Die Kreaturen/Tiere. Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden. dir von Armalion-Schlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Kreaturen/Tiere. Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden. dir von Armalion-Schlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro."

Transkript

1 Die Kreaturen/Tiere Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden dir von ArmalionSchlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro. Mit freundlicher Genehmigung von Fanpro.

2 3 Waffen Schnabel () LE Gefieder () r Fliegen ( cm*) Wenn der Adler aus der Flugbewegung heraus angreift, verfügt er über 8 und kämpft mit Schnabel und Krallen () + Punktekosten pro Figur: 38 Anzahl: 3 3 Waffen Krallen und Biss () LE 5 5 r 8 Fliegen ( cm*), drei /Runde + Punktekosten pro Figur: 58 Anzahl:

3 Pranken Biss LE Fell () 5 r Große Kreatur Punktekosten pro Figur: Anzahl: Waffen Biss (3) LE 3 Fell () r 3 Punktekosten pro Figur: Anzahl: 3

4 Biss und Schwanz LE Schuppen () 5 r Punktekosten pro Figur: Anzahl: Waffen Pranken und Biss LE 5 Fell () 5 r 3 Punktekosten pro Figur: 3 Anzahl: 35

5 Waffen Stich (3) LE 3 Fell () r 8 Nach einem SP durch die Tarantel, muss das Opfer für jeden verbleibenden LP einen W werfen. Bei 3 oder darunter bleibt es von der Giftwirkung verschont, ansonsten verliert es in jeder Endphase LE, bis es ausgeschaltet oder vom Gift geheilt wurde. Punktekosten pro Figur: 3 Anzahl: Waffen Horn LE 3 Haut () 5 r Wenn das Nashorn aus der Bewegung heraus angreift, verursacht es bei einem Treffer. Punktekosten pro Figur: 5 Anzahl:

6 Waffen Pranken und Biss () LE Fell () r 3 Punktekosten pro Figur: Anzahl: 35 Biss (5) LE 3 r 5 3 /Runde, + Punktekosten pro Figur: 3 Anzahl: (Schwarm)

7 Fäuste LE Fell (3) r 3 Wenn der Riesenaffe einen LP verliert, gelten für ihn bis zum Ende des Spiels die Regeln für Berserker (siehe Z&G S. 3). Punktekosten pro Figur: 55 Anzahl: Zange () LE 3 Chitinpanzer (5) r 5 Punktekosten pro Figur: Anzahl: 3

8 Waffen Pranken und Biss LE Fell (3) 5 r 3 3 Punktekosten pro Figur: 53 Anzahl: 5 Waffen Biss() LE 7 r /Runde, Bei SP durch Schlange muss das Opfer für jeden verbleibenden LE einen W werfen. Bei oder darunter bleibt es verschont, ansonsten verliert es in jeder Endphase LE, bis es ausgeschaltet oder vom Gift geheilt wurde. Punktekosten pro Figur: 8 Anzahl: (Schwarm)

9 Waffen Klauen/Gebiss/Schwanz LE Schuppen () 7 r Furchterregend, /Runde, Große Kreatur Punktekosten pro Figur: Anzahl: Waffen Steine () LE 9 Krallen und Biss () 5 Fell () 8 r Im Fernkampf benutzen die Sumpfranzen die Steine, im Nahkampf Krallen und Biss. Punktekosten pro Figur: 8 Anzahl: 3

10 Klauen/Gebiss/Schwanz LE 5 Schuppen () r, /Runde, Immun gegen Feuerschaden, Furchteinflößend, Schreckenerregend gegen Elfen Große Kreatur. Punktekosten pro Figur: 7 Anzahl: Waffen Hauer (3) LE 3 Fell () r Wenn ein Wildschwein aus der Bewegung angreift, kämpft es mit Hauern (). Punktekosten pro Figur: Anzahl: 3

11 Waffen Biss () LE Fell () r Punktekosten pro Figur: Anzahl: 3 Maul und Krallen LE 3 9 Schuppen (7) r Fliegen ( cm), /Runde 5 7 Wenn der Baumdrache aus der Flugbewegung heraus angreift, verursacht er mit jeder. Eine seiner zwei verursacht Feuerschaden. In jeder Endphase wird für den Baumdrachen ein W geworfen, bei einer 9/ wird er als Verlust entfernt. + Punktekosten pro Figur: 83 Anzahl:

Kreaturen des Schwarzen Auges 1 Greif Mantikor Waldschrat

Kreaturen des Schwarzen Auges 1 Greif Mantikor Waldschrat Herzallerliebstes Haustier: der Baumdrache aus Kreaturen des Schwarzen Auges 2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Magier! Wie schon in der letzten Ausgabe versprochen, wollen wir diesmal der gar gräuslichen

Mehr

Ein Tiger zeigt durch die verschiedenen Stellungen seines Schwanzes seine Stimmung von freundlich bis aggressiv an.

