Die Geschichte vom Eichhörnchen und den Mäusen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Geschichte vom Eichhörnchen und den Mäusen"

Transkript

1 1 Die Geschichte vom Eichhörnchen und den Mäusen Einmal hat ein Eichhörnchen in einer Baumhöhle gewohnt und zwischen den Wurzeln vom Eichhörnchenbaum war ein Mäusenest. Da hat eine Maus mit ihren sechs Mäuschen gewohnt. Die Maus musste immer viel Futter für ihre Kinder suchen und einmal ist sie zu weit in den Wald gelaufen. Am Abend konnte sie ihr Nest nicht mehr finden und die Mäuschen waren ganz alleine. Sie hatten Angst und hatten großen Hunger. Sie haben laut gepiepst und nach ihrer Mutter geschrien. Das hat das Eichhörnchen gehört. Zuerst hat es sich über den Lärm geärgert. Es hat Nussschalen und kleine Steine vom Baum geworfen. Die Mäuschen sollten endlich still sein, das Eichhörnchen wollte doch schlafen. Aber die Mäuschen haben immer lauter gepiepst. Da hat das Eichhörnchen gemerkt, dass die kleinen Mäuse alleine waren und dass sie Hunger hatten. Es hat richtige Nüsse für die Mäuschen vom Baum geworfen. Und die Mäusekinder haben sich satt gefressen und dann sind sie eingeschlafen. Am Morgen hat die Mäusemutter ihr Nest endlich gefunden. Da waren die kleinen Mäuse sehr froh. Und das liebe Eichhörnchen hat jetzt jeden Tag Nüsse für die Mäuschen vom Baum geworfen. Die Mäusemutter musste nie mehr so weit in den Wald laufen.

2 2 Fragenkatalog: 1) Wo wohnte das Eichhörnchen? 2) Was befand sich zwischen den Wurzeln des Baumes? 3) Wie viele Mäuschen hatte die Mäusemutter? 4) Was musste die Maus für ihre Jungen suchen? 5) Wo suchte die Mäusemutter das Futter für ihre Mäusekinder? 6) Warum konnte die Maus ihr Nest nicht mehr finden? 7) Warum piepsten und schrien die Mäusekinder so laut?

3 3 8) Was warf das Eichhörnchen vom Baum, als die Mäuschen so laut waren? 9) Wodurch bemerkte das Eichhörnchen, dass die Mäuschen alleine waren? 10) Was machte das Eichhörnchen, um den hungrigen Mäusekindern zu helfen? 11) Woran haben sich die Mäusekinder satt gefressen?. 12) Was machten die kleinen Mäuse als sie endlich satt waren? 13) Wann fand die Mäusemutter ihr Nest wieder?. 14) Was machte das Eichhörnchen, nachdem die Mäusemutter wieder da war?. 15) Weshalb musste die Mäusemutter nie mehr so weit in den Wald laufen?

4 4 Multiple Coice Test: 1) Wo wohnte das Eichhörnchen? o In einem Stall o In einer Baumhöhle o Auf einem Tannenbaum 2) Was befand sich zwischen den Wurzeln des Baumes? o Ein Igelnest o Ein Vogelnest o Ein Mäusenest 3) Wie viele Mäuschen hatte die Mäusemutter? o Fünf o Vier o Sechs 4) Was musste die Maus für ihre Jungen suchen? o Futter o Wasser o Eine Höhle 5) Wo suchte die Mäusemutter das Futter für ihre Mäusekinder? o In der Stadt o Im Wald o Auf dem Feld

5 5 6) Warum konnte die Maus ihr Nest nicht mehr finden? o Sie ist zu weit in den Wald gelaufen o Sie ist zu weit geschwommen o Weil es schneite 7) Warum piepsten und schrien die Mäusekinder so laut? o Sie wollten spielen o Sie hatten Angst und Hunger o Sie stritten 8) Was warf das Eichhörnchen vom Baum, als die Mäuschen so laut waren? o Soletti und Brezel o Nussschalen und Steine o Lebkuchen und Kekse 9) Wodurch bemerkte das Eichhörnchen, dass die Mäuschen alleine waren? o Weil die Mäuschen rauften und stritten o Weil die Mäuschen laut schrien und piepsten o Weil die Mäuschen fangen spielten 10) Was machte das Eichhörnchen, um den hungrigen Mäusekindern zu helfen? o Es warf richtige Nüsse vom Baum o Es ging mit den Mäuschen spazieren o Es warf noch mehr Nussschalen vom Baum

