Informationsveranstaltung für Stellensuchende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsveranstaltung für Stellensuchende"

Transkript

1 Informationsveranstaltung für Stellensuchende Verhalten im Arbeitsmarkt Modul 1: Rechte und Pflichten Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt /

2 Stellenlosigkeit - Wie weiter? Stellenlosigkeit akzeptieren Chancen erkennen Was müssen Sie unternehmen? Wo erhalten Sie Unterstützung? Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 2

3 Darüber werden Sie informiert Der Arbeitsmarkt So bewegen Sie sich im Arbeitsmarkt Die Standortbestimmung Das persönliche Netzwerk Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 3

4 Darüber werden Sie informiert Analyse eines Stelleninserates Das Bewerbungsdossier Das Begleitschreiben Der Lebenslauf Stellenbewerbung im Internet Spontanbewerbung / Kurzbewerbung Telefonische Bewerbung Das Vorstellungsgespräch Das Gespräch bei Ihrem / Ihrer persönlichen RAV- Personalberater/in Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 4

5 Der Arbeitsmarkt So funktioniert er... So sind Ihre Chancen, wenn Sie sich darauf einstellen Was verlangt er... Erhöhtes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Bereitschaft für dauernde Veränderung Wichtig: Stellensuche ist harte Arbeit! Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 5

6 So bewegen Sie sich im Arbeitsmarkt Erhöhte Flexibilität z.b. in den Bereichen Aufgabe / Funktion / Salär Bereitschaft zu mehr Mobilität bis hin zu Wohnortwechsel Weiterbildung Regeln im Arbeitsmarkt beachten Wir unterstützen Sie! Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 6

7 Die Standortbestimmung Was können Sie sehr gut? Was können Sie einer zukünftigen Arbeitgeberin / einem zukünftigen Arbeitgeber fachlich und persönlich anbieten? Welche Ziele haben Sie? Wo müssen Sie sich verändern? Eventuell Selbständigkeit Besprechen Sie Ihre Standortbestimmung mit Ihrer Personalberaterin / Ihrem Personalberater. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 7

8 Das persönliche Netzwerk Pflegen und erweitern Sie Ihr Netzwerk und informieren Sie, dass Sie auf Stellensuche sind Nutzen Sie persönliche/private Kontakte z.b. Verwandte, Freunde, gute Bekannte aus Schule, Vereinsmitglieder etc. Kontakte im weiteren Umfeld z.b. ehemalige Arbeitgeber, Kunden, Lieferanten etc. Informieren Sie Ihre Kontaktpersonen, wenn Sie eine Stelle gefunden haben Haben Sie Mut, über die Stellenlosigkeit zu sprechen! Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 8

9 Analyse eines Stelleninserats Erfüllen Sie die Muss-Kriterien? Erfüllen Sie die meisten Soll-Kriterien? Erfüllen Sie zusätzliche Wunsch-Kriterien? Umso mehr Kriterien Sie erfüllen, desto grösser sind Ihre Chancen. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 9

10 Das Bewerbungsdossier Inhalt Bewerbungsschreiben (Begleitbrief, Motivationsschreiben) Tabellarischer Lebenslauf mit Foto Kopien der Arbeitszeugnisse Kopie des Berufs- oder Studienabschlusses Kopien von Diplomen und Weiterbildungszeugnissen Verlangte Beilagen hinzufügen Das Bewerbungsdossier ist Ihre Visitenkarte. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 10

11 Das Bewerbungsdossier Form Fehlerfrei Nur perfekte Kopien Übersichtlich und gemäss Lebenslauf strukturiert Zur Person und Stelle (Branche) passend und nicht möglichst kreativ oder originell Ihre Bewerbung ist die erste Arbeit, welche Sie für Ihren neuen Arbeitgeber ausführen. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 11

12 Das Bewerbungsschreiben Nehmen Sie Bezug auf ein allfälliges Telefongespräch Achten Sie auf Individualität und persönlichen Stil Warum wollen Sie die Stelle? Zeigen Sie Ihr Interesse Warum soll das Unternehmen Sie anstellen? Zeigen Sie den Nutzen Signalisieren Sie Ihre Bereitschaft für ein persönliches Gespräch Schreiben Sie mit PC, positiv und persönlich-geschäftlich Unterschreiben Sie und erwähnen Sie Ihre Erreichbarkeit Das Bewerbungsschreiben ist Werbung in eigener Sache. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 12

13 Der Lebenslauf Inhalt Personalien Berufliche Tätigkeit Schulen / Ausbildungen Weiterbildungen Sprach- und EDV-Kenntnisse Weitere Fachkenntnisse Umfang in der Regel zwei A4 Seiten. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 13

14 Der Lebenslauf Form Auf ausgeschriebene Stelle und den beruflichen Werdegang zugeschnitten Strukturiert, lesefreundlich, nachvollziehbar und sachlich Reihenfolge: Das Wichtigste im ersten Drittel Den Standardlebenslauf gibt es nicht. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 14

15 Stellenbewerbung im Internet , Webseiten, Jobplattformen Im Zweifelsfall schriftliche Bewerbung Inhalt unterscheidet sich kaum von normaler Bewerbung Schicken Sie die Bewerbung nur an eine personalisierte Adresse Anhänge der -Bewerbung nicht grösser als 2 MB Anhänge im PDF-Format! Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 15

16 Spontanbewerbung / Kurzbewerbung Sondieren der Bedarfslage Telefonische Anfrage kann sinnvoll sein. Schicken Sie bei gegenseitigem Interesse immer das gesamte Dossier Die Kurzbewerbung besteht in der Regel aus: Zielgerichtetem Bewerbungsschreiben (Motivationsschreiben) Tabellarischem Lebenslauf Aktivität erhöht die Chance auf Erfolg. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 16