Ein Tiger zeigt durch die verschiedenen Stellungen seines Schwanzes seine Stimmung von freundlich bis aggressiv an. 3 7?37 3 8?38 Ein Tiger zeigt durch die verschiedenen Stellungen seines Schwanzes seine Stimmung von freundlich bis aggressiv an. Tiger liegen gerne im Wasser zum Abkühlen und können auch schwimmen. 3

Mehr

Gen Norden: Tiere & Begegnungen im Tal der Donnerwanderer

Gen Norden: Tiere & Begegnungen im Tal der Donnerwanderer www.phileasson-projekt.de Gen Norden: Tiere & Begegnungen im Tal der Donnerwanderer Eine Spielhilfe für den Meister erarbeitet von Tim Stoffel [jameschilddouglas@yahoo.de] Tim Stoffel DAS SCHWARZE AUGE,

Mehr

Mensch Krieger. Krieger Bewegen 5 Angriff 4. Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12

Mensch Krieger. Krieger Bewegen 5 Angriff 4. Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12 Mensch Krieger Krieger Bewegen 5 Angriff 4 Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12 Ansturm Fertigkeiten Sprung +1 Objekte verbarrikadieren +2 4.2.1.2. Ansturm Wenn sich Charakter mit

Mehr

Jäger und Sammler. Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen

Jäger und Sammler. Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Text aus BIMBO 2/2016 Jäger und Sammler Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen Text aus BIMBO 2/2016. Text: Kat Müller, Gisaela Lipsky;

Mehr

Name: erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at

Name: erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at Name: Der Hund Der Haushund stammt vom ab. Es gibt viele unterschiedliche Rassen:. Der Hund ist gerne mit zusammen. Er frisst und. Er trinkt. Hunde können besonders gut und. Die Hundefamilie: Mutter: Vater:

Mehr

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Charel S November 2011 Der Büffel Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Wie leben sie? Sie leben in einer Familie. Sie leben zu 100 Büffel. Sie haben braunes Fell.

Mehr

Beachtet bitte: Viele Tiere leben sehr versteckt! Kurz vor den Fütterungen werden sie jedoch meist aktiv, dann könnt ihr sie gut beobachten!

Beachtet bitte: Viele Tiere leben sehr versteckt! Kurz vor den Fütterungen werden sie jedoch meist aktiv, dann könnt ihr sie gut beobachten! für 3. bis 5. Klasse NAME: Beachtet bitte: Viele Tiere leben sehr versteckt! Kurz vor den Fütterungen werden sie jedoch meist aktiv, dann könnt ihr sie gut beobachten! Was ist falsch? Wildschweine......

Mehr

F A Q. (Häufig gestellte Fragen)

F A Q. (Häufig gestellte Fragen) F A Q (Häufig gestellte Fragen) Anmerkung: Die Fragen in dieser Liste basieren auf der ersten Version der Spielregeln. Viele von ihnen werden in der revidierten Fassung der Regeln vom 19. April 2007 (auf

Mehr

Neuer Charakter [Ain]

Neuer Charakter [Ain] Neuer Charakter [Ain] Engel Ainchase Ishmael, der den Namen Ishmael geerbt hat und auf der Suche nach dem gelobten Land ist. Charakter-Info Spitzname: Ain Vollständiger Name: Ainchase Ishmael Geschlecht:

Mehr

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne Illustrationen: Gisela Fuhrmann der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne 3 2 1 6 5 4 9 8 7 12 11 10 der Elefant die Ente

Mehr

Kulturelle Nähe des Deutschen und Tschechischen

Kulturelle Nähe des Deutschen und Tschechischen Kontakte im Ausland Kulturelle Nähe des Deutschen und Tschechischen Mgr. Alexej Kokorev Gymnázium Cheb 2006 Název: úvod (1 z 10) Gute Kenntnisse einer Fremdsprache erkennt man oft daran, dass der Sprecher

Mehr

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden?

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden? Lebensraum Eurasien 1. Wer bin ich? Ich lebe mit einigen Artgenossen im Eurasien- Bereich des Zoos und ich trage bis zu 1 m lange Hörner. Ich habe vier Beine und bin das Sternzeichen der Jänner-Geborenen.

Mehr

Schach für Anfänger. Hier möchte ich für Anfänger das Schachspiel näher bringen.

Schach für Anfänger. Hier möchte ich für Anfänger das Schachspiel näher bringen. Schach für Anfänger Hier möchte ich für Anfänger das Schachspiel näher bringen. Bild 1 Die Grundstellung Das Schachbrett sollte man immer so legen, daß rechts unten ein weißes Feld ist (Bild1: rotes Feld).

Mehr

Das Wildschwein. Arbeitsauftrag

Das Wildschwein. Arbeitsauftrag Das Wildschwein Wildschweine leben in feuchten Laubwäldern (=Bäume mit Blättern) mit sumpfigen (=matschigen) Stellen. Sie wälzen sich gerne im Schlamm. Das Wildschwein hat ein dichtes, borstiges graubraunes

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Spielaufbau: Siehe Seite 6 des Regelheftes.

Spielaufbau: Siehe Seite 6 des Regelheftes. A. Bewegen: Füße (grün) + 1 Würfel (Kann auch erst nach einer Aktion durchgeführt werden!) B. Aktionen: (Nur eine (1) pro Zug. Es kann auch gar keine gemacht werden.) Aktionen einer Maus - Wuseln Noch

Mehr

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne und kluge Tochter, Prinzessin Ardita. Es kamen viele Prinzen und Kapitäne

Mehr

Unterrichtsmaterial zum Projekt Grüß Gott! Ich bin ein Polyglott! 4 Märchen. gesammelt von Elisabeth Dagostin, Marlis Raifer, Ljubica Rapo

Unterrichtsmaterial zum Projekt Grüß Gott! Ich bin ein Polyglott! 4 Märchen. gesammelt von Elisabeth Dagostin, Marlis Raifer, Ljubica Rapo Unterrichtsmaterial zum Projekt 4 Märchen gesammelt von Elisabeth Dagostin, Marlis Raifer, Ljubica Rapo Märchen Prinzessin Ardita Märchen Prinzessin Ardita einfache Version Merkmale von Märchen Quellenangabe

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/5

Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/5 Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/5 1. Waschbären sind ziemliche Faulpelze: Sie verschlafen einen grossen Teil des Tages. Schau genau: Wo überall kannst Du schlafende Waschbären entdecken?.....

