Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung"

Transkript

1 NETTIS SCHWIMM- SCHULE

2 Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung mit dem Wasser bis zum Goldabzeichen bietet das Team aus Nettis Schwimmschule im Nettebad, Moskaubad und eine Vielzahl von Schwimmkursen für jede Altersgruppe an. Speziell ausgebildete Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer unterstützen die Kinder und Erwachsenen dabei, sicher schwimmen zu lernen und den Spaß an der Bewegung im Wasser zu entdecken. Nettis Schwimmschule bietet ein individuelles Angebot an Schwimmkursen mit unterschiedlichen Lernzielen an. Denn sicher schwimmen lernen braucht Zeit und nicht immer verfügen die Kinder einer Altersgruppe über die gleichen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Alle Kurse können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Beim Babyschwimmen und in der Spielgruppe sammeln die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern erste Erfahrungen im Wasser. In den darauffolgenden Kursen Wasserspaß und Nettis Freunde lernen die Kinder das Wasser spielerisch immer besser kennen, sodass sie sich vertrauter und selbstständiger darin bewegen. Im Mittelpunkt des Seepferdchenkurses steht das erfolgreiche Erlernen der ersten Schwimmbewegungen. Schwimmt das Kind am Ende des Kurses noch nicht so sicher, um das Seepferdchen-Abzeichen zu erreichen, können die erlernten Fähigkeiten in dem Aufbaukurs Seepferdchen +8 vertieft werden. In den Kursen Bronze, Silber und Gold wird das Schwimmen weiter ausgebaut und das entsprechende Abzeichen erworben. Die Sport-& Spaß-Gruppe ist für Kinder, die Freude an der Bewegung im Wasser gefunden haben, genau richtig. Hier stehen Gruppenspiele und ganz viel Spaß im Vordergrund. Die Erwachsenenkurse und das Stilschwimmen richten sich an Erwachsene jeden Alters, die die wichtigsten Schwimmbewegungen lernen bzw. ausbauen möchten.

3 Babyschwimmen Kleine ganz groß! Beim Babyschwimmen sammeln die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern erste Erfahrungen im Wasser. Der Spaß und die Förderung der Bewegung stehen im Vordergrund. Das Babyschwimmen ist die früheste Form der Wassergewöhnung und fördert die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Der Aufenthalt im Wasser erweitert die Bewegungswelt des Babys und wirkt sich positiv auf seine Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit aus. Das gemeinsame Erleben steigert dabei die intensive Beziehung zwischen Eltern und Kind. Die Wassertiefe beträgt beim Babyschwimmen 1,35 Meter. Schwimmen mit den ganz Kleinen ab 3 Monate Babys von 3 6 Monaten oder 7 12 Monaten Nettebad und je 30 Minuten

4 Spielgruppe Was(ser) erleben! In der Spielgruppe spielen die Kinder zusammen mit ihren Eltern und anderen Babys im Wasser. Im Vordergrund stehen gezielte Übungen, die die Reize der Kinder fördern sowie das intensive, liebevolle Miteinander zwischen Eltern und Babys. Die Spielgruppe bietet den Kindern einen ganz besonderen Spielplatz. Mit verschiedenen Spielzeugen im Wasser, gehen die Kinder auch auf ihre gleichaltrigen Spielgefährten ein und fokussieren sich nicht mehr allein auf ihre Eltern. Die Wassertiefe beträgt bei der Spielgruppe 0,50 oder 1,35 Meter. Spielend das Wasser entdecken ab 12 Monate Babys ab 12 Monate Nettebad und je 45 Minuten

5 Wasserspaß Erfahrungen sammeln! Der Wasserspaß baut direkt auf die Spielgruppe auf. Auch hier spielen die Kinder zusammen mit ihren Eltern und Gleichaltrigen. Die Förderung der selbstständigen Fortbewegung und die Vermittlung von Sicherheit im Wasser stehen im Vordergrund. Beim Wasserspaß führen die Eltern gezielte Übungen mit ihren Kindern durch, damit diese das Wasser spielerisch besser kennen lernen und sich immer vertrauter und selbstständiger darin bewegen. Durch Laufspiele wird den Kindern Sicherheit vermittelt und ihr Gleichgewichtssinn gefördert. Die Wassertiefe beträgt beim Wasserspaß 0,60 oder 1,35 Meter. Viel Freude und Spaß im Wasser ab 2 Jahre Kleinkinder von 2 3,5 Jahren oder 3,5 5 Jahren Nettebad und je 45 Minuten

6 Nettis Freunde Fast wie von selbst! Bei Nettis Freunden lernen die Kinder in einer kleinen Gruppe die ersten Schritte zum selbstständigen Schwimmen. Im Vordergrund steht die frühzeitige Vorbereitung auf den Seepferdchen-Kurs. Die Kinder sind bei Nettis Freunden ganz unter sich. Ohne ihre Eltern lernen sie ihrer Schwimmlehrerin oder ihrem Schwimmlehrer zu vertrauen. Sie üben im Wasser zu gleiten, eigenständig zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Auf geht s ohne Mama und Papa ab 4 Jahre Kinder ab 4 Jahre Nettebad und je 45 Minuten

