dama.go Perspektiven nach Dienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "dama.go Perspektiven nach Dienst"

Transkript

1 2009/10 dama.go Perspektiven nach Dienst IT-Aus- und Weiterbildung für Zeitsoldaten mit IHK- und Herstellerzertifikaten

2 Die richtige Wahl für Ihre berufliche Zukunft! Unsere Ausbildungen richten sich an aktive oder ehemalige Soldaten, deren Einstieg in einen Zivilberuf durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr unterstützt wird. dama.go führt seit vielen Jahren erfolgreich Ausbildungsmaßnahmen durch, die durch den BFD gefördert werden. Der Schwerpunkt unserer Aus- und Weiterbildung liegt dabei auf einem deutlichen Praxisbezug und Erwerb der notwendigen Hersteller- Zertifizierungen. Als Grundlage unseres IT-Ausbildungsprogrammes für Zeitsoldaten nutzen wir die geltenden IT-Weiterbildungsrichtlinien in Deutschland. Diese eröffnen nach der beruflichen Erstausbildung oder dem Wiedereinstieg vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der zivilen IT-Arbeitswelt. Die IT-Spezialistenprofile bilden die Stufe einer Nachweisebene des beruflichen Bildungssystems, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung entwickelt wurden. Sie ermöglichen eine konsequente Fortsetzung der beruflichen Entwicklung nach einer Ausbildung mit IHK-Abschluss. Bei der Erarbeitung der IT-Professional-Ausbildungsstruktur wurde darauf geachtet, dass das Niveau mit entsprechenden Hochschulabschlüssen (Bachelor und Master) vergleichbar ist. Die IT-Spezialistenprofile entsprechen zudem den europäischen und internationalen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Um Ihre Arbeitsmarktchancen zu erhöhen, erlangen Sie in unserer Ausbildung zusätzlich zu Ihrem IHK-Abschluss international gültige Hersteller-Zertifizierungen z.b. von Microsoft, Linux, Cisco oder Oracle. Ihre erworbenen Handhabungskompetenzen im IT-Umfeld können Sie somit bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber nachweislich unterstreichen.

3 Der erste Schritt zu Ihrem Erfolg Nach einem Beratungsgespräch, in dem wir Sie über unsere Ausbildungen informieren, analysieren wir Ihre persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Hierbei definieren wir Ihren persönlichen Ausbildungsplan und stimmen diesen mit dem zuständigen Berufsförderungsdienst ab. Unsere möglichen theoretischen Ausbildungsinhalte Damit Sie auf Ihre zukünftigen Aufgaben im IT-Umfeld bestens gerüstet sind, bereitet Sie unsere Ausbildung auf die gültigen Hersteller-Zertifizierungen vor. Sie können in der neunmonatigen theoretischen Ausbildung zusätzlich zu den allgemeinen Grundkenntnissen folgende Hersteller- Zertifizierungen erwerben: Microsoft Certified System Administrator (MCSA) Server 2003 Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) Server 2008 Microsoft Certified IT Professional Server Administrator (MCITP) Server 2008 Linux Professional (LPIC-1) Oracle Certified Associate (OCA) Cisco Certified Network Associate (CCNA) Warum benötigt man Hersteller-Zertifikate? In der IT-Branche sind Hersteller-Zertifikate ein internationaler Standard, um erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse nachzuweisen. Sie geben dem Unternehmen einen Status über die Qualifikation, ob der Mitarbeiter seinen Fachbereich umfassend beherrscht und hilft bei der Orientierung in der Personalauswahl für IT-Arbeitsplätze.

4 Der erste Kontakt zum zukünftigen Arbeitgeber Nach Ihrer theoretischen Ausbildung folgt ein zwölfmonatiges Praktikum in einer Praktikumsfirma Ihrer Wahl. Ziel dieses Praktikums ist, in einer realen IT-Arbeitsumgebung die vorhandenen theoretischen Kenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Eine weitere Aufgabe der Teilnehmer ist die Dokumentation eines Projektes, welches in der Praktikumsfirma durchgeführt wird. IHK-Abschluss Nach erfolgreichem Praktikum legen Sie vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ihre Prüfung zum IT-Spezialisten ab. Mit der Kombination eines IHK- Abschlusses und der Hersteller-Zertifizierungen sind Sie bestens für die kommenden Aufgaben im zivilen Arbeitsleben vorbereitet und somit ein gefragter Arbeitnehmer in der IT-Branche.