Mehr

Zombicide FAQ 1.0. Zombicide faq- page 1

Zombicide FAQ 1.0. Zombicide faq- page 1 Was passiert, wenn einem Zombie kein freier Weg zu den Überlebenden zur Verfügung steht? Wenn alle Wege zu den Überlebenden blockiert sind (z.b. weil der Zombie in einem verschlossenem Gebäude erschienen

Mehr

Jupiter und das Schaf (Gotthold Ephraim Lessing) Leseverständnis

Jupiter und das Schaf (Gotthold Ephraim Lessing) Leseverständnis Jupiter und das Schaf (Gotthold Ephraim Lessing) Leseverständnis Ein Schafweibchen lebte in einer spärlich bewachsenen Gebirgsgegend. Es musste viel von anderen Tieren erleiden und war ständig auf der

Mehr

Pädagog. Arbeitsblätter zu Band 211 : Käthe Recheis Kinny-Kinny und der Steinriese

Pädagog. Arbeitsblätter zu Band 211 : Käthe Recheis Kinny-Kinny und der Steinriese Pädagog. Arbeitsblätter zu Band 211 : Käthe Recheis Kinny-Kinny und der Steinriese Vom Leben der Indianer und ihrer Angst vor Ungeheuern In früheren Zeiten glaubten die Menschen überall auf der Welt an

Mehr

Regeln Spielbetrieb Fricktaler Highland Games, 2016

Regeln Spielbetrieb Fricktaler Highland Games, 2016 Allgemeine Regeln / Bestimmungen Ø Magnesium, Handschuhe sowie Stollenschuhe sind erlaubte Hilfsmittel für sämtliche Disziplinen. Weitere Hilfsmittel sind nur erlaubt, wenn diese ausdrücklich bei einer

Mehr

Wieso, weshalb, warum liegt überall Müll herum?

Wieso, weshalb, warum liegt überall Müll herum? Müll im Mittelalter Im frühen Mittelalter warfen die Menschen ihre Abfälle einfach auf die Straße und hinter die Häuser. Vieles wurde aber auch wieder verwendet oder ist schnell verrottet. Beispiele für

Mehr

So können Menschen mit Behinderung in der Politik mitmachen

So können Menschen mit Behinderung in der Politik mitmachen So können Menschen mit Behinderung in der Politik mitmachen Das möchte die SPD im Bundestag Herr Müller hat einen Wunsch: Er möchte überall mitmachen können. Aber das geht nicht. Denn Herr Müller hat Lern-Schwierigkeiten.

Mehr

Beinahe baden gegangen... 5. Doof gelaufen... 21. Dünnes Eis... 39. Ganz schön schnell... 55. Der erste Kuss!?... 71

Beinahe baden gegangen... 5. Doof gelaufen... 21. Dünnes Eis... 39. Ganz schön schnell... 55. Der erste Kuss!?... 71 Inhaltsverzeichnis Beinahe baden gegangen............................. 5 Fragen zur Geschichte Wortknobelei Kreatives Schreiben 13 Wissenswertes über Schiffe... 16 Doof gelaufen... 21 Fragen zur Geschichte

Mehr

5. HAARWACHSTUM. FIFCO Hair 4. KOPFHAUT TIEFENREINIGUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR HAARWACHSTUM -STUDIE 3. KREISRUNDER HAARAUSFALL 2.

5. HAARWACHSTUM. FIFCO Hair 4. KOPFHAUT TIEFENREINIGUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR HAARWACHSTUM -STUDIE 3. KREISRUNDER HAARAUSFALL 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR HAARWACHSTUM -STUDIE 1. DÜNNER WERDENDES HAAR 2. HAARAUSFALL 3. KREISRUNDER HAARAUSFALL 4. KOPFHAUT TIEFENREINIGUNG 5. HAARWACHSTUM VORHER NACHHER SCHÖNHEITSINSTITUT WWW.FIF-CO.DE

Mehr

Freilandquiz für 4. Klassen (Teil 1: Amphibien und Reptilien Seite 1)

Freilandquiz für 4. Klassen (Teil 1: Amphibien und Reptilien Seite 1) Hier kannst du heimische Tiere und Pflanzen kennen lernen. Sieh dich um, lese die Beschreibung und beantworte die Fragen! Freilandquiz für 4. Klassen (Teil 1: Amphibien und Reptilien Seite 1) Name: Bei

Mehr

3 Der Biber besitzt einen ausgezeichneten Geruchssinn, er hat ein sehr gutes Gehör und einen guten Tastsinn.

3 Der Biber besitzt einen ausgezeichneten Geruchssinn, er hat ein sehr gutes Gehör und einen guten Tastsinn. Biber - Architekt der Tierwelt 1 Der Biber wird einen Meter lang und 20 bis 30 Kilogramm schwer. Es ist das größte Nagetier Mitteleuropas und lebt an fließenden oder stehenden Gewässern mit reichem Uferbewuchs,