6 6 11) Woran haben sich die Mäusekinder satt gefressen? o An Kuchen o An Schnitzel o An Nüssen 12) Was machten die kleinen Mäuse als sie endlich satt waren? o Sie schliefen ein o Sie turnten herum o Sie piepsten weiter 13) Wann fand die Mäusemutter ihr Nest wieder? o Nach drei Tagen o Am nächsten Morgen o In der Nacht 14) Was machte das Eichhörnchen, nachdem die Mäusemutter wieder da war? o Es feierte ein Fest o Es warf weiterhin Steine vom Baum o Es warf weiterhin richtige Nüsse vom Baum 15) Weshalb musste die Mäusemutter nie mehr so weit in den Wald laufen? o Weil das Mäusenest jetzt im Wald war o Weil das Eichhörnchen weiterhin richtige Nüsse vom Baum warf o Weil die Mäuschen selber in den Wald gingen Vorschläge zur Arbeit: Die Geschichte wird dem Kind vorgelesen, oder es hört sie von der CD (siehe Quellangabe). Der Trainer liest dem Kind die Fragen vor und lässt diese mündlich beantworten. Das Kind liest die Fragen selbst und schreibt die Antworten auf. Das Kind löst den Multiple Choice Test.

Die Geschichte von der Schnecke in der Stadt

Die Geschichte von der Schnecke in der Stadt 1 Schnecke in der Stadt Die Geschichte von der Schnecke in der Stadt Einmal wollte eine Waldschnecke nicht mehr im Wald bleiben. Es war ihr zu eng zwischen all den Bäumen. Darum ist die Schnecke aus dem

Mehr

zum Bilderbuch «Wach auf, Siebenschläfer,

zum Bilderbuch «Wach auf, Siebenschläfer, netzwerk sims Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen 1 von 12 Bilderbuch «Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da» Zum vorliegenden Unterrichtsmaterial Die sprachlich entlastete Parallelfassung

Mehr

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Extrablatt April 2014 Geschichte der Klasse 2a

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Extrablatt April 2014 Geschichte der Klasse 2a Schüler machen Zeitung Die April 2014 Geschichte der Klasse 2a Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei Es war ein wunderschöner Morgen, an dem ein Huhn spazieren gegangen ist. Dann blieb sie stehen, weil ihr

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Aus dem Tagebuch eines Katers März

Aus dem Tagebuch eines Katers März März Heute ist etwas Merkwürdiges passiert. Das heißt, eigentlich hat es schon gestern begonnen, aber da habe ich es noch nicht bemerkt. Also gestern kamen mehrere dieser komischen großen Tiere auf den

Mehr

Da schau her, ein Blütenmeer!

Da schau her, ein Blütenmeer! Otfried Preußler Das kleine Gespenst 1 Aber am liebsten besuchte das kleine Gespenst seinen alten Freund, den Uhu Schuhu. Er hauste in einer hohlen Eiche am äußersten Rand des Burgberges, wo die Felsen

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT So geht`s! Lese zuerst diese Anleitung sorgfältig durch. Klicke danach auf den Knopf. Suche im Bild die Nummer 1 und drücke darauf. Lies nun diesen Text und vergleiche ihn

Mehr

Die Geschichte von Bruno, dem Bär im Zauberwald.

Die Geschichte von Bruno, dem Bär im Zauberwald. Die Geschichte von Bruno, dem Bär im Zauberwald. 1. Es war einmal eine Märchenhöhle. Sie lag mitten im verschneiten Zauberwald und wurde von einer ganzen Schar friedlicher Tiere bewohnt. Zwischen den Schatten

Mehr

Die ungleichen Freunde oder Das stolze Rehlein

Die ungleichen Freunde oder Das stolze Rehlein Die ungleichen Freunde oder Das stolze Rehlein Es war einmal ein Perlhuhn, das wohnte in einem Holzstall. Am Tag ging es in einem großen Hof spazieren und nachts schlief es in einem Nest, das es sich von

