Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog"

Transkript

1 Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit. Aussichten und Ansichten zu Industrie 4.0 Die digitale Revolution wird unter dem Stichwort Industrie 4.0 in vielen Kontexten intensiv diskutiert. Cloud, Crowd, E-Learning, Smartphone, virtuelle Welten und Gaming bilden einige der Beispiele ab, die bereits realisiert oder in der Realisierung sind. Die Frage lautet offensichtlich nicht ob, sondern in welchem Maße und wann selbstlernende computergestützte Maschinen viele der bisher von Menschen ausgeübten Tätigkeiten übernehmen? Was bedeutet das für unser bisheriges Verständnis von Arbeit? Damit verbinden wir die Frage, welchen Rahmen das Arbeitsrecht für diese Entwicklungen geben kann. Wolfgang Apitzsch Thomas Drosdeck Manfred Weiss

2 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, am Montag, den 30. Mai 2016, findet um Uhr der 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog im Gästehaus der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Weiss, emeritierter Professor der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Wolfgang Apitzsch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Apitzsch Schmidt Klebe, und Dr. Thomas Drosdeck, Rechtsanwalt bei Beiten Burkhardt, laden zu einer Diskussionsveranstaltung ein: Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit. Aussichten und Ansichten zu Industrie 4.0 Die Idee dieser Veranstaltung ist es, Arbeitnehmervertreter, Arbeitgebervertreter, Professoren, Richter, Anwälte und Interessierte in einem angemessenen Kreis zusammenzubringen, um über interessante gesellschaftspolitische Themen mit arbeitsrechtlichem Bezug zu diskutieren. Neben der themenbezogenen Diskussion ist es der Wunsch der Veranstalter, dass die Teilnehmer sich frei austauschen können. Es werden ein Abendessen und korrespondierende Getränke angeboten. Die Teilnahme erfolgt nach persönlicher Einladung. Wir bitten um Verständnis, dass die Einladung nicht übertragbar ist. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Apitzsch Thomas Drosdeck Manfred Weiss

3 Veranstalter Wolfgang Apitzsch Apitzsch Schmidt Klebe Wolfgang Apitzsch ist seit mehreren Jahrzehnten in eigener Kanzlei, seit drei Jahren als Seniorpartner in der Praxis Apitzsch Schmidt Klebe, tätig. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht begleitet er viele wichtige Verfahren zum Thema Streik und Aussperrung und vertritt Betriebsräte und Gewerkschaften vor dem Bundesarbeitsgericht. Er ist seit 2005 Vorsitzender des Aufsichtsrates der DGB Rechtsschutz GmbH und seit 2009 geschäftsführender Herausgeber der Fachzeitschrift Arbeit und Recht. Er ist Autor zahlreicher juristischer Aufsätze im In- und Ausland. Dr. Thomas Drosdeck Beiten Burkhardt Dr. Thomas Drosdeck ist Partner und leitet das Arbeitsrechtsteam bei Beiten Burkhardt in Frankfurt am Main. Er ist spezialisiert auf die arbeitsrechtliche Beratung von Unternehmen in den Bereichen des Tarifvertragsrechts, Betriebsverfassungsrechts und der Mitbestimmung. Er ist Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Prof. Dr. Manfred Weiss Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Weiss ist emeritierter Professor für Zivil- und Arbeitsrecht der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Gastprofessor an Hochschulen in Belgien, Frankreich, Südafrika, Ungarn und USA, Honorarprofessor an Universitäten in Südafrika sowie Ehrendoktor der Universitäten in Bordeaux, Budapest und Lima. Seine Hauptarbeitsgebiete sind europäisches und internationales Arbeitsrecht.

4 Referenten Lutz Roschker Lutz Roschker ist Partner bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Er studierte Rechtwissenschaften in Bonn, München und London. Nach vier Jahren Anwaltstätigkeit in einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei wechselte er 1996 zu PwC nach Hamburg. Es folgten Stationen in Berlin und London und der Aufbau der Abteilung Unternehmensentwicklung und Strategie in Frankfurt. Seit 2008 kümmert er sich vorwiegend um Themen des internationalen Netzwerks. Er ist zudem Mitglied des Partnerrats und des Aufsichtsrats der PwC Europe. Seit 2011 betreut er die Schnittstelle zwischen dem Unternehmen PwC und der PwC-Stiftung Jugend Bildung Kultur. Dr. Thomas Klebe Dr. Thomas Klebe ist Leiter des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main und Rechtsanwalt, langjährige Tätigkeit im Arbeitsrecht, zuletzt mehrere Jahre als Justitiar des IG Metall Vorstands, Herausgeber und Autor mehrerer Kommentare zum Betriebsverfassungs- und Datenschutzrecht sowie diverser Fachaufsätze, seit vielen Jahren ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, seit 2014 Anwalt in der Kanzlei Apitzsch Schmidt Klebe.