Mehr

Praxisbeispiele Executive Funktionen

Praxisbeispiele Executive Funktionen Praxisbeispiele Executive Funktionen 1. Erwärmung Ecken werden nummeriert (1,2,3,4); Schüler bewegen sich, Lehrer zeigt mit der einen Hand (1, 2, 3, oder 4 Finger) in welche Ecke zu laufen ist, und mit

Mehr

Dreher (Von marion nowak/nowaks nähkästchen)

Dreher (Von marion nowak/nowaks nähkästchen) Dreher (Von marion nowak/nowaks nähkästchen) Eine Herrensocke mit einem einfach zu strickenden Muster, das ein bißchen mit Höhen und Tiefen spielt. Gestrickt wird von der Zehe nach oben mit Bumerangferse

Mehr

Die Orks kommen. Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler

Die Orks kommen. Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler Die Orks kommen Eine Szenarienreihe für 1-5 Spieler Was sind Szenarien Die nachfolgenden Szenarien werden eure Abenteuer mit den Kleinen Helden noch abwechslungsreicher und spannender gestalten. Sie sind

Mehr

ARBEITSBLATT Tiergruppen

ARBEITSBLATT Tiergruppen Tiergruppen Reptilien Vögel Säugetiere Nilkrokodil Griechische Landschildkröte Boa constrictor Spornschildkröte Jemenchamäleon Rhinozeroshornvogel Ara Reiher Flamingo Enten Gorilla Giraffen Pinselohrschwein

Mehr

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg 2te Ausgabe 1. EINFÜHRUNG das Befehle & Fahnen: Die Antike Spiel System erlaubte es den Spielern epische Gefechte der antiken Geschichte

Mehr

Für je zwei Einheiten Orks darf eine Einheit Elite Orks aufgestellt werden.

Für je zwei Einheiten Orks darf eine Einheit Elite Orks aufgestellt werden. Mordor Mordor liegt im Osten von Mittelerde. Das Land ist von Gebirge umgeben, so dass es nur wenige Zugänge ins Land gibt. Einer der wichtigsten und am besten befestigten ist das schwarze Tor von Mordor.

Mehr

Reisebericht Gran Canaria Mai 2013

Reisebericht Gran Canaria Mai 2013 Hotel Lopesan Costa Meloneras im Mai 2013 Der Reisebericht über unseren Urlaub auf Gran Canaria fällt diesmal etwas anders aus, da wir in diesem Jahr einen reinen Erholungsurlaub gemacht haben. In Düsseldorf

Mehr

7.1 Auf den Zahn gefühlt

7.1 Auf den Zahn gefühlt 7.1 Auf den Zahn gefühlt Ziel Kennen lernen verschiedener Zahntypen und deren Aufgaben. Material Notizmaterial, Spiegel, Zahnpuzzle, verschiedene Tierschädel (in Vitrine und Naturlabor) 18 Naturlabor Gebisse

Mehr

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. GGesundheit und Umwelt. Hepatitis B und C. Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. GGesundheit und Umwelt. Hepatitis B und C. Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen GGesundheit und Umwelt Hepatitis B und C Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren Dieses Faltblatt wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die

Mehr

Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000.

Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000. Highlights Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000. Einmalig: Advantage-Punkte für Geräte Nur an der IDS-Highlights-Ausstellung

Mehr

Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Wiese. Arbeitsblätter. mit Lösungen

Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Wiese. Arbeitsblätter. mit Lösungen Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Wiese Arbeitsblätter mit Lösungen WAHR und UNWAHR 1. Hummeln stechen! 2. suchen sich ein neues, größeres Haus wenn sie wachsen! 3. Viele Spinnen haben 8 Augen!

Mehr

Ist der Elefant ein kleines Tier?...

Ist der Elefant ein kleines Tier?... Fragen stellen 1 Meist kann man aus einem einfachen Satz durch das Umstellen der Wörter eine Frage bilden Der Elefant ist ein kleines Tier. Ist der Elefant ein kleines Tier? Der Satz beginnt immer mit

Mehr

l 3 4 5 6 Wohnberatung Wohnberatung für ältere und pflegebedürftige Menschen 11111111111111111111111111111111111111111 11111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111.

Mehr

Die Krieger von Mittelerde Errata

Die Krieger von Mittelerde Errata Die Krieger von Mittelerde Errata Fraktionsereigniskarte Vorväter der Bäume Stelle alle Ent-Figuren auf dem Spielplan nach Fangorn und rekrutiere dort eine Ent-Figur, anschließend kannst du Fraktionsereigniskarte

Mehr

Der Chemo-Kasper. und seine Jagd auf die bösen Krebszellen. Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt

Der Chemo-Kasper. und seine Jagd auf die bösen Krebszellen. Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt Der Chemo-Kasper und seine Jagd auf die bösen Krebszellen Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt U2 VAKAT Für Thomas Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung und Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Aktion

Mehr

Dinoforscher (Paläontologen) haben viel darüber nachgedacht, was der Tyrannosaurus rex gefressen haben könnte.