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

q Die Alte im Wald w

q Die Alte im Wald w q Die Alte im Wald w Schrift Nyfors, von Franko Luin gezeichnet, ist in diesem Märchen benutzt. Andere Märchenhefte mit Schriften von Franko Luin ndest Du bei www.omnibus.se/grimm. 2003 Omnibus Typogra

Mehr

Hänsel und Gretel [von Kirsten Großmann]

Hänsel und Gretel [von Kirsten Großmann] Hänsel und Gretel [von Kirsten Großmann] 1. Szene Personen: Hänsel, Gretel Hintergrund: die Bühne ist leer Hänsel steht schon auf der Bühne. Gretel kommt hinzu. Hänsel. Was tust du hier mitten in der Nacht?

Mehr

Wer kennt. dieses Märchen? Es waren einmal. ein Marmeladenbrot, ein Gürtel, ein überlisteter Riese, ein königlicher Palast,

Wer kennt. dieses Märchen? Es waren einmal. ein Marmeladenbrot, ein Gürtel, ein überlisteter Riese, ein königlicher Palast, Wer kennt dieses Märchen? Es waren einmal ein Marmeladenbrot, ein Gürtel, ein überlisteter Riese, ein königlicher Palast, ein König und seine Tochter, zwei Riesen, ein Einhorn, ein Wildschwein, die versprochene

Mehr

Leseförderung Schuljahr 2018/19 GS Laurein

Leseförderung Schuljahr 2018/19 GS Laurein Leseförderung Schuljahr 2018/19 GS Laurein Vorlesetraining/ kreativer Umgang mit Texten Märchen vorspielen Im Rahmen des Angebots Rund um die Kartoffel lasen und spielten wir im Wahlbereich das Märchen

Mehr

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2 Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Klasse: 2 Name: Schüler-Nr: Punkte: Die Stadtschnecke Eine Waldschnecke wollte nicht mehr im Wald leben, weil sie dort nichts

Mehr

Arbeitsaufgaben Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!

Arbeitsaufgaben Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Arbeitsaufgaben Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Wodurch wird das Wetter am meisten beeinflusst? Mond Sterne Sonne Was wird als Klima bezeichnet? über Jahrzehnte beobachtetes

Mehr

Hänsel und Gretel. wieder nach Hause zu finden. Die Mutter bemerkte, dass Hänsel dauernd

Hänsel und Gretel. wieder nach Hause zu finden. Die Mutter bemerkte, dass Hänsel dauernd Hänsel und Gretel In einem großen wohnte ein armer mit seiner Frau und seinen zwei. Der hieß Hänsel und das Gretel. Die Eltern hatten kein und konnten kein kaufen. Die Frau machte einen Hänsel den Plan

Mehr

Nüsse - beobachtet - Papa - Früchte - frisst - Garten. Das Futterhäuschen Gestern hat im ein. Futterhäuschen aufgestellt. Mia nun die Tiere.

Nüsse - beobachtet - Papa - Früchte - frisst - Garten. Das Futterhäuschen Gestern hat im ein. Futterhäuschen aufgestellt. Mia nun die Tiere. Lückentext 1 - Tiere im Winter Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Nüsse - beobachtet - Papa - Früchte - frisst - Garten Das Futterhäuschen Gestern hat im ein Futterhäuschen

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 2. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Eule. Andrea Behnke

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 2. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Eule. Andrea Behnke DOWNLOAD Andrea Behnke Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 2 Ein spannender Sachtext mit differenzierten Arbeitsblättern zum Thema Eule Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes

Mehr

Ordne die Sätze! Schreibe sie geordnet in dein Heft! Ordne die Sätze! Schreibe sie geordnet in dein Heft!

Ordne die Sätze! Schreibe sie geordnet in dein Heft! Ordne die Sätze! Schreibe sie geordnet in dein Heft! 1 2 Der Vater jedoch liebte seine Kinder viel zu sehr und gab nur nach einem hitzigen Streite nach. Eines abends waren die Sorgen so groß, dass der Holzfäller seufzte und sprach: Was sollen wir nur tun?