5 Programm Uhr Begrüßung durch die Veranstalter, Moderation Manfred Weiss Uhr Vortrag Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit. Aussichten und Ansichten zu Industrie 4.0 Lutz Roschker, Dr. Thomas Klebe ca Uhr ca Uhr Diskussion Abendessen Bier, Wein und andere Getränke

6 Kontakt Veranstaltungsort Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Dr. Thomas Drosdeck Westhafen Tower Westhafenplatz Frankfurt am Main Tel.: Fax: Thomas.Drosdeck@bblaw.com Gästehaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frauenlobstraße Frankfurt am Main Wir bitten um Ihre Anmeldung per an Spresa.Bedzeti@bblaw.com oder unter Tel.:

7 Wegbeschreibung Gästehaus Frauenlobstraße 1 mit öffentlichen Verkehrsmitteln: vom Campus Bockenheim: Bus 32 Richtung Ostbahnhof bis Haltestelle Ditmarstr. (1 Min.) vom Flughafen: S-Bahn Richtung Innenstadt bis Hauptwache, dann U6 (Richtung Praunheim) / U7 (Richtung Hausen) bis Bockenheimer Warte, Bus 32 Richtung Ostbahnhof bis Ditmarstr. (40 Min.) vom Hauptbahnhof: U4 bis Bockenheimer Warte, dann Bus 32 Richtung Ostbahnhof bis Ditmarstr. (15 Min.) mit dem PKW: vom Campus Bockenheim: Über die Zeppelinallee und die Miquelallee, insgesamt die vierte Straße links abbiegen vom Hauptbahnhof: Über Am Hauptbahnhof, Friedrich-Ebert-Anlage, Senckenberganlage, Zeppelinallee und Miquelallee, vor dem Kreuz Miquelallee links abbiegen vom Flughafen: Über die Autobahn A5 in Richtung Nordwestkreuz Frankfurt, dort dann nach rechts über die A 66 bis zur Anschlussstelle Miquelallee, und darüber und nach rechts verlassen; die erste Straße nach rechts abbiegen

Generation Y und die Gewerkschaften

Generation Y und die Gewerkschaften Wir laden ein zum 2. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog Generation Y und die Gewerkschaften Mehr Freiheit durch weniger Arbeitsvertrag oder umgekehrt? Wolfgang Apitzsch Thomas Drosdeck Manfred Weiss Einladung

Mehr

Einladung. Veranstaltung Programm Kontakt und Anfahrt

Einladung. Veranstaltung Programm Kontakt und Anfahrt Einladung Veranstaltung Programm Kontakt und Anfahrt Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie zu unserem nächsten Skyline Breakfast am Donnerstag, den 13. Juni 2013 zum Thema Fragerecht

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz

Mehr

einladung Die Arbeit im Jugendhilfeausschuss PARITÄTISCHER Workshop für die Mitglieder im Jugendhilfeausschuss und den Unterausschüssen

einladung Die Arbeit im Jugendhilfeausschuss PARITÄTISCHER Workshop für die Mitglieder im Jugendhilfeausschuss und den Unterausschüssen einladung Die Arbeit im Jugendhilfeausschuss PARITÄTISCHER Workshop für die Mitglieder im Jugendhilfeausschuss und den Unterausschüssen Wann: 27. September 2017 Wo: PARITÄTISCHER Landesverband Hessen in

Mehr

PARITÄTISCHER Fach-Dialog Pakt für den Nachmittag und Betreuung an Schulen Erfahrungen aus der PARITÄTIschen Praxis

PARITÄTISCHER Fach-Dialog Pakt für den Nachmittag und Betreuung an Schulen Erfahrungen aus der PARITÄTIschen Praxis einladung PARITÄTISCHER Fach-Dialog Pakt für den Nachmittag und Betreuung an Schulen Erfahrungen aus der PARITÄTIschen Praxis Wann: 1. Juni 2017 Wo: PARITÄTISCHER Landesverband Hessen in Frankfurt a. M.