Dinoforscher (Paläontologen) haben viel darüber nachgedacht, was der Tyrannosaurus rex gefressen haben könnte. Was hat T-rex gefressen? Dinoforscher (Paläontologen) haben viel darüber nachgedacht, was der Tyrannosaurus rex gefressen haben könnte. Dabei geht es um die Frage, ob er lebende oder tote Tiere gefressen

Mehr

Zeitformen. G.: Die meisten Dinosaurier sind Kaltblüter. Mitv.: Z.: G.: Der Oviraptor wird auch Eierdieb genannt. Mitv.: Z.:

Zeitformen. G.: Die meisten Dinosaurier sind Kaltblüter. Mitv.: Z.: G.: Der Oviraptor wird auch Eierdieb genannt. Mitv.: Z.: Zeitformen G.: Die meisten Dinosaurier sind Kaltblüter. G.: Der Oviraptor wird auch Eierdieb genannt. G.: Der Sordes pilosus lebt im Jura. G.: Der Scolosaurus schützt sich mit seinem Panzer. Die Zeitformen

Mehr

O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus.

O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus. Jan sitzt am Tisch und malt Kreuze die Sätze an, die richtig sind! O Jan malt eine Sonne. O Jan malt einen Mond. O Die Sonne sieht aus wie eine Zitrone. O Die Sonne sieht aus wie ein dicker gelber Igel.

Mehr

Tiere in Polarregionen

Tiere in Polarregionen Tiere in Polarregionen Warum es Eisbären gibt, aber keine Eismäuse Bergmannsche Regel Verwandte Tiere sind in kalten Regionen generell als in warmen Regionen. Mit der Größe eines Tieres wächst die im Quadrat,

Mehr

Kantonswappen Lehrerinformation

Kantonswappen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Die Schüler/-innen kennen die. Die Schüler/-innen üben, nach Anleitung selbstständig zu arbeiten. Im Zentrum steht das Training von Textverständnis. Die Schüler/-innen färben selbstständig

Mehr

WOLF BÄR. Weißt du, welche Spur zu welchem Tier gehört? Lies die Texte. Ordne dann die richtige Spur dem jeweiligen Kästchen zu. Dieses Blatt gehört:

WOLF BÄR. Weißt du, welche Spur zu welchem Tier gehört? Lies die Texte. Ordne dann die richtige Spur dem jeweiligen Kästchen zu. Dieses Blatt gehört: Weißt du, welche Spur zu welchem Tier gehört? Lies die Texte. Ordne dann die richtige Spur dem jeweiligen Kästchen zu. Dieses Blatt gehört: Mehr Infos: young-panda.de LUCHS Wie andere Katzen ziehen Luchse

Mehr

Klassenarbeit - Tiere im Winter

Klassenarbeit - Tiere im Winter Klassenarbeit - Tiere im Winter 3. Klasse / Sachkunde Überwintern; Winterschlaf; Winterruhe; Winterstarre; Eichhörnchen; Igel; Vögel; Schmetterling; Feldhase Aufgabe 1 Male ein Sommer- und ein Winterfell

Mehr

Der Maßstab. Methodentraining Maßstab Jgst. 5. Die Karte verkleinert die Wirklichkeit.

Der Maßstab. Methodentraining Maßstab Jgst. 5. Die Karte verkleinert die Wirklichkeit. Der Maßstab Die verkleinert die. Der Maßstab gibt an, in welchem Verhältnis die gegenüber der verkleinert wurde. Maßstab Strecke in der 1:25000 (großer Maßstab) 25000 cm = 250 m = 0,250 km 1:50000 50000

Mehr

Inklusion und Exklusion

Inklusion und Exklusion Inklusion und xklusion ufgaben ufgabe 1: Wie groß ist die nzahl der natürlichen Zahlen zwischen 1 und 100 (jeweils einschließlich), die weder durch 2 noch durch 3 teilbar sind? ufgabe 2: Wie groß ist die

Mehr

Die Bachforelle. Die Koppe. Turbinchens Schulstunde. Aussehen. Nahrung. Fortpflanzung. Lebensraum. Wissenswertes. Turbinchens Schulstunde.

Die Bachforelle. Die Koppe. Turbinchens Schulstunde. Aussehen. Nahrung. Fortpflanzung. Lebensraum. Wissenswertes. Turbinchens Schulstunde. Die Bachforelle Ich gehöre zur Familie der Lachsfische und kann bis zu 80 cm lang und 2 kg schwer werden! Du erkennst mich an den roten und schwarzen, hell umrandeten Flecken an den Seiten. Sehr gerne

Mehr

Kubiktabelle für Rundholz mit einem Mittendurchmesser von 5 bis 100 cm

Kubiktabelle für Rundholz mit einem Mittendurchmesser von 5 bis 100 cm Kubiktabelle für Rundholz mit einem Mittendurchmesser von 5 bis 100 cm forst-rast.de Kubiktabelle für Rundholz mit einem Mittendurchmesser von 5 bis 10 cm in m 5 6 7 8 9 10 in m 5 6 7 8 9 10 in m 5 6 7

Mehr

3 Pkt Gehe die Treppe hinauf. Wenn du nach rechts gehst, kommst du in den Bärenwald. Hier gibt es gefährliche Raubtiere.

3 Pkt Gehe die Treppe hinauf. Wenn du nach rechts gehst, kommst du in den Bärenwald. Hier gibt es gefährliche Raubtiere. Guten Tag! Gruppe 1 Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen. Du startest bei der

Mehr

würde mich tagelang niemand vermissen.