Mehr

Welcher Satz stimmt? Kreuze an! Seite 5-16

Welcher Satz stimmt? Kreuze an! Seite 5-16 Welcher Satz stimmt? Kreuze an! Seite 5-16 O Marie hat gerade Ferien. O Marie muss gerade viel lernen. O Marie hat ein Fahrrad und einen Roller. O Marie hat einen Roller und ein Auto. O Marie ist allergisch

Mehr

Batty und Pitty Von Caroline und Michael Schöner mit Zeichnungen von Robin Schöfer und Claudia Spitzkopf

Batty und Pitty Von Caroline und Michael Schöner mit Zeichnungen von Robin Schöfer und Claudia Spitzkopf Batty und Pitty Von Caroline und Michael Schöner mit Zeichnungen von Robin Schöfer und Claudia Spitzkopf Die ganze Nacht lang hat Batty, die kleine Fledermaus, Insekten gejagt. Jetzt ist der Morgen nah

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe lud die Tiere des Waldes zur. Die kleine Hexe verhexte. Fastnacht ein. Die kleine Hexe sah fast so hässlich aus wie

Start. Ende. Die kleine Hexe lud die Tiere des Waldes zur. Die kleine Hexe verhexte. Fastnacht ein. Die kleine Hexe sah fast so hässlich aus wie Domino Start lud die Tiere des Waldes zur Fastnacht ein. verhexte die Tiere des Waldes. Den Rehen hexte sie rote, blaue und grasgrüne Felle. sah fast so hässlich aus wie die Wetterhexe Rumpumpel. Schwanzwedelnd

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

Henning Löhlein Manfred Mai

Henning Löhlein Manfred Mai Henning Löhlein Manfred Mai Mit Bildern von Henning Löhlein Eine Geschichte von Manfred Mai Ravensburger Buchverlag Auf einem hohen Baum am Waldrand hatte ein Rabenpaar ein schönes Nest gebaut. Bald darauf

Mehr

Die kleine Eule Denkmalnach im Eulenwald

Die kleine Eule Denkmalnach im Eulenwald Gabriele Ruf-Zoratti Die kleine Eule Denkmalnach im Eulenwald Geschichten und Gedankenspiele zum Philosophieren mit Kindern Mit einem Geleitwort von Geschichten und Gedankenspiele zum Vorlesen Selbstlesen

Mehr

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das Geheimnis Das Geheimnis von Bregenz und dem Casino Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das war mein Geheimnis.

Mehr

Mein Eigenes Auto - Zusammenfassung in der Vergangenheit mit Fragen

Mein Eigenes Auto - Zusammenfassung in der Vergangenheit mit Fragen Mein Eigenes Auto - Zusammenfassung in der Vergangenheit mit Fragen (Kap 1) Es gab ein Junge namens Ben Sullivan. Ben wohnte in einem großen Haus in Grosse Pointe Park, Michigan. Ben war siebzehn Jahre

Mehr

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren?

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren? In einem kleinen Haus mitten in einem großen Wald wohnt eine Frau. Sie heißt Varenka. Sie hat alles was sie zum Leben braucht. Ein Haus, mit einem Tisch und Stuhl darin, einen Schrank mit Brot, Butter

Mehr

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30 Brigitte Weninger Pauli feiert Ostern und andere Geschichten Pauli_CS2.indd 1 05.11.2007 12:43:30 Pauli_CS2.indd 2 05.11.2007 12:43:32 Pauli_CS2.indd 3 05.11.2007 12:43:34 Die Autorin Brigitte Weninger

Mehr

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Das Feuer knistert leise Das Feuer knistert leise, die Schafe liegen still. Bald geht es auf die Reise, so unser Herr es will. Das Feuer knistert leise, die Schafe liegen still. Bald geht es auf die Reise,

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Bei Mond über dem Tal der Tschittiwiggl

Bei Mond über dem Tal der Tschittiwiggl Bei Mond über dem Tal der Tschittiwiggl Das erste Kapitel verrät schon einiges über die Tschittiwiggl. Welche Aussage stimmt? Kreuze an! O Die Tschittiwiggl sind so groß wie Bäume. O Die Tschittiwiggl

Mehr

Grossen. Die Geschichte wird vor dem Hintergrund von gezeichneten Bildern siehe Illustrationsbilder 1-4 und mit Figuren erzählt.