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

Kompetenz im deutsch-spanischen Wirtschaftsrecht

Kompetenz im deutsch-spanischen Wirtschaftsrecht Kompetenz im deutsch-spanischen Wirtschaftsrecht Spanien Spanien ist ein attraktiver Markt und nimmt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,99 Mrd. USD (2012) unter den Industrienationen den 13. Rang

Mehr

EINLADUNG. Business Update Die Arbeit in Geschäftsleitung und Aufsichtsrat heute und morgen - Exklusiver Roundtable für Female Leaders -

EINLADUNG. Business Update Die Arbeit in Geschäftsleitung und Aufsichtsrat heute und morgen - Exklusiver Roundtable für Female Leaders - EINLADUNG Business Update Die Arbeit in Geschäftsleitung und Aufsichtsrat heute und morgen - Exklusiver Roundtable für Female Leaders - Dienstag, 27. September 2016 Nicht nur nach Einführung der vieldiskutierten

Mehr

Forum Büro bei IBM in Ehningen

Forum Büro bei IBM in Ehningen Copyright IBM Germany 2010 Forum Büro bei IBM in Ehningen am 20. November 2018 IBM Deutschland GmbH IBM-Allee 1 71139 Ehningen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung nimmt immer stärkeren

Mehr

Recht Wirtschaft Steuern

Recht Wirtschaft Steuern Recht Wirtschaft Steuern Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten Herausgegeben von Roland Lukas und Holger Dahl Fachmedien Recht und Wirtschaft dfv Mediengruppe Frankfurt am Main Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Wenn der Betrieb nicht zum Arbeitsrecht passt!

Wenn der Betrieb nicht zum Arbeitsrecht passt! Wenn der Betrieb nicht zum Arbeitsrecht passt! Seminar Nr.: ART_03_18-01 Bei Teilnahme nach 37 Abs. 6 BetrVG übernimmt der Arbeitgeber die Kosten. Unternehmensstrukturen und betriebliche Realitäten versus

Mehr

akademie fach arbeitsrecht EINLADUNG Wenn der Betrieb nicht zum Arbeitsrecht 28. bis 30. September 2018 Inzell

akademie fach arbeitsrecht EINLADUNG Wenn der Betrieb nicht zum Arbeitsrecht 28. bis 30. September 2018 Inzell fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn der Betrieb nicht zum Arbeitsrecht passt! Unternehmensstrukturen und betriebliche Realitäten versus Arbeitnehmerschutzrechte 28. bis 30. September 2018 Inzell

Mehr

BEITEN BURKHARDT lädt ein zum 3. BEITEN BURKHARDT Mediationstag am 8. November 2012 in Frankfurt am Main. Einladung Programm Kontakt/Anfahrt

BEITEN BURKHARDT lädt ein zum 3. BEITEN BURKHARDT Mediationstag am 8. November 2012 in Frankfurt am Main. Einladung Programm Kontakt/Anfahrt BEITEN BURKHARDT lädt ein zum 3. BEITEN BURKHARDT Mediationstag am 8. November 2012 in Frankfurt am Main Einladung Programm Kontakt/Anfahrt Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie hiermit

Mehr

Seiten: Seminarerinnerung: Arbeitsrecht der Presse am 27. September 2017 in Stuttgart

Seiten: Seminarerinnerung: Arbeitsrecht der Presse am 27. September 2017 in Stuttgart RUNDSCHREIBEN Recht und Sozialpolitik Nr. 13/2017 Seiten: 1 24.8.2017 Seminarerinnerung: Arbeitsrecht der Presse am 27. September 2017 in Stuttgart Das VSZV/VBZV-Seminar Arbeitsrecht der Presse für Geschäftsführer,

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

BÖCKLER-KONFERENZ FÜR AUFSICHTSRÄTE

BÖCKLER-KONFERENZ FÜR AUFSICHTSRÄTE EINLADUNG 9. 10. November 2017, Frankfurt (Main) BÖCKLER-KONFERENZ FÜR AUFSICHTSRÄTE BETRIEBSRATSWAHL 2018 Jedes Mal gleich und doch anders! FACHTAGUNG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG. 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG. 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg INHALT Sehr geehrte Damen und Herren, am 19. April 2017 ist

Mehr

EINLADUNG ZUM BERENBERG STIFTUNGS-TALK

EINLADUNG ZUM BERENBERG STIFTUNGS-TALK EINLADUNG ZUM BERENBERG STIFTUNGS-TALK Die Berenberg Bank ist seit ihrer Gründung im Jahre 1590 in Familienbesitz. Sie wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und setzt damit die Tradition