17 Telefonische Bewerbung Werden Sie sich über das Ziel des Gesprächs bewusst Bereiten Sie sich sehr gut auf das Gespräch vor (Gesprächsbeginn, Fragen, Gesprächsabschluss) Wählen Sie einen guten Zeitpunkt für das Gespräch (persönliche Befindlichkeit und Geschäftsgepflogenheiten) Achten Sie auf eine ungestörte Umgebung Das Gespräch ist ein wichtiger Türöffner. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 17

18 Das Vorstellungsgespräch Ziele Sicht des Arbeitnehmenden Fähigkeiten und Persönlichkeit positiv darstellen Erwartungen erfahren Mehr über die Aufgaben erfahren Passe ich in diese Unternehmung? Sicht des Arbeitgebenden Unternehmen positiv darstellen Persönlichkeit erfassen Kann er/sie? Will er/sie? Passt er/sie? Ihre Persönlichkeit ist ebenso wichtig wie Ihre Diplome! Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 18

19 Das Vorstellungsgespräch Vor dem Gespräch Unternehmen kennen Geschäftstätigkeit, Lage des Unternehmens, Anfahrtsweg, Zeitbedarf Organisation, Aufgabe, Vorgesetzte, Mitarbeitende Rahmenbedingungen z.b. orts- und branchenübliche Löhne Welche Fragen können auf Sie zukommen, welche Fragen haben Sie? Unterlagen für das Gespräch bereitstellen Gespräch üben. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 19

20 Das Vorstellungsgespräch Pünktlich Positiv, selbstbewusst und natürlich Kleidung und Erscheinung angepasst, Sitzhaltung korrekt Freundlich Sachliche Antworten und Fakten Anstand (kein Kaugummi, Handy, etc.) Aufmerksam Zuhören Notizen machen und Fragen stellen Gegenüber nicht unterbrechen Weiteres Vorgehen vor Abschluss klären Nutzen Sie die Chance, sich positiv zu verkaufen. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 20

21 Das Vorstellungsgespräch Nach dem Gespräch Nachfassen Gemäss Termin oder nach dessen Ablauf Umgang und Reaktion auf Absagen Absagen sind normal, Gründe erfahren Analyse der Absage Was können Sie daraus lernen? Jedes Vorstellungsgespräch ist eine Erfahrung mehr. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 21

22 Private Arbeitsvermittlung Private Arbeitsvermittlungen kennen unausgeschriebene Stellen Die Dienstleistung ist für Stellensuchende kostenlos Nutzen Sie die Internet-Datenbank der RAV Temporärarbeit kann ein Sprungbrett für eine Festanstellung sein. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 22

23 Gemeindezuordnung der RAV Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 23

24 Für Ihre persönliche Beratung: Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 24

25 Das Gespräch bei Ihrem / Ihrer persönlichen RAV-Personalberater/in Grundlagen für das Gespräch sind: Komplette Bewerbungsunterlagen Ihre Standortbestimmung und Berufsziele Zusätzlich wichtig für Ihren/ Ihre Personalberater/in: Was haben Sie bereits unternommen (Formular persönliche Arbeitsbemühungen) Wie werden Sie weiter vorgehen (Aktionsplan) Der/die RAV-Personalberater/in ist Ihre kompetenteste Ansprechperson rund um die Stellenlosigkeit. Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt 25

26 Unterlagen Wie bewerbe ich mich richtig? Zug um Zug zum neuen Job Liste Stellenvermittlungsbüros und wichtige Adressen Arbeitsmarkt Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Modul 2: Verhalten im Arbeitsmarkt Letzte Überarbeitung:

Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche

Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Checklisten zum Ausdrucken. Tipps zur Lehrstellensuche Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um an Adressen der Bildungsbetriebe

Mehr

Die erfolgreiche Stellenbewerbung

Die erfolgreiche Stellenbewerbung Die erfolgreiche Stellenbewerbung Inhaltsverzeichnis 1. Das gehört zur Bewerbung 2. So sieht eine Bewerbung aus 3. Der Bewerbungsbrief 4. Die Persönlichkeitsseite 5. Der Musterbrief 6. Der Lebenslauf 7.

Mehr

Baukadervermittlung. Checkliste Vorstellungsgespräch. Der wohl kritische Punkt im Rahmen der Stellensuche ist sicherlich das Vorstellungsgespräch.

Baukadervermittlung. Checkliste Vorstellungsgespräch. Der wohl kritische Punkt im Rahmen der Stellensuche ist sicherlich das Vorstellungsgespräch. Checkliste Vorstellungsgespräch Der wohl kritische Punkt im Rahmen der Stellensuche ist sicherlich das Vorstellungsgespräch. Jedermann weiss, dass der erste Eindruck nur einmal gemacht werden kann aber

Mehr

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG?

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG? Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungsdossier 1. In das Dossier gehören > Begleitbrief > Lebenslauf > Sämtliche Arbeitszeugnisse (Kopie) > Diplome und Zertifikate von Aus- und Weiterbildungen (Kopie)

Mehr

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Bewerbungs - Checkliste Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Gliederung 1 Wie finde ich die richtige Stelle? 2 Die Bewerbung Die Bewerbungsmappe Das Anschreiben Das Deckblatt Der Lebenslauf Das Bewerbungsfoto

Mehr

Informationen zum 8- wöchigen Praktikum. Sommer 2018

Informationen zum 8- wöchigen Praktikum. Sommer 2018 Informationen zum 8- wöchigen Praktikum Sommer 2018 Themen Ziele des 8-wöchigen Praktikums Konzept des 8-wöchigen Praktikums Termine Orientierungspunkte für die Praktikumsstellensuche Wie eine Stelle finden?