Grossen. Die Geschichte wird vor dem Hintergrund von gezeichneten Bildern siehe Illustrationsbilder 1-4 und mit Figuren erzählt. Altersjahr: 2-3 Jahre Themenreihe: Gottes Sohn Jesus Lektionsnummer, Thema: 12. Jesus schützt uns Haupt-Bibelstellen: Ps 9,10-11/ 55,23/ 57,2b/ 59,17 Joh 6,16-21/ Mk 6,45-51 1Pe 5,7 Altersgruppe: 2. Discoverer

Mehr

Wann ist endlich Weihnachten?!

Wann ist endlich Weihnachten?! Wann ist endlich Weihnachten?! Eine kleine Adventgeschichte 1. Adventsonntag (2. Dezember 2018) Erzähler: Durch die kommende Adventzeit begleitet uns nun ein kleines, kuscheliges Tier. Dieses kleine Etwas

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Hänsel und Gretel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) 1. Bild. Ein kleines Haus am Wald. In der Wohnstube sitzen Vater und Mutter.

Hänsel und Gretel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) 1. Bild. Ein kleines Haus am Wald. In der Wohnstube sitzen Vater und Mutter. Hänsel und Gretel (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) 1. Bild Ein kleines Haus am Wald. In der Wohnstube sitzen Vater und Mutter. Mutter: Wir haben nur ein kleines Stückchen Brot. Bitte, gib mir

Mehr

Die 13 Entchen. Märchen Lotta 6R2. A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler

Die 13 Entchen. Märchen Lotta 6R2. A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler Märchen Lotta 6R2 A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler Die 13 Entchen E: Es war einmal eine Entenmutter die mit ihren 13 kleine Entchen Kinder in einem kleinen Haus am Stadtrand

Mehr

DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußerhalb

DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußerhalb DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußerhalb des Urhebergesetzes ist ohne Zustimmung des Verlagesunzulässigundstrafbar.Diesgiltinsbesondere für Vervielfältigungen,

Mehr

Titelseite. 3. Wo ist das Schwein? Es ist auf der oberen Pedale. Es ist auf der unteren Pedale. Seite Wer ist in der Mitte? ist in der Mitte.

Titelseite. 3. Wo ist das Schwein? Es ist auf der oberen Pedale. Es ist auf der unteren Pedale. Seite Wer ist in der Mitte? ist in der Mitte. Titelseite 1. Wo ist der Hahn? Er ist auf dem Lenker. Er ist auf dem Sattel. 2. Wo ist die Maus? Sie ist auf dem Gras. Sie ist auf der Pedale. 3. Wo ist das Schwein? Es ist auf der oberen Pedale. Es ist

Mehr

an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; in selbst gegrabenen Höhlen; der Geruchssinn und der Gehörsinn

an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; in selbst gegrabenen Höhlen; der Geruchssinn und der Gehörsinn Wie wird der Dachs in Fabeln genannt? Woran erkennst du den Ist der Dachs ein Meister Grimbart an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; Wo wohnt der (Familiengruppen) Was frisst der Säugetier, marderartige

Mehr

Feridun Oral. Feridun Oral EIN APFEL FÜR ALLE Ein Apfel alle

Feridun Oral. Feridun Oral EIN APFEL FÜR ALLE Ein Apfel alle mne_de_an Apple For All_Cov_Classic_x_Layout 1 31/3/2016 6:18 PM Page 1 Es ist Winter und der Hase liegt gemütlich in seinem warmen Bau. Würde ihm nur nicht so der Magen knurren! Notgedrungen geht er hinaus

Mehr

Nur Gutes. Roman. Bearbeitet von Erwin Koch

Nur Gutes. Roman. Bearbeitet von Erwin Koch Nur Gutes Roman Bearbeitet von Erwin Koch 1. Auflage 2008. Buch. 176 S. Hardcover ISBN 978 3 312 00418 8 Format (B x L): 13,2 x 20,9 cm Gewicht: 293 g schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung

Mehr

Die schönsten Geschichten von Piggeldy und Frederick

Die schönsten Geschichten von Piggeldy und Frederick Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren! Elke Loewe Dieter Loewe (Illustrationen) Die schönsten Geschichten von Piggeldy und Frederick Das Streiten Piggeldy wollte wissen, was Streiten ist. Frederick, fragte

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die besten Nachhilfestunden Aufsatz. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die besten Nachhilfestunden Aufsatz. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die besten Nachhilfestunden Aufsatz Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3./4. Schuljahr Die besten Nachhilfestunden

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter!