5 Wir stellen uns vor dama.go wurde vor elf Jahren in Potsdam gegründet und betreut heute an acht Standorten in Deutschland Kunden aus ganz Europa. Dazu gehören große Konzerne ebenso wie mittelständische Betriebe, Kleinunternehmen, Verwaltungen und Ministerien. dama.go ist zertifizierter Partner von Microsoft und Oracle. Weiterhin umfasst das Portfolio die Themen Cisco, Linux, SAP, SUN und vieles mehr. Die Besonderheit des dama.go-angebotes ist die entspannte Lernatmosphäre mit praxiserfahrenen Trainern. Unseren Hamburger Standort finden Sie nicht weit entfernt vom Stadtzentrum in der Süderstraße 77. Ihre Ansprechpartner sind: Holger Theilig Telefon: 040/ Telefax: 040/ Marcus Bähn Telefon: 040/ Telefax: 040/

6 Hier sind die vier Bausteine für Ihre Zukunft! Einstieg in das zivile Berufsleben in einer wachsenden Branche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Modul 3 (12 Monate) Berufspraktikum Projektdurchführung Modul 2 (6 Monate) Ablegen der Hersteller-Zertifizierungen Modul 1 (3 Monate) IT-Grundlagenausbildung Modularer Einstieg zu jedem Quartalsbeginn mit Modul 1

7 Der erste Schritt in die Zukunft nach Dienst Informieren Sie sich über unsere Fortbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von unserem dualen Konzept (Hersteller-Zertifizierungen und IHK-Prüfung). Lassen Sie sich über Ihre Chancen in einer wachsenden Branche beraten. Empfehlen Sie einem Freund, seine Zukunft zu sichern. Geben Sie ihm die zweite Antwortkarte. Bitte informieren Sie mich kostenlos und unverbindlich über meine Fortbildungsmöglichkeiten. per (Adresse: ) telefonisch (Tel.: / ) persönlich in einem Beratungsgespräch Terminwunsch:, um Uhr (Terminbestätigung erfolgt telefonisch) Jeden Dienstag um 13 Uhr findet in den Räumlichkeiten von dama.go eine Informationsveranstaltung statt. Ich nehme an der Veranstaltung am Dienstag, um 13 Uhr teil. Bitte informieren Sie mich kostenlos und unverbindlich über meine Fortbildungsmöglichkeiten. per (Adresse: ) telefonisch (Tel.: / ) persönlich in einem Beratungsgespräch Terminwunsch:, um Uhr (Terminbestätigung erfolgt telefonisch) Jeden Dienstag um 13 Uhr findet in den Räumlichkeiten von dama.go eine Informationsveranstaltung statt. Ich nehme an der Veranstaltung am Dienstag, um 13 Uhr teil.

8 dama.go GmbH Niederlassung Hamburg Süderstraße Hamburg Holger Theilig Telefon: 040/ Telefax: 040/ Marcus Bähn Telefon: 040/ Telefax: 040/ Vom Hauptbahnhof aus nehmen Sie die S 3 oder S 31 (Harburg/Neugraben) und fahren bis zur Station Hammerbrook. Folgen Sie der Hammerbrookstraße in Fahrtrichtung und biegen Sie nach fünf Minuten links in die Süderstraße. Hier finden Sie unser Schulungszentrum. (Name, Vorname) (Straße) (PLZ/Ort (Telefon) ( ) (SaZ; DZE) (Name, Vorname) (Straße) (PLZ/Ort (Telefon) ( ) (SaZ; DZE) Bitte ausreichend frankieren dama.go GmbH Niederlassung Hamburg Süderstraße Hamburg Bitte ausreichend frankieren dama.go GmbH Niederlassung Hamburg Süderstraße Hamburg

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT CBW IHR KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER FÜR WEITERBILDUNG UND UMSCHULUNG www.cbw-weiterbildung.de KNOW-HOW FÜR DIE JOBS VON MORGEN 2 Herzlich Willkommen liebe

Mehr

Kooperationsprojekt Finish for Future. Abschlussorientierte Nachqualifizierung. Für Angestellte und Nichtbeschäftigte

Kooperationsprojekt Finish for Future. Abschlussorientierte Nachqualifizierung. Für Angestellte und Nichtbeschäftigte Kooperationsprojekt Finish for Future Abschlussorientierte Nachqualifizierung. Für Angestellte und Nichtbeschäftigte Kooperationsprojekt Langfristige Kompetenzen aufbauen und sichern. Junge Menschen brauchen

Mehr

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11.