Mehr

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen in Kooperation mit bis

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen in Kooperation mit bis fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen in Kooperation mit 04.12. bis 06.12.2015 Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 12. Oktober 2017, Düsseldorf 18. Oktober 2017, München 09. November 2017, Stuttgart INHALT Sehr geehrte Damen und

Mehr

12. November 2015 Berlin, Hotel de Rome. Europe between Old and New Superpowers: World Order and the Next 20 Years

12. November 2015 Berlin, Hotel de Rome. Europe between Old and New Superpowers: World Order and the Next 20 Years 12. November 2015 Berlin, Hotel de Rome Europe between Old and New Superpowers: World Order and the Next 20 Years 3rd Sprecher der VorJahre (Auszug) Dr. Lutz Bertling President und COO, Bombardier Transportation

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? 14.10. bis 16.10.2016 Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? Seminar Nr.: ART_03_16-02

Mehr

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit?

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? EINLADUNG xx. xx.xx.20xx, 11. 12.10.2016, Ort Köln FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? FACHTAGUNG Faire Arbeit! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? 11. und

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

Einladung zum 2. CSR-Strategie-Forum. Unternehmen Fairness. Fairness als Element der Unternehmenskultur. Römermann Rechtsanwälte AG

Einladung zum 2. CSR-Strategie-Forum. Unternehmen Fairness. Fairness als Element der Unternehmenskultur. Römermann Rechtsanwälte AG Einladung zum Unternehmen Fairness Fairness als Element der Unternehmenskultur 12. Juni 2017 17:00 bis 20:00 Uhr Römermann Rechtsanwälte AG AGENDA ab 17:00 Empfang mit Getränken und Gesprächen 17:15 Begrüßung

Mehr

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2017 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Hochschule als interdisziplinäres barrierefreies System

Hochschule als interdisziplinäres barrierefreies System Fachtagung Hochschule als interdisziplinäres barrierefreies System Veranstaltungsreihe Inklusive Hochschulen in Hessen Erkenntnisse, Voraussetzungen, Konzepte 09. November 2018 Tagungsort Frankfurt University

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Fachtagung anlässlich der 71. Internationalen Handwerksmesse Samstag 16. März 2019 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände München Halle

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kooperationspartner, Liebe Kollegen und Kolleginnen, Liebe Interessierte,

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kooperationspartner, Liebe Kollegen und Kolleginnen, Liebe Interessierte, Kinder im Zentrum Gallus I Idsteiner Str.91 I HEGISS Abschlussveranstaltung: Bildung und Beschäftigung im Alte Braunfabrik Donnerstag, 09.12.2010 16:00 19:00 Uhr im 26. November 2010 Sehr geehrte Damen

Mehr

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München Netzwerk der Recycling- und Entsorgungswirtschaft Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! Mit freundlicher Unterstützung von 15. und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München Bundesverband Sekundärrohstoffe

Mehr

DG PARO-Frühjahrstagung am 27. und 28. Februar 2015 Am Campus Westend der Universität Frankfurt

DG PARO-Frühjahrstagung am 27. und 28. Februar 2015 Am Campus Westend der Universität Frankfurt DG PARO-Frühjahrstagung am 27. und 28. Februar 2015 Am Campus Westend der Universität Frankfurt SPONSOREN und AUSSTELLERLISTE Die Dentalausstellung findet im Foyer des Casinogebäude am Freitag 27.02.2015

Mehr

Leverkusener Pallia vtag

Leverkusener Pallia vtag Regionales Gesundheitsnetz Leverkusen eg L EVER K U SEN 10. Oktober 2018 Leverkusener Pallia vtag Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. Cicely Saunders Sehr geehrte

Mehr

An die. Förderorganisationen, Industriepartner sowie beteiligten Forschungsstellen. des AiF/DFG-Forschungsclusters Thermisches Spritzen

An die. Förderorganisationen, Industriepartner sowie beteiligten Forschungsstellen. des AiF/DFG-Forschungsclusters Thermisches Spritzen An die Förderorganisationen, Industriepartner sowie beteiligten Forschungsstellen des AiF/DFG-Forschungsclusters Thermisches Spritzen Dipl.-Ing. Thomas Warda Fon: +49 (0)241 16602-25 E-Mail: warda@iot.rwth-aachen.de

Mehr

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Globalisierung

Mehr

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch EINLADUNG House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch Dienstag, 3. Juli 2018, 18:00 Uhr Casino-Gebäude, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main VERANSTALTER House of Pharma & Healthcare