1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter! K.A(1-2) Egyptian American International School 1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter! sieht - gehe an frühstücke Freunden Hund - schlafe - gern esse Bett - auf Uhr nach Hausaufgabe heiße

Mehr

Traumreisen für Kinder

Traumreisen für Kinder Traumreisen für Kinder Familie Maus Diese kleine, recht kurze Entspannungsgeschichte eignet sich als Einstieg in die Arbeit mit Phantasiereisen. Die Kinder lernen eine Weile entspannt, ruhig in einer Ausgangsposition

Mehr

Lese-und Schreibprojekt der 1. Klasse im Mai nach dem Buch von M. Baltscheit. "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte"

Lese-und Schreibprojekt der 1. Klasse im Mai nach dem Buch von M. Baltscheit. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Lese-und Schreibprojekt der 1. Klasse im Mai 2014 nach dem Buch von M. Baltscheit "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" Der Löwe konnte nicht schreiben. Aber das störte den Löwen nicht,

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Groß oder klein? Nomen erkennen, Groß- und Kleinschreibung üben Dein Wörterbuch hilft dir: Wörterbuch für das 1. und 2. Schuljahr In den Listen unten sind alle Wörter kleingeschrieben. Einige musst du

Mehr

(257 Wörter) Text nach Werner Lindemann: Tüftelchen (1989). Kinderbuchverlag Berlin.

(257 Wörter) Text nach Werner Lindemann: Tüftelchen (1989). Kinderbuchverlag Berlin. Tüftelchen Warum streiten sie sich bloß, denkt Tüftelchen und geht aus der Küche. Mutter möchte, dass Großmutter mit in das Haus zieht, Vater möchte das nicht. Alt und Jung gehören nicht unter ein Dach

Mehr

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17 Mucksmenschenstill mixtvision Verlag, München 2012 www.mixtvision-verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: Andrea Mogwitz Druck und Bindung: Westermann Druck, Zwickau ISBN 978-3-939435-50-1 Almut

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr

Eine Idee und viele Mäuse

Eine Idee und viele Mäuse 1 Aus: Die Hexe Hatschi macht Geschichten / Brigitte Endres Eine Idee und viele Mäuse Als Hatschi heute aufwacht, will sie am liebsten gar nicht aufstehen. Wieder so ein langweiliger Tag, denkt sie. Jetzt

Mehr

Start. Ende. Die Küken wollten Im Tal sahen die. Der Kapitän hatte einen Vollbart. einen Strom mit Frachtschiffen.

Start. Ende. Die Küken wollten Im Tal sahen die. Der Kapitän hatte einen Vollbart. einen Strom mit Frachtschiffen. Domino Start Die Küken wollten nicht mehr im Rucksack reisen. Im Tal sahen die Tiere einen Strom mit Frachtschiffen. Ein kleiner, alter und rostiger Kutter erschien in der Flussbiegung. Der Kapitän hatte

Mehr

Einmal habe ich im Wald einen Hagebuttenkerl getroffen. Der stand auf einem Bein, zog sein schwarzes Käppchen zum Gruß und zeigte still und stumm

Einmal habe ich im Wald einen Hagebuttenkerl getroffen. Der stand auf einem Bein, zog sein schwarzes Käppchen zum Gruß und zeigte still und stumm Marianne Riemann / Miriam Bröllos Tante Tuna wohnt im Wuselhaus Einmal habe ich im Wald einen Hagebuttenkerl getroffen. Der stand auf einem Bein, zog sein schwarzes Käppchen zum Gruß und zeigte still und

Mehr

Ab ins Bett, kleiner Bär

Ab ins Bett, kleiner Bär Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Britta Teckentrup Ab ins Bett, kleiner Bär Es war spät im Herbst. Die Tage waren kurz geworden und die meisten Blätter schon von den Bäumen gefallen. Bald würde der

Mehr

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie Die Nutellasuppe von Kata Es war einmal ein kleines Mädchen, das in ein Ferienlager ging. Der erste Tag war super! Sie waren im Balaton und spielten. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr

Mehr

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald 1 Ich mach dich gesund sagte der Bär An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald um Pilze zu sammeln. Als er wieder auf dem Rückweg über die Wiese ging,

Mehr

6. Übung. 1. Unterstreiche das Subjekt in den Sätzen. Schreibe die Sätze auf, beginne mit dem Subjekt.