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11. IT-SYSTEMADMINISTRATOR Über Bildungsgutschein förderfähig. IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11. Individuelle Bausteinausbildung für IT-Spezialisten. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit

Mehr

IT-Systemadministrator inkl. Microsoft Cloud Zertifizierung.

IT-Systemadministrator inkl. Microsoft Cloud Zertifizierung. Über Bildungsgutschein förderfähig. IT-Systemadministrator inkl. Microsoft Cloud Zertifizierung. EINE KOOPERATION VON www.tuv.com/akademie Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenord-nungen

Mehr

Cisco Certified Network Associate CCNA

Cisco Certified Network Associate CCNA Cisco Certified Network Associate CCNA Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr

Mehr

GEFÖRDERTE WEITERBILDUNG ZUKUNFT GESTALTEN MIT KURSEN ZUR SAP -SOFTWARE SRH BILDUNG

GEFÖRDERTE WEITERBILDUNG ZUKUNFT GESTALTEN MIT KURSEN ZUR SAP -SOFTWARE SRH BILDUNG GEFÖRDERTE WEITERBILDUNG ZUKUNFT GESTALTEN MIT KURSEN ZUR SAP -SOFTWARE SRH BILDUNG GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT! Der Einsatz von SAP -Software erfolgt weltweit in immer mehr Unternehmen und Institutionen

Mehr

Qualifikationsprofil. Persönliche Angaben. Experte. Positionen. Plattformen Windows Server 2008/ Windows 7, 8, 10

Qualifikationsprofil. Persönliche Angaben. Experte. Positionen. Plattformen Windows Server 2008/ Windows 7, 8, 10 PERSÖNLICHE DATEN E-Mail: harald.bernd.bubans@gmail.com Mobil: 01520-2881671 Festnetz: 069 200 174 61 Fax/(AB): 069 174 273 40 Kontaktadresse: Hugo-Sinzheimer-Straße 15 60437 Frankfurt am Main Qualifikationsprofil

Mehr

Kooperationsprojekt Finish for Future. Abschlussorientierte Nachqualifizierung. Für Unternehmer

Kooperationsprojekt Finish for Future. Abschlussorientierte Nachqualifizierung. Für Unternehmer Kooperationsprojekt Finish for Future Abschlussorientierte Nachqualifizierung. Für Unternehmer Kooperationsprojekt Langfristige Kompetenzen aufbauen und sichern. Angesichts des prognostizierten demografischen

Mehr

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL 1 Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Sie suchen einen spannenden Beruf im Bereich des professionellen Projektmanagements? Starten Sie bei uns in die

Mehr

IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER

IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER Inhaltsverzeichnis 1. IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER... 2 2. IT-LEHRGÄNGE UND

Mehr

Informationstechnische/r Assistent/in (ITA) Ich bin dabei! ita.blindow.de

Informationstechnische/r Assistent/in (ITA) Ich bin dabei! ita.blindow.de Informationstechnische/r Assistent/in (ITA) Ich bin dabei! ita.blindow.de Ich bin dabei,... weil ich es liebe, mit Computern zu arbeiten und die IT immer wichtiger wird. In meiner Ausbildung werde ich

Mehr

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben

Mehr

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft,

Mehr

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr.

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung Nach der Schule in die Duale Ausbildung.

Mehr

Berufsorientierungspraktikum für Soldaten auf Zeit

Berufsorientierungspraktikum für Soldaten auf Zeit Berufsorientierungspraktikum für Soldaten auf Zeit BFD-gefördert GL 7 (3,4) SVG Vermögensberater ein Beruf mit Verantwortung Als Vermögensberater/-in beraten Sie Ihre Kunden in allen Finanz- und Vorsorgefragen:

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM MÜNCHEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft,

Mehr

12/2011 Microsoft Certified IT Professional MCITP Server Administrator on Windows Server 2008

12/2011 Microsoft Certified IT Professional MCITP Server Administrator on Windows Server 2008 Lebenslauf Persönliche Daten Geboren am: Familienstand: Staatsangehörigkeit: 18.04.1960 in Berlin ledig deutsch Berufspraxis/Weiterbildung 02/2014 Teilweise Erwerbsminderungsrente. 01/2014 Weiterführung

Mehr

PERSONENZERTIFIZIERUNG

PERSONENZERTIFIZIERUNG PERSONENZERTIFIZIERUNG KARRIERE MIT PROZESSMANAGEMENT Process Analyst Process Manager Senior Process Manager Fotolia PERSONENZERTIFIZIERUNG NUTZEN UND VORTEILE > Perfekter Aufstieg im Berufsleben mit ersten

