfächern gibt es vor allem für Arbeitsgruppen funktionale Postfächer, die für bestimmte Aufgaben gemeinsam benutzt werden.

Mehr

file://c:\dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\NetObjects Fusion 11...

file://c:\dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\NetObjects Fusion 11... Seite 1 von 6 Lytebox Galerie in NOF einbauen - (hier erstellt mit NOF 11). Zunächst bitte auf den Link (unten) klicken um zu der Vorlagen-Datei mit den Skripten und einer detaillierten Beschreibung von

Mehr

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch MYIT

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch MYIT NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch MYIT 1 Version 1.0 NTT DATA Helpdesk Handbuch MyIT Seite 1 von 15 Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Anmeldung... 3 3 Helpdesk... 4 3.1 Homepage... 4 3.1.1 ITSM-Incident erstellen...

Mehr

Kurzanleitung für twoday.net

Kurzanleitung für twoday.net Kurzanleitung für twoday.net Matthias März, Eva Nitschke und Immanuel Griesbaum Inhalt 1. Einloggen... 2 2. Passwort vergessen... 3 3. Neuen Beitrag verfassen... 3 3.1. Bilder in Beiträge einfügen... 5

Mehr

Leitfaden zur Übertragung Ihres Musterdepots auf das neue Börseninformationssystem S-Investor

Leitfaden zur Übertragung Ihres Musterdepots auf das neue Börseninformationssystem S-Investor Leitfaden zur Übertragung Ihres Musterdepots auf das neue Börseninformationssystem S-Investor Mit dem S-Investor wird Ihnen ein neues Börseninformationssystem zur Verfügung gestellt. Rufen Sie auch künftig

Mehr

my.ohmportal Installation von Mozilla Thunderbird

my.ohmportal Installation von Mozilla Thunderbird my.ohmportal Installation von Mozilla Thunderbird Felizitas Heinebrodt Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg DokID: RZ_0302_HR_Install-IMAP-Thunderbird_public, Vers.

Mehr

Handbuch für Redakteure

Handbuch für Redakteure Handbuch für Redakteure Erste Schritte... 1 Artikel erstellen... 2 Artikelinhalt bearbeiten... 3 Artikel bearbeiten... 3 Trennen der Druck- und der Online-Version.. 4 Grunddaten ändern... 5 Weitere Artikel-eigenschaften...

Mehr

Einführung in das Feierabend-Chat

Einführung in das Feierabend-Chat Einführung in das Feierabend-Chat Chat kommt aus dem Englischen und heißt auf Deutsch Plauderei oder Unterhaltung. Tatsächlich ist auch das Feierabend-Chat eine lockere Plauderei. Ernsthafte, strikt sachliche

Mehr

moodle am bfi-kärnten Handbuch www.bfi-kaernten.at

moodle am bfi-kärnten Handbuch www.bfi-kaernten.at www.bfi-kaernten.at Inhalt 1. Neuen Moodle-Zugang anlegen... 2 Herzlich 2. Moodle-Profil willkommen im bearbeiten moodle!... 3 Das bfi-kärnten 3. Kennwort stellt Ihnen vergessen? eine begleitende... Lernplattform

Mehr

Veröffentlicht Januar 2017

Veröffentlicht Januar 2017 HomePilot Update 4.4.9 Veröffentlicht Januar 2017 Inhalt Änderungen:... 1 Voraussetzung:... 2 Vorgehensweise:... 2 Browser Cache löschen:... 6 Neuregistrierung WR Connect 2:... 7 Funktionen der neuen WR

Mehr

Anleitung Online Buchung Tennishalle TCBW02

Anleitung Online Buchung Tennishalle TCBW02 Wie buche ich online eine Hallenstunde in unserer neuen Halle auf unserer Platzanlage an der Selbeckerstrasse 4? Hier findet ihr eine kurze Anleitung dazu: Das Buchungssystem findet ihr unter der Internetadresse

Mehr

Bedienung von Youtube über TV-Bildschirm

Bedienung von Youtube über TV-Bildschirm Bedienung von Youtube über TV-Bildschirm Lupe Dies ist die Startseite, diese wird jedes Mal anders aussehen (andere Inhalte haben), meistens in Verbindung auf den vorher getätigten Suchen). Diese Inhalte

Mehr

BSCW im Tagespraktikum

BSCW im Tagespraktikum Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Institut für Mathematik und Informatik Christian Spannagel BSCW im Tagespraktikum Wir verwenden im Tagespraktikum einen virtuellen Kooperationsraum zum Austausch und

Mehr

Alfresco an der fhs. IUK - fhs - Martin Beier

Alfresco an der fhs. IUK - fhs - Martin Beier Alfresco an der fhs Gliederung Anmelden am Alfresco System (Login) Übersicht über Arbeitsbereiche ein Dokument herunterladen / auf dem PC speichern ein Dokument hochladen ein Dokument löschen Versionierung

Mehr

MarKom Zertifikatsprüfung Detaillierter Ablauf zur Anmeldung

MarKom Zertifikatsprüfung Detaillierter Ablauf zur Anmeldung MarKom Zertifikatsprüfung Detaillierter Ablauf zur Anmeldung 1. Registrierung 2 2. Login.. 6 3. Bezahlung 8 4. Anmeldung. 9 5. Feedback Einige Fragen im Voraus 12 6. Null-Serie.... 13 1. REGISTRIERUNG

Mehr

Anleitung Praxisspiegel mit Safari und Mac OS X

Anleitung Praxisspiegel mit Safari und Mac OS X Anleitung Praxisspiegel mit Safari und Mac OS X > Einleitung Seit einigen Monaten treten beim Aufrufen des Praxisspiegels unter Safari und Mac OS X Probleme auf. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr

Mehr

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen Um mit der Stadt Balingen gesichert per Email kommunizieren zu können, haben wir eine Virtuelle Poststelle eingerichtet: Die virtuelle Poststelle

Mehr

HEROLD hilft - Anleitung für Unternehmen

HEROLD hilft - Anleitung für Unternehmen HEROLD hilft - Anleitung für Unternehmen Version 1.0 06.03.2019 Inhaltsverzeichnis Anmelden 03 Anmelden & Passwort 03 Aufträge/Anfragen 04 Übersicht 04 Details & Kommunikation 04 Aktionen 05 Angebot senden

Mehr

Grundlagen. Handbuch 1.0 Einsteiger. Simploo GmbH Öschstr. 33 73072 Donzdorf einfach@simploo.de www.simploo.de

Grundlagen. Handbuch 1.0 Einsteiger. Simploo GmbH Öschstr. 33 73072 Donzdorf einfach@simploo.de www.simploo.de Grundlagen Handbuch 1.0 Einsteiger Simploo GmbH Öschstr. 33 73072 Donzdorf einfach@simploo.de Inhaltsverzeichnis Simploo CMS Grundlagen... 3 Anmelden zum Bearbeiten Ihrer Webseite (Einloggen)!... 4 Simploo

Mehr

Schnelleinführung zur Nutzung des E-Learning-Portals

Schnelleinführung zur Nutzung des E-Learning-Portals Schnelleinführung zur Nutzung des E-Learning-Portals Sitos Lernportal der Firma bit media Inhaltsverzeichnis Anmeldung zur Nutzung des Portals...2 Kurs-Katalog...2 Kurs-Buchung...4 Studienplan...5 Lernhistorie...7

Mehr

Step by Step Anleitung. Einrichtung Shirt-Shop 3.0.1 auf einem Netclusiv Webspace

Step by Step Anleitung. Einrichtung Shirt-Shop 3.0.1 auf einem Netclusiv Webspace Step by Step Anleitung Einrichtung Shirt-Shop 3.0.1 auf einem Netclusiv Webspace Step 1) Als erstes müssen Sie sich auf netclusiv.de einen Webspace mieten. Dieser sollte über min. PHP 4.4.2, MySQL 4.1.11

Mehr

Anleitung zum Kundenportal der Berlin Recycling GmbH

Anleitung zum Kundenportal der Berlin Recycling GmbH Anleitung zum Kundenportal der Berlin Recycling GmbH Unser Ziel ist es, Ihnen mit dem Kundenportal von berlin-recycling.de ein leistungsfähiges Werkzeug an die Hand zu geben. Unsere Erfahrung zeigt, dass

Mehr

Diese Funktion ist nur in den Daminion Server Versionen verfügbar!

Diese Funktion ist nur in den Daminion Server Versionen verfügbar! Web-Zugriff Diese Funktion ist nur in den Daminion Server Versionen verfügbar! Sobald Sie den Web-Zugriff in Daminion einmalig installiert und einen Katalog freigeben haben, können Sie diesen Katalog mit

Mehr