Mehr

Stellensuche mit Erfolg

Stellensuche mit Erfolg TRUDY DACOROGNA-MERKI Stellensuche mit Erfolg So bewerben Sie sich richtig Beobachter edition EIN RATGEBER AUS DER BEOBACHTER-PRAXIS Inhalt Vorwort 11 Q Wo stehe ich? 13 Standortbestimmung 14 Was heisst

Mehr

Information HMS Praktikum

Information HMS Praktikum Information HMS Praktikum Information Eltern Nicole Brockhaus-Soldenhoff Prorektorin HMS Was unterscheidet die HMS von der Lehre? EFZ BM 1 Jahr Praktikum 3 Jahre Vollzeitschule EFZ BM Lehre BM optional

Mehr

Merkblatt Bewerbungsverfahren BIT

Merkblatt Bewerbungsverfahren BIT Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT Human Resources Management Berufsbildung Merkblatt Bewerbungsverfahren BIT Auf dem Weg zu einer Lehrstelle im BIT

Mehr

Personalrekrutierung für Startups

Personalrekrutierung für Startups Personalrekrutierung für Startups Chantal Angelica Aerni Carl-Huter-Institut Ohm-Strasse 14 8050 Zürich www.carl-huter.ch Inhalt Welche Punkt sind zu klären vor der Personalsuche? Wie gehe ich vor, um

Mehr

Information HMS Praktikum. Nicole Brockhaus-Soldenhoff Prorektorin HMS

Information HMS Praktikum. Nicole Brockhaus-Soldenhoff Prorektorin HMS Information HMS Praktikum Nicole Brockhaus-Soldenhoff Prorektorin HMS 1 EFZ ohne BM; BM ohne EFZ? EFZ ist der Berufsabschluss, BM die Berufsmaturität (Zugang zur FH) EFZ BM EFZ (schulischer und beruflicher

Mehr

Bewerbungstipps Lehrerinformation

Bewerbungstipps Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS lesen die Tipps und können im Anschluss eine Übersicht über Brückenangebote in ihrer Region aufstellen. Ziel SuS sind sich bewusst, dass die Lehrstellensuche

Mehr

Von der Bewerbung. Copyright EXPRESS PERSONAL AG

Von der Bewerbung. Copyright EXPRESS PERSONAL AG Von der Bewerbung zur neuen Stelle Copyright EXPRESS PERSONAL AG Bewerben per Post oder E-Mail Personalverantwortliche haben manchmal bis mehrere hundert Bewerbungen vor sich liegen. 30 bis 60 Sekunden

Mehr

Mission Traumjob. Laufbahn Weiterbildung. Bewerbung Lehr- und Arbeitszeugnis

Mission Traumjob. Laufbahn Weiterbildung. Bewerbung Lehr- und Arbeitszeugnis Mission Traumjob Laufbahn Weiterbildung Bewerbung Lehr- und Arbeitszeugnis Sie bestimmen Ihre berufliche Zukunft! Die kaufmännische Berufsausbildung ist ein Sprungbrett in eine Welt mit unzähligen Möglichkeiten

Mehr

Information HMS Bewerbung Praktikum. Thomas Limacher, Leitung HMS Praktikum Jürg Schüpbach, Prorektor / Leitung HMS

Information HMS Bewerbung Praktikum. Thomas Limacher, Leitung HMS Praktikum Jürg Schüpbach, Prorektor / Leitung HMS Information HMS Bewerbung Praktikum Thomas Limacher, Leitung HMS Praktikum Jürg Schüpbach, Prorektor / Leitung HMS 1 Wie unterstützt die KEN die Bewerbung? Während der Schulzeit: Während des Praktikums:

Mehr

Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6. Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8

Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6. Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8 Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6 Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8 Arbeiten in Dänemark Der Arbeitsmarkt in Dänemark...8 Gestaltung der Bewerbungsunterlagen...10

Mehr

Gemeinsam Wunder wirken. Caritas Vorarlberg Tel: +43 (0)5522/200 1057. 6800 Feldkirch www.caritas-vorarlberg.at Österreich

Gemeinsam Wunder wirken. Caritas Vorarlberg Tel: +43 (0)5522/200 1057. 6800 Feldkirch www.caritas-vorarlberg.at Österreich Fragen und Antworten zur Bewerbung bei der Caritas Vorarlberg Sie finden im Menüpunkt Jobs & Bildung unter Offene Stellen unsere ausgeschriebenen Stellen, unter Initiativbewerbung können Sie sich bewerben,

Mehr

Bewerbungstraining. - Direkt bei interessanten Firmen über die Homepage wie

Bewerbungstraining. - Direkt bei interessanten Firmen über die Homepage wie Erster Töchtertag bei SIMEA in Siegendorf 28. April 2005 Bewerbungstraining Bewerbungstipps Möglichkeiten für den Suchvorgang: - Zeitungsinserat - Internet-Jobbörsen z. B. www.jobpilot.at www.jobfinder.at

Mehr

Richtig bewerben mit Trenkwalder

Richtig bewerben mit Trenkwalder Richtig bewerben mit Trenkwalder Meine Berufsentscheidung welcher Beruf passt zu mir? Nur wenn man weiß, wo man steht, kann man entscheiden, wohin man will. Vor der Bewerbung sollte man sich daher überlegen:

Mehr

Bern, Juli Claudia Kaufmann Project Manager Swiss Olympic Athlete Career Programme

Bern, Juli Claudia Kaufmann Project Manager Swiss Olympic Athlete Career Programme Bern, Juli 2017 Claudia Kaufmann Project Manager Swiss Olympic Athlete Career Programme Wer bin ich? Claudia Kaufmann Project Manager Swiss Olympic ACP Adecco Schweiz OPQ Trainer CAS Coaching Eidg. Fachausweis

Mehr

Wie bewerbe ich mich in Deutschland

Wie bewerbe ich mich in Deutschland Nicole Plener/Anita Paluszek, ZAV-Bonn Barcelona, 22. April 2015 Seite 1 Die Strategie Die ZAV im Überblick Nehmen Sie sich genug Zeit für die Vorbereitungen! Suchen Sie zielgerichtet! Verfügen Sie über

Mehr

Jobsuche leicht gemacht

Jobsuche leicht gemacht «Jobsuche leicht gemacht» www.transteam.ch 2 Verband der Personaldienstleister Schweiz «Wir bringen die richtigen Menschen zusammen.» Die Transteam Personal AG ist ein erfolgreiches regionales Unternehmen

Mehr

IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE. BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Eva Gnida

IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE. BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Eva Gnida IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Vorstellung: BeFF und die Kontaktstelle Frau und Beruf INPUT: Mit alternativen Strategien zum neuen Arbeitgeber

Mehr

MEIN WEG ZU ZEPPELIN. Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber,

MEIN WEG ZU ZEPPELIN. Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, dieses Übersicht soll Ihnen alle offenen Fragen beantworten und Ihnen eine Hilfestellung bieten, wie Sie sich Schritt für Schritt richtig

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? 16 TIPP: Lege nie Originalzeugnisse bei, sondern immer Kopien. Jedes Praktikum und jeder Ferienjob, auch wenn sie nicht unbedingt mit dem Ausbildungsberuf zu tun haben, zeigen

Mehr

Richtig bewerben mit erfolg!

Richtig bewerben mit erfolg! Richtig bewerben mit erfolg! viagraphix - shutterstock.com Die wichtigsten Tipps für Ihre Bewerbung auf einen Blick www.pfennigpfeiffer.de Richtig bewerben... gewusst wie! Eine gute Vorbereitung ist das

Mehr

Bewerbung für Fachhochschulabgänger

Bewerbung für Fachhochschulabgänger 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Andreas Schieberle Bewerbung für Fachhochschulabgänger Keine falsche

Mehr

Absolventenmesse together

Absolventenmesse together Absolventenmesse together Wie muss ich vorgehen, um die passende Einstiegsstelle zu finden? als Prozess Standortbestimmung Berufswelt / Arbeitsmarkt Bewerbung Vorstellungsgespräch I. Standortbestimmung

Mehr

Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch. Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service

Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch. Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service Hüfferstraße 27 fon +49 (0)251.83 64-035 careerservice@fh-muenster.de D-48149 Münster fax +49 (0)251.83

Mehr

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg ANSCHREIBEN Folgende Punkte sollten in Ihrem Anschreiben nicht fehlen: Das Anschreiben

Mehr

Prüfen welche Art der Bewerbung das Unternehmen bevorzugt (siehe Inserat etc.)

Prüfen welche Art der Bewerbung das Unternehmen bevorzugt (siehe Inserat etc.) Checklisten zum Ausdrucken Das Bewerbungsschreiben Machen Sie in drei Schlagzeilen" klar, warum Sie der/die Richtige sind! Nennen Sie die Stelle, auf die Sie sich bewerben! Zeigen Sie Ihr Interesse an

Mehr

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig?

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Der Bewerbungsprozess 6. Ausbildungsvertrag 1. Bewerbung 5. Gesundsheitscheck Bewerbungsprozess im IPWG 2. Vorauswahl 4. Auswahl Absage Warteliste Zusage Ggf.

Mehr

Dossier. Bewerbungsschreiben

Dossier. Bewerbungsschreiben Dossier Bewerbungsschreiben Die wichtigste Erkenntnis für dein Bewerbungsdossier lautet: Eine Bewerbung ist die wichtigste Werbung für dich und deinen Stellenwunsch! Darum gelten folgende Grundsätze: Die

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? Reinhild Sluga, Recruitment Leader IBM Austria 10. November 2014 IBM Österreich Recruiting Jobangebote finden Karriereteile in Printmedien Online Jobbörsen / Karriereportale

Mehr

Den Anschluss nicht verpassen! für Stellensuchende.

Den Anschluss nicht verpassen! für Stellensuchende. Den Anschluss nicht verpassen! sfahrplan für Stellensuchende www.sah-zh.ch Seite 5-7 8-9 10-11 12-13 14-17 18 19-21 22 23 Vorbereitung 2 3 Sie haben nur eine 1. Chance Nutzen Sie diese Der erste Eindruck

Mehr

Bewerben. mit dem Know-how vom Bewerbungsprofi. Dienstleistungen im Bewerbungsprozess Seite 1 von 5

Bewerben. mit dem Know-how vom Bewerbungsprofi. Dienstleistungen im Bewerbungsprozess Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Bewerben mit dem Know-how vom Bewerbungsprofi Seite 2 von 5 Systematisch bewerben Ziel Ob eine Traumstelle im bisherigen Berufsfeld oder ein Wechsel in andere Tätigkeiten, mit dem strukturierten

Mehr

Stellensuche mit Erfolg

Stellensuche mit Erfolg l\l. k Stellensuche mit Erfolg Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis Trudy Dacorogna-Merki Beobachter RATGEBER k^jk r Inhalt 1. Laufbahnplanung und Karriere Beruflich erfolgreich 15 Sich selbst kennen

Mehr

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Auf einen Blick Was ist eigentlich eine Initiativbewerbung? Ihre Erfahrungen Vorbereitung Bewerbung Vorstellungsgespräch Was ist eine Initiativbewerbung?

Mehr

Vorbereitung / Ablauf Bewerbungsgespräch. Sandra Hartl - Ausbildungsleiterin

Vorbereitung / Ablauf Bewerbungsgespräch. Sandra Hartl - Ausbildungsleiterin Vorbereitung / Ablauf Bewerbungsgespräch Sandra Hartl - Ausbildungsleiterin Übersicht Teilnehmer am Vorstellungsgespräch Vorstufe / Bewerbungsgespräch Das Bewerbungsgespräch Stufe I - III Der Ablauf Erfolgsfaktoren

Mehr

Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen

Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen Auf dem Weg zum #LieblingsJob... Erfahren Sie... wie Sie Ihren Bewerbungsprozess geschickt optimieren welche Ressourcen Sie dafür nutzen

Mehr

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit www.trenkwalder.at

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit www.trenkwalder.at www.trenkwalder.at a u s Bewerbungs- Tipps e r s t e r H an die zukunft der arbeit d www.trenkwalder.at Schritt für Schritt zum Traumjob Die Auswahl des richtigen Jobs gehört zu den wichtigsten Entscheidungen

Mehr

Name des Unternehmens/Organisation (und Rechtsform wie GmbH, AG, e.v.)

Name des Unternehmens/Organisation (und Rechtsform wie GmbH, AG, e.v.) Folgende Informationen benötige ich, um ein individuelles Anschreiben für Sie zu erstellen: 1. Ihre Daten 1.1 Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Telefonnummer E-Mail-Adresse 2.

Mehr

Der Start ins Berufsleben

Der Start ins Berufsleben Der Start ins Berufsleben Wer sucht, der findet. Haben Sie soeben Ihre Ausbildung abgeschlossen oder stehen Sie kurz davor und suchen eine Stelle? Hier finden Sie einige Tipps für die Stellensuche sowie

Mehr

Information für Arbeitnehmende. Wir haben Jobs mit Perspektiven die passen!

Information für Arbeitnehmende. Wir haben Jobs mit Perspektiven die passen! Information für Arbeitnehmende. Wir haben Jobs mit Perspektiven die passen! Seien Sie ruhig wählerisch. Aber prüfen Sie die Argumente. Stellenvermittlungen gibt es viele. Warum sollten Sie sich für die

Mehr

BEISPIEL STELLENINSERAT

BEISPIEL STELLENINSERAT STELLENINSERAT LEHRLING GESUCHT Medienfachmann/-frau Mediendesign (Lehrzeit: 3 ½ Jahre) Die Media GmbH ist ein starker Player in der Medienwelt. Unsere Mitarbeiter/-innen begeistern unsere Kunden/-innen

Mehr

Übergang vom Studium in den Beruf

Übergang vom Studium in den Beruf Übergang vom Studium in den Beruf Perspektive des Arbeitgebers Donnerstag, 4. Dezember 2015 Inhalt 1. Bewerbungs- und Stellenverwaltung 2. Anforderungsprofil 3. Bewerbungsunterlagen 4. Bewerbungsgespräch

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

Stellensuche: Jobs findet man nur mit «Vitamin B»

Stellensuche: Jobs findet man nur mit «Vitamin B» Stellensuche: Jobs findet man nur mit «Vitamin B» Nur 30 Prozent der offenen Stellen werden ausgeschrieben. Meistens erfolgt die Vergabe unter der Hand. von Albert Steck / 16.12.2017 Netzwerken lohnt sich:

Mehr

Formular verantwortliche Personen

Formular verantwortliche Personen Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV Formular verantwortliche Personen I. Allgemeine Angaben zur verantwortlichen Person Die verantwortliche Person gemäss Ziff. 3.2.1 der Weisungen OAK BV

Mehr

Johannes Gutenberg. Realschule Bensberg. Saint Gobain ISOVER G+H AG Bergisch Gladbach

Johannes Gutenberg. Realschule Bensberg. Saint Gobain ISOVER G+H AG Bergisch Gladbach Johannes Gutenberg Realschule Bensberg Saint Gobain ISOVER G+H AG Bergisch Gladbach - Bewerbungstraining Inhalt: Die Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen Bewertung aus der Praxis gesehen Das Vorstellungsgespräch

Mehr

RICHTIG BEWERBEN MIT ERFOLG!

RICHTIG BEWERBEN MIT ERFOLG! RICHTIG BEWERBEN MIT ERFOLG! Das Kunden-Plus! inkl. 10% Gutschein die wichtigsten Tipps für Ihre Bewerbung auf einen Blick www.pagro.at RICHTIG BEWERBEN... GEWUSST WIE! Eine gute Vorbereitung ist das A&O

Mehr

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten.

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung

Mehr

Vortrag. Inhorgenta Munich Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung. Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier

Vortrag. Inhorgenta Munich Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung. Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier Vortrag Inhorgenta Munich 2016 Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier 1 AGENDA Such- und Sichtvarianten Arbeitnehmersicht Schule und ich suche

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? Die Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe enthält mindestens das Anschreiben, den Lebenslauf und die Zeugnisse. Versand Wählen Sie zum Verschicken einen großen und festen Umschlag,

Mehr

Werden Sie Teil des Astoria-Teams.

Werden Sie Teil des Astoria-Teams. Karriere Werden Sie Teil des Astoria-Teams. BilanzbuchhalterIn Dienstort: Krems an der Donau Beschäftigung: Vollzeit Hauptaufgaben: Erstellung von Jahresabschlüssen, Einnahme-/Ausgabenrechnung und Steuererklärungen

Mehr

Bewerbungsschreiben Lehrerinformation

Bewerbungsschreiben Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Genauso wichtig wie der Lebenslauf ist das. Egal, ob man sich online, per E-Mail oder per Post bewirbt. Das ist ein fester und wichtiger Bestandteil im Bewerbungsdossier.

Mehr

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit Jetzt einfach für alle: Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER Einfach und schnell eine Stelle finden Bundesagentur für Arbeit Neue Wege für Ihre Stellensuche Schneller

Mehr

Für Erwachsene. Laufbahnberatung, Laufbahninformationen, Laufbahnseminar. Für berufliche Zukunft:

Für Erwachsene. Laufbahnberatung, Laufbahninformationen, Laufbahnseminar. Für berufliche Zukunft: Für Erwachsene Laufbahnberatung, Laufbahninformationen, Laufbahnseminar Für berufliche Zukunft: www.stadt-zuerich.ch/laufbahnzentrum Laufbahnberatung In der Erstberatung erfassen wir Ihre berufliche Situation,

Mehr

Vorstellungsgespräch Gesundheit in besten Händen

Vorstellungsgespräch Gesundheit in besten Händen Vorstellungsgespräch Gesundheit in besten Händen www.aok-on.de Vorbereitung auf das Interview Checkliste Frühzeitig 1 Woche vorher 3 Tage vorher 1 Tag vorher Einladung telefonisch bestätigen Checkliste

Mehr

Weiterbildungstage 2009

Weiterbildungstage 2009 Weiterbildungstage 2009 workshop Bewerbungstipps für Frauen Eine persönliche Bewerbungsstrategie und eine optimale, individuelle und passgenaue Präsentation sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche

Mehr

Lies die Texte und Anregungen und stelle deine eigene Bewerbungsmappe

Lies die Texte und Anregungen und stelle deine eigene Bewerbungsmappe Lies die Texte und Anregungen und stelle deine eigene Bewerbungsmappe zusammen! Bewerbungsdossier (Bewerbungsmappe) Dem Bewerbungsdossier ist große Beachtung zu schenken, denn es sagt mehr über den Bewerber

Mehr

Richtig bewerben. Von uns für Dich!

Richtig bewerben. Von uns für Dich! Richtig bewerben Von uns für Dich! Suchen und finden Der optimale Zeitplan In der Zeit der Vorabgangsklasse In der Zeit der Vorabgangsklasse Beginne, dich über deine Wunschberufe zu informieren und dich

Mehr

Begrüßung, Einstieg. Beschreibung der Stelle

Begrüßung, Einstieg. Beschreibung der Stelle Leitfaden Bewerbungsgespräch ABLAUFEMPFEHLUNG Begrüßung, Einstieg Gesprächsabschluss, Verabschiedung Organisatorische Punkte Kurzvorstellung des Unternehmens Kurzpräsentation Bewerber/in Offene Fragen

Mehr

Modul Personalorientierung 1: Checkliste zur Auswertung von Bewerbungsunterlagen

Modul Personalorientierung 1: Checkliste zur Auswertung von Bewerbungsunterlagen Modul Personalorientierung 1: Checkliste zur Auswertung von Bewerbungsunterlagen Unterlagen Vollständigkeit Anschreiben Lebenslauf Schul-/ Hochschulzeugnisse Arbeits- Praktikumszeugnisse Gesamteindruck

Mehr

Erfolgreich mit XING ProJobs. Der Schritt-für-Schritt Guide zur Einstellung und Nutzung Ihres ProJobs-Profils

Erfolgreich mit XING ProJobs. Der Schritt-für-Schritt Guide zur Einstellung und Nutzung Ihres ProJobs-Profils Erfolgreich mit XING ProJobs Der Schritt-für-Schritt Guide zur Einstellung und Nutzung Ihres ProJobs-Profils 1. Legen Sie ein aussagekräftiges XING-Profil an. Definieren Sie in Ihrem XING-Profil einen

Mehr

Selbstmarketing Werbung in eigener Sache. Thomas Friedenberger Staufenbiel Institut GmbH staufenbiel.de mba-master.de

Selbstmarketing Werbung in eigener Sache. Thomas Friedenberger Staufenbiel Institut GmbH staufenbiel.de mba-master.de Selbstmarketing Werbung in eigener Sache Thomas Friedenberger Staufenbiel Institut GmbH staufenbiel.de mba-master.de Über das Staufenbiel Institut Staufenbiel Institut: Staufenbiel Institut GmbH in Köln:

Mehr

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN. Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN. Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim Was erwartet Sie? A. Sinn und Zweck von Firmenkontaktmessen 1. Erwartungen der Aussteller 2. Erwartungen der Bewerber/innen

Mehr

Anmeldung Weiterbildung Institutionsleitung J + K IL 3 März Oktober 2019 (Anmeldefrist bis 30. November 2018)

Anmeldung Weiterbildung Institutionsleitung J + K IL 3 März Oktober 2019 (Anmeldefrist bis 30. November 2018) Anmeldung Weiterbildung Institutionsleitung J + K IL 3 März Oktober 2019 (Anmeldefrist bis 30. November 2018) Personalien Name, Vorname Adresse PLZ + Ort Foto Geburtsdatum Telefon privat Mobiltelefon E-Mail

Mehr

Sprechzeiten: Dienstags Uhr Freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Sprechzeiten: Dienstags Uhr Freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung BERUFS VORFAHRT Viktoria - Ufer 19 13597 Berlin Tel: 622 02 302 Fax: 622 02 303 e-mail: kontakt@casa-ev.de Sprechzeiten: Dienstags 9.00-12.00 Uhr Freitags 13.00-17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Mehr

Jobs für Austauschstudenten. NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B2_1014X_DE Deutsch

Jobs für Austauschstudenten. NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B2_1014X_DE Deutsch Jobs für Austauschstudenten BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B2_1014X_DE Deutsch Lernziele Über die Stellensuche im Ausland sprechen Über persönliche Stärken sprechen Wichtige Strukturen für

Mehr

Leistungsmodul 2 AKQUISE und VORBEREITUNG DES PRAKTIKUMS

Leistungsmodul 2 AKQUISE und VORBEREITUNG DES PRAKTIKUMS Leistungsmodul 2 AKQUISE und VORBEREITUNG DES PRAKTIKUMS Akquise ist die Suche nach einem für Sie geeigneten betrieblichen Qualifizierungsplatz. Anschließend wird das Qualifizierungspraktikum mit allen

Mehr

Die professionelle Bewerbung Eine Einführung

Die professionelle Bewerbung Eine Einführung Die professionelle Bewerbung Eine Einführung Anna-Maria Engelsdorfer Akademische Beraterin im Hochschulteam 14. April 2011 Vorbemerkungen Adressat einer Bewerbung ist immer eine Person Es gibt keine DIN-Norm

Mehr

BEWERBUNG UND VORSTELLUNGS- GESPRÄCH. azubi-pool-jena.de WORAUF KOMMT ES AN? ICH BIN DABEI

BEWERBUNG UND VORSTELLUNGS- GESPRÄCH. azubi-pool-jena.de WORAUF KOMMT ES AN? ICH BIN DABEI azubi-pool-jena.de ICH BIN DABEI Stadtwerke Jena-Pößneck Stadtwerke Jena-Pößneck Anlagenservice jenawohnen varys Jenaer Nahverkehr Jenaer Bäder und Freizeit JenaWasser Technische Werke Jena BEWERBUNG UND

Mehr

erfolgreich bewerben Swiss Olympic Athlete Career Programme in Cooperation with Adecco Claudia Kaufmann

erfolgreich bewerben Swiss Olympic Athlete Career Programme in Cooperation with Adecco Claudia Kaufmann erfolgreich bewerben Swiss Olympic Athlete Career Programme in Cooperation with Adecco Claudia Kaufmann Inhalt ACP Employment Die Bewerbungsmappe Analyse & Beratung (Standortbestimmung, Bedarfsanalyse,

Mehr

Stellenanzeigen & Bewerbungen

Stellenanzeigen & Bewerbungen Stellenanzeigen & Bewerbungen Education and Work Speaking & Discussion Level B1 www.lingoda.com 1 Stellenanzeigen & Bewerbungen Leitfaden Inhalt In dieser Stunde beschäftigt ihr euch mit Stellenanzeigen

Mehr

Herzlich Willkommen! Die schriftliche Bewerbungsmappe Live Bewerbercoaching 9. März 2017

Herzlich Willkommen! Die schriftliche Bewerbungsmappe Live Bewerbercoaching 9. März 2017 Herzlich Willkommen! Die schriftliche Bewerbungsmappe Live Bewerbercoaching 9. März 2017 Referentin: Samira Bormann Karrierecoach & Projektleiterin im biema Kompetenzteam M. Sc. Psychologie (Arbeit, Organisation

Mehr

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf)

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) Investieren Sie in einen optimalen ersten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber! Das Anschreiben: Das Anschreiben

Mehr

Online bewerben! Anleitung zur Online-Bewerbung bei Kindernothilfe e.v.

Online bewerben! Anleitung zur Online-Bewerbung bei Kindernothilfe e.v. Online bewerben! Anleitung zur Online-Bewerbung bei Kindernothilfe e.v. So finden Sie uns im Internet 2 www.kindernothilfe.de/stellenmarkt Unser Bewerbungsprozess besteht aus vier Phasen 3 Bewerbung auf

Mehr

JOBSUCHE: LEBENSLAUF, BEWERBUNGSSCHREIBEN, BEWERBUNGSGESPRÄCH

JOBSUCHE: LEBENSLAUF, BEWERBUNGSSCHREIBEN, BEWERBUNGSGESPRÄCH Wie bewerbe ich mich richtig? Tipps und Tricks JOBSUCHE: LEBENSLAUF, BEWERBUNGSSCHREIBEN, BEWERBUNGSGESPRÄCH Es zahlt sich aus, vor einer Bewerbung grundsätzlich über die eigenen Qualifikationen, Vorstellungen

Mehr

JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013

JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013 JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013 Die JOBAKTIV 2013 bringt Sie in direkten Kontakt mit Personalvertretern bedeutender Unternehmen aus Berlin

Mehr

Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job.

Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job. Everything possible/shutterstock.com Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job. Personaldienstleistung individuell, zuverlässig & ehrlich www.tuv.com/personal Finden Sie den richtigen Job mit uns! Sie

Mehr

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim Was erwartet Sie in den nächsten 20-30 Min.? A. Sinn und Zweck von Firmenkontaktmessen B. Vorbereitung auf eine Firmenkontaktmesse

Mehr

Bewerbungsbogen. mehrere Bürosachbearbeiter/ innen im Bereich der Beihilfe

Bewerbungsbogen. mehrere Bürosachbearbeiter/ innen im Bereich der Beihilfe 1 / 15 Bewerbungsbogen mehrere Bürosachbearbeiter/ innen im Bereich der Beihilfe für eine unbefristete Beschäftigung, in der Funktionsebene des mittleren Dienstes beim Bundesverwaltungsamt an den Standorten

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber!

Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber! Liebe Schüler, Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber! Doch wie müssen sie aussehen? Was sind die aktuellen

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen:

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen: Der Bewerbungsprozess / Dein Weg bis zur schriftlichen Bewerbung Die Auswahl der Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten ist groß. Mehr als 400 Ausbildungsberufe und 16 000 Bachelor Studiengänge oder Duale

Mehr

step2biz die Karriere-Schmiede

step2biz die Karriere-Schmiede step2biz die Karriere-Schmiede Gut ausgebildet und nun? Der Markt Wer will mich? Was kann ich? Wohin gehe ich? Wie sieht meine berufliche Zukunft aus? Wie und und wo fange ich mit der Stellensuche an?

Mehr

Agentur für Arbeit Nürnberg. in Nürnberg. Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am und

Agentur für Arbeit Nürnberg. in Nürnberg. Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am und in Nürnberg Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am 05.06 und 06.06.2014 Die JOBAKTIV-Nürnberg bringt Sie in direkten Kontakt mit Personalvertretern bedeutender

Mehr

1. Prüfungsstoff, zum vorgängigen Abgeben an die Lernenden (für eine zielorientierte Prüfungsvorbereitung)

1. Prüfungsstoff, zum vorgängigen Abgeben an die Lernenden (für eine zielorientierte Prüfungsvorbereitung) Was finden Sie auf den folgenden Seiten? 1. Prüfungsstoff, zum vorgängigen Abgeben an die Lernenden (für eine zielorientierte Prüfungsvorbereitung) 2. Prüfung Laufbahnplanung, Dauer 30-45 Minuten 3. Lösungen,

Mehr

Leistungsmodul 2 AKQUISE und VORBEREITUNG

Leistungsmodul 2 AKQUISE und VORBEREITUNG Leistungsmodul 2 AKQUISE und VORBEREITUNG Akquise ist die Suche nach einem für Sie geeigneten betrieblichen Qualifizierungsplatz. Anschließend wird die betriebliche Qualifizierung mit allen Beteiligten

Mehr

Das große Bewerbungshandbuch

Das große Bewerbungshandbuch Christian Püttjer & Uwe Schnierda Das große Bewerbungshandbuch Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Vorwort 17 Bewerben mit der Püttjer & Schnierda-Profil-Methode 19 Teil 1 Die Vorbereitung der Bewerbung

Mehr

Bewerbungsunterlagen passend gestalten

Bewerbungsunterlagen passend gestalten passend gestalten Frauke Narjes Career Center, Universität Hamburg Verfasser/in Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz Eine Bewerbung will... Sich bewerben - Grundlagen - die Verbindung Person Kompetenzen

Mehr

Professionelle Bewerbungsunterlagen Lydia Welzel Career Starters Talent Network Manager, Baloise Group

Professionelle Bewerbungsunterlagen Lydia Welzel Career Starters Talent Network Manager, Baloise Group Professionelle Bewerbungsunterlagen Lydia Welzel Career Starters Talent Network Manager, Baloise Group Basel, 18.04.2012 Making you safer. Agenda Einführung Anschreiben Lebenslauf Anhänge Bewerbungsformen

Mehr

ProfilPASS. Einleitung. Mein Leben ein Überblick. Meine Tätigkeitsfelder eine Dokumentation. Meine Kompetenzen eine Bilanz

ProfilPASS. Einleitung. Mein Leben ein Überblick. Meine Tätigkeitsfelder eine Dokumentation. Meine Kompetenzen eine Bilanz ProfilPASS GELERNT IST GELERNT Einleitung Mein Leben ein Überblick 2 Meine Tätigkeitsfelder eine Dokumentation 3 Meine Kompetenzen eine Bilanz 4 Meine Ziele und die nächsten Schritte 5 ProfilPASSPlus www.profilpass.de

Mehr

Wie ich mich online bewerbe - mit oder ohne Konto via. MyManpower. HOW-TO MyManpower CPE - MSA 1

Wie ich mich online bewerbe - mit oder ohne Konto via. MyManpower. HOW-TO MyManpower CPE - MSA 1 Wie ich mich online bewerbe - mit oder ohne Konto via MyManpower HOW-TO MyManpower 09.2017 CPE - MSA 1 Einführung Als Kandidat wünschen Sie sich bestimmt einfache und rasche Bewerbungsprozesse. Wir haben

Mehr

Kompetenzen: Wie können wir Arbeitgebende von unseren Klient/innen überzeugen?

Kompetenzen: Wie können wir Arbeitgebende von unseren Klient/innen überzeugen? Kompetenzen: Wie können wir Arbeitgebende von unseren Klient/innen überzeugen? Charlotte Miani, 25.10.2016 Worauf kommt es an? Telefonische Interviews mit Vertreter/innen der Arbeitgeberseite sowie mit

Mehr

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen Wenn Unternehmen Ausbildungsplätze zu vergeben haben, sind sie auf der Suche nach den bestpassenden Azubis. Meistens müssen die Bewerber gewisse Kriterien

Mehr