Mehr

Mitarbeiterprofil. Seite 1

Mitarbeiterprofil. Seite 1 Mitarbeiterprofil ID 201 Status Dozent Senior Business Consultant Ausbildung Diplom-Ingenieur (FH) für industrielle Elektronik Diplom-Ingenieur (Universität) Ausbildereignungsprüfung Weiterbildung (Selbststudium)

Mehr

All in One. Weiterbildung für IT-Professionals. NEU! Alle Seminare und Zertifizierung. mit Microsoft 2016 Produkten. Windows 10

All in One. Weiterbildung für IT-Professionals. NEU! Alle Seminare und Zertifizierung. mit Microsoft 2016 Produkten. Windows 10 Weiterbildung für IT-Professionals All in One NEU! Alle Seminare und Zertifizierung mit Microsoft 2016 Produkten Windows 10 SQL Productivity Exchange Windows Productivity SharePoint Linux on Azure Cloud

Mehr

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG TRAINING FÜR EINE BERUFLICHE ZUKUNFT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Zurück in das Berufsleben nach psychischer Erkrankung Menschen, die psychisch erkrankt waren,

Mehr

IT System Ausbildungen Gesamtübersicht (alle angebotenen Kurse)

IT System Ausbildungen Gesamtübersicht (alle angebotenen Kurse) IT System Ausbildungen Gesamtübersicht (alle angebotenen Kurse) MCSA Windows 8 70-688 MCSA Server 2012R2 70-412 MCSA Server 2012R2 70-411 Hochverfügbarkeit - Clusterdienste Netzwerk Troubleshooting Security

Mehr

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft.

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Wir stellen vor Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für

Mehr

KURZINFO Präsenzlehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit

KURZINFO Präsenzlehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit Der Lehrgang zum der Akademie für Sicherheit bereitet Sie vollständig auf die Ausbildereignungsprüfung (gem. AEVO) sowie die beiden Prüfungsteile grundlegende und handlungsspezifische Qualifikationen bei

Mehr

KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft Der Lehrgang zur der Akademie für Sicherheit bereitet Sie fundiert auf Ihre schriftliche und mündliche Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor. Alle erforderlichen Kenntnisse werden Ihnen umfassend

Mehr

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT CBW IHR KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER FÜR WEITERBILDUNG UND UMSCHULUNG www.cbw-weiterbildung.de Herzlich Willkommen liebe Soldatinnen und Soldaten, wir möchten

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch

Mehr

Ihre Weiterbildung mit dem IAL

Ihre Weiterbildung mit dem IAL Unsere Weiterbildungen 2018 SAP Bildungspartner 2018 Ihre Weiterbildung mit dem IAL ial.de zugelassen nach AZAV Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV

Mehr

Wie planen Soldaten ihre Karriere nach der Bundeswehr

Wie planen Soldaten ihre Karriere nach der Bundeswehr Wie planen Soldaten ihre Karriere nach der Bundeswehr Auswertung der DZE-Online-Umfrage 2018 für Arbeitgeber Angaben zur beruflichen Qualifikation: Zum Dienstzeitende Master / Diplom Univ. 6,72 Bachelor

Mehr

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Bundesagentur für Arbeit. über die Zusammenarbeit. in den Bereichen. Personalgewinnung.

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Bundesagentur für Arbeit. über die Zusammenarbeit. in den Bereichen. Personalgewinnung. Anlage 1 zur HEGA 04/2012 Vereinbarung zwischen Bundeswehr und Bundesagentur für Arbeit über die Zusammenarbeit in den Bereichen Personalgewinnung und berufliche Reintegration 1. EINLEITUNG 3 2. AUSGANGSSITUATION

Mehr

IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG

IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG inkl. staatlich anerkanntem Berufsabschluss und international anerkannten Zertifikaten www.cbw-weiterbildung.de KNOW-HOW FÜR DIE JOBS VON MORGEN 2 Herzlich

Mehr

Gefördert aus Mitteln des MASGF, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg

Gefördert aus Mitteln des MASGF, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg Fachkräftenachwuchs für die Region Ausbilden im Ausbildungsverbund Südbrandenburg. Gefördert aus Mitteln des MASGF, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg Verbundausbildung Ausbildung

Mehr

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Kulturwissenschaften. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Kulturwissenschaften. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS Kulturwissenschaften Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: B.A. Kulturwissenschaften 2. ABSCHLUSS: Bachelor of Arts 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Semester LEISTUNGSPUNKTE: STUDIENBEGINN

Mehr

Studieren am Puls der Wirtschaft!