Mehr

Fachforum /MOOC-Barcamp Treffen der deutschsprachigen MOOC-Praxis

Fachforum /MOOC-Barcamp Treffen der deutschsprachigen MOOC-Praxis Fachforum 13.12.13/MOOC-Barcamp 14.12.13 Treffen der deutschsprachigen MOOC-Praxis MOOCs werden zur Zeit intensiv diskutiert, auch die deutschsprachige Presse hat das Thema inzwischen aufgenommen. Universitäten

Mehr

Interdisziplinärer Workshop

Interdisziplinärer Workshop Interdisziplinärer Workshop Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen in der Alfred Schnittke Akademie 1. und 2. Dezember 2017 Foto: Reinhard Scheiblich / HSU-HH Freitag, 01.12.2017 Ab 13:30 Ankunft und Get-together

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.v. Osterbekstraße 96 22083 Hamburg Herrn Friedrich-Wilhelm Reineke Rechtsanwalt Berendsohn Rechtsanwälte in Partnerschaft Friedensallee 118 b 22763 Hamburg Der Präsident

Mehr

Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz

Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz Datum & Uhrzeit 4. Mai 2017 9:00 17:15 Uhr Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers GmbH Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 Veranstalter Center of

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

Anwalt und Mediation

Anwalt und Mediation Anwalt und Mediation 1. Mitteldeutscher Mediationskongress 120705-2010-03 Foto: www.fotolia.de Kaarsten 3. Juni 2010 Bundesverwaltungsgericht, Leipzig Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers der

Mehr

EINLADUNG Oktober 2018, Köln AUFSICHTSRÄTE. Fit für die nächsten Jahre

EINLADUNG Oktober 2018, Köln AUFSICHTSRÄTE. Fit für die nächsten Jahre EINLADUNG 10. 11. Oktober 2018, Köln BÖCKLER-KONFERENZ BETRIEBSRAT 2018 2022 FÜR Fit für die nächsten Jahre AUFSICHTSRÄTE FACHTAGUNG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Betriebsratswahlen

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 20. Februar 2018 Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Licht ist wichtig

Mehr

Einladung zur Vortragsanmeldung

Einladung zur Vortragsanmeldung DGLR Workshop Feststoff- und Hybridraketentriebwerke Aktueller Entwicklungsstand und Perspektiven 18. - 19. Juni 2015, Braunschweig, Deutschland Einladung zur Vortragsanmeldung Der Fachausschuss R 1.3

Mehr

Information zur Anfahrt zum IG Metall Vorstand: https://www.igmetall.de/docs_ _anfahrt_60b2a7bb0052b2e fed96811ebc61ee a74.

Information zur Anfahrt zum IG Metall Vorstand: https://www.igmetall.de/docs_ _anfahrt_60b2a7bb0052b2e fed96811ebc61ee a74. 17. Februar 2016 Die idm und der IG Metall Vorstand laden ein zum Fachgespräch Arbeitsmarkt- und betriebliche Integration von Geflüchteten neue Herausforderungen für Diversity-Ansätze? am 11. März 2016

Mehr

4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015

4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015 4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015 FUNDRAISING FÜR PASTORAL UND SCHULE Beim 4. FundraisingForum erfahren Sie, wie Sie erfolgreich und nachhaltig für Ihre pastoralen oder

Mehr

Einladung zur DOSB I Fachkonferenz Sport & Schule 2013

Einladung zur DOSB I Fachkonferenz Sport & Schule 2013 An die Geschäftsführer/innen und Generalsekretäre/innen der Mitgliedsorganisationen des DOSB Jugendsekretäre/innen der dsj- Mitgliedsorganisationen Ehrenamtlich und hauptberuflich für das Themengebiet

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2016 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Roundtable MiFID II Der endgültige Durchbruch bei der größten Revision der EU-Finanzmarktregulierung?