6. Übung. 1. Unterstreiche das Subjekt in den Sätzen. Schreibe die Sätze auf, beginne mit dem Subjekt. 6. Übung 1. Unterstreiche das Subjekt in den Sätzen. Schreibe die Sätze auf, beginne mit dem Subjekt. Im Mittelalter waren viele Menschen sehr arm. Für den Burgherren mussten die Bauern arbeiten. In den

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe freute sich. über den Frühling. Sie traf eine. Der Mann der bekümmerten Frau verspielte

Start. Ende. Die kleine Hexe freute sich. über den Frühling. Sie traf eine. Der Mann der bekümmerten Frau verspielte Domino Start freute sich über den Frühling. Sie traf eine bekümmerte Frau am Feldrain. Der Mann der bekümmerten Frau verspielte sein Geld beim Kegeln. Die Frau schnitt in der Nacht ihrem Mann Haarbüschel

Mehr

Finken-Gratisdownload

Finken-Gratisdownload Finken-Gratisdownload mit ausgewählten Musterseiten Jetzt testen! Ein paar Bauklötze? in der Kita keine! Doch für all diese Sachen ist Finkis Kita-Tasche viel zu klein. Ein Puzzle? Bevor er aber schlafen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Winterschläfer, Winterruher & Winteraktive - Igel, Eichhörnchen, Wildkaninchen & Co. Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief.

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief. Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief. Bilder Daniela A. Maurer Das Eichhörnchen Das Eichhörnchen

Mehr

Das Schneeglöckchen. Das Schneeglöckchen bemerkte es und lugte vorsichtig aus der Erde heraus.

Das Schneeglöckchen. Das Schneeglöckchen bemerkte es und lugte vorsichtig aus der Erde heraus. Das Schneeglöckchen Endlich war es wärmer geworden. Das Schneeglöckchen bemerkte es und lugte vorsichtig aus der Erde heraus. Auch die ersten Primeln waren schon zu sehen. Die Vögel zwitscherten fröhlich.

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Auf dem Bauernhof 3. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Huhn. Andrea Behnke

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Auf dem Bauernhof 3. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Huhn. Andrea Behnke DOWNLOAD Andrea Behnke Sachtexte für Erstleser Auf dem Bauernhof 3 Ein spannender Sachtext mit differenzierten Arbeitsblättern zum Thema Huhn Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

bis an s Ende der Welt, und dann gerade in den Himmel hinein.

bis an s Ende der Welt, und dann gerade in den Himmel hinein. 1 Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Häwelmann. Des Nachts schlief er in einem Rollenbett und auch des Nachmittags, wenn er müde war ; wenn er aber nicht müde war, so mußte seine Mutter ihn darin

Mehr

Das Abenteuer von Grace. Martina Pace

Das Abenteuer von Grace. Martina Pace Das Abenteuer von Grace Martina Pace A Storybird Das Abenteuer von Grace By Martina Pace Illustrated by Story Seamstress Published on April 28, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale.

Mehr

Jemand. wartet auf Dich

Jemand. wartet auf Dich Jemand wartet auf Dich Bitte lies die Bibel! das Wort Gottes! Garantie: Wir sind keine Sekte. Wir werben keine Mitglieder 020221 Jemand wartet auf Dich... VdHS-Karte zum Ausmalen GUTSCHEIN- KARTE Bitte

Mehr

Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer:

Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer: Mein Pferd Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer: Meine Eltern hatten sich gestritten. Das kam nur selten

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Deutsch Stufe Annette Ekblom. Lovisa Kristiansson Rosén. Olivia Schultz. Rebecka Åström

Deutsch Stufe Annette Ekblom. Lovisa Kristiansson Rosén. Olivia Schultz. Rebecka Åström Deutsch Stufe 42011 Annette Ekblom Lovisa Kristiansson Rosén Olivia Schultz Rebecka Åström Eine Liebesgeschichte Es waren einmal ein Mann und eine Frau die sehr verliebt waren. Das Paar war seit vielen

Mehr

This worksheet is for private or classroom use only and may not be used in any publication or for-profit purpose.