Studieren am Puls der Wirtschaft! Duales Studium bei der IHK Studieren am Puls der Wirtschaft! Und zwar in Theorie und Praxis direkt beim Experten in Sachen Ausbildung Wer wir sind und was uns auszeichnet Wir sind die erste Adresse für

Mehr

Warum eine anerkannte Qualifizierung im Bereich Hauswirtschaft?

Warum eine anerkannte Qualifizierung im Bereich Hauswirtschaft? Warum eine anerkannte Qualifizierung im Bereich Hauswirtschaft? der Arbeitsmarkt bietet in diesem Bereich viele Möglichkeiten kooperierende Betriebe für Praktika, Außenarbeitsplätze bzw. Budget für Arbeit

Mehr

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG TRAINING FÜR EINE BERUFLICHE ZUKUNFT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Zurück in das Berufsleben nach psychischer Erkrankung Menschen, die psychisch erkrankt waren,

Mehr

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Philosophie. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Philosophie. Zentrale Studienberatung BACHELOR OF ARTS STUDIENFÜHRER Philosophie Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: B.A. PHILOSOPHIE 2. ABSCHLUSS: Bachelor of Arts 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Semester LEISTUNGSPUNKTE: 180 Leistungspunkte

Mehr

Kaufmännische Berufe

Kaufmännische Berufe Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmännische Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann/-frau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmann/-frau

Mehr

Umschulungen. ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart.

Umschulungen. ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart. Umschulungen ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart. WissensWertes zum thema UmschUlUng 1. Was ist eine Umschulung? Eine Umschulung ist eine Ausbildung für eine andere als

Mehr

( ) 2

( ) 2 ( ) 2 3 4 330 270 5 3 4 1 2 3 2 3,5 6 7 www.ihk-lehrstellenboerse.de App IHK-Finder: http://www.ihk.de/ihk-finder 8 5 IHK-Köln/Ahrens+Steinbach Thinkstock by Getty Images l06n DIHK Deutscher Industrie-

Mehr

Entwicklung von Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung am Beispiel der Herstellung von Schaukästen

Entwicklung von Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung am Beispiel der Herstellung von Schaukästen Entwicklung von Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung am Beispiel der Herstellung von Schaukästen D/2006/PL/4304400128 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Entwicklung von Grundfertigkeiten

Mehr

"Hier kann ich mich weiterentwickeln!"

Hier kann ich mich weiterentwickeln! "Hier kann ich mich weiterentwickeln!" Zur Verstärkung suchen wir für die Standorte München und Dresden einen Reporting Expert (m/w) Leistungsspektrum der BBF BBF ist ein mittelständisches Unternehmen

Mehr

Informationstechnik. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration

Informationstechnik. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration Informationstechnik Kurstermin Kursort Stuttgart Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/-innen installieren vernetzte Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten,

Mehr

Die Schule. Qualifikationen. Informationstechnik. Mechatronik. Internat. Kontakt und Anreise

Die Schule. Qualifikationen. Informationstechnik. Mechatronik. Internat. Kontakt und Anreise Die Schule Qualifikationen Informationstechnik Mechatronik Internat Kontakt und Anreise Die Schule Ca.150 Schülerinnen und Schüler Zwei Drittel sind Fahrschüler Ein Drittel sind Internatsschüler Jugendliche

Mehr

Die Bayerische Ausbilderakademie

Die Bayerische Ausbilderakademie ÜBERSCHRIFT Die Bayerische Ausbilderakademie Eine Initiative der Bayerischen Industrie- und Handelskammern (BIHK) Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr

Mehr

DAS ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMM DER IHK AUSBILDERAKADEMIE BAYERN. AUSBILDER IN BEST FORM

DAS ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMM DER IHK AUSBILDERAKADEMIE BAYERN. AUSBILDER IN BEST FORM DAS ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMM DER IHK AUSBILDERAKADEMIE BAYERN. AUSBILDER IN BEST FORM IHR WEG. ADA UND DANN? Willkommen. Die bayerischen Ausbilder sind hoch motiviert. Und sie haben die Antworten in Zeiten

Mehr

Internationale Qualifikationsstandards: Chancen und Risiken für den Dienstleistungsstandort Deutschland