Roundtable MiFID II Der endgültige Durchbruch bei der größten Revision der EU-Finanzmarktregulierung? Persönliche Einladung Roundtable MiFID II Der endgültige Durchbruch bei der größten Revision der EU-Finanzmarktregulierung? 22. Juli 2014 Villa Kennedy, Frankfurt am Main Roundtable: MiFID II Der endgültige

Mehr

Volker Kauder MdB Gitta Connemann MdB Michael Kretschmer MdB

Volker Kauder MdB Gitta Connemann MdB Michael Kretschmer MdB Einladung Gesund, aktiv und digital im Alter Was müssen wir tun? Sehr geehrte Damen und Herren, die Anzahl älterer, auch hochbetagter Menschen in Deutschland nimmt stetig zu. Knapp ein Fünftel der Deutschen

Mehr

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Termin: 28. und 29. November 2012 Ort: KOLPING Hotel Frankfurt Lange Straße 26 60311 Frankfurt Tel.: 069

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together Einladung Bayerischer Immobilientag 2019 21. Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München 12.30 17.00 Uhr, im Anschluss: Get together Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, regionale und

Mehr

GESUNDHEIT FÖRDERN ARBEITSKRÄFTE HALTEN

GESUNDHEIT FÖRDERN ARBEITSKRÄFTE HALTEN SRH KLINIKEN 27. MAGDEBURGER FACHTAGUNG ZUR SUCHTTHERAPIE, 30. APRIL 2019 GESUNDHEIT FÖRDERN ARBEITSKRÄFTE HALTEN 15 JAHRE FACHKLINIK ALTE ÖLMÜHLE GRUSSWORT Liebe Gäste, das 15jährige Jubiläum der Fachklinik

Mehr

Restrukturierungen sind oftmals notwendig.! Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung.!

Restrukturierungen sind oftmals notwendig.! Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung.! Restrukturierungen sind oftmals notwendig. Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung. Einladung zum Workshop Restrukturierungen Am 15. Juli 2014, 09:00 12:00 Uhr In den Kanzleiräumen von Beiten Burkhardt

Mehr

Einladung Mandantenseminar zum Übernahmerecht

Einladung Mandantenseminar zum Übernahmerecht Einladung Mandantenseminar zum Übernahmerecht 5. MÄRZ 2013, FRANKFURT AM MAIN 6. MÄRZ 2013, DÜSSELDORF 12. MÄRZ 2013, MÜNCHEN JEWEILS 16.00 UHR Weiter > Zum Hintergrund Was sind die aktuellen Trends für

Mehr

EINLADUNG September 2018, Berlin AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ

EINLADUNG September 2018, Berlin AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ EINLADUNG 27. 28. September 2018, Berlin BÖCKLER-KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN- FÜR AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den

Mehr

Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren, Fachbereich Sozialwissenschaften PROF. DR. RALF HADERLEIN Studiengangsleiter Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

EINLADUNG JAHRESAUFTAKT. Am Brambusch Lünen. Tel.: Fax:

EINLADUNG JAHRESAUFTAKT. Am Brambusch Lünen. Tel.: Fax: EINLADUNG 23.01. Am Brambusch 24 44536 Lünen Tel.: 0231 98 60-450 Fax: 0231 98 60-455 info@hartmann-rechtsanwaelte.de www.hartmann-rechtsanwaelte.de Jahresauftaktveranstaltung Zum 13. Mal laden wir Sie

Mehr

Einladung zum BDO VERBÄNDEDIALOG. am 14. Juli 2016 in Berlin

Einladung zum BDO VERBÄNDEDIALOG. am 14. Juli 2016 in Berlin Einladung zum BDO VERBÄNDEDIALOG am 14. Juli 2016 in Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, die externen und internen Anforderungen an die Verantwortlichen in Wirtschafts- und Berufsverbänden wachsen ständig:

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 10. Juni 2016

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 10. Juni 2016 Einladung zur Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand 10. Juni 2016 Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand Wann? Freitag,

Mehr

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. Würzburg, 13. und 14. Juni 2013 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft

Mehr

24. Ergebniskonferenz der Frauen- und Kinderärzte

24. Ergebniskonferenz der Frauen- und Kinderärzte AUSKUNFT & ANMELDUNG VERANSTALTUNGSORT Projektgeschäftsstelle Qualitätssicherung Festsaal Carl-Gustav-Carus Elisabeth Kirsche Telefon: 0351 8267-334 Schützenhöhe 16, 01099 Dresden Fax: 0351 8267-382 E-Mail:

Mehr

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt Mit freundlicher Unterstützung des Verbands der Chemischen Industrie Einladung zur Tagung Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt 21. und 22. November 2018, Berlin mit: Bundesministerin Dr.