würde mich tagelang niemand vermissen. auf mich losging, sprang ich nach rechts und lachte es aus. Dann attackierte es wieder und verfehlte mich nur knapp. Sein Schädel donnerte so fest gegen die Scheunenwand, dass ein Konfettiregen aus Farbkrümeln

Mehr

Großer Fragebogen Hund

Großer Fragebogen Hund Großer Fragebogen Hund Konstitutionsbehandlung Um Ihren Hund im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige Fragen zu Ihrem Hund beantworten. Bitte nehmen sie

Mehr

Das Huhn Hühner stammen ursprünglich aus Indien und China und wurden von Händlern nach Europa gebracht. Der Hahn ist größer und kräftiger als die Hühner und hat ein prächtiges buntes Gefieder. Die Hühner

Mehr

aus Grauer Vorzeit Eine Erweiterung für DS-X

aus Grauer Vorzeit Eine Erweiterung für DS-X aus Grauer Vorzeit Eine Erweiterung für DS-X Von Tim Charzinski Früher war alles besser? Aus grauer Vorzeit ist eine Erweiterung für DS-X, aber genauso geeignet für Dungeonslayers, Gammaslayers und besonders

Mehr

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Schlag nach im Wörterbuch Name: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Welche Buchstaben wohnen neben mir? _B H E R L T O I W_ Auf welcher Seite? Auf welcher Seite steht das erste Wort mit

Mehr

Wie die Paprika fast in die Schokolade kam

Wie die Paprika fast in die Schokolade kam Wenn du s nicht hast, dann kannst du s kriegen... oder Wie die Paprika fast in die Schokolade kam Eine Geschichte von Doris Kreitner Material: Schatzkiste (gefüllt mit Obst und Gemüse) zugehängt mit einem

Mehr

Schulmaterial Seepferdchen

Schulmaterial Seepferdchen Schulmaterial Seepferdchen Informationen für Lehrer und Schüler Seepferdchen Sicher hast du schon einmal etwas von Seepferdchen gehört. Aber weißt du auch wie ein Seepferdchen aussieht? Ein Seepferdchen

Mehr

W 2 0 2 0 2 5 9 H : + 4 9 ( 0 ) 4 0 4 0 1 7 1 1 3 3 F

W 2 0 2 0 2 5 9 H : + 4 9 ( 0 ) 4 0 4 0 1 7 1 1 3 3 F AufbAu+StArt 2 Schnüre an Lenkbar. Leichter geht s nicht! der zweileinige Sportflitzer für die ganze familie. a r t i k e l a r t i k e l - n r. paraflex Sport 1.2 13121 120cm 2,5 polyester 40 kp 2-6 bft

Mehr

Fragen und Antworten zum. Anschluss des DVB-T Empfangsgerätes

Fragen und Antworten zum. Anschluss des DVB-T Empfangsgerätes Fragen und Antworten zum Anschluss des DVB-T Empfangsgerätes Herausgeber: SWR HA Programmverbreitung Neckarstraße 230 70190 Stuttgart Die Fragen und Antworten zum Anschluss des DVB-T Empfangsgerätes wurden

Mehr

Rechte und Pflichte in Bezug auf PSA Ergonomie Tragen und Heben. 1. Rechte und Pflichten in Bezug auf SGA 2. Ergonomie 3.

Rechte und Pflichte in Bezug auf PSA Ergonomie Tragen und Heben. 1. Rechte und Pflichten in Bezug auf SGA 2. Ergonomie 3. Rechte und Pflichte in Bezug auf PSA Tragen und Heben Ver.1.0 1 Inhaltsverzeichnis 1. Rechte und Pflichten in Bezug auf SGA 2. 3. Tragen und Heben Ver.1.0 2 Pflichten des Arbeitgebers Ver.1.0 3 1 Pflichten

Mehr

Körpersprache Lehrerinformation

Körpersprache Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Wie Menschen kommunizieren oft mit der Sprache. Tiere geben zwar auch Laute von sich, aber die ist ebenso wichtig. Die SuS lernen anhand einer Zuordnungsübung

Mehr

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen.

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen. Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen. Interkulturelle Medienwerkstatt Märchen-Welt-Reise ent-ra Kunstsoftware & Kreative Computerschule Klasse 4c, Adolf-Reichwein-Schule Freiburg im Breisgau, 2013

Mehr

Tiere im und am Vierwaldstättersee. ttersee. 007 Luzern Präsentation LÖSUNG

Tiere im und am Vierwaldstättersee. ttersee. 007 Luzern Präsentation LÖSUNG Tiere im und am Vierwaldstättersee ttersee LÖSUNG ttersee Die Seeforelle Bis 80 cm lang, bis 5 kg schwer Rücken ist blaugrau bis grünlichgrau, der Bauch hellgrau bis weiß, Schwarze Punkte auf der Seite,

Mehr

Trainingseinheit Nr. 11 für F-Jugend

Trainingseinheit Nr. 11 für F-Jugend Trainingseinheit Nr. 11 für F-Jugend Dauer: Materialien: ca. 75 Minuten Pro Spieler 1 Ball, 6 rote Hütchen, 4 grüne Hütchen,12 Pylonen, Leibchen, 3 Stangen Übung 1: Koordination und Passspiel Warm-Up/fußballspezifisch

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Schneemann und Vögelchen

Schneemann und Vögelchen 1 Häkelanleitung Schneemann und Vögelchen Design von K. Godinez 2 Material: Häkelnadel Nr. 2,5 Wolle in den Farben weiß, orange, rot, grün Füllwatte 2 Augen aus Glas oder Plastik Nähnadel Größe: Der Schneemann

Mehr

Wildtiere in Not - Was nun? Ein Wegweiser zum sicheren Umgang mit Wildtieren

Wildtiere in Not - Was nun? Ein Wegweiser zum sicheren Umgang mit Wildtieren Wildtiere in Not - Was nun? Ein Wegweiser zum sicheren Umgang mit Wildtieren Wildtiere in Not - Was nun? Diese Broschüre hilft Ihnen einzuschätzen, in welcher Situation ein Wildtier ihre Hilfe benötigt.