Internationale Qualifikationsstandards: Chancen und Risiken für den Dienstleistungsstandort Deutschland Internationale Qualifikationsstandards: für den Dienstleistungsstandort Deutschland Michael Ehrke / Karl-Heinz Hageni IG Metall DTSCHES IT- AUS-UND IT-Industrie ist Wissensindustrie,...lebt überwiegend

Mehr

Ma-Hei-Team GbR. Gute Ausbildung schafft Sicherheit. Unser Kursangebot für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen

Ma-Hei-Team GbR. Gute Ausbildung schafft Sicherheit. Unser Kursangebot für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen Ma-Hei-Team GbR Gute Ausbildung schafft Sicherheit. Unser Kursangebot für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen IHK-Sachkundeprüfung gemäß 34a GewO / Sicherheitskraft für Personen- und Sachschutz

Mehr

Ausbildung am Puls der Wirtschaft!

Ausbildung am Puls der Wirtschaft! Duale Ausbildung bei der IHK Ausbildung am Puls der Wirtschaft! Und zwar in Theorie und Praxis direkt beim Experten in Sachen Ausbildung Wer wir sind und was uns auszeichnet Wir sind die erste Adresse

Mehr

IHK.Die Weiterbildung. Mit uns weiterkommen

IHK.Die Weiterbildung. Mit uns weiterkommen IHK.Die Weiterbildung Mit uns weiterkommen Aufstieg durch Weiterbildung Stufe 3: Master-Niveau Stufe 1 kann übersprungen werden Stufe 2: Bachelor-Niveau Erwerb von Fach- und Führungskompetenzen Vermittlung

Mehr

P I 6 Der Kopenhagen-Prozess und seine Auswirkungen auf Berufs- und Laufbahnausbildungen in der Bundeswehr

P I 6 Der Kopenhagen-Prozess und seine Auswirkungen auf Berufs- und Laufbahnausbildungen in der Bundeswehr Der Kopenhagen-Prozess und seine Auswirkungen auf Berufs- und Laufbahnausbildungen in der Bundeswehr Bildquelle: www.tuifly.com 1 Einordnung und Zielsetzung Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung in

Mehr

Validierung non formal und informell erworbener Kompetenzen im Kontext des DQR

Validierung non formal und informell erworbener Kompetenzen im Kontext des DQR Validierung non formal und informell erworbener Kompetenzen im Kontext des DQR Susanne Müller Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Bildung Berufliche Bildung Hintergrund des DQR Ausgangspunkt

Mehr

wir melden uns mit der Ausgabe II/2015 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren.

wir melden uns mit der Ausgabe II/2015 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Sehr geehrte Damen und Herren, wir melden uns mit der Ausgabe II/2015 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Dieser SaZ Newsletter, der über Super-Mailer verteilt wird, richtet sich

Mehr

Formen der Anerkennung nonformaler und informeller Qualifikation in Bezug auf den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

Formen der Anerkennung nonformaler und informeller Qualifikation in Bezug auf den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) Formen der Anerkennung nonformaler und informeller Qualifikation in Bezug auf den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) Andreas Schulte Hemming Seite 1 Kooperationstagung 22./23.Feb. 2013 Engagement bildet

Mehr

Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen. Bündnis für Familie Heidelberg

Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen. Bündnis für Familie Heidelberg Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen Bündnis für Familie Heidelberg ANGEBOTE UND LÖSUNGEN Das Bündnis für Familie Heidelberg ist ein Netzwerk von über 250 Akteuren aus 150 Unternehmen,

Mehr

Hersteller-neutrale IT-Zertifizierungen im internationalen IT-Umfeld

Hersteller-neutrale IT-Zertifizierungen im internationalen IT-Umfeld Hersteller-neutrale IT-Zertifizierungen im internationalen IT-Umfeld TAA Ahaus, 30. November 2006 CompTIA Verband der IT Industrie mit weltweit ca. 22.000 Mitgliedsunternehmen Gegründet vor 23 Jahren weltweit

Mehr

Sie beherrschen IT von A-Z?

Sie beherrschen IT von A-Z? Sie beherrschen IT von A-Z? Login to Postbank Systems Ihr Einstieg bei der Postbank Systems AG Position: IT-Talent (m/w) Merkmal: Teamworker Jetzt einloggen! 2 Wer wir sind Wer wir sind 3 Sie wollen IT-Lösungen

Mehr

So bekommen Sie einen Job bei Startup @ School

So bekommen Sie einen Job bei Startup @ School EVALUATIONSBERICHT startup@school Niedersachsen für das Schuljahr 2016/2017 EVALUATIONSBERICHT Auswertung der Schülerfragebögen zum Projekt startup@school im Schuljahr 2016/2017 in Niedersachsen. Folgende

Mehr

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Straße, Ort Email, Telefon Ich biete Ihnen zwei Jahre Erfahrung in internationalen Teams Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch

Mehr

Aaaaachtung! Blick nach vorn - Ihre Zukunft im Visier. Fachpraktische IT-Weiterbildung für Zeitsoldaten. www.thecampus.