Mehr

Prof. Dr. R. Sauer. Strahlenklinik. Unser Zeichen: Prof. Sauer/LW. Direktor: Prof. Dr. med. Rainer Fietkau

Prof. Dr. R. Sauer. Strahlenklinik. Unser Zeichen: Prof. Sauer/LW. Direktor: Prof. Dr. med. Rainer Fietkau Postfach 2306 91012 Erlangen Direktor: Prof. Dr. med. Rainer Fietkau Studienleitung Prof. Dr. Rolf Sauer Telefon: 09131 85-33968 Fax: 09131 85-33996 E-Mail: studiensekretariat@ strahlen.imed.uni-erlangen.de

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016 Einladung zur Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand 16. September 2016 Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand Wann?

Mehr

Einladung. Kongress Kindeswohl auf dem Prüfstand Was brauchen belastete Kinder? Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Kindeswohl auf dem Prüfstand Was brauchen belastete Kinder? Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Bundeskinderschutzgesetz 2012, der Reform des Strafrechts bei sexuellem Missbrauch und Kinderpornografie 2015 und der angestrebten Reform des kindschaftsrechtlichen

Mehr

Attraktive Betriebe gestalten die Vereinbarkeit für ihre Beschäftigten

Attraktive Betriebe gestalten die Vereinbarkeit für ihre Beschäftigten Einladung zum Praxisdialog Attraktive Betriebe gestalten die Vereinbarkeit für ihre Beschäftigten Instrumente, Erfolgsstrategien und künftige Herausforderungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Einladung zur 2. Branchenwerkstatt Maschinen- und Anlagenbau Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Näher am Kunden durch Digitalisierung Westhafen Tower Frankfurt am Main 8. November 2017 Maschinen-

Mehr

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung am 25. Oktober 2016 in Weimar Sehr geehrte Damen und Herren, Mit der 7. Krankenhausplanung schafft

Mehr

Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt

Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt 29. Mai 2017 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Windindustrie ist im Zuge der Energiewende in den vergangenen Jahren dynamisch gewachsen.

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Bucerius Law School, Hamburg, Donnerstag, 21. April 2016, 10.00 bis 15.00

Mehr

advance Die PASS Consulting Group lädt ein PASS Advance Alte Oper Frankfurt, Mozartsaal Donnerstag, 14. März 2013

advance Die PASS Consulting Group lädt ein PASS Advance Alte Oper Frankfurt, Mozartsaal Donnerstag, 14. März 2013 Die PASS Consulting Group lädt ein PASS Advance Der erfolgreiche Abstieg Europas Heute Macht abgeben, um morgen zu gewinnen Alte Oper Frankfurt, Mozartsaal Donnerstag, 14. März 2013 17.30 Uhr (Empfang)

Mehr

LEIPZIGER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK

LEIPZIGER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK E I N L A D U N G LEIPZIGER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK Wir machen Sie fit für den Tag! 15. November 2007, Haus des Buches, Aderhold v.dalwigk Knüppel Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH In Kooperation mit RölfsPartner

Mehr

4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung

4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung Veranstalter Freier Eintritt! Exklusiv für Unternehmer 4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung Chancen, Nutzen und Möglichkeiten beim Einsatz von Mezzanine-Kapital 23. Oktober 2007 Steigenberger Duisburger

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 21. Februar 2017 IN KOOERATION MIT: Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD

ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD PERSÖNLICHE EINLADUNG HAMBURG DÜSSELDORF MÜNCHEN STUTTGART ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD SEMINAR FÜR PRAKTIKER PERSÖNLICHE EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

EINLADUNG. Tag der Unternehmensnachfolge. 24. November Vernetzung von Übergebern und Gründern.

EINLADUNG. Tag der Unternehmensnachfolge. 24. November Vernetzung von Übergebern und Gründern. EINLADUNG Tag der Unternehmensnachfolge Vernetzung von Übergebern und Gründern 24. November 2015 15:00 20:00 Uhr ICO InnovationsCentrum in Osnabrück Wer kann das (Familien-)Unternehmen als Nachfolger übernehmen?

Mehr

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN! Wir

Mehr

Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise

Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise Rechtsanwaltsgesellschaft Strategisch bestens aufgestellt Die Kombination aus Wirtschaftsnähe und hervorragender Rechtsexpertise SO Verhelfen Wir ihnen KOMPetent und effizient Zu ihrem recht arbeitsrecht

Mehr

BearingPoint Versicherungs.Dialog

BearingPoint Versicherungs.Dialog Rolf Bertram Nach dem Studium der Technischen Informatik und verschiedenen beruflichen Stationen in der Entwicklung und dem Produktmanagement eines IT-Systemhauses sowie als Leiter von Großprojekten ist

