Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl November 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl November 2010"

Transkript

1 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl November 2010 Seite 1 von 5

2 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland oder Dänemark? Wir helfen Ihnen bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter. In diesem Newsletter sehen Sie eine Auswahl von Kandidaten, auf die wir Zugriff in unserer Datenbank haben. Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich, wenn Sie mehr über die Kandidaten wissen möchten oder eine größere Auswahl von Kandidaten erhalten möchten. Des Weiteren informieren wir Sie auch gerne über andere von uns angebotene Lösungen bezüglich der Suche von Personal. Beispielsweise bieten wir Ihnen eine professionelle Personalsuche inklusive der Schaltung von Stellenanzeigen und dem Führen erster Auswahlgespräche an. Lesen Sie mehr über unsere Angebote auf den Internetseiten der Deutsch-Dänischen Handelskammer: Hier finden Sie weitere Kandidaten: alsuche Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kerstin Twiesselmann Telefon: Seite 2 von 5

3 Kaufmännischer Bereich/Wirtschaft Kandidat Nr. 225: kaufmännische Berufsausbildung Logistik / Wertschöpfungskette / Spedition, Immobilien, Handwerk Verwaltung, Wirtschaft Gut Englisch: Gut Spanisch: Gut Kandidat Nr. 222: Euro / Jahr International Master of Science in Business and Administration Immobilien, Beratung, Kundenbeziehungen / Service, Unternehmensberatung Basiskenntnisse Schwedisch: Englisch: Land/Umzugsbereitschaft Dänemark mehr als 80 % Euro / Jahr Kandidat Nr. 220: Groß- und Außenhandelskauffrau Einkauf Personalwesen, Marketing Skandinavisch: Englisch: Basiskenntnisse Kandidat Nr. 221: k. A Euro / Jahr M.Sc. in Economics and Business Administration (International Marketing and Management) Projektmanagement, Kundenbeziehungen / Service, Marketing, Produktmanagement, Gut Englisch: Land/Umzugsbereitschaft Deutschland 20 % Euro / Jahr Ungarisch: Seite 3 von 5

4 IT /Medien Kandidat Nr. 216: IT-Systemkauffrau, Telekommunikation, Kundenbeziehungen / Service, Verkauf Executive Assistance, IT Basiskenntnisse Englisch: Gut Kandidat Nr. 219: Euro / Jahr Abitur Betriebsleitung Media Englisch: Französisch: Mehr als Euro / Jahr Verkauf Kandidat Nr. 223: andere Verkauf k.a. Englisch: Sozialer Bereich Kandidat Nr. 218 : Euro / Jahr Dipl.-Sozialwissenschaftlerin Beratung Projektmanagement, Tourismus Gut Spanisch: Englisch: Französisch: k. A. Seite 4 von 5

5 Sprog Kandidat Nr. 217: Versicherungskauffrau Versicherung, Sprache, Übersetzung, Verwaltung k.a. Englisch: Französisch: Basiskenntnisse Euro /Jahr Medicin Kandidat Nr. 224: Bachelor Pharmazeutik Herstellung, Pharmazeutik, Forschung/Wissenschaft/Entwicklung Gut Englisch: Gut verhandelbar Kandidat Nr. 226: Fremdsprachenkorrespondent Kundenbeziehungen / Service Architektur, Gegenwartskunst, Mode, Internet/Online/Neue Medien, Journalismus, Sprache/Übersetzung, Media, Tourismus, Ausstellung/Event Management Schwedisch: Englisch: Land/Umzugsbereitschaft Dänemark mehr als 80% Euro / Jahr Seite 5 von 5

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2011

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2011 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2011 Seite 1 von 8 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Mai 2011

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Mai 2011 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Mai 2011 Seite 1 von 6 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Mai 2012

Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Mai 2012 Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Mai 2012 Side 1 af 5 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2012

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2012 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2012 Side 1 af 5 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Februar 2011