Aaaaachtung! Blick nach vorn - Ihre Zukunft im Visier. Fachpraktische IT-Weiterbildung für Zeitsoldaten. www.thecampus. Aaaaachtung! Blick nach vorn - Ihre Zukunft im Visier Fachpraktische IT-Weiterbildung für Zeitsoldaten www.thecampus.de/zeitsoldat Weiterbildungen für Zeitsoldaten Seite MCSA: Windows Server 2012 3 MCSE:

Mehr

Servicekraft für Schutz und Sicherheit im regionalen Praxistest

Servicekraft für Schutz und Sicherheit im regionalen Praxistest Servicekraft für Schutz und Sicherheit im regionalen Praxistest Innerhalb des Projektes Netzwerk Pro Beruf Halle war neben Standortund Querschnittsaufgaben, dass Augenmerk auf besondere Anforderungen der

Mehr

INKLUSIONSBERATUNG. Service für Arbeitnehmer ARBEIT INKLUSIV. Teilhabe gemeinsam gestalten

INKLUSIONSBERATUNG. Service für Arbeitnehmer ARBEIT INKLUSIV. Teilhabe gemeinsam gestalten INKLUSIONSBERATUNG Service für Arbeitnehmer ARBEIT INKLUSIV. Teilhabe gemeinsam gestalten Ran an die Arbeit! Der Allgemeine Arbeitsmarkt ist eine Welt für sich? Vielleicht genau die richtige Welt für Sie!

Mehr

Über Bildungsgutschein förderfähig. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). EINE KOOPERATION VON.

Über Bildungsgutschein förderfähig. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). EINE KOOPERATION VON. Über Bildungsgutschein förderfähig. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). EINE KOOPERATION VON www.tuv.com/akademie Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller

Mehr

LAurA. Landesprogramm Arbeitsmarkt und regionale Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden.

LAurA. Landesprogramm Arbeitsmarkt und regionale Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden. Landesprogramm Arbeitsmarkt und regionale Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden Immer ganz nah. Die BBQ Berufliche Bildung ggmbh ist eine Gesellschaft des Bildungswerks der Baden- Württembergischen

Mehr

FACHMANN/FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE

FACHMANN/FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE FACHMANN/FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE DEINE GASTRONOMISCH- KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG: KARRIERE GEHT: VON DER AUSBILDUNG INS RESTAURANT MANAGEMENT. ZUM FACHMANN/ZUR FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE (FASY).

Mehr

Unternehmensservice. im Berufsförderungswerk Köln

Unternehmensservice. im Berufsförderungswerk Köln Unternehmensservice im Berufsförderungswerk Köln Über uns Das Berufsförderungswerk Köln (Bfw) wurde 1969 gegründet und ist heute im Unternehmensverbund der Diakonie Michaelshoven ein moderner und sozialer

Mehr

IT-Mitarbeiter. Michael Joswig

IT-Mitarbeiter. Michael Joswig Initiativbewerbung als IT-Mitarbeiter Michael Joswig Guten Tag. Hiermit bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen. Die beigefügten Unterlagen zeigen Ihnen, wer ich bin und was Sie von mir erwarten können:

Mehr

IT Seminare und Lehrgänge

IT Seminare und Lehrgänge Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft ggmbh IT Seminare und Lehrgänge Übersicht 2008 Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH it akademie bayern Proviantbachstraße 30 86153 Oliver

Mehr

Individuelle Wege ins Berufsleben

Individuelle Wege ins Berufsleben Individuelle Wege ins Berufsleben Machen Sie sich fit für den Arbeitsmarkt www.btz-luebeck.de Zurück in die Arbeitswelt Wir begleiten Sie: bis in Ihren neuen Job Sie haben eine psychische Erkrankung oder

Mehr

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. 1 ANPASSUNGSQUALIFIZIERUNG STEUERFACHANGESTELLTE [StBK] mit DATEV-Zertifikat [TZ]: 07.03.2016 bis 30.08.2016 12.09.2016 bis Mär.