7 Seepferdchen und Seepferdchen +8 In den Seepferdchen-Kursen lernen die Kinder mit Spiel und Spaß ohne Leistungs- und Erfolgsdruck zu schwimmen. Im Vordergrund stehen das Erlernen der Koordination von Armen und Beinen sowie das Trainieren von Kraft und Ausdauer. Zum Ende des Seepferdchen-Kurses hat jedes Kind die Möglichkeit, sein erstes Schwimmabzeichen zu erreichen. Die Seepferdchenprüfung beinhaltet 25 Meter schwimmen, das Heraufholen eines Gegenstandes aus dem schultertiefen Wasser und einen Sprung vom Beckenrand. Wenn das Kind das Abzeichen im ersten Anlauf nicht gleich erreicht, kann es im Aufbaukurs Seepferdchen+8 weiter üben und auf das erste Abzeichen hinarbeiten. Außerdem richtet sich der Seepferdchen+8-Kurs an Seepferdchenkinder, die die erlernten Fähigkeiten noch vertiefen möchten, bevor sie das nächste Ziel, das Bronze-Abzeichen, angehen. Zusätzlich bietet Nettis Schwimmschule zu wechselnden Zeiten Ferien-Seepferdchen-Kurse ab 6 Jahren an. Mit Spaß zum ersten Abzeichen ab 5 Jahre Kinder ab 5 Jahre Nettebad, Moskaubad und Seepferdchen 15 Einheiten je 60 Minuten 2 wöchentlich Seepferdchen+8 je 60 Minuten

8 Bronze, Silber, Gold Zug um Zug zum Erfolg! In den Kursen Bronze, Silber und Gold trainieren die Kinder ihre bereits erlernten Fähigkeiten und bauen sie weiter aus. Die Ausbildung zu sicheren Schwimmern steht im Vordergrund. Die Kinder lernen weiterführende Schwimmtechniken wie Kraulen und Rückenschwimmen, trainieren ihre Ausdauer, üben tauchen und springen und erlernen das Anwenden der Baderegeln. Bei einer erfolgreichen Prüfung am Ende des Kurses, erhalten die Kinder das jeweilige Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold. Die nächsten Titel warten schon ab 5 Jahre Kinder mit dem Seepferdchenabzeichen Nettebad, Moskaubad und je 60 Minuten

9 Sport- & Spaß-Gruppe Einfach eine gute Zeit! In der Sport- & Spaß-Gruppe vertiefen Kinder, die Freude an der Bewegung im Wasser gefunden haben und mindestens das Bronze-Abzeichen besitzen, ihre Fähigkeiten. Sport, Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Die Kinder lernen in der Sport- & Spaß-Gruppe das Flossenschwimmen und Schnorcheln sowie verschiedene Schwimmstilarten und Sprungtechniken kennen und spielen verschiedene Gruppen-, Tauch- und Geschicklichkeitsspiele. Schwimmen macht Freu(n)de bis 14 Jahre Kinder bis 14 Jahre Moskaubad je 60 Minuten

10 Anfängerkurse und Stilschwimmen In den Erwachsenenkursen können Erwachsene jeden Alters schwimmen lernen. In besonders kleinen Gruppen von maximal vier Personen steht das Erlernen der wichtigsten Schwimmbewegungen im Vordergrund. Nichtschwimmer und Schwimmanfänger erlangen in den Anfängerkursen durch das intensive Training langsam Sicherheit im Wasser. In den Stilschwimm-Kursen werden die Grundlagen des Brust- und Rückenschwimmens sowie des Kraulens ausgebaut. Im Vordergrund steht die Ausbildung zu sicheren Schwimmern. Außerdem trainieren die Erwachsenen ihre Ausdauer und erweitern ihre Fähigkeiten beim Tauchen. Schwimmkurse für Erwachsene jeden Alters ab 18 Jahre Nettebad 10 Einheiten je 60 Minuten

11 Stadtwerke Osnabrück AG Bäder Im Haseesch Osnabrück T: kursorga@stw-os.de

SATTELT DIE SEE PFERDE KINDERSCHWIMMKURSE

SATTELT DIE SEE PFERDE KINDERSCHWIMMKURSE SATTELT DIE SEE PFERDE KINDERSCHWIMMKURSE Vom Planschvergnügen bis zum sicheren Schwimmspaß bei uns bekommt Ihr Kind alles aus einer Flosse. DER BABY-KURS Begegnung mit dem Element Wasser Hier lernen Babys

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs Seepferdchen

Mehr

Wasserkurse. Kurs-Abo. im TSG Sportforum. Billwerder Billdeich Hamburg Tel

Wasserkurse. Kurs-Abo. im TSG Sportforum. Billwerder Billdeich Hamburg Tel Kurs-Abo im TSG Sportforum Das Kurs-Abo der TSG Bergedorf bietet eine große Auswahl an Kursen, die in allen TSG-Einrichtungen (TSG Sportforum, TSG Sportzentrum am Bult, be.fit Bille-Bad und TSG kissland)

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 150,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 11.01. 2019 6. FR 15.02. 11. FR 12.04. 2. FR 18.01. 7. FR 22.02. 12. FR 26.04. 3. FR 25.01.

Mehr

Schwimmschule im SaLü Wir machen Schwimmer

Schwimmschule im SaLü Wir machen Schwimmer Schwimmschule im SaLü Wir machen Schwimmer Neuer Eingang Sportbad Eingang für Vereine und Schulen SaLü für mehr Bewegung und Entspannung WC Kleine Sauna Umkleiden SaLü Kasse Duschen/WC Wellness Sportbad

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot Bild: duchesssa sxc.hu 2011 Unser Kursangebot Kurse für Kinder Wir bieten Ihnen unterschiedliche Schwimmkurse für Ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 5 Jahren an. Darüber hinaus können das Schwimmabzeichen

Mehr

Warum machen wir Wassergewöhnung?

Warum machen wir Wassergewöhnung? Der Anfängerschwimmkurs bietet allen Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit, die Angst vor dem Wasser zu verlieren und das Schwimmen zu erlernen. Sie fragen sich bestimmt, warum der Bäderbetrieb der Stadt

Mehr

Ausbildungskonzept. Saison 2016 /

Ausbildungskonzept. Saison 2016 / Saison 2016 / 2017 Trainingstermine und -zeiten Hallenbadsaison 07.10.2016 07.04.2017 Montags: Freitags: 18:00-19:00 Uhr und 19:00-20:00 Uhr 17:30-18:30 Uhr und 18:30-19:30 Uhr An folgenden Terminen findet

Mehr

...voll stark! Das neue Schwimm- Lernkonzept stuttgart.de/baeder

...voll stark! Das neue Schwimm- Lernkonzept stuttgart.de/baeder ...voll stark! Das neue Schwimm- Lernkonzept 2018 stuttgart.de/baeder Warum schwimmen lernen für Kinder so wichtig ist Schwimmen oder nur einfach im Wasser planschen? Der richtige Zeitpunkt für Kinder

Mehr

Ausbildungskonzept. Saison 2015 /

Ausbildungskonzept. Saison 2015 / Saison 2015 / 2016 Trainingstermine und -zeiten Hallenbadsaison 05.10.2015-21.03.2016 Montags: 18:00-19:00 Uhr und 19:00-20:00 Uhr Freitags: 17:30-18:30 Uhr und 18:30-19:30 Uhr An folgenden Terminen findet

Mehr

KURSINHALTE. Kursinformationen. Kursart Einheiten Unterrichtsdauer Preise. Seesternchen, 10 x 60 Minuten 50,00 Schnatterinchen und Frösche

KURSINHALTE. Kursinformationen. Kursart Einheiten Unterrichtsdauer Preise. Seesternchen, 10 x 60 Minuten 50,00 Schnatterinchen und Frösche Aqua Kids Seesternchen (für Babys von 5 bis ca. 12 Monate) Babyschwimmen dient der gesunden Gesamtentwicklung des Kindes. Die Förderung einer kräftigen Muskulatur, einer guten Koordination und die Stärkung

Mehr

Übersicht der Schwimmabzeichen und deren Eignung für das Deutsche Sportabzeichen:

Übersicht der Schwimmabzeichen und deren Eignung für das Deutsche Sportabzeichen: Übersicht der Schwimmabzeichen und deren Eignung für das Deutsche Sportabzeichen: Altersgruppe bis 17 Jahre: (Nachweis ist einmalig zu erbringen und gilt somit für den gesamten Jugendzeitraum) Ablegen

Mehr

Monschauer Vennbad Wilhelm-Jansen-Str Monschau Tel

Monschauer Vennbad Wilhelm-Jansen-Str Monschau Tel Schwimmkurse für Kinder KURS 1 / 100,00 ab 5 Jahren MO 15.00-15.45Uhr und SA 9.00-9.45Uhr KURS 2 / 100,00 ab 5 Jahren MO 14.00-14.45Uhr und SA 10.00-10.45Uhr KURS 3 / 60,00 Fortgeschrittenen Bronze MO

Mehr

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5 - Leichtathletik: Vielfältige Bewegungserfahrungen im Laufen, Springen, Werfen; Ausdauer verbessern - Turnen: Vielfältiges Turnen an Geräten wie Kästen, Barren, Boden,

Mehr

Schwimmschule im SaLü. Wir machen Schwimmer

Schwimmschule im SaLü. Wir machen Schwimmer Schwimmschule im SaLü Wir machen Schwimmer Wir machen Schwimmer Wir, das Schwimmlehrerteam der Schwimmschule im SaLü, bringen Nichtschwimmern und Anfängern Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen mit spielerischen

Mehr

Baby-/Kleinkindund Anfängerschwimmen

Baby-/Kleinkindund Anfängerschwimmen Baby-/Kleinkindund Anfängerschwimmen Babyschwimmen Kurs 1: Babys ab 12 Wochen Kurs 2: Babys ab 6 Monaten Wasser bietet Säuglingen und Kleinkindern Bewegungsmöglichkeiten, die sie an Land nicht haben. In

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Die Schwimmabzeichen

Die Schwimmabzeichen Die Schwimmabzeichen Die Schwimmabzeichen sind feste Bestandteile der Basisausbildung im Anfängerschwimmen. Alle Abzeichen sollen motivieren und die Schwimmausbildung im Bewegungsraum Wasser unterstützen

Mehr

DSV-Leistungsschwimmabzeichen

DSV-Leistungsschwimmabzeichen DSV-Leistungsschwimmabzeichen Neben den bekannten Schwimmabzeichen Seepferdchen und den Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber, Gold bietet der DSV Leistungsschwimmabzeichen für die Aktiven seiner Vereine

Mehr

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870 Pestalozzistraße 31 52511 Geilenkirchen Telefon: 02451/616870 Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag 06.30 08.00 Uhr Frühschwimmen 08.00 21.00 Uhr öffentliches Schwimmen Mittwoch 06.30 08.00 Uhr Frühschwimmen

Mehr

Schwimmschule im SaLü Wir machen Schwimmer

Schwimmschule im SaLü Wir machen Schwimmer Schwimmschule im SaLü Wir machen Schwimmer Wir machen Schwimmer Wir, das Schwimmlehrerteam der Schwimmschule im SaLü, bringen Nichtschwimmern und Anfängern Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen mit spielerischen

Mehr

KURSE.

KURSE. KURSE www.grafttherme.de Sportkurse im Wasser Schwimmen und Bewegungskurse im Wasser gehören zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer wie an Land, der

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

Mein Schwimmheft. Name: Vorname: Strasse: Wohnort: Geburtsdatum: Schulhaus: (Foto)

Mein Schwimmheft. Name: Vorname: Strasse: Wohnort: Geburtsdatum: Schulhaus: (Foto) Schwimmheft Mein Schwimmheft Name: Vorname: Strasse: Wohnort: Geburtsdatum: Schulhaus: (Foto) 2 Inhalt Gedanken zum Schwimmunterricht. Baderegeln... Ziele Stufe 1...... Test Stufe 1... Ziele Stufe 2.....

Mehr

kurse gültig AB Oktober 2015

kurse gültig AB Oktober 2015 kurse gültig AB Oktober 2015 www.grafttherme.de Sportkurse im Wasser Schwimmen und Bewegungskurse im Wasser gehören zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene:

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene: Stand 01 / 15 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness Kursprogramm Aquatraining und Schwimmkurse Sportbad Sole Sauna Wellness Aquatraining Fitness für den ganzen Körper Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Die Übungen beim Aquatraining sind

Mehr

LV-Referentenfachtagung und Tagung der Technischen Leiter Bezirke in Soltau vom

LV-Referentenfachtagung und Tagung der Technischen Leiter Bezirke in Soltau vom LV-Referentenfachtagung und Tagung der Technischen Leiter Bezirke Die neue Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen DLRG Landesverband Westfalen Die Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen

Mehr

Schwimmheft. Mein Schwimmheft. Vorname: Strasse: Wohnort: Geburtsdatum: (Foto)

Schwimmheft. Mein Schwimmheft. Vorname: Strasse: Wohnort: Geburtsdatum: (Foto) Mein Schwimmheft Name: Vorname: Strasse: Wohnort: Geburtsdatum:.................. (Foto) 2 Inhalt Inhalt Mein Schwimmheft... 2 Inhalt... 3 Gedanken zum Schwimmunterricht... 4 Ziele des Schwimmunterrichts...

Mehr

Österreichischen Lebens Rettungs Gesellschaft Österreichischer Bundesverband

Österreichischen Lebens Rettungs Gesellschaft Österreichischer Bundesverband Österreichischen Lebens Rettungs Gesellschaft Österreichischer Bundesverband Anfänger Ohne Altersbeschränkung Ab 5 Jahre Ab 6 Jahre Anfänger Kinderschwimmkurs besuchen 16 Stunden 25m schwimmen Sprung ins

Mehr

JETZT ONLINE ANMELDEN! Alle Details und Kurspläne finden Sie unter schwimmschule

JETZT ONLINE ANMELDEN! Alle Details und Kurspläne finden Sie unter  schwimmschule JETZT ONLINE ANMELDEN! Alle Details und Kurspläne finden Sie unter www.campus-sursee.ch/ schwimmschule SCHWIMMKURSE 2018 WO SCHWIMMSPASS SCHULE MACHT. Von den ersten Schwimmversuchen über den korrekten

Mehr

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 Aqua-Jogging für trainierte Erwachsene im Tiefwasser Erleben Sie mit viel Spaß Gymnastik im tiefen Wasser. Trainiert wird mit oder ohne Auftriebsgürtel. Der abwechslungsreiche

Mehr

s e Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten!

s e Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten! K ur s e Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten! Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Stand: Januar 2018 Baby & Bambini Babyschwimmen

Mehr

Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Eltern

Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Eltern Sicher schwimmen! Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Eltern Eine Initiative von Ihre Kinder müssen schwimmen lernen! Liebe Eltern, in jüngster Zeit wurden alarmierende Zahlen zur Schwimmfähigkeit

Mehr

Schwimmtechnik Level 1 (Einsteiger und Kraulen lernen) Schwimmtechnik Level 3. Schwimmtraining Level 1 (Einsteiger und Fokus Kraul)

Schwimmtechnik Level 1 (Einsteiger und Kraulen lernen) Schwimmtechnik Level 3. Schwimmtraining Level 1 (Einsteiger und Fokus Kraul) ÜBERSICHT Schwimmtechnik Schwimmtechnik Level 0 Schwimmtechnik Level 1 (Einsteiger und Kraulen lernen) Schwimmtechnik Level 2 Schwimmtechnik Level 3 Schwimmtraining Schwimmtraining Level 1 (Einsteiger

Mehr

SwimStars GmbH & Co.KG DAS NEUE DEUTSCHE SCHWIMMLERNPROGRAMM

SwimStars GmbH & Co.KG DAS NEUE DEUTSCHE SCHWIMMLERNPROGRAMM SwimStars GmbH & Co.KG DAS NEUE DEUTSCHE SCHWIMMLERNPROGRAMM Was ist SwimStars? Kurz gesagt ist SwimStars ein Schwimmlernprogramm, dass die Sicherheit und den Spaß im Wasser von Anfang an in den Vordergrund

Mehr

Therme Wellness Fitness Familie. KursProgramm

Therme Wellness Fitness Familie. KursProgramm Therme Wellness Fitness Familie KursProgramm KursSerien Kinder KinderKurse FamilienBad Aktiv- und Spaßangebote lassen die Herzen von sportlichen Schwimmern und Familien im Bereich Sport & Familie höherschlagen.

Mehr

GYMNASIUM ISERNHAGEN Schulinternes Curriculum Jahrgang 5

GYMNASIUM ISERNHAGEN Schulinternes Curriculum Jahrgang 5 Fachbereich Sport GYMNASIUM ISERNHAGEN Schulinternes Curriculum Jahrgang 5 UE Inhalte Kompetenzen Spielen (Kleine Spiele) Kleine Spiele Völkerball in Variationen - Laufspiele - Kleine Spiele Die SuS sollen...

Mehr

Therme Wellness Fitness Familie. KursProgramm

Therme Wellness Fitness Familie. KursProgramm Therme Wellness Fitness Familie KursProgramm KursSerien Kinder KinderKurse im FamilienBad 1. Babyschwimmen 4 9 Monate: Gewöhnung ans Wasser 2. Babyschwimmen 9 18 Monate: Gewöhnung ans Wasser 3. Kleinkindschwimmen

Mehr

HALLENBAD RAMSAU. Schwimmkurse & Fun & Fitness. Exposee Kursangebote von MG swims-cool in Zusammenarbeit mit FREDS SWIM ACADMEY und SV Clownfische

HALLENBAD RAMSAU. Schwimmkurse & Fun & Fitness. Exposee Kursangebote von MG swims-cool in Zusammenarbeit mit FREDS SWIM ACADMEY und SV Clownfische HALLENBAD RAMSAU Schwimmkurse & Fun & Fitness Exposee Kursangebote von MG swims-cool in Zusammenarbeit mit FREDS SWIM ACADMEY und SV Clownfische Martin Grunert office@mg-swimscool.at Inhalt 1. Einleitung...

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

So können die vorhanden Schwierigkeiten gelindert und die weitere Entwicklung optimal gefördert werden.

So können die vorhanden Schwierigkeiten gelindert und die weitere Entwicklung optimal gefördert werden. WEN? Kinder, mit einem erschwerten Start ins Leben, der beispielsweis,e durch Komplikationen in der Schwangerschaft, Mehrlings- oder Frühgeburten ausgelöst worden sein kann, sollten möglichst früh nach

Mehr

Anfängerschwimmkurse bei SWIM4FUN Elterninformation über den Ablauf und die Organisation der Kurse

Anfängerschwimmkurse bei SWIM4FUN Elterninformation über den Ablauf und die Organisation der Kurse Anfängerschwimmkurse bei SWIM4FUN Elterninformation über den Ablauf und die Organisation der Kurse Infos vor Kursbeginn Liebe Eltern, ihr erinnert euch bestimmt noch an den ersten Kindergarten Tag eures

Mehr

Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V.

Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V. Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V. Stand: 29.03.2012 Gebührenordnung 2 1. Grundsatz Es gilt die Prüfungsordnung Schwimmen/Retten der DLRG III.1 in der jeweils gültigen Version. Für die Schwimmausbildung

Mehr

Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien

Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien Unser vielseitiges Kursangebot bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich und Ihre Familie fit zu halten! Anmeldung und Info online www.westfalenbad.de/kurse Auskunft

Mehr

Therme Wellness Fitness Familie KURS PROGRAMM. KursSerien für Kinder und Erwachsene

Therme Wellness Fitness Familie KURS PROGRAMM. KursSerien für Kinder und Erwachsene Therme Wellness Fitness Familie KURS PROGRAMM KursSerien für Kinder und Erwachsene KursSerien Kinder KinderKurse 1. Babyschwimmen 4 9 Monate: Gewöhnung ans Wasser 2. Babyschwimmen 9 18 Monate: Gewöhnung

Mehr

Februar bis November 2017

Februar bis November 2017 Februar bis November 2017 Aquafit und Mee(h)r Ankommen auftanken durchstarten mit Kerstin Wendrich Nutzen Sie die Vorzüge eines gelenkschonenden Trainings im Wasser: Fahren Sie beim Aqua-Cycling im Wasser

Mehr

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken gültig ab 01.09.2013 KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken AQUA MamBa 16.30-17.00 Uhr Geesthacht 15.30-16.00 Uhr Geesthacht 09.45-10.15 Uhr Geesthacht Kleinkinderschwimmen und Schwimmkurs-Vorbereitung

Mehr

Für mehr Sicherheit und Spaß im Wasser!

Für mehr Sicherheit und Spaß im Wasser! Für mehr Sicherheit und Spaß im Wasser! Denk bitte daran, dass du diese Schwimmübungen niemals allein, sondern immer unter Aufsicht deiner Eltern oder eines Schwimmlehrers ausprobierst. TIPP NR. 1 AUGEN

Mehr

WASSERWELT BABYS + KLEINKINDER

WASSERWELT BABYS + KLEINKINDER WASSERWELT BABYS + KLEINKINDER Baby-Grundkurs Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar!!! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses Element (wieder-)zu entdecken.

Mehr

AquaFitness-Kurse. Trainieren im Wasser fit sein an Land

AquaFitness-Kurse. Trainieren im Wasser fit sein an Land AquaFitness-Kurse Trainieren im Wasser fit sein an Land Gesund & fit durch AquaFitness: Die Stadtwerke Osnabrück bieten in den drei Bädern Nettebad, Moskaubad und, eine vielfältige Palette an Kursen an.

Mehr

Wassersport. Inklusives Baby- und Kleinkindschwimmen- Sport für alle!

Wassersport. Inklusives Baby- und Kleinkindschwimmen- Sport für alle! Inklusives Baby- und Kleinkindschwimmen- Sport für alle! Zeit: Samstag 9:30-10:30 Uhr und Samstag 10:30-11:30 Uhr Beginn: Die aktuellen Kursdaten finden Sie auf unserer Homepage: www.emoki-sport.de Ort:

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Roswitha Wurm Fachbeirat: Andrea Steiner (Schwimmschule Steiner, Wien) Für echte Schwimmprofis Kreuze die richtige Antwort an! Wie heißt eine Vorübung zum Brustschwimmen?

Mehr

Herzlich willkommen!!! Sicherheitserziehung und Gesundheitsschutz im Schwimmunterricht

Herzlich willkommen!!! Sicherheitserziehung und Gesundheitsschutz im Schwimmunterricht Herzlich willkommen!!! Sicherheitserziehung und Gesundheitsschutz im Schwimmunterricht Sicherheitserziehung und Gesundheitsschutz im Schwimmunterricht (1) Bekanntmachungen des Kultusministeriums KMBek

Mehr

2 Aus der Geschichte des Schwimmens...15 Seit wann die Menschen schwimmen, Schwimmsportarten, Übungsstunden in der Vergangenheit und heute

2 Aus der Geschichte des Schwimmens...15 Seit wann die Menschen schwimmen, Schwimmsportarten, Übungsstunden in der Vergangenheit und heute .............. Der Inhalt 1 Auf ein Wort, lieber Schwimmanfänger...11 Kleines Schwimmtagebuch, warum Schwimmen so wichtig ist, wie das Buch dich beim Schwimmenlernen begleiten will 2 Aus der Geschichte

Mehr

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Babyschwimmen A2/17 4 12 Monate Mo 04.09.17 Mo 04.12.17 Montag 09:30 10:15 Uhr 45,00 1 ausgebucht Babyschwimmen B2/17 4 12 Monate Di 05.09.17 Di 19.12.17 Dienstag 09:30 10:15

Mehr

Wasserrettung Bayern. Schwimmfähigkeit oder sicher am Wasser?

Wasserrettung Bayern. Schwimmfähigkeit oder sicher am Wasser? Wasserrettung Bayern Schwimmfähigkeit oder sicher am Wasser? Ingo Roeske stv.vorsitzender Wasserwacht Bayern 24.02.2018 Agenda Schwimmfähigkeit Wasserretter Und jetzt? Folie 2 Standards Schwimmabzeichen

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Zeitraum Kompetenz (Schwerpunkt) Mögliche Themen Arbeitsweisen/Methoden/Medien/ fachbezogene Hilfsmittel bis Herbstferien

Zeitraum Kompetenz (Schwerpunkt) Mögliche Themen Arbeitsweisen/Methoden/Medien/ fachbezogene Hilfsmittel bis Herbstferien Grundschule Wiepenkathen Arbeitsplan Sport Jahrgangsstufe 3 Stand : Januar 2013 Zeitraum Kompetenz (Schwerpunkt) Mögliche Themen Arbeitsweisen/Methoden/Medien/ fachbezogene Hilfsmittel Herbstferien Mit

Mehr

SPORTPROGRAMM. Das Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap

SPORTPROGRAMM. Das Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap SPORTPROGRAMM Das Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap DJK München Haidhausen e. V. Abteilung für Behinderten- und Inklusionssport In Kooperation mit der Pfennigparade und INSEL

Mehr

Inhalte Fähigkeiten und Fertigkeiten Hinweise für den Unterricht Verbesserung der Wasserlage

Inhalte Fähigkeiten und Fertigkeiten Hinweise für den Unterricht Verbesserung der Wasserlage Stoffverteilungsplan Schwimmen (Klasse 5) Die in der Grundschule erworbenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse im Schwimmen sollen gefestigt und erweitert werden. Am Ende der Klasse 5 (Schuleigener

Mehr

Aktueller wissenschaftlicher Stand zur Schwimmfähigkeit im Kindesalter

Aktueller wissenschaftlicher Stand zur Schwimmfähigkeit im Kindesalter Aktueller wissenschaftlicher Stand zur Schwimmfähigkeit im Kindesalter Maike Kels (M.Ed.) Prof. Dr. Theodor Stemper (Bergische Universität Wuppertal) Quelle: Vanessa Lorenz, Schwimmverband NRW, Duisburg

Mehr

WASSERWELT BABYS + KLEINKINDER

WASSERWELT BABYS + KLEINKINDER WASSERWELT BABYS + KLEINKINDER Baby-Grundkurs Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar!!! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses Element (wieder-)zu entdecken.

Mehr

'HXWVFKHU-XJHQGVFKZLPPSDVV -XQLRUUHWWHU'HXWVFKHU5HWWXQJVVFKZLPPSDVV 6FKQRUFKHOWDXFKHU

'HXWVFKHU-XJHQGVFKZLPPSDVV -XQLRUUHWWHU'HXWVFKHU5HWWXQJVVFKZLPPSDVV 6FKQRUFKHOWDXFKHU ' Deutscher Jugendschwimmpass ( DJSP) Bronze: ¾Seepferdchen ¾3 Monate Schwimmpraxis Deutscher Jugendschwimmpass ( DJSP) Silber: ¾DJSP Bronze Deutscher Jugendschwimmpass ( DJSP) Gold: ¾Mindestalter 9 Jahre

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

DAS DEUTSCHE SPORT-ABZEICHEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

DAS DEUTSCHE SPORT-ABZEICHEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN DAS DEUTSCHE SPORT-ABZEICHEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN Wie kann man dabei mitmachen? Es ist nie zu spät für das Sport-Abzeichen! Was ist das Deutsche Sport-Abzeichen? Es ist eine Ehrung von Deutschland.

Mehr

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag,

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag, KURSPROGRAMM 2015 Wasserwelt babys/kleinkinder Baby-Grundkurs Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses Element (wieder-)

Mehr

Grobplanung Schwimmen Klasse 3

Grobplanung Schwimmen Klasse 3 Grobplanung Schwimmen Klasse 3 Lernbereich 4 Schwimmen Teil des Lehrplanes Sport in den Klassen 3 und 4 27 h Lernbereich 4 Schwimmen 1. Belehrung, Einweisung, Körperhygiene 2. gewöhnung 3. gewöhnung 4.

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Voraussetzungen. Teilnehmervoraussetzung (nach Prüfungsnormen):

Voraussetzungen. Teilnehmervoraussetzung (nach Prüfungsnormen): Voraussetzungen Teilnehmervoraussetzung (nach Prüfungsnormen): - mindestens 12 Jahre (Einverständnis der Eltern) - ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung - mindestens Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in

Mehr

Babyschwimmen: Telefon /

Babyschwimmen: Telefon / Stand 09 / 17 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Telefonnummer / Kurs: Rückenschwimmkurs Schwimm Gut Kurs: Body Vital Philosophie:

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Telefonnummer / Kurs: Rückenschwimmkurs Schwimm Gut Kurs: Body Vital Philosophie: Stand 09 / 16 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

Planungsraster schuleigener Lehrplan thematische Vereinbarungen

Planungsraster schuleigener Lehrplan thematische Vereinbarungen Planungsraster schuleigener Lehrplan thematische Vereinbarungen Jahrgangsstufe 5/6 Inhaltsbereiche / Projekte Unterrichtsvorhaben Pädagogische Perspektiven Zeitlicher Umfang 1. Den Körper wahrnehmen und

Mehr

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle! Sportspiele I Sport für alle! Zeit: Montag 15:30 16:30 Uhr Ort: Turnhalle der Phoenix Schule Oberföhringer Str. 150 81925 München ÜbungsleiterInnen: V. Kunz; M. Konkoly Alter: 6-8 Jahre Sportspiele: In

Mehr

Konzept für den Schwimmunterricht der Grundschule Barienrode (Jahresplanung für den 3. Schuljahrgang)

Konzept für den Schwimmunterricht der Grundschule Barienrode (Jahresplanung für den 3. Schuljahrgang) Konzept für den Schwimmunterricht der Grundschule Barienrode (Jahresplanung für den 3. Schuljahrgang) Einführung Wozu überhaupt schwimmen lernen? Schwimmen ist eine Fähigkeit, die die Kinder ihr ganzes

Mehr

Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V.

Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V. Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V. Gebührenordnung 2 1. Grundsatz Es gilt die Prüfungsordnung Schwimmen/Retten der DLRG III.1 in der jeweils gültigen Version. Für die Schwimmausbildung können nur die

Mehr

KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2019 WA SSERW ELT B ABYS/KL EINKINDER

KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2019 WA SSERW ELT B ABYS/KL EINKINDER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2019 WA SSERW ELT B ABYS/KL EINKINDER BABY- GRUNDKURS Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses

Mehr

Wir machen Kinder fit fürs Leben

Wir machen Kinder fit fürs Leben Wir machen Kinder fit fürs Leben Was uns antreibt Studien weisen immer wieder darauf hin, wie wichtig sportliche Bewegung für Kinder ist. Sie fördert die Entwicklung der Motorik und damit Reaktionsvermögen,

Mehr

Lern- und Erfahrungsfeld LAUFEN, SPRINGEN, WERFEN - Betrachtung aus dem Blickwinkel einer Bildungsphase/Altersgruppe. Kompetenzen in Bezug auf

Lern- und Erfahrungsfeld LAUFEN, SPRINGEN, WERFEN - Betrachtung aus dem Blickwinkel einer Bildungsphase/Altersgruppe. Kompetenzen in Bezug auf Lern- und Erfahrungsfeld LAUFEN, SPRINGEN, WERFEN - Betrachtung aus dem Blickwinkel einer / Welche Lernziele sind von Bedeutung? Dass die Kinder und/oder Jugendlichen Kompetenzen in Bezug auf - Bewegungsfreude

Mehr

Schuleigener Lehrplan Jahrgang 5/6 thematische Vereinbarungen Reihenfolge ist nicht festgelegt. akzentuierte Pädagogische Perspektive(n)

Schuleigener Lehrplan Jahrgang 5/6 thematische Vereinbarungen Reihenfolge ist nicht festgelegt. akzentuierte Pädagogische Perspektive(n) Schuleigener Lehrplan Jahrgang 5/6 thematische Vereinbarungen Reihenfolge ist nicht festgelegt Inhaltsbereiche / Projekte Unterrichtsvorhaben In dem Unterrichtsvorhaben akzentuierte Pädagogische Perspektive(n)

Mehr

lernen Wieso? Weshalb? Warum?

lernen Wieso? Weshalb? Warum? Kinder müssen m schwimmen lernen Wieso? Weshalb? Warum? STATISTIKEN: * Jedes dritte Kind kann nicht schwimmen * Fast jedes fünfte f 11-jährige Kind kann keine 25 m schwimmen * 23,3%=1/4 der gesamten Bevölkerung

Mehr

Kursprogramm. September Dezember

Kursprogramm. September Dezember Schwimmkurse Zertifizierte Schwimmschule Säuglingsschwimmen Kursprogramm 3 2018 September Dezember Wasser- und Schwimmsportclub Lindlar 1997 e.v. Postfach 1202 51780 Lindlar Tel: 0 22 66-47 89 04 Email:

Mehr

...voll stark! Schwimmkurse stuttgart.de/baeder

...voll stark! Schwimmkurse stuttgart.de/baeder ...voll stark! Schwimmkurse 2016 stuttgart.de/baeder Herzlich willkommen! Inhaltsverzeichnis Spaß im Wasser Kursprogramm 2016 2 Liebe Gäste, mit dieser Broschüre stellen wir Ihnen unser vielfältiges Kursprogramm

Mehr

Emoki Sport Für alle!

Emoki Sport Für alle! Emoki Sport Für alle! DJK München Haidhausen e.v. Abteilung für Behinderten- und Inklusionssport Wir bieten Kindern mit und ohne Behinderung ein besonders geeignetes und vielfältiges Sportprogramm Was

Mehr

Neuer ASO Lehrplan Bereiche: BE, ME, WEK, BSP

Neuer ASO Lehrplan Bereiche: BE, ME, WEK, BSP Neuer ASO Lehrplan Bereiche: BE, ME, WEK, BSP Neue Zugänge (neue Medien) Viele Freiräume Integration, Kooperation Einbeziehen der Schüler in den Aufgabenrahmen Einbeziehen außerschulischer Personen in

Mehr

Fachcurriculum. Sport Klassen 5 und 6

Fachcurriculum. Sport Klassen 5 und 6 Fachcurriculum Sport Klassen 5 und 6 Ab Schuljahr 2004/05 Sport 5/6 Seite 1 Grundformen der Bewegung - Leichtathletik Themenbereich 1 Laufen, Springen, Überwinden von Hindernissen verschiedenster Art.

Mehr

DJK München Haidhausen e.v. Abteilung für Behinderten- und Inklusionssport

DJK München Haidhausen e.v. Abteilung für Behinderten- und Inklusionssport Emoki Sport Für alle! DJK München Haidhausen e.v. Abteilung für Behinderten- und Inklusionssport Wir bieten Kindern mit und ohne Behinderung ein besonders geeignetes und vielfältiges Sportpro g ramm Was

Mehr

wir freuen uns, dass Sie sich für einen Kinderschwimmkurs in unserem Hause entschieden haben und danken Ihnen für Ihr Vertrauen!

wir freuen uns, dass Sie sich für einen Kinderschwimmkurs in unserem Hause entschieden haben und danken Ihnen für Ihr Vertrauen! Juli 2013 Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder, wir freuen uns, dass Sie sich für einen Kinderschwimmkurs in unserem Hause entschieden haben und danken Ihnen für Ihr Vertrauen! Unser Schwimmkurskonzept berücksichtigt

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Fitness & Wasserspaß. Bewegung Medizinische Trainingstherapie

Fitness & Wasserspaß. Bewegung Medizinische Trainingstherapie KURSPROGRAMM Fitness & Wasserspaß. Bewegung Medizinische Trainingstherapie Ein Unternehmen der i Inhaltsverzeichnis Fitness und Wasserspaß Anfängerschwimmen für Kinder - Seepferdchen..... 3 Schwimmabzeichen

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

P R O G R A M M Unsere Partner für Breitensport, Jugend und Prävention

P R O G R A M M Unsere Partner für Breitensport, Jugend und Prävention Schwimmsportverein Esslingen e.v. P R O G R A M M 2 0 1 4 Unsere Partner für Breitensport, Jugend und Prävention Wassergewöhnung für Kinder (ab 5 Jahre) Ziel dieses Kurses ist Ihr Kind angstfrei an das

Mehr

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Klasse 3 und 4 des Faches Sport

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Klasse 3 und 4 des Faches Sport Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Klasse 3 und 4 des Faches Sport Klasse: Schuljahr: Bewertung: -- (noch nicht ausreichend) - (ausreichend) 0 (befriedigend) + (gut) ++ (sehr gut) Kompetenzbereiche/

Mehr