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Februar 2011 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Februar 2011 Seite 1 von 7 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2010

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2010 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2010 Seite 1 von 7 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Juni 2011

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Juni 2011 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Juni 2011 Seite 1 von 7 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Dezember 2011

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Dezember 2011 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MARBEER Kandidatenprofile Eine Auswahl Dezember 2011 Seite 1 von 5 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUEN MITARBEITERN. Kandidatenprofile Juli 2010

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUEN MITARBEITERN. Kandidatenprofile Juli 2010 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUEN MITARBEITERN Kandidatenprofile Juli 2010 Seite 1 von 6 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl November 2011

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl November 2011 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl November 2011 Seite 1 von 8 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Februar 2012

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Februar 2012 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Februar 2012 1 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland

Mehr

Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2012

Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2012 Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2012 Side 1 af 8 Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland oder Dänemark?

Mehr

WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland oder Dänemark?

WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland oder Dänemark? Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Juli 2012 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland

Mehr

Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile eine Auswahl August 2012

Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile eine Auswahl August 2012 Personalberatung WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile eine Auswahl August 2012 Side 1 af 9 Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal in Deutschland oder Dänemark?

Mehr

Die Jobbörse für den Mittelstand.

Die Jobbörse für den Mittelstand. WIR MITTELSTAND. WIR MITTELSTAND. Die Jobbörse für den Mittelstand. Produkte für zusätzlichen Rücklauf Unsere Mission WIR MITTELSTAND. 2 Yourfirm.de 1 Zielgruppen-Upgrades WIR MITTELSTAND. 3 Yourfirm.de

Mehr

Was verdienen junge Akademiker? Karriere Start 2014 Messe Dresden, Januar 2014

Was verdienen junge Akademiker? Karriere Start 2014 Messe Dresden, Januar 2014 Was verdienen junge Akademiker? Karriere Start 2014 Messe Dresden, 24.-26. Januar 2014 Erwerbstätige 1) im Freistaat Sachsen 2000 bis 2012 nach Wirtschaftsbereichen Tausend Personen 2 000 1 750 1 500 1

Mehr

Bachelor of Science in Betriebsökonomie Prof. Dr. Carsten Peuckert, Studiengangleiter

Bachelor of Science in Betriebsökonomie Prof. Dr. Carsten Peuckert, Studiengangleiter Bachelor of Science in Betriebsökonomie Prof. Dr. Carsten Peuckert, Studiengangleiter fhnw.ch/wirtschaft/boek Bachelor Infoanlass Olten 1 Ihr Studium eine Black Box? Bachelor Infoanlass Olten 2 Was interessiert

Mehr

Anlage 4. Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge

Anlage 4. Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge Agrarwirtschaft, Bachelor 100 Master 30 Allgemeine Informatik 43 Angewandte Informatik, Bachelor 106 Angewandte Mathematik,

Mehr

Informationsabend. Studiengang Betriebswirt/in (VWA) Offenburg, 13. März Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA)

Informationsabend. Studiengang Betriebswirt/in (VWA) Offenburg, 13. März Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA) Informationsabend Studiengang Betriebswirt/in (VWA) Offenburg, 13. März 2018 Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA) Studieninhalte Studiendauer Ablauf Zulassungsvoraussetzungen Prüfung

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe an der Theodor-Heuss-Schule

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe an der Theodor-Heuss-Schule Vgl. Anlage zu 42-6621-20-00-P/125 vom 2. Juli 2018 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe an der Theodor-Heuss-Schule Terminplan Winter 2018/19 1. Automobilkaufmann/-kauffrau - alter

Mehr

Das ausbildungsintegrierende Studium an der FOM

Das ausbildungsintegrierende Studium an der FOM Das ausbildungsintegrierende Studium an der FOM Die regionalen Partner der FOM Mehrwert für Ihr Unternehmen >> Attraktivität als Arbeitgeber steigern Im Wettbewerb um die besten Talente kann Ihr Unternehmen

Mehr

Als Betriebswirt/-in (EWF) zum Bachelor-Abschluss an der FOM

Als Betriebswirt/-in (EWF) zum Bachelor-Abschluss an der FOM Als Betriebswirt/-in (EWF) zum Bachelor-Abschluss an der FOM Stand Mai 2018 Bachelor-Studiengänge In Berlin Wirtschaft & Management Wirtschaft & Psychologie Wirtschaft & Recht IT Management Bachelor

Mehr

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen.

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Mit FlexiBil 4.0 das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Weitere Kurse auf Anfrage! INHALTSVERZEICHNIS GEBÄUDETECHNIK... 3... 3

Mehr

Auslandspraktika. England Irland. Einfach ins Ausland! Die Top. Länder

Auslandspraktika. England Irland. Einfach ins Ausland! Die Top. Länder Auslandspraktika Einfach ins Ausland! Die Top 3 Länder England Irland Spanien England praktikum in england Vermittlung eines maßgeschneiderten Praktikumsplatzes in Brighton, London, Manchester oder Newcastle

Mehr

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010 Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010 Bonn- Gelsenkirchen Hamm- Köln Münster Rhein- Südwestfalen Allgemeine Informatik Ba () 55 Apparative

Mehr

... mit einer Ausbildung

... mit einer Ausbildung Werde ein... ... mit einer Ausbildung bei FUCHS! Wir sind ein global operierender Konzern im MDAX mit weltweit mehr als 3.700 Mitarbeitern. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim steht auf der Weltrangliste

Mehr

Wirtschaftsinformatik an der Universität Trier. Intelligente Technologien für das Management der Zukunft!

Wirtschaftsinformatik an der Universität Trier. Intelligente Technologien für das Management der Zukunft! Wirtschaftsinformatik an der Universität Trier Intelligente Technologien für das Management der Zukunft! 9.4.2018 Professuren der Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik I: Verteilte Künstliche Intelligenz

Mehr

Mediadaten 2015. Stellenmärkte. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print + online. www.haufe.de/stellenmaerkte

Mediadaten 2015. Stellenmärkte. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print + online. www.haufe.de/stellenmaerkte Mediadaten 015 Preise gültig vom 01.01. 1.1.015 Print + online Stellenmärkte Übersicht Die Haufe Stellenmärkte Wenn es um die Besetzung von Fach- und Führungskräften geht, muss man dort präsent sein wo

Mehr

Stellengesuche. Stellenangebote. Dänische Banken meistern Stresstest. Dänische Verbraucher voller Zuversicht. Kontaktbörse

Stellengesuche. Stellenangebote. Dänische Banken meistern Stresstest. Dänische Verbraucher voller Zuversicht. Kontaktbörse Eine druckfreundliche PDF-Version finden Sie HIER. Juli 2010 Stellengesuche Dansk Kandidatenprofile Juli Kandidatenprofile Juni Kandidatenprofile Mai Kandidatenprofile April Kandidatenprofile März Dänische

Mehr

Studiengänge und Zeitmodelle am Hochschulzentrum Köln

Studiengänge und Zeitmodelle am Hochschulzentrum Köln Start im Sommersemester Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik Bachelor of Arts (B.A.) in International Bachelor of Arts (B.A.) in & Digitalisierung Bachelor of Arts (B.A.)

Mehr

Frauenanteile an der HWR Berlin

Frauenanteile an der HWR Berlin Frauenanteile an der HWR Berlin Weitere Informationen können dem aktuellem Zahlenspiegel (s. Intranet nur für Beschäftigte und Lehrende einsehbar) entnommen werden. Stand: Dezember 2017 Inhalt Allgemein...

Mehr

Stellenprofile in HR Online Manager

Stellenprofile in HR Online Manager Stellenprofile in HR Online Manager Die nachfolgende Übersicht zeigt alle 150 (!!) in HR Online Manager verwendeten Stellenprofile (Stellenprofil Online). Hierbei werden Stellenprofile für die folgenden

Mehr

XING Events Mediadaten. Deutschland Österreich Schweiz Stand Juli 2016

XING Events Mediadaten. Deutschland Österreich Schweiz Stand Juli 2016 XING Events Mediadaten Deutschland Österreich Schweiz Stand Juli 2016 Allgemeine Traffic-Zahlen Das meistbesuchte deutsche Business-Netzwerk Mitgliederzahlen* Gesamt Zahlende Mitglieder Männlich Weiblich

Mehr

Datenstand vom , Bericht ausgegeben am um 06:06 Uhr Erstellt von Dezernat 1, Abteilung 2 1 von 10

Datenstand vom , Bericht ausgegeben am um 06:06 Uhr Erstellt von Dezernat 1, Abteilung 2 1 von 10 im 1. Studiengang Arbeitswissenschaft (Zusatzstudium) nach n 4 13 > 15 Summe Diplom 1. Fach 1 1 9 11 Summe 1 1 9 11 Summe 1 1 9 11 Datenstand vom 07.07.2017, Bericht ausgegeben am 07.07.2017 um 06:06 Uhr

Mehr

Online-Umfrage: Ergebnisse Mobile, digitale Wirtschaft Stottert der Jobmotor? Durchgeführt Februar 2012 von mobile zeitgeist

Online-Umfrage: Ergebnisse Mobile, digitale Wirtschaft Stottert der Jobmotor? Durchgeführt Februar 2012 von mobile zeitgeist Online-Umfrage: Ergebnisse Mobile, digitale Wirtschaft Stottert der Jobmotor? Durchgeführt Februar 2012 von mobile zeitgeist Ergebnisse Developer werden mit 24 Prozent am meisten von Unternehmen gesucht

Mehr

Informationsabend. Studiengang. Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA)

Informationsabend. Studiengang. Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA) Informationsabend Studiengang Betriebswirt/in i t/i (VWA) Konstanz, 17. März 2016 Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA) Studieninhalte Studiendauer Ablauf Zulassungsvoraussetzungen

Mehr

Die Online-Jobbörse für den Mittelstand.

Die Online-Jobbörse für den Mittelstand. WIR MITTELSTAND. Die Online-Jobbörse für den Mittelstand. MER-Marketing Konzept www.yourfirm.de Yourfirm.de 1 Wir bieten Ihnen 3 Vorteile bei der Schaltung Ihrer Stellenanzeigen Dank des einzigartigen

Mehr

Ihr Partner im HR. Willkommen bei den Profis im Personal. Personalberatung Interim Management

Ihr Partner im HR. Willkommen bei den Profis im Personal. Personalberatung Interim Management www.zeel.ag Ihr Partner im HR Personalberatung Interim Management JobMatch Talent Profiling Temp to Perm Zeel-Büro München Zeel-Büro Rosenheim Augustenstr. 5 Gießereistraße 8a D-80333 München D-83022 Rosenheim

Mehr

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Praktikanten gesucht? Wir haben die Lösung! # praktik i tyskland

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Praktikanten gesucht? Wir haben die Lösung! # praktik i tyskland INFORMATIONSBROSCHÜRE Praktikanten gesucht? Wir haben die Lösung! # praktik i tyskland DAS PROJEKT Die Deutsch-Dänische Handelskammer ist mit über 600 Mitgliedsunternehmen auf beiden Seiten der Grenze

Mehr

Mitteilungsblatt / Bulletin 13. Juni 2017

Mitteilungsblatt / Bulletin 13. Juni 2017 29/2018 Mitteilungsblatt / Bulletin 13. Juni 2017 Ordnung für die Festsetzung von Zulassungszahlen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin für das und für das vom 17.04.2018 Editor Der Präsident

Mehr

Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Digitalisierung (B.A.)

Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Digitalisierung (B.A.) Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Digitalisierung (B.A.) Studienumfang und Gewichtung der en zur Bildung der Gesamtnote (1) Der Gesamtumfang der für den erfolgreichen

Mehr

2017 i am Weischer.Media

2017 i am Weischer.Media i am Weischer.Media i am Während der Ausbildung wirst du alle Bereiche innerhalb von Weischer.Media kennenlernen. Du wirst wissen, wie eine Out-of-Home-Kampagne realisiert wird und wie ein Kinowerbespot

Mehr

Curriculum. für den Bachelorstudiengang. Betriebswirtschaft und Digitalisierung. Fachsemester. Credit- Modulbezeichnung. Prüfungsleistung.

Curriculum. für den Bachelorstudiengang. Betriebswirtschaft und Digitalisierung. Fachsemester. Credit- Modulbezeichnung. Prüfungsleistung. Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Digitalisierung Modulbezeichnung Credit- Points Prüfungsleistung Fachsemester 1 2 3 4 5 Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen Selbstmanagement

Mehr

Übergang an die Hochschule: Hinweise für Schüler und Schülerinnen aus beruflichen Schulen

Übergang an die Hochschule: Hinweise für Schüler und Schülerinnen aus beruflichen Schulen Übergang an die Hochschule: Hinweise für Schüler und Schülerinnen aus beruflichen Schulen Prof. Dr. Karl Wilbers FAU Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung Prof. Dr.

Mehr

Mitteilungsblatt / Bulletin 9. Juni 2017

Mitteilungsblatt / Bulletin 9. Juni 2017 18/2017 Mitteilungsblatt / Bulletin 9. Juni 2017 Ordnung für die Festsetzung von Zulassungszahlen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin für das und für das vom 02.05.2017 Editor Der Präsident

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2017/18

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2017/18 Anlage zu 42-6621-20-00-P/120 vom 3. Juli 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice Terminplan

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2015/16

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2015/16 1 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Winter 2015/16 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice Rechnungswesen 12. November

Mehr

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 30/2011 vom 14. Juli 2011

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 30/2011 vom 14. Juli 2011 Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 30/2011 vom 14. Juli 2011 Ordnung für die Festsetzung von Zulassungszahlen der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin für das Wintersemester

Mehr

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken:

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken: Fax an: 0700/ 247 367 48 Von: Fax Nr.: Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken: Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Nummer 0551 / 4 88 35 45 oder

Mehr

Targeting auf reale Userdaten. Werben Sie zielgruppengenau und ohne Streuverluste!

Targeting auf reale Userdaten. Werben Sie zielgruppengenau und ohne Streuverluste! Targeting auf reale Userdaten Werben Sie zielgruppengenau und ohne Streuverluste! Ohne Umwege. Ohne Streuverluste. Echte Userdaten für Ihre treffsichere Kampagne Targeting auf XING Audience Extension Echte

Mehr

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 07/2012 vom

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 07/2012 vom Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 07/ vom 13.01. Änderung der Ordnung für die Festsetzung von Zulassungszahlen der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin für das Wintersemester

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der

Mehr

LINGUAFORUM Frankfurt GmbH

LINGUAFORUM Frankfurt GmbH LINGUAFORUM Frankfurt GmbH Mit der Gründung von Linguaforum Frankfurt im Rhein-Main-Gebiet hat sich das international besetzte Team mit Kompetenz und Textgefühl verpflichtet, den Kunden professionelle

Mehr

60 km Anreise Arbeitgeber (Umkreis vom Wohnort) Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent, Kaufmann für Bürokommunikation

60 km Anreise Arbeitgeber (Umkreis vom Wohnort) Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent, Kaufmann für Bürokommunikation Personen ID: 1018 Fachinformatiker (Fachrichtung offen) Starttermin Kurs 11.02.2019 Starttermin Praktikum 01.07.2019 hrgang: 1987 Wolpertshausen-Unterscheffach 60 km Anreise Arbeitgeber (Umkreis vom Wohnort),

Mehr

Die Hochschule Darmstadt (h_da) Fachbereich W im Porträt

Die Hochschule Darmstadt (h_da) Fachbereich W im Porträt Die (h_da) Fachbereich W im Porträt Inhalt 1. Kurzprofil der 2. FB W Kurzüberblick 3. FB W Master Prof. Dr. Vorname Nachname Hochschulkommunikation 2 1. Kurzprofil der 3 Kurzprofil der Die (h_da) ist eine

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2018/19 Anlage zu 42-6621-20-00-P/125 vom 2. Juli 2018 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe Terminplan Winter 2018/19 1. Automobilkaufmann/-kauffrau - alter Bildungsplan/alte Ausbildungsordnung

Mehr

STUDIEREN AN DER RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE

STUDIEREN AN DER RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE STUDIEREN AN DER RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE ÜBERBLICK Rheinische Fachhochschule Köln Staatlich anerkannte Hochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft Seit über 40 Jahren Erfahrung mit berufsbegleitendem

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) )

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) ) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 32 vom 31. August 2005 697 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) )

Mehr

IT-RECRUITING DINNER

IT-RECRUITING DINNER IT-RECRUITING DINNER 24.11.2016 LERNEN SIE LEUPHANA STUDIERENDE AUS DEN BEREICHEN IT, WIRTSCHAFTSINFORMATIK, DATA SCIENCE & E-BUSINESS KENNEN! Leuphana Career Service IT Studiengänge und Studienschwerpunkte

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2017

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2017 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/118 vom 1. Dezember 2016 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

PERSONALDIENSTLEISTUNGEN IMMER GENAU NACH MASS

PERSONALDIENSTLEISTUNGEN IMMER GENAU NACH MASS PERSONALDIENSTLEISTUNGEN IMMER GENAU NACH MASS FLEXIBILITÄT DURCH PERSONALDIENSTLEISTUNGEN Seit über 10 Jahren ist die Firma ARBEITSWELT ein beständiger Partner am Markt: Im Rahmen der ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG

Mehr

1.4. Gehälter von Geschäftsführern und Vorständen in deutschen Digital-Unternehmen. Wer verdient was? Gehaltsstudien für die digitale Wirtschaft

1.4. Gehälter von Geschäftsführern und Vorständen in deutschen Digital-Unternehmen. Wer verdient was? Gehaltsstudien für die digitale Wirtschaft Wer verdient was? Gehaltsstudien für die digitale Wirtschaft 1.4 Gehälter von Geschäftsführern und Vorständen in deutschen Digital-Unternehmen Dwight Cribb Personalberatung GmbH www.cribb.de Executive

Mehr

Premiumvorlagen Individuelle Anzeigen

Premiumvorlagen Individuelle Anzeigen Individuelle Anzeigen Die richtige Vorlage für Ihre Stellenanzeige Sie wollen eine Anzeige für eine offene Stelle in Ihrem Unternehmen erstellen, wissen aber noch nicht genau wie? Die Premiumvorlagen von

Mehr

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Anlage Bachelor Internationale Betriebswirtschaft zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule

Mehr

Allgemeine Informationen zur Fachoberschule General information about the college (Fachoberschule)

Allgemeine Informationen zur Fachoberschule General information about the college (Fachoberschule) Allgemeine Informationen zur Fachoberschule General information about the college (Fachoberschule) Die Fachhochschulreife eine Alternative zum Abitur an alternative to the Abitur (A-Level) Karrierewege

Mehr

THE BRAINS Das Leitbild

THE BRAINS Das Leitbild THE BRAINS Das Leitbild Wir vermitteln qualifizierte Arbeitskräfte an Unternehmen, welche diese in Projekten, bei Personalausfall sowie anderen Vakanzen einsetzen möchten. Ob Sie dringend Unterstützung

Mehr

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz NR. 38363 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Spezialist für Projektverladungen Seefracht, Handels- / Industrielogistik Schwer-/Spezialtransport,

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Fachhochschulstudiengänge -

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Fachhochschulstudiengänge - Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Fachhochschulstudiengänge - - Wintersemester 2017/2018-671 673 681 691 851 853 710 720 841 741 745 761 763 771 773 751 753 791 793 801 803 810 Aachen Bonn-Rhein-

Mehr

Lehrverflechtungsmatrix Praktische Informatik

Lehrverflechtungsmatrix Praktische Informatik Vorlesung Gesamt Prof. Dr. H. G. Folz 19.10.2010 Summe Deputate 34 38 51 44 33 34 49 32 39 42 38 30 35 32 27 18 24 26 24 20 37 20 79 Deputatsermäßigung 14 14 8 24 6 4 22 8 6 8 8 PI 297 51 297 99 395 18

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 210

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 210 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 01.08.2012 : 210 Änderung der Prüfungs- und Studienordnung des Fachbereichs Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain für die Studiengänge Bachelor of Arts in Business

Mehr

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich Ausbildung Kaufmännischer Bereich Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio umfasst

Mehr

Eine Schule fürs Leben

Eine Schule fürs Leben Eine Schule fürs Leben Die HLM HLW Krems bietet hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten mitten in Krems. Unseren Schüler/innen steht ein wundervolles Gebäude mit modernster Ausstattung zur Verfügung. Als

Mehr

Duales Studium an der HWR Berlin Prof. Dr. Harald Gleißner Dekan Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik

Duales Studium an der HWR Berlin Prof. Dr. Harald Gleißner Dekan Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Duales Studium an der HWR Berlin Prof. Dr. Harald Gleißner Dekan Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Berlin, 8. März 2012 Hochschule für Wirtschaft und Recht Staatliche Hochschule für privates

Mehr

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern - Fachhochschulstudiengänge - - Wintersemester 2018/2019-671 681 683 691 851 853 710 720 841 741 745 761 763 771 773 791 793 751 753 801 803 810 Angewandte

Mehr

Verkaufsorientierte Marketingpersönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung im nationalen und internationalen Umfeld

Verkaufsorientierte Marketingpersönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung im nationalen und internationalen Umfeld Sandra Paradiso PERSÖNLICH Geburtstag 11.11.1976 Kinder 3 Zivilstand ledig Nationalität Italien / Schweiz QUALI- FIKATIONS- PROFIL Ausgewiesene Erfahrung in allen Marketingaufgaben, speziell im Dialog-,

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/122 vom 1. Dezember 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018 Anlage 1 zu 42-6621-20-00-P/122 vom 1. Dezember 2017 Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe 1. Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Mehr

Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Studienumfang und Gewichtung der en zur Bildung der Gesamtnote (1) Der Gesamtumfang der für den erfolgreichen Abschluss des

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

BEWERBUNG FÜR EINEN STUDIENPLATZ

BEWERBUNG FÜR EINEN STUDIENPLATZ BEWERBUNG FÜR EINEN STUDIENPLATZ Stand 22.06.2017 Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: Auswahl des Studiengangs Bitte wählen Sie

Mehr

COMPENSATION PARTNER ENTGELTMONITOR GEHALTSDIFFERENZEN ZWISCHEN FRAUEN UND MÄNNERN IN DEUTSCHLAND VON COMPENSATION PARTNER

COMPENSATION PARTNER ENTGELTMONITOR GEHALTSDIFFERENZEN ZWISCHEN FRAUEN UND MÄNNERN IN DEUTSCHLAND VON COMPENSATION PARTNER ENTGELTMONITOR 2018 GEHALTSDIFFERENZEN ZWISCHEN FRAUEN UND MÄNNERN IN DEUTSCHLAND VON COMPENSATION INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Die Methodik Unbereinigte Bereinigte nach Verdienstklassen n in Top-Branchen

Mehr

Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management. Bank- und Finanzwirtschaft. Bank- und Versicherungswirtschaft

Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management. Bank- und Finanzwirtschaft. Bank- und Versicherungswirtschaft Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge

Mehr

2017 GEHaLTSDIFFEREnZEn ZWISCHEn FRaUEn UnD MÄnnERn In DEUTSCHLanD

2017 GEHaLTSDIFFEREnZEn ZWISCHEn FRaUEn UnD MÄnnERn In DEUTSCHLanD EnTGELTMOnITOR 2017 GEHaLTSDIFFEREnZEn ZWISCHEn FRaUEn UnD MÄnnERn In DEUTSCHLanD von compensation Partner Inhaltsverzeichnis Vorwort Unbereinigte Bereinigte nach Verdienstklassen in Top-Branchen Branchen

Mehr

Amtliche Mitteilungen I

Amtliche Mitteilungen I Amtliche Mitteilungen I Datum: 18.07.2017 Nr.: 32 Inhaltsverzeichnis Seite Senat: Ordnung über den Hochschulzugang von Studienbewerberinnen und Studienbewerbern ohne Hochschulzugangsberechtigung in allen

Mehr

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011 E Studiengang Aachen Bonn- Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011 Gelsenkirchen Köln Münster Rhein- Südwestfalen Westliches für Agrarwirtschaft

Mehr

Ausbildungskonferenz 2008 Infobörse zur dualen Berufsbildung - Neue Trends und Aktivitäten

Ausbildungskonferenz 2008 Infobörse zur dualen Berufsbildung - Neue Trends und Aktivitäten Ausbildungskonferenz 2008 Infobörse zur dualen Berufsbildung - Neue Trends und Aktivitäten Bachelor Professional als internationale Notwendigkeit? Referent: Reinhard Böckl, IG Metall Bayern 05. Dezember

Mehr

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w)

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) Liebe Schülerinnen und Schüler, haben Sie sich schon einmal überlegt, wie es nach der Schule weitergehen soll? Warum nicht eine fundierte

Mehr

Informationsveranstaltung: Sozialökonomik - Schwerpunkt International

Informationsveranstaltung: Sozialökonomik - Schwerpunkt International Informationsveranstaltung: Sozialökonomik - Schwerpunkt International Prof. Dr. Günther Ammon Nelia Miguel Müller, M.A. Julia Herrmann 05. 12. 2016 1) Wahl der Sprachen 2) Studienverlaufsplan 3) Gestaltung

Mehr

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR FIRMENWAGENMONITOR 2018 EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ÜBER DIE VERBREITUNG VON FIRMENWAGEN NACH BRANCHE, FIRMENGRÖSSE, GEHALTSKLASSE, GESCHLECHT UND MARKE IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN VON COMPENSATION INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 15 vom 6. Juli Angewandte Mathematik 41. Alternativer Tourismus

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 15 vom 6. Juli Angewandte Mathematik 41. Alternativer Tourismus 246 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 15 vom 6. Juli 2012 Anlage 3 3 1 2 3 5 6 Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester

Mehr

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING 1 NEUE FAKTEN ZU RECRUITING Handelsblatt Studie Mobile Recruiting 2017 Unternehmen tun sich schwer, geeignete Kandidaten zu finden und verprellen im gleichen Atemzug knapp die

Mehr

NR. 14706. Lagerwirtschaft. Team-/Projekt-/Abteilungsleitung, Stabsfunktion / Assistenz, Sonstige Heidelberg, Baden-Württemberg männlich ledig

NR. 14706. Lagerwirtschaft. Team-/Projekt-/Abteilungsleitung, Stabsfunktion / Assistenz, Sonstige Heidelberg, Baden-Württemberg männlich ledig NR. 14706 Gewünschte Position Logistik Manager Schwerpunkt Handels- / Industrielogistik, Lager- und Beschaffungslogistik, Office / Administration / Sonstige Tätigkeitsbereich Lagerwirtschaft Positionsebene

Mehr