Mehr

Wien fördert mich. Weiterkommen im Beruf. mit dem waff Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung

Wien fördert mich. Weiterkommen im Beruf. mit dem waff Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung Wien fördert mich Weiterkommen im Beruf mit dem waff Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung Wir fördern Sie Wir fördern Sie. Mit dem waff. Wiens einzigartiger Einrichtung für das Weiterkommen im

Mehr

Wege in Beschäftigung und Arbeit

Wege in Beschäftigung und Arbeit Wege in Beschäftigung und Arbeit Beratung über Wege in Beschäftigung und Arbeit für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und anderen Handicaps Beschäftigung treffpunkt job bietet in Wandsbek und

Mehr

Prof. Dr. Ludger Wößmann ifo Zentrum für Bildungsökonomik Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. Ludger Wößmann ifo Zentrum für Bildungsökonomik Ludwig-Maximilians-Universität München Berufsbildung in Zeiten des Wandels Prof. Dr. Ludger Wößmann ifo Zentrum für Bildungsökonomik Ludwig-Maximilians-Universität München Berufsbildung in Zeiten des Wandels 1. Stärken der dualen Berufsbildung

Mehr

Beschreibung des Angebotes

Beschreibung des Angebotes Soziologie (Bachelor of Arts) in Dresden Angebot-Nr. 00072379 Angebot-Nr. 00072379 Bereich Termin Studienangebot Hochschule Permanentes Angebot Regelstudienzeit: 6 Semester Anbieter Tageszeit Ganztags

Mehr

Modulare Qualifizierung

Modulare Qualifizierung Modulare Qualifizierung Kompetenzerwerb in der Zeitarbeit Ein Randstad-Projekt BIBB Fachtagung Kompetenzentwicklung in der Zeitarbeit Bonn, 20./21.10.2005 Hans-Peter Brömser, Direktor Corporate Affairs

Mehr

ISS International Business School of Service Management

ISS International Business School of Service Management ISS International Business School of Service Management University of Applied Sciences for Management & Business Development ISS International Business School of Service Management Hans-Henny-Jahnn-Weg

Mehr

Zusatzqualifizierung in der Berufsschule IT

Zusatzqualifizierung in der Berufsschule IT Zusatzqualifizierung in der Berufsschule IT Agenda Organisation der Zusatzqualifizierung Wahlpflichtfächer Unterstufe Wahlpflichtfächer Mittelstufe AGs Abschlussklasse Randbedingungen Zusammenfassung Organisation

Mehr

Potentiale nutzen Übergänge schaffen Forum 4 Modularisierung als Strukturanpassung

Potentiale nutzen Übergänge schaffen Forum 4 Modularisierung als Strukturanpassung Potentiale nutzen Übergänge schaffen Forum 4 Modularisierung als Strukturanpassung 2006-05-11 1 Inhalt 1. Randbedingungen der Diskussion um Modularisierung 2. Beispiel: Das englische Modell 3. Chancen

Mehr

IHK n Die Weiterbildung Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe. Ziel. Inhalt. Abschluss. Termin.

IHK n Die Weiterbildung Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe. Ziel. Inhalt. Abschluss. Termin. Seite 1 7400 Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Ausbilder/innen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten,

Mehr

Umschulungen. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration

Umschulungen. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration Umschulungen Kurstermin Kursort Stuttgart Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/-innen installieren vernetzte Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten,

Mehr

Duales Studium Hessen

Duales Studium Hessen www.darmstadt.ihk.de INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DARMSTADT RHEIN MAIN NECKAR Duales Studium Hessen Wege zur Fachkräftesicherung für Ihr Unternehmen INNOVATION UND UMWELT Duales Studium ein erfolgreiches

Mehr

FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware.

FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben.

Mehr

Vorstellung als Dozentin. Name: Petra Stratmann Firma: GLOBATEC

Vorstellung als Dozentin. Name: Petra Stratmann Firma: GLOBATEC Vorstellung als Dozentin Name: Petra Stratmann Firma: GLOBATEC Kursangebot IT Microsoft MOC-Zertifizierung (MCP, MCSA, MCSE, MCDBA) Betriebssystem-Qualifizierung (Windows 98/NT 4.0/XP/2000/2003) IT-Berufsausbildung

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL KAY MÜLLER

QUALIFIKATIONSPROFIL KAY MÜLLER ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Herr Kay Müller Wuppertal (NRW) Jahrgang: 1970 Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration Fortbildungen: 2017: Citrix XenApp/XenDesktop 7.15 LTSR inkl. AppLayering und

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr