E i n l a d u n g. zur 22. Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E i n l a d u n g. zur 22. Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA)"

Transkript

1 E i n l a d u n g zur 22. Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2012 des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA) und zur Landes-Beringertagung 2012 der Staatlichen Vogelschutzwarte Steckby vom 02. bis 04. November 2012 in Gommern

2 Hinweise Die 22. Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA) findet am 02./03. November 2012 in Gommern im Landkreis Jerichower Land statt. Wie in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung mit der Landes-Beringertagung der Staatlichen Vogelschutzwarte Steckby kombiniert, die am darauffolgenden Sonntag (04. November 2012) am selben Ort stattfindet. Hierzu sind alle OSA-Mitglieder ebenfalls herzlich eingeladen (siehe Vortragsprogramm)! Tagungsort ist das Hotel Robinien-Hof in der Salzstraße 49 in Gommern. Viele unserer Mitglieder kennen die Tagungsstätte, da bereits die 15. Jahrestagung des OSA e. V. im Oktober 2005 in diesem Hotelkomplex stattfand. Das Tagungshotel stellt für die Tagungsteilnehmer ein Kontingent an Doppel- und Einzelzimmern zur Verfügung. Buchungen sind individuell vorzunehmen (Tel.: / 64-0; Fax: / ; info@hotel-robinien-hof.de; Es wird eine Tagungsgebühr von 5 für Mitglieder und 10 für Nichtmitglieder erhoben. Der Beitritt zum OSA e. V. ist noch am Veranstaltungsort möglich! Der traditionelle Buchverkauf von Christ Media hat sich wieder angesagt und erwartet Ihre Vorbestellungen zum Sparen der Versandkosten unter: Hans-Josef Christ, PF , D Minden; Tel.: 0571 / (Fax: ); info@christ-media.de oder hajo.christ@t-online.de

3 P R O G R A M M der 22. Jahrestagung des OSA e. V. in Gommern FREITAG, 02. NOVEMBER :00 Uhr PKW-Exkursion in das Biosphärenreservat Mittelelbe (ca. 2,5 Stunden) (es führt: Axel Zehle, Mitarbeiter der Naturwacht im Biosphärenreservat Mittelelbe) Treffpunkt: Hotel Robinien-Hof Gommern (Salzstraße 49, Gommern) 19:00 Uhr Abendvortrag im Hotel Robinien-Hof Gommern (Salzstraße 49, Gommern) Nico Stenschke & Dr. Dmitrijs Boiko: Reisebericht und Beringungen von Singschwänen in Lettland anschließend: gemütliche Abendunterhaltung SONNABEND, 03. NOVEMBER 2012 Jahrestagung des OSA im Hotel Robinien-Hof in Gommern (Salzstraße 49, Gommern) ab 7:00 Uhr ist das Tagungsbüro geöffnet; es besteht die Möglichkeit, zu frühstücken. 9:00 Uhr Tagungsbeginn Begrüßung und Eröffnung der 22. Jahrestagung Mark Schönbrodt, Vorsitzender des OSA e. V. Grußworte Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Hermann Onko Aeikens (angefragt)

4 Vorträge ab 9:15 Uhr Tagungsleitung: Mark Schönbrodt Dr. Astrid Eichhorn: Das Naturschutzgroßprojekt Mittlere Elbe des WWF Dr. Ulrich Köppen & Ingolf Todte: Der Kormoran in Sachsen-Anhalt - Beringungsergebnisse und Bestandssituation Ubbo Mammen: Rotmilan-Kartierung in Sachsen-Anhalt 10:20 Uhr Pause 10:50 Uhr Fortsetzung der Vorträge Tagungsleitung: Dr. Dirk Tolkmitt Dr. Steffen Hahn: Geolokation - Lichtmessungen eröffnen neue Horizonte für die Kleinvogelzugforschung Ubbo Mammen: Kartierung von Schwarzspecht, Grauspecht und Mittelspecht 2011 in Sachsen-Anhalt 12:15 Uhr Mittagspause 13:45 Uhr Fortsetzung der Vorträge Tagungsleitung: Thomas Hellwig Nico Stenschke: Singschwäne an der Mittleren Elbe Dr. Jochen Lebelt: Ergebnisse von Ablesungen markierter Singschwäne im Elbe-Saale-Winkel

5 Björn Schäfer & Martin Schulze: Landesweite Bestandserfassung des Brachpiepers im Jahr 2011 in Sachsen-Anhalt Frank Weihe: Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen- Anhalt Stefan Fischer: ornitho.de in Sachsen-Anhalt 15:15 Uhr Kaffeepause Kurzberichte der Mitglieder ab 16:00 Uhr Tagungsleitung: Nico Stenschke max. 5 Minuten je Beitrag; Resolutionen sind spätestens 14 Tage vor der Jahrestagung beim Vorstand zur Beratung einzureichen. Mitgliederversammlung ab 16:30 Uhr Leitung: Mark Schönbrodt Ablauf der Mitgliederversammlung: Berichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters, der Revisoren und des Schriftleiters Diskussion der Berichte Abstimmung über die Entlastung der Vorstände für das Geschäftsjahr 2011 Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 2012 Verschiedenes Schlusswort des Vorsitzenden ca. 17:30 Uhr voraussichtliches Ende der Mitgliederversammlung 20:00 Uhr Abendvortrag Jens Hering: Fünf Jahre Vogelforschung in Libyen und Ägypten - von Zimtrohrsängern und Chinadommeln

6 P R O G R A M M der Landes-Beringertagung 2012 in Gommern SONNTAG, 04. NOVEMBER 2012 Landes-Beringertagung der Staatlichen Vogelschutzwarte Steckby im Hotel Robinien-Hof, Salzstraße 49, Gommern ab 7:00 Uhr ist das Tagungsbüro geöffnet; es besteht die Möglichkeit, zu frühstücken. 9:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Beringertagung 2012 Gunthard Dornbusch und Ingolf Todte Vorträge ab 9:15 Uhr Tagungsleitung: Ingolf Todte 10:30 Uhr Pause Dr. Ulrich Köppen: Beringungsergebnisse in Sachsen-Anhalt und im Bereich der BZ Hiddensee 2011 Bericht der Beringungszentrale Dr. Michael Kaatz: Satellitentelemetrie und Datenlogger beim Weißstorch 11:00 Uhr Tagungsleitung: Gunthard Dornbusch Tobias Dürr: Das Feldlerchenprogramm Erste Ergebnisse Stefan Fischer: Ringfundatlas Sachsen-Anhalt Mark Schönbrodt: Zwei Flächen zwei Welten? - Ein IMS-Erfahrungsbericht Thorsten Spät: Was sind Brocken -Ringdrosseln? Erste Erfahrungen aus einem Beringungsprojekt

7 Kurzberichte der Beringer Bitte Beiträge möglichst vor der Tagung bei Gunthard Dornbusch oder Ingolf Todte anmelden! Diskussion Schlusswort (Ingolf Todte) ca. 13:00 Uhr voraussichtliches Ende der Beringertagung

8 Kostenlos helfen! Gebrauchsanleitung für den BILDUNGSSPENDER Starten Sie Ihre Online-Einkäufe unter: Unterstützen Sie kostenlos und ganz einfach unseren Verein Ornithologenverband Sachsen-Anhalt e.v. (OSA) - eine Registrierung ist nicht erforderlich, - dort finden Sie über Online-Shops, von denen Sie bestimmt einige kennen, - starten Sie Ihren Einkauf mit Klick auf das Logo des gewünschten Online-Shops, - durch den Einkauf wird automatisch eine Spende an unseren Verein ausgelöst, - Sie zahlen keinen Cent mehr für Ihren Einkauf im Vergleich zum direkten Besuch auf den Seiten der Online-Shops. Bildungsspender ist gemeinnützig, strebt keine Gewinnerzielung an, ist selbständig und unabhängig.

E i n l a d u n g. zur 25. Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA)

E i n l a d u n g. zur 25. Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA) E i n l a d u n g zur 25. Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2015 des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA) und zur Landes-Beringertagung 2015 der Staatlichen Vogelschutzwarte Steckby vom

Mehr

E i n l a d u n g. zur 21. Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA)

E i n l a d u n g. zur 21. Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA) E i n l a d u n g zur 21. Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2011 des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (OSA) und zur Landes-Beringertagung 2011 der Staatlichen Vogelschutzwarte Steckby vom

Mehr

Festveranstaltung 50. Jahrestag des Hiddensee-Ringes mit anschließender Fachtagung 8. und 9. März 2014 im Auditorium Maximum der Universität Potsdam

Festveranstaltung 50. Jahrestag des Hiddensee-Ringes mit anschließender Fachtagung 8. und 9. März 2014 im Auditorium Maximum der Universität Potsdam Festveranstaltung 50. Jahrestag des Hiddensee-Ringes mit anschließender Fachtagung 8. und 9. März 2014 im Auditorium Maximum der Universität Potsdam 3. Zirkular Tagungsprogramm und organisatorische Hinweise

Mehr

15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe 15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Naturschutzkonferenz am 4. Oktober 2012 in Tangermünde 15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Vor 15 Jahren hat die UNESCO das länderübergreifende

Mehr

EINLADUNG. 4. Jahrestagung ökologischer Landbau. Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung. 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld

EINLADUNG. 4. Jahrestagung ökologischer Landbau. Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung. 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld EINLADUNG 4. Jahrestagung ökologischer Landbau Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld In Sachsen-Anhalt hat die Zahl ökologisch wirtschaftender Betriebe zugenommen.

Mehr

BIENENFRESSER - SYMPOSIUM

BIENENFRESSER - SYMPOSIUM Foto: Uwe Nielsen Programm und Informationen zum BIENENFRESSER - SYMPOSIUM am 10./11. April 2015 & VERANSTALTER Fachgruppe Bienenfresser in der Deutschen Ornithologen- Gesellschaft Ornithologenverband

Mehr

BIENENFRESSER - SYMPOSIUM

BIENENFRESSER - SYMPOSIUM Foto: Uwe Nielsen Programm und Informationen zum VERANSTALTER Fachgruppe Bienenfresser in der Deutschen Ornithologen- Gesellschaft & Ornithologenverband Sachen- Anhalt (OSA) BIENENFRESSER - SYMPOSIUM am

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Veröffentlichungen Ingolf Todte Übersicht

Veröffentlichungen Ingolf Todte Übersicht 1 Veröffentlichungen Ingolf Todte Übersicht 1. Ungewöhnlicher hoher Neststandort des Rotrückenwürgers. APUS 5 (1983): 99. 2. Mäusebussard, Turmfalke und Stockente als Brutnachbarn. APUS 6 (1985): 34-35.

Mehr

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ).

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ). Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie wird 30 Jahre alt. Der Vorstand DGfO, das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich

Mehr

Einladung. Tagung 2019 und Mitgliederversammlung. 4. Mai 2018, Uhr. Coop Tagungszentrum CH-4132 Muttenz. Tagungsgebühren 4.

Einladung. Tagung 2019 und Mitgliederversammlung. 4. Mai 2018, Uhr. Coop Tagungszentrum CH-4132 Muttenz. Tagungsgebühren 4. Tagungsgebühren 4. Mai 2018 - Mitglieder CHF 120.00 EUR 110.00 Verein Lichen Sclerosus - Nichtmitglieder CHF 150.00 EUR 135.00 Einladung Tagung 2019 und Mitgliederversammlung - Begleitpersonen CHF 150.00

Mehr

38. Tagung über tropische Vögel. 14. bis 17. September 2017 in. Erfurt. Gesellschaft für Tropenornithologie e.v. und. 3.

38. Tagung über tropische Vögel. 14. bis 17. September 2017 in. Erfurt. Gesellschaft für Tropenornithologie e.v. und. 3. 38. Tagung über tropische Vögel 14. bis 17. September 2017 in Erfurt Gesellschaft für Tropenornithologie e.v. und 3. Jahrestagung der Gesellschaft für Arterhaltende Vogelzucht e.v. Tagungsprogramm Kontaktadressen

Mehr

Jahreshauptversammlung des TGV vom 29. bis 31. Mai 2015 in Bad Blankenburg

Jahreshauptversammlung des TGV vom 29. bis 31. Mai 2015 in Bad Blankenburg Jahreshauptversammlung des TGV vom 29. bis 31. Mai 2015 in Bad Blankenburg Thema der Veranstaltung: Zum 25. Jahr der Neugründung des TGV: KlassischeAufschlüsse im Schwarzburger Sattel und seinem Vorland

Mehr

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014.

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014. Einladung 34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014. Veranstaltungsort: Uniklinik Köln Hauptgebäude Hörsaal 2 Kerpener Straße 62 50937

Mehr

Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v.

Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Kurfürstenstraße 54, 53115 Bonn An die Mitglieder und Freunde der Deutsch-Mongolischen Gesellschaft e.v. Präsident: Dr. Dr. h.c.

Mehr

Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!)

Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!) Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!) Donnerstag, 25.9.2014 Botanischer Garten/Biocampus 10.00 bis 12.00 Uhr Vorstandssitzung des Verbandes Botanischer Gärten

Mehr

Einladung zur Jahrestagung der GAIR Am 25. und 26. September 2009 in Hamburg

Einladung zur Jahrestagung der GAIR Am 25. und 26. September 2009 in Hamburg Prof. Dr. Mathias Rohe 1. Vorsitzender Erlangen, den 30.07.2009 Einladung zur Jahrestagung der GAIR Am 25. und 26. September 2009 in Hamburg Einladung zur Mitgliederversammlung der GAIR am 26. September

Mehr

30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung

30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung Marcel Luthe Bundesvorsitzender LHG Ackerstraße 3b 10115 Berlin An die Delegierten und Gäste zur 30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung des LHG (über die Vorsitzenden der Gruppen) Bundesverband Liberaler

Mehr

Fachtagung des BFAD e.v. am 24. und in Bremen. Vorträge am Donnerstag, (Änderungen vorbehalten):

Fachtagung des BFAD e.v. am 24. und in Bremen. Vorträge am Donnerstag, (Änderungen vorbehalten): K L I K Klimaschutz und Kompensationsmaßnahmen Fachtagung des BFAD e.v. am 24. und 25.09.2009 in Bremen Tagungsprogramm: Vorträge am Donnerstag, 24.09.2009 (Änderungen vorbehalten): 10:00 Offizielle Begrüßung

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen

Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen 1. BGM-Fachtagung Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen mit anschließender Mitgliederversammlung des Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. [BBGM] Berlin Montag, 05. November

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Heidelberg,

Heidelberg, Schule für Farakala/Mali e.v. Maassstrasse 37 D-69123 Heidelberg www.schule-farakala.de webmaster@schule-farakala.de schulefarakala@gmx.de Tel. u. Fax 06221 840367 Protokoll der 20. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015 DONNERSTAG, 7. MAI 2015 Ankunft bis 13.30 Uhr im Tagungshotel MARITIM Hotel Schnitterhof,

Mehr

RENAISSANCE DER WOHNUNGSPOLITIK

RENAISSANCE DER WOHNUNGSPOLITIK Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. RENAISSANCE DER WOHNUNGSPOLITIK Verbandstag 20. und 21. August 2013 Wiesbaden EINLADUNG RENAISSANCE DER WOHNUNGS- POLITIK Die Entwicklung der Wohnungsmärkte

Mehr

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verbandstag 15./16. September 2015 Hanau EINLADUNG STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg LANDESVERBANDSTAGUNG 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg Programm Donnerstag 30. Mai 2013 11.00 Vorstandssitzung im Herrenkrug Parkhotel 14.00 Bootsfahrt mit der MS Sachsen-Anhalt und vom Anleger Herrenkrug

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

12. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) vom November 2016 in Greifswald

12. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) vom November 2016 in Greifswald 12. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) vom 4. 6. November 2016 in Greifswald Caspar-David Friedrich: Wiesen bei Greifswald, 1820/22 Freitag, 4. November 2016 (Ernst-Moritz-Arndt-Universität,

Mehr

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 www.thp-verband.de VORTRAGSPROGRAMM THP-TAGUNG 2016 Freitag, 7.10.2016 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung 18:00 Uhr Moderne Landwirtschaft - Chancen und Perspektiven

Mehr

EINLADUNG HERBSTTAGUNG

EINLADUNG HERBSTTAGUNG Bad Homburg v. d. Höhe EINLADUNG HERBSTTAGUNG der ITK-Systemhäuser 2010 Unsere Partner Unsere Partner informieren Sie vor Ort zu aktuellen ITK-Lösungen. PROGRAMM Herbsttagung Bad Homburg v. d. Höhe The

Mehr

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen?

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen? 7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 30.9. - 2.10. 2016 Gut leben in Zeiten wie diesen? Die siebte Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer von 30.9.

Mehr

Montag, Zeit Referent / -in Ort

Montag, Zeit Referent / -in Ort DeGöB WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr Prof. Dr. G. Seeber Hohbergweg 1517 77933 Lahr Jahrestagung der DeGöB 06. bis 08. März 2006 an der HumboldtUniversität zu Berlin Die Zukunft der sozialen Sicherung

Mehr

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN.

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-Tagung 2017 mit Symposium Berlin, 01. - 04.06.2017 IHR HOTEL Courtyard Marriott Hotel Berlin Mitte Axel-Springer-Straße 55 10117 Berlin Telefon: +49 (0)30

Mehr

Bibliothek X.0 Chancen Herausforderungen Grenzen

Bibliothek X.0 Chancen Herausforderungen Grenzen Bibliothek X.0 Chancen Herausforderungen Grenzen am 27./28. November 2011 in Celle 19. Gemeinsame Bibliothekstage für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Deutscher Bibliotheksverband e.v. Landesverband Niedersachsen

Mehr

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahrestagung ein.

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahrestagung ein. Sehr geehrte Frau Handelsrichterin, sehr geehrter Herr Handelsrichter, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahrestagung ein. Diese beginnt in der Industrie-

Mehr

»Talk first! erst zum Mediator«

»Talk first! erst zum Mediator« »Talk first! erst zum Mediator«im ehemaligen Plenarsaal des Bundestages Bonn, 16. Juni 2012, 10 Uhr bis 18:30 Uhr Contarini - Institut für Mediation der Zeitplan 16. Juni 2012, 10 Uhr bis 18:30 Uhr Ab

Mehr

Deutsche Vereinigung für Sportrecht

Deutsche Vereinigung für Sportrecht DVSRJahrestagung 2017 in Kaiserslautern Generalthema: Verbandsgerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit Termin: Freitag, Samstag 19./20. Mai 2017 Tagungshotel: Design Hotels Saks D67655 Kaiserlautern,

Mehr

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E.V. Aktuelle Strategien aus ChicagO Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG Mittwoch, den 14. Juni 2017 MARITIM HOTEL Otto-von-Guericke-Straße 84 39104 Magdeburg INFORMATIONEN

Mehr

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! 36. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 3. bis 5. Mai 2011 in der Landeshauptstadt Stuttgart Programm Einladung Zusammenhalt und Zukunft nur

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung vom 20. bis 22. Mai 2016 in Naumburg

Einladung zur Jahreshauptversammlung vom 20. bis 22. Mai 2016 in Naumburg Einladung zur Jahreshauptversammlung vom 20. bis 22. Mai 2016 in Naumburg Nach Beschluss des Vorstandes wird die nächste Jahreshauptversammlung des Thüringischen Geologischen Vereins vom 20. bis 22. Mai

Mehr

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Volksparkstadion Hamburg

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Volksparkstadion Hamburg 25.02. 16 20 Einladung BFW Nord Landesverbandstag 2016 25.02.2016 Volksparkstadion Hamburg BFW Nord Landesverbandstag 2016 Bündnis für das Wohnen, Flüchtlingszustrom und Olympia-Aus: Wie entwickelt sich

Mehr

Kongress für zukunftsorientierte Konzepte regionaler geriatrischer Versorgung März 2018

Kongress für zukunftsorientierte Konzepte regionaler geriatrischer Versorgung März 2018 Kongress für zukunftsorientierte Konzepte regionaler geriatrischer Versorgung - 17. März 2018 Wie kann man als Arzt und Heilmittelerbringer mit geriatrischen Patienten erfolgsorientiert arbeiten? Die Auswirkungen

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. Tagung April 2017, Uhr. Park im Grünen, Münchenstein/Basel

Einladung. Mitgliederversammlung. Tagung April 2017, Uhr. Park im Grünen, Münchenstein/Basel Tagungsgebühren 29. April 2017 - Mitglieder CHF 50,00 - Fördermitglieder CHF 60,00 Verein Lichen Sclerosus - Nichtmitglieder CHF 70,00 - Begleitpersonen CHF 70,00 Einladung Mitgliederversammlung Tagung

Mehr

Veranstaltung. der Fachkreise Versicherungsmathematik und Versicherungsökonomie am 21. November 2018 in Düsseldorf

Veranstaltung. der Fachkreise Versicherungsmathematik und Versicherungsökonomie am 21. November 2018 in Düsseldorf Veranstaltung der Fachkreise Versicherungsmathematik und Versicherungsökonomie am 21. November 2018 in Düsseldorf Einladung und Programm zur Veranstaltung der Fachkreise Versicherungsmathematik und Versicherungsökonomie

Mehr

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 12. 13.10. 2017, Berlin ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den 12. und 13. Oktober 2017 zu unserer Arbeitsdirektorentagung

Mehr

MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! Mai 2017 Berlin

MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! Mai 2017 Berlin MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! 18. 19. Mai 2017 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, unsere vertraute Welt verändert sich rasant. Aktuell leben wir in einer freien und

Mehr

Herzgruppe - Aktuell 2016

Herzgruppe - Aktuell 2016 37. LVPR- Jahrestagung 16./17.April 2016 Waldburg- Zeil Kliniken - Neutrauchburg Tagungsleitung: Dr. med. Roman Schmucker, Isny Herzgruppe - Aktuell 2016 Tagungsort Neutrauchburger Kliniken mit Therapeutischem

Mehr

Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land

Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Sympathisanten, liebe/r.., sehr herzlich möchten wir Euch / Sie zu unserer Kreismitgliederversammlung

Mehr

Einladung zur Tagung der Arbeitsgruppe Health Care Management. Sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe, sehr geehrte Interessierte,

Einladung zur Tagung der Arbeitsgruppe Health Care Management. Sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe, sehr geehrte Interessierte, Prof. Dr. Stefan Nickel Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Operations Research und Logistik Postfach 151150 66041 Saarbrücken Dr. Teresa Melo Abteilung Optimierung Fraunhofer Institut für Technound

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Anreise mit der Bahn oder dem Fernbus

Anreise mit der Bahn oder dem Fernbus Anmeldung erbeten bis spätestens 6. März 2015 an: Horst Beisel Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 6-10 Tel: (06221) 54 74 89 / 54 74 90 Fax: (06221) 54 74 95 69117

Mehr

EINLADUNG zur. Otto-Hahn-Straße Hilden Telefon: Telefax:

EINLADUNG zur. Otto-Hahn-Straße Hilden Telefon: Telefax: Otto-Hahn-Straße 16 40721 Hilden Telefon: 02103 700-0 Telefax: 02103 700-105 www.gft-eg.de www.vaf-ev.de Design: Makro Chroma Werbeagentur Fotos Seite 8 sowie Beileger Partnerprogramm: Landesgartenschau

Mehr

ANGST IN DER MEDIZIN

ANGST IN DER MEDIZIN VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 19. JAHRESTAGUNG VOM 17. BIS 19. OKTOBER 2013 in Verbindung mit der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der TU München ANGST IN DER MEDIZIN KLINISCHE

Mehr

Freunde des Palmengartens e.v. Palmengarten-Gesellschaft

Freunde des Palmengartens e.v. Palmengarten-Gesellschaft Die 21. Jahrestagung des Verbandes der Botanischen Gärten findet vom 26. bis 29.9.2013 in Frankfurt am Main statt. Die Tagung wird gemeinsam vom Palmengarten mit dem Botanischen Garten in Kooperation mit

Mehr

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / 28.5.2015 Congress Center Saar Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken 71. Jahrestagung 27./28.5.2015 Anreise per Bahn bis Saarbrücken Hbf. per Flugzeug

Mehr

Obstbautage 2017 Sachsen-Anhalt

Obstbautage 2017 Sachsen-Anhalt Einladung Obstbautage 2017 Sachsen-Anhalt am 31. Januar & 01. Februar 2017 in Hettstedt/Walbeck Landesverband Sächsisches Obst e.v. (am 01.02.2017 anerkannte Fortbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz)

Mehr

Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft Fluch oder Segen? THEMENSCHWERPUNKTE

Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft Fluch oder Segen? THEMENSCHWERPUNKTE JETZT anmelden! 8. + 9. märz 2017 in Leipzig ramada Hotel 5. Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft Fluch oder Segen? programm Mittwoch, 8.3.2017 18:30 Uhr Abendempfang Statement/Fachvortrag (Einlass

Mehr

Deutsche Gesellschaft

Deutsche Gesellschaft DGS Deutsche Gesellschaft für Soziologie Sektion Bildung und Erziehung Programm der Frühjahrstagung der Sektion Bildung und Erziehung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) 30.6. und 1.7.2011

Mehr

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften Graf-Adolf-Str. 49 D 40210 Düsseldorf Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Verband Deutsch-Japanischer

Mehr

10. Ostdeutsches Holzbauforum und 8. Oktober 2016 in Berlin

10. Ostdeutsches Holzbauforum und 8. Oktober 2016 in Berlin 10. Ostdeutsches Holzbauforum 2016 7. und 8. Oktober 2016 in Berlin Moderner Holzbau Herausforderungen für die Unternehmen in unserer Region Baustelle, die komplexe Schnittstelle Qualitätssicherung in

Mehr

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg Liebe Leserinnen und Leser, der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie (DGfO), das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich zur 13. Jahrestagung

Mehr

Wohin mit Oma? - eine Tagung mit Legislativem Theater zur Zukunft der Pflege. Freitag, 23. Januar Landesbüro MV

Wohin mit Oma? - eine Tagung mit Legislativem Theater zur Zukunft der Pflege. Freitag, 23. Januar Landesbüro MV Wohin mit Oma? - eine Tagung mit Legislativem Theater zur Zukunft der Pflege Freitag, 23. Januar 2015 9.00 Uhr bis 13.15 Uhr Haus der Kultur, Schwerin Foto: De Visu - Fotolia.com Landesbüro MV Wohin mit

Mehr

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen.

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen. Magdeburg, 23.09.2011 Einladung zur Herbsttagung des VDP Sachsen-Anhalt e. V. am 27.10.2011 in Magdeburg Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Vorstandes des VDP Sachsen-Anhalt e. V. lade ich Sie

Mehr

EINLADUNG. zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock

EINLADUNG. zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock EINLADUNG zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock Veranstaltungsübersicht 9:30 Uhr Check-In der Teilnehmer Freitag, 23. Mai 11:00 Uhr Mitgliederversammlung UVMB 13:00 Uhr Mittagsimbiss & Ausstellungsbesuch

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

VdW-Verbandstag 2015

VdW-Verbandstag 2015 VdW-Verbandstag 2015 Schwarmverhalten und Baukosten Was die Wohnungswirtschaft umtreibt 21. bis 23. September 2015 in Essen Foto: fotolia Eisenhans Veranstaltungsort Montag, 21. September 2015 Montag,

Mehr

GESAMTPROGRAMM 71. BIV-VERBANDSTAG

GESAMTPROGRAMM 71. BIV-VERBANDSTAG GESAMTPROGRAMM 71. BIV-VERBANDSTAG mit Programm der Fachbereichsversammlungen und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 04.-06. Mai 2018 Lindau Hotel Reutemann / Hotel Seegarten Bahnhofsplatz 2, D-88131

Mehr

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS WIEN ÖSTERREICH GESAMTPROGRAMM 1 Wien Österreich 2 STADTPLAN WIEN Hotel Sofitel Wiener Oper Stephansdom 3 KONGRESSPROGRAMM IN WIEN Mittwoch 18. Oktober 2017 Individuelle Anreise

Mehr

WASSERWIRTSCHAFTSVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG E.V.

WASSERWIRTSCHAFTSVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG E.V. WASSERWIRTSCHAFTSVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG E.V. MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND WASSERWIRTSCHAFTSTAGUNG 5. UND 6. MAI 2006 IN ROTTENBURG AM NECKAR WASSERWIRTSCHAFT MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN EINLADUNG UND PROGRAMM

Mehr

Wildtiermanagement im östlichen Mitteleuropa

Wildtiermanagement im östlichen Mitteleuropa Einladung/Programm zur Jahrestagung der Gesellschaft für Wildtier- und Jagdforschung 2017 Wildtiermanagement im östlichen Mitteleuropa vom 21.04.-23.04.2017 in Hohenselchow - Groß Pinnow Veranstalter Gesellschaft

Mehr

TAG DER OPTOMETRIE ÖSTERREICHISCHER KINDEROPTOMETRIE UND MYOPIEKONTROLLE. 18. November 2017 ab 8:00 Uhr Falkensteiner Schlosshotel Velden

TAG DER OPTOMETRIE ÖSTERREICHISCHER KINDEROPTOMETRIE UND MYOPIEKONTROLLE. 18. November 2017 ab 8:00 Uhr Falkensteiner Schlosshotel Velden ÖSTERREICHISCHER TAG DER OPTOMETRIE KINDEROPTOMETRIE UND MYOPIEKONTROLLE 18. November 2017 ab 8:00 Uhr Falkensteiner Schlosshotel Velden 9220 Velden am Wörthersee/Kärnten www.kinder-optometrie.at Wir müssen

Mehr

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular)

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular) Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom 04.05. bis 06.05.2018 in München (1. Zirkular) Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrestagung des Arbeitskreises

Mehr

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R SWAK für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G STADT UND NATIONALSOZIALISMUS W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R 2 0 0 7 EHRENSCHUTZ DR. MICHAEL HÄUPL Bürgermeister der Stadt Wien DR. ANDREAS MAILATH-POKORNY

Mehr

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 18. JAHRESTAGUNG VOM 19. BIS 21. OKTOBER 2012 in Verbindung mit der Evangelischen Akademie im Rheinland MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE vorläufiges Programm

Mehr

Organisation und Veranstaltungsort. Dr. Wolfgang Gruber AHG Klinik für Kinder und Jugendliche Paracelsus Ring 8, Beelitz-Heilstätten

Organisation und Veranstaltungsort. Dr. Wolfgang Gruber AHG Klinik für Kinder und Jugendliche Paracelsus Ring 8, Beelitz-Heilstätten Call for Abstracts: An: Tagungsgebühren: Bis zum 15.11.2009 wgruber@ahg.de Gesamte Tagung (Mitglied): EUR 75,00 Gesamte Tagung (Nichtmitglied) EUR 100,00 Tageskarte Fr/Sa (Mitglied) EUR 40,00 Tageskarte

Mehr

Deutsche Vereinigung für Sportrecht

Deutsche Vereinigung für Sportrecht DVSRJahrestagung 2018 in Gottlieben (Schweiz) Generalthema: Rechtsfragen der Sportfinanzierung Termin: Freitag, Samstag 27./28. April 2018 Tagungshotel: Drachenburg & Waaghaus CH8274 Gottlieben, Schweiz

Mehr

FREITAG, 22. SEPTEMBER 2017 RUND UM DIE KASSE 21. HERBST-FACHTAGUNG

FREITAG, 22. SEPTEMBER 2017 RUND UM DIE KASSE 21. HERBST-FACHTAGUNG RUND UM DIE KASSE 21. HERBST-FACHTAGUNG 9.00 Uhr ERÖFFNUNG Carsten BUTENSCHÖN, Steuerberater, Berlin Präsident des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg 9.10 Uhr BEGRÜSSUNG Prof. Dr. Andreas MUSIL

Mehr

Hauptstraße 35, Bülstringen Tel / 2700 Fax: / landhof-gabriel.de

Hauptstraße 35, Bülstringen Tel / 2700 Fax: / landhof-gabriel.de LLG Fachschule für Landwirtschaft - Haldensleben Marienkirchplatz 2, 39340 Haldensleben Fachschullehrer/-innen Landwirtschaftlicher Fachschulen Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben Haldensleben,

Mehr

Symposium. Messungen an der Haut und am Haar Methoden zum Wirksamkeitsnachweis dermokosmetischer Wirkstoffe und Produkte.

Symposium. Messungen an der Haut und am Haar Methoden zum Wirksamkeitsnachweis dermokosmetischer Wirkstoffe und Produkte. Programm Symposium Messungen an der Haut und am Haar Methoden zum Wirksamkeitsnachweis dermokosmetischer Wirkstoffe und Produkte Veranstalter: Gesellschaft für Dermopharmazie e.v. 20. November 2009 Langenbeck-Virchow-Haus,

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit

Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit 35. Wirtschaftsphilologentagung 25. und 26. September 2014 Universität Bayreuth Wirtschaft im Dialog im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. www.schulewirtschaft-akademie.de

Mehr

Einladung. zur 45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) Institut für Nutztiergenetik Mariensee

Einladung. zur 45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) Institut für Nutztiergenetik Mariensee Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder AET-d Einladung zur 45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) Tagungstermin: 7. und 8. Juni 2018

Mehr

»Talk first! erst zum Mediator«

»Talk first! erst zum Mediator« »Talk first! erst zum Mediator«im ehemaligen Plenarsaal des Bundestages Bonn, 16. Juni 2012, 10 Uhr bis 18:30 Uhr Contarini - Institut für Mediation der Herzlich Willkommen, unter dem Titel»Talk first!...erst

Mehr

Programm der Frühjahrstagung vom in Duisburg

Programm der Frühjahrstagung vom in Duisburg Programm der Frühjahrstagung vom 31.03. 02.04. 2014 in Duisburg Montag, 31. März 2014 14:00 15:00 Uhr Eröffnung Rudolf Schulmeyer, VDSt-Vorsitzender Grußwort der gastgebenden Stadt Duisburg Dr. Peter Langner,

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

Textilreinigungs-Verband Nordrhein-Westfalen e. V. In der Raste 12, Bonn, Tel. 0228/917310, Fax 0228/

Textilreinigungs-Verband Nordrhein-Westfalen e. V. In der Raste 12, Bonn, Tel. 0228/917310, Fax 0228/ Textilreinigungs-Verband Nordrhein-Westfalen e. V. In der Raste 12, 53129 Bonn, Tel. 0228/917310, Fax 0228/9173120 Bonn, den 19. Januar 2015 An die Mitglieder des Textilreinigungs-Verbandes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

AG wissenschaftlicher Volontärinnen und Volontäre im Museumsverband Baden-Württemberg e. V. Liebe Kolleginnen und Kollegen,

AG wissenschaftlicher Volontärinnen und Volontäre im Museumsverband Baden-Württemberg e. V. Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten euch herzlich zur Volontärsfortbildung Museumsmanagement und Museumsverwaltung am 26. und 27. Januar 2017 in Stuttgart einladen. Die Fortbildung wird im Rahmen

Mehr

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014 An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Ronja Schmitt und Marcel Escher Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-Württemberg

Mehr

Hochschule als interdisziplinäres barrierefreies System

Hochschule als interdisziplinäres barrierefreies System Fachtagung Hochschule als interdisziplinäres barrierefreies System Veranstaltungsreihe Inklusive Hochschulen in Hessen Erkenntnisse, Voraussetzungen, Konzepte 09. November 2018 Tagungsort Frankfurt University

Mehr

Bibliotheken für alle kein Luxus, sondern Bürgerrecht

Bibliotheken für alle kein Luxus, sondern Bürgerrecht 15. Gemeinsame Bibliothekstage für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in Melle vom 9. bis 10. September 2005 Bibliotheken für alle kein Luxus, sondern Bürgerrecht Zu den 15. Gemeinsamen Bibliothekstagen

Mehr

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Einladung 2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Mitgliederversammlung des Juniorenkreises des Wirtschaftsrates der CDU e.v. 29./30./31. Oktober 2010 Hotel Radisson Blu,

Mehr