Zu dem mit do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt- Verfassungsdienst wie folgt Stellung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zu dem mit do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt- Verfassungsdienst wie folgt Stellung:"

Transkript

1 A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (01) /2375 REPUBLIK ÖSTERREICH Fax (01) /2616 BUNDESKANZLERAMT DVR: An das Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten Ballhausplatz W i e n Sachbearbeiter Klappe/Dw Ihre GZ/vom Mag. Peter Kustor /00019e-IV.1a/ September 2000 Betrifft: Änderung des Konsulargebührengesetzes 1992; Neuerliche Begutachtung Zu dem mit do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt- Verfassungsdienst wie folgt Stellung: I. Allgemeines: Im Sinne des Rundschreibens des Bundeskanzleramtes-Verfassungsdienst vom 13. Juni 1973, GZ a/73, wird darauf hingewiesen, dass üblicherweise eine Begutachtungsfrist von 6 Wochen eingeräumt werden sollte. In die Begutachtung sollten auch das Präsidium des Nationalrates, der Rechnungshof sowie der Datenschutzrat einbezogen werden. Das Versendungsschreiben sollte darüber hinaus das an die begutachtenden Stellen gerichtete Ersuchen enthalten, 25 Abdrucke der Stellungnahme dem Präsidium des Nationalrates zuzuleiten sowie dies im Rahmen der Stellungnahme dem aussendenden Bundesministerium mitzuteilen.

2 2 Das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst weist außerdem auf sein Rundschreiben vom 12. November 1998, GZ /8-V/2/98 - betreffend Begutachtungsverfahren, Rationalisierung; Nutzung der elektronischen Kommunikation, insbesondere auch bei Übersendungen an das Präsidium des Nationalrates - hin. In diesem Rundschreiben werden insbesondere die aussendenden Stellen ersucht, - unabhängig davon, ob das aussendende Bundesministerium selbst die begutachtenden Stellen einlädt, ihm gegenüber die Stellungnahmen in elektronischer Form abzugeben - in jedes Aussendungsrundschreiben zum Entwurf eines Bundesgesetzes an die zur Begutachtung eingeladenen Stellen das Ersuchen aufzunehmen, die (allfällige) Stellungnahme sowohl in 25facher Ausfertigung dem Präsidium des Nationalrates zu übermitteln als auch dem Präsidium des Nationalrates nach Möglichkeit im Wege elektronischer Post an die folgende Adresse zu senden: begutachtungsverfahren@parlament.gv.at II. Allgemeine legistische Bemerkungen: Zum Vorblatt und zu den Erläuterungen: Das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst weist auf seine Rundschreiben vom 13. November 1998, GZ /8-V/2/98 - betreffend Vorblatt und Erläuterungen zu Regierungsvorlagen; Aufnahme eines Hinweises auf Besonderheiten des Normerzeugungsverfahrens, und vom 19. Februar 1999, GZ /0-V/2/99 - betreffend Legistik und Begutachtungsverfahren; Auswirkungen von Rechtssetzungsvorhaben auf die Beschäftigungslage in Österreich und auf den Wirtschaftsstandort Österreich; Gestaltung von Vorblatt und Erläuterungen - hin, in denen in Entsprechung eines Beschlusses der Bundesregierung - insbesondere um die Aufnahme bestimmter zusätzlicher Hinweise in das Vorblatt und den Allgemeinen Teil der Erläuterungen ersucht wurde.

3 3 Der Allgemeine Teil der Erläuterungen sollte einen Hinweis auf die verfassungsrechtliche Kompetenzgrundlage des vorgeschlagenen Bundesgesetzes enthalten (vgl. Richtlinie 94 der Legistischen Richtlinien 1979). Die Überschriften im Besonderen Teil der Erläuterungen hätten dem Muster Zu Z 1 ( 12 Abs. 2): zu folgen (vgl. Richtlinie 93 der Legistischen Richtlinien 1979). Zum Fehlen einer Textgegenüberstellung Wie bereits in seiner Stellungnahme vom 9. Juni 2000, GZ /0-V/A/5/00, zum Vorentwurf (do. GZ /005E-IV.1A/2000 vom 26. Mai 2000) weist das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst darauf hin, dass nach Pkt. 91 der Legistischen Richtlinien 1979 bereits dem Entwurf, der zur Begutachtung versendet wird, eine Textgegenüberstellung anzuschließen wäre. Ebenso ist bei der Einbringung in den Ministerrat vorzugehen. Zum vorliegenden Gesetzesentwurf: Im Sinne der Richtlinie 70 der Legistischen Richtlinien 1990 hätten die Novellierungsanordnungen im Indikativ zu erfolgen (... lautet: ). Zwischen der Paragraphenbezeichnung und der Absatzbezeichnung wäre kein Beistrich zu setzen. In den Novellierungsanordnungen der Z 3 (Tarifpost 7 in der Anlage zu 1), 4 (Anlage zu 1) und 5 (Anlage zu 1) sollte jeweils der Ausdruck des Gesetzes entfallen. III. Zu den einzelnen Bestimmungen: Zu Z 1 ( 12 Abs. 2):

4 Auf einen Schreibfehler ( [...] nach dem am Tag ihres Entstehens [...] ) darf hingewiesen werden. 4 Zu Z 2 ( 12 Abs. 4): Nach dieser Bestimmung sind die Euro-Gegenwerte (Kassenwerte) vom Bundesminister für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesminister für auswärtige Angelegenheiten festzusetzen. Unvorgreiflich der diesbezüglichen Stellungnahme durch das Bundesministerium für Finanzen und unbeschadet der Tatsache, dass im geltenden KGG 1992 eine vergleichbare Bestimmung (allerdings bezogen auf Schillinggegenwerte ) bereits besteht, darf dazu Folgendes angemerkt werden: Die Verwendung des Terminus festsetzen impliziert, es handle sich um eine konstitutive Festlegung des Euro- Gegenwertes. Abgesehen von dem Umstand, dass im KGG 1992 keine nähere Determinierung vorgesehen zu sein scheint, nach welchen Kriterien eine derartige Festsetzung zu erfolgen hätte, erscheint eine solche (konstitutive) Festsetzung jedenfalls hinsichtlich jener Währungen näher überprüfungsbedürftig, die ebenfalls Teilnehmer an der Euro-Währung sind, und daher ein Umrechnungskurs durch unmittelbar anwendbares Gemeinschaftsrecht bereits festgelegt ist. Darüber hinaus darf - in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Finanzen - insgesamt eine nähere Prüfung dieser Bestimmung angeregt werden, die sich insbesondere auch auf die Frage beziehen sollte, ob derartige Festsetzungen von Euro-Gegenwerten überhaupt noch von einem Euro-Teilnehmerstaat autonom durchgeführt werden dürfen (siehe etwa Art. 111 EGV) und - bejahendenfalls - ob dies zweckmäßig erscheint. Zu Z 3 (Tarifpost 7 in der Anlage zu 1): In der Aufzählung sollten die Fluchtlinien eingehalten werden. Die Passagen plus 5 Euro [...] in den vorgesehenen lit. b und d von Abs. 1 Z 3 gehören wohl zur rechten Spalte und sollten daher entsprechend eingerückt sein.