This worksheet is for private or classroom use only and may not be used in any publication or for-profit purpose. This worksheet is for private or classroom use only and may not be used in any publication or for-profit purpose. Der kleine Philip Text. Der kleine Philip steht ratlos im Wohnzimmer, umgeben von Stofftieren,

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

So kam er zum Gehöft seines Vaters, dort bemerkte ihn keiner zwischen den Schweinen. Da kam seine Mutter auf den Hof

So kam er zum Gehöft seines Vaters, dort bemerkte ihn keiner zwischen den Schweinen. Da kam seine Mutter auf den Hof Herr: "Komm heraus, ich fürchte mich, deine Schweine fallen mich an." Der Igel kam heraus, der Herr sah sich nach ihm um, wo er sein könne; da bemerkte er einen Igel und sagte zu ihm: "Bist du denn der

Mehr

Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein

Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein Fuchs hier wohnt? Dann will ich euch die Geschichte erzählen,

Mehr

Weihnachtsfest im Winterwald

Weihnachtsfest im Winterwald 076 Weihnachtsfest im Winterwald Martina Rumler 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Weil morgen der Weihnachtstag ist, kann ein Mädchen vor Aufregung

Mehr

Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor!

Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor! Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor! Herbst-Rätsel-Reim 1 Mich gab`s schon vor Millionen Jahren, mein Stachelkleid schützt mich vor Gefahren. Tagsüber lebe ich gern in geschützten Verstecken, nachts gehe

Mehr

Warum sind in der Bettdecke Federn?

Warum sind in der Bettdecke Federn? Warum sind in der Bettdecke Federn? Seite 10 bis 11 Wie heißen die Kinder? Warum sind in der Bettdecke Federn? Ronny + Tee Fanny + Klee Sanny + Fee Tanny + See Welche Tiere kommen in der Geschichte vor?

Mehr

Kaninchen war kein Angsthase! Es war ein Angst!

Kaninchen war kein Angsthase! Es war ein Angst! Pädagogische Arbeitsblätter Zwei im Baumhaus Käthe Recheis Kaninchen war kein Angsthase! Es war ein Angst! 1. Setze immer die richtige Antwort ein! wenn die kam. Sonne, Nacht; feucht, dunkel, nass, wenn

Mehr

Gwyn, der kleine Baumdrache

Gwyn, der kleine Baumdrache und die Herzen der Menschen Wisst Ihr eigentlich, dass in jedem Baum ein Baumdrache wohnt? Gwyn ist ein solcher Baumdrache, und weil sein Baum ein ziemlich kleiner Baum ist, ist Gwyn auch ein ziemlich

Mehr

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. 2. Die Großeltern, wir geholfen

Mehr

Sachgeschichte. Eine Woche mit Frau Raupe Nimmersatt. Winter Diana 2005. http://vs-material.wegerer.at

Sachgeschichte. Eine Woche mit Frau Raupe Nimmersatt. Winter Diana 2005. http://vs-material.wegerer.at Sachgeschichte Eine Woche mit Frau Raupe Nimmersatt Winter Diana 2005 http://vs-material.wegerer.at Eine Woche mit Frau Raupe Nimmersatt Das ist Frau Raupe Nimmersatt Frau Raupe Nimmersatt hat jeden Tag

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch Hilal geht in die zweite Klasse (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte Hilal geht in die zweite Klasse Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen

Mehr

Der kleine Kürbis und die Fledermaus

Der kleine Kürbis und die Fledermaus Der kleine Kürbis und die Fledermaus Eine Kindergeschichte von Thorsten und Alexander Willert geschrieben ab 12.2016 Der ängstliche Kürbis Es war ein mal ein kleiner Kürbis. Dieser hatte furchtbare Angst

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Bango Vassil von Milen Vitanov und Vera Trajanova Animationsfilm, Deutschland/Bulgarien 2016, 8 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Bango Vassil von Milen Vitanov und Vera Trajanova Animationsfilm, Deutschland/Bulgarien 2016, 8 Minuten Seite 1 von 9 Materialien für den Unterricht zum Film Bango Vassil von Milen Vitanov und Vera Trajanova Animationsfilm, Deutschland/Bulgarien 2016, 8 Minuten AUFGABE 1: FEIERTAGE Welcher Feiertag ist für

Mehr