Mehr

Die Fabel. Herkunft und Merkmale der Gattung. -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt

Die Fabel. Herkunft und Merkmale der Gattung. -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt Herkunft und Merkmale der Gattung Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt 2016 Als Erfinder der Fabel gilt der griechische Sklave Äsop. Lies im Buch Ikarus fliegt den Text über die Entstehung

Mehr

VIII. Gefährliche Körperverletzung ( 224 I StGB)

VIII. Gefährliche Körperverletzung ( 224 I StGB) VIII. Gefährliche Körperverletzung ( 224 I StGB) (1) Wer die Körperverletzung 1. durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen, 2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen

Mehr

IPA around the world. Harald ALBRECHT. Travel-Secretary. IPA - Austria - NÖ INDONESIEN TEIL II. IPA Indonesien 2012

IPA around the world. Harald ALBRECHT. Travel-Secretary. IPA - Austria - NÖ INDONESIEN TEIL II. IPA Indonesien 2012 Harald ALBRECHT Travel-Secretary IPA - Austria - NÖ IPA around the world INDONESIEN TEIL II Auf der Straße der Vulkane FLORES RINCA KOMODO Besuch der Warane im Komodo-Nationalpark ein Reisebericht zur

Mehr

Subjekt und Prädikat. Subjekt und Prädikat. Subjekt und Prädikat. Grammatikstreifen. Grammatikstreifen. Grammatikstreifen. mein Name.

Subjekt und Prädikat. Subjekt und Prädikat. Subjekt und Prädikat. Grammatikstreifen. Grammatikstreifen. Grammatikstreifen. mein Name. Subjekt und Prädikat Grammatikstreifen www.zaubereinmaleins.de mein Name Subjekt und Prädikat Grammatikstreifen www.zaubereinmaleins.de mein Name Subjekt und Prädikat Grammatikstreifen www.zaubereinmaleins.de

Mehr

AUFNAHMEPRÜFUNG UNTERGYMNASIUM Hören-Sehen-Test LÖSUNGEN

AUFNAHMEPRÜFUNG UNTERGYMNASIUM Hören-Sehen-Test LÖSUNGEN Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Kantonsschule am Burggraben St.Gallen Untergymnasium, Gymnasium AUFNAHMEPRÜFUNG UNTERGYMNASIUM 2018 Hören-Sehen-Test LÖSUNGEN Name Vorname: Bisherige Schule: Von der

Mehr

Word 2010 Dokument mit einem Signing Stick oder einer Smartcard unterschreiben

Word 2010 Dokument mit einem Signing Stick oder einer Smartcard unterschreiben UG-0405 Word 2010 Dokument mit einem Signing Stick oder einer Smartcard unterschreiben V 1.0 31/05/2012 Deutsch Rechtliche Hinweise Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche

Mehr

Alte Spiele. Ablauf Aktionstag 26. Mai Alte Spiele. Alte Spiele im Schulgarten. VS Eferding/Süd. 6 Stationen:

Alte Spiele. Ablauf Aktionstag 26. Mai Alte Spiele. Alte Spiele im Schulgarten. VS Eferding/Süd. 6 Stationen: VS Eferding/Süd Alte Spiele TAG DER BEWEGUNG / 27. MAI 2009 BETEILIGTE LEHRER/INNEN Gesamtes Lehrerinnenteam der VS Eferding /SÜD PROJEKTKOORDINATION Andrea Huber ANZAHL DER SCHÜLER/INNEN 190 KLASSE/N

Mehr

3.00 TYP [76.2] .75 TYP [9.1] 1.50 [38.1] Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen) GRUNDMODELL .63 [16.0]

3.00 TYP [76.2] .75 TYP [9.1] 1.50 [38.1] Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen) GRUNDMODELL .63 [16.0] AUFBAUEINHEIT DMM-25-01 5.26 DMM-25-01 - X.XX Min: 19,05 cm AUFBAUEINHEIT DMM-25-02 "Y" 15.00 [381] LC 5.27 MASS Y Min: 0,00 cm Max: 15,24 cm DMM-25-02 - X.XX - X.XX Min: 7,62 cm Max: 15,24 cm AUFBAUEINHEIT

Mehr

ALTERTUM #1 ÜBERBLICK

ALTERTUM #1 ÜBERBLICK ÜBERBLICK Pocket Battles sind schnelle und tragbare Spiele um um Feldschlachten zwischen zwei Armeen. Jedes Pocket Battles-Spiel enthält zwei neue Armeen, die gegeneinander, aber auch gegen Armeen aus

Mehr

Sie tragen sie in den Bau und fressen sie dort.

Sie tragen sie in den Bau und fressen sie dort. Entdeckungsreise in die Welt der Zootiere für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 16 Jahren Hallo, habt Ihr Lust auf eine kleine Weltreise, auf der Ihr viele Tiere, die bei uns im Zoo leben, näher kennen

Mehr

Ein tierisches Kartenspiel Für 2 4 Spieler ab 5 Jahre Inhalt

Ein tierisches Kartenspiel Für 2 4 Spieler ab 5 Jahre Inhalt Ein tierisches Kartenspiel Für 2 4 Spieler ab 5 Jahre Inhalt Spielanleitung Seite 2 6 Spielvarianten Seite 7 Was bedeuten die Merkmalskärtchen? Seite 8 19 1 Können Schweine fliegen? Aber nein!!! Doch nicht

Mehr

Entdeckungsreise in die Welt der Zootiere

Entdeckungsreise in die Welt der Zootiere Entdeckungsreise in die Welt der Zootiere Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 16 Jahren. (incl. Lösungsbogen für Eltern / Lehrer) Hallo, habt Ihr Lust auf eine kleine Weltreise, auf der Ihr viele

Mehr

SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG

SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG QUIZ - STATIONEN I V/A III IV II V/B I: Löwe II: Zebra III: Oryx IV: Graupapagei V/A: Info-Tafeln Nashorn V/B: Nashornhaus Im Zoo-Folder und an den Weg-Markierungen kannst

Mehr

Kieferle GmbH. Waffen * Optik * Jagdartikel * Bekleidung * Fallen * Lockmittel. Großhandel - Einzelhandel - Produktion. D-78244 Gottmadingen- Randegg

Kieferle GmbH. Waffen * Optik * Jagdartikel * Bekleidung * Fallen * Lockmittel. Großhandel - Einzelhandel - Produktion. D-78244 Gottmadingen- Randegg Kieferle GmbH Waffen * Optik * Jagdartikel * Bekleidung * Fallen * Lockmittel Großhandel - Einzelhandel - Produktion Kronenstr. 12 D-78244 Gottmadingen- Randegg Tel. Nr. 07734-97203 Fax: 07734-97205 e-mail:

Mehr

Der Wald ist voller Entdeckungen

Der Wald ist voller Entdeckungen Der Wald ist voller Entdeckungen Deutschland hat viele Laub- und Nadelwälder. Laubwälder sind Wälder in denen vor allem Laubbäume wachsen. Es gibt auch Wälder, in denen Nadelbäume und Laubbäume wachsen.

Mehr

Einkommensteuertabelle für 2015 Splittingtarif für Verheiratete Kirchensteuer 9%

Einkommensteuertabelle für 2015 Splittingtarif für Verheiratete Kirchensteuer 9% für Verheiratete Kirchensteuer 9% 16.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16.000,00 0,00 % 0,00 % 16.050,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16.050,00 0,00 % 0,00 % 16.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16.100,00 0,00 % 0,00 % 16.150,00

Mehr

Louis, lass uns ein Floss bauen! Rebekka Baumann-Fuchs. 1. Auflage 2003, ISBN:

Louis, lass uns ein Floss bauen! Rebekka Baumann-Fuchs. 1. Auflage 2003, ISBN: Louis, lass uns ein Floss bauen! Rebekka Baumann-Fuchs 1. Auflage 2003, ISBN: 3-906959-02-3 2003 MOSAICSTONES, Thun Text und Illustration: Rebekka Baumann-Fuchs Layout: OHA! Werbeatelier, www.oha-atelier.ch

Mehr

Die Kreatur: Mit freundlichen Grüβen! Dr. Manipovitsch: Ja, aber sanft.

Die Kreatur: Mit freundlichen Grüβen! Dr. Manipovitsch: Ja, aber sanft. Sketche Willkommen in Graphoville Sketche zum Ausdrucken Sequenz 46 - Sketch 1/5 Das Passiv sketches à zum Ausdrucken, Sketche zum Drucken, ausdruckbare Sketche, gratis Sketche, Sketche zum Spielen, Deutsch

Mehr

Nur das Geräusch ihrer Sportschuhe auf dem nassen Untergrund und ihr Atmen durchbrachen die Stille. Nach fünfzehn Minuten war aus dem Nieseln ein

Nur das Geräusch ihrer Sportschuhe auf dem nassen Untergrund und ihr Atmen durchbrachen die Stille. Nach fünfzehn Minuten war aus dem Nieseln ein Nur das Geräusch ihrer Sportschuhe auf dem nassen Untergrund und ihr Atmen durchbrachen die Stille. Nach fünfzehn Minuten war aus dem Nieseln ein leichter Dauerregen geworden. Clair beschwerte sich nicht,

Mehr

Q 450. Horn Schlangen Bad Lippspringe Paderborn. Am 24.12. und 31.12. Fahrten wie samstags BahnBus Hochstift GmbH. Montag bis Freitag

Q 450. Horn Schlangen Bad Lippspringe Paderborn. Am 24.12. und 31.12. Fahrten wie samstags BahnBus Hochstift GmbH. Montag bis Freitag Horn Schlangen Bad Lippspringe Paderborn Am. und. Fahrten wie samstags Montag bis Freitag 001 003 005 0 0 011 015 013 0 0 01 03 0 0 033 0 0 Verkehrsbeschränkungen S S 0 H B.M Horn, Friedenseiche 03 04

Mehr