5 5 Zu Z 5 (Anlage zu 1): Am Ende der Anfügung (nach 72 Euro ) wäre die Klammer zu streichen. IV. Zum Datum des Inkrafttretens bzw. zum zeitlichen Anwendungsbereich: Der vorliegende Gesetzesentwurf enthält keine gesonderte Inkrafttretensbestimmung. Auch der zeitliche Anwendungsbereich wird - im Gegensatz zum KGG 1992 in seiner Stammfassung (vgl. 17 Abs. 2) - nicht gesondert geregelt. Beides wäre in Übereinstimmung mit Pkt. 40 der Legistischen Richtlinien 1990 zu regeln. Für die Regelung der Übergangsphase nach dem Inkrafttreten könnte man sich dabei am geltenden 17 Abs. 2 und 3 orientieren. 25 Ausfertigungen dieser Stellungnahme werden unter einem dem Präsidium des Nationalrats übermittelt. F.d.R.d.A.: 14. September 2000 Für den Bundeskanzler: DOSSI

6 A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (01) /2375 REPUBLIK ÖSTERREICH Fax (01) /2616 BUNDESKANZLERAMT DVR: An das Präsidium des Nationalrates Parlament 1017 W i e n Sachbearbeiter Klappe/Dw Ihre GZ/vom Mag. Peter Kustor /00019e-IV.1a/ September 2000 Betrifft: Änderung des Konsulargebührengesetzes 1992; Neuerliche Begutachtung In der Anlage übermittelt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst im Sinne der Entschließung des Nationalrates vom 5. Juli Ausfertigungen seiner Stellungnahme zum oben angeführten Gesetzesentwurf. F.d.R.d.A.: 14. September 2000 Für den Bundeskanzler: DOSSI

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst 1/SN-298/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 An das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz GZ BKA -600.076/0005 -V/5 /2017 ABTEILUNGSMAIL

Mehr

Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz geändert wird; Begutachtung; Stellungnahme

Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz geändert wird; Begutachtung; Stellungnahme 7/SN-81/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 An das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz GZ BKA-601.597/0004-V/5/2014 ABTEILUNGSMAIL SLV@BKA.GV.AT

Mehr

Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen.

Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen. 10/SN-73/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen. An das Bundesministerium

Mehr

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst 10/SN-237/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 An das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Per E-Mail GZ BKA -600.076/0020 -V/5/2016 ABTEILUNGSMAIL

Mehr

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst wie folgt Stellung:

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst wie folgt Stellung: 3/SN-15/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 An das Bundesministerium für Justiz GZ BKA-603.631/0002-V/5/2014 ABTEILUNGSMAIL V5@BKA.GV.AT BEARBEITER HERR PRIV.-DOZ.

Mehr

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst 3/SN-287/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 7 An das Bundesministerium für Justiz GZ BKA-603.448/0001 -V/5 /2017 ABTEILUNGSMAIL V@BKA.GV.AT BEARBEITER HERR MAG.

Mehr

A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (01) /0 REPUBLIK ÖSTERREICH Fax (01) /2699 od BUNDESKANZLERAMT DVR: GZ 600.

A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (01) /0 REPUBLIK ÖSTERREICH Fax (01) /2699 od BUNDESKANZLERAMT DVR: GZ 600. A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (01) 531 15/0 REPUBLIK ÖSTERREICH Fax (01) 531 15/2699 od. 2823 BUNDESKANZLERAMT DVR: 0000019 GZ 600.824/8-V/2/98 An alle Bundesministerien und die Sektionen I, II, IV,

Mehr

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst 10/SN-258/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 An das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz GZ BKA -600.230/0002 -V/5/2016 ABTEILUNGSMAIL

Mehr

Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem Universitätsgesetz 2002, das Hochschülerinnen-

Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem Universitätsgesetz 2002, das Hochschülerinnen- 3/SN-476/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 7 An das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Minoritenplatz 5 1014 Wien daniela.rivin@bmwf.gv.at GZ BKA-601.408/0001-V/2/2013

Mehr

Zum mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf samt Beilagen nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst wie folgt Stellung:

Zum mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf samt Beilagen nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst wie folgt Stellung: 9/SN-254/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 7 An das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft GZ BKA -600.067/0021-V/8/2016 ABTEILUNGSMAIL

Mehr

13 (S/J-3 0fl1rJ ."... C_

13 (S/J-3 0fl1rJ .... C_ REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ GZ 20.448/6-1.2/1996 13/SN-30/ME XX. GP - Stellungnahme (gescanntes Original) 1 von 6 13 (S/J-3 0fl1rJ Museurnstraße 7 A-1070Wien Briefanschrift A-1 016

Mehr

MD-VfR - 980/02 Wien, 22. Juli 2002 Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz

MD-VfR - 980/02 Wien, 22. Juli 2002 Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz 13/SN-342/ME XXI. GP - Stellungnahme zu Entwurf (gescanntes Original) 1 von 6 AMT DER WIENER LANDESREGIERUNG MD-Verfassungsdienst und Rechtsmittelangelegenheiten 1082 Wien, Rathaus 4000-82344 Telefax:

Mehr

An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Stubenring Wien GZ. BMF /0025-I/4/2017

An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Stubenring Wien GZ. BMF /0025-I/4/2017 16/SN-324/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Stubenring 1 1011 Wien BMF - I/4 (I/4) Johannesgasse

Mehr

Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Verwaltungsakademiegesetz. Für den Bundesminister: Dr. H 0 r a k

Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Verwaltungsakademiegesetz. Für den Bundesminister: Dr. H 0 r a k . \ ( I. C BUNDE M,N,stElIUM FüR FINANZEN P;.rSIDIUM / Zl. 05 0301 /33-Pr. 1 /84 2/SN-94/ME XVI. GP - Stellungnahme (gescanntes Original) 1 von 5 Himmelpfortgasse 4-8 Postfach 2 A-1015 Wien 53 33 Telefon

Mehr

Zu GZ. BMLFUW-UW-1.2.2/0092-V/5/2016

Zu GZ. BMLFUW-UW-1.2.2/0092-V/5/2016 12/SN-295/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 Völkerrechtsbüro GZ. BMEIA-AT.8.15.02/0044-I.2/2017 Zu GZ. BMLFUW-UW-1.2.2/0092-V/5/2016 SB/DW: Ges. Mag. Lauritsch/

Mehr

SYNOPSE. NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz Änderung. Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion

SYNOPSE. NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz Änderung. Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Eing.: 30.03.2011 zu Ltg.-838/H-14-2011 R- u. V-Ausschuss NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz 1978 Änderung SYNOPSE Dokumentation der Ergebnisse des Begutachtungsverfahrens

Mehr

MD-VD /11 Wien, 26. Mai 2011

MD-VD /11 Wien, 26. Mai 2011 19/SN-284/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 Amt der Wiener Landesregierung Dienststelle: Magistratsdirektion Geschäftsbereich Recht Verfassungsdienst und EU-Angelegenheiten

Mehr

An Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Stubenring Wien GZ. BMF /0008-I/4/2011

An Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Stubenring Wien GZ. BMF /0008-I/4/2011 34/SN-257/ME XXIV. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 An Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Stubenring 1 1011 Wien BMF - I/4 (I/4) Hintere Zollamtsstraße

Mehr

Aufgrund der eingelangten Stellungnahmen hätte zu ergehen:

Aufgrund der eingelangten Stellungnahmen hätte zu ergehen: 26/SN-336/ME XX. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 1. Einlageblatt zu Zahl 14.115/6-Pr/7/99 Kanzleiauftrag: 1) 25 Ausfertigungen der Erl. I. sind der Erl. II. anzuschl; Erl.

Mehr

MA 40 Post Gesendet am: :03:52

MA 40 Post Gesendet am: :03:52 Von: An: MA 40 Post Gesendet am: 05.10.2017 09:03:52 Betreff: Stellungnahme zum Entwurf eines Wiener Landesgesetzes, mit dem das Gesetz zur Bedarfsorientierten

Mehr

Erläuternde Bemerkungen

Erläuternde Bemerkungen PrsG-010.00 Begutachtung Erläuternde Bemerkungen I. Allgemeines: 1. Ziel und wesentlicher Inhalt: Mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf sollen im Wesentlichen folgende Ziele erreicht werden: - Umsetzung

Mehr

Betrifft: Entwurf einer Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über statistische Erhebungen beim Bergbau

Betrifft: Entwurf einer Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über statistische Erhebungen beim Bergbau BALLHAUSPLATZ 2, A-1014 WIEN GZ BKA-817.237/0002-DSR/2013 TELEFON (+43 1) 53115/2527 FAX (+43 1) 53115/2702 E-MAIL DSRPOST@BKA.GV.AT DVR: 0000019 An das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend

Mehr

A-l014 w;e":~~h?'~':t:1 r J ft t

A-l014 w;e:~~h?'~':t:1 r J ft t REPUBL-IK ÖST-ERREICH BUNDESKANZLERAMT A-l014 w;e":~~h?'~':t:1 r J ft t 32/SN-319/ME XVIII. GP - Stellungnahme (gescanntes Original) 1 von 9 Tel. (0222) 531 15/0 Telex 1370-900 Telefax 531 15/2699 DVR:

Mehr

Entwurf eines Bundesgesetzes betreffend die Übertragung von Fernsehsignalen; Stellungnahme des BMJ.

Entwurf eines Bundesgesetzes betreffend die Übertragung von Fernsehsignalen; Stellungnahme des BMJ. .. 1/SN-141/ME XX. GP - Stellungnahme (gescanntes Original) 1 von 5 REPUBLIK Cf ÖST ERR EICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ Museurnstraße 7 A-1070 Wien GZ 20.530/2-1.2/1997 Briefanschrift A-1 016 Wien, Postfach

Mehr

Z!IJ,1J..\i 57 '}t 1i

Z!IJ,1J..\i 57 '}t 1i , 9/SN-308/ME XX. GP - Stellungnahme (gescanntes Original) 1 von 6 REPUBLIK OSTERREICH B UN DESM I NISTER I UM FOR LANDESVERTEIDIGUNG GZ 10.005/77-1.5/98 Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem ein Schwarz

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2010 Ausgegeben am 27. Juli 2010 Teil I 57. Bundesverfassungsgesetz: Lissabon-Begleitnovelle (NR: GP XXIV GABR 691 AB 827 S. 73. BR: AB 8368

Mehr

Betrifft: Neuregelung der Kinderzulage ab 1. September 1996; Rundschreiben NEUREGELUNG DER KINDERZULAGE. Allgemeines

Betrifft: Neuregelung der Kinderzulage ab 1. September 1996; Rundschreiben NEUREGELUNG DER KINDERZULAGE. Allgemeines A- 1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (0222) 531 15/0 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESKANZLERAMT Telex-Nr. 1370 DVR: 000019 GZ 921.402/1-II/A/1/96 An die Österreichische Präsidentschaftskanzlei die Parlamentsdirektion

Mehr

KONZEPT Stand: 7. September 2018 ENTWURF. Jahrgang 2018 Ausgegeben am xx. xxxx 2018

KONZEPT Stand: 7. September 2018 ENTWURF. Jahrgang 2018 Ausgegeben am xx. xxxx 2018 KONZEPT Stand: 7. September 2018 ENTWURF Jahrgang 2018 Ausgegeben am xx. xxxx 2018 xx. Gesetz: Gesetz über den Nationalpark Donau-Auen (Wiener Nationalparkgesetz); Änderung Gesetz, mit dem das Gesetz über

Mehr

GZ /52-Z4/99 An das Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten z.hd. Hr. MR Dr. Steffek W i e n

GZ /52-Z4/99 An das Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten z.hd. Hr. MR Dr. Steffek W i e n 16/SN-396/ME XX. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 GZ. 17963/52-Z4/99 An das Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten z.hd. Hr. MR Dr. Steffek W i e n Betref

Mehr

Vorblatt der Beilagen XXI. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 6

Vorblatt der Beilagen XXI. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 6 1137 der Beilagen XXI. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 6 Vorblatt Ziel: Veräußerung entbehrlicher Bestandteile des unbeweglichen Bundesvermögens in der Steiermark. Lösung: Verkauf an das Land

Mehr

Zu dem vom Bundeskanzleramt, Expertengruppe Staats- und Verwaltungsreform, übermittelten

Zu dem vom Bundeskanzleramt, Expertengruppe Staats- und Verwaltungsreform, übermittelten 38/SN-168/ME XXIII. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 Ö S T E R R E I C H I S C H E N O T A R I A T S K A M M E R Bundeskanzleramt Österreich Expertengruppe Staats- und Verwaltungsreform

Mehr

Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz

Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Franz-Josefs-Kai 51 1010 Wien Wien, 17. Oktober 2010 GZ 300.320/009-5A4/10 Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz

Mehr

Das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst nimmt zum Gesetzesentwurf wie folgt Stellung:

Das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst nimmt zum Gesetzesentwurf wie folgt Stellung: 9/SN-262/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 12 An das Bundesministerium für Finanzen Mit E-Mail: e-recht@bmf.gv.at GZ BKA -600.525/0012 -V/8/2016 ABTEILUNGSMAIL

Mehr

H Der. Rechnungshof. Bundesministerium für Justiz Museumstraße Wien

H Der. Rechnungshof. Bundesministerium für Justiz Museumstraße Wien H Der Rechnungshof Unabhängig. Objektiv. Wirksam. Bundesministerium für Justiz Museumstraße 7 1070 Wien Dampfschiffstraße 2 A-1031 Wien Postfach 240 Tel. +43 (1) 711 71-0 Fax +43 (1) 712 94 25 office@rechnungshof.gv.at

Mehr

355 der Beilagen XXII. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 5. Vorblatt

355 der Beilagen XXII. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 5. Vorblatt 355 der Beilagen XXII. GP - Regierungsvorlage - Materialien 1 von 5 Vorblatt Problem: Die Entscheidung des Rates der EU vom 13. Juni 2003 zur Änderung der Anlage 12 der Gemeinsamen Konsularischen Instruktion

Mehr

An das Bundeskanzleramt- Verfassungsdienst. Per Mail:

An das Bundeskanzleramt- Verfassungsdienst. Per Mail: BALLHAUSPLATZ 2, A-1014 WIEN GZ BKA-817.444/0002-DSR/2014 TELEFON (+43 1) 53115/2527 FAX (+43 1) 53115/2702 E -MAIL DSRPOST@BKA.GV.AT DVR: 0000019 An das Bundeskanzleramt- Verfassungsdienst Per Mail: v@bka.gv.at

Mehr

Name/Durchwahl: OR Mag. Roland Sauer/2175 Geschäftszahl: BMWA /0039-II/1/2005 Ihre Zahl/Ihre Nachricht vom:

Name/Durchwahl: OR Mag. Roland Sauer/2175 Geschäftszahl: BMWA /0039-II/1/2005 Ihre Zahl/Ihre Nachricht vom: 336/ME XXII. GP - Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 9 Parlamentsdirektion Dr. Karl Renner-Ring 3 1017 Wien Österreich Name/Durchwahl: OR Mag. Roland Sauer/2175 Geschäftszahl: BMWA-433.001/0039-II/1/2005

Mehr

Gesetz über eine Änderung des Landesverwaltungsgerichtsgesetzes

Gesetz über eine Änderung des Landesverwaltungsgerichtsgesetzes 53. Beilage im Jahre 2015 zu den Sitzungsberichten des XXX. Vorarlberger Landtages Regierungsvorlage Beilage 53/2015 Teil A: Gesetzestext R e g i e r u n g s v o r l a g e Gesetz über eine Änderung des

Mehr

I. Durchführung der Datenschutz-Grundverordnung im Datenschutzgesetz

I. Durchführung der Datenschutz-Grundverordnung im Datenschutzgesetz GZ BKA -810.026/0035 -V/3 /2017 ABTEILUNGSMAIL V@BKA.GV.AT BEARBEITER HERR MAG. DR. RONALD BRES ICH PERS. E-MAIL RONALD.BRESICH@BKA.G V.AT TELEFON +43 1 53115-202543 IHR ZEICHEN An alle Bundesministerien

Mehr

Steiermark; DLRL-Anpassungsgesetz; Entwurf; zusammenfassende Stellungnahme des Bundes

Steiermark; DLRL-Anpassungsgesetz; Entwurf; zusammenfassende Stellungnahme des Bundes An das Amt der Steiermärkischen Landesregierung Landhaus 8011 Graz Name/Durchwahl: Mag. Barbara Müller / 5309 Geschäftszahl: BMWFJ15.605/0156Pers/6/2009 Ihre Zahl/Ihre Nachricht vom: FA1F32.1312/2007293

Mehr

SYNOPSE. NÖ Landarbeitsordnung Änderung LF1-LEG-44/ Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion

SYNOPSE. NÖ Landarbeitsordnung Änderung LF1-LEG-44/ Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion LF1-LEG-44/016-2017 Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Eing.: 21.06.2017 zu Ltg.-1621/L-2/4-2017 L-Ausschuss NÖ Landarbeitsordnung 1973 Änderung SYNOPSE 2 LF1-LEG-44/016-2017 SYNOPSE Dokumentation

Mehr

Bundesministerium für Landesverteidigung Fremdlegislative

Bundesministerium für Landesverteidigung Fremdlegislative 10/SN-18/ME XXIII. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 Bundesministerium für Landesverteidigung Fremdlegislative GZ S91037/22-FLeg/2007 Sachbearbeiter: Mag. iur. Michael A.

Mehr

II/ /3. An das Präsidium des Nationalrates Parlament Dr. Karl-Renner-Ring Wien. Per

II/ /3. An das Präsidium des Nationalrates Parlament Dr. Karl-Renner-Ring Wien. Per 3/SN-294/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 II/368.372/3 An das Präsidium des Nationalrates Parlament Dr. Karl-Renner-Ring 3 1017 Wien Singerstraße 17-19, 1010

Mehr

Entwurf eines Bundesgesetzes über Studien an Universitäten (UniStG)

Entwurf eines Bundesgesetzes über Studien an Universitäten (UniStG) wtnlsi-j -54 I Me; 489/SN-54/ME XIX. GP - Stellungnahme zu Entwurf (gescanntes Original) 1 von 5!JJ;VtC I A~Jb ÖSTERREICHISCHE NOTARIATSKAMMER An das Präsidium des Nationalrates Parlament 1010 Wien Wien,

Mehr

ENTWURF WIENER LANDTAG

ENTWURF WIENER LANDTAG Beilage Nr. 26/2004 LG 03789-2004/0001 ENTWURF Beilage Nr. 26/2004 WIENER LANDTAG Gesetz, mit dem das Gesetz über die fachlichen Anstellungserfordernisse für die von der Stadt Wien anzustellenden Kindergärtner/innen

Mehr

SYNOPSE. zum Entwurf der Änderung des NÖ Starkstromwegegesetzes

SYNOPSE. zum Entwurf der Änderung des NÖ Starkstromwegegesetzes RU4-EL-42/066-2013 SYNOPSE zum Entwurf der Änderung des NÖ Starkstromwegegesetzes Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Eing.: 05.09.2013 zu Ltg.-115/St-7-2013 R- u. V-Ausschuss Nachstehende Stellen

Mehr

S Y N O P S E. Aufhebung. Gesetz über die Errichtung des Krankenanstaltenverbandes Waldviertel. Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion

S Y N O P S E. Aufhebung. Gesetz über die Errichtung des Krankenanstaltenverbandes Waldviertel. Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Gesetz über die Errichtung des Krankenanstaltenverbandes Waldviertel Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Eing.: 14.11.2007 zu Ltg.-1015/K-17-2007 G-Ausschuss Aufhebung S Y N O P S E 2 Dokumentation

Mehr

SYNOPSE des allgemeinen Begutachtungsverfahrens zur 10. Novelle des NÖ Landwirtschaftlichen Schulgesetzes, LGBl. 5025

SYNOPSE des allgemeinen Begutachtungsverfahrens zur 10. Novelle des NÖ Landwirtschaftlichen Schulgesetzes, LGBl. 5025 SYNOPSE des allgemeinen Begutachtungsverfahrens zur 10. Novelle des NÖ Landwirtschaftlichen Schulgesetzes, LGBl. 5025 Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Eing.: 03.06.2013 zu Ltg.-37/L-13-2013

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR WIEN. Jahrgang 2014 Ausgegeben am xx. xxxxx 2014

LANDESGESETZBLATT FÜR WIEN. Jahrgang 2014 Ausgegeben am xx. xxxxx 2014 Beilage Nr. 30/2014 LG 02325/2014/0001 LANDESGESETZBLATT FÜR WIEN Jahrgang 2014 Ausgegeben am xx. xxxxx 2014 xx. Gesetz: Wiener Katastrophenhilfe- und Krisenmanagementgesetz (W-KKG), Bauordnung für Wien;

Mehr

Zu dem im Gegenstand bezeichneten Gesetzentwurf gibt das Amt der Salzburger Landesregierung folgende Stellungnahme bekannt:

Zu dem im Gegenstand bezeichneten Gesetzentwurf gibt das Amt der Salzburger Landesregierung folgende Stellungnahme bekannt: 9/SN-20/ME XXIV. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend Radetzkystrasse 2 1031 Wien LEGISLATIV- UND VERFASSUNGSDIENST E-Mail:

Mehr

14 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXI. GP. Bundesgesetz, mit dem das Arbeitsverfassungsgesetz geändert wird

14 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXI. GP. Bundesgesetz, mit dem das Arbeitsverfassungsgesetz geändert wird 14 der Beilagen XXI. GP - Regierungsvorlage (gescanntes Original) 1 von 7 14 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXI. GP Ausgedruckt am 17. 1. 2000 Regierungsvorlage Bundesgesetz,

Mehr

Gesetz, mit dem die Wiener land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildungsordnung 1992 und das Wiener Tierzuchtgesetz geändert werden.

Gesetz, mit dem die Wiener land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildungsordnung 1992 und das Wiener Tierzuchtgesetz geändert werden. GZ: 269350/2016 zu erecht LG - 03109/2016/0001 1 von 2 Gesetz, mit dem die Wiener land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildungsordnung 1992 und das Wiener Tierzuchtgesetz geändert werden Der Wiener

Mehr

Erläuterungen. I. Allgemeiner Teil. II. Besonderer Teil. Zu Artikel 1 (Änderung des Endbesteuerungsgesetzes)

Erläuterungen. I. Allgemeiner Teil. II. Besonderer Teil. Zu Artikel 1 (Änderung des Endbesteuerungsgesetzes) 1 von 2 Entwurf Erläuterungen I. Allgemeiner Teil Hauptgesichtspunkte des Entwurfes: Zu Artikel 1 (Änderungen des Endbesteuerungsgesetzes) Mit den Änderungen im Endbesteuerungsgesetz soll die Möglichkeit

Mehr

An das Bundesministerium für Finanzen. Per Mail:

An das Bundesministerium für Finanzen. Per Mail: BALLHAUSPLATZ 2, A-1014 WIEN GZ BKA-817.438/0002-DSR/2012 TELEFON (+43 1) 53115/2527 FAX (+43 1) 53115/2702 E -MAIL DSRPOST@BKA.GV.AT DVR: 0000019 An das Bundesministerium für Finanzen Per Mail: Betrifft:

Mehr

REPUBLIK ÖSTERREICH Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie

REPUBLIK ÖSTERREICH Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie 386/ME XVIII. GP - Ministerialentwurf (gescanntes Original) 1 von 7 REPUBLIK ÖSTERREICH Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie SEKTION III GZ. 28 0102/1-111/8/94 An den Präsidenten des Nationalrates

Mehr

Die Einführung eines ausdrücklichen Mobbingverbots wird begrüßt.

Die Einführung eines ausdrücklichen Mobbingverbots wird begrüßt. 18/SN-94/ME XXIV. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 7 An das Bundeskanzleramt per E-Mail: iii1@bka.gv.at Stubenring 1, 1010 Wien DVR: 0017001 AUSKUNFT Mag. Gerhard Schwab Tel:

Mehr

Betrifft: Rundschreiben des Bundeskanzleramtes betreffend die Erlassung vergaberechtlicher Regelungen im Gesetzes- und Verordnungsrang

Betrifft: Rundschreiben des Bundeskanzleramtes betreffend die Erlassung vergaberechtlicher Regelungen im Gesetzes- und Verordnungsrang REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESKANZLERAMT An das Präsidium des Nationalrates alle Bundesministerien die Sektionen I bis VI des Bundeskanzleramtes alle Ämter der Landesregierungen die Verbindungsstelle der Bundesländer

Mehr

arbeit plus dabei austria Sozialwirtschaft Österreich Österreichischer Behindertenrat

arbeit plus dabei austria Sozialwirtschaft Österreich Österreichischer Behindertenrat 109/SN-322/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 An den Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes Per E-Mail an: v@bka.gv.at sowie an das Präsidium des Nationalrates

Mehr

An das Bundesministerium für Justiz. per GZ: BMASK-10310/0004-I/A/4/2017

An das Bundesministerium für Justiz. per   GZ: BMASK-10310/0004-I/A/4/2017 18/SN-286/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 An das Bundesministerium für Justiz per E-Mail: team.z@bmj.gv.at Stubenring 1, 1010 Wien DVR: 0017001 AUSKUNFT Mag.

Mehr

13/SN-51/ME XXIV. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5

13/SN-51/ME XXIV. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 13/SN-51/ME XXIV. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 An das Bundeskanzleramt Ballhausplatz 2 1014 Wien«Anrede» «Titel» «Vorname» «Nachname» «zh» «AdresseBeschreibung» «Straße»

Mehr

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst 7/SN-213/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 11 An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BKA -603.373/0004 -V/8/2016 ABTEILUNGSMAIL

Mehr

930 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XX. GP. Bundesgesetz, mit dem das Konsulargebührengesetz 1992 geändert wird

930 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XX. GP. Bundesgesetz, mit dem das Konsulargebührengesetz 1992 geändert wird 930 der Beilagen XX. GP - Volltext 1 von 5 930 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XX. GP Ausgedruckt am 18. 11. 1997 Regierungsvorlage Bundesgesetz, mit dem das Konsulargebührengesetz

Mehr

1452/AB. vom zu 1466/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

1452/AB. vom zu 1466/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 1452/AB vom 20.09.2018 zu 1466/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 4 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 20. September 2018 GZ.

Mehr

Magistratsdirektion Geschäftsbereich Recht Verfassungsdienst und EU-Angelegenheiten

Magistratsdirektion Geschäftsbereich Recht Verfassungsdienst und EU-Angelegenheiten 24/SN-333/ME XXII. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 Amt der Wiener Landesregierung Dienststelle: Magistratsdirektion Geschäftsbereich Recht Verfassungsdienst und EU-Angelegenheiten

Mehr

Parlament - Begutachtung; BMDW; Standort-Entwicklungsgesetz; Stellungnahme des BMEIA

Parlament - Begutachtung; BMDW; Standort-Entwicklungsgesetz; Stellungnahme des BMEIA 61/SN-67/ME XXVI. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 Völkerrechtsbüro GZ. BMEIA-AT.8.15.02/0178-I.5/2018 Zu GZ. BMDW-15.875/0091-Pers/6/2018 An: post.pers6@bmdw.gv.at

Mehr

Die Aussendung zur Begutachtung erfolgt nur mehr auf elektronischem Weg.

Die Aussendung zur Begutachtung erfolgt nur mehr auf elektronischem Weg. 215/ME XXV. GP - Ministerialentwurf - Begleitschreiben 1 von 5 An Adressaten gemäß angeschl. Verteiler Name/Durchwahl: Mag. Dr. iur. Michaela Moestl/805486 Geschäftszahl (GZ): BMWFW-40.590/0027-I/1/2016

Mehr

REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG Sachbearbeiter:

REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG Sachbearbeiter: REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG Sachbearbeiter: GZ 10.005/72-1.5/00 Mag. Horst PICHLER Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem ein Bundesgesetz Tel.-Nr.: 515 95/21 730 über Ausbildung,

Mehr

ENTWURF WIENER LANDTAG

ENTWURF WIENER LANDTAG Beilage Nr. 25/2010 LG 04515-2010/0001 ENTWURF Beilage Nr. 25/2010 WIENER LANDTAG Gesetz, mit dem das Wiener Bezügegesetz 1995 (11. Novelle zum Wiener Bezügegesetz 1995), die Pensionsordnung 1995 (21.

Mehr

GZ BKA /0063-III/9/2015 ABTEILUNGSMAIL BEARBEITER FRAU URSULA ROSENBICHLER PERS.

GZ BKA /0063-III/9/2015 ABTEILUNGSMAIL BEARBEITER FRAU URSULA ROSENBICHLER PERS. An alle Bundesministerien sowie Sektionen I, II, IV, V und VII des Bundeskanzleramtes sowie zur Kenntnis an die Parlamentsdirektion, alle Ämter der Landesregierungen, die Verbindungsstelle der Bundesländer

Mehr

Begutachtung; BMVIT; 34. KFG-Novelle; Stellungnahme des BMEIA. Gemäß Rz. 53 ff. des EU-Addendums zu den Legistischen Richtlinien 1990 sind bei

Begutachtung; BMVIT; 34. KFG-Novelle; Stellungnahme des BMEIA. Gemäß Rz. 53 ff. des EU-Addendums zu den Legistischen Richtlinien 1990 sind bei 8/SN-256/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Versin) 1 vn 6 Völkerrechtsbür GZ. BMEIA-AT.8.15.02/0239-I.2/2016 Zu GZ. BMVIT-170.031/0004-IV/ST1/2016 SB/DW: Ges. Mag. Lauritsch/

Mehr

Begutachtungsentwurf

Begutachtungsentwurf Amt der Oö. Landesregierung Direktion Verfassungsdienst 4021 Linz Landhausplatz 1 Beilage zu Verf-2017-388072/6-Gra www.land-oberoesterreich.gv.at Stand: 20. Dezember 2017 _ Begutachtungsentwurf betreffend

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2003 Ausgegeben am 12. August 2003 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2003 Ausgegeben am 12. August 2003 Teil I P. b. b. Verlagspostamt 1040 Wien GZ 02Z034232 M BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 12. August 2003 Teil I 54. Bundesgesetz: Änderung der Nationalrats-Wahlordnung

Mehr

, 'l'll(;( t cl[ r. Die im Begutachtungsverfahren befassten Stellen wurden um Stellungnahme bis ß:

, 'l'll(;( t cl[ r. Die im Begutachtungsverfahren befassten Stellen wurden um Stellungnahme bis ß: '7, 'l'll(;( t cl[ r REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ 2/ME XXI. GP - Entwurf (gescanntes Original) 1 von 11 GZ 10.030/328-13/1999 An das Präsidium des Nationalrats Parlament 1010 Wi en

Mehr

12348/AB. vom zu 12875/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA

12348/AB. vom zu 12875/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA 12348/AB vom 28.06.2017 zu 12875/J (XXV.GP) 1 von 4 BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA An die Präsidentin des Nationalrats Doris BURES Parlament 1017 W i e n GZ: BKA-353.120/0061-I/4/2017 Wien, am 28. Juni

Mehr

Laut den Erläuterungen zum gegenständlichen Gesetzesentwurf umfasst das Vorhaben hauptsächlich folgende Maßnahme(n):

Laut den Erläuterungen zum gegenständlichen Gesetzesentwurf umfasst das Vorhaben hauptsächlich folgende Maßnahme(n): BALLHAUSPLATZ 2, A-1014 WIEN GZ BKA-817.476/0002-DSR/2017 TELEFON (+43 1) 53115/2527 FAX (+43 1) 53115/2702 E-MAIL DSRPOST@BKA.GV.AT DVR: 0000019 An das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres

Mehr

Verkehrsanbindung: Linie U2, Station Rathaus, Parteienverkehr: Montag bis Freitag Uhr DVR:

Verkehrsanbindung: Linie U2, Station Rathaus, Parteienverkehr: Montag bis Freitag Uhr DVR: 8/SN-447/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 ABS: MDR-VD, 1082 Wien, Rathaus An das Bundesministerium für Inneres MDR - 174049-2012 Entwurf eines Bundesgesetzes,

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 15. Mai 2018 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 15. Mai 2018 Teil I 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2018 Ausgegeben am 15. Mai 2018 Teil I 24. Bundesgesetz: Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018 (NR: GP XXVI IA 189/A AB 98 S. 21. BR: AB

Mehr

Bildung und Gesellschaft. Bundeskanzleramt Ballhausplatz Wien

Bildung und Gesellschaft. Bundeskanzleramt Ballhausplatz Wien 38/SN-431/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft Referat Pflichtschulen Bundeskanzleramt

Mehr

REPUBLIK ÖSTERREICH Fernschreib-Nr DATENSCHUTZRAT DVR:

REPUBLIK ÖSTERREICH Fernschreib-Nr DATENSCHUTZRAT DVR: A-1010 Wien, Ballhausplatz 1 Tel. (01) 531 15/0 Fax: (01) 531 15/2690 REPUBLIK ÖSTERREICH Fernschreib-Nr. 1370-900 DATENSCHUTZRAT DVR: 0000019 GZ 817.186/002 -DSR/01 An das Präsidium des Nationalrates

Mehr

Zu dem im Betreff genannten Entwurf erlaubt sich das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen folgende Stellungnahme abzugeben:

Zu dem im Betreff genannten Entwurf erlaubt sich das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen folgende Stellungnahme abzugeben: 66/SN-292/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 Bundeskanzleramt v8a@bka.gv.at Organisationseinheit: BMGF - II/A/2 (Allgemeine Gesundheitsrechtsangelegenheiten und

Mehr

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst 344/SN XXV. GP - Stellungnahme 1 von 8 An die Parlamentsdirektion Per E-Mail GZ BKA -601.999/0002 -V/1/2016 ABTEILUNGSMAIL V@BKA.GV.AT BEARBEITER HERR MAG. DR. FLORIAN HER BST PERS. E-MAIL FLORIAN.HERBST@BKA.G

Mehr

AMT DER WIENER LANDESREGIERUNG

AMT DER WIENER LANDESREGIERUNG v 14/SN-242/ME XV. GP - Stellungnahme (gescanntes Original) 1 von 8 AMT DER WENER LANDESREGERUNG g MD-1546-1/93 Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Abfallwirtschaftsgesetz geändert wird (Abfallwirtschaftsgesetz-Novelle

Mehr

..2 jlez "ho. 1. Begriff "Landschaftsplanung und Landschaftspflege" Dieses Begriffspaar sollte sowohl im Gesetzentwurf,

..2 jlez ho. 1. Begriff Landschaftsplanung und Landschaftspflege Dieses Begriffspaar sollte sowohl im Gesetzentwurf, /* \ 9\ SN "s-\ f, A-1180 Wien, Gregor-Mendel-Straße 33 An das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Abteilung 15 8/SN-5/ME XVIII. GP - Stellungnahme (gescanntes Original) 1 von 5 rn mw Universität

Mehr

An das Bundesministerium für Finanzen. Per Mail:

An das Bundesministerium für Finanzen. Per Mail: BALLHAUSPLATZ 2, A-1014 WIEN GZ BKA-817.456/0002-DSR/2015 TELEFON (+43 1) 53115/2527 FAX (+43 1) 53115/2702 E-MAIL DSRPOST@BKA.GV.AT DVR: 0000019 An das Bundesministerium für Finanzen Per Mail: Paul.Pitnik@bmf.gv.at

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR WIEN. Jahrgang 2016 Ausgegeben am xx. xxxxx x. Gesetz: Wiener Aufzugsgesetz 2006; Änderung [CELEX-Nr.

LANDESGESETZBLATT FÜR WIEN. Jahrgang 2016 Ausgegeben am xx. xxxxx x. Gesetz: Wiener Aufzugsgesetz 2006; Änderung [CELEX-Nr. Beilage Nr. 26/2015 LG - 02556-2015/0001 LANDESGESETZBLATT FÜR WIEN Jahrgang 2016 Ausgegeben am xx. xxxxx 2016 x. Gesetz: Wiener Aufzugsgesetz 2006; Änderung [CELEX-Nr.:32014L0033] Gesetz, mit dem das

Mehr

Artikel I Änderung des Chemikaliengesetzes von 5 ENTWURF. Der Nationalrat hat beschlossen:

Artikel I Änderung des Chemikaliengesetzes von 5 ENTWURF. Der Nationalrat hat beschlossen: 1 von 5 ENTWURF Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über den Schutz des Menschen und der Umwelt vor Chemikalien (Chemikaliengesetz 1996) und das Bundesgesetz über die Einrichtung und Organisation des

Mehr

Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz und das Datenschutzgesetz geändert werden (Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018)

Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz und das Datenschutzgesetz geändert werden (Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018) 98 der Beilagen XXVI. GP - Ausschussbericht NR - Gesetzestext 1 von 4 Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz und das Datenschutzgesetz geändert werden (Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018)

Mehr

Beilage Nr. 23/2006 LG /0001 ENTWURF. eines Gesetzes, mit dem das Wiener Pflegegeldgesetz WPGG geändert wird

Beilage Nr. 23/2006 LG /0001 ENTWURF. eines Gesetzes, mit dem das Wiener Pflegegeldgesetz WPGG geändert wird Beilage Nr. 23/2006 LG 01950-2006/0001 ENTWURF eines Gesetzes, mit dem das Wiener Pflegegeldgesetz WPGG geändert wird Entwurf: Gesetz, mit dem das Wiener Pflegegeldgesetz WPGG geändert wird Der Wiener

Mehr

1) Änderungen des Bundesgesetzes über das Gebäude- und Wohnungsregister

1) Änderungen des Bundesgesetzes über das Gebäude- und Wohnungsregister 1/SN-51/ME XXIV. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 7 An das Bundeskanzleramt Abteilung I/8 Per Mail: i8@bka.gv.at Cc: alois.schittengruber@bka.gv.at BALLHAUSPLATZ 2, A-1014

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1993 Ausgegeben am 21. Juli 1993 178. Stück 4 8 3. Verordnung: Festsetzung der Reisezulagen

Mehr

R H. Der. Rechnungshof

R H. Der. Rechnungshof 35/SN-329/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 8 R H Der - :. Rechnungshof Unabhängig. Objektiv. Wirksam. Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Mehr

Maß- und Eichgesetz Novelle 2017 Aussendung zur Begutachtung

Maß- und Eichgesetz Novelle 2017 Aussendung zur Begutachtung 281/ME XXV. GP - Ministerialentwurf - Begleitschreiben 1 von 5 Maß- und Eichgesetz Novelle 2017 Aussendung zur Begutachtung Name/Durchwahl: Dipl.-Ing. Gerald Freistetter/808233 Geschäftszahl (GZ): BMWFW-96.115/0097-I/11/2016

Mehr

/! Für die R.ich~j9 it der Au-sf~ig g: .., 1'1' Abteilung V/8 GZ /2-V/8/01 ; 2-\ An den Präsidenten des Nationalrates Parlament A-1017 Wien

/! Für die R.ich~j9 it der Au-sf~ig g: .., 1'1' Abteilung V/8 GZ /2-V/8/01 ; 2-\ An den Präsidenten des Nationalrates Parlament A-1017 Wien 209/ME XXI. GP - Entwurf (gescanntes Original) 1 von 6 BunDEsmIniSTERIum FÜR FlnonZEn An den Präsidenten des Nationalrates Parlament A-1017 Wien Abteilung V/8 GZ. 06 0002/2-V/8/01 ; 2-\ \ Himmelpfortgasse

Mehr

SYNOPSE. Dokumentation des Ergebnisses des Begutachtungsverfahrens betreffend die Änderung des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfondsgesetzes

SYNOPSE. Dokumentation des Ergebnisses des Begutachtungsverfahrens betreffend die Änderung des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfondsgesetzes SYNOPSE zu WST3-A-1163/009-2016 Dokumentation des Ergebnisses des Begutachtungsverfahrens betreffend die Änderung des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfondsgesetzes Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion

Mehr

M A G I S T R A T D E R S T A D T W I E N

M A G I S T R A T D E R S T A D T W I E N M58/000961/2010 Stand: 30. März 2010 zu erecht VO - 00932-2010/0001 M A G I S T R A T D E R S T A D T W I E N Magistratsabteilung 58 - Wasserrecht 1, Volksgartenstraße 3, A-1082 Wien Telefon: (+43 1) 4000-96815

Mehr

wirtschal L.L.Lt.:IIt:: t-illge.1egennelten J;7 (/~tlf.1u übermittelt im Sinne des Rundschreibens des Bundeskanzleramtes-Verfassungsdienst

wirtschal L.L.Lt.:IIt:: t-illge.1egennelten J;7 (/~tlf.1u übermittelt im Sinne des Rundschreibens des Bundeskanzleramtes-Verfassungsdienst J.. " \ J ; I \ d 1 /Me- 21/ME XVII. GP - Ministerialentwurf (gescanntes Original) 1 von 7 ~-1 REPU~LIK \ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFTLICHE ANGELEGENHEITEN Geschäftszahl 3 3. 5 0 5 / 6 -

Mehr

Im Nachhang zu seinem Rundschreiben vom 25. Mai 1998, GZ 600.614/7-V/2/98, ersucht das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst

Im Nachhang zu seinem Rundschreiben vom 25. Mai 1998, GZ 600.614/7-V/2/98, ersucht das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESKANZLERAMT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (++43)-1-53115/0 DVR: 0000019 GZ 600.614/8-V/2/98 Betrifft: Begutachtungsverfahren, Rationalisierung; Nutzung der elektronischen Kommunikation,

Mehr

Das Bundesministerium für Justiz beehrt sich, seine Stellungnahme zu dem aus dem Gegenstand ersichtlichen Gesetzesentwurf zu übermitteln.

Das Bundesministerium für Justiz beehrt sich, seine Stellungnahme zu dem aus dem Gegenstand ersichtlichen Gesetzesentwurf zu übermitteln. 28/SN-61/ME XXIII. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 6 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ BMJ-B20.527/0002-I 2/2007 Museumstraße 7 1070 Wien An das Präsidium des

Mehr