Mehr

Jubiläumsveranstaltung 10. Arbeitsrechtsforum 2016

Jubiläumsveranstaltung 10. Arbeitsrechtsforum 2016 Jubiläumsveranstaltung 10. Arbeitsrechtsforum 2016 Arbeiten 4.0 Neue Rahmenbedingungen für das Arbeiten im Unternehmen Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Wir laden Sie herzlich ein zum Luther

Mehr

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Einladung Kongress Einzelhandel 4.0 (R)evolution einer Branche Sehr geehrte Damen und Herren, demographischer Wandel, das veränderte Kundenverhalten und besonders die rasant zunehmende Digitalisierung

Mehr

Erfahrungsaustausch. Köln, 24. Juni Hotel Senats Unter Goldschmied Köln. Zusammenarbeit Personal, Betriebsrat, Sprecherausschuss

Erfahrungsaustausch. Köln, 24. Juni Hotel Senats Unter Goldschmied Köln. Zusammenarbeit Personal, Betriebsrat, Sprecherausschuss Erfahrungsaustausch Stellenbewertung, Entgeltsysteme, Zusammenarbeit Personal, Betriebsrat, Sprecherausschuss Köln, 24. Juni 2010 Hotel Senats Unter Goldschmied 9-17 50667 Köln E I N L A D U N G Die Themen

Mehr

Formelle und informelle Gestaltungsräume

Formelle und informelle Gestaltungsräume Einladung Formelle und informelle Gestaltungsräume Die Schlüsselrolle der Vorsitzenden Forum Hochschulräte Kreis der Vorsitzenden 20. Mai 2014, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, Hochschulratsvorsitzende

Mehr

27. September 2018 Kap Europa, Frankfurt am Main. IT-Aufsicht bei Banken

27. September 2018 Kap Europa, Frankfurt am Main. IT-Aufsicht bei Banken 27. September 2018 Kap Europa, Frankfurt am Main IT-Aufsicht bei Banken Programm 2018 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist auch im Finanzsektor in vollem Gange und hat das Potential,

Mehr

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Einladung Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Sehr geehrte Damen und Herren, der Islamische Staat (IS) ist längst zu einer Bedrohung über den Irak und

Mehr

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt Wir machen Sie fi t für den Tag! 10. März 2011, Maritim Hotel Magdeburg - Villa Bennewitz, 8:30 bis 10:00 Uhr alternativtermine: Jena 3. März 2011, Volkshaus

Mehr

Abwicklung & Veräußerung von Non- Performing Loans

Abwicklung & Veräußerung von Non- Performing Loans Einladung zu der Veranstaltung: Abwicklung & Veräußerung von Non- Performing Loans Themenüberblick: Herausforderungen bei der Veräußerung von NPL Portfolien Verbesserung der Liquidität im Sekundärmarkt

Mehr

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite.

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Guttmannstraße 1 76307 Karlsbad Telefon +49 (0) 7202 61-0 Telefax +49 (0) 7202 61-6161

Mehr

SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUM SRH FACHSYMPOSIUM NEUROLOGISCHE REHABILITATION: NEUES IN PFLEGE UND THERAPIE KLINIKEN VOM 25. MAI 2018 BIS 26.

SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUM SRH FACHSYMPOSIUM NEUROLOGISCHE REHABILITATION: NEUES IN PFLEGE UND THERAPIE KLINIKEN VOM 25. MAI 2018 BIS 26. SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUM SRH FACHSYMPOSIUM KLINIKEN NEUROLOGISCHE REHABILITATION: NEUES IN PFLEGE UND THERAPIE VOM 25. MAI 2018 BIS 26. MAI 2018 LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, SEHR GEEHRTE DAMEN UND

Mehr

Informationstag Netzausbau & Mensch in Erfurt

Informationstag Netzausbau & Mensch in Erfurt in Zusammenarbeit mit Informationstag Netzausbau & Mensch 22.11.2018 in Erfurt G VORLÄUFI Informationstag Netzausbau & Mensch 22.11.2018 in Erfurt Informationstag Netzausbau & Mensch Wie wirkt sich der

Mehr

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, soziale Medien bieten neue Chancen und Möglichkeiten für die politische Kommunikation das ist unbestritten. Doch der Umgangston auf Plattformen wie Facebook, Twitter,

Mehr

Immer gut vertreten. Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler.

Immer gut vertreten. Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler. Immer gut vertreten Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler www.depre.de Recht im Quadrat Die Depré RECHTSANWALTS AG ist eine überregional tätige Